1902 / 22 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. 1865200) an, Sachsen. . 18211] Das gen Co. 64 - 18 Das indkapital der ll Saard , nee e, H, , e Saueleranners far v Cäll , , g bre ile lter , e. n, n bg . ö. S B ; n am 1. 2 1802 auf. Eopsfarberei Und Bleicherei Löb. ttriebsmittel durch usammenlegung von je 3 Aktien ist am J. Januar 19602 in maß S6 olg i oft wi Firm it zuf den Ge. . . scheft mit besshr gare gan k 2 bft ge; Dritttheile feiner Jausmann Pugo Hals, vater wren , n . l 2 un Rescher allein übergegangen. in Löbau betreffend, ist heute n,. worden, geg; s c . Sans . Ser ba als Gesellscha 4 3 e é 9

, . be Ge fc sie the tere erg neee, oll. den Aktionären durch Bekanntmachung kreten. Die da urch entstandene offene Ge xo

5 heim gesteĩ nnen nn zalz z ken garter er ger d fer g e. . ö. ellt werden, binnen einer vom Aufsichts gesellschaft führt die bisherige Firma fort. 19 D t R ; j j I ĩ St 2A L ne alen. ö,, , , , , ö um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. ig gericht ,, . 6 ndert ö Tgusend Mark Nominalbetrages, alfo . nl alt hie n 1 ö . a s . ö KRrennnach. Bekanntmachung. S620] ehe Herz Kaufmann Heinrich Cmil Warne. Wirkung haar zu s dicieniaen ip söeng ünd, Hafsiven des SHeschäfts sin ; ,,,, w 23. ne,, . ö 9

Albst die offene Handelsgesellschaft in Firma „Gebr. ß wird, von der zusammenlegung gu sgeschlo fen bleih bus“ mit dem Sitze zu Kreuzwuach lÜnd als Löbau i. S. den 2. Jammar 1902 Die Modalitäten de ,,, ande ksregister . 186. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d dels, Guterrechtg,, Vereins,, Genossenschafts, Zeichen. Muster und Börsen.-Registern, über Waarenjeichen. Patente, Gebrauchs. deren Gesellschafter der Weinhändler ie Königl. Amtsgericht. stempelung der , r ln mn, ö. . dre e, den 14. Januar 1902. nuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und e n n ,, ö. ire hie e er ek ed h m auch in einem befondercn Blatt unter dem Titel

Möbus zu Kreuzna d d Heinrich Löbau, Sachsen. Ig igen dami ö 561 ) Kgl. Amtsgericht. I.

Möbus * 5 ö . 6 Auf Blatt, 17 des Handelsregisters für nil . ken e n smnigb . l Saar hx ii cken * * z ö

. n . . 5 ö. des Handels⸗ Löbau, die k . Neustadt 8 . 21. Januar 1902. Der Kaufmann Adolf Herb zu St Schal en 8 4 an e ö egi ev 8 e 23 (Nr. 22 B.) ,. Vermertt:; , , , gVö bau roßh. S. Amtsgericht. ein bisher unter der Firma 2do . ; .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— betreffend, ist heute das Ausscheiden des Gesell⸗ n ,, . St. Joha ĩ än, olf Herb ju g Central⸗Handels⸗Register für das Deut Reich k. d ll t⸗Anstalt ür Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Kin , ene, n,, , ,,, , wee , ,, en e ,,, ,,, , , eh lee ils debe n,, , , dr,, sh hae ö . ö . e, . . e. . Lobau . G bennggdegs nuar 1902. i fle beietenssrer Abtheilung A. Rr gr ien i . ane irn ge a l ern rn. sinzeigers, 8 W. ll hel mstraße . bezogen werden Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 3. ö ß 3 9 5. z ; ; ö 1 z —— 83 * * ö ; ; bus, Katharina, geb. Hofmann zu Kreuznach er? Königl. Amtsgericht. Reustadt a. Rbge., 20. Januar 1902 Betriebe des Geschafts begründeten 3 än er im Zu der Firma Albert Martz in Stuttgart: Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Rechnung. Die Mitglieder des Vorstands sind:

theilte Prokura bleibt beslehen. Lübeck Sandelsregister 8 Kön sst bei keiten j i s i ̃ i : ü : ]

* de 2 rl) Königliche Amgen. und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Gesch. Die Gefellschafterin Mathilde Martz, Wittwe, geb. im Trierischen Bauer zu Trier. . I) Wilhelm Finck, Landwirth, Kervendenk, Vor⸗

rn nian ach. e, een, , n . Firma „Theodor ö k 85225 k ec g rut geschleffen. m Handels Register 185 2as . ist aus der offenen ge life vf a l 1 ö . ker , ,. K Sir.

k . ; . . 3 ͤ ; LSbd e ; ; tin. ausgeschieden. ; ö ; ; h ö.

