1902 / 17 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Wan e eber Terdergtferdereagea fmnd bad zum 8 Tenne ner, dee, maternecdeeten Gerichte anzu- werde,, Ger, re ge reer a ealarng aer Dräfangs

e,, e . . . Februar 02. Bor- aeg 10 MHhr. T mt erden

Derr eg! Ararsgerickt Zerbst. 11. Contnr everfahren. Ss oss]

Dee Rerkerederfabten über das Vermögen des Carena Deraann Emil Otto Schmidt in Meeren Teer tt So, wird nach erfelgter Ab- Dattreg des Schlar terraias hierdurch aufge boden.

Uitaama., den 7. Jannar 190.

Ceengliches Amtsgericht V. N. 1299. Rerent. Ronłursverfahren. S30831

Das Keakarederfabren über das Vermögen der Caufleute Boleslaus Kaczmarek und Kasimir Nudawski in Berent, Rleichzeitig als Inhaber der r, KRonsumwarenhaus Theodor Pestka“ in Berent, wird, nachdem in dem Vergleichs⸗ tereide vom 5. Dezember 1901 angenommene Jwaage vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3 Deiember 18901 bestãtigt ist, bierdurch aufgehoben.

Berent, den 14. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Rerlin. Konkursverfahren. 883082

Der Tischlermeister Franz Kühl zu Berlin, Schliemannstr. 3, bat unter Zustimmung aller entursgläubiger., welche Forderungen angemeldet kaben, beantragt, das Konkursverfahren über sein Vermögen einzuftellen

Berlin, den 11. Januar 1902.

Königliches Amtegericht 1. Abth. 84. Reuthen, Opversechi. 83101

Das Konkurä verfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Julius Bernatzky hier wird nach abgehaltenem Sciußtermĩin und erfolgter Aus⸗ schüttung der Masse aufgehoben.

Beuthen O.⸗S, den 13. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

der

R remen. 83157 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Krämers Hermann Cornelius Auffahrt, in Firma Hermann Auffahrt, hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be— schluß des Amtsgerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 17. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. Hahn. 831409 Das Konkuré verfahren über das Vermögen des Michel Simon, Sattler in Hinterweidenthal, wurde durch Beschluß des K. Amtsgericht Vahn vom Heutigen aufgehoben. Dahn, den 16. Januar 1902. K. Amtagerichtsschreiberei

annin. Konkursverfahren. 83088] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Paul Gisenad in Danzig, Gr. Voll= webergasse 21, ist zur Prüfung der nachträglich an gemeldeten Forderungen Termin auf den A. Februar 1992, Vormittags 10 Ur, ver dem König— lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, zimmer 42, anberaumt. Danzig, den 8. Januar 1902. Gerichtoschreiber des Königl. Amtagerichte. Abtb. 11 mahbeln. Nontureverfahren. 831281

