1902 / 18 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Strassdur s. Dandelsregi 37 d0l des Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen: ö

2635 bei

L. Im Firmenregister Band IV Nr. C. Serrmann in Schiltigheim:

Die Firma ist erloschen.

II. Im Gesellschaftsregister

I Band VII Nr. 123: S. Lieblich in Strast⸗ burg. Inhaber: Der seitherige Firmeninhaber Salomon Lieblich, Kaufmann in Straßburg, und Jakob Vieblich, Kaufmann ebendaselbst, welcher in das Geschäft als Gesellschafter eingetreten ist. Die Gesellschaft hat am 16. Januar 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter befugt. Bas Geschäft besteht in dem Betriebe einer Ciergroßhandlung, Nußbaumgasse 4.

3) Band VII Nr. 58 bei Hatt⸗Ansen⸗Mühl⸗ eisen Æ Cie Commanditgesellschaft auf Aktien (Brauerei zur Axt) mit dem Sitze im Schiltig⸗ heim: Dem Kaufmann Adolf Bruder in Straß⸗ u Schiltigheimerwallstraße 26, ist Prokora er⸗ theilt.

Straßburg, den 16. Januar 1992.

Kaiserliches Amtsgericht. Strie gau. 83751

Im Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr 45 dei der Firma Paul Spaniel mit dem Sitz in Striegau eingetragen worden: Die Firma lautet setzt Baul Spaniel Nachfg. Gustav Müller. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Müller in Striegau.

Striegau, den 15. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Oeffentliche Bekanntmachung. 133762]

Das Grundkapitak der Zellstofffabrik Tilsit, Aktiengesellschaft zu Tilsit, ist um 30 009 1 er⸗ höht und beträgt jetzt 1 180 9000 S½..„ Dies ist heute in unser , . B. Nr. 2 eingetragen.

Die über je 1060 M lautenden Aktien sind zum Nennbetrage ausgegeben worden.

Tilsit, den 16. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Trarhach. 837531 In das Handelsregister A. Nr. 17, woselbst die zu Trarbach unter der Firma „Schmoll Boerner“ bestehende Handelsgesellschaft eingetragen ist, wurde heute der Kaufmann Wilhelm Schmoll in Trarbach als persönlich haftender Gesellschafter eingetragen. Jeder der drei Gesellschafter ist zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Trarbach, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Traunsteim. Bekanntmachung. 83765

Im diesger. Handelsreg. wurde bei der Firma „MUnton Knerr“ mit dem Sitze, der Hauptnieder⸗ lassung in Heutau, Gde. Obersiegsdorf, und einer Zweigniederlassung in München, Friedensstraße 2, die Niederlassung in Marktmühle, A. G. Geisenfeld, gelöscht. Die übrigen veröffentlichten Niederlassungen sind keine Zweigniederlassungen im Sinne des Gesetzes.

Traunstein, 17. Januar 1902.

Kal. Amtsgericht als Registergericht.

Traunnsteim. Befanntmachung, 133764) Im diesger. Handels Reg. wurde bei der Firma

„Eduard Schmidt“ Baugeschäft, mit dem Sitze ber Vauptniederlassung in Reichenhall und einer Zwe igniederlasung in Traunstein eingetragen, daß dem Bautechniker Franz Schmidt jun. in Traunstein Prokura ertheilt ist. Traunstein, 18. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht, als Registergericht.

Vorsfelde. 83756

In das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 39 ist beute eingetragen

Firma Wilhelm Ernst Meyer mit Nieder lassungsort Worafelde und als deren Inhaber Kauf mann Wilbelm Mever in Vorsfelde

Vorsfelde, den 13. Januar 1902

Herzogliches Amtsgericht . en ch 6

waldshni. Sandelsregister. 183757 In das Handelsregister Abth. X. wurde zu O. 3.29 das Grlöschen der Firma „Johann Maier in Sochsal“ eingetragen Walobehnt, den 14. Januar ] Großb. Bad. Amtagericht.

