*
*
i gstonturs verfahren. . vertheilung aufgehoben. gvergleich d aft Februar 1992. Vorm. In dem Konkursverfahren * das Vermögen hier . kn ö. Januar 1992. . 3 atigt w, . luß vom
Dienstag. 9 J iermit auf D ts ch R 2 ' ö. 2 9 9
Id lihen Zim ne ll file ei en, ,, Gerichte lch ! ichts — : ⸗A Kö l ;
findet . . ö 2 * fung r ,, e n n, 3 nn,, 3 223 * a. M., den 18. Januar 1902. zum lu en eichs⸗ n ei er und ni l ren l en w 2
. gen Kreurhbur, Il8a28?] ff * 3
Vorm. e nn, 2 40. n, 6. . . .,. . Vormit⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des roßherzogliches Amtsgericht. ; 6. . . ede C. Amtsgerichts? HM 4 . vor dem Königlichen Amtsgerichte gaufmanus Julius Lebet, in Firma DSstrar Osten. 184335
umi r Berlin, Donnerstag, den 23. Januar = 1902.
— 3 91 ö den . 1 Kurs, Rn. Magdehb. lsazon . des Schlußtermins und Vollzug der ] Vergleichstermine vom 22. Februar 1901 angenommene Börsen⸗Beilage
(L. S.) Kun stmann, K. Sekretär. Burg, den 20. Januar 1902.
Kw ö altung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. ü ögen d . i J schweoidnitꝝ. Saz38] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gern . O. S., f ö. 1902. . Fre , . a ,
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Carl C ‚. K ö 34 o. 0. 3 * . g . igen, e n f, Castrop Bekanntmachung. . Labiau. Beschluß. 184286] Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Allgna ¶ 186. 188 T.
—— ——
5000 -=- 5001102. G Argentinische A. i 19990 u. S5 i hl 9 6 . 2 . 2000 - 509 102.40 äußere 18838 30105 1909 u. 500 102706 . do. 10290 10 B00 -= 200 I 98, 35 & . do. 20404 300 - 500 86, 9063 ö. do. 0840s hon lde = do. do. 1887 155 2000 —‚ 200 - — Bern. Kant Anleihe 7 konv. 00 - 500 98, 006 Boanische Landes Anleihe. hb = 16d i iß 3 de. do. 163g 19h u. h l hhez Bulg. Gold. Hppoth. Anl. 3) 1000 - 6M II02,6obzG zor Nr. MI 561-246 560 19000 — 200 — — or Nr. 121 561 - 135 569 5000 - 200 97, 106 2r Nr. 61 551 -= 85 656 090 - 500 — — Ir Ir. 1— 20 0909 g= M60 B Chilen. Gold. Anleihe 1589 kl. 0b0 - 200 97.60 do. do. mittel 2000 =D MII03, 008 do. Do. große 000 =2006 — — Chinesische Staatg⸗Anlelhe hh 9 = hö lch, 6o G do. do. 1856 2000 = 200 l02, so do. 100M — 200 - —— do. 2000 — 200 95,006 do. hh hb s Hhch do. 20090 200 103, 00bzG6 do. Do.
1000 — Dänische. Do. 1897 2000 - 500102, 756 Egvptische Anleihe gar.... fandbriefe. . priv. Anl
3000 - 16501117, 006 z ; 3000 = 300 1109, 606 l06. 756 h k. ö . Freiburger res. Loose. ,. h; Galizische , m. ĩ e ge. 6 do. Prop ngtlong · AInleih⸗
199 0 G Griechische Anl. 5 ö Iss. 81 10a = 19g s. 20 do. de lleine ö — 3 . leon. G- Rente L dösp , SSL och ; do. mittel 40 000 = 60 nod de, kleine 10 M00 = 190 l03 2563 ö Mon. Anleihe 40 3000-75 98,256 ; kleine 100 000 =(1060 B35. 10 ; Gold · Anl. (p. . oog = dio de. mittel a = 6365 z 9 kleine . — 7.0 G Holländ. Staatg. Anl. Obl 33 m , , Ital. R. alte 20000 u. 10000 o = ig, 10bz do. do. 166066 = 16 gr. M = 0 * do. do ult. Jan 10000. 100 102 30bʒ 8 * nene
: do. do. nene Io υάσ.= i S853 30 do amortis. NH. IV.
. 0 ob uren b. Sia ate · inielbe 36 , = s 706 Merik. Anleihe 18575 große 1900 ob s 3dr do. Pn mittel 3 = 103,096 do. dr. kleine . 9 8 Norw. Staatz · Anleibe iss 6 = Bs. 00 ch. do. do. mittel u. kleine öh = 6h .
WM 9 de. da.
