1902 / 20 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2) Zurũcknahme von Anmeldungen. 276; 114 948. 28: 101070. 20; 7 sz. und Prunkgeräthe des Berliner , nm Solz KRergedort.

116359. 31: 85195. 22: 99 166. Pfung des Büber⸗ ginn aug, in das Hand eisreginss I Die . ist eine Gesellschaft mit be⸗ ] Rreslau. 5. M seine Wittwe Emma, geb. Merckens, Kauf] erfolgten Aufforderung innerhalb der vom Vorstand

. 9 166. 34: töne und Farbenstellungen. A z . ; a. . Im cbungen sind vom Patent⸗ 93 2335 jo 55] 104327 106681 110578 6835. Räthsels in 82 3 * . ilderräthfel. chrãnkter In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute frau, und zu bestimmenden Nachfrist nicht eingereicht werden,

; * *1f: 902. Januar 21 8 tz J ĩ i ĩ ð —ĩ en ie zum 8 44. Verfahren ̃ Err 8. F, Lins ,,,. a: Inserate. i j Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Januar 1902 eingetragen orden? Y) seine Tochter Emma Merckeng, beide zu Cöln, fowic eingereichte Alttieh, welches die nn rsatz durch 2Ig. F. ü 611. Verfah den Schließungs⸗ e 272 22 13. Deinrich Erdmann in Bergedorf. llt ; . . ; hter Emm . öln, 9 ien, . . k K im k durch . . 2 125 633. . Inhaber. Heinrich Julius Krkmann!. Backe 2. . k i Nr. Lö. Firma Gebrüder Cohn hier letztere noch ,,, und vertreten durch ihre neue Aktien er , Zahl nicht erreichen und der en un ich zu machen 325: . 1

f 2 j j r Xl emacht: betreffend; Das Geschäft ist unter der bisherigen u J genannte Mutter, alleinige Erben das Ge⸗ Gesellschaft ni erwerthung für Rechnung der 22 3 w m lich garn er. 23 . 105 515. 45e: 111919. 451: re Handels⸗Register. en ,, n Ber ned Die Gesellschafterinnen Frau . Plessing, ge⸗ Firma auf die verwitwete Kaufmann Emilie Cohn, t. unter unveränderter Firma als offene Handels⸗ ö zur Verfügung . sind, werden für , D 49: Aid Inhaber: Hermann Friedri a3, 8 borene Simrock, in, Lübeck und Frau Fife Auücken— 5. Norden, zun Breslau übergegangen. Dem gesellschaft fort. kraftlos erklärt. k 6 Frbstoffs aus p Amide. . Ses 94 r og sys * sof 76 106 5564 jo 123. Aldenhoven, . gil hicr e cft??: ann Friedrich Minten, Schlachte, thalet; Kebgrene, Simrock, in Jirich bringen ein; Gerhard Gohn, Breslau, it Prokuegarnenijt. re s Gesellschafterin ist für sich allein vertretung ; d. An Steile der für kraftlos erklärten Aktien 34. . . Eon gleoe s,, f; en sss sz ds. 45g: gisnedg sühandeleegister g. ist unter Nr. X zel den Das Amtsgeri ihre Antheile an dem unter der Firma JI. Simrock Bei Nr. hi6. , nahe. Oelsner hier be⸗ berechtigt. werden neue Aktien zum Nennwerth ausgefertigt, 6 15 284. Verfahren zur Herstellung von 3 nig. sOd; 1165 96. 51b: iI 65;; ; Firma Wilh. Abels in Linnich heute Folgendes as Am , Bergedorf. zu Berlin betriebenen Musikverlagsgeschäft mit allen treffend? Das Geschäft ist unter der bisherigen Dem Kaufmann Wilhelm Merckens zu Cöln ist und zwar immer eine für je 4 Aktien. Hierzu 36 ö. th ö. der vor der Ertheilung 1 4 6 , 26 geln n fn durch gegenseitige Ueberei . Ber ffentlic⸗ 4 . ö. Berichte hreĩ ö . ö 7 . . . ern e n, nnn m ,,, i. , ,, ö ö ö . 4 t . = ; er. ) r ienrecht u j . ; ü J . . Geb ht gelten fol ende Ann e den . . . . . 9 . gf kose e e n hen, f e ue . e, n e, , ,. r sowie mi 7 ft unter, Feststellung des Breslau übergegangen. Die Prskura der Frau II. Abtheilung B. schaft zur Verfügung gestellt sind, benutzt werden