2 1 danugar ö 8

wattenscheid. Befanntgmachung. 1128 In unser Handelgregister Abtb. X. ist bei Nr. 4 Firma Schmidt * Echuber: u Wattenscheid,

bente Folgendes eingetragen

Ver Lanfmann Georg Sieg Wattenscheid in das Geschäft als versönlich baftender eingetreten

Die offene Handel egesellschaft bat 19027 begonnen. Der nene Gesellschafter Sie die frübere Alleininbaberin Gbefran Buch Wiübelm Schmidt, Jobanna, geb. Jielke, zu scheid sind zur Vertretung der Gesellschaft min gemeinschaftlicch ermächtigt. An die Stelle der letzt genannten Gesellschafterin lann auch der Prokurist Wuchdrucker Wilbelm Schmidt iu Waßstenscheid treten, welcher nur in Gemeinschaft mit dem Gesell⸗ schafter Sieg zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mäͤchtigt ist

MWattenscheid. ? Januar 1)

KRönigliches Amtsgericht

Weissen eis. 183759

In unser Handelgregister Abtbeilung A.- ist am 17. Januar 1802 bei der unter Nr. 49 eingetragenen Fenen Vandelagesellichtlt Dampfziegelwerke War fwerben Tirobel a acebe n Wark⸗ werben vermerkt Die Gesellschaft ist anfgelöst Dir Firma in Tampfziegelwerl Warkwerben,

haber Maul Strobel gender. Der bisberngn Meselschafter Paul Strobel ist alleiniger Inbaber der Firma Gleichreitig ist unter Nr. Mo die Firma Tampfziegelwert Warfwerben Inhaber Maul Etrodel mit demi n Warkwerben ad al deren Jnbaber der Jiegeleibesjher Paul Strebel daselbst eingetragen worden

öniglicãhe Amtagericht Weißenfels.

ö or? Go

Anf lat 767 der biesigen Handel kregisterns it bene eingetragen werden, daß am 1. Jannar 1M die offene Dandel nech Grapaer a Ge mil dem Sike in n errichtet worden sst und daß deren Gejellicãhafter der Lenstruktent Fran; Gmil Dre Graurner und der Raufmann ODttemar Reichardt beide in Werdau find

Angenebener Geschäfterneeig Derftellung und Ver

8

kauf von Blechwaaren und patentamtlich - geschützter Massenartikel. Werdau, den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Werl. Bekanntmachung. . Zu Nummer 5 unseres Firmenregisters if heute bei der Firma „Bendix Weinberg“ zu Werl eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Werl, den 10. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Wohlau. 83761] In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist die unter Nr. 37 eingetragene Firma Ewald Methner zu Groß⸗Kreidel heute gelöscht worden. Wohlau, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. zabrre. ö . 83762 In unser Handelsregister A. ist bei der Firma S. Schüller, Kl. Zabrze (Nr. 3 des Reg) am II. Januar 1902 eingetragen worden, daß die Firma nunmehr Salomon Schüller, Kl. Zabrze, lautet und daß der Inhaber der Brauereibesttzer und Kauf⸗ mann Josef Schüller, Beuthen O.⸗-S., ist, ferner daß der Uebergang der im Geschäftsbetriebe seitens des früheren Inhabers Salomon Schüller begrün— deten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Josef Schüller aus⸗ geschlossen ist. Amtsgericht Zabrze O. -S. zerhst. 83763 In die Nr. 68 des hiesigen Handelsregisters Abth. A, geführte offene Handelsgesellschaft Fr. Eisfeld! in Zerbst ist der Kaufmann Ernst Nieten in Jerbst als Gesellschafter eingetreten. Zerbst, den 16. Januar 1902. Herzogliches Amtsgericht. Tittam. 183764 Auf Blatt 9651 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Bernhard Lippitsch in Zittau und als ihr Inhaber der Kaufmann Herr Andreas Bernhard Lippitsch daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Agentur- und Kom— missionsgeschäft.

Zittau, den 18. Januar 1902. Königl. Amtsgericht.

Güterrechts⸗Register.

Reinheim, Hessen. Bekanntmachung.

In das Güterrechtsregister des Amtsgerichts wurde folgender Eintrag vollzogen: Grosch, Peter, Taglöhner von Nonrod, und dessen Ehefrau Margaretha, geb. Kaffenberger, haben durch Ebevertrag vom 19. November 1901 an Stelle des bisherigen Güterstands Gütertrennung nach Maßgabe der 1426 bis 1431 des Bürger lichen Gesetzbuchs vereinbart.

Reinheim, den 15. Januar 1902. Großherzoglich Hess. Amtsgericht. Reinheim, Hessen. 83584 Bekanntmachung.

