1902 / 17 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Mittweidaer Baumwollenwaren Berta Pöschl in Schneederg eingetragen worden. Schnee derg, den 15. Januar 1802. Königliches Amtsgericht. Scehönedechk. ö 83278 Im Dandelsregister A. ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Adolf Konin X Ce zu Schönebeck vermerkt worden, daß der Kaufmann Adolf Konin aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Der Kaufmann Louis Landecker bier führt das Geschäft unter der bisherigen Firma

ort. Schönebeck, am 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Schöning en. 832791

In das hiesige Handelsregister Bd. 1 Bl. 182 ist beute bei der Firma A. Wengler Sohn ein⸗ getragen:

Bezeichnung des Inhabers:

Nachdem der bisherige Mitinhaber, Seilermeister August Wengler in Schöningen ausgeschieden ist,

Wengler, Richard, Seilermeister in Schöningen, allein

Rechtsverhältnisse:

Durch den Austritt des Seilermeisters August Wengler aus der offenen Handelsgesellschaft ist diese aufgelöst.

Der Seilermeister Richard Wengler setzt das Ge⸗ schäft auf eigene Rechnung fort.

Schöningen, den 8. Januar 190.

Herzogliches Amtsgericht. (Unterschrift.)

Schöningen. 832801 In dem hiesigen Handelsregister Band 1 Blatt 54 ist heute die Firma G. Heine gelöscht und Band 1 Blatt 219 die Firma E. Heine Nachf., als deren Inhaber der Kaufmann Albert Mette in Schöningen und als Sitz derselben „Schöningen“ eingetragen.

Schöningen, den 8. Januar 1902. ;

Herzogliches Amtsgericht. Unterschrift.) Schwaan. 83282

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Heinrich Harder“ eingetragen:

Der Kaufmann Heinrich Harder ist gestorben und die Handlung mit der bisherigen Firma auf dessen Sohn Eugen Harder zu Schwaan übergegangen.

Schwaan, 17. Januar 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Schwann. 83281

In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma „Carl Henry“ eingetragen:

Die Firma ist geloͤscht.

Schwaan, 17. Januar 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Schwarzenbek. 83283

In das hiesige Handelsregister ist bei der Firma: „Waldbrauerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ am 16. Januar 1902 Folgendes ein⸗ tragen:

Dem Kaufmann Victor Albert Heinrich Hugo Ernst von Oertzen in Bergedorf ist Prokura ertheilt mit der Ermachtigung, in Gemeinschaft mit dem Geschaftsführer die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. .

Die Befugniß des Geschäftsführers, die Gesell⸗ schaft zu vertreten, ist dahin abgeändert, daß er die Firma der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Prokuristen zeichnet.

Königliches Amtsgericht Schwarzenbek. Schwarrzenberꝶ. 83284

Auf Blatt 398 des Handelsregistersg ist heute die Firma August Adolf König und der Bauunter— nehmer August Adolf König in Lauter als Inhaber eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft.

Schwarzenberg, den 15. Januar 1992.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Sehwerin, Meck Ib. 832861 In das Handelgregister ist unter Nr. 744 heute eingetragen die Firma Ehristian Schmedemann iu Cstorfer Hale bei Schwerin (Mecklog.), als Inhaber Gastwirth GChristian Schmedemann daselbst.

Schwerin (Mecklug. ), den 185. Januar 1902

Gericht sschreiber des Gre Amtegerichts. Sehwerin, Mech Id. 183235

In das Handelsregister ist zu Nr. 728 Firma „Dotel Stadt Lübeck, Helene Vetere“ die von Amtewegen erfolgte Loöschung beute vermerkt worden.

Zchwerin (Mecklbg.), den 16. Januar 12.

Tiede,

Gerichts schreiber des Großbernogl. Amtegerichts.

Seligenstadt, essen. 183287 VBelanntmachung.

us der seitber ihn Kein -Krogenburg bestandenen offenen Handel egesellschaft unter der Firma, de Barn G Kugler“ ist am 30. Dejember 1901 der seitn⸗ berige Tbeilbaber Wilbelm Kugler ausgetreten, somit die offene Handel sgesellschaft aufgelöst werden

Geschaft und Firma sind auf Jaleb Erckrath ju KRlein⸗Krotzenburg (seitberigem Mittbeilbaber) al Gin ellausmann übergegangen. Die dem Guard Grckrath un, in Klein- Krotzenburg früber ertbeilte Prokura bleibt fortbesteben

Wabrung im Dandelgregister ist erfolgt Groß ber oglich Hessische⸗ mo erich TZeligenstadt. Svelisenstadi. essen. 1832858

KBefannutmachung.

Die Firma „Emaillirwerf 2chmih n Gu“ Seligen stadi N etloschen mam. .

Wabrung im Dandelgeegister ist erfelgt. Grensberjogl ich Hessisches Amtegericht Eeiigentadt. Siegen. 183462

In unser 6 24 ist beute bei Mr 4

Geer umer zug, sche lden eingetragen werden ma Dm

Dem Rechnungatüibrer Duge Offermann und dem Betriebe führer Mdolf lein, beide ju Niederscheldener⸗ butte, ist Gœiammtrrekara ertbeilt.

Tiegen, den 11. Januar 1902

Renialichets Amtgeticht. Solina em.

Eintragungen in das Oaudeleregister. EF. A.

