1902 / 20 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Central 1110) 4 do. pdatel Hor

r, dn r

—— 2

Charakter zu verleihen. Mit einiger S

sah man dem Refultat der Gir rem die neuen Anleihen entgegen, ohne freilich di Umstand einen größeren Einfluß auf bie Gn verstatten. Im weiteren Verlaufe schwächte 6 Tendenz ab; namentlich wirkten auf den Kohlen M markt deprimierende Faktoren ein, welche das Rinn der einschlägigen Werthe von Tag zu Tag ermãßig Heute wurden Gelsenkirchener und HDibernia. j

wieder stärker angegriffen, während . 4d . ö 8. 4 144

besser behaupten konnten. Für ke dn, . 11 . ssi

trate eine bessere Tendenz zu Tage, somoh 1 ö 22 .

Bochumer Gu ßstahl, Laurahüt ie als auch ö . ; J ö *

a , , , n. 2212 ö

23

1 11711111 2

do. . Schimischow Em. Schimmel, Masch. 6 ö o. Prior. do. Gellulose. do. Elekt u. Gasg. do. Lätt. B. .. do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta do. Portl. Zmtf. Schloßf. Schulte Hugo Schneider. gigen Fried. Ter. Schönhauser Allee 8e , riftgieß. Hu 1 Elektr. Schütt. golzind. . Schulz ⸗Knaudt.. Schwanitz u. Ko. Seck, Mühl V. A. Max . . Sentker Wkz. Vz. Siegen · Solingen Siemens, Glash. Siemens u. Halske Sinn . endorfer Porz. 106,090 et. bz G y 6 u. Sohn. 105,900 B Spinn Renn u. Ko. 196 49bz Stadtberger hütte ,, et. bz aßf. Chem. Fb. h00 / looo 131506 Stett. Bred. Zem. 1000 195, do. Chamotte ? 600/3600 600

——

T

D

Dessau Gas. . 195 do. I892 ukv. 98 (105 ö

Agzgph. ⸗Ges.

do. Kabelw. uk. 0h (l03 do. Kaiser ⸗Syp. An

do. Linol. un O3 . 41

S—— - 2 . 1 6 . .

x ——

. = Do - 0 Q - 2 = n-

Union⸗Aktien konnten anfangs beffere ö

4 dier hr e , voll . wen 4

konnten. uch für Bankpapiere herrschte an, U ö .

seste Haltung; bevorzugt waren Nati , Aer Hezugspreis hbetränt vierteljährlich 4 50 3. ; ü

Deni f che r it. tler ahr l Gel de , Alle kiost Anstaiten nehmen kiesteünng an; 3 fur n .

ö Antheile weniger begehrt waren. Von Ren für Kerlin außer den RostAnstalten auch die Expedition 63 * ö. des Reutschen . 4 xpedition

gib gotz laden Spanier ingtter während ven Gifenkahn h Sw. Wiihelmftraste Nr. 2. 6363 und Königlich Preußischen Ktaatz-Kuzei

I1hhh u. Sho h. ihbr cz Desterreichische Staatsbahn. Prince Henri itt. Einzelne Anm mern kosten 28 5 ö . h s- Anzeigers

söög g ööö öh zöbzcß; spwwie guch Schweizer Bahn. lktfen eine feste Hin ; 2 I. Berlin 8W., Wilhelmstraste Nr. 272. , stalienischse Bahnen dagegen eine schwache Ten! .

bekundeten. Schiffahrts-Aktien konnten fich che J I. befestigen. Der il nh für . M6 20. Berlin, Donnerstag ö mn 1902 eher akgeschwächt. An der Nachbörfe trat fur 3 . n, 1 ö. Deutsche Reichs-Anleihen lebhafte Nachfrage h . r .

steigender Tendenz zu Tage in Erwartung en ' 35 - .

günstigen Zeichnungsresultats. prime, 9 Ordens verleih Inhalt des amtlichen Theils: Minist er ium Großbritannien und Irland.