D 15 Dest. Gold · Rente
1 do. do.
1 do. do.
2 do. Kr. diente
do. Vavier · Rent - do. do. 1000 - 10) do. ü * * e 3 3. — Si 8 ente 1 ö Woo -= 150 — do do. — G = ) 4 6 1 rn . ult. Jan
QM .- 0 600 6 — r * e n ch. (Get)...
160605 —- jo bs 3h. 50100 8.006;
50 — 10 350
u — 10 m 00 hi — in 172 do. L 6der Goose ... 3 800 000 3, 0b Polnische Liquid ⸗Pfandbr.. 31 e 8.7906] Portugiesische de / de 4 M fr. 3 iG. e Jet bi w do. de kleine J i iT ider d * n d. 60 bi Rum. Staats ⸗Oblig. ameort 6 —
, do do Leine .
8 -
o, lob. G 6 ich
J
ö In der Konkurssache der Gheleute Jose Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird Termin angesetzt auf Freitag, ven 7. Fe- do. 8i „das Konkursverfahren eröffnet worden. ersting zu Mengede, Landkreis vr , Kaufmanns und Hoteliers Karl ir , In⸗ bruar 1902, Vormittags 11 ühr. 9 do. 1801 unk . um Konkursverwalter ist der Kaufmann Heinrich Termin zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten haber der Firma E. W. Fischer in Labiau, ist Osten, den 29. Januar 1902. 9 ; Apoldg i856 eise in Schweidnitz ernannt, Frist zur Anmeldung Forderung von zbs, bo S auf en 23. Januar durch Zwangsvergleich beendet und wird, nachdem Königliches Amtsgericht. JI. 1266 Aicha fenb· 1M lung i der Konkursforderungen bis 15. März 1802. Erste 962, BVormittags 1 Uhr, vor dem unter. Schlußkermin statkgefunden hat, hierdurch aufgehoben. w Augsburg 1883, 1597
. ; ; Pegam. 4326 — 1450. . Gläubigerversammlung den 18. Februar 1902, z ö do. 1901 unkv. 1905 Gr fl ags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin . , anberaumt. Labiau, den 17. Janugr 1302. Das Konkurgberfahren über den Nachlaß des Cg drubfl 1.6 Baden · Saben Ig
(. 6 Königliches Amtsgericht. Hastwirths Emil Griebel in Grosnwisch— Bamber 1995
bis 17. Februar 1902 Damnig . Konkursverfahren. 1scess! Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben . ,
Schweidnitz, den 20. Januar 1902. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Karl Robert Michalt in Pegau, den 15. Januar 1902. Brüssel und Antwerpen Beilin . ufdg
ö misgericht. , Rudolf Steimmig in Kl. Bölkau Leipzig, Blücherstr. 7 1, früher Berlinerstr. 6, Königliches Amtsgericht. . do. do. Ig by
, wird zur Beschlußfgssung der Glaͤubiger über die wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Pegnitz. Bekanntmachung. 184334 Budapest do. 1882/95
Seelow. Konkursverfahren. I8430r] nicht verwerthbaren Verm ögenzstücke eine Glaͤubiger. aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des der / J po. Sitadtsun l9969]
Ueber das Vermögen des gstaufmanns Otto versammlung auf den 29. Januar 1902, Vor⸗ Leipzig. den 18. Januar 1902. . ö * led. Schneiders Wolfgang Freiberger von Italienische Vlätze . Bielefeld D 18984
. , . i . ö 21. Januar mittags 6 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht Königliches Amtsgericht, Abth. II AM, Johannisgasse 5. Schnabeliuaid ist die Frist zur Anmeldung der . ö 165 Kr den 4 . 4 . ags f ö. 4 8 on . hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, berufen. Zu den Lemgo. Konkursverfahren. 184348] Konkursforderungen bis 6. Februar 1502 bestimmt. Lifsabon und Oports . 1 Mülrcis
eröffnet. Der Kaufmann Hugo Greiser in Seelow bisher 6. verwerthbar gewesenen Vermögensstücken In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Pegnitz, 2l. Januar,. 1962
ilrei o, 1800 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ h ; ; h ; ö dor de. 1 Mihreis Vorh. Rummnelß hun rungen sind bis zum 20. Februar 1902 anzumelden. . gen il g ten esche Wasser Kaufmanns Phil. Cugel bon hier it Kermin Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. London 1
Brandenb. g. H. T ddl ⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Danzig, den 14. Januar 195607
2 —
Shog = Hd id, 1b
,, Sn — aarbruücken 5000 —=200 M7. 256 St. Johann 1596 bod =( ih. is Schöne herg Gem. Is bh = b hn e 6 Schwerin . NI. ish h hh = lob ih / 5c Solingen agg ujp. j ö ü , ö. Spa nban 139i 3 5
öhd Ih e 1 ohh = 5 H ob; G hb = hg ß5 Zh bz ch hh · ho bh 5 b; ch h , d, 2000 ; horn 1895 bb = ho lid 368d Do. 1801 utv. 181 oh · H Cr Jh bz Wande heck 831
hoo - 160 ii Sold. Weimar i835 3 1007 = 20 os Sbst. bz. Wies; aden 19 8 33 ooh · hb i ge dh d de. 1656, ghd hh = ho H Hhb Do. 190,1 Fur. 3 , on ; 2 2 orm 9 / l uk. Oh / Ibo = *g o Sh hn G bbb · ih ih oh d bh bg i gg oh bz ð d zh ih r h bh = ibo gh. h dbb Ibo j ß h ho =* io och hob · hh
öh Igo ic go n n n,
w r . . —
83335 555353353
a
. e = Die
2 = T r . .