w e , . , , , , , ,

ne J ö , ,. * Xn Robert Koopmann und Heinrich Lüders jun we n nn, Max Grunsfeld dafelbst . Kal. Amtsgericht. 1 JJ . Meisters Landrichter Teichmann. ls62a⸗ . kr g fd n i, . . ö , Lin Willenserklärung und Zeich⸗ h rinz h es i esammtproku theilt. ; niger Inhaber eingetragen. e ist ein⸗ Schneeberg. 8*. uh M e 5d ; Torgau. z 8h j . j i für di t, j itt

Negisters) am 12. Januar 1903 Folgendes ein— . e n z. Abth. 1Y getragen, daß der uck enn der ern ge un Auf Dar des hiesigen Handelsre ae . . . und dem Nat Bram n Hänzibresiste Abthellingz a, M,. ö i ,, ö v e , T he fel aah m fd iur.

getragen worden; main J ; Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich-; Firma Geitner C. Comp. in . . et eilt. Prolurn hr R . Stettin ist in d heute die Firma „Hilmar Troitzsch, Torgau“ Der Vorstand besteht auf folgenden Personen; mindestens zwei Vorstandsmitglieder, unter denen ö

D, g, cr n, 1 In das Handelsregister wurde heute ei S521 4 ö dem Erwerbe des Geschäfts durch denselben treffend, it heute das Erlüschen der . . hr m n, , See h ten . gelzscht worden Josef Heil, Küfer in Filzen (Vereinsporsteher), der Genossenschaftsvorsteher oder dessen Stellvertreter

; Januar 1902. reg urde heut eingetragen: auggeschlossen ist. Herrn Bernhard Gustab Scheller in 56 ver⸗ , die so entstandene offene Handelsgesellschaft Torgau, di he ich n e t Mathias Cornelius II, Winzer daselbst (dessen befinden muß. Die Zeichnung geschieht in der Weise,

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Amerikanische Petroleum-⸗ÄAnlagen, Ge, Norbdhausen, den 22. Januar 1902. sautbart und eingetragen worden, Stellvertreter), daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft

. sellschaft mit beschränkter Haftung R Königl. Amtenen ö ; ] daß den Herren at am 1. Januar 1902 begonnen. Leere wn neui. ) . ; ; 66) Hauenhburg, Pomm. . 9 ö . 6m Neust, nigl. Amtsgericht. Abth. 2. Chemiker Ernst Hermann Felix Geitne h ö Buch Vacha. S6 248 Josef Haag, Winzer daselbst (Beisitzer). ihre Namenzunterschrift beifügen. In derselben 8 , S5 204] ie e fm ,, ar en ,, Ober kin eh. Bekanntmachung. 55226) Lr. Friedrich Erne Grosse . er en 8566 . 6 y,, Welenn ne, , In unser Handelsregister B. ist bei der 4 Die ö icht der Liste der 2 ö in den Weise sind die von der Genossenschaft augehenden ö. ; uf, ist ausgeschieden, Nr. 637. In das diesseitige Handelsregister Vilhelm Schuffenhauer, allerselts in Ech e . ertheilt. ziegelei Vacha, Aktiengesellschaft in Vacha, Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Bekanntmachungen zu unterzeichnen und durch das

In unser Handelsregister Äbtheilung B. und dem Ka t jes ; : ; in d . . . . 5 ung ist heute den . Oskar Narjes in Neuß ist Abth. A. wurde. zu O.-3. 24 heute eingetragen? een mt of ma in der Weise ertheilt worden i zr h tin, den 17. Januar 1902. eingetragen worden: Berncastel, den 18. Januar 1902. Blatt: J. Genossenschaftsblatt zu Cöln

; . Fi 9 ̃ ö. . ĩ . . ; 5 ; zniali ð ichen. äftsjahr be⸗ : e wLauenburger Vereinsbuchdruckerei⸗ 2 Semmwy Loewenthal. Unter dieser Fi JIhhaber der Firma A. Harter in Üim ist 5 Le wei von ihnen gemeinschaftlich zur Zeichnung Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 4. Daß die dem Adolf Heerwagen ertheilte Prokura Königliches Amtsgericht. (Rhein) zu veröffentlichen Das Geschäfts ig Gefellschaft mit be ch run tte in betreibt d Mai fte r Firma Kaufmann August Harter Wye, Karoline, geb. der Firma befugt sind , erloschen ist und innt am 1. Juli und endigt am 30 Juni. Die * r sch r Haftung, in Lauen y . p n . enn, . . . um 9 Schneeberg, den 22. Januar 1992. Stuttgart. Sandelsregister. 184974 b. daß der Maurermeister Walther Heerwagen in *in , , , ner, . *. 93 . 3 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Einzelkaufmann. erkirch, den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Eisenach aus dem Vorstand ausgeschieden und an den Renidaer Tarlehuskassell verein, einge⸗ eldern, den 21. Januar -

