1902 / 18 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

eo Msn on B wi. Wrest or. 185

o used G ine Salzungen 5

2 ö Lfd. 4 1.1 * 6 an 4

Bestellung auf Lokomotiven bei den verschiedenen Etablissements eingelaufen sei. Bei der egen wärtig vorherrschenden Geneigtheit der oöͤrse, sich durch dergleichen Momente in ihrem . bestimmen zu lassen, folgte der Markt schon bei Er— öffnung der festeren Tendenz, die heute ganz be— sonders auf dem Banken/ Eisen⸗ und Kohlenaktien⸗ markt hervortrat. Von den ersteren wurden heute besonders Tarmftab ter, Deutsche und Dresdner Bank⸗Aktien, sowie auch Handelsantbeile begünstigt, auch Oesterreichische Kredit-Aktien konnten sich im Preise befestigen. Von Eisen⸗Aktien waren Bochumer Gußstahl-Aktien, Dortmunder Union und Laurahütte-Aktien besser, von Koblen⸗-Akltien wurden ber mer. Hibernia und Gelsenkirchner Aktien höher 99 zezahlt. Der Rentenmarkt konnte sich gut behaupten, . n . 2 ; . 2 2 ö Seen . , , . . Ner an m, betrug vilertelssihrllch 1 . no . 2 . ; Insertiankprri fir Ben Mani ener Mrncheise A0 . ö 2 . , m, ö n n Alle Rot- Anstalten urhmen Gestellung an; 2 / Inserate nimmt an! bie Königliche Erpeditian . , m, Fur S wine. Alten bestand grober für Grrlin außer den Nost - Anstalten auch dir Ezgprdition * . des Neunten Reichne Anieigers 1665 u. oh oy ob) Interesse. besonders unden Damburger Packet. 8wW., Wilhelmstraste Nr. A*. 1 und Königlich sirrnßischen Hftanta Anleigers 16h u. So ds 75 G fahrt besser bezahlt. Der Kassamarkt für Industrie Cinjelne Num mern kosten 2B J. h 199 Herlin GWw., Juittzeimstrasse Mir, nr, 1000. werthe war uneinheitlich. An der Nachbörse 66 ,, , nm 1 SFishbz schwächte sich die Tendenz für Eisen«, Kohlen und

33 Bank Aktien ab, dagegen blieben Schiffahrts. Aktie . 41 32. 30bz sehr fest. Schluß scst privat sten] Ma 4 1 Ber ii n 1, Den tag. den 2. Januar Abende

173 006 Gentral · votel 1'110 105.90 do. d i 19 D abi G Cbarlottenb. Fa 96, 15 G Chem. F. Weiler 50.2 1 do. unk. 1 334 00bzG Gonstant. d. Gr. 201.09 * Gont. G. Nürnb. 101 756 Gontin. Wasser 87. 00bz Dannenbaum Dessau Gas.. do. 1892 ukv. 03 H do. 1898 ukv. 05 56 256 Dt. Asph.⸗ Gej. 107 006 do. Kabelw. uk. 05 (103 1032656 do. Kai er Opy. I ö 2760 bzG do. dLinol. u O3 (103) 565 id 60 bz G do. Wass. 1898 83 1009 600 143, 900bz G do. do. uk. O6 (102 1999 67 Hobz & Donners mar h. (100) do. uk. O6 983 1553 266 Dortm. Bergb. (1065 93 Obi G jetzt Gwrksch. Genergl do. Union Part. (110) 5 33. 90bz do. do. uk. O5 l 123 . do. do. . Düsseld. Draht 582, 50obz G Elberfeld. Farb. 6. S6 G , Was Elekt. Licht u. K. Engl. Wollw. . bsh; , ,, k 123, 50 bz G Erdmannzd. Ev. (109 . do. do. uk. 03 69 ah ob; G rg. Cieitr. O3) 159.506 rister u. Roßm. (1065) 63 506 Hillen hen 8e 4 Ih. 75 bz G Georg Marie 83 1

