Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Der Kaufmann Bruno Volkmar Heyman s.
̃ j ; inn daselbst ] Essen, Run. l eri ; 6 ;
vom 8. 2 1902 ist ö um ist Inhaber. Der Kaufmann e , Hun gdintrugung in das Prokurenregister des gal fein 6 e,. Niemitz, Kaufmann, hierselbst, . . ; n, Pirna ist in das Sandelsgeschäft singetrelen. . Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 17. Januar C. W. n,
am 18. Januar 1902. hierdurch begründet . ; Zweigniederl ; 2 . . unter Nr. z ndl Gäesch' Wnit beschränkter Erch ö 3 9 andelsgesellschaft hat en gn, Er fen ö. Firma „EC. Schaafhausen“ ngmigen Firma ae , n erg, 6 . S 1E 6 E M t E B E 1 1 ö 9 e
stung unter der Firma: „Döhlert-⸗Druckluft.; Angegeb *. 2 William Twelves, Kaufmann. . ge Ghesenscha t? min vVeschruntter wd. me ö. e er Geschäftszweig: Betrieb eines Stein⸗ iu fr rn. 2 ,, , Friedrich Bouneß Fedder sen k Binn K 2 6 eg ' 8 ; * dee en, w, g g, ge n, n , ene. ö, um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger
Den Gegenstand des Unternehmens bilden die Königl. Amtsgericht. Abth. J Essen, Runr. lsc4aIb] Carl Feddersen und Gustap Fraenkel waren . * 2 ö. Ji, e 20 23. J Fi shlert⸗Feuerungs⸗ . ränkter ö K ichen Amtsgeri u Essen (Ruhr) a Ja⸗ Alchasters G. Fraenkel aufgelö en; i — 94 in Eöln auf Grund eines Vertrages vom 6 . ,, Vereinigte Elek. nuar 1902 zu rr 19 ö. 8. * 6. ö das Geschäft wird von dem , . ö. M 8 Berlin, Donnerstag, den 23. Illnllur 1902. e, , Hod elde de , ehe be hn ,, ,,,, . 2 2
. r die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ errechts⸗ * Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ un rsen⸗Registern, über aarenzeichen. Patente, Gebra sch
schrenkter Haftung zum Werthe von III 6005 e, wird aus den in der Genera dersammlung vom Die Prokura des B ĩ z unveränderter Firma fort ; , . re gferuf' Tln geln Sennen hen! edc .. Dehemher 1001. beschloffengn , n 6ffe h nr hen uchhalters Fritz Böhmke zu . 3 ö. 9e eilte Ginielprohun muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
werden gegen Uebernahme aller Aktiven und Passiwen 8 *ols,. 20 and. 21. des Hefellschaftsbertrags die KEssen, Ruhr.. bleibt aufrecht erhalten. 94
der genannten Gesellschast; ferner die Herste lung , . . . . 2 des Handels Gintragung in das Handelsregister zbtheil * 9 Sr sSamwel & Riesenfeld. Zu Hesgmmtproku— GCentra 2 2
und der Verkauf von . für schwer ers eingetragen worgen sind, bekannt gegeben: des Kön glichen! Amtsgerichtz zu Gfsen (Ruhr) tisten für diess Firma find Kaesar Carl Hen ö . 2 (Nr 20.) entzündliche, oder kohlenstoffarme Brennstoffe nach e gu ßerordentlichen ,,, vom am 17. Januar 1902 zu Rr. 16 r , uz? Piendes und Mia Baass, beide Kaufleute, han ( ⸗
29. ü — 9 * 1 . . j 29. Juli und 5. November 1901 ha i ir. selbst, bestellt 3 Das an, . für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
den. Patenten, Patentanmeldungen und Febrauchs. en die Schaffung Lohmann d Mr Ki . ; mustern des Feuerungssystems „Döhlert“, welche und Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Vor * Einschränkung, k Hackradt Hansen. Gesellschafter; Carl Wil, Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis beträgt A 4 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 209 3. —
Gigenthum der obengenannten Gejcsischaft sind, mit zugs-Aktien im Nennwerth von je Loo 6 beschloffen. ö E ; helm Franz Hackradt h e, eigers, SW. Wilhelmstraße 32 nferti i3 fi ᷓ : der Verwerthung diefer Patente sowie der Vertrieb ö . . d . hschrei ,, . un n n n a ene n , . . Heinrich k n wi. ö —̃ , J r tion ö ialien. : n aus de j , , . , ö ö . . J) . ö i , . ; 53 . —— en ier . H , e r Bilanz sich ergebenden wird die bisherige Firma fortgeführt werden. 3 63 delegesellschaft hat begonnen am Handels⸗Register 6e. . nf th, af. 3 6 33 ö. eit lz . 14 . 36 J,, 206 000 J, a mindestens 3 Csa der Reserpefonds, bis derselbe Eßgsen, Ruhr.. 31 2A. F. Lembcke. Di ö öscht worden. . 5 iche Einkaufe und Verkäufe für die Gesell⸗ eingetragen. . ⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt: den zehnten Theil des Gesammtkapitals erreicht ö. . Cintragung in das Handelsregister Abth. a . dieser k. g r Tse gg g Hameln. 