gentral · hotel L sii9) M] 1. . der Laurahütte und der Dortmunder Union; do. do. H 3 1. . dem Kohlen ⸗Altienmarkte, schlugen. bald . G öff nung Gel enkirchner Aktien eine steigende Tendem ein. Die letztere wurde begründe mit einer Jiü. . von einer Erhöhung des Aktienkapitals z. Gesellschaft um 6 Millionen Mark, währen; für Dortmunder Union⸗Aktien die Gerüchte in Be 3 ; . treff der Zeche Hansemann wieder in Betracht kamen a n, . . ; Auf dem Bank Aktienmarkte waren Desterreichisc⸗ gene , , m. 9 Kredit ⸗Aktien anfangs matter, ebenso wiesen die lokalen e , ne , dz, m. ; Bankpapiere leichte Ahschwächungen, auf. Große St. Azph.⸗ Ge. 1057 ut 14. 565 BGeschäft bei steigenden Kursen entwickelte sich 2 , 4 ö in 30 /o einheimischen Stagts Anleihen. Für fremde
do. Kaller⸗Hyp. Renten bestand geringes Interesse, für Italieni 22 J 6 1 Rente herrs miese ,, ; ; 533 24 9 etwas ab. Von CGisenbahn. Aktien wurden en n 19 w — 85 E Er Meridionalbahn⸗Aktien, Oesterreichtsche Staatebahn⸗ . g nz 1 ; 9 8
r = .
1 erm *
11111 ö S1 11
1 w- - — —— ro-
S- 2 3
Uee... Raliwerk Mchersl. Kannengießer. Kapler Maschinen Kattow her Brg w. KReula Eisenhutte. Revling u. Thom. Kirchner u. Ko. 1 Klauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke ö
11 *
do. . Schimischop Em. Schimmel, Mach. Schles. Bab. Zint do. St. Prior. do. Gellulose. do. Ewleft: u. Gasg. do. JTätt. B... do. Koblenwerk do. Lein Kramsta do. a . Schloß. Schulte ugo Schneider ön. Fried. Ter. J Schönhauser Allee Schomburg u Se, z Schriftgieß. Huck 11706 Schuctert, Elektr. 1065900 et. bz G] Schütt Holsind. . 142, 99h30 Schulz Knaudt .. Il3,50bzG Schwanitz u. Ko. 169. 60bz Sec, Mühl B. A. i Max eh .
Sentker Wlz. Vz. Slegen· Solingen 1 Siemens. Glash. Siemens u. Halske Simoniuz Cell. Sitzen dorfer Porz. Spyinn u. Sohn.
Sr
Köln Müs. B. kx. . KRölsch Balzen König Wilhelm tv. do. do. St - Pr. Königin Marienh. Rönigéb. Kornsp. Rgsb. Nich. V. A. do. Walzmühle Könjasborn Ban. Vönigszelt Porzll. Körbls dorf. zucker Fronprinz Metail Rüpperhusch . Runz Treibriemen 10 — 1 Kurfürstend. Ges. i. Lig. — , . 1 dig. — ahmeyer u. Ko.. dangensalza Tuchf 9 s Sapp, Tiefbohrg. 29 auch dammer
C C — — .
