vescht⸗ at, ug Hen fen gantz, kane n, dn, ,, ,, enn
aus ö dur m, und es ist in denfelben . . . 23 B 2 ö . er. . F 23 n f t E X E 1 1 * 9 E . . , ankfurt a. M., den 16. Januar 1902. . ö 2 . 20. De zembe tatut Königliches Amtsgericht. 17. D ut N 8 A 2 d Kö l . S t A . zu — — z . . . 3 — . , , m zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats— nzeiger. zerfön ich bastende Hesesss 8. J . 2 ie des aus In das Genossenschaftsregister 6 . = B l Mi den 22 3 190: J , ö erlin. Mihnech den 22 Jumur 2. 1 ⸗ ; . ö ö ; ; or an . . Kar ich in — 1. D. Wurd ( — * 36
ö 1 f r har 3 Sa 1902 begonnen. ⸗ f 6 9 n g Amtsgericht . Abth. . 6. . Aich . ö . . ser Beilage, in ä r . . üg che . . rung r g brsen. Registern, über Waarenzeichen Patente, Gebraucht.
. 36 ö. 18. Januar Nach Statut vom 17, November 1901 wurde . trageng Genossenschast mit un beschr ünkter ; ö ᷣ
ö KRönigliches Amtsgericht. etragen. Hö a ter der Firma: „Wohnungegenoffen zu Meichelshe lm. (Wetterau) * e 34 a. . ist . taßfurt, den 13. Januar 1902 . . ö Genassense . 6 9 ö eschiedene Vorstandgmitglied Adolf 4. ö 2 as De ts Ee N (Mr 198
3 m Dandelsregister Abtheilung B. iti chr. . Königliches Amtsgericht. J beschränkter Haftpflicht“ mit dem 2 in ern, Coburger in Reichelsheim wurde als Direktor wieder⸗ . ern J I ch E ĩ ch 9 ; .
, . 6 7 23 ö . sStrals am. ,,,, u . , ede. lle, . geähl, 1 1802 Dag Central-Handelg NRegister für das Den durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central - Handelsz⸗Register für das Deutsche Reich eͤscheint in der Regel täglich. — Der ö ö ö n. 2 ird . ö 6 i , . rn, w e lr e n zu * ö ö y drie gen , nn, gf, Amtsgericht. . dnn n, ö ö il und Königlich Freußischen Staats- ö. arg d e. beträgt L M 50 3 fü
. ͤ bed ist. CE. ie offene Handel ꝛ i, . ist die Be Gal ͤ Erwerb oder ch wen n, . nieigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, 5 d ,,,, GJ , , ,, e rn, . ö . g r loc.. n , n . . e
Osterholz· . cht tragen. Bisher war ersterer allein In
Konigiice Int geriht. ag
; eträg Z für das Vierteljahr. — Gin zelne Nummern kosten Zo 3. — ertionspreis für den Raum einer Druckʒeile 40 3. K — — — err —r— = ichtmitgliedern. Auch an Nichtmitglieder Produkten⸗Vertheilungs ; er,. . enossenschafts⸗Register. . nr. , k. . e . das Vermögen der Händlerin Selma . ö t ist im Prokuren⸗ und Nichtmitglie ö eise Wohnungen vermielhet eingetr. Genossenschaft mit beschr. . 8S4ols] rich Frauz Kolb fi Pforfein, einrichstr. iS, ist geborenen S zu Brinnitz ist am 15. Januar tio] Firma; die Prokura des letzteren . können FPedingungswe beträgt 1366 die höchste heuie eingetragen worden. up. Schrift Rasen. Bekanntmachung. 84201] , gt l84ol hene. Itachmi agg h Tn rten, Den el erfahrt! e e , , , , Nr. 8 = register bei Nr. 132 gelöscht. 1902. werden, Die. Saft unn e the beträgt zehn. * ga. daß die Vorstandsmit . 3. 3. , In unser Genossenschaftzregifter ist heutt unter ö, nnr: , ., e , , i ; In unser de l, . 1 4 eingetragen: ö 6 . n Kö ul assig l gero . ausgehenden Bekannt. führer Franz 6. 6 . . . e Nr. o0 die durch Statut vom 8. Dezember 1901 ö . . aroline, geb. Reber, ö , , manns ren Cl bach dun Kader Elsbach zu Pader⸗ Betreff: Handelsregistereinträge. ] vorgeschriebenen Form in k ,
dallhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist H ö. (. X. Januar 90s sllenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch schieden, an dessen Stelle der seitherige Revisor Emil unter der Firma Fleisch⸗ un , Die Willenser ter derfelben Firma „J. M. Mosberg zu 14 Januar 1902. Firma) Johann Wags. M. ; un
Rechtsanwalt Adalbert Kosak in Kupp. An- aun Kübler, Spezereihand⸗ . Bujse hej g mehze n t für Konkursforderungen si ffener Arrest mit lung in Backnang, am 18. Januar 1502, Nach⸗ bis 1. März . Fler schwaaren⸗ nh ; . ' g8 61 Uhr. itzenden Beck stellv. Kassierer, sowie der Porzellanmaler Herstellungs · und Verkaufsgefe mindeftens 2 Mitglieder, darunter den Vorsitzenden Beck zum un ; ) Johann Waltenberger's Nachfolger. (Inhaber) Jol . i r d . ar 1902 Waas, Kaufmann in Landau a. J. gemi Paverborn, den 13. Jann 2. as,
oder de 2
ͤ — ö ersammlung und e orm. En uhr. All. allgemeiner Prüfungstermin den“ 5. Februar j9g02,
, 8 Unmes ce nr nz ,, mit Anzeige⸗ gemeiner Prüfungstermin: 17. M
; beschränktter Haftpflicht mit dem Sitze in und ränmeldefrist bis 8. P J j indem die Zeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ worden ist.
