1902 / 22 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

mittags AMA Uhr, an welchem Tage die Eröffnung . = g erfolgen wird, . an uns ein⸗r l zusenden.

Ende der Zuschlagsfrist am 15. .

2g e. 1. den 2. ö. n Johann⸗Saar en, Januar 1902. 9 Königliche Eisenbahn⸗Direr tion. ; 86321] Lieferung.

Die Lieferung folgender für das Rechnungsjahr . . 94 . gan

; estes geschmiedetes Feinkorne i schweißbarer Be affenheit, ö . Y) 35600 kg, bestes gewalztes Nieteisen in gewöhn⸗ lichen Hüttenlängen,

3) 3482 kg bestes gewalztes Flach- und Fagon⸗

ster Bernhard Koi zu Wald⸗

82715 abrikarbeiter Michel Jaco

40 othekarische Sãchfische Stra stenbahngese schaft. Plauen i. . 9 3. w. sch Unter Hinweis auf 9 ö . . Anleihe versammlung unserer Gesellschaft om 29. November

. der Attien ˖ Gesellschaft . . . durch Zusammenlegung . ing Schalker Gruben. und Hütten Perein * züla un gänge ät e ae, g, e, we, el, rennser, ö. JJ . J gesetzhuchs die Se, d. unserer Gesellschaft auf, Ablauf sie ihres Antheilrechts und der ge— Berlin stattgehabten Verloosung der am J. April

63 e. prüche ö * en Einzahlungen K, auen 1. 2 * 6 * . 9

1909 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen zur Räck— . , . isse darf e, ,

zahlung gelangenden

4 6 / Partial⸗Obli ationen 0 9

Dr. Meyer. ; unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe sind Aktien⸗Gesellschaft.

folgende Nummern im Gesammtbetrage von S5 006 Der Vorstand. Luzar. gezogen worden:

Iðd993]

Gemäß § 5 der Anleihe⸗Bedingungen sind in der am 16. e. vor dem Notar Herrn Justizrath Br. Alexander⸗Katz vorgenommenen Verloosung folgende Tie, Obligatiouen unserer Gesellschaft gezogen

orden: Nr. 30 47 111 155 162 174 183 187 215 245 312 328 464 507 583 761 880 971,

und erfelgt. deren Einlösung mit * 1100, pro Theil⸗Obligation von SM 1000, nom. vom 1. April e. ab bei der Kaffe unserer Gesell⸗ schaft in Berlin. Französischestraße 29, und bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin und Breslau.

85346 t . Generalversammlung der Aktio⸗ nãre des

Friedrichstädter Bankvereins

Mittwoch, den 19. Februar 1901, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Lokale Zur Börsen des Herrn A. Loges hier.

9 . . ̃ ĩ ktionäre, die die restlichen Einzahlungen . auf die Altien unserer Gesell= ier nicht geleistet haben, werden hiermit als aufgefordert. die schuldige Zahlung an

ů . Hoiel Actien Gesellschast Badersee. Zu der am Samstag, den 22. Februar 16502, Vorm. 10 Uhr, im Hotel Leinfelder zu Munchen stattfindenden 8. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden hiermit die Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnun

2) . des Borstandes und des Aufffthts⸗ a 2

r ( 3) Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ ichtsraths.

ndlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Sierck auf den 19. März 1902, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 4 wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ macht.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag

auf. Decharge⸗Ertheilung. .

2) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns. . .

3) Ersatzwahl von einem Mitglied der Direktion

86350)

(L. S.) Schmitt,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 865294] Oeffentliche Zustellung.

Der Handelsmann Samuel Picard zu Waldwiese, vertreten durch Geschäftsagent Hamentien zu Sierck, Aagt gegen den Fabrikarbeiter Michel Jacob zu Joeuf rente h) Kantine „au dechargsment de cock wegen käuflich gelieferter Waaren mit dem Antrage, den Beklagten zur . von 44,95 M. vierundvierzig Mark 995 Pfg. nebst 40̃‚09 Jinsen seit dem Tage der Klagezustellung kostenfällig zu ver⸗ urtheilen, das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiferliche Amtsgericht zu Sierck auf den 19. März 1902, Vormittags 9 Uhr. Jum Zwecke der öffentlichen

Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

(L. S.) Schmitt,

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 185286 Deffentliche Zustellung.

Die verwittwete Frau Marie Kästner, geb. Heyne, in Weimar, vertreten durch die Rechtsanwälte Mardersteig das,, klagt gegen den früheren Hotelier

ritz Langenberg, früher in Weimar, jetzt unbe⸗

unten Aufenthalts, wegen einer Forderung für im Jahre 1868 gelieferte Waaren, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 75 6 nebst 46/0 Zinsen vom 1. Juli 1893 kostenpflichtig zu ver— urtheilen, das Urtheil auch für vorläufig vollstreckbWar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen n des Rechtsstreits vor das Großherzogl. Sächsische Amtsgericht zu Weimar auf Montag, den 3. März 1992, Vormittags 9 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht

Weimar, den 20. Januar 1902.

Der Gerichteschreiber des Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichts.