— = 2 —
n pr. Vnol. B aer nnn . ; und Canada⸗Paeific Aktien, letztere auf London, hö a . 6. . irh hlt wie r , ö. ef . . me,. J. ar rd enen i 1. n die Verkaufslust, wodurch besonders Mar , . 1097 59hz do. Union Part. . 117 10090 u. 509i 10256 burger und Ostpreußen gedrückt k . . 536 vierteliährlich 4 80 3. 11977563 Do, de. uf. S5 io 5] 14.10 iM u. 3MοMbο M bz; fahrts⸗Aktien bekundeten festere Tendenz. De. für Berlin außer d kate nnn heßtehang mn; K Ilertionan tri fur den n 66 4 ö 6. ; . . 600 bobs ö ö . ch ir len . . , , . die Expedition 1 ; Inserate nimmt . . 1 . 6. 36 ch e., nf ; mogeld betrug etwa 3 o. Der Kassamarki fir tz mstraßte Nr. z. * . ö. ö JJ , ne nl. w e e e, , d,, deere . . ö . kö . ‚ glich Nrenßischen Staats- Auzeigers ian. nn, ,, a Berk . Januar 1902 ö ebm ne 9 ; 3600 ö * ö ö Preis ea , n 3 . 9 B e rlin S onnah 6) 3 ; , mäͤrkischer, havelländet — i ᷣ . . . 1000 mecklenburger, oderbrucher, sächsischer u. amerikan ssche 6 — k . r mn. . . Inhalt des amtlichen Theils: . ; . w o, g. 3 Mehr. oder Mindermernh a Deutsches Reich. gericht in Liebau i. Sch . —̃ ö von einem Vorhang aus Goldbrokat ab, auf dem der mächti U 5 , Rog gen, märkischer 1415— 145,50 ab. Bahn ennungen, Charakterverleihungen ꝛc. Ter Lendgerichts= Landgeri l er, n den ele, Ca . . r ,, Normalgewicht 12 14750 Abnahme im Mä ; Berlin ist gestorben. andg Seitenfenstern erscheinen d z gehaltenen Wag god , do, ,, bnahme kn ill it ß n. i. Königreich Preu fen. ; . Waphen in ornamentaler 6. ö i d, ber Minderwert. Behauptet. ; Ernennungen, Charakterverlei 2 , gegn der Königlich ichen
; ̃ ; hungen, Siandeserhb Die Feier war als ei
, 106 Oo Hafer, pemmerscher, märkischer. mecklenburzn 36 hersongloeränderun gen. nn hn * J Museen, deren . der . e Kai iedri
do he h hg . 165 179, ponimerscher, im än lischer, mech, z ,, d,. der Königlichen Ersatz-tommissionen der Aus— Beka f K wesen ist, angeordnet. se Katser Friehrlth ge
toogghr o ie . . inn, r e rr mn betreffend die Anmeldung . Alle diejenigen jung ö 2. f 1 ße zer Haupttrehh. mnelche zu denn Gemälde führt
ö , , , e e,, m, drs be i e ,, dee d a 3 26 — 56,900 — , ö 9 a ( ĩ * z ö n
nahme n Mai, do. 166,25 Abnahme im Fin n Erste Beilage: . 1682 einschließ Minßssterial- Direktor, Wirlliche e ne Der] g. .
2 S Mehr⸗ oder Minderwerth. Matter. Personal⸗Veränd ; 2 H rath D. Schwartzkopff, der Geheime Ober⸗Regi —z r e.
m Ein, u e em i, neh Wöagen, amen nderungen in der Armee ec. r h no ö des Ministeriums 3 . sred 142 — 143 frei Wagen. Matt. 2. ellt, Geheime Regierungsr 6 . ; ; f
i . (p. 100 Kg) Nr. 00 2160 i . aber . . ö. . ,
YM7.5hb G s . S . e er ö 9 irkli i ! 3 ihnen
6. r 195 . ehl (x. 100 Kg) Nr. Ou. 1 1875 Deutsches Reich. 3. dena Wirkliche . ö. var r in der
M300 920. . : ö ö ; ⸗ ein
ͤ z Rüböl sp. 100 g) mit Faß 56,00 Brief R Seine Majestät der Kaiser haben? , ,, 2. Als gesadeng Gäste waren erschie nen insti
33, . nahme im. laufenden , . s 8 den Professor Dr. Ernst w ., 264 ,, ,. eu , gut n, w , , ä eee, K
ib g h 3. . do. 52,50 Geld Abnahme im Oktobe rungsrath und Mitglied des n zu n, g. Regie⸗ ᷣ 2 Ro. r,. ö Ihen 3 eie r. ö. General der Infanterie
e . = 8 a . Hofmeister Graf von Seckendorff, d Spiritus mit 70 „6 Verbrauchsabgabe ohn Liarschall Fre .
dan n e, Haus. . ö ö 9 3 Seine Masestat der S . 2 bie D a. i , 5
Berichtigung, Gestem; üböl (or. 100 ale er Kaiser haben Allergnädi uht: ö . e , nn, d 564
, . b, 50 -= H2, 30 - 2, 60 —- 52,50 Abnahme ges al 26 des Artikels 9 der e,, , . e, n,.
