Die Betbeiligung der wichtigsten Länder an dieser Handels. Fahrgeschwindigkeit von 30 km in der Stunde zulassen. Nicht zu Wirthschaftliche Lage der Mandschurei. bewegung gestaltete sich, wie folgtt: theuere Fahrzeuge von einfacher und solider Bauart werden am Die Mandschurei ist sehr fruchtbar und a, reiche 3 9 Einfuhr Ausfuhr leichtesten Absatz finden, zumal etwa nöthig werdende Reparaturen in als irgend ein anderer Theil Chinas. Die nach Rorben und Sn D t t E B E 1 J 21 Ee 1900 6901 1909 1901 Kopenhagen nur schwer vorgenommen werden können und außerhalb führenden Straßen sind durch Wagen, Menschen und Lastthiere gelen r 1 9 ( Werth in taufend Franken dieser Stadt geradezu unausführbar sind. ö ; Während der Zeit der Schiffahrt befinden sich ständig Tausende vor Dentschland ... . . 262 918 254130 359 264 369 322 Bemerkt sei noch, daß kürzlich eine Firma in Kopenhagen einen vn
9 . itanni ; ; ; . chinesischen Fahrzeugen auf den Flüssen unterwegs. Der Werth d 3 2 1 mn. 2 ö) Großbritannien 243 527 206407 356 753 349 921 Motorwagen zur Packetbeförderung innerhalb der Stadt probeweise ; 1 ‚— . ,, d, , . NR S8⸗A * z 9 n, , , , , d,, m et, d n, men ge nn, hä r r den r e n . zum el en e Unze er Un om 1 relußpt en All zel er. ö , , , e al 273 1902 m Nachstehenden geben wir eine Zusammenstellung derjenigen. material n esonders leiftungsfähig sein soll, auch andere Geschäfts⸗ HDirse, Boh j ee, ,, , e. 266 86. * z 90 . . k 2 3 1901 . . baer n irren dieser Wagen n werden. ö. . . e, T , kö und Opium sind die haupt. 23. Berlin . Montag, den 1 Illnuar ö. ; ,, , , , ,, , . 1 Jahres I96I in taufend Franken an; für das Jahr 1906 sind die Im Interesse des Geschäfts dürfte es sich empfehlen, möglichst iche den ien a ö 34 Y 59 von inghr als 1127 eng— d 40 die Ausfuhr nach Großbritannien. Die Vereinigten bis 10209 4 — Schm g lz: Größere Schweineantriebg bewirken ein 1. * * 2 1 X 6 ( 2 . * — eite A * un nur o auf ge u 1 1 1 53 ö j j j 1 i ö . , ,o . ,,, ,,,, . 2h 4rh Gh 2277 — heft ted an dere⸗ i en, . i fabriken ,,, H Dan ml k . r en bij 4 ö ö. ö il me fn f enn (Schluß aus der Zweiten Beilage) schen Kaffee⸗Ernte. (Phe Rraxzilian Review.) 95 Schweineantrieb kleintr war. Im Inland find die . hen, ö . . ee ; ; . , ; w . E mehreren Jahren förderten kleinere russische Gesellschaften hi . ; ; i ü i d dürfte Sich ere e ob z D 4 e, n, . 6 9 ö . ö FKCcait bis 3 Pfund. Gold täglich. Die durchschnittliche Ausbeute (. u von Eisen bahnen und elektrischen Bahnen in Spanien. . . ; ; ke ae w n fich e. i mn ker r ger nn, zumal und Lumpen 11 848 (12 6896) — Dünger 22279 (25 486) — Un— Deutschland ist schon jetzt an der Einfuhr von Automobilen nach kö G . ,, ö. ng In Spanien sind Konzesstonen zum Bau und Betrieb nachstehen⸗ Bau einer . . ö. . die Preise, infolge des Rückgangs und in , 34 ,, j . 8 336 5 . . 3 j z 11 ⸗ 2 J it our . 2 * . 8 3 * — 1 ko 7 il ö i i 21 ĩ ⸗ i 8. i i i k . . . . . unwesentlich betheiligt. (Nach Moniteur Officiei Chinesen infolge des durch, die Gouverneure erlassenen n , , . Spurweite von Medina del Campo nach rt h J oft kannn n 6 eff Zwecke begonnen ,. J e,, ,, , 5359 263 4 Vegetabilische Oele mit Lusnahme der Speifeßle IJ 253 . K . die reichsten ,. n nicht uebeuten. Als die Erlaubniß . Juan Isla Domenech, zu Corte wohnhaft, ist Inhaber dieser werden.“ Bie Pläne sind bereits von dem Stadtrath, genehmigt Tafelschmalʒ ¶BVoruffiah 5h S6, Berliner Stadtschmalz (Krone) 56 4, (19615) — Maschinen aus Gußeisen 24 139 (30 360) — Desgl. aus n, nnn , ,,,,
; . h . z 1 ; ; r erst on. ‚ ; worden. Zur Erzeugung der elektrischen Kraft sollen die 44 engl. Berliner Brafenschmal, (Kornblume) 57 Fis 60 MM — Speck: Gute Schmiedeeisen und Stahl 1187 (14 9177) * Schweineschmalz 13 404. Handel Schanghais im Jahre 1900. ö ö ö Maschinen. Wohl die Hilfte 9 Rormalspurige Eisenbahn zur Beförderung von , von Neilen von Rio entfernt liegenden Wasserfälle benutzt werden. (Nach Nachfrage be ,, Angebot. (10 677) — Andere thierische Fette 13 257 (19 8815 — Eisenerz 18 574 Der Waarenhandel Schanghais für das Jahr 1900 bewerthete ereging bei der Aushehtung infolge des primitiden Ver- 1 nach Regales; Konzessionär ist Jose Maria Gon ale; Gommercial Intelligence. .
