1902 / 21 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Central · dotel I 104 ö 6

8 6 1 Begleiterscheinungen auch eine s wãächere 32 : gehört, die auch heute in den auptspekuln ** s papieren zum Ausdruck kam. Momente, welch? ; 2 . ; 2 eignet gewesen wären, die steigende Bewegn nm! ) . . ; * fördern, en nicht vor; da ö K . ]

do. do. II 365 *. (l03) 41

en Sangerh. ch.

1000 101. 50et. , , , ,, ,. Schalker Gruben Schering 267 ;

o. ; Schimischom Cm. chimmel, Masch, 5 Schles. Bgb. Zink do. St.- Prior. do. Gellulose 4 do. Eleft. u. Gasg. do. Litt. B. .. do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta do. Portl. Imtf. Schloß. Schulte Dugo Schneider. Gen d erer 5 Schõnhauser Allee Schomburg u. Se. Schriftgieß, Huck chuckert, Elektr. ö ö ,. . J ulz⸗Knaudt. . 215,00 et. bzB Schwanitz u. Ko. 109,506 96 . i ö ax Segall ... 13449908 Sentker Wkz. Vz. 1329000 Siegen · Solingen eo G Siemens, Glash. . . Siemens u. Halte 1 1165bz Simonius Cell.. 13806 Sitzendorfer Porz. 105, 90bz B Svpinn u. Sohn. 104, 900bz Spinn Renn n. Ko. 19620636 Stadtberger Hütte ü l9I,hä, Sobz Stahl u. Rolin. 0 o b 3 6. tz ö 0 Fett. Bred. Zem.

1000 195,40 * O0, 300 s720o0bz G 117,25 3

z 6. . öh 1000600 257.756 Stobwasser Litt B 129,506 Stöhr Kammg. . 16 bz Storwer, Nähm. 61 90bz G Stolbergzink abg. 50 0bz ez Akt. u. St. Pr. 2 0abz G Strls. Syl. St.. P. 6 Sturm Falzziegel 30h t bzB Sudenhurger M. 0h 2hbz id Südd. Imm. G , 9 bz iG Terr. Berl · Hal. 126. 30 do. Nordost * do. Südwest.. do. Bitleben enn enn, Tha St. -P. 52 ö gs ale (ing es., Sl öhbzG Thiederhall ... 9 3. 090bz G Thüringer Salin. XM, löl 90. de. Nadl u. St. S* 81 31 6obz G Tillmann Eisenb. 106 211 0nbig Zitel, Knstt. Lt. 2. 1 og bz B Trachen bg. Zuger 11 10 1123063 Tuchf. Aachen ke 60 * 1065 10biG Ung. Asphalt . 17 iD 1253253 do. Zucker.. . 121 17 118 3065 Union, Baugesch. 5 ** 65, Mb G do. Ghem. Faor 10 6 l. d do. Glertr. Gef i5 = I lLobiG nm. d. Lind, Bguv ͤ N 1,25 bz e, do. VB. A. A i. 97 ige , ü 853. s5õbz G Varziner Papier 15 7 Venti. Masch. . 8 l6ss7ᷓ5 bz & XB. Brl - Fr. Gum. 7 38 Sz Met. bz B Ber. B. Mörtelw. 7 123,00 * Ver. nfschl Goth. 10 39, 0 bi er. Kammerich 0 1111063 Ver. Roln · Notw. 1 ö, 5 br (G Ver. Met. Haller ir s

8,5606; Verein. Yin el: ab i]

loo ) bπνφ do. Smorna· Tey.