2 *

a oe ooh; G ronia o on dodbz G Ddäßer u- A ne St Loon Scdalker —— 2 85 . 4 a dd; G Garn Cg F. 15 o n od; B Vn. 1 1009 ö en Cm. 7 oon m dz G Schimmel, Masch 5 1099 ö dee Schles. Bab. Zink 8 IM 1m 2d; G do. Ste Prior. 2 1009 1a. 363 do. Gellulose. * oM do. Gleft u. Gag. 57 30 2815 58 do. Lick B. 51 12M O1 Xr do. Kohlenwerk 9 M S6 Gobi G do. Lein Kramsta 11 10M 12 75G do. Portl Imtf. 13 X di hd; B Schloßf. Schulte 61 9 2 8 do dz G ugo Schneider 8 4 oM Gοοφυο6 chön. Fried. Ter. 5 8 1009 . Schönbauser Allee 0 6800 B obi & Schomburg u. Se. 8 5 10990 Schriftgieß Huck 5 10909 168 Schuckert, Elektr. ö 0 100 111, 7563 Schütt Holzind. . jobd lis. 5b Schulz ⸗Knaudt .. 6 1090 1100636 Schwanitz u. Ko. 8 111. Met. bB Seck, Hübl V. A. i. Liq. r Gigs Rar Se all. 866 154.006 Sentker Wkz. Vi ldi 4 . Siegen Solingen 15 4 De obzG Siemens, Glash. 18 St. 202756 Siemens u. Halske lo 8 114.903 Simonius Cell. . 10 14 90bz Sitzen dorfer Porz 47 . Spinn u. Sohn. 9 107,50 bz Spinn Renn u. Ko. J 165 11 05 i585 odd; Stadtberger Hütte 15 zer iss. Ma 10M ss SM? S0ass, 1097, 40b; Stahl u. Nölke . 10 i J 100 * 80 bz Staßf. Chem. Ib. lI2 11 5001 3259 bz G Stett. Bred. Zem 9m. 1000 do. Ce en. 25 800 - 300 s72, 9 do. Elektrizit. 8 z 2 do. Gristow 4 do. Vulkan E14 . Stobwasser nt p 101

2

ere * . * Ra sier⸗ lor . ! Valmert M iGerkl. 10 Tannen ie ßer, 3 Qanler Me ihm k ene Cwienkirtte. 1 Ser n. n. Tröom. Irchner * 22 Die n ie ͤèSymnen. ö Stirke Röm Ber werke Xi wo . er nl. do. Mat n. Gl Röm Min 2 y . ö Röniz Wilhelm bn do. do. St pr. W gCzrizin Mariend. 3 . Ayrn in. Il Res Mich B- W. Do Belm, idle 3 ir . Bow 1 —— Pond. 1 isdrr 8a.

* .

.

3 4 = . 2 w 8 3 8 2 8 8 8 2 2 8 3 9 2 ——

6 . 4 . . m 0 , , , . a.

A —— 2 2 2 2 22 27 88 ᷣ— 224

2

ö 32 4* 8 89 81318

.

3

ö e ᷣ, , , , , m, m,, --,

2

*

S S— —— 2 —— ——

1 22 2— 2

= 2

1 11

2

4 2 . 4 1 4 4 4 4 4 4 1 1 1 4 4 1 1 1 4 ö 4

4 1 4 4 4 4 4 1 1 4 1 4 1 4 —4 4 1

ᷣ— 2 2

882 56

ronyprt irre- * n Sr Treidrich e 1 Qnrfurftend Ges. i

22

—=— Produktenmarkt. n . ö . 1902. . Inhalt des amtlichen Theils: ö r , 1 . ͤ Königliche Atabemie her Känste

9825 8 ie amtli ermittelten reise waren (ver * ) 1 hie Feldmar h6 6 enerale . l 1 anterste, he 3