* * * J 2 * t. önigli i dlung mit Zinngießerei⸗ und Putzgeschä Königliches Amtsgericht. Vaarenhan ; Paderborn. Bekanntmachung. 84108] (Sitz:) Landau a. J
rz E902, Vormittags H Uhr. Amtegericht upp, 1. un. 05. osen Pruar, 1907. Erste Vorm. Rü uhr. Sffener Arrest mit Nn
des ih Greiz, 17. Januar 1902 rrrichtete Genossenschaft eingetragen worden! Gegen Gläubigerversammlung und All
Benennung des Vorstandes ihre reiz, 17. .
schaft oder zu der Ben
i i 9 B 3. 12. ( irma — —
840131
Gerg, den 16 1902 . ö r ,,, er ,, einer
. . erg fl., an ar og, ĩ Bild Grohandlung unter der Firma; Eduard
ISchlachthiehes, das Schlachten, Verarbesten d . Nachmittags 3 uhr. e, Der Gerichtsschreiker des Fürstlichen Amtsgerichts:
: to Kurtze, Cmilie Kurtze, geborene Petsch, Langensalra. ; ; a, zu . hend g e n 6. , . Den 209. Januar 1962.
Albert Reiner, Straubing, Zweigniederlassung.) . geborene Kube, zu i In unserem Genossenschaftsregister unter Nr.
die ö 53 Gn 18. Janliar 1902. Erloschen. Laiska Mante zu Charlottenburg. Da ̃ ö.
Brauerei zu Pader ö
Hermann . Co. in Leipzig, Lösnigerstr. 4, be⸗ „Seebacher Darlehnetaffenverein eingetragene Hhteren guf gemesnschaftsiche Rech Str J 2. ; ö m 1. Oktober bis 36. September Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom aubing, 18. Januar 190 ahr länt vo
Farl, Sekr. stehenden Kammgnditgefellfchaft ist heute, am , Gerichts chrelber rer K. Amtsgerichts: Gotha. Konkursverfahren. 84olo) 18. Januar 1302, Nachmittagd 6 Uhr, das Konkurs⸗ — Marktpreise, sowie die Annahme, Perzinfung und Fische r. Sekretär. Ueber. dag ; Ce e fre haf, men, , , ,. ,. bon Spareinlagen. Vorstandsmitglieber Rarmem. ᷣ ᷣ 6 i ist in den Dienst, in Serbaäch“ ist heute eingetragen: ⸗ ö , t, Registergericht. Einsicht der Liste der Genossen i Bir wien dkapital um Kgl. Amtsgericht, Regif 136 des Gerichts Jedem gestattet. Berlin, den 21. Bezember 1801 solUl das Grun Tilsit. Oeffentliche , Il8( stunden de erhöht werden, 99 oo 0 e
. Ferment des Maurermeisters verfahren öffnet worken. Verwalter. Herz Jiehts— . ,, e ; ; ; sind: Josef Kwasniewski. Stanislaus eyduckl und Ueber das Vermögen der offenen Handels wird heute, am 18. Januar IH92, e n he. i , . 6. K . ,,,, , gr Stanislaus Krzyminski, sämmtlich zu Pofen. Be— gesellschaft unter der Firma Wiemann * Peiseier 111 Uhr das Konkursverfahren öffnet Der Rechts⸗ 1902, Vormittags 11 ihr. Offenen Arrest Königliches Amtsgericht J. Ab⸗ Statut abgeändert worden. Langensalza, den 16. Ja⸗ lanntmachungen erfolgen unter der Firma im zu Barmen, Inhaber Wilh. Wiemann hier, anwalt Tischer hier wird zum Konkursverwalter er mit Anzeigefrist bis zum 18. Februar 19602. ö ,,, me , e de wedelt. Dziennik Pojnanski, falls dieses Blatt eingeht, kann und Ernst Rich. Peiseler ju Remßscheid, nannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 5. Mar; Königl. Amtsgericht Leipzig, Abtk. i A, . 3 i , nn, ,,,. he n, k 8153 HLwen, Sehies. . glos] der, Vorständ mit Genehmigung kez e g r, wiarggrine und Schmalzimport. Berl nerst! e . r län gerrerfammih n. am i-. ger Königliche 84110 i hett itig 5 e n g , , d ne n G ,ssenschaftoregister ist heute Ie . Bei dem . 90 . * ,, , . ö r , de, ee, . 3 nn. 36 s ls persön aftend j bildete Genossen⸗ niegnitz⸗ n 4 3 . , . ö. : 8. . an,, e nnen ö 123 5 Spar⸗ und af. 3 e. G. m. u. S. , , ist Mitglieder . ö Har ere nf n, z y,, . . sz e n,, der im Betriebe des Geschüsts Karten lotassenwärcin cingetragene Genossen - i ingetragen u Gottfr. E. Hüniche in Pirna einge