Ur , Fre, G. g. M, Rargerg, Genf. at. Dem Taufwarn Paul Stratmann ja Walt ii Prefura erteilt

Mr , re, Uugus Kuhn Wimme, To-

33230

Nr. 318. Firma Joseph Schaefer, Solingen. Inhaber ist der Agent Joseph Schaefer daselbst. Solingen, den 11. Januar 1992. Königliches Amtsgericht. 6.

Stadec-. Betanntmachung. 3290 In das hiesige Handelsregister A. ist heute zur irma M. Behr in Stade Inhaber Kaufmann

Moses Behr in Hamburg eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Der Kaufmann Wilhelm Delfs in Stade ist in

das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter

eingetreten. ie offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in

Stade hat am 1. Januar 1902 begonnen. Stade, den 15. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg. Sandelsregister 82933

des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: 1. Im Firmenregister Band III Nr. 2229 bei

Ed. Hubert, ehemals Hubert u. Haberer,

Nachfolger von G. Simon in Straßburg: Die

Firma ist erloschen.

II. Im Gesellschaftsregister:

1) Band VI Nr. 59 bei A. E. Kuhff Cie in Straßburg:

Dem Kaufmann Josef Alt in Straßburg ist Pro⸗ kura ertheilt. Die Prokura des Kaufmanns Karl Adler ist erloschen.

2) Band VIil Nr. 101 bei Unterelsässische Winzervereinigung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Strast⸗ burg: Dem Weinhändler Emil Kuhff, sowie dem Kaufmann Josef Alt, beide in Straßburg wohnhaft, ist Prokura ertheilt worden.

3) Band VII Nr. 198 bei Edmund Hertzer u. Cie in Straßburg: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma ist erloschen.

4) Band VIII Nr. 121: Buchdruckerei und lithographische Anstalt Hertzer, Hubert Fritsch in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft.

Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1I) Edmund Hertzer,

2) Eduard Hubert,

3) Emil Fritsch, alle Buch⸗ und , , . in Straßburg. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1901 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind sämmtliche Gesellschafter ermächtigt Angemeldeter Geschäfts⸗ zweig: Buch- und Steindruckerei ,,.

5) Band VIII Nr. 122: FZ. Walther in Straßburg⸗Neudorf. Inhaberin: Frau Pauline Walther, geb. Spittler, Wwe. des Apothekers Bern⸗ hard Martin Walther in Neudorf⸗Straßburg. Der Chemiker und Apotheker Dr. Heinrich Kern in Sulz, Oberelsaß, später in Straßburg wohnhaft, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des früheren Geschäftsinhabers auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Straßburg, den 15. Januar 1992.

Kaiserliches Amtsgericht.

Tondern. Bekanutmachung. 83463 In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. ist

heute bei der unter Nr. 6 mit dem Sitze in Tondern

eingetragenen Aktiengesellschaft „Nordseebad Witt dün auf Amrum“ eingetragen worden:

Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm

lung vom 30. November 1901 hat der Aufsichtsrath

am 28. Dezember 1991 dem 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrages folgende Fassung gegeben:

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt

So0 000 M und besteht aus 294 Stamm ⸗Aktien und

556 Vorrechts Aktien über je 1000 S, welche auf

den Inhaber lauten.

Der z 36 des Gesellschaftsvertrages ist vom Auf—

sichtsrath auf Grund des Generalversammlungs—

beschlusses vom 30. November 1901 am 28. Dezember

1901 abgeändert worden.

Nach der eingetragenen Abändernng des 5 35 wird

der Reingewinn wie folgt vertheilt:

Es erhalten:

1) der Reservefonds, bis er die gesetzliche Höhe

erreicht hat, 20 Prozent;

2) die Sonder⸗Reservesonds den ihnen jedesmal

überwiesenen Betrag;

3) die Vorrechte. Aktien nach Abzug der dem

jetzigen Beisitzenden gemäß z 12 des Gesellschafts

vertrages zukommenden 20 0 des Meingewinns oder mindestens 3600 bis zu Ho / g Dividende:

4) Stamm ⸗Akttien und Vorrecht Aktien gleich

mäßig big zu 40 Dividende;

b) der Vorstand 699 und der Aufsichtsrath 300

von dem Rest zur gleichen Vertheilung unter sich,

6) die Angestellten der Gesellschaft Jo des Ueber⸗

resteg, welche nach den Bestimmungen der Direktion

vertbeilt werden.

7) der nun noch verbleibende Rest kann als eine

auf Stamm ⸗Altien und Vorrechte⸗ Aktien gleichmäßig

zu vertheilende Superdividende und zu einem

Digvositionefonds verwendet werden.

Die Generalversammlung beschließt darüber.

Ven den eingereichten Urkunden über die Ab

anderungen kann beim unterzeichneten Gericht Einsicht

genommen werden.

Tondern, den 10. Januar 1902.

Königliches Amtegericht

LTribern. Sande leregister. 183291 In dag Handel gregister winde beute eingetragen irma „Göttler A Gie. Gesellchaft für Metallindust rie“ mit Sn in 2ZDchonach⸗ Bach. Offene Handelsgesellschaft. Beginn 1. Ja- nuar 10M. Gesellschafter Karl Göttler, Mechanser, Jebann Albert Guttenberg. Werkmeister, Jese Ichmid, Metalldrückermeister, alle in Triberg. Die Gesellschaft wird durch je jwei Gesellichafter ver- treten. welche die Firma nebst ibrem Familiennamen zeichnen Triberg. den 7. Januar 1902 Groß b Amts nericht Tuttlingen. 83292] ; . Amte gericht Tuttlingen. In daß Handel eregister für Ginzelsirmen Gil. 189 Tarde bei der Firma Konrad Manz in Tutt. lin * oscht infelge Toeder des Firmenbaberg un . aabe des 22 an Den 9. Janna 18992 Dreramtoridier Sebaemann.

