1902 / 23 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

27a. D. 9966. Wand aus Blech⸗ oder Holz⸗ Vlatten zwischen Ständern aus Profileisen, 173. 16 01. 6 2 6 . Sichtmaschine mit Preßluft⸗ m. 28. 10. 796. F. EZ 969. Taback⸗Zuführvorrichtung für igarettenmaschinen. 31. 10. 07J1. B. 28 186. Wasserrad mit reihenartig am Kranz sitzenden Zähnen. 21. 10. 01. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung ver Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. rku deg einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten 3) Versagung. Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗An⸗ t 5 ebenen Tage bekannt gemachte atent versagt. Die W

utzes gelten als nicht eingetreten. R. I 124. Schublehre. 1

4) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den atent unter nachstehender Nummer atentrolle ertheilt. Das beigefügte Datum be⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des P

126 0233 bis 129 2599. 129 210. Verfahren der elektromagnetischen Aufbereitung zur gleichzeitigen Trennung mehrerer Stoffe von verschiedener magnetischer Erregbarkeit; Gesellschaft zur Ein⸗ führung und Verwertung des Mechernicher

etischen Aufbere

rankfurt a. M. 2 129109. Mischm Martin, Leipzig⸗Reudnitz.

9. 129 236. Bürste mit einer oder mehreren in einen Rahmen eingespannten Einzelbürsten. Karl Gärtner. Oels i. Schl. 10

129 01490. Torfschneidemaschine. . . Elisabethfehn b. Barßel, Oldenb.

Schrãgschnittpres niedergepre

haltbaren Düngemittels aus Thomasphosphatmehl,

uperphosphaten und Ammonsalzen. Wilhelm Otto Luther. Dortmund. 31 10 00.

E29 O43. Vorrichtung erstellung von z. Pat. 123 982. imar, Berlin, Kommandantenstr. 14. 3 5 66.

129 228. Verfahren zur Herstellung von standsicheren Merkzeichen oder von Fundamenten für William Ormiston Roy, Montreal, Canada; Vertr.: Selmar Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin W. 8. 20d. 129 085.

21Ic. L129 2099. Regenerativ⸗Gasofen. Friedri Grastmann, Duisburg, Mercatorstr. 02. 21f. 129 291. Mehrtheiliger Rost anlagen. Julius Wezel, Leipzig, D

129 229. Schornsteinthür m Emil Strub, Freiburg i. B. 4 0

. 129 943. Plattiervorrichtung für Wirkstühle. Chemnitzer Wirkwaaren Ma orm. Schubert Salzer), Chemnitz

129267. zur Herstellung von H Flechtstelle stehenden Dorn. Langerfeld b. Schwelm u. Fa. Barmen Unterbarmen. 258. 129 268. Garnhalter für Stickereizwecke. . Blume, Berlin, Joachims.

Biella, Ital.; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ mann n. Th. Stort, Pat. Anwälte, 8 45.

E29 13H. Verfahren und Maschine zum gleichzeitigen Filzen mehrerer über schichteter Florbahnen; Zus. z. Pat. 120 606. Nicolaus Wahl, Kahl a. M. III 01. 2d. E29 0733. Vorrichtung zum genauen Ein⸗ llen der Zifferscheiben bei Zählwerken. Wernert, Evansville, V. St. A.; M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 28D. E29 62. Registriervorrichtung für Apparate ur Ausführung von Gasanalysen; Zus. z. Pat. 118724. ar Arndt, Aachen, Monheimsallee 49. 156 01. Mit zwei beweglichen Treppen⸗ ählen der in Fmil Pabion,

7h. 129 253. Selbstthätiges Wechselgetriebe. Ehe Dieterich Gear Company, Hartford,

Mintz, Pat.⸗Anw.,

E29 10934. Verfahren zur Verbleiung von stabförmigen. metallenen Voll- oder Hohlkörpern. Akt. Ges., Farbwerke vorm. Meister Lucius 4 Brüning, Höchst a4. M. 486. 1I29 212. Verfahren zum Ueberziehen von Metallen mit anderen Metallen durch Aufschmelzen. Alexander Watzl u. Ludwig Nürnberg, Fürtherstr. 54. 129116.

Laufreifen für Fahrräder. Henty James Doughty, Manchester, Engl.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, erlin 8sW. 48. 559 01. Betrügerisches Wiederfüllen verhindernder Verschlußstopsen mit in eine Aus⸗ sparung des Flaschenhalses einspringenden, Durchbrechen der Flaschenhalswandung drückenden Spreiztheilen. haldensleben, Bez. Magdeburg. S4a. 129 058. Flaschenverschluß gegen Wieder⸗ i. Adam Heller u. William Medinger Ives, Baltimore; Vertr.: Selmar Reitzenbaum, Pat. Anw. Berlin W. 8. 2255 01.

129196. Flüssigkeit

für Feuerungt⸗

V. St. A.; resdenerstr. 7

ur Ausführur Berlin W. 64. 6s9 99.

Pat. ⸗Anwälte, ohlkörpern n

129055. des Verfahrens zur einander ge⸗ atent 123 982,

11b. 129 263 it Rußkasten.

] se mit einer durch eine

ßten Druck⸗

Excenterwelle Henrichsen C Mohr,

Leopold Lotter, zertrt. Arthur Baermann,

Pat. Anw, Berlin

11. 129 265. Papierbeschneidemaschine. Charles Vieuxmaire, Paris; Vertr.: . Anw., Berlin G. 25.

solche im Erdboden. fabrik (v rederie Julian

Frankenschwert, lecht⸗ und Klöppelmaschine .

