8
Dir Serrer Teint -r nrerer Geek
eee, , mr, mec, der
Preuỹiiches Leihhaus.
aft werden pm, =, rere rr, m,, Sc nere ger iam lung mr Sanne henn, der 15. Ferrwar a. e-. Bor-
Se chẽ vrrirmer der
Serlich Bert rtrzie Nr. 14. eingeladen Ta scercrdnang: Borlage der Se De r rg der Bilan
der Gewmrnn⸗
Zur Theilnn th me an der ar, Une übung der Stimmrechts in d diejenigen Atticnärt berechtigt, welche nebst einem dorpelten nach der Reihenfolge reneten Rrmmernrrpeichniß bis Mittwo Abende 6 Uhr, 9
12. —— n. C.
Ber uthftraße
Gee Richa jrs ta fie. 2 141,
Ban han e Julius Samelson, Berlin W.
auch in Gemäß hei 18 en legt haben. Berlin, den 21. Januar 190.
Ter Aufsichtarath
des Vreußischen Leihhauses.
zul ilLus Pickardt.
1533765 .
Rei der heute in Gegenwart eine PFerlin stattgebabten Verloosung der 190 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen zahlung gelangenden
t
6 Partial, COhligationen
. '
hypothekarische Anleihe der Ge ssenfirchener Bergwerke Actien⸗ Gesellschaft.
oder bei dem Unter 24
ö
Notar am 1. Ap zur Rü
—
in ril 1
unserer brpofhekarischen Anleihe von 12 000 900 4 sind folgende Nummern im Gesammtbetrage von 556 000 „M gezogen worden a. 271 Cpligafionen Litt. A. über je 10090 M:
2 49 68 67 93 55 163 185 183 20 211 259 328 341 365 401 416 4690 457 587 613 611 630 639 646 63 659 67 704 733 763 775 515 540 v0 901 997 986 1006 1067 1121 1125 1132 1172 1191 1903 110 1237 1249 1252 13153 1316 1353 1377 1391 1597 1447 1465 1467 1471 1901 1912 1531 15946 1975 1595 1597 1509 1632 1642 1683 1697 1722 1146 17655 1669 1772 1636 1696 1515 1832 15854 1862 1863 1869 1892 1944 1961 1968 1900 2065 2086 27105 2113 2198 2170 2183 2245 249 230 23903 2306 2320 2336 2337 2377 2380 2383 2412 2436 2145 2453 2479 248 69 2530 Ihd46 2551 25583 2560 2579 2580 27590 2665 2570. 5749 550 27559 362 2794 2802 808 2873 2850 2915 292 946 2977 2992 30097 1018 3038 3071 3092 i091 zit zi62 zi 3191 2904 39 4231 32375 3266 3289 3294 3304 330, zi 3323 3357 zz65 3373 304 34290 zahß 3479 3495 3499 350601 62 3577 3620 3623 3633 3664 79 3733 743 3745 Myhl 774 3789 3794 3806 3847 3369 3905 3918 3924 393.5 3y66 39. 191 4001 403 4955 4190 47 84 429 4334 43495 43594 4431 4141 4155 453 n w 195 4616 4619 46 * 6h44 j6n 4651 4697 16m 4.183 don 4833 4831 15356 1866 18380 4895 mon 19 1 öh öl ot hlioh hl lig h. 2d dahdl hazg diößl dir l din Mig hi6 of dil olisz! 5486 5513 5319 * 5541 6 9 ) 680 696 643 41 — 6* 7 13 w 91 581 . 11 . . ) — * 8üann nn, ln ; Gül özliö n 1 1 1 6864 * Goes Gn 1 1 664 J 8 1 G. R 881 1 1 8 nnr w,. 914 )
189 71G )
24 ) . . 1
9 7384 5411 1 13 J *
n neo Chigannnen R irg, bn nher Je denn n . ; .
991 1 1 ö 1 — 59551 ö
91 1
1 11
151 151 J
) 5 .