Betr.! Die ehelichen Güterrechtsverbältnisse des Friedrich Becker V. und dessen Ghefrau Maria Glisabethe, geb. Michel, ven Reinheim. In folge rechtskräftigen Konkurseröffnungsbeschlusses Gr. Amtsgerichts Reinheim vom 14. September 1901 ist die Verwaltung und Nutznießung des Ehemanns auf gehoben und Gütertrennung eingetreten. Eintrag in das Güterrechtsregister ist erfolgt Reinheim, den 15. Januar 1902

Großherzoglich Hess. Amtsgericht

Genossenschafts⸗Register.

namhbermg.

83683

unterzeichneten

Bekanntmachung. 83861 intrag ins Genossenschaftsregister

ut vom 15. Dejember 1901 wurd unter der Firma: Gffeltricher Spar⸗ und Dar lehenekaffen-Verein, eingetragene Genoffen schaft mit unbeschränkter Vaftpflicht mit dem Sine zu Effeltrich, . Amtsgericht? Forchheim, 2 ofen? bart ven 866 Ve stand den

nrel ö 2 * 924 J. 5 82 . tbeilbafte Beschaffung der

ʒ 8* ni ?

. 1878 1 1 . et aäamittel d

111

10

1154 11 ned anderen Metricbe Neber

gen an mlung einen onde zur der Mit (wenonen Genoßen ·

8 veret

Genonen Jeder

. zerich: niehr

Rar

arm ern.

Getreñ̃

Ve fanntmachung W362

1a immtra ine Gencnenicharterearfter

G on fiumnerein QWaindheirm eingetragene G- no sfenichaft mit unbeichrankter Ga 1m

wianhelm., Neugenabll als Stellwerkretert de 1

3 4 11 .

ö *

. *

Neubauer in Windheim, Hs. Nr. 22. Ausgeschieden ist der bisherige Stellvertreter Josef Neubauer in Windheim, Hs. Nr. 7. Bamberg, 16. Januar 1902. K. Amtsgericht J.

KRochum. Eintragung in die Register 183863) des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 31. Dezember 1901: Bei dem Eickeler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eickel. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalpversammlung vom 18. Dezember 1991 auf⸗ gelöst worden; die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung der Liquidatoren für die Genossenschaft soll durch mindestens 2 Mitglieder erfolgen. Die Zeich⸗ nung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der bisherigen nunmehr als Liquidations— sirma zu bezeichnenden Firma ihre Unterschrift bei⸗ fügen. Gen. V. 132.

H randenburg, Havel.

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. H eingetragen: Beamten Wohnungs⸗Verein zu Brandenburg (Havel) Eingetragene Ge⸗— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft Brandenburg a. SH. Gegen stand des Unternehmens ist die Beschaffung gesunder, preiswerther und in gewissen, Grenzen unkündbarer Miethswohnungen für die Mitglieder in der Stadt Brandenburg 4. H. durch Erwerb oder Bau von Wohnhäusern. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Weise, daß der Firma der Ge⸗ nossenschaft die Unterschriften des Vorsitzenden des Vorstandes oder dessen Stellvertreters und eines weiteren Vorstandsmitgliedes hinzugefügt werden, im „Brandenburger Anzeiger“ und falls diese Zeitung eingeht, oder Veröffentlichungen in ihr unmöglich werden, im Deutschen Reichs⸗Anzeiger solange, bis die Hauptversammlung ein anderes Blatt be⸗ stimmt hat. Das Statut ist vom 17. Dezember 1901. Die Haftsumme beträgt 200 ½ Die höchste zulässige Zahl der Geschäftsantheile beträgt 20. Die Mitglieder des Vorstandes sind: Albert Gain, Her mann Höger, Franz Böttcher, Carl Siegers und Otto Becker, sämmtlich in Brandenburg a. S. Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für die Genossen schaft, indem mindestens 2 Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Ge— nossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Brandenburg a. S., den 15. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. nremervörde.

In das Genossenschaftsregister ist be Nr. 2 verzeichneten „Molkerei Genossenschaft Selsingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Detlef Mever ist J. Hinrich Heins

um Vorstandsmitglied bestellt.

Bremervörde, den 16. Januar 1902 Königliches Amtsgericht

nrieg,. My. Mreslam. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen „Spar- und Darlehne⸗ kasse zu Michelwitz G. G. m. u. 8.“ am 16. Januar 1902 vermerkt rde Absatz

838649

838651 der unter

18 8661

liches Amtsgericht Brieg. Bekanntmachung.