ö n Marz: Weizen, märkischer. 12. 1 6 ab Dent chen eic. Kavallerie und are f llerse, hie ein n e . Genter al⸗ era ngtm a chung

Bahn, Normalgewicht 75d g 171.75 171,28 Ab Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 3 des „Meiche- leusmants, die Vize⸗Abmirgle, bie Generalmasors unh bie zur Feier beg Gehburtgtages einer Masnnt

do) - 509 e z ö 8 . ö e. Gese bla ii Kontre-Abmirale sowie für alle lnaltlven Generale unh bes Faisers unh stÿnigs mird bie Atatger e der = 1. 2 = Sehauptet. ? ö . 73 . 4 dhe u ae Tb Roggen, märkischer 144,50 —– 145 ab Bahn, stönigreich Preusen. Adimtrale, die Qbersten unh die in Regiments, Kommgnbeur,. Honfag den J, Januar 1e, er mi ttsg; 4 iu hr

2090 ( bo 0 bz G tellungen hesindlichen e, sowels bieselben nicht mit im dale ber inge tabdem ie eine 3 un he Sitz 2a

ö

'

i .

14 900 6 Germ. Br. Dt. (102)

13559636 Germ. Schiffb. (102)

1069.59 6 Ges. f. n , ,., /

ö Do. do. uk. 66 (193) an

25, 00 bz Göörl Masch. L. O a .,

. 6863 ag. Text- Ind. ,

123 756 ter?! Union (1036

67 60bzG anau Hofbr. (103) 1

191, 0563 G Harp. Bergb. i882 by

130. 0066 Hartm. Masch. .

9, Stöhr Kammg. . 3 102. 50bzG elios elektr. (102) 1

35, 99bz B Stoewer, Rähm. ? 101. 90bzG do. unk. 1906 (100)

Ein Stolberg int ar do. unk 1905 id o)

50, 75 bz Akt. u. St. Pr. ? J 118, 990 bz G Hugo Henckel (1069 ö Stris. Syl. St. P. 118, 0063 enckel Wolfgb. 903 1517563 Sturm dal nich 73, iobz G e. vp. -O. v. i hb; z Sudenhurger M. 9 ö o do. 1828 103 30bz G Südd. Imm. 0 so ; 6 99 9,60 bziy Terr. Berl Hal. . 125 Dobz G örde aw. (ih 126 360 do. Vordost ..

Il, o0bzG do. Südwest ..

do. Witzleben. Teuton. Misburg Thale Eis. St. P. 5a, —— do. V. Alt. van, 82. 75bz Thiederball .. 1200/60074. 30b 36G Thüringer Salin.

1000 0p & do. Nadl. u. St

1200/3001137. Ib Tillmann Eisenb. 300 2162566 Titel, Knstt. Lt. A. 1000 6 Yb G Trachenbg. Zucker 1009 115 256 Tuchf. Aachen kv. 600 112 50biG Ung. Aephalt 600 126, 0b; B do. Zucker.. 1009 irh! 90bz G Union. Baugesch. 1000 130. 5b do. Ghem.

A pr. St.] 23 5 do. Elektr. 8. 10090 1 6,900 b 3G n. d. Lind. Bauv 1009 obe do. V. U. A

Mercur, Wollw. . 1009 102.0, do. do. B Milowicer Eisen 6 600 ,ob; Varziner Paxierf Mitteld Kammg ĩ r. 3. 1000 Ventzki. Masch.

Mir und Genest 1000 1G 00b;iG V. Brl - r. Gum Müld. Bergwerk. lo)) Di, 00 b; wer. B Morten Müller, Gummi. 81 ; 1009 led 90, Ver. Elbe 1 Müller Syeisefett lo00 7.75pm . er Duni 1 Ded 1 Näbmaschin Koc loo 1 lde Ver. Kammerie Naub. säures. Vr 101 13. 1099 Neytun Schiffew. 10009 * Neue Bodengeij. . 10m Neue Damian T ? 09 Neurod Tun; 2 . j 1009 eu. Wag. i. 196 ApIS Neußer Ge . 21 1001 Niederl Koblenw. 1 0) 1000 Nienb. WMW. A abg. 10 Nolte, N. Gan- G. 1 Nordd Giewerke. .

o , em, en, ö .