82, 75069 Viktoria · Fahrrat

r

511112

——

*11111 F

C = - - -. - . C K —— 4 —— * 1 SW 3 226

r la r; egen ma gewisses gere fend irfecß ; 6 i

im Zusammenhang mit dem, wie man

5 .

e,,

Cont. E. Nürnb. C2) Contin. Wasser 109351 Dannenbaum 193) 4 Deffau Gaz. . (1055 1 do. 1892 ukv. G (1055 4 do. 1898 ukv. 05 i055 4 Dt. Asph. Ges. 1055 41 do. Kgbelw. uk M5 (los) 121 do. Kaiser · xn. Anl. 1 do. Linol. u. G3 (od) i do. Wafs. 1835 . 1

nimmt, noch immer beträchtlichen En . theils auch, im Hinblick auf die hene en, Ultimoregulierung die der Börse immer eine gewisse Zurückhaltung auferlegt, eb die - bestehenden Geldverhältniffe! einen ng Do. do. uk. 06 (102 41

ang der, glatten Erledigung der Ligugh! 2 90 4 .

nicht. aufkommen sassen. Bei der Fre n r. 2 * ;

h scher aäats⸗AUnzeiger . 4 9 n Blattes in Betreff Afghanistans einen M e 9

. wand zur Unterstützung der schwächeren Halt w 2 52 9) 1 1. Ile. . V ; . n , e, m, m. . nung trat. Erstere eröffneten Bruch . ( do. Union Part. ii 5 11. zog l Ih ns bon Prozenten niedriger, ven letzteren wun Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 0 5. e ͤ , 1 do. . 65 . 145 ; ö k . . 9 an Alle Rost-Anstalten nehmen Kestellung an; ö 4 . g, , dee. ö. , J 9. 6. 1 ; 9. 10bze . m Kohlen⸗Aktien ö. ö 3 ie obzG; Sisseld. MU5t 3 n n os of 36 Gel en sirchen ü. Her an , . . sfur Berlin . den Nost . Anstalten auch die Expedition des Aeutschen Reichs · Anzeigerz

0G , tpemn „Wilhelmstraße Nr. 32. * 1 und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers

69 AIlberfeld. Zarb. 1957 I 14. O6 u. und Hibernia schwächer Ia en. Eine S6 Co irn i, 1965371 1. 1. ĩ Br õbz & , Tendenz bei fenen Hecht . Einen lum mern kosten 28 3. 4 . Berlin 8w., Wilhelmstraste Nr. 22.

Flett. Licht u. G. ip . 353356 t . . ; e. 5 3 . . . (o Reichs Anleihe und Preußische Konsols, deren zun 3 , . ö tt 12. sich infolge der bedeutenden Ueberzeichnung abermu , , , , , ,, w 2m. 1902 Dv. dy. uk. ? 4.1016 ; Ings mo spääter befestigt. 1 j sz ö. . GCleltr. 13 21 13. ö Aktienmarkte wurden 3 ae, ö . ae. ier , g nd, * 4 1. 59g M3 406 nee nnahne der zweiten Januardekade bill H ö Heorg · Nane ö 2. K e eng aer n nr denne ü,, Can . Inhalt des amtlichen Theils: der von Seiner Hoheit m an von Sansibar 4 la Suite und die Flügel-Adjutanten, der Minister des König⸗ Germ. Vr, Dt. i163 11. 00. . n heimischen Bahn Ordensverleihungen 2c. verliehenen vierken Stufe zweiten Klasse des lichen Hauses, der Gehelme Kabinetsrath und der Hof Ihrer

x ö ; die östlichen Werthe iedrig 2 fi stra jestã j (102 ö niedriger. Au ; / laiseri önigi ĩ 84 . 33 ch Schiffahrts⸗Aktien herrschte ing e 3 . Deutsches Reich. Orden s „der s Stern“ Digjestet Der Kaiserin und Königin,. die Hafstgaten und die

e. Dr. uk. G isa; hö. 75 b. c sowohl Hamburger Packelfahrt⸗ als au Norddeut rnennungen, Charakterverlei . dem Thierarzt Sch m iht bei dernement in Deutsch cer ge Siner chen ud i öiglichen c. heit des gtran— . . , en, erf gten ihren . Ber 6. ö g ) hungen ꝛc Ostafrika. ö ö Prinzen Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen und der n . 1 . 6 urn, , n r , , . Königreich Preußen. ĩ . ,, 1 ; . 24 2 en r der n 6 e e libö der Herabseßzung n a. 8 n . . ö e ritlichen Gaͤste nehmen die Anfahrt durch

anni Henn, fz , Londoner Bankti'ftalts warez fe fhseß mn ,,, Standeserhöhungen und i Nr. 5 an der ende er e e . sich um

