Deren, rad, Wee, Nedler. Die Gwastudierung ist Oerrn Ver mee, De, W, mage Ser Ter nde, S Rae iel ane gedt morgen, an de ssinga Mean en Watden der Möer in Soene Da Regen Xsaiglichen Qvern Tdeater gelangt am Senden ka, era en Preder Gin Semmernachtetraum: don Dare deere er Wandern, Der Billetderkauf findet täglich un Schaan rel der e statt Ae, , Janker Radet in Residenz⸗Theater die nächste Seaderder dende art. Jar Aufführung gelangt das dreiaktige Shan del Awareness Verliebt) von Georges Porto -Riche, einem d chen Schriftsteller, der fur Berlin noch homo- worn dä, in der Uederfegamg demo, Bearbeitung von Theodor Wolff. f se Nerität dem Direktor Sigmund Lantenburg. iIdelmstädtische Theater rüstet sich zu zelreise, die am 1. April beginnend, sechs Monate Tielrlan wird zwölf Operetten umfassen von denen zer Ausstattung gegeben werden. Sämmtliche Antritt der Reise bier probeweise ng Aus diesem Grunde dürfte der w wechselnder sein. Während der Abwesenheit 3 sollen im Friedrich Wilbelmstädtischen Theater werden mit einem Opern-Unternehmen
4.
,
4
24 / s
Rarerbandlungen gepflegen, ebenso mit einem Schauspiel-Ensemble, * * 9 223 — 4 7 2 ; . We machte ität gebt die Qperette von E. M. Ziehrer „Die drei
in Scene. Die Proben sind bereits im Gange.
t de mabend im Central-Theater stattfindenden
hamittags-BVorstellung, in welcher Dermann und Dorothea“ und
die Daune des Verliebten‘ gegeben werden, wird Fräulein Seitz einen ; dorfeier des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers
z zum Vortrag bringen.
Jagd. irch den Vorstand der Deutschen Geweih⸗-Aus—⸗ ag, welche bekanntlich unter dem Allerhöchsten Pro⸗ tektorat Seiner Majestät des Kaisers und Königs steht,
geht uns die erfreuliche Mittheilung zu, daß für die heurige, ach te Ausstellung, welche wiederum im Bors ig'schen Hause
und bis zum 14. Februar Atends geöffnet sein wird. eine große Anzahl im Ralenderjahre 1901 von deutschen Jägern
* 91 L ö
gestellten ca. 2890 Rolh- und 89 Damhirschgeweihe dieses
ĩ
uerkarten für 10 6, einmalige Eintrittskarten am 2. 5 6, an allen anderen Tagen für 2 S6 und Kasalege den an der Kasse (am Eingang zum Ausstellungslokah
.
freier Eintritt gewährt.
Mannigfaltiges. Berlin, den 21. Januar 1902.
Der unter dem Protektorat Seiner Majestät des Kaisers und Königs stebende Moon'sche Blindenverein hielt gestern Abend unter dem Vorsitz des Wirklichen Geheimen OberRegierungsraths EGlfasser im Hotel Hollstein seine Generalversam mlung ab. Der Verein hat im letzten Jahre 456 Blinde, und zwar 201 männlichen
euerwehrleute n lieb nur ein Ti
da zusammen. Obwohl kum zu beruhigen suchten, eater, während viele dasselbe verließen.
t: 11 mehr als im Vorjahre. gen und drängte si in der Cupmrystraße; bereits überschritten. 5 Blinde schieden schaff, 31 traten neu ein. linden wurden 3131141 ahre auch der erinnen u. dgl.
und 288 weiblichen Geschlechts unterst za von ibnen leben im Vereinshause nge baben das 60. Lebensja d im letzten Jahre 16 der aus verschiedenen anderen Gründen aus der und im direkten Interesse der? eich ausgeübt wurde im letzten Iflechter, Klavierstimmer, Stri haben etwa 170 Stühle mehr zu eistiger Pflege hat es den O erbauliche und gesellige Endlich hat auch die Bücherei
der Pfleqli
Erste Beilage . s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin, Dienstag,
—
W. T. B.)
Anzeiger.
1902.