K— verhälmi ; f ᷣ Berlin, 23. Januar. Marktpreise ; vom 9. 26 e , nr g ee fr e ,
X E I - 1 11 211
.
e . . . .
1 S 2 812122
2
— * —— — — W — —— — * O
111231
V .
FR .
— 2
21
— E, /
—— 2
—
—
n, Abends.
—— 88
Speinn Renn . Ko. Eaura hütte 1 Sladtberger hütte do. 1 fx. Verk. Stahl u. Nölte .]
gericht in Spandau 19 Cederf. Eyck u. Etr. ö ; o for bobzccß * Staßf. Chem. Fb. 1 ; ⸗ 4 9
SSS ] 11 *2
3 — — — — — ——
1 11 1 ö
deipzig. Gummiw. S Stett. Bred. Zem. Feopoldgrube ...
& Do. FIhamotte Ceopoldõhall ... do. Elektrizit. t. Pr.
do. — do. Gristow geyk · Zosefsnt. Pay. 3 Dö2 G0bzG do. Vulkan B rudw. Töͤwe u. Ko. 2] s 09 bz G Stobwasser Litt B ö Lothr. Gement 14 12903690 Stöhr Kammg. . 3 f 3 B hbz Sioewer, Jnhm. 2 Helios cleftr. 1903 65 00 bz G Stolberg inkabg. be., unk. 1906 (10M a go B Ai. . ,, , nf obs sigzhs⸗ di mb; Sirls. Sy St d. guns engel. id 134 75bzG Sturm Falzziegel 6 Hendel Wolfsb. ib) 6 Suden hurger M. 90 lbernia Hop. O. lv. 1060, 09bz G Sũudd. Imnm . M /o 8 0 0
di 81
—— = 2
83 2
do. Eis. do pp. abg. ] do. St - Pr. 6 Louise Tiesbau bo. ] do. St. Pr. h guneburger Wachs 16 duther. Naschinen 1 Mãärk. Nah. Fbr. 12 Nãärk⸗Westf. Bw. 9 Nagdb. Allg. Gag 8 do. Baubank h do. Bergwerk 46 do. do. St-Pr. Si — do. Mühlen.. 8 — ; —— Mannb.⸗ Rheinau st — 3 1. M2 0obzG Marie, kon Bzw. 4 4 41 1. 82 0obz G Thiederball, Marienb - Kenn. J 6 1 12 26063 Turi Salin. R/ NMaschinen Breuer 19 : J G do. Nadl u. St.
do. dau 19 1120300133906 Tillmann Eisenp. 71 ö ir eg bzcd Titel, Rnstt. Lt. A. — x ,, Trachenbg. Zucter 11 — ; 112 403 Tuchf. Aachen ko. 12 ; 117 Het. bjiG Ung. Asphalt .. 1
5 ; 125.996 do. Zucker do. orau 16J 18 256 Union, Baugesch. do. do. Zittau 1 ; 1671.090616 do. Ghem. Fabr. Mechernich, Bzw. 9 = St. 550. 00bz do. Glettr. GGes. Nengdener 18 * ; 000 T. 15 9
—11
ö w
ö
ar: . — — —— —— — — . — — ö
—
1 x ·
— — — — — — 2 —
mc, .
— —— —— —— —*
De. 1528 Fi Fvobzcd;. Terr. Berl - Hal. 126 55 et biz] do. Nerdost. .. SS, s5bz G do. Sübwest .. r do. Witzleben — . Teuton. Miaburg 11 Thale Gn. gtz ß. n do. V. Akt. 5?