—— Di

22

Tlauser Spinner. ö ann, Stärke Köln. Bergwerke.

2 . . . . . . m . . . .

—— 22

—— *

2 2 A

U i - . . . .

Kölsch Walzeng. . König Wilhelm kv. do. do. St Pr. Königin Mgrienh. Königsb. Kornsp. Kgsb. NMsch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Baw. Königszelt Porzll. Körbis dorf. zu der Kronprinz Metall Küpperbusch.. .. 1 Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. i. rf. Terr-· Ges. . i. Lahmeyer u. Ko.. Langensalza Tuchf Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kv. kaura hütte. do. i. fr. Verk. Lederf. Eyck u. Str. . Leopoldgruhe ... Leopoldshall ...

do. St - Pr. Leyk. Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. Lothr. gement .. do. Eis. doxp. abg. do. St. Dr. Louise Tiesbau kv. do. St - Pr. Eküneburger Wachs Luther. Bla chen Närk. Nasch . Zbr. Märk⸗-Westf. Bw. Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk do. do. St. Pr. do. Mühlen.. Mannh Rheinau Marie, kon. Bgw. Narienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau do. Rappel Msch. u. Arm. Str. Nassener Bergbau Nathildenhũtte. . Mech. Web. inden do. do. Sorau l do. do. Zittau l Mechernich. Bzw. Neagener Waljw. 20 Nend nu. Schw. Pr. I5 Mercur, Wollw.. 9 Milo witer Eisen 6 Mitteld. Ramm. 0 i Mir und Genest 14 Mülb. Vergwert. 7 Nüger, Gummi, 8 Müller Speisefett 3 Näbmascin. Koch 1 Nauh. sauref. Dr. Neptun Schiffew. 9 Neue Bodenge). . Neues Hanmav. J. 0 0 .

i = Do C Q - - 2 22 2

. 82 2 3 2 2 7 = . . . . .

e

n C

.

= A - W- 1 2.

. *

* N D b,

Januar, Abends.

2 * * J **

5 8 8

——— 2222 8 2

a 1838111

* * ————

30

—— . 8 8

D

arp. Bergb. 1392 ky. 1050 —. ĩ ö gie . 1009 n S0 io obz ; Allerhochstẽ Genehmi der Einb der inn Deutsches sch 10 Uhr, und zwar: n, ges mn Ls k 1 gung der Einberufung der Provinzial— . 2 der Hof Ihrer Maiestä 66 28 . * mom, , = Landtage von Pommer . . . 9. g . der Hof Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin in 123 obi 5 1. e. . * 3 ö . Ponimern, Sachsen, Schieswig⸗Höoͤlstein Und Bei dem Reichs-Militär . ist der Militär- der Rothe Mrhler*inlnn Ger 9 . n g , . iööbd = 66 s lh dosslnsggzön dem am Mentgg, den 2. Januar, als am unwaͤrter Leonhardt zum Ftanzlet ür ernannt worden. die Obersten Hoff dis. Dbei Hof, die Vize Ober- Hof. und . Alllerhöchsten Geburtzfeste Seiler Majcstät bes Kaisers Uk. 9 zin doshr gen der Nin ter, deß öiglichen Hanfes. der Gg er h ie, 1, odd *. dh Produktenmarktt. m ö. der Kapelle des Königlichen Schlosses hierselbst Der ordentliche Professor r.. scheidet infol , . . ar n ,,,, und öchsier Far bw. (035) bi == 1065 105 40 54 stattfindenden feierli Fottesdi K ; wa eidet infolge ; ĩ d ; Adlutanten im ö Far 6654 or gh Herlin, 238. Januar 190. stattfi feierlichen Gottesdienst und der darauf fol seinet Ernennung) zuin ler henthiahen er . Jiitter⸗ Saal,

