1902 / 20 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

neaarkt, Sehnles.

Schölzel zu Dorf Leubus mit niederlassung in F 1 * *

am 17. Januar 1902 eingetragen worden.

Kgl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl.

Nenmünster. In unser Handelsregister A.

mann Neumüunfter, 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. III. Nürnberz. Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. 2A. Seitz Co. in Nürnberg.

Bei Uebergang des Geschäfts auf den Kaufmann

Eberhardt Ermann sind laut Vertrags vom 18. De—

zember 1901 Außenstände und Passtven nicht mit Dies wird im Nachgang zur

übernommen worden. Veröffentlichung vom 15. J. Mts. bekannt gegeben. Nürnberg, 21. Januar 1902. K. Amtsgericht. Oranienburg. Bekanntmachung. 84462 In unserem Handelsregister A. ist unter Nr. 9 die Firma Gustav Schönberg mit dem Sitze in Oranienburg und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Gustas Schönberg zu Oranienburg eingetragen

worden. Oranienburg, den 17. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Fenis. ö . . 844631

Im biesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 277 die Firma „Séotel zum Hirsch, Paul Börner in Penig“ und als deren Inhaber der Hotelbesitzer

Carl Ferdinand Paul Börner daselbst eingetragen worden.

Penig, am 20. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Perleberg. ĩ 84464 In unser Firmenregister ist unter Nr. 442, woselbst die Firma J. Rode eingetragen steht, Folgendes vermerkt: Die Firma ist erloschen.

Perleberg, den 20. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Pillkallen. 84465 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 84 die e n „Robert Ebner, Schirwindt“ und als Inhaber der Kaufmann Robert Ebner zu

Schirwindt eingetragen.

Pillkallen, den 18. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Planen. . 84116 Auf Blatt 21 des Handelsregisters für den hiesigen Landbezirk ist heute die Firma Max Hilpert in Kauschwitz und der Brauereibesitzer Derr Clemens Max Hilpert daselbst als deren Inhaber eingetragen

worden. Angegebener Geschäftszweig: Brauerei⸗ geschãft.

Plauen, den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Flamen. 84115

Auf Blatt 22 des Handelsregisters für den biesigen Landbezirk ist beute die 8 Reinhard Schüler in Reusa und als deren Inhaber der Stickmaschinen- besitzer Verr Reinhard Gustav Schüler daselbst ein.

getragen worden. Angegebener Geschäftejweig: Lohn— stickerei.

PVlauen, den 18. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. HPIlanmen. 84114 Auf Blatt 23 des Handel gregister? für den biesigen Landberk ist beute die Firma Ostar Lenk in Ischockau und all deren Inhaber der Stick maschinenbesitzer Herr Emil Ockar Lenk daselbss ein. getragen worden. Angegebener Geschäfts z weig: Lohn. stickerei. Vlauen, den 18. Januar 1902. Königliches Amtegericht. HIanen. 181113 Auf Blatt 2 des Handelgregisters für den biesigen Tandbenrt ist beute die Firma Wishelm Seidel in Großfriesemn und als deren Inbaber der Stiick. maschinenbesißer Herr Friedrich Wilbelm Seidel daselbst eingeiragen worden. Angegebener (Gheschäfta. jweig: Lobnstickerei Viauen, am 18. Januar 1902. Rönigliches Amtagericht H Ianen. 189112 Auf Blatt 523 des biesigen Sandeleregisiers isi beute eingetragen werden, daß die Firma M. Ren bergere Vachfolger in Viauen an Stelle Ter bisber hier bestandenen Zweisniederlassung die Daun niederlassung hier errichtet bat, daß der rüber Mit. inbaber Derr AUugust Wilbelm Köppel auggeschieden und der Kaufmann Derr Franz Tito Schenler in

, n nt unter Rr s zil ! ,,,

er u r. ie Fir gregi ö . * reg n . In unserm Handelsregister heilung A n altsch a. O. und als deren In⸗ baber der . Richard Schölzel in Dorf Leubus

S4460

ist heute unter Nr. 199 bei der Firma S. J. Brüggen Neu⸗

münster eingetragen worden; Dem Kaufmann Her⸗ Tegtmeyer in Lübeck ist Einzelprokura ertheilt.

184461]

bei der Nr. 95 eingetragenen Firma Ern

in Quedlinburg vermerkt, daß der

fabrikant Max Lange in Quedlinbur haftender Gesells fen in das Ge mehrigen offenen

eingetteten ist und die Gesellschaft am J. begonnen hat.

Quedlinburg, den 17. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Ratheno m. ; In unser Handelsregister Abtheilung A.

eingetragen steht, ist heute in Spa vermerkt:

Prokura ertheilt. Rathenom, den 14 Januar 1902. Königliches Amtsgericht Rodenberg. Bekanntmachung. Zu der Firma Moses Goldschmidt in S

eingetragen:

Rodenberg, den 18. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Rostock. G. B.

übergegangen.

