1902 / 18 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

en, Schaufel Sacken 2 W. 2801 Klasse 166. I. 23 Nr. 22 710 (B. 4773) R. A 27 2 . . - . 23 Nr. A. v. 27. 9. 98. Zentralblatt der Walzwerke Or f . ; 32412 C. Pat ; s. . ö 8 are B 2. 2 J 1 ö gan für . st Kottbaus,. Kaufmann allda, am 1. Januar 1802 Bei Nr 13 242 Firma: Hermann. Wendt, gesellschaft betriebene Handelsgeschäft als Thei aber L Rolllãden, . 8 ** 1 01 un geschtieben die Jnterrssen der deutschen Malzwerke, Bergwerht Handels⸗Regi er. Wsgetreten, der Hesellichafter Philly Banzer, Berlius: Dem Fug! ern zu Berlin ist Piokurã ausge buli, hat? en, 7 Xn mit Halther 8 safelwein w. n 5 e e g e auanstalt „stomet . Hüttenindustrie, sowie für den Engros. und e ., 133593 Uaufmann in Bamberg, führt das Geschäff unter ertheilt. ; fangen. Damn bm mer De rin ben l 3 1 Export- Dandel und die bet heil igte Maschinen. Isr 290 s sregisters Abthei o'! gleicher Firma als Einzelfirma fort Gelöscht die Firmen: Herzogliches Amtsgericht. 1 mme, nm me, e er lin, 2 Januar 1902. Industrie. Nr. 2. Inhalt? Pie Düsseldorser Unter Nr; 2b 2 and erer isters Abtheilung A. 6) E; Balbach, Firma in Bamberg. Die Nr rng E. Abrahamsohn, Berlin. Dony. . is 9 19. Gebraber 2 aiserliches Patentamt. Ausstellung. Nheinisch - Westfälische Bandeisen. wurde die Firma „Carl Jaussen⸗Aruns“ in Aachen Firma ist erloschen. Ficnenre iter, . J 8 . 5X RO. 32352 Klaffe G. . eben 1 alther, Mainz. von Hu ber. 83465] Vereinigung und Halbzeug Verband. Patent. und als deren Inhaber der Kaufmann Carl - Janssen Bamberg,. 15. Januar 1902 Rr 31 293) Theben i s vwauns en wei g. . 3622] 1 , r, ,. w Umschau und Referate: Titan-Eisen. Patent An. daselbst eingetragen. g 15. Janue * Ar. 31 77 or Mehner. Bei der im Handelsregister Band 11 Selte 213 Seinen, Spiritugsen, moufsierenden Weinen. 2. 6 .