Walgendark. Sachsen. 13329

Hagem. Dakakeria r e Water agust Kahn, Naria. ge6f. Bern dasestst

Im Dandelgregister für den biesigen Gerichte siand beute derlauibart werden 3 P

1) auf Blatt 67: die Auflösung der offenen 8 esellschaft unter der i Gebr. Steinert n Reichenbach und das Erlöschen dieser Firma,

2) auf Blatt 119: die Firma Ernst Steinert in Reichenbach und als ihr Inhaber der Fabrikant Friedrich Ernst Steinert daselbst,

3) auf Blatt 120: die Firma Friedrich Steinert in Reichenbach und als ihr Inhaber der Fabrikant Christian Friedrich Steinert daselbst.

Angegebener Geschäftszweig zu 2 und 3: Strumpf⸗ wagrenfabrikation.

Waldenburg, den 14 Januar 192.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. Waldheim. 83293

Auf Blatt 317 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Julius Weichelt in Waldheim und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Ernst e,. Julius Weichelt in Waldheim eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Mehlgrossogeschäft.

Waldheim, am 15. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Waldshut. Handelsregister. 83295 In das Handelsregister Abth. A. wurde zu O. 3. 43, Firma: „Arzethauser K Cre in Zürich V., Zweigniederlassung in Waldshut“ eingetrggen: Die Prokura des Kommanditisten Hans Bert⸗ schinger in Zürich ist mit seinem Austritte aus der Gesellschaft erloschen. Dem neu eingetretenen Kom⸗ manditisten, Kaufmann Johannes Ferber in Zürich V wurde Prokura ertheilt. Waldshut, den 10. Januar 1902. Großh. Bad. Amtsgericht. Wandsbek. Bekanntmachung. 829341 Nachstehende, im hiesigen älteren Firmen- resp. Gesellschaftsregister eingetragene Handelsfirmen, welche glaubhaften Nachrichten zufolge erloschen sind, und hinsichtlich deren die im 141 des ,, ,. über die Angelegenheiten freiwilliger Gerichtsbarkeit vor⸗ geschriebene öffentliche Bekanntmachung unterm I6. Juli 1901 erlassen worden ist, sind, nachdem egen die Löschung innerhalb der gestellten Frist ein iderspruch nicht erfolgt ist, heute von Amtswegen gelöscht worden, nämlich: 1) R. Bornhorst. 2) W. v. Brehmer. 3) EG. Solzs. 4) C. C. Krosz. 5) F. A. Jessen. 6) G. Mielck. 77 F. C. Grard. 8) H. F. Lütkens Nachfolger. 9) Carl Schneider. 10) Cornelius Volkers. 11 Wilhelm Haurwitz. 12) Fritz Hoffmann. 13) C. G. O. Rheinfels. 14 C. H. Werner. 15) F. Peemöller. 16 C. F. Schönrock. 17) S. A. Rohde. 18) Ludwig Hirschberg Wwe. 1 C. J. v. Elm. 25 3. ü. G. MHieyer. 21) Fr. Hinsch. 22) A. Bichon. 23) Sophie Ehrich. 245 S. S. D. Brockmann. 25) S. Stamer Nachf. 26) G. A. C. Timm. 27) Ludwig Berghofer. 28) J. Carstens. 29) J. S. Lindemann Nachf. 355 Bi. F. Vollmer. 1 M. Blohm. 32 G. Raettig. 3) Th. Rodewald. 49 A. Mencke X Go. 357 S. EC. Schütt. 6 Sans Fock. 37 Schmidt Gebr. 38 N. K. A. Koch. 39 S8. J. Stapelmann. 16. A. Fiʒg. S. Stoidi Nachf. 1 S. Becker. 12 C. Biedermann. G. Eggers Nachf. 44 M. J. Ken ich 45) Ki. Walse mann. 16 C. J. D. Linsch. 7 Berliner Waarenhaus, A. Braasch Nachf. S. Silberberg. 18 Hamburger Lack und Firnißfabrik von Stallmann Prahl. 19) C. M. Myline Æ Sasenohr. 80 C. J. Busse A Sohn. I Möller K Nuprecht. W. R S. Gohn. ö Seitmann X Becker. Genen A Go. o Lütjene R Nehn. Wandebel, den 16. Januar 1902. Königliches Amtagericht.

Vetanntmachung. „AUnebacher u. Söhne“. Unter obiger Firma betreiben die Kaufleute Julius Anebacher, Mar Ansbacher und die Kaufmanngfrau Emilie Ansbacher in Fleß seit 1. Januar 1902 in offener Vändelagesellschaft ein Kurs-, Well, Weiß⸗ und Putzwaarenßeschäft on ros und en detail und ist jeder der Gesellschafter zur Vertretung und Jeich⸗ nung der Firma berechtigt Weiden, den 7. Jannar 1902 Kal. Amtsgericht.

