So. 109 170. Gewindewelle für Dampf⸗ maschinenregulatoren u. s. w. B. Ch. Elliot, Chelsea. 11199. E. 3053. 1051 02.
80. 114 882. Centrifugalregulator u. s. w. A. Kienast,. Merseburg. 11/1 59. R. 9748. 9/1 02. SO. 114A 8823. Jentrifugalregulator u. s. w. A. Kienast, Merseburg. 11.1 99. K. 9749. 9,1 0. 80. 114 884. Zentrifugalregulator u. s. w. A. Kienast, Merseburg. 11/1 99. K. 9750. 9/1 02. 59. 199 659. Taschenmesser u. s. w. Friedr. Herder Abr. Sohn, Solingen. 21/1 99. H. 11329. 10/1 02.
22. 109 456. Selbstspannerdrilling u. s. w. Carl Gronert, Berlin, Luisenstr. 42. 131 99. G. 5900. 8 / 1 02.
26. 119 HE7Z. Continue⸗Hose mit Schuppen. Joseph Ernst u. Johann Krahnen, Aachen, Nebmpl. J. iI 50. G. 047. YM G,... 77. 11027. Spiel u. s. w. Georg König, Dessau. 12/1 99. K. 9756. 10/1 02.
sI. 109 155. Karton u. s. w. The „Etsem HGuseheld Dye Go., Bradford; Vertr.: Hugo Pataly u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. 6 / 1 99. k ⸗ 85. EEIT7AE5. Befestigung der Deckel auf Hahnkappen u. s. w. Lud. Theod. Meyer & Co., München. 301 99. M. 7969. 8/1 02.
Löschungen. Infolge Verzichts. ⸗
25e. E55 686. Hartguß-Polygone u. s. w. TD7a. E50 406. Vouten⸗Betonplatte u. s. w.
69. EO 342. Rasirmesserbehälter u. s. w.
Berlin, den 27. Januar 1902. Kaiserliches Patentamt. von Huber.
Handels⸗Register. Anchen. 85631
Bei Nr. 180 des Handelsregisters Abtheilung A., woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma, Aachen Herzogenrather Porzellanknopf⸗ und Perlen-Fabrit A. * R. Schmetz“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde ne n Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Rudolf Schmetz in Herzogenrath ist alleiniger Inhaber der Firma. r Ort der Niederlassung ist nach Herzogenrath verlegt.
Aachen, den 23. Januar 1902.
Kgl. Amtsgericht. 5.
856617
Anchen. ꝛ⸗ 85632
Unter Nr. 293 des Handelsregisters Abtheilung A. wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebrüder Königs“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Eduard Adolf Königs und Josef Königs in Aachen. Die Gesellschaft hat am 22. Januar 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Aachen, den 23. Januar 1902.
Kgl. Amtsgericht. 5.
Lachen. 856331
Bei der im Handelsregister Abtheilung B. Nr. 12 eingetragenen Aktiengesellschaft unter der Firma „Ghemische Fabrik Rhenania“ in Aachen wurde eingetragen: Dem Hermann Peters und dem Paul Walther in Aachen ist Gesammtprokura ertheilt. In der Firmenzeichnung des Vorstands Robert Vasenclever ist insofern eine Aenderung eingetreten, als derselbe von jetzt ab seinem Zunamen die Be⸗ zeichnung Dr.“ vorsetzt.
Vachen, den 23. Januar 1902.
Kgl. Amtsgericht. 5.
1Itena. 85935
In unser Handeleregister Abtheilung A. Nr. 175 Firma G. Schniewindt in Neuenrade sst am I. Januar 1902 eingetragen, daß der Fabrikant Friedrich Schniewindt ju Berentrop bei Neuenrade als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten, und daß die demselben für die genannte Firma er tbeilte Prokura damit erloschen ist
Altena, den 11. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht
Anriehd. 184372
In das biesige Dandeleregifler Blatt 269 ist zu der Firma Kronenbrauerei Nurich beute einge- tragen:
Der Faufmann Robert von Wablert in Harxtum nt auß dem Vorstand geschieden, an seine Stelle ist der Taufmann Enno Romann in Walle gefreten
Aurich, den 13. Januar 1902
Rönigliches Amtegericht. 111.
narwalde, Pomm. Befanntmachung. “ 6nd In unser Handeleregister Abtbeilung X. ist bel Nr. 3 heute eingetragen, daß die Firma Mvolph e Barmalde i. Vom. ( Inbaberin: Wit imme Gra Leibboli. geb. Bernstein, daselbis) erloschen is. Bürwalde J. Vomm. den 2. Januar Jar. stnialiches Amtagericht
manermitn. 185438
In unserem Handel grenister A. ist die unter Nr. 17
ern ne tragene Fama Gar Keipert in Baucrwlt ann d Jannar 19027 gelöscht worden. Lm tihgericht Bauer witz.
merlin. Oandeleregister 186441 des Königlichen Nmtegerichta 1 Berlin. NMbihessung in.