2 5290 * 9 28 . s. 1 * 2 22 8 6m 2 po! ö 2115 Cre k ö j 8 * . . . 26 g we 'clöehäs? * Narnmmdolle ihre oz sich gf zr gh wt. S6 aber se eff gn bas Wäench . fahrens verloren Nach Commercial Intelligence.) ih Glektrische Schmal purbahn von 3 nach den . ; ö ö , Werg 12578 (12 545) 3 Jute, 10 345 (oli73) — Wolle 106 354 welchem sich der Gösammtwerth auf. 45 005 208 Pfd. Sterl. stellte, J jun Dorfe Les mit einer Zweiglin e ö. . ö Die Telephon-Industrie der Vereinigten Staaten Berlin, 25. Januar 1902. Wochnbericht jür Stärke, (G83 9127 Flachs 50 647 (6lã 932) — Kurz, und Quincgillerie um rund 3 450 000 Pfd. Sterl. zurückgegangen. w ; zem Ingenieur Louis Rouviere v Duln ar en Martin pon Amkrika Ende 1961. Stärke fabrikate und Hülsenfrüchtze von Mar Sabersky waaren 17124 (19313) — Rohes Kupfer und Nickel 22 807 (27536) Die Bruttoeinfuhr nach Schanghai stellte sich im Jahre 1900 J . h Tisenbahn von Tremanes, nach Vering; Die San 6 ; Vereinigten Staaten von Amerika Die Stockung im Verkehr von Kartoffelfabrikaten hält an — Rohes Gußeisen 14506 (E26 746) — Rohes Blei 22145 dem Werthe nach auf 126 808 218 Tael gegen 154 254 623 Tael im Transkautasien ist reich an verschiedenen Mineralien und Pe— neb, Gijon⸗ und Mufel . Eisenbahngesellschaft) ist im Besitze der In der Ie er hon · Senf n, derne rf is ö. , kei? bchauptelen Preifen. Etz find zu notieren: 1g. Kartoffel ⸗ (23 8383] — Rohe Felle 61 749 (64 696) — Chilisalpeter 33 433 Voriahr. An der Einfuhr waren im Jahre 1900 folgende Herkunfts— sonders an Kupfererzen. Ver allem finden sich letztere in den Kreisen Ression. San Juan herrscht zur Zeit eine ö N 46 3 rechend , . und stärke jß 158 6, la. Kartoffelmehl 13 159 4 1. Kar⸗ (äs 135 — Feldfrüchte und Vieh utter 10 oh (6h 35 ** Viafsi, länder, bethiligt lin Milltonent Tach: Großbrltan nien gg,“ Brittsh. Sangesur Kafach und Jelisawetpol im Gonbernöment Jelisgwęttei,. ) isenbahn von den Pergwerken Pon Cald nach een , bermistte lung amter werdeg der, Neuzeit n 3 hinein er Herstellung Koffelmehl 13 1235 46, feuchte Kartoffelstärke, Frachtparität niertes Petroleum 35172 (295245) — Theer, Pech, Asphalt Kolonien 39, Japan 16, Vereinigte Staafen 15, Rußland 3 und in dem Bezirk Artwin im Gouvernement Kutais und im Bortscha? önolfarache und dem Guandalquivir. Konzessionär ist die Socieda verbessert, während neue Aemter in roßer 5 . e Reel, Prin und Frankfurt 1. O. J, b M gelber Syruh fir ir he, und dergl. 61 128 (83 47) — Rohtaback 11665 (i2 1177 — die übrigen Lander Europas 5. Diese Werthe sind der Seezoll-= linscher Kreis im Gouvernement Tiflis. . j snma Minas de Cala.) eb fd begriffen sind. Fast alle neuen dern prechanlagen we Fern Grup e iz e, Crhort? Syrup 18=- 155. , Kartoffel⸗ Indigo 10094 (4282) — Oelsämereien und Früchte 57918 (46 900) statistik entnommen. Es ist zu bemerken, daß in letzterer als Her— ( Trotz der, zahlreichen und ergiebigen Kupferlager giebt es im lußerdem ist die Eintührung des elektrischen Betriebes auf der Zentral · Energie System eingerichte nicht mehr im Stadium des Ver, sucher gelb 174 — 18 , Kartoffelzucker kap. 181 18. 4, Rum⸗ . Gellulose 12211 612 656 * Delkuchen A6 z6 (5 768) — Wein kunsßland dasjenige Land hachgewiesen ist, Lon welchem aus das Kaukasus zerhältnißmäßig nur wen ge Kupferschmeljwerke, es ist die; nhenkahn Varcelong— Sans genehmigt worden, e; Betracht Dieses System befindet sich nich ö. . * es in seiner sehigen Tuleur 31 32 66, Bier. Kuleur 30—– 31 , ien gelb. und 30 459 (39 251). Schiff die Waaren nach Schanghai gebracht hat. Die Schätzung des Ruf, den. Mangel an bequemen Verkehrsnegen und auf. den geringen 7 Ausführung vorstehender Projekte dürft für die in i, suchs; indessen behaupten einige Tech en, hi iehen die auto. weiß J3. 20 —21 K do. sekundg 177 — 18 M, Hallesche und Schle⸗
Äusfuhr; Pferde 24 576 (28 2.2) — Waffen 17024 (17988) Antheils der einzelnen Ländern an' dem Importhandef Schanghais Unternehmungsgeist der russischen Kapitalisten zurücküuführen. . menden Industriczweige des Auslandes eine bsatzgelegenheit bieten. Form noch verbesserungsfähig sei. ĩ eimer , g Krisc rauf Fiche z3ß = 16 c Weizenstärke fleinst. 35 = 55 M6, großst. 36 — 7 ,