im Jahre 1849 gegründeten Vereinsbuchdruckerei unt 3) Die Firmen irsch Ir Gr. Amtsgericht. ; Schwein rurt. Bet In das Handelzregister ist heute eingetragen worden: dessen Stelle der Kaufmann Bernhard Becker in tragene Genossenschast mlt unbeschränkter Königliches Amtsgericht. ,,,, . Hirsch jr. und J. C. dof⸗ Olnernhau. 3 65227 , f ,, ,, tt w * 5 Register für Einzelfirmen: Vacha als Mitglied des Vorstands bestellt ist. 3. flicht r en off eingetragen worden: Gross- Strehlitꝝ. . IlSb2b2] Kreis. und Lokalblattes. . Mainz, 21. Januar 1992. Großh. Amtsgericht Auf dem die Firma S. G. Schneider in Nieder! Vetter, Steinmetz. Steinlieferungsgeschaft Die Firma Friedrich Rubbert, Juhaber der Vacha, den 8. Janugr 190 ich Schmidt in Sundremda ist aus dem In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Das Stammkapital beträgt 20 000 0 (Zwanzig. Mersebur⸗g-. cn, neuschönherg betreffenden Blatt itz des Handels. Eltmann n Hi.“ wurde geändert und è— , Heneral. Vertretung der Firma Adolph Großherzogl. S. Amtsgericht. J. Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle August Grosz⸗Pluschnitzer Spar und , taulend Mark) Im Handelsregister A. ist bei de Hör b] registerz ist heute eingetragen worden, daß die „C. Vetter“. . arloff in Gustausburg, Cassel und Ruhrort, A I. 185249] Specht in Sundremda in den Vorstand gewählt. verein e. G. m. u. H. eingetragen worden: Josef 46 ficli g lun n f. . 21. Dezember 1g0l tra nen gr, 9 19 j rr, ,,, 3 , , men nach Olbernhau verlegt Schweinfurt, 21. Januar 1902 , , ,, n, . . in ,,,, , , . 99 6 h ö. Blankenhain, den 2. Januar 1902. in. ö 36 n, e,. . n n Jestellt; Tür die Geschästsführung und Ver, haber Wilttwe Emma Meist 469 en ist. K. Amtsgericht Negisteramt Stuttgart. Inhaber: Friedrich Rubbert, Kaufmann kone Großherzogl. Amtsgericht. seine Stelle Josef Knopek zu Klein-Pluschnitz gewählt. tretung sind die Bestimmungen des Jteicht geschs, ehr rs mina, Meister, gborene Dietrich, Olbernhau, am 22. Januar 1902 z d , sser. Ugenturgeschãft. zur Firma. C. Lochmann in Barel Folgendes . Amtsgericht Gr.⸗Strehlitz, 21. Januar 1902. betr. die Gesellschaften mit ker ran fer r . iz Ee, Aingetrageg, und deren, Prekursg gelscht. Königliches Amtsgericht Sonneber. s62t u des Hirmal ha. Sauerbeck in Stuttgart: eingelragen. nrauns eh weir. UIsb2so de , 1. . . Daftung, vom mer 83 . . 1 Eęgine. . 65223) N n . in *r re 2 . br. n . Kaufleute . z aer . . en, , irn. i,, * . nen, ,, n ler 6 ,. as Geschaftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zu— r 6 In das hiesige Handelsregister 5 ist heute ö * gisters A. —i ute Folgen Sauerbeck dahier übergegangen, es ist daher die Di. . * 1963 die durch Statut vom 4. Dezember 1901 er⸗ sammen. Men. Bekanntmachung. Ils52lg] Erlöschen der Firma „H. B ut, ute, das des eingetragen worden Firma in das Hel if hefe rien? gisfr übertragen Waldenburg, sehiles. 136339) getragene Genossenschaft mit. beschräntter * die dur atut vom 4. Yez 6 Gefghafteführer ist der e e don n Im Firmente ter Band ile hir. zelszl rn! Sa r gde, fn = , ger, Der seitherige Firmeninhaber Kaufmann Emil rden. Bei der Aten gefelsschaft Neue Gas⸗Actien⸗ . zu Rüningen am 11. Januar 1902 richtete Genossenschaft n . bree, 4 w im Charbrow, sein Stelsbertreter Ter Mitte 6 eingetragen die ö „Christoph Roths N t g von Essen (Ruhr)“ ein Kasser in Sonneberg ist verstorben. Die Fi ist Die Firma Eugen Singer Cie., Sitz in 7 Il ft Berlin Rr. 1 des Handelsregisters B. olgendes eingetragen: . verein für Beamte und rbeiter er, taats- kn 7 tell guts · von EC. Trib . getragen. f den Ka Haul s 8 ——m X Die Uirme ö 6. a f,, esellschaft Berlin , ,,, Der Arbeiter Heinrich Probst ist aus dem Vor. und Kommunalbehörden in Vorhalle, einge— ser von Ssterroht in Strellenthin on E. Tribout in Metz⸗ und ais deren Inhaber Peine, den 21. J 190 auf den Kaufmann Paul Arnold in Sonneberg über Stuttgart. Inhaber: Augüst Fischer, Kaufmann hier ist heute das Erlöschen der Zweignieder⸗ er Arbeiter Heinr V 5 öᷣ Can ĩ 1 Christoph Roths, Bauunkerne in T mr. den . Januar 1902. gegangen. Die demselben erthei der. G elischaftsfirmenregister ff e f stande ausgeschieden, und besteht der letztere nach tragene Genossenschaft mit beschränkter Daft⸗ ile, . a ,, d, , , , g reer e ,, , ,, e ,, me ieee gh g, ,, , ,,,, w arbelten. 35 Pillau. Beranntmachung. 185229) Frieda, geb, Kaiser, hier ertheilte Prot f ndl Verlagsh ndlung u. Buchdruckerei aldenb 2h den 17. Januar 1902. gliedern, worden. e n . des Unternehmens ist der Ein— Leihpniæ. 3 1852056] Menz, den 21. Januar 1902. Die in unserm Firmenregister unter Nr. 36 einge! bestehen bleibt. am, . nr, I. *g , , ist Earl Wacker jr. gan us g z 3 3 g a. Schneidermeister August Schmalkoke, lauf von Lebens, und o, n , . im Auf dem die Firma Richter Bürckner in Kaiserliches Amigericht tragen, Firma E. Schulz ist gelöscht worden. Sonneberg, den 22. Januar 1902 Hua er hier als Thellbaber eingeircten, es ift alice, nnn, . b. Maurer Dermann Brüningk, Großen, und. Veflauf gegen baar an dis Gengssen, Leiyzig betreffenden Blatt 236 des Handel gregisters Metn Beranñ ; . Pillau, den 17. Januar 1902. Herjogl. Amtsgericht Abth ! 8 di Firma in das Gesellscha lefirmenregister Werden. Sandelsregister. 85250) c. Maurer Heinrich Freise, Die Haftsumme beträgt 0 M Den Vorstand bilden auntmachng. 85218 Königl. Amtsgericht. . . . * Die p „ura des ar Walcker jr. Die Firma Gebr. Moiler zu Kupferdreh, sämmtlich in Rüningen. der Stations Assistent Louis Große, der Tele a —— Sonnener . 186241 sbert ragen worden. Die Protur des alcter Jr. Insaber Kaufmann Friß Staege zu Kupferdreh, ist Dran uf eig den 20. Januar 1902. August Webel und der Stations. Assistent Heini