) Unfall und Invaliditats . ꝛ̃ Versicherung.

steine.

Verlan Verpachtun en. Verd ;

gen Ac. rn olz⸗ k—

Im vormals Sommer'schen Gasthofe in Grausee werden am Dienstag, den 11. Februar 1902, von 19 Uhr Vormittags ab folgende Bau und Schneideböljer um Ausgebot gelangen:

Voraus⸗ sichtliche Stückzabl

Aus der Oberfẽõ rsterei

Dol zart Kubilinhalt

m

Kiefer 2753 3758 P 2500 3310 Giche 25 16 Buche 26 27 Kiefer 3909 1669

= rm Schicht⸗

Alt⸗Placht 9 P

Dimmelrfort.

Neu ⸗Thomen. ö 2600 Lũdere dorf ö 915 Gin Fünftel des Kaufpreises ist sosert alg Angeld ju erlegen Votedam, den 2I. Januar 1902 Känigliche Regierung, Wbotheilung für direlte Stenern, Tomänen und Forsten M.

im Termin

lssno l! Ve fanntmachung.

Die Lieserung deg Berarsz an Papier für die beiden Militãr · Walsen aug. Anstalien ju Potedam und Preßsch auf die Zelt vom 1. Ayrsi ian bia Gnde Wär 1903. in Jzn Rieg Arien. und Schul. sassen Papier bestebend, soll im Wege der Ten- lichen Juaschteibung verdun gen werden

Versiegelte Angebote, auf 1 Riez A 1099 Bogen gerichtet, werden unter Reifung ven Prebekogen. auf welchen die lassenseichen, dag Gemicht semse der Prei für 1 Nieg ju vermerfen find. He zum Mitwoch, den 29 d M. Vormittage 1G Uhe, im Geschäftesimmer der Anstast ent gear

ommen. Die dasclbst ausgelegten Reringunen 9. den den Unterneb mern ju unterschreiben oder n den Angeboten, welche mit der Uasschrist An= gebol auf Lieferung von Papier verseben ein mässen. auf drücklich als maßgebend anzuerkennen

etgdam,. den 1 Jannar Jen

alichee große Mititar- Maisenb aue 1 Ver 93 der Lieferung den oh R, Helz= keblen aus Bechenkell hon Stäck Meserkeien, WM Sn Piassaralkesen. T kg Bind saren 0 ee Plemenschrar, M R Dan. 19 dn nnd bir. a. 0 0 Su gamen lindern. M

. 8. . Pußhereme aud oO

ana nterlagen ffanen ia auserm

= un ammner 4 der Vemaltangz- ade 11. giagefe eder den dewsesken genen

brrnfreie Gin sendang den M in Haar falt rer den

Arie fm arten 1 2

ö

eisen in gewöhnlichen Hüttenlängen, 4 9981 kg Holzkohleneisenblech, ) 5800 kg Schweißgußstahl, 6) 1913 kg Bessemer Stahl in schweißbarer Be⸗ schaffenheit und gewöhnlichen n,, soll in öffentlicher Ausschreibung vergeben werden. Angebote sind versiegelt, postfrei und mit ent— sprechender Aufschrift verfehen bis Sonnabend, den 15, Februar d. J., Vormittags 10 Uhr, an den Unterzeichneten einzureichen.

Hafenbau⸗Inspektion aus, werden auch auf Ver— langen gegen portofreie Einsendung von 1,50 M, Schreibgebühren (durch Postanweisung) übersandt. Zuschlagsfrist 4 Wochen. Swinemünde, den 23. Januar 1902. Der Hafenbau⸗Inspektor.

5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.

Die ,, über den Verlust von Werth— papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

85006 2 o Anleihe der Stadt Helsingfors ö vom Jahre 18938. Die Einlösung der am 1. Februar er. fälligen Kupons erfolgt: in Finland: bei der Stadt⸗Haupt⸗Kasse in Helsingfors, bei der Finlandsbank in Helsingfors und deren Filialen, bei den Eöreninzsbanken i Finland zin Helsingfors und deren Filialen, in Stockholm: bei der Aktieholaget Stockholms Handelsbank., in Hamburg: bei der Vereinsbank in Hamburg, in Berlin: bei den Herren Robert Warschauer Æ Co., und zwar in Deutschland zum Kurse von 81 Reichemark per 109 sinnische Mark.

lee . ,

so Anleihe der Stadt Helsingfors vom Jahre 19009. Die Einlösung der am 1. Februar er. filligen stupons erfolgt: in Finland: bei der Stadt Vaupt⸗Kasse in 3 bei der Finlandebank in HSelsingfors und deren Filialen. bei den Eöreninesbanken i Kinland in Helsingfors und deren Filialen, in Stockholm: bei der AKtiebolaket Stockholms HHandelsbanke. in Samburg: ei der Vereinsbank in Samburg, bei den Herten M. M. Warburg A Go., in Berlin: bei den Herren Robert Warschauer A Go. und zwar in Deutschland zum Kurse von C I Reichsmark ver 109 sinnische Mark

185324 Bekanntmachung.

Bei der in der gestrigen Sitzung der Stadtver⸗ ordneten Versammlung vorgenommenen planmäßigen Verloosung der am 153. Mai 1902 ur Nick bung kommenden Schuldverschreibungen deg Anlebeng der Stadt Gießen vom Jahre 1306 sind solgende Stücke gezogen worden:

Reet. T. Nr. SI DJ B 269 27 10909

Lit. R. Nr. 16 299

Lit. B. Nr. 73 199 197 29 431 480 5vVos 536 da ö h 571 5yß und 661 a Boo

Lit. T. Nr. 12 13 X 160 191 201 208 259 106 126 197 di 669 732 und 719 a L000 M Kid. T. Nr. 57 69 G63 1 138 nnd 179 29g .