Hörder Bergw. (103) enden Grgtulations-Cour bei Ihren Kaiserli töni

5 37 8 r E - ( ! . 6 2 ͤ T ; 7 . 2 ? ö . ‚. ö

. ihn, Sg br 6 Dh amtlich znittelten Preise waren wer loco 1 e. Majestaten in Weißen Grm. taiserlichen und König 6 hischern gat fn dn Uninwersität öl gen mit Ablauf des die Hafstagten und Hefolge der Prinzen und Prinzessinnen loo) u. Soo 7 06

Dewaldt Werke ie) in Markt: Wei 54 ö 163 Winter 90 ̃ . q des Königli ie di ĩ enden fe Bergbau 4635 in iert: Wetzen, maͤrkischer, havellände, Mittheilung, betreffend die bevorstehende anderweite e, er emetters 1 0 aus de Pane, schen Fakultät der des dniglichen Hauses, sowie hie Gefolge de, hier anmwe

J , ,, n ner dee e e de ,,, , aliwerte, Ashersleb. 9 7h ne Angebot, Normalgew 2D E 170,75 - 171, ; an. s 2 ö r versamme

n,. . ii , . . de. Io r5ß 171.15 Abnahn n e B r m n. einer Konzession zum . anderen Chef der hier , . n. in. Gasu. Gi. id i i-ij lo 0e uns Juli mit 2 A Mehr, oder MIinderwernt a . . deufůrstli ĩ .

, , er m. 9 106 71 l. * . aus souveränen Neufürstlichen äusern, der Reichsk und 82 Ehn e , win . 2 8 Fc , er l 1 zie stimmführenden Bevollmächtigten zum Bundesrath, die

ö I ,

Blob; 1 u. go ih 11 gn f h, e Mei mit 150 Mehr. oder. Mflinderwerrb. Fest Seine Majestät der Kaiser und König haben * 256 . e, . Hohen ordens vom e l 35

ener i, . 33 156. B43 ib fsh e . e lle, mecklenburge Allergnädigst geruht: 593 rn ,,,, . an 3e e r e . 6. die

duise Tiefbau 11 1000 9, 09 * einer 165-1419, ommerscher, mar klscher, mecklen, den na benannten Beam . - 35a. zum Ersten Staatsanwalt in M e er len, 1

gdm. e n, ge,, 9 Bommtten und Offizieren im Geschäfts zu genehmigen, daß der ganw in oder n, enerale der

do

811

S- 2 23

* 8

de M d

w . 31 3 6 1 41 * 4 41 * 2 * 2 2 1 * 3 1 1

O O 00 = w- = = 3.

11121111191

*

d R Q 7 0 6 000

2 *

22

.

—— 4

* 2

2 ——

. 1

w

* * 8

1 —— 11411190

83

m , ee m.

& TS - STS, m0,

1 =

T0

. **: —— *

O ioo u. 300σσο; burger, preußischer, pofener, schlesischer tel 15 1 m Hager. Banbi id , 71 . lob. 6h bis 6e, n ö r e ,, bereich des Auswärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung ann, bie Gian m, z ; J Artillerie nn, mere. . 56 . zeä enebeseregn söleficker enger ist , der ihnen verliehenen sremdherrlichen Orban Rn eri . an die Staats ann M Landg allren m ; Haff Bergbau finn , i is 21 6063 Narmalgewicht 450 g 157.55 Abnabmme im Mel und zwar: tn versent mn. 6 :