Dag Konluraverfabren über das Vermögen der brünr. 19092, 19 Uhr Vormittage, ver dem Däudlerin Auguste Amalie verehel. Ficert, unterzeichnelen Gericht. geb. Leonhardt, in Döveln wird nach Abbaltung Domberg, den 12 Januar 1902 bes Schlußfermindg bierdurch aufgehoben Königliches Amtsgericht. Abtb. 11 Döbeln, den 15. Jannar 1902 narISTuhe. Kdontursverfahren, 83121 Königliches Amtagericht Nr. 3169. Das Konkursverfabren über das Ver m reden. Salgo]! mögen des Syezereimagrenhändlers Bernhard Dad Konkursberfabren über das Vermöhen des Kast dahier. It. in Germersheim, wurde nach Tausmanne Cefar Arno Wolframm erfelgter Abbaltunged blußtermins und Vollzug Dresden in Firma. „Dresdner Kunstfalen Arno l , nrertkeilugg dur d, e el eitigen Wöosfframm' ist nach s 21 der Kent Did rechtg. Gericht vem 12. Januaz LM au deb krästig eingestellt werden WNarlarnhe, den Tan Treeden, den 16. Jannar 1902 T bum, Gerichtaschreiber Gr. Amtägericht Konigliches Amtagericht n ünikshbera. Ir. Vontureverfabhren. s3ohn nrenfrie der- deni. 83106 Dag Venkurgwerfabren über das Bermoen den Im Kenkursverfabrer ber daa Ver des Kaufmanne Richard Doffmann bier wird nach Konditor Dermann Max Wagler in Thum ertelgter Ardaltung d Schlußtermina bierdurch sst zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Fer- autgebeben berung der Firma Wierling T Tong in Leipzig Rünigebern, den Januar 2 Termin auf Tonnabend, den 8e Februar vor. Kenigliches Amt Gericht. Abt Vormittag IG Uhr, nn un werden 1 cipaia. Nonfureverfahren. 19 Ghrenfriederedarf, den 18 Janna nn D enk . Rr d Venndaen der Rönial Amtfanericht RVofa, verehel, TWUeintraub, ged. Worgentern, menen, Kontureverfahren. il Indarer w nnter d J N. Wciutr au In dem Konkurgverfabren über das BVermegen d Teinzig. laintr d Galanterie- zimmermeistera Johann Rohde mohld waarengeschafte rd 2 Adra nr . chin GIimahorn ist mr Abnabme r1èẽSchlnprect ter 6 bierdurch der ermalter mr Grbebung 1 Teinzig. den J ö genen dan 1 virichni Vert Käniglibes Amt richt 21 * ö 11 511 1 218 1 u ber iesichtigenden gen . RWeschl Weolsheim. Kontureverfabdren 316 sassung der (Gläubiger uber bi ver rtrbban 38 Daß Kenkm . 12 em de rem tn merle au = * = 22 * menen ost r wlußtermin TDonnabend. Kanfmanne Jenas Teopold Vein. der in den d Februar IJvor Vormittage IgG ur, Wunig,. T nach erfelgter Abbaltung d 21 wor dem NR lichen UAmiegerchte hierelbt bal termine hierdut wwe d eder 23 1 ** . 1 9 * 1 6 1 ei 2 Lorcke iche Gt immer Mi Woledeim, d . Jannar a gancrlided Amis: 1m e n, n 15. Janna ; ohor 4 2X el sheim ;- Vontfurenerfadren 831 x Leniglien Amitaeriædi Renlurevertabr . de ĩ n M Mieter Nontur verfahren iin Kauswmann« Jonas Ver Meik. Wurn ia. X. dem enfürer viabt über * NR n nen den 11 2 9 * . * 2 * 2 4 0 Jia schen bier daudtiers Fran gusibeim Rriedrichm ber, uc. 1 7 w Cl nerbern X warn Abaakme der Schluhkrechnang Weledeim. den *. des Nerwal era. Hur * ang ven Ginwendungen Kanerlicde Amrhericht genen das Seblusrerreichniß der bei der Berteilnng . ; n ber dich n —è— 1 2 1 Wmalhanern. nontureverfadren ö an den . / ster di nicbt re 1 9 z ve . 2 2 e 3. 9 ann Wach inenbaner . ö 821 m re 2 24 = 1 au wind ma m en ö amm min z dear 10, Germinagt ind Uhr, der Rm mr, , Tr lech enial den Ami r vie . 1 4 inmm ! = 2 2 m 7323 1 1 durch rech iet x am ** Giherberan den i838. 3 n lan . Rinn . . , liches Amtanericht 2 . ö u. * x. WMWildansen 1. G d * as ir n. Beta . 1er. In dem XAVenfursrertadren ker daß Rerm na den was an ; ; . 2 * Jater Moin. weichant CGnotirchen. u Re der, n , r ; mr nr r nacktranliicoh argemelteten Ferde 2 4 —— raaen Terraia au d 12 Jedbewar 1e . n nm, Gerwitrag« 1 Uhr. e dern, da dern, ne. a e ,, nn e. der 2 5 * * wa er R *** 2 r 1 mer GSVvefirchen * = 2 = ( . ͤ 22 3 Ce n n . n 1 de . 8 ebrmar 3 2 nee rr federn. * 1g. Gerraireage 1g nde, e, rr wer wittern

