Grnst . e 3 k Ferdinand Wil⸗
m Hasse, insgesammt in Leipzig. 9 eg bg n la der Liste der Genossen ist Jedem während der , , . n gestattet.
Leipzig, den 14. Januar E.
Mai he Amtsgericht. Abth. II B. iebennerdua. 330092
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist am 8. Januar 1902 unter Nr. 6 Fol⸗ gendes eingetragen worden
Spalte 1: Nummer der Eintragung: 1.
Spalte 2: Firma und Sitz; Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Stolzenhain, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Stolzenhain.
Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens: -
Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts um Zwecke: .
z 1) J. Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts- und Wirthschaftsbetrieb, ö
2) der Erleichterung der Geldanlage und För⸗ derung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. . .
Spalte 4: Bei Genostenschaften mit beschränkter Haftpflicht: Haftsumme, höchste Zahl der Geschäfts⸗ antheile: .
200 4M, 50 Geschäftsantheile.
Spalte H: Vorstand, Liquidatoren:
Gottlob Voigt, ö Traugott Stein, Landwirth, Stelen Ban —— Lehmann, Gutsbesitzer, Stolzenhain.
Spalte 6: 4. Statut, h. Form der Bekannt— machungen, c. Zeitdauer, d. Geschäftsjahr, 8. Form für die Willenserklärungen des Vorstands und der Liguidatoren, f. Vertretungsbefugniß.
a. Statut vom 17. Dezember 1901.
b. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Liebenwerda er Kreisblatt. .
d. Geschäftsjahr 1. Juli bis 30. Juni. .
s. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder, die Zeichnung ge⸗ schieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Liebenwerda, den 8. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Lobsens. Bekanntmachung. . 83003
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 folgende Genossenschaft eingetragen worden: Deutscher Spar und Darlehnskassenverein und landwirthschaftliche Ein⸗ und Verkaufs genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit
unbeschränkter Haftpflicht, Lobsens. Das Statut ist vom 3. Dezember 1901. Gegenstand des Unternehmens ist die Annahme von Spareinlagen, Bewilligung von. Darlehnen, gemeinschafiliche Anschaffung von Wirthschaftsbedürf⸗ nissen und gemeinschaftlicher Absatz von Wirtbschafts⸗ erzeugnissen. ( Ernst Schellberg in Lobsens, Karl Körnig in Klein Koscierzyn und Julius Bigalke in Lobsens
sind die Mitglieder des Vorstand??⸗. l
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die g e ne ge. schieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens unterschrift beifügen.
Die Bekanntmachungen erfolgen in dem zu Neu⸗ wied erscheinenden landwirtbschaftlichen Genossen schafteblatt · eder seinem spãteren Rechtsnachfolger.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet
Lobsens den
Kor gliches
Osterwieck. Im Genessenschaftsregist Konsumverein zu Dardes heim. Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, it beute ein getragen Für Heinrich Dunkberst Gustav Steinrũck gewãblt. Csterwieck, den 11. Januar 1902 Königliches Amtegericht Oitweiler. nn. Vrier. Bekanntmachung. Bei Nr. 30 des Genossenschaftaregifters, betreffend den Süttig⸗Raßweiler Spar ⸗ und TDarlehne⸗ kassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflic¶ht n Düttigweiler. ist beute eingetragen worden: 5 17 Abs. 1 deg Statut ist durch Besch 1. Deiember 1901 dabin geändert, daß der Vorstand kanftig aus mann Vorslandamit glied gewählt werd Otimweiler, den 19. Januar 1902 Königliches Amtaaericht Mendsburk. Befanntmachung,. Veute wurde in das bier gefübrte We renister das Statut der Spar und Tarlehna— kasse, eingetragene Genossenschaft mit um beschränlter Daftpflicht n Friedrichmeaholm rem M Dezember 1901 eingetragen Gegenstand ; einer Syer arlck rang und Jeichnung durch
in
183433
r Mr 8 . 11
834031
1 * 6 21 al per S **IIůITIT HID III 834 11 1 1 ö 111
* 1 Franz Rramer
33499
mienschaft-
. Retrich Willen serlla- nenenichaft muß
leben, im landwirthschafild . Dolsiein Der Verstand besteb Haag Sebrt, Wilhelm Daride Pelerg, sämmtlich in Friedrich bolm Die Gin siht in die din sse Dienststun ten des Gen Nende dura. Räanigl I19gan. Menessenich a sierezisier i be Nr Xin darch Statal dem 7 Na errchteße Genessenschaft unter der Ferma Var. le dena efafsenvervein Geigeslpach eingetragene Genossenschaft mit unbeschraufter aft siicht“ mi den Mmeigeibach eienr lte, erde Der Verein bat den Jer seteen Mitelierder-
die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. .
Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. J ;
Gerichtlich und außergerichtlich vertreten wird der Verein durch den Vorstand nach Maßgabe des Ge⸗ nossenschaftsgesetzes. Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Vorstehers gewählt ist. Er wird derzeit gebildet durch . ;
I) Aug. Euthum, Schultheiß in Boos, als Vor⸗ eher . .
2) Gottlieb Lang. Oekonom in Menzenweiler, als Stellvertreter, i
3) Valentin Neher. Bauer in Winnenden,
4) Josef Müller, Bauer in Menzenweiler,
I). Franz. Weiß, Bauer in Nied.
Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von Hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.
Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsraths im Amtsblatt des Oberamtsbezirks. .
Die Liste der Genossen kann jederzeit bei dem Amtsgericht eingesehen werden.
Den 14. Januar 1902.
Hilfsrichter Nübling. Seligenstadt, Hessen. Bekanntmachung.
In der Generalversammlung des Mainflinger Spar⸗ und Darlehene kassenvereins. eingetra⸗ genen Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Mainflingen, vom 26. Dezember 19601 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitgliedes Georg Adam Klug zu Mainflingen Konrad Seibert daselbst gewalt. J
Eintrag zum Genossenschaftsregister ist erfolgt. Großherzoglich Hessi ö Amtsgericht Seligenstadt. Spremberg. Lausitꝶ.
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 vermerkten Genossenschaft „Spar⸗ und Bau⸗ Verein zu Spremberg, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ heute ein— getragen worden, daß das Vorstandsmitglied Werner Scharrer auf fernere 3 Jahre wiedergewählt ist.
Spremberg, Lausitz, den 13. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Stargard. Pomm. 1 83414
In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar und Darlehnskasse, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht zu Brüsewitz laut Beschluß der General versammlung vom 29. November v. J. folgende Statutenänderung eingetragen: .
Bekanntmachungen sind im Pommerschen Ge— nossenschafteblatt zu Stettin aufzunehmen.“
Stargard i. Vomm., den 13. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 5.
83412
83413
Steele. 83415 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute bei der Genossenschaft Konsum Verein „Familien“ wohl“ eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter daftpflicht zu Steele eingetragen, daß an Stelle des Lokomotivführers August Geiger der Stations. Assistent Deinrich Hol japfel zu Freisenbruch zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. Steele, 14. Januar 1902 Königliches Amtegericht. Straubing. Betanntmachung. J dies gerichtl. Genossenschaftsregister des Amtegerichtabezirks Straubing Bd. 1 Nr. 25 wurde leute bei dem Landw. An⸗ und Verkaufaverein Schulgemeinde Lederdorn, e. G. m. u. S., in Lederdorn engettan ee. As Vor
Bauer in
83416
. ** * — n CM r
Straubing, 14. Januar K. Amtsgericht, Suni.
* 5 n ear ner
83417
In enschafte register ist bei dem Dar⸗ lehnetassenverein Teutonia, eingetragener Ge- nossenschaft mit unbeschräntter Vastyflicht in Zuhl beute eingetragen werden Der Dberstleuinan X D. Wichura it a eichieden.
r Kaufman
33418 dem Gonsumwerein zu Teuchern, einge⸗ tragene Genossenschaft mit veschranfter Haft pflicht ift beute in das G senschaftsregifter ein- wetragen
An Stelle deg auegeschiedene ussar Seidel ist Ares Sorner bestellt Teuchern, den 11. Januar 1902 Renigliche Amtęeericht renpiem. Menn.
Bei
* enecnen“ worden
5
mit alicde
339191 In nter r Mr 7 be r laundlichen Spar- und Tarlehnerfaße in ir fwin,. eingetragene Genosenschaft mit be schrantier Haftpflicht, eingelte gen, Tn de, m. cha ftejabr der Genessenschat ertan att vom 1. Juli big M Juni mil dem Ralendersakre dem 1. Januar biz JI. Desember Iiaft., n das die offentlichen Wefanntmackungen d t ssenschaft färderbin statt im Bund der Land für Pommern im Pemmerschen Genessen ant
Stettin erfolgen
Treptom a M. den 1]
Ten iat ichs mie arri
832
Genessenschafisregister int
rier. 34120 Unter Ni si wurde ö. Ee in ba rern . nessenschafterenister ie getragen die in &isenach noter der Firma Tpar- und Tarsehaefaßen. Verein, eingetragene &denofssenichaf mil un beschranfter Gafi ficht. , n dart Nach derm Stan vem h Meren stand der Uaernek men wafere ler per des sitisichen 23
. Hö ö ö . n mne, ber —
1 re Ferrera den eble der Nitalieder,
insbesondere durch Beschaffung., und Verzinsung von Geldmitteln zu Darlehen an dieselben. Alle öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Trier'schen Bauer in Trier. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mit⸗ glieder desselben, unter welchen sich der Vereins⸗ Vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen.
Der zeitige Vorstand besteht aus: 1) Mathias Begon, 2) Mathias Baustert II., beide in Eisenach, und 3) Wilhelm Mertesdorf in Gilzem. Die Ein sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Trier, den 15. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Villingen, nden. 183421]
Nr. 24971. In das diesseitige Genossenschafts⸗ register Band 1 D. 3. 17 wurde heute eingetragen:
Landwirtschaftlicher Consumverein . Ab⸗ satzuerein Buchenberg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht mit dem . in Buchenberg. .
Der Gegenstand des Unternehmens ist: (.
1) gemein h ftlicher Einkauf von Verhrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs,
2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse.
Nach dem Gründungsprotokoll vom 1. Dezember 1901 sind als Vorstandsmitglieder gewählt:
Johann Georg Wirth, Landwirth, als Direktor, Jakob Müller, Rathschreiber und Landwirth, als Rechner, . Taver Klausmann, Landwirth, Christof Lehmann, Landwirth, Andreas Weißer, Landwirth, alle fünf in Buchenberg.