Genosenschaftsregister 1st

3867

zembe 12 unter . e senfaft„Berrenrather Spar und Darlehne- affen Verein, eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Saftnflicht “. n Berrenrath. Gegenstand des Unternebmeng ist der Betriel

8 121826 4 *r . ann Darlebnskas Geschaft zum

. 2 8 889 1 58 911 M

1 1

* Genügen 53 wahrend e Jedem geitattet . 2 G hin. Hannig. Bec fanntmachung In unser Genessenschaftaregister it bente unter Nr 26 die Genessenschaft in Firma Gisenbahn,- Dyar - und WMorechnß Berein, eingerragene Geno ffenfchaft mit beichrankter Oaftnflicht“ *r Danzig eingetragen und Folgender vermerkt werden Daß Statut lautet dem 3. Dezember 18n Gegenstand det Unternehmen fit ven den Genessen Srarrinlagen anzunchmen und ibnen Credit zu gemabren Vorstandemit lieder sind Schammel Nechnumg Rer lier. Versikender Tenelle, Gijenbabn.- Sctret ar Schrotter. Gisenbabn

* M 5. a =* 2* 8 J der

Grer

.

stellvertretendeꝛ Sekretär. Bartich Getriebe retar, Trafft babn ·Sekreiart anè Danzig Geckanntmach

den dem Verstßenden oder feinem

vin .

* mier bi

standsmitglieder, darunter der Vorsitzende oder sein Stellvertreter; die Zeichnung geschieht, indem die = . der Firma der Genossenschaft ihre

amengunterschrift hinzufügen. Die Haftsumme be⸗ trägt 300 ½. Die böchste Jahl der Geschäftsantheile, mit denen ein Mitglied sich betheiligen kann, betrãgt fünf. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ stattet.

Danzig, den 14. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. 10. PDũüsseld orf. 838691

Unter Nr. 16 des Genossenschaftsregisters wurde heute die Genossenschaft „Centralverband deutscher Schuhmacher ⸗Rohstoff⸗Genossenschaften, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Düsseldorf ein— getragen. Statut vom 2. Juni 1991. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der gewerblichen und wirthschaftlichen Inkeressen seiner Mitglieder, insbesondere durch Ankauf von Rohmaterialien, Maschinen, Werkzeugen u. s. w. und Verkauf der⸗ felben an die Mitglieder und den Vertrieb selbst⸗ verfertigter Produkte an Nichtgenossen für gemein— schaftliche Rechnung.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma durch „das Correspondenzblatt der Handwerkskammer zu Düsseldorf“, im Falle des Eingehens derselben kann durch Beschluß der Generalversammlung ein anderes Düsseldorfer Blatt bestimmt werden. Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und zwei weiteren Mitgliedern. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder desselben. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder des⸗ selben der Firma ihre Namensunterschrift beifügen.

Mitglieder des Vorstandes sind Heinrich Flender, Wilhelm Spickermann, beide Schuhmachermeister zu Düsseldorf, und Theodor Derks, Schuhmacher meister zu Krefeld.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist bei der unterzeichneten Stelle während der Dienststunden Jedem gestattet. Die Haftsumme eines jeden Ge nossen beträgt 100 (6

Düsseldorf, den 2. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Fehrbellin. 83870

Bei der Molkereigenossenschaft Lentzke, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist in das Genossenschaftsregister ein getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Emil Schmidt der Bauergutsbesitzer H. Stein zu Lentzke zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Fehrbellin, den 15. Januar 1992.

Königliches Amtsgericht. Frank furt. Main. 83871

Rödelheimer Spar- und Baugenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Dastpflicht. Ins Genossenschaftsregister wurde deute eingetragen: Kaufmann J. Barenz ist aus dem Vorstand ausgeschieden und neu in denselben ein getreten Clemens von Stumpf -Brentano, Rentner in Rödelbeim.

Frankfurt a

Königliches Amtsgericht. 1 C nadentkeld. Rzetzitz er Darlehnekafsen Verein G. G. m.

Bauer Adolf Sczaenv ist aus dem Vorstande aus⸗ und an seine Stelle für seine Amtsdauer Gärtnerstellenbesizer Hierenvmus Gittel in Vorsicht

291 2m 9 lreten

M., den 16. Januar 1902.

F Mnöteden 1 .

Amtsgericht Gnadenfeld.

6 nad en geld. Gr. Nimedorf er 18387. Darlehnetkaffenverein. G. G. m. u. 8. Lokotsch ist aus dem Vorstande

** 5 * ro, 3

1 n D X in R Jebam

un? an eine Gol Loske getreten.