7 * K. Amtsgericht. IJ. Nr. 25 7586 H. Krause ; , ; . 160 meldungen. Handelskritik. Aus den Industrie Aachen, den 17. Januar 1902. ö ? ne. eingetragenen Firma: Stillwein. Bese r In Ustrie, ö ö . r* ! . 2 —— 8. . w Zeitschriften ⸗Rundschau. bezirken; Aus hee nn und Westfalen. Vom Kal. Amtsgericht. 3. Hay reuth. Betauntmachung. S860] Die Firma e n,. richtig Paul ist heut . i. . r. 52 213. B. 7812 Klasse 17. Rip ziger, Uhrmacher Zeitung, Handels. Siegerländer Eifenmartt. Aus Qberschlesien. Eng. Aunehen. . 3d 22 Unter der Firma Dampfmoiterei Sumeigau Sauerlandt Nachfg.,. wohin kik Belannkmachn, *g er e, 6 . mam e, Zeitung filr die gefammte Uhren Industrie nn är, land. Petallmartt. Wegweiser für den inländischen Bei Nr. 2380 des Gesellschaftsregisters, woselbst Johan Rößler betreibt der Kaufmann Johann vom 31. Dezember) Jö! berichtigt wird. J weren in Brevlau für obige Firma Prokura er— wandte Geschäftszweige. Herausgegeben pon Wilhelm Absatz. Eryport. Wegweiser. Industrie⸗, Vereing⸗ die offene Handelsgesellschaft, unter der FJirma Rößler in Plauen i. V. eine Molkerei mit Vampf⸗ Berlin, den 16. Januar 1503. * . chweig, den 16. J 1902 Diebener in Leipzig. (Yiedattion und Verlag: und Syndikats Nachrichten. Geschäftlichez. An. Löwenberg * Wingeng in 6 , r betrieb 1 Vittersdorf. . ! Königliches Amfsgericht . Abtheilung 90 rauns . warn nn,. Leipzig 21, S ützenstraße 15.) Nr. 2. Ir . zeigen. steht, wurde eingetragen; Die Handelsgesellschaft ist 2) Unter der Firma Fränkische Malzfabrikt e . e,. * nge ! Deutsche , n,. n Jentrarfch ib g Zeitschrift für den 3 tarnatid durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kauf. Weise & Hilpert betreien ben Kaufmann Paul ö. e . ee n, ö I 83606] Donny. Uhr. Alte und neue Arbeitsm ih . Das Füttern Esfenba? , , m mn ati onalen mann. Berthold Löwenberg in Aachen ist zum Hilpert in Maineck und der Kaufmann Hermann , , n. elregister Abth. . ist heute die IR rwauns ch wei. 33624 der Federhauslöcher. Die Han ige hen n gelben un ü cn . 3 a g . e,, alleinigen Liquidator ernannt. Wesse in Krfürt Kit Io. Nobember 189 eine Mali terne. d e . u ,, Tien mg bendelsregister Band V Seite ö ein ö *. 2 ) zu ale Bern. (Kor Ins verlag von Fr. Sem⸗ 6 ; = , ; . euthen a / O.“, Inhaber K org w Düsseldorf. Schwarzwälder Holzschilduhren. M minger, früher Käser u ir Nenn in , . Aachen, den 17. Jannar 19092. fahrik in Mhaineck. ö ien n Be 6 J 3 . getragene Fiema⸗ ; : Das Berechnen elektrischer Spulen⸗Widerstände. Amllicher Theil. Aenderungen in der . 3 Kgl. Amtsgericht. 5. Banreuth, den . Zantar 1902. zelöscht worden. ö hinnfabrit Brqun gh wein Giugesandt: Wie nehmen wir am besten den Kampf Eisenbahnen. Verzeichniß der Zuschlagsfristen. . achem. . ö. 183594 Kgl. Amtsgericht. ! Beuthen . Oder, den 13. Januar 1902. G. m. b. H. in Lig. mit den Versandgeschäften auf? Aus der Werk Schutz maßregeln gegen ansteckende Krankheiten. e Die dem Josef Pirnav in Aachen für die Firma

Braunschweig, den 15. Januar 1902.