Stuttgart, 20. Januar. des Hoftheaters werden zunä Theater fortge bau hergestellt werden. Neubau an den alten Platz kommen wird
— Die Vorstellun st im Königlichen Wilhel setzt; außerdem wird ein provisorischer Thea Die Frage, ob der später zu errichten ist noch unentschieden.
e Verluste an persönlichem Eigenthum erlitten. Hoheit der Prinz⸗R Seine Majestät den König Wilhelm! von Württemberg anläßlich des Brandes im Ho folgendes Telegramm gerichtet:
Mit aufrichtigem Bedauern habe ich soeben die Nachricht der Brandkatastrophe in Deiner Residenzstadt vernommen. nleben zu Verlust gegangen ist. Gerne mö des Theaterbetriebes hinnn
Für Unterstũ verausgabt. Arbeits nachweis Allein die blinden Stublflechter flechten gehabt als im Vorjahr. Blinden nicht gefehlt, denn es Versammlungen veran eine Vermehrung um wurden 33 085 M, 9533 S an Zinsen.
echt erfolgt
zum Deutschen Reich 183.
Statistik und Volkswirthschaft.
Vieh zäblung en preußisch
den 21. Januar
Künstler haben Seine Königli Bayern hat an
sind über 1 Gs erlitten alle lhre Unterahtheilungen unter i Jabr alien Schafe einen alten und älteren um vir Mutterschafe um 26,6
staltet worden. egent Luitpold vo 258 Schriften erfahren können.
als Ertrag der Kollekte und
Gesammtjabl um 30,14 0 fiel. inen Rückgang, und solchen um 29,01, die
e nn am 1. Dezember II, )M6, darunter
ftheater hen und bie Bammel
darunter 17 907 p. sonstige Stiere und darunter zur Jeit der Mast gestellt!.. .
. Kühe, Färsen u zusammen 2 Jab
gen Ergebnis 1900 für d Bedürfniß 6 e rk as Königliche Statistische n Quschen Reich vorgenommenen die Fuͤrstenthümer se einzelnen Kreise bekannt gegeben. Ergebnisse jener atistische Bureau st die Stückzahl! für den Negierungebezirke ; der „Stat. Korr. zu Grunde gelegt
Die endgülti vom 1. Dezember Um dem dringendsten zu genügen, vorläufigen Zablen der Viebzäblung für den Waldeck und Pvrment im März v. J. in der Rachdem inzwischen die Erbebung zum
um 47,44 00. Vie Ginbuße ersetzt durch Auch bei ihnen werthung der Thiere Vberhand, was dadure Jahr alten ch weine Jahr und darlkber alten abe vährend der borangegangenen ge sberwoögen hatten, zuchtsanen um chwelne jedoe
zählung auf n 8 dh dr ñ re altes und al ieres
190 jh gr
en Staat. —
neuen Angaben über den Bureau die
en welt mehr als berhaupt 41,6 b /u auf (ine frühere Nen⸗ entschlebener bie ugen springt, daß die einschließlich der erkel er nnr um hn Jahre nöoe Ver letzterer
bel den Wollträgern wurd Ichwelne, winnen die neneren, teten Juchtre
Neimschmiede“, die am nächsten Sonnabend auf dem
Neben der Berliner Presse“
Ballfest des Vereins , wird, werden den Besuchern auch eine Geheimnisse verrathen, das Fest herzustellen. eine halbe Stunde vorher geö der Plätze zu verhindern, der durch die Köthenerstraße zu erfolgen. Der 5 bis 7 Uhr durch klub‘ (Charlottenstr. 37) Vereins ist auf Donne
Glück, daß kein Mensche ich dazu beitragen, eine Unterbrechung zuhalten, und habe ich deshalb den Königlichen Hofthegter⸗Intendang en, aus dem hiesigen reichhaltigen Theater-⸗Fundus nachba ilfe in jeder nur thunlichen Weise zu leisten. von Possart wird sich hiewegen mit Deinem Intendanten ins nehmen setzen.