— D — — — —⸗20—
x — 8
232 S — — — 2 —— — 2 —— — — 8 — —— —
8 k AS 2 = 0 28
x C D = . . D is, = , g = 2 — 2 3 6 * 5 —
a, , , ,
D — — de — — — — — — — — . — — — — — — — — — — e * —
— — — 22 2 —
2 —
S —
— — — — — 2
—— 22
[ n ern über 9 ö ö. , raf f. KR. Sekretär. Ji. e,, . 16 ls3. Nba e ; ö ; , Den . ausschusss und ev. zur Wahl eines solchen, sowie Potsdam. Konkursverfahren. 4286 i G. 6040 / . 9. . k 6 Königliches Amtsgericht. Abth. 11. zur en! der nachträglich angemeldeten Forde In dem K 4 das kö ö. JöVets 1. sr . 6nn, m, mittags z Ühr, und zur Prüfung der angemel. Het gendort. Bekanntmachung. 84321] rungen auf Dienstag, den 18. Februar 1902, Kaufmauns Otto Correus zu Nowawes ist l . Charlottenburg 1635 deten Forderungen auf den? z. März 19602, Vor In dem Konkursverfahren Alt schnffel, Jofef. bon Vormittags 195 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts- zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Irs. S1 256 do. 99 unkv. 06/06 mittags 9 ühr, Fermin anberaumt. Anzeige, Otzing wurde Termin zur Prüfung ner nach, gerichte J hierselbst, Zimmer Nr,. 7, anberaumt. zur Erhebung von Finwendungen gegen das Schluß R Bo, Oobz G Do. 1d ß unk. 1j Heu zum I. Februar 190 Anlegen, angemeldeten Forderung auf gr? nnn den Y'engo, den ls, Janugt 1393. berleichniß der bei der Verthellung zu berück. 36 les , , Könlgliches mtsgericht zu Seelow. 7. Februar 190, Vorm. 13 uhr, im Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. J. sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den ; r lien mor 3 . „ diesger. Sitzungssaal, anberaumt. Meissen. , n. lsd3360] A*. Februar 1962, Vormittags 11 Uhr, po bo ö do. Ibs londs. 1895 Siegen. Fgonkursverfahren. 84362 Deggendorf, 20. Januar 1902. Das Konkursberfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Linden⸗ Skandinavische Nätze. 112256 Göpenict 196 unty. 164! n . das k des Schneidermeisters Ber Gerichtsschrelber des K. Amtsgerichts: Baumeisters Wilhelm Merkel in Kötitz wird straße Sa /öb, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer Rr. J0, Vaischau did Joch Cęttbus 180g r, nere n ch ff kö J 6 3 6 363. Res . ; = —— urch aufgehoben. dam, Januar 2. ö — Kr. 1 2M. — — . , 3 , d e e ice e, tee g. De, ene a , n, , . ⸗‚ ͤ ö? jali . j mer m n, wn, 2 rd ö erlin 31 0 b ö 3. . 8. S*, ; Anmeldefrist bis 22 Februar 1902. Erste Gläubiger. Wirths Heinrich Harras zu Dortmund ist . , . London 4. Paris 3. St. gener r, * Wär n, s. Danmstadt versammlung am S. Februar 1902, Vor. Gläubigerversammlung auf den 13. Februar Meissen. ö 84329 gez mn e,. rer nnr ne ig n, n, Moritj Wien 4. Itasten. Pl. 5. Schweiz 3. Schwed. Bl. 4. Dean 6 mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am A992, Mittags 12 Uhr, vor dem Köni lichen In dem Nonkursverfahren über das Vermögen des , ka 9 ie 26 eines Kon⸗ Norweg. Pl. 41. Kopenhagen 45. Madrid J. Kisssabon 4. l' Wumerad. un f 3. Wärz 1962, Vormittags 160 . Offener Amtsgericht in Dortmund, zimmer Nr. zg, beftimmt Grundstücksbesitzers Karl Eduard Kirstein in ersorderl chr dewo dnl gun wer s , . Geld. Sorten, Banknoten und Kupons. Höctemnkerfsz g! Arrest mit Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1902. mit der Tagesordnung: Genehmigung des Kauf. Meisten ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 9 ; ist dazu eine Gläubiger Münz Du pr. 9M 0bz Engl. Bann. 1 273), 1056; 5 = ö