mern oe. ̃ j 83608) Rönlaliches Anmizce n ist heute nach Beendigung der Liquidation auf An⸗ 6 n ö ] d r. orlIim. Sandelsregister 3360 Roönigliches Amtsgericht. t löscht 8 9 ö GMmornor ö ö f , wr . R e r 2. 9 ; . S . ö . rag ge 61 2 i f die Werkstatt; Neuer Tamponhunzen. Nicht amtlicher Theis. Abhandlungen und Aufsätze. Weber und Appretur - Anstalt Karl Scheins des Röniglichen Amtsgerichts B zu Berlin. miele feld. Bek 3601 chu hien den 16. Januar 1902 Weckeß, mit elektrischer Fernwirkung, Einladung Rechtsprechung. Verschiedene Mittheslungen daselbst sriheilt gewesene Prokura, ist erloschen. Abtheilung R. ,,, , . her ogliches Amte enscht. * des M usikwerke⸗ und Autymatenhändleryerbandes. Bücherschau. Tarife. Gesetze und Verord⸗ Dem Ernst Vildehrandt in Aachen ist für diesel be Am IB. Januar 186 ist eingetragen: gr n un lerem Dank söregister Abtheilung A- äist bei Verzog k richt. J 5 ,,, ri ,, f e. nungen. ie g, , . 4 (V. R. A. 82.) bei der Firma Nr. ghd aht 45 ü ö. de, Henschel“ zu Bielefeld) Vony. ö 236 * age und Antwortkasten. Briefkasten. Bücher⸗ ; ö . Machen, den 15. Januar 1902. J * , ,, . eule Folgendes eingetragen: It Taunnschweig. 33623 27s9 190. K. Beck, 9 30 / 12 tisch Submissionen. Patente Silberkurs Der Großbetrieb. E Freier Verlag“, G. m. ; Kgl. Amtsgericht. 5. m mersche Hnpotheten-Actien-Bant Der Kaufmann. Victor Hugo Büchlär genann Be der andel grealfter Bard vi n . 956 ,, . ; 2 , ; nlsione Patente. Silberkurs. b. BS. Berl 1 9 ; Y. Kgl Amtsgericht. (Sitz Berlin): 9 i n, ah,. ; . . gellan Bei der im Handelsr— gister Band VI Seite 295 1901. G.. Fabrik W.; Leonische Arbeitsmarkt. Inserafe. ahr, Berlin RN, Holsteiner Ufer 4) Nr 1. pn el Bekanntmnchnna. 8385906] , ösrn, nn mn, gan r Römer in Bielefeld ist in das Geschäft als persönlich Feingetragenen Firma Waaren nämlich: Halböchte, jegierte und echte Goh ; Inhalt; Entwickelung des Eisenhüttenbetriebes. Von 6 86 Betanntmgchung. in Ae 6! er BVirekigt Fritz Nameick zu Benin und der haftender Gesellschafter eingetreten; die daburch ent. Angetragenen i he loff Æ und Sslkernr- z 38 ͤ . e . ö ö *! Mittheil . Tr io 3552 10 X * 6. Prof. Led bur. ort hritte des Mus don . Inhaber der wFSirmg R Rothbkharth in Rothe n⸗ Kaufmann Wilhelm Schultz zl Nerlin sind aus ne vffend Bene ga s,. ] 5 2 . 414 off ö 0 ; . und Silberdrahte, Plätte (Lahn oder Lametta) ih beilungęen fürdie öffentlichen Feuer- Tedebur Fortschritte des Auslandes Von burg o. T. sst mehr der Gold- und Sisber— 84 4 standene offene Handelsgesellschaft hat am) Januar ist heute vermerkt, daß ein Kommanditist ausa schie den Bouillons, Canetillen, Gespinnste Flitter, Borten. bersicherungs-Anstalten. (Herausgegeben vom G. Dieterich. Gesundheits⸗ und Wohlfahrtspflege 2e i ishe mm Mann 9 * h . Weicht. dem Weestgude geschleben 1h02 begonnen. und ein Kommanditist . 24 . , 8 9 21.5 ; 666 ee fn Rfero- 3 an 33 fen , ; 23 ; Bor z Mwiass⸗ ? ' a. rbeiter X ' 23 nothe = Versel be 80 r Nir Ny 45 1 ö. 11 r r ein R It eingetreten i Fransen, Litzen, Spitzen, Schnüre und Quasten. Bun eau des Verbandes öffentlicher Feuerhersicherunga⸗ auf, de Ausstellung Düssel dorf 1992. Aus dem fahrn ie zien in folgender Weise g bei , , , 9 ö. . ; arm Die Prokurg des Victor Hugo Büchlär gnt. Braunschweig, den 17. Januar 1902 Nr. 52 2149. F. 342911 Klasse 19 Anstalten in Weutschland zu Merseburg.) Nr. 31. rheinisch westfälischen Industriegebicte Aus den 2 M 1 barth Juhaber Wilheim Böttler.“ (* e n, nt Qttten · Ge sen schast Rimer it erloschen. Herzogliches Amtsgericht ; Inhalt: Nachtrag zu den Verwaltungsergebnissen der Handelskammerberichten Personalien. Rund⸗ * 8 , 15. Jännar 1902 ESitz Berlin): mi , Bielefeld, den 14. Januar 1902 , Feuersozietät der Stadt Berlin für 1899, 1900 schau. Nachrichtendienst Propaganda des 1usbach, 15. & ng . h Ver Kaufmann Gustay Müller zu Berlin ist als Königliches Amtsgericht ed. Verwaltungtzergebnifse Ter städtischen Feuersozietät Großbetriebs Konsularberichte Kal Amtsgerich . Vorstand abherufen; an seiner Stelle ist Friedrich leisere aten. . ö IR Tesla. 53626 ; . . zu Elbing für 1900 Vereinigte landschaftliche Kontor k 2 gi. z rnSIndt. Bekanntmachung. 383597 Berger, Kaufmann, Lichtenberg hei Berlin, zum Vor— n 8 p s 14. Bekanntmachung. ö. 836101 In unser an? ls register Abtheilung B. ist unter . 101 01 Franck M G ie 9 Brandtasse zu Hannoper Nachtrag u, ben Ve Rn l 1nd uüregu 1 itung Jentralorgan Im Handel sregister Abtheilung A ist eingetragen stand ernannt. . 106 dem Feilenhauer Wilhelm Steinkamp IMU Nr. 141 die ( zesellschaft „Groß Poguler Ver⸗ 16/3 1990. Gaml Jäger, Barmen u Düsseldorf Straßburg 1 E. 39 12 1901. waltungsergebnissen für 1960 9 Verwast inn für die Intzressen von Industrie Yundel und Gewerbe worden bei der Firma Nr. 53 Bielefeld für die Finng dederich 1 Vogelsang blendstein⸗ Fabri Gese sifchaft mit beschränkter Derendorf. 298/12 50I. G.: Anilinfarbenfabrik. Schirm fabrik. W.: Renen— rgebnisse der. allgemeinen Brandpersicherun Anstalt . v we i. Inhalt n 0, bei er Firma Sächsisch Thiringische Delios. Gasglühlichi-Metien-Gesellschaft ertheilte, iter Nr 36? (hes Profurenregisters ein- Haftung“ in Breslau heut eingetragen worden d Sonnenschirme r wn, , ber Pwapierfabrifatio re aschinenpapiere 5be P ; = = = S eri etragene kurg i sche Hege J g . fw W.. Theerfarben Sonnenschirme 161 für Landgebäude im Königreich Dänemark * i e. ; e, , Forf mn ! . 6 Möbelfabrit Arthur Kolbe in Arnstadt: 6 Sitz Ber in) J Je , lura ö erloschen 5 Gegenstam Unternebme Nr. 52 205. (G6 89613 Klasse 11 19001991 Deägl, der Pommerschen Feuersoziel J ten denen Funbsn“ 1 p z 86 Vie Prokura des Kaufmanns Ernst Haenert ist Durch Beschluß der Generalversammlung vom ielefeld, den 14. Januar 190 Fabrikation und ve 5 D . P. * P. h = . . 2 J. J . Clelnkg . 5881 ) ö ben J tlasse fül 00 esgl der (Ge bäude Brandpersicherun 18 ; För , nti ut