. Ordensverleihungen ꝛc. . ̃ Der deutsche Botschafter Graf Wolff⸗Metternich begab

3 25 6 1 We ega Die Regierung Ass sich gestern, am Todestage der Kön

ibi dbzG am . in Victoria, im Aufirage ð Deutsches Reich. sind zu stell vertretenden Seiner Majestät des Kaisers ichn in nach Frogm ore,

ih b Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. ,,, Stadt . . 9 . . . . e . 92, 20bz G . ür Arbeiterve 8 . ; 0 er sůö Produktenmarkt. . Erste Beilage: h e n ,, 1 die Einladung a chen lassen, der Trauerfeier der Königlichen h Berlin, 22. Januar 1902. Uebersicht über den auswärtigen Handel des deutschen Zoll- Direftionsbezirk Berlin e . amilie beizuwohnen. Das preußische 1. Garde⸗

15g he; 6. : hi e, gebiets mit Getreide und Mehl in der ersten Hälfte des Berlin, den 21. Jan CLgeoner, Regi ment Königin. Viet ora van Groß⸗ . z ö 8 , ö. n, . r 1 Monats Januar 1907 und 199. ð f Der . 4 6. 66 und Irland hatte ebenfalls einen Kranz über⸗

oJ 50 cb biG ] mecklenburger, oderbrucher, sächsischer u. amerikanisch . ĩ j j 1 10rd et bi ohne Hanes, Re e, en irn 4 Königreich Preußen. W 66 ö * gestrige Sitzung des Unterhaufes berichtet , 2 9.

Abnahme im Mai, do. 171,25 = 170 75 Abnahmn ; ö 266 5 n, ,. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und * JToseph Walton hrachte einen Zu satzantrgg zur Adresse

Ihn , geh pen. sonstige Personalveränderungen 6 ein, in welchem erklärt wird, es sei wichtig, entsprechen de 6

105, 106 Roggen, märkischer 145 ab Bahn, Normal A ö. j 6 3. 3 n, 3 en h enh , . . essen Großbritanniens in Persien zu ergreifen, un

boh ·· 16ho lo 406 h h 9 ice , . e n, 6, ö Ie. . . hoffnung. Alnsdruch daß die Regicin , 36

rob, 1669 ö Mehr⸗ . in, Mater. ö Deut . 2 . 8 r . e. Y 836 re,.

6 Hafer, pommerscher, e enburye ; je st ĩ ; köni 6. z ,,

9 b G ein? im . e m mien wn. ie 2 der Kaiser und König haben Preuße 1. den deutschen klar eh de, im Euphrat. Thale gegenüber 1a

loo 4 Soo 30 burger, preußischet, pofener, schlesischer mitick 2, . : Seine Majestät d . mwcbes Haltung, Cin thun werke. denn Fentsschland err.

66 bis 182, poinmerscher, märkischer, meülenburgn den nachbenannten Reichsbeamten die Erlaubniß zur An⸗ Vormittag von 19 Uhr le ] len r been ebnen, fin, Fre e h,

1900 u. 50M , reußischer, posener, schlesischer geringer 1514 = legung der. ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu des Kriel js Ministers, 4 * 3. eine möglichst schnelle Regeneration der eingeborenen Nassen.

13112 3338

do. Wafss. 1898 (1025 4 do. do. uk. 6 1G 4 k 3

6

2

152256 do. uk. 06 (100) 4 93, 00bz Dortm. Bergb. (105 —— jetzt Gwrksch. General 4 1096 75636 do. Union Part. (110) 5 124. 15bzG po. do. uk. 5 10 ß k Do. do. (1090) 4 149,50 bz G Düffeld. Draht loh 160906 Elberfeld. arb. 95 4 20, 00 gi . 155) ] Elekt. Licht u. K. 0 Engl. Wollw. (103 Do. Do. 105, Erdmannad. Sy. (100 dH. e .

; rankf. Elektr. 1909. 6 0h . u. Roßm. lbb 4 1299 500 S Helsen lichen Ber gw. ]

1090 14.206 Georg · Marie 9 600 131. 75bz G Germ. Br. Dt. (102 log ige obj. Germ. Schiffb. 103 300 156. 756 Gef. f. elckt. Unt. Gz 124. 90hz Do. do. uk. O6 103 264 Cob; Görl Masch. . G. 163 133 756 ag. Text. Ind. (106 J affe ? Union (103 180, 1518 anau Hofbr. (10 doo0 ibo ö r 6 geen g sad g.

