rg, straße a Friedrich Kreß . Konkursverfahren eröffnet. ; y Ülebel in. Nürnberg. st ener Arreft mit. Anzeigefrist bis 15. März 19023. Erste, Gläubigerv ammlung Samstag, 15. Februar 1902. Nachmittags Z Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Diens⸗ tag, 1. April 1902, Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justiz⸗ gebãudes. . Rürnberg, den 18. Januar 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Oeynhausen. 83153 Ueber das Vermögen der Händlerin Auguste . zu Oeynhausen wird heute, am 17. Ja⸗ nuar 1503, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Meyer zu Deynhausen wird zum Konkursberwalter ernannt, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. Februar 1902. Forderungs⸗ a bis 1. März 1902. Gläubigerversamm⸗ lung am 8. Februar 1902. Vormittags 10 uhr. Pruͤfungstermin am 22. März 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Oeynhaufen, 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
ue dlinburꝶ. 83992 Ueber das Vermögen des Materialmaagren⸗ händlers Otto Schönert in Thale, Roßtrappen⸗ . e Rr. S6, ist heute, am 18. Januar 1902,
achmiltags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Richard Schlegel bier; Anmeldefrist bis 18. Februgr 1902. Erste Gläubigerversammlung am. 7. Februar 1902, Vorm. 9] Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Februar 1902, Vorm. Al Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Februar 1902.
Quedlinburg, den 18. Januar 1902.
Koehnke, Aktuar,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. NRiesa. Konkursverfahren. 84001
Ueber das Vermögen des Töpfermeisters Emil wallich in Strehla ist heute, am 20. Januar 1902 Vormittag II2 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Fischer in Riesa. Anmeldefrsst bis zum 17. Jebruar 1502. Gläubiger⸗ versammlung am 20. rr, 1902. Vor⸗ mittags 11 ÜUhr. Prüfungstermin am 2. März 1502. Vormittags 11 Ühr. Offener Arrest, Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1902.
ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Riesa. HR ochlitꝝ. 84011
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Schneider in Rochlit, alleiniger Inhaber der Firma Sächsische Spulenfabrit A. Schneider in Rochlig, wird heute, am 18. Januar 1902, Nach miltags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwal ter: Derr Rechtganwalt Pr. jur. Kirsten in Rochli Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1902. abltermin am 5. Februar 1902. Vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin am 22. Februar 1992, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Fe⸗ bruar 1902.
Königliches Auutsgericht zu Rochligt. solingen. Nonturseröffnung. 34027
Ueber das Vermögen der Fabritanten Theodor Mauri ju Solingen sst durch Beschluß des König lichen Amtögerschts, 3, Solingen vom 17. Januar 1902, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. 21 Verwalter ist der Rechtsanwalt Günther ju
oiingen ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Fig zum 20. Februar 1902. Erste Gläubigerersamm. lung 14. Februar 1902. Mütage 12 Uhr. All zemeiner Prüfungstermin 289. Februar E90X. e. 11 ühr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10.
Golingen, den 17. Januar 1902. .
Königliches Amtsgericht. 3. TorRknn. 183990
Ueber das Vermögen deg Oändlers Joses Zurloh in Torgau wird beute, am 18. Januar oz, Mittags 12 Uhr, das onkursverfabren eröffnet. Der Kaufmann Weldemar Tennstedt in Torgau ist am Nenkurgverwalter ernannt,. Anmeldefrist bis 26. Februar 1902. Grste Gläubigerversammlung am 29 Februar 1902. 1 - =. 11 Uhr. Prüfungetermin am 2. März L907. Wor- mittags 19 Utze. Offener Arrest mit Anzeige⸗ vflicht big 26 Februar 1902.
Torgau, den 18. Januar 190M.
GBittk om, Aftuar,
ale Gerichtaschtelber des Königlichen Amtsgerichte. Weiler. Mr. Sehlieitatiadt. 181021]
on fureverfahren.
Ueber da Vermögen der Maria Vetit. Ehefrau Gasrwirthe Isidor Oumbert a Mitte lrscher, Gemeinde Lach it beute, am 13. Jannar 1902. Vormittage 11 Ubr, dag genturever fahrten crsffnei werden Nonfurererwalter Netariategebilfe Martin
unlng in Weller. Anmeldefrsss ki 25. Februar
o Termin jar ersten Gläubigerversamml ung a g. Februar 19092, Mormittage AG hr. een m , mar n, Tor mstagé
o nher. Offener Arrest it angeordnet mit An=
bi 1. * 19902 Raiserlicheg Umtagericht Weiler.