Weiden. Vetanntmachung. 183287

zu Nr. 225 deg Firmenregisters fir Weiden Bd. IJ

Vie Firma „Gmilie MUnebacher“ it erloschen. Weiden, den J. Januar 1902 Rgal. Amtsgericht

Weiden.

82298

w eimnn.

In unser Pandelaregister ist bei der Firma Ntłtiengesellschatt für Nugfuhrhandel Weimar a ,. werden:

ze Verstandestellertreter, Kaufleute Wilbelm

Walder und Grnst Weck in Weimar sind ang dem Vorstande auggeschieden

Weimar, den 14 Januar 190. Mreßberjegl. S. Amtenericht Weimar. 18320 In unser Handelrrenister Abt R ist Fenke bel

der Firma Thüringer Musterlager Weimar eingetragen werden

1832956

Kahl in Weimar sind als Stellvertreter der Vor⸗

standsmitglieder bestellt worden.

Weimar, den 14. Januar 1902.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

Wermelskküirchen. 83301 Zu der in das hiesige Handelsregister A. Nr. 38

übertragenen Firma:

Wilh. Breckerfeld

zu Burg a. d. W. ist eingetragen, daß in das

bestehende Geschäft Kaufmann Wilhelm Breckerfeld

junior zu Burg a. d. W. als Gesellschafter ein⸗ getreten ist. ;

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1902.

Die der Ehefrau Wilhelm Breckerfeld, Pauline, geb. Kotthaus, zu Burg ertheilte Prokura ist erloschen.

Wermelskirchen, den 16. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Wes el. Handelsregister 83303 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. In unser 6 ister Abtheilung A. ist unter

Nr. 28 die Firma 6 Prinz Erben mit dem

Sitze in Schermbeck und als deren Inhaber die

Geschwister Bernhard, Antonie Catharina und Maria

Prinz zu Schermbeck am 28. Dezember 1901 ein⸗

getragen. Zur Zeichnung der Firma ist nur der

Kaufmann Bernhard Prinz zu Schermbeck berechtigt.

Wesel. Handelsregister 83304 des , Amtsgerichts zu Wesel. 1) In unser Firmenregister ist bei Nr. 517

Firma Kehl C Compie zu Wesel Folgendes

vermerkt worden:

In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Ludwig Herbig zu Wesel als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten und es wird dasselbe als offene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt. (Vergl. Nr. 29 des Handelsregisters X) Ein⸗ getragen am 8. Januar 1902.

2) In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 29 die am 2. Januar 1902 unter der Firma Kehl C Compie errichtete offene Handelsgesellschaft zu Wesel am 8. Januar 1902 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

Albert Kehl, Kaufmann, Wesel, Ludwig Herbig, Kaufmann, Wesel.

Wesel. Handelsregister 83302 des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 1) In unser Firmenregister ist bei Nr. 691

Firma E. Neuhaus Söhne zu Wesel Folgendes

vermerkt worden: J In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Wilhelm

Neuhaus zu Wesel als persönlich haftender Gesell⸗

schafter eingetreten und es wird dasselbe als offene

Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma fort

gesetzt. (Vergl. Nr. 30 des Handelsregisters Abth. X)

Eingetragen am 13. Januar 1902.

2) In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 30 die am 4. Januar 1902 unter der Firma E. Neuhaus Söhne errichtete offene Handels gesellschaft zu Wesel am 13. Januar 1902 ein⸗ getragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

Richard Neuhaur, Kaufmann, Wesel. Wilhelm Neuhaus, Kaufmann, Wesel.

Gleichzeitig ist im Prokurenregister bei Nr. 201 vermerkt, daß die dem Kaufmann Wilhelm Neuhaus zu Wesel für obengenannte Firma ertheilte Prokura erloschen ist.

Wiedenbrück. Handelsregister 83305

des Königlichen Amtsgerichte zu Wiedenbrück.

Die unter Nr. 61 des Firmenregisters eingetragene Firma: „Gentral⸗ Molkerei Wiedenbrück W. Friedrich“ Firmeninbaber: der Molkereibesitzer Walter Friedrich zu Stadtfeld Wiedenbrück ist gelöscht am 3. Januar 1902.

Wiedenbrück, 30. Dejember 19901.

Königliches Amtsgericht.

Wittenbers,. r. Malle. 82935 In unser Handeleregister ist beute die Firma

Actiengesellschaft für automatischen Verkauf

in Oamburg zu Hamburg mit Jweigniederlassung

in Wittenberg eingetragen

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Waaren, der Erwerb und die Verwerthung von Patenten, Erfindungen, Konzessionen u. s. w., sowie die Betreibung aller hiermit iusammenbängenden Geschafte.

Das Grundkapital beträgt 1000 009 , zerlegt in l000 auf den Inbaber lautende Aktien zu 1005

Der Gesellschafts vertrag ist am 19. August 1886 sestgesteht

Der Vorstand der Gesellschaft, welcher 4. It. aug Mar Emil Rudolf Bawlitzer bestebt, kann aus einem oder mebreren Direkte ren, welche vom Auf⸗ sichtsrath gewäblt werden, besteben

Zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist die Unterschrift mweier Vorstandemitglieder erforderlich, sosern der Vorstand aus mebr als einer Person be⸗ stebt, auch siebt es dem Aufsichterath frei, einzelnen Angestellten der Gesellschaft die Besugniß zu er⸗ tbeilen, kollektiv oder in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitagliede die Firma per procurn ju zeichnen.