Lü, inet. 36 ar . asch. i

1000 l00 Helios cleftr. (ibs

. do. unk. 1905 (109 . do. unk. 1906 (102 110,06 Hugo Hengel (105 I. I0bz encel Wolfsb,. I065

ibernia Hyp.-O. kv.

g fer erb.

öchfter Farbw.

örder Bergw. 93) Hösch Eisen u. Stahl Howaldt Werke 66.

lse Bergbau (102 Ingwrazlaw] Sa

aliwer e, Aschergleb. Kattowitzer Bergbau eln. Gagu. l. Ih)

Tönigs horn . Tönig Ludwig (1 Tönig Wilbelm . )

1

S = C * 24

2

2 2 ——

D M0 O0

—— 2 —*

1112811 -

2

1121 SI - 1 1 1 - 11831114

·············· · ·

oO o οσo0 8 2 2 2 * 1 S

2

Füpperbusch.. Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. i. Kurf - Ter · Ges. . ( dahmeyer u. Ko. dangensalza Tuchf dapp, Tief bohrg. Lauchhammer kv Laurahũtte

do. L fr. Verk. Lederf. Eyck u. Str. deipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Leovoldõhall .. do. St. Pr. Ley · Josefst. Pay. Sudw. Löwe u. Ko. Lothr. Gement.. do. Ei. doxp. abg.

do. Pr. je Ließ ta ü Pr.

. 2

. , , ——— 2 ———

22

n r ==

3 ———

J ——

2

ö O ; * 1 SS8I1 110 t =

, r . w 6. 23

5

2

Stobwasser itt B 129596. Stöhr Kammg. . 375bzG Stoewer, Nahm. 5606 09 bz G Stolbergzinkabg. 50 , 25et. bz G Akt. u. St. Pr. hb; Strls. Spl. St. P. f Sturm dale cg Suden hurger M. Südd. Imm. H / Terr. Berl. Hal. . do. Nordost .. do. Südwest .. do. Witzleben . Teuton. Misburg 11 Thale Eis. St. P. 5⸗ do. V. Alt. ö: w dn 8 Thüringer Salin. : do, Nadl u. St. Tillmann Essenb. Titel, Knstt. Lt. A. Trachenbg. Zucker Tuchf. Aachen kv. Ung. Aephalt .. 12 do. Zuger. Union, Baugesch. do. Them Jahr do. Glettr Ges. 109 n. d. Lind. Bau. i 97 do. V. A. inn do. do. B. 3 Var iner Payierf 15 Ven ki, Masch. 8 V. Brl - Fr. Gum. 7 Ver. B. Mörtelw. 7 Ver. Hnfschl Goth. 10 Ver. Tammerich 9 Ver. Köln · Nottw. 12 Ver. Met, Haller 12 O09 Verein. Pinselsab. 11 *090bz eh de Smyrna · Ter. 20M pol obiey Vitoria · Jabrrad. 101.350 . one, Telegrapb. enn . 3 Veßt n. Wels 14 1 Belgt u. Winde 8 Volpi u. Schl aba. 0 Vorw., Biel. Spy. 2 6 19 ein Gruden 7 WMasserw (Gelsent. 1] Mendergth . 5 Wed. Jute 6 . MWestereaeln i 17 ö do Kenn. g Ger n WMestsalia G. ment 0) 125 250 Wests. Drabl · J 15 wolln nnn; de. ur ser . 5 15 108 de. Slablwert 17 1253. * c Hiding Peril 2 Mirai deder 13 n Mie de. L. A. 1M nm MWildelen Hern h 71 do. 1 Mi ö * Mf. Min. do. Mu sstabie Y n Mrede. herei 6

2

= T - - . D . D .

—1 1

12 =

e D, e,, e ,.

