1902 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. ,, ift at eigender urkunde be TR änder n, af, Din, Esta lsc5lsJ Oeffentliche Zustellung. l ö 1 tragt worden: Der Äsfocialions. Police Rr. S5gs E. ö rz R002, Bormitt. O uhr, Die Ehefrau 3 Max Schau ̃ 2 353 ; rsiche r n fe in Firma Der Anker‘, k ö ,,,, Wilhelmine, geborene Bredenkamp, in 2 . V ter t e Be i I a 9 e

5 k . Hermannstraße 61, Prozeßbevollmächtigter: Rechts Rechtsanwälte Roth, . r

ö Wien un den Namen des Fritz Wilhelm . Veröffentlicht durch: Amtegerichts. Sekretãr Merz. anwalt Heydeman in Bochum, flagt gegen sbren Lewinsky zu Neisse, klagt d lier und ĩ z t ö S8än ali ĩ . j w , ,, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. tzʒ . . K ö M 2O. Berlin, Donnerstag, den 23. Januar 1902.

amm Nr. 28 ber Ter lgencénnten „Nach Antrag dez Dandelsmannz Beniamin Gut- futhalts, auf Greunz des Urkunde wird aufgefordert, srelc feng in den' aftten mann inn Thalmässing zu Protgkoll der diesfeiligen bucht, mit dem Antrage, das jwischen den Parte it d 836 J. . . ,, 2 , e , e. . 6. *g, . 3 , ö 3 . ö 6 ö 3 ö. . ge ,, . J aer, richt, NRlosterstraße 77778, x Z Pe G, Art. lagten uldigen Theil zu erklären. klären und ihm die K . n.

6 . 5, anberaumten e n . d gi. ö Aufforderung: . ladet den Beklagten zur mündlichen zuerlegen. n garen f er n, auf. 1. ,,, 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. echte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ Handel D mittem Aufenshalt abwefenden Verhandlung des Rechtsstreits vor die Vierte Zivil, mündkichen Verhandkung des Rechtsstreits ö . Lufee bot. Tel n Fund agheng Zust lungen u. dergl. J,, . widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen ee manch 3 6. han, . rn ee, . rn h in Bochum, Zweite Zivilkammer des Königlichen e edge die 3. . und Invaliditäts⸗ 3c. Versicherung. e entl ey nze ger * 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Berlin, den 7 Januar 1962. zember 185 1. sbiestens in dem auf . ö. oo, Bornüttun st 93 urhr? nn en ,., Neiffe auf den 27. März ü oö, Vornmttusß . Ber fäufe. Verpbachtusn gen,. Werbin gungen . . Ran Hiawelsg,

e, ; . ; R 89 mi f ] ittags . oosung 2c. von Werthpapieren. . 10. Verschiedene Bekannt ; Königliches Amtsgericht J.. Abtheilung 84. T. November 1902, Vorm. 190 h., festgefetzten rung, einen bei dem gedachten Gerichte . ih lber . ,,,, bei dem ge⸗ 5. Verloosung hpap schiedene anntmachungen

Aufgebotstermine persönlich oder schriftlich bei dem Anwalt zu hestellen. Zum Zwecke der öffentlichen 3 walt zu bes ell.

168 nufgebor. tial e r fern ge, , : ; n e um Zwecke der öffenttichen Zustellung' wirh! 84528 Amtsgericht Hamburg. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen meinde Mesekow für die Küsterei daselbst haftenden Der Apotheker Fran; Hicheis in Kiel hat das die r . ct fell hn ö . widrigenfalls ö wird dieser Auszüg der Klage bekannt Auszug der Klage bekannt gemächt 9 dieser

j ; . ö DODeffentliche Zustellung. Verhandlung, des Rechtestreits vor das Königliche Realabgaben, Kreis Westprignitz Nr. 317. Aufgebot eines auf ihn gezogenen, von ihm an. Y an alle die, welche Auskunft über Leben oder! Bochum, den 14 Januar 1992. Neisse, den J7. Januar 1902. 27 Aufgebote, Verlust⸗ U. Fund⸗ Die Firma Vöövenstein & Heyn, Hainburg, Alter. Amtögericht in Schmiegel auf den . April A802, 28) AÄblösung der auf dem Gute Wöplitz Bd. 48

,,,, Coh des e ch ien r r . Janson, wall 4811, klagt gegen den Schneidermeister Richard Vormittags 9) Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Bl. 682 Havelberg für die Hausbesitzer zu Wende= ee. . ae h ö ö . 1 ,,, Herichtg chr e ö gil Wandgerichte Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. sachen, Zustellungen U. dergl. Kamann, früher in Hamburg wohnhaft, . unbe⸗ Zustellung wird dieser AÄuszug der Klage bekannt berg (Havelberg) haftenden Rente, Kreis West⸗