Re mm ]
. ) 1611
J )
. 1 22 1 1 2 1. 1 —
* * J ** . . * 1 * * . 1 1 4 * .
. ——* ö
. 22
. * *
— J . * 2 2
und Ufarrvereine
= 1. der Gefell chaft in — 2 bei Gelsenkirchen, der Direction der , . in Berlin und Frankfurt a. M., der Rorddeutschen Bank in Hamburg in Damburg, dem Vankbause Sal. Oppenheim jr. Æ Co. an Soln gegen Auel seferung der Obligationen und der dazu igen Zi inskur ans, welche später als an jenem Mer , . der etwa fehlenden on dem Kapitalbetrage der Obligationen
erzinsung der oben bezeichneten Obligationen n dn 31. März d. J. auf.
den früher aug cio ten Obligationen nachstehend angegebenen Nummern bisher
—
sind nicht zur Einlösung eingereicht worden: Obligationen Litt. A. über 1000 Mp 5295 6006 6079 6273 3 Obligationen Litt. 7 über 500 MS:
1197 11390 11850
14989.
8124 95355 191438. 1112
1971 12275 12277 13174 ar
Rhein ⸗ Elbe bei Geif enkirchen, den 12. Januar 1902. Gelsenkirchener
Bergwerks⸗Actien⸗Gesellschaft.
Kirdorf.
a .
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ . Genossenschaften.
Nachtrag zu unserer am . Dezember 1m, in Nr, 2G veröffentlichten Bilanz vom 0. Juni 1901.
Am 1. Juli 1900 gehdrten unserer Genossenschast 134 NMitglicher mit 151 Geschäftsantheilen an. Im letzten Geschästsjahre sind 19 neue Genossen uind 24 Geschäfteantheile hinzugekommen, während 8 Mit— glieder (4 auf Grund ihre Kündigung, 3 insolge blebens und 1 laut Meschluß des Aufsichtgratbe) mit zusammen 19 Ge chu laantheilen auageschieden
ind, sodaß am 1. Juli 1901 ein Nestand von 140 Genosse , welche 6h Ge schas td anteile Ne zeichnet hatten, verblieb
Had Gesammtgutbaben auf Geschäftsantheil Ke nto betrug am 30. Juni 1900 20 328,40 , am 30 Juni 1901 22 383.05 M, also 4. 2555,25 M, die Spar⸗ einlagen am 30. Juni 1900 z6 966,77, am 30. Juni
1901 34311,62 , also G0hh, 15 „S, die wast⸗ vflicohhtfumme am 0. Juni 1900 30 200 M, am z. Jun 1901 33 0099, also 1 2800
Berlin, den 18. Dannar 1902
Snlsfefasse für evangelische Pfarrer Dentschlands, Genssenschast mit veschrüntter Vastflicht. Der Vorstand. wa Wilbelm Jul ins Vanglch
Abramo Grbardi
eingetragene
Passiva. Eingezahltes Muenlahttal ; 30 000 000. — Reservefonds. 6060 242. — Banknoten im nmlauf A5 695 300. — Täglich fällige Verbindlich⸗ eiten. 27 312 486. —
An Knndigungsfrist vebidenẽ Verbindlichkeiten. 33 277 992. — Sonstige Passiva 1708749. — Von im Inlande alteren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: MS 1020175. 10.
Die Dirertion.
Stand. der
Württembergischen Notenbank
am IF. Januar E992.
183922
Activ. Metallbestand A 13 025 27571 Reichskassenscheine. . 118 235 — Noten anderer Banken 1 165 69g Wechselbestand . 6 134 on ss Lom hardsorderungen 7 . Gffekten k . Sonstige lkiipa 1 09772058 Hengni6 vn. Grundkapitals. . . 6 9 9090 900 — Reservefonds. J . Umlaufende Noten; ; nö rg goY Täglich fällige Verbindlichteiten 1 1 91h 83119 An Kündigungefrist gebundene Ve . ,, ; . 93 209 Gonstige asswh 104897996 Gpentuelle Verbhindlichkeiten aut we lterhegebenen,
im Inlande ben Wechseln M 631 288,74.