54428 Insterburg, den 15. Januar 19902. s after vorzunehmen, für den Verkehr mit den Ab⸗ 4) Bei der Nr. 1460 ebenda verzeichneten Firma ) Paul Höhlert, Ingenienr zu Cöln peziehent lich, dafern er angegriffen mnworken che, Königlichen! An usgerichtz nen rler eh i ber Le rm, esellschafter Adolph In das hiesige Handelsregister 4. Nr. 73 ist zu der Königliches Amtsgericht. nehmern gemeinsame, alle. Gesellschafter bindende „Meischner Zierenberg Nachfolger“ ist ein⸗ 35 k Vollmer, Kaufmann zu Cöln bis zu dieser Höhe ergänzt . ö Januar 1902 zu Nr. 354, die Ko , m waren . ö. Walle Friedrich Lembke Firma Gebrüder Seiffert in Hameln eingetragen Tema. ö 184436] Normen festzusetzen und hilfsbedürftige Angehörige getragen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- Ser Ger hf . 1 Von dem Rirnach Ken eibenden Rest erhalten: .. Wif fit. ö. K 9. = J feln, r renn, Januar 1903 erfolgte als Firmeninhaber der Fabrikant Theodor Seiffert Auf Nr. 114 unseres Handelsregisters Abth. A. des Brguereigewerbes zu unterstützen. herige Gesellschafter Lorenz Lippert ist alleiniger In⸗ Urkunden vom 10. September 1501 und 14. Januar Sb. einen Betrag, welcher 4. H. des gefammten betreffend; Die Rommandit esellsch st ren n elöst worden; elschaftef el. J. gem bete gi. in Hameln. ist eingetragen worden die Firma Hugo Helmrich Die Gesellschaft ist für drei Jahre eingegangen. haber der Firma. 1902 festgestellt. . Grundkapitals ausmacht, als Dividende 3 m. zu und die Firma erlosche gesellöchaft ist aufgelöst 9 t . das Geschäft wird von dem ie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst in Jena und als Inhaber Fleischermeister Hugo Das Stammkapital beträgt 23 000 , Magdeburg, den 18. Januar 1992. 5 fire und F Von ö , ,, 3 e , und ö n. genannten W. 1 Lembcke, Kaufmann, hierselbst, Theobbr Schffert fegt! das Gef a M. Cinzel . Helmrich daselbft Zum Geschäftsführer ist bestellt Herr Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. . e Il we len ,,,, nen, nnr, 84410 Jö Inhaber, unter unberänderter Firmä tafel tue h hel tr rn felt Als Gintel: än, nen ner gos GJ neigen . 8666 w, . — 9 z , h ö 9 9 ĩ ĩ 8 5 j ö ! . 5 - f 1 ; g. . dei 3. . 7 29. . ' allein zur Zeichnung der Firma und Vertretung der . , der Reingewinn der vorher- i , n n,, e rc. ö des A. Gentz. Zum Einzelprokuristen für diese Firma Hameln, den 1. Ignuagr 1302 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. nn g g , el ern 'in tz. 16. Im HDandeltzregister des unterzeichneten Amtsgerichts Geellschaft ber chtigt ist. 0 oM m ,,,, enn ,,, von 20. Jankar 19607 zu Rr. 75: r) am ist Emil Ernst. Johann Wilhelm Düring tau Königliches Amtsgericht. III. Kalbe, Milde. . . 34439 el Ti, mn, ist heute auf Blatt 131, die Firma Richard Ferner wird bekannt gemacht: „ nicht gereicht hat, bis die rückständigen Vorzugs˖· Ne Ji , ö. ö mann, hierselbst, beftellt worden 3 ; Hameln k 84427 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei ELeipxi. 34147) Laudeley in Kötitz betreffend, folgender Eintrag Die Hesellscha fer. , . . Dean gandeleregistet W. Nr. 251 einglümen! der är. i. Reder . ab let. Vactebrgsch, zerle (h Hätt 126. e Hameleredisters it ante dent ttt ngen, 1) Dr. med. Hermann Schwienhorst, praktischer nach etwa noch verbleibende dest des Betra 8 ist zu Eff ss . Kaufmann Friedrich Landskron bisher won Carl Orto Hermann! Weyl . Fina Carl Meese . Dan n ist löfthtß 6. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bis⸗ die Firma Friedrich Emil Perthes in Leipzig Der Fuhrwerksbesitzer Leopold Thomas Martin Arzl zu Süchte gleichmäßig unter die Inhaber der V in zu Een) ist auf den Kaufmann Heinrich Hesmdach n 65 lau, Kauf- nin, , em , n n gen, n me, Gesell R : Reed d als d ber der sbuchh Laudel Kötitz i ift ei 3 rn en, f z ä hnehlhnttneer (Cem nbghe der Rorzhgss tien zu Een übergegangen. Die Prokura desckhendcks Pänn hhierselbst, als Alleinige Inhaber, geführte Geschäft auf die un Handelgtegisten g. it. 130 cin. Kerlgg, Gresellschaftet, Restenrateur Wilhelin Reeder, d alt deren hahen der Verlagsbnchhändlzt Herr Wudeleꝰ iztctiz istzin. des Häandelcgechäst zi; 3 n g r nn ol ö * inige ihres e Te ren i en nach Verhältniß ertoschen . e gel ist ahnt ant. joe slfre Harnch, hehagene Firmg „bꝛeefe Gesenschaft mit be. ist élftzig:r Pöbaheh der; Tims. Friedrich Emil Perthes in Georgenthal i. Th. ein getreten. Vie Gesellschaft ist am 1. Januar 1902 Geli chafter zu 2 und ö . ih! he hn 9. 6o /o der Aufsichtsrath als Tanti eme; dies Görlitꝝ. ,,,, 84419 , . 