; Klebstoffbel 1 it T 9 j 8 erloschen 16. Vezember 1901 ist die Gesellschaft aufgelöst. Königliches Amtsgericht * Anstalt des Königreichs NW ö ö 9901 Nlebstüssbehalter mit Trichterein au Verein 8 greichs Bayern für 1899 1900 [ X tr. ST 2IF. .

Nr. 211, die Firma Ottomar Grestler mit Liquidator! Ghristian August Schnell, ibrikant, In 8 6 ze, 1824811

e 28 . ö Au l oehum. Gintragun in die R 83611

. 1 aufleute und Tudun r 8 2 ͤ 6. die Megister 353611 9 liner Kaufleute und Industrielle: Der Hafen Niederlassungsert Marlishanusen und al deren Verl in nung 9gis

. ö des Königlichen Amtsgericht Bochum. Inhaber der VBaugewerksmeister Ottomar Greßler Berlin, den 15 Januar 1902 60 9

* Hon or 85 ö ; Irnwimm; ö Klasse 21. Vesgl der chlesischen Propi zial Städte Feuer Plymo th Prüfung 384 und lwlecberwachungs J ö 1. 1 1. 9

Yietat ür 19090, 1y9ĩ Desgl. der Vanden zt jür eiektrisch: Aulélnn Gim kerl Immobiliar Brandversicherungs Anstalt rb 2 n heit ltd

Ron De

Am 31. Dezember 1901: Die Firm Wiar »Y23 eingetragenen Grundstücke ö ͤ ; l . e Firma iarus h Nchersg zu Marlishausen Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. Polti Maryanng Brejafa in Bochum und handenen für einen Ziegeleibetrieb