. 6 Hz erlim. j Werthes dieser Einbringung auf 90 G6 6, von Doris Delgne', geb. Selten, ist erloschen. am 18. Januar 1902: Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ . K Galerieheb cht ir 196108 109 842. Gb: 126 934. Ge: 113 7 Abels. Kaufmann zu Linnich, setzt das Handels- des Roniguiddamn n n, 18 . denen je. 459 000 6 auf ihre Stammeinlagen an-, Bei Rr. 3295. Der Eintritt des Kaufmanns Eugen unter Nr. 25 bei der Aktiengesellschaft unter der theiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung 3 nd? = * eriehebevorrichtung für 175 935 5356. 63e: 112209 116 5605 130 356, zeschäft unter unveränderter Firma'fort. Vbtheilung M.) . gerechnet werden. Fpstein in das hier unter der Firma Walter Firma: Mheinische⸗Brauerei⸗Gesellschaft“, eines folchen durch 6 entliche Versteigerung verkauft. . . . ö. ; Fzg: 124318 G6zt:; 131 653. 64: 15 63s. Aldenhoven, den 36. Januar 1902. Am 17. Janunr 1963 ist . ,. ö. Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Epstein bestehende Geschäft, sowie gleichzeisig unter Cöln⸗Alteburg. Der Erlös wird den Betheiligten na erhältniß 0 K ochtlampe mit Zeitbrenner. 3 as 383. Sa; 119033. Ge: 115 123. 67. Königl. Amtsgericht. bei der Firma Nr. 115: ö geschehen durch einmalige Einrückung in den Deut. Rt. hh? die von Ten Kaufleuten Walter Epstein Durch die , Beschlüsse der Ge⸗ ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. La. R. 15 12 Brandkapsel für Glähli 43, 674; 1138398 125 378. 68a: Ii5 39 Alenstein. Bekanntmachung. 84618 Actiengefellschaft für Moutanindustri schen Reichs Auzeiger und den Königlich und Eugen Epstein, beide in Breslau, am 1. April neralversammlungen der Aktionärs! und Vorzugs⸗ 6. Für den *, daß bei dieser Zusammenlegung d chtb l 31. 16. 0 . ühlicht · 19 gr. E6Sb: 123 0035. 69: g3 339 115 366.ä Im Handelsregister Abtheilung . Nr. 153, „be? mit dem Sitze zu Berlin: 3 Preustischen Staats-Anzeiger unter Beiflgzung 191 hier unter der Firma Gebrüder Epstein Aktionäre vom 21. Dezember 1901 sind die Sss§ 1 ein Restbetrag von Aktien übrig bleibt, welcher zu 1 K . m 7e; 111756. Z2a; 14184. Z2d:; J33 bos, treffend' die Naschinenbaugeselischaft Adaltert Bergwerks Direktor Alexander Hilbck zu Berlin; der Gesellschaftsfirma. begonnene offene Handel sgefellschaft. bis mit 21 des Statuts nach näherer Maßgabe des be⸗ ver beschlossenen Zusammenlegung nicht ausreicht, hörbaren und cht baren G ö. . 3 J e, ꝛ: .. 414. 74a: . . 5 einer Zweigniederlassung aus dem Vorftande ele, ᷣö ., ̃ j JJ st r K,, pe r I ö wN 1 K. . i Tn ssäht 3 ; ; n ; 2 22 847. 1 . 78: in enstein“ ist heute vermerkt? . ränkter . ist erloschen. rotoko eändert worden. eine volle Stamm- oder Vorzugt⸗Aktie auszugeben mittels inste barer Stryckenhindernisse. iz jb, . 77f: 1135510. 257 1165465 Inn . 6 Die ö in Wil enstein ist auf⸗ ö . . . ; Die JBertretungstefugniß des Geschäftsführers' Gelöscht sind nachstehende im Firmenregister ein S* of lautet jetzt; Das Aktienkapital der und den Erlös en Heiß im de, ,. n, . . Elektrischer Sunimer für Gleich, g! 43935 Sog: 118180. sob: 115 si7 86: gehoben. nigliches Amtsgericht . Abtheilung 8g. Bruno Sengteller ist erloschen. getragene hiesige Firmen: Seselsschaft beträgt 2 396 900 „. BDazselbe zerfallt ihrer Attienbetheiltgung zur Verfügung Mär steltn züic. F. 133 272 Schmelz und Gießeinricht 119 724. Sxa: 112512 115 1 ii 032. 81e: Allenstein, den 19. Januar 1902. R erlim. Sandelsregister ls 139 Zu Geschaftsführern sind bestellt: . Nr. 119. Earl Sturm. in 3000 Stamm, Aktien zu je oo M im Betrage während der etwa den Hetheiligten nicht gebührende i 1 K. elj⸗ und Gießeinrichtung 1123 4953. S3: N 874. S5: S1 459. 86: 97 654] Königliches Amtsgericht. Abth. 2. des Königlichen Amtsgerichts Berlin Ernst. Hartung, Malermeister in Berlin, und 254. Carl Kosa. bon 1 800 009 M und in 0G Vorzugs⸗Aktien zu je Theil der Gesellschaft verbleibt.

* 307 * N j 9 * K 3 92 ) Yig N . z 2 9 2 156. S. 24 157. Vorri chtung zum Verschieben . S8: 110307. Ssb: 118 528. s9: Altena. 84366 (Abtheilung A. Martin Heimbach, Rechtsanwalt und Notar in 1096. S. Joachimsthal. 10990 M im Betrage von 500 000 66. Die Vorzugs Die Zusammenlegung gemäß Ziffer 2 muß spätestens

ö ö j Sr. IJ e j ; 1 Am 18. Januar 1962 ist in d isp Berlin. ; h699. Fritz Elbing. Aktien verwandeln fich ohne weiteres in gewöhnliche bis zum 15. September 1903 durchgeführt sein. Der

. enden fring n Theils Don h. Infolge Verzichts. . 1 i, eingetragen Marder eint iel hr debe, ie 1206. Deutsche Fußtbodenfabrik, Gesellschaft 6240. H. Ma n Altien, wenn vier Jahre hintereinander die Bividende durch die Zufaͤmmenkegung und wie entsprechende

k 36. ö ellbaren Zellen an Säe— 13 . 9 . . 621. beschrũnkter Saftung mit dem Sie nn un mnt ö ei Nr. 11 423 (offene Handelsgesellschaft Ver 9. . . sc Breslau, . ö . 93 etammm alttlen mindestens o/ betragen haben a n , . . ö. der . 6

K, ö ; C. Infolge aufs der gesetzli . ü / einigte Berliner ö ; Die Prokura de ally Lery ist erloschen. dönigliches Amtsgericht. s1wird. werdende Betrag ist zur Verminderun ezw. Be⸗

eg 8. , . Lüftungsein⸗ 5: 40 3 74: 443338. nn,, . ke , . . en lte, ö tan fr . . ugniß des Geschäftsführers ruchsal. e e n d ,. 84383 ö 6 ö . . . n n n, . i n Abschrei⸗

* . . . * * * 5 * 1 * 1 . ew e 0 . 1 J * ö J 4 1 . p ö. e 1 ;