92 n
do. 866 arbw. 6 3 örder Bergw. G3) Hösch Ehen u. Sighl — Howaldt · Werke 16 3 Ilse Bergbau (102 rn Salz 1 aliwer e, Qi cer gleb. Kattowiter .
ho = 100oslos dobz G
2
— — — — — —
.
8
*.
— —— — — —
11118181
.
Von. Gag u. Gl. 10) Königs horn 1092 * . . Rönig udwig (102)! ö . 19bz 6 Tönig Wilbelm ion)! 83.503 . Rruyy .
mann u. Fo. (1065) 1 lan ein r, rf g. P ouije Tiefbau (10M) * 10G dudww. Ldwe u. Ke. 6 K
— — / — — — — — — ö 3 3 2 — — — —
.
.
1 -. 2 ⸗9.2
r s =. ö
.
rä, bz Manne gmrödr. ids
1 2
— — — 2 — *
znigli 1 r fd t 1896 den Landgeri Ermittelungen des Königlichen Polizei- Präsidiun ; s n Landgerichtsrath RKöoelke voni öh und niedrigste Preise) 66 . . ericht J in Berlin für die Dauer des gegenwärtig von D e. Mass. Bergbau 106151
zes wärtig — ür: Weizen, gute Sortet) 17,45 46; det ü um ordentli ali 2 20 258 Niend. n. Schw. 196 39 n , 1 tzgebiete ee . der Die
.
—ᷣ— — — — — —— Q — —
1. 121, 900636 1. d. Lind. Baguv. Nen u. Schm. r hb; do. B- ü. Xi; Mercur, Wollw. . 108,259 do. do. B. Nilo ricer Gisen 6 8. 60 B Varziner Papier Mitte ld. Ranma. 0 iol = f — — Venti, Masch. 8 Mir und Sennen l — 4 161, 60636 V. Brl - Ir. Gum. 7 S3 65bz 3 Ber. BS. Mörtel w. J 123.90 Ver. Snfschl Goth. Ig 109500 b36G Ver. Tammerich 9 141, 106 Ver. Köln ⸗Nottw. 12 B, iobz G Ver. Met. Haller 121 O8. 250 Verein. Pin elsab. 11 Neue Godenges. ⸗— 118 99bz de Smyrna · Tey 9 Neues Dan av. T. 9 ö, ob) Vittoria · Ja brrad Ricurod. Tun. M. 3 7 1 10159 Yitt.· Ep eich.· S. Neuß. Wag. i. ia, — i 85 - H.. St. ***, M) , en ßer ienwert e — 4 1 00 120 090616 Vogtlůnd. Masch. Niederl. Tehlenw. 12 zoßt u. Welf . 11 Nienb. Vj. A abg. Voigt u. Winde . Nolte, N. Gar- G. 5 Volpi u. Schl aba. Nordb. Gis werke. 2 Vorw., Biel. Sy. do. V. A. Vorwobler Portl. 15 do. Gummi.. Warstein Gruben 1 do. Jute Syinn. Wa sserw. Gelenk. 1 do. Lager. Berl. Wender eth... do. Wontämm. . Westd. Jute iy .. 9 Nord ohau er Tavet. MWesteregeln Mk. n Leordstern Redl. M 112909 do. Vedi. 1 — Näarnog Herk⸗-W. 3 11.19 5. j Westfalig G. ment 2 = Dber dl. Adamo. 1 7 2 West. Draht ˖· J. 165 do. end. - Bed. 9066 ö do. Tupfer. 3 do G J. Gar. O. 10 de. Stablwerl 1 do. Lolswerle. 12 Wiking Vortl. ] do Port Jement Wickraig Feder denw int.. 7 Wiede, M. L. A- lden. Gtenzt. L 15 Wilhelm Wmeink. — v. Portl. Jem. do. V- Ut. — ren ft. a. Arr. 119 Mil ela gdutte .. 9 1 KRurser 19 Wilke, Dampft. 121 fenen, GMican. NMiss. Sg wn. St Pr. 3 15 Min las dütze 19 —
— ö