J bhums e zsen⸗MNlbkenk, 3 6. ; erihzeichen Ucerschau Nr. 272, die Fi * 8 f mil Niede s 5 h ; r r ö ö 7 ü Gyslasurdt 2 eo r . 6n Alten! 1 19600 es 223 1 ñ spiritusind istri 8 sf 6 sorl i , e, ne nnr n ö * nmenrlim. Vandelsregister 38360 915 deren Inhaberin die Chef n Ren ifs. ur Johannes . n . u n 7 en, ; n :

=. assguischen Fenenpebr nterstützunasasse Des J 11 2 111 vindi 114 . lunge Riechen ö nud als den * * 1 ö * n z ran re ski Rarvanna eb. (Gaps ; FRhor He Maschinen un tensilien, fowie

t 6 ö Unterstütiüungs ende für das gener Lichwefe in elles Trgan des Vereins der Spiritusfabrikanten baber der Maurermeister Otto Kaufmann zu Rieder— des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. 1er, 2. 96 apéfag, in Thorn. Dem x Verzoafl 1 . . 9r J 4 * 1 : 1

h 56S r ö J om wan inn Iich To hkriF Hen nd. des Ver r laͤrfe⸗Interess 1 Abtheilung X.) Nebalteur Auton Breseki in, Bochum ist Prokura solchen und ahnlichen Fabrlkäter in sen⸗ Altenburn Mews sen n 1 6m in Vereins der arte Interessenten ) T 9 1g ve J Altenburg ernaltungs⸗ n Deu lh ed d nenn, der lar, * a ( d r n n 1902 Am 16. Januar 1902 ist in ann S 1 S pall b. M zebnisse d oßherzoagl; Nadis d General 1Ichl der Brennerei Berussgenossen Urustadt, den 18. Januar 190 Eingetragen worden (mit Ausschluß der Branchez: Fläamnimtapital beträgt 399 go ann Seeger nerball k Men l ; n sma ; ak kandlur 3 wg. 1 ; ö / ] inge lt dgen rde Ul Aufscluß 2 L z 2 i F ĩ ie egiste 613 , l 2 n ceger l l Vrand f asre m 9. 906 8 1 199 rraasbu andlung Paul Parey in Mer in) Fürstl bwarzb Amt gericht bib R N 1277 (offene Sar 24 ; 3 1 hat . Kyriazi IR OM. 3 nt agung in die Megiste 6 8 613 übernimmt und die j Fransifurt 294121 Mu err , 2 indde Nr. 3 N * ). Mücheln rn. 1390 Dei N Lene Vandelsgeellschaft: Ryria— des Königlichen Amtegerichts Bo ellscha⸗ N rsten! Paten . n Jicheler ch Tacehn fenhnnra. VBetanntmachung. 183593 srores, Berlin)! Der Kaufmann Michael Notarag glichen zMimtsgerichts Roch̃um. sellschait 1 n 1 919 ö J