P 8
das Konkursverfahren i ühr. Ueber das Vermögen des Garderobehãudlers a schieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Na- eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. derʒogl Amt ger hl g 1 zu Gotha. , , n , it unbeschränkter Haftpflicht mit dem Nowack und der Gasthofsbefttzer enn, begehen e , r. n, . Heft . für . el ie r rann cftiü . ö 2 n. , , zioos ] Welhnmng: Fan iat e Gm ü asf,- nhl e, äftsinhabers Karl Foht auf die Gesellschaft ist gn n Malberg eingetragen marden. haltniss Vorstande , . e, ir e, 6 . 83 ien be , 9 20 , die höchste Zahl der 86 i n nn . 3. ir r n e en degree, e 18. Januar 1902, Nachmittags 7 Ühr, das Ronkure er j ie V üisse R itz 1 , * . ; ö ? = 44 . 6 . Emil Hüniche in Pirna und Brung 6 5 Sed e ge ,, . 1 des ö itz die ah 6 l ng gf r en beide in Kniegnitz, in den Die Einsicht der Iitte der Genossen ist während der beide Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssgal 1. Schmidt. Friederite, geb y Gren nnr verfahren eröffnet worden mann in 8 i n ,n na . Bies ist heute in unser Handelsregister A. Nr. ie. ö a, die dazu i, Einrichtun en Vorstand gewählt worden . Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Allen Persenen, welche eine zur Konkursmasse. ge⸗ K 3 t ren . 33 ein ine 16. Januar 1902. gt — treffen, namentlich die zu Darlehn an die Mit Enben, den 4. Januar! 1962. . üniche in Pirna erworben haben. = Königliches Amtsgericht. Gottfried Emil Hüniche in h önig imtsg Pirna, den 18. Januar 190.
ih minen 3 — 1 . mann Johannes Müller hier, K nig ⸗Johannstr. 22. J ist heute, Nachmittags 5 hr, Konkurz eröff net. Ver⸗ ltermi ; 1 ĩ. = Bosen, den 8 4 Januar idee ef Sache n, Besitz haben oder zur Konkurs, walter; Rentner äegendan j zu Grabow. Anmelde⸗ 2 , n, * . 3 lieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft Königliches Amtsgericht. ln Königliches Amtsgericht. n 6, . a ,, 16 frist: bis zum 10. Februar 1502. Erste Gläubiger⸗ 5 Firn . D ; e ? Bekanntmachung. 84137 ehe Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder Malchow. Meckl. aister des hiesigen Main! n, . ire en f re . ren leisten, auch die Verpflichtung 83 Dat onigliche , , ö Sanden n, Ac ist. heute bei der anzunehmen und zu ü Genossenschaft erfolgen In. das r ,, We r rn gen f, 8 g serlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. 1 * Ill 2. 3 , ü waer e ge. 9 , . Unterschrift des Vereins. . ] i ĩ er ; daß die Firma ir Auif dem die Firma 2 59g dan e deln, eingetragen, Nottiwerndorf betreffenden Blatte
b 19 7X2. 5 st i 8. 2 1902. bersammlung: am 7. Februar 1862, Mittags nnr Prüfungstermin am 8. März 6 ; 1 (gt, von dem 12 ihr. chow ch In Fengfsenschaftsreß ker wurdc heulen Hwandi Béstzs der Sache und von Ten alchower Tuchfabrikanten, Eingetragene N ändert ist. Zugleich ist als Inhaberin die ber: vorstehers oder seines Stellvertreters und eines . o ändert ist. In ür den irk Pirna ist heute ein⸗ 8 registers für den Landbez
Allgemeiner Prüfungstermin: am , * Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. ; J s ; ̃ 6.