. . ᷣ ĩ 2. versammlüng auf den 3. Februar 1902, Vor⸗ Jand? Sui] Ei. * ; ; desden 15033 31
Siegen, den 18. Januar 1992. dertrages vom 19. Januar 1902, betreffend die Parzelle Forderungen Termin auf den 3. Februar 1502, mittags 155 u 5 . ; . y , ,, . Fr. Bern. 199 Fr. Slc5b;⸗ de. unk. 1910 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 5: Flur 15 Nr. 804 ig Steuergemeinbe Dortmunk. ormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen 9 hr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. ], Sovereigns 20 4 bij oll. Bkn. 190 fl. 165835 bz do. Grdi pfdbr. unk. 10 chtssch 8e r em grumn gerichts. Abth. h Dortmund. Hen 17 . . n Amtsgerich' anberaumt worden ch anberaumt. 20 Frs. Stücke. — — Ital. Bkn. 109 2. ä Do. Grundrentenbr. J.
e / ö f rökuls, den 21. Ja 902. S Guld Stücke —— Nord. Bkn. 100 Kr. 112.35 üren 3 * Sulꝝ. O. - EIS. 84292 lau, Meißen, den 241 Januar 1902. P e 8 nugr 19 2 ⸗ 1 r 2 ö 1883 e,
ᷣ il lau ., . önĩgliches ̃ Holt Dollas 4, is5 3 TSest Bi. p 1g r. 33 3
Ueber das Vermögen des Ignaz Weisenhorn, Dresden. 3 S4313 Metn. Konkursverfahren. 83117 . K ten übe a , de ae en b s, Fall. de r , , än De. 183. 1800.3. 3 nge, e m, , mz ö am e, . r erf m. über das Berno ? 1 836 . 6 das Vermögen * ae e rf br ger de mn n ., . d der, d r,, . xis. job; * burg 8e ö 2. Nachmittags 3 Uhr. in. Konkurs er⸗ Buchhändlers duard August Friedrich Johann Jose mitt, Restaurateur zu Metz, infolge eines von dem ainse ; Amen,. Not. gr. ,. s775bz uit. Februar — — Etsenach jgg3 M ds öffnet. Verwalter: Heschiftẽ gent Müller J Geb. Wilhelm Vietor Trapp in' Dresden wird ird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins a lan zu 6 ge n, 0. Leine i- z ö gl, len. . weiler. Offenen Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf., hierdurch aufgehoben. termin vor dem Königl. Amisgericht in. Selters an— Wa, tg röb; Follt, zöb R. G. ga: or led ü ut. Ot / 0 flicht bis 26. Februar 19092. Erste Gläubigerver., gehoben. Metz, den 15. Januar 1992. beraumt und der Termin mit dem Prüfun . Belg. Ji. io Fr. ( — do. kleine. J23 hbz Erfurt 1893 16 ammlung am Donnerstag, den 13. Februar Dresden, den 20. Januar 1902. Das Kaiserliche Amtsgericht. am 5. m . Deutsche Fonds und Staate⸗Papiere. o 103 1/011, 1892. Vormittags 116 Uhr. Allgemeiner Königliches Amtsgericht Mülheim., Run. Rontürsverfah 843611] verb , , , Vormittags 16 Uhr, , Essen jp. Y joe n 2 ö 2 / * 2 * 6 ( h z . den. Ve ' 9 je 3 * ) * 2 1 24 er ch. 95 2 — 9 ? *. Prüfungstermin am Donnerstag, den 6. März —— Das Konkurgversahren j = 2 an. , nen gn * Vergleichs dorschlag ind die Crlä. Di. Reichs · Anl. konv. 31 14 i Mb. T ii. Sb Ro lol unk. 18M voz, Vormittags 11 ihr PDresden. 84314 9 Sbersah über das Vermögen des rung des Gläu igerausschusses sind auf der Gerichts. do. do. . versch. Mo = 00 ii 5b ien, 189731 Sul S. Elif, n iS. Jantiar 1902. Das Konkursverfahren über das Vermöqken des Kleinhändlers uind Schiossers Friedrich Beck, schreiberei zur Ginsiht der Belheiligten niedergelegt. do. 3 856 do. XW l unkp. MM]
ch : do I versch 1b φ— ·C200 * * Kaiserl. Amtsgericht. Nestaurateurs Friedrich Louis Schultze in mann zu Styrum wird nach erfolgter Ausschüttung Ferner werden auf die Tagesordnung gesetzt: a. Ver⸗ do. alt. Jan. M0 Ma dobz ö. a. M. 1.