67 Bürgerl. Gesetz⸗ auf Grund des 5 oh t g be hste 3 e .

Wechsels über 702,05 S, fälli 5 Anzeige zu m 6 Uglich kannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf kosten⸗ acht. prignitz Nr. 321. 1902. welches an Joh. ö 1 5 ö edel heiten ihre Interess ö Deffentliche . 3 Deffentliche Zuftellung. sub?! Heffentliche Zustellung, 3 tige, vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des chmiegel, den 13. Januar 1992. . 29) , der auf dem Gute Wäöplitz Bd. 48 Schruiftstück nicht angekommen ist , Ker gebotsverfahren wahrzunehmen ressen im Auf⸗- . Die Thefrau Wilhelmine Nissen, geborene Naujocks S ie Ehefrau des Arbeiters Reu, Auguste, geb. Der Metalldreher Heinrich Schulte zu Neuenrade, Velfagten zur Zahlung von 19156 Me nebst 40so Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 682 Havelberg für geistliche und Schulinstitute Inhaber der Ürkunde wird aufgefördert, spätestens in Greding, den 5. Fanuar 1902 in. Rheydt, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte . in Warnemünde, Prozeßbevoll mächtigler. Prözeßbevollmächtigter: Nechtegnwalt Simons zu Zinsen seit dem l. Januar 1903, unter der Be . zu,. Havelberg haftenden Reallasten, Kreis West⸗ dem auf Donnerstag, den 23. Oktober 1902 . Amt gericht Thoböll u. Gerstenfeldt in Flensburg, klagt gegen , Lr. Hintze hier, klggt gegen ihren Altena, klagt gegen 1) den Wilhelm Krieger zu gründung, daß Beklagter 1) aus einem mangels 84513] Oeffentliche Bekauntmachung. prignitz Nr. J22. Vormittags 10 Ühr, vor dem unter eich neren e,, ,,,, ihren Ehemann, den Arbeiter Rickleff Riffen, früher Ehemann, den Arbeiter Hans Reinhold Alfred Reu, gleuenrade. ) den Anstreicher Kar Vorderstemann Zahlung' protestierten Wechsel vom 7. Januar 1901. J. Folgende bei uns anhängige Auzeinander⸗ I0) Ablösung der auf dem Grundstück. Nr, 12 Gericht anberaumten Aufgebotstermine . Recht Der Gleichlaut porstehender Ausferti ; zu SophienMagdalenenkoog, jetzt unbekannten Auf— ling in. Nier bei Kavelstorf. jetzt unbelannten zu idenscheis, 3) den Heinrich Vorderstemann, fällig am 6. April 1901, 43, 45 „6 nebst 3M 10 3 set ng n Katerbow für das Grundstück Nr. 11 Katerbow anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenf K Urschrift wird bestätigt.“ usfertigung mit der enthalts, unter der Behauptung, daß ihr Ehemann, ufenthalts, wegen böslicher Verlaffung, mit dem trüher zu Neuenrade, jetzt Unbekannten Aufenthalts, Wechselunkosten und 40 Jinsen, vom 6. April 19011) blösung der auf den Grundstücken zu Kausche haftenden Reallasten, Kreis Ruppin Nr. 259. die Kraftloserklärung der Urkunde erfol en r ] Greding, den 20 Januar 1902 mit dem sie sich am 21. Auguft 1892 in Rendsburg Antrage, die zwischen den Parteien bestehende Ehe unter der Behauptung, daß ihm die Beklagten an bis 31. Dezember 1901 mit 1,45 M6, 2) aus einer für die erste Lehrerstelle daselbst haftenden Reallasten, 51) Ablösung des auf dem Grunzstücke Nr. 8 Kiel, den 18. Januar 1902 ! ; Gerichte schreiberei des K. Amtsger! - verheirathet, sie am 16. Juli 1593 verlaffen habe „u scheiden und den Beklagten für den schuldigen rückständigen Zinfen bis zum 21. April 1967 von Waagrensieferung 13150 a nebst 40 Zinsen vom Kreis Kalau Nr. 886. Steinberge für die Stadtgemeinde Neu⸗Ruppin Ronigliches Amts gerscht Abth. ] e n ,, , Greding. und daß sie den gegenwärtigen Aufenthalt nicht kenne, Theil zu erklären, und ladet den Beklagten dem im Grundbuch von Neuenrade Band Artikel 4. Fälligkeitstage der Faktura mit 3.56 J6 schuldet, Y). Ablösung der auf den Grundstücken zu Alt⸗ haftenden Kanons, Kreis Ruppin Nr. 30. K. . 8453) . re nt auch zicht habe in Erfahrung bringen können, mit Fut. mündlichen Verhandlung des Rechtsstteitz. Abtheilung 111 Nr. eingetragenen Kapital von 3 die Stempelabgabeé fuͤr die verlangte Bescheinigung und Neu-BVeutnitz für die geistlichen und Schul⸗= 32) Ablösung der auf den Rittergütern Birkholz 4550 Aufgebot. D chAusschl Aufforderung. dem Antragé, die zwischen den Parteien bestehende Ber die, I. Zivilkammer des Großherzoglich a0 6 den. Betrag von 18 6 verschulden, mit dem der hiesigen Polizeibehörde von 1550 (6 zu zahlen institute zu Beutnitz haftenden Realabgaben, Kreis und Diedersdorf haftenden Real lasten, Kreis Teltow Die ) Attiengesellschast ! Dberrheinische Bank in nd ö. .. chlußurtheil des unterzeichneten Gerichts Ehe zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Mecklenburgischen Landgerichts in . auf den AUntrage, die Beklagten als Gesammtschuldner zu verpflichtet sel. Klägerin ladet den Beklagten zur Kroffen Rr. 1121. (. Nr. 487. Mannheim hat das Aufgebot eines von ihr girierten nan 9 r hier wohnhaft gewefenen Handels. Theil zu erklären. Die Klaͤgerin ladet den Beklagten 1 Mai 190. Vormittags 9 Uhr, mit der zerurtheilen, an ihn bei Vermeidung, der Zwangs. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 3) Ablöfung der von den Grundstücken zu Herms. 333. Ablösung der auf den Grundstücken von Britz Wechsels üher zh, so Me, der am 15. Aug'jt 155m 9 . z . ; ö, und Krasse win en e, , zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor , , einen bei dem gedachten Gerichte zu. te, der dafür verpfändeten, im Grundbuch Amtsgericht Hamburg, Jivil⸗Abtheilung Vll, Damm⸗ walde an die dortige Pfarre und die vereinigte Küster⸗ für die Pfarre und Küsterei von Britz haftenden fällig, von A. Strube in Magdehurg auggestellt, auf , . ,. werden. Der 21. September die Dritte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts gelassenen Anwalt zu bestellen. JZum Zwecke der von Neuenrade Band 1 Artikel 41 eingetragenen thorstraße 15, Zimmer Nr. 11, auf Dienstag, den und Lehrerstelle zu entrichtenden Realabgaben, Kreis Roggenrenten, Kreis Teltow Nr. 483. den Maurermesster W. Brennecke in Möckern gen di gun g 1 odestgg. Erbberechtigt sind angeblich z Flensburg auf Dienstag, den 15. April öffentlichen Zustellung wird dieser Ausjug der Klage Im,mohilien 13 6 zu zahlen und das Urtheil für 5. April 1g02, Vormittags 10 Uhr. un Krossen Nr. 1122. 34 Die Auseinandersetzung bezüglich der durch die zogen, von diefem güch acceptiert, an die Magke— * unverehelichte Ernestine Pinschower hier und 1202, Vormittags 10 ürhr, mit, der Auf— belannt gemacht. dorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus- Ablöfung der von den Grundstücken zu Jähns. Regulierung der Notte nebst Zülgw- und Gallun— kurger Privatbank abgefandt war und während dez 5 , , in Cloverdale in Californien. forderung, einen bei dem . Gerichte zuge⸗ Rostock, den 20. Januar 190. den Beklagten zu 3 zur mündlichen Verhandlung des zug der Klage bekannt gemacht. dorf, 3 Dachow, Daube, Preichow nebst anal in der Gemarkung Mittenwalde herbeigeführten Trangportes angeblich berloren gegangen ift, beantragt 8 . ö. wegen Geistesschwäche außer stanbe, ihr assengns Anwalt, zu bestellen. 9 Zwecke der e , Hold freder, Sekretär, Rechtöftrests vor das Königliche Amtsgericht zu Altena Hamburg, den 18. Januar 1902, Kolbnie Schwiertze und Well mitz an die Pfarre und Besttzueränderungen, Kreis Teltow 11. 1. tr. 26. Der Inhaber der Urkunde wird . nn, erwan hichalt ze n ni nachjuwessen. Alle die öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts auf den 5. April 1902, Vormittags 0 Uhr. BDankert, Gerichtsschreiber die vereinigte Küster, und Lehrerstelle zu Jähnsdorf 6) Ablszsung der auf dem Koppe schen Bauergut in dem auf den 12. Augußft R962, Vor— eng enen Erbrechte auf den Nachlaß eines der bekannt gemacht. 84531 er, ,, . zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser des Amtsgerichts, Zivil-Abtheilung VII. zu entrichtenden Nealabgaben, Kreis Kroffen Rr. iish. und dem Michael'schen Kessäthengut zu Leest für die mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte . rblasser zustehen, werden aufgefordert, fich Flensburg, den 18. Januar 1902. 3 14 b Deffentliche Justellung. Auszug der Klage bekannt gemacht. ö ) Äblösung der guf Grundstücken von Hohen. Pfarre und Küsterei zu Alt- Töplitz haftenden Real⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ ng z ens am 15. Mai 1902, Vormittags ö Köhnke, V ej ; eiter Friedrich Wächter in Egeln, als Altena, den 20. Januar 1902. 84532 Oeffentliche Zustellung. wutzen für dortige Grundftücke haftenden Kanon lasten, reis Jauch-Belzig Nr; 3353. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die wid . bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e. a. minderjährigen Friedrich Karl Wächter, Wibb e. . Der Klempnermeister Ankon Natich in Landeshut abgaben, Kreis Königsberg NM. Nr. 5h44. 36) Ablösung der auf dem ehemaligen Thieme 'schen Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. 5 fn genfalls festgestellt werden wird, daß ein anderer 84517 ö 9 eg m 2. September 1961 zu Egeln, vertreten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz.— Prozeßbevollmächtigter! Rechtsanwalt Man. 6) Ablöfung des auf Hern dstilcen zu Neu⸗Karls. Bauergute zu. Neu -Töplitz für die Pfarre in Alt- Loburg, den 17. Januar 1967. irbe als der Fiskus nicht vorhanden ist. Der Werth urch Rechtsanwalt Franke in Egzeln, weicher gegen Oeffentliche Zustellung. dowski, ebenda klagt gegen den Zahnarzt Heinrich für die Cigenthümer des Rittergutes Karlshof Töplitz und die Schule und Küsterei in Neu⸗Töplitz