2 7

de O e

Een 2

w

Märk-Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubanh do. Bergwerk 46 do. da. St.- Dr. do. Mühlen .. Nannh . Rheinau Marie, tons. Baw. Marienh. Kon. . Maschinen Breuer do. Buckau l do. Kaypvel Msch. u. Arm. Str. Massener Bergbau Mathispenhũtte. . 1 Mech. Wed Linden 8 do. do. Sorau 16 do. do. Aittau 1] Mechernich. Bw. 9 k Mend n. Schw. Pr. Ih Mercur, Wollw. . 9 Milo wicer Eisen . 6 Mitteld. 1 0 Mir und Genest 11 Mülb. Bergwerk. ] NMüller. Gummi. 81 Müller Speisefett 8 Näbmaschin. Koch 1 Naub. Janref. Pr. 10] Nertun Schiffow. 9 4 Neue Bodenges.. 4 Neues Hanjav. TZ. 0 0 Neu rod Runst. A. 3 ] Neuß. Wag. i. dia. i 95 -— f Nenßer GMüienwerl 21 4 Niederl Kohlenw. 12 Nienb Vi. A ab 9 Nolte, N; Gae⸗ F. 5 0 Nord d. Giem erke. do. V. M. de. Gummi.. do. 1 do. Vagerd Berl de. Woll imm. . Noꝛrdhauser Tapet.

Nerd tern Redl. * Nurn en. w. 8 Ober l Gbhamot 12 de Gen- Bed. 9 = de G Gar G 19 do. Tolsiwerke. 12 de Por Jement 8 denm Parti. !] denb.

v Portl Jem. renfi a Terrel 10 nabrud Kurer 10 nenen, Mien. 5

13

———

2 2

D

221 *—

D

1000 oon g, Normalgemicht 430 8 157,75. 16 56 Abnabme n ertheisen, und zwar: Generalstäbes del Arn 66 e nf. der . Lud huck. daß . . 2 * Mehr. oder Minderwerth. Und des Großkreuzes des Königlich bayeri schen Ver— und des Chefs des Mi ö. en sei. . 968 . Mais, runder lz. 1538 ab Hahn und M dienst⸗Ordens vom heiligen Michael: von Hulsen⸗Haesele. n nt n * 2 6 rn , , n, dem Präsidenten des Reichsbant-Direktorunns, Wirklichen . GJ nahme im Mai. Matt. ö Geheimen Raih Dr. Koch; . ; 8 6 dae d, er beten; , m,, Sp. 100 Kg) Nr. 0 21,50 des Ritterkreuzes erster 36 des Großherzoglich Der Bunde gratl * hůoggen ne 6. 1oo xc Re. 0 1636 hessischen Vervdienst⸗ dens 'bhilippes des Groß ⸗4 1g. Horhe de, 833 1a . m . n . e. z ) 2 8x nüthig z . 1 ö ö M. Cenis Dbl. (10354 2 nahme im laufenden Hꝛo*mn, bo, 3 60 F340 * 66 a

8

11 —— 1 11111

—— .

T 7

823

ried. Krupp 1004 mann u. Ro. 103314 Laurahütte, Hyp.- A. 31 Louise Tiefbau (100) 3j Ludw. Löwe n. Ko. 1 Nagdeb Baubk. G 1 Nannegmröbr. IG Mass. Bergbau (101 4 Nend. u. Schw. IG) in

SI SI IgZIIIITII-TIETTITITa]

c ccc · x xx e - - 216

1111

8

*

—— ——— * 0 x= 3 4

1

8

* a,

1 1 5

4 8

Ʒfec— —— —— —— W —— Q —— W —— M Q Q /// / i , , —— —— —— —— —— —— —— *———— 5 4 14 2 1 1 1 24 2 14 4 14 1 8

, * L —— 1 x 6

'