in Betrieb sein bie Nermehrung der
Setzerei und eine Druckerei ihre leichfalls kleine Andenken an Der Ball beginnt um 9 Uhr, die Säle werden Bis dahin ist, um ein Belegen Eintritt nicht gestattet. Die Zufahrt hat Billetverkauf findet täglich „Berliner Presse⸗
neuesten im en preußischen Staat sewie bercits im Februar und für d atistischen Korrespendenz“ Bearbeitung der en eilt das St
überhaupt! 12 Monaten sen lebend geb
um in anderer Form g
In den letzten h ,. hn o/o sileg, n 9 pie BHortschritte nahmen bis 1500
o zu, bie sonstigen,
Luitpold.“
V. Schafe:
Abschlusse gelangt . unter 1 Jahr alte Schase
aat, dessen P
der alteren Klasse l die Juchteber um 212, die Grnührungézwecken dienenben
errn Dr. Wasner im tatt. — Der dritte Vortragsabend des
An diesem rovinzen und
und Pyrmont in d Angaben die Ortelisten die endgültigen erforderlichenfalls Zählvapieren Dauptsache
Hamburg, 20. „German Empires“, seit Jahren in regelmäßiger Fahrt zwisch ̃ fahrt nach Hamburg hen bei dem Neuharlinger Sie. in der Nähe von Spiekeroo im Nebel gestrandet. Das Schiff ist voll Wasser; die Besatzu konnte gerettet werden.
preußischen St 8 die Fürstentbümer Walde Wäbrend den vorläufigen
Lämmern
rstag, den 30. Januar, vächer alt vorher
sten Male drei bildende Künstler auf dem literarisch einen Namen gemacht Maler, Professor In den Buchhand⸗ (Friedrichstraße 66), t oyte (Potsdamer⸗ Berliner Presseklub“ sind schon jetzt Eintritts-
. b. Lebeutend scht . verung zahlreicher ein heg perflossenen Jahrzehn ser Leute mußten
h nur um 4,465 Oscx,
Hamburg und Liverpoo liegt wohl in der
ist auf der Rück 6 Her Grun [ändlicher Arbeiten
etädten; an die
Podium erscheinen, die sich auch haben: der Bildhauer, Hans Fechner und der
Mutterschafe ibben 1 . Hammel (Schoöpse) zusammen 1 Jahr a
ofessor Gustav Eberlein, der rchitekt Bodo Ebhardt. lungen von Amelang (Potsdamer 126), Lazarus eters (Unter den Lin
Aut mirsige vie ersteren sich genöthigt Kuh vertretenben Jiegen ab- hrem boch
vann mei
berichtigten lie und ältere
Speyer u. den 43) und 90 109 55 straße 13), sowie im , 9 )
karten im Vorverkauf zu haben.
fear, . berhaupt den Maulthieren
auf 265, bei den Bienenf bei den Pferden auf a6, auf Oel2 und be
bem Umzüge ihre häufig eine, hielten sich die letzteren he Aufenthalte fiberhaupt feine Han Neiändernng des Nestanhs noch nicht gezählt unh hlelht der Bltenenstöcke we icke it beweglichen der sonstigen !
und Mauleseln
töcken auf 1,91, VI. Schwelng:
Bremen 21. Januar. (W. T. B.) Die Ing. Spiekeroog der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchig Am 20. Januar von dem in der Otßumer Bal
englischen
Die Rettungssta tie
Jahr alte Schweine, ein⸗ schließlich der Ferkel ) von * bis noch nicht
bei den Ziegen bei dem Federvich Schafen auf 0, 17, auf 0, 11 0ιο der vorl kommen die beiden erst. esel und Esel in Preußen. olgenden wegen der im G stöcke kaum ins ablen stets gröof Unterschiede zußerst geringfügig betbeiligten rden äblung am untrüglichsten, das we Viehzählung
beg Febervsehe wurte
hier aufer Netracht
Der alljährlich zum Besten seiner Unterstützungskassen Ball des Schiller-Theaters findet in diesem Winter am Sonnabend, den 26. d. M., in den Räumen des Neuen König lichen Opern-Theaters statt. spricht außer einem von zwe
telegraphiert:
gestrandeten Kapitän Mahn, mit Kohlen von Hartlepool nach Hamburg bestim (s. oben), zehn Personen durch das Rettungsboot der Stan Die Rettungsstation ᷣ daß von demselben Dampfer sechs Personen durch das Rettum boot der Oststation gerettet wurden.