lgeflecht über einem in der S. J. Quambusch, Gustav Krenzler,

E. W. Hopkins, Pat.

1He. 129 264. Briefordner mit Aufreihdrähten und einer gekröpften, sich gegen einen Halteknopf anlegenden Verschlußbügelwelle. necken, Bonn Poppelsdorf. 30/8 99. LHe. E29 266. Papierklammer. Kurt Theuer⸗ korn, Chemnitz, Reitbahnstr. 41. 20/4 ol. E2f. L290 AIS. Sicherheitsvorrichtung für mit verflüssigten Gasen gefüllte Behälter. Kunheim G Co., Berlin. 6/12 00 Kzi, E29 226. Verfahren und Apparat zur Darstellung von Carbid. Jules d' Orlowsky u. Douschan de Vulitch, u. G. Loubier, Pat⸗Anwä 129 227. von Sulfitzellstoffablaugen. Wolfach, Baden. L2m, 129 083. Verfahren zur Gewinnung von Chlorbarium aus Rückständen, wie sie bei Abtrelbung des Zinks aus mit Kalk u. Kohle versetzten zink- und bariumhaltigen Kupferschlacken verbleiben. Chemische Fabrik Junerste Thal, Langelsheim g. H. 25, 11 C06. 129 237. Verfahren zur Darstellung von Chloroform in ununterbrochenem Betriebe. Adolf Besson, Caen, Calvados; Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 24s75 C6. 1LZo. 129 255. Verfahren zur Darstellung von Methylenzitronensäure. Actien (vorm. G. Schering), Berlin. Ep. E29 238. Verfahren zur Darstellung von Verbindungen der albumosen. und peptonartigen Spaltungsprodukte der Proteinstoffe mit aromatischen oder Amidoverbindungen. Eisemann, Berlin. 12p; 129 299. Verfahren zur Darstellung von mit Brom bzw. Jod ausgiebig substituierten Eiweiß⸗ körpern; Zus. z. Pat. 116 881. Pharmaceutisches Institut Ludwig Wilhelm Gans, Frankfurt

129164. von Tannin in Gallussäure. Lille; Vertr. Carl Pieper, Th. Stort, Pat-Anwälte, E29. 129 185. Verfahren zur Darstellung von Anthranilsäure aus Sulfoanthranilsäure. Co., Biebrich a. Rh. 1290416.

Wagerechtes, vor der Platt⸗ form von Straßenbahnfahrzeugen angeordnetes Schutz⸗ netz. Gustav Mollath, Wiesbaden, Gustav Adolf⸗

208. 129 244. Feststellvorrichtung für Schutz⸗ vorrichtungen von Straßenbahnfahrzeugen mit Taster

ö Biegevorrichtung.

Köhler, Hannover⸗Vahrenwald. 7/12 00. 1499. 129 115. Verfahren zur Herstellung von Glasmacherpfeifenendstücken. Bommern i. W.

ger an dem nmeldung ist ein des einstweiligen

Quetschhahnverschluß für unter enthaltende Behälter. Scheiber . Kwaysser, Wien; Vertr.: Arthur Baermann, Pat Anw., Berlin NW. 6. GIb. E29 O59. Korkzuführungsvorrichtung für laschenkorkmaschinen; Zuf. z. Pat. 119 482. Srecelius, Dortmund, Brückstr. 4 6. 52 91. 12D O60. Schankgefäß für gemischte Ge⸗ tränke (Bowlen ze). Weißenburgerstr. 17. 68d. 129 095. und Bremshebelwerk.

129 275. stufen verbundenes Zählwerk zum einen Raum eintretenden Personen. 5 L. Putzrath, Pat. Anw., Berlin W. 9.

Flüssigkeitsmesser Kammern; Zus. z. Pat. 127 845. Deut nische Petroleum⸗Gesellschaft, Hambur E29 E77. Bremsvorrichtung für Phono⸗ graphentriebwerke. Eldridge Reeves Johnson, Cam⸗ den, V. St. A.; Vertr.: E. Dalchow, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 27110 00.

E29 178. Befestigungsvorrichtung für die Schallbüchse und das Schallrohr bei Phonographen. Eldridge Reeves Johnson, Camden, V. St. A. ; at. Anw., Berlin NW. 6.

129 276. Antriebsvorrichtung für Gram⸗ Deutsche Grammophon ⸗Akt.

Kozlowski, Friedrich Soen⸗ 3 E29 O94. Brechwalzwerk mit an den eordneten vorstehenden Messern. Rem ou oanne, Frankr.; Vertr.: F. C. Glaser Berlin SW. 68.

Clara Schubert, g thalerstr. 12. 129153. brochenen Vertheilung stückigen Gutes. Dr. Cduard

Charlottenburg,

e Walzen an Bennett, Hhde, Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins,

Pat.⸗Anw., Berlin C. 25. E29 245. Führerbremshahn für elektrisch und durch Luftdruck gesteuerte Luftbremsen, bei welchem der Stromschluß je nach der Stellung des Handgriffes selbstthätig oder von Hand erfolgt. Siemens C Halske, Akt.Ges., Berlin. 1551 61. 201. Weichenverschlußvorrichtung. Heinrich Lüddecke, Wunstorf, und Cark Rehberg, Hannover, Nordstr. 17. 129 187.

Vorrichtung 129 291.

Amerika⸗ enannten ein ch

L. Glaser, urg. 261401.

129 279.

Pat. Anwälte,

; Maulbrecher, d Brechbacke eine aus einer Schwingbewegung und aus einer annähernden Längsbewegung zusammengesetzte Bewegung vollführt. Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann, Akt.⸗Ges., Chemnitz.

129 292. Trommelwandun

Besemfelder ,

129 210. Gustafsson, Stockholm; Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. ; E29 20. Einwurf⸗ und Vertheilvor⸗ richtung für Acetylenentwickler.

Heise, Kopenhagen; Vertr.: w., Berlin NW. 6. 129 211.

n bewegliche ö vlenerzeuger. Karl Gustaf Thürbremse mit Gleitschiene Vertr.: Hugo P

Georg Rüppel,

69. EZ9 O96. Rasierhobel. Goedecke C Cie., G. m b. H., Solingen.

Sagard a. Rügen.

Vertr.: C. Fehlert te, Berlin NW. 7. . 0.

Verfahren zur Verarbeitung Dorenfeldt,

129086. Zus. z. Pat. 127 791.

Rohrkugelmühle mit in der angeordneten, zum Hochheben und Abstürzen des Mahlgutes dienenden Aussparungen. Hundeshagen, Mülheim a. Rh., Deutzer⸗

E29 059. Steg für Streichinstrumente. Frankfurt a. M.,

129 190. Blasinstrument mit Zungen⸗ stimmen und durchlochtem Notenblatt. Janka, Straßburg i. E. Schirmeckerstr. 7. 173091. tung zur elektrischen en von dem Noten⸗ Hugo Scherff,

R. Schmehlik, 00

ͤ ; 1. Acetylenentwickler nach dem Einwurfsystem mit Wassernachguß und Schlamm— abfluß; Zu z. Pat. 128 888. Eugsne Alfred Javal, Neuilly, Seine; Vertr.: A.

Berlin W. 8. 00 1290412. Simon Hutterer⸗ Rußl.; Vertr.: Berlin NW. 6.