; 8 = . . ! Am 31. Dezember 190 Die R Y 2 ö k Bürgerliches Brüäuhaus Wiesen, Attien zu Berlin ist am 153. Dezember 1901 als persönlich mann ö n, m, . r. 1 ** aesellschaft in WMiesen. haftender Gesellschafter eingetreten zur Vertretung ** 3 2 . 3n F ,. Pat Anwälte Alerande becht 8 zu erung vw ; Wapern Ur Trübung von lartesvruy das verstorbene Vorstandemitglied Lorenz! ? 26 n * = z mann Mar Silbermann in Bochum Ven. A. 322 en . 6 ed Dd Genn 5 mit! M fh Xe Jeuerloschwese Bay⸗ w. if. * R. Für das verstorbene sandeniiglied Lorenz der Gesellschaft sind nur b ugt Gonstantin Kyriazi ae. Petersen ku 113. * 160 9 ; z , v nor? rung; flüssiakenten d ür 13 Desgl . chen n, . . , Mlle chneidermeister und Landwirth in. Wi en, und Michael E. Notaras HR ochum. Gintragung in die Register 361 7 19 h . ̃ ondere Cen. 1 n kase, . 2 : eleiteten Hagelversichei 1 Sur R r ; urde in der Generalversammlung vom Nerember Bei Nr. 7995 (Firma: Ferd. Rückert Nach⸗ des Königlichen Amteger icht Bochum. Nronzesfarls 89135 z 21 ? 1 I ven 1 1 z . 3 2 1 1 Vakar n 8 ** 1 1 e ) . 1 8 1 * z 8 9 r dewehen stattete Möbelver fabrnũ⸗ Die sanka nnn oon des hne ßer eistg el ,. ies solger Kaul Jaenicke, Berlin Inhaber ist jetzt Am l. Dejember 1991: Bei der Firma Ernst 831 ; ; 1 n 90 * k 1 2 rt . ü * 277911 J . 2. . M1 66 3 wein in UViesen als 1 . 1 8 orstandes bestellt Goldschmie demeister Wilbelm Kirchberg, Rzerlin zietsch in Bochum: Vie Firma ist rlo⸗ he n deck Ti ein blii te 2 n doe ,, , , w e . . ** 9 w n. 1 Fischer Wr u. C t m J Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs F. NR. 736 1 W 2664 * * Ma. ; ; . ; Xn z N 6 Anfoiüße ain Wie Firma ist infolge Geschaftsaufgabe erloschen bearindeten Irdernunaer 1d Verbindl hleite 21 ; ; D. Gruschwitz er att. ord. Taschen cha en m l ; e *. k ͤ d : deßrundelen KFerderungen und Verbindlichkeiten is ehm. Gintr Regis 33614 J ruschwi s 1 21 . l ; ; ; 1 Nschassenburg, den 13. Jannar 190. bei dem Giwerbe des Geschäfts durch den (Gold⸗ R = far agnng 1m die Negister 246 Klasfe 2TXD. M 8 heit Mandelstbeil An 8. Am sac icht ; ; 1 . des Königlichen Amtgerichts Bochum. 28 * E. U gerid schmiedemeister Kirchberg ausgeschlossen. Die Firma Ii Janngr 190: Bei der Firma F. Löbbe j . . ; l I ; ; . ö J ü ; 12 . —ñ . 1 z ? . . * 1 X . . i be Y un 30h sHenhnra. Befanntmachung. 13309) lautet i Terd, Nichert Nachf. in Bochum: Da n seschäft ist auf d f 2 : dam Jos. Roth. Firma in Miltenberg Wei Mir. 6h] (ostene Pant lsgesellschafst: Oand mann iio Wäm Unter diefer Firma betreibt rer Kaufmann Adam] Tacufert Go., Berlin Der Kaufmann Van wird von ibm Josef Moth in Miltenberg seit J. September 1906 Lacnser ist au Mel llichast auegeschieden Die weitergeführt wer n Ruriwagnrenge ich at in wil nberg (Gesellscha . herige (Gesell h ter ve . 1 l Iker u n haber der bochum. Gintr ie Vudmwig Win, WVBürgsiad Ilbert erli nl der . ; tragung in die Negister Die Firina isi zawolage Verden * int irma des Königlichen Amntegerichte Bochum. rloschen B L (Firma: J. Dauid'és Möbel. m zanuar 190?: Bei der Firma Bau und Nschassenbüurg ben 15. Tana magazin, Werlin! . wid Kaufmann Terraingesellschaft mit beschrüntter daftung n um ich Berlin, iss in das Geschäft al j vitent n Bochum: Der n Friedrich Fürstenau in 8 2 (wesellschan 3 1 R 18 21 98 * 27 no 1 8 2

bafter cinactreten fene udel⸗ sochum ist zum Geschäftasühi ell Nr. FT O2 ch ö Dig Gesellsc h zanun . lretungel

1222 Klaß ͤ 6 nun sugniß, des Geschäftaführer Franz) 2 5 * 28 ; . ü 3 u] Mar ; mel regist un 1 * Die Prol org l 'rloschen ist beendet. HM. I3. 9 1 = 2 1 = . . ö . . . 22 1191 iz . . ; r band j di D 6 dun nd SEelmnin Une, Frauntgius d Gies, Berlin! ur Wrinetn Merhnm. Gintragung in die megisiter 16 1 1 22 5 .

t scher Firma in Cpemmin des Königlichen Amtegericht« Bochum. . Ina . ; Fobannen 2 4 lt he Gefenfchaft

(h/

17177 1901 Her

z J 16601 1 1a n 11 n das Handelsregister ertheilt worden. H.-R. A. 321. lleichartiger Anlagen und Unte

91n

18 1901 G Chbefe n Go.