tw welche sie aus der Sache abgef rd , für 19. Februar 1902, frist bis zum 18. Februar 196
— Vr. 51 eingetragen bei Consumgenossenschaft zelche sie aus der Sache abgefon aft mit beschränkter Haftpflicht ittwete Frau Bertha Bergens, geb. Reiß, in Tilsit zwelten Vorstandsmitgliedes, die Bekanntmachungen Genossenschaf z wittwe J leinbruchsbesitzer Herr
r worden, daß der S
Ran ar Mittags 12 uw. Königl. Amtegericht Leipzig, Abtb. IIA, in shnspr ih neben , g gebe err n m ,. l n fer mit Anzeigefrist: bis zum 10. Fe— Neben sn 8er rf. rng 18. Januar 1902. i Illtirch Grafenstaden eingetragene Genossen⸗· 3 en, . rugr . ; Henn unn; = * Malchow i M. heute w ,,, . 6 . i . g ne rn. 10 e 1 , Grabow (Mecklb. ), den 17. Januar 1902. a6 e Trierischen Bauer“ in Trier. ⸗ An Stelle des mit dem 31. Deze ; ‚ rafenstaden: Dur eschlu r Generalver⸗ dee dme, e,, . llmert in Rottwerndorf ausgeschieden e, n, n gf en Y ee , n ,,. Wh e, m, 2a ö dritten Vorstandsmitgliedes, des Tuch s
ultüß Em6 inert . me ich Reinhold Fleck Kaulmann 7 2 Klaes, Vereingvorsteher, 2) Nikolgt .
i 17. Januar 1902. l ;
und Herr Baumeister Karl 6 6 Hanke Tilsit, den in Rottwerndorf am 1. Januar 1902 in
84015 j Ueber das Vermögen Großherzogl. Mecklb. Amtsgericht. fabrĩ ammlung vom 1. Dezember 50 wurd Stelle armen. 36 C — abrikanten Wilhelm Becker, ist der , , . bes 2 Geer, urde an Stelle Königliches Amtsgericht. vertreter, 3 Wilhelm Bell, Beisitzer, alle ju Mal- Heinrich Klingberg zu Malchorn in den Vorstan
r eingetreten ist. ⸗ 5 84138
j M 6 e enen ster ist das aus
des Friedrich Gott⸗ 3986] amm aon aun 6 Heinrich Nadecke in Stortau bei Weißen. 2 Aamburg. 6v ö 8 Ange te s⸗ Da en . Alfons Grayer, . de Vermögen der u Barmen bestehenden ij 86. Ronkursverfahren l fe nige stelter, der Schlosser Theobald Wurtz, beide in rma W be sien wz gewãhlt. 6G
delsregi Vedem ist gestattet, die Liste der Genossen während
; Im hiesigen Handelsregi Das Königliche Amtsgericht.
