Es sind demn . . — 4 Dahlen erung
vember gengnnten Waaren, aufgeführt sind, sind noch nicht zur Berathung gelang
(Aus den im Reichsamt des Innern Nachrichten für Sande und Industrie“
Lage des Welthandels mit Weize * Jahres 1592 ö (Nach The Statist. Der Welthandel mi ang ange
Staaten j
Weizenme
sendun
Dur er a Ther fg ahre .
die Versendung
Produktionsgebiet
t. .
1901 1900
. 1000 Vereinigte Staaten von Amerika ger lo n ö.
33 009 23
1750 2600 8 000 41000
900 975
Canada
oti
n bezw. i vom die vorstehend nicht
t.
m gesterlter
des
Summe 3857
Für die Zukunft des Wei ; 385 gröhter e gh , . ist der sichtbare nommen und erreich
Quarter. raths im V i ist aus ie , ,,, an ce Hei ichtbarer Vorrath an Weizen am 1. . In 1000 Quarter ö Europa Amerika 8110 13 000 8210 12075 7685 12 400 7093 7007 8 432 7250 V 13 100 23 34 9140 15 900 25 8 ö z . . 3 9757 21 900 . ervor, da d ͤ . , . . * er Vorrath zu Anfang des Jahres Ii e t
ang der bei Jahres sei * e n . er beiden 6 . Hunt. Die, Zukunft der B staltun
ö 353 d reisge ee t use, n der amerikanischen Händler. e nnn
90l rund 60 0,½ d liefert und wird für die nächsten sechs Monate
. gegen 236 haben.
dartig hat die große Zufuhr
auch Rußland und Argentinien 23 36 I e
1 . . und Europa ist zu groß : ngebots ein tliche i .
— 4 — ernstliches Steigen des
18725
Im Ganzen 21 110 20 285 20 085 14110 15 682 19123
1 1901 .. . 1 , , 1 ö
Weiʒenpreises
Konkurse im Aus lande.
. Bukowina. Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des
eisgerichts, A * 5. 9 theilun
1V
n , ever Dr. J. Hauslich in Dorna. n n n, en * 6 Kon romasseyerwalters) 4. Februar 7 bei dem K. KR. Bezirkegericht in Dorna. d . zum * Februar 1907 bei dem K. KR.
njumel den; in der Anmeldung ist ein in Bo stellungsbeyollmãcht igter nam haft zu Re. w in zur Feststellung der Uhr, bei demselben ĩ
1 n Suczawg vom 16. Jan
19902,
wohn haf
Ansprũche) 26. Februar 1902, 2 vericht.
Rumänien.
j orrat v hat im Dezember 1561 ö
te am 1. Januar 1502 die Höhe von 21 11665 * * 0 Die Größe des Vor . mit den Vorjahren
Vorjahre vorhandenen erreicht gewöhnlich am Ende .
ö. ta hat seit r ganzen europäischen Zufuhr ge⸗
an der Versorgung ae en,
. Aber als daß diese Ab⸗
tzig Weigel zum Betrieb eint Mehlhandels . * dn : gistrierten Ißzi . be , d, ,,
. dpolat Termin * Wahl des „Vormittags Die Forderungen Bezirksgerichte in
diquidierungotagfahri 2, Vormittags
1902
liegt
zur
ar
ter
Anmeldung . Forderungen
Handel ggericht
n Schluß Fallit =
big Verifinierung
im Konkurse der Trebertr sammte Glãubiger. Ausschuß ihre Aemter niedergelegt.
Nai 57,50.
der Bergwerkegeselsfchaft
Mari end
die vom Au
Aktien, auf wel . ab elau Ati nnr el zügler hat der verlängert;
—schluß der Genera n bahnen ö . sonen und 1263 3766
dem lb f . . 3 ö. * int e de
86
Jef. Cif. 7,75, Gi ,
68 / 0, Kokg⸗Sbligat. . 4 han 8h .. 96,75, ktien 112, 00, Emaillterwerk
Polnische Pfandbrief⸗Emi Mggdebur ö Stimmung: 2705. Gemahlene Mell n
zucker J. er g Produkt
Hannover, ging i lee. ;
ß eller Kredit⸗Oblig. 1 24,00, 4009 35 Caoutchouc· Romp. ktien 518 Df 2 . erei⸗ — iber re fog 3) , m. Lüneburger Zement fahr. en ö rns Ge, , n . e en r e fs Frgnkfurt a.
409
1
A. ö, * .
U 153, 137,70
ung. Bant i, d, es
ner Bank 13 3
dh zo, h,
Portugiesen Ihle *
, Schweizer Nordostba tal ien. oridionaur . grilaner — — Schuckert 124,10
er
Italiener —
Gleltrizitãtoges. 191,50. Cassel, 22. Januar.
5In, 22.
Januar. (W. T
Verne, 23. Januar. (W.
Bukarest Bu zen
Ivancin gegen Lija Rosenthal
Geor. 31. Januar
10.23. Jan.
* 19. Januar
Zwangeversteigerun en Beim *
eim Königlichen Amtegericht Grand stũck Further. Geis berg⸗ . 45 mere dorf, dem Architeften Mar — dem Gebot von ericke in he ᷣ i n arlottenburg, Rantkestraf 35. Mei
Ell warde dag Verfahren S Nblandstrase in Di Wil mergdor . d .