Einrichtung zum Einstellen der Eisenbahnsignale durch den fahrenden Zug. ĩ Bernhard Behr, Twickenham, Engl. . Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68.

20i. 129 292. Stellvorrichtung für Doppel⸗ Eisenbahusignal⸗Bauanstalt Max Jüdel & Co., Akt.⸗Ges.,. Braunschweig. 2277 06. 129 EHH. Drehkreuz zur An- und Ab— schaltung der Theilleiter elektrischer Bahnen vom Wagen aus. William Kingsland, London; Vertr.: A. Mühle, Pat. Anw., Berlin W. 8. 88 00. Fernsprecher

Dr. Adolf Völkel,

2Ob. 129 173. Füllfederhalter. Carl Robert Viehofer, Berlin, Neustädtische Kirchstr. 13. 23/201. Aufzwickvorrichtung für Schuh⸗ spitzen. Alois Schamberger, Offenbach Domstr. 61. 129 271. Schuhwerk; Zus. z. Pat. 126 332. mentier, Frankfurt a. M. 129 219.

Vertr.: G. Dalchow, m. b. 3 .

aschine. Wilhelm Eduard

129 2809. Verfahren zur Herstellung einer Währungsflüssigkeit für die Brotbereitun Nakhmanoff, Moskau; Vertr.: Ottomar Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 54 99.

Ta. 129 260. Nnöpfen; Zus. z. Pat. 119 493. Krefeld, Ostwall 201. Tb. IL29 154. Kravattenhalter. Philipp Rupp, Ellwangen, Württ. 2b. I29 155. Brustfaltenstrecker. schat, Ponarth b. Königsberg, O.-Pr. 1a. I29 090239. Glühkörpertragrin mit nach abwärts gerichteter Fthamme. Max Mannes⸗ mann, Remscheid⸗Bliedinghausen. Unter hydrostatischem Druck stehender Vergaser für Dampflampen. 33 August Sieverts, Hamburg-Uhlenhorst.

1c. 129 151. Gasmischvorrichtung. A. Molet, Buenos Aires; Vertr.: E. G. Stein, Berlin NW. 6. 129 152.

mophonscheiben. Ges., Berlin. 42h. AL 29 216. Zufammenle und Stehlupe. Hugo Wendler, E29 2H7Z. Klemmer mit auswechselbaren und drehbaren Klemmstücken. Dresden, Gr. Plauenschestr. 7. 129 179. Meßgeräth zur Ermittelung der Durchlaßfähigkeit von Continental⸗Gas⸗Geselkschaft, 129 269. Karten auf Geweben. V. St. A.; Berlin W. 8. 129 270. Kno chetten mit umlegbarem Fu aris; Vertr.. Max Schöning,

45a. 129 088. Aus Wiesenhobel, Vertheiler Ackerschleife, Walze und zur Wiesenreinigun Pünder, Heistert

E29 089. GElevatoren.

straße 43/44. 129 090. maschinen, bei welcher die 3 reschtrommel mittels in n. laufenden Trommel sich führender, excentrisch gelager⸗ ter Mitnehmer bewirkt wird. Effeln b. Uelde i. W. 15e. 129 091. Getreidereinigungsmaschine. Otto Mempel, Erfurt. 00

129 092.

129 174. Mühle, Pat.“ Anw.

Vorrichtung zum Karburieren n Hauslich, Kischinew, Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky,

0a. 129 274. Perkutiervorrichtung zur Unter— suchung menschlicher oder thierischer Körperhöhlen. Lx. Theodor Maus, Zuffenhausen, Württ. 193 01. 320b. 129 232. Lösbare Federn an künstlichen Sebi Lucien Eilertsen, Paris; Vertr.: Ernst Herse, Pat. Anw., Berlin SW. 29. 218 00

08. 129 233. aufsaugenden

are Taschen⸗Hand⸗

Anton Abel, eutlingen. 27 4 01.

Brückenstr. 82.

orrichtung zum Ausleisten von 32. George Par⸗ Kaiserstr. 73. 610 00. Rückstoßlader mit Zylinder⸗ verschluß. Claus Clausius, Hamburg, Margarethen⸗

129 220. Zündschloß mit Spannabzug. Rheinische Metallwagren⸗ u. Maschinenfabrik, Düsseldorf⸗Derendorf. ; ö 72e. IL29 221. Radlafette für Geschütze. A. W. Schwarzlose, Suhl i. Th. 137 01. 728. 129 222. Munitionskasten für Maschinen⸗ Gerald Dudley trong Wilding, London; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin NW. 6. Vorrichtung zur elektrischen Gewehren.

Knopfband mit verstellbaren

Maximilian Agnes Sticker,

518d. 129 051. Chemische Uebertragung von Musikstü Tonerzeugern. Leipzig⸗Plagwitz. 218 0l. ; 129 087. Vorrichtung zur Beeinflussung des Kupplungshebels an Einrichtungen zum Zurück— rollen der Notenblätter bei mechanischen Musik⸗ Max Espenhain, Carl Kretschmar u. Paul Lösche, Leipzig⸗Gohlis. 129 191.

Fabrik auf

Hasleit ; 129 214. Gasleitungen

mit Isolier⸗ Schaltschemel. Franz Walloch, Berlin, Köpenicker—

2Ic. E29 IHE2Z. Kabel mit Luftisolation. O2. West. Berlin, Halleschestr. 20. 3953 91. ; Selbstthätige Vorrichtung zur Verhütung einer Ueberladung von Sammlerbatierien für elektrische Zugbeleuchtungsanlagen. Wien; Vertr.: Ihr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw.,

129 272.

Otto Bar⸗

für Brenner

Nadel zur Befestigung von

Robert Gorton, Newton, nr g n, en, E. Hoffmann, Pat.«⸗ Anw., für Hemden oder Man—⸗ onors Garnier,

at. Anw., Berlin

; ir Einführung in die Harnröhre. Dr. Alfred Adler, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier u. fr Harmsen, Pat. Anwälte, Berlin

Bruchbandsicherung. M

Vorrichtung zur 125 231. fhtungg

We j 129150. Walter Rot

u. James Arm

Emil Dick, Einrichtung an mechanischen Musikwerken zum Ausgleichen der Breitendnderung James O'Connor, Hartford, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin C. 25. 5 18d. 129192. thätigen Notenscheibenwechsel an mechanischen Musik⸗ Musikwerke,

129 104. Hand⸗Säumvorrichtung. hann Kolb, Cöln-Lindenthal. 129 105. Selbstthätiger Faltenleger für Kurbel⸗, Näh⸗ oder Stickmaschinen; Zus. z. Pat. E. Cornely Æ Fils, Paris; Vertr.: A. Mühle, Pat. Anw., Berlin W. 8. Vorrichtung zur Verbindung des Nähmaschinenobertheils mit dem Gestell. Biele felder Nähmaschinenfabrik Baer Æ Rempel,

129 1097. Schnürnadel. Martha Baum., S., Langeweg 41. 171401. Herstellung

129 212. Zinn, Wiesbaden, Kapellenstr. 65. ; 20h. 129 077. Haarpflegemittel. Fa. C. D. Wunderlich, Nürnberg. 01

129168.