Rostock, den 21. Januar 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

Saarbrücken.

Der Direktor Paul Mügel ist aus dem der Aktienbrauerei St.

register B. Nr. 19.

Saarbrücken, den 14 Januar 1902. Königliches Amtsgericht. I.

Sana rgemünd. Handelsregister.

Am 29. Januar 1902 wurde im Bd. II Nr. 99l eingetragen:

Saargemünd

Johanna Metz, geborene

Spitz,

führen, übernommen hat.

in der Ferro

Saargemünd, als Inhaber

drogerie Ferrsol Welter genannt ist,

zeitig gelöscht.

K. Amtsgericht Saargemünd.

Schmölln, S- A. Bekanntmachung. In das Handelsregister A.

in Schmölln

(England) und der Kaufmann Hermann Bornemann in Meerane eingetragen worden Geschãftszweig: Ubrgebäusefabrilation.

Schmölln, JI7. Januar 1902. Derzogliches Amtsgericht.

Sehwelm. Vefanntmachung.

für die Firma Thoren,

Schwelm, den 6. Jannar 1902 Königliches Amtagericht.

Sehwelm. Bekanntmachung.

In unser unter Nr. 72 Garl Barme i Langerfeld

getragen

Schwelm, den 8. Januar 1902 Königlichen Amtagericht.

Seco m.

u Nr ist erloschen

Teelom, den 15. Januar 1992. Königlicheg Amtagericht.

als ö schäft

andelsgesellschaft „Eruft Lange“ Januar

I U 6.

r un

nun⸗

woselbst die Firma Ernst , dia ihn cb e

4 Folgendes Dem Kaufmann Paul Niemeyer in Rathenow ist

(4473

r e achsen⸗ hagen ist heute in unserm Handelsregister X. 76 6

er Pferdehändler Julius Goldschmidt hat seine Wohnsitz von Sachsenhagen nach Linden ö ö

. 4474 In das hiesige Handelsregister ist heute zur .

Leopold's Universitätsbuchhandlun (P. Behrens) unter Nr. 1241 , !

Spalte 5: Nach dem Tode des Buchhändlers Paul Behrens ist das Geschäft mit der Firma auf dessen Wittwe Frau Anna Marie Behrens, geb. Heyden,

4475

orstand Johann⸗Saarbrücken vorm. Gebr. Mügel zu St. Johann ausgeschieden. Vorstand der genannten Aktiengesellschaft ist jetzt der Direktor Richard Schäfer in St. Johann. Handels.

184476 im Firmenregister ; e Die Firma Central⸗ drogerie Ferrsol Welter mit dem Sitze in

und als deren Inhaberin Frau

: Ehefrau det Apothekers Georg Metz in Saargemünd, die das

unter derselben Firma bisher von Ferréol Welter als Inhaber betriebene Handelsgeschäft mit dem Recht, dasselbe unter der bisherigen Firma fortzu⸗ mme Dem Ghemann Apotheker

Georg Metz in Saargemünd ist Prokura ertheilt. Die . unter Nr. 900 des Firmenregisters, Welter, approbierter Apotheker in

der Firma Central⸗ wurde gleich⸗

n lsi77 delsregi ist unter Nr. 16 die offene Handel egesellschaft Richard Grunert Æ Co

Sch und als deren Inhaber der Uhr gehãusefabrikant Marx Richard Grunert in Beverley

Alfred

2 Be une 84478 Die dem Fabrildireltor Will Frewer zu Barmen und dem Buchbalter Heinrich Steuerntbal daseibst

Reichert X Comp. n Schwelm ertheilte Gesammtprokura ist erloschen.

34479 In Dandelgregister Abtheilung X. ist beute die Firma D. Barme Nachfolger

und alg deren In⸗ haber der Kaufmann Gail Barme iu Langerfeld

* 840480 Ihn unser Vandel zregister Abtbeilung A. il beute

0, de Firma Ww. Ludwig n Neun. Langsom betreffend, eingetragen worden Vie Firma

ein

Solingen.

3er , it Jahritant nhaber er Fabrikan ö Gde. Ohligs.

Nr. 324.

daselbst. Solingen, den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 6. Stendal.

erloschen. Stendal, 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Stendal.

erloschen. Stendal, den 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Stendal. 84489

der Firma

worden. Stendal, 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Sten dal.

als gi der Fi

worden.

Stendal, den 15. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Stettin.

In unser Handelsregister A.

