1902 / 18 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Simnrnrntorrtimr Bdenda.

2 Büänhenn Reg ir Wein ßandkang nad Dein mammmifsinm Dann, deer, Dem Jell jr Wernnandilr and Wer benda.

10M

2 Gee, . c 000 Lans Rut. Setaqunema-mg L83682] 1132

FSaarraz inn Hand * 1 2 Jagann Scrniat. . en, der ,

Engenn Leen ern * m Sennen Drag een rd Ea 3 ee Q

Maria Sell J Sell o Wwe. Nater dieser Ferm bertrenßt die Ranft Maria Sell im Gzenfelden ein schaft in Ez gehe saen

K Lanzen kmræ. 83683)

R. Amteagericht Langenburg. Jen Handelszegifter wurde am 14. Januar 1907

ne- n,, n, nr Holzechtfärberei⸗Gesellschaft mit beschrankter Haftung, nachdem der Sitz des Naterge menz, welcher früher in Langenburg war, nach Stuttgart verlegt worden ist. Der Beschluß, darch welchen das Unternehmen seiner Zeit nach Langenburg verlegt worden war, wurde in elner Ver⸗ sammlung der bamaligen Gesellschafter vom 21. (nicht M September 1599 gefaßt.

Im Handelsregister wurde am 18. Januar 1902 angetragen die Firma Vereinigte Holzwaren— an. Gesell schaft mit beschränkfter Haftung. Sitz in Stuttgart, zmweigniederlassungen in Gsz— lingen und Langenburg.

Dem Friedrich Guthroß, Kaufmann in Stuttgart, und dem Avolf Henzler, Kaufmann daselbst, ist Gesammtprofurg ertheilt worden.

Geschäftefsihrer, wohn jeder zur selbständigen Ginzelvertretung ber Gesellschaft nach außen hefugt sst, sind:

Paul Jäger, Fabrikant in Stuttgart, Richard Jäger, Fabrikant in Eßlingen.

m übrigen wird auf die Nelfanntmächungen beg . Amtagerschte Stuttgart Staßt vom 18. Nopember 1901 und des K. Amtsgerichte Eßlingen pom 13. Pe- zember 19901 Yezug genommen

Amsärichter Gero.

Innen hin, nm mn. Mefannfmachung.« alten Gesellschaftsregister ist beute is verzeichneten offenen Handels-

aft M. Mrnder d Ge in Lanuenbrg i. Romm.

33689

In unserem bei ber unter Nr

4 Taco io Sentralbuchhandiung, Edwin r., Bst n Zeivrig

ö ö. S680] O 262 des Sande regifters die Firma

. 1

bett. ift beute eingetragen

8 9 1 9 8 * ) C.. daß Sert Sermann Cdwin Böhme als In⸗

*

ka * daß der Buchbãndler Herr Hans

1 ich in Leirzig Inhaber ist und daß die

=, , Theosophische Centralbuchhand⸗ lung, Hans Fändrich lautet.

Leipzig, den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht Abth. IIB.

Leipziæ. . 33694

Auf Blatt 9145 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Herr Horst Richard Wolff aus dem Vorstande der Chromo⸗Papier⸗ und Carton Fabrik vorm. Gustav Najork, Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig ausgeschieden ist.

Leipzig, den 17. Januar 1902.

Rönigliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leiprnig. 533693

Auf Blatt 7663 des Handelsregisters ist heute ungetragen worden, daß Herr Ernst Moritz Augustin als Inhaber der Firma Moritj pe, , . in Leipzig infolge Ablebens ausgeschieden ist, die Kaufleute Herren Rudolf Kny und Albert Mar perth, beide in Leipzig, Gesellschafter sind und daß die Gesellschaft am 4. Januar 1902 errichtet worden ist.

Leipzig, den 17. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 116.

Loinniꝶ. 536951 Auf Blatt 30 des Handelgregisters ist heute ein— getragen worden, daß die Herrn Friedrich Richard Hal dacker für die Firma Serig'sche Buchhandlung in Leipzig ertheilt gewesene Prokura erloschen ist. Leipzig, den 17. Januar 1902. Königliches Amtägericht. Ahth. 1B.

Ieimnin. 336911 Auf Vlatt 230 deg Handelgregisters ist heute eingetragen worden, daß die Herrn Eugen Aster für die Firma J. G. Kresler A Go, in Leipzig er— theilt gewesene Prokura erloschen ist. Leipzig, den 17. Januar 1902. Königliches Amtegerlcht. Abth. 11k.

oi mni6n. 83692 Auf Mlatt 9a6d des Handelgregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Wijshelm

Weiße in Leipzig⸗Gohlis erloschen ist. Leipzig, den 16. Janngr 1902. Königliches Amtagericht. Abtb. 1 k. esmm. 836961 In das Handelsregister Fol. Ms ist zu der Firma Trautwein, Weyer * finger, zweigniederlassung in Rurgdamm, hene eingetragen

Nerzis. Bekanntmachung. ,., In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute unter Nr. 3 eingetragen worden: Kleinbahn

Merzig Büschfeld, Gesellschaft schränkter Haftung zu Merzig.

Gegenstand des Unternehmens sind der Bau und der Betrieb einer Kleinbahn von Merzig (Staats—⸗ bahnhof) nach Büschfeld (Staatsbahnhof).

Das Stammkapital beträgt 1 777 500 ,

Geschäftsführer sind: Der Königliche Landrath Bruno Eichhorn zu Merzig. Stellvertreter des Geschäftsführers sind: a. der geren, Edmund von Boch zu Mettlach, bh. der Fabrikbesitzer Nikolaus Bauer zu Merzig.