53 der Notenblätter. Einrichtung zur selbstthätigen

Regelung der Lichtspannung bei elektrisch betriebenen

hrzeug stufenweises Biderständen vermittelst elektromagnetischer Relais. Elektricitätsgesellschaft b. Basel; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin W. 8.

129 289. Elektrisches Kabel. Dr. Charles F. Borel. Lyon; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. .

129 290. thätige Schaltwerke.

bestehendes Gerät t. 103 675.

Antrieb für einstellbare Stroh⸗ S. Zimmer, Bromberg, Thorner

Einlegvorrichtung für Dresch— uführung der Garben effnungen einer um⸗

Verfahren zur Umwandlung

hr. Albert Calmette, einrich Springmann u. rlin NW 40.

Pat. Anw., für den selbst⸗

129 223. Beleuchtung des Korns von

Nüdinger, Leipzig, Auenstr. 13. 766. E29 080. Hechelmaschine mit Einrichtung zum Durchführen des Flachses durch zwei Hechelwerke. Robert Henry Sturrock Reade, James Glasgow Crawford u. Alexander Me. Kibbin, Belfast, Irl.; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M., u. W. Dame, Pat. Anw., Berlin X Abzugs⸗ oder Streck zylinder für Gustav A. F. Müller, Berlin,

alchow, Pat. Anw., u.

Hydraulischer Rohrverschluß für auseinandernehmbare Gasleitungen. Max Berlin, Brückenallee 7. 2 48. 129 077. Zünd⸗ und Löschvorrichtung für Carlos Fader, Mendoza; Vertr.: Franz Seiler, Mannheim, Kaiserring 18. 14/12 00. ünd⸗ und Löschvorrichtung für at. 129 077. Carlos Fader, Mendoza; Vertr.: Franz Seiler, Mannheim, Kaiser⸗

148. 129 208. Zündvorrichtung für Gaslampen; us. 3. Pat. 126 372. Johann Oskar Karl Rachner, Berlin, Potsdamerstr. 49. 48. 129 207. Zünd und Löschvorrichtung für ; Carlos Fader, Mendoza; Vertr.:

anz Seiler, Mannheim, Kaiserring 18. 14/12 00. . Zünd und Löschvorrichtung für Carlos Fader, Mendoza; Franz Seiler, Mannheim, Kaiserring 18. 14 12 00. Abschlußorgan für die Brenn⸗

stoff zuleitung an Vorrichtungen zum selbstthätigen Anzünden und Auslöschen von Beleuchtungekörpern. Att. Ges. für automatische Zünd ü. Lösch— apparate, Zürich; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin

129 286. Jündiwecken di Stanislaus

Vorschalten Vorrichtung Verfahren zur aseptischen Ge—

winnung kräftig wirkender Pankreasdrüfen- Präparate. lr. Franz Thomas u. r. W. Weber, Stolberg ii,

1. 120 211. Blasemaschine.

Münchenstein Polyphon Wahren b. Leipzig.

Gasbrenner. Stehender Kessel mit Heiz⸗ Fa. Fritz Kaeferle, Hannover. 129 047. Heizröhrenkessel mit aus Siede-

Verbrennunge kammer.

k ö Intire, NewNort; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 129 067. Fleisch u. dgl.

129108. 18. 129 078. Tertilmaschinen. Gasbrenner; Zus. z. Luisenstr. 43 44. 129109.

Antriebsvorrichtung für selbst⸗ Dr. Paul Meyer, A. G.,

n=, m r. 2Id. 129 9071. Feldmagnetsystem für elektrische s Camille Coutal u. Paul Gasnier, aris; Vertr.: W. Giesel, Pat. Anw., Berlin 8W. 48.

129 215.

röhren gebildeter Johann Schütte, Bremerhaven. 129 21. Gruppen aufrechter Wasserroͤhren. Quffin Greaves, Manchester, Engl.; Vertr.: R. Deißler, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 2877 01. 129 084. Wasserstandzeiger mit bei Glas⸗ wirkender Verschlußvorrichtung. Zumbrookstr. 4.

2 ĩ . Schäfer Comp., Rührvorrichtung für gehacktes

Michael Paulsen, Veile, Danem.; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Görlitz.

129 2358. Scheuertũcher.

4 129106. Dampfkessel⸗Flammrohr mit

Vorrichtung für Selfaktoren zum Antrieb des Wagens und der Streckwal en un⸗ Robert Clegg u. James Clegg, Oldham, Engl.; Vertr.‘ Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. ⸗Anw., Berlin NW. 6. 129 1109. , * d ,. n eit X. Fonrni val d Lacaille, Rethel, Ardennes u. ng von, Paris; Vertr.: G. Lambert, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 129 1232. Drehring für Ringspinn⸗ und 1 Victer Bölauger, Sea Viem, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 1291735. Zwirnmaschinen. zright. Ingrow, Engl.; Vertr. Pat. Anw. Berlin SW. 12. 129 081. Frederick Scholze, Arthur Baermann, Pat. Anw.

Naschinen. Verstellbares Lager für die Dreschtrommel an Dreschmaschinen. Oskar Berthold uppe, Apolda. 459. 129 19 1. Schleudertrommel mit Schlamm fänger und äußeren Längsrippen an der Einlaufröhre. Ramesohl * Schmidt, Akt.“ Ges.,. Delde i. W.

129 08539. Steg mit Gummieinlage für rince, Angers, Frankr.; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 129 057. Zwischenlage zwischen dem Huf und dem elastischen Material dienendem Blech.

52 abhängig von den Befestigungevorrichtung

wenn Haupt, Berlin, 129 279.