9 Gfsellschafter eingetreten; schränkter Daftung / über egangen ist. Sitz dieser Königliches Amtsgericht. händ er Herrn einrich Gerhard Wallmann in Leipzig Meißen am 17. Januar 1902. führer der zu Göln bestehenden Gefellschaft ig. be, 6 Co sind von demjenigen Reingewinn zu berech . Aus Nr. 717 des bisherigen Firmenregisters ist die Handelsges 4 gien en ag, htete. offene Hesellschast it. damn; Geschtsstsf ihrer find, der . on Prokura . worden ist 9 . ; Königliches Amtsgericht 2 ĩ l . aft nt be, wel chlr nch Been ;. ui rechnen, Firma Würm und Levl nn ngh Dandelsgesellschaft setzt das Geschäft unter un— Kaufmann Wilhelm Grupe und der Dr. phil, Carl Katscher. Bekanntmachung. 1l8ißa l! * 1 V e. ö schränkter Haftung „Döhlert-Feuerungs⸗Gesellschaft ! Vornahme sämmtlicher Abschreibungen R Leni zu Görlitz nach dem Ein⸗ veränderter Firma fort 5 ; . ͤ , ; m m, ; n ngegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Ver⸗ mit heschränkter Haftung, bringen diese Gefessschaft anz, Rückstrllungen, sowie in Hemäßheil d tritt des Kaufmanns Emil Wurm daselbst, deff Zur V Geseolls. Hermann, beide in Hameln. Das Stammkapital In unserem Handelsregister Abtheilung Aist, die lagzbꝛichhandlung Meppen. Bekanntmachung. . , , * ö 9 6 366. af stehenden Hel mn um , . 9 vor⸗ Prokura ab hir 35 er r ku ü essen Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeich— beträgt 131 000 6 Gegenstand des Unternehmens unter Ur, 17 eingetragene Firma Anton Beier, Leipzig, den 20. Januar 1902 Im hiesigen Handelsregister Fol. 126 ist beute zu hohlen eu . e. 9 er Ueberga . hel er , demi, ( Hen min . . Betrags, setzt erloschen ist, als offene Handelt elf 3 . 9 nung der Firma, derselben sind nur beide Gesell— ist der Erwerb und Betrieb des bislang unter der deren Inhaber der Kaufmann Anton Beier, früher Königliches Amteger cht. Abth. IB der Firma Volksbank Arenberg⸗Meypen, Actien⸗ sämmtliche Rechte fomie ue e mg i. 26 bleibt; ; ausmacht, ver · HDandelsregister Abtheilung e, Rr 7. in das wn, . gemeinschaftlich berechtigt. Firma Carl Reese in Hameln betriebenen Fabrik, in Katscher, jetzt in Breslau, war, heute gelöscht 9 9 . ; ; gesellschaft zu Meppen Folgendes eingetragen; rungen alles mit Wr h ö. 5. . d. der Vorstand die vertrags mäßige Tantième: kragen worden; die Prokura der Frau Win 6 r Dꝛenbelsohn, Die offene Handelsgesellschaft unternehmen, d. h. die Herstellung und den Vertrieb worden. ; l Lęlhzisg. ; 54446]! Das Grundkapital ist durch Beschluß vom 13. Märi Schulben der alten Gef . m,. 2 * 9. die Inhaber der Vor ish e tl me; bestehen. ĩ — Wurm blei unter dieser Firma, deren Gesellschafter Menni von Nahrungs⸗ und Genußmitteln und chemischen Katscher, den 15. Januar 1902. Auf Blatt 11293 des Handelsregisters sind heute 1901 abgeändert durch Aufsichtsrathsbeschluß vom die neue öl ft ö , n , , '. Dividende, bis die selbe ful , mit 9. en. Görlitz, den 14. Januar 1902 3 ö. R pig 3 ö 6 trag ist l. Dezemb . ö. din ö 6. ö n 5 f 1 . . * 5.
— wn e, , e. ? ii Be . . HY. 837. 7 , ost worden. ; ö er Gesellschaftsvertrag ist am 21. Dezember 1901 ; . Lren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Gustav Von den neu ausgegebenen 25 tien von je alten Gesellschaft erfolgt zum Preise von 111000; A, nn, * etrage, owelt derselbe dazu nicht Königliches Amtsgericht. Eubiose, Gesellschaft mit beschränkter Saftung und 5. Januar 1902 abgeschlossen. Oeffentliche Be— nen, n, K e , lsa ol Oscar Püschel ebenda, sowie als Prokurist der Kauf⸗ 1000 S sind 143 zu 105 ,o und 107 zu 1029 0½ . , werden: . en,, nnn nls, des Neunwerthes der Grein. Bekanntmachung. 1841420) Diese Gösellschaft hat Heinrich Martin Friedrich kanntmachungen ersolgen in der ‚Desster und Wefer— 7 , 2 2. 9 die mann Herr Friedrich Hermann Rudolph in Leipzig ausgegeben.
. , ie Stammeinlage des Dr. Schwienhorst wee. ber nem , . zwar deigestalt daß, Im Dandelgregister ist er fen,. l potbelern zu Altona, zum Profuristen Zeitung“ in Hameln. . 3iun , he gd C eingetragen worden. Meppen, den 16. Januar 1902. m e . w n , , ßegangener Jahre, hierzü . am. 98. Janngt 1802 bei der Fol, 451 ein— gtellt mit der Befugniß in Gemein haft init einem Hameln, den 2). Januar 1902. stein! ie und 3nd n Fran? Rauffüann Ida (( Ungegebe ner, Geschäftezweig: Betrieb eines Spe Königliches Amtsgericht.