50 Abne J und zr welche die Stellung eines Brigade⸗

0 23b36 Mend. u. Schw. IM. n i655 5 55h . z n 1 25 an , irn ti nnn da. mit 2 * Mehr oder 8 B 3 8R 6 ie di j

. ö ,, , . gen , 3 Mir r wr fel R, frech nnen, bayerischen Militär⸗Verdienst⸗Ordens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der in Berlin und Potsdam garnisonierenden Leib Regimenter , be. ut e fiir n lob (oh S e Weiten me bl w. 1066 ke JFir. oo 2150 bin dem Major, Freiherrn von Ham m erstein-Equord im dem ordentlichen Professor in der juristischen Fakultät der die aktiven und die inaktiwen Stagtg-Minister, die ; 366 . ill. ih J o, , e nc 24 90. Sti. or Generalstabe und Militär⸗Attachs bei der Gesandtschaft Universität zu Marburg Dr. Heinrich Lehmann den des Reichstages und der beiden Daäuser des Landtages. die olte Gas 1551 fi in 109g u. x0 - mo ggenm b! sp 100 ke) Nr. Ou 1 1875 i in Mänchen: Charakter als Geheimer Justi Wirhlichen Geheimen Näthe und die Räthe erfter Klasl⸗=— in

2000-209 19,90, do. 19 25 Abnaß 9 jarakter als Geheimer Justizrath und, öõnigli 2 ss

d 29 dä, do, 19,25 Abnahme im Mai. Still. der Kapelle des Königlichen Schlosses.

8 e. *

—— —— —— —— ö * :

——— dy 2

ea

. **

. *

' 282

4

22 ** = .

w

, Vordd. Giew. (1063 83756 Dverschles. Cisb. 10631 öoJ0 103 253 üb . . e e. des Nitterkreuze ster Klassend 5nial dem Geheimen Registrator im Staats⸗Ministerium, Kanzlei 2. . er g e 3 i i iii io 5 ö 4. e m e mn, (= dg, Tre n. x fer ir , n n. 366 rath Seiffert den oharalter alẽ 1 zu le Kis mb gen glichen Maine =. Lubie E. Kolgnw erke igh i is soo9) 6 z Falle sunst lenden Monat. do, 83m d0 in einem J ga z 4 eib 6. . die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften mil dem ortritt n Oderm - blig. 1G i od u 200 io. och Falle, enst 3,60 Geld Abnahme im Mai, do. H2, 0 dem Konsul Anton Jenßen zu Drontheim; verleihen. 2 nd den Gefol 4 8 af e w * J

NReurod. Kunst- A. 81 101 59 Vilt.· Speich. G 1700 Vakenh. Brauer. IG6ñi h bis d2, 60 2 50 Abnahme im Oftober. Wer : , . 9 uam . * . * 6 ieuß. Wag. Via. a. 158 6 13 38 3 3 * lz. iobich * ̃ 11 i 11 ö verandert. T des Ritte rere uze s d es Großherz og . ich me ck len h urg⸗ j a. lassen Fee wird die zurũckgebliebene * 2 r 4 7 e Rogtländ, Masch 53 0 1 17 jöh dF n,, 24 —Sotritus mit 709 * Verbraucheabgabe obne schwerinschen Greifen-Srdens: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: wieder pit Mer, . Jeichen zur Cour erfolgt. Niederl. enw. 12 . 9 75 b Von olf Dünn. 10 0 5 33,75 frei Haus. Steigen rz . . rin er, än m n a keln, . *. . e zrt is ir die genar J rien non eienb. Ui. X abg. 5 gi ih. ; en 89 * Rhein. Neta lw. (I 055] 10909 866 498565 8 en me amn, WMelgend. , dem Dragomanats - Eleven bei der Kaiserlichen Botschaft 2 infolge der Don der Stadtherordneten Versammlung zu der . 21 2 v.. —— We mrßen deines! Gar & aid Dolst u. game,. e Tenn , 1 10656 in Konstantinopel, Kammergerichts⸗Referendar Pr. Löytved; St. Johann a. Saar getroffenen Wahl den Kaufmann Au gust 2 . ,,, Nordd Giewerke. os ) prey Vor Biel. Ey . ; 87 X) 3 1009 1095 756 ; ; ö 66. ö e . Hu h n daselbst als unh sold n Rei eordn * * —6 2 e. . . —⸗