Am 21. Jannar 190 ist eingetragen
bei der Firma Nr. 15
Fitliale der Anhalt Tessauischen Landeabant Jreigntecderlassung der ju Teffau demislsterenden Aftiengesellichaft n Birma
nhalt Tessauische Landeebanf
Der Roemmerientath Gmil Poersch ju Dessan ist aus dem Vorstand geschieden.
Der Dirrfter Otto Pilet in Magdeburg ard den kiaberige Relloertryterde. Verstandemftalied Jese Laer an Dessan siad zu erden lichen Vorstande. mit al ieder ernannt.
kei der Firwa Nr. 1837
a Morne — i — Nn fall
Versicherunge⸗ e scha ft men m m E in . * ernand de Macar, nd tbamer, Br Prãsident des Verwaltung raib
Vakert Delej und Adelrbe Salactelette siad ang dem Nerwaltnngera Tieden, aa rer Srelle
anwalt, Brüssel, und Michel Orban, Grundbesitzer, Brüssel, zu Verwaltungsrathsmitgliedern ernannt, ferner ist Georges Henri Adan, Grundbefitzer, Brüssel, zum Generaldirektor ernannt.
Berlin, den 21. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. NHerxlim. Sandelsregister S5440 des stöniglichen Amtsgerichts IL Berli
¶ Abtheilung A.)
Am 22. Januar 1992 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 12813. (Hopkins Æ Lenz. Berlin.) Jetzt: Offene Handelegesellschaft. Patentanwalt Karl Ostus,. Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen.
Bei Nr. zes. (Märtischer Kunstverlag A. JI; Johansson C Co. Berlin mit Zweignteder— lassung in Wien.) Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. Der Gesellschafter Hermann Jacob ist ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter August Julius Johansson ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Zweignieder— lassung Wien ist zum selbständigen Geschäft erhoben und von dem bisherigen Gesellschafter Herinann Jacob übernommen. Die Zweigniederlassung in Wien ist als solche erloschen.
Bei Nr. 13 180. (Samu Weisz. Berlin.) Der Kaufmann Jacob Glücksmgnn, Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die . ist in S. Weisz Co. geändert. Der Uebergang der in dem Betriebe der Einzelfirma Samu Weisz begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft S. Weisz & Co. ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Samu Weisz ermächtigt.
Bei Nr. 1481. (Gebrüder Kristeller, Berlin.) Der Kaufmann Albert Ginsburg, Berlin, ist als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesammtprokura des Albert Ginsburg ist erloschen.
Bei Nr. 3381. (Ernst Heuser Nachf. Berlin mit Zweigniederlassung in Charlottenburg.) Die Zwei n, ,,. in Charlottenburg ist als solche erloschen. Dieselbe ist an den Apotheker Julius Grünthal, Charlottenburg, übergegangen und wird unter der Firma Ernst Heuser Nachf. Julius Grünthal als selbständiges Geschäft fortgeführt und ist im Handelsregister A. unter Nr. 13 309 einge— tragen.
Bei Nr. 11931. (Salvor Breda. Berlin mit Zweigniederlassung in Düsseldorf.) Dem Kauf⸗ mann Franz Schwerz, Schöneberg, ist Prokura ertheilt.
Bei Nr. 11817. (Cornelius Voskamp 4 Comp. Charlottenburg.) Inhaber tft g gt Finzel⸗
.
Kaufmann Bernhard Mundt, Stettin. prokuristen sind: Major a. D. Ernst Ruland, Char— lottenburg, Kaufmann Theodor Beutel, Berlin.
Bei Nr. 13 272. (Alb. Aronheim zum. Ber⸗ lin.) Die Kaufleute Hermann Lennboff, Georg Knap, Ernst Herzberg, Berlin, sind Gesammtproku⸗ risten. Je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma ermächtigt.
Nr. 13 307. Firma Alfred Dresel, Berlin. Inhaber Alfred Dresel, Kaufmann, Berlin.
Nr. 13 308. Firma Alfred Gans. Berlin. Inhaber Alfred Gans, Kaufmann, Berlin.