Die hen r Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen d,, d,, und den König⸗ lich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Merzig, den 14. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

mit be⸗

Metn. Bekanntmachung. 832501

Im Gesellschaftsregister Band V Nr. 767 wurde eingetragen die Firma Klausenburger Steinkohlen⸗ een, Gesellschaft mit beschränkter Haftüng, in Metz.

Der ti g selchaftedertrag ist am 26. September 1901 und die Abänderung und Erweiterung desselben am 23. Dezember 1901 durch Notar Dr. Frenckel in . errichtet worden.

Gegenstand des Unternehmens ist:

1) Die bergbauliche Ausbeutung der von der Königl. Berghauptmannschaft zu Zalatna dem Herrn Emil Krausz ertheilten, auf den Gemarkungen der Gemeinden Szurduk, Aranymezö, Klie, Gynlaszeg, Nagy Lozng bei Kiä-Keresztes gelegenen, den nach- angegebenen Herren in nachfolgender Weise gehörigen Freischürfen auf Kohlen.

2) Mie berghbauliche Ausbeutung der dem Emil Krausz eigenthümlich zugehörigen, im Zuge des Almas Thales in Siebenbürgen gelegenen Stein lohlen Freischürfer eingetragen bei der Königlichen Verghauptmannschaft zu ain in Bergbuche 1901, Nr. 21 491 bis 21 63, 21 932 bis 226061, 22117 bis 22 159, 22 062 bis 22 116, zusammen 300. Gine Freischürfe auf den Gemarkungen der Gemeinden Sebeshar, Hodosfalpa, Marotlaka, Tranvis, Topa Szent Michely, Ugrücz, Milpäny, Drüäg, Banpiha und Felsö Fülld.

3) Die weitere Nachsuchung derartiger oder aähn— licher Konzessionen, deren Ausbeutung oder sonstige Verwerthung, sowie die Vetbeiligung an verwandten Unternehmungen und zwar in jeder beliebigen Form, namentlich durch Zeichnung oder Erwerb von Stamm— einlagen, Altien und Schuldverschreibungen, sowie durch Retheiligung als Gesehschafter.

4) Die Verstellung von Anlagen und der NVetrieb von Unternebmungen, welche die Ausbeutung der oben bezeichneten Nonzessionen und die Verwertbung

Genrad Milbeslm Mever in Wremen, Rudolph ibrer Erzengnisse bejwecen Folgendes eingetrag 1 Vermann August Pflüger in VBurgdamm und 5) Die Vennukung und Verwertbung der selrst Vie Gesellschaft ist aufgelöst Wustay Arneld. Schell in Bremen haben das Ge. gewonnenen oder sonst erworbenen Berawerlserzeng ie Firma ist erloschen schäst mit. Altiven und Passshen durch Vertrag er- nisse in robem oder verarbeitetem Justande und der ö ; ) a0 . s * 2285 Vanenbhurg 5. Momm. en . J Vezembe 19091. worben ind suübren das elbe seit dem 1 Janna 199 faufmäanniscbe Vert eb derartige Gre anisse Königl. Amtegerichs. für ibre Rechnung unter unveränderter Firma fort Das Stammlanital der Geschschast beträgt zwei . . 3682 Die an Gerhard Ghudoba und Rudolpd Wange Millionen fünfbunderttausend Man Häanenbur'a,. 0mm. lsd6ss! . m . roma n ann 6 J r w. mefannimachtung ertheilte Gesammtprofura ist am 1. Jannar 1M er- Zur Rildung des Stammlapitals baben in di. 4 . 2 9 121 1. 59 X38B . . 8 5 n* 65 Rr d K In unserem alten Firmenrengister sind beute folgende elch * X leichreitig 9 an Jobann Gerbard Ge Uschaft ei 9 acht ! z r vhudobe nr eribe Die saämmtlich. esellschafter die oben unter Firmen, da dieselben eiloschen ind, von Umlswegen Gbudeba Mrol W eriheil Di nmil chen Gesellschaf oben . ͤ Lesnum, 15. Jannar 1M) bezeichnete Sacheinlage an welcher betbeiligt ind gel uscht worden P 3 . vn ( 1a 91 nt 1 Nr. 2. V. Wollmann in zacenzin Königliches Amtagericht. 1 Gmil Kranz,. Kanfmann K enb 5 5 1 s mmm X 3 . 2 Rr. 31 Y. WMriester in Vngnnenbiurg 1 minen iman. 83693 8 * x . 19 Momm. In das biesige Wandelgregister Abtb. A. it zu der r 8 8 n 6 Vo rell S. Kutnemeln jan, in Vanen. Fim B. CG. FJ. Gordee (Mr. 8 des Wenner? 4 82918 x burg i. Romm. la jekiger Inbaber der Firma beute cingetrazen der 1 X Nr Jol. G. G. Gebel in Cffeen, 8 dol 2 d R ch Gord h wan . ——— * * * 1 Mr nr, Möhl * Mnen in Vanendurg vin 128 8 r 2 4 . WVnfs 7 2 d X Momm: Vilslisenthal, den 15. Jo 190 ö ; . Vanendurg i Romm.« den . Mere mber 1M! Xöntalichen Amtanerich. NaN r wönigl. Amtagericht 1d W F 1 MM. Vefanntmachunmg W6ns pat bracht die o ö ö ß s! 7 z de T n * Hönh. 11 Karma. -s 8 2 ; M Rel annum achiung 9 Adam Son d Adel Sbönberr imd Wer 1 n * baff * —ͤ T I 1 Wndel? n Wa x dran 82 4. 1 2 bei der nnter Ny 8 weren b Vonenburger ; h d d 9 3 Nitanden. ö ? der & 8 ( d G rebisgefenfehas S hmalz“ Folgenden en 4 NR 1 * d wm 8 8 . 1 6 1 1 1 gef rngen ant ] H . ö Die Gesenfchasft in anfoel d Di⸗ m Vorf ch. den 8. J * und add d vIoschen r D pi Vorich E dark d 3 1 1 mn nnierem n Vror uw n weæiste 8 pen 57 i mr R und 1* n am,. c kann tim ane Wr . 7 ) . 1 J ö M 2 28 . 2 n pie Hen den m w V 2 rd dr . dem & . (. ö 8 R 8 onsmanng Y vininmer in von don Nie Firm Goa enmmer Tünden, G Gere“ w d (mr gra Reni 1469 z V * * 8 8 . be bie wil den ganfmsnne W 292 Vuckan der R n d ö ? ö. in rin wn 1m 8 Ven 8 een, mk . . 2 M Men ? m2 ee e-. 830 Iich icht erat d Van nnn f Hemm Manner JR, de den biene, Doande er . 2 d . 8 Vnünigl Nmfegzerscht 8 * - 8 J m ö 3 8 0 mm, , me m, m, . M. b 282 Dran nun, ; Meran ιẽ: Danni, worraale C Tor noene n . en Wen. d ; ner e N Vir srwanen werd Vid weigere de s A 8 . * * = . * . = 1 orf Venfofeweft n Vaenbnrg J, weren m Wr . weer Sc rant machung De = rn, Robaker daklken der Mansmann Jes naa denn, eme. 88:0 vt —— . me hre x ; ö 3 ö aenktelen n Vamenknra J wem n me ö s J. m ne Gyrtkian Cannchen , Umm 1am 2 8 a6 Treu mel Dr G Me Vanendura Vorn 2 11M ; re, ae, rr, Omer, Meer, Onnen, , . Aon mf Verde nen n Gir wa te re d Rune . . 1 3 1 ö 683 dr 1 d de 2 1 d 9. ; x 28 23 ' ð n ö 9 ö . 8 8 X 8 8 v —— * 1 —— 2 Wande! ern. rr, W Aaroede . ; 2 k win Veamfem dnnn r Wo dd 2 . m ö 1 1 8 8 2 * = 3 * [ * z 1 1 ö w om err m, , , , * 2. vu denn, o anne 2 = 2 R werden Tmaliet An 1 : 2 ö n * em n v3 1 ö = Vantenbiura * wenn, 8370 ö ; *. e Vater chi e wan 8 8 r * * = = Drees mae: * w fan 4 err 8 2m Dmaer , r . err. Tae metnger Kimneren- Dien ; d . = ere d Geer n,. r Me-, Wurm m - Driede m 2 8 n ö Wert e reden,. d= = O r mme, en Rm mie: 2. nei . n P 82 * J 1 r e 2 rage ** * 1 8 8 m . 1 d d 2 1 2 1 K 7 = . 2 * z * ö J 2 27 * M * m . m 1 d . 2 2 ; 2 I . mer, 8 2 2 1 1 7 2 8 * 22 Wala n , mer, d . ae mt * k * 8 d ; 2 l Wer g ö. x Ae , de em, . Der . d 2 ; : j 8 ede deren, ; arm ih an cœrr ö Were XQ 2 b r t Der n= = d * ü * e u S = * *. * 8 8. wenn . 2 n . * 2 1