Die Berufung der Generalversammlung der Aftionäre erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist von mindesten zwei Wochen vor dem Tage, auf welchen die Berufung lautet, und war in dem Deutschen Reiche Anzeiger und Vamburgischen Correspendenten. Die von der Ge⸗ sellschaft aus gebenden offentlichen Bekanntmachungen erfelgen vom Vorstand oder Aufsichterath durch die genannten Jeitungen Wittenberg, den 6 Januar 102

Rönigliches Amtagericht

Worms. Be lanntmachung. 8348649 Dr. Ernst Diller, Cbemiker, und Gustad Diller,

Kaufmann, beide in Worm wobnbaft, sind in daß

von der daselbst webnenden Witwe Julius Diller,

Bertha, geb. Martin, n Gorchlbelm unter der

Firma feiffer R Tiller betriebene Dandel-

Sen alg offene Handels gesellichaf ter eingetreten.

eder der gie er st jur Vertretung der

Firma tigt. Gintrag um Handelbeeglster ist

erfolgt. Die Feet. der Tau smann. ne nic

Wiskelm Schredel secker in Horchbeim bleibt besteben.

Worm. 15. Januar Io.

Mr. Amtegericht

Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Grwweditien (Schelj) ia Berlin.

Die NTauflente Alfred Bever, Alfred Sebst. Mhbert

Druck der Nerddentlschen Bachtruckerel und Anfall, Berlin 8w., belmftraße Nr. Mn.

zum Deutschen Reichs⸗Anz

2

e //ꝰsö

A

Berlin, Montag,

n, mn welcher Tie Belanntmachungen aug den Handels, Gütertechts. Vereing. Denyssenschafts, Zeichen. Muster. und Verf K e Wer , ** Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch a Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntma

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

alle Post · Anstalten, für

SBandels Register.

zittau. . 183308 Auf Blatt 494 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Max Adolf Kühnel in Mitteloderwitz Mitinhaber der Firma E. Kühnel daselbst ist. Zittau, den 13. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. titinn. Us 3309 Auf Blatt 690 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Friedrich Hurling in Zittau betreffend, ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Alban Hetzer in Zittau Prokura ertheilt ist. Zittau, den 13. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. rittam. . 83306 Auf Blatt 12 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma A. Grebel in Zittau verlautbart worden. . Zittau, den 14. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. zittau. 83307 Auf Blatt 830 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann err Max Friedländer in Zittau aus der Firma Max Friedländer in Zittau ausgeschieden und der Kauf⸗ mann Derr Sally Friedländer daselbst Inhaber der Firma sst, sowie daß der letztere nicht haftet für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbind— lichkeiten des bisherigen Inhabers. Zittau, den 14. Januar 1902. Königl. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Ansbach. Bekanntmachung. 833831 Molkerei Königshofen e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 6. Dejember 1961 wurde beschlossen, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft künftig nicht mehr in der ‚Ver— bandskundgabe', sondern in der zu Ansbach er— scheinenden „‚Fränkischen Zeitung“ zu erfolgen haben. Ansbach, 15. Januar 1902. K. Amtsgericht.

Ansbach. Bekanntmachung. 83384 Molterei Sachsbach e. G. m. u. O.

In der Generalversammlung vom 28. Dezember 1g51 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Georg Grün als Vorstandsmitglied und zugleich als Rechner und Kassier gewählt: Steinbauer, Friedrich, Bauer in Sachsbach.

Angbach, den 15. Januar 1902.

K. Amtagericht. neren, Er. Hannu. 833851

Durch Beschluß der Generalversammlung der Spar- und Leihfasse Bergen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht vom 1. Juni 1901 ist das Statut geändert worden.

Die Firma lautet fortan: Spar- und Leihtasse Bergen-Enkheim eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Baftpflicht. Gegenstand des Unternebmens ist Belebung und Pflege des Spar sinng, Förderung der wirtbschaftlichen Interessen der Mitglieder der Genossenschaft durch den Betrieb eines Spar und Darlebnskassengeschäfts.

Die Bekanntmachungen des Vereins ergehen unter dessen Firma und erfolgen durch die Ortsschelle und durch Aufnabme in die allgemeine Volkszeitung zu RBergen. ;

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei

HBunrg, Hr. Magde. 83389

Bei der Dampf⸗Molkerei Cörbelitz, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ flicht, zu Körbelitz, ist heute in das Genossen— chaftsregister eingetragen: An Stelle des aus— scheidenden Friedrich Strumpf in Körbelitz ist Ehristian Northe in Körbelitz zum Vorstandsmitglied bestellt.

Burg b. M., den 15. Januar 1902.

Königliches Amtegerxicht. Cassel. ; 83390

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen unter Nr. 39:

Rindviehzucht ⸗Genossenschaft „Baunathal“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Grosßtnritte mit Statut vom 28. Mai 1901. ö

Gegenstand des Unternehmens: Einführung und Haltung von Original-Simmenthaler Bullen für den Vereinsbezirk. Haftsumme 200 660 10 Geschäfts— antheile. Vorstand: . .