— Roher Kautschut 48 155 (41 2457 — Steinkohlenbriquets 19 S6 ist, daher mit Schwierigkelten verknüpft; man kann mit einiger Sicher; . Die bedeutendsten Kupferwerke der Produktionsmenge, nach sind . (Nach GCasetia de Madrid) nngtischen Vermittelungestellen ie af gg m . werden,“ steht Schabestärke zi. 32 *, Reisstärke Strahlen ⸗ 50-61 66 To. (6 z86) — Kots 25 zz4 ö 3c) Steinkehlen 163 425 (iii Jötz, Peit annehmen, daß ina Co oo der Einfuhrwerthe der oben nament., die Werke in Kedabek und Kalatent im Kreise Jelisfawetrol des gleich. ) Wohnsitz ist nicht näher bezeichnet. . sich. Ob oder inwiemeit dieselben Erfolg . Stücken.) 49 =- 50 M, La. Malestärke J- 32 66. Vikloria. Hadern und Lumpen 15981 (5 868) — Bünger 42 4765 (36 lo) lich aufgeführten Lander auf diese als Herkunftsländer selbst entfallen, namigen Gouvernements, die 40 Werst von der Eisenbahn geleges noch dahin. Kapital zu Zwecken der Telephon— Erbsen 22-25 „½ , Kocherbsen 185 — 23 6, grüne Erbsen — Gejwirntes oder gefärbtes Wollengarn 21 916 (zi giz) — Un. während die Restmenge die Einfuhr anderer Lander (im Transit? ind. Das Kupferwerk in Kedabek wurde in den fünfziger Fahren , n . lich neue Gesessschaften, 22. 3365 66, utigretbfen, Tr. 18 , in; weibs, Webhnzn gezwirntes, ungefärbtes Leinengarn 73 353 (75 916) — Weizen und verkehr) darstellt. Nach Commercial Intelligence.) des vorigen Jahrhunderts gegründet und gelangte 1864 in die Projektierte Eisenbahnlinien in Syrien. Industrie ist enorm, Allenthalben entste In dings befinden ich 20-23 , flache Bohnen 22 — 24 4M, ungar. Bohnen 173 —– 24 6 Spelz 58 235 (39066) Mais 13194 (17392) — Vegetabilische Hände der Gebrüder Siemens, welche an Grell des alten primitiven icht folge soll die Beirut Damaskus · Eisenbahn⸗ welche sich gern e ß schnell vergrößern. R 1 . Es ist ee ift galiz⸗ ruff. Bohnen 17 — 173 , große Linsen 2) — 38 „, mittel Sele 21 687 (17 6047 — Gisenbahn. und Straßenbahnwagen aus . Werks ein neues mit allen Vervollkommnungen errichteten. Das litjneßracheichzen 6 im die Erlaubniß vorstellig geworden darunter au Gesellschaften mit geringem n z kö. Ke äüß Ye, kleine do. I7— 20 s, weiße Hirse 24 — 28 M, gelber Eisen und Stahl 45 449 (76 000) — Maschinen aus Gußeisen 14808 Die Ko . . ꝛ 3 andere Kupferwerk in Kalakent, das 12 Werst von dem erstgenannte selschaft bei der Regierung ! drr. klük. Bennter haft, ob dieselben auf die Dauer Bestand haben werden. Senf 26 = 32 46, Hanfkörner 21— 23 6, Winterrübsen 24 24 4
2 a, n 2. p. Die Kohlenversorgung der Goldminen am Witwaters entfer e , Heßr mier ge ten ißre Linie bis zur Küste zu verlängern; ferner soll die Bei i atigkeit herrscht nicht allein in den Theilen des en 2 ( ! ;
(26 379) — Desgl. aus Schmiedeeisen und Stahl 22 543 (30 310) 1 ö c entfernt liegt, wurde ebenfalls von den Gebrüdern Siemens erbaut i, ihre Line 653 3 8 sion für einen Straßenbahn⸗ Gesteigerte Thätigkeit herr .. . ; Winterraps 25 — 25 , blauer Mohn 52 —– 56 „, weißer Mohn — Thierische Fette 26978 (28732) — Zement 16717 (13 8823 ö 3. und durch eine Schmalspuibahn mit dem Werk in Kedabet verbunden. KiGesellschaft, der seiner Zeit her. Ke e , haben, an Stelle Landes, wo die e fn Gesellschaften überwiegen, (e . . Fo = 65 66, Pferde ohnen 17 = Id Ji, Buchweizen 15 165 4,
Wolle Fr 418 (13 Zz — Flachs 52 Sd Co] 6s) =* Gurs. nnd , , Stellung Dran daals n Der Goldproduktion Die Nähe der Eisenbahn gewährte diesen Werken die Möglichkeit, Kiieb an den Kait , ,. ö. ist er gel 1 dort, wo das Bell sche System vorherrscht. Es ist , . ih. aß Mae ole 1 Tr en Sichen fa 9 C, Leinsaat zo= S4 , Dunaissetenwaarmn ih gis A6 Bei = Stahlschienen 17 7 (ogts; Fer Weltzist eimer ilrnzith Le andes an Wassck nds dels, zumal sbbe Mztum Alnthratit und aus Ralf sißssiges Häizmazeriai, Jiaphta, B Sttattfnteben, eine Eilenhehnht eig hte Her öffentlichen Arbeiten die ln eig; da e elchhen, gte c en satust Krenn, Fönumcl a6 , ne, ä. wi, Leintiichen lö it e, ge, nuf. ds
Bearbeiteter Stahl 32 377 25 854) Rohes Kupfer und Nickel n 2 ö mgebung des Randgebietes, durchaus . bedingt durch den zu beziehen, welches bis zur Station Doll jas per Eisenbahn angeführt Die Antrã e, zu denen sich der 3. vor (phel osvant Herald.) wird, da die hestehenden Fernsprecheinri tungen ür dich eg . 161— 171 416, Raps kuchen 11 —13* 606, Ia. Marseill. Erdnu kuchen 12 619 (15 825) Schmiedeeiserne Bleche 10 833 [if or) ** Rohes , . n hill Kohle. Ohne diese wohlfeile Feuerung für die und von hier durch eine seitens des Kupferwerks erbaute Röhren. instig geäußert at, liegen jur Zeit der P orte ö ö bedürfnisse des Landes bei weitem nicht genügen. h ach e 1534 —14 16, Ia. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 58 62 0/9 Blei 19 635 19 0977 — Nohes Zink Sz 182 (ig i) — Papier Maschinen der Montanindustrie würde der Abbau und die Ver- leitung auf einer Strecke von 43 Werst zum Srte des Konsums 96 Höeetrical World and Engineer.) 15 —157 6, helle getr. Biertreber 101 — 11 6, getr. Getreide⸗ js 686 (zi 4917 — Rohe Feile 7 383 ( 8533 *) Cederwaaren arbeitung; der geringhaltigeren Erze ganz unmöglich sein. In dieser leitet wird. 3 8 ; Britisch schlempe 141-163 Mn, Maisschlempe 156 - 16 16, Mal zkeime 10 bis 15 709 i7 is4 — Theer, Pech, Asphalt u. dergl. 