ᷣ 3; 1. 19009 ĩ Welen, Mittel Sorte 17, 35 ; 17,30 6 — Wetg 833 n, , r fob G , 34 geringe Sorte rä e; 170 M, — Ren ehh a en, , gn r ** gute Sorief) 1450 ; 1449 4 — Ro 6 23 Hefen. 3g 3, . 6 Mittel Sorte 14.43 1447 — Moggen g 6 em, mn, 125. 16h Niederl. Sehl 1 1 6147 oo. 35 Sorte 1146 6; 1448 M.. dutte ge . 4
2 * 12 2 2 2
— —
2
r ö * FP 4 n ö ‚ 9 riffene Han
auf See befindliche Seeleute gr ng . e, , , es ge Rolle Gas doi fich n e Sgrte.) 1480 0; 1409 M.. utterger Königreich Preußen. — * — Lehr⸗, Brot⸗ und Fab itherren die Unmcldung · in 8 um ] ,. eres, digen, , m . 8 Fittel⸗ Sorte 13,30 ; 1340 . — Futter Seine Majestät der König haben A 6. or — 1 Art zu bewirken. und gn ig, nn g, . Hen le ge, , o, , n, Serte, 13,39 A., eo , den Ober⸗Präsidi g haben Abergnädigst geruht: 8 3. Wer die rergz ch behe, nmel dung dassäumt, wird General der Infante * löi e * i e , e . n, 964 . — 6 Mt Pran ufa ae enn 3 Barnekow in Danzig zum 1 . vom . Mai i874 mit 463 von Scholl, der Flüͤ al tan. See ,. 128 deen , e n rr, sos go ids Sorte 1660 „; 16,1 8 * , aer, (. Regierung in Osnabrück zu e 6 0 eldstrase bis zu 30 ? ; 9 Adjutant, tleutnant e r . Sen 1 dd a, is, dd M . Richtß tre ==. ö,. bestraft. 9 M oder mit Haft bis zu drei Tagen 7 oe. 96 des Zivillabinets, Wirtliche Geheime 266536 . ö trio? 6 — 8 — eu —— Q ; — Æ — 8 Reklamationen (Anträge auf Zurückstellung bezw. Be⸗ . i.
ö br Pfeffer ergerbr io) ioo = 0 .- zelbe, jum Kochen 40 00 M6 20 00 9 — S Sei je st ã oni ö 2 e, , ö2n90z imer d ni,. U 80 7583 ohnen, weiße bo, 00 Æ; 250, 00 M — Linsen 60 G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: einn . del Aushebu g in Verücsichtigung bürgerlicher der Minister der geistlichen 2c 3 — m —— . . 0 e , , , gde, 1 4 2 Be haltnisse — 8 32 22 — g der Deuischen Wehrordnung — Gencral⸗Direlior der Königlich , der 6 ö 1. 1 — r. , ,, n. . , n mn urg den é dad n pic aller n n= . auch der Einjahrig⸗ Direkts en des u , n,, —— die 3. m . Lehe bur Bauqhfleisch 1 x 110 M. jo M - Schw. 1 . igen, vor dem Musterun ĩ ⸗— 16 m ,, ür ne. . mer Regierungs⸗ ö ob gor. 8. un. h inn, iir id la e sieisch 1 e 170 6 dalbflend / ; NMusierunnaaicrmin r ungsgeschäft, spatcstens aber im rath, Professor Dr. Lessing und Professor Ewald, Io 2 115 12 3 do de uk 97 163 109 5 7 1 * Kal en 1 2 1 1 n 1 e anzubringen nach der M e Direlior de ö . J ö. * i , ie, i n nn 2 35 A; Lo M — Dammelfleisch 1 Eg 1,6 Justiz⸗Ministerium. . hs ung enge . me r 2 Jessen. S der Kaiser und Allerhöchsisein Gefol * [ ge
brachte Reklamationen 1
) r — werden nur dann bericksicht
da. 18e (im) 441 — 100 0 — Butter 1 R 2,60 Æ; 2.90 -M Den Landgerichtsräthen Zie ; ĩ die Veranlassung zu in, d iichtigt, wenn .