1 87 be . em. d. 1 0 fe. 0m, ore es ittertgeuzes zweiter al asse B38 Großherzoglich St 8 1 Zaar für der k 8 1 Dach der Feier ist die Abfahrt, allhmmein ven **

Gu nn,, . 1b o i . Ra ien Cru, 11 , e, n ja, ib ieh sächsischen Haus⸗Ordens der Wachsamkeit oder vom Jahren zu beflänsgen ; . Wendeltreppe ab, unter Benutzung der Durchfahrt nach derm

. 2 n y Gel en? 2 6 33 = weißen Falken: z mn irsten Schloßhof, durch Portal Nr. 3 nach der Schl oßfreiheit.

* 18 1 1. J 25 ende 8 8 z 9 r* 7. 2 . 6 17 1 Ve J. . ; t ö

r ld pie, en, . 1 ; öh s ) ur a 8e, mene. : 26 dem Iweiten Legationg-Kanzlisten bei der Kaiserlichen Wrlin, den 24 Januar 19M

dha n er axet. D . ere, , mn. ** let, m. Ess it LLio io. - So sbs mneen Tes * migrpr gilt. nach Gesandtschast im 5 theimen erpedierenden Sekretär Sei t de abe bia Der Ober-Zeremonienmeiste Dof⸗ und Hausa Mar . een. . a3 s zie , . i . 2 d be Echuc ert (x. EHu (102 71 oo) 55d J n des Königlichen Pelisei⸗ Präsidium 359 idischaft im Haag, Geheimen erpedierenden Setretar Seine Majest ät der Känig haben Allergnadigst zu nie m mn, ö * * * 1nd Daus. Marschal. Rürn dn. Her k- W. 7 16 de. De. 19)I ur Gm O DO - 0090 Voöchtie und niedrigste Preise) Per Doppel Zir. I genehmigen geruht, daß m , . ö 1 J

1 D —*

C

3811 9 2

T.

n

5909

ĩ 7

wn mem, m e en, m m nm,

1009— 49

= =/ .

———

28 Q

1

S = 229

2 2

Ober schl. Ldamoi. . e ng e. 6e 5 Sonne , , 1. m n , fir; We n ßule Sorie 17M n, Ri , ferner der Provinzial-Landtag der Provinz Pommern

3 ö . , n , ner enen gen eln ze gerung, he, , gd, sl rr. 2

. len bie, amg Veri. 6 . * 1 ö gate Serte) 1456 M, 14.17 2 Sonnen und Löwen -Ordens: zum * —— * 6 2 * 6 per 98 . .

8 j 1 ita en, . fer m e, mn ih une . See, 47 . = engen gerlug⸗ dem Kaiserlichen Gesandten in Teheran Grafen von Rex; der 1 oon rar ö * * r. pen. Egieawig für n s w 1 “,. w * ale Cüenk. (ib. , , n c n. Butte werste, arie ver Brillanten zum Großoffizierkreuz desselben Holstein zum 16 März d. J nach der Stadt Schleswig und 22 der, . as

—— —— Q —ö*

33

T S*

ö—

2. r ,

Cldenb. Menz. 756 Wilbelnn Zen, . Gry. Verti Jean 7 8 do. . Wrenst. u. Torvpei 19 . 21. Wilhelm z dütte. 19 Cęenabruc Tupfer I 1 27 Wik, Damp st. in

n, Mienm. ; 1 ö Viis Ran Si vr.