Ge wird dieg mit dem Anfügen zur Kenntniß der Besißer dieser Schuldoerschreibungen gebracht, daß die Einlssung dersellen

i der Stadtfasse Giesen,

e der Mitte ldentschen Creditbant in Frank-

furt a. M. er der Teutschen Genossenschaftabanf in

FJraurffurt a. M. erfolgen kann, semie daß die Verzinsung mit dem 15. Mai 1M aufbert Wleichreitig wird Kemerkt, daß die im vorigen Jahre jar Nöchlablung bestlmmte Gchulbwer- schreibung 1Irt. T. Nr 210 iiber 160090 M big ent nicht zur Einlasung pvräsentiert worden in. Gie den, am JI7. Januar 1M,

Mroßh. , =. Mie ßen. Necum

und 272

1612 193 201 216 239 und 253

6) Kommandit⸗Gesells auf Aktien u. Aktien⸗Geselisch.

Die Bekannt warn üker den Verlast den Werth. daxieten beflsden sich aus chli sis ich in Unter abt bessung

ften

1 * T, Netiengeselslschaft fur ente Ver sin. Ara ; 29 ist 9

la. den 21. Dagaar 1M

Nerstene lie, n ber 1 . Retrie e atrrlal ita eee fan bie jure, en, Februar de Je, gear.

Die Bedingungen liegen im Geschäftszimmer der

im Ganzen 86 Stück über je 1000 .

. erfolgt vom 1. April E902 ab ei der Kasse der Gesellschaft,

in Berlin, in Berlin und Cöln,

C Co. in Cöln

age verfallen. gekürzt.

hört mit dem 31. März 1902 auf Von den

sind die Nummern 14 724 1095 1242 1728 1762 2369

Gelseutirchen, den 260. Januar 1902. Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein. F. Burgers. Erdmann.

84659 „Elbe“ Dampfschiffahrts⸗A1ctien⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft lade ich zu der am Dienstag, den 11. Februar 1902, Vorm. 10 Uhr,

im „Blauen Hecht‘ in Magdeburg, Berliner Straße 30 31, stattfindenden

Generalversammlung hierdurch ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäfte— cchts und der Bilanz für das dritte Ge— , 1901. Beschlußfassung über Entlastung des Vor— stands und Aussichteraths. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. Ergänzungswahl von drei Aufsichtsratbe— mitgliedern an Stelle der durch das Loot ausscheidenden, jedoch sofort wieder wãblbaren PVerren: W. Hönel, Georg Placke und Fr. nger. Umschreibung von Akttien. Besprechung und Beschlußfassung über den Rau eines neuen D ampfers. Der Aufsichtsrath. Fr. Enger, Vorsitzender 384990

Actien⸗Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.

In der am 18. Dejemben v. J stattgebabten Aus- loosung der en Obligationen des Joologischen Gartens sind felgende Nummern durch den Jusli= rath und Notar Verrn Dr. von Gordon gezogen

6 29 59 110 1861 297 251 327 355 M76 pi dos bn 5ol 819 673 742 752 814 907 oJ, go 973 1976 10989 1090 1167 1m 11g, 1215 1226 132 176 1330 1995 120 117 1181 155 ß ji l6ößl 16m 1701 1780 1818 1856 188 1951 19 2241 2306 2315 2342 234 71 2389: 2425 2501 2540 2591 2 2631 276 2765 2786 2359 2836 560 25 2 oeß 3013 300 3118 3 70 339 14625 3530 350 3564 3641 679 2 DBIi5 gn zn 3983

3770 35810 3810 8 n ol s 1126 1185 ( 5351 40

493 4350 4557 4125 4379 1639 657 4741 4801

ol 49109 ois 5io 5iih 51985 515? n ä dig zg jo iijs 5igl 5? é 60 ds bold 6 is dhe 5717 5728 71 53816 dss sen sn 6033 6053 Gi Gin 6212. Die Besther dieser Obligatienen werden bierdurch aufgefordert. die auegeleessen Stücke mit den Ilng. Ser II Nr 14— 20 nebst Talen ur Nun sablung des Neminalbetrages der Obligationen don e 299, vom I. Uri 1992 ab Fei der upenefasse des Bankbauses S. Bieichrüder, bier, Bebrenstraße G1, wochen glich in den Geihisn. stuaden in rräsentieren. Die Versinfung der auß. gel gesten Stucke bort mit dem J. Arril ioo auf 82 ersuchen wir die Jabaker der berekg ber auegeloosten ChiIigattonen:

Nr. 210 I , w go jon l mm 1g 116 17 18258 M I s ws 2 wil r wil ig 31g 3986 MNöl 197 980 on! 7 m ol mn mn wn oi dies dens 465 5 n en. die selben jut Wermeidung weitere Jinederluste zat

niunteichen

ang ei z 1. den 235. Januar 190 dee ogischen Gartene

382 *

in

1486 1823 13

57 51

Ter Lianidator Reberi Beine e.