Kreie Zlettffadt.
weiner. Sen wabem. 3400
Gefanntmachung. Uchet das Nerm der Catiermeisterec he leute ew in nd r nn, , in 2
A. zu , Abnahme der . des Ve Grhebung von Einwendungen gegen da derzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen kJ
ormitta r, vor ; Amt 2 e elf. Zimmer Ni. 13, anberaumt, zu welchem alle Bethelligten hiermit vorgeladen werden. Schlußrechnung nebst Belägen und Schluß verzeichniß sind auf der Her dichtet ren niedergelegt.
Altena, den 14. J
anuar 1902. Königliches Amtsgericht.
Kerlin. Konkursverfahren. 839821
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Hugo Herrmann, Firma Herrmann Stein in Berlin, Artilleriestraße 9, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des De eher. und zur Erhebung von, Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 11. Februar 1962, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, . 7778, 2 Treppen, Zimmer 12, be⸗
immt.
Berlin, den 16. Januar 1902.
. Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 83. Rerlin. Konkursverfahren. 83983
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Dezember 1960 zu Berlin verstorbenen Tapezierers Isidor Lichtenstein, wohnhaft ge⸗ wesen Landgbergerstr. 92, ist infolge Schlußver⸗ theilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben worden.
Berlin, den 16. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. Rrandenburg, Havel. Beschluß. 183998
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachermeisters Hugo Frenzel hier wird auf den 5. Februar 1992, Vorm. A0 Uhr, in Nr. 49, eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gläubigeraus⸗ schusses berufen. Brandenburg a. S., den 106. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
R raunschweig. S4008
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Juni 1901 zu Braunschweig verstorbenen Mühlenbesitzers Carl Sarstedt in Lucklum (Kupfermühle) ist Termin zur Prüfung der nach— trãgli angemeldeten Forderungen vor dem Derzog⸗ lichen Amtsgericht Riddagshausen in Braunschweig, Auguststraße 6, Zimmer Nr. J, auf den 20. Ja⸗ nuar 1962, Vormittags 10 Uhr, bestimmt. Braunschweig, den 15. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen: R Ln erte.
Hanni. Konkursverfahren. 183987
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Meyer Loevinsohn, in Firma M. Loevinsohn Æ Go. in Danzig, Langgasse 16, wird zur Abnahme der Schlußrechnung Ver⸗ walters eine Gläubigerversammlung auf den 4. Fe⸗ bruar 1902. Vormittage 10 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht lerselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, berufen.
Danzig. den 14. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 11.
Eilper treld. 81025
In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Unternehmers Peter Witscher, alleiniger In— baber der Firma „Peter Witscher“, Elverfeld. Alsenstraße bz, wird an Stelle des Rechtsanwalt Rumpe der Rechtsanwalt Justizrath Dr. Schweitzer bier zum Konkursverwalter ernannt.
Eiberfeld, den 18. Januar 1902.
Königl. Amtggericht. 13.
Horst, Lausitn. Konkursverfahren, 183936 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenfabrilanten Caspar deinrich Schäfer in Forst i. L. ist infolge eines von dem Gemein schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwang. vergleiche Vergleichelermin auf den 6. Februar 19092. Vormittage 10 Uhr, ver dem König. sichen Amtegerichte in Forst 6 L. anberaumt. Der Vergleiche vorschlag ist auf der Gerichteschreiberei des Ronkurggerichte zur Ginsicht der Beibeiligten nieder gelegt. FJorst, den 16. Januar 1902. Grüneberg. als Gerichteschreiber deg Königlichen Amtggerichtz.
Cleiwitn. Ronfureverfahren. 183909 In dem Konkureverfabrten über das Verm des Schuhwwaarenhäundlers 21 Radul in Gleimins sst jut Abnabme der Schlußrechnung des Verwalterg. jur Erhebung ven Ginwendungen gegen dag 66 berũcksichiũ·
ver zieichniß der bei der Rertbeilung n
enden Forderungen and ur Heschlußfassung der
Miäubiger über die nicht verwertbbaren Kinn,,
rück der Schlustermsn auf den 20. Februar
19092. Uormittage 7 62 dor dem Cönig⸗
licihen Amteagerichie bierselbst, Immer 28, bestimmęt. Gieiwig, den 11. Januar 1902.
zn inl ic Amtsgericht. Cleiwiin. Ron hren. In dem Ronkarederfahren über dag Verm aufanne Adolf Guttentag
zuau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß kia, e . uar 1902 nau, n . nuar * ö Königliches Amtsgericht.
