— 3 8
ö —
— S*
Ma
schle
den ien ) ; ö. eine Preiserhöhung von MS pro Tonne befällt ü
reits gestern in Aussicht genommen ö. ; ( : ( . ohne Eindruck , den Markt; 26 3 r. 1 2 * 89 Seite perstimmte, der Düsseldorfer Kohlenbericht, der H — 286 . in Verhindung mit der warmen Witterung besbnderg ( ö 9 nachtheilig auf den: Kohlen Aktienmarkt . . . . ö 3 *
c
19
. 1009 — . .
, ,,
1200, 600 .
1 ö
ds ,
1009 131 70bzG
1000 600 168. 255356 1000 236 09hbz
2, 50b
13 .
1215
.
2
2 2
Recht schwach lagen heute Gelsenkir ; 4.
ergbaugesellschaft für den Monat Der emker . ohne Einfluß auf den Aktienkurz. GCbenso waren Der Hieznnspreis hetränt nierteljährlich 4 M 50 3. ,, — . on. Hüttenpapieren die Lanrahütten Airinn, . Alte Rost-Anstalten nehmen Kestellnng an; — ö. Insertions preis far den Naum einer Rrutuzeill 80 9. . un hr re, er 860 . . ⸗ fur Gerlin 2 den Rost Anstalten auch die Ezpedition . . Inserate . au: die Königliche Gxpedition Marktes erstreckte sich ferner auf Sante e er Einzel . , . , . . . . und are n . . denen besonders Diskonto⸗Kommandik. Ankheile . . 81 . Berlin 8y. , .
ö — 753. . ** ; e . ö
111
jetzt G wrrich. Generg 163 do. Union Part (119 186365 ; bo. do. uk. 05 1 ih e Job Iich. Mn 214 m . 600 161.665 Elberfeld. Farb. * Hör d Go B n wh . Glelt. Lich n. St. Engl. Wollw. 6* 9 Sy rdmannzd. Sy. bo. do. uk. O3 l
9. Germ. Br. Qt. 102 Germ. Schiffb. 102 Ges. f. eiett. Unt. 93 Do. dp. uk. O6 (1063 e ee , ag. Ind. esd Union 43
4 sg ch .
Helios elektr. r
bo. unk. 1 do. unk. 1906 (102 ugo Hengel (195 . a . l ibernia Hp. O. lv. 3. do. 1898
82
— t
/ ö ö 2222
Schu cke
C 2 D
— 2 de dd GG QO,
0 ö? 2 2 3 . * 3 , ö. ; 3 6 251 12 .
— 9 — 8. — S — w. 2 —
— — — —— —— — — — ——— —— —— ——— m ,. ,
n
Kredit⸗Aktien, Deutsche und Dresdner Bank. . Aktien zu niedrigeren . abgegeben wurden. Her K . Rentenmarkt war im allgemeinen behauptet. Auf M 19. Berli Mi 5. ; on? dem Eisenbghn-⸗Aktienmarkt stellten sich Destert. ; in, ittwoch, dend . ; 1902. ,, . . . Prlnes Henri und . 4 ö — ; —— —— . ⸗Gronaue . - . . ö * 2 —— — Aktien lagen ö. Der n e ; dir e fehr, Inhalt des amtlichen Theis: hängten Bestimmungen wegen matter. Schluß befestigi. Privat dibtont . ordensverleihungen ꝛc. die gedachte Straße zur 2. . gen. m (Bu dgetausschuß des österzeichischen Ab . ark erfolgt r' ener gereichte geor . es beantragte bei der Verhandlung über H eu ches Reich. her ern , , 9 3. ö. 31 Titel „Mauthen.“ der Berichterstatter Srafff, mit Mittheilung, betreffend die Orte und Termine für die nächsten ! — c ö 64 4 J ö , men für große Fahrt und Seesteuermanns— ö . 6 . J . , m. . . , chlng, betreffend die AusgabÜ von Hypotheken 4 sich der Finanz- Minister hr. Böhm von Fan ech . gern, , n, n, , durch die Aktiengesellschaft für Boden und . . . inweis auf, seine wiederholten . ommunalkredit in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg. Ministerium für Landw bern egen d um 39 K 5 3 . egen die
ö. Dig amtlich ermittelten Prelse waren (per 1ooo Kg) S3 25 bz G6 in Mark: Weijen, maͤrkischer, Hateslsänder, , Königreich Preußen. und Fo . k r,, 66 n ihre 2 achdem
S S 8
.