3 . . Brutapparat. 17. 10. 091. 7) Nichtigkeitserklärungen. 6 ,n . n n err gr fc fie e n en n, . n Sr eff ij bestellt Wilhelm Breit⸗ . Handelsregister A. Band J wurde einge⸗ bleibt, . fern he . e her. udn Hr e nme ö . vor a. . 6 einer Streich Das der Firma Sächsische Accumulatorenwerke * Das ee, ipital beträgt 300 000 Inhaber der Firma. ug renz Buchhalter in Berlin. . ) Seite 6671668 Ordn 3. 333 die Firmqg stellungen bewirkt, insbefondere dem Ikefervefonds den Stamm, Aktien genießen:

. nin 16 a ni, ö Ver. Akt: Gef, Drehben⸗ gehörig Patent 5 757, be, Sie Gef äftsführer sind: Bei Nr. B44 (offene Handelsgesellschaft Albert ä, Westliche Bauterrain ⸗Gesellschaft mit HM. Altschüler in Bruchsal: „Inhaber ift Rudolf mindestens 100 zugenzssen sind, bis letzterer 1ärso (3. Aus dem an Jahresdipidende zu vertheilenden

lng. 6. S r, s mit Rouleau⸗Ver⸗ g, . . zur Herstellung von Saminler- a. . nmist Wilhelm Ashoff zu Altena, Ullmann. Berlin): Der fen e en, Albert Ul beschränkter , tende Geschafteführer z Altschüler in Mannheim.“ des Aktienkapitals erreicht hat, wird wie folgt ver- Reingewinn erhalten zunächst die Vorzugs-Atltien eine

SzZa. St. 6618. Vakuum. Trockner. 14. 10. 0. Jektroden, ist, durch rechtskräftige Entscheldung des b. Tabfitdirektzt Carl Borbeg zu Batenstein, mann ist ausg'schlden. Die Gefellschaft 1st af, W

sZa. S. Ss id. Zierbtns hsfhhes i erz ug Kaiserlichen. Patentamts vom 17. Oktober 194 für X Kaufmann Fritz Weber zu Baͤrenftein.

2) Seite Fh özö Ordn. Z. 334. J. Æ P. wendet: Dividende von o/ g des Nennbetrages. Von einem nichtig erklärt.