. nohwenlimpurg. Conkursverfahren. 84031]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lederhändlers Wilhelm Deimann hier ist zur Prüfung der nachträg ich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 5. ebruar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst anberaumt.
Hohenlimburg, den 135. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Hats cher. Konkursverfahren. 184142
In dem Konkursverfahren uber das Vermögen der Grundbesitzer Franz und Mgrie Fitzner'schen Eheleute zu Lehn⸗Langenau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 28. Februar 1902, Vormittags 9 Uhr, por dem Königlichen Amtsgericht in Katscher an⸗
beraumt. Der Gerichtsschreiber.
Mannheim. Konkursverfahren. 84242
Nr. 2642. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrmanns Johann Henninger und dessen Ehefrau Juliana, geb. Hitzfelder, hier wurde an Stelle des zurückgetretenen Konkurs- verwalterß Kaufmann Bühler hier der Kaufmann Fischer in Mannheim zum Konkursverwalter ernannt.
Mannheim, 29. Januar 1992.
Christ, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.
Mittweida. Konkursverfahren. 83999
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oelmühlenbesitzers Karl Friedrich Hennig in Sttendorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Mittweida, den 16. Januar 1992.
Königliches Amtsgericht.
München. 84021]
Das Kgl. Amtsgericht München L. Abth. A. f. 3. S. hat mit Beschluß vom 17. Januar 1902 das unterm 9. Februar 1901 über den Nachlaß des Pri⸗ vatiers Josef Adalbert Ziegler in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ theilung beendet aufgehoben.
München, 17. Januar 1992. . Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. München. 84022] Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. 3. S5, hat mit . vom 17. Januar 1902 das untern 12. Mai 1895 über das Vermögen des Architekten Josef Vasek in München eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung be—
endet aufgehoben.
München, 17. Januar 1992.
Gerichtsschreiber (L. 8) Merle, K. Sekretär. wnünehen. 51023
Das Kgl. Amtsgericht München l, Abth. A. f. 3. S', bat mit Beschluß vom 20. Januar 1902 das unterm 21. August 1961 über das Vermögen des üÜhrmachers und Optikers Robert Bischoff in München eröffnete Konkursverfahren als durch e re beendet aufgehoben.
München, 0. Januar 1732. Gerichtsschreiber (I. 8. Merle, K. Sekretär.
wünster, West. Bekanntmachung. 184026
In der Konkurssache über das Vermögen des „Münsterischen Tageblatts“, eingetragene Ge⸗ sellschaft mit beschräuntter Haftung im Münster wird jwecks Beschlußfassung über den Verkauf der Druckerei sowte zwecks Prüfung zweier nachträglich angemeldeter Forderungen eine Glãubigewersamm⸗ lung auf den 8. Februar 19092, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 27 des unterzeichneten Gerichts berufen. X. 11—- 01.
Münster, den 18. Januar 1902.
Königliches Amtegericht. Abtb. 6.
Oebisfelde. 8100681
In dem Konkureverfabren über das Vermögen der Witwe des Halbspännere . S. Drüsedau, Dorothee, geb. Müller, iu Nätglingen ist jur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalterg, jur Grhebung von Ginwendungen gegen das Schlußder. ichn iß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 12. Je- bruar 1902. Vormittag 160 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt.
Cebigfelde, den 17. Januar 1902.
Schul i, Sefretar, Gerichteschreiber den önialichen Amtsgerichte.
Osterode, narn. Befanntgmachung. 3120) In dem Konkurtverfabren über das Vermögen des Buchnindere Richard Kümmel hier ird Termin jur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen. sowiẽ nt Verband lung aber einen vom Gemein schul dner vorgeschlagenen Zwangewergleich auf Sonnabend. den 8. Februar 1902, Rorwmittage 1G Uhr. anbergumi. Der Peraleicheworschlag ist auf der Merichiaschteiberel Abt. III jar Ginsichi der Be⸗ tbeiliaten niedergelegt Cferode (Dar). den 17. Januar 1M. Aonigli Amlagericht. 1 Hirna. 184012 Dag Tenkartdersabren sber dag Vermögen der gohlenhandler edeich Oermann Köhler und Traugeit Gent Findeisen n Mügeln neüi'd ein hell, well elae den Kesten den abreng ent- vrechende Konkurtmasse nicht vorbanden ist. Hiena, am 18. Januar 120. Datz Königliche Amtggrricht. nRastendark. Me Ja dem eonlargeerfabren uber Ronditore Leopold Siding n NMaftenbura d Jar Pröfung einer nachtrag ich angemeldeten Fer- rü rerm n, auf den an
re nm..