m, . * a

Waldau fen

der Carser liwen Arescr ache zu Waldau

glied der Direktion und einen Prokuristen oder durch 2 Prokuristen. Metz, den 15. Januar 1902. Kaiserliches Amtsgericht.

Met ꝝ. Bekanntmachung. 837031 Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 776 wurde eingetragen die Firina Lothringer Wurst und Fleisch⸗Conservenfabrik M. Hensgen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Devant les Ponts⸗Metz, mit dem Hauptsitz in Devant les Ponts und einer Zweigniederlassung in Metz.

Der Gesellschaftspertrag ist am 20. März 1901 errichtet und am 10. Mai 1901, 17. Mai 1901, 12. September 1901, 31. Dejember 1901 und 13. Januar 1902 berichtigt und abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Fleisch und Wurstwaaren, Konserven jeder Art und aller in diese Branche ein chlägigen Artikel, einschließlich der Ausbeutung von

atenten dieser Branche auf dem der Geselischaft gehörigen Grundstück.

Die Gesellschaft kann weitere Grundstücke erwerben zum Zweck des Fabrikationsbetriebes, die hierzu nöthigen Anlagen, Niederlagen und Fabriken nen errichten, auch, sich mit Gesellschaften anderer Fahrikationszweige vereinigen. .

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt fünf— hunderttausend Mark.

9 Bildung des Stammkapitals baben in die Gesellschaft eingebracht:

I) Mathias Heusgen, Metzgermeister in Metz: Sämmtlich vorhandenen Utensilien, bestebend aus Maschinen, Fabrikeinrichtungen, Fuhrpark, Waaren— vorräthe in rohem, fertigem und halb— sertigem Zustande, sowie die Einrichtungen und Fonds des ganzen Betriebes und aus den ihm etwa zustehenden Rechte aus Miethsverbältnissen. Has Ganze ahgeschätzt zu 150 000 6

2) Die Firma Vaase K Schott in Devant les Ponts: ein Grundstück, gelegen in Devant les Ponts, bestehend aus Wohnhaus mit Garten, An- und Ju⸗ behör, eingetragen im Kataster unter Nr. 157, 6. B, groß 4693 a; abgeschätzt zu 25 000 M An Baar wurden eingebracht JZ25 G „i

Die Mauer der Gesellschaft ist unbeschränkt.

Vie Gesellschaft wird. durch einen Geschäftsfbrer vertreten, in dessen Verhinderung durch einen Pro— kuristen, in Verhinderung beider durch einen Stell. vertreter des Geschäftsfübrers.

Vie Ernennung und Abberufung dieser Personen liegt dem Aufsichtsratb ob.

zum Geschäftsfübrer ist bestelt werden Maßtbias Vensgen, Metzgermeister in Metz.