Amtsgericht Gnadenfeld. 6. 91 hn. 83874 Im enschaftẽre it bei dem Konsum⸗ Verein zu Fischbach, eingetragene Gengssen— schaft mit unbeschränkter Vaftpflicht in Fisch— bach ingetragen A Stelle der Gottlieb Füldn

6 ** 199 en

on l ster

2 de N 58 * 2 19

Gotha, den 18

erzogl

6. 9 1hn. 385

J TZyar zu Mehlie eingetragene mit unbeschrankter Baftpflicht

Im Genossenschafteregister ist bei dem und Vorschußwerei Genosenschaf

das. eingetragen

8 wäabit

Gotha. den

Anna

. IL ο d. l e nem er vrnter M

83 584 * d 661

. Caucc . Mo engarther Ear. und Taric hne kasfsen - Bereine,. G. G. m. u. O., folgende Gin

autaeschiedenen Besitzert August Benner August Rautenberg in Nengarichen zum Vorstandsmitgliede gewäblt. Gutttadt, den 14. Januar 190 Konigliches Amtsgericht mabelschwerdi. 183877 z mier Genesenschafteregister it n Nr. * bereden, die Dyar - u. Darlehnetaße einge- ragen GenosFenschaft mit unbeschrankter Sap ficht n Gberedorf Relenne 4. Felgen? eingetragen worden * ö In der Generalversammlung vom 26. Desember 1951 wurde an Stelle der aue che denden Bauer gutebestger loi Remich m Gbergdorf der Bauer gutekesfhber Wilhelm Beck den da jum Vorftan mitglied gewahlt Oabelschwerdti. den Januar 190 gonigliches Amtggericht

Verantwortlicher Redakteur Direktor Siemen roth in Berlin

Verlag der Grweditien (Sceli) in Berlir

Truck det Nerddeutichen Buchdruckerei und Werlact- Nnstalt, Berlin GW. Wiülbelmstraße Nr. M

er r 1 nartftr da * 9 . r. L eingetragenen Groß-⸗-Tinzer Zpar- 8 Tarl

ere, m

z 18.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachn

Inh 2 3 er die Bekanntmachungen aus den Hand Güterr zereins . alt dieser Bei 2 Vandels⸗, Güterrechts⸗, Vereins. uster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers mn 6.

um Deutschen Reichs⸗Anz

Neunte

Beilage

Berlin, Dienstag, den 21. Januar

auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

8 0 ts, aoiherm. 127 1. * Genossenschafts«, Zeichen Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen,

eiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

Patente, Gebraucht

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 16)

Das C Handels-Register für das De e ü as Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

berlin auch durch die Königliche Expedition des ö 9 2 *; 9 9. 2 . r nzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—

C

Das Central⸗Handels⸗Register für 5 Das ral⸗ Register für das Deutsche Reich erschein Bezugspreis beträgt 1 6 50 für das Vierteljahr. 5 gi

Insertionspreis für den Raum einer Vruckzeile 320 .

in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 8.

Genossenschafts⸗Register.

aiserloch. Bekanntmachung.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem arlehnskassenverein Owingen e. G. m. u. S.

r nget ragen w orden:

Un Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes

zinzen; Stifel ist Johann Volm als solcher gewählt

Haigerloch, den 17. Januar 1992.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.

er iord. S380

Bei dem unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters

83878

ngetiggenen Kirchspie! Hiddenhausen'er Spar⸗ nd Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu

ilshausen ist heute eingetragen:

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen

andwirths August Döpke zu Hiddenhausen ist der

hastwirth Hermann Wortmann zu Hiddenhausen in

n Vorstand gewählt.

Herford, den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

errher. HiIstenm.

Im Genossenschaftsregister ist

* bei Nr 4: che Spar⸗

und Darlehnskasse

838811 Länd⸗ Frauenhorst

ingetragene Genossenschaft mit beschränftter

aftpflicht eingetragen: An Stelle der Gärtner reiwald und Kestin sind Mühlenbesitzer Rosenthal nd Hüfner Schollbach, beide zu Grochwitz, in den dorstand gewählt Herzberg (Elster), den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. ĩ ö5rde. 83882 e, WMarskdmnk bo 2 . Der Vorstand des Spar und Bauwuereins Gen. m. b. S. zu Hörde besteht nach Aus— beiden von drei und Neuwahl von vier Mitgliedern us folgenden Mitgliedern: 1) Landrath von Starch Fabrikarbeiter Wilbelm Klostermann, 3) Schlosse mnrich Quest, ordentliche Mitglieder, 4) Fabrik Ottomar Klein, 5) Fabrikarbeiter Anton 6) Maurer Emil Drever, stellvertretende er, sammtlich zu Hörde wohnhaft 1. Januar 1902 Königliches Amtsgericht