ko H

5

i . des Gefammtna j Die verehelichte Arbeiter Marie Arlt, den Arbeiter Friedrle ; ; St Hꝛbl uste lung üher i e A., is Köni M. Nr. hů⸗ R reis Zauch⸗Belzig Nr. 3:

dalle, le l, r , , , ,,,, , , , , , , , e g , n,, , n n,

8649] Aufgebot. Königliches Amtsgericht. ; Oi 6336 , 3 gegen den Arbelter Een . 6. Almtsgetichts Abtheilung 1 n z . 2 . j ü daß ihm der Beklagte, für die Zeit vom 1. April für die Pfarre daselbst haftenden Roggenrenten, N) Begründung von Rentengütern aus dem Gute

s . Harl Bickert, Adam s Sohn, und l8zz6) Aufgebot in e hall, ni 2. Aut , ,,,, ö . . 3 27 1al, Cinsprhch ein int erb . Jawor sti, früher . uͤck nder, h 4. Jul 429 Miethsing für ine Wohnung und Kreis Lebüs Nr. 1163 : Friedrichsfelde Kreis Buhlitz NMy. ?.

24 . i ö , i . geb. Dötz, aus Ruf! Antrag des“n)f e pfleger⸗ ann Fenn nt. reg. . . en n i n ee hn, durch vorlaufig voll⸗ 3 a g . . . *. . w fen ,, ,, . ; liger 8) Separation der Feldmark Krohle, Kreis Sorau . . 2 aus dem Gute . m . 8 ö 1 2 z 4 ö . * ) Sahlun J j 4 . 2 * , . Be ö en, ? 8 . Sers dorf, ; 2 3.

, ,,,, , , e, ne nen sr dr dr . , e J, ö wecke r utzschlie u Ilqup: ! ö . ge⸗ eilt, e osten des Rechts treits iertel ja rli S6 an das z 5 Wa ö * 1d, J 98 * ahlen, z 3 3 x in 1 ; sorwi K s w d? . enden i⸗ i. e , . 2 1 ger,. . oa n? ai fre e mn, 5 ö fg zgeri ladet den Beklagt z , nn e ns seines n ge . d, , ee dell g m, . t 3 as Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu er— . , n . *. ,, a ö 8 a

an J ̃ ; ; we, Ww ilh n adet den Beklagten zur mündli ie rückständi ö 9 0 K ö är die Pf üsterei i ig haf⸗ Zu 37 439 Regie czirk Köslin.