21767 (24 432, Rinsicht ist es bemerkenswerth, daß keine Stelle der Goldfelder am Im Jahre 1900 lieferten diese beiden Werke 147716 Pud reines eld. Diamanten ⸗ und Kaolin-Ausfuhr , ö s In 9 it 16. „, Roggenkleie J — 94 46, Weizenkleie 96 —– 81 Alles per — Roher Rübenzucker 42 153 (58 345) — Farbstoffe und Farben w wo ein Gruben, Hoch oder Hüttenwerk in Betrieb Kupfer. navanas in den Monaten Januar bis November 1 r Bau einer großen elektrischen Bah nin Mexi * 165 g ab Gern Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) 29 3975 [239 165) Delsamereien und' Früchte 33 433 (25 663) 9 . eiten als hanzig englische Meilen von einem Kohlenlager ent Seit 1864, d. h. seit der Zeit des Uebergzangs der Werke von In der Zeit vom 1. Januar bis 3. Dezember 1901 wurden von Eine Gesellschaft in Mexiko beabsichtigt, eine elektrische Eisenbabn Delkuchen 10 731 (8131) — Spiegelglas 25 32 (22 065) — Fenster⸗ ehe ig, 6 stlichen 2b * des Mandgebietes finden sich Gold und Kedabet und Kalatent an die Jirma der Gebr. Siemens. Haben die witsck. Guchana gl 90h Ünzen Gold im Werthe von 1597 523 Doll. zu bauen, welche an Länge alle daselbst in Betrieb befindlichen glas 3 235 Gr 82d) — Gemeine Glaswaaren 16 414 (igzos3), *Topliee, , , Nachbarschaf selben 85 6g oog Dud Ern Feschmel en, welche 2221 797 Pud Kupfer geführt gegen joo sg Ünsen im Werthe von 1781 6964 Doll. Bahnen übertreffen würde. Die neue Babn soll in Turpan beginnen, Breslau, 25. Januar. (W. T. B.). Schluß ⸗Kurse. Sckles. 31 o
Die Beiheiligung Deu rfchlands an der Ein, und Ausfuhr der Sim 1 56 23. in der unmittelbaren Nachbarschaft der ergaben. Die Gegenüberstellung dieser Zahlen zeigt, daß der Gehalt * tem entsprechenden Abschnitt des vorhergehenden Jabres. einen großen Theil der Staaten Vera Cruz. Hidalgo und uebla g. Pstbr. Liti. A. S9, 90. Breslauer Dis konto · Bank 79.25, Breslauer wichtigsten Handelsartikel wird in der belgischen Statistik für das er nern n . Mast, durchmeg shr geringmwerthig und läßt des au den Werken zur Verarbeitung gelangenden Kupfererzes 40 zie Goldausfuhr hat also um S969 Unzen und dem Werthe nach um durchqueren und schließlich in der Hauptstadt Mexiko enden. Die Weckslerbank 99, (0, Kreditaftien — — , Schlesischer Banlperein Jahr 1901 (und 1900) nach dem Werthe in tausend Franken, wie rn, e. 9 rr, , Asche zurück. Judessen sind bei allen hier nicht übersteigt. ; ä srI Doll. abgenommen. ; ; ; Gebirgsnatur des Gebiets wird beim Bau große Schmierigkein n Hi, bo, Breelauer Spritfebrik 170 00, Donnere mark 1885, Katte folgt, angegeben: 3 5 ; . ö . enden 16682 die Veuerungsanl agen und be⸗ - Bedeutend reichere Erze verarbeiten die Werke im Kreise San . Während der angegebenen Zeit gelangten 3076 Karat Diamanten bereiten, aber man erwartet, daß diese sich überwinden lassen. Als witzer 193.25, Tberschles. Eis. 118 25, Caro Hegenscheidt Alt 118,90, Einfuhr aus Deutschland; Rindvieh, Schafe und Schweine ert ee nnn, Deiemg terial eingerichtet, sesur des, Goubernements Iclisawetvol. Der Metallgehalt in diesen Werthe von z6 SSI Doll. jur Ausfuhr. a Tompensation hierfür, wird billige Betriebkraft aus den vel Fberschle. Hold 129 6M, Bkerschies. P- 3. Ba, c . ement 2110 266) Pferde j7s84 (1g68 Bier 2658 (3523 = Cichen⸗ a n 44 . lichen Verwen ung nichts im Wege steht. Tbat⸗ Erzen beläuft sich im Durchschnitt auf 15 . Indeffen bat sich die Mn Kaolin wurden 1133 516118. ausgeführt gegen nur 2 412 1b. Flüssen und reißenden Gebirge bächen gewonnen werden können. Nach 4 09, Giesel Zement 94 00, L. Ind. Kramsia 146 00, Schles. Zement und Nußbaumhol 640 (638 — Kautschuk 1335 (1637) Reig an I. sich bier, daß auch fehr geringe Kohlz in Ermangelung Lortige Kupferinduftrie bei dem Mangel an Verkehrgmwegen fold in. Nen nersten elf Monaten des Jahres 19560. (Püe Mining Journal, Fhe Flectricul Fnginoer) 143 60, Schl. Jintbh. A. — — Laurahütte 075, Brekl. Oelfabr. 4046 (6733) Steinkohlen 37 256 (33 441) — Gemüse 1593 (1476) eines besseren Feuerungestoffes recht gute Dienste leisten kann. folge der großen Entfernung von einer Eisenbahn und des Fehlens kal way and Commercial Gazette.) ; . 68 60, Keks. Dbligat. 96,50, Niederschles. elektr. und Kleinbabn ·
Eier 1092 (608) Salz 1278 (1599) Hadern und Lumpen 3. Viele minderwerthigen Keblenlager des Randgebirges bilden von Heijzmaterial am Orte nicht recht entwickeln können. Im Jahre . esellsckant do F, Cellulofe Feldmuble Kosel 13309, O les. ant · 1767 (2128) — Drogen 2883 (35652) Dünger 207 (1734 1 kein ann, Schicht oder weit verlaufende Gange X win Hin g g Cine lere rtẽ Silesia· 121/50, Echlesische Eleltriyitãte· e B s 792 * . 9 rr, m 72 2 r. 7 1 26 J ] imgebenden zestein, onder . Inse 3 ze 9 er bältwnuißh- . . z P . 2 — z z . 7 Seidengarn 125 (00h . Getreid 1736 (Ga52g Kleider. Wäscke mzßen tin ee nn sstein, sondern nur Inselflächen von verhältniß guf. nur O3, lien. orti ae der Woll waaren-Industrie in den Vereinigten Der fransösische Konsul in Rio de Janeiro giebt nachstebende and Gaggesellschaft Litt . 110 Gd de. do. Lit. B. 104,50 Gd. und Putzwaaren 6314 (6935) Werkzeuge aus Eisen und Stahl mahig In vereinzelten Thalmulden der Gestein. Ausnahme eines einzigen arbeiten ausschließlich t Volzkohle, in , 6a Rn nf es Jahres 1902 jr ĩ je Tief inze Häf Brasilien: is fandbrief⸗Emission 1898 88.00.