Tien au fen D

Giara eich. 20 wen,

Forderungen auf den 3. Februar 1902 ver dem unter ˖ xichneten Gerichte anberaumte Termin auf den Ss. Marz 1902. Vorn. EO Uhr, verlegt. Fischhausen, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Friedrichstadt. Rontursverfahren. S3099 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossers Hermann Behncke, früher hier, jetzt in Kiel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen fenen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ ung zu beräücksichtigenden Forderungen der Schluß termin auf Freitag, den 21. Februar 1902, Vormittags 10 Üühr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt. Friedrichstadt, den 15. Januar 1902. Holtorf, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fürstenwalde, Spree. 831568 In dem Konkurse über den Nachlaß des Kauf⸗ manns Max Schaller zu Müncheberg soll die Schlußvertheilung vorgengmmen werden. Die auf 705,50 S nicht bevorrechtigte Forderungen zu ver⸗ theilende Masse beträgt 71250 Das Schluß verzeichniß liegt auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ lichen Amtsgeiichts Müncheberg zur Einsicht aus. Der Konkursverwalter: Max Schenk, Rechtsanwalt, Fürstenwalde. Gehrem. Beschlußz. 83113 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Gustav Risch in Wümbach wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten und der Vollzug der Vertheilung nachgewiesen, gemäß § 163 R. O. aufgehoben. Gehren, 16. Januar 1902. Fürstliches Amtsgericht. III. Abth. Gxrossenhnimn. Konkursverfahren. 1383126 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Güustav Hermann Händler in Quersa wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ö Grostenhain, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Hayingen. Kontursverfahren. 83141 Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Josef D' Angelo, zuletzt in Kneuttingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sayingen, den 16. Januar 1902. Kaiserliches Amtsgericht.

neilbronn. &. Amtsgericht Seilbronn. 3129]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mömbelhändlers Wilhelm Schulz hier ist. nach— dem der in dem Vergleichstermin vom 19. Oltober 1901 angenommene Zwangevergleich durch rechts. lräftigen Beschluß vom 21. Oltober 1901 bestätigt und die Schlußrechnung abgenommen ist, durch Ge— richtsbeschluß von beute aufgehoben worden.

Den 16. Januar 1902.

Gerichtsschreiberei. Ensinger.

nomber, Men. Gassel. Beschluß. 133160

Auf Antrag des Kaufmanns Ludwig Werwah X Go. in Franlfurt a. M. wird auf Kosten des Antrag⸗ stellers zur Prüfung der von demselben zu der Dause schen Konlurömasse R. ol nachträglich an⸗ gemeldeten Forderung in Höbe von 13125 * ein besonderer Pruüfungetermin anberaumt auf den T. Fe

Myetan. d . 2 8

*

—— 22 *

NXak el. Konkursverfahren. 83097 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachdeckermeister J. Zdrojems ti in Mrotschen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nakel, den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Nicolai.

83159 In dem Konkurse

über das Vermögen des

Kaufmanns Emil Kaluza zu Tichau soll die

Schlußvertheilung erfolgen, wozu 2187574 „S6 ver⸗ fügbar sind. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Betrage von 9864,58 M, darunter keine bevor⸗ rechtigten.

zur Einsicht aus. Hugo Blasel, Konkursverwalter.

PIanen. Konkursverfahren.

schlägel in Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Plauen, den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Rehanm. Bekanntmachung.

lamitz wird, nachdem der Zwangsvergleich aufgehoben. Rehau, den 15. Januar 1902. Königl. Bayr. Amtsgericht. Schuller, K. O.⸗ A.-R.

H Ossweim. Konkursverfahren.

in Roßwein wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Rosswein, den 16. Januar 1992. Königliches Amtsgericht.

Rosswein. Konkursverfahren.

*

Vertheilung zu berücksichtigenden verwerthbaren Vermögensstücke sowie über die Er stattung der Auslagen

Vormittags 10 Uhr, vor dem biesigen König lichen Amtägerichte bestimmt worden

Roßwein, den 16. Januar 1902 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

snandnu. Kontursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen Veltener Ofen, u. Ghamottefabrit Döring X Co. Ges. m. b. V., in z. M. wird nach erfolgter Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben TZyandau, den 11. Januar 1902 Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren.

der

RI Schluß

LEoGrann.

nanWprdanweraleickhe wVarerlei * Zwang vergleiche Vergleichs

Vorschlags zu einem termin auf den

2 9 r 22

3 n

RNœr

e Das Schlußverzeichniß liegt auf der Ge⸗ richtsschreiberei 111 des hiesigen Kgl. Amtsgerichts Nicolai, den 15. Januar 1902.