Orte der Niederlassung „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 11. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Stettin.

der unter Nr. 739 perzeichneten offenen Handels.

eute eingetragen: Der Rentier Hans Engelbarth in Stettin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hermann Hilprecht in Stettin in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „Erste Norddeutsche Pfeifen⸗ Fabrik Hermann Hilnrecht K Eo“ geändert und unter Nr. 1011 der Abtheilung A. des Handelsregisters neu eingetragen worden. Stettin, den 14. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 84133 In unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 1012 der Backofenfabrikant Emil Kirst zu Stettin mit der Firma „Emil Kirst“ und dem Orte der Viederlassung „Stettin“ und die dem Jaufmann Arthur Emig zu Stettin für genannte Firma ertbeilte Prokura eingetragen. Stettin, den 15. Januar 1903. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 1811291 In unser Handelsregister A. ist beute bei der unter Nr. 545 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Neumann 4 Kiose in Stettin eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Gustav Neumann ist alleiniger Inbaber der Firma. Stettin, den 185. Januar 1907 Königliches Amtsgericht. Stettin. 81132 In unserem Handeleregister A. ist beute die unter Nr. 792 vermerfte Firma Aivert Sade m Stettin gelöscht worden. Stettin, den 15. Januar 1902. Königlicheg Amtagericht. Stettin. 184128 unser Dandelaregister A. ist beute unter Nr. 1013 der Kaufmann Hermann Jer zu Stettin mit der Firma „Dermann Jerk“ und dem Orte der Niederlassung „Stettin eingetragen Stettin, den 16. Januar 1907. Königliches Amtagericht. Sie itim. 181127 In unserm Gesellschaftaregister ist beute die unter Ur l vermerkt Firma Gatom A gdenüger in Liquidation ju Stettin geläscht werden. tettin, den 16. Januar 1902 Königliches Amtegericht vitettin. 384130 In unserm Handeleregisser A. ist beute dle unter

Abtb. 5

Abtb. 5

Abtb. 5

btb. 5

84483 Eintragungen in das Handelsregister. Abth.

irma Gustav Theegarten, Wald. Gustav Theegarten zu

y. Firma Auguft Müller, Solingen. Inhaber ist der Bauunternehmer August Müller

r 84488 Die im hiesigen Handelsregister A. Nr. 143 ein—

getragene Firma „Robert Barnbeck Stendal ist

ma ; . 84487 Die im hiesigen Handelsregister A. unter Nr. 78

eingetragene Firma J. A. Heite Lüderitz ist

In unserem Handelsregister 2. Nr. 104 sst 9 JI; D. Müller in Stendal der Kauf— mann Wilhelm Wessel als Prokurist eingetragen

21. 84486 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 61 ist heute

irma A. Herzig —Schinne der Kaufmann Paul Herzig in Schinne eingetragen

84126 1 ̃ ist heute unter Nr 1002 der Hotelbesitzer Johann Morgenstern zu Stettin mit der Firma „Johann Morgenstern Dotel Metropole Weingroßhandlung“ und dem

Sali) In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei

el,. „Max Paul Dobberwitz X Co“

Abänderung des Gesellschaftsvertrages in seinem derart beschlossen, daß das Stamm kapital 44 400 000 4 festgesetzt ist. Straßburg, den 20. Januar 1902. Kaiserliches Amtsgericht. Sul, Neckar. 84493 K. Württ. Amtsgericht Sulz a. gf . In das Handelsregister für Gesellschafts firmen wurde eingetragen zu Nr. 9: Kopp u. Mutz, offene e g. ellschaft zum Betrieb einer Uhrketten⸗ al et in 6 e , ie Firma wurde infolge Auflösung der Gesell— schaft gelöscht. 3 Den 20. Januar 1902. Oberamtsrichter Adam.

Tarnowitz. Bekanntma

VIotho.

In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 215. eingetragenen, hier domizilierten offenen Gesellschaft in Firma „Ohle * Boll. mann“ folgender Vermerk eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind:

a. der Gesellschafter Kaufmann Gustav Bonne— meyer zu Vlotho und b. der Syndikus der Handelskammer August Hindenberg zu Minden. Vlotho, den 16 Januar 1902. Königl. Amtsgericht.

84494 bei der

Wattenscheiml. Bekanntmachung. 184495 Die in unserm Handelsregister Abth. A. unter Vr. 16 eingetragene Firma M. Samuelsdorff zu Wattenscheid ist erloschen. Dies ist heute eingetragen. Wattenscheid, den 18. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Wen dan. 84496 Auf Blatt 391 des hiesigen Handelsregister⸗ ist heute das Erlöschen der Firma E. F. Leidhold in Werdau verlautbart worden. Werdau, den 21. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Wernigerode. 34497 In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei Vr. 194 heute eingetragen, daß das unter der Firma Adolf Dieck hierselbst bestehende Handelsgeschãft durch Vertrag von den Miterben des Adolf Dieck auf den Kaufmann Max Dieck und den Chemiker Dr. Willi Dieck in Wernigerode übergegangen ist. Die dadurch entstandeue offene HVandelsgefell= schaft bat am 28. Dezember 1901 begonnen und wird unter der bisherigen Firma fortgeführt. Ge—= sellschafter sind die genannten Max und Willi Dieck. Die für Max Dieck bisher eingetragene Prokura ift gelöscht Wernigerode, den 18. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Wetnlar. 384498 In das Handelsregister Abth. B. ist bei der unter Ur. 4 eingetragenen Firma Portland Cement Werk Wetzlar, vorm. Albrecht Stein A Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Folgendes eingetragen: . In der Generalversammlung vom 8. Januar 1902 ist der Ingenieur Joseph Baudry von Lüttich als weiterer Geschäftsführer ernannt worden. Wetzlar, den 14. Januar 1902. Königliches Amtggericht. Wilnelmshnven. Betauntmachung. 31991 In das hiesige Handelsregister A. ist beute unter Nr. 161 eingetragen die Firma: Gürgene R Brebeck mit dem Niederlassungeerte Wijshelmahaven, und als deren Inbaber: der Kaufmann Ernst Gärgens und der Posamentier Richard Brebeck, beide zu Wilbelmobaven. Offene Handelegesellschast seit 17. Januar 1902. Geschãfte jweig: Fabrilation und Handel mit Möbel- vosamenten Wilheimehaven, den 20. Januar 19902 Königliches Amtegericht. Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 34900 In das hiesige Handelgregister A. ist beute zu der unter Nr. 1 eingetragenen Firma D. Branden busch Kaiser einget tagen Die Firma ist erleschen“ Wilhelmeahaven, den 20. Januar 1992. Königliches Amtsgericht