Hermann Hellmund, Landwirth zu Großenritte, Andreas Zahn, Mühlenbesitzer zu Altenxitte, Jost Heinrich Koch, Landwirth zu Großenritte, Fonrad Goebel, Ackermann zu Elgershausen, Heinrich Amter, Landwirth zu Elgershausen, Johannes Hellmuth, Sattler zu , ,

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma in dem landwirthschaftlichen Ge— nossenschaftsblatt zu Neuwied. ĩ

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, worunter der erste oder zweite Vorsitzende sich befinden muß.

Cassel, den 10. Januar 1902.

chte Beilage eiger und Königlich Preußis

den 20. Januar

In

Fraustadt. Bekanntmachung. ; ef In unser Genossenschaftsregister ist hei Nr. 11

der Handwerkergenossenschaft Fraustadt. ein

getragenen Genossenschaft mit beschrünkter

Haftpflicht an Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗

mitglieder Zeuschner und Lange

15 der Brechslermeister Karl .

2) der Tischlermeister Joseph Herbrich,

beide aus Fraustadt, als Vorstandsmitglieder ein⸗

getragen worden.

Fraustadt, den 14. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Bayern. Bekanntmachung. 183396 Raiffeisen'scher Darlehenskassenverein Windsheim, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Januar 1902 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Johann Zorn der Bäckermeister Johann Jobst Fellner in Windsheim in den Vorstand gewählt.

Fürth, den 16. Januar 1992. q

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Hasselfelde. 83397

Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts Fol. 69 ist bei der daselbst eingetragenen Genossenschaft „Consum⸗Verein Hasselfelde i. 8. GE. G. m. b. H.“ heute eingetragen:

Durch Beschuß der Generalversammlung vom 15. Dezember 1901 ist an Stelle des Schmiedemeisters Franz Schatz hier der Schuhmachermeister Christian Wode hier für die Zeit von 19002 bis 1904 einschließ⸗ lich zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.

Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Degkxendors. Bekanntmachung. 83391 In das Genossenschaftsregister für den Amtsgerichts- bezirk Grafenau Bd. Bl. 2 ist heute der Darlehens⸗ kassenverein Thurmannsbang, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht, eingetragen worden. Der Sitz der Genossenschaft ist Thurmannsbang. Nach dem Statut vom 27. De— zember 1901 ist Gegenstand des Unternehmens, den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth= schaftäbetriebe nöthigen Gelomittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenbeit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirtbschaftsverhältnisse der Vereins. mitglieder anzusammeln. Die rechtsverbindliche Willenerklärung und die Zeichnung für den Verein erfolgt durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter schriften der Jeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen in der in Passau erscheinenden Donauzeitung unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands mitgliedern, wenn sie vem Vorstande ausgehen; durch den Vorsitzenden des Aufsichtsraths, wenn sie vom Aussichtsrath ausgehen. ; . Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus fol genden fünf Mitgliedern I) Franz Vaver Müller, Posthalter mannsbang, Vereinevorsteber, Ludwig Velmö, Wirtbschaftspächter in Thur— mannebang, Stellvertreter des Vereins

in Thur⸗

Hasselfelde, den 19. Januar 1902. Herzogliches Amtsgericht. O. Müller. meide, Molst. Betauntmachung. 83393

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft: Ge⸗ nossenschaftsmeierei Schalkholz eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Schaltholz, eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 17. Dezember 1961 ist an Stelle des aus dem Vorstand aus— geschiedenen S. R. Nottelmann J. Glüsing als Vor standsmitglied gewählt.

chen Staats⸗Anzeiger.

en. Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs.

das Deutsche NMeich . . 1b)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt L 6 50 3 für dag Vierteljahr. err n spr ci fur den Raum einer Druckzeile 30 .

Einzelne Nummern kosten 20 3.

IE Oblenn. 183402 In das Genossenschaftsregister wurde beute, bei Nr. 23 Capellen Stolzenselser Winzerverein in Capellen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen . An Stelle des ausgeschiedenen Andreas Kühn wurde Joseph Kühn, Winzer daselbst, in den Vor⸗ stand gewählt.

Koblenz, den 14. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. 4. Hönnern. ; 132649

In das Genossenschastsregister ist bei Nr. 1 „Consum Verein zu Coennern, en,, . Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute eingetragen worden: . .

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandämitgliedes Ziegelstreichers Carl Homann ist der Buchhalter Friedrich Bockius in Könnern in den Vorstand gewählt.

stönnern, den 14. Januar 190.

Königliches Amtsgericht.

Holberg. Bekanntmachung. 833493

In unser Genossenschaftsregister ist am 16. De⸗ zember 1901 bei Nr. 11 „Ländliche Spar⸗ und Darlehnekasse Garrin E. G. m. b. O.“ ein— getragen, daß in der Generalversammlung am 28. Oktober 1901 an Stelle des verstorbenen Pastors Hasenjaeger der Hauptlehrer Albert Borth zu Garrin als Vorstandsmitglied gewählt ist.

Königliches Amtsgericht Kolberg.

Landshut. Bekanntmachung.

Eintrag im Genossenschaftsregister:

„Darlehenskassenverein Mamming, cin⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Mamming. Das Statut ist errichtet am 8. September 1901. Gegen—⸗ stand des Unternehmens ist, den Genossen die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu verschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein Kapital unter dem Namen „‚Stiftungsfond“ zur Förderung der Wirth⸗ schaftsverbältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter

83409

Heide, den 14. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

ildhurshnansen. 83399

Zu Nr. 7 des Genessenschaftsregisters Eben. hardser Spar- Darlehn ekassenverecin e. G. m. u. S. in Ebenharde ist heute eingetragen worden, daß Landwirth Heinrich Fink in Ebenhards zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers anstatt des ausgeschiedenen Pfarrwitars Wilhelm Bohn in den Vorstand gewählt ist.