Jahr alte
bei den Schweinen äufigen Ermittelung s sten bei der geringen zen nicht in Betrach anzen nicht starlen Gewicht, weil bei den ere Prezentsätze hervor die fünf wöichtigsten
Dampfer
veranstaltete Zahl der Maulthiere, Maul; u, e gen. zt und fallen auch die zwei Vertretung der Ziegen Berechnungen
NMWaben um 2, II os9 verminderte
3) 1 Jahr alte m 1 Juchteber b. Juchtsauen
sonstige mi
und ältere Schweine
1d ältere, und zwar
gerettet. Langeoog
Das Programm des Abends ver— i Musikkorps ausgeführten Promenaden Konzert Aufführungen eines „Bunten Schiller⸗Theaters“ unter Leitung des Herrn Alfred Schmasow, Tombola und andere Vergnügungen. Der Beginn des Festes ist auf 995 Uhr festgesetzt.
udestens 1 Jahr alte
und Bienen lleineren Grund;
vie Bewegung
1 . 1 1 ssenßsßcher Viehgatltungen 9 mi J
C cn 8Yn ) . ö Spar kassenb chern f. . Ove / 16 Aiffer auf 6.0 331, N zee e rechne re
Bremen, 21. Januar. Die Rettungsstatie gltere Schweine. Schiff brüch⸗ gestrandet
Schiffer Mever,
2 1. preußischen
vi lo 966 ge Ziegen und Ziegenböcke, einschl der Lämmer. . Federvieh, einschl. viebes (Küken u
Gesellschaft zur Rettung Privaspersonen
telegraphiert. deutschen Fischerkutter Personen durch das Rettungsboot der Statien gerettet.
sahres 1500 war diele
a0 H ick, gestiegen, während
erein von Freunden der Treptower Stexrn— Im nde bes warte“ und der Vorstand des genannten Instituts selbst haben einen , Aufruf zur Errichtung einer Vortragsballe erlassen, da die volksthümlichen Vorträge, welche sonntäglich seit fünf Jahren auf der Sternwarte in einem kleinen Raume gehalten werden, so stark besucht sind, daß z. B. im Sommer oft fünf Vorträge hintereinander ge halten werden mußten. Von der erforderlichen Summe von 100 909 6 sind bereits 5000 é durch Beiträge auf Beitrags zeichnungen nimmt die Deutsche Genossenscha Parrisius u. Co. (Charlottenstraße 35a) entgegen.
Obstbaum zahlung Volkszählung duch den Umstand ab egen ihre ursprüngliche Anzahl d besezten ein solcheg von ein Weniger von C, 26 0 Irrungen unvermeidlich, Vaughaltung, bei der Auf— Zähleinheit bildet heil über die Lage des Viebstande verschiedenen bibeilungen nach Vergangenheit Verlauf ermessen In der Stat. den Zahlen Allerdings wird eine
Sch wal ben,
des jungen Feder
Tage noch eine Tbaisache wiid auch nicht zuser) überbaupt g mit Viehstan hbesitzenden Haushaltungen ller Vorkebrungen sind solange bei Crbebung der 2 nabme des Viehes dagegen d
Will man sich ein richtiges verschaffen, so genügt attungen nicht;
geschwächt, J hme be ttug
daß die Geböfte (V . ein Weniger von G64, die 1,0 und die vie
Belfast, 20. Januar. Seiten mauer der ein; die Fußböden in zwei Stockwerken wurden mit in die Tiefen Zablreiche Arbeiter und Arbeiterinnen der Hamm en Trümmern; bisher sind dreizebn to bervorgezogen worden, verschiedene werden noch vermißt, achtzehn su verletzt, unter ibnen mebrere lebensgefabrlich
32 813 225
3) Hübner . 9 Truthühner . b Perl häbner
Smithfield schen Flachs spinner
zebracht worden. ftoͤbank von Soergel
zepölferung die as Geböst die
16 12302
üsnberhaupt
räume liegen unter
Bienen sto che
ĩ ; 99 J mit beweglichen Waben 2 sonstige Wienenstöcke
uß auch die einzelnen Untera und Benußung kennen und mit der Nur so lann man den Viebhaltung genommen hat Uebersicht gegeben, 1892 binzugefügt sind
Königlichen hrend der Vorstellung eine g daß ein Herr im Parquet, der von Schreikrämpsen zefallen wurde, plötzlich Feuer“
Dresden, ? f Schauspielbause entstand gestern
herrschten beim Gr er wbeilweise noch verbesert ein Anwachsen um eitraum erfolgte
Im allgemeinen ren Ginbusern gegen früh Die Zahl der Pferde welches die im vorangegangenen Sorann nahmen
vergleichen lönnen. die innere Entwickelung der
(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten
danik dadurch, Dritten und Vierten Beilage.)