83137

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Gustav Adolf Oel⸗ Plauen wird nach Abhaltung des

83142

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bleichereibesitzers Traugott Gerisch in Martin⸗ vom 18. November 1901 rechtskräftig bestätigt ist, hiermit

. 83123 Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Schützenhauswirths Franz Bärbig

83124

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Johann Gotthelf Ernst Barth in Gertitzsch ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der ĩ Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger über die nicht

und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder den Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf den 11. Februar 1902.

83107

R. CO. Velten

83111 . 1

In dem Nonkursverfabren über das Vermdgen des Maschinenfabritanten Cswwald Uhle in Torgau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

7. Februar 1902, Varmittags

TZameiag, den 8. Februar Solis Ausnahme- Tarif,

19092, Rormittaga 19 Unr, dern J

G. Nuecinefi. * per Ci

genehmigt. Schlußtermin am 1. Februar 1802, Vormittags 1O Uhr. Znin, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen (. der Eisenbahnen. 3161

Nordostdeutsch⸗Berlin⸗Bayerischer Verband.

Am 1. Februar 1902 wird ein Nachtrag 4 zum Güͤtertarif, Theil II, eingeführt, der neben den im Wege von , , en bereits eingeführten k die Aufnahme von Stationen der Bayerischen und Preußischen Staatseisenbahnen, sowie der Militär⸗Eisenbahn, ermäßigte Entfernungen für Fremdingen der Bayerischen Staatsbahnen und Arnswalde, Deutsch Krone Ost, Goldap der Preußi— schen Staatsbahnen, erhöhte Entfernungen für Nürn— berg Rangierbahnhof der Bayerischen Staatsbahnen, die Uebernahme von Wustermark aus dem Nordwest— deutsch⸗Bayerischen Verbande, Aenderungen der Waarenverzeichnisse der Ausnahmetarife 2. 5 und X., sowie Berichtigungen enthält. Soweit Erhöhungen der jetzt gültigen Frachtsätze eintreten, gelten sie erst vom 15. März 1902 ab. Auskunft ertheilen die Abfertigungs. und Auskunftesstellen der betheiligten Eisenbahn-Verwaltungen.

Druckabzüge des Nachtrags können vom hiesigen Auskunftsbureau auf dem Stadtbahnhof Alexander platz zum Preise von O, 15 s bezogen werden.

Berlin, den 13. Januar 1902.

Königliche Cisenbahn⸗Direktion.

2

namens der betheiligten Eisenbahn Verwaltungen.

83163 Rheinisch Westfälisch Südwestdentscher Verband.

Am 1. Februar d. J. tritt ein neuer Tarif für die Beförderung von lebenden Thieren in Kraft, durch welchen die bisber für die Verbandastationen gültigen Thiertarife des Nheinisch · Westfälisch Süd⸗ westdeutschen Verbandes vom 1. Juli 1894, des Norddeutsch Sessisch Südwestdeutschen Verbandes vom J. April 1891 und bezüglich der Stationen Horch. beim a. Rbein und Niederlahnstein des Bezirks Göln die Thiertarife des Nassau-Badischen Verkehrs vom J. Januar 1891 sowie des Frankfurt a. M.

Main Neckar Bahn Verkehrs vom 1. Mai 1889 aufgeboben werden. Der neue Tarif enthalt fast durchweg Frachtermäßigungen für Großvieh (aus

genommen Pferde) und Kleinvieh in Wagenladungen,

er ist indessen auf solche Stationen der nördlichen und südlichen Endbabnen beschränkt, für die ein Bedürfniß der direkten Abfertigung vorlag. Seweir

der neue Tarif direkte Frachtsätze für gewisse Stationen des Verbandes nicht wieder aufweist eder vereinzelt Frachterbobungen entbalt, bleiben die bisberigen Sätze noch bis zum 15. März dos. Js. gültig.

Die in den neuen Tarif aufgenommenen zusätzlichen Bestimmungen zur Gisenbabn-Verkebrsordnung sind gemaß den Bestimmungen unter 1 (2) genebmigt worden

Die bethe tigungsstellen der Tarif zum Preise ven 1 ist, ertbeilen Auslunft

ECöln, den 15. Januar 1902.

Königliche Gisenbahn Dire tion, zugleich namens der betbeiligten Verwaltungen.