Belanntmachung ö aus dem Genossenschaftsregister der Gonsumwverein Stammbach eingetragene benossenschaft mit beschrüänkter Haftpflicht bat Generalversammlung vom 15. Dezember msgeschieden Nikol Popp den wig Schricker en Stammbach ibrer gewählt. Januar 1902 K. Amtsgericht an dan, IeIinin. 838811 Mörlheim⸗Cucichheimer Spar und Tar— hene tassenverein, eingetragene Genossen—

daft mit unbeschrüntter Haftnslicht“ in Mörl— in

838831

/ 2 * 2 1 11 1 . 1 1 nnnn i ; ꝛ— ö

11831 wennn nian Lon

ß Ge nun ab di Mariheimer Tarlehenefassenverein, getragene Genossenschaft mit unbeschrüntter

aftflicht“ mit dem Sitze in Mörlheim führt

Wargonin. Bekanntmachung. 83887 In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Deuvermerthungsgenossenschaft C. G. m. u. H. in Josephs ruh heute Folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: Nr. 3.

Spalte 5: Gustav Fritsch, Eigenthümer zu Na lentscha.

Spalte 6f: Der Cigenthümer Ludwig Matzke ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gigenthümer Gustav Fritsch zu Na lentscha in den Vorstand gewählt. ö

Margonin, den 13. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Mn) em. 83888

In unser Genossenschaftsregister ist bei den „Wer— bande Kohlensäure⸗Werken des Rheinisch— Westfälischen Wirtheverbandes (Reginaris— brunnen) eingetragene Genossenschaft mit un— beschrüänkter Haftung“ in Niedermendig einge tragen worden, daß als drittes Vorstandsmitglied Andreas HVensen in Aachen in den Vorstand ein getreten ist.

Mayen, den 16. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

V ihlhansen., him. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Ur. 18 die Genossenschaft in Firma: Ländliche Spar- und Darlehnstasse Büttstedt, einge— tragene Genossenschaft mit beschrüäntter Haft— pflicht mit dem Sitze zu Büttstedt (Gichsfeld) eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist dei Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtbschaft— betrieb und Erleichterung der Geldanlage und Förde rung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können Die höchste Zabl der Geschäftsantheile, auf welche ein Genosse sich he theiligen kann, beträgt 5, die Haftsumme für jeden Geschäftsantheil 200 4 Der Vorstand bestehl aus dem Landwirth Eduard Lange, dem Postagenten Georg zune und dem Weber Garl Anhalt in Vüttstedt. Das Statut lautet vem 13. Januar 1902 Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch mindestens ? Mitgliede Die Jeichnung ge schiebt, indem die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengaunnterschrift bein Einsicht in die Liste der (Genossen ist Dienststunden des Gericht dedermann gestattet Mühihanusen i. Th., den 16. Januar 1907 Königliches Amtägericht. Abth. 4

83889

en 6

. während der

Ven nnmühlenkhnmn.

. 32608 In das hiesige (Ken

ssenschaftsregister ist Fol. 25, betreffend die Reubrandenburger Molterei⸗ Genossenschaft eingetragene mit unbeschränkter Haftnflicͤht, mmter

Kol. 4

besitzer

Vandwirtschaftlicher G onsuümwvercin, ein⸗

erragene Genosenschaft mit unbeschrüntter aftpslicht“ mit dem Sitze in Weingarten. aut Reschluß der Generalpersammlung om Dezember 1901 Jüährt die Genossenschaft nun br mn, nandwirtschaftlicher Consum⸗ rein Raiffeisen, eingetragene Genossenschaft n unkbeschräntter Haftpflicht“ und wurden J rstands mitglieder bestellt

1 ö. Ullrich

als n. Georg Starck n ** 6

Landwirt ide

Amte richt ae hte (I. nnuehstihat). 82653

er landlichen Spar- und Tarlehnafasse

Landau, den dannuar 1902

ederclobicau Eingetragene Geuossenschaft d deichtantter Oaffhslicht n Niederclobicau

* do Geng ssenschafteregister eingetragen

Ter Gutebesitzer Ferdinand Boltze in Nieder⸗ Uist aug dem Verstande geschieden und an

Stelle Gutebesißer Ogkar Otto in

etreten.

enmnlicihes Amtsgericht Lauchstedt, den 3. Ja

1

64

. Nieder

18 8385 tem Genessenschaftsregister ist beute bei dem

D 2Arlehnefassen Uerein eingetragene Ge- uschaft mit unbeschraunfter Daftnflicht Tin eingetragen werden

. Stelle des Rentner Gustar

e, utsch nctwiz ist der Gastbesbesiher 1.