322

2 3. * 2 —— —— —— Q *

Normalgewicht 7112 g 146, 55 146,590 - 146,795 Ab 3. ö er e . er,, , * n nahme im Mar mit . 50 w Mehr⸗ *in, M dinder⸗ Ernennungen, 6 haralterverleihungen, Standegerhöhnngen und ihre 1 Truppe ntheilen hesi eren, unh hie native 1 Ita ba⸗ aßhal fen, ö. 1. hlerhunch ergebe 7 ing es⸗ ö . S* R

z e, lr, b, wertb. Fest. son ige Belong luerandernngzn. , ossiztere * in der Brandenburgischen Kammer; tritskarten für bie nicht teserwierten Naarn m, echt 10 1000 u. 500 - , Dafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger Allerhöchste Genehmigung des Anschlusses der beutschen eyann ür hie Offizier kor p86 ersorherlich

1060 seiner 163 170, pommerscher, märkischer, mecklen. gelischen Gemeinde General Alvegr in Argentinlen an hie bes Kriegs Minister ume und des Reichs-Marineamis Vzerlin, den 15 eg un r 1M,

loo , boo] -=. burger, preuß sscher, posener, schlesischer mittel 1098 evangelische Landeskirche der älteren Provinzen ber preußischen in der Rothen (d rp d ng . : er . went

2 —— 0 0—

2

.

.

10090 ae, . 13 64 z . ; ioo oo s. bi bis . 2 a n ö . Monarchie. i des Generalstahs ünh der Land im König 1M = 6 Gin d; G ien 1 5 49 * . * 2, Vofansage, betreffend die am Abend des 23. Januar bei Ihren zimmer; .

ö e ; 80 x 196.5 67 Abnahme aller ; n. 9 o oo ä in * 106 od. d Abnahme im Juli mn * Qaiser lichen 6 Gönlglichen Mh dae sccten er en ales des Alanlralstahe der Marine ber Konnmnanhos ber ĩ 100 u S003 Mebr oder Minderwertb. Fest. Königlichen r r, , stattsindende Vesilier Gour schutztruppe n, der Felbzeugmeister fi etz Reichs Milisarge richts 1 ; i0QM u. MD Mais, runder 130 138 frei Wagen, amerikan für alle Herren von Miliigr. und ber Ndjuiantär in der welten Parade mor 26 ĩ 6 n 4 bob - 1000700 0b) & Mired 116—= 1147 frei Wagen, obne Angabe der Bekanntmachung, betressend die Feier des Geburtstags Seiner Hammer; . 3 Seine Masestan d nig aßen parch Nen ö

lo . 3 d Provenienz 12250 Abnahme im Mai. Fester. Masestat des Kaisers und Konig seiteng her Königlichen hes Regiments der Gardeg Gorpg, heg 1. Garhe⸗ Erlaß von 6 . *. o ,, , er. ger ag ae, Fear

, . 6 * 9

en,

e Tiefbau ko

St - Pr. 5 gui c burger ace 17 En ther. Yat schinen 10 Märk. Masch br. 1 Mãrk - Westf. Bw. 0 Mangdb. Allg. Gas 35 do. Baubank 5 do Bergwerk 16 do. do. St. · Pr. 16 do. Mühlen.. 8 NMannh Rheinau ö