a,
— 2
—
— 3 2
—— 2 *
S —— S- —— — 2 — — — —— 322 —
*
— od a d r e r e r — — —— — — — J . ö , . 2 ö z
8 283 8
& Se co OM. 1
D*
— * *
— — Q — — 82
23
2 Ba hb: G
do. . Schweizer Plätze. . ..
2 3 2
8 —— 2 —— — —Q — ¶ — — W — .
M*
— — * 2
. dd & * 8
MO ͤ
— ——
T — — — —
—— — — — — 28
323
—— — — — — — — — — *
ene
*. Ostyreuslsche pa.
D — O
2
b — 2 — 2
23
506
756 22. 3
, . 10441403 2 neulan dich . 16 : 9. 6 zb. - 160 - 9. Posensche & x. do. XL XVIII
2 23
12
—— — 22 — 4 — *
— —— * S 2 2 —878— * de do de
. et. bz 100. 39 et. bj G
2
—— 2 — — — ——
=
— — — — — — — 2 ö 9
— 2 .
* 6 8 8 2
—— 9 —— —— — 2
do de w 2
7,40 1000 –2606 . . do. do. do do. do. do. do. do. do. do. 3 . M, 00* do. do. neue 9 3M — 200 i 30 Schle nw. Olst. O G — Mm, — — 2 9 1H - M - — do 0 1900 200000006 W = 17, Io 2M -= 200 D725 G5 MM - 10M o Oιυ 50 - 1001 5h = 600 7 0 n 8 II. golꝗ⸗ wn = s,. b MWestyreuß. ritter ) 19 2 — 00 0 6 da. do. IE 3 Wo- 20M — . dea. 13 R - 5M 7 25G) de. II 31 ,, de. U 3 * 10001 MMMονυ da. neulandsch. U I 83501 do de 15 0 65650 W = 1G ion d0νι da do. 15 8587.06 do. do. ; nein. . 8 D e ch sche de — le 83660 n gane pe M. HM. 1 64— 82 * — 26 bie — 82 211 147 102 806 de ei 8 dj w . nbi de. un. lid Xp ̃ s 2 6 22 8365 ; ü. de. M IA, Se 1A-2** 85 *58 r Xi il ir 2 w 1 Xin Xi . ö 23 X a mn n
.
e n 102,903
— —
e , D . Ce Oe en en e e, m, m. — — — — —— — — C 22 8 — —
— 2 — — — — ————
. . , * Ea , m , . — ——— — ——— —=— — 2 — — ö w // // — — — —— —— —— — — — — — — —— — —— —— — — — — — — — — —— * —*——
2235 — c —
Dresden wird nach Abhaltung des Schlußtermins der Masse und Abhaltung des Schlußterming hier‘ kauf des Haufes des Gemeinschuldners in Selters und Neuß. konsol. A. tv. 4 verh. RM = 1g ibi, obe e 3 Traunstein. Betanntmachung. ls432n rer, , obs g des Schluß 8 u . 6 2 der Waarenvorräthe, b. Wahl eines anderen Kon= do. do. *. 11 G = ii öh; 61 8 n Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Dresden, den 20. Januar 19902. lheim. Ruhr, den 17. Januar 1902. kurgverwalters. * 2 J an me,, l ren söhi u, ,. Andreas — von Uebersee wurde unterm Königliches Amtsgericht. Keonigliches Amtsgericht Selters, 17. anugr d- vide eli n., Woo = oll hb, ms,, e, — 2 . , * —— Ererabach, gacheen- lsL2sn wnünenen. sn Königl. Amtsgericht. . 5 r versch, wo = ie =. Gee n in i i n Offener Airrest I * it A * fist . 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der KM. Amntegerscht Manchen . Abtb, z; . , löwen do. Anl. 1892 u. 8 3 1353.11 3M, -= m io oo) . en⸗ w b 18902 rn den bref, * ic Schnittwaarenhändlerin Marie Ida Derzog 3. S Hat mit Veschluß vom 206. Januar 1963 n. Sachen, betreffend den aufmann Felix . . 12 . 311i Re, =, ib, oc Gr. xichters. dn. s n —— ubülnmeldefrist bis 15, Febenar 186 in Neugersdorf wird chdem der I das 3m 3. Mai 190g eröffnete Konkursverfahren über Vust schen Krankurg, soll in der Giäubigerversamm' a. 0 ,, rl , wůsiron . Fs, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner in Neuger esnechefm der in dem Ver. dag Vermögen des aan äahil lung am 3. Februar 100 auch über den . den ie , , Dar n . ru fungotermin am oing,. Ben 1 Mn , — 9 , 190 eee mene , n n n, k fauß e desch ni im Ganzen ve 4 . 8 e een, 1 o g zobz n,, . 1 ormittags 8! Uhr, im Sitzungesaal. Fwangebzrgl fich durch rechtekräftigen Beschluß vom in München, man f Ro V Stetti 31. Januar 192. 36. e n mne , , , , Tre n tale er , i ? ] ; mangels einer den NRosse Ver⸗ ettin, den 21. Januar 1902. ER nien ich. 3 2 1000-100 - — do. 100 1, ul 0s M e ö au = . 1901 bestätigt ist, hierdurch auf— fabreng — Ma . i gn Königliches Amtegericht. Abth. 20. Binjchw · Tüae;. Sch. I ii. ö W ** Dameln 8 er de , Amtsgerichts.