68 81 110 224 227 282 307 361 362 448 458 483 494 499 524 577 594 599 637 659 706 798 S858 8381 220 ges 930 1011 1036 1048 1084 1194 1226 1272 1325 1334 1351 1358 1382 1494 1554 1659 17093 1705 1723 1748 1808 1845 1847 1848 1939 1966 2018 2113 2177 2214 2298 2512 25320 2389 2395 2480 2533 2604 26517 2731 2772 2823 3033 3064 3085 3099 3126 3136 3137 3182 3187 3232 3262 331 3369 3399 3439 3445 3467 3499,

Die Auszahlung des Nennwerths dieser ausgeloosten

bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein bei dem Bankhause Sal. Oppenheim zr. en, e e. J ; lch äter als an jenem

f Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen

Die Verzinsung der oben bezeichneten Slligat ionen

früher ausgeloosten Obligationen

bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden. Die

Ibbenbürener Volksbank.

Geueralversammlung bei Hoffmann am 14. Febr., Nachmittags 3 Uhr, zur Erledigung der in den 5§8 5, 27 u. 30 unserer Statuten vor-

esehenen Geschäfte. Der Jahresbericht, Bilanz, owie Gewinn u. Verlustrechnung für jol liegen in unserem Geschäftszimmer zur Einsicht bereit.

Ibbenbüren, 24. Januar 1902.

Der Aufsichtsrath. Evers. Schütte.

186343]. Auf die Tagesordnung der am 4. Februar stattfindenden Generalver sammlung werden noch folgende Gegenstände gesetzt: 1) An Stelle des Verkaufs der Briquetfabrik

eventuell Verkauf der Maschinenfabrik mit Zubehör.

2 ö Belastung der Briquetfabrik entsch. . Der Aufsichtsrath der ; . Actiengesellschast Silesia, Eisengießerei, WMaschinenfabrik & Braunkohlenwerkh. 86349] 1 . Grüneberger Werkzeug Werke Aktiengesellschast, Straßburg - Grüneberg (Elsaß). Herren Aktionäre der Grueneberger Werkzeug- Werke Actiengesellschaft Straßburg⸗Grueneberg (GlI= saß) werden hierdurch zu der am Donnerstag, den

20. Februgr a. C., um 2 uhr Nachmittags, in unserem Direktionsgebäude, Grüneberg 1I5a., ab

zuhaltenden 4. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstandes. Bericht des Aufsichtsraths. Genehmigung der Bilanz. Beschluß über die Vertheilung des Jahres gewinns. Entlastung des Vorstandes. Entlastung des Aufsichtsraths.

Die Aktionäre, welche der Generalversammlung mit dem Rechte der Theilnahme an der Beschluß⸗ fassung über die zur Verhandlung stehenden Gegen⸗ fände beiwohnen wollen, haben längstens bis zum 189. Februagr a. c., vor G Ur Abends, die in ihrem Besitz befindlichen Aktien bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen:

a. an Sitze der Gesellschaft, Geschäftslolal,

Grüneberg 15a. b. bei der Succursale der Manque de

Mulhouse in Golmar oder Straßburg, wogegen sie eine Bescheinigung empfangen, wel gl geit] als Einlaßkarte zur Versammlung dient. Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung liegt vom 12. Februar a. c. in unserem Geschäftslofale zur Einsicht der Aktionäre auf. 10a · rumneters Els., den 23. Januar

902.

Der Aufsichte rath. 85347

Kaiser⸗Brauerei, Actiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der in Cbarlottenburg am 17. Februar n. e. Vormittage 10 Uhr, in unserem Rraucrei. omtor Sephie Gharlottenstraße 82 n, statisindenden ordent- lichen Generalversammlung ergebenst eingelar Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfstaberichta, der Bilanz und deg Gewinn und Verlust⸗Kontog per 31. jember 1901 und Beschlußfassung Über wendung des Reingewinn

2) Beschlußfassung äber Ertheilung der Ent⸗ lastung.

) Wahl eines Revisorz.

4) Aussichtsrathawabl.

Zur Theilnabme an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche big Freitag.

den 1. Februar a. c., Nachmittage G ihr, en der Gesellschaftelasse u Gharlottenburg ode

kei dem Bantbause S. Zimonson, Berlin w.