blebens bei der Firma „Am Pillkallen. 90 mn, ,. sst erloschen. . . n! die d f . ] WUmeriktanische Petroleum An⸗ In nner Dndelsregister Ablb. A 85230] Zu der Firma: Edmund Siedel in Sonneberg r e, Süddeutsche Schwammgrosz hand- ohne Wechsel des Inbabers umgeändert in die Firma Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. Hörsemann, sämmtlich zu Vorhalle. Gemäß Der

eu lagen, Gesellschaft mit beschränt i is **. 6 ĩ Si r den 22. utter Ha J 3 ist beute bei Nr. 61 des. e * . 80 in Staege. Sitz: Deilerkupferhütte bei W. Freist. Satzung vom 4. Dezember 1901 erfolgen die Be⸗ * . . ni , , und einer Zweignieder⸗ K Firma „August Scheller, getragen , er . 3 en f . , ger 1 37 w ) 2. . Carisruhe . Is85268 . 93 . 8* ochasl⸗ R

ö U =. ö * 1 . . ‚. Sz 2 9. l. . . 2 / 1. . . * ] . = mgegen l m ngan er un

3 e 5 eee, Reer weden e ee. ,, n wn n,, Auf Blatt 11163 des Handelsregisters i Kn! , , ö Königliches Amtsgericht. Abth. 2 Siedel daselbst Naufmann Friedrich 24 der . ar, Schmidt in Stuttgart: * Mr, 6526 er * , enn, Nonsum Verein für e ne ea , e. 5 F. 1 ! Dem Kaufmann Oskar Narjes in Neuß ist Pro. Ei ö 8a . 25 . ö. ie Firma ist erloschen. ermels . 521 mit unbe er Sa z . decke⸗Vorballe eingetragen worden, daß die Firm Sächsische r ar Narjes in Neuß ist Pro rmasens. Betanntmachung. 185231] Prokura ertheilt worden ist. Jeder von ihnen ist e d JI. Regifter für Gesellschafte firmen: Die Firma Geschw. Seitz ist im hiesigen Handels“ nossenschaftsregister zufolge der Verfügung vom e, i. ;