wil sdarum. lscgos) Ebersbach, den 9. Dejember 1901. Gerichttzschreiber (IL. 8.) M erle, K. Sekretär. . r , 84296 21 2 i. . ** — — un, 1 . 306 onigliches erich m 39 as Konkursverfahren über das Verms , n n,, , . Sides dein ideh, Ueber dag Vermögen des Kaufmanns! Bus Königliches Amtagericht. München. in das Vermögen des — = * dildes beim Is, ids n
. , ; 2 De Amtsgaeri ; Kaufmanns Georg Barthmuß in Jein wird be, , ö ,, Herter 184 Nichard Weise / bisher in Wilsdruff, jetzt in Eisleben. Beschsuß. ⸗. 184297 3 X 2 2 1 . * nach erfolgter Abbaltung des K amn * 4 J 186 3 77 63 , . J 1 Ine wrazlaw 1297 3 Dresden ⸗Striesen wohnhaft, wird beute! am Das Konkureverfahren über den Nachlaß der am , n 58 i. 3 — be ausgeboben. 2 . Jena MW me loi 20. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, daß Kenkurz. 29 November 1800 zu HSelfta verstorkenen Fran fer Derr, de * —— * — ** Jein. den 11. Januar 1902. zo. Fo. ice, ite J 8 R , Nalserel. ISoi unt. id derfahren. eröffnet, Kenkursherwaltez Derr Rechts. Amalie Böttcher verm. gewesenen Talchau, 9 3 1 ar. Theil Königliches Amtsgericht. . Karle 1883, 13 anmalt Bursian bier. Anmeldefrist bis zum 1. Mär; geb. Krähe, wird nach erfolgter Äbbastung rei * Mi . * 8 rer. aschefa brit t nt. s 1232 AM. = lm Coe D Ln unk. m 1902. Wabltermin am 18. Februar 190. Schlußtermin bierdurch aufgebeben. 9 nchen. mangel einer den Kosten des Ver— de. amoꝛrtis ibi. 139 17 Kiel 1828 1883
M — M 0 Jed 75
1 19 Prfff Eisleben, 10. Jannar 1902. fabreng enistz rechenden Massg ein gestesnt. ᷓ 15 de. de. N. 91 3 verih. M- m, . de. WJ ii. 31 , w me, d, ,, nie ia, . , dd e, Tarif- ꝛc. Bekanntmachungen , , , 4 n g.
—— —
22
— — — — — —
m a n r.