G Sühne

.

2

1

. esichenben Dan 26 * . , 6 Im 2. Januar 102. Die Terrain. und Bau—

, : 1 . ö . , e, meg , gesenschaft mit beschränkter Daftung

ö ronere 16 . . 1 * e, . 6. ö. **. J . d . 1 111 ö ; ; Langendreer. 16 1 ö P 1 1822 on : bemmitz cinqgettagen n. Vel Nr. 19n5 (efene Dandelegescllschaft: Ccsiein 28 Me. ;

Muc. d A Widenmann, Berlin 1 (Gesellschafter M

98

1180 ) ö ( Vrri Hg nene ö 1 . 1 1 1 11 2 vꝛ * . * v y 19m

é auagesc Vie Gesellschaft

nenden, donn. 983 19 J . 8 1

8 : bland ens, . lot : berige Gesellschafter Julius G = gene nschaft ; - ; Uusf Blatt v 19 wandel ler lein Mer r In r der Firma I) 1 ! ; . . d bente verlautbart worde j . N uma Verlag des „VBanier r DT . 8 84 . .

82 * ga ri b in Auerbach Schreibwaren nndler“ mi Musterlager *

. 8 * 87 1 . ö folge Ableber aus d irma Franz Knorr wbermanenter Nuestellung von Wenheiten der

NHuerbach Reden Mapier und Schreibwaarenindustrie somie Mochnum. Gintragung in die Negister 31

J 1 desi Witt donie Glar riedrich verimandier Me scha fte zweige art Cin dee genig lichen Amte gerichte Bochum.

Mr g on, v nnn 8 —— 289 96 . . Knorr, in Auerbach in die Gesellschast treter Thomac,. Berlin! Inbaker ii ien 8 r n Jannar 10. Rei der Firma Wisũ(heim *. 1) P Hann . * 1

; den mann Franz Art ied in Auer ͤ in, Berlin. Die Firma S tunnucer r. in RVochum: Die rma j 28 ; 1 Prelura ertbeilt werden ist i WVerliag dee Vapier— * Zchreibmwaaren ben. F. M. 739 ; 23 ; e ĩ ö Nucrbach, am 17. Januar 190 Handler Frin Brandenburger nechmm. Giutragung in die Negister 33618 6 l ĩ wa Kenigliches Amtagericht Rei Mi wand chaft Mgnes des Noni

l fager ic . . alichen Amtegericht« Bochum. mad Va nnheirm. Be fanntmachung 83 Jlieischer Grtebel a LVrsemeister, Berlin r 10 Rei T 5

18

8 .

z f um 4 1 ö Tentschen Reich VBrealanu,.*

. . . 1 1

Am 10 3 der ma waz. Jean Riintferfiun⸗ V. den Bad Mauheim 18 : J hi Vrint mann .

141 1 96 . z 1 ) F —— . bi allda unter der Firma ne lameng ei 6 . . J & ;

Vorn

31

Bochum: Der Ubrmocher erm ann e Mn zeiger“ 2 1 n v 1 1 1Gmma Franiela. schafterin Fran Agne cher geber (wr 8. Darter n