Hildburghausen, den 1. Januar 1902?

Serzogl. Amtsgericht. Abth. ! Schaller

o Yerswerdn. 831001

In unser Genossenschaftsregister ist auf dem Blatte der Lohsa'er Spar und Darlehnetaffsenvereins

der Firma desselben und gezeichnet durch jwei Vor- standsmitglieder bezw. 2 den V lenden de⸗ Aufsichtsraths in der Verbandekundgabe⸗. Nechts. verbindliche Willenserklärung und 2 ? Verein erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ schrifien der Jeichnenden binzugefügt werden. Mit glicber des Vorstanks sind: 1) Gschaider, Georg, Sekonem in Mamming, als Vereinsvorsteher, 2) Wagner, Ludwig, Krämer in Mamming, als dessen Stellvertreter, ) Gmeineder, Aloie, Oekonom in Mamming, 4) Batzlsperger, Müller in Mamming. 5) Reichl, Josef, Delonom in Mamming. Die GEinsicht der Liste der Genossen ist wabrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Landahut., 11. Jannar 1902 Kgl. Amtsgericht

Joseß,

Spalte 4 Folgendes eingetragen werden An Stelle des auegeschiedenen Ernst Werschick in

vorstebers, Karl Ilg. Bauer in Gingharting,

Mitglieder der Firma ihre Namenèunterschrift bei⸗ fügen.

Bergen bei Oanau, den 3. Januar 1902. Königliches Amtagericht. nerlinchen. 183386 In unser Genessenschaftregister ist beute bei dem Uorschuß Verein zu Berlinchen und Bernstein, c G. m. u. D. iu Berlinchen eingetragen worden Der Kontrolleur Franz Gonrabt bat sein Amt nieder- gelegt. Berlinchen, den 11. Januar 1902. Königl.

Amtagericht mithnnrn. 83387 Im Genossenschaftsregister ist beute die durch Statut vom 22 Dezember 1901 gebildete Genessen⸗ wat unter der Firma „Malbergweicher Spar und Darlehnelassen⸗ Verein, eingetragene Ge— nofsenschaft mil unbeschränkter Oaftpflicht, mil dem Sine in Malvergweich eingetragen worden. Gegenstand des Unternebmen ist: die Ver⸗ bältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Bejebung u verbessern, die dazu nötbigen Ginrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlebn an die Miglleder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftliciher Garantie zu beschaffen, kesenders auch Gelder anzunebmen und ju verznnsen. Di Willen gerflärungen der Genessenschaft errelgen unter brer Firma mit der Unterschritt des VBereing vorsieber eder seines Stellvertreters und eines zenten

Georg Moser, Bauer in Gschwendt, Josef Schneider, Bauer in Haufang.

der Dienststunden des unterfertigten Negistergerichts Jedermann gestattet

Deggendorf. 190. . Kal. Amtagericht

In unser Genessenschafteregister ist keute bei dem Konsumwverein Germania“ zu Baron und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Dastpflicht. Folgendes cingettagen

Uns dem Vorstande ausgeschieden sind B. Duth⸗ welker und H. Freudewald In denselben neu gewäblt sind Adam Staubach und Friedrich brügge, beide zu Barop

Tortmund, den 11. Januar 1902

Königliches Amtegericht uren. 83393

In das biesige Genossenschafteregister ist bei der ene sienschaft Motterei vereinigter Landwmirthe zu Vettweiß eingetragene Genossenschaft mit unbeschrüäntter Daftvflic¶ht Heute eingetragen worden Durch Beschluß der Generalversammlung vem 15. Detember 1901 ist das Statut geändert

Die von der Genossenschaft augebenden Bekannt

machungen erfolgen in dem Rbeinischen Gencser

schalteblatt in Göln und der Türener Velen

. . . . . 95 . 21532 7 ß . . Fer 10 Vorstandemstaliedeg, die Bekanntmachungen durch den Verstandemitalieder ind auher den bin der!ge

Trierischen Bauer in Trier. Die Verstandemitalierker

sind? I Peter Jung. Vereine derneber, 2) Michel Lichter. Stellrertreter, 3) Peter Bettel, Beisitzer

alle iu Malbergweich ; Jedem ist geslartet, die Liste der Genessen in den Dienssstunden der Gerichts schreiberei einzu eben Güburg. den 7. Januar 1M. Königl. Amtsgericht nromberg. Befanntmachung.

8313881

el der Spar und Tarlehnetae WMilheime Gen ossenschaft mit unbeschrauntter Oaftnflichi

ort, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schrankter Gaftvssicht,. Wiihelimeort it Heute in dag Gen ossenschafteregister cingetragen

An Sele deg aassche denden Erntt Lindenblatt ist Mar Bettke in Willelmeert zum Verstandemit⸗ aliede beslellt

Geomberg. den . Jagnar 1M

Raniglichee Amtegericht

Franz Courtd, Gutgbesitzer zu Vettweiß, Lon Gate besitzer n Kehl

Türen, den 185. Januar 1902

Rönigliches Amtegericht.