2

Naub. sãur. rd 1063 f 3 il 53,50 im Y 52 70 57 50 Mnak * ; * 6. t n- an, ü ki. 9m Neue Bodenges. IG 13 1.1. ; 3 h ö , Mat, do. S2 70 - 2, 50 Abnabn des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich Laut Meld des WB. T. B. i Aug. Wir baben große vel, w be. ut. , fiir n. G ib; . r m , Verbrauchaabanbe a sach sen⸗-ernestinischen Haus⸗Ordens: . 2 * n, pitãn J 2 M. 2 Stosch,, Reiche wir en bi erke ten win cen, a er m, , ,. 5 5 Svpir ᷣVerbrauchgabgabe ob ; g. 2 atten⸗ 8 am 21. sg . 21 r idr c e , , n n 9 Faß S370 frei Daus. Sieide n w dem Regierungergth, Professor Dr. Weinstein, Mit⸗ ingetrosen n , nur , dn, mn, ,,, ,. irgend anderes 606 Nolte Gas 1831 ih inn ii So Faß 32,70 frei Haus. Steigend. lied der Raer like 3e, . 212 X zenug eingetro nd beabsichtigt, am 29. Januar nach freundschaftliche Bentehungen zu Rußland kr sollte BY, So bz Nordd. Ciew. (199 1 1. ; . glied der Kaiserlichen Normal⸗Aichungskonimission; Port Mahon in See ehen d . he Beniehungen ; Mublan ngen ollie ie Bh , ö Was in ng M gehen, . Obgleich wir, freundschaftliche Benehungen zu Rußland und . 6 do. Gi- Ind. G- i 14. 300 36, 6b der Ritter-⸗Insignien zweiter Klasse des Herzoglich Se ** Herd ze e, omnmegdant. Kapitkjzn zur . en auen ichn e m de, ebe, , e. 1810 Ne. Kolgwerke ohn 1.17 ; . anhaltischèn Saus-Ordens Aibre chi des Rz *** See Vüllers, ist am A. Januar in Venedig angekommen Voften von Nechten die wir durch Verträge besitzen, gesucht werden n Dderm · Vblia. . n .. 1a, jh ch ben Van ö M 9 * en mn n m und beabsichtigt, am WM Januar nach Malta in See zu gehen. Sodann erflärte Lord Granborne beüglih der meischen Gren. 2 . , mm ł zostdire ; . S . = 342 . zu ß er ien s ir T J . Yee. dra g , 4 em Postdirektor Münch zu Bad Nauheim; . Vine la n Kommandant: Kapitän zur See ww 1 4 * 2 —— 23. . = Berli n n ö a n, nn , . 6. 2 Stiege 22. Willems n r* grungen; * len und daden dels esferbergerde lh g 1 „Berlin, 21. Januar. Marktvreise der goldenen Verdienst-Medaille mit Schwertern ; egg il 2 ĩ *, von n Gua n Bluen stigd Grund dazu, daß diese Versicherungen auf beiden Seiten auf- . 88 2306 Ermittelungen des Königlichen Polizei- Präsidinn desselben Ordens: 1 und beabsichtigt, am 24. d. M. wieder nach La reckt erhallen werden. Unsere Pelltik it auf die Intern in, Netallw. G) . (Döchste und niedrigste Preise) Per Dorrel. ĩ ; Fuayra zu gehen. , ** . b, , * ! 21 1 2 Dorrel - 3 em Botenmeister z 2 ö Reiche 1 986 . ĩ . ! ; Persiens gerichtet; aber es giebi Grensen für die Politik, 143 went e g 2. 3 Wei en, gui Sortef) 1740 , 17,365 wm, und Kastellan Fon robert beim Reiche S. M. S. „Habicht“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitãn 2 nicht ** on dn rer ben anderer . auf. Rom. d. 0M i&Gs i i * 3 9. 3 , 8 ue . en me, beabsichtigi, am 19. Februar von Kapstadt nach recht erbalten werden Rinnen. Wir lznnen unfere Rechte und nner 6 Do. do. uk. M (iG n gern. Serie lee ; 1. Ronge serner: Port Nolloth in See zu gehen. Uebergewichtgstellung nicht aufgeben. Neben der Integritãt Persieng . em. 6 geg 11 . , Dmg 6 * Non wäünschen wir seine Weiterentwickelung. Mit Bejug auf die Wege . e is m en * 8 i * 1 15 9 * —— 1 des Ritterkre aeg des Fürstlich bulͤgarischen Zivil— . 6 1— 2 836 persuche Anleihe zu 1 e, ae 8a ? ö n wm 172 * Ferlte, Nerdienst⸗ C übrte Lord CGranberne aus, die Regierung könne Geld nicht darleiben ier 1 316 1 i , , ze. Cutter dem Vostne ie. . . 46. J Württember Zußer gegen gute Sicherbeit, und füntg binzu. die bratische Neniernng 105 94 de , wn 5 11 364 M Mittel ˖ Særte 13,0 ; 13,40 Futterger em Postverwalter Winkler zu Primkenau. 1 . ae 9. babe die Tbatsache behrüßt, daß die Rassen an der Gntwickelung der e Saite - Br* io i ,. geringe Serte 13,330 12.30 A Warm Die Finanztommission der Kammer der Ab⸗ Fisenbabrneienz in sten tbeilnabmen, zenau wie sie ein analoges 1. Mute Serte 17.20 Mn; 16,70. Dafer, Mind geordneten hat gestern, wie W. T. B. berichtet, mit Vergeben Deutschland? art babe Dee britische Dandelewelint J J J J J J J 1 J J .