selöst. Die bisherige Geselsschafterin Frau Gertru⸗ Teichmann ist zum wirklichen. Geschäfts führer, der Mayer in Oestringen: „Gesellschafler der am A. Zunächst erhalten die Vorzugs⸗Aktien 5 vor— stwaigen Ueberschuß erhalten alsdann die Stamm ; wa, T, * Der Gesell ͤ ; Ullmann geb, Ullmann, Berlin, ist Alleinige! M Dherleutnant a. B. Werner, Kühling in Berlin zum s. Tant 1369] degon nere ĩ lsgesellschaft weg Dividende. s 5 Aktien eine Dividende bis zu 30 ihres Nennwerths. . n fihenna 6 . A ettest len zu Stanzen, Daß dem Albert Hofmann, Cöln a. Rhe, Alten- fes (ele , haberin ber Firma. Die rokura ö . fl stellbertretenden Geschäftsführer bestellt worden. e l Hlar k e hre fen enn e ö in ft d. Sodann erhalten die Stamm -Aktien bis zu ho/so Der etwa weiter noch verbleibende Ueberschuß wird Vas at un beben ber den Tag der Helanntznachun bergerstr. R, gehörige, Patent 105 867, betreffend ab- verkritt und , die Gesellschaft allein. Die mann für die offene Handelsgesellschaft bieibt far n is, Bierstüb l Berliner Bär Gesellschaft Maurermeister in Oestringen, welche beide die Ge⸗ Dividende. ͤ unter die beidzn Attien Arten. unterschiedslos nach der Anmeldung im Reichs- Anzelger. Bir rr, N. wet wap ist. dusch Gntscheldung des beiden anderen, Geschäftsführer könnten die Firma Einzelfirma bestehen. ; * ., 13 3 * ber 1901 ist das sellschaft vertreten,. ö V? * 16 6 ue gt eh Ei ten n . n, ,, Gewinn nicht des einsfmweiligen Schuß gelten als nicht chnteeüen ihchtgerichts vom 36. Räavember löl für nichtig ku gen? stlics hre, smn n Bei. Nr. (34 soffene Handelsgesellschaft J. , , ,, , ihr ä Seile biäzßöl6 Orzn-Z. 257, betreffend die Vorzugs;, und Stamm. , , , , , . ,, ö 9 erklärt. Altena, den I. Januar 1962 Wittner * Co., Berlin); Der Kaufmann Alfe Stammkapital um 2500 6 auf 26 000 M erhöht Firma Schrag Söhne, Malzfabrit in Bruchsgl: eingejahlten Aktienbeträge vertheilt, fall die General, ausrei zen sollte, um den Vorzugs⸗-Aktien eine Vor= 3) Ver agungen. Berlin, den 23. Januar 1902. Rn alihe AUmtdgẽticht Wittner, Berlin, ist in die Gefellschaft als persoͤnlich worden. t ; zich Drokurg des Arthur Schrag ist wegen deffen versgmmlung nicht eine andere Verwendung beschließt. zugsdividende von boso zu gewähren, ist das Fehlende Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs, An Kaiserliches Patentamt. Altena 6 haftender Gesellschafter eingetreten? Di. Protur Die Vertretungsbefugniß des Gastwirths Eugen Fstlebens erloschen. Die unter h. und, hezeichneten Gewinnzuweisungen aus demjenigen Neingewinn eines späteren Jahres iger an dem angegebenen Tage bekannt emachten von Huber. lsc6ls]! In unser & delsreaister Abtbei ztöb] des Alfred Wittner ist erloschen. Lorenz in Berlin ist beendet. 5 4) Seite 643644 Ordn. 3. 321, betreffend die erleiden jedoch die . daß aus demjenigen nachzuzahlen, welcher nach Gewährung einer Vorzugs⸗ ö ist ein Patent bersagt. Die Wirkungen Vit her . ö ö i n, Bei. Nr. 13274 (Kom manditgesellschaft Victor Der Gastwirth Ernst 6 . Charlottenburg ist Firma Eugen Offterdinger CS in Bruchsal: m welcher nach Abschreibung , ,. dividende von g an die ö , . , , e ,,,, , D.. 923 z. zum Waschen mi andwirthschaftliches enosgenschafts in Altena) ist am 13. Januar 19H02) eingetr! ̃ l ; Persoön⸗ i sellschafterin Sffene Handelsgesellschaft i —ĩ ; ; ) 130 zahlen ist. enn den B „Aktien für alle verfloffenen Ge⸗ Seife und Natriumsuperoryd. 13. 4. 6) blatt. Zentral- Or ĩ 46 ! 2 , e. getragen, lich haftender Gesellschafter eingetreten. Gin K Die Sesellschafterin Offene Handels gesellschast in Genehmigung des Ausscheidenden weitergeführt. Die 8 g zu zahlen ist. ö ; wenn den Vorzugs Attien für alle verflofsenen Ge ; . Organ der Raiffeisen Organisation. daß der Fabrikant Wilhelm Ber zu Alte = jf ; in Kom— F . z h Neftau⸗ J t ; 3 381 g f 6 Vorzugs . Divid 22. 8312. 3 ; ; Drgag ; ; ö 9 na aus⸗ manditsst ift e de e at a Firma August Radtke zu Plötzensee bringt Restau⸗ z 31. !. Nach der gemäß § 5 Absatz 1 erfolgten Um schäftsjahre die rückständige Vorzugs⸗Dividende von . * a se , e 44 . 66 e e fr, rr idr ü n r e. r n fh. aber für dle 'gedachte Fünen . st ist ausgeschieden, ein anderer neu einge⸗ e ür üer *. , , von . 6. e, . enn n, , Sn n. , ban ge., in ,, . e del ewährt . ö . fire r mn . i 10. 7. 99. : ĩ rx . . e Bei Nr. 13 275 (Firma: R. W ein unter Anrechnung dieses Betrages auf ihre bei löst. wird der Gewinn, welcher 16 Vernahme der Ab ständige Vorzugs⸗Dividende findet ni att. Die H Aenderungen in der Person des l ele i gin m d,, , kene, ed lg r n ct Dee n e, k ,,,, , n Tr en e, dn lee mi, dene, ; mer, ai , f 2366 , 6 in das Geschäst als perföntich haftender Gesellschafti . . ; g Bartholomeus Müller in Bruchsal: Inhaber fonds, 4 oiger Verzinsung des eingeze vag n . , Inhabers. . . Ie len a ih ,, * . Vetanntmachung. Sd] eingetreten. Ir Dandelsgesellschaft. Die 5 mit beschränfter Faftung̃ . Berlin it Ge. Ki- Barthöiemeuz Millet, Naufutnnnl n Bren, fwpitlg und äantishmenzablungz verhleibt, unter die Jahreg mithemirft. : 2 Eingetragene Jndaben der salzenden Patente nr n a fe rem die em, when Die Firma „Nanzenberger und Gutmann“ schaft hat am 1. Januar? I90) egonnen. Die Dem Kaufmann Carl Jahn in Berlin ist Ge Bruchsal, den 11. Januar 1962. sämptlichen slltionärf nach Verhältniß des einge . Bei Auflbsung den Hesellschaft werden die = 8 genden Patente sind Verbandes MI dere, Föhn mg, des in Ansbach winrde Heuie lin Gesellschafterczister Firma ist in Felsmann d. Bayer seandert. sammtprekurg ertheilt dergestalt, daß derselbe in Ge- Großh. Amtsgericht. I. . Fapitgls vertheilt, falls, die Heneralrer. Vorzugs. Altien aus der Masse zubörterst jum vollen =, . . . 