n 20.

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ers

Ach te Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 23. Januar

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels . Vereing, Genossenschafts, Zeichen. Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waaren zeichen, Patente, Gebrauchs

eint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1902.

s entral⸗Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. n 200)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . . 6 II. . für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. J

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche

Inzeigers, W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost⸗Anstalten, für

rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

nsertionspreis

ür den Raum einer Druckzeile 0 H.

Genossenschafts⸗Register. bach. Bekanntmachung. 64 h 3 mmelbruch e. G. m. u. H.

In der Generalversammlung vom 22. Dezember 165! wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor— sandsmitglieder Friedrich Reuter und Christian . in den Vorstand gewählt:

Schmidt, ö Bauer in Ammelbruch, dieser zugleich als Stellvertreter des Vorstehers, und Früh, Friedrich, Bauer .

sbach, den anuar 1902.

. K. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 84575 Darlehenskassenverein Mömlingen, e. G. m. u. S.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Dezember v. J. wurde an Stelle des ver⸗ storbenen August Grünewald der Forstaufseher Anton Flotz in Mömlingen als Vorsteher und der Bauer Philipp Josef Giegerich in Mömlingen als Stell⸗ vertreter des n ,. . 6

affenburg, den 13. Januar 2.

* a8 Amtsrichter.

Aumn. . 84576

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen— schaft Vorschuß⸗ und Sparverein zu Triptis eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (Nr. 1 des Registers) am 20. Januar 1907 Folgendes eingetragen worden: ;

Der Rektor Barthel ist aus dem Vorstand aus⸗ etreten und an seine Stelle der Zimmermeister inn Rößler in Triptis gewählt.

Auma, den 20. Januar 1902. .

Großherzoglich S. Amtsgericht.

Bamberz. Bekanntmachung. 184577 Betreff: Eintrag ins Genossenschaftsregister.

Siegritz⸗Wüstensteiner Darlehenskassenver⸗ ein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht, in Siegritz. Neugewählt zum Beisitzer wurde der Schmiedemeister Johann Rupprecht in Wüstenstein und als Stellvertreter des Vorstehers der e ,. . Beisitz er Georg Ochs. Ausgeschieden ist der bisherige Stellvertreter Michael Schoberth.

Bamberg, 18. Januar 1992.

K. Amtsgericht J.

Ramberg. Bekanntmachung. 184578 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.

Consumverein Ebersdorf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Ebersdorf. In der Generalversammlung vom 29. Dejember 1901 wurden neugewahlt a. zum Stellvertreter des Geschãftsführers der Schieferarbeiter Johann Söllner, b. zum Beisitzer der Griffelarbeiter mil Tröbe, beide in Ebersdorf. Auggeschieden sind die Vorstandsmitglieder Friedrich Tröbs und Johann Sẽllner.

Bamberg, den 20 Januar 1902.

K. Amtegericht JI.

nolkenhnin. . 84580

In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Werneredorser Spar und Tarlehnetkassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Dafipslicht, vermerlt, daß an Selle des auggeschiedenen Vorstandsmitglieds Dolibändler Robert Frommelt der Klempnermeister Fritz Krause in Wernersdorf in denselben eingetreten ist Gollenhain, den 18. Januar 1902. Königliches Amte gericht.

Ehrenbreitstein. : 184581

Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. l ein zetragenem Darlehnetassen Verein e. G. m. u. O. eingetragen . 2

Dle Äkerer Matblas Datzmann, und Josef Kloeckner III. ju Niederwerih sind als Vorstanda. mitglieder an Stelle der ausgeschiedenen Jobann

NVerstan dent tale, r glelher Ra Willenserklärung des Vorstandes. 13a54 ge ieh,

Aenderung eingetreten.

Haxrhur,. Elbe.

burg und Umg. zu Harburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Der Buchbinder Georg Heiming in Harburg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Schlosser Fritz Borgemeister in Harburg in den Vorstand gewählt.