1 — — 2222 2222222122222222 — — D O
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
— — — — —
*
— — — 2 2 2
3
2—
un d Q / *
1— — —
2
1 355
1 — — — —
**
— — — — — — — — — — — — — — — — — — ——
e, e 1 i. 5 3 *in 1M, Iles, is nm zaen fi . ö Vn kel. Vetne. 8432 de t- An 81241 * — 0 B dies . ᷓ ; 1 n Arrest mit Anzeigepflicht big jum 12. Febrnar Gehren. ern,, meg, s8430n , e a w. der Eisenbahnen. do. do. amort. M7 3.17 Mm = , öde g e d 190 ( . 3 1 — * — B — 1aats⸗ n . 1 . 7 ) A4 8803 Loni dr öl, 5 wm Königliches Amtsgericht Wiledruff. wn r . . 2 Tischlermeisfere Joseph Vilarar;i n Meotschen sschgs) Betauntmachungꝗ e ee n,, 4 de. n N n nä 3 Wolkenstein. ᷣ 1816111 82 beiße. e; Mal. 2 r z * ** 12 d ber den Nachlaß eincr verfterkenen Ehefrau Pem 1. Februar Id werden auf den Reiche. Wel Eb. e gute, , ii de = = de, m une n nr ,, . xreribritk lüa-rra--,,. 3854 Ucher dag Vermögen des Spirituosenhändlers einer nachira cla — —— ne, Minen Julianng Vilarota oll die Sch lußvertbeilung er⸗ eisenbahnen in Elsaß · Lothringen md per Wilbelm⸗ de. kon. An.. m = 60 — * de in w ut on s. 8 2 , ne . Eil Ammanuel Gäldner n Woltenstein wir ani Mitmwoch. 3. Februar 190. . . i. 95 — 4 — den r 176 Luremburg Gisenbabn an Personen, denen dinch Ver. J u nn, rr n 3 * eee, , , =. , Rr . ö Heute, am W Januar 1902, Nachmittags 1 Üüipr, das ich Uhr, ver dem Fürstlichen Amte zersch bier, 3 ö, Forderungen obne Vorrecht ju berück. mittelung einer der in Glsaß Lothringen bestebenden und ü ies? 1 ä 3 Lichtenderg Gem J Ml 4 1.110 W — fin, so; , ... amm Tonkureversahren eröffnet. Fonsurtverwalter Derr Zimmer Nr. 3, anberaumt. mare Mete, 21. Januar 1902 don der WMeneral · Direktion anerkannten Arbeits nach · Sachen · 1 ti. i, deri R == h = 1 ie . 1 17 Wr 9 . . 8 271 — den Gasthofebesißer Paul Loren in Gebringewalde. An. Gehren, . Januar 1902 D* 62 1 ö weiestellen Gelegenbeit zur Erlangung einer Arbeit. S Ge iba e i- i. i i wn . a ned mln, 4 2 7 gon ee, n r . meldefrisft ble mim 19 Februar JM. Warltermin . Räckert, in Bauer, Tonkursverwalter. 21. stelle derichast werden soll, jur einmaligen Fahrt Sem er, mn ü i ,, . n 963 2 6 . . 66 am 8. Februar 19092, Mormittage 10 Uhr. Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtegerichta. ) 6 . P Besch lun ß. ; 31357 2 dem Arbeitsort in der 11I. Wagenklasse der 6 win che e 1 n 1. 1m n , Fan inn 5 ö 3 Prüfungzotermin am 1. — 1992 Vor- ie n Sachen betr dos Tonkurewerfabren üker das Persenen züge Fabrfarten zum alben Presse mil Auf- e In Wente 8 ver 9160 z n. in 83 R 9 w — mittage 190 Uhr. Offener Arrest mit An eige ei witn. gdontureverfa hren. 343 rmögen der Bauunternehmer Gader! rundung auf d ausgegeben. de, n dan . , Gi r i m , ß vsncht . 16. et mar 100 — * damen bene, Herner de, Köber, n order, , dan, Rennen, e. Fabrkarten werden nur gegen Verlage eines e 1 2 in , n. Gonigliches Amtagericht Wolten fein. airfwanus Aron Lem in * in Firma nachdem der Schl ufsiermin ab aebal ten und di Schluß. von der Arbeits nachweis sfelle angefertigten Augweisch wand Send. wn. 10 * — — 1 6e
* T — — — —— — —— —— ——
— ! y — — — — 2 — — 6 2 — ——— * 1—
1 —* — — 2 -
e. 50 b Gh . ö Hö =. 0 n
— — — — — — — b b — — —
11 1
*
— — — — 2 — 2 8 8 ö ö 66 60 0 2 r — — — 4 — 4
— — — — — 9 * 6 0 * D — — — — — — — — — — —
=
n — D
3 . — *
m — 1 — 10 n 2 — 2
2 6
— —— — — Q —