Hann . e , . III Nr. 2 bezw. aufgefordert, spätestens im Aufgebot termine . Verhandlung des Jie nnn gte v r fm dg h m n, n. i n , . sofort, ju ver⸗ 360 X nebst 5o½ Zinsen seit dem Klagezustelltage llen. geläger ladet den Bellagt mündlichen Goltzen für die Pfarre m . in g 3) a n , n Scleff 3 * a . . bthei 13 Ul Nr. 3 für 29. November 1902, Mittags 12 lÜihr, ihre kammer des Königlichen Landgerichts in geri i Ceuf Ver hand fung des echte tte a cen 83 , zu ziblen. Die Klägerin ladet den (bfllagten fur . 3 Königliche hrch . , . . 2 39. un jn aft ö ö 6 aus Beyerode, die . . . auf 26 Nachlaß bei dem unterzeichneten den G. Mai 1902, Vormittags 9 uhr, mit Amtsgericht zu Egeln auf den 11. W r n mündlichen Verhandlung des Rechtsstreite vor das ene gn n . den 11. rz . * Regierungsbezirk Frankfurt a. O. nn,, 190 4 6 , , & Vilhelm Hernicht anzume den widrigenfalls sie mit ihren der Aufforderung, einen bei dem gedachten Geri Vormittags 9 ihr. Zum 3w . Königliche Amtsgericht in Gelsentirchen auf Zimmer 1902 t 9 Uhr. Zum Zwecke der f ös e Kolonistens ĩ Ablösun 1 rundstũ von . 96 ö 36 ville im Staate New Jersey, auf Ansprüchen auf den Nachlaß werden ausgeschlossen ugelassenen Anwalt zu bestellen 3 Zweck 2 Zustellung wird dies 7 und weck e. ofen t ichen Nr. h jum Termin am S. April 1902. Bor. Fffentsi⸗ 23 , , n, * * 44 . ,, , . 8 . * 2 1. n * 31. O 1866 * * 29e n 3 26 Zum 3w. k ag *. ,. w ̃ ; z eser ür das Ri f Li ür die Pfarre in Gottbe e Kũfferri der 8333 vo oe mug, vom 31. Oktober 1865 und und der Nachlaß dem sich meldenden und legiti⸗ e ll r. Zustellung wird dieser Auszu . Jemacht ! leser Auczug der Klage bekannt mitta zs 9 Ühr. Jum Zwecke der öffentlichen tn ten en. wird vieser auem;; 9 e, , J. öh ef. n Serre md en,, 41 0sz di eln mn . zu ir den 66 in Ermangelung eines foschen Lem bekannt gemacht. 6 ge GCgein, den 18 Jannar 1902 Zufteslung wird dieser Auszug der Klage bekannt r, . den 18. Januar 1902 en e e ern, He td 83 43 * ibbehne haftenden Reallasten, Kreis Ppritz ; ek von a iskus wi erabf . 7 —ͤ z 5 * 5 pra - TDöntalichen R ; r j 1 f 423 Abl f ĩ ĩ gemaß § 176 B. G. B. beantragt. Die bere 4 br. ir. en, ,. werden, der sich später Görlitz, den 17. Januar 1902. Wolfe Altuar als Gericht sschreiber genncht. s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gggergdors uind' der dortigen Schmiede bestebenden 47) Ablösung der (auf Grundstücken in Storkow zeich ber alle Verf 8 190 ; 94 und ihre etwaigen Rechtsnachfolger besitzers anzuerkennen , 84362 e , , , n n , ,. Anger is Abth. 1. a d n n, gag er 2 834533 Oeñsentliche Justeslung ö, , if. * e n n, 2 ö 36 r il. 2 * 3 inn , . werden aufgefordert, swätestend in dem au Len Rechnungele ch e n g im weder 21 Oeffentliche Zustesllun 8150 b j ; , ul ; 141 12) Regelung der gemeinschaftli ngelegen. haftenden Reallasten, Kreis Randew Nr. XR. EZ. April 1902, Vorm. O Uhr ; . ford e 2 ge moch Ersgtz der Nutzungen zu Der Modesstischler Karl R 968 ö ls zen. Oeffentliche Zustellung. Gerichtsschreiber des Löniglichen Amtsgerichts. Der Gutsbesitzer F. Stimming zu Basdorf klagt beiten von Nieder- Schönhansen, insbesondere die 43) Ablösung der auf Grundstücken in Wollin für unterneichneten Gerscht anberarmten . dem 64 . ug, sich vielmehr mit der Heraus. Pro eöbevollmachtiater“ n 9. Achereleben, z Die minderjährige Emma Auguste Gininger i 34526 Oeffentliche Zustellung. gegen den Otto Clemens, früber in Basdorf, fetzt FRtegelung der Gigenthumsver itnisse der Separa. die Pfarre und Küsterei dort haftenden Roggenrenten, . ö. . 1 * * e 2 * e e e , e. muß. , klagt besen sein Sine a, . a , , den Die Firma. Scherbel &. Eo. in Gelsenlirchen, , Aufenthalts unter . 9. tionginteressenten an den ihnen als Entschädigung Kreis n Nr. 2. e, ießung mit dem Rechte erfolgen wird. ; ö e, , n. Wille, etzt in unbelannter Abwesenbeil * Finer ä, Fun, z l belin Großhäuser zu Ludwigs. Präräber el nächfiater. Rechttanwalt Hen daselbst, der Bellagte in dem zu Vas darfakflegenen auf abgetretenen Grundstäcken, und Vertheilung von 48) Ablösung der auf den bäuerlichen Grundstücken