Haspe.

eingetragen:

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Oberbauer bei Vörde ist durch

Die Zeichnung indem die Zeichnenden der Firma ihre amensunterschrift beifügen. ;

In den Personen des Vorstandes ist keine

Grevenbroich, den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

84583 Bei dem Konsum⸗Verein Harburg, Wihelms⸗

Harburg, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. J.

Bekanntmachung. 84684 In das Genossenschaftsregister ist heute Folgendes

Die Genossenschaft „Oberbauer Bullenstation

Beschluß 3 Generalversammlung vom 4. Januar 1902 aufgelöst. ; , . sind der Landwirth August Herberg zu Kotthausen bei Vörde und der Landwirth Gott⸗ fried Trimpop zu Bilstein bei Vörde. Haspe, 153. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Heide. Betanntmachung. 183879 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bes der unler Nr. eingetragenen Genossenschaft: Meiereigenossenschaft, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Welm= büttel, eingetragen worden: In der Generaloersammlung vom 13. Dezember 1961 ist an Stelle des aus dem Vorstande gusge⸗ schiedenen H. Warringholz der Landmann Frenz Groth in Welmbüättel in den Vorstand gewählt worden. Heide, den 11. Januar 1902. ; Königliches Amtsgericht. HHirschberk, Sehles. 84196 In den Vorstand des Boberröhrsdorfer Spar u. Darlehnskassen Vereine, e. G. m. u. S. sst an Stelle des Samuel Zwick der Ernst Steler in Boberröhrsdorf eingetreten. ĩ Hirschberg i. Schl., den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. IbDuræ. . 181686] In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 15 zur Firma⸗ Eier · Verlaufs · Geuossenschaft Osten · felde, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Ostenfelde, ist einge— tragen: . ö Domainenrpächter Heinrich Niehaus zu Ostenfelde ist aus dem Vorstande ausgetreten und als dessen Stellvertreter der Wirth Jobannes Sandkämper daselbst bestellt. 33 an urg, den 20. Januar 1902 en , Königliches Amtsgericht. JI. Jastrow. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister sind Nr 1 bei der „Uferde zuchtgen ossenschaft. ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränfter Hern rn. in Jippnuom“ die Bauerbofgbesther Gduard Callies und Gustav Pellentzle zu Zirvnow als Vorstandsmitglieder eingetragen worden, sewie ferner, daß der Gutsbesitzer A. Bredew und der Amtgsekretär Leo Schul auggeschieden sind und an Stelle des ersteren der bigberige stellvertretende Vor⸗ sizzende Jobann Müger Versikender, an Stelle den lehteren der Bauerbosgbestker Gustar Pellengzke Rässierer geworden ist. Stellbertretender Vorsitzender ist der Bauerbofabesißer Eduard GCallieg Jasteom, den 17. Januar 19M Königliches Amtagericht.

81585 beute unter

Pless. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 eingetragen worden der Boischow'er Spar und Darlehnskassen⸗Verein. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Boischow und der Satzung vom 6. Januar 1902. Ge , . des Unternehmens ist: Hebung der Warth h f und des Erwerbes der Mit⸗ glieder und Durchführung aller zur Exreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Be⸗ triebsmittel und günstiger Absatz der Wirthschafts⸗ erzeugnisse, Bekanntmachungen erfolgen, in dem e „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Neu⸗ wied und sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens drei Vorstandsmitgliedern, darunter den Verelnsvorsteher oder dessen. Stell⸗ vertreter, in andern Fällen vom Vereinsvorsteher, zu unterzeichnen. Die Willenserklärungen des Vor⸗ stands erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmit— lieder, darunter den Vereinsvorsteher oder dessen Eee derk , die 6 geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Vorstandsmitglieder sind: Alexander Spendel, Pfarrer, Boischow, Vorsteher, Anton iekarezyk, Häusler, Boischow, stell vertreten der Vor⸗ 6 Valentin Lysko, Halbbauer, Nieder ⸗Boischow, Ignatz Piekorz, Halbbauer, Boischow. Thomas Blazyezek, Halbbaͤuer,. Jer lin. Die Einsicht der Liste der Genossen ö. mn der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Pleß, den 16. Januar 1902. Amtsgericht.

Pr. Friedland. x . Sab 99] In das hiesige Genossenschastsregister ist bei Nr. 4: „Brennereigenossenschaft Pr. Friedland, ein. ,, , 2. unbeschränfter a i eingetragen worden: ö

n, , nne f, an Stelle des Guts besitzers August Korth zu Pr. Friedland ist der Ackerbürger August Lriesel in Pr. Friedland eingetreten.