6 enen, md Ser k er e n ,,, * der * K— 4 * antragsgemäß gelöscht. Nr. 13 263 Firma: Damp fwaschan stast Johen. meinschaft 2 , sichcftofuhret die Gesellschaft amm as ; 8 asse) in nicht eine anderweitige Verwendung i ret gn, rr 8 Dr. n, ,, bonn. h . ? = nebach, 17. Januar 2. oll j zu vertreten berechtigt ist. . . 2 ießt. ö ; Aktien gleichfa is zum Nennbetrage ihre Be—⸗ . 6 2 53 mig r. 1231 , n ,, ge , He em R. Amtege richt. Siern K u egg rer esellschaft fin 2 4 8* ö a d git D,, zy 3 1 n, . Q 1 n a e n fer. ier ian , ve e e m e, 6 . 3 19 6 . 455 ; . * im 36 z 12 ichtunge rmann Leleus erlin, Gesell⸗ . G . 1 n, en ; entlichen Bekanntmachungen durch den Deutsche ann unter alle Aktien ohne Unter Dagelsbergerstr. M0, Berlin. * 1909. Genossenschaftlicher Eierwwerkauf. . , ö . uz 32 ffene & sells 6 nn . Haftung. Dem Kaufmann Wilhelm Steffen in Kirchlengern Reichs Anzeiger und Leun lich Preustischen gleichmäßig vertheilt. Das Vorzugsrecht in An= da,; 1 12 120. Vorrichtung zum Auftrage Uleher, die Sauerlandische Schlächtereigen ff schaft M re irt ler des . fin tegerichte Jiutha i bg offene. Dandelegesellschaft. Goldberg che n fugni zeschãftsfů ist Prokura ertheilt ie 99 i ie se Gewi heils begi it 1 * Llebstoff u. s. w. auf Papier n. fw ag . en zu Allagen in Westfalen. Das 30, g Ra ** = Firma; Karl Ranzenberger in è , und als Gesellschafter die Kan. Dee , n, des Geschäftsführers is . E 6 Saum 180 2 die Kölnische Zeitung und die le . Gewinnantheils beginnt mit dem 1. Ja⸗ rehmer,. einmig Plagwiß. 2. wesen in Spanien. Die Entwicklung der Schwelne, nchach inget agen. Unter dieser Firma betreibt leute zu Berlin Fritz Goldberg un? Wittme en,, ,, ; . Kännns. Ami richt. is. J 1902 ür den Fall, daß auf alle Attien 25 0 ihres 5 it Vertbei ĩ ̃ . ne, der Baumeister Karl Ranze Ansbach ein Franziska Kupfer, geb. Go Die Geseñflscha/ Berichtigung: Wbnigl. Amtager am 18. Januar 199. Für den Fall, daß auf alle Aktien 25 9 i , 83 ie men 1 schẽ tete. Here en e len n Bären n hen. Baugeschast und eine . ein 2 9 * . w. bi Gesellschan 1692. Neue Automobil- Gesellschaft mit be⸗ Celle. Bekanntmachung. 84387] unter Nr. 77 bei der tie ge el colt unter der Nennbetrages in Sb ig at een gezeichnet und bezahlt . J e Invaliditãts . und Alters Versiche⸗ Ansbach, den 7. Januar 1502 Nr. 13 265 Firma Grand So schränkter Haftung. In unser Handelsregister A. Nr. 26 ist zur Firma Firma: „Rheinische Portland Eementwerke“, werden sollten, werden Vorzugs. Aktien nicht aug. Dittenwerte, Warstein i. W. ru Deut Rei = 8 2. Gran tel Germania ö R om 24. D r ) ; ĩ be d die Akt hne den Vermerk 16. 128 212 . ur Herstellung eines . 1 29 6 9 . auf Xx. Amtsgericht. Frin Walterstein, Ber sin Inhaber Friz Walt. In h Bekanntmachung vom 24. Dezember 1901 Schulze'sche Buchhandlung in Celle heute ein. * len t der Attionäre bat bebufe gese * n. er 3 ohne den Verme ̃ . e ran enversicherung. Zeitschrift für die Dur zam J siein, Berst * ; muß es heißen anstatt: etragen; e GHeneralversammlung, der Aktignärg hat bebufg . Vorzugg. Aktie zurückgereicht. 36 Dingemittele aus Sun fitzellstoff Ablauge und führung, Förderung. und gere n gb g ee, r a m. ĩ . ; 51370 fie d ; aer , Elettricitäts . Gesellschaft: Berlin: ö 6 Geschäft ist uf den Buchhändler Christian Beschaffung von Geldmitteln am 18. Januar 15h53 Die inzahlungen auf die gezeichneten Obligationen, Ye e w dan chlackenmebl. Theodor Knösel, auf dem Gebiete der Invalidität,, Alters unk Re e n ene a regüste It beiluna A ist iter Alien. ö Allgemeine Automobil- Gesellschaft Berlin, Bachmann in Celle übergegangen. Die Firma lautet Feschtossen: 1 . die mit bog verünglich sind, erfaolgen bei der Kölni= Neuf , n guftanalag en Kranlenfürsorge. Sammlung amisicher Materialien di 2 1 mn derim b er n, hafter m e , ,, Gesellschaft mit beschränkter Saftung. etzt Schulze'sche Buchhandlung. (Chr. Bach— 1) Es wird eine Obligations. Anleihe, Serie II, schen Wechsler · und Seommissign hn in Csln oder —* * 1 aKbentil u. s. w. August und Duellen der Reichs. und Bundes staats. Gesetz lauler cz ö mann,. Stadtsulza, Max Winter,. Mechaniker, Berlin. Die Gefell ban Berlin, den 18. Januar 1902. mann.) „, bis zum Höchstbetrage von 628 9o0 0 ausgegeben, der Breslauer Diskontobank in Berlin. Verlauft 216 12 14 . 4 n. ĩ . gebung. Nerausgegeben von Rreigrath Fey und Re— A. Kein m 2Ztad bat am JI. Januar 16h begonnen Jur V6 . = Königliches Amtsgericht 1. Abth. 122. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts in Stücken von 1006 500 und 230 4, nach naherer die sestgesetzte Frist, ohne daß mindestens ein Betrag Ro hmw Jem e,, luer brandofen u. s. w. Fram Jiernngsrath lr. Dietz, Vorsitzender der Invaliden. Der bie reriae n. ? 1 * gung. 9 der Gesellschaft ist der per sbnlih bẽ mend · 4 nielotfeld. Befanntmachung. 181389) begründeten Forderungen und Verbindlichleiten sst Bessimmung des Aufsichtgrathẽ, bvpothelarisch in. von 456 000 M seitens der Aktionäre oder anderer T mange ü, Lelftein. berscherung z anstalt Gresst. ch r a i * schafter nur in Gemeinschaft mit einein Prot in In unserem Handelsregister setbeilunn A. ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Christian getragen an zweiter Stesse hinter der ersten Dbii. Persgnen gezeichnet sst, so sollen die vorstebenden 2 ö 6 1, auüge⸗ . 2 2 1