ls, Inhabers des Kravatten. und ann en. eber das Vermögen dez Fahrradhändlers 6 F. SO. Radecke in Leipzig, Gerber⸗ ĩ a m Meierei Wiemann K Mar Eisenmaun ju Hamburg. Wantz kbeher. traße 1327 ist heute, am 20. Janudr sdbor. den. ö rafenstaden wohnhaft, gewählt. Schlünder, Inhaber Kaufmann Wilhesm Wiemann Chaussee 103, früher alleinigen Inhabers der Firma mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. len Malchow, den 20. Januar 1902. Straßburg, den 18. Januar 1902. zu Barmen, eist heute, am 17. Januar 1902, Nach * Eisenmann Æ Co., wird heute, Nachmittags Verwalter; Herr Rechtsanwalt Ir Beier in Leipzig. ; uf der Dienststunden der Gerichtsschreiberei einzuseben. Großberzogliches Amtsgericht. * Raiserliches Amtsgericht. mittags 44 Uhr, dag, Jonkuräberfahren eröffnet 9 kr, Vonkurs eröffnel. Verwalter. Buchkalkk Belkin m . Februar 190*, Bor. I) der Firma C. E. Teubert in Treuen au Bitburg. J. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Veustadt. O. 8. —; . 84257 Weiden,. Getanntmachung lszeos] Borten. Bfrwalter; Nie chtean lt De. Deubel in G. B. Herwig. Qngchenhauerftraße 3. Dffener mittags 1 Uhr. Anmeldefrist bis num X Betanntmq ⸗ . Blatt 7a am 3. Januar 1906 in 1sclss! In dem Gengfsenschaftsregister ist bei dem Darichenstafsen verein Ehlrrudorf, Ute?! Warm en, Wiemer ftist' b ka Man 1802. EGrste Arresf mh Anseigefrist big jum 11. Februar . J. Ldbs., Feäifun ien! am 4. März 19902. 8 ndelsregister en e ist Kente 2) rer Firma C. A. Wols und Sohn nltter ena ftergister Nr. 14 — Vonsum. Gucheldorfer Dariehntaffen ⸗ Verein G. 8. trugen. Henossenschaft mii unbeschrüntfer. Gläaubigerversammlung an L, Fekruar 190. einschließlich. Anmeldefrist big zum? 26. Februar Vormittags 11 ihr. Sener Art n Anzeige 3 *., bei der dort verzeichneten offenen Treuen auf Blatt 19 am 20. Januar 1902 Im n, . ene Genossenschaft 2 — Nr. 20 — heute eingetragen worden: dasiy flich⸗ Prüfungstermin am 29. März 1992, beide * J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. Pflicht bis zum 20 Februar 1502 6 selischaft Jiaac Rorhholz in Posen eingetragen worden, Verein Niemegk eing ficht ist eingetmngen? Far Fischer und Franz Heisig sink aus dem Vor. Durch Gꝛenerasversammlungebeschluß vom J. De— Nachmittage 1 Uhr, im Sitzungesaal 1. Allen 12. Februar d. Js. Vorm. 1 Uhr. Allge⸗ Königl. Amtegericht Leipzig. Abtb. IMA, — worden: Die Gesells ist ** Treuen, am 2h. Januar 1802. mit beschränfter 2 erlatte ist der Maurer stande ausgetreten und an lhre Stelle Gar Deisig zember ioo Hurde an Stelle Ces nm der ifm Pen onen, welche eine zur Konfurama geborige Sache meine Prüfungstermin d. 12. März d. Js. . Nebenstelle, Job —ᷣ 1553 6 Tod des Isaae Moth. * Kõnigli Amtegericht. 1lz9) An *. é 6 gewählt 7 23 ) ul hn, in Buchel dorf in den Vorstand geschiedenen Vereins Vorstebers Miche Gir enn H. haben oder zur Nonkurszma fe ctwas schuldig Vorm. 10 J 1 B = V 2 8 1 21 . . . . 9 holz aufgelst. Der Kaufmann n , Warendors. ö. 16. 3 1902 g ch den 15. Januar 1962. gewãbhlt. 17. Januar 1902. als neueg Vorstandsmitglied und gleichzeitig als osen sst in das k ende, In unser De e en lster ist am , Neuftadt. O. E., den J fter eingetreten. endes eingetragen; r . r ; ; e K 2 deher gde r seliastzrea te be den, Posen, den 16. Januar —
annisgasse 5, den 26. Januar i302. ird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuüldnen = Vereins⸗Vorsteber Johann Barnickel, Königliches Amtsgericht. ; — 8 unter Rr. 6 eingetragenen offenen Handelegesellschaft Flanenh. 84190 Königliches Amtegericht. —ͤ