überhaupt zeigte zehnjährigen
für 1909 diejenigen für
solche Vergleichung m el [ verwendelen ihre Uten 1 21
ᷣ Koblen um“ 961, Zzusammensaslsungen
D 83 fes oss n er abweichen, 3 Jahre alten Nesidenz · Thenter. ¶ reltlon: Sigmund Lauten. feser Georg Schumann, PTrofcssern Garl Sal en einander ahwelchen Jahre alle!
Wetterbericht vam 21. Januar 1902 Emil Graeb. Dirigent: Kapellmeister von Strauß.
S8 Ubr Vormittags.
2 2 — * 88 Name der 3 * . Z. ven Ch. uiiter und Oeobachtunge˖ 6 L. Wetter Len , n fang . 32 Schauspiel baus tation 284 richtung SG. burtetag. Nathan 232 Gedicht in 5 Aufzügen von Gotthold Epbraim Lessing Stornowav. Anfang 7 Uhr Blacksod. .. 7662 SW 5 bedeckt 9.4 Donnerstag Sbields ... häuser und der Sän Scillt.... 717 SB 4 bedeckt 8.9 Nemantisch. Oper Jöle d Air ang Paris Vlissingen. . 7704 W bedeckt 70 Yelder.... 7670 än 3 Regen 73 Ghristiansund 7562 MMW 8 Schnee 20 Skudesnaegs, 7609 MW wollenlos 2,0 Skagen sö5ß 9 nw 6 wolkig 42 T Mittwo Rex enbagen 758 6 WMW 6 halb bed 45 2 Deutsches Theater, m Raristad .. 7523 Wh 6 wollenlo 63 Steaden, nen Stockbolm 71457 W S bedeckt 02 * Wisby 71489 RW 8 wollenlos 2.0 Vavaranda 7431 N 2 bedeckt 16.9 Gertum os ß Mn, Rebel 563 Serliner Theater. Keitum 7am? mW 2 wollenlos 3.2 e Limburg —* NW 2 beiter 52 vegz, nerataa Snwinemnnde 7611 WSW z beiter 13 Freitag: Win. — reitag: Alt- Oeidelberg. nde 757,9 W halb bed 24 sa Nenfahrwasser 752 Wm bedeckt 3 Schiller Theater. Memel in, Wm 7 wellenlog 22 wech, Abende Munster in 5 Atten ven (Westf 766 4 W 2 Regen 74 Donnerstag, Hannever . 765 4 Windstille Megen 719 Der Jongleur. Berlin 7634 W 2 Regen 6. Freitag,. Abende 8 Ubr Cbemnitz 7679 8 2 Regen 23 Bree lau 76838 W bedeckt 1.4 — Pier in Sa z ibededt 3 Theater des Westens. Frankfurt Fledermaus. Main 770 ß SW Regen 48 sangerin Frau Rarlsrube 7732 SW bedeckt 12 Denner tag München 725 SW b bedeckt 2.1 Velyvbead 8. SW wolkig 83 Blut. Dyerette von Reder . ; . Sonnabend, ; NRiga 74355 SSG 1wollenlog 989 TDornrdechen.
Gin Marimum den über 775 mm liegt uber Sidwest Gurern, eine Terressien ven unter 7185 mm
diesem Grunde war etwas zurũckgegan
Niebzäblung von 1892 zurüchzugreisen,
Alters klassen
und Umstellungen auch nöthig der Viebzäblung kleineren Umsanger Unterscheidungen gemacht worden sint
Untersucht man die Abweichungen der greßen Vieblablungen ven Geböfte überhaupt allo noch meh gesetzte Wahrnehmung rührt
In Seene gesetzt vom Negisseur Droescher.