Schwedt. Beschlusß. Das Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns und Dampfschneidemühlenbesitzers ,, nnn der ng ußtermins hierdurch aufgehoben. Gan bt den , Hannar 156. oed Königliches Amtsgerich Stadl ę. Beschluß. 8 Das Konkursverfahren über das . Kaufmanns Georg Zapfe, Inhabers der Firma C. Zapfe in Stade, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stade, den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Tarno witz. Konkursverfahren. 184239 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gasthausbesitzerin Albine Loch in Mitultschütz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming . ß der Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Tarnowitz, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Uetersem. Konkursverfahren. 183997]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schlüter in Uetersen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. No— vember 1901 angengmmene Zwangsvergleich durch , Beschluß vom 5. November 1901 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Uetersen, den 11. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Wassertrüdingen. 183991 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmauns Ignaz Kohn in Wassertrüdingen ist Termin zur Berathung über die Annahme des vom Gemeinschuldner, am 16. Januar J. Is. ein- gereichten Zwangsvergleichsvorschlags auf Freitag, den 7. Februar 1992, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungszimmer dahier anberaumt. Vergleichs⸗ vorschlag und Erklärung des gen digen usses über die Annehm barteit des Vergleichs vorschlags sind auf der Gerichtsschreiberei hier zur Einsicht der Be— theiligten niedergelegt.
Wassertrüdingen, den 18. Januar 1992.
erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ( S. Ordol ff, K. Sekretär. Weimnr. Konkursverfahren. 840331
Das Konkursverfahren über das Vermögen der e Louise Orlop, geb. Weh, hier, alleinige Inhaberin der Firma E. Munimier Nachflg, in Weimar, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Weimar, den 135. Januar 1902.
Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.
Füllichau. Konkursverfahren. 83988 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma B. Brandt Nachf. Inh. Max Schwarz in Züllichau, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Züllichau, den 15. Januar 1902. Königliches Amtegericht. zülliehan. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachermeisters Johann Weimgnn aus ZJüllichau wird nach erfolgier Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Züllichau, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
39g en
83989
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
81035 Ryeinisch Westfälisch · Nieder ländischer Güterverkehr.
Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Zetten⸗ Andelst der Holländischen Gisenbabn⸗Gesellschaft mit den Frachtsäßen der Station Kesteren in Heft 3 der Abtbeilung . aufgenommen.
Göln, den 16 Januar 1902.
Königliche Eisenbahn - Direktion.
1810349 Nieder landischer Güterverkehr mit Basel, Waldahnt rc. Mit dem 1. Februar 1902 wird die neu eräffnete
Siation Basel / St. Jebann der Gisenbabnen in
Glsaß · Lotbringen und der Jura ⸗Simplonbabn ju den
Shen der bißberigen Staten Basel Zentralbabnbof
für gewöhnliche Fracht, Sanft und Wagen ˖
ladungen, in den direkten Tarif für den nieder ländischen Guüterverlebr mit Basel, Waldgbut *., det J1 vom 1. September 1885, aufgenommen je Abfertigung von Eilgutsendungen jeder rt ist auf dieser Staten auen losen Die Stallen Basel Jentralbababef fübrt von
1. Januar 1902 ab die Bezeichnung Basel S. B. B..
Nöin, den I7. Januar 1902 Nameng der betbeiligten Verwal tungen Kanigliche Gisenbahn--Direftion.
ions] Rhein isch We srfalisch Sudwe stdent scher . vand. , 3 Mit Gältigteit wem 1. Februar d N. ab werde die Statienen Selilebruck und Wasen nelle der Bad chen Staatteisenbabnren in den uenabmetarif lar die — 6 —— Stein keßblen,. Sent 1, auf- ommen. Näbere Nuttunft ertbeilen die betbeiligte
ungen
Gangart, dea 16. Janaar 1 M. General- Tire ftion
der a. rn, eie eieseiscupa dec in fd mne abr. err eiten.