Mertz, den 16. Januar 1902

Kaiserl. Amtsgericht.

wein. Retannfmachung.« 8394

1. Im Geselschaftsregister Band 1 Nr. 683 wurde bei der Firma „Rombacher Vnttenmerte in Rombach“ eingetragen?

Den Ver Ven

1 Martin Böbme, Ober Ingenieur in Rombach,

2 Dermann Schulte, Bureau -⸗Gbef in Rembach, y 1 * 3) Max Weigel, Korrespondenz Gbef in Rombach

ist Gesammtprokura ertbeilt werden demestalt, daß seder von ibnen berechtigt ist, mit einem Vorstands. mitgliede die Firma zu zeichnen

11. Im Firmenregister Band M Nr. Jai wurde

irma Küäsefabrit Genst

Korte 86 8 bente eingetragen die

Want in Gravelotte“ und As deren Inbaber Ginst Naut,. Ackerer und Käzefabrifant in Grapelotte.

Angegebener Gescbäftsim dabrikation von M raöse

Weg,. den 16. Ja 11M

Kais. Amt aericht

ewe. 857M]

8 Vandelsreniste 1dtbeilnna XM, ist am 15. Tanne M2 nnter Nr. 38 die Firma Udo van Niesen In Weme d als deren Inbaber 2 8 He, r dn, Www, wd . X Nr err enn 28 der Ra ö. 1 . eingetragen

882

Wewe, den 18 Januar 18202

I nz. iche Amt Wer **

inden. Vandelsreginter 8870s dee Königlichen Qrte gerichte imn Winden. Bei Nr. R dez Qandel reger Abebeilnag A.

dee Firma O. v. d. Dende Winden (u baber 11 Der anfmann Weindard N t ven der werde Vinden 2M D 2 8 * . Deyde

d tr d de ttacfunden D 1 Veinbard V der erde

n d 6 der & *. ud ae i chꝛieden

8 . 1. 8 1 Ww Walkansen. andelere giner I887os] dee Raiferlicden ntegerichte zu Wüldaufen. de Mere . 1 R w new w- .

m NVaroline TidgenKann In

2 2 e w Dem N SScenmea: OSildbaner R D j 8 . & * * t 8 da nere vnd Miüldansen der 18 Derner 1M Tazerlihert Am:äanerrht Mealnansen. ar delercerker 183707]

1. 2 v rmerre *rcm ; e , Tam en- Reretrien zur Ttad: Dreiharre Cre Ganzharger Malidaufen

* um m n * : m, D, 2 det vereinn nr Daade are haaren er- darm? aaer n

2 8

1 *

erm e T 2. IRüder Gun; K

Rareriche ULmregcri:

W . 00D m. 838700 r) def dende leren niet Uebeillrng, A des birsiger 8 when ann m eme: rager werder

6

** be: . and , se mar, Mme, Frrrlrne n gie,, mmi wach. welk auf dem Meek ihre: er Me 16e rag 2 err ager ; een Rar 3 . 2 f 37 66 n * 1 * 2 . . 9

. 1 n . 2 1 r * 8

M ο . 2 r K

. 9

nern a dern Fare rarer Gent 7

Schmachtenberg zu M.⸗Gladbach als persönlich haftendem Gesellschafter und einem Kommanditisten. Dem Heinrich Benninghoven zu M.-Gladbach ist Prokura ertheilt. M.⸗Gladbach, den 11. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. My slowitꝝ. 83949

In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 136 die offene Handelsgesellschaft „Cigaretten⸗ fabrik Josef Wulkan et Co.“ zu Neuberun eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1 Dezember 1991 begonnen. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: die Kaufleute Jacob Monderer, Josef Wulkan. Isaak Jacob und Isaak Gerstner, sämmtlich zu Oswiecim.

Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt, jedoch mit der Maßgabe, daß Von den beiden Gesellschaftergruppen Monderer und Jacob einerseits und Wulkan und Gerstner anderer— seits jeder Angehöriger der einen Gruppe nur in Verbindung mit mindestens einem Angehörigen der anderen Gruppe vertreten kann.

Ferner ist in unser Handelsregister A. die unter Vr. 133 eingetragene Firma Cigarettenfabrit Josef Wulkan zu Neuberün“ heute gelöscht worden.

Myslomitz, den 10. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Vas gold. K. Amtsgericht Magold. 83710

In das Vandelsregister für Gesellschaftsfirmen ist beute zu der Firma Vereinigte Deckenfabriten Calw, Zöppritz. Wagner * Gie in Calm, JZwelgniederlassung in Nagold, nachgetragen worden;

Als personlich haftender Gesellschafter ist Fabrikant Grwin Sannwald in Calw eingetreten. Der bis- herige persönlich haftende Geseslschasten, Fabrikant Ludwig Schütz in Calw, ist in dieser Gigenschaft auf 1. August 1901 ausgetreten. Die Zabl der Kom— manditisten beträgt 3 Vie Prokura des Kaufmann Weiler in Calw ist erloschen, dem Gar Gustay Zilling, Kaufmann in Calw, ist Prokura ertheilt worden.

Den 3. Januar 1902.

Amtsrichter Schmid.

Vensind i. W esthr. Betanntmachung. 133711 In unser Handelsregister B. ist beute bei Rr. Ostdeutsche Holz Industrie Aftiengesell. schaft zu Gossentin bel Nenstadi WMesipr. eingetragen worden?:

daß in der auserordentlichen Generalversammlung vom 29. Dezember 1901 beschlossen ist, das Grund lapital der Gesellschaft zum Zwecke der Ausgleichung bisher eingetretener Verluste und zur Vornabme von Abschreibungen von 2 Millienen auf oo 00 M in der Weise berabzusezen, daß je 4 Altien à 1000 zu einer AMtie à 1090 zusammengelegt werden. Ven 4 einmreichenden Altien sellen drei vernichtei und die vierte, mit fortlaufender Nummer verseben, dem Ginreichenden zurückgegeben werden.