. Selbstthätig registrierender Gasbrenner. Maximal- und Minimal ⸗Strommesser. Trust Ltd.. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büt ner, Pat. Anwälte, Berlin RW. 7. 129 072. Glũhlampe.

bruch selbstthäti mn

129180.

geb. Reichelt, Me 5 2b. 129 28 einer Festonnaht auf der Schiffchen⸗Stickmaschine. Friedrich Max Hilscher, Chemnitz. 11. 3. 99.

Verfahren zur Gewinnung ent⸗ färbten Eiweißes; Zus. z. Pat. 128 124. helm Soltschmidt, Bonn. 129119. wasserlöslichen,

* Ascheneimer mit Siebeinsat. Franz Hugo Coblenzer, Bonn, Humboldtstr. 2X.

129 098. Aus ziehtischen. Vertr. Hugo Pataty u. Wil belm Pataky, Berlin NW..

129 129.

Electric 129 208.

Ringzwirnmaschinen. Gasbrenner.

Einfach wirkende Tandem James Thomas Rossiter, Engl.; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Pat. An. Berlin NW. 7. 129181.

u. Verriegelungsvorrichtu 1 Ohne Fassung zu verwendende

lürnberg, Marfeld

18. 129 209.

̃ Glastisches 12 Momentsteuerung Widerlagschieber von Maschinen mit umlaufenden

Bernauerstr. 86.

21If. 129 112. Glübktörper.

Verfahren zur Herstellung eines Wien; Vertr.: G.

Acidalbumin Adolf Diefen⸗

ö Ringzwirnmaschinen. Gar Vaulitschtn,

. 1. G. Loubier, Fr. Varm⸗ sen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7.

129 2272.

Tragbare Kochvorrichtung. Zürich:; Vertr.: C. v. Ossoweki, Anw., Berlin W. 9. 129119.

im wesentlichen bestehenden Bluteiweißpraparates. bach, Bensheim a. d. Bergstr. 129079. richtung zur

Willy Busse,

129182. Lewieki, GC. von

Josef Leder, Glogau. Flügelspindel für Spinn⸗ und

Fijchkochkessel; )

Emma Jürgen, Friedenau b. Berlin

129 018.

129 1935. Nagelloses Hufeisen mit hinten an jeder Seite des Eisens angelenkten Hebeln und federndem Anlegeband. George Lafavette Reynolds, New York; Pat. Anw., Berlin NW. 6. 129 082.

deißdampfturbinenanlage. Ernst zuorring, Joh. Nadroweti u. Emil Imle. Dresden, Eisenstuckstr. 28 b. 6 309. Ege. 129 18923. Oelabdichtung zwischen Schaufel radumfang und Gehäusewandung von Dampf. oder Richard Dodillet, Bergmann.

129081.

Ständer oder ähnliche Schaustellung von Waaren.

Edwin SHupton u. Thomas Mutton, Brighton; Vertr.: Wilb. Kortüm, Berlin W. 8. Tischlartenbalter mit verstell⸗ Gustave Maximilien de A. Gerson u. G.

Glektrische Bogenlampe Arthur Guinard, Sttomar R. Schul u. Franz Schwenterley, Pat. Anwälte, Berlin W 129 282. lichen und

zur Herstellun

S. H. Rhodes, Platinmohr

August Ruck u.

enthaltenden Wwe. Ducruir, geb. Marie Margurite Pierquin,

Berlin XW. 6.

129 28 7T. durchlochten Berlin, Wil belmehawenerstr. 57. Einrichtung um Schacht abtausen Lehmann,

Glestriche Steuerung für Auf⸗ Meno Kammerhoff, Hamburg, Große Aller *

120 188. selbsitbatigen

Baermann, Wurfel spiel. 129187. barer Reklamevorrichtung. Saint Leger, Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 48. Tischkartenbalter mit umstell⸗ Gustave Maximilien de

Eleltrischer Osen mit beweg⸗ hinter einander geschalteten Elektroden. Gbarles Albert Keller, St. Queen, Frank.

Sugo Pataly u. Wi

w 3 Mehrmlindermaschine. A Pat. Anw., Gasturbinen Ges. vormals F Martini A Go., Frauenselt, Schweiß; Vertr.: F. CG. Glaser u. V. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 129 0892. Ladevorrichtung für Explosions⸗

Atanes . Knoph. Gharlotten

129 112. nungskraftmaschine; Jus. J. Pat. 111 8359. Töhnlein,. Wiesbaden, Frank furterstr. 40 Grylosionèfraftmaschine Philiwpe Wichard,

Gulmstr. II.

8 Vorrichtun 1 2 nlame —— sch s g iiur gemeinsamen Stalls reiberstr.

rstellung des Umschalterg und der Anlaßwiderstandes elektrisch betriebener Hebejcnge Emil Alfred Wahlström, Gannstatt, Teckstr I!

129 019.

Verfahren zur Herstellung von I. Nosenberg.

129 1153. Künstliche Anlage für helm Pataly, aul Boynton, New Nork; Vertr. at. Anw., Berlin C. Schieber steuerung zeugdampfmaschinen; Jus. J. Pat. 121 210. Georges Garette d Go., Nurnkerg. 12911. Jung. Stely i. P. 129 2g I. Sxrengstoffe

zan vm? Ventilsteuerung; Zus

Ferdinand Strnad., Berlin ⸗Schmargen⸗

129 186.

129 158. barer Rellamevorrichtung. Gaint Leger, London; Vertr.. A. Gersen u. G. Sachse, Pat. Anwälte. Berlin 8W. 48. Schleifstein für Dolischleifer.

1290275. lackbildender Ketonfarbsteffe aus 1. 8. Die rvnapbtalin:

Dr. Martin Lange, Amster⸗ ble, Pat Anw.,

129 0863.

im schwimmenden Neun Wel ow, N. * 129 6066. Lehmann, Neun Weljow, N. . Aufhängung der Schutzhühne für ablutäufende Schächte an clnem einigen Drabtseil. Friedrich Hempel. Waldenburg i. Schl. Malitrommel mit ungleichmaßfig Berliner Att.

Darstellung kraftmaschinen. 129 092. Steuewersabre

weiträmige elektrische Aufsüge durch Aendernn Jellenzabl ciner Sammlerbatterie. Salske, Aft. Ges., Berlin. 129 189.

Bertram,

Ventilstenerung mit Flachregler auf der Steuerwelle und Antrieb der Ginlaßventile durch ein einziges Excenter. für EGisen Altwasser i. S 129 181. Damvfvumren; Oddesse· Damp fpum;pen · G. m. b. O., Hamburg.