Dean e, ben , Ge. d. wird wan aa, Amte gericht. Delbta ö. gun, wie nge det gn. . , , , Rechtsanwalt Justiz⸗˖ 9 . n,. gaben Frohu⸗/ früb lr in des Klägers Fine Wehnmg. auf die Zeit vom 1. April I 1. Naufgeld, Kreis Niederbarnim Rr. 3Ila. in Wussom fũr die Büdner in Wussow baftenden

Königliches Amtegericht. Dan urtbeil . daß die Bellagte sich des Ghebruchs schuldiz ' Fe un . flagt gegen den Bieckrauer lfe unter der Vebanptung, Rellagter von 1900 bis 1. April 1 Fe , m g. post. 13 Abiöfung der auf Tem Grundstück Bd, 1x Holzrenfte. Kreis Nandem r .. . 81699] . bieselbsi vo ** * roßber z oglichen Amtagerichls habe, mit dem Antrage, auf Gbhescheldun e eg 5 . —— * n 4 Pfingen, srüber zu Mülbeim. ibr am 5. November 1900 für 55 e 3 Y Waaren numerando , e Don d 6 2 Bl. Nr. 195 von Groß⸗Schẽnebeck für den Erb⸗ 49 Begrůndung von Nentengũtern aus einem

Rr. la5g. Sei we. aer unn wi ohember, 1901 ist der Jaufmann cflagiz für den cl zen Theil ee nn F, enen, 8916 lebt o bnf bekannten uf. föaslh geliefert erkalten und nech nicht be äbst. babe, Bit kt ket nad, obne Mea blung, ire welcher schankitug. Nr. 10 uind das Halbbauerqut Nr. oz Tbeile des Rittergutes Glietzig C. Kreis Renen⸗˖

ö 2 29. Seitens der Vinjens Werr Ww. Thella, sezun 2. * 1 olf Michels von hier unter Fest. Kläger ladet die Beflsagte zur mündlichen Verband hr Vale 2 * ger 8 ebauvtung, daß der Bellagte mit dem Antrage, durch vorläufig vollstreckbares Miethe dieß Wol nung veylassen bat. mit dem An; haftenden Kanonabgaben, Kreis Niederbarnim Nr. 489. . walde Mr, 4. ; * ; geb. Stein, in Taubert schofe beim wurde der Antrag si Eon 20 stages auf den 31. Dejember 1575 lung deg Rechtestreits vor die Grfte Ziwssta = Jab r, Derselbf, die. Vaierschaft durch Urtheil den ef ten kostenfällig zur Jablung von Hage, den 2 ellagten zur Zahlung von 300 MS nebst 4j Ablöfung der auf Grundstücken zu Wolters, 46) Ablösung der auf Grundstũcken in Moderow = * * 46 * . in Tauherhischofs. uicht aue f, Fe e,. bat er des Königlichen Landgerichts zu Halberstadt xn . c' h e ge hee , , an- h n 63 3 nebst 00 Ilnfen seit 1. Januar 1901 fün Prozent Jinsen feib J. April 1901 zu ver. dorf für das Nitiergut Mühlenbeck haftenden Geld, für die Pfarre in Güntereberg und die Kusterei in 1 geborenen Erhard Stein, S 2 n . merle Auf Antrag sei ois . ö 82 ; f . er keine Zahlungen ĩ Franz Stein und der Marie 6 ö Franz Michels zu Kammin, *. * k 1. April 190*. Vormittage 10 Ühr, mit leistet babe, mit dem Antrage, den n