10956 (10537) Eisenbahn⸗ und ü . 1 schichten abgelagert und in tiefen Felsspalten eingebettet, gelten diese das Ausschmelzen des Ruvfen . ß * 24 Hoge . Staaten von Amerika zu Anfang des 25 üi⸗ . Mittheilungen üher die Tiefen der ein lnen Dasen . 16 Para Hen, Pr * * Januar W 1 uckerbericht. Ea , , , ,, n, , , , ,, n res Kir, cel Tang ge n, , , e, ,, een, d , e,, ,, ,.
stoffe 1644 (1688 Mineralische Nobstoffe 6635 eon Sanf und durch Gletscherschub und Wasser weggeschwemmten kohlenführenden Kupfererze Donez Koks an seine Kupferrroduktion ber 1 a besserer Lage als das seit Jabren der Fa R; die — . Be em), 12Ey . ‚— . 8 2 2 va 8 ; 2 ? . ; Krỹst s er
ü Mineralische Robstoffe 6032 (6 Da . * l h render — e Don oks an; seine Ku roduktioꝛ rug im Jabre esserer . - ** 1 l oe ) Hafeneingang von eara 5, 35 — 5,70. Stimmung: Rubig. allzu
2501 (928) Kur und Quincailleriewaaren 7911 (98693) Stabl ormation. s 1900 38 840 Pud. ; m sabrizierten Waare wie nach dem Robmgteria ist Penh 6 , m,, Deere get . gen, * beträgt diese 27 95. Bretraffinade 1. 9 Zah 2828. Gemablene Raffinade mit Sad 15 157 (0651) Schmiedeeisen 14055 (1066) Gijouterier garen ̃ Freilich hat Transvaal auch Kohlenlager von b sserer Qualität Zur Hebung der Kupfergewinnung in Sangesur wäre vor allen nedigende; man erwartet für das laufende Jab . . i e Flutb eine Diese von 2 ; 2 2. Sul Maca. Imbe⸗ 3 gem dent Mellg Amit Sac 27 15. Stimmung: — 9 aus Silber oJ (sdö⸗ — Desgl. aus Gold 1310 (soib — Kupfer ber tas nächste derschben ist, wenn man Febannee burg als Bedarfs. Dinggn nothwendig die Anlage eines fahrbaren Landweges den i Wollwaaren, wie Rebmwolle. Tig sanstics mn a 29 ö , m ere do E 3 me = 2 m, bei Jiata tio suder 1 Produkt Transito f . B. Damhurg vr. Januar 65 Md. und Nickel 1108 (16953) Mobes Blei 1287 (1327) Möbel 2367 trum ö E= . nglische Meilen entfernt, und keines 29 Werst, durch welchen die Werte eine bequeme Verbindung mit der uche lommi sogaz dem Impor igeschäft in 8 , ga 592 8 Yen, Rid Tea und Essancia ] m, bel Cara. 67. Br, pr. Februar 6e Gd, 6,571 Br., vr. Mal 6 i Gd. C2385) 2 Kunst⸗ und Sammlungegegenstãnde 155i 23.7) Paxier . guten Kol lj nlager hat kieber eine Schi nenverbindung mit den Station Jewlach der Trangkaukasischen Eisenbahn erhalten würden. und in den letzten Monaten an me . . 3 j 9 . d S850 Jon 7 de Barra 3.5 m und endlich bei Mossoro, 695 Br., vr. i. 7121 bey 7.10 Gd. vt. Dltober.· De ember 3311 3879 Rohe Häute 4931 (3197) Gesärkbtes, gefirnißteg, Wäilmater grant, erhalten. Allet, was Jobanncsburg, an Kohle von Zu den größten Kupferwerken muß das Werk von Alawerd ungerer Jeit wieder ine grehere Einfuhr statt. z 8 , W,, D. Ric TDocc, Florianorolis Mossa Senbora 728 Gd., 7.35 Br. Rubig, stetig.
lackiertes Leder 31795 (663 Lederwaaren S3 i 6) 7 * ich. besserer Qu zebraucht, wird gegenwärtig noch über hundert gerechnet werden, das sich im Bortschalinscher Kresse des Go . Auch für deutsche Wellgarne sind große Im vortordres 6 Macau, Säc Francisco. Mio * 8 m . — 2 rr 23 rden gg . 8) g Mg Danncv. Pro- 1225 (1286 Favence und Porzellanmwanaren 1368 (i525) — Gr. weit auf der Eisenbahn gegen eine durchschnittliche Frackt! ments Tiflis besindet und und trotz des 0 e ge ed e. kecben worden. Die inlãndischen Fabrikanten sind o lw P — do Desterro) 3m. (Le Moniteur des Gonsuln rund R n . . e , m n me, wg, . zeugnisse der Buchdruckerkunst 2530 (2105) Forbfioffe und Farben Gebühr von n hilling ver Tenne berangeschafft. Erze ( 3 oo und der unrtgekmäßigen Lagerung berfeiben die Wiigt und mit Aufträgen vielfach bie zum Derbst nãchsten 2 — m. 31 . Sannoꝝ Stad lanleie S3 75. 4 0 Qannob. Stadtanleibe 193. 29, 8789 (6051) (Gewebe aus Baumwolle 9195 10723 8. 61 n Idliche ran ba 1 die Kohlenflöze verbãltnißᷣmãßig Nupfergewinnun doch schon zu bed cute dem ũmfana? * leigert bat derseben, daß einige Großsirmen, um dem dringenden rege hr = 36 Ini indt. dannob. Landes. Kredit⸗ blig. 105.50. 400 lũndb. Welle dal (io) d . ken m en 2 ; ; ; , Sin fubr v ziertapeten nach Argentinien. — 8 * 3 00. 409, nnev. Straßenbabn-Dbliꝗ. Sämereien 1835 (1925) Hopfen 3375 (4355) Celli lächtigteit. Zwanzig Fuß mächtige, gut abbauwürdige worden. Das Werk Alawerd nige Rupferwerk in aun dan an Rohmaterial durch aus. Deutschland importierte Garne zu Ein fuhr von Pa! an. eam me 52 gentinien aus- r * 2 9 14 , me r S, 85 290, n Continental ( osh) — Glagwaaren 1985 (2056) — Wein 1577 (1836333 Kohle bildet durchaus feine Seltenbeit; al Hmhmaen nod well Rlnmd, n wem de nen, EM, n“! Sen Inlrasttrcten des sogengnnten Wilsontgrifg war dieser Vor 28 Jabren wunden Fapieltanetn na der 4 er Sabre 300 Temp nen ls Go. Dann. Gummi- amm -Kemr - Ah.