In. n ; Königlichem Kammerrirtuoa Sugo Dechert. rative Einiichtung vom Ober Inspektor Brandt. —
burg.) Mittwoch: Die japanische Vase. (M amour.) Schwank in 3 Alten von Paul Bilbaud und Mauriee Vennequin. Deutsch von Bolten Bäckerg. sesetzt von Sigmund xoisen. Donnerstag und folgende Tage: ( nassen- G rGiSn. Sonntag, Nachmittags 3 Ubr
schreilen begriffen. Umschwung liegt darin, daß die
Goppelia. Phantastisches 2 Aufzügen
Geethonen Saal. Mittwoch, Anfang 8 m, r c III. Konzert (Rammermusil Abend) von Edoue unter Mitwirkung Instruments a vent aus Paris und Anton Setting.
A. Saint Leo Musik vo A. Saint Leon. Musit von .* ö enburg. Verber: Chassen-
Lustsviel in
Graebnisse der beiden lebten Lessing's Ge—⸗ zuerst bervor,
Dramatisches
Vorstellung. der Societe
scheinend sich nal in Wirllichleit eine
Die japanische
geontinens Che- den Kalenderjal
borenen Foblen
Opyernbaus. 22. Veorstellung gertrieg auf Wartburg.
5 on Richard Wagner
Jabr verzeichnete
Birhus Schumann. (Menn Gebäude Mittwoch, Abende pränse ? Ubr: daran Soiree nikh- Life. Januar ⸗ Spezialitäten Golem · Trunye, weibliche Springer der Welt ienriene sur chnmennnxn. orientalische Begrüßunge⸗Seene. sisch⸗ Kaukasische Karawane. nellen Küunst und Wentfahrten der Crigin Wienele Trunve. Scherenschleifer Bim Bom. Zchumann e anerkannt Criginal-Dressuren. lischen Hengste.
14 4119 . Richtigitell“ung —
Sausbaltungen
Friedrich Wilhelmsädtisches Theater. J. Fritz sche.
1 . . . besitze nden rribũmlid
ausmmwenlen
Ter rothe Alten ven Louis Verrmann Musik von
kermehrung
. Tas große ven Felir Philixpri.
2 von Ferdinand
und vermann Virschel. im lepten Jah Anfang 77 Ubr
sa wurden ermittelt ihr alten
Wundesstaaten
Nachmittage 3 M Der Vogelhändler.
vermindern Merde jusammen um 11,05. en Pferde um 11165
Lebendige Geböfte (San
u . wuicöh nemmennma dei j 120 runter die der Mililamsei sichtlich der Bewegung
. an viebbesitzende Hausbaltungen (
wirtbschaften)
nech eml ich
zabl der son iii
Jabre alien oder vormuge me Rn ilitamfer
in Sparkassen ungünstiger En welter Vermebrung der Bächen
Stunden.
freitag: Ein Voltefeind. Thalia · Theater. unerreicht dasted
neuer Ausstattung
Mit vollstãandig TZeine Kleine.
aer osise mit Gesang vier Araber
dienenden Pferde
Alt Seidel n J Anren. ,, leidlich die Jable lepterer M mabme ve feine besendert
und Manlelel
Nech Harter
en oben beiy
TZeine Rieine.
zum Schluß n Dennerztag un — Jum Schluß: OCuer durch Varis.
Die rothe Robe.
in Gleln um
rren waren
Military
Familien ⸗ Nachrichten.
Verlobt von Mutzenbecher Glara ven Wedemever fried Frbrn
Dentral- Theater. Müimmech- Das süße
3 Akten den Heinrich Rein
Uner · Tbeater.)] Cinsame MWenschen. Drama
Gerbart Haurtmann
ich wie wabren
. .
2
Tae süße Madel. mit rn. Leutnan ren Rotenban (Schoönrade! rn. Regierung Assener R. Gerbard don Unger (Bern E don Jastrom mit Sevdebreck (2
3*—
ctwa schneller ale die leinen rer Gesammtijabl der
ö
Ter Jongleur. . Wucher ar er rfebrende Grscheinung ertlärt
Evartbatigteit
den Fräulein ODermann und Torothen.
nach Goethe . Tie LVaune des Verliebten. Abends 7 Uhr
Ju balben Preisen Tas suße
Gaitiriel Mette Guilbert.