Lehmann gehör
Finke
Tägliche Wagęengestellungꝗ tür Keblen und Aol
an der Ru br und in Obersch An der Ruhr sind am 22 . reltig aestellt keins Wag
gen. In er , sind am
eine Magen.
Gerlin, . Jannar 8 ü 71 Bericht über Syeisefene
e n , r=n. vorlaufig der nnn,
? . Tieranlafsung ju gräferen l =
— 1 [Xr. den auferbalb ctwag bessere k
14 inl iefernngen gerdumt erden. Die meien Vert jus⸗
74 rarer heit unter den Notlerungen siatt Die bent igen
⸗ 3 und e en schatret utter 12 Qualit M m be io G 4.
Gencnicnichaftek utter IIa. Qualitt dg G, ki jo o n
w Marft igt feine ie beiti Tenden;. Wah rend Seite sind und ur nen
. die Täufer sebe jarckhalfend n Lich igt sich anf der
bi⸗ noch seine Melsnnn r ung benlekt. anderen fein 2 an Waare. Der Prei sir dosomaare fennse
en an den gestrigen Bersen o 1 etwan oacgen Ietmin- wee ri, n blieben ** — —ᷣ — 2 1 , amerif anche, Tatelichmalj ¶ Herussia] n, Gerl n (Aren) b n. Kerl iner 3 7 bi e, n., 2
D. KRratenichmalj Reorablume]
2 Da An be ö . far sefertiỹ. Ml iar unn debet den merifa it nur ici,
Gerlia, . Dennar (G r g ge ü e der, bent ; ir. D id. e ie, mer, ,, ,, w,. * inienen MNarf 1 *. Pregß6 ide Staais-M,
Wels an bie erstert ruad cia , M,. Nart w. mam,
31. 18. Februar / lo. Febr. 1902 3. Mar; ih
l. Febr. 1902
siand dag gerstraße in Di. wii.
1 Le. zur Ver⸗ 2690 000 M baar i. Gaumeister
ibietender.
d. M. gestellt 13 313 nicht recht. 2 d. M. gestellt 768 nicht
v. J. 750 181 Dejember 1999)
C6 (gegen 786 919
1
4
215
1356. 9, zesellschaft 156 09.
Anlei Sparbanl
Tittel n. Rr Vvlnnerei — Fe
taffinerie
Dam: sschifabrt. Irren re. ea,
Rom .
2 Sister
Sãchs · Bd
Leip fig, 22. Januar. sche en,. 8ö, 35, 3 0 be ** Leipziger Kredit u Leirzi . I 2. . oden Kredit. Anstalt 12
1
D. in 2 ne,. 17009 veir
1 P 2 Vas. Gcseii ait. At Nrasfin. und Sears. 3 bre · Afiien si RM, R
err. deir niger Straßenbahn 197,40
ababn im
n 6359
Gremen, X. Januar. L rwobig
fest — 6
Gaumn olle
Rurse den 8ffekten⸗
Gd
Dam barg T2 Jana, (e 1160, Kral. Se vr
n an
rf — Poem w in
notterangt Tender laag 3 M
r hei der Direktion ktien⸗G elfi ft zu Kainsdorf gestellte Frist n. zahlung len, et wird, mit dem gestrigen f ĩ if e des
tath , finn rolongation ist jedoch, lung vom 10. Dezember 2 —
usammen 19 5. goo = . Mr. belief 6 bis End z Kaff. I sbauptet 155) s
Januar. (W. T. B) Schluß-Kurse.
26, 60 He u Die e , r Sele Kreditaktien —— cabin n ,n oo,
. berschles. P. 3. M4, 95, O Ton Giesel, Jemen 5 yz, 336 Kramsla 145 . 14390, e Zinkh. A. — k 365, 36 lose Feldmühle Kosel 134 06, Ohe und Gas e sellschaft Litt . Wc ö 3,
g, 22. Januar. Kornzucker g8 e ern . Ig ohne Sack 43— 7,5.
rn el rl. , Hrn e, 8 hn gef edenn e.
Transito f. a. vr. August 7, d., 50 Br. Schwächer.
ihe 98,75, 40, v. S nnov. . , .
Straßenb. Dbl. O0, Hann. gumwollspinnerei⸗Vorz. Akt. 38, 00, Döh
69 v. ; Gl hwdls enen git f mentfebnn
Aktien — — Neuwerl. Aktien 73, 0), Zuckerraffinerie
M., 22. Januar.
50 / g n. ᷣ panier 77, n ö exikaner v. 1899 98,70, ic e
on r nig nm, 186, 9, Dresdner Ban
sltall.
natolier Zd og. Eng * 20,
ochumner Gun fahl 186, 1, ö — unn
163,00 Hibernia 161,75, Mittelmeerb. =
Schweijer Simp — Nationalbant 10d oh, Delios 41,90, Allgemeine (W. T. B.) Der Konkur
oc nungsgeselischaft, baben, wie die Frankf.
Sibern ia
¶ W. X.
abrik 130 090
Water - Vereine
1 3
Re * 191 Xr
r men herster Linelcumfabrif Starteja bete IJ D Hen
— 149 rr tas
* 75. Priwwathiesent 2 2 — 9 21. Ca gan Bean, . en Pacers. 11.)
. Det Et . Roder 101. werrie oben * 6 mere rg.
1. 66 J 3 — cen
Harra re. ler o, g.
der Cie 6s n
X 26 ber, London derjenigen .
t 2044 ! ö. , . ; Br. 3
⸗ . t iz ng Si 25 bez. St. ; ,,,, re ,. nach dem Be⸗ 6 ; w.