Veustadt, Westyr, den 18. Januar 1902.

Königliches Amtägericht. Ven wiel. 837121

In das HYandelaregister B. ist bei der Utten⸗ gefellshast Rendorser Voltabant i Bendorf eingetragen! Jufolge Aufsichtsratbabeschlusses vom 10. Janugr 1902 ist zum Stellvertreter des er— kranlten Vorstandamitglieds Mathias Miesen für die Jeit bia zum 1. Mar 1902 bestellt dag big. Lerige AUufsichtsratbamitalied Garl von der Vepdt zu Nendorf

Wenmied, den 17. Januar 1902

Königlicheg Amtagericht. Vicder- Gim. Wetanntmachung. 1837131

In unser Wandelerenister wurde eingetragen die Firma Uhilinn Veter Fauth i Udenheim, In baber Pbiliyr Peter Fautb, Kaufmann daselbst

Wieder OCim, 1 Januar 190

Grob. Vess. Amtagericht Dherstieim.

In das biesige Handelsregister ist i der W. Zarter U Cverstein Mr. 372 tragen! Die Inbaberin ist seit dem 27 mit dem Privatier Friedrich Wilbelm Dberstein verbeiraibet

Overstein, 17. Januar 1902

GGroßherzonliches Amtagericht. OGenbach. Wain. Retfanntmachung. 183719

In dag Handeleregister unter M I2z wurde ein“ getragen

Die Firma Tien Weipert (FJ. BWM, Zen beil Nachf.) u Offenbach a. M. Jubaben Vernbard Tich, Fabrilant, und Pbiliyr Weinert. Fabrikant, beide daselbst. Jeder Tbeilbaber bat Ver tretungemacht. Dag Vandelagewerbe ist. Leder. waarensabritl

Offenbach a. M.. 14. Januar Jr

Grosberiogliches Amtagericht. O nendach. Waim. Refanntmachung. Isle

183714 irma einge ·

Ayril 1909 einz zu

In das Vandeleregister unter A 121 ii ein getragen worden

Der Gbefrau Willi Ritterbandt, Paula, geb Drvenbeimer, dabier, ist seiteng der Firma HW.

Nitterbandt hierselbst Proafurn ertheilt weiden. Offenbach a. M., 19. Januar 1M. Großberionlichen Amte gericht oIdendnra, CTM. 183717 In das Yandelsregister ist beute eingetragen Firma und Ort der Niederlassung: Wispelnm Donner, Donnerschwere bel Dh nba FInbaber. Carl Wilbelm Jullus Nielg ever, Fabrilkant in Donnerschmer. Ncichãfte jweig Seifen fabril Oldenburg. 1M, Januar 19. Groß ber jogliche Amtsgericht Abt. V. OsSterreid. nn. lie. ri, . In unserem bieberigen Firmen bejm. Gesellschafte⸗ register ist des Grlöschen folgender Firmen ein. getragen worden: Nr. 12 des Firmentenisters Gar Friedrich Dunniger in dammerin. 2 Nr. 14 des Fimnmentrenisters Mittergute- wegelei DSaardorf won Gotthardt ie Gaarder, Rr. X des Gselschasteregistere TEcroder u. Jahr n 2iolzenbaimn. Oserseld, den Io. Jannar 10 Königliche Amtgaericht. iterndenrr. efanntmachiing. . Nach 21 Mn 2 der Vandel e seh bauch fell daß Grleschen fel gender Firmen ven Umimmenen in das ern wwandelgrenister einge iragen werden D. 8 w, TDprergelsen, Merdleda, CG. Mut, Reger hfienkborsh.

Die ein deren Rech

getragenen Inhaber dieser Firmen oder tsnachfolger werden hierdurch von der be—⸗

absichtigten Löschung benachrichtigt, und es wird

ihnen zur Geltendmachun

bis zum 1. Mai 1992 gegeben.

Die Löschung wird erfolgen, wen Frist Widerspruch nicht erhoben wird.

9g eines Widerspruchs Frist

n innerhalb dieser

Otterndorf, den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. J. Otte rnd ori.

Zu der im

Vandelsregister X.

53719

Nr. 107 ein⸗

getragenen Firma Hermann Schmoldt zu Alten⸗ bruch ist Spalte 2 eingetragen:

Die Firma ist in „Svermann Schmoldt Wittwe“ geändert. Otterndorf, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. J. Hiterndonmt. In das Handelsregister A. ist heute unter Rr. 113 eingetragen: ie Firma „Hermann Schmoldt“ zu Alten

bruch und als deren Inhaber Ka

Schmoldt zu Altenbruch.

Otterndorf, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. HPnssenheim. Handelsregister.

In unserem Firmenregister ist bei der C. Grünbaum,

Griinbaum worden:

Zum Handelgregister Abth. A. l) Zu Band 18. O. C Gie, hier) Hem Kaufmann

83721

ufmann Eduard

1 837221 Firma

Inhaber Kaufmann Casper

in Vassenheim, heute eingetragen

Die Firma ist erloschen. Passenheim, den 17. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. IorYùheim. Vandelsregister.

mann hier ist Prokura ertheilt.

) Band 1, D. 3. 181: Firma Rudolf Kollmar hier. Inhaber ist Kaufmann Rudolf Kollmar hier. Angegehbener Geschäftszweig: Biiouteriehandlung und Kommission. Zu Band 1,

3)

O. 3. 318

Fe

337231

wurde eingetragen: 122 (Firma Burkhardt

rdinand ir

(Firma Ludwig Becker vormals hr. Erhardt Firmeninhbaberin

hier)] PYlse

heistt jetzt Fabrikant Gustap Mau

Ehefrau, Marie Karoline Mathilde, geb. Winter. Zu Band 11,

1

3. 1884,

wurde

O. 3g. 190: Schmid hier ist erloschen. Weiter zum das Erlöschen Koch hier eingetragen.

Firmenrenister

Die Firma Fr.