Hinder. In dag Genessenschafteregister ist ju der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenichaft Zar und Tarlehnefasse, eingetragene

Oilwartehausen 1 eingetragen, daß der Wertelspänner Deinrich Sr vilwartgbausen auf dem Verstande und an seiner Stelle der Viertel spän

barer in Dilwartebausen in den Verstan? gem iblt ist Ginbeck,. den * Jannar 18902 Königliches Amis acticht

= ö ? 2 . 1 E Ginsicht in die Liste der Genossen ist wabrend

Iortmund. 1853392

Kaßen ist der Schuhmachermeister Karl Blasche in

Lobsa zum Mitglied des Vorstandes gewäͤblt

Doyerewerda, den 14. Januar 1102 Königliches Amtsgericht

Hempten,. Schwaben. Belfanntmachung. Genossenschafteregistereintrag Darlehens fassenverein Birtfland., einge- tragen Genoffenschaft mit unbeschrantter Sastpslicht.

Sialunt vem 29. Deiember 1901 bat sich unter vorstebender Firma mit dem Sitze in Wir land cine Genossenschaft mit unbeschränkter Vaft vfllicht gebildet weck der Gen en . zu rem Geschäfte, und Wirtbichaftebetri nötbigen Geldmittel in verminelichen Darleben

.

r 8 V 313011

ben? pant 11 19 den 1

re cte .

beschahen, sowic Gelegenbeit u geben, münig liegende

Felder verzinelich anzulegen; 2) ein Aapital unter dem Namen Stistungesend? zur Ferdernng der Wirtbschafleperbaltnisse der Vercinemital ieder an sammeln; 3) der Betrieb einer Svarlasse

Rechte verbindliche Willen t erklärung und JIeichnung für den Verein erfolg Rorstands. Die Jeid bin gefügt werden

Unterschriften der Jeichnenden . Vercins

Die Bekanntmachungen de

der, wenn sie dem Verslande megeben, durch den Vorsipenden des Anf sichteratb. wenn sie vem Uufsichteratbe auggeben, in der Ver bande kundqabe !. T 7. dandes rbandes land wirt bichaftlicher Dar leben fansenbereine in Munchen

Dag Meschãftajab 1. Dezember mifaßt die Zeit schaft bis nm

26 . 2 5 1 Vorstandẽ mitn

det Genessen

bmid, Fran

ö 58 —ᷣ iner or * Laver, Pfarrer in Mrfla 3 le bet,

J e, n Ww 36 2 2 einger. Mathias h 10 n wi t iian?,

2 1 . . vrten Stellvertreter des Rereineden! diger Ar er Bauer in Girkland Pete nme rmei ner dalelbst und Krenaue de

Die Ginsicht der

Dienstitt unden des

1654 2728

gestattet

1 1 ö 1 * 1 * 1814 * autepächter Louis Schmit

n durch drei Mitalleder des haunng erfelgt, indem der Firma

erfolgen * d ö irh! niser der Firma derselben und sind geneichnet durch

Jannar hig ie Geschäftejabr

1 nana ensalnn.

J unser Genossenschaftsregister unter AUüengotterner Darlehnelkassenverein- ein- getragene Genoffenschaft mit unbeschranfter Dafmwilicht in MAitengottern it beute angetragen worden! An Stelle des ausgeschiedenen Landwirtbe Tbeoder Ring ist der Landwirt Will Vegel in Altengettern in den Vorstand gewablt. Langen salza, den 14. Januar 1M. Königliches Amte gericht

Hanna enaaina. 83106 In unser Genossenschaftgregister ist Bente unter Nr. 16 bei der Mollerei Genosfenschaft Langen salza, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Daftvfliciht. (ingetragen worten n RNäüterauttpähter Ulbert Peiser it aus dem Vor siand außneschleden und an seine Stelle der Mütter in Tbamebrũck getreten Vangensalja. den 15. Januar 180 Koni al iches Am tegericht J 383001 Anf W 33 des Genossenschaftsregisters ist beut⸗ i, Gintaufegenofsenschaft der Backer Innung zu Leipzig, cingetragene Genossenschaft mit beschrüntter aipstiht mit dem Sitze in Leipzig cinactraaen und weiter Felgendes derlaulibart worden Das Statut ist auegestellt am 27. Deiember 10M] Genenstand des Unteincbmenz ist der gemeinschaft liche Ginkauf der jum etrtebe den EVctergemer bes erferderlichen Robmaterialien und Bedarfaarmsfel sewie deren Abgabe an Die Aun˖ i jebe auf Persenen, wel be mossenschasi stud, wird in

die Genenen

ausge benden 3ffem unter der Firma Genessenschaft. geeichnet Ten wei Verstande- mitalledern. Sie sind in den in Leipsig erscheinenden vcihiiger Neuesten Nachrichten“ aufnehmen Tit Daftfumme cine Genessen beträgt jweibundert Wark für eden Geschäfte ant beil Die Fecht. Jabl der Geschäftsantbeile, auf welche ein Genesse sich Keibelligen lann, ist auf Gta M- mm * Die Zeichnungen far die Menessenschan můͤßen durch weel Verstandem tal ieder crfelgen Die Jeich⸗ nung zeschiebt in der Weile daß die ichaenden ju ker Firma der Genesenschaft ihre Namendanter-

crit beit uaen

1 Milleder de Werstand? ind de Ferm een Cerren Gkbrtitlan Frhedrtich Milbela Gral Scht er er.

m , w, ee ende dee.