ö auen 2 4 , 1 * 2 * * 2 6 e, . Schild n Bonn sowie , und Musterungogeschafte w et nach Beenötgung dea ann, diem nteren alen Tn
3 Glettr. u. as 1.10 Jon — M. ih bit 2420 Æ; 1,20. — 1 8g 260 Æ; 14 S — r ö r. Fre en⸗ ; Minister ; 2c a 8
. . 6 , , 1.1. i e Zander 1 12 60 Kiener ö 8m * Stolp ist die nachgesuchte Dienstenilassung r 1 Berlin, den 109. Januar 1902 erõff en die i 2 6 Pr. Stuhe . be de. 1M ur. G i 140M O 0 220 *: 120 ** sche ö 269 eilt. ; ; ; 1 * em mn
128 br Schultheiß · x. Iod) oö . Gh == 220 3 10 , , Bench 1 M 1d * Versetzt sind: der Amisgerichter — Die Königlichen Ersatz-⸗Kommissionen kr Raiserliche und Königlkebe Majestãät baben die Gaade ge=
lis Yb jch ** 192 ; Schleie 1 Eg 3000 M; 120 M — Bleie der Amiggerichtsrath Dr. Pu sch in G der n babt. zum Göedächtuiß Ihr Go b ajent * Yb de ion. B i 1 5 - 0 —— * als Landger: ri in Glogau er Aushebungs-Hezirte Ber! scti eher in Get wubenden Mahetäten des Namf
in Geer n, n, m ri, , ,, me 120 *; O80 grebe 6 Stic Ib Landgerichtorgth nach Görliß und der Amterichter Kit!el ; . and der Kahserin r erh, en Denen, n nn, ,
jä6 robe, Gienn. a. Dali 6 Cid zo i, SO ,. in Zielenzig als Landrichter noch Frankfurt a. O — zu genebmigen gerubt, daß die Feier der Satkällun .
— e. te d n, n, . W = sioi. obi Frei Wagen und ab Baba. *) Ab W Zu Handelsrichtern sind ernannt: der Maschinenfabril — dem beutigen Jahrestage der Rermib lun .
, , 3 22. Berliner Schlachtviebmarkt vom * Ernsi Weise in Halle a. S. bei dem Landgericht bana hn Maijestäten slatifinde. Das Yildaiß sell:h in die fem Hans auch fir
ider, Bom Un ; m
2 nn nuar loo? Jam Verkauf standen 1029 wiederernannt: der Kommerz Nichtamtli 5. kommende Jeiten Zenguiß ablehen den der sen — *
Tlieil Mundi (66 mo a obi 1857 Kälber, 1189 Schafe S606 Sch und der Kaufmann Paul . — .* ü de D vaterland ice Mun flacwerte me ,
* , ne n . 2 83 ö 8 4 1 Berlin, der Kaufmann Jiichard gent 6 — Dent s ches Reich. e de. * den dem unauel oschlichen Dank den ir Mler-
sts. 19190 oon — estsetzunge · Vomm Be rablt wurden für 1007 z ; ] = te in Meme die Ben ündung und Aaggeftaltung diese Were
ö er 13 3 1310. 1M . e, d r, Schinchtgemwicht in Marl (ben- 3 daselbst, der Kommerzienraih Theodor Vrenßen. Berlin, 25. Januar und seiner Unterrichteanftalt schalde⸗ Weftaltung die ses Mnseman
ö Pfand in Pie] Jär Rinder chien; ann in Duisburg bei dem Landgericht daselbst, der Seine Majestät de is Bure Magnat bitte iich, den ebrfurchtade liüten Tanl ar die
* 21 3 1 nan fr ea r . stet. bachsten Schlachtwertbe . — er und der Kemmer ienraih Ernn gaben Sich 3 W w 36. und Ring be — n tbeih gewerdene — — 1. i M... aber all, Fi =, D mange feischlge, nn lolfgang Vogler in Halberstadt bei and. 1 den Bonden mines e et, gestern Nachmittag Wm. ere, r , = ö