Dolzwaren Industrie, Mar 2 w kura ertheilt worden. Firmenregistereintrag. ur Vertretun Zei er Fi ĩ ö d f Industrie, Mar Schuster in einig Men en i Hnnar pos Wan Rahe de d irma betreibt? *Escnkbeng, b cen deff berechen, Zu Rr. Firma Wärttembergiscke Berner, reg ler Abtk a. Nr. 6 Hente gel cht. 1g. Jannar Ido zi. Stellk, des ausgeschitdfnen Pöilcht. und durch Kughang im Verfauffiotal der Leipzig, den 22. Jinuar 1902 Kaiserliches Amtsgericht. der Absatzfabrikant Adam Müsler in Ober siuien Hetzogl . Abit r tungs Gesellschaft mit beschräufter eng Wermelskirchen, den 21. Januar 1902. Vorstandsmitgliedes Carl Jasliola der E= Genossenschaft. ,,, niit v eida. sio] dasclvst ine Absatzfabri 9 Denen. m enn. w, r Dugfn, ug k, Tonsorez in, hte, d ain er mri. Gir ian stallnsg, mn Krogullno am 18. Jama 1602 ze Kgchland reihe zie Gemesenlgaft a de ͤ ĩ Auf dem im Handelgregister für die Stadl Mit! Virmasens, den 21. Januar 1902. dran,. Bertanntmachung. sSõꝛ43] Grsellschaft, bat sich aufgelsst, ie ist in i swwidalion wernigerode. lss252] Singetragen worden, 2. Weise, daß der Firmg die Unterschriften der Zeichnen. 3 re. . Stadi Min . mier an. 2 j getreten. Liquidator ist der bisberige Geschaftsfübrer ; ; sa Amtegericht Carlsruhe, O. S., 18. Januar 1902. e. 8 Auf Blatt S782 des Handelsregisters ist e. —— neu errichteten Matte 3ol ist beute die Firma Kal. Amtsgericht. 1 1. e ter rt, . Dand 1 ist ich. 3 ar 9 . ; ; Im Handelgregister Abtheilung B. ist beute bei Amteger 3 3 * an n nn, . w— M Doe des Dandelgregisters ist beute das Bruno Weiß in Mi . unter Nr. 212 die offene Handelagesellschast nen mn, nm, n, j ; r Nr. 8 eingetragenen losbrauerei n ,,, 1 66 2 n . Leipzig baber Herr —— * i r mn nnr, des hiesi . l er,. 2 2 83 fit dem Site . een 85 é 2 gie . 8. Dee walt mit ne e r ee . ung in r —— Erllarun gen abgeben. Genossen ist ; k e W i. Hint zo 9 hiesiqen Handelsren ten? * fn . and als deren Geselllcha ffn. ziuttgart: Der Gese after Gottlob Burkbe = ö er Braumeister . . . Die Ginsicht der Liste der Genossen ist in den ebenda eingetragen worden. weig: Hen c ih de m , beute die Firma Theodor Neuner in Nadeberg der Ingenieur Paul Martiny in Sorau N. * sst aus der offenen Dandelggesellschaft ausgeschichen, ee . 2 Gescasie Cenose s scha mit me m, a ,,. Dienststunden des Gerichts jedem ere 2 24 Januar 1902 produrten 10 anaren un Landes. 1 683 Inhaber der Kaufmann Leopold Joses 2 der Kaufmann August Martin in Vilmers ! in dieselbe ist als versönlich haftender n nnn —— besnell inn ö . 8 6e eee smnd nnr noch Fram Unger Sagen, den 6. Januar 1902. nialiches Amtsgericht. Abtb. 1 n Mittm 292 Lodor Neunert in Radeberg eingetragen werde dorf bei Berli eingetreten: Rudolf Meyding, Kaufmann bier. ram, . 21. 902 ern,, a, . * Konigliches Amtegericht ; . eida, am 23. Januar 1902 Tree, f re. getragen werden. ei Berlin d, r, * 347 Wernigerode, den 21. Januar 190. Julius Horn. Alle übrigen . —— . 2 1 We. Ange ge 1 Rwe weia 9. 57 . 2. 2 . 4 2 1 . —ãä16 2 * F * : 2 ul ius Müller, Vermann Vorn. Alle ubrigen sind Lennep. Betanntmachung 86208 Königliches Amtggericht. =. ** e y . Welonial 5 ** Yesellschaft bat am 1. Ja . 8. . , * . Königliches Amtegericht. nimm, wennn, 18626 . inge Dandelere iter Abi6. 2. Nr 2 ist —— ee een e ; 85220] Radeverg. un . 