129 183. Damp fumpen. G. nm. b. SD., Damburg. 18a. 129 17H. Rinnenfüllvorrichtung für Trren- eder Matrijenvertbeiler von Thorneschen und ähn- The 1.inoiry pe Com- CG. Feblert u

Sul. n Dat. a6 1 Gwlesions. 120 1 . Wilbelm Unger, Gibensteck i.

129 0270.

* ; 2 Schacht immerung. Garlehitte. Ait. ESiemenes

Flugvorrichtung. giesterei und Maschinenbau,

129026. lad bildender Ketonsarbstoffe aus 1.8 Zus. j. Pat

Verfahren zur Herstellung von gleichmãßigem und durchweg gleich schwerem Papier. Jeiüiiorna b. Warschau; Vertr. Ernst von Niessen u. Kurt von Niessen, Pat. An- wälte, Berlin NW. 7. 129189.

Fa. Gustav Kirbach, Freiberg i. 129191.

vydraulischer eb . 129 101. Ovdr r Vebebock

129 277. Schöneberg ⸗Berlin

Verfabren nr Derstellun cines 2 1 egenlausigen

George Beneke, Kingeburn,. G Vertr. Huge Patalp u. Wilbelm Patakvd

lin XW. 6. 129 99.

8 Diorvnay tali 2 vnabbialu

; 2 Fran Nemedet. Auggleichvorrichtung für direlt Martin Lauge. Amster—

129 224.

129 207. Apparat jum Deijen ed verforierten

Dabert Higging, Cambridge, Engl R. Wirth, Pat.-Anw Dame. Pat.⸗Anw 125 2092.

Pataky, Berlin NW. 6 129 221. kraftmaschinen

Lufteintristarobren Ges. für Gisengieerei und Maschinenfabri= lation, C aMlottenburꝗ

129 293. n und Polleren von Mali u. del. Imo, Taiserelautern go. 129 223. Verfabren zu Beschleunigung den Reiseng ven Srirituesen mittels ciner erwärmten, mit Wasserdamry f übersattigten Atmospbäre Hoshan mrothers Hronprietary Limited. Mel. . du Boi Reymond M. Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 68. 21140. Maschine jum Abschneiden der Stickereien

Ladepyumpe für Verbrennunga⸗

Dentsche Kraftgae⸗(d. m. b. S..

19e. 1290 227. Speiseverrichtung für Petroleum Francis Claude Biate., Dammer Denry G. Schmidt, Pat.

same Welle. Ele ftricitäta- ammerhoff A Wintel⸗

129 117. eines schwarjen Ichwefel sarbstoft 8: Zus. 1 P Dr. Wilbelm Eypstein.

22d. 1290 282 schweselbaltiger

Siebwlinder. Verrichtung maschinen zur Formung deg Tabackstrangee

maschinenban G. Galberla, G3. im. D. O. 129 11.

Jigaretten⸗

Darslellung Frankfurt a. M.] Berlin NW. 6 Entlũftungevorrichtung Alerander Tran, N. Schmeß. Pal Ann

Ausgleichvorrichtung für direkt : Ventilatienaein⸗ ddesse · Dam y fyum pen · richtung für Wal jen mit Manteln eder Bewickelungen.

Maschinen fabrik zum Brüuderhaue, Reutlingen

129 182. tbeilweisen

Entkeimen,

kraftmaschinen. smith, London; Vertr. Anw., Berlin SW. 61. 976. 129 298. Gesellschaft srocter. Har 129 219.

Viersen, Rbld. 1259 79.

Strangvresse Wopvenlamp b. Bod bern, Oldenburg Verjabren zur Verstellnng ven

Gbhristian Tiegler. Reblen)

mr Darstellung d e Baumwolliark toffe Ghemische Fabrik von Senden, Aft Gef., Radebeul b. D 1299071.

v. G Thien.

V. St. A.; Vert 7 lichen Ablegemaschinen. pan) 1. Imited;. onden; SG G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin XW. 7. Bogenausfũbrrortichtunꝗ Druckereimaschinen Schneslvressenfabrit Worm, Chrenhard * Gramm M. G. Werne. 23 8 6 Bogenaue fũbworrichtung für Faber * Zchleicher, Met.

und Vorrichtung Aufeinander leben deilbrun Binner, Oallesche Vapierwagren« sabril, Valle a. S. 129 2935. sestjustellenden Dentsche Nettungefenster ⸗Aft. Ges.;. ene a. Mh

129 032. Nagelfängers bei Fabtjengen Glermont Ferrand, Döllner n

129 29 1.

NieFedertdrucdamr !* kanstlichem Bimestein

128 269. ng. Gustar FJruüntel, Leirsig-Sindenan. 2 3 129 999. Plattenbelag für Wände und

Versabren zur Darstellung vor Tetraorwnarhtalin aus Alijarinickwar Fim. un Narhtararin. Badische Aniflin und Soda⸗F Ludwigshafen a 7111

129 1IG98. Anstrichmittela

Gre. 129 Odd. Versandschachtel aus Parre u. dal. bonrne, ANustr;

n mit Entlüftung fanälen Dusselder , Mimerstt 129 23.

Drabtzaunen Sühne, Berlin 129 297.

* . 1 Fensterladen n

Philirr Stephan, Wellenkurrlung mit als Mit Aus rechtwinklig zu Gebäuden

Feuerleiter. o 29 dg. Syrengfaden Nüesch, Wrlen. Schwei; Vertr.

Anm X Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin RW. . oh, e 29.

PVuge Patalhd u. Wübelm Patalv, Berlin NW. 6.

1290931. Verpackung tollen für Mattmetall Coe. Predidenee, V Pal Anm Berlin NW 129 1. Ran daubenenden Nichard Luder Gerl 129 121.

129 129. Rotatienspressen.

Ges., Offenbach a. M 138. 129 127. lfeichreikbverrichtung für seltener derkommende Jeichen bei Netenschreibmaschlnen u dal Frank Verberi Real. Wercester, Maß. G. Groenert., Pat. Anne. Bersin RW. 6

139. 120 128.

schlisten an Schreibma Lidewoel. u Jescrhb Rickard Crellin, ford. Engl; Vertr. Denn G Schmit, Pat. Anm., Ber sin 8 w. pl!