eelenn ee arten 4 14. 1 . , n, liier, unn ü slen. 9 gericht daselbk der Kaufmann rn 4 Land⸗ n = Pot dam mittels Son erzugeg nach Hannover, Das berrliche Gemälde wird die Grinnerung an
ar, , n f Fid * . mwässlg denäbrie unge und qut genäbrtt Heneral⸗Direlier Jullug Aublow i en dort die ju cinem Festmahl im Hotel, Karsten ver
y , , r ind big =; ) gering gen äbrte jedes Altern
11
Muller Speiseset 8 — Näbmajchin. Koch 11 Naub. auref. Vr. — i Rievytun Schiff aw. 9
8 — — — — — — —
mi ö 1 —— — — —— —
25 , * 2 —
— — 2
—
——
— 1 — * 222
—— ö
121
at
— — —
— 7 gg — —
— 1 — — — — —— — —
r — — — — —— —— — —
— — — —
——
n r 2 m —
K
— — — —— — à— 1
ßg-—
9
1 * 2 ** .
1 *
——
de U. 41 iger NMaschin. 8 ere (let. Bel.
etrel- W. G-. 9
den Geraer A165
. Srimnere 5 Schonmald Syrt A - 17
Warmeryler
. Ma inen T 1 i verein. 4 0 1 enn -d. Mio. 15 1
uder KRruschw. * 2 n . 1
— — — — — mi 1 2 — 2 — — — —
tiefbetrauerten und bein zeliebten Geftalte ene leuchtenden. f J Peftalten auch dei den rt
⸗ und der Kaufmann ammelten ehemal nopver 83 lebendig erbalten . d den n deren
Friedrich Liebau in Halle a. S. be dan den n ehemaligen hannoverichen Ossiziere auf und nahmen * en. denen eg nicht dergännt Rewejen ist, das Werten
1 ] be, nr, ind mwinnnnm — — Bullen: I volsieischige, bachsten Schlachte . S- bei dem Landgericht daselbst ö and
= odann an e nem Abendess Cf ; Schaffen deg erhabenen Naiserraareg aus ein I Zu stell vertreten ; ; Abendessen im Offizterkorps des Kön anen -. umd et, r — r ͤ de, n,, n m . ki, 2 mällg denlbrie finger * ! etenden Handelsrichtern sind ernannt: der Regiments theil nige Ulancn undernd zu benleiten: ee Rr zugleich ein neut lnterr ar 21 1
* e anquier Hermann Dieckmann ö s Vor der Abfahrt schritten Seine Majestät und weren Farserge. de sti ede aan , ine li e, nee 1 11 ? J ; n in Balberssad di ** . ascstat enen saärsere, dee C zestaät. w z ter COpiigati ind 66 r, . — ** , . um . 83 Landgericht daselbst und der Vanquier 3 sta ee, d irn er nr , g 4. Kasernenhef aufacitellten Wannschaften lädt, , w — ** gatlonen industrieller Geselsschaften. 6 Verncherunge . Attien⸗ : ue fret. garen bächster ie r te- e — a. S. bei dem * 3 daselbst, wier erernannt: der 101, Uhr . nt f nne, . Berlin erfolate Abends ,, Wajestat ditte ich i runtertb ani st am — 235 der. Beck u. Re iG u LL imm -m -. * 4 Deni sche en, n,. Derlin 13000. — 2 vol g. aug gemãstrie Kuh- rektor Mar Fiedler in Berlin bei dem Landgericht in Berlin 15 Minuten Ankunft. hierselbst heute Margen 7 Uhr r dãuna J m 1 g ,, f y e, an. Uers. IME. Wil belma, Mandet. aer, ; n = alt. —— * 4 6 1 in Halb rsiabi bel dem Heute Vormittag nahmen Seine Majestät der Kais ; 1 mm een, *, 7 eur an j . J aselbst, ireklor ; . — hmen Seine Majestät der aiser und