. ö 1

12 1 1 2 161

1 —— 1 . d 1

4 8 0 ·e

1 y —— 3

—— 10

106 756 i 100.2565

2

O

——

2 S —— ——

Xin ben Rg. Honv. M 13 j ; 2 . , m, nm. a ,, n großer Mehrheit gegen die Stimmen des Jentrums dem welche feine Vermugztarise kenne, femme Ullen ju gute Sci ich joi join Ga Mn , g ö 9 96 1 6 demofratischen Antrage zugeslimmt, unter Wahrung deg An log Josepyb Walten seinen Antrag zuruck ae, jun Rere od R , , 2 Dent sches Reich. wrucho der Stände auf Einholung der Zustimmung zu dem ien * kobnen, weiße o 00 M 25 0M , Linsen 60 .- Seine Masestat der Kaiser haben Allerangdia . DVertrage über die Finheitamarken, die durch den 26 Frankreich. ; S Lase er Kaiser haben Alleranädigst geruht: Vertrag veranlaßten Abweichungen vom Finanz- Etat nicht zu Die Deputirtenkammer verhandelte gestern, wee W

; ͤ 00 artoffeln 600 A: 00 3.4 60 ; ar R Rind sleisch von = 6 1 148 4 . den früheren Assistenten am Pharmakologischen Institut beanstanden. Der ¶Minister⸗Präsident von Breitling baie T. B. meldet, über die Vorlage, nach welcher der 1 oraz 2 dite Bauchsleisch 1 ER 140 A 100 Schrechen 5. Marburg lr. Rost zum Kaiserlichen Regierungeraih und vorher erklärt, die Regierung halte an ihrem Standpunke sest Steuererlaß, welche für zur Destnllatian bestimmte Melnsse . eich 1 ka 170 M. 130 M Rakel 1K Miiglied des Gesundheitgamts zu ernennen. wund werde auch einen Nachtragokredit nicht einbringen. Wenn gewährt wird, aufgedoben werden sell Der Finan J 138 * ron n : Dammelstench ke 1.80 2 die Stände aber in die staatgrechtliche Prüfung der durch Minister CGaillaur erklarte sich mit der Vorlage ein⸗ r, Koc; e- m. 1 6 * 12 * 2 * Vertzag deranlaßᷣten Abweichungen sofort eimreien wollen, . * 86 Seelen cher Merten 1 1. ; . 220 ; 126 A Aale 1 KR 26 M 140 A Seine Majesat der Kaiser haben Allergnädigst geruht: 1M bie Mae m, mm, , * 2 * Der e.: 2 die

d Dannend ion sr. E. Jander 1 Rg 260 . M 20 ; . Ober Vosn m E * 1 J * Jande 2 2. 1.1420 , —‚ Dechte 1 dem Ober⸗Postsekretär Schade in Greissrald bei seinem Vorlage, deren Annahme Frankreich in der Srüsseler Nonfercnz

77 ben Siem. GI. Getr ih i 6 Siem. n. Dal h: 983 s e, nie, e inn n Tcut - Mi n id i 8 we. len J leder. Hyr - An] Bl en . 1 1

0b nien. Gi Ges ion i 105.31

S

3 . 1a 606, 2 83

Wil bel gdan ian! Jener o, nan; 11 8 z 44

* Wie 15

n derst rule n ,

ein, . n Berra erf A 5

w —— X ⸗— ——— ——— 3

Unt. Jar (ian 2 ; 2 J! . 2 ö 240 ; 120 Bar sche 1 R 180 . 080 Scheiden aus dem Dienste den Charakter als Rechnungarath einer Wasfe berauben werbe. Die Vorlage wurde hierauf mi