Ausfuhr nach Deutschland P rde und zullen 1500 größere Schichtstärlen vor Beispielsweise findet sich bei Spferfontein schen 23 eit ng deg Kupferer jez angew nder wir e. — — Jnyert dollsiĩndig zum Stillstand eo en , seine , schl ieñlich 9 Tr = n. . -= n- =. . r, — Baumwoll spinnere Vor Alt. 34.00. Dobrener
5. L. 11 1 in Fvullen 1 . = 2 T — Q 1 — 111111 1 2 reiliin 2 1 crm imnen nder 1rd; 8 ben g un 8 6. ** ĩ — ö 1 . u * — 1 2 . 9 . 9 — 5 8 1 E 2 * 9 2 . 1 (17119) Waffen 2388 (2735) * ö 993 Rautschul nabe bei Rooderoort kung der Dolomitenformatien Heiten Mrbta un Hon ahi ö der, n ö * . nöelge de Vochkonjunktur der amerifanischen Wo wagten tan machte si ö jede die en e Ron urren n. z ! a ĩ 15 5 Cann Jem ni ab tit. . Nd 3 (YYJ autschuf , , 4 i a , Tm matien Deijen Mwbhta und Dong Koks. In der n Hälfte des lausenden olge der Dasselbe erklärt sich sowobl reits Jabre 1885 wurden in diesem Artikel aus Deutschland Well äscherei. und Kämmerei tien M., Da ͤ 866 (5108) Keks 3001 (31539 inkoblen Gies (Goss) ein Koblenflöj von mebr al 0 Fuß Maͤchtigkeit. Mit Steigen Jabres wurden auf dem Alawe Jerk 25 S5 Pud Fuvser Ferachesii n bemerfent weribes Vorkommniß. Daseselbe erklär ; bereits im Jabte 188 . x Frantreich * ce (Gichwald) entfabrik . ttien 3000
24 139 *** 1 28 er Flösstärke nanm an n,, 3 ,, e bud Kupfer Kergestelli ⸗ ** ; ö 8 bekommen können 2a * der Gesammteinfubr bezogen, während Frankreich nur Altien 106 0, Dorter ö . *** Gemüse 4574 (6253) — Gier 21065 (115 Hadern und Lumpen der Flösstärke nänmt allerdings die Dualität der Kohle gewöhnlich Jur Eniwickelung seine duttion trug ö arne, Daß die Fabrikanten nicht genügend Garne be etwa m/ der ; . 66 1 ö . Akrien 110 00, Meder Dutte. Aktien 672 000 ö . —1 L r . d YVumren 1 ; 3. ** F. ö. . * 1 1961 . 21 mn 1a enn 101 Deiniion rug in be deutendem Maße dit ö — aß . . 8 äh d d Garne in den (* 1 enge lieferte. In den darauf folgenden 2 abren Lũneburger Zementfabri * kt en 2 — 1 . 5516 (4585 7 tognen 160 91 11 . 31233 ün 16 15 * U, 1 ch 1 icht n dem naß 2 9 ol le ganz unbra vba 1 zw 16 ahn der e rnafan . 8jientnl n 2 1 der reiesituation; denn wa tent e — 9 29 der 2 amm m 9 = — *. 2 ꝛ ö e. . J J z 20 ini en
Wollen garn 5370 Co!) i am 7n 36 ] 45 * 33 würde. Im Gegentbeil, allesß was bigbe an z inn n db, We gend unweit des Werz kurchschne det. ; , starler Nachfrage boch e e , en, n nahm der E n. . e n ie, me mn, e , . bas (2969) — Getreide 2 636 (15 5 Kiri 16 Cees?! Tage gefördert wurde, ermi noch immer als leicht verkäuflich iger den eme, n,, rn, a, gene. ; Deulschland die Sitnallon cine entgegengeseßte, sodaß sich deut zösische von Jaht i Jahr zurn gi; n s en 9 . 3
; 2 lei 1 (227 wm ü 4 ; ; . An genannten Werten war im Jabre n do ran 2 62 go ; ĩ J dete abre 1900 und die ge⸗ nia · Aktien 116.50.
Vegetabilische Oele 695 (oz Gisenbabn. und Sitreienbebn- und wird, es so lange bleiben, bis nenen Verkehrswegen gute n sr Batum im Retriel Jes * Hud urn arc ur zeit mit gutem Verdienst importieren laßt. ; Die er eg tinis cs, n 3 sch n n . e, =. m. 2. uma 3. 2. 89 Schluß. Aurse. wagen 17060 (10993) Maschinen Ng (wo) — Thierssche Reb. Kohle sebr viel billiger als beute nach den Geldminen geschafft ie erte . . Auch die Lage der Wollindustrie ist (ine gute. Nack dengncuesten sammie Ginfubt der Jabre 18 9 1809 . bis 66 Lond. Wechsel 2 ü6 Parner do. SI 283. Wiʒrner de. , . stoffe 13 112 (16163) Mineralische Mobstene 16682 iß ßass werden kann. Gin solcher Versuch aber, Tie weit entleßenen besseren Die Kupsergewinnung aller Werke in nalaulasien 6 ga Nachtichlen vem Rio Plata werden * y — guten — 2 M* 6 * * * . , rn, affen d. p e 0. Yialiener 165 34. Vanf 1192 (17) Werg 1890 (19g 8 dobl angen und lostspieligen Schienenwen für im Jahre öh auf 232 34 Pud. d. b. iwas wender als di G. arcpais äufern flott aus dem Markte genemmen! 1 * 2 27605 Rum. ddr o . —
8 n * die Goldminen von Witwatergrand zu erschta ben. — 1 — . a, n n . — —— ge slbranche sst zu Gunsten böberer Preise, ee, . 122909 J ose vort. Anl. 27 M. οο ameort. Rum. 8 0, e, russ. Tens. .
— ö *r .