Pr. Friedland, den 15. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. =

HKadolfnell. Geunossenschaftsregister. 1601] Bei O.-3. 1 des Genossenschaftsregisters Firma Spar u. Konsumwverein Arlen, e. G. m. b. H. in Arlen wurde heute eingetragen Sp. t. Mit Generalversammlungsbeschluß vom 11. November 1901 ist das Genossenschaftsstatut ge— ändert worden. 2 * Jedes Mitglied haftet außer dem Geschäfts= beiUl von 30 M mit einem weiteren Betrage in ĩ Höhe. ; —— ; 22 sind tbeilweise geändert die Bestim- mungen über Obliegenheiten und Befugnisse des Vorstandes u. Aufsichtsraths, über Beschlußfassungen, Generalpersammlung . Rechnungsabschluß, Erwerb und Verlust der Mitgliedschaft, Mitgliedereinlagen, Gewinn ˖ u. Verlustvertheilung. J c. Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ev. in der Konstanzer Zeitung, an deren Stelle das je. weilige Amteverkündigungeblatt für den Amtebeirk Konstanz tritt. Nadolfzell, den 11. Januar 1902. Großb. Amtsgericht. Rüdesheim, Rhein. Betanutmachung. In unser Geneossenschaftsregister ist Ir. 5 eingetragen werden: ! K Win zer · Genossenschaft, einge tragen Genoffenschaft mit unbeschrankter asipflicͤht mit dem Sitze in Dallgarten au Grund des Statut vom 27. Dejember 101. Zweck der Genossenschaft ist: Erzielung reiner Weine durch Ginsammeln und gemeinsameg Keltern der Trauben der Mitglieder, einbeitliche Bebandlung und dann mönsichsi bebe Verwerthung durch gemeinschaftlichen Verlauf. 1 ; Tem me dlnmne. des Vorstande ertelgen 3 Verstandemit alie der darunter

181231

beute bei

J .

Saarhnurxg, Ry. Trier.

Vorstandsmitglieds ichw . Bock zu Faha als Mitglied des Vorstandes der Molkereigenossenschaft e. G. m. u. S. zu Faha gewählt.

Saldern.

Welfanger 111

846580] Werkmesster Franz Willig und Kaufmann Jakob Kaiser, sämmtlich in Rüdesheim.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem

während der Dienststunden gestattet.

Rüdesheim, den 17. Januar 1992.

Königliches Amtsgericht. 84592 In das hiesige Genossenschaftsregister ist einge⸗

tragen:

U) unter Nr. 4: An Stelle des verstorbenen Franz

NVeyens zu Wellen wurde als Vorstandsmitglied des Tenimelser Supar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins

. G. m. u. H. der Mathias Thiel zu Wellen ge⸗

wählt;

2) unter Nr. 8: An Stelle des verstorbenen Michel

Dauser⸗Wallrich wurde Johann Hauser⸗Meyer zu

2

Serrig als Mitglied des Vorstandes des Serriger Darlehnskassenvereins e. G. m. u. H. gewählt;

3) unter Nr. 10: An Stelle des ausgeschiedenen Peter Schwarzenbarth wurde

Saarburg, den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist au

Seste 118 die Firma Gebhardshagener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, 6 Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter

dem Sitze in Gebhardshagen.

aftpflicht mit

Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der

Wirthschaft und des Eiwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheilhafte Hel e flu der wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger

bsatz der Wirthschaftserzeugnisse. . Das Statut ist vem 2. Dezember 1901 datiert. Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: a. dem Kothsassen und Gemeinde⸗Vorsteher Hein⸗ rich Niehoff (Vereinsvorsteher), ! b. dem Bauunternehmer Adolf Vespermann (Stellvertreter des Vereinsvorstehers), e. dem Handelsmann Fritz Wolters,

sämmtlich zu Gebhardehagen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Ver⸗ standes sind abzugeben von den drei Vorstandemit. gliedern. Die Jeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden binzugefügt werden. . 1

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie rechts verbindliche Erklärungen enthalten, von den drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in dem Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied bekannt zu machen. é .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist wäbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Salder, den 141. Dejember 1901.

Herzogliches Amtegericht. Wegen er.

St. Wen del. . Veute wurde bei Nr. S deg Genomsenschafte r. isters m eing. G. m.

O. n Cberlin er eingetragen . é ie. des 2 aus dem Vorstande aug. geschiedenen Jacob Schwingel ist der Ackerer KRonrad Kiefer, Laängert, iu Oberlinrweiler gewalt worden.

Tt. Wendel, den 13. Januar 1902.

Räèniglicheg Amtggericht Abth. 2.

St. Wende. . Beute wurde bei Nr. 13 des Genc ssenschatte reaisters NMoltereigenossenschaft Remme eweiler. eing.

G. m. u. O. n Remmesweiler eingetragen: An Stelle des auß dem Vorstande ausge schie denen

Zebann Jechum ist der Ackerer Jebann Gern zu Remmetweiler gewäblt worden. Ti. Wendel. den 18 Jannar 1 MX.

Rönigliche? Amtegericht. Abth. 2.

k *

rr . .

i .