— 1 — wiribichaftliche . Irlich wied n
x mi be dier giaden blncinmwachsen vrruß n chen
m nn n Ginlaaekett 29
osen Arbeit benn X berleutnant ö
— *
. Militãrrferde
ine Tochte deutnant Siegfried den Lebbecke (Berlin) Garl von Valtier (Dblau). Gesterben: Hr. Major . D. ö Rittergutebesitzer Anten⸗ Kallen (Ränigs berg i Pr essaunniers (Rel in)
Ter Mae tenball. älteren Pferde
Freitag (21. Abonnement. Vegstellung) . Nachmittag . 2 lung nach der — 1grbelterbewegung.
bollenen Uersammlung den etwa wmranchen wurde re Rüöcshbi auf da Gnkaraen einer Nun srertung der kmen nnd a
22
. Velterkã nice Wer. ä Februar ab FJigare e Oochzeit.
den der Gol
Mollod von iichlermeinern
biestae eüätter berichten be schles velrrketrte
stellung zu balben Preise
Mittwech : Die
Nertanden
gelle. Alliante . Theater. n. Rani tler
ö
1. Nerdost - Gurera In Dentschland it dag Cessing · Theater.
Wener sebt mild, im Binnenland trübe, an der Capriee.
Küäste meist beiter. Außer im Süden fanden sestern Penneretas mein Regenfälle stait. Meist treckeneg, im Nerden Freitag
mildes, im Süden älteres Wetter wabrscheinl ich rante. Deutsche Seewarte.
Tie Fee
Tae schwar ze Schaflein. Ter einge
9 T*. en verlansg Akstand a ne Rerhliäee der Rerstände ablamwarten or der Bangewerbe ma salelge⸗ 1 bn n m ren bren und an
Tame aug Trouvillbe. Schrank nit Gesang und Musik den Mustad Wanda.
Hierauf r. Leben g bild in 1 Art.
rbeiter rer nicbt weiter; Ter Arbeitaeberk und burg und Um gegend bal. der einem Wert mr die Jen ien Nermallebhn den 0 ebastnd igen Urbeite msi iter enlet leistuns ebn erbalsen; auch
t Verantwortlicher Redakteur: Direltor Siemenroth in Berlin
Verlag der Cweditien (Schols) in Berlin
Dru der Nerddentschen G Lastalt, Berlin Sw. Wilkbelmstraße Nr. *
Zehn Beilagen
a SDranien⸗
min ln
Wechen alt 2 ven 6 Wechen bin nech alte Aalder 7) big nech nicht
vieb, und zwar a. schen ar Jacht ben Zuachtstiere⸗ alle andere
1 unter 6
Amp hitrnon.
ruckerel unt *
Jab re altes Jung.
Trianon Thrater. Meeren trat am Gabn- riet richttrafe
1.
ver as chi itttuen ni vrecken
1189 16 1e binter die ien echt rern
2 Rüben ***
Gharletten · armee, Lebende Vvieder.
vte Ballen
nec aich:
2
Neues Theater. Scirbeacrdaee da, Mn a d Urten ven
bien Gsellen ellen Lehn der In
elde d da
⸗ weck Goralie a Go. Theater. Valabregae urd Heaneaamn.
Aöonigliche Schauspielt. Mätnecb. Dre, ni Haus. 21 Merstelluan Tie Zipylle von Tivoli. ü Drer in? Aten den Alfrez Sermann,. Tert, frei
— 2 — — 8
arkenet nach der gleihnemsghen Nevelle den Gefellschaf
(cini chließlich Gz rsen· Beilage] fir die Ttunde gerfanet
n.
Denrich den Manrier
Geerg Gagel, al Ga) G orale a G.
Nate e der LSeiiag-
Dead. Tragedre
rr, Lebende Lieder. nah der Lebrfeit am d
7 Jabre ale darunter mr Wan eitel
7 * 1 — — Var var ert. Etienne am aa T
so wie die 1 wel Ron manditgesels
oefesce em,
err e: zer d
Konzerte. Sing · Ahademir. Mittreck. Arfaeg 8 Mee
onnetetag bis onntas Mitia 12 Ur
2 2 ci c . . be der TCR2 ea lter Dung imeb 9 2 Jadre alleg and asiereg Rindt ib.
verindertem Vafe dir
2 Dabre a
Den e ,. 12337
— Räber Veß der A Schal ⸗Hencke. Tanz den Gabriele d Unnurie
Gurke dem
on. Raermusif -M bend, M ltet den Pro- eder de Tren- e.
Ter bedr
VGulten ( Jechtftlert