Paul PVietsch in ik in den Verstand eingetreten Tiegnigz, den 11. Januar 190 Königliche Amtegericht . Ve fanntmachung. ö . am Gwenossenschastpreniier it beute bei Nr. 6 eingetragenen Ne iteie ien u en Golßen, eingetragenen Gienossenschaft beschranfter Gaftnsicht err, derben, der Generalpersammlung dem 14 Ofteer n Ftelle deg aun dem Werstande aue chic 1 Ritter gute be iber becder GQiseler in Sellen der Ritterguterächter Karl Richter in Drakns= lam Mitgliede de Verstanded gewhh

e R an. In

2 * *

162

ducan ben 1 Januar 1m

. .

eingetragene Genossenschaft mit unbeschrantfter

KFenigliche Imtenrtichi

bente eingetragen worden

* 111 ne nommen Neubrandenburg,

Venn 2 1 roßber i ogl id Am

iIiaesligc. Befanntmachung 189

11 wurd

üster d 2zatut

7 1 1

Tarlehnetasse,

TZyar⸗ und

Saituflicht. 10 eingetrage

188g tand den 1 .

Woltenwehe no .

1

Sanin. ettem.

1

9

u 9inrnmmne nan, Betanntmachung.

In unser Genessen charter

Nr. 15 eingetragen werder * 2 Daß Statut vem 18 Dei

er Jol des Woiner TZTyar - und Tarleduefafienvere ine eingetragene

Genossenschaft mit un deichranfter Vafmm nich

mit dem Tire

selgen

a Moin. Welanntmachang mier der Firma n de Renate icht 3 2 schlesischen Wauetnreteint und nd dach den R vorsie ber und ir un derte Roerstandem ite l ted unte tienhbn ĩ

stande⸗ * 2 *

1mensuntet neirden

denen Stelltertreten des leiteten als die eiae g anderer

wer Willa ner klarengen

* 9 . 1 1 erte inna 14 1

Genossenschaft

SaKknnm.

Vorstand: I) Bauergutasbesitzer Vereinsporsteher, 2) Bauergutsbesitzer Paul Kunze in Woitz, dessen Stellvertreter, z 3) Gärtnerstellenbesitzer Emanuel Langer in Woitz 4) Bauergutshesitzer Josef Teuber daselbst ö. 55 Bauergutsbesitzzer Alois Sauer Faselbst. Ottmachau, den 3. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Hirmasens.

Genossenschaftsregistereintrag,; betr. den „Landwirtschaftl chen Konsümyerein, GC. G. m. u. H. in Thaleischweiler“. In der GRneralpersammlung vom 28. September 1901 wurden neugewählt:

. 1) an Stelle des ausgeschiedenen Emil Linn der Acerer und Schuster Jakob Schweitzer in Thaleisch— weiler zum Rendanten, ; ö 2) an Stelle deg verstorbenen Jakob Gutensohn der Ackerer und Ortsadjunkt Georg Hofmann in Thalfröschen zum stellverfretenden Pireftor

Rirmasens, den 17. Januar 1902

Kgl. Amtsgericht.

August Franke in Woitz,

338931

Hriehns. 383894 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehnafasse zu Gros⸗Petersdorf

eingetragene Genossenschaft mit unk n

r ,, mn r schaft mit unbeschränkter Der Bauergutabesitzer stobert Lehmann ist aus

dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle

Halbbauer Reinhold Preuß

den Vorstand gewählt Amtsgericht Priebus, den 15. Januar 1902

R eichenbnueh, Vontl. 183

u Groß⸗Petersdorf in

Reichenbach eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter vaftpflicht betreffenden latte ? des Genossenschaftsregisters für den Bezirk des unter zeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worde daß die Vollmacht der eingett genen 28 nidatoren der Serren Korbmacher Garl 5 einrich Meyer unt Webermeister Carl Wilhelm Mösch, beide i bach, nach vollstandiger Vertheilung schaftszvermögens erloschen ist

Reichenkbach, am 17 inuar 1902

Königlich Sächsisches Amtagericht RR eichenkhneh, Vogt.