Sicht nicht statthaft. La ich bayerischen Staats Eisen⸗
Einreichung 7 auf mehr als die 4.
ücksicht auf die Wünsche einiger Nach⸗ Frist bis zum f d. *.
1 er 1991 befördert 1 994 456 P er
iritus Janugr⸗ Februar 7 ö
0. Vetroleun
Good average Sant gi 358, pr. 2
ö *65, B Chr ber r
reslauer Schlesischer Bankverein Donnersmark 188 55, Katto—
115,50, e geg, Hein Akt. 116, 5,
ö emen Bresl. Selfabr. und . esJ. ant⸗
d., do. do e . . 1595 Sy, 710. P
W. T. B) Zuckerbericht. ; , n f, 75 6 )
z34t Gd. Behauptet. Rohzucker . Samh
ord b. B2 t,
sterreichi
60, Oesterreichis sterrei
97,50, Ungarische ber Loose gs L
änderbank bank Foz o0, Ungar. ren Bohm! dior gar. Kreditb. 6
hn 3d od n e w , . . ö ao gh tr b owi Mo, Lombarden 76, 50, 3 383, 00, Alp. Montan 410,560
20, & Ye eck 239, 20, Ri
Nie derschles. elektr.
Matt.
Raffinade mit
Sack 27,45. , —. *, B. Hamburg pr. Januar 6-45 Gd., 6-57 Br., pr. Mai 6,774 Gd., „Oh Br., pr. Oktober Dezember
(W. T. B.) 30 ö Hannov. idm eh g .
traßenbah w .
0so 9/00, W
Frühjahr 947 Gd.
05 Br. M ; rühlahr 7,79 ge *
S6, 69, Fätt. B. Ba 00 5 Sparkasse Komm. Oßli Berlin 11730, do. auf hege * tteidz merh.
en pr. ü 5.76 go. * Hllahn ö. Das Konsortium, an wel. es im
4010iger Kronen. Rent ilf ö
40 dente, zur ö 0 nov. 0 Haben g , . geben wurden, hat bet, . ae n n ü f i a n . ö err esn, rstere auf den bisher noch nicht übernommenen Rest bon en * 9 een f, utegeübt . if e 8 260 Millionen dur gi on! ; . r inuten Vormittags. z , e Il Sd. Jfenr ber, e ge, g. 25, Lombarden 76,50, Elbethalbahn 54, 0, Oesterr“ ranzosen Su cee dn 3 e, o j . 3 r,. . Desterꝛ chr hn r, i e. Anleihe Marknoten 117, 23, B n 457 5 dänderbank 421 6006, L e an herein 3. G5) doofe 16a 76, Ce dhe, 32 wier ö. te g ager Gisen =*
ro. 39 8 6. eihe 103,70, blig. 1093, 50. 46,69 fündb.
9,48 Br., ö. Jun r.
Juni 1901 250 Millionen
—
en 150
. 4 . 0 Her.
(W. T. B.) Schluß ⸗Kurse. do. S1 2583, Wiener * N32 en v. 96 S8, 20, Italiener 100,10, um. 9h, 10, 4. o o russ. Kons. 100, 90,
„Konvb. Türk. * pm
log, 30, Sest. terländischen Spar—
inn von 4 921 347 Kron— rtefeuille 65 075 418 8 1 9g erscheinen mit 25 582 318, Hypothekar ene . Rdeseren mit 33 70 369, ; nee e ü ü, 2 y. anuar. T. B) (Schluß. Kurse. 33 . 6 ö 320 Reiche. Anl. S9), Preuß. 9 3 & nc delgesein 145,50,
; senki , nn, —— Schweijer Zentralb. 1 ,. onb. —, 3 0/0 Reichs. Anleibe
G 9,
Vant
—
. —
2. 5 0/9
* Wechselnotierungen: St. Petersburg == etreidemarkt.
(S ; 9 z . fang unverandert. Schluß) Markt trage, Preise gegen Am 96 0, 5
Javazucker loko 8 6 s6. 5 d. Jiublg . * mme, Wollauktion:
oSverwalter sowie der ge⸗ Itg. meldet,
B.) Räbsl loko 60, 00, pr. T. B.) Der Bruttoũberschuß
9 betrug im De jember Bermonat und v7 611 im
Rab G le gr er isl m e, Gl. tete
behauptet. debbafte Beibeiligung, Erõffnungeyresse sest
Liverpool (W. T. G) G
3a T. B.) Ba
8 B., dawen für Spefulatslon und w
Rubigen. Ameritanische good ordinary Lieferungen: Ster
4* Kauferpreis, Januar. Februar *,
. . Mar) Axril 4** 24
Rauferpreig, Mai- Juni 4s , Verkauserpreia.
big n do, Juli. Auqust ** 2 m , , , — *
m rn. *, d. Verlauserpress 63 asg ow, 22. Jannar. 8. ;
numberg warrantg stetig. h * ene *—
laufenden Monat. R d de
warrantg 9 sh. (W. T. G.) An der
X. beutigen Gz rs⸗ Jem Geschäst nur Goldminen 1 ; bevor jugt besonderg lagen Gosdsiesda 6 38 5 — gebessert auf Nuckfzuse Nianten reigten 6 ilw sch 1. Mente zefragt; Span ⸗ sationen, Infolge der tschlechte —— Er , e ein. ol Ve rung der Wech mant auf Veimatbland;: Tärtennerite ses r , 1 tand 2a, Randmineg 2 1 . 100 3. gan
Schluß. Kurse) 37. Fran ostsche Wente ente 7 35. .