1x = 6 ——

W

115,50 bzG ösch Eisen u. Stahl 3 60 brich Howaldt · Werke (1020) I 56066 Ilse 4 (102 W. 00G Inowrazlaw, Salz 1 1200 60068900636 V . Alqherdleb 1200 96 0036 Rattowiher Vergbau s 1009 io oB Lein Gagu di. id 00 S2, 590bzG Von igstern 10 1009 121, 0j König Ludwig (102) 1000 König Wilelm (102) 1900 66 75G ried. Krupp (100) 1000 89. 75bio Umann u. To. (1k 10009 BSsoobzG Laurabütte, Hvpe-A. 3 109 6. Louise Tiesvau (100 1200 Kr Ludw. Lowe u. Ko 1M GQ bS Mandeb . Baubk. (1G) 12 SMM lens MR. bid Mannckmrebbr. (1G) lo ie Mobs Na. dee. id

1009 e ? Weikenme hl G. 100 ku) Yer. 0 160 bis Atademie der Künste *. Regiments z. F. und der Haupt Kahetten-Anstalt in ber 2 Peovinzial-Kanhtidg ber Beogia Bend mg loo u. Sopr 30G 24 0. Unverändert. 6. Bekanntmachung des Ober- Präsidenten der Prooinz Branden eren Parade-Borkammer; lum 16 Februar: a, e, S,, e, n, arme, mm, ., R 19 1. a m , burg, beiressend Jeit und Ert der Eröfsnungssitzung des bes reitenden Feldjäger Korp, M Garde Jager-Hataillong zufalge bessen ah dia Minn, a, Rea v a all Kamm 15 3 * ol r Rübol (Gh. l00 KC) mit Faß b6,20 Brief Ab. Provinzial Vandtages. (einschließlich der Garbe⸗Maschlnen wehr Abtheilung), beg tages eingeladen weren, e, er, e, nme, i ide z nabme im laufe den Monat, do. O3. 70 Brief Ab- Kabettenhauses in Potedam, deg ar Plonier Na tgislons Mittags 12 Uh, n rande se, 5a R rim,

8 D nabme im Maß, do. O2, 80 = 02, 60 2.70 Abnabme im des 2. Garde Regiments 3. R dard Schützen Hatalllond Nan sikirch ar a⸗ en, zer Eresf nan z nn m men

n, Dhriober. wach. und des Kaiser Alexander im Schwe zer sammel zo D 00 lol dd 1 viritus ni * Verbrauch abgabe obne D e ut s ch e 8 N 2 ĩ ch. 80 a1: ö 24 6 n 6 * * * 7 . e err xetanen 2.

Wu Io Faß 2.20 frei Daus. Fest 2 —ͤ zailer 4 ea re, de, n, r. mir . Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 3 des 66 Hente, des ** Kuͤrassier egi. 1 6 * J m 1M, ws 8 Berlin, * 2 Marktvreise nach des Reichs- Gese ölat 19* enthält unter ments und des 1. 44 ragoner:Jiegimen o a . 1 er Tom ren menge, m, ü

o iM u MM οοο/ Grmittelungen des lichen Pelisei Präsidiuma Nr. Bed die Vekanntmachung, betreffend die dem inter ; em

o 00 359 döchste und niedr J F er Doppel? j 3 9 9 , n. mi e *. r meren, Da J mam 490 r hace und nie * . ie. * ö 84 nationalen Uchereinkommen über den Eisenbahnfrachtwerkehr d * Leib Garde Husan 5 inschl, der 6 2 C , , a. . 62 * ei, we, nie ; A: . e beige sugle Liste, vom 17. Januar 19690* er zarhe Jäger i * rbe e o⸗Artill. . 2 e , , . 2 nennen. * end. u. Ew. 1 io, ä dne 1 22 R . Berlin W., den 21. Januar 1902. Regiments, de ard, men Und beg Lehr⸗ an Sein 1⸗ 118 ä I. NV. Gens Greed oM - 0 —— 1— 9 m r en. Kaiserliches Post Jeitungeamt In agg ae z 2 6204 8 141 23bG Naud. sãur. Vrd (lG 3 loo le los ne Sen . Ri 2 Mongen M X . si di eg. ene Mr mie,. 1 Schule lo ions oo Neue Bodengesn. (10. oon J 100 6 76d; Mittel Sort Ln; 11.49. M Roggen, geringe Veberstedt. a * : z i e * X io 8 8 Gren d Zorte 1147 14.45. Saen , m, in en, n E 1 ( em * .