2 . schaft ist rn alkeber W steim und Gmil Sanerbeck, Kauf. wiesdaden. Dandeleregister. l8o2d3] KRͤnigliches Amtegericht, Abtb. 15 H TDarlehns e, ern n ,,, , , r, , run, kehr i,, . n Ingenie arti r. * 8 mne sirmentea isi Reg. R an Bei dem Dammer Spar- un arlehne ö dem: 24 * 1 In Wa ; ö 2 89 en. . gliche Amtegericht. machtigt. ute bier. 8 iniel nrmentequter. r ; n 4 ] machung. does Gen r Lund eingetragen: Der Jangenfabritant Friedrich In Vand Ig unter Nr. g dein Firmenrenisieri Ratnedarx. Betannt 85233 Sorau, den 21. Januar 1992. Zu, der Fiama Eugen Singer * Gie, . Wwiggkadengr Jiegeswerke, Gn m. B. d, dahier. 9 * e r 6 it ber J si ; ,, ge f Wer . 2 “: 6 Ge. 4 ist beute die Firma rin Man n 5 Lubmin 2 Sede, ö re n 1 Ksnigliches M ta ich Abth z Etuttgart: * je osfene Handel gesellschaft hat sich Wilbelm Weimar Linnenkohl ist als Geschãfta⸗ In . enossenschafte ci t 1. ** bei der schrünkter afty icht zu Damm (Nr. 9 deg Khefrau Nudolf Brin nliie act Xläarknn eingetragen worden. ? ner andel register A. ist heute unter Nr. 36 Nonigliches Amtsgericht. Abtb. 3. ehm Uerelatunst ber Geselsshaster farer zuriickaetreien und an seine Stelle Pridalier unter Nr. 21 Kgagistrierten Gengssenschat in Rüma NRegistere] ist bene cingetragen worden, daß an m Grund ist Prei urn 3 3 am, mmm, In baben ist grip Map, Kaufmann in St. Ludwig * i g nm i St. Georgsberg Steele. 85244 w 6 = r 6 Heere, m der * 1 Tanzer Duchbinderei l. lee bieberigen , —— an 2 nem Rem . 2 * ? * . 1. J A186 Inbaber er me Wilbel 2 ö . g H de. ö r 75 46 . s 6 * Dann Veld an , man mann, ö a m . steber 5 ö? ? Lennep. den 20. Januar Io. Angenebener Geschäftemweig. Vertrich eines Ge. Darringer in St Geerniber- 2 mann Wilbelm ' In unser Dandeleregifter Abtbellung R. i bene Tkeilbaber Auqust Fischer allein übergegangen, ü ist bestellt. 4 K —— 2 nach e, , , 4 4 Königliches Amis aericht. mi ere nige Raneburg, 0 1 . ragen * 77 Nr. J eingetragenen Gorster- Alten- daber die Firma in dag Ginzelfirmenregister über Wiesbaden, den 11. Januar 1902. 6 er —— . pon 17 Arri Bãdckermeister en Rlapbecke ju Damm in den In Band 17 m N es Fi 6 W. Januar 1902. orfer Fäahrgesel . 4 länialihes Amteger 2 Beslhlusse neralversamml ung ad. nnn Vorstand gewählt werden ist. Lo bhberieh. 8620 ist bene * * 41 3469 8 Firmenregistere Königliches Amtsgericht bei Dien. 2 8 ma b. Fan Sorst tragen worden. ; Königliches Amtegericht. 12 1901 die Daftsumme auf 300 M erhöht ist und die 1 17. Januar 1902. di 83 2 * de früberen Firmenregifters, wosclbsi von 5 ö. r 6 R emneheid 133235 Beschlusses der 164 h * * , g, n e . ee, , ,, mne, dard . e . 6 irma F. Beckmann in Brenell eingetragen laffunn n en e, gi wende eins D , ö da Siammien nal e,, 2 audlung. Verlage bu 6 In Dar biesige Handel gregister Seite 191 Nr. 77 das Weshprensische Gewerfablatt erfolgen. 9 r ist, wurde beute Folge r me ttagen ung in Mültausen eingettaen worden, daß die 3 wurde eingetragen: A.- 146 die Firma Cari 1d * das Stamm apital um 18 000 Æ erboht worden drucke re Sitz in Stuttgart. Tfene Dandelg. * 2.6 = z trlicher Dan Januar 1d . Getarmnmm, 25 * ; gendes vermerkt Firma sewie de Tem n 8 Sch * . d ent lerei. ö it zur Firma „Garl Tiede“ gemäß richterlicher Danzig, den 21. Jannar 1902. ö ea. fer it Pure 1 nie ir den Re, r, umacher Zöhne nn? d und jeg 43 C000 beträgt. iellse tun . mar Le. Urner, Carl n,, z. * a Gili ö 2 . Die Wittwe Franz Bechmann, Yenriette, geb ** n A ker Lschmann ertbeilte i, deren Tre st 8 ? 'm ceid Dasten und gicrie. den 17 2 9 an Cel schaft seit 8. Januar 1M 1 arl Verfügung vom 21. d. Mts. heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. 