Rente M 45 32 Portugiesis
Ob igationen ih & * ) ö
Anleibe 77 25. Tenn *. * 10 186 e e . kerle 1116. Merd - nnen Ge n baren — = Ganque de
* 33 G. Ottoman dog 00, Gradit
w * — Medusld 17909 NVarvener 1251
(g 1090 0. Sue 1. M70 ; ? e Otra, , , n f ren n, ,
London E dog ͤ — * 2 Wchs. 0. Rien 107 97, Gassrand T6 30).
wetreidemartt. (Schlag) Meinen . nebrnar 21. 83M. pr. Narj. Jun 3 vr o, rabig, vr. Jan mar 186 69, pr. re c, re, Manar d. vr vr 6 2 Rog wi Soi, re Mir rr a1. rr. D Manar dJ, vr Fehr
17 diad er. (Schieß bia eiter n 2
rr. Februar 21. pr.
22
—
Januar. Umsay: im . Sãchs. Rente 89 1
d. J M, ge
— 3 e 1 e 26, ip v
che Straßenb. isa ru mr Ges. ver. Glke- und Saalesch.
— — Dresdener Ban
B.
3 oo do. redit und . 8 ĩ
il
Wmrn spinnerei 13; d)
Dusener Kammgarn
M. Valle sche uck ö 1109 9.
* a
tal.
Na — 2 ier me!
Böersen⸗ S GIuß berich- 18 3. Derreleimer 153 4. Sbeort clear Januar · Ahlad um
matt. Uhland midi Jer ö
al- ugast n 0.
Man. Jan Mn . **. *
Dent ber Nerd teu sch⸗ 22 — Grrwer Wellem ere
1431 Gr, Hofmann n mere und Ram.
Schlaß . Tarse . ,.
85)
., Jaanar. Re Lrwmsterdann *
fel anf Parte
6 *.
— —— — Fan Free der Mech elere nf M n, Bern, . ; 23
e, , Ten, m, r, n, . ,, . 6 merces.
— h r . 2
. Dr. Wen Go, are Fern, Han ͤ tert iaternatienas. bar li.,
Leeden a nn
6323 .
— .
Ken gl au ia 85. 3
22. Januar. Mittelmeerba
.
22. Januar. (W. T. B.
aris 102,40,
(W. T. 462,00
issabon, 22. Januar. (W. T.
Amsterdam, 22. Januar. Russen v. 1394 —,
Ser
M. 9
Luremburgischen Dekade des
, misham, e, . Septbr. Dezbr. 27.
Java⸗Kaffee good ordinary 38. — Luxemburg, 22. Januar. (W. T. B.) Die Einnahmen der Prince⸗Henri-Eisenbahn betrugen in der
M4 550 (gegen das Vorjahr
do.
— 19749) Fr.
Brüssel, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieurz Türken Litt. CG. 27,40, Türken itt. D. 25,10. Warschau⸗Wiener — —, Lux. Prince Henry —.
gbericht ] i fr . g loko 7 bez. u. Br. d
luf Raffiniertes Type weiß loko ez. u. Br., do. pr. ö. 174 Br., do. pr. Februar 17 S. Fest. — Schmalz pr. Januar 11700. York, 22. Januar. ; eröffnete in fester Haltung bei anziehenden Kursen, da die berufs—⸗
769sis, Italiener — —, Antwer
New
en,
(W. T. B 30jso holl. Anl. 951 /s,
Mat — —
6. at — —.
onats Januar 1902:
(W.
B.
Bancazinn 64.
2 81
ö Br., do. pr. März 174
Itallenische 0) 6rldionaux 643, 0b, el auf Berlin 125, 990, Banca
Wechsel auf Paris 365,30. Goldagio 51. 7 (Schluß⸗Kurse.) 400 5o/soC garant. Mex. Eisen⸗ bahn⸗Anl. 391/22, Holo garant. Transvaal-Eisenb. DObl. ghz, Trang. Akt. —, Marknoten 59, 30, Russische Zollkupons 19177.
eidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr.
. Roggen auf Termine fest,
Rüböl loko 302/s, pr. Mai 2935s,
mäßige Spekulation Käufe vorna
durch Nachrichten von Mangel an
und durch den leichteren j eichnung auf die deutsche Anleihe eichen gesehen wird, daß apital vorhanden ist.
berichte, Verkäufe des
Die P
tetig.
3h oso,. do. Zinsrate für
Petroleum. 25, Atchison Topeka und
Preferred ga /g,
Canadian waukee und St.