Band 11,

der Firma Philipp

Bforzheim, den 14. Januar 1902. Gr. Amtagericht. 11.

inne. In unser Handelsregister A. ist die Schessler, ik in Rinne, Inbaber: Käckermeisser Oscar Schefflet zu Pinne, eingetragen worden. Winne, 14. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Hirmnsens. Befanntmachung.« Dandel oregistereintrag, betr. die Firma „J. Rheinberger“. Die unter dieser Firma zu Uirmasens bestechende Schuhsabrtt ist nach dem

) dessen Kinder

heide

mindern

1

sahrig

83724 Firma Oatfar

89726

Tode des Inhaberg Jakob MNheinberger auf dessen Erben, als:

e ) dessen Wittwe Magdalena Rheinberger, geb. Schult, in Pirmaseng wohnhaft,

ihrer

Jaloh und Elisabetha Rheinberger, und bei

vorgenannten

Mutter wohnhaft, übergegangen, die vom 15. Januar

19M dag (weschast sesellschaft weiter betreiben t alleln die genannte Witwe fretung der (Gesellschaft und zur

beree

nun

VUirmasene, den 17

btigt

unverandert in

2 Von den

offener Handels⸗

Gesellschaflern

* 963 J 2 .. 24 Rheinberger zur Ver— Jeichnung der Firma

Ven Kauflenten Friedrich Mall und Peter Mleiching in Pirmaseng würde unierm 15 Ja⸗ 1102 Gesammtprotura ertbeilt.

K al

16S Sneck.. Unter Nr

.

Amtsgericht.

Januar 1902.

83727

133 unseren Handelgregisterv Abtb. A. jufelge Uebergabe den Geschäfta

Cin Frensoldt in WMösneck der seitherige In

bei der Firma

baber Syeditent Otte Freyseldt gelöscht und alg

. 1 2 1 khiger Inbaber Kaufmann YVugo Freypsoldt in Po * . en worden

Ver

ot mm.

2 1

einn

Vote dam“ In Fran Kantfmann

je in unserem Vandeler

Vohdaed. den 16

1 on

Januar 1902 Amts zericht

enister

Abtb. II.

n unter Nr. 214

tragene Firma T. NM. Jaenichhe A Cohn,

8

di ch X 8 1

ĩ v **⁊1 * 17 Grbgang an

icke Gmma geb ** m

3 in

die verwittwete Zimmermann

Die der jenigen Firmen

Ubtbeilung 1.

83730 ist beute

enen Vandelagesell

Cuecdlinburꝗ

durch Auescheiden

edlinburg auf . 2 3 die Firma

ur dlin

in Vetedam überzeganger inbaberin ertbeilte Presura int erleichen. Votedam, den 14. Januar 1M KAöntaliches Amtagericht Hue iin nrwa. In nner Wandelkrenister Abtheilung A bei der Nr W eingetrazenen of chan Weichendach 2 deß in einge t rage daß die Geisellichart de anfmanngd Daceb Ven in On gelost in: ferner in daselb it unter Mr Worig Reichenbach mm dem Sn baiarg und als alleiniger Inhaber

Kaufmann und Fel Vuedlinburg eingetrane Cucdlinburng den

bur der

aer e bern

28 2

ndiler

Neri

derselben der

Reichenbach in

14 Tanner 1902.

Rental iche Amtenericht COuegdiinbdara.

In unserm der unter Mr

Wandel erenister Mbtbeilung A 19 ö unter der Firma „Me ingetragen. d

ü 6

ö

nnecke in b

Firma int

* 8

8 8 cdl

*

ö .

* dr. Mnnerke⸗

die GMiell

* 1. ter Maschinen

. 2 alle 6 754

miner

sowie datfz dem Kaufmann

chart

18357291

ist bei

en Handelgacscllschant

in Cuecdlin- anf gel öst und bauer Theodor Inbaber der

Oear An

merh ment

in Quedlinburg für diese Firma Prefura ertbeil werden

Cuedlinburg den 16 Rontalichea Amtancricht

Ragol frei. Sande leregier, * * Im Wandeltrenner rid Y T

Tomin Neppel n Nadel zen

10 d reg *r 1e Un Er deß mit Ted abaen

Fried 9 M * de den .

A aufmann Friedrich Nern Rade

fr ben . 1 *

Nabdolszen. den 18 Jagnar 1m

2466

annar 1902.

Ian . Firma

wurde am

Ranarnen Prefuristen

miner Sehn

Hell um Pre

Ratibor. 83732

In unser Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Zweigniederlassung der Aktien- gesellschaft „Breslauer Disconto Bank in Firma „Commandite der Breslauer Disconto Bank“ zu Ratibor heute vermerkt worden: Ernst Fried⸗ länder und Curt Sobernheim (Berlin) sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Die Prokuren des Vugo Voges und Richard Wertheim (Berlin) sind erloschen.

Ratibor, den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

HNegenshbur. Bekanntmachung. 1837331 Eintragung in das Handelsregister betr. Das bisher von dem Kaufmann Josef Adam Balling unter der Firma: „J. A. Balling“ da— 6 betriebene Handlungegeschäft in Hautz. und Kücheneinrichtungsgegenständen ging durch Kauf auf dessen Ehefrau Mar a raf Balling über und wird von Letzterer unter obiger Firma weitergeführt. Regensburg, den 16. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht Regensburg J.