129 129. Farbwerk fur Stem lverrichtungen

C. Zcheiter a Giesece,

Verjak ren ur Herstellung den Gustad Bernhard

Schiebefenster dal mit tbeilweise beraugnebmbare:

Walchner Muschelschneidmaschin⸗

Schmiervorrichtung, bei der beim Bruch des Schauglaseg das Entweichen von Dampf, Wasser und Schmieröl durch ein sich selbst⸗ tbätig schließendeg Ventil verbindert wird. Grimeg u. Gbarlee Ghbeere Watesteld, Lenden; Vertr. Dr. R. Wirth Pat ⸗Anmw. Frankfurt a W. 1, u. W. Dame, Pat Anw., Berlin NW. 6

Franz Winller, Mer lin 129 147. von schweren Theeralen Dann, Des inseftionewecke

Versabren zur Derstellung den Walter Qimilten G. Dalche n.

* Rovenickerstt eißler, Pat e,

des am Reifen an- MNMotorfabriengen . Gas sengmaschine Mustad Ganter, Daunsteifen b. Augqk-

Gy. Ip Ig. Lambare Griffbefestigung für Möagel- Gaald Giechwann, Herenburg a Waprer

go. ID BG9. Vorrichtung zum Aufspannen don Gardinen mit Kodenförmig a Spannrahmen. August Ocerd, 129 139.

22 Gie. R. Deißler, Pat Anwälte, Berlin XW. 6 129 278.

Ver stürkang der Jer Oeidlberger, Mien Vertr.

Ringe jr bach a M. z 129 917. Gmil Berger. Gaintderf i. S. 12 .

Schaltworrichtung für Papier-

Verstcllung Walter Bereeford,

men Ammnundsen. Pat am.,

Glastijcheg Mad far Fabrr der Gmil inschte, Teyliweoda, Kr Muünster

129 117.

cines Ersatzmittels fut Firniß Kevenbagen; Berlin W. 8 129 197. eine Wirbel bei Feuerungen kenn r

Verrichtung lam Trecknen und Nöten vulper und kornerförmiger Sterne. P Vera. WBerard.. Gerard a 1 de 1a Freenane, G Dalchen Pat Ank Berlin NW ß

Maschine zur Herstellung de Jamen Henry Ciarf n. Ilite Manner. Pbilatelpbia, Vertr. G. b. Dssometi, Pal Ann

12913. crit ant e ab igłeit anderen (nummtwaaren Linteni kal.

Kelbenring aug Hartgummi Darburger Gummi Kamm Go.

Schraubenfeder für Ventile, die in der Wubelage durch ine Feder emeng gröffnet MN. F. Gdutermuth, Darmftadt.

Luftradreifen mit besenderem Robert Vrnya ea. Marimillan

129 192. barem dgaunsring

Pari; Wert bildeten Ranten auf WMlad bach 97 01 Sackartiger Stanbsammler für errichrein iger St. Long; Ossemekl Pat Ann Rerlia Weg 129 179 Lam, 1. Verfab bffeffen nn let ken vorm.

n jur Hewerbringung 129 231

ö Laufteisen. Sandnumerier⸗

Thern feld,

rorrichtungen, Ming. Pai Anm.,

Verfahren jar Grbebhang der Stemrel sarbe.

Gar Wenigwann. Gl 129 114. Jerm jam Wallanlsteren beFler Gammilugesn Henn Jameg P

. Gersen a. (G83. Sachse, Nat - Ann Mi-

verniersleinctungemaschi? u nnst FJisß, Grfart, u. Grast Moöner, Geblkerr

129 199 Gemiichsh

129 179 Treckenderrichtung

Meri es, fur Treberirecdunng-

179 122. Tüblverrihtang für gebrannte Tafferbebnen Gduard Treudie, Sanger dauen S Fo Trectenttemmel Fran Muss. Ferchkeim n. Fran Van. Nirnbern Röabnstr * 1218

gehalten werden.

nao nos Lustradteien mil ann nechsel˖

Richard Lin. 129 19

Funkenloscher. Jebann Gdoard Iisdstrom. Sockeln a. Mil Crom, , mei. Schweden; Vert Schwenterler Pat · Inwäalte. Berlla Wen 201. ab. A229 IG. Brenzer ur Reb Lenstauß euern en

m gleich eitigen FGintäbren ven Keblenstauß uad Heere Wöoin, Jersen

Lonbier, Mat-

129 1272 Druckminderer, bei dem beim

Sicigen deg Niederdruck üder ein gewisses Maß icherbeitadentil durch cine biegsame Platte ge. Sren Garlfon. Nertr. Artbur Waerm ann, Pat. Nam Merlin NW 6

19 on. Ginslellvorrichlaag für Neid raͤder· Wechel · and Wendene triebe Udelpb Nisse, Ghbarlettenkurg Narfürstend am M

Rex ierbl ock. ranflin Geck, Gimjira R. St. A. Veri

Dirschseld, Pat · Anwälte,

n 3 * ober slãchl ichen nfwalsen ven Firn ß⸗ M Gerlen, alserslanlern. 45 n

Ver fabten jut Derstellang cine

jam Meini gen ven

Nũnchen. Pasing m,

Berlin NW. 6 36. 120 mm. Färbang ven Glag dar

Federnder Fabrradteiten stebend aug gelenlig mit einander derbundenen and auf cinem frei liegenden pannrin d. ener Menier, Schmatella, Mat- Anm.

Ivo To, Retierende

öffnet wird Steckdolm:

fabren zum Firken mit asan den Sal bod raten de Banner go.

Merlin w. 438

129 298 lagerten Gliedern

Seine Vertr

129 297.

. oatg - la eine, äassiaem Brennstoff

. NVerrichtae n Jam Darria- * nieren den ässtgen Jabel den Flachen mit Gan Darre Waunkan Madste Wend. den Wertn.