Auf m den Konsumwerein eingetragene Genossenschaft mit beschränfter Haftpflicht in Reichenbach betre wat des (Genossenschaftregisters fin

ichneten Amtsgerichts

1 16 J

mn 23 Vanach l

tember de

lünfti

Meichenbach, am !“ lich Sac nn! eli. Snnlie.

Unt Ur 6 db jesiaen G 5 5 7 ist beute l Uchelstadter Tarlehnefasen Ver ein e. G. m. u. S. in Achelstüd:

r enn 19 sch iet r

7 1

115

Zaalseld. den

.

*

G onfum-

9 gen 4d

Gerein Dauohas für Sagan und Umgegend e. G. m. b. O. ein H ; ir

1 ? 2 u

121311 . 1

richt Tagan, 1

4 enenschar ist Tal lottener Tpar- und Tarlehnefasennerein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrankter

Oasiyflicht. Talzfotten S ralte 4 .

—— 1 *

tee de TZaterten. der Xda de ne, e, o mr f. 2 Tarn Aerea ebe Reeder d e nen- qe er , . ra. Tar lie dene ta ßen.

de err nee derg e g m n,

ö Durch Veschluß der Generalversammlung vom 90. April 1900 wurde an Stelle des verstorbenen Johannes Holl, Weingärtners, der Postbote Johannes Mößinger in Aichelberg zum Vorstandsmüitglied ge— wählt. ö Den 14. Januar 1902. Oberamtsrichter Letz gus. Setz ohen. 830171 Bei dem Ereditverein zu Bornhöved ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen ö Durch , vom 23. September 1900 hat sich die Genossenschaft mit 1. Januar 1902 in eine folche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt Die Genossen unterliegen der beschränkten Haft— pflicht. . Die Haftsumme beträgt 400 „MS Jeder Genosse kann nur einen erwerben Segeberg, den 2. Januar 1902 Königliches Amtsgericht. II Shang enkergz. Befanntmachung. 1839011 In dem Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bezüglich des Landefelder Tarlehus kassenvereins e. (G6. m. u. O. zu Nr. 6 heute folgend er Eintrag bewirkt worden . Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General versammlung vom 27. Dez

Gesch ft 3 Intheil

E63 16 1 . mhe 1901 aufgelöst

er 2 .

Abgabe von

133895

Auf dem den Mieter und Gonsumwerein zu

„Germania“,

rNNMM.

Die pisbEersgen s Mm ; =. herigen Vorstandsmitglieder Bürger meister

Heinrich andwirth Ad

im Stöhr, so Grnst Müller saäm ntl von , 1d in? 3 9u datoren 1 en chaft ini en Zpangenberg,

8 2 *

Sind i il m.

Oeffentliche Bekanntmachung. 85 ch 1 1 enen 1 1onenid

schaft Grieweimer

Spar- und Tarlehntaffenverein e. G m. u. S.

zu Griesheim ist unterm

Ztadtilm.

Siallupünmen.

st Kattenauer Zyar und Tarle dns Rasñsen Vereine. eingerragqenen Genoasenicha* mit unbeschranfter Safrnfliehr. va

ZTtallipüönen, *

*

Sigeck nech. Genoßenichat Tem Fer

schafter ters. d land wirtichaftlichen KRenfum verein Rorgenwiee e G. ee m b ——

. 6

2todach. Pr. Amᷓ Et Snl r hach. Hr., San mk rn em. . 2 . Fensicha t erentite: . . l Angemeinen Konsumwperein, ee G Sn bnerfeld. tra werder

1

m. b. G. Gemmel 8 * ö

Zul bach, dun 11.7

; 3 * Bürger Gonfum - Verein Vfarre! Thalerweiler eingetragene Gene fFenijchaft ran

1waley.

bejchrant ter Daft flicht 9 1 .

Ee 2 . E

1

Tholen. *

* naten

,. w * 5

& Onium nerei- ar Toraau and UHwacacud in getragene &ασα , ˖ᷣ¶ Odaftynflicht.

nit der chranfrer Tocgan re-, das

2 ern, n, Recrrtan?

1 r

* u dic n

ee der

Geese, wanne, e. 1. .

van, , Tirmening, m

X n n .

ü

.