. . en e, , nn w 2 2 * 2 f —— * — l belle m em bei König im hiesigen Schlosse die Marine Vorträge entgegen das Wort n folgender Vede 12 j 4. 6 Re nchtigurg em. ; Meslern genibrte Rfrsen und Kube 415 bi 6; R Otto Gille, der NJaufmann Karl . 2 — . ur Katferlicohe uad Ka ngliche Wajcftat itte ich am daldeche eig. noten si. isßk;. m Derr, , n,, Jer akrte irsen und Cake Kin ä.. 81 werkabesitzer Guido Müller in Ha 2 22 84 Gilaubui. auch nac, der Nalenme rale, ene, madre ga wg, Pr, Gentr-Berrd ** Lom nm Cblig. . sciaste iter (Bolm and best⸗ gerichl Haselb e a. S bei dem Land namen der Dater dee Naalch aud eimer Samen dere Moor . Mitteld. rid. Bt. di bn, Gerl ⸗ E ber 1 ki R, 2 wittert Matter ; .
ö er Lebrer nad Echüler * rm . i,, n, de,, rn, Un, D, annlste eä be , , mne, e, em Nolar Dr. Balle in Wilhelmaßaven ist die nach⸗ 9g Ruf Befehl Sine! Maget deg Ketter 3nd de — * 1 8
oͤnigs hat 6 54 * — alle an aden er a e D, h Urner, gern e, nn, Täter,, gesuchte Entlassung aus dem Amt ertheilt. lum Gedächtiniß Ihrer, Ma sest aten des — ö und Attien · Vorse. 36 bin 2 Sch ase 1 Maslltmmer aan X. Nechlaanwalt, Justigramh Sam uel Goldmann in 83 eligen Kaisers und der P jestäten des ung. das ee dem Leiter dirser Naterrichtrantalt
— — — — m m . 6 S —— -*
.
Vach der Enthüllung ergriff der General D ⸗ f vencr a ar =. Königlichen Museen Wirkliche Geheime * 8 6 1 — o 19 17
b — — —
—— — — — — . h
1181111 r
ochseligen Laiserin * n cinem mor ume r taler Tunit ert de c besur tee ,, e- e r ,, Jm, Wegensag , Kaname ö n or D ier Man Berlin ist zum Notar mil Anwei ; riedrich im großen Treppenhaus cdruaag mr diene aden n — aad Ger · 8 6 ö. e, , . ue hasß der 1 * * m, n pr r, useume ein Glasgemelde . * des Ger, rn 2 — ie Aasr = . Bild; er 3 and Tarte (Mernschafe 349 . 184) iln Berlin ernannt. ; F 2 am M Januar, ale dem Verma f der Hoch v . * — * — * 2 2106 Mr. uu 88 1 — n m in Deraap . in der i mn — — W 2 2 worden ö Ge racht Derr ! : x n tagericht o, madlde —ᷣ* Kwefedl don jc artell⸗ , . 14 1 6 ᷣ Ti ö in Mettmann seser Gen Ewald entwerfen und in dem —
E. e [. In die Liste der nan Ra nn J Institut für Glagmalerei durch Professor Bernard 2 ** 14 Lin it J Netar Dr. Sendler in . 801 Am ericht — *I,
wor den M dem deer *. . en , w bei den Bberlander. * dreisheillgen Frnster reigt das Mimelbald deer ndung
—— —— —
— — —
8 *
W
S = 07 327
ii ser e
Gukar Ko Immo sr rich und des Karerpaarre in debemagreße, c dee Dande ! Landgericht in Duselners, Dr. Ber h berg ei NRem Nada l wa 2 = 83 m R — ? deden Vater. Ddr , den eres Wee, ne, der d= rener, a,