6 64 ie Stammeinlage des Franz Vollmer 2 zur ia chrahlung ir e n , Hi nen . in g Gduard Göcher in Greiz die i f nnn, . mit cinem Prokuristen die Königliches Amtsgericht. III. Ebstein gch Prager n e cd it. a ditionsgeschãfts. nanmen ae, lsaoo ! 6, 8 Mach z ah V 3. D ö 1e ꝛ 8 gz 9 5e . 1 ; . 4 — lad! . en 20. Je d 902. Me m. 2 n ⸗ ⸗ 3) auf die Stammeinlage des Paul Döhlert zu Verwenden sind. idende i es Kaufmanns Albin Grimm gelöscht r, , n . ee zu zeichnen. Hildesheim. Bekanntmachung. 81429 Amtsgericht Konstadt, den 13. Januar 1902. n ae g gn uß Im hiesigen Handelsregister Abth. B. Nr. 4 i 33 000 , „„Der darnach verbleibende Rest des Reingewinns b. am 21. Januar 190 6 38 In der rec, snralhenn ele K schafů, Die Abtheilung A. Nr. 54 hiesigen Handels Konstanz. Handelsregistereinträge. 84622 . leute eingetragen die Firma Electricitäts-Werk r , *. alten Geschäfts von 111 000 nl ein n, i , nicht anders be. Band A. siberkragenen Firma r . ie der Aftionäré vom 14. Jam ar gan lung . i . 66 M , ,, Nr 1325. In das Handelstegister wurden ein, 1 11294 des Handelsregist e . i * , 7a, 8 vertheilt sich so, daß davon auf die Mobilien und Jhließt, gleichmäßig, unter die VorzugsAktie 5 ᷣ . Streichung des letzten Saßes des 8 a7 le ist in Friedri anefe achfolger in Hildes getragen? Auf Bla 24 des Handelsregisters ist heute in Meypen. Gegenstand des Unternehmens ist die Waaren 11 709 0 und auf die kacberrn en, * Attien (Stamm. Altien) nach Lech nr, ihres nend n * Co. in Greiz verlautbari nnn d . ö 8 2 . Abs. 4 der heim geändert und unter Nr. 56 der Abtheilung A. u ,. Abth. A. Band II O. 3. 77 Firma: die Firma CE. E. Pippig Æ Co. in Leipzig, gemeinschaftliche Ausnutzung des zwischen der West⸗ Rechte roch weg , ende, do wo ent alen weg e n 2 — 5 Gesellschafter Victor Arnold und Heinrich treffen besz offen Ce ehon 2 zielen Hand lelss sters als Krohn neselisssat Siühri. & Vid ier mri gi e zer fe ie , . den e weben ge 8 16 *. * be .
III. Altes Handels register. Im Falle der Liquidation erhalten nach Ti Vaupel 6) Dr en, m * 2 enrich n, , 52 . eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Inhaber sind: Ulrich Stñ 9 Firma bestehenden Hauptgeschäfts, und als deren Ge! Daftung zu erfeld einerseits und dem Magistrat
am 13. Same, fg ter Fr Schulden zunächst die Vorn e ffftien 4. . i ser 8g ir fen 1. r, mr 2 — zt Kahmann Ott Alem n Kaldetie im und. Qben, er nander r fn, un e,, Kllschafter die Herren erg rear an! Carl Ernst der Stadt Meppen andererseits am 29. April 1899
1 * 4493 (G. -R.) bei der Gesellschaft mit .. 3 44 etwa verbleibenden Reste er⸗ Louis Büttner Deinrich 6 e ng n sellschssst um 0. e Ih un 3 2 3 in . , st Qffene Gand o Taft ie Seen,, 1 ö 6e ej 1 . 2 2 3 — *. 5 schränkter Haftung unter der Firma: „Fr. WAlten die Stamm Aktien den vollen ? 361 am erf, m f 8 C6 10000 auf : * der Kaufmann Georg Kleine in Peine. Die Gesell⸗ gonn 25. Ottober 1901. Beide E rancke in Leipzig eingetragen, auch ist verlautbart der Cinwohner von Meppen mit Li un ta V l er der Firma: „Fr . ollen Nennwerth. Hermann Ferdinand Dietsch, Heinrich Paul Soff⸗ 6 1 000000. — auf 6 2 000 000, —, durch Aus⸗ schaft hat am 10. Januar 907 begonnen. Zur Ver— en er Tigi dĩe . 6 3 worden, daß die her fre, am 8. Januar 1902 er. abgeschlossenen Vertrages. Das Stammkapital
. .
.
Kalbe a. M., den 17. Januar 1902. getragen, auch ist verlautbart worden, daß dem Buch⸗ errichtet worden.
—
n
—
.
ae mem, mee, mr, .
ae, en,
Rommerswinkel A Gie. Gesell aft mi ; Der dann etwa noch verbleibende Uebersch j Indi 8 abe vo pen Vnßek * r. ö 1 e = sellsch t be e erschuß wird mann zufolge Kündigung , ,, gabe, ven igo0 auf Len Inhaber lautenden Aktien tretung ist jeder der personlich haftenden Gesellschafter ) Zu Abißz. A. Band J Da3. ild zur Firma richtet warden ist. beträgt 239 000 ½. Geschäftsführer ist Kaufmann
schränker Haftung“, Cöln unter die Vorzugs. Attien und die Stamm.Aftien V f j jalich d schloss
n 9, Ma n,. ; ur Vertretung der Gesellsch zu je SM 1000, — beschlossen wor . ; K 2 . J * . Die Vertretüngebefugniß deg Liguldators Wilbelm Höch, Verhältniß des Nennwertheg gleichmäßig ver., Ssöseischafter ru . lch 63 gisch die Dieser . een einzeln berechtigt. „Wengte⸗Federfpiel in Kreuzlingen Zweig . Angegebener Geschäaftezjweig: Betrieb eines Ma. Wilbelm Emmert in Elberfeld. Der Gesellschafte Molitor n Höbenberg bei Kalk ist beendigt und die thelt. bach jr. — und zwar * [ seß m g Schil⸗ 1055 Stück neuen Artie — * eichuunj 36 Dildesheim. 14. Januar 1992. niederlassung in Konstanz“. Die dem 26 schinenfabrikationsgeschãfts. vertrag ist abgeschlessen am 23. Februar 1900, er⸗
1 5 * 1 2 * n 9 — 2 ö. n 1 1 2 * . . = 1 * . . 2 8 7 22 6 Firma erloschen. Dresden. am 21. Januar 1992. mẽãchtigt. 234 m und Baarjahlung des . * . 8 Königl Amtsgericht. JI. mann Hermann Hornstein in Zürich ertbeilte Pro. Leipzig. den 20. Januar 1905, sänst und abgeändert am Mär, 1901, 15. Sep- Kgl. Amtsgericht, Abth. III, Cöin. Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Greiz. 21. Januar 1902 Agio ausgeführt. . , n gan mnildesheim. Betanntmachung 18443 kung ist erloschen. 1 te e , . z 3 —
ö — . — ö . * ö 2. K . ; . * * ; 20 * 90 ⸗ ö eypen, den Januar ĩ Colman. Bekanntmachung. 34391 Dresden. ; 84s Fürstliches Amtsgericht. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun— In unser Handeleregister ist Abtheilung A. Nr. 6 Konstanz. den *. 1 102. Lei pri. ö. 1844940 r Königliches Amtegericht.