Nr. 2389 11. Ueber das Vermögen dez — Zur Beglaubigung: Hol ste, Ger ch ie schreiber maung Johann DJenninger und dessen Che 8 — 2 / , nn , , n , , r. , , n ,, den, fe, ö i,, , ,. eiden, den 11. Januar 1902. je Befriedi ĩ f as Vermögen der offenen Handels. e G, 52 s . ĩ * Esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Eder as, Vermögen de . iar Molterei · Genossenschaft. eingetragene 3 . wart, — — Nürtingen. ; KX. Amtsgericht. 863 Kon dee neff bis zum 10. Mär; 1962 nzeige gesensschaft, in Firma Strüver A Gre“ K — —— . r unter 2 eingetragene Gesellschafter Anton nossenschaft mit unmbeschräuntter Daft. . — — — e. G. m. We a ar. ; ei ,, mn nen igliches A icht in Ublenborst, dumboldistrale Fo, mird beute, 6 mit Anzeige, und Anmelderrist Bis um 19 Februar ] 2n wohnt zu Waren . ie Dandwerker * Auf dem den luirichshalben er Dar lehns Königliches Amtsgericht in Barmen. t rc 1 * Ju unser Handelsregister Abteilung A. ist beute Carls ist jetzt Maurermeister und J Neuenbrol ein 3 der Genta per sammilung n 3 gilriingen lat in ihrer Auf e laffenverein e. G. m. u. 1 betreffenden Folium morm 8398 mittags Ur, Konkurs eröff nei. Verwalter Buch. 1902 einschlienlich. Erste Glaubigewersammlung r R mn irma Dampftäserei Tot. dot .. siati Mac d Tescmnsse, t iner. aun b Januar 18952 dag Auffchtarathe. zie d unsere Gen erna ie r, merlin. 32 ug. unter Nr. m, 2 dem ide m Roßleben Bie Gesellschaft it mit digser n, ,,. don 1 Jannar 1992 ist 3 433 * sitzung 6 * 9 A Waĩter in Jr ssngen 63 . gin e e l aral serzt ist beute folgen . Arrest mii An ciefrist bis zum 13. Fetzrwar d. J. 1. Februar A602. ormittage 11 Uhr. vor 8 haber der Käsereibesitzer Gustar dem neuen HJandelsregister Abtbeilung A ) nehmens die . . Niich. welche 3 Kassier Güniler bis J. Mal 190 lbert Doyle in Ulrichs halben ist aus dem Vor e er = =, 225 1. 12 i, dent ee n , wn. e 3 ß ĩ ⸗ Nr. 22 übertragen. * Genossen einliefern, sowie enigen ? r en e M. 2 rr, . n, , bearbeitungefabrit, Krautestraße 15 (Wohnung: einschließ lich. Grsi Glaub zerversammlung D u Roßleben eingetragen worden Der. ⸗ Abteilung A. unter ; lande augsgeschieden. An seine Stelle ist August ** . 9 . 1 f 2 s ri, den 15. Januar 1902. b. In dag Vandelgregister e 2 hene, , ,, e Nürtingen, den 16. Januar 1902. lamm un s das bn gewählt worden. Nathenowerstraße 51), sst beute, Nachmittag 1 e 2 d als deren In⸗ h, Ibo, Januar J. 342 sillo]! Caris Sohne u Warendorf un Gloseth. MM, J jiches Amtegericht opiaden. neiehendach, Schlee. — Großberyoglich Oldenburgisches Am st die unter baber: a 0 Garlè ju Waren In unserem Gesellschaftgre⸗ a. J g unn ) der Maurermeister Sermann Ur. 142 eingetragene Dandelegesellschast J.
lihr. Mannheim. gonkursverfahren. 83139 3 n . een; . ö — Hamburg, den 13. Januar 1902. l J e , . Pfarrer in Us berabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung urndorf, gewählt. ñ . 84233 In dag Genossenschaftgregister ist unter Nr. 6 zur gürtingen. ls i233 118 Th. Gasle ebnen waren, , und Daunen · Neĩini gung e. An stalt) zu Sam bu Bekanntmachung. 34 Quer furt * balter G. M. Kanning. Golonnaden 54 Offener und allgemeiner Prũfun Stermin Sameta den eber das Vermögen deg Technilers Kar A ssenschaft von Lieferanten auf gemein. in den Vorssand berufen. 9. Feb d V 11 Uhr. A 9 * Sandel ichen Th. * 1st. ö J ruar d. J.. Vorm uhr. Königliches Amtagericht. laufender Nr. 22 die offene Handelgg 8 eimar, ber Ih. Jam gh. . Ubr, von dem Königlichen Amtagericht zu 36 ü M 22 aum Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters 2 iIsterwerdn. 8il91] 15. Januar 1902 orf, Scholz u Langenbielau am
Mannheim, den Jö. Januar iin
ge. Der Gerichtaschreiber Großberjogl ichen Amtagerichts gemeiner Prüfungstermin d. 19. März d. 35. ( 8) Gbrist.