. ie m, m, J *. e, r. 3 ö

1 * an Klägerin zu verurteilen. Die Klägerin 166 2 1 ,, renten, , . 2 451. 661 * 09 haftenden Reallasten, Kreis Saatzig ! e Re, e Verl 9 an; Flas⸗ er Aufforderung, einen bei dem geda Fer 1 . 2 . Bellagten zur mündlichen Verbandlung des Rechts- . . 15) Ablösung der den Grundbesitzern zu Tietz im Nr. nn, . 26. ee. ; fi 63 an ugbelgnnten Srten qbwesend ist. für tet zu er. e., * 1 Michels zu Plau, welche die nächsten zugelassenen Anwalt zu besiellen. w 3 5 3 1 r . fur die Zeit vom 1. Mai fitter dag Königliche Amtsgerici in Glsen. Mmändlicen er band lin des Necktsstteits vor das EGöscwer. oder leinen Schwielußtser sowis dem (i Ablösung der auf Grundstücken in Zachan far ären. Der Peischollene wird auigefordert, sich spate. unten geseßzlichen Erben sind, werden alle näheren offentlichen Justellung wird diefer Tuszug de 2 ibres viene bnten Lebeng. firchen auf Zimmer Nr. 40 zum Termin am 8. April Köniqlicke Amtegericht in Oranienburg, auf den Nitterqute Giowe im großen Schwieluglsee mstchen. die Parte dort baftenden Reallasten, Kreig Saaßig stens im ufge bote termine, der auf Samatag, 18. OI. . naben geseßlichen Grben des är todt belannt gemacht. , 3 eins Celdrente im Monatesaße von 15 A 1u 1oo*, Vormittags H ühr. Jum Iwecke der 1. März 1902. Vormittage 9 Uhr,. zum den Fsschereiberechtigung, Kreis Beeßlew-Storkem Nr 37. * tober 1002. Vormittage o Uhr, besiimmt sst lärten Hierdurch aufgesordert, binnen 2 Mongten Dalberstadt, den 14. Januar 1802 rer at Lie rückständissn Raten sofort, die Ffentsichen Justellung wird diefer Auszug der Klage Zwecke der öffentlichen Justellung wird dieser Ausmg Rr. 211. Zu 10-17 Negiernnge benrk Steltin ju melden, widrigenfallg die Todesgerslärung erfolgen 2 ch zu melden und iu legitimicren, widrigen. Weller Seeta, * salligen sedesmal am Monatzgersten, 2) die kannt gemacht. der Klage bekannt gemacht. 4 16 Äblösung der auf dem Grundstücke Borgie⸗ werden zur Feststellung der Legitimation der Be⸗ wird. Ferner werden alle, die Auskunft über Leben ER 8 die Antragsteller und sonst sich Meldenden und Gerichteschreir n n ö 65 * . 2 Kosten deg Nechtastreita iu tragen. Die KAlãgerin Gessenfirchen den 18 Januar 1902. Oranienburg, den 20. Januar 1902 dorf Bd. J Bl. Ne. 7 für den Rath im Jüterbeg tbeiligten gemaß S 10 und Artikel 15 der Gesetze der Ted des Verschollenen ju ertpeilen bergen Legitimierenden für die rechten Erben angenommen 22 n , erlchta latet Len Vellagten jur mündlichen Verkandiung dea Ber horst, . ; Richter; batlenden Roggenabgaben, Kreie Jüterbog. Lucken⸗ vom Mar 1880 GS. S. T. und 133 md aufgefordert, srateiteng im . dem He jbren als folchen det Nachlaß sberlasfen! und das lde, COessentliche Justellung. e e steeita ves, das Königlibe Umtegeriht, m Gerichteschreiber des Königlichen Amtagerichte. Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte walde Nr. 61. ͤ zur Ermittelung unbekannter Theil nebmer nach den rich Anzeige ju erssatten. Erbenzeugniß auegestellt werden soll, und serner die Die Ghefrau Emilie Wolf, geborene Hausold, jur Mülbeim a. Rbein auf Donnerstag, den ; ; ; ; . 7 Atlssung der auf dem varzellierten Hüfner - 88 1 big 27 der Verordnung vom 30. Juni 1831 Tauber bi shofehe 7. 3 . sich später meldenden näheren Zest in Gera, Menesteroslm ichiigter! Jie dnnm lt T7. März 190*. Wormitta 3159] Oeffentliche Zustellung. Sisi! Oeffentliche Zustellung. ure R. XX X. Rr. J Dennickendorf für die Pf G. S. S. 96 hierdurch bekannt gemacht. m. den 17. Januar 1902 . oder gleich nahen Trek Recht aanwalt ; . 8 9 Uugr. Zum r ; iner N 2 Der E um é Herbos? ju Zembewo, gute d R , r denn gender fir d, wre 3 ö ; (I- 8) Unterschrin t. * Erben alle Handlungen und Diepositsonen derjenigen Dr. Grote . in Hannover, flagt gegen deren Gbe- Zwecke der offentlichen Juslellung wird diefer Aua mig Der Kaufmann und Hausbesitzer Michaelis Bitter 1 Der igentbümer Karl. Wr doll, iu ewe, ,, Betbrickem und die Küsterei und Schule zu 1I. In einigen Augeinandersetzungen baben die Gerichte schrelber den Gr. Amtsgerichte welche in die Erbschaft. getrften, anznerfennen un Mannt den Arbeitet Deinrich Cor Woll, rüber im der lage bekannt emacht. mann zn Gnesen, verticien durch den Nechteanwait 2) der Gigenthümer Iqhatz Drlrlak zu, Cornd ne,. PHennickend orf bastenden Roggenrenten, Krclg Inter. für Jubekärstücke, Werechtigungen eder Grund stũct· n ju übernebmen schuldig seln so nnever, zur Zeit un ¶usenlkal Mülheim a. Rhein 30 D ] Gere ju Gnesen, llagt gegen 1 den Handel mann Prezeßbevoll mächtigter Mechteanwalt zaugenmapr . n J Rr. v7 n beise festgestellten Kaxi fsindungen den Orr ; 184816 . ö dig sein ollen. . 1 . fannten Aufenthalt, auf 0 den 3 De jem ber 18901. J 1 R . x. . . Null Gun :. . bog · fenwalde Mr. 97 tbeile estge tellten Kar tal ab dung d ret ken Die am 25. No 1 9 2. Nostock. den 18. Januar 150. rund höswilliger Verlassung und Pflichirerletzung. n. Kump, Sekretär, eig Bittermann, 2) den Handelemann Abrabam * Pinne, ehen 2 dy 8 23 3 sm atlefung des auf dem Grundftüäcke Bd. XIV M. glaubiqern und Neal bercchtiqten nicht Kekannt gemacht e n, 1 ü 1826 in Oberriexingen, Vormundschafta u. Nachlaßgericht der Serstadt Rostock mit dem Antrage, die mwischen den Panic ien Keste bende Gerichtaschreiber des Königlichen Amtagerlchta. Bittermann, beit. früber in, Qnesen, . m dat bilde 1. Richter e gh . 