Nr n dermerkte Firma Julius Unger Aa Ge wan te in. Be lanntmachung. 151901 ju Siettin geläscht werden

In dem biesigen Handel gregister wurde beute Stettin, den 17. Januar 1902 1. neu eingetragen in Abt. A Königliches Amtegericht. Abtb. 5 1 unter Nr. 25 die Firma Gor. Gemmeg“ Strasshburk. Dandelãeregister 139199] u Vianig. Angegebener Geschästemeeig. Wein. des Kaiserlichen Amtegerichte Straßburg i. C. andlung ie Eg wurde beute eingetragen im Firmenregisser 2 unter Nr. 26 die Firma MUugust Jauber Gand Yi; u Won fein. Angegebenet Geschaftameig Dresch. I wunter Nr 29. Die KGesellschaftestrma Gebr. maschinengeschäft. n Trautwann ie Gdoredorf i., nachdem er Gel. 3) Unter Nr. 27 die Firma „Geer schafter Jobann Trautmann, Vandelgmüller in Görg. Wan stein. Lreaerebener G οstemelꝗ dorf, aug der Gesellschaft auggetreten it, in die Schlosserei und Dampfe reschmaschtnengeschat. wn eltrma „Karl Trautwäann“ mit dem Sipe in 1 nater Nr. S die Firma „2iegfried Reppel Gäaredorf geändert worden Jabaker i der Witwe“ mn Tprendilngen. Ungenekener e rw. Karl e , in Gäarederf er mmm. 2 nnter Nr. I „J. Treyfug an fiign in Vlescht Strahdurg. Nachdem der Mescsi dene, Mine die . „Faubel A Teibert 1 nein. Dreyfag Kaufmann in Strasbarg, am N Deiemüer wangen. d D. Jaguar Jr ll gesterben ift, it die Firma laut Gesellichafta- Greß ber iogliches Amtarericht ertrag dem 21 Mär 190 guf den frükeren Ge. welgaag. der sellscha ter Abrabam Drey fag Raufmann in Stra- In unser Handelgrenister Abtbeilan t die 1— der é t karg. berge gangen, welcher dag Geschist nner der uaier Re s i Firma 3 W. fe Mach ] ommerefirchener . seit herigen Fitma eitersuhtrt solger. Jahaber Grnust Grubber in Jinna. clnactragene. Gem e er- r Fourg. , dene, nem wich. wait dem Sike in Mianatoig ciagefragen 11 k mi dem KRaiserlicheg Amterricht werden Nommerefirchen. k lit an vir assbara. Gaudelsereaiher ag Weigast. a 13 Jenngar Jon alten Staatz ein Staat vom nnn. Aw tegerichte traßburg i. C. Roaialiches Amtaaericht der de R r , 1

. 1.

ersiter ane sm l , w 162 Rech t ang dem Ver stand

Band Il ne, , be, Were imedan Qiraß- Verantwortlicher Redakteur n ee, Miel. —— 3 2 Direktor Siementeih in Ger lin. 14 —— 3

dur i. C. Gre nlchaft wit veschrantier r e , e,, , ,, e tee. ve Ruge, e, n,, e,. w nnn, m mn, . ö

3432 Rocser und Michael Stein V. getreten.

Ghrenbreittein, den 17. Januar 1902. 8 12. Amtagericht C nesen. VBelanntmachung. 18e] In unser Genossenschaftereglster ist bei der unter Nr D, eingetragenen Grediigenossenschaft, ein- etragene Genossenschaft mit unbeschraufter fr slicht, u Gnesen beute Folgendes eingettagen . 6: Der Gutebesther Richard Meng sst auß dem Vorstand angetreten und an seine Stelle der Rentier Emil Giese in Gnesen in den Vorstand gewablt GQ nesen, den . Januar 18M Konigliches Amte nericht C revVenbdroieh. In der Generalversammlung der Gene ssen den Rommereti Tariehnetassen 0.

scha ft mit ö , Nom 1

rchen oem 22. A- ist beute 0

Plauen als (Gesellschafier in das Dandelegeschäs ein. getreten in, sowmie daß die nene Gesellschals am J. Dftober 160] errichtet werden ssi.

Viauen, am 13 Januar 1992

Koniglicheg Amtagericht

Senftenberg. Befanntwmachung. 344181 In unser Handelgrenister Abibeisang h. ii beute ei der Firma Gzuliue, Thiemann a Go, Ge. sellschaft mit beschränkter Haftung in Peter hain. eingetragen worden, daß dag Grundlarsial um 30 00 * auf 170 0099 Æ erbäbt, und daß der Dättenmeister Joscpb Klein in Weißwaßser um weiteren Geschäfste führer bestellt ist amm, den 18. Jannar 1902 onialichee Am tagericht.