8

ee, , , ee, . * me

. * 2

J SVesse ; M ö . ö. 2. 87 398. Wringmaschin. Fenre, Terlss von Frsedri

2 J. Diemer, Mainz. Nr. 5. Inhalt: Invalsditäts. * ; J r ; nei Ws * 5 ; ; 49 Bachm ssen. ationg. Anleihe von 1000 0090 ½ auf die sämmt. Beschlüsse nicht zur Durchführung kommen, und sind

21. e, , k * Pat. S7 598. und . r , f . . Otto Richard Jog. . 1 *** 2 2 , 1 z nnn. 1902. e 63 Grundbüchern von Eil, Porz und die w n Gern, an . duth * Sche , Drei er, G. m. b. O., durch die Landbriesträger vom J. Januar! Ge 6 Mleidlt ist lebt Inhaber. e Gemen, , , n Hernin, * 1 ea, e m Königliches Amtagericht. II. Urbach eingetragenen und die in der Gemarkung vorgenannten Banken zurücksugeben. iese Geld⸗ Treiberg ⸗Freiberge dorf i. S. Reyvlsiongentscheidu I des n ich de mat 1902 ab). Apolda, den 17. Januar 1902. ist Gesammtvprokura in der Weise ertheilt, daß jeder brock daselbst, heute eingetragen und Folgendes ver ˖ 1 J Haden bein Hefe inn n aelcnenci! CGeudi betihge geben affe ig dahin uh in dat Glaenitum Dag. ae üs, Marat. Friedrich Wilbelm Ti von . r Groñhberjogliches Amtegericht. m. ben ibnfn sinr in Gemeinschast mit dem andern eder Tt; Der Ciefran de, aufmann , ne mnita. Län Heschchanl nebst. Mu fta ien, Anlagen und allem der Gesellschaft über. Auch weiterbin blelben die Stein, Alein . Flores Helm rt nne e , m, e,, 2 Dress baftenden Gesellschafter die Geselsschant ö geb. Erdbrügger, in Bielefeld, Auf dem die Firma obe * Bergmann in 86 Dise Vbilgaiwnen ni den Ältionären eingesablten Betrage Depet der ichner Cel den ger 22. 192 289. Lustregelunge vorrichtung für wendung rückständiger Marken gegenüber einem be⸗ holda. ö 184371 . 43 2 Sohle 16362 1 i1. Januar 1900 Chemnitz betreffenden Blatt 2902 465 Handels. angeboten. Die Aktien derjenigen Aktionäre, welche nannten Banken, bis die bvpot belarische Gintragung Dauerbranzäafen. stinmten Arbeitgeber Kilt ai Ginicltung einer Be. Ui der Firma. „Tharinger Dÿörrg ene! a, ole Karp. Chartotfen- . r, söisters ede ute Oer Tenfmann Mar Cbristian pid zum lblguf einmt ben K sfibioratt fstmnfsedem, erfolgt ist und die Obligationen ausgehändigt worden Tina a4. Dauerbrandofen; Jus. . Pat. kreibung im Sinne äs des Inpalstenbherfihernngt. AG, in Grogheringem' Nr. unseres 2 wen Sable uni, Wafer, Char Ee 943 Uhlig in kbemmiß ale Profurist eingetragen. und in den Gesellschafteblättern belannt zu machenden sind. 36 102 389. . hießen mit der Wirkung, daß die Versaßtung er Dandelgregister: Mböiß. s ist, wie Hiermit er. lolnen s ö rr nielefeld“. Betanutmachung. 18g] Ghemnin, den 21. Januar 1903 Frist 28 0 des Nennwerthes ihrer Attlen in Dbli= Jede Beichnung don Obligationen obne sofortige

sam, me hee, Neumnnnster . Desstein Näckftände dadurch unterbrochen wirk,. = gen! Ehend i ganserrr Hetanntmachung dom 5j. Be. . a, ee nen, , men. In ansexdem Dandelerenistes. lbibeilung A. ist bei Königliches Amtegericht, Abth. h. ationen gegen baar Übernebmen, erbalten den und gleichsestige Waarjabsung sst ungültig und jur. 6, mi gas. hen schneidmalchine. sicherungärechtsiche Stellun ern den Hänsern sbrer ember boo bekannt gemacht wird, eingeirazen ** Suh; Derlin, und alt Ge lschafter Nr rene Tandelege lellschast unter der Firma Chriathar. Getfannima ung. oss! Charakter den Vorfmmgä-Aktion und den Vermerf: zumchsen. Vati onall Rem ann facturind C-˖· i,. Ausltraggeber arkeitenden Schaeden we en; 2 3 . c lossfmeister e in,. n 6luschlatzrit J. Meyer“ in Bielefeld) beute In unser Handel ere iter hn ilung A. ift beute Vorjugg Aktie gemäß Beschluß, der Beneral. am 18. Januar 18992: . Rand. Cleveland, Obie V. St. A. Verf C D. Haus schneider, 2 Versiche run ficht mg vom 13. Oktober 1900 1. . n Derlin. Die Gecsellschaft Folgendes eingetragen - ae, . unter Ur. 12 die Firma Muwdolf im vbenh mit versammlung vom I5. Januar Jo- unter Nr. 146 bei der Gesellschaft mit beschränkter Heptan Pas, nir. Berlin 6. 26, a. d den. gineg bei wechselnden Arbeitgebern beschlrlaten li. aus Mitteln . * 1 Ni * begennen. Jun Vertretung Die Hesellschaft Bat am 30. August 1861 begonnen. shrem Sitz in Christburg und ald ibr Inbaber ( sieft dem Aussihigratb fres die estgeseßte Daftung unter der Firma „Döhlert ⸗Peuerunga— s. Anne, eln we Gartners. Begriff ; zeringf ag lac a n, des D ein junieben und dag Grund er Gesellschaft ist nur der Schlossermeister Wilbelm Bielefeld, den 16. Januar 1992. T2ad. 118 203. Nesonanibeden für Pianinog. Bundesrat babeschliserom Rinder iso . R. kapltal entsprechend, alse von io 0 M amn 0e , . . Rudolf Ibach TDohn,. Barmen. ember 13 und bom 7 De emter lan D go0 . berabsusehen

6 ' der Schneldermeister Rudolf Jimbebl in Ghristburg Frist iu Tderländern; die Verlängerung ist in den Gelen chaft mit beschränkter Daftung. . Coin. 23 63 igt. daærbelan elan: 0 Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. ö. Gesellschafte blättern bekannt zu machen. Die Frist Durch den Gesell schafterbeschluß dem 14.