2 n . Bl Ni b Jan cen dorf für verschledene Grundbesier werden kennen, weil die im Grund buche eingetragenen 3 9 5 orene tharine Rar ra Linck. Gbe dem Bande nach ju trennen und den Rerlagten 184530 Oeñf belannten u jentbalts nenen Löschungsbewilligung. Lafentt alt mier 2 E-. nm 8. een a Janlden d orf Harienden Kancnè Kreis Juͤierkeg. Gläubiger tot, ibrem Aufenibalt nach undelannt * Sn dal * ! aalöhnereeheleute Jobann 1840418 Aufgeß für den schuldigen Thell zu erklären, eventuell den 1 * ( entliche ZJustellung. mit dem Antrage: Die Beklagten kostenpflichtig u Bürßen eing don den mag * ö er D uckenmwaste Nr. bi. oder nicht mebr Besitzer der Ferderungen sind, md * K ö eg 386 des Ge⸗ Der Nechte anwalt iar Schi vi ba eee, verurtheilen, die baualiche Gemeinschaft Gir er am 9. Schtember 1899 geborene Wilhelm berurt heilen (in die ö der 13 a im m, = DNorlebns a se e ein 1 23 * 86 2 3, Abissun der auf dem Grundstücke Bl. Nr J Hwdar die Ab nd ungen dir iestgestellt sind in den Wil elm Schravy daselbst, als Pfleger . Schirmer bier bat mit ägerin wiederbern Di zaen w buch des Grundstücks Gnesen Bl. Nr. 18 in Summe den Y *. da IcFtere diele —umme n Wiew Ae S gemeinde D e baftende Sachen, betreffend 2 66 vätefteng im n, * a e des am 18. Juli a0! in ladet den deen nien * . . der am 1. Olteker 1901 geborene Frit Qluche Ablh. i unler Nit. j eingetragenen i. 0 Tbaler Verfall eil nicht bebte baer, bea eichen. mn ten nnn , r, 1 —— von Gästebiese, Creie Qonigeber nter 2 3 Vormittags 21 ihr. em Dc isersft 51 hear, ö Drreden, Rechtestrelts der die Sechste Ziwillammer des dnia Gl * ö 1. 1. been Vormund Vojt Gustav 3 Silberar 3 XI. nebst Auen n, willigen. und mit di rag 6 ö ene é m , 96 . 2 Abiofung der auf Grundstucken ven Neumarkt N Nr. 552, auf 120 20 M für das Grund ti Tod 86 en Gericht zu melken, widrigenfaiis läre kauen, war erm mn ,, fe, Steinbisd.! Lichen Landgericht? u Danneder auf Montag, den . obenliecent bal, lade de Beila ien jur mündiichen Verbandlung res perurtbeilen, an Klär wor, nett, een far die Siadtgemginde üierben Naftenden Real ⸗- e 11. dl. ,. Gästebiese wegen Abtb. 11 8 r wind. Alle, welche Auskunft der n Erler dae lufee 28. April 1902, Mormittage 1. ide mit 8 4 * underebelichte vollsärige Alara Mluche zu Rechtestreiigz ver die Erste Jwiltammer des nig, seit dem l. 3 ili Mol 1 = und dal em 1 lasten. Greis Nrerken Ludenmalde dit S7 Nr. J 109 Thlr. Ferderung für die Wärme oder Ted der Verschollenen ju ertbesien R. diejenigen. d ger beantgagt. Demgemäß werden der Aunfferdernng, cinen Hei dem Jedachten Werihi. ,, cbentkal, vertreten durch den Proreßaqenten lichen Landaerlchte in Gwescn auf den 1. April. Ürtkeil fät vorläufi zollstrer dar lu erkläten. Die II, gihisfun der ven den Grundstücen des Ritter. Demse, Leuise, geb Schilling, in Güstebiese, 2 ; en, werden biermit auge ordert, spätcsten, im 8 * Ane Forderung an den Nachlaß 3 Anmall zu Keiellen. 5 9 raugett Schols ju Schsnan, 19902, Rorwmittage 9 Utzr, mit der Lutforderung. Tläger laden die Bellagten nur mundlicken Ver m ,, mm, unn, den, Wr senbesiher⸗ 6 Tei, demberung r d rerebel * kätermine dem Gerichi Anmesge ju machen. 221 * 2 tatfeht, bierdurch auf Fentlichen Jastellung wird dieser Auzjng ker lag! llagen gegen den Kntscher Wilhelm Steiner, ja cinen bei dem gedachten Gerichte sugelassenen nal bant lung des Nechtastreits er.. Vänigliche Ante. E., Wischen e Riekendors an den Bessper den lonist Mickler, Lenise Wilbelmine, geb. Derse. in 1hiagen a. CG. den Ji. Januar Ii Genn f en, m, , e n mnler re b bnein, kel mn emed. ; n n , , u bestellen. Jum Zweck. dei osfenllichen Justellung gericht n Hann den * e. ver, , mn Rr , wms Wäbeim Herne Rännen barg. 8. Integer ich . , mern, moge, . Rebotetermine, der auf Danner, den 209 Januar 190 elannten Lufentbalts, wegen Anspi che aud auer. ird dieser Ant sug der Klage bekannt gemacht. ninags 1d ur, Zum zwecke dete ofentsihen e Fri, mn ennrichtenken Gestrenten, Krei Jäherbeg.. n n m, ,. rebel en dil farichter (9e) v. Alberti. Jinmer 0 —— 2. Vormittage 1 Ur, Der Gerichtaschtester een äniglichen Landaerlchta ebelichen can gerungen. mit dem Antrage Der Gen , gr . des Lon gũichen Landgerichta. stellung wird die ler Aue mm der lage bekannt gemacht. Tuqccnwalde Rr. Ml Muller Schalt. Marie Gnlabetb, geb. Derse, in Delnig. Neröffentlicht durch. Amicnerihta-Sckretzr Mer 3 er, nern rd, an jmgsden die Nachlaß. I3416] C s 1. den Beflagten n dernrtbeilen: Vinne. 10. Janna 1, rn, Wriesunn Ter, auf den Grundstücken dena N Abwerkanf den Gs Dehler en dem Gt uad. ; ' : 1 gläubiger. welche sich 4 E e ffentiiche zuste lung 1 1a RU . J 890 1 rell 31 Amssten rie mng 1 n e. ; * nicht melden. lönnen, unbeschadet Melane e m al Vater der Kläger Wilbel . ls Cen]! Oeffentliche Juste nung. iekagel l. nem. 2 en in die M Dranse lache, stäcke Bd. 1 Bl Nr. 4 dee Grundbachs den Mru lane, C. M 4 Die Mela r ; . 8 a0 elm and Fri ; 1 m . zersinch e Pfarre ma Dranse, die Kirche, sücke d. 1 Bl nr Grun e ne, mtegericht Uaihi des Rech 3 e Melanle Sonnet, dhe drin . Mandeb: tageri Alinchen für die In dem . . Tod e 13 * aus Enicht id n f,, m, d, 5 63. n Gluch eine Srl bl , elm, den De e ne ser len e, fn 1 far den Gericht schreiber des Ränlalichen Amtsgerichts. ee, und Schule jn Berlimacken baftcnden Roggen, ie, Westftgrnbeng M. len, ea, e, , em. 1 . 1 odeg. en, NRerm mi 1en nd 1 sla 66 anmg ent in a. 30 57 Wil * d ichst 21 Th ir mschan zenstraße . to bevoll 66 1 2 ned nden 1 . k . . * * 23 ssirung des Jekann Geer, 1 uslagen hernũch. llagt 8 fir den Wilkelm (lache dom 1. Fe- reed rh nad n,. ö 7 garen TDirrimmig Nr. ] Airb. ii Rr. 1 2 Thi NDarleba für den . 9 Ferdinand Garth den sMchilgt ja werden, von den en. Haßgt gegen ibren Ebemann August Tupu bruar 195 2 . 9 alt Müller in Valle a. S. 84535 Ceffentliche Justellung. renten, rein X trrignih Nr. * . A* R * 2 —— 1767 der Auf gebetsgtermin auf . der langen, al 2144 . Schu bmachet earn in Met, jet obne b. 29 4 4 * 23 1 ? 3 . 2 e , . * Berger, früber in Der CGigenthamer Slanketing Jacen in uschen,. W) Abs sang. der au den Grundstcken den Iimmergesellen Zar Jahn a Dressen.