10. In das biesige Genossenschafteregister t Keate ber Finger, sowie deren Kinder Maria,. Matilde ä 2 uit 34 x haber] Grnst Schumacher 2) Gar g . 1002. NValcker, zen. Buchhändler hier. Carl Walcker, jr, Spalte 7 Der Kaufmann Otto Molsen in de mne, , * 2 1— und Josef Beckmann sind aug ben Jen , 2 h 183 . ate Nr 212 den KResellschafta⸗ D heide Bauuntern bier ju NMemscheid. Ronigliches Amtagericht Buchbändler biet. S. Ginielsirmenregister wär mar i seit dem 1. Fanmnar lo zum Protfuristen FlIatom, Westinr. , , meierei Wiem 8. 26 1 m wege schleben. Das leere ist durch noiar eie , . ne e keln der Firma Tegrilwere ,. 166, T L. Wnuar Lo2 begennen. gteele. 180245 e, der Lem Säddeursche 2chwanmmgroß. bestellt. ii J ae . In unser Genessenschaftarcsister i6 keute G der schaft wit umnbeschränkter Daftpfticht n i d, n nn,, . —iß 2 . 'ätien gesellschaft n Mulhansen nee Firm Tonthaus * Com in In unser Handeleregister . ist beute M dei handlung Fr. Leuschner Nachf. Stuitgart: Wismar, den 22. Januar 1902 unter Nr. 7 eingetragenen, in Krojante deminilierten Wiemersstedt eingetragen orden Wangen auf die biaberige Mitt beilkakerin Sel e gen,, en Eirag . Ren , m . Wirtme Friedrich Rheineck ju unter Nr. 8 eingetragenen Sternbrauerei MRran- Die effen? Handelzgerellichaft bat scch darch geren. G. Bruse, Amtegerichts Sekretär. essenschast in irma, re santer Tariedes. r . 1 14 1 *. mi Tiema. Falun n Brem. fruher i * der Ge schicha n auggeschieden und Lictiengeselischast, esgende⸗ eingerra gen seiriqe Uebereinkunft der Gesellschafter auf qelost dos ö. 6 . 1 . lassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit 1 6 an Stelle der de, der, Herta dae , rn, e, , nnn, Kan ven Rey in W. a f. n m Verslan be aua chien * sauslentz arl un? Ern NRbeine in Remscheid 1) Nach dem Wesck lun der Gencraikbersammlunn n k mit der Firma auf August. Vogel, Wittenders. rn. manner. (83250 unbeschrantter Haftnssicht“ eingetragen werden, geschledenen Landmann Glas Tiedemann der Card. Infolge dieser Veranderungen wurde die alhausem. 1. Januar 1702 1K elbe ala er onlich baftende Hesellschafter vem 30 Dejember öl solsl daz Grundtapisal de Kaufmann bier, bergegangen, es ist daber die Firma Die in anserem Mandel zregister unter Nr. 187 cin. Ta an Sicsse des auzgcichickenen Vorstandamttaglickg, mann Jckaun Ginstag te Diemerftedt in den Ver; 6 * k = 2 J Slrma daiser liches Amtegericht r Die Prekura deg Grnst DVermann Gesellschaft um J G0. M in der Wesse kerabgesch⸗ in dag Ginzelsirmenteaister abertragen werden. Die getragene Firma M. Cestreich Tampfziegelei.. Pfarrer Joses v. Wrseckl, der Lehrer Gduard stand gewaäblt werden Dandelerenisfers. ; n n de, menen, mn, angawaen. 18s Diems, t erlescihen. werden, daß je fünf Aktien ju dres zufammen melen la dem Beinecbe des Meschästg begründeten Forde Winnenderg ist unter bändernng derselen in Walrkeim jn RKresanke jum Vorstandemitgliede ge Heilbe, den M annar 1802. Dierselbi warde die Firma J. Beckaann 1 Im Dandelgrentister Abtheilung A. Nr. T, m amn, ,. 1 i. 1802 werden. —ͤ 266 Mugen und Verbindlichleiten der rm, er, Richard 1— ' 2 deer wählt werden Aasatalchet Anteericht. 2 7 * , 6 Pente eingetragen werden die Firm 79 onialiche Amtegerid t. Abt. 11 23 R dem Beschluß ber de e t cht übergegangen. ͤ 1èCesir n enberg“. atom 2. 202 9. wafeoreaiaer. IS. Cern ies fene Handeln eien nan an denn, nge, ere, de r, ear wen. m n 2 Tach dem Veschliß. der Genraldersammlun 1 * X 6. . Damn fiene leibestter *r an, . e , R oniglihes Amtegericht. Gliagetragen warde u De. 31 Die 1