1 * A Go. Berlin ud e n 1 eien nochnum. NUufforderung. sse CGyzristburg, den 17. Januar 1992 muß aber spätesteng mit Ablauf des 18. März Iooe 1902 1 die Gesellschaft zufgelöst. Die bieberigen 39. 193 123. Verrich inng an deim auftrag Vaftung der Krankenfassen für Verschulden ihrer Die Berufung der Meneralversammlungꝗ erfolgt 2 und all e after die Kaufleute Die Firma Wagarenhaue Echiffelierd in Königliches Amtggericht. ihr Ende erreichen. Geschäftsfübrer Franz Vollmer, Faufmann, und maschinen um Nehesa des hstandeg der Abttreich⸗

. = ; Berlin Garl Schröder und Fräulein ro Seil ; 13 83 Beamten Gntscheid ungen der Verw. bach dem neuen Gesellschaftevertrag nur durch Gin. * eden, d. 1 8 Bochum soll nach Aufbebung des Jonkurgverfabreng Cain. Betanntmachung. 81300 Die Arien sind bebufg Aufdruck! deg Um Paul Dabiert. Ingenienr, beibe ju Cöln, sind alk den der Auftragqalie. Gebe. Grebe. beborden. 30 8 15 2 3 den n schreibebrie Die Gesellschaft bat am 15. Deiember io be- 9

ee, e don Amtemwegen gelöscht werden. Gg ergeht denbalb In das Handelgregister des unterzeichneten (Gericht; wandlung dermerf bei der Gesellschaft oder den von giznldalorrn. eiy nig. la min Tranfendersicherung. RNechtefelaen ; r Mpolda, den 18. Jannar 1902 k an die cingetragene Jubaberin der Firma, Ghefrau jst Tin zetranen ö dieser bekannt ju machenden Stellen cinzureichen. am 18. Jannar 1902: 21. 1909 2. Maschine zur H rstellung und m . Gronberjoglich S. Amt agericht 2 ö . H. Sandmann, Kaufmann Yugo Pollak, unbefannten Ausentbalte, ear, 1. Abtheilung A. 2) Diejenigen Aktien, auf welche bis jum Ablauf unter Nr. 197 bei der Geselllchaf mit Feschränkter Fällung ven Schiebeschachteln mit zigaretten. ern Nille. Berlin. Versäͤbrung ven Üebertrrtungen nensber. 1389773 r 1 Ren lia. Jar r Uufferderung, inner hal 2 Monaten cinen ard Haren Landen Vertr. Artbur Baermann, Rehtsprechung e Gernchte und Verwalinnge ! Bel Ar. R der Handelaregister welch ne] Ri n n n 1 Gern. imwaigen Wider prich gegen die Loschang bei dem Later Nr. co die Firma; „Gar Hohn, Kölner · bre Nennbetrages unter Peichnung von Obllgatienen ellschaft mit heschränkter Haftung“ n CGöln. Dat Ann. Berlin NW. 9 beberden zum K 3a 81 Firma J. A. Reiten n JIgelermihic und alg Inkaber 6 y r. 1 * n Verlin. uanterjeichneten Gerichte geltend ju machen . ju Czösm und als In. in dieser Höhe cingesablt sind werden in dem Ver⸗ er Geschäfteführer Deinrich Müller it abberufen 5 Aenderungen in der Person des des Rranfender sicherun g eiche Min hkeisunnen. deten Inbaber der Wüäller und Fruchtbndler Fran 3 Ge M 1866 zurn, r Bochum. den 1 Jan nar 122 aber Garl Hohn, Kaufmann ju Coln. baltniñß den 1 11 1 in der Weise . und an seine 8e der —— DVeinrich Baier

R tret Brie ffasten August Neien dases kn eingetragen ift, wurde bene Gerin Dem Karl Fran Blum ist Profnra re , Kdalalie. Antegericht gan r ö * ! anna 18900 m, , me J. ̃ ee Gern m Gan me . a

ertreters. Dent sche Taresterer- Jestung. Mastriert: dermerth , Dei Mr. Re, (irma, . Cerrin, ghd ges lan- , ie, ante r sds die Firma Cderwmane Gertzarce“ larstal ird demkatsprecend kerahze ett. ka 9 . ! ft malt beschraat 12. 129 a9. Derpesfernrep far Gnt. Fachwitung für Tapriserer Deferatcur- Polsterer Die Firma ist erleschen erg) Dem Mar Schrwerdieaen 341 rern * In unser Handelsregister Abtheilung A. iit beute iu Coin und all Inbaber Sermann Ger bary. Kaus⸗ Im übrigen wird auf den bezngllchen, n den Mer unter Nr. MM bei der & e chaft mit 65 nnn me ner, CGerrne reg. Wenn saster Nebelsabrlkan ken und Diner Cerresrenden engkberg. den 14. Jannar 1902 Preara een. a r, eingetragen werden mann ju Göln fitter Alien eingereichten Beschluß der Generalver-˖ Ce unter der Firma „Varl Iven o. An Stelle der bie herigen Wertreteta int Pan Wager, ian fi , mg, ra, Dan 2 Remlaliche⸗ Mann erh Wh. Ger R Firma; J. Ladedge, Gern Rei Rer. Moi Die offene Handel ggesellschaft Dem Techniler Jaceb Schüller n Geln st ammlung Hejng genommen. ** fe mit bes 2 w * u Conn. Dat. rm. Berlin Ww. 6. jum Gerlrcier bein; Renn, Tame nieren Jamung, Werlan 31 Mmentheim. an mi Jwelgnichenlassinn. 1, 2 7 Ufestermann * Schwarz hier betreffend Ter Prefata erteill Ferner wird bekannt gemacht er Grschäftefübrr Jeses Auquft Wrede, Rauf .