Potedamerstraße a,, Veormittagg ven 9 - 17 Uhr

a. ein Nummernderjeichniß der zur Theilnabm bestimmten Altien elnreichen,

b. ihre Aftien eder die darüber lautenden Der er scheine der Reichebanf binterlegen

Dem Erferdernisse ach h. kann durch Rnterlengung

der Aktien bei einem deutschen Notar geniigt erden G hgarlottenburg, * Jannar Ir)

Ter Uorsitzende dee Aufsichterathe Rudelf Geldschmidt

T 2 * 2

184944

In der am 22 Januar 1907 stattgefundene Generaldersammlung der Actien Stirfefabrit Gal- dörde n Galpärde it beschlessen, das Mrnlenfapka zu erhähen in Gemäßheit dez 2 der Gesellichaftz statutg, and jwar durch Tusgabe von 1099-2090 3c nener Uftien ja je M M fam Trrse den n n Die Anzahlung dee baat (injujablendea Retrogez, nämlich * aM, deg Nennwertkg 4 Une = 97 4 ol spatestens bie zw 21. Mal d. J. 1 e felgen. Ven dem Nestkbetrage ju T M fad wn im ersten Jabte ned in den folgenden Jabren je Den ma ar len. Dieser Nestketrag ist mt 42. mn derninsen. Den alten Afrienären ird fur Nugbung ey ibaen nach S MR Dandelge vust e bender Benigerechtee re Frist von 14 Tagen * Im 2 ird de Durchabraag der Jelknnng dem nnd überlassen.

Calvgrde, den 1. Januar 19

der Actien Sihrcsrrit Calporde.

D in Böckmann. Dr. Gelrce

Lag Prill Nies

lle Elertrititüts. und Stahlwerke

Attien Ge ellschaft Dumnig. der am 17. Januar 192 stattgehabten ö. s g g

tlichen General versar

nde Beschlüsse gefaßt:

3 Grundkapital soll um höchstens 800 000 durch Ausgabe von höchstens 800 auf den In— haber laulenden Aktien zum Nennbetrage von e 1000 M erhöht werden.

Die neuen Aktien

wärtigen Aktionären derart zum Bezug an⸗ geboten werden, daß auf 5h. alte Aktien je eine neue Aktie bezogen werden kann. zur Ausübung dieses Bezugsrechts soll, vom 5. Tage der Abhaltung dieser außerordent⸗

lichen Versammlur

lauf von 3 Wochen währen.

) Diejenigen Aktien.

Bezugsrecht auf die neuen Altien nicht aus— geübt wird, werden im Verhältniß von 4 zu 1

jusammengelegt. Das

wird, herabgesetzt. zu fordern, die

der Zusammenlegu

eingereichten Aktien werden drei vernichtet, während die vierte dem Einreicher mit dem

Stempelaufdruck:

„Gültig geblieben laut Beschluß vom

17. Januar 1902“ zurückgegeben wird.

So weit eingereichte Aktien

Zusammenlegung

führung der reichen, der Gesell für Rechnung der gestellt sind, werder gereichten Aktien 3z den gedachten St blieben erklärt.

Börsenpreise, oder

durch öffentliche Versteigerung verkauft.

Erlös wird den 2

ihres n . zur Verfügung gestellt

Diejenigen Alti

der Zusammenlegung eingereicht werden und

diejenigen, welche Anzahl eingereicht

der Zusammenlegung ven 4 zu 1 nicht aus⸗ reicht und der Gesellschaft nicht zur Ver werthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos

erklärt. An Stel

werden neue Aktien ausgegeben und zwar je eine neue für 4 alte.

Diese neue Ak

Betbeiligten zum

mangelung eines

steigerung zu verkaufen und der Erlös den Be⸗

theiligten nach V

zur Verfügung zu stellen.

Die Zusammer

1902 durchgeführ

9 Der Erlös der n ir Verstärkung sellschast dienen

setzung resp. Zusa wonnenen resy

soweit

Dotierung des

Bildung von Sxejial⸗Resewefonds zu ver⸗

wenden

Der Aufssichtera

beauftragt, nach legung dem § 6 senige veränderte

Durchfübrung der

mit sich bringt Höbe des Gnund Aktien

56 Der Vorstand wi legungabeschluß sammenlegung,

Statutenderänderung jum Dandelsregister an-

umel den.

dierzu bemerken wir, daß auch für weniger

3 alte Mrtien

hemagerecht auf eine nene Uffie a 10090 * den Afiionüären auageübt werden kann, rn dadurch nicht

arimalbetrag der schritten wird.

Tie Feisßt zur Jeichaung anf die neuen trien 21 * Voll jablung derselben lauft ea , Febrwar er ab. Wir fordern die ———— welche 7 recht anmenben wollen, * * Crtiarung · bald man lich'n bei 2 2 = sodann cheine enden agen. wir diejenigen Aftionare, gerecht aichi auenben wollen. hre Mttien resp. 6 Tividendenb egen bie pate stens mar on bel unserer Gefen schafretase Dche lm ned einer Nuraernver zeich

ein zure wide igenfalle dieselben au]

e gdeichn

los erfiart werden. 2. n 2 Dia frerte R che

etien - & ell s cs. Ter

Marr

Aktienkapital . r Nennbetrages derjenigen Aktien, auf welche das vorerwähnte Bezugsrecht nicht ausgeübt

zusammenzulegenden spätestens bis zum 1. März 1962 zum Zwecke

erforderlich, zur etwalgen Unterbilan; mit eima darüber binaus gebenden Betragen jur

Berlin, den 23. Januar 1902. Braunkohlen Industrie⸗ und Sandels⸗Gesellschaft.