Verantwortlicher Nedalteur Direkter Sie men reibh in Berlin. Verlag der GQwed ile (Sceli) a Berlin.
vg r ge, , dr,, , n,.
zum Deutschen Reichs⸗
Mn 19.
der auf den deutschen Universitäten im Sommer⸗-Semester 1901 erfolgten medizinischen Do
——
Name des
und Vorname
Laufende umme —
Besondere
Zeit
Promovenden und Ort
der Geburt
Wohnort
Vorbildung (also bei Inländern Reifezeugniß mit Angabe der Anstalt und
Staats⸗ ange⸗ hörigkeit dasselbe oder nach ift, h
Anzeiger und K
Berlin, Mittwoch,
*
ußischen
ner zeichniß
Studiengang
des (Angabe der Studienorte
Datums, bei Aus landern und der Studienzeiten
ann jedem derselben)
n
— ——
Staats⸗ Anzeiger.
16
Titel der Dissertation . mit
Angabe des Druckorts und gegebenenfalls des Verlegers
—
Referent
O
b Colloquium
oder
Rigorosum
(mit Angabe des Datums)
Im
ersten Falle u Spalte 10:
Datum
der Approbation
als Arzt
1902.
ktorpromotionen.
Borchert, Friedrich
Appel, Johannes
Alfred
Franke, Ernst
Löwensohn, Meische, Wolff
Jablotschkoff,
Georg
Libin, Wladimir
Petroff, Nikolaus
Fehre,
Paul öder,
mil
Ritter, Gustav
Kotik, Naum
Winckelmann,
Walter
de Abhna, Fritz
Sachs Müle,
Steinbrecher, Willi
Lott, Karl
tanl, er.
Nüllet, Ratßrar
Mendelson,
24. Januar 1870 Berlin
1878 Trachenberg i. Schl.
16. April 1872 Neustettin 17. Juli 1875 Hannover
2. Januar 1877 Wercholensk, Rußland 15. Oktober 1869 Wetluga b. Kostrowa, Rußland
1876
3. April 1875
Berlin
26. DOltober
1876 Odessa 10. Juni 1374 Berlin
4. Oltober
15877 iche 21. Juni 185 Breslau
10. Juni 1877 Schwabisch⸗ Gmünd 18. Juli 1871 Wehrstedt b. SHalberstadt
27. Januar 1871
h. September
23. November
11. DSltober
Berlin
Berlin
Berlin
Berlin
— ͤ
Berlin Berlin
Berlin
Berlin
Berlin Berlin
Berlin
Ddessa Berlin Berlin Berlin Gpyftein, Taunus
Berlin
Deut sch Dstafrila
Jasterburg
2. Juli 1035 Kottbus
15. Februar
1877 Lom
Golmar, Gllañ
Smyrna
Verlin
Berlin
Rerlin
Berlin Michaelis 1888 Gymnasium Danzig
Preußen 5 n .
«
Preußen
reußen ö 29. Februar 1896
. Preußen Berlin
Ostern 1890 Lyceum 1 Hannover
Preußen . 13. Februar 1896
Rußland Gymnasium Irkutsk
Rußland Abgangszeugniß von der s 1 Klasse des Gym⸗ nasiums Kostrowa
Rußland Abgangszeugniß von der S. Klasse des Gym⸗ nasiums Slutzk 1884
Rußland Gymnasium Tambow
heutdlnd Gymnasium Tambow Frühjahr 1896
Preußen Friedrich · Wilhelms Sn Berlin
chaelig 1874
Friedrich · Wil belms⸗·
vmnasium Berlin Michaelis 1393
Gymnasium Ddessa 1891
Rußland
Preußen Gymnasium zum grauen Kloster Berlin 11. März 1895 Gymnasium Main; Michaeli 1895
Hessen
Gymnasium dautentianum Arnèberg 13. Februar 1895
Preußen
Caiser Friedrich ˖ Gymnasium Frankfurt a. M. 12. Mär 1896 Dom · Gomnasium Valberstadt Gstern 1892
Preußen
Preußen
Preußen Gmngsium Insterburg Ditern 1890 vuisen · Gvmnasium Gerlin Michaeli 1895 Grmnasium Philiwrevel Juni 1806
Preusen
Griechen · land
Buman. Gwmnasium Gerner
Ramanien
Prruinea. Kaiser Wilelm · Gdmn. Gln. Dstern 1894
1 . Sey tember 1896
Preußen
Friedrichs ⸗Gymnasium
1. Universität Berlin.
Berlin
Berlin 89
Berlin
Göttingen München Berlin
Tomsk Berlin
Genf ürich
Berlin Berlin
Be lin
Moskau u. Berlin
Berlin
Berlin
Gharkow und Berlin
Kaiser Wilbel me; Akademie Berlin
9 Sem. Berlin 8
Berlin
Erlangen Freiburg Berlin
Tübingen Lausanne Neapel Rom Berlin KRalser Wilbelmè. Alademie Berlin 3 Sem. aiser Wilbelme. Alademie Verlin
ca. 16
ö
Beitrag zur
J
] .
v Sem.