; .
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Genehmigunn.
Wir genehmigen auf Grund Allerböchster Er mächtigung vom 21. Juli 19091, daß das der Sannoverschen Bodentredithant iu Hildesheim ertheilte Uri ien uum auf Auggabe von Inbaber papieren auch bei den von der Generalversammlung der Aktionäre der Bank am 18. Februar 1901 be schlossenen, vem Vundesrath in der Sitzung vom . Juni 1901 genebmigten Aenderungen der S8 6 Abs. 1 und 3, 9. 11, M, 33, Z und 40 der Gesell⸗ schaftsstatuts fortdauert, vorausgesezt, daß die Ein tragung der Beschlüsse das Handelörenister dem nachst erfolgt
WVerlin W. 9, den 22. August 1991 Der JustizWinister dm Auftrage Viel sdk Der Finanz- Minister.
German
2
83767
Im Anstrage
lehen, die an preußische Rechts oder gegen ie g e. der Gewährleistung durch eine solche Körperschaft gewährt sind, Schuldver⸗ schreibungen ausgegeben, so finden auf dlefe Schuld⸗ verschreibungen und die ihnen zu Grunde liegenden 5 die Abs. 1 sprechende Anwendung.
Antrag
M kOoo 0 9— * vinzial Verbandes IV. Ausgabe, Börse zuzulassen.
339201
ist bei ung
zum WBörse eingereicht worden.
1839731 Nenische S8 34 bis 37 der Sakhunngen zur
Generalversammlung auf den 1X.
D. J.
Der Winister für Landwmwirthschaft 8 —— — — — — Domnnen 11 Torsten In Vertren n 2 * I) Niederlassung 1c. 49611 ; Nie el 1 un M. on Der Winister des Innern Recht anwalt . Rechtsanwalten. ! Velanntmachnng Ver lin 3 X zn die — 9 — Der Winister für Vandwirthschaft R — ; er Rr ü * * Domänen und Forsten . 4 2 av 28 1 Weyer 2 x 41 WVerlin, ? 1 ? d 1 . v. Cidendurg . — 2 Alitona ⸗ Vectanntmachuna d d won Ciden burg d — A ma * ader Teinmzig Werler 3. X. iin — X 8 R FanntOπά.!ß— Au T
Wan eden
*
9 Bank ⸗Ausweise. — ne ders ch Tachsisch en Bank zu Dresden
an I anner oe 1er nn.
1 3 8 . . 2 R 3 * R — 2
1 * n Ran . ö 8 * 1 — . 8 9 * c . *
* — — — — ? * *
Anssichteratdmitalied gewalt werden
der Anspruch in zwei Jahren von dem Ende der 1 ft an.
orlegung steht die gerichtliche Geltend⸗
2 aus der Urkunde gleich.
Der 5 34 der Satzung hat folgende Fassung
erhalten:
Die Bestimmungen des § 10 finden auf beschädigte
oder verunstaltete, die des § 11 Absatz 1 Satz 1 66 2 — 4 auf abhandengekommene oder vernichtete
ypothekenpfandbriefe, Zinsscheine und Erneuerungk⸗
scheine entsprechende Anwendung.
Der 5 40 Absatz 1 der Satzung hat folgende
nicht hypothekarischer Dar- e Körperschaften des öffentlichen
Fassung erhalten:
Werden auf Grund
Vorschriften des § 23
„4 und der §§ 24, 265, 27 — 39, 68, 69 ent
Hannoversche Bodenkredit-Bank. Unterschriften.
83921]
Von der Firma Delbrück Leo C Go. bier ist der
gestellt worden,
65 ooooo 8e MUnleihescheine und Inleihescheine des Pro—
der Provinz en , m.
zum Börsenhandel an der biesigen
Berlin, den 18. Januar 1902.