oo g Sor 14150 1390 4 Futtergerste 2 RBataillong und deg 8. , m . 3. 7. in der ** . *

51 1 . 38 . 12 ö 8 . * M * lan jläs oobzG Nordd. Ginmd. (1 io 2 X . we . . ; a Huttergerste J n mi ö n er, n= ning, ain ea eng Eiisaber w . *. . ian in SGder hie. id. di 9 8 kering Sorte 1120 * 0 w Der Königreich Preunspen. 2 * ; 2 men * es * menig , wer sicher nag, Maeglag . lo W nobis V- Ind 6 1 1mn j e Ge x 16, * Vaser ittel deg Megimentg Augusta, deg 7 Varbe⸗Dragqunei egin 16 ma , 6 . 1209 1 de Teber ii J ii 3 6 5 Serte 16 6; 16. Vafer, geringe Seine Majestät der König haben den Anschluß der und deg 3. Garde Ulanen segimentę . , , Gren rl s 117 a Ww nw. Sorte 10 2 1820 Nichtstreb 7 32. deutschen evangelischen Gemeinde General Alvega zimmer der Königin Elisabeth⸗Wohr 168 . n rn, W r . . * rblen in Argentinien an die evangelische Landeskirche der älteren deg Garde Fuß Artillerie Regiments, w s, 6d rder ner dr id xi U —— 9 r B r ee Vasen eM e,. Provinzen der ꝙvreut ischen Monarchie Allergnädigst zu Regiments Nr. J. des 2. Garde-Felt 29 2 Hemmer d= E 143 en = Tarteffein 6 60 * genehmigen geruht Lusischisser Bataillong und des Ei 168 1 n ; ö dind b ven der Keule 1E 1 im ammet Zimmer d 10 1 * 6 ĩ 211 . dite Wauchfleicoqh 1 ke 1.4 ; Schweine. : Wohnung: 10 88 * uon 6 nm fleisch L ro : 130 . dalbfleisch 1 XR vo n sage deg Eisenbahn⸗Regimentg do . 1009 . . ch,; Am Donnergtag, den 23. Januar 1902, Abende d nn de CQManhe Urenab: . Rr do Gumml lo Ro, m * penn ii 28 . 3. 1 um 8 Uhr, wird bei Ihren Kaiserlichen und Konig Felo Artillerie⸗Negimentg, de nr.. Jute Syinn on o ö . 11 881 8 ut M n 1 ; o R:; 1236 elk Tn 2M, lichen Majestäten im Rittersaale des Königlichen gimente, ber BetrichHs Abtheh ung der Cisen 4 n —— , 1 en, n , r, wo, 0 Zander ĩ K 2630 M 120. Dai li Schlosses hierseibst Defilier Cour für alle Kerren . ape. Hataillong r*] seinschlie z ; od auler tape V9) 6 ett er 1 n bd ii, d 1 i ar 24 . : Barsch 1 vom Militär stattfinden Telegraphen Schule) in der Elisabet palerie und 2 ar n IP ern Redie .* lan Mn eo? efterenecin Ak 6 11 1 8 * Sen, ee, Ui ii we. wn ? Schleie 1 R m 1 lei Die Allergöchte Familientrauer wird für diesen Elisabeth⸗ Wohnung: Rin cr ns im og. Herk W lh n 3 . an . 3. . . . 