1990 waren in jener Gegend sechs Werke im Betriebe; es wurden Brasilianische Häfen. auf denselben nur 57 645 Pud geschmolen. Alle dortigen Werke mit
Dvegnl un 111
1 . ( 2 r , . 3 . ; — ge = n ** * ? n Be Desgl. aus Seide 2234 (265 X ö Oberfläche, und besitzen meist eine In letzter Zeit ist dieses Werk einem bedeutenden Umbau unterjonen Landen genügen ju können, sich genbtbigt geseben bahen, iklen Xe
4 * 1 3 Koblenlager durch einen I 7 . olle 28 019 (17 939) g d. b. ein Flachs 2115 1 wagren 11835 183 rat d noch ker r dirt sammtmenne wel * gam len, Rn all auf n 3 * 1 . 23 h . * 0 1 77 80 R D. Turk. 25 00 icwaaren 82 ĩ n . beve ammtmenge, welche von diesem Metall auf allen übrigen unf en R 1 3 3 5 009 15 099 o, Ruff. va 20, 4 Sranier 77 en Kupfer und Nidkel. 262 Schmieder lsen ür Vaurtmasse der geringeren, aber bequemer gelegenen Koblendorräthe werfen Rußlands gen danen w,. nimmt am 2 e wenngleich sich die Täufer vorläufig auch nech straub en, l eam ec 1 2 669 838 . i, , d os Ker staner . ies e n Reiche kan Giis Rebes Bici 6 7153 o nr ö es verbraucht ist, könnte sich jeicht als eine seblgeschlagene Spekulation produftion im Kautasus eine Eebeutend. 364 ö in C= . Donne mebr ju jablen, so wird ihnen doch nicht Anderes übrig bleiben. Großbritannien J : . — 15 83. Talente acmm. 18s , Peerdner Vant Kunst! und Sammlungagegenstande 109 (ins) Robe 8 berausstellen, da die Minenindustrie am Randgebiet nun einmal auf jnruftrie Rußlands ei ch Torn. 1 in 2 . e. Nach der New Yorler Dandele Zeitung) 1 ein ch and. Lander Jh w 1671000 2 4 ! ; ö Aus 2
3 4 ,,, . R nc . „rie idr dd. Mink. Rredük. 10 33 Narienalt. D. 10d 30, Oe, 14772 (15201) . weiter jugerichtetes Veder z ie Vermcudung der minderwertbigen Koble eingerichtet ist und sich Erstebendem ist eisichtlich daß in ea. e, . 2 , e Dest. Aredltalt. MG 30, Arler Fabrrad 1M) 4l88) — Lederwaaren M7 (679 leine 1513 (z210 Fische sicher nicht entschließen wird, ihr billiges Brennmaterlal mit dem : 1800 aug Deut schland“ und aus en 6 3 a R. Gicitriin t iss d. Schecker 119 09. Dachher Fate m,. 1423 (1828) Feldfrüchte und Viebfuster jo fies beer. Ibeuereren in dertauschen, se lange durch diese Aenderung ihr Rein. Gußeisenvroduttien e in den ersten ze Lage des Handel von Rie de Janeiro. menge geliclert wurden. wahrend im ahn * ⸗ n 1 r Geb am. Gußst. 137 3. Westereraecle 184M, Laurabatte R.. iI di7 ir ihn 1 sarkfteffe und Farben 8 — 4 — n ar, , gering. Mong ten des Ja bres 1801. Die Ginsukr nach Mio de Jantite Hat, in 83 a, 6 * 8 * — 6 er deusscken Wanre in Lembarden W Do. Mettkardtakn bs a n. ** Bret · 21 . webe aus Welle 1023 (1143) Binecen on, mn nw zusubrfabiger Näbe won Die Gußeisenprodultien des Uralagebiets stelte si Drteker Ramm nen und erreichte im Jabre 10M nur er Grun . en scher . sauer Dielentobanf 79 20, Anatolier 7.0, wdatdietent 21 28 154 20 485 Gellulose — — 4 Ecbende ꝓ1 — . = Wiitwaterè rand sind 1 er o um fan reich, dan sie fur abscbbare ö it a ; 1 uk — 1 Pbretulrikioen ken Ulalger el stell sich im Dftek⸗ abten andauernd 2 nomn * R ö m Ar entinien soll darin zu suchen sein. daß seitenè der deut chen Fabri . . ; 11 1e Sooo 6 J ö Lel lan zen und . —ᷣ 1.1 r 2e 6 1901 auf 3 874 973 Pud gegen e Pud in demselben Menn geen Wwe 91 Millionen Pfund Sterling. Nach einem Be Argent ** n Artikel dert göin,. 25. Januar. (G. T. G) r ; Blumen 1780 (1118) Gaga 2 als gerade jn unerschörflich gelten können So bilden zum Beispie 1e. 193 ud in demselben Men 2m Werth von. 35 wn ansti lan sicig moderne Muster und billigere Artikel auf den dertigen 446 — — 2 r E. 2. ? — x laswmagren 110) in 9 66 . 146 , We, . 6 er viel den V or abren * 895 Gen Qonsulg 1st dies auf die ungũnstige anten 1 ö * ö 8 9 90. ⸗ e n Fleisch 418 (167). (hulletin Mensuel du Gomméeres e Tien Cnc Ther, aus been die Rgniminen die Dauri.. nncrflen iebn Menaten des Jaber 1801 sind im Game 2 — 2 —— e e, bie Karkshnan engen. Le Cni, Warft gebracht worden. Qlonttaur Omer 4 Commeree) mel d;, a n, Da gertszalzsergis är 8p. inl de la Lelkignue) 29 ihrer UL na . mn viel fachen Ye w renqung ein 40 89 1651 Pud gegen 41 M8 Gos Pud * den aleichen Jeuab cen; — der brasillanischen Industrien und schließlich auch darauf Siegerländer Gisen stein beichl eỹ̃ der Keln. Voll eng. afelge. — Areal ven 1 engli chen S nadtatmeilen, des Jabres 900 gewonnen worden 21 Peterekurger Ser r ar diu ssibren daß Mie de Janeiro seine rubere Stellung alt . n seiner deraefttigen Gencralrerlammlun den Verein nnter den big. t ᷣ . M fim ( Darchich a. auß mmindeseng bn. Fu mn ; 1 2. an, ha nnn für den größten Täeii Grassiscnd snfeige der Kenkurse im Uuglande berlzen Bchrinqunhen bis mum 1. Jali Daa m verlängern. hagen im Wonat ck * Mächtigkeit einen Koblenkestand ven 10 Millarden Tong ie,. ; des Gisenbabnne beg in Sto Paulo und der Verbesse run Rumänien. Gffen a d Rur. N. Januar. (G. T G) Der Verstand . 