In Band V des Gesellschaftsregifters ist bei Nr. 12 Auf Blatt S642 des Handelsregisters ist heut Grosgenhain. nam mehr 6 2000 900 – eingetheilt in 2000 auf den eingetragen die Firma Gr. Amtegericht — Auf Blatt 132 des Handelsregisters ist heute . r „Spinnerei Colmar“ Uttiengesellschaft i Judetragen orden, daß die Firma Gebrüder Das Erlöschen der auf Blatt 2838 de 84423 ; Inbaber lautende Aktien zu je M 1000, —. Dannoversche Waggon ˖ Leihanstalt Landun, L faln. . S093] eingetragen worden, daß die Firma Baby Bazar, Mülheim. Runnr. * 84456 Colmar eingetragen worden Waller in Dresden erloschen ist. Dandelgregiflers eingetra Kere *. des hiesigen Robert Brechelt. Durch einen Vermerk ist zu in Hildesheim und als Inhaber die Kaufleute Neu eingetragene VÜrmen: . G. Brunn in Leiv zig künftig E. Brunn lautet. In unser Handel srehister A. ist heute unter der Nr. 97
Der Fabrildireltor Julius Binder in Colmar ist Dresden. am 21. Januar 1902 nohlase 9 Com ene — J. Lang. dieser Firma darauf hingewiesen., daß bezüglich Paul Schellack und Fritz Schellack daselbst. 1 „Dengen Æ Kupper.“ Offene Dandelegesell Leipzig. den 20. Januar 1902. die Firma; „C. Schuster A Engels“, offene Als Verstand ausgetresen. An dessen Stelle ist der Königl. Amtsgericht. Abth. Je. Amlgwenen in das 4 — . enbain soll von X alleinigen Inbabers Gduard Friedrich Robert Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1902 begennen. schaft zum Betrieb einer Jigarrenfabrk in Rülz⸗ Königliches Amtegericht. Abth. 11 Vandelegesellschaft iu Broich, und als deren In ⸗ Fabrildirektor Emmanuel Rieder in Colmar als Vor Drenden 810) Die Nlechts nachfolger w — Brechelt eine Eintragung in dag Güterrecht sregister Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden heim. Beginn: 1. März 1901 Gesellschafter engere] 5162 kabg 2 r Karl Schuster und Karl Engelg f n k uf Rat?; . 811036] R grrössee ; gerragenen Inhabers erfolgt ist. ; Resellschafter einzeln ermächtigt. 7 Taver Hengen und Josef Kup ide *. 244 j al d ,, in Broich eingetragen.
8 m 100 24 Blatt si2 des Handelgregisters ist beute ein eg , n verstorbenen Heinrich Fedor Koblase Januar 20 rr 6 — = . ö ir ten 2 * 2 4 * K 96 rn, Mülheim 13. r., den 18. Januar 1902. 2 nnr du. getragen werden, daß die Firm in Großenhain, we diewwon benaBriqhri ; j 2 . D , dme, , E ,, nr et ser. ttomar Reichel“ in Lengefe etreffend, ist g5ninn — . daiss mtageric̃i. — zn . n == n . ö — 6 Zur nn linder We. Zum Ginzelprokuristen Königl. Amtsgericht. . mR hzeinische 8 Eetes *. 9 — Ferie das Grsoschen der ** 6 worden Königliches Amtsgericht. * nach beendeter Liguidation er⸗ . 2 . 8 wird ihnen eine für diese Firma ist Wilbelm Amandug Jokanne a4 sam.“ Offene Handelagesellschaft zum Betrieb einer . m . walneim. Ruhr 384151 tano loschen ist. Frist von ** ef er Mense, ö ‚ ; lden Amandus Johannes : 8443 rh z V 2 2 Lengefeld, den 21. Januar 1902 . Mo . 2 2