18 23 1 . Strack 1! Tag abgelegt deg Velleidungsamts des Gand Ke ** 144 2 ö. ĩ 1 —— r K 8 * 22 * 6. ** : a Anzug; Gala mit Ordensband Vataillons Nr. 3, des Train Vataillong Rr 3. de 22a Dan. n lan ir nn Care. m X enn , r . near Die Nitter des hohen Ordens vom Schwarzen Adler er, Lemmandos, des HYefleidungsamts ume olan ere an i . 17 fm iar. n Lemm - Mind a on ih ww 1 scheinen mit dem Bande desselben Militär Waisenhauses in Lotodam, 6 Doerd 3c ut a . 10 1 Für Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen und die der Kaiser Wilhelma⸗Aladem =. Bi = 363 115 09 ed . 1 1 . - a- (i auar Jan. ct tanden Prinzessinnen des Könialichen Hauses und für die Höchsten der Aruillerie⸗ Brüfung⸗ gommission, 1 Voril Jem. ] 14069 . l 6 deen * üteg t daes, dl Ge li ii fon 2 16 alber 22 Cate 7 ne. fremden Gäste ist die Anfahrt gegen z Uhr von der Lust süituse in Spandau, der zweiten Train Kirnli n, gere ö nme . F .* 6 . 1 her unter Fortal 1, dle Versammlung in der der Kriegs- Alademie un Hi ei 14 A unser 10 an r; aildelass m.. * Wobnung: Cue Gihenm. 5 1am bn, othen 22m] met⸗Kammer i = * n r an- in amm m n. ie Obersten Hof⸗, die Ober⸗Hos', die Vize Ober Hof der dere a— * Art en ; und —C— n m, Dr 34 6. wi und die Hoschargen, der Minister des Königlichen Hauses, der Genn merh Brigade, dei Er , . * a dne edle, mm , Geheime Kabincisraih und das ganze militänisch ej oli ura, e,. Infanterie. * ie hschule. ian rr mate. 6 bi n Seiner Majestät deg Kaiserg und Nänige, der Vos Ihrer kotodam, des Ingenlent 8e der Murr. bo R mb o 600 mäßig genäbrte fange und t genäbrte altere Majestät der Kaiserin und Königin und die Geelge Ihrer * . lug der militarisch⸗ m. n 8 im G 1e gering gen abrte zedes Alieeg 1. bin Königlichen Soheiten der Prinzen und der Rrinzessinnen deg * , 90m w wn ud ers6 . e rn m 9 . allen: 1 dener . Sc lachtnerts: Lonialichen Hauses sowie der Höchsten fremden Gaste nehmen der 5 4144 a, . lu dn . ; . ** m ** = W 1 Anfahrt und versammeln sich gegen , Uhr im Berlin, den 6 5 1 6 161 ; 1 r, apitel saale e,, . n 5 , Cviigationen ludunrieder Geena mes. benen r : —— 5 11 n n M = Für alle Generale und Admirale, auch für die inalnwen Graf . Eu len burg nn, en enen n * 9 10 109 riet Macl- Anckut ? R en nr, nnen ,n, * lowie für die in ire. Stabooffiziere und für diejenigen ö 12 4 . w . lech treertki,. L dien In n 5I be * Dffizierkerps, welche in der Brandenburgischen Kammer