Statut vom 1. Dezember 1901. . .
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Wochenblatt des Landwirthschaftlichen Vereins im Großherzogthum Baden zu Karlsruhe. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder desselben; die Zeichnung geschieht, in⸗ dem 23 Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. .
Die Einsicht der Genossenliste ist Jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.
Villingen, den 31. Dezember 1901.
Großh. Amtsgericht. Wadern. 183422
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 in Band 1 Losheimer Darlehuskassenverein, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember 1901 ist an Stelle des auescheidenden Vorstandsmitgliedes Michael Zengerle der Mathias Josef Klauck zu Losheim gewählt worden.
Wadern, den 11. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Wadern. 183423
Im Genossenschaftsregister ist bei der Molkerei Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weiskirchen eingetragen, daß an Stelle des Jakob Adolf Schütz Carl Antz zu Weiskirchen in den Vorstand ge⸗ wählt ist.
Wadern, den 13. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Wennigsen. 83424
Im hiesigen Genessenschaftsregister ist zu Nr. 1 Gousumverein „Glückauf“, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschräntter Hafipflicht in Barsinghausen heute eingetragen:
An Stelle des aue geschiedenen Berg - Assessors Schnepper ist Berg ⸗Assessor Hosemann in Barsing bausen zum Verstandsmitgliede (Stellvertreter des Vorsitzenden) bestellt.
Wennigsen, 15. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. 1 Wennigsen.
Im biesigen Genossenschaftsregister ist zu Nr. J Sausehalteverein Ggestorf und Umgegend (eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Vaftpslicht) in Egestorf beute eingetragen:
An Stelle des auescheidenden Bergmanns Hei Wente ist Bergmann Heinrich Bölsing in in den Vorstand getreten
Wennigsen, den 15. Januar 1902
Königliches Amtggericht. Wien. Vefanntmachung.
Im Genessenschaftsregist eute unter Nr. 15 eingetragen worden Moltereigenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Daftyflicht zu Darscheid “, errichtet durch Statut dem 15. Dejember 10 mit rem Sire in Darscheid.
nens ist Milchwerwerthung img und Gefabr der
ischaft auegebenden annt t der Firma derselben in der
die Willeneerllärungen deg
83125
83926 er ist
. —
ist wäbrend zestattet
. Dent ü rer fenststunt
Niehl. den wiriieln.
In unser Gene hafteregister unter Nr. 8. be krerrene Rievenich er Tarlehneafassen Merein eingetragene Gacnheoffenschaft mit un beschrüäntter OGaftpsflicht n Nievenich i beul getragen wetten
Durch Reschluß der 15 Dejem ber 1901
Ju Liquidateren standemilalteder Pet und? Jebann Cubnen, all Wintech. den ja Jan 2
Rnialichee Amte r⸗
ö
CGei der nater Nr J unteren reaistere cingetraxren Gnosfenschaft
83127]
F9enich
Folgendes cin
Generalr
ist die nessen
ersammlung dom chaft aufgelost e bieberigen Ver- tel Peter Thiel — 4
181423 Ger esjenschafi
„Vorschuß⸗Verein zu Wittstock eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist heute folgender Vermerk eingetragen worden:
Der Rentier Moritz Nagel ist aus dem Vorstande ausgetreten und ist an seine Stelle als Kassierer der bisherige Direktor, Kaufmann Wilhelm Herrmann, und an dessen Stelle der Kaufmann Ernst Behn als Direktor in den Vorstand gewählt.
Wittstock, den 4. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Chemnitz. 83160
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 36114. Firma C. F. Lohs in Einfiedel. ein versiegeltes Packet, enthaltend ein regulär gewirktes Trikothemd mit Bruft⸗ Rücken- und Armverstärkung sowie ein rundgestricktes Unterbeinkleid mit verstell⸗ barem Bund, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 879, 2082, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. De⸗ zember 1901, Nachmittags 33 Uhr.
Nr. 3612. Firma Seidel K Naumann in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend 7 Strumpf⸗ und Handschuh⸗-Aufmachungen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1-7, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3613. Firma Carl Horn in Chemnitz, esn Packet, enthaltend 7 Druck⸗Muster für Strsmpfe, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 118 - 424, Schutz⸗ frist 3 Jahre, . am 6. Dezember 1901, Nachmittags 15 Uhr.
Nr. 3614. Firma Günther Hausner in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend eine Seifen⸗ Pulver- Packhülse, Flächenerzeugniß, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Dezember 1901, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 3615 und 3616. Firma Adolph Wagner in Chemnitz, zwei verfiegelte Packete, enthaltend zusammen 160 Muster für Kronleuchter, Wandarme, Ampeln, Laternen, Deckenbeleuchtungen, Kandelaber, Tischleuchter und Aufsätze, plastifche Erzeugnisse, Fabriknummern 800, 862, S0h, 870, 882, H 3, 936, 928, 1356, 1433, 1434, 1438, 1449, 1483 1487, 1619, 1822 = 16366, 16a, 1625, 1631, jszz, 1635, 1689, 1781, 1794, 1795, 1822, 1324 — 1826, 1844 bis 1846, 2070, 2153 — 2157, 2344, 2346 2348, 2h38, 5268 — 5979, 5083 — O99, Hy 92 = 6630 Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dejember 1901, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 3617. Firma Wilhelm Vogel in Chemnitz, ein. wbersiegelteg Packet, enthaltend? 50 Muster fur Möbelstoffe, Decken und Gardinen, Fläche nerzeug— nisse, Fabriknummern A4 - 9190, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Dezember 1901, Nach⸗ mittags 5 Uhr.