22 2 dregister Abtbkeilung A. ijt beute , , mn mn. ‚ . * 9 o 1 eimer d Grosa. Diese Firme x eimĩ 2 . 9 1 6 hruar 1901. Gesellschafter: Kar rtel und Jose 12 161 er Firme unter Nr. S839 die Firma Adolf Nadite“ in Königl Amtgericht. Abth. Le. Großenhain, am 18. Januar 1902. Inbaber , jed 9 . deen alleinige eingetragen die Firma: Rar, beide . p . J z n rm x Ri ĩ Leander. G. Umteger icht Leonberg. 81448 * der . Wilh. Rühl Rachs. D Sroich Danzig · Vchidlig und alg deren Inhaberin die npriesen 84 10ν Königliches Amtggericht. ssñ aufe hoben. Friedrich Theodor Reimers war, Riesenbazar Hermann Fürst ausam, . 2 — a. Mn das Darn claren ter ir Gesen Caflanirmens Se ee , ,. n,, . M; ne G . ö n ue, n= * ] 2 ; 841106 —⸗ e * n. ⸗ i ; ö ] ; ä 16 ber be misnamnm Wen dern nt 13 9er 1me mn 1 1 mn 1. r Firn Vem M . Abel D420 1 8*
— 1 Marie Nadtte, geb. Sonn! In dag Handelgregister A. Nr. 30 ist e, Hagen, Westt. 81424 C. * G. Reich. Gesellschafter:; Carl Hinrich , 'r Inbaber der Kaufmann „A. Gaags“, Mannfaltur, Kolonial-, Kur mwaaren⸗ 8 8 — * 1 66. 6 — 8 er. irma Hegelg in Broich ist Gesammtprolura ertbeilt. E= — 2 67 2 en ; Folgendes eingetragen worden n un er Vandelgregister Abth. A. ist beute die Ebristeph Reich und Gustap Veinrich August 3. n , 9 2 munr 1902 . und Landesryrodultenbandlung in Rande. Tie 2 1 — 6 . 2 n , Mülheim ⸗ Nuhr, den 13. Januar 1902. zig. , 21 — 1902 Die Firma 6. Schlecht vormals 8. Meinert Firma Credit aus 8. Schmidt in Sagen 253. Meich, beide Tischlermeister, hierselbst. 1 — 6 2 . — offene Dandel gesellichaft hat sich durch den Austritt . 1 1 — 14 1 * ie . =. Ta r Königliches Ami egericht. oniglicheg Amtagericht. 10 Driesen “ ist erloschen. und als deren Inhaber der Laufmann Tölar Hoff. Die offene andelegesellschaft bat begonnen am wem, r.. z ̃ „tes Gesellschafiers Mar Daag, Taufmann in Gasel, nd. Tanma n an n. — ö Maine im, MRunr. 84155 warm studi. zus) Driesen, den J Januar 1902 mann in Solingen eingetragen worden. Der r 20. Januar 1902. ⸗ a ildesheim. Befanntmachnng. 18412 zusaelt. Dan Geicksst wird ven dem andern als weer, Tbeilk ah Lajaruz ulmann — * 1 — — 1 2. Rn. 80 n Men , ö 11 g. 2. 2 . . 2 un renifrer n kebeilurne um ter ö —ö— . 215 . bie R a einn elen 2 1 — 66 Ar. n In dag Handelgregister M. ist beute eingetragen Königliches Amtegericht Deffmann bat dag Handelggeichäft von dem Rauf. Stemann, Deesch . Co. Der Gesellschafter „In unser Dandelcrrniter ist Abtbeilung A. unter Gesellschafter Sigmund Daat, Kaufmann in Kandel, an. a. . 6 6 n der Firma Ea ei in 5 in · getragen — ö 2 4 1 ö rr, = * den 1 zanuar 190 der v1 aarn Folgendes ei worden myisburn. 181 7 2 Svermann Schmidt in Remscheid ohne Ueber⸗ ingich Gduard Wilbelm Puttfarcken t am ir. v eingetragen * irma unter der bisberigen Firma unverändert sertoefübrt. 21 2 1 21 nennt getragen ö * r ; 9 z r Geschäaftsmerki . 9 Nopembe ö wer . ; J . 116 nuar 19 AImtsrticht. Lervler . n , ö. Bezũglich der Firma Ban fir Oandel * In das Vandel s register A. ist unter Nr e ri nahme der Geschaftoverbindlichteiten erworben. 28 — * — 190 durch To aug die ser offenen in oarsum md al 2 — * gasefabrilant . Landau, Vfalz. den 1 Dan uat 1902 . = k . Dem gatl Saiger und Karl August Abel u Industrie in Tarmstad KRommanditgesellichaft „ Gürstenfabrit für Mine- Oagen,. den 8. Januar 1902. 4843 — chunt aungeschieden. die Gesellschaft 1 6 e s . . X Amtegericht In enhbernk. nes. an id Breich und dem Wilbelm Abel n Saarn sst wird von den überlebenden Gesellschaftern Molpb m ü Sehlies. 3111 In unser Yandelsregister Abtb. A. ist unter Nr. 8 Gesammtprefura in der Weise erteilt, daß Daiger
1
u, m
m.