U. Ir 4 pr. St. ch Siemens u. Halgke Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz. Sylnn u. Sohn. 0 Spinn Renn u. go. 660 19625 e 196 50al 95, bal 96, db Stahl u. Nö 1000 196, 00bz G
.
22
.
* — — — —
5
d e , , , , . 2 —
ütte e .1 Fb.
SWN —— — 88
c D
Dr. an B Stobwasser itt B Stöhr ö n. . toewer, Nähm. StolbergZink abg. Akt. u. St. 3 8 Sturm Falzziegel Sudenbhurger Sũüdd. Imm. M /
— te ee O
e = d,
103, 16 mecklenburger, oderbrucher, sachsischer u. amerikanischer ; a5 0 3 obne Angebot, Normalgewicht 766 g 170, 75 - 170, 50 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhi e Die Oberförsterstelle Alte ; 15u,
. aon, n g en , g. . ö deeerhchungen und tert Kae en , a 1. Juli befetzen. gha , . ,, dõb h · bod i ub io G ; ehr o nder erhöchstel Genehmigung des Anschlusses der deut = J 9 e . jg i, werth. Behauptet . Gemeinden ö De en 6 bein ö 5 ien ,,, . . n 3 *
ien an, worin die , ,, wird, unver⸗ u
1 Reghznsgt nrischer cg in , Dahn, aneiro an die evangelische Landeskirche der älteren Proö— 8era . . lu K 149 Vorbercitungen zur . der Mauthen g t⸗
.,, inen er g fuischen Hicnaräie nr, , 15H Mehr. oder Minderwertb. Fest. Allerhöchster Erlaß, betreff nd die Verleihung des Rechts zur d sen ireffen. Der Titel wurde sodann genehmigt. Der 83 , . Ba fer, pommerschet, martischer, mnecklenburger Er bung des Chausseegeldes an den Chausseebau⸗Verband n 25. d erstatter Sraffl legte hierauf fein Mandat nieder i der ö egg, einer oJ H, hom nersche . . . a ö im Kreise Sagan, Regierungsbezirk loss ĩ Verhandlung über . nil des Eifen bahn Ministe⸗ hc 162, pommer hr maͤrtischer, mecklenburger, ger g n . en , , wegn, ö gte. 3 anges en, weil
—
O — O00) —— —— —— —— —— — — ——————— —— — — — — — —— - — ** *
1111121111181
2221 — 83 21
126 2566 38S 60bzG
, e en. ösch Eisen u. St owaldt Werke 9. lse y 102 ;
wr alz. n nr. * Kattowitzer Herghau 3] Xöln. Gazu. El. 10M 1j Röniggborn 10241 KTönig Ludwig ir König Wilhelm (101 led. Krupp (1001 mann u. Ko. (1063) 1 Laurabutte, Hop- A. 31 doulse iesbau (190 1 Ludw. Löwe n. Ko. Magdeb Baubk. .
2
— 2
k re ,
2282
1
, ,, ke, m ne., ö. öde, Fück, Kn i., , 39g — 4 leich Ii öh Fra cden g. Judt i i , . Preußlscher, Posener, schlesischer gering. lJgä= 1h — . ,, 3. 5 6 h Normal gew — ) ; . greußischen Staatsba nne nicht ang ia . hid ormalgewicht 150 g 157 157 50 Abnahme im achung, betreffend die Schließung der Sammlungs— ver astuns 161i le, * . nr ht.