Nr. 3618 und 3619. Firma Bachmann 4 Ladewig Kommandit-⸗Gesellschaft in Chemnitz Wei Packete, enthaltend zusammen 4 Teppichmuster, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4945, 555, 49651, 1962, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. De! zember 1901, Nachmittags 3 Uhr.
Nr. 3620. Firma Aug. Hübsch in Chemnitz. ein Padeet, entbaltend 5 Möbelstoff muster, Flächen. erzeugnisse, Fabriknummern 842, 4606 4609, Schuß. frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dejember 1901. Vormittags 10 Uhr.
Nr. 3621. Firma Körner 4Æ Lauterbach in Chemnitz, ein Umschlag, enthaltend Il Muster fũr Umlegbänder und Etiketten, Flãchener eugnisse, Fabriknummern 3975 1 — 31. Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 18. Dejember 1901, Nachmittag? 4 Ubr.
Nr. 622. Firma Bruno Denning in Chemnin. ein Packet, enthaltend 50 Muster für Lambrequinè Vorhänge, Cantennieren, Boden. NMöbeltbein. Wandbehänge und Divandecken, Flãchenerzeuanisse Fabriknummern 1959, 2171. 2601. 233. 288 2311, 2312. 2322, 2333, 2326 D33ßz, Bi bis 2343, 2352 2359, 2361
356 23 2 2369 2106, Schutzfrist 3 Jahre
96n, 2357, 2 2376. 2398, 2400 angemeldet am 18. Deiember 1901. Nachmittags 5 Ubr
Nr. 2023. Firma Richard Müller in Ghemnin, ein verschloessener Umschlag, entbaltend 13 Umleg bänder und 1 Packhbülse, Flächenerzcugnisse, Fabri. nummern 10903. 10904, 100, 1010, 1018, 1019. 1019 b, 1923. 1029, 1028 a, leäb, 1029, 1030 1039, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 24 De zember 1901, Vermittage 9 Uhr
Nr. 2621. Firma Richard Miner in C hemnin. ein verschloessener Umschlag, entbaltend 2 Umlen bander, Flachenerjengnisse, Fabriknummern 1072 1035, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 31. D. zember 1 Nachmittagg 1 Uhr.
r. Ie, August Friedrich 2 chöffler in Chemnitz hat für dag eingetragene Rartendeern. Muster, Geschästenummer 9. die Verlängerung de Schuß frist auf weitere 7 Jabre angemelde
den 17. Jannar 190
Königliches Amtegericht. Abt n
Konkurse.
nun sbura. Vefanntmachung. (383135
Dag . Amtegericht ugekurg Hat mit Wichla dem 18. Januar 1907, Nachmittage q Uhr, dan Kenkurzgrerfabren über dag Vermögen der Nan. mannsehefrau Margaretha Zamwel, geb Arndt, nbkaberin der Firma Mar Ge wach; in Auge burg, ers ffnet. Kenkurfbermalfer Mei- amwalt Mauer 1. bier. Offener Arrest mit Anzeier pflicht big 11. Februar 150 ist erlasten Fer derungen sind big jum 11. Febrnar Johr Fein Grricht anzumelden. EGrste Gläabigerdersammlung sewig der damit verbundene Prũ tungetermin an 1. Marz 1992, Rormittage o ihr, Sihung? saal Nr II, linke, parterre
Uugeburg. den 17 Jannar 1902
Der Gerschteschreiber des Rai Imi agerichta
F uche. . Sefretar
meren dunenm. Kwetanntmachung. n
Ueker daz gütergemelnschaftsiqh. Rermenn der Witte des Ranfrwaanne Friedrich Ruch Voserig ad deren mit br n forte ienier Gn emeinschaft lebenden mindersibrigen Riaber isi ar- 18 Januar 18MM, Nachmittag? Uhr, der Menn eressaet. Verwalter Jafra binlesl in Herrn 2 R. Anmchdefris bi 17 Febenar on Gr
Alu Ererfammsurg am J. Jebruar 190 Vormittage 1 lde, nm eie, Pn fen., keraan, a, D, Februar Rog, mermittag“
O Uhr. Offener Arrest mit Anmäcdefrist bis zum 17. Februar 1902.
Bergen a. R., den 16. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Her] im. 83081
Ueber das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Paul Kanter zu Berlin, Friedrichstr. 2265, in . Kanter C Mohr zu Berlin, Friedrich⸗ traße 12, mit einer Zweigniederlassung in Cöln a. Rh., ist heute, Nachmittags 19 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht j zu Berlin das Konkurt⸗ . eröffnet. Verwalter: Kaufmann Brinck— mehyer in. Berlin, Claudinsstr. 3. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 15. März 1902. Erste Gläubigerversammlung am 12. Februgar 1902, Vormittags EE Uhr. Prüfungstermin am 7. April 189092, Vormittags I Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 7778, 111 Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I5. März 1902.