i

, er, daß 33 . Im Gesellschaftsregister Band f⸗ Nr. 621 wurde

Jababer Delene Wermann, Gbefrau der R M. Gladbach und ala deren Jabaker Rauman 186236]! dom BW. Der mber 1901 soll dag G S Eintelirmenregister 2 , h 2. Nbestau der Taufmanng R de e mm . n I8o236 . 5 A 28 ö Fund lahital um 8 . ann in W ar den Moy ju Brevell, semle der leptere ein- R . * Gian tac unterseichnete Amtegericcht bat bente au n Coy w eingetbeilt in 420 Stack auf den In— n, e, 4 * = er ,, team . 8 —— 26 e ent, atew., Westhr. 800, Xandwirtschaftlicher Genfuraverein und getragen. ; w —— am nnm Wilkelm mere fer und der Gre 3 feinen Vandelgtegisters die Rirma Gentral baber lautende Vorrechtz⸗ Attien u jc 10699 . er⸗ Stuttgart. Dr. Karl Glo cr 16 2 24 and . E 1 24 1 ; st 6. ö Geer e In unser Genossenschaftaregifter ist beute bei der sanverein C chsenbach. ci Genoßen Die Gesellichaft bat am 20 Jannar 10 bee ear Cart et, Adele. geb, Rraun, beide n M. Ghlad. Tregerie Oefar Järster ihCn Rica und alk deren boht werden, Eeächtreten, an ene Stelle ist rid Schaar, mne, , g, me, mn nn, nn, ra, , , wn, wann, enen laat watt mu . nnen r zar Me ñ D, , , , bach ist Ginselrrofura ertbeil Jabaler den Drei Terrn Harem än, ,. 3) Gemäß Weschluß der mlunn Privalier bier, qgewäblt werden. Geschäste durch den sehigen Inba aungeschlessen., unt . a0 . 8 und it jar Vertretung derselben feder der . Tregtst Ferrn Gustad Defar Färster 3 der Generalpersammlunn 2 3 . Geno fsenschaste« Molkerei. ein ene bahn Der Datam der Sadang te n De beilbaber selbständig Herechingt Giebel beur M. Giadbach, der 11 Januar 1 in Riesa cingetraqen bem 9. Desember Jol soll nach Durchführung der 3m de Fim Samen e meseesei in Sint, Wimberg, . 1 . be schranfter 22 icht il en Wen trag dem e aner 1mm ] Nie dem dauimann Wer von 2 mn 1 1 ASnialihes Amtes? iht Abtd. 1. An acack ener Ge ittanmcia Vandel mit Drogen Beschlüsse der Generalper sammlung boem Hag. art: Die Prekara den Auqust Vogel. Kaufmanns Ksnisliihes Amtsgericht. 1 —— * werden, daß 6 der 2 83 mens t r ( Nr. R de, Prefarententsters crißeilt- Preiut⸗ 96 nanstervers. nies. 86] 8e. m Gbemifalier e,, —— erst. Abfaß des d 4 deg Gefen e n lern enge A Gee , n enn m Statut darch Neschlaß der Gencralbersamwlang auf ven Verkraucheftesfen aud (aden des lascht . Ne waeren Wandlers iter Abtkeisfsaeg X- si le sa, am W. Jann ar 1802 4 lauten: Das Grun faxital der Gesell. 4— 8. ande oe se iam n n nuar Ian. 1 rem 2. Jannar 1M dabin abactadert werden ist, fandrirtibichailchen Detrie es vereit gemein chan · Lobberich. den M Januar 1892 kene water Nr G re Firmen Grus niederer m Renial ichs mteaericht. att betragt 10 C eingetbeilt in 10560 Sic f * 6 R Urbar Verne, Fabrifanten Genossenschafts⸗Register. ban die den der Genesienschast ausgcenden cent. icher Keria . landreirikt ban, er-, m-, D. Xonialiches Amtagericht Manfterberg and als derer Jebater der Iraurret- agaarruen e , den Jubakber lartende Altien a se Joo en Ben n . F n. lichen Belanntimachangen fertan nur la dem land- G der Gresfens Hart ertel gen ante ; best ger Gros Aiurchart daselbif ciertragen Morden neter N . lssns?] ihn ed te, e, Verzugs Aftlen nad Ca Stu nerneastel. 1257] nirtschastlichn Genc ffenschaftablatte ja Neuried ha e de lan n . armen. ; Ian] Muönsterberg. den 21. Jan, n. 4 n Rr 1 Den Dandel regler X. wurde ju mmengelegte Attzen. In das Genefsenfschaftgrcaister ist die darch Statut rer zfentlichen sind 8 . e e e elaregisters für die Stari KRanial ichs Amtt acticht 9* . Sigg *. En. Tiator Tteele, den 15. Januar 1902. Gescha ft ; vem 12 Januar 18M err ftete Genessenschaft dater Jiatera, den T. aanar 1M. vobau 1 *. an. a mmm mn Ven stadt. Gris. Defanufwachuung. , i, m, . w. 9 ' Tonigl ichs Amtagericht Hebunn r der re, ditzermer 2Zrar wd, = 6 Kèonlaliches Amttacricht. 1 g . 2 bryenner Vie .

und als erY en Ir keser 2 2 In anser andel regiert LIbt beꝛl ung n Mr 11 Meiell icha f fet sind bie Tanssent,. G * üLL K r Geigerm. 18es n] in Eadan wann Martin bel n m war . Tiator 2 Gustav een, 1 —— —— Verantwortlicher Redakteur . * cta getragen erden. 26. 466 In dag Mnessenschafteren ter 3 Dandel ait Weiß., Gier drann r * . cianela far Vertretung der Gesell= Direktor Siemenroth in Berlin. 16 e, Gern Fan den Jae die Nerdaltase ter Der Fenn rem , rr, , . atiemaaren. i . * 1cricn Fe, G mer und Cadau . a. , . 90 e u mmer, m Cesch aft eeig Burmtenfabrit Verlag der Erpeditlen (Scheljs) la Berlin- ö ann dem 4 1 3 = 3 neben

ö ö 6 Jannaat r m , n., 1. 8 ao dag er,, X rr lar ital⸗ 1 Nugnabke den ——— . = . m d