Jena. , Bei Nr. 19 unseres Genossenschafteregisters, wo⸗ Fi ag 2 873 —— m , unelae. sind Anten Semmler III. 2 m. m 2 cin R —— = 842 2 . . 52 r ng . s * erden. Pbiliry volte, Il Catrar —— Ver Vandwirlbschastelebrer Paul Dtte in Zwã hen. mann J und Nanin Cerrd e We ——— Vercinavorsteber, ist aus dem Vorstand aus geschieden Dag Nechnungesabr beginnt mit den und an seine Slelle der Direkter Gustar Linckk in

schließt mit dem W Juni . . zwähen in den Verstand gewäblt Die Ginsicht der Vite der Genesfen ist Jedem 83 x *

Jena, am 13. Januar 1M.

während der Dienststun den gestattet Groß ber joe nl. S. Amtegericht. 1V

Müde deim, den 17. Daanar 12. * glicheg Amte richt neninenusen. VBetaunntmachwug. Bes-] gt nialiches An unser Gene sfenschaffzreniiter i6t ei Mr. s., Rndeasheim. Mwoeim. oselbst die Meiereiqgenessenschaft Wrist, ein- Re ta etraqene Genossenschaft mit Uunbeschranfter. Hern icht, eingetragen stebt. Felgendeg eingetragen worden

Der Landmann Q. Walf in Dingstheide ist aus dem Veorstande auggescheden und an feine Stelle der Landmann Ludwig Gbrk in Stellan getreten

eninghusen, den 11. Januar Rn.

Aönialiches Imtaqericht 1M π. MMeim.

Ne g iRereintraq. Herr. die Firma „Germeinnatgziger

cin ae tragen ait em,, , ..

eingetragene icht il dem Sike i Turbenm. Reed Tchweidni. Der Berrin af den Jweck. die Kerbältnisse feiner Mitglieder in materieller und Lader d auch in Mtlicher e die damn astbiqen Gintichtungen iu treffen, namentl die ju Darlckn an die Minglieder erforderlichen Geldmittes unter gemeinsckaftlicker Garantie mn be- schaffen, besenderg auch münig Liegende Gelder an- mebmen und mn va e , Wfanntmachun gen er- der Monate schrift T: Schicsichen Mauern ˖ and in det Täglichen Mandichan.

Hianen. 184111

uf HMlatt 1157 der biesigen Dandeleregtters isi beule eingetragen werden, daß die Firma chwister d in Yiauen erleschen int Mlanen, den 183 Januar 1 onigl icke Amtanericht.

10sem. Ve tanntmachunꝗ. asg]

In unser Dandeleregtister bibessang A. ili Keule anker Ar. del bel der offenen Dameleageiesiqhaft 1 lin Mesen eingetragen werden Die Meselschasft it anfaelost E bla berlge Gesell- after Kaufmann Mar Kempe ju Pesen i alleiniger In baker der Firma

Hosen, den 18. Daanar 1M.

Rènial iche Um faaericht

Deiberr/ Sinsheim. 31182 Je biesge Handelereaister A. warde beufe nner SD 3 D (Jae anlederlassun ina Gicnabeim der irma Bern h. Gutmann. Bruch al, cingettragen, daß die Jweiqnlederlassung zur Saur tnicderlassunꝗ erboken, die Firma in Mar Schi enden und Inkaber der abaeänderten Firma der Kaufmann dam Schick a Singbelm Ii Ange gebenet (Geschafte zeig Schaub - und Rlesder- bandlur Tinebeim, den 18. Jauner 190 . man 4000 Gr Um taaericht M waserem Dandelerensster A. sst am 18 Janna Solingen. 24918 Ian nater 3 de ma, Tien dan immer Eintragungen iu das Oandeserea iter * 2 6 13 2 * n am Ar. * 1. M. Dessauer. ee, = 8 . 1 RTanfmaan Fermann aner da⸗ Ha min. 14170

Dem anf * r Fim 1067 Xe Candelernitiere in Km -] fee n, seren Dessaner la . wr, n,,

841235 nntmachung. 8 In naser Geneffenschafteregister ut deute bei Nr 8 eingetragen werden Nadel. (aer 2var Verein ene chräntter OGaftp ficht ait den ne,, m auf Grund der Statuts pem *. . der Gen esen cha t Debang der Mrthschertt dad deß Grwerbes der Minrglteder und Durchführung W allet zar CGrreichang die sed Jweckes Naß nabmen. laebesor dere portbeil batte 2 der reirthicha lichen Betru bemistel und aim ftiger bias der . met ss nisse Win cn derfiltungee dee Verftande erfelgen durch mindeste ne * —— mater denen Ich der Werela meer feder oder denen Stellortreie, = Kaden *. Die ang erfelat. ladem der Firma die Unter hriften der

. nden bin 41

irr de bre

.

i : * gane der Fim Selle gen ist Prekara ertbeilt

Nr , Firma nag. Soli Ja ions baker i der Vaufmaann Gran 6 dale li schl nlenig. den EGeliagen, de 18 aan ,,

Rea lalichee Nantagerihkt a

bug tasse

der aufererden lichen G ralrerfama] ung dem I. Dermber JaMI rearde dar Sfarnmf n del den Woo M anf Reinert 100 009 A ert and

er