522 3 bie Toblengi 3 1 22 8 934. e ⸗ ] — . = v ö 3 * rm m . : 6 ar — 1 2 4 —— . i d R in * Eicrervert aus Bulgarien ret — — Sanieg mehr und mebr verliert. Ueber ein Nritte Fallite Firma: Segall X Kebl. Demigil in Graila. An. der Kelispndstatg tbellt, win die Rb Went. Jig. meldet. mn. 12 21 * xn Geschäfteträgere in Keven =. ren lich I ibren bau die Anwendung der Stellen und Pfeiler Die Errertlamraane Wulaarieng in Ma k n er zen Ginfußbr nach Rio de Janeire war im lehten Jabre ber Ferderunaen bis 28 Januar 10. Fcruar 1802. Termin jim Febraar den Bene auf W nn. bagen sell daselkst im Mena 3à auf Antrag des Mug Wielt welches ein Dehnel deg eblenksrratks ichen zt, mann. Gude n 'n mn, wle, in gr slägeliern eh inen ö Eiand dan nschiih in Fick auß Jndien. Felkun te mne, em,, , i, Föcbeuar os wia ferweller Seschlg e mn de mobiltlube und des B zr ie stricher eine Intcrnatienal- gänglich. Treßzdem würden nach Maßgabe des gegenwärtigen Aoblen d — n; . mit den im Nevember derladenen b] Wagnen 2 —— 9 Gisen und Siabi Naschinen und für die Berlfllatlon der Fordermngen;: Id. Deder * nächten Die Nralage im Angestellung ven Automobilen stati unden . kedarfg der Geldminen und unter Anrechnung ciner säbrlichen er Rerrath an Erwertwaare nemlich erscherft sein. Der größte aum ellmaaten, n - . 8 — nilemertlier 1a der — s 8 * 1 * 11 . 4 ö — L ge ö . 2 111 = P ö eren Ginfubr 96 In Tänemark giebt ee sur eit nur cine Fabrik, welche mit der Stctgerung desselben die Mideleburg Grmele Lager allein die sämmt⸗ Tbeil, zer Sendungen, und war 38 Waggonladungen, glag nach Det horn Abarle ben den den . Mü ö 8 —— Perstellung ven Autemel nen d in Meme 1er. * * lichen Goldminen ven Witwatergrand noch auf Jabrbunderte rium dentschen Wärften, während der Rest der Uugfube sich nach der er Wir re Jancire banptfächlich aus rr, Tägliche Wagengestellung ür gehe und Kerk den 2 bie 3 — 653 . z . * . nech 21m 7 Ne . 12 * am * min 3 * e ; ö s an . * ma 11 2 2 9 2 2 5 1 m * 1 *. 6 1 z . ꝛ ⸗ x 9 i . 6 2 1 . 2 ——— mnuar. bejaßt. Tie Fabri liefert nur mr Arien ven Maschinen. Dreisike rsergen fännen (Nach The Callierr Guardian] men nic ꝛ Jierreih 1 aar, Belgien und Geo britannien kenand, lam nach — 1 — aber wintt Minen an der Rubt und in Dberschlesten. a ma ** w —— o w Tren, im Gewicht den 0 kg, welche durchschnitlich u Nos Rrenen . 11 e 3 * — . t 8 den Rercinigten Staaten ven Amerika An der Ruhr stad am 25. 8. M. gestellt 1 303. n ͤ . are i. 28 36 e ehe m,, ,,. 3 . Artifel geben die nachfel enden imnem Neri ch z 164 2 * . w ( Arone — lL2b -*) versauft nwerden. und Viersiger in ciner Prelg. l — 14 — * een, en, Dem, ne, esterreichi c 8 5 ö * dreiwieiiei Millonen Pfand Sterling. Gine peltig gestellt kein Wagen. * M. gestent 471, t R, D laae den X Krenen Die Fakrifare sind weder besenderg schön Teblenfand in der Previn Fekien 2 e * — m, e,. 6 — entnommenen Daten . ö m h brech int nach nsicht deg nnten m Dberschles ien stad am 23. d. geste 1, — . nech kbejendere keguem auch it ir Nechaniomus ant wenlg vervoll- In der Näke dez Stärtchen Sbacwu, welchen in der Prod die . aug udbt in den ersten neun Monaten der lehten drei Jabr— bang den mu 1 land miritschasiliben und clefir ichen rechteltig aestellt keine Wagen. femmnet. Die Untemebile werden nicht fertig auf Lager geballten Fellen am Mint mn 5 9. v9 englische Meil r* f 132 w 6 . 24 fell erst n n de, mr, . r , c, nnen, n, , nm,, nn, , de, mmm Menge in Jentnern Werib in ß lelen. ͤ 3 . t. , m 6 — — ö ae n, E en mi, it (ine reichkaltige Keblenmine ct. 1899. iar , m ö. ag pn er be mr ned, , dug. e 424 Gerlin, B.. anne Gericht ker Sre ge erte en 3 1. n Danemark cin gutes aß ge bie deckt worden Die Kehlen fel 8 5 dik fe ; ' 6 — — 14 n. i e Raffer⸗ 52 far Hie Antemel ilindufiri, des Juglander cin. Kuatemehile von — blenschicht sell 8 bie 10 Faß dick sein. Die 109 3175358 1767537 bre 90h auf 8 Millionen nd Sterling. n sbewehbnlicher Starke und Schnelsakeit erden für den daͤntschen Marft
Uralgebiet
Autstellung
Nach einem Bericht des
: 1 Verbrauch la feiner Butter nimmt seiteng der Regierung Fermesaz angeftellten Untersuchmngen baben et 1y9l a n, ) 3 . . WMilllenen Pfund Sterling bewertbete. Gebt. Gause. Batter Der X ̃ ; ; ; ö ͤ 62 35 5 be allein siciãh auf 5 ; ; — d nd Cy kennten die fris — n * 3 0 im 3 1— nicht in Retrecht emmen, da die Werne in Dängmqart 2. 6E * 6 2 41 eg n e Kea ir pen * m — * * . , . . ** 2. — * x * unde 22 . tungefabigl. Naichine n vr ö 2 r ; . Sar tos abtreten don keyt vi ned n r 26 — 1 — . 1 — 9 — Mach The Jupan He-) Schluß la der Dritten Gellage) F n . ven * 1 26 6. Uuttubt t = 1 . 23 1 — 3 Wit. ** Rag i m lebten Js e. Dei. und QGnchenichaftzbatter La. Qual X. 1 wach dean Werclnigten Saaten N 1 * fw 26 —w— 04 68 463 — Rae, wa Feutsciand ! in los M A. ed Genen bafradanfer IIa. Dualiiit 7. M