Berlin, den 16. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 84. Nres lam. 83100
lieber das Vermögen des Kaufmanns Max Blum zu Breslau, Schmiedebrücke Zz, wird heute, am 15. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr 45 Min,, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes Vormeng zu Breslau, Tauentzienstraße d82. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein. schließlich den 14. März 1902. Erfte Gläubiger⸗ versammlung am 15. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 22. März EDHOz, Vormittags 12 Uhr, vor dem unter“ zeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt raben 4, Zimmer 90 im zweiten Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Februar 1902 einschließlich.
Königliches Amtsgericht Breslau.
Hruchal. stonkurseröffuung.
Nr. 15563. Ueber das Vermögen des irths Friedrich Eugen Christ von Oestringen hat das Gr. Amtsgericht Bruchsal heute, am „15. Ja⸗ nuar 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursvder— fahren eröffnet. Der Rathschreiber Mayer in Destringen ist zum Konkursverwalter ernannt. An— meldetermin bis Donnerstag, den 6. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ sfungsftermin am Freitag, den 14. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Februar 1902.
Bruüchsal, den 15. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Schü tz, Gr. Amtsgerichts ⸗ Sekretär. Mar. Wertt. Konkursverfahren. 83109
Ueber das Vermögen der Firma Otto Ulbrich, Kolouialwaarengeschäft in Sorstermark, ist beute das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konfursver— walter ist Rechtsanwalt Karsch in Buer ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1903 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist am 1. Februar 1902, Vormitt. 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den 6. März 1902. Vormitt. 9 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1902.
Buer, den 15. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
83 122
Cnssel. 33090 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siege s⸗ mund Rahmer u Gassel, Inbabers der Firma S. Nahmer zu Gassel., Cölnischestraße 16, Privat wobnung Augustastraße 12, wird beute, am 16. Ja nuar 1902, Nachmittags 12 Ubr, das Konkurs. verfabren eröffnet Konkursverwalter Privat Selretär Franke in Gassel. Anmeldefrist ble? zum . März 1992. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis zum 10. Februar 1902. Erste Gläul igerversamm⸗ ung am Ez. Februar 1902. Vormittage 11 Uhr. Prüfungetermin am 2G. Mär; 190. Vormittage 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abtb. 13, Crarnikan,. Betfanntmachung. 183115 Ueber dae Vermögen der Dandelafrau Anna Mundt ju Czarnitau ist am 16. Januar JM. Nachmittags 6 Ubr, das Kenkureverfabren eréffnei werden. Verwalter: Rendant Emil Schwantes bier Anmeldefrist bia big zum J. Mär 102 Erste NVläubigerversammlung am 8. Februar 1902. Vormittags 10 Uühr. Prüfungetermin am 22. März 1992, Vormittage 10 Unr. Dffener Arrest mit Aneigefrist bie jum J. Februar 15d Czarnifau, den 17. Jannar 1p Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtegericht FDerswal(gde. Uontureverfahren. 383087 Ucber dag Vermögen des Schuhmacher meisters Carl Oeinrich in Gperewalde i kene, am I65. Jannar 1M, Vormittage 11 Uhr, das Renkur erfabren eröffnet Kenkureverwa dautenschlaeger bierselbst Tlicihht an den Verwalter Frist zur Anmeldung den Konkureferderungen Mäg 1. Ersse (Gläiubigerversammlung am 21. Januar 1992, Rormittage 19 unn. WMarmeiner Prũüfungetermin am EX. Marz 190 **. Vormittage 10 ũihr, bierselt it, zimmer? Gberewalde, den 16. Janna i Der Gerichteschreiber der Nensalichen Amtegericht⸗ hin en,. Mennm. 183127] R. Wuͤrtt. Amtegericht ingen. ber da Vermögen den Uieie Walz. RBacer- neister in Ehingen, derseit mit unbekanntem Lafentbalt abresend it Beute Vormittage 11 br, dn Kenkarererfabren ecreffnet und Gerihtenetar (rer bier, im Falle dessen Verkindernng ie Usstent Fran bier. zum enfurererwalter erden. Unmeldefrist und eFener Arrest eier licht big 8. Februar 18M G Damwlung und allgemeiner Prüfung termin 22 Februar 190 Mormittage o ilhr. Den 14 Januar 1902 Vanmeß, Sekretar alg Gerichteschreibeir des a Amt sseticht 11er. . Ueber der Nermdnen der Nuternehmera Vetter Wai cher. alleiniger Jaboker der Firma Veter Wir er. CIberfe ld. Mien ft ente, am Jaguar 1 KRerm 19 nee w mie daß fatererfabrru ctès net werden walter Rechte. alt Manne Glberfesd. ameldnn der Ferde⸗ dn (auler Naqake der Grag, der Grunde 2 de eta ansprachöen Nerrrckte) Kein unter- reren Meriht Lin we, , Wr, men, rm ed ereersamrnlan na, n, Fedener non.
in Gassel.
Vorm. 10 Uhr, Louisenstraße 87a — Dinter⸗ gebäude — Iimmer Nr. 21. Prüfungstermin am 22. März 1902, Vorm. 10 Ühr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Fe⸗ bruar 1902.
Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. Frst, Lausitr. Konkursverfahren. 83098
Ueber das Vermögen der Firma A. Reinisch A Co, zu Forst i. L., Inhaber: Franz Kraufe zu Forst i. E., wird heute, am 16. Fanuagr 1902, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gabriel Bohrisch zu Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1902 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassun über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder bie Wa U eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 12. Februar 1902, Vor⸗ mittags A0 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 23. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder . Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ chuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die
erpflichtung auferlegt, von dem Be itze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Februar 1902 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Forst. H alk herge Hr üdersdort. 183084] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmauns Robert Kruse zu Kalkberge Rüdersdorf wird heute, am 16. Januar 1902, Nachmittags 13 Uhr, das Konkurt⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel jun. zu Berlin, Bayreutherstraße 1, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Kon— kursordnung bezeichneten Gegenstãnde auf den 0. Januar 1902, Nachmittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr, dor Königlichem Amtsgerichte zu Kalkberge Rüdersdorf Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ e , . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den eee nen, für welche sie aus der Sache abgefonderte
. in Anspruch nehmen, dem Konkurs. derwalter bis zum 28. Januar 190) Anzeige zu machen.
Kalkberge Rüdersdorf, den 16. Januar 1902.
Genu der, Sekretär,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. HKamennrn., Sachsen. 83140
Ueber das Vermögen des Gasthofebesiers und Vferdehändlers Johann August DSempel in Wiesa ist heute, am 165. Januar 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ berwalter Herr Rechtsanwalt Voigt, bier. Amnelde⸗ frist bis zum 1. März 19607. Wahltermin am 1. Februar 1902. Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. März 1902, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1902.
Ronigliches Amtsgericht Kamenz in Sachsen.
H astelilaunm. 83439
Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Wirthe Jatob Kop nn Kastellaun, Inhabers der Firma Jatob Kop daselbst, wird beute, am 17. Januar Ip0M2, Mitiage 12 Ublr, dag Konkurg versabren eroeffnet. Verwalter Kaufmann Adam Scheuer zu Kastellaun. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1902. Grste Glaubigerversammlung am 11. Februar 1902, Vormittage 11 Uhr. Allgemeiner Prärungatermin den 7. Marz 1890. Vormittags 11 Uhr. Offener Arress mit Mn“ zeiger flicht big zum 20. Februar 1902.
Königliches Amtegericht zu Kastellaun. M nig sSbriek.. 843131
Ueber dag Vermögen des Baäckermeisters Kari Nobert Ritter in Schwennin öeirz Leute am I7. Januar 102, Vormittags 10 upbr, das Konkurs.
erfabren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kauf⸗ mann Paul Hage bier. Anmeldefrist bie jum 114. Fe— bruar 1902 Vormittage 19 Unr. 8. Marz 1902. Bormittaga R ihr. Sehne Arrest mit Anseigerflicht bie jum 10 Fchruar ] 02
enialiches Amtegericht Königebrüch . kann gema bi dur 9 den (Gericht a schreiber. HMotthus. Gontureverfahren. 183089
Ueber das Vermögen deg Oote lbesinere voni Dan in Kottbucg li beute, Nachmittag 5I Ubr, der Fenkurg croffnet Verwalter Amtaanwalt Alimt hier. Offener Arrest init Anzeigefrist Fig zum 10. Februar 1mm) Anmeldefrist bie zum 1. Mär 1G. Gre Glaubigerversammlung den La. Fe bruar 4 Vormittage 1 he. U meiner Prüufungetermin Vormittage v Uhr.
Rottbug. den 16. Januar 1902 Renialiches Amtsgericht Rnonfureverfahren. menen der offenen Oande l- er der, irma Frin Senne Zobn Krefeld ist beute, am 15. Januar 1M 10 Ubr, dag Kenkurererfabten werden Rechtsanwalt Prinben jn Krefesd ist enfurs. derwalter. Anmel desrist bie 1 Mir in ul za
M reel.
Ucker d gesellschast 2 Gie.
rum 138 Vertminlnng?
Erste laude
Vormittage J Uhr. immer M Pri fungè.· lermin am zn. Mir wo, Gormittage 11 hr, zimmer M Ofener Arreii ni keigerfliciht bie zum 10 Febrwar 1 Rrefeld. den 186. Jannar 1M Tentaliches Amtenrricht 1 e1ipnia.
Ueber da Vermözen der Metric
Jebrit dauemieibschaniiae Meer
nr
meratshe nnter der irma
V. Mlagwid. Jabasstt. 4. Hecker
Wahltermin am 7. Februar 1902.
Prũfungetermin am 11
den 21. Mär oe,
ereffnet om mln am , Februar 190.
. An⸗
ns
n. Waner a vine offenen bat ah 11
r ne gel ist heute, am 15. Januar 1902, tachmittags 7 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. erwalter: Herr Rechtsanwalt Hillebrand hier. Wahltermin am 4. Februar 1902, Vor⸗ mittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 18. Fe⸗ bruar 1902. Prüfungstermin am . März 1902, Vormittags 1 Ühr. Offener Arrest' mit An' zeigepflicht bis zum 15. Februar 1902.
Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. IJ An, Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 15. Fanuar 1902. Leonhberę. . 83130
K. Württ. Amtsgericht Leonberg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Karl Spãth, Seckler s in Rutesheim, ist heute, am 15. Januar 1902, Nachmittags 3 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Gerichts notar Gentner in Leonberg. Frist zur Anmeldung der Konkurs ⸗ forderungen bis 8. Februar 1902. Erste Gläubiger⸗ persammlung, in welcher auch über die in §§ 132 bis 134 K.-⸗O. bezeichneten Gegenstände Beschluß ge⸗ faßt wird, und allgemeiner Prüfungstermin wurde auf Samstag, den 5. Februar 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Leonberg anberaumt. Offener Arrest mit Änzeigeftist 25. Ja! nugar 1902. Den 15. Januar 1902.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Amtsgerichts ⸗Sekretär Schierer. Leonhberꝶ. 83131
K. Württ. Amtsgericht Leonberg. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des verstorbenen Jakob Weh, . Schuhmachers in HSeimerdingen, ist eute, am 15. Januar 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs? berwalter ist Bezirksnotar Stellrecht in Ditzingen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Tebruar 1902. Erste Gläubigerversammlung, in welcher auch über die in S5 132 bis 1354 K. &'“ be— zeichneten Gegenstände Beschluß gefaßt wird, und all⸗ gemeiner n, ,, wurde auf Samstag, den 15. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, bor dem Amtsgericht Leonberg anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist 25. Januar 1902. Den 15. Januar 1902. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Amtsgerichts Sekretär Schlierer. Lüdenscheid. Konkursverfahren. 83148 Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren. und Gemüsehändlers Louis Slager zu Lüdenscheid — Kluserstraße 22 — ist heute, am 16. Januar 1902, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schnoesen— berg zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1902, sowie Anmeldefrist der Kontursferderungen bis zum 25. Februar 1962. Erste Gläubigerversammlung am *4. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 22. März 1902, Vor mittags 11 Uhr. Lßüdenscheid, 16. Januar 1902. Gericke, Assistent,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Marg onin. Kontureverfahren. 183093
Ueber den Nachlaß des Stabsarztes a. TD. Ctto Münck aus Samotschin ist am 15. Januar 1902 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechte anwalt Thie in Margonin. Anmeldefrist bie 20. Fehbrnar 1902. Erste Gläubigerversammlung den X. Fe⸗ bruar 1902, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prů⸗ ungetermin den 4. März 1902, Vorm. 9 Uhr.
schlossen: Ueber den Nachlaß des am 10. Marz 1397 zu Schnabelwaid verstorbenen ledigen Schneiders Wolfgang Freiberger von dort wird das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkurs. verwalter wird der K. Gerichtsvollzieher Fichtner in
egnitz ernannt. Erste Gläubigerverfammlung, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters u— all⸗ gemeiner Prüfungstermin ist anberaumt auf Sams tag, 15. Februar 1902, Vormittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 6 des hiesigen Gerichtsgebäudes. Offener Arrest ist erlasen und Anzeigefrist bis H. Februar 1902 bestimmt.
Pegnitz, 17. Januar 1902.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pegnitz.
Graff, K. Sekretär.
HEirmasens. Bekanntmachung. 83132 Ueber das Vermögen der Modistin Katharina Gnau, geb. Walper, Ghefrau von Kari Autou Gnau, in Pirmasens hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet und den Rechtskonsulent Fink in Pirmasens als Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 1. Februar 1902, und allgemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 26. März 1902, jedesmal Nachmittags 2B Uhr, im Sitzungssaale des X. Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Sffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Februar 192. Die Anmeldefrist endet mit dem 1. März 1902. Pirmasens, den 15. Januar 19602. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Nebinger, Kgl. Sekretär.
Posen. Konkursverfahren. 83104
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters May Marten zu Posen W. 6 Hedwigstr, ist heute, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Kaufmann Paul Hill in ** Offener Arrest mit Anzeige fowie Anmeldefrist bis zum 6. Februar 1902. Erste Gläubigerversammlung am 1. Februar 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 20. Februar 1902, Vor⸗ mittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. J4 des Amtsgerichts⸗ gebãudes, Sapiehaplaß Nr. 9.
Posen, den 16. Februar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogtl.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters, jetzt Privatmannes Sermann Alber Seckel in Reichenbach wird heute, am 16. Januar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Vonkursverwalter Herr Nechts anwalt Ullrich hier. Anmeldefrist bis um 153. Februar 19655. Wahl. termin am S. Februar 1902, Vormittage 19 Uhr. Prüfungstermin am 22. Februar 1902. Vormittags 10 uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Januar 1902. Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.
Rockenhausen. Kontłurserõffnung. 185144 Ueber das Vermögen des Sattlers und Taye⸗ zierers Karl Schläfer in Tieltirchen st Vente, Vormittags 114 Ubr, das Konkurgverfabren erõff net worden. Kenkursverwalter: R. Gerichts vollnieber Heinrich Diehl in Rocenbausen. , bit einschließlich 12. Februar 1902. Grfte Glãubiger· er ammlung am Mittwoch, den 12. Februar 1902. Vorm. 10 Uhr. Prũfungetermin am Mittwoch., den 29. Februar 1962, Vorm. EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht bie 31. Januar 1902. Alle Termine werden im Sitz unge.
83154
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 1. Fe⸗ bruar 1902.
Margonin, den 15. Januar 1992. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Veisse.