Rulassungsstelle an der Korse m Gerlin.
Kaempf.
Bekanntmachung. Gommerzg und Viäconto-Bank hier der Antrag auf Zulassung TD 1Io0O000. 409 Obligation Muleihe der Franten nee Wetiengesell. aß hier, untündbar bis 1908, Kapital und Zins garantiert von der Stadt Frankfurt a M., Vandel und zur Notierung an der biessgen
Von det
von
Frankfurt a. M., den 18. Januar 1902 Nir Kommissian sür Rulassung von Werthpapieren an der Goörse i Franksurt a. Ml.
Allgemein gagelversichernn gs - Gesellschast
Verein auf Gegenscitigteit in Berlin.
Die Mitglieder des Vereins werden biermit gemäß ordentlichen Februar Rormittage 11 Uhr, in den Geschasts Nerlin NW Prinwalkerstr. S, eingeladen
Tagesordnung: 1 In Gemäßbeit 40
erstattung und WV
mnmen
Wakungen Wericht Rechnung
der
— 18821 * Vorlenung den
abichlusses nebst Bilanz den Jabres 11 bebufs Grtbeilung der De arne Verwaltungsratbe Wablen, S§S 14 und 195 und 41 Nachtrag iu dem Münchener Nücwersicherung? ö L. Oltober Seri wane vem 8 M ; r 1809
ꝰ bi 1 de —
d — ? Wdingu
Verlin. d v Tann zt 1e Der Vor sigende des Verwaltung rate
8 8 68 dal b agen Aönialicoher Amtaraib 839! Vetannutwacdung. Nr Kaufmann Oite Krelmct ist; in d
8 1 3 *** 21 2 1 l & ralverammlung
dars baden d T 18 2. ; Wiesbadener Terrain -Gesellschaft Ge se n secast min descranfter Oaftung
r Robe Sucrmondt & Ei“
Ge seniaft mit beschrankter Gaftung im lignidẽ. zu Won wn Rreie Inewrazlam. Nachdem d term De t 1G deichleñ Vu flo ung rer & dar a Vandel n . * . e er G — 1 8 1 3 X 8 * 8 1 8 1 * Wontwyn ? 118 Tie Viauidat orcn ö 9 c 9 mmm — *. —— .
Gxplosivftoff Werke Zpiralit
Ger mit ret ra⸗ akier da ftunna ia 2 ö rn m Vianidation der eier de nr R —: , 3 * * 3 Te 11 m Vamburg. re- er az: 12
LCignmdateren:
8
Garner dere G m . O
w T ac; egen 1
Ve Tem&iéere xViguide tion, Gt— 14 * 22 bie wr, D. zer ue 1292 bein dealderer M *. 6 Leden Herrn ⸗ r (12 K 8 3 ö. — — 27 e omirol Acclame Cañse 9 m op 2 In en
S ern del? LJrkeedae ee Tender re
Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
18. Berlin, Dienstag, den 21. Januar 1902.
Der en dieser Beilage, rech Vereins. g., Genossen chafts. Zeichen. Muster⸗ und Borsen. Registern, über Waarenzeichen, Patente, Dr..
M
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Din w , muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan— Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. *.
das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Dag Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Bezugepreis beträgt 1 6 FO S für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Das Central-Handels⸗-Register für Berlin auch durch die Tonigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße z2, bezogen werden.
Bom „Central-Handels⸗Megister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 18 A., 18. und 180. ausgegeben.
W = ich Nr. 52 S2. K. 6532. Klasse 16. W.:. Stärke, Stärkemehl, Mehl, Backmehl, Back- Kau- und Sch nupftaback, Zigarren, Zigaretten und zagarenzei zen. * pulver, Puddingpulver, Grütze, Gries, (Graupen, Jigarettenpapier. Beschr. (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Sago, geschälter Hafer, gewalzter Hafer, Reis, Teig⸗ Nr. R ISG. B. 727935. iasse 8 der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag wagren, Gelatine. Beschr.