F Vaßlacher Mat Nan Fraaffan a M1 Bwijioch

189 128 92. Jer ilte, Bersin NW

Alfrede Ballade

ar Derstellnag den

*

Ss5h. 129 102. Unter Vermittelung eines Druck⸗ minderungsventils an die Wasserleitung angeschlossene Abortspülvorrichtung mit Windkessel. Carl Grö⸗ zinger C Cie., Wiesbaden. 282 01. S86b. 129 296. Vorrichtung für Webstühle zum Bewegen des Kartenprismas beim Schußsuchen. Heinrich Repenning, Aachen, Hubertusstr. 68. 111 01. S6G6c. 129 133. Vorrichtung für Webstühle zum Auswechseln des Schützens nach Erschöpfung des Schußfadens. William Henry Baker, Central Talls. u. i,, Ellsworth Kip, Montclair,. V. St. A.; Vertr.: C. Röstel, Pat.⸗Anw., u. R. H. Korn, Berlin NW. 7. 811 95. SGce. 129 134. An der Ladenschwingung nicht theilnehmender Schützenantrieb für ebstühle. Chaize, freres, Paris; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ , . V. Fels, Pat. „Anwälte, Berlin W. 35. S6c. 129 135. Schützenwechsel für Webstühle. Société Civile d'KEtude du meétier rubans Karhbienr, Lyon; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 92 01. S6Ge. 129 136. Schußfadenzuführvorrichtung für Webstühle mit feststehenden Schußspulen und Greiferschützen. DStto Gustaxv Zipser, Moskau; . W. H. Uhland, Pat. ⸗Anw., Leipzig⸗Gohlis. se. 129 137. Roßhaargewebe. Carl Ma⸗ . Mittel⸗Podiebrad b. Strehlen i. Schl. 25 1 01. S6Ge. 129 138. Selbstthätige Spulenaus⸗ wechselung für Webstühle. Horace Winfield man, Worcester, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 37 01. S6d. 129 139. Verfahren zur Herstellung zweier Friss⸗ oder Noppenbänder auf einem Gang mit einer Rutheneinlage. Julius Schäfer, Ober⸗ lichtenau b. Pulsnitz i. S. 11110 99. S6d, 125 176. Einrichtung zum Einführen und Einbinden der Florfäden für Lern lh rr fn Michael Tomkinson u. Peter Adam, Kid'der⸗ minster, Engl.; Vertr.: C. Röstel, Pat⸗Anw., u. R. H. Korn, Berlin NW. 7. 213 99. s6g. 129 120. Webblatt zur Herstellung von Geweben mit Moiréeffekt. Eugen Eichelberg u. Rudolf Kirberg, Elberfeld. 2.3 Ol. 86h. 129 141. Verfahren zur Herstellung von elochten Webkarten. Societé des inventions an Szezepanik Æ Cie., Wien; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier u. Fr. Harmsen, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 262 01. s⁊Za. 129254. Rohrzange mit an einem Ende angelenkter und festzuhakender Spannkette. 3 S. Williams C Co., Brooklyn, V. St. A.; Vertr. August Rohrbach, Max Meyer u. Wilhelm Binde⸗ wald, Pat. Anwälte, Erfurt. 88 0. S876. 129 09099. Setzeisen zur e migung mn. Stahlnägeln bei elektrischen Installationen. lek⸗ trizitäts⸗Akt.⸗Ges. vormals Schuckert E Co., Nürnberg. 23 4 01. Sa. 129 256. Rüben und Kartoffelwäsche. Peter Pustynski, Nowo⸗Tawolschansk; Vertr.: Ernst von Niessen u. Kurt von Niessen, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin RW. 7. 1718 00. Ss9b. 129 257. Vorrichtung zum Entwässern von Rübenschnitzeln vor dem Augpressen. Maschinen rr, ,. vorm. Gebr. Forstreuter, Oschere⸗ leben. 2 5 01. s9e. 129 028. Einsatzrohr für stebende Siede rohre in Verdampfapparaten. Bernhard Althoff. Ottmachau, Schles. 265 91. Ef. 129 076. Verfahren und Vorrichtung zum Decken von Zuckerbroten mittels Jentrifugierens. Albin Kaczorowski, Zbiersk, Russ. Polen; Vertr.: C. v. Ossoweli, Pat. Anw., Berlin W. 9. 455 01. 5) Berichtigung.

Der Inhaber des Patents J27 476, Kl. 30a (vgl. Nr. 274 des Reichs Anzeigers vom 18. 11. Ol unter Grtbeilungen) heißt Dr. Dans Schenkel.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bejeichnen die Klasse )

Eintragungen. 194 131 510 550 560 5835 621 629 639 630 644 683 687 688 699 701 754 801 8M 518 819 834 838 874 892 901 bis A7 309 aueschließl. A197 M. 2) 53 73 93 112 139 12 157 162 202 250 255 u. 266. 1D. 187 002. Vorrichtung zum Wieder gewinnen den Spritz und Schlackeneisen, bestebend aug einem Pochwerl und einer Magnetauffangtremmel. Oecar eyer, Gopringen. 11 12 01. M. 12477 Ta. Ig94 997. Backosen mit getrennten, durch Schieber abstellbaren Feuermügen für die Herde. Franz vie ng, Stuttgart, Hasenbergstr. 105 6 12 01. B. 18237. Za. 187 998. Stebumlenekragen mit binten schmaler Prise und binterem Rnerfloch im Doer⸗ kragen. inrich Buchholz R Go. Berlin. A0 91. B. 18017. za. 197 099. Sierilisierte derrelsadige Windel. Garl F Echwaidt. Bleicherede. 2 1101. Sch 15413. 2a. 197 9089. Sirümrfe und Strumpfwaren mit auf der Strickmaschine cingeslochtenen Tang e G A. Ginel i. Tbam. 28 1 91 S. 7 276 28. 199 90. Tembinierter verstellbarer Rragen- sche ner., Aradatten· Gdemiset und Desenbalter, auQn einem an beiden Enden mit Alammern dersebenen, ein Gammlband und ein mit Desen versebene Steff eder Ldederriemchen tragenden Merallba . Anten Welthaler Subl. 17 9 01. W 11808 7D. 197 979. Anz einem Streifen beste bender und um den Nacken jun legender Desentrüger mit in der Mitt de Streifen vergrsekbenem Neil Ninri¶h Maner, Berl la. Prinzen Allee 8a 610 . 12926 Dp. AG7 907g. Ginfeitig cin vad aun dalfkarer Metallbalter far Schlwse uad CTradatten. Gar Schw ldt. Rerlia Nel denbergerstt 19 1M 6G. Sch 136168 Do. 197 999. Wirte Dalen Ja be x mm Gebr. KRracwer, Siehbar 11 IdoI. ** . Dh. E97 19. Dalrkladenbdalfer rait la eiae geichleslenen CGebiale federnde. eri iekbarem e. Grich Cuedasta. Qalferftedt M i001. * 28. 197 19, ie dee, ar Rerbatang des Cenllegenz fletacr RWfader, bei nelder eben nnd nater mit Caer leber dersekene Derditess- del

Streifen asgeerdeei Fear r Gand. Senne ber 1 Ch eg ol S 18 n

T2

. en, , , w 2: * 1 *. . , * , . r, , n. *

** 7

.