53510 Mm lerer: cuüigiten uber

be welche 1 9 ua käuflich zu baber

8 1641 ö In den nderen Ausnahmetarif für phos vnhorhaltige Konverterschlacken (Thomas

schlacken) àc. im Vertehre von den Stationen

10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Nigringen. DeutschCih ꝛc. vom 1. Aug ust Zimmer 22, anberaumt Ver der Beschlußfassung EsSihöng wird mit Gültigkeit vom J. Februar d. Id ber den Zwangsvergleich sollen nachträglich die Statien Nittrig des Gisenbabn Direktionsbenrkt ieldete Forderungen ger d Pesen als ECmpfangsstatien einbezogen. Torgau, den 10. Ja Nabere l n die betbeiligten At Gericht sschreiber des richt Erfurt., den Jannar 19 ü * D Im. Donau. . Amtsgericht Uim. 18 nn,, gontureverfahren. gel chaheudrende mmm In dem Kenknrkderfabren über das Vermögen des 1881 Vetanntmachung. Johann Nugust Schuler. Kaufmanns in Uim. Sudden tsch· Cesterreichisch ngar cer VvVritunn der nach traalich Mer, mes GCisenbahn Verband

Theil IV Deft Rr. 4 vom I. Jannar 190X.

ch Amtagericht bier b * Statten Darn 16. Jannan ! deckar Gisenbabn in di Amlisaericht J r 9 d nabme Tarit d ? Seite 10 der V ermelskKirenen. 8 j Int r mo Ronturoverfabren. ür 1 Re Rr fer Gries Am T Februar I1Ivoz. Vormittage IO Uhr,, a rd . . , m,! die & Wünchen. anna: . . lane n dem Ne General · —Tixrettiou der t & Staatecisenbahnen- r das Vermenen der Gastwirtha Guta . Ber * Va srath bierselbst 1 wen le m end * ** mg. . Wermeseiirchen. den 11. Tannar 18 R. 1 westdeunscher isenbahnver band. 1 rr, Sta ; dun zen wird dom 1. . 1 D ern i V a . . 2 * Ww ese. onturaverfabren. 814 ätertarifg a Tn dem Tonkureverfabr ber den Nachl d 1 Berlan Sdelente Vaufmann Garl Taacd mann d k Jodanna. ach Vandt. T hermbec ist Ttraßburg Dannar 190 18 me der Schlußrech 3 des Verckalterg. ja Rarferliche General- Tire ftion 8 2 Ginwendn 2 zeen daz Echlußder der CGisenbahnen in liiaß Tothringen * —— oe . . 5 8 2 8 . * 9 * Be lanntmachung. ̃ X 1mm . 3 de T uadwestdeurscher Cisenbabnvmerband. * 2. Februar ILvor,., Vormittage LG br, der ö de e, Wen der ben Amt pre Fir elt ; . ; . , , B - . ned Jementwaaren dea Diecden Weiel. hofcn 2 82 2 eri ben rer istafier R 1 22486 Rem ne,, 2 * * 6 . —4 2. . . 265 ö . 1 12 J 1 1 2 ü 8 11 2 1 2 6 1 mr 86 E w ilsgrn em. gentureverfabren. 8 Räbere 1 a in Fra ? . » * trrahr . 2 am Dee em de lber l Dol zbilddaucrmeister« Dermann Midert Giele Tiraßburg. * 22 120 Hwiüedruss nm wan, Wrede, der Sin naiierliche General Tirefrisa rechen d Verwalter ar Green rden G der Eisendabaen in ClIiaß-Serhringen. ? das Sc eichniß der bei der 1 1 1 1 2 . * 21 der dꝛeer Wm m e neigen. Q —r 11 . . 8 = 1 = 2 Februar 190 Urra ittage 10 Uhr. 7 h j P 2* 14 . 4 4— . 85 *. ; 2 * J * 1 ) 4 ak bei- ien. e nr, aer loo Patent dateas de elin 7 * ** * * 1 . 1 . 1 ——— Tim. ej 1826 2 n 9 Verertwertlicher Nedalient er * 4 9— Direkter Siemen r eih in Berlin irrer - Rinder J Kaufmann Verlas der Grwdednter (SGelj) n Berlin Dior Nreineti en

Teer = Nerz eee t- Hecetrtrckerei ed Berl asi-

Gael ftraße Re n

4 .

513. Dc ir 4.

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 20. Januar

M 7.

Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Zörse vom 20. Jannar 1902.