Rerlin 9 ö?
Rerlin
Beiträge zur Lungenchirurgie Berlin, Schumacher
Die Ergebnisse der bagteriologischen nterfi hn, pleuritischer Exsudate und deren diagnostische⸗ prognostische und therapeutische Bedeutung Berlin, G. Schade ; Ueber vaginale . bei ubargravidität Berlin, G. Schade Behandlung und Ausgänge von 44 Depresslonsfrakturen am Schãdel aus der chirurg. Universitäte⸗Klinik zu Berlin Berlin, G. Schade Der Kumys und seine Anwendung bei der n , Berlin, Max Günther
Statistische Beiträge zur Aetiologie des Diabetes mèellitus und insipidus
Berlin, L. Fernbach
Ueber die Facialislähmung bei Neu⸗ geborenen ⸗ Berlin, R. W. Jahn Die Beztehungen zwischen der multiplen Sklerose und Dementia paraly tien Berlin, Gustav Schade Lehre uber die Tabes bei den Weibern Berlin, Schumacher Die allgemeine Wundbehandlung des Galen
Berlin, G. Schade Ueber die a , To und die unechten Cysten der chnur Berlin, G. Schade Ueber die Verwachsung des Verj⸗ beutels mit dem Verzen Berlin, Max Günther Studie über Lungenschwindsucht in nlebnung an 10 beebachtete Falle Berlin, Mar Güntber Gin Bestrag zur Gasuistik der sogen. i cd e, Krankheit Berlin, Marx Günther Die din erent aldi qe ch] Beziehungen deg Morran schen Symrtomenkompleres jur Lepra und zur Syringompelie Magdeburg. G. Baensch Jan. Bestrag zur Ueticlegie der Uterus. mrome und ibrer Histegenele Rerlin, Gustav Schade
nen abel
Ueber die in den Jahren 18896 big öh in der Frauenklinik der Kal.
Gbarit zu Berlin dergenemmenen
Raisersichniite Berlin, Gustav Schade Der Ribrwertb des Feld ir iebacks Berlin, G. Gering
Gin Beitrag jur Stattftik des n Berlln, Mastad Schade Die sunstl Näbrytãpatate, ihr Dertß und bre Bedeutung fär die Rranken. and KRiaderernabtung Berlin. Siegft. Echo lem
Gin Fall dea Tab-- dornali- mit dem Srwytemencemrler der Gualbãarratalyꝶ
n 2 Sicaft. 2* lem eber Hernin diap — äbrend der 1 haft und
der Rmerlin. Gustar Schade nebet aptafvr Hriaren Ori cha ut ; Nia. 8 Gterina
14
oliom yeliris anterior
Derll. G. Gber tan — 7 8
en von
ergmann Prof.
Gerhardt
Prof.
Gusserow
Hie von ergmann
Prof. Gusserow
Prof. Jolly
Prof.
Gerhardt Prof. gel
.
Prof.
Deubner
Prof. Gerhardt
Ober- Stabsarjt Köbler Prof.
von Leyden
Prof. Dlabausen
Prof Gusfserow
Coll. 25. Juli 1899 Coll. 7. Mai 1901
Coll. 11. Juni 1901 Coll. 11. Juni 1901
Rig. 5. März 1901
Rig. 7. Mai 1901
.
1901
.
1901
Rig. 5. Mãrz 1901 Rig. 15. Ein 1898 Rig. 14. Juli 1898
Rig. 7. Mai 1901 Coll. 16. Juli 1901 Coll. 16 Juli 1901 Coll. 16. Juli 1801
5. April 18395
19. März 1901
238. Juni 1900
16 März 1901
24. Mãrz 1900
17. Juli 1899
12. Juni
cum laude
magna cum laude
laude
laude
rite magna eum laude 3ummn eum laude rite cum laude cum laude cum laude
mana cum laude
um lande
um lanldn
eum lande