Walt her Vielitz.

nmlung unserer Gesells

sollen zunächst den gegen— Die Frist

ig gerechnet, bis zum Ab⸗

auf welche das vorerwähnte

wird also um ) des

Die Aktionäre sind auf⸗ Aktien

ng einzureichen. Von je vier

zur Durch⸗ nicht aus⸗ schaft aber zur Verwerthung Betheiligten zur Verfügung von je in dieser Weise ein⸗ vernichtet und die vierte durch empelaufdruck für gültig ge⸗ Die letzteren werden zum in Ermangelung eines solchen Der

zetheiligten nach Verhältniß en, welche nicht zum Zwecke

von einem Aktionär in einer werden, die zur Durchführung

le der für kraftlos erklärten

tien sind für Rechnung der Börsenpreise und in Er solchen durch öffentliche Ver⸗

erhältniß ibres Altienbesitzes

legung muß bis zum 1. Juli t sein eu auzugebenden Aktien soll der Betriebemittel der Ge⸗ Die aus der Kavxitalsberab mmenlegung alter Aftien ge⸗ freiwerdenden Beträge sind,

Beseitigung einer zu hichreibungen und

Reservefonds und event. zur

th der Gesellschatt wird Durchfübrung der Zusammen⸗ des Gesellschafte vertrag die⸗ Fassung zu geben, welche die beschlossenen Maßregeln insbesondete in BReig auf die faritalg und die Anzabl der

1d beauftragt, den Jusammen⸗ und die durchgefübrte Ju⸗

*

sewie die u Nr. 5 erwäbnte unserer Gesellschaft das

etwa der sfesrgesente neu aue zuge benden Attien

auf.

Aktionäre der Potsdamer Credit⸗Bank findet am Montag, den 17. Februar L902, Abends

ihre

den

Potsdamer Credit⸗Bank.

Die ordentliche Generalversammlung der

Uhr, in Potsdam „Hotel Stadt Königsberg“, Brauerstraße 1 2, statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: I) Vortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der Bilanz und des Gewinn- und Verlust⸗Kontos für 1901. Bericht der Revisoren und Ertheilung der Entlastung. Feststellung der Dividende und Vertheilung des Reingewinns. Statutenmäßige Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths. ö! 5) Ernennung der Revisoren zur Prüfung der Bilanz für das Jahr 1902. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 20 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien . Depotscheine bis um 16. Februar 1902, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Potsdam nieder- gelegt haben. . Ueber die Hinterlegung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur General- versammlung dienen und in welchen die Stimmen⸗ zahl angegeben wird. Potsdam, den 22. Januar 1902. Der Aufsichtsrath der Potsdamer Credit Bank. C. Blume, Vorsitzender. ö 85525 Die Aktionäre des Actien⸗Vereins des zoologischen Gartens zu Berlin werden zu einer am Montag, den 17. Februar 1902, Nachmittags * Uhr, im Restaurationssaale des zoologischen Gartens zu Berlin stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung zur weiteren Durchführung der am 12. Februar 1900 beschlossenen Erhöhung des Grundkapitals bis zur Gesammthöhe von 66 2 500 000, —. J Genehmigung zur Aufnahme einer Anleihe von S 2000 000 und Festsetzung der Be⸗ dingungen für dieselbe. ; Abänderung der z§5 8 und 16 des Gesell⸗ schafte vertrages. F 8 soll einen Zusgtz er⸗ halten, wonach das freie Eintrittsrecht der Aktionäre für besondere abgeschlossene Theile des Gartens durch vom Aufsichtsrath zu ge nehmigende Anordnung des Vorstands auf⸗ gehoben werden kann. F 19 soll dahin ge andert werden, daß der Aufsichtsrath aus 3 12 Mitgliedern besteben lann. 2 Die Generalversammlung ist zur Beschlußfassung über Punkt 2 und 3 der 3 nach 5 11 des Gesellschaftsvertrages nur dann beschlußfähig, wenn in ihr die Hälfte der Aktien vertreten ist. 9 zur Theil nahme an der Generalversammlung sind alls im Aktienbuche eingetragenen Aktionäre berechtigt. Als Legitimation dient die Attie oder Attionär⸗ larte.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Abänderung der Statuten; Korrektur der falschen S5. Nummern in 5 8: 40, 261 und 262 statt 40, 161 und 163. § 343. Druckfehler⸗Berichtigung: Entlastung statt Entlassung. Ferner 5 3, Absatz II.

6) Erhöhung des Grundkapitals auf M 300 900, durch Ausgabe von 100 Stück neuer Aktien a. M 1000, unter Abänderung des Be⸗ ö der a. o. Generalversammlung vom 15. Juli 1991. .

7) Ersatzwahl für ein statutengemäß austretendes Mitglied des Aufsichtsraths.