1 1m r.. 23 11 m 26 22 wr nr nn, = . 9 Une ee me, Rare nnr ener an, e. in der Rothen (4rap d or] Kammer im Käonigsimmer Kriegs M niste rium lan wn, n, qi ren * ii id mim . err . * , r ickelte anset be unt Sar 22 ir 232 in der ersten und in der weiten Rarade⸗Vorlammer in Der Militar⸗Intendantur Sekretar Albrecht

*

*

1

Marie, kons. Bgw. Marienb. Kotzn. . Maschinen Breuer 10 do Buckau 1] do. Kappel 17 Msch. u. gem Str. 9 Massener Bergbau ll Natoildenbũtte. . 12 Mech Web Linden 8 do. do. Sorau 6 do. do. Zittau 14 Mechernich. Bgw. Me g gener —3— - Mend u. Schw

22

,, , . x R D K —— 1

W— 1 ; e , n e me, m, m, n, m m r —— w 1

SM Tr rr r 7 7 T

D 2 2 2 2

.

* 2

2

W —— ——i —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— —— ——

. ö 1— 2

——— —— 2

lo lo. oe Niederl Kebl (10 1M fir nod, Nelte Gas dai di

e, =, r, r n m e e e r 2 2 2 Q

n

Veen den.

2

. 12 asfage- Me kon Paucich Mar c n deo 2 Peniaer m. cin etergd ellen Gel enel-⸗ G n den Bergwerk A 18 eng. Spinner ern Schönwald 9 e Errt⸗RW - 1 rehirant Unter O0 albenem eri 3 ] Naum Walter Rareneba Erian 10 Herm en n s Ren Fu Marnn My * Wan 19 de Untd azit 10 de 8 1 de Vdamene * de Meran 8 de Srienelala ] Etadire erk: 1. 2 Indnutre ö ni Ralle 8 . aan .

.

2

r ——

I —— —— 1

——

* 2 . . D222 an nine, 8 R i it ; 3 1 v 8 n Rü. ne, len na R 9 4 r Schweizer Saal in der Braunschweigischen Jammer im Intendantur den II. Armee⸗ —— 6 um

leo inen . dall Re 1 we . 28 d N ö 1 2 ; 41 * lan , . 3 * 2 BVraunschwegischen Saal und in der Neuen (enaun dierenden Sekretär und Kalkulgor und

und 24 . aischer . e ö . P J 2 2 t r; 1041 1 1 1 * 1 2 Naittaser un: * schweigischen Galerie Ausstellung nehmen, 11 di Ansfah 11 1 der Militar⸗ Intend antur⸗ 1 gistt ator S8 6 len 19 1 a2 2332 ö und Tr. wor e. 2

Q

—ᷣ 1 S w ,

.

* ä? , em, Banne, . üum R Uhr wem Lungarten ker durch Porial V an der Jntendanun des T ij. Armee hrs zum Ge, mien Weg siratoe ;- & ** rr, nm, m, Gerin. 7 a r 19 1 31 ; ner 6 rere ger, = 1 irt ier 5 * Wende lirepye die Abfahr! ebendaselbst, durch Rortal 1 nach 1m Kriege Ministeriu m ernannt worden = 2. = d 2 na enmmnmet ind 21 ker deren d elena sene M 2 6 Ec ate 1) Main immer and iner dem ie. de Off rorpe. liche im Non d ö * r . l K Fur e anderen Offiierkor we im Nothen und mail im Sammet Jimmer der änigin Elisabeih Wohnung in Ministertum der eier; Unterrie ig und 1 . in, mer, Neri. der Eissabetb Galerie und Elssabeth Wahnung im Glisabeih Ned ininal:Anjetegenderten In der Crüen ed Jer e e , , dean 3 , n n ö e n, ae 2 0 Prem eren, e s. Saal in der Mrinnessin MWarse⸗ Wohnung und im Apollo⸗ Der Kreigarn den Kreise Bemst br S der zu deg Neiche and Saen nenen, re, dra n in . 2 . e. *. a, mln, = Saal Nusnellung nehmen ist die An fahrt um 7, Uhr von Wollsiein ist in Die Kreigarztselle den Sta and X Eijcn baba ar: ax π wd d z, Ars, a- do 221 1 iir n ö : ; 99 2 2 1A = ' der Schleßfreibeit der durch Portal Ill über den großen kreiseg Kattowih,. mit dem tosy in tren triede Eracharsi- deri ger 8 r d e de e, . .. * w , 1 2 2 1 1 terer Raffen deren Nr⸗ 2 benen 1 Schl eßhes unter Kortal II. Aufgang über die Marmor mreype. worden. Nonat deem der. 21 . = , m 2 Ceaderm Greer, ne. 141 ** ̃ ͤ ̃ e g ee mee , er, a, e, , , m die Abfsehrl an der Warmortreppe unter Nertal II in um . abend d * 2 2 D e rm, F. n ; ; tae, rd de, m, e, be, lane, n, . gekehrter Vichtung wie die Anfahrt 289 e, , ,, re, eam idem 84 ,, Feane⸗ 1 *

26

2