War 199 erm p nhr, n 8. = . ͤ Mebn. und Auen bal X e a 23. Ver? Pts f Sewekem für die Pfarre m Dranse. die A irche zu IL und 2 Nenternngebentrt Franlfart a O.

. bestimmi. er nicht ausgeschlessenen & ier uten thalteert, unter der Rebaur tn 101 . Leben 8, M e, jetz äclannter Ab. Precßberoellmächtigter: Prercfagent b. Ptaskneti l- m, * * n Den 16. Hnuar 9 d 8 * Die —— 2 X —— der 1 * seit dem 31. Juli 1895 3 = . 2 , n . 2 die er ,, a nn Be⸗ er,, flagt gegen den Nrkeiner X —— M 8 1 baftenden Rengen.· , 8 9 * amterichter (3e) Link. Regenstandeg und de Grunden der Fei n ratbei ses, die leptere deg ofteren laufenden riet erlich . fi * aut ein im Semmer 1991 rernestreckies Rubacti. srüber in Ruschen, jeyt unbelannten tenen, 1c Vslytigniß n ö 327 am. / 4. uMne = 8 . = Ver off ent icht durch An tearr te. Sefretit Mer! 6 ur sandliche G. welehe 18 nn, khrrer mißbandelt ur schen 9 Menate nah ciner , der Kiara lor . E 1 2 PVarlekn nech 5 M schuste, die ver länger Aufenthalt, unter der Bchauptunk daß die la 21) Ablesung der n den Grundstucken ren 6 38 F, m. Parrellen. Treis

J j . ĩ ere 7 * . acbs ü 1e Tusterei haftenden Neallasten, Are loten, g. Arategerich Raipingen oder in Abschrist beimfgen. Werbenatkeng die Alägcnin bgm issig veriassen Kate, Soeweochentoften Fejagl lf Monal wur Rächhaklnng aetänd gl sclen, mit GQrundtacht der den l cböriqen Gwndsäh Len m e, tere = ; 1

Da m Wageetes renden * Zweck der Todes. dee, , n, imo, —*— 3 1 2 dan dericht c de Glace , n. *, . de. Antrage, *. BVellagten feslent iicbtig ju ber. Kuscken Rl. Nr. R in Abttellung m 6 o * * e amen, mar, mm, * * fut . ck Gd. 1 Rr. G Allaraeg der Karel ne grlererick.- Eeibbraund bon Raoniallchen Amfegericht. Abih. 16. n Parteien berte bende Gbe kam Nachtbesse ) die Kesten der Nechtestreite mn tragen, sbellen an den Riaer H M nebst e Jinsen selt nnd 2 für den Vellagtfe mern, er bei.. 2 * 6 —— 3 7 * K— c

ech ö o 7 = 1 X scheiden und letzterem die Kesten des 1II. das Urteil far dorliufig volltrekbar jn er- J. Dlieber 10] ju jablen und dag Uribest ür ver- serderungen ven 21 Thlr 17 Ser bee. 1M n ä r joß biz cdiaschi. 143 der Gmarfang lein . —— 20. Mar; 19092 Der m, , Uhr, Tu Vaeschlufrtbeil de Käalgliken Amfn- 86

irn iar dun iar, r, Giänen lee, ären, r

aten jur möndlichen Ver . dez ib ie Qaltt doch nicht ju erlangen geweien j ; ; . * ** ee r, ,,, m d, r 63 8 8 * 12 mn me Mer band. 28 . e n, , * 5 8. 6 1 genannten Bergergrund, reis Weirriqum * 213 * 1. in , re (err Link ee nn, m, n n n n, , , , g , , am, ,, t 4— nn, , mr enn re , ar, , ien, wenne feen ichan , mne, a,, 1 . L, - 1 , , r 26 273 e, m. 1 6 2 * 9o2. Mormitta en,, der Auffer 1 Uormi 11 nor. Jam 1992. ermittage H r Jwecke der lia die Löscharg der für ika im rundbache den gätern Rlein-Brecne ; * 1d ! den Jralermeister 2 ö. Gerlamin ciagctragene Pest den No AM far Frannie

902 tage s J * ö wemeindebeslrken AWlein Bree nad sen er ne Jasteslaag ird die ser Nam der dentsiben Jassellung wird dieset Augmg der Klage Raschen Gl. Nr. 7 ia Mb. 13 3 * * 23 * 8 * 1 = n = W

ñ bestellen * Vilbel 28 = Riege belannt rmacht belannt atmacht getragenen 2 Thi. 7 Sr ; m 3 28 1 m 8 —ᷣ* Janna at 4 1 n nebst Nasen za willen, Tasterei ia Witten berac battenden Realaboaben Xrein 3 dee Grun det ach nm —ᷣ 1 * Viv fradt. Err . 11 r . L. R.. den 13 Jannar 189 dalle a. E. zan Kn 9 . en 21 kin 5 3 Ur Gru] Mer n r., n 83 111 ran é: , Gerichtes reifer dee Kamialichen atagerichta. I Nären. . feng der anf den CGraadftäcke der Ge- 1 M. 11. W red Aatbel den M,