Die Anmeldung zur Generalversammlung hat

nach § 27 der Statuten mindestens 3 Tage vor

der Generalversammlung durch Ausweis des

Aktienbesitzes beim Vorstand der Gesellschaft,

Herrn Otto Rosenhauer, Badersee, zu erfolgen.

A. Forster, Vorsitzender.

labs 6 Stuttg. Brauerei⸗Gesellschaft⸗ Obligationen von 1887.

Bei der heute vor Notar und Zeugen statt⸗ gefundenen fünfzehnten ordentlichen Verloosung obigen Anlehens sind die folgenden Nummern gezogen worden:; 17 Stück à M E000, Litt. A. Nr. 15 56 76 96 112 170 188 2713 216 229 248 268 274 300 304 305 498. 18 Stück à M 500, Litt. HI. Nr. 440 475 525 540 577 629 649 693 702 708 716 754 756 766 771 790 815 842. 19 Stück à M 200, Litt. C. Nr. 872 887 922 944 NI 985 1023 1025 1059 10686 1125 1146 1156 1157 1176 1195 1196 1200 1259. Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. August 1902 bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart und bei der Württembergischen Bankanstalt vormals Pflaum Co. in Stuttgart und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf. Von der letzten Ziehung sind noch rückständig und seit 1. August 1901 außer Zins: 2 Stück à M 200, Lirt. C. Nr. 1016 1192. Stuttgart, den 23. Januar 1902. ürttembergische Vereinsbank.

Al uhalt⸗ De aunische Landesbank.

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß : . Herr Direktor Otto Pilet in Magdeburg gemäß seiner Erklärung vom 11. Dejember 1901 aus dem Aufsichtsrathe unserer Gesellschaft aus- geschieden ist.

Dessau, den 23. Januar 1902. ( Anhalt⸗Dessauische Landesbank. Dssent. Lur

lðꝛ326] ; ö Gemeinnuetzige Gangesellschast, Hanan.

Die Aktionäre werden zu der ordentlichen Generalversammlung, welche Montag, den

den 24. Jannar 1902.

Actien⸗Verein des

zoologischen Gartens zu Berlin. Der sa ! Lucag. A. Wiebe

Bekanntmachung.

biemit bekannt, daß

Berlin,

. Wir machen

Generalversammlung vom N.

lichen

sst, und fordern auf Grund Fp 289 der w- G.⸗B unsere Gläubiger auf, ibre Ansprüche anzumelden. statl, daß die auf den Neminalbetrag don Æ 200 mit 25 5 Ginjablung lautenden unserer Gesellschast auf 1800 abestemrelt werden Müänchen, am 3. Januar 1902 Suddentsche Fuerversicherungs ⸗Banh.

S. Bethe.

das Grund fapital unserer Gesellichaft laut Beschluß der ordent . Juni 1901 von 6009009 auf M 00 000 herabgesetdt worden

9. der Gemeinnünigen Baugesellschaft.

Die Verabsepung des Laritals sindet in der Weise

Interimescheine den Nominalbetrag von

17. Februar da. Js. Abende 5 Uhr, im Saale des Standesamss stattfindet, eingeladen. Etwaige Anträge für die Generalversammlung wolle man bis zum 8. Februar an den Borstand ge langen lassen. w Die Rechnung der Gesellschaft, abgeschlossen vr. 1. 1901, nebst Geschäftsbericht liegt vom 7. Januar biz 10. Februar in ber Buürgermeisteramtg für die Einsichtnahme auf. Oanau, den 15. Januar 1902. Der Vorstand

3 2

Ant. Wal. Ferd. Koch Tagesordnung: 1) Geschãfte bericht des Vorstande.

Jac. Bier

der Jabregrechnung und der Bilanz

Feststellung der Jabreedividende auf Vorschlag

des Anssichtgrath;. 9 Entlastung des Verstanda. Neuwahl der Mitglieder den Aufsichteratbe

. 211 1323

plerselbst, an ergebenst einzuladen.

Jabredrechnung und Bilan lomie Nafsichteratbemwabl (5 33 Jiffer 2

tage ire Atnien eder an Stelle der ehteren die

e un serer affe in In. eder e der Breslauer eder 11 fur aufer Bei ang eines nummern geerdeten, Gl rewmrlat deg Ber 8 ketten aden Altienars lautenden Wschetnia Silmraen aufrrist and Jar Slim . Cppela, den . Jannar 1M.

ppa. X werte.

Wir Kerbren ung biermlt, die Aktienäre unserer Gejellschaft jur

29. ordentlichen Generalversammlung

e, ,. , dn, eech aen Mirrmech, Dem au, Tonneretag., den 29. FJebruar d. J. Nachmittage 2 Uhr, in unter Verrealtungne bens

Gegenstande der Verhandlung sind: Vorlegung ben ntgegennabme der *. !

Nie Dinterle nung bei ciner senst aecLzlih uaclassenen Diat erseaumngastelle

lerbant i Breglan.

er nüird dem Gia welche die Jabl der auf die binterlegten Frier ent aende- Gencralretsamml ung legitimiert, jar ckzeee ben

Feder Pringi Beim, Versigender.