Geschäftsbetrieb, W. Nr. HGT IH. D. 3124. Klasse 26.
der Gintragung, G. ie Waaren, g Beschr. Der Anmeldung ist
ü schreibung beigefügt.)
eine Be⸗
wehahe.
Rr. S IT. R. A115. Klasse 8. 1967 1901. Duncker E Hum— 2069 1901. J 6H. Belitz, Rud. Pezold esfyse 8112 ! (55. ö 5. Miu ez
hlot, deih ig . 12 30 ug, 9 Nachf., Hamburg. 28 1 2 1901. G igarrenfabrik
Verlagsbuchhandlung. We: Bücher . ** 965) 6. =.
W. Zigarren, Zigaretten,
Schnupf Taback Nr. J 2IS7. Sch
en „g. eler Gauß 3 Seife
und Jeitschriften
; 6X 6236 11
I. , *
ö or or.
onnjg ly spanonhu] n J
Klasse 2.
Nr. dT EGI. D. 22:1. sIlasse 32.
hüc feder
„9 1901. G. Durst, Stuttgart, Hegelstr. 23 n 1901. G. erf r hre. W Schnellschriftseder
39 1901. Wilbelm Adolph August Röper, Hamburg, Luisenbof 28.13 1901. G
Vertrieb on technischen Vedarfsartiteln W Kesselstein nittel
n m mm sn 28, jf.
J. S. Keiler n fm *
Rr. FT 175. M. FRG. Klasse 8. 19 10 1901 anzig n 5 — . . ir , . 1 1501 n, Stuttgart, Thorstr. 23 Is 12 1901. G.: HVerstellung und Vertrieb von Nr. S2 192. P. 2817. Klasse 27. 9. ö. 19660 8 686 . rĩfatio: B . Mittel Wranntwein, Getreidelümmel, Liqueuren, Bittern 4 zu sam 5. . und Spirituosen aller Art. Wer Liqueur 6 * 3. z * Nr. 752 1989. St. 1863 Klaffe 2. Nr. dre 1BS:3. K. G29 4. Klasse 1G UM. ir. 82 h. Steiger z b ** gteiger ʒ brustsirup ⸗ Svugen . ; negl ( — B. 1oln, Gren, le Mit Elcalptus i. Sega. Gochem X M 28 1 1901 * . Weinbau und 3 w 1 . 1 Lergh nur Großband O8 10. 10 Steiger, J -. « ö N 45. Ar 32 199. S. 90911. Riase — * * —— * « deln rn. 5 Mme Mchus⸗ Modo . einge tragen. * ; Sanse n reupel. d ĩ ma 81217 911 [ 99 U. Men r. Manne 2 Nr. her 1814 v. 322: Nliasse vhm. ; tri d ⸗— cat D 91 88 v5akril 2 8 ] ;. D — * * 0 a. ; ung r bstbaum· I 7. 1991. PBortl. Cement und Thonwert, * . 2 3 nd j ; Gewertschasft „Mirten“;,. baus imbur Nr. 32 200. 2 2408 Aalaffe 4 tr. BVV ITG. W. 7TnLI*R Kiasse w. hg am 16 Ja. d. vahi 3 12 1901. G. Tortland zem 31991. Eduard RWecer, 10 199 Tbonwerk. M.: Hortland⸗ zem ent m ; ; 9I. G Dampf Norn ; n — — 319 Sach * — brennerei und * . ner nr. dT IV:. B. 7722. Klasse *. Gigl 1 14. 9 PVresthesen Fa⸗ rr ) Shemnin Rudolf bien en Lor! vrilen, M. (G3. 991 . ) * nuit 14. ! (unrm HVeinr. 7 * . . 1 4. P r mi ner ͤ delbing), nmel 1 ur. 327 127272 W. a8 20 niasse 112. Kerb 6igand's — / ö ö 8 abril b . . 1 6 ꝛ — 2. J Weigand, München, VBntt Mr. dT IGB. M iasse TG t. nelcher 1 28 1901 z w bemssch technischer Produlte. W Panlet 2 Rr. BT I 7 S. Erh. 16d Kliasse 3 w * 1 1 . ö Fluidikon- Créme. flor lan Bianch Ne uu wie 27 1901. F hristoꝝh Schramm. On 1 z — M 28 12 11 J 18 2 24 !. ffarben tilation W.: Pedulst, um — 2 men a Tohn, Vannever 8 0 Flerian KRianchi. D und Si uckiarben in der ffabiafeit zu §S1Iz 1m 0 er Knochenole W 5 Tab