HM eichemknch, Voitl. 1837341

Auf dem die Firma Deutsche Wollentfettung Aftiengesellschaft in Reichenbach betreffenden Blatte 52 des Handelsregisters für den Bezirk dez unterzeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden:

Die Generalversammlung der Deutschen Woll— entfettung, Aktiengesellschaft, vom 21. Dezember 1901 hat heschlossen, zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz und zur Vornahme von Abschreibungen dag Grundlapital durch Zusammenlegung von Aktien in der Weise, daß je zwes Aktien zu einen zusammen⸗ gelegt. werden, herahzusetzen, daß aber sehem Aktionär . werden soll, für jebe in seinem HYesitz e zefindliche Aktie 20 0 deg Nominalbetrages zu- zujahlen, und hierbei bestimmt, daß diejenigen Aktio- näre, welche die Zuzahlung leisten , . innerhalb einer vom Aufsichtsrathe zu bessimmenden Frist, sängsteng aber bis zum 1b. April 1592, ihre Aftien bei dem Vorstande einzureichen und dabel eine Zu— zahlung von 20 für jede Aktie, zuzůglich etwalgen Altienstempels, zu leisten haben, worauf ihnen * Altien zurückgegeben werden mit dem Nermerke: „20 vo zugejahlt, laut Beschluß vom 21. DVezember 10. Ver Vorstand.“ Eg ist welter von der Generalversammlung beschlossen worden, daß die— senigen Altjen, welche bis zum Ablaufe ber Frist zu senem Zwecke nicht eingereicht werden, im Verhältniß von 2? * 1 zusammengelegt werden sollen. Behuft der Hurchführung dieser Zusammenlegung aber ist Folgendes hestimmt worden:

a. Hie Aktionäre haben ihre Aktien zum Zwecke der JZusammenlegung bis zu einem vom Aufsichts⸗ rathe zun bestimmenden Tage, längstens bis zum L. Mai 1902, einzureichen. Eine der ain reicht Altien wird zurückbehalten und vernichtet, die antere wird zurückgegeben mit dem Stempelaufbrucke:

Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschlun vom 21. Dezember 1h01.“

b. Soweit pie eingereichten Aktien zur Durch sührung der Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, wirt bon, den sämmtlichen in dieser Weise eingereichten Altien immer eine vernichtet und eine durch ren ke— m Stempelaufdruck für gültig geblieben er—

att.

Die für gültig erklärten Aktien werden durch öffentliche Versteigerung verkauft, der Erlög wird Ten Vetheiligten zur Verfügung gestellt.

e. Aktien, welche nicht eingereicht sind, sowie ein— sereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Altien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betbeiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlog erklärt.

d. An Stelle der für kraftleg erflärten Attien werden neue Aktien angefertigt zum früberen Nenn betrage, und zwar immer eine für zwei kraftles er— arte

Niese Altien werden für Rechnung der RBe— tbeiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft Der Erlös wird den Betbeiligten nach Verbäaltniß ibres Aktienbesies zur Verfüqung gestellt

. Die Jusammenlegung muß big zum 1 tember 1902 durchgeführt Jein.

Reichenbach, am 18. Januar 1902.

Koniglich Sachsischeg Amtagericht. n neine. 183735

In unser Gesellschaftgregister ist bei der unter Nr 29 eingetragenen Firma Nheine sche Jute swinnerei . Tersfsoth und Gompe n Rheine die Beendigung der Liguidatien eingetragen.

Nbeine, den 4 Januar 1902

Königliches Amtgagericht. Riesa. 183272 as unterzeichnete Amtegericht bat beute auf Dandel eregisters die Firma Orts Daacke. Tam pfmüäble Gradel,. n Grödel und Als deren Inbaber den Wüblenbenker Derrn Grnst Waacke in Grödel eingetranen

m Sey⸗

2 1111

Angegebener Geichaftenmecig Wandelemäüllerei und ret bacferei Miesa, den 15. Januar 1M KRonialicoh Amtnacricht

Saarbruecken. 83786 Unter Nr. 18 des

der Firma Röoeinische eder werte n e.

X 4 . 2 P Vandelkrenintert RR wurd ;.

Neyman, Schloß Nitsche, und als deren Inhaber der Oberlandesgerichts Referendar a. D. und Ober⸗ leutnant a. D. Julian Neyman in Schloß Nitsche eingetragen worden. Schmiegel, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Schneeherꝶ. . Auf Blatt 270 des hiesigen e, , ters vormals Blatt 176 des Handeltregisters für die Städte Neustädtel und Aue, fowie die Dorfschaften ist heute das Erlöschen der Firma: Neue Gas⸗ Actien ⸗Gesellschaft in Berlin, Zweigniederlassung in Neustädtel, eingetragen worden. Schneeberg, den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Schneidemühl. Befanntmachung. 183740 Die im Handelsregister Abtheilung A. unter Nr.? eingetragene Firma Edmund Kiefer ist erloschen. Een n den iisyi! den 14. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Schotten. Bekanntmachung. 5337411 L Rentner Wilhelm Pröscher IV., 2) Molkereibesitzer Georg Konrad Kromm, 3) Müller Karl Schlörb V., 4) Gastwirth und Metzger Karl Christian Pröscher, ) Kaufmann Juliutz Kaufmann, 6) Bäcker Georg Konrad Hofmann II., Müller Adam Schmidt 1I, 3) Metzger Heinrich Konrad Pröscher, ) Ellen, und Kurjwaßgrenhändler Karl Bechtold, 10) Müller Karl Hartmann, sämmtlich zu Schotten wohnhaft, betreiben seit 1. Januar 1902 zu Schotten in offener Handelsgesellschaft unter der Firma 2* Kd. Kromm Æ Go. Dampfmolferei ein handels- gewerbe, Zur Vertretung der Gesellschaft sind Wilhelm Pröscher 1V., Karl Schlörb V., Julius Kaufmann allein ermächtigt, und zwar in der Weise, daß stets zwei der Gengnnten gemeinsam handeln müssen. Die übrigen Gesellschafter sind von ber Vertretung aus⸗ geschlossen. Eintrag in unser Handeltzregister A. unter Nr. 3 ist heute erfolgt. Schotten, 18. Januar 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Sehwerin, Merk Ih. 33742] In das Handel sregister ist unter Nr. 715 hbente

eingetragen die Firma Kempgens & Co., Haurt- nie derlassung zu Rostock, Zweigniezerlaf mg zu Schwerin (ᷓMecklbg. ), als Inhaßer Frau Käthchen