Geschaftiberichte vre 1901 die Gewinnvertbeilung und Grtbeilung der Gatlaftuna des Statuti).

zar Tbeilnakme an der Gengralversammlung ind S 31 des Statut nar selche Attiemre rtl, nl, spätestene bie zum Wbiauf des 4. Tages vor dem anberaumten Verfamrewal

Reiche bank. Dexverscheine oder die Resche mt ga naeh ü

Teutschland mn Berlin in dapio a nebst einer ag den

Ter Wusαο 't der Oppelner Portland ⸗Cement⸗Fabriken vorm. J. W. Grundmann.

der Tanslei des Aftionãre zur

2) Bericht deg Aufsichteratbeg über die Prüfung

Gene bmizneg der

Ver zeichn ie biaterlegt dad&er 621 der

für den verstorbenen . Rathmann Kölln.

4) Neuwahl eines Direltionsmitgliedes für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn Rath⸗ mann Schröder.

5) Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths für die nach dem Turnus ausjscheidenden Herren Peter Ferd. Schmidt und H. Juhl.

Friedrichstadt, den 24 Januar 1902.

Der Aufsichtsrath. H. S. Tych sen, Vorsitzender.

lsssts! „Die Union“,

Allgemeine Deulsche Hagel ⸗Hersicherungs⸗

Gesellschast.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. Fe⸗

bruar ds. Is., Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗

schäftshause der Gesellschaft, Gartenstraße Nr. 1,

hierselbst stattfindenden achtundvier naten ordent⸗

lichen Generalversamnilung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .

1) Vortrag der Jahresrechnung und Bilanz sowie Bericht über den Stand, der Gesellschaft durch den Vorsitzenden der Direktion.

2) Bericht des Direktorialraths über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Ertheilung der Entlastung.

) Vornahme der statutenmäßigen Wahlen.

Dle Jahresrechnung und Bilanz sowie der Ge⸗

schäftsbericht für 1901 liegen in unserm Geschäfts—

hause zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.

Weimar, am 24. Januar 1902. ö

Die Direktion. von Görschen. Krahe.

85328 ; . 4 00J sTivoli⸗Brauerei⸗Obligationen von 1890.

Bei der heute vor Notar und Zeugen statt⸗ gefundenen siebenten ordentlichen Verloosung obigen Anlehens sind die folgenden Nummern gezogen worden: 10 Stück à M 1000 Litt. A. Nr. 51 69 82 127 147 164 291 311 389 405. e. 10 Stück à2 C 500 Litt. E. Nr. 480 599 618 622 668 734 749 778 825 834. 3 8 Stück à M 200 Litt. C. Nr. 370 909 974 N7 1063 1114 1163 1277. ĩ Die Heimzahlung derselben erfolgt am 1. Juli 1502 . ; bei der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart und bei der Württembergischen Vankanstalt vormals Pflaum Æ Co. in Stuttgart, und bört mit diesem Tage die Verzinsung auf. Von der letzten Ziehung sind noch rückständig und seit 1. Juli 1901 außer Zins: 1 Stück à M 200 Litt. G. Nr. 951 Stuttgart, den 23. Januar 1902. Württembergische Vereinsbanf.

86310

Rheinische Nährmittelwerke A. G. Cöln a Rh.

A. Ginladung zur ordentlichen Generalver-

sammlüung auf Sametag, den 153 Februar

1902. Vormittage 19 Uhr.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der KRBilans. Entlastung Vorstand und Aufsichterath

2) Wabl zum Aussichterath.

I. Ginladung zur au serordentl ichen General-

versammlung auf Sametag, den 13 Februar

19902, Nachmittage Uhr.

Tagecorduungꝛ:

Liauidatien der Geselllchaft und Grhrennung ? Liquidatrren ;

Beide Versammlungen finden ju Gela im Detel

Reiche bhef statt

n n Akrienärt, welche daran tbeil acbrren

wollen, werden gemäß 824 der Statatz eracht. big

spatestene zum 12. Februar Artie ber

3 Interim icheine mit craem derrelte Nammer

der jcihan ii! Fein Vor tand der Geielljicha ft. fin. Gichenderffstr. 1 7? a der eneren

21 Ter Uu cteratd

21 —ᷣ— 9 2 Gbreich Versender

381864 Gerliner Oagel A Fecuraa; - Gee dichaft von 18a. ͤ Die Derren Uktienlee daserer Gefellichaft laden ar, g

d. J.. Deca ittag« nn Ude. aascrem Gebοαtte letale, am Rur fergtaben Sa. I. Taft · aden rn. Ves de Tagecordang - et

6 Grftattaag der Mech ngker chen a He. eedeagaag der Jaberheechaag nad TDüann ar wm

4. Vablen in den Waffebteratd asd =. . Te.

mien elber die Fratas d&ůer ad Der,, . edler , den Etatata ; Lattas des Lu ννεs⸗f nat Werte rt - den Neasiecca au dœr tan a amn tt. = . e Wr lan-. 2a

Der

2 ü ö = eee. . ö ö. ; 1 i J w ö. a. n *

wn , wer er .

w.