Idstand.
ein . J Gegen u . träge bei , Kursstand. Aktienumsatz: io 006
Die Weizenpreise, anfangs, 4. ungünstige europäische Markt⸗ Auslands und lokal ; . holten sich demnächst auf unbedeutende Ankünfte in den westlichen , und auf Beckungen der Baissiers, schwächten sich aber auf bgaben der Haussiers wieder ab, um später auf Deckungen seitens der Platzspekulanten abermals anzuziehen. Der S reise für Mais schwächten sich päische Marktberichte und im Einklang mit Weizen, ab, erholten sich sodann auf geringes Angebot und auf Deckungen, gaben jedoch wieder, auf flotteres Angebot und entsprechend der Mattigkeit der Lebensmittelmärkte, nach; weiterhin trat dann, auf Deckungen der k eine Besserung ein, und der Schluß war gleichfalls
9 (Schluß ⸗Notierungen.) , 24 Stunden Durchschn.⸗Zingrate e Wechsel auf London (60 Tage) 4,84, Cable Transfers 4873, Wechsel auf Paris (60 Tage) 6 do. auf Berlin (690 Tagej anta Pacifie Aktien 114, Paul Aktien 16178, (W. T. B.) Die Fondsbörse k got, Illinois Central-⸗Aktien 1383s, Louisbille u. Nashville ktien 105163, New York Centralbahn 1608, North. Pac. Preferred
m. Sie wurde dazu veranlaßt euchtigkeit im Winterweizengebiet ich trug dazu die erhebliche am hiesigen Platz bei, worin ein er Vorrath an verfügbarem edoch war die Haltung der
— Northern Bonds 745, No
S. 0ꝛ, B
Verkäufe, nachgebend, er⸗ estern steam
chluß war stetig. —
pr. anfangs, auf ungünstige euro⸗=
pool /s, Kaffee 5,70, später
Darlehen deg Tages 3 96, stetig.
6 Aktien 75iss, do. do. Chicago Mil
Denver und, Rio Grande London! 2!
Bonds pr. 1925 140, Copper 694. Tendenz für Geld: Leicht Waaxenbericht. do. für Lieferung pr. Mär aumwollenpreis in white in New York 7,20, do. do. in 6 Cases) 8, 30, do. Credit Balances at Oil
Chieggo, 22. Januar. denselben Schwankungen unterworfen wie nämlichen Gründen.
Mais war aus denselben Ursachen veränderlich, schloß aber gleichfalls
Weizen pr. Januar 7643, do. pr. Mai 793, 60m /, Schmalz pr. Januar g, 30, do. pr. Mai 9,50, Speck short clear 8, 80, Pork pr. Januar 16,20.
Rio de Janeiro, 22. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf
Commercial
* C ö — , z 3 0 ö nion 4 k . — *
ars 55,
Baumwolle⸗
7,96, ew Orleans 7iasi Philadelphia 7, 15, do.
ity Lib, g ß, do. 0, M
do.
do. do. p
Der Weizen markt war n New York und aus den Er schloß jedoch stetig. — Das Geschäft in
(W. T. 5
Maig ver Januar
Buenos Aires, 22. Januar. (W. T. B.) Goldagio 133.70.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufg
Versich
ote, Verlust⸗ und Fundsachen; Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe.
erung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verloosung ꝛc. von
erthpapieren.
Deffentlicher Anzeiger.
6. 7. 8.
enn rl. e n, auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Erwerbs
Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
H Untersuchungs⸗Sachen.
Steckbrief. Gegen den Schlächtergesellen Friedrich Hörin (Hering), zuletzt in Neu Ruppin wohnhaft, geb.
84572]
3. April 1877 in, Lissen, Kreis Angerbu t verborgen hält, soll eine durch vo
9 welcher str
eckbares
Irtheil des Königlichen Landgerichts J in Berlin vom 1. August 19601 erkannte Geldstrafe von 60 M.
ev. 5 Tage Gefängniß vollstreckt werden.
Es wird
ersucht, denselben zu verhaften und in das nächste Gerichtsgefängniß abzuliefern, sowie zu den hiesigen Akten 2 E. M. Nr. 60. 01 sofort Mittheilung zu
machen.
Berlin, den 16. Januar 1902.
84613 Der J wegen
Königliche Staatsanwaltschaft J.
Steckbriefs⸗Erledigun eee den Bereiter Johannes
*
kitwin Sühle othzucht unter dem 20. August 1897 in den
Akten LU. R. II. 259. 1897 erlassene Steckbrief wird
jurückgenommen. Berlin, den 17. Januar 1902. e
Der Untersuchungsrichter beim Königlichen Landgericht J.
84278
84571]
dem Kgl. Amtagerichte binterlegte stebend in einer vergoldeten Uhr und
Ste ckbriefs⸗ Erledigung. Der diesseits unter dem 24.
ktober 1901 gegen den Kaufmann (Kommis) Matthäus Moeck, geboren am 3. November 1873 zu Willmandingen, Kreis Reutlingen (Württemberg), wegen Unterschlagung in den Akten 3 F. J. 1859. Ol erlassene Steckbrief wird jurũckgenommen.
Berlin, den 29. Januar 1902 : Der Königliche Erste Staatsanwalt beim Landgericht J. Beschluß. Die von dem Angeschuldigten van Büssel bei
Sicher beit Brieftasche
be⸗
nebst Inbalt, wird für verfallen erklärt, weil der Ange schus digte sich der Untersuchung entzieht.
EGiberseld, den 9. Januar 1902.
Königliches Landgericht.
Friedländer.
Schlesinger.
II. Straflammer. Vvieronimi.
Ausgefertigt: (1. 8) Jan sen, Gerichte schreiber.