Mai, do. 156,50 - 156, 75 ĩ t ĩ , , agg im Juli mit , * n chen Kunstgewerbe⸗Museums am Sonnabend,
Maig, runder 125 — 138 frei en, amerik. Mixed 1456 frei Wagen, obne 3 r . * . 6 33 ven gn 121,75 , . im 6 . att. 19 ᷓ K 83 2
eizenme p. 100 00 21,50 2490. Schleppend. 26 * u , eee eh (p. 100 kg) Nr. Ou. 1 18.775 bis 53 Rübzl 6 1090 Kg) mit Faß 56! den Rothen Adler⸗Hrden) ; Rlase n] — Anlaß 36 ; . 56 10 Ab * r ldler⸗Orden zweiter Klasse zu 6 ,, 1m l . ö , ,,, nn,, . , , ,, , , Geschãftslos ; Seine Majestät der Kaiser und Köni ; 1 ,,,, n. * . 94 Verbrauchsabgabe obne hiesig en Schlosse heute . um zr 5 wn e , ,. ning. 2 * ,, irc 2 Haus. Fest Deut sches Reich. gi 4 * des den. irklichen Geheimen Naths trat eine starfe Polizeiabiheilung der zinfainmlung entgegen , nn, en * n 2 und wohnien um 11 Uhr mit Ihrer Menge durchbrach die Kette der Polizeibeamten und zog durch m. nächsten Seeschiffer⸗Prüfungen für große Na estat der 26 und Königin dem anläßssch des die Hauptstraßen mit der Absicht, ind die Kraszewsligasse zu h M wir n Steitin am 4. März, in Dan zig am Tedestages Ihrer ajestät der Königin Victoria von roß⸗ gelangen, wo sich das russische Konsulat befindet. Eine A * ärz und in Barth am 24. Anil d. J, mil der hiiann en und Irland in der englischen St. Georgslapelle im theilung Husaren zersprengie jedoch die inzwischen auf k ö n , . ns⸗Prüfung in Strtalsund am Park von Monbijou abgehaltenen nnerungs⸗Gottesdienste bei. 1900 Köpfe angewachsene Menge, noch ehe sie dort ankam
9 Serlin, 29. Januar. Marttprelle. na J. April d. J. begonnen werden. Vier Personen wurden — später aber wieder frei⸗
3 Ermittelungen des Königlichen Polizel Prãstdiumz. = K gelassen. , ,, . m x , le So 2 16. . . — P z . . heiner iind Gere ff , . Bekanntm ach un 9. Der der e g mch von Kamp in Hildesheim ist der * de — e ? W. T. B
Viot e geringe Sorte 1724 A; 17.20 M — Non Der Aktiengesellschaft für Boden und Kom- Väniglichen Regierung zu Königsberg und der Nen ᷣ r gestrigen Sitzung des Unterhau ses theilte, wie . . Gere 16 * m, z gen. nu naltredit in Elsaß-Lothringen zu Straßburg 'mst Assessor Keller in = — der Königlichen . berichtet, der Staatssekretär für die Kolonien idr m, 14 46Æ . 14,41. geringe die siggtliche Genehmigung ertheilt worden zur Ausgabe von zu Marienwerder zur weiteren diensliichen Ke äber. Shbamberlain mit, daß de Einnahmen Trans vaals e 2 w,, — Ehn Millionen Ii / sprozentiger Roots zi Pfandbriefe, wiesen worden. für November und Deiember . J 85 41 bezw. N ig Pfund n. wr, e , 5 . 2. 36 — Serie VIII. eingetheilt in Stücke u Vo00, 1609, M00, 3065 Die Regierunge Referendare Bachmann aus Osnabrũck Sterling betragen hätten; die Golbausbeute babe sich im No⸗ . . — * ut 3 nd 2) 4 und rüczapibar im Kege der Berlöofung oder Hartwig aus Bromberg, Klein aus Könige berg, Rapparp vember auf 23 07. und im D auf 52 8&7 Unzen be⸗ lol. so mie Sorte 17 E , id 7, = ; e ee bahdigen Nöckkänss in ä Jahren vom 1. Januak ibn fuß Gideohe m and Schhiteenihazs aOs Hremüerg Lahn, Ref lntebsiseh ehh bee eum far ranbaorne * Horte ICh e, fi ,. 