M. Lem, ist jur Abnabme der S lustrechnung verlbeilung nach emiesen worden in. au L. . de ma descrcdit 3] Tersh 1M .= m -=. n,, —ᷣ 9 n worde aufgeboben. derabfolgt, in welchem die Person des Arkeinf d Weimar rant eten ü nnn lan — . — 11109mn. nontureverfahren. 81285 deg Verwalkerg, ur EG rbebung on Ginwendungen Norden. den 19 Januar 1902. der Neisetag und die * —— de . unk. 1 11 Mn mn, . . 1140, Ww nm, Dag Tenkfurtersaßren ber dan Verb Jen e. genen dag Schlußwerneicha ß der bei der Vert heilung Röoniglicheß Amtanericht. II. geben sind. günnt 1g. JJ , nn, n= n, * 25. MI unt. 146] — * — Heinrich Johannes Nicolaus w nn 2 — Forderungen und ar Beschluß ⸗ We raen. Bes chin ß. sizzg] Alg lur ugstellung solcher Augwelse berechtigt Geda. Pe- Mul Ida n 0 nw in Mitona, del fsfraße 3. wird, nachdem 6 ung 95 ; — 2 e die nichl verwertb- In Sachen. bett, das Konkargverfabren über dag wurden anerfannt bie Gemeinde- Arkeitznachweissteiien dann Pier 1. 11M n= der in dem Vernieshniermlne dom 28. Nedemke 2 1 t * wie jur Anbörung der Mermögen ber gaufmanms Dinderifue Bernhard Bichweiler, Brumalh. —— Saarunton, 1 b n ᷣ de ulm. 1 , re, , , , i,, , ,, ö dem 23 . * er Ali Schi galten . —k Glsa Bat. 25 336 leer * 2
. e,. R edember 1901 bestatigt de Wied iger nue ce e, er, rn temen dem der Schlußtermin abgehalten und die Schu. und Jabern m Unter Glsaß akl, Gelmar, Ge-
aufgeboben. auf den veribeilung nwackgemicsen worden ist, auf been! weiler und Sul im Ober Gfsaß; Bitch Sanrh 12 * 0 2 . 1 Altona. den * Januar 1992. Ro. erar-, wing ne une. de Norden,. . . 0 Jannar 2 . Saargemsnd und Si. role la Vethrin ; 2 9 8 —
; 1 2 * . 1 ; 3 . o Rönialiches Umitageriãht. V. N. V noi. * . Amtegerichte bierselbst, Zimmer W., Ronialiche? Amtanericht. I. die Priwat · Atbeitenachwelestelle in . — ta ** ö 283 8 — — ĩ x . Nbeinrsey XX. X 3 * wr n m . r,, , , , e,. n. dure , r, n. nige Antanrich Dien beediere Oearich Wegner bier, er Gilera deer ie Gia Lorbrimger. R ; egelberg. wurde nach erfolgter == —— ern. [agen] Annastraße 18, ersffncte NRenfurzver aßren wird XXI XXIV. Xvi
aidig. der int und der Jun ä e Tenklaresache aber dag Vermögen del nah Mieltung des & Kiukicimin — 6 laß. XI r Jem u 3 1. 2 n eee sabe srauma Jean 2penl- n Tann deren! 23 e , g mmm. Anzeigen. 2
1 ch oben. Den 13 Januar JIM. wird eine Mläukgerdersammlung auf den ⁊. Nürnberg. den 13 Januar] R. Amtegerich. m är br,. ö r . 2 1 — 1 13 r. oc l. οσ .- rr mera ann) aen m, 2
aß gefaßt werden über den Antrag des Dag KRenkurererfabren ner 1 des ö e, ne, n ni.
Tenlurrernasters, dag Tonkuraderfabren Menn Trflerkenen Rolonialswaarenhaundsere Martin ⸗ e ir. 1
1 , 2 Oelen J. M. r, ach — — Wenner. r en
—— — ö C n m .
eee, e, me m, , rm,
2
4-1 — 8 — —— — — —
ö
1 1 1 * ? 288 ö
* ĩ . **) 2 . ; ö di Sele - Lale ide lee er — de r
— — — — 2 — — — 12
de 1h af luoljl 1 . 4 = Gladtech lee n n , , . de. 149 * 2 28 * e mee , n * * fame d 15 . 19 1 * 1M τ IG —— mmm. 23 — = nnn ei dich Nan bara . * . 6 ie, . m — Nurakerg 1e dz, waer , t . 83 n eg jh i * m . tada a M. , — CC fent ura 1er, ve. 27 unn rn, ,,,, ö ö n ver 12 b de. L abe mn, 715 dam 2 19 w = n, . tar gata 1 19 n rn fin mes de
1e lawn 0
— — — — — —
—— — — — — — —
ie . mm, r * 2 alt. Qaa . (. 1 de CGG -n n liünmnn la w 3 ĩ 3 d . de J * 2 * 3159 de er k ? de Jan wi
1 . j 1 d [ 1 14 81 824 5 3 * W
2 — — — n , 2 — — —
17
— 1 — — —— —— — * —
n e — — n — —— — —
— —4—
* . 8 — * . J — 1 . . t . y.
ü — ,. rer, r,, e, mr
1
de de dn r — 4 * oe Veranmwertlicher Aedafreut 6
n che Amtaaericht Direkler Siemenroih in Berlin. en n
361 . 8 r,. Verlag der Grred tte (84 eli) e Gertia Gern , ,. n. oandeleac ic der m n : 896 * 1
3 — *
— —
—
— — — — — — — — —— — 2 — —— —
—— 62
23 2