nr. 87 179. R. don. giase 12. Rr. 196 gyn wiasse 23 Ur dT In C 222 nianße n
n 190. J. FJ. Tam merer, G hem che Fabrit S; m. b. 8. Ludwigsburg . Wichae! a Hr. C n — . * nom r eChmichen irn be )] 23 12 Jo) Kühl n giant, Fabri vuen- vorn. Nichare Teininger. Ddaderolin, Tard. 8. Gbemische Fabrik aanisa selbsispielender Musttinstrumene⸗ ; wer — Farben W Wich, Leder setnt Verlin n ljwJs. G Vrftellung und Vertrieb Gebr. Grüamell. abril : : Anstri . me 11 1 . . 1 ‚ . mn trich ett Wag fett. ö ( ) — W I mirument 1 18 2 22 rie und Peche, Putz Art ae ? 8 Taback * * * . — X. 1 nm Rienße 1 tel. kosmet iich Pra Mr. 3 187. . 0079 niasse 2 2 ; varate, Schwefel- Lauck vnitten, Jündbelser 1d Schnur Gsens Menth Jigarten Schnur rul der aaretten and A r uin dinmnal Vaseline . ct te nr ö 8 k . aa Rr. 382 190. M. a0. Riasse 18. an oobdner. xross icht 2 ; ** 11 7 86 . 1 . 27 2 * * 8 17 . ö *. 21 * instrument d d Drab O“ ez iqolo 8 3 nr, ae om, n., ed ne aiasse 28 de dc lecken z 20 den e det kum elt eder 810 149i. ede. Melcher, Uerdingen a. Rb. ö d n der ichl inen 28321 1991 & * an 1sbhtennere:; W gaennak 96 ? 1 Ta 8 3 melange . 2218 2210 nian. 28 32 . 57 6 tient . P 2 . 11 w r* . 2 . 2 = — 5 —— 7 1 1 * = e 2 1010. a. as 0 aloe 10 .:, . , Sr e, e, de, ne, e e lee, de, 9 D eker. Dreckel gt. Se n cher rer rer Sannier ch Dian . * * Clem . 1 teu 8 V! ; Narr e dare Etei6 mache d Ubem m Im, Kimche Teuckerei J. Maubach e 7 188 wm 1272. wiaßge 2g e. Sexierbild. far Mr . ar Wenner Vander he er. *. 24 Franllaat a M mn wl, G, wer 2 * er. Bersleuke. Gdtrnurzen, Rnünntler Mebanifer, seelluag und Wertrieb ven Wunftdruen, Gtifetten Berthalia Fadrik arbeitet, Jar Ded ed een! Clem Cœα b raush. ar Uaeslattaag den Flachen mil Wein, Linen aber 2 36 cke, Winden Vedrmitre m cnte Dae ον HRertrieb ven Wen, FRchaummein o er, Wanner A Teiemann. , 221 Gebe Gramenl. 821 Wasnen d eser derck Hersten Stan nn. d Gririnesen M Pan ib nenn R n 1m 9 Vager den Müblentabrilat om, m Tabackfabril 8 abel 8 inen, Gern, Schenleden red grferrane Merk-
30 (
e ee el,
e , , n, e.