Nichard Michelet in Berlin ist am 31. Deiember Und Industriebedarf Lein . Vonigliches Amtegericht. * . J . 19091 aus der Direktien auggeschieden Duisburg eingettagen , F Hagen, West. Is i620] eto Ste bmann und. Jullus Jürgen Heesch Himwes hee. a, , Die unter Nr. 7 unsereg Firmenregtsters einge- bei der Firma Mag Rrause . Vowenberg em- zusammen mit cinem der beiden Abel die Firma Tarmstadt. den 16. Jannar 1902 Persaͤnlich haftende Gesellschafterin in die Ghefrau In unser Handelercnister Abtk. A. ist be 81620] beide Kaufleute, bierselbst, unter untperãnderter Königl. Amisgericht.! tragene Firma R. Fischer Nachfolger, Jahaber getragen worden Ne Firma it erleschen. rwertteten Gr. Amtegericht Darmstadt J. Kaufmann Philly Leininger ju Dulek urn endes in gert agen ie Firma G 4 — Fa. Den, e men, n nildesheim. Gefannutmachung. 2, Kaufmann Georg SachGe Landes un. , Vowenberg i. Schl. n . Janaat 1M Mulheim ⸗Nuhr, . Januar 1802 vresdemn. 18140] Duisburg., , , , ,. 6. en i. M. ist unverändert an e — r 4 dem em 8 Dekember 1801 In unser Pandelsregister int Abtbeilung X. Nt. 6 geänder worden in Georg Zach u Landeshut. Ronial ichs Amtagericht ARönialiches Amtenericht Au Blat zo den Handelereglsters ist Hui a.. ᷓ Rönial. Amtagericht. Wilbelm Gerken in Dagen i. W. veräußert, und 9m e n, f Nende menen de h 5 vorens vandechut 9 6a, 2 99 m ben - ade en- . Dandesereg i ser a em. M. Gladhach. r⸗ : 8 Firma deinrich Weltmann in Treeden mn 366 Hichstatt. VBefanntmachung. 138105] ist lenterer alt Inbaber der Firma eingetragen. Der Wilbelm Se dinand mn 9 2 2 2 Auspust n Oiideaheim i 16 araber der Mineral —. Rdnigl Amt aer icht 1 Am 2 wann 1 mn eingetragen bei der In dae Dandeloreqister X. der biesigen zniglichen eren In kaber der Tausmann (E basm erm ric 2 Fuübrung 20 Firmenicuifterns beit Uebergang Der in dem Betriebe des 1 — — — . — . . rerselbst. = en,. 8 — =. m Mineral- 1anenbunra. H1IDe. Betanntwmachung. 311612 Firma Nuten Tampfschiffahrte - Geellschaft Amtagerichtz ist eingetragen werden mann da elbst eingetragen worden ᷣ ; Das bie her al nin d, la ung in Ingolstadt gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten i bei alleiniagem Inbaber 444 21 * — — * ide ahein . r Januar wn. . 2 1 — 111 1 34 lver 1 3 r , rer — Angenebener ö Deirleb cince Getrelde unter der Firma Mar Schioß Heirikene Vin en Crwerke des CGäeichätis durch den led en Ju. Uni lin, Nan. feria fer der ira Gruft 8 don Camerin ei der Firma Johr Meyer, Laucnburg a Cc, Dar Kescklas der Gencralkerfammlan dem 1 anter Ur. 2G die Firma: „Miigelea Mienen“ eiteit ‚ lertaeseꝑi dune. mien Jababer Kaufmann Jobanntss rect. Joachim Grat 21. Derember 10 it die Geictichaft ausgelest in Mchsladdach und ale deren Inbaber Waunnter-
Agentur. und Comm isstenggeichäft: geschäsft deg Bangusert Mar Schier kene! haber Kaufmann Wislbelm Gerrfeng aus? lesich em 1 n 1 1 ob e . — Dreaden, am 21. — 6. 2. Manar 1202 als Jweiqniederiaffung — = dagen. den II. Januar 18M — ne. cht Med — R — nn rer — Karl Meyer dalelbst. am I Januar Mo Felgende? Die Hiederigen Verftandemttalieder sind Lau. Ecker Bilk. Wetken in M. Gladbach. Rnigl Amts aeticht bib. 10. . —*— neben der nunmebrigen aur tnieder- genioliche Amtsgericht. aungeboben. 29 e, m. ae aatana ih * 144 — 2 — 0 M Abtbeilung ᷣ M cin getragen ** 54 da, Den Am se ne richt. Aktbe 1* arme mm, m. Ge g chan. 1902 n resden. — k anung u ugaburg fort ö r J ie an aul Morin 261 mn, g nue sftas in . Vie irma it erieien 2 ö ] 3 28 r 2m 3 annuar * Auf Blan 73) der Handelsregisters i rr, Cihan, id? nat län 2 2 — greater in rel ele 6 e w nnr, ner dr, Saen, , aware n, , dn , m, on 1. ach. r ste, e, nr, de Firma lege mer, Rer. 26 2 8 Handel pregisters ist beute die In nnser Mandel eregister Abtb. A. ist beute be 1 tdeilt laelprefara bleibt aufrecht er- Goöhide und al Inbaber der Jiegeleibesißzer nialickeés An 1 d z nme Gmdrlzrran Abiteiln 1 1f X Firma fine 2ehlestuger in Treeden und als X. Amtaaericht der irma Gredithaue G. Schmid! ; — halten ; . 8 * on . . J Aasntaliches Amtgaeticht Ja das bicsigk Wande lrregister Ibibeilnag ü. ist n ch. 41 4 Ja baberin! Rauf- ⸗ und all . in en - rt. Ossenkerv daselb . 1 ö N mg nen Firm sraänlein -. E. J deren Inhaber der Kausmann Justug Schlesingt: Sehweiler. Vctanntmachung. 310 . Folgendes cingetranen e Firma 23 Vortland G ementfabrif Dana Jun us O lidea heim 17 Januar 1902 Hanenburk. Mihe. Kwetanntmachung. 