84570 In
der Untersuchungssache gegen den Ulanen
Rudolf Heinrich Dormann der 1. Gakadron West⸗ silischen Ulanen · Regimentg Nr. O wegen Fahnen ·˖ Jucht wird auf Grund der Sz 60 ff. des Militär Strafgesetzbuchz sowie der 3 66. 3690 der Militär-
Straf
fabnen luchtig erklärt. Tüässeldors. den 21. Januar 1907 Roͤnigliches Gerickt der 11. Dir isien
ichtsordnung der Beschuldigte bierdurch für
81614 — X. Barn. Staataauwaltschaft Ellwangen. Durch Beschluß der Strafkammer K. Landgerichte
bier vom 18. Januar d. J Reiche befindliche
wurde dag im Deutschen Vermögen der nachgenann ten wegen
Verlegung der Webryflicht angellagten Persenen je big um Betrage don M M mit Beschlag belegt
Tasrar Mibvrecht.
leßt dert wobnbaft gewesenen Deinrich Qorst. J e f am 2d Nerdember 188 ln Attenbefen, ein Rr. 112 T l'pterg. daß er den Schaldchein Me Dosen. O. . Aalen, geborenen und julept ln Ur 91 1 der J ene Oldenbargiscken Ghenbabn -
Aalen
Rieger.
weobnbaft
Y) Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ sachen, Znstellungen u. dergl.
lost Aufgebot.
Es ist das Aufgebot folgender abhanden gekommener Schuldverschreibungen Preußischer Staatsanleihen zwecks Kraftloserklärung beantragt worden:
der 30! oigen, früher 4 0;0ĩ9gen konsolidierten An⸗ leihe
I) von 1881:
a. Litt. B. Nr. 95 264 über 2000 S von dem Handlungsgehilfen Wilhelm Bild zu Berlin.
b. Litt. D. Nr. 224 480 über 500 S von dem Zimmermann Friedrich Kelch zu Harbke.
2) von 1885:
a. Litt. E. Nr. 939 936 über 300 S½ von dem Töpfermeister P. Jürgens zu — 5
b. Litt. E. Nr. 910 102 über 300 M von dem Schmied Jakob Fünning zu Berlin.
3) von 1889:
a. Litt. C. Nr. 159 548 über 1000 M von dem Delikatessenwaarenhändler Anton Degenhardt in Mainz.
b. itt. . Nr. 2967209 über 300 4 von dem Stations ⸗Assistenten Carl Buchholz in Steglitz.
4) von 1890:
a. Litt. E. Nr. 549 724 über 300 S von dem Eisenbahn · Stations · Assistenten Emil Bartsch in Torgau. ᷣ
b. Litt. D. Nr. 11 839 über 500 Æ von Paul Gutzke in Mannheim.
5) von 1891:
Litt. E. Nr. 25 050 über 300 M von Paul Gutzke zu Mannheim. J
Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, Tätesteng in dem auf den 4. Oktober 190, Vormittag 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Alosterstraße 77 78, 1II1 Treppen, Zimmer h, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung der Urkunden erfolgen wird.
Berlin, den 4. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 81.
184560 Zahlung esperre.
Ge ist das Aufgebot der Schuldverschreibung der Preußischen konsolidierten 3 o/ eigen vormals Staats- Anleibe von 18851 L itt. E. Nr. S56ß 368 über 300 a ven dem Lokemetivfübrer Richard Mueller zu Barth, vertreten durch den Rechtaanwalt Parteneckv daselbst, beantragt und jugelassen worden. Gemäß §S§5 1019 3⸗P-O. wird der Königlichen Dauptverwaltung der Staateschulken verbeten, an den Inbaber deg genannten Papier eine Leistung u bewirken, insbesondere neue Jinescheine oder einen Erneuerungeschein auszugeben. Dieg Verbot findet auf den Antragsteller leine Anwendung
Verner ju 2) degz am 4. Mril 1889 in alen geborenen und = Imaier glau
Berlin, den 13. Januar 1902 Königliches Amtegericht . Abtbeilung 2
Aufgebot.
Uuf Antrag dez Schabwaarenbändler Jalob Wierbaden nnd deg Priwatiers Fran)
in Altem lnster bei Uichach, welche
ft gemacht baben, ersterer, daß er den Schald
1 D dez am 25. Februar 18890 in Vuätilingen, D-. 1833325 Aalen, eborenen und zulegt dort wobnbast gewesenen
gewesenen Taufmanng Tonrad Prämien Anleibe ven 1871 üer 0 Thaler derleren
babe, werden die Inbaber derlelben aufgeferdert, im
de am 2 Mal 1880 in Aalen geberenen und Aafaebetgtermlae den Ad. Uugust Don. Mor-
ale
deri wobnbaft geefenen
Rekert Ganmald. Den 721. Januar 180
327158
In der Nantersuchangalacde gegen den Nelraten Sianlslaus Studeletfi dem ejinfofermmande Pee auf Mund der S do ft de Milt ⸗Simalgesch bach, sewie der C e der Mill Strasger
wenen
C uber st, OilfaStaatkanalt.
Verfugung.
abncaslucht wird
15 etdnung
der
bierdarch far sabacn läachtig erflart Hofen, den 186. Jaaaar 1a
1810 In
eiler, Trg Daacaa i G re auf Mrand der S wn 146
ö.
Merichl der GC. Diwisien ne schlaanebe Ger faauna. nam ache earn den MWagletter 836 Higer der 1a Terry. der Ja fanterie- Meng.
1. 11,
Nater
Kellner? Laaust wittaas 11 ne.
e schuldiate
geberen den 18 Dfteber 18a ia do.
lere der
nenen Fabeca debt
der Militit · Etta
aen nn, ernie ad ein me, twaRen wit Te hlag belent 1. , den M aan, nn
.
aon der a]
Die msten
en der ibhtöerdeaag det Ticheldite Mierdarch far vaticken Rech-
Nui nn
lhre Rechte bei dem Amt. geri bib 1 bierselbst anzamelden nad die Echuld scheine dorjulegen, idrienfallt die Rraftles· erlläürnng derselben erfolgen wird Cidenburg, den 21. Dereeker 1am Mtesberjenliheg Amiegericht. bed!