; mmm are, mmm, Genen, r wwe Rerum in in 1 FPirmn n n Rr aT Tn , 329 ö

Dandeleregister ist erfolgt Peter ter n int Prelura ertbeilt wage n m 1 , Bad Nauheim, 16 nnr 142 ran Wihelim Schulz. . hermog aster * ; ; —— 2 Gtenberioal ches Amte gericht d. m mn r Raufmam mim des Kaniglichen Amtegersicht« Bochum. 1 x ä ? . 1 u dt nin 1mm 13 yr or * . 8 ; 2 nallenstedt. Befanntwmachung. 8309 Rei Mr 15 230 z Dandelearsellsban ane .. Firma —— abrten. z grebe 1 ; ; . ; r ; 2 . . nen ie irn Theodor Tchulze n Ballenstedi in Neschosesn,. Berlin! bre G nn ß. —— * . . mim, 8 * 3 . ? J . im Bandelgrenisler Abtbeilnng A2. Nr. 9] beule ge- la 86 h . a. ; ; J ? Vncihe nen. n ; W mm ] laichi worden in! ur r 10e Hurm. Gintra gung in die Register tl id ic r 28129 d Gallen edi, den 17. Jannar ! n (een Dandelgaesellibhaft: Mol des Königlichen Amtegericht« Rochium mae Reda re. 2 verjeglichea Amtageris aurtnad! erlin 26 ant n am 111. Janna x ( 281 ; Ttockumer An Ja m bien en wandel namderg ne tanntmachung . 1 8 niesher ra hnbaua nstalt und Waschinen fabrif, aefell. c ed n Garl Rulrxn. . ins Vandelsr 774 ! 1 m wn . n, amel Ww ma nr mit be schrun ker Vaftiung Titocim Vnucke burg . nr une 81711 61 2 5 1 7 1 D er Jeg rr n X * 8 w . 1 aan ö 4 J. G. Banner, irn a M . a gener Rornicker, Berlin! wesellscha 6 0 36 * aber Ifsaaf Warer ist am I dem wol ge⸗ ist aufgelo Tie Firma ist erleschen ; n iI a Ferdinand Vinde mann 1

Xr Bertha Vindemann geb, Nennmäann. a gah e. Didem. (1. Vet antun isn erlin,. Inbaberin Äertba Vvindemam . In daß wandel grenint 1b in r

lage 4 de Wa delerre nter des unter nichactO'n Gicht 1 mann ga n 2 3 1 281 . 5 r d

ue enn. ochnm. Gintragung in dir RNegister 8

11 . . 1 1

5n Tie inhofs a ränderter Rd na

222

* *

*

37

ö 9 k Vnekedurg 1 32 2 1mm 2 . 8 . urch

ö

Tiba 1. in Mika bren seifden Nenderung in der Veron ;

4 e : ran, wäft aner gleicher Firma in C*enct . erer Haft mit dem Sie mn Michah der 3 z 2 8 Oer . 7. Wandel egesellichaft schaf le Firma den dem Kaufn mnand , Deinrich van Gagel, Celgene aeg A

2 282 : r = 2 Wegaderg. Die Firma sst erleichen Lindemann in erwer Ter Ue aan d . wma Jeb r =, am , Naaaar 1m kard ; 1 m n 2. Mar Teideaann, vormals V ZR uldaera bast n n deten R rin, Trelge nne, 1 traacchaft er Rr 180 be der rm Jedann Warn a n . r . Lrker. Fw m wanne deim, dae, War ungen dad erbladlihten,, I. im r ö 1 1 11 * at Jartus acacnaber dem Nudessnian- Gerin.

. 2362 Mersenann, Wanfanann daelki Gem btes Maren 3st n m LReertba Lvindeman Gresderjenlibee Amts 1 en e, ,

*10chatt auge ichlessen Tem antman dinand Vmndem⸗ 1 2nnseRhweia. W625 j Kaner Jebaber der Firma. Dans gen * r na erte 6 der um Wandel gren Land dente Run fa Gerlia, in grleiht;

matmann Jari RNattias btensel wurde 1437 Georg Grünbaum Gold- kran nen Firma Dae ne,, Tan fen nnn, n .

preiar, crit. scheiede Můr Reriin = . Julius Ritugdammer Maschiacnafabrit *

Ned. Ranrer a Cie, ee, Daadelgarsell, Lanm. Gest handen 8 beute dermerft. das der Ta daker deridken Ran. Rr Uebergang dern Terre e des eich inn wart in Mmereabern e, Menne, Jeb ei Rr wor (esene Wandel nen n NMem zan altas Altagbarmmemr Heeg, ii dn ld M baruünde Ferderneaee aud Werbtadlichkenen M Tanker, Qaufaaaus su EgWammke r, , m, mel a Rating. Bern Tem ta J aatmann Winrich . Helder bers in ö 16 de Meöchrnn darch dee Wanne 1m dererken de G ö Karl Nena 1 Her in Prelura erkenn 1 bien Firma Reet e es Wandel 2 1m * blen s

erben dessen Sobne verre Merin Rare 9 8 R

*

1 16