Großberjogl. S. Amteogericht * das . — a — Vorm. A Uhr. nVecrane. ver ⸗— ; — ⸗ aumann Genladi in Berlin, Weißenburger Amtsgericht Camburg, den 20. Januar 1902. Ueber das Verm ind Lerger Spar. und 2 — * straße 66. Frist zur , der Konlurg. Zur Beglaubigung: Holst e, Geri ieschreiker ; ; 2 Genossenschaftaregister sind eingetragen m. u. D. in Baumberg — ist heute eingetrag forderungen bis J. Mär, jh? EGrste Glãubiger· nuar 1202. Nachmirtagg 2 Uhr, dag Renfurz. , 2 ern . * den Uster⸗ eg er. berlammlung amn 12. Februar 1D02, Vor- Meide lber. Goutureverfahren. M2 il] derfabren ern asi Kenkurcderwaliter Derr Ort. von Amtswegen geloͤscht . bach i Schl 2) Königliches Amte gericht Warendorf. 465 8 ländliche Dyar ⸗- und Tarlehnalasse 42 Beschluñ der r ** (Die 913 disch Mus ; mittags 11 uhr. Ie fern, am 8. April Nr. 2498. Ueber das Vermögen des Maurer- richter mn K 53 —— & — Königliches Amtegericht Reichen ; ono) Wolsnehk. Bekannim 5. ea 13 Wiessa, eingetragene Genossenschaft mit be- 22. Dejember 1901 sind die Statuten 2 — * Lene en m, rden unter 1992. Vormittage 11 Uhr, im Gerichte gebande, meisten⸗ ranz Böhm II. n Eppelheim it 18 Februar 1903 Dabstermin am G. gebt uar nRiethern. ist beute bei der unter In dag Handelzregister A. * 11 6 r r, Daftyslicht. in ö Darleduataste Haft pcändert und in ** Genn een, . pom Rreteia ls tau) Lesterstraße 77 78 11 an, a 36 i 24 wit gg 4 26 7 — 190092. Rormittag 11 Uhr Prutun gaicrnm 23 , , . ie mn, m, n Lan. We, d derbe khr , 8) . — 6 ee ee we, mit be · een. amm m , Aenderungen be⸗ In das Musterregiste ist ein etragen 89 a 16 e. 96 * nn g. fee e n g mn, VUarensell bermerft worden? r — ist erloschen. 4 — k 2 n Oirschseld. Bez. schlessen worten in der Sete Nr. 1063. Firma ar! in Krefeld, 1 92 1902 Wolsac den 14. Januar 123 dalle a. S. VDarledaatasse Megrnstand den Unternehmen iss der Be ein versiegeltes Packet mit 25 Mu Nietbera., n , mme, n, Gren Am aericht. d, ländliche Spar und Tar Aönialiches Amte gericht. ; 1141 . Ulm] zen. ᷓ 1 Sehoppenste dt. ilang A- ist unter Nr
341309 nen der Nestaurateure 1 Beyer in Meerane ni beute, am 20. Ja
] * n 27. Jebruar Io. Vor mitiage 11 Uhr. lern für Da des 4 erich ben w kad Uameldefrit, bi Dfsencr Nrrest mn An eiger licht din Jam &. Fe- Der 1 tęschrei 9 Februar 1 — rfte Glãubigewersammlung sowie bruam 1990 Dessin · N 8 a e Ksniel Amtanerichtß J. Abtbeilung 8 e enn atermin am Samerag, den 1 ö m- Mirn. mi ; ber ra ntier Dasmpsichi. , Grosipiemig 1 Le Grlechierung der Geldanlage und Förderung i ed, fe ide di, in an än. än Cwarieutenm ur-. 52 rustorf kel Der fenen e i i., . . 3 — i die Ren mg der = warne. 3 effenen = 4 * ? 3 M. ᷣ ⸗. é aG nne fit jufolqe Anmeldung dermerkt, J. w 3
ö Februar Vorm. O ihr,. I S1 Tänialiches Amte richt Merrane. ovem 33003) Zimmer Nr. 8 ö Vuürnder. Darlebn an die Genosen * ar elde am 30. November Soi, Fiche, dan Nermögen *, Kaufmann Sigis zj 2) der Gewährung ven Darlebn Ren Mmmiaz — u , . n Darlehen an die Menossen für ibren Geschäfte- ein, sa Bie Pieiarn Fe FMsedrich m 3 2X1 lauf der Jeit, für worden: ie Prokura daß die Gesellschaft durch Ab
Seidelberg. den 16. Januar 1902.