. Jad iungesperrs. Nachdem der r Stanglmat In hem daster bei dach de al kebet den den ver loten geaan Renen Schaldich- te Rr di 191 der 32. Diden hut ichen Gisenbabe Traraien Ualcibe den 1871 nber G Thaler beauftragt Fat itd aus Uatrag dem ansteller eme den Hadlnellen verbeken, an Den Jababer des Schaldebeles ctae deistang ma ber trfen.
Cidenburg. Ii. Terder i. Mresßberjenlibeg N tgerkbt Uid. 1
13161 Jabinage- dere.
G3 wat dea dem Uwi richte Sefretit Wen 3 Uecter ita ali n der Wanne Menn Weden, er Paalchildi. Ln Mracadeich der Naked deere , stebeed der neibercten eblere- Uh
a o, er Der
b ich amn Glitu Nada dars. nien Gen kdant a Fredennd ät über 1 n Muti Weichore ldbraeg Maatragt erde Drser
Antrag ist vor lãufig zurückgezogen worden, weil die Anberaumung des Aufgebotstermins binnen Jahres⸗ frist gemäß 5 1915 3. P. O. nicht erfolgen konnte, da die gemäß § 1011 3.P.-O. bei Werthpapieren mit ., für die file cten der Einleitung des ufgebotes fixirte Frist noch nicht erfüllt ist. Auf Antrag des Pflegers Brost wird indessen gemäß yl 3 6 iermit der Ausstellerin, der Ober—⸗ chlesischen Eisenbahn⸗Bedarfs⸗Actien⸗Gesellschaft zu riedenshütte, verboten, an den Inhaber des genannten apiers eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue ividendenscheine oder Talons auszugeben. Das Verbot findet auf den oben bezeichneten Antragsteller keine Anwendung. Beuthen O.⸗S., den 16. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Unterschrift.)
84551 Aufgebot.
Es ist das Aufgebot folgender, abhanden gekom⸗ mener Urkunden zum Zwecke ihrer Kraftloserklärung beantragt worden:
J. der Berliner Stadtanleihescheine:
Litt. M. Nr. 45 376 de 1876, Eitt. M. Nr. 57 906 de 1878 über je 500 „,
Litt. L. Nr. 115 084 und 115 085 de 1892 über
ije 1000
von den Vorstandsmitgliedern der Dr. Max Bar⸗ schallstiftung: Eisendreher August Heinemann zu Berlin, Mühlenstr. 67a. Lebrgeselle August Sawall zu Rummelsburg bei Berlin, Schillerstr. 2, und Schlosser Franz Cornelius zu Rummel aburg bei Berlin, Kantstr. 44 .
II. der 3 oM igen Kommunalobligation der Preußi schen Central ⸗ Bodeneredit ˖ Aktiengesellschaft Berlin vom Jahre 1891 Litt. E. Nr. Sitz über 300 M vom Lehrer Ernst Lehmann zu Berlin, Scharnhorststr. 8;
III. folgender Pfandbriefe: 53.
1) des Jo igen Jentralrfandbriefs der Preußischen Central · Bodencredit · Aktiengesellschaft zu Berlin vom Jahre 1899 Litt. C. Ur. 29 491 über 10900 M dom Kgl. Chorsänger Albert Berg zu Stegliß, Humbeldtstr. 7, 8. .
2) der 4 9οeigen Pfandbriefe der Preußischen Gen— tral · Bodencredit · Aftiengesellschaft zu Berlin vom Jabre 1856 III. G. Nr. 35 37, 35 235 und über je 10090 4 vom Kürschnermeister A. Datsch zu Berlin. Alte Jakebstr. 10090,
3) der 3 Y oigen Pfandbrief Sryrotbefen-AltienBanl ju Berlin Serie 21
Nr. N70 über 1000
Nr. 9632 über M .
Nr. 10 641 und Nr. 10 515 über je 300 Mt,
Nr. 10750 und Nr. 10 751 über se 300 Æ
Nr. 8361 und Nr. M62 über je 100 A,. von Geerg Ver ju Schweigen (Pfalj,
g der Mäntel zu den 3 deigen Pra: der Preußischen Orvotbeken. Altien. Bank ju Serie 11
Nr. 590 über 1000 Æ und
Nr. 37 über 200 4 ven der Witte Jaenicke geb Rada ju Welmrrftedt
5) der 3 * igen Pfandtriefe der Treunichen Piandt rie. Van zu Berlin, Gmissien 17
Lit. R. Nr. LBS über M, M und
Lite. D. Nr. 1436 über M M vem Taufmann Isider Luft in Freiberg befstr. 10
S) deg 31 * ige andbeic der Berlin Serie 17. Le.
e zu c Nr. 1 ter ao AM dem Werth Te dann Fimckel ju Straß zurg i Gif. Mlner Wetamartt NM.
7 der 40 igen veretbefen Pfaadtriete der Preus̃- schen Piandbeier Banl a Berlin Griffen 1 lar. K. Nr. 7 nad es ber e , n and
8 der 4e igen Pfandderese der Pemmers chen Sepetbeken Aten - Wank va Rerlia, Sere *.
Lin. n Me Geo nad Sag ider e low M
Lin, r Nr din nder Ro n.