Ueber das Vermögen Oliven in Neisse, Inbabers der Firma Derren Moden, früher Filiale Gebr. Tater fa
Breslau. ist am 16. Januar 180M, Mittags id iikr.
ag9gẽ Nas Ronkureverfahren eröffnet worden. Verwalter RTaufmann Heinrich Krumbhaar in Neisse. frist big zum 25. Februar 19022. Grsie Glãubiger⸗ mittags 190 Uhr, Prüfungatermin den LI. Marz 19092. Vormittage 10 Uhr, der dem Unter Lichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Dffener Arent mit Anzeigepflicht big um 25. Februar 1807 Amtagericht Meisse. Venss. Konkurs. 83149 lieber das Vermögen der Firma u Neuß 10 Ubr,
ist beuse, 17 das
Januar Keonkurererfabren
19046
35m . * cronnet worde
Ven tureverwalter ift Nechtaanwalt Justifrath Gremer nn Neuß. Offener Arrest und Fri ur Anmeldung
der Forderungen bie 23 Februar 16 Grste Glan. bigewersammlung S5 M, 87, 133 der erdaung, g. Fevruar 19902. 1 nhr,
Nachmittage dor dem
KReniglichen Amtenericht Nen
JIimmer 14. Allgemeiner Prüäfungatermin den 7. Warz
1992. Machmittage J nr, em mer, Renu, den 17. Januar 1 Königliche Amtenericht. Abtb. 2 vu rt ima em. Nontfurecroffuung. 1 Ueber dag Rermohen dee Manhbang Remmner, KBauerg in Unterensingen, ii am 15 Januar 1M, Nachmittag J Ude dan Kenkfurtverfabren er,. net worden Der Grichtenetar Schmit ien Nürtingen ist um Tenkursderwalter ernannt An cfrist des g 118 . O. u. Anmelder urden d. Februar 19 der Pr nermin anf
.
12 Februar 19. orm. 10 uhr. neus. 183110
Vurtiagen,. den 17. Jannar 1h Gerichte schrriberck Lal Amt der richt ESelretir Schweljer . Mlgs Ueber da Rermäönen d acer Unugusn Rasteng . Ninerdude n bern, mm, n Jan aar n NMal mittag 7 Ubr, dag Kenkarreerfabren er- art Renkargrerwalfer int Jaftirafb J Men Diterkeli. Anmeldefrint bi em, ,, Win mw rte QMlaubinernerfammlsaea] Dennabend, Den Nebruar 1e, N, D np, Dr mn nernnsn Dounnabend, den 19092. erwittage n nde mil Anninrfrist bi J win n C Rerdoln, den 15. Jannar 1mm
CQerihim i breiker R & znialihen ætkent ee min. Uetannt n eg Vins)
Den R genkane richt Herald an CTeskargerrbi aa aar JM Naben, nnn,
183056 des Kaufmanne Georg Deutsche
Anmelde ⸗ M
1 11
bersammlung den 15. Februar 19092, Bor.
Worm
Renfure-.
— ö a ver v Wanhiae Waaß
bruar 1 *
An geigefri bin am
Wisde fe Freund
saale des K. Amtsgerichts dabier abgebalter und werden bierzu alle Betbeiligten andur eingeladen Noctenhausen ( (Pfali . I7. Jaruar 16. Gerichteschreiberei des K Amtsgericht? Engel, Ral. Ser retãr
Verm. 9 Uhr, der Rechteanwalt
— 1. Februar E orte
19 Februar gemein * 2
91 11 19
Glaubigerwersammlung ebenfalg am 19092. Borm. 190 Uhr. AI. unge termin am 2. März 190 Uhr. Offener Arrest mit r zum 14. Februar 1902 Nuß, den 16. Jannar Canial
865 . 1975
Amt aaericht
. Se heibenberk. 9 Gebrüder er r Uünappy“ Gisengießerei und Naschinensatrit
Vormittaga
e E chloffermeistere Kari Gtterlein wird bent, am achmitta Ubr, dae Renkurz Ererwalter Berr Lotal Anmeldefrist big um
* 19 . ð **
Welzer
**
. schr Mar
** 1171
2 1 * neee, r 2 J ** 111 8m
14 1 ad un? rüsnn 31902. Rornmittiage 11 Uhr. Ser Inzeiger licht big jum 18. Februar ]
midarricht T cheibenbderag Ronfureverfabren
811 Ueber dag e , Taufwanne Auqun n Metersen it am 8 D Verwalter Rent Anmeldefrit ben 22. Januar 190922 RGerwinage nm nr Ugemeim er Prüfunatermin
nen, Do, Peper or. Rernittage 110 lnbe. -
— 195 1 11 1
1
Netersen, den 28 Defember 1 Conial ihn mtaecricht Witts teck Gsihprignitn. CRaufæanae Yriedere e Wierer n, ber, 18 anaar JR. Nahemitta , Je lire de? Cecters derlabeen ereffaet. Nernaller n der Tae Fredrich Trteger den bier Menne, , . Terfrgferdernagen big fam s Febenee mn, Ork l ab daerrerfarmnalaug den 1. DT., Kerrairtage n wn Prata = 1 — brnar Jon erw ittage 1 MS-
were Urren enn aner ,,, . ben 1m
Meeren, dee, na, Daene, mem, Mrd tt Rrrit d a- a 2.
rd. ö
eber dan X
Dae, , era d=, d, rr.
Rerr itt. ud N C
= =, , der reer, D ,
1
eber das Rerm earn
—
*
erde, T.