; Schlei 1 LE 300 M 10 D Blicke ] 8 3 ,n, wn, =. 1 e, oe , fn s Sac ite ,, m derleiben Cesterreich · Ungarn. Re aen & Summen angenommen um Re Te sase - ide, , , e enn mmm, ,, ee, om n. Aus Anlaß der heute fattsindenden Vermählung der Der Matm, meldet aus Tonlen, des Pang richrff

4 Ab Bahn Erzherzogin Eliisfabeih Marie mit dem Rrinzen Bito Charlemagne“ habe Vefehl erdbalten, in einer deinen

* a2 . . 28 . 2 wer P . 19r Ver sicherun ge · Attien. ) Frei Wagen und ab Gabn. zu Windischgräß fand, dem KR. T B zusolge, gestem in Missten nach Tanger abzugehen. Man vermanhe, die

Waute wurden notiert (Mart v. Stu) Konigreich VreenFgen. der Desburg bei der Erzherzagin Marte Valerte ein. Mision mu der Ermordung der deiden Hauptleute der Fremder legien zusammenhaänge

lian M0 12 = 1 Mermania, vebens-Vers. 10201 Seine Majestät der König haben Ullergnadigst geruht: —— 36 rr n,, 1 ug Vißpza wird der gener Dadag - gemeldet, dan Serlchtigang. Vemrstem. She, - dem Haurathß. und bäaherigen Geschafteinhaber der Dig. Familie Wendischaräß, der Graf Und die Gräfin das wehnden dee Frtnaden etre den Sounrden des Sa , Pr Pieke Gr n , deem, n oe, . kantogesellidaft Alfred Lent in Berlin den CGharakier alg Eonnany, Graf Gino weti u. M. Hheilnahmen Sohne von Don Carle. bon «m m Wferguch Ania * 8, 13 Gestern Schwer. Geheimer Vaurath zu verleihen a 3 2 le der w n m . * . 1 w wiederholt an dem Rranken- 84 180 art. 409 r-Leese nn alser, mehrere Erzderzoge, die nister, das diplo 2m 1975820. 12 Spark Pr) 85 2 * 4 eg. K 7c 3 * = Ministerium der geit lichen, Unterrichta⸗ an d rn, e , 1 1 . . T vantien. Ln, Kelch Malina 117biqh. Gartm. Mach NMedijinal-⸗ Angelegenheiten. wach einer m neren Reldun dei R TY ü- aus Wie dem W T r aug Wadrid gemeldet wird Dar .. Der Professor an der Techmischen ule u Herlin, Lemberg sst ee iel den oorgestsgen Dem onratteonen di Negerung dr i iche erte gange deer. Qebeime Regierungsrat Hr Udo fr on auf Grund ner e r Ge m, n m f, ,, mem r en 1 , nr, , Jene d Auen. Gare. 3 Ermächcharg. Seiner Wascäi der aönsga zum ün sischen Con sulai, das nichr genügend ach, nat, danch 1 dee Dradenmer anikerdere da, wer. een, , den oö, Die dente Kei Er. erdentl ee, , e. in der zhölosophischen Fakultat Schreien und Alngen polnsscher Licher cine Femonstrafson . ka beiden. um gemee dee Wager ma bre r der Wilhelmi Untsersitas zu in ernannt worden. augzufuhren. Das Non eld wurde, anscheinend durch kreten. 2 E ? * 1 a fer 9 = o re. rioa an der en n, ule in , einen 1 Die Menge warde Wiiar Tartei. e , , , 1 Buchkremer ist dag Prähikai Prolesser- cut. Bor 1 durch Militat * deut che Vorschaftee 86 184 don . . beig 1 war, kamen NAuhent dot. Biederste in war genern Mbend wie v meldet. nn

Netietas ata det auztertizg* Geritu lauteten far blog aud er ber erte ar gerfager pefalatier . ara der Gr ffaangetenden] Caen ermmsih ne,

D —— .

C bligationen iudu strieller Mme sellschaften.

er Beere n ee n, n * 263 3 1 z

de

* 224

3 ,

ö

dead err AB 9 ö

in - Nafan 19 de, garbhra;n 19 19

—— Q l * 2

3 2

de de

2 6 —⸗——

* k

z

eᷣ . b y =

9 21 J ' h

r 6 2 2 6 4 2 2