T mad 8 vem Fräaleia Delene Metran m Veauaichein Wagrntt 11.
8 de 45 en PDandhrienn der Demmerschen
Ewrelbeken Alheadaal n Werl. Ser 8.1 FR
Rr. we der M , deantragt den der Männer Wu Fücher ed Scheller a Naskartt Waden nad fertzeiegzt den det Gdefrau des Peit- Sefrei are Mdell rade. Vina mb. Snchet., u Fern deun
1. fei gender Nfrien
a Wel Nr dr de m, wer e wm, m, den
der Mal Me Madel aad Dada kr n Terlin W n.
Echiasetdi 9 1 * . D der nie Nr bre der Arne ßen ichen M eie Qlef trina te G chart
w n dean der Dea chea aal n Wera,
3) der Aktien der Galvanischen Metall⸗Papier⸗ de,, e, n, . zu Berlin N., Gerichtstr. 2, ir. 726 und Nr. 826 über je 1000 „K von der— selben Gesellschaft;
V. folgender Wechsel:
1) d. 4. 3. Juli 961 über 136030 ., zahlbar am 20. Oktober 1901, ausgestellt und giriert von C Schulz K Sohn, acceptiert von dem A. Gebert, Sargmagazin, in Friedrichsfelde, Berlinerstr. 98, und mit durchstrichener ar n der Antragstellerin ver⸗ sehen, von der Firma F. W. Krause & Co., Bank⸗ geschäft zu Berlin, Leipzigerstr. 45,
2) d. d. 22. November 1901 über 250 M½, zahlbar am 20. Februar 19902, acceptiert von W. Molden hauer zu Berlin, Ramlerstr. 145, vom Maler Albert Becker zu Wilmersdorf, Bruchsalstr. 9,
3) d. d. 22. Januar 1901 über 175 M, zahlbar am 22. April 1901, gezogen von Hermann Willert auf Louis Lewinsohn zu Berlin, Georgentirchpla 11, und von diesem acceptiert und mit durchstrichener Quittung des Antragstellers versehen, vom Kaufmann Otto Behrend zu Berlin, Mühlenstr. 12113,
4) d. d. 25. Juni 1895 über 370 4 zahlbar am 25. September 1898, ausgestellt vom Antrggsteller, acceptiert von Georg Rosenhain zu Berlin. Oranien straße 21, von Julius Enßlin zu Berlin, Köpenicker⸗ straße 141,
5) d. d. 21. Juni 1901 über 60 Q00ù, zahlbar am 5. Januar 1902, gezogen auf und acceptiert von A. Krefter zu Berlin, Straßburgerstr. 13, von der Firma A. Krefter zu Berlin, Straßburgerstr. 18
2
der Preußischen
1 der I hier det Newen Reden · Nene, e llcdert
merle er
6) d. 4. 15. Dkrober 1900 über 00 M, zahlbar am 15. Januar 1901, gejogen und giriert von G. Geypvert, accertiert von Remacly Krause zu Berlin, Georgenkirchstr. 30, vom JZimmermeister GC. Gexrert zu Berlin, Kochbannstr. 4.
Die Inbaber der vorgenannten Urkunden werden aufgefordert, spãtestens in dem auf den J. Ortaber 1902, Vormittags 1E Uhr, vor dem unter zeichneten Gericht, Klosterstraße 77 78, 3 Treppen, Zimmer 5, anberaumten Aufgebotstermine ibre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunden erfel gen wird.
Berlin, den 3. Januar 1902 Königliches Amtagericht J.
.
Abtheilung X.
35 289
Nuo fertigung. Vollach M Janna 1.
Auf Antrag der Däckeremittwe Anna Marin Rütblein den Nerdbeim dem 18. IJ. Mt ird dag Aufgebet der nachstebenden, n BVerlust Schul dur kunde des Rreditrereing Volkach vom JI. Auqust 18900 Nr. To, lantend auf 100 RWapital, m 426 derninelich and een menatche Madtang räckladlbar, erlassean. Temjm felge ergebt Hiemit an den In daber die er Urkunde die Lufferderung vate eng
184158
1 1
83 ö dem bei dem Rol mtegercht Belek am.
Sadenden Vufgebeterermin dem Doane 18. Zevptember Aen., Vormittage D Mr. setae Anrdrüche and Rechte an der Urkunde anga ˖ melden und die Urkunde derjalegen, Ridrigen allt die Trattlegerflärung der Urkunde erfeligen ird. Ral rat aerichi 85 Berninger Zur Beglaubigung Be srach M. Wanger m. Der Til. Sefretae (d. 83) Schneider
3121
Wegen der M Tir. Schaldiche ink Rr wn e, ons, nns dor, wm, om, g, dg iini lors nie meren, der Mhenbabn- Pramsen. Anleibe dens Derrenibume Oldeabarg den is? ijt ein Ausgebetererfabren anbangig
Daa nean, r n, rr, , üs? ore dachten Schuld eine fei wegen der chene L, d. Dre , nn, n, We n 180 Kere wee re d dil, nn, e wm. 1a der * Reaseiidiergen ule'de der Deren dame Dldenkarg den 18 2a, e eme Luta er tererfad ten ut endet.
Ciodenbarn,. MM, Dae er, m,
—
TDeparte ai de- X weh.
inter 19 n ieee Molen tas a
den weden, NMsledet sich eie⸗ 12 2 * ae, ae err aii M er-
all 1a Weilar geredet a, n, man den.
Dun den Rm