534147 u der nnter Mr. J eingeiran nenen Firma n= * 29 — da . mann dal esbsỹ cin artrasen werde Im Dandesrressicr inen, , re w,, ear, gelben, , mi, 24 aufe edi TG, H ,, , 2 . 8 * * — zu unser Dandel gregtster, btbeilgag X. in kene Landwirt hschaftliche Zyarfase zu Tachow, * gi. ate betrieb mn und an aaren- ö m. ems ce , Le, mm, , m, f, men, , , dnn, —— r 4 am ,,, m t. laune, n r* g Firma Kune g NMrreer. 2 — ; LL — —— auf Actten in Vnchem n r m a eschafta. eingetragen worden die J . 18 ; . 1, ver ma ö n ; P . ⸗ , burg und al deren Inbaber der Naa ⸗ bene Felgende ciaaetranen r — = 8. 3 0. * 8 , mn 6 a d n. a e na 8 — — . 1 — Giemarkitt. G Se, e oem, Raufmann und Techalker, n wel dem in nuserem Vandelbrentster Abtbeilung M. ann Ludwig Dertnig Merer Taselks⸗ cmaacit : c Nanfrmann One Etamrekl * Sacher and ant Rènialiches Am tenericht Med 1. eden. 2 6 imer, n, befra ichwe *. — rm, n. 3 4 Rem mm , nater Nr. 1 iaactragenen „eonselidirten Wraun- ben aan Frig Ayrg e Dideakerg fad als verssalicãh wmwaaasger, Weit. Ve tfanntmachung. M15 Konig. Amt a:trich nen 1 = 22 * 1 er der irma int die Gbefran Kaoͤnigliches Amtesgeticht Die offene Vandel? esellschaft bal begonnen am fohlenbergmwert Garoline bei C ffleden Aetien Vauenburg . 6 en 18 Jenn 10 ratte nde Cee, ihaitet ö und an deren 8 n ir acttagcn Jacehb Jes erb. Verena, geb Rosent Sant elstta W. Jannar 1899 ; 2 D ten , , mm 12. — — am n ö — 13e dn j zerena, geb MNosentbal, Dandels fran arm bare. naa W. Jannat 1832. Magdeburg“ i bene Felgenden are ataa Eiche i der Wacht rackere besther Wilkelm rere Den 5 ter Mr. 7 An Rien gra e Dardelerahilere i Kn, n, me , Cintraꝗ 1a vas Ga en 6 — 8 ö e , em * 6 1 — 9 24 ⸗ = z Gfschorisler, den 14. Jan! ungen DVande/l ier ; 7 . eingetragen erden ⸗ , ip alis. 8m — in ache cine treten 6. Mun det e Januar 1902 ren Abtbeilung für das Dandelerralster Dalter Tail Bergmann ist aug dem Verstand re , vachotd. der 11 Dareer 1M Pandelgerschattz auf die Wirte des binb
Fire Mugust berg in Vlauen bei Dreeden, * des Nmwteger! ] ;
und al NDebaber der Taufmann Friedrich Königliches Amiaꝶricht 23 . nn (aer BVölckers e 2 Aaf Blatt 11 291 des Har delrregister l Hate der a , ? 4. ; * mn, . audi ucden e Geseniaan RSM lies wt gerticht Eater , derts te Gũtert gem cinichaft ibten Wiskelm y —— * rasest An act e m err, ren, men. nl, miemig * Treienberg. Fe ehen Sandels— amm — * 5 a — . deengieben, den 13. Januar 1M 3. n ) 6 14 a en 6 wag aar, Ganudeierea Reer 310m Tieres und die Mekertrazung u das Dandelgregifter A
merig: Betrieb cines lauf. Einttaaun] in dag Handel tregiler Abi A. des elichaft unter dicser Firma. deren Gescher Konigliche⸗ Imt arrich . 3 * 1 De dan warbelpreeiker Ji. Mr. , betreffend Rr 181 e tut 10 z — eg, , * (Ruge) dem 6. ried rich Mil kelm Niem it und Grerg 8 n N nan, 131 —— t — ü en, m Kr, , Verden fer, Gefen rain d. m Qradel greater btkeilaag A.- Mr Il die Teal W. 1 = * TVbheman- Göen n,. srraa tat bon len kerg weren, it darch de em Js Januat Im nadelrregiler bib. A. Nr. 237 it die Der Gael haftedertrag it aa 12. Nereraker rer r cine tragen, Nad dern, Firraa CG. Je mit dem Wmaa fer al. Am . Abtb 1e — 1 nd 241 wn ertelgten Austritt der Geschichafters p. ß Verantwortlicher Nedalleur Firma Marne mewerl. Juaswra lake. a mm, abel fen mere. ** der Mielkrereer face dem n Mär Led ale deren n die Mitte Taufmamn Oakar mresden. 1310, ar der Ge nnn, man * 95 263 . M. Niemih aufgelost werder das heschift nein Direlior Siemen reth in Berlin. baber Raufmann Mincent Mataeneti dafelbft., er- ane bee Nalerreberreg id die 2taadeg- Ind in der Stankarital ea Rem n berakberfel der wa. geborene erer, ma Maafger aner n Mick. gen dem gewagten G. G. Trelcnkerg Wanfmann, soscht latercken der RAranereitadastrie Ja abren, be een etre n d mm, n. te ict , Wc, win wren
Val Watt re des Dasdelareatfters it beute di. hani aar, Der Ten, chi de C
z , , — e, 4 —— Nerla⸗ editten (Schell) in Gerin. Jaeerazlake. e 7. der mn. err iihen Veiercfen derseste- 0 fördere, r, , Te, Geer, en,, r,,
6 n, A1. = . Senf aer, Tann, , , ,, n. — 8 Dr der e g * e Gerlana. Rdnialiches Artaarrich italiedet — — * aer Urn, far de, re, rn iseerr refer eben — —— kater * nsttaße Mr. Mn
der Firüaa Zum ener tefn * J n * — ö ? fer diese Firma ist Pael! Uastalt., Berni d 1a t. ——— ans] sere en, Werrafermsiteagen der Hertener, re, ren, Rr, , e, Herde eren drr .
Denke ift le waer Feoadels At tkeilusꝗ — 46 chan fe e allen arne ch asrsden, di, nee,, , de, r=n, ae 1 Ne 67 die Firma C). —— Ja. lang der Arkesterertrsge betreferden rad rener ed el deren de der E .