Frank, 1 Lira, 1 asu, 1 Peseta 0.30 Æ L öästerr. ld. 5sterr. W. 1.570 * C7 Gld. südd. W.

000-5000266

1000 u. 500 97.190

0 2000-500 102.40bzG 0 ni 70G

3000 = 500 6, 50 G

1902.

14 10 5000-5090 102900 hoh G = 6h od, io G 600 = b 7 55 B bh = boo 7. 5h R 5000 = 500 1036006 100 1601656560 6b =* —— ho = 2G p 7. 50G

9 St. A Argentinische Gd. A. in d do.

d do. TV 1900 uk. 05 äußere 1888 201 do.

Rirdoif Gem.

Gold Gld. 2.00 4 L Krone szsterr. ung. W. 0.8 13 55 * 1 Gld. boll. W. 1670 * 1 Mark Banco 5 1 stand. Krone 1.125 4 Rubel 2.16 1 Peso Häod * 1 Dollar 4.20 Æ Livre Sterling 20, 40 4

Aschaffenb. 1901unk. 10 Augsburg 1889, 1897

Baden Baden

—— 8

do. do. 1897 408.0 Bern. Kant. „Anleihe 8; konv. Bognische Landes ⸗Anleihe .

do. 189

vpoth.⸗Anl. 92 hr Nr. Am i = 246 60 hr Nr. 121 561-136 560 r Nr. 61 551 = 55 6560

1 GChilen. Gold Anleihe 1889 kl.

o. Saarbhrüũcken St. Johann Schöneberg Gem. 96 Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ul v. 0

Goldrubel = 328

DO —— ——

hoh „ih es 6b

2

do. Bulg. Gold⸗

2 2 8 = 2 2

Amsterdam Rotterdam do. 1899 ukv. 1901,05

do. Brüssel und Ar

——s— 222

rgard i. Vom. 95 Stendall9y0lulv. lꝰl 14

Lt. F. I. XXII Stuttgart 1895 unk. 05 4

1901 ulv. 191114

bob = 0

2

Hh000 - 200 97,9065

58 Sl het hin 3.12 2000 - 2001102, 80

do.

—— ——

ö Italienische Plä

, Ghinesische K

2

Kopenhagen

Lissabon und 6 ; 5000 - 1000

—— —— —— ——

2 2—

X

do. Boxhn Rummels

ö Get b; B Brandenb. a. S. 11991 ee

—— ——— 2

pg oobi

w

8

2 2

. 96

0 Madrid und Barcelona

—— W

Bromberg 18965, 1899

(Egyptische Anleihe gar. . ..

Gassel Hz. 2. F Kd .

Charlottenburg 18894

do. ) unkv. O6 / d6 1895 unkv. 164 do. 1885 konv. 1889 3 18965, 1899 3

Vrenn , ,

,

zfandbriefe. 00 =

889

,

do. pr. ult. Jan Dalra San ⸗Anl.. Finländische Loose St · Eis.· Anl. .. Freiburger 15 Freg-Loose Galizische Landes Anleihe ĩ Prop nations ⸗Anleihe Gr i chisch = Anl. 599 1851.84

4 5 * *. 5 . 9 ö 1 mo R 8M. ißdsbjdh 1 d,, wn, n n, nn , run, Schweizer Plätze. . .. ölen bez kon. 16350 Göpenidlꝰ0l unkv. 104

do. ü Skandinavisch

do. do l Landschaftl. Zentral. 10000100 do. do ;

ö

10000100 3000 - 150

2

2

kons. G- Rente 4 *9jn do. mittel 4 */

Non. Ane gold - MMU p.

186, 82, 8 31

Ih Comhbard 49. St. Peterghurg u. Schweiz 3].

Amsterdam 3.

Italien. Pl. B. Schwed. Pl. 41 Noiweg. Pl. 41. Kopenbagen 45. Madrid 4. Lissabon *. Geld Sorten, Banknoten und Kunons.

Engl. Bankn. 1 E 20, 1103 Frz. Bkn. 100 Fr. Doll. Bön. 100 f. Ital. Blu. 1002. Nord. Bltn. 100 Kr. Oest. Bl. v.00 Kr.

Russ. do. p. 109 R.