6. 28 — ab, ersmalig am 1. Januar 1911 haben die zweite Staatoprüͤfung fur den höheren Verwaltungs erklärte auf eine Frage bezuglich der Konzession für die Eu phrat⸗ — Sorie 16 6 M. 16 6 ame *. Straßburg, den 18. Januar 1902 dienst bestanden. ⸗ thal⸗Bahn:; die Meldungen, welche über die Bestimmungen des 1 * 44 74 w — ** Vertrags veröffentlicht worden seien, stimmten im allgemeinen . de, Tan ge, dds , , ,. „Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. mit den Nachrichten überein, welche die Regierung über diesen . leben meiße b ., ö , , , Te, s,, Abtheilung für Finanzen Gewerbe und Domänen. Gegenstand erhalten habe; wegen der —— welche als ö g * Ke rin saß , , n,. Der Unter. Staatosekretar Eine Besendere Beilage zur beutigen Nummer des Sichertzeit für die Kilomeier-Garantie dienen sollien, sel aber , fg m e , nm,. von Schraut s'riche, und Staate Anki! nshäll n Cerjeichniß dem Perhehmen nach eine Cnischeidnng lech niht ge= sieisch 1 T. 170 * J. a n, ( der auf den deutschen Universstäten im Sommer! troffen. Das Haus sehßte sodann die Berathung über den , n, 2 Semester 1901 erfolgten medizinischen Doftor?' am Montag von Cawley eingebrachten Antrag, betreffend den . promotionen. 164 en,. * Der e Lord deg Heer . * z * * aßzamjg Balfour besprach die selbst von den Mijigliedbern hn . n , 2 r Deere ö
. 723 1. ea enn ĩ 61 ᷣ ᷣ ; . Antrag gehe bis an die äußersten Grenzen. edner ver drr, s e , r e Majestat der König haben Allergnaͤdigsi geruht: Posen, 21. Januar. Auf ein Vegrüßungs ⸗ Telegramm lbeidigte a 1—— die 6 wider die Veschuldigung, daß
achen ke. 0 — Ung. Acrpbalt . . 12 1D de. Zuger. . 111 12 Nnion eich. 5 — 1 z do. Wem. br. lg 6 4 St. Höß . do. Menn Ger iößÿ — 1 123 7586 M. d. Lind. Baur 197 — ö er de. B. 163 . erf 15 — wt 8 8 — a6 bie z. . 7 — . Der. . Marein 7 123.99 3 Ver. Onfschl Geib 19 . Her. Tammerih 60 ii id. Ver & in · Rete. In r o G Ver. Met, Palle 101 8 z Gerein. Vinselsab. ii 1 de Smyrna en Vitterig Jaderad 90 0 . 8. 9 — Uoaeh Tele rard. Veanind Mad. 5 engt n. Nei 198 1 Neat u. Made 6 Volri u. SGLaba. 60 ler. Fiel Gr Verwebler Pert. 1 Marein & 7
—— —— 2 — — — 4 —
i ,,
6 chen — *
r
. .
x N Q 0 0 — — 222 .-
— — 2 * — — — * — 2
*
2
NMannesmröhr. (1055 4j Nass. Bergbau (10 i Nend. u. Ci. 1G iI M. 3 Dr fig n Naub. sãur. Vrd.(l Neue r 1
do. uk. G6
ö 11 —1
er , m, n, . —— — 8
——— —— — — ⸗— —
⸗ . ——
2 —— * — 2 — 2
114
— — — 2 ä
92
8 1 7
4 . — 29 1
3. n 2 .
16 P
De) 1063 4
1862 bi. Doerschlel. ii. (106) ; 1 3 Li Ind. 8 =
o.
ii * : M do [
ä, ne Gio nib. d. i Hi in . de d. nt G ii 6360 bz 310 or nod 8 , Sch 1 d ond. en (iner 2 lem. Gl. Ger id in li 1) bieh n. Dalgie II i m ne. G (ig,
*r
— — —
— —
— ; 1
1 — — öM
Leue Boden n es.o.= 2 deues ag. 3.29 leurod. Funst A. 51 *
ö
I lienb. Vj. A ab olte, N Gar. ordd. Eigwerke. 0. V-. Bummi...