— mund wolff In G harlottenburg, Nanfe, Der Gerichte schreiber Gr Amtagerichts far ihren inn e ,. men m 9 2 . . 3 — 1 nie. za, 16 nern, . 1j ien 683 Grasberger
abetrieb. i der Geneossen Ta *. ? mitiaq⸗ r., dag Nonfureversabren er ö — word , nö errichtet am 16, 14 und — den * darch des in Köln 5 — Tisch · und im merschmuck eg fe. r e Tonfureperwaster iss der auf mann W. Gerdel Jan. Merdorn. Gonfureverfa 31029]
le se e ngen war, aufgelsft ist. imm, * Friedrich Unger, Camilla. geborenen 15 Derember JI. . r . Menessenscha te blatt. ju derd 4 —— Dessin. Urn. Wös Kis mit zoo. frist Jahre, m Cbarlottenbur, Banreutherstraße 1. Frist 1 , 39 er p. isi Protura ertbeilt. Wclannimach ungen ene ar l n = w und in der im 8 A vorgeschtie benen Ferm ; let am 2 Daem er wi, Minkeg, Ja br dero ö . Jein, den Ti. Jannar In. OMeneossenschaft. gereiihnet. ven 83 Deblmann. rm. kan .
sens eiauiin. ; ile —
ba. da . benneida er Crete — hren. er in 9. * 06 * a das 1 — der Kräwere Ferdinand Ur. I . Jabakerg der Fine g. . d kursf bie zum 1. eiler im Me . — 85 23 bestimmt 4 ar wie Jo. Firma AM. Dtern- Leßmann n, Anmeldung der Kenfursforderungen u 32 . . Willen derslärung und Jeichaung . 3 2 beginat am 1. Jall und endet Die Millen Im Dandel gere ister bibeilung A. ist unter Nr. 22
Tanzer . ch wird beute, am id. Ja. dos Renkfurgderfabeen cröffaet. eafar ee kbrnat 1d Le, Kink gerversammlung e, far oo 6 . Ubr, das Tonkareder- K — * 1 K ö arch den Welngwonsteber oder 6 * 1 4143 Cn , dre, r . s i . n 2 26. er ien, , ,, 2 1 6 M Juni. Willen derfläörnngen erfelgen 6 6 2 ein 8 * — Kis, ** d 3 . 2 2 . 2 — * — 3 ö 1 —— n. —— er, orperungen find 3. zum 4. ar. ig druar 1A. Vorm ein. cha Vorstant amligsicter. Jeichnungen de urch dan? Werftandes erelgen, wenn sis Drihg . Deren ; as el br, gericht, im 3iwñ aude, Am teyla aniumelpen. ind zur die Firma 2 . 11 n 4 — — 7 — Genossens stẽ · Aegi. 3 26 44 —; ; 27 1 and e. — 2 , . * 1 Nr. 1 3 3. *. . * f 1 . 5 21 38 dr h ö 5 e re. ö x 1 . J en * ⸗ B * grefe 2 dersien ĩ . F . . — sig. den 15. Januar 1902. , Binde. , nat 1 — — . . — * Genossenschaft ibre Nin 12 264 2 . = . . 1902. lsmalichet icht & enos fi mit beschrankter icht. irn peoder m, 1 icrihritt eitugen- 2 Jahn, r Gerichte schreiker . ane rn, 6 . w , , , , e. —— — — a ui. re azad. e, , (run, u. . . . . r . h = le g n, nee, rich. — ö, n 2 Gmr fang besender⸗ oer, Firma J. 0. Jacede Aà C00 Chem ni in. Me srfa 9 8) inet Meth ö m n gegen une ich » D. DB. rn mit * * * — 1 — Amtogericht In 2 n felt n u . ein Barmen ⸗Nitterebausen — — Neubanglet Ne .
nun * nr kes Kudert wit 14 Mn leber Venn d Cviaden. 17. Januar 2 e
; gaiss 7) anter Telar Nice, 1. Renial. Amttae richt. 3. = mit Kn. 77 2 3 — h Rei Swen
biebkerlg. wer sasebrer Alkert Geeg m mage anarn. : l NUtbans ler aqust 8 ¶Greptbiemia. een, Ninuten z ee, , , . — — * . . . 4 — 2 vakered der
stari feiner der aufmaunn Gmail Lan 8
wortlicher Redalieur Nr. 104 Firma Oeiar. in n. 3 n y * Diœnstitun te des ασν ht z. a tattet * w in Berlin. r ; 1 — * 4 — 2 — um 1 13 ken . Janna 1802 ; Cine, , . retter .
ser alcke Naar icht , wellen re amet, (Sc äoln) e Cirli- len artreten rank fart. aim. 316 9. baz Dandelerenister A. ist jut Firma M. . * * 2. Et . ,. Hermann Glde sind ö. Richardi. Setretat. Nealsterfabter. ca- Daa. bactea-e- 1 — Geneseniũchaft Berl
1 i . a ,, 163 en deen, s. and Ver ast; . 6 deer, den C Qasrar leon. drfen Ta ftantfchr Derndrrrter reer. Dre, ,,, 4 K