*

am 13. Januar 1902 der nach Jiffer 1 festjuseßzenden Frist nicht 250, en unter der Firma; „Noölner M nil D

erden Se . 3 22 amn Gem ann, . 1. 5 8 Schw / Te . am 18 Januar 18902 Jam Jwecke der Durch ibrung der Jasammen⸗ mann ju Unkel abberufen.

22e. 120 3829. Aestkaaqua] der Meters an an 8 . 8 en, . f . 2 n mn, m n 14 9 2 . nn 211 * unter Nr. L die Firma COtte Schärwaańr-, legung bat die beseichnete Generalbersamimlung Fel. am 18. Jannar 199

eignen n. dal. tre, Gegen, wen,, e een, z . ö 3 2 da, ,,. 1 9 4 1 n ein. 2 i n 8 ae persssnsch bastender Gäscischaftet u die che. Col, un al, ehe, On Schürmann, Kauf- gendeg angeerdaet mater Nr. , bei * une 2 ; . 9 1 21 W 1 . Molsfendeg cimgetragen er Kaufmann 1 an. In ambn inzelrrofura . ‚. g ( , tom . d

4 mem * 9 dag. Lmeril aner bre Nobel braun at en Plasond Garl Remr au lere kat das Geschäst Ian Rer. eribein ̃ . 3 ell att gi nort gien a mn mann zu nan, a mmm, mn . lr 2 P = n dustriegesellscha 6 Gene, . 3 8 9 14— 382 3 R r nm,, . r : 7 ur Glaangtage und sensht enlich WUtung der fräkeren Firma 8. rt a. C. nit Zweigntcderlafs ung in Gerlin)] 18 mal, nid an ** inget 86 De . 1 der Slatute da .

5 Löschungen. len en Alcinet Gabeniemrel 2 Maler- N Frekara des Kaufaanas Friedrich waelsf it Bie Farm le,, , n i erieser! Ar Mn. Offene —ᷣ Werler Vrävi. n As Jabaker Cbristian cke. Tau 9 wen den werteten e g Une g Dementen mn, de d 23

2

mn J ö U 1 KBrnhl. erden J jarücbebalten und cane mit dem Stemrel- ändert, daß dag Geschästesabr mit dem Ral * 7 21 der Gebaren 2 rt 23 . = . mid 49 siwrrefara t = Ar. 1a i die gira, ei. Gerau. w ** e 8. 18 Jannar 19 ausd ruck juruch 3 aeklleben gemäß Ja- Lasammen falt and F T7 dak in, da die erden 97 m gart JI n go: mne, é 3 R, 9 1 ( ** Schütter! 2 den 18 Jagnar 1902 lich haftende 1 ** ssar die aufen? Mar guter Me. 1895 ar . a dan naler der n ,,, ,. lun 23 nn 9 23 * K* —— ——— des ersten Semestert 1190 er Lid ni. Je: ii ni sas. fir ix ert it MGassert icht and nich i Kren 2 Tan mann Helurih K. 11 6 Ran * ramne, ö. . Dembter eld und Salo Lablagft, beide mn 1 Firma 6, . b So e eingereichten . 9: 57 Aa nen . 2 ö d D n n * in J n * echelt 14 mt articht I. Ab tbeilna⸗ 1 ? 1 . at der sammenl ö auer mich.. der am 18 Januar 1902 * 16 I 1 nnn e, 23 * 2 fur 114 allet an Gin. derart. daß Kere 1 kat Vertretung and mer in. 1397 X. w 31 W. . . W . 1 13 r . für Nechawng det aater Nr. 218 bei der Gesellichast alt be n, nen,, nnn, na, e, . 121. i n, * 1 3 , 1 2 . w M dag Dandelgregister des gralglider Ums! seniih Fassenßer ellschafter i Tanufmann gamer * fel. Maria Magdalena, geb. Netteg. Beibelligten fur n . ee , , ,,, ,, . re, 1 4 [ 26 1 z, min ies Re, e Gear, * r 3 Xe 1 —— I 834 ,. n. 2 am 183 Jann ar ariin Freund. Brerlan,. 1 Dem 122 1 9 an u *. amn n. X den sammt lichen. er a . ö —— 22 . ; —— . . ̃ 2 fel gendeg eingett. wer cher. Brela, 6 Prefn ; . fe am Januar ; r * 18 * 12. . 3 nt 232 . 1 4 1 2 m m, man 8 nn X 2Ztwroc Geenschaft it bechranuf- 29 ele n, n . 8 e erer, r ist 24 en L = ** 1x 21 1 E 2095 7 * * 1 1 8 . —*— h 1 814 Sat ' 2 = h 2 ( n . San n * rm ar allein 2 2 mi 6 14 Aer Geer, 1— Brie - eig ante Mr. R de m, C. ten de ia Sit k n Bertin. 3 n —— * 9 anter Ni 10m r. ü vreise and Grwaangelang eiae selcher darch am 13 Jagnar Jer R e, me, , , . ee . , e, , , ane, ere, d, armen,, w, e Munde, Ir. Tie dee rel, der Prefara be, Gar ein. Re rsir iger Der ier mr Ter Wr. ais bei ne . . 66 r cha arte ticher Heraann ien Mete ie Sener ir tte ,. De * bre, Atte e. . A van &i

Dae, e ö, vg, mn, rn, , wit beschranfter Oa frung“. G oöin.

1175*5 ͤ —— n Stam mf nm tal ketrirt 1 Q ω·, Dirschel für diese Mesellichant cia netragen erden Der a Geichdtteiabakert Gzdaatd Merckers den 3 Januar 190 Gerhart n * 2 X ber Ivo . ad at J. 10 71 iin ga, iin D, m . . 1 t X= 21 23 ESiwtec. Verlass bach- Bmreelau, de 14. ——— * * P rem 1901 gesterken, and fahren 1 .