Ostyreußische de

0. Dt. Wilmergd. ur

Pommersche Münz Dul or. J ö Rand · Dul (Et Sovereians . 9 Fis8e Stnüde 16,215 bz S Guld .- Stu de Gold · Dollars . Imperials St. . do alte vr. MMC neue p. St. 16, do. do. vr. o M g

. = d=

unk. 19104 do. Grdipsdbr. unk. 10 1 do. Grundrentenbr. J. 4 1893 konv. 3)

6. dy. neulandsch .

do. bo. Posensche S VI. XR daa. Xr XVI ni,

Staats- Anl. Obi. alte MMM u. 1M oM 1069 3

20 or bi G

de amortis. III, I Euremb. Staate - Anleihe Mexikt. Anleihe 18*0

188, 1880, 11g 3 . 26, lo bz G ult. Januar

Duisburg de. 86, 8) 26 3

Eisenach 1899 uk. 09 4

Elberfeld kon. u. 1889 3 do. Iddd III uk os Ersurt 1893 do 1893 111011, M v, V i5s do. 1901 uͤnk. 195.

Schweiz. M. Fr.

or w. Staat gz ⸗Anleihe do. mittel n. Aeine

000 -= 200 102, O 10006 201M. 110 «GC )

6 ho = hir, 0

do. Gy. 1. N. M Relg. N. 100 Fr. Sl, l eb Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.

D Reiche · Schatz looo 4 versch. 10000 60 Di. Reicht · Anl. konv. 1. 14 109 M 200 Ir versch bo MM 2009

B ] versch ooh

zonlol. N. Hv. 30 do. 31

dy. Schles. altlandschaftl do do. 3

; 0 jt. Gole- Rente

L unlv. 19064 Frankfurt a. M. 183 Y63

Pax ier Iten

Ireib. i. B. 19900 uk M Fürth i. B. 1901 uf. 10 Gießen 1901 ulv

1410 10000 Silber- Rente

28232322 22 *

Bad. Et - Gii.- U. 101

J

Gnesen 1901 unk. 1911 Mraudenz IMMu utv. lo ]

Sciegw . Sli. .- Kr de.

do Unl. 1892

1— ——

Lichterf. dg KWestfãlische

1 .

ver. Staats · Anl. ) de versch l MMh

1900 1. IIui G 0.

BrnschwrVunen d

we, m, o, , r, r r

Westyreuß. ritter ich. l

Ari s: 3 ,

ö *

Q Q

ide inn 3

2

*

sfandbriese. Ti- Ant. 3 aandw. Pidb. Kl LA. d loss XB A, 1 224 de i iX. Ser IM-XRA

Xi NXü. iv -nv

. Trin, Xn,

VR. XXI Kreditbriele 11a. IVA,

2 do. ukw MG IXRA NXBA iX. FX. Vik Yirrim. Xi NRLXVi Xvin

NRentenbriefe.

B

———

, , , , e

——

. ; amor .

Areteicinlnuul

1 6 2 1 1 ande da a W.

nen Git -eculde n

.

—— w

de 11 unk 113 Oldenb. St- A. 1X] Sachen · Alt de V dI. 1 S GeotdaSt- MA. MM Sachen · Nein v d her. Ste Aanl e n St. Mente 3

een t en ber naler, 1 d iendera é 92

2. ** 19 *

Lurwiagd *

annoxveriche

2 —— —— 2 2

* 2 , m 8

1

Kur- und N

Nur. ec n Send (wen Lande geredit rande eeted

aauendurger Pommer che

Gerbe Pi- dal isn n PDrrußiiche

de . Nhein, und Went al de or VIlllu iX

Z- 2

2

1 6

. .

2 . Schleswig Oolstein de d

* 1 1 0968 ane - nm löl wb; une durger ] Gad. Vr Anl. Baer Pramfꝗr en- Braun che Y J Goln· Md. pr

ambura MJ

S 8 6

1 1 * 19d;

——

2

1

Neininger 71 1-* Qldenburg 10M Tbir- Pavprendeimer 1 d- Cbligationen T Den t ich Oñtatt 3 nue landische Jond

Araentin Meir - An] 3

aer Me, ;

Scar C n a. M

pri M Unleih-

2. r .

e Micha fren.

ö

Pirwa ene 18dαο at cut scher aoleniaig-

2

Bere nen, J Staats · die za

mn n nm n , , rer, n.

—— , ö 2 . . 2 9

—— —— . r 2 —— *

*

*

ö