Rathch Kempgeng, geb. Köther, zu Dsnabrück nad Faufma

Johannes Reine zu Rostock Die offene Sandels gesellschaft hat am 22. November ] 9MI begannen. Schwerin (Mecklbg .), den 17. a9 m. *

Tiede,

Gerichtsschreiber des Gres kerze. Amtz gericht Sehwerin, Weck Ih. 132743

In das Handelzregifter ft n Ne. Fee, Johannes Soofe hierielß iki; , Freer, nee. Kaufmanns Paul Tällner kierselßsft Bente ergetezgen worden.

Schwerin, Meckl. e 17. Janna 1.

2

1 2 J Gerichtaschreiber des Gresskerzegl. Nntagerichts Sex eder. Befanntmachwng 7441 In das Dandelzregifter Arth . jst am benrigen Tage 3ah Nr. 765 eingetragen die Tra Carl OS. Lorenten und 1 nbhaber der Cafmar'n

Garl Heinrich Lorentzen i zebe Segeberg, den 6. Januar 1902. Königliches Amts t Senshur. 133745 In dag biesige Handelszregister Abtb. A. ift bene unter Nr. 63 die Firma „Richard Meyer“ Kruttinnen, und als deren Inbaber der anfmann Richard Merer in Kruttinnen eingetragen erden.

Teneburg, den 11. Januar 18

Königliches Amtagericht. Abet 1

Sobernheim. 87165]

Unter Nr. 3 des Handel zreaister bebeilwng X wurde beute eingetragen die Firma Byilipo Scheib Ir. mit dem Sige ju Tobernbeim and al deren Inbaber der Kaufmann Phil Scheib mn Sobernbeim

Die bigber unter Nr. 33 deg Sardellen ner

eingetragene Firma Vhilipp Scheib Ir. Dt. Zobernheim, den 15. Jan! Königliches Amtegericht Solina en. 188797 Eintragungen 6 das Oandeleregister: 2 bt A.

Nr. 1d, Firma Gebr. Vangenberg, Wald, Victoriastraße 4. Der bie berige Wesellschafter Carl Langenberg. Fabrikant ju Wald, ist alleiniger In⸗ baber der Firma Die effene Handel age sellicihaft in aufgelöst. Die Firma ist geändert in Carl Vangen berg mit dem Sitze n Wald. Kreumengerstraße 15. Die leßtere Firma ist unter Nr. J20 eingetragen.

btb. R

r ., Firmen Solinger WMaffenfabrit Gesen- mit deschrankter Daftung Tolingen. E Geichäftefübrer Alwin Schäfer ift ab= berufen. Jum Geschaftefübrer ist Deinricͤchh Winckel⸗= armen besteilt ir. M dran Bergische Genoffenschafre- zäegelei Gefellschaft mit Dbeschrauntter Oafrung

rar 18905 rar 1

.

1 * 3 TZolingen Darch Bejchluß der Geiellihaften

1 don Dezember ml i ciell ichafterertras —— * . T aordructen cung rag ö ke de Wal nch de: Aertz mnun en in den Arnkeln 1 und Die in der Generalversammlung dem M Derember 18 bee dert 18 ** beschlesñe 1 Erbor R der & lar kam nn Tolinacn. den 1 Tannar 1202 0 la Gwen dat durch Aageabe den JM weideren an K —— 1 D . 6 17 1 1 d dababer lautenden Aktien e len n n ; mmm den Dice Ren nnd 29 = 10. 1837413 2 * . . 1 2 R 24 1 6 F n n n 1 2 ben Das w trat ert Wwe * * m dener Madel rettet rt beute bei der effenen * 2 1 . * 4. 711 ö mr ( 11 * ö 4 . ** R . ö 8 6 * & omy aarbeückem, den 14 Jannar 1, = Gerw D e e Rwaigendeele eraetragen, da? die Firma er KRönialicohes Amtgaer ct. 1 === 6 * mmm mira äiswaldde. Irn, Meele. 18 Dagnar 1M uf Watt 163 des Dandelreniters in beute dar Teal iche Amtaacriht drm, Trefan Noe n Kirschaun nad ele deren * 2 * Fabrifant Tee w 2 1 Siertim. 7490 2 1 ? 14 Bar ian Cie an 1 1 ö 8 n vrt Geek He * te rearttet 17 nnter Nr 1 31 web ener Genen: Erinner e der es*cnen Oandelee echkchat Maden G 1 rener enn ri 8222 J Rem n Hen Teett un err te 8 n 2 4 9 tre T cirgigwalde. den 13 Danat 12 de , , . i e denn richt 2 an m 1 o . 1 18 * * —TaQ(r1 * 1 1 16 . unrerè derte: 8 mmm m der d ö. 91 h ter Mr ßegei. ö Waden Kiemen in Serin fer er Ter eibe e der dlerntter Aw it beute ater Ur 4 Dat Kiaer Gbefrau Martba eb Mer Drebara = Gaglische Jaan teen und Gacbrauche bent

ö

Dun dien ger T Dacidig“ (frader Jagdichios

Vie dende nad Sedioß Gaschin9 Julian

Triertin, den 12 Denar mn Roa iel iber Amtnerriht Uedb *.

! r ,

r