; Mitt las ute . mn

do. Munhstablm rede, M üer Warmrenter . 6 Jeiher Mar hinen

. 1, 9 * 14600 1 Juttergerste der P * 9, d ö . es Mittel- Sgrte 14.90 ; 13.40 4 Futterherst Drdengs: der ro vin zial Landtag der Ergvinz Weßfalen Der Nechtsan walt Geißler in Grealau zum Watar f 96 , * * *. ; ea. dem Stabe und Bataillons Art vom Infanterie Regi⸗ zum 2. März d J. nach der Stadt Münster berufen werde den Benrk des C derlandeegerichts Breslau nit Anme sana : Sorte jäh * Rid ** M0. * ger. Mute. nent Graf Kirchbach (1 Niederschlesischen) Nr. 165 Pr. Loch, seines Amtestges in Breslau or mie ee, n,, e lbs , i, , , = chm , n, Wsandischafis- Arzt in Teheran; Cern derem d er m Bech, Ceane in Pär. 246mg . m e, g . 9 1 1 (. 1 n * God * Erbsen deg KEomthurkreuzes des Kaiserlich österreichischen Se f Anlag« 9 = t 1 2 n 74— . h u 2 ne . n 2 C *r. . * a m, r Franz Joseph⸗Ordeng: Am Mo ntag, den 27 Januar 1902 alg am Amro sig es ? 6 1 8 * —ͥ ihres e, , , , , e,, , = re, ehen, mn, de, de, nahen kilse hsc e, Celesehe n, hn? d . K n 1 7 wonsiii . Juckersf Rr nan 8 3 1 * i Map bea ele- ine, i irie 9 3 Mint sleisch von der Keuie 1 E 1.56 , Ses * Gesandtschaft in Bern Pr. Freiherrn von Eyb Kaisers und Königg, sinder Vermittags 1016 Uhr in Dem Notar Memminger in Neum⸗anen in de wenn

. n 3 599 . 3 Hen. Gin. Men il 11.7 1dion gh dite Bauchfleisch ! k 140. 1.00. Schreine- des Oessterreichi sch-Raiserlich Ordens de der Kapelle des Königlichen Schlosses hierseldn ein n Reuß angewicien ; 1

= a 0 der feierlicher Gettesdienst und urmitteldar nach demielben r 3 .

en Schongmald * 1 ; le. bi Sr rina e lex v. ö nn 3 - Jeisch 1 k 1,70 M; 1.30

( r an . ** . = . 1 RR 1, O0 M 1.30 M Kalk sleisch 1 R ‚⸗ 5

ol. Srgt-A= . o IR, okale -U iR,i i Sa 8 isernen n 2

ö at- A -* ? Ran. de alt- iT, n. 2 1.09 M Dammelsleisch 1 Kg LBO M Eiser Krone dritter Klasse im Weißen Saale Gratulationg- Cour dei Iren

Tbiederb. Hry-Anl in 1 tele U incier 10951 de oz Union, 81 wer. (lo 2 2 . Westi. D 131.7 21 de

1039 *

ö * . *

I

6ir 15 11 1 s 29 * 1 m 1 * * 141 61 e . 2 3 g * Crligationen industrieller Gesellschaften. Versicherunga . Aftien * WGutter 1 kg 2G M. 200 * Gier dem Konsal Gierm ann zu Pretoria; Kaiserlichen und Königlichen Majestäten für die Win isteriam für Lanzwiectbfchaft, Dem anen Rauche. Viale n ,. er Deere , e, g, n S Stack d M; 2, , wa, . des Großherrlich türkischen Medschibse Ordens igen Kersonen statt, an welche Ansage zur Beiwohnnng des and Forsten