— 8 —
— 2
—
—— — — —— — — — * — . . 1 1 1
—
1——1 1 —
1
2 —
—— — — —ů —— —— — — — — — — — 1 —
— —— —
23
) — — — ———
. 2 r
— J — 2
— — — — — — — — — — — — — — 1 ,
Mei enn de. Hen nee,, 22 perl R
ran 7 ire gener 1 ö 14.
2 2 6 —— 2 —228——
88
0. * o. Portl Jemen: — denw. Partst.
— — — — — — — — — — — — — — — —
r
Biro n won R
renst. n. Qapvel 1 ser 19 2
ö e d. ie,.
—
1219 . 1e, in
—
—
e
1 1
, — — — — — —
——
— E- *
.
— . . * — —
T — —— —— — —— — —— — —— —— — — — — —— — — — —— —
. 4 J ö 1 ö .
w — —᷑ — — 2 —— Q — —— — — — — . i 9. er en. . J
=
2 6 e-, — 2 — —— ð 2 *—
— — e 118 — — — — — 13 — — —
1 * ö 4 2 ; — 3 3 19 * * * 1
— — e
1
r —
—— *
— — *
—
Cola tte eu tt c i ca ic. Id R = den Meltoratt ang. Dauinspelior Wegner in Herlin zum der Sriagrnppe Kosen des Peutschen Simarken deten! sie die Erfüllung des Ersucheng Lord Kiichener s im pern ö 2 . e, 6 * 44 0d , = gef, e Gian ! Regierung und Baurath zu ernennen. wie das Posener Tageblatt meldei, der a, 9a 19090 um Entsendung fri 4 — — 8 2 nie , ¶ Mart v. Stuck) ** Babn. wo * 3 6 Antwort gesandi Regierung habe a nur dag fin d ö 9 ? ö en ) enretti J n mn. Victoria ja Berlin 40006. 1 Feri Magen ad ab Baba Seine Majestat Juftimmung 47 Ostinatfen eli s 8 n n e ,, 2 s. ; 1 Dr; e deuischen donne und für dal Gelsbnlß Krruer dentsher Mliarken nr , Salaam und elcholanlet Graf Sil en
Pans.· Nen. Nuyv. Si Pr (destern. Disch * rodinzen der preußischen Monarchie E isaß · Vothriugen.
. 8 Reiche · Anl. J aM, fend. 10 coin Vann. Bd fred. geru 91 * 31 * der. 1 Wi ijodhe, Witreld. G Be. a n iserl * 9 ; tunt tied. Bt J Durch Laiserliche Nererd sę der Landega uss ern
é, Pie bt. = = Pͤwbe. Bft. 31 * 2 ö — ö ⸗ u — 21 — DOial *r . e n. . für den WM Januar zu seiner Fre einberufen w Afrikas die . **
— Deind Hr or lad. Mälbeim a. 3. R br Bft. Inf. Pren Hericht vem 2 ir, . h 1 Terme 2 aus die Mönlichteil mer der britischen au
1 Att. 1e, Lindenbt. Unna ibi. A 2 R Ni n 23 , r, . n e, sondern auf ein Veri e und in dauernde , , e , weren
FJonda. und Attien ˖· Vörse. u 2 Ritolschm iche Recht zu er en
Ver lin. II. Jan 19092. N langen rend. n R w a ma itete an der Bene eingestellt J ü 8 2 arch das nal lde, Kr mn. 8 — *— i == — allen adlich catstanden bar. Jar äußeren
ö ł
78 — — ß —
1 —
— 2
b ——
*
— — — 1 —— ᷣ — — —
— — 1581114
— —— — — — — — — — — ——— 1 . * 1 1 * * 1
— —ᷣ 4 4
— * 1
1161812834 D
1. J J J J J . J J J . 1 (.
d 5
— — — y
1 1 1. . 1 ö J J . J ĩ 1. 1 . 1. 1.
*
— 2 —
60
1 .
.
1 .