laren ek Spian . , 25 , ö PDeute wurden notiert (Mark v. Stuch 161 10. Aale 1 R 20. 7 . if sornernellen 6 2 St 2 1130, . 14 , . rb , . Allan Mod zander 1 Rg 260 M * in e dritter Klasse Soca dien ies wangen in m der fornerstellen Ge lau in Nearerunqebennrt Marre r H. enn, 1 XI. 66 1 r n, o e Denmsche Fezer Nerf. Berlin 13000 2z26 n 10 n,. Car.] * F 39h * dem wit dem Gharalter alg Vize onsul dem General- . 1 * Allerhöchste Familientrauer wird für diesen Der der und Büllingen um Vegterungedenmrk Nahen nd zan bein Dagan * lam mmm ooh, ana Gin 1116 10M· 0 i , ,n, Nagdet ur ge Feuer R It - wes. 43006 Schleie] Ke CM M, 1 n Gleie 1 Lonsulat in Sofia aftachlerten Pre von Jacobs; tag ao gęlagᷣ Fate erh l 1 nen W Anthrazit J 1m 1 n * De 11. . Wil imo. Nandeb Ane. 105 * 1.20 M 980 Krebse 690 Stu 160 n ; : ; Die Damen der Voöfe erscheinen 1 hohen langen A leidern die de for sterne ile 8 Xcaierunnge den rf Tuner n 13 le n ga an eien (ie D za * l . des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens mit Hut, ist zam 1. Mair 1M anderwen a desenen —; ar. 8 2 192 0 = Berichtigung. Vergestem: Schone lesßtt. D Fiel Magen uad Gahn. vierter Klasse: die Herren vem Jivil in Gala mit Ordenaband semwie in —— Dal denn o in r ne. r, nn ertchtignng irrt ml. tegen. dem Ersten Dragoman bei dem General gonsulat in Winfleidern don der Farde der Uniform, die == dem . n de * * V * . ngen 86 1 . Imferialt neue donsiantinopel yr Weber: Militar im Rarade Anzuge, die Mitter deg ochen Ordens 1 k n d n 3 I Bankn. 85 Mei. br, Warmer ] vom Schwarzen Adler mit der Keine degselben. 8Sekan nt mach ang Unter Reragnahrme auf s 1 der

2 57 1 VBos 0 6e r 706 r * 8 * ] 0 be, mn, g ö 3 4 * . tg ? 1 wan M * Dane brog Orden g 2 prinzen Ihre Königlichen Doheinen die nen und die. r r , n e Vie Konal Harald Isachsen zu Grimstad (hor Pan befinden der n,, Dauscs. ewe far Nie Mer an. e .-

Hiemer nnn, non g ü Gentr- Pac. I Nes. loi. Nen Grund . 226 rt. e eng, Oft aner n, D, . egen); en Bechmann, d nnszdri gem ö übe em Meder · AM daran ider, dee

1

9 7 19 14 elan debet;k. 2 38 ena ee batten W 10 Gent R m in

* race mad 121

1

HVochu era (10) 1

de d ne,. wlerb. Stem. abi, Prei Ueieis vid des emmandeurkreuzes weiter Klasse Lustgarten ber durch Kertai Kr 1 unte Pertai Rr de * 3 nien, Q. G. Gil v 7. des Königlich spanischen Ordens Karl im. an 5 n-, . die we, m crMaal. 1 den ane r n, dem Caiserlichen Gouverneur von Neu Guinea oon 3 Atusatien im PK begeden Sich die * t fa, . Fonda. und Uttien Rzrse. dennigsen; und Höchhen Herrschasten, Jo wall Sie an dem Denn. deo 3 62 ĩ Vader Greene, ne n . an, n Re mn, en a dern den Tödaiti Gee Oder Serg a Ver lin. 22 e. In nech ans gerrägietem em ) himnen wollen nach dem wer n n de nm, n, 2 e Cen nan urkreues weiter lasse des asuigiich

lesulese Stam Kew m ici. a en im , 1 * k K und 3 b, . 6 1 de Gr rale wie mer e nn. dant: .

11 1 1 1 1 1

3 . Gr , , e Gi pe 119

1

2 2

*