Nr. 13 310. Offene Handelsgesellschaft. F. Lind⸗ stedt C Co. Berlin. Gesellschafter 1) Friedrich Lindstedt, Destillateur, Berlin, 2) Richard Dopychai, Maler, Rirdorf. Die Gesellschaft bat am 16. Sey tember 1901 begonnen.
Nr. 13 311. Firma: Max Lorenz. Inbaber Lederbändler Max Lorenz, Beilin.
Nr. 13312. Firma Marie Matz, Berlin. Inbaberin Marie Matz, geb. Kebin, Kaufmann, Berlin. Dem Kaufmann Oekar Matz, Berlin, ist Prokura ertbeilt.
Nr. 13 313. Offene Handel agesellschaft. Wilhelm Neumann d Söhne, Berlin. Gesellschafter I) Restaurateur und Weinbäandler Wilbelm Neu mann, 2) Kaufmann Mar Neumann, 3) Kaufmann Artbur Neumann, sämmtlich in Berlin. Zur Ver tretung der Gesellschaft ist nur der Reslaurateur und Weinhändler Wilbelm Neumann ermächtigt. Die Gesellschaft bat am 1. August 1901 begonnen.
Nr. 13314. Firma Arthur Scholz. Berlin. Inbaber Artbur Scholj, Agent, Berlin
Nr. 13315. Offene Handelegesellschaft g. Siebicke X Go. Berlin. Gesellschafter, Kauf- mann, Berlin: 1) Franz Siebicke, 2) Decar Calow. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1907 begonnen.
Nr. 13 318. Firma Gurt Uimitz. Berlin. In= baber Gurt Ulmin, Fabrikant, Berlin
Nr 13317 Firma: Werlag des Verbandes Dentscher Vost und Telegraphen Ussistenten
erdinand Funk, Berlin. Inbaber Ferdinand Funk, Geschästefübrer, Berlin.
Nr. 13 318. Offene Handelsgesellschaft E. Ger schleisser æ Go. Berlin. Gesellichafter, Tau- mann, Berlin: 1) Wittwe Emma Verschleisser, geb. Ben sion,. 2) Jonny RBenzion. Die Gesellicihast bat am 15. Januar 1902 begonnen.
Gel scht ist
Abtbeilung A. Nr. GM die Firma
F. Schindler. Ber lin.
Abibeilung A. Nr. 4839 die Firma
Berliner Färberei und Appretur Alvert Wierowm, Berlin. Lbtibeilnng A. Nr 337 die Firma Senffert 4 nter. Berlin.
Berlin., den . Jannar 1M).
Königlicheg Amtegericht 1. Abtbeilang 0
m rermenm. 64919 In dag Handeleregister ist eingetragen werden Am X. Jannar Ivo Friedrich J. Tuhn rack. Reemen: JInbaber Rricdriqᷓ riert Vuknstaz
Cas ama ne, irie ii were nrede m A- G., Mremen: Am 2 Neremker 1B i der d 26 de Statut gemäß 143 abarindert.
Cee merk reien wail(de (Odea) .-. mremeanꝛ: Am 2 Nerember Ja 6 g R der Statut gemäß 119) abgeändert.
Rudolf Hliger, Brewen! e 1. ann em,
i an Alerander udteag Wilbelma Bremer Pro- uta ertbeilt
Si. ani mranerei ge. wm. nm rand t. Mmremenmnꝛ:; e Stelle dez amn M arri 1893 dersterbenen Arthur Charles Lgeralae Juser ist am M Mai 1899 Jallag Danneg am irrfier er-
nannt
Berlin.
b sed egase Qerrnaert, Staats. Miaisfter, Nechtz.
a der Bekaantwachaag dem I d M an en
1902.
statt Theobald Meyer heißen: Meyer.
Bremen, 23. Januar 1902.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ste de, Sekretär.
Bublitꝝ. Bekanntmachung. 85445
Im Handelsregister A, ist heute unter Nr. 29 eingetragen:
palte 2. Firma: August Luckfiel, Bublitz.
Spalte 3. Inhaber August Luckfiel, Müblen⸗ besitzer, Bublitz.
Bublitz, den 22. Januar 1992.
Das Amtsgericht. Abth. 1.
KEurgwedel. Befannutmachung. 85446
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 21 die Firma:
Ed. Dittmer
und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Eduard Dittmer in Isernhagen K. B. eingetragen.
Burgwedel, den 13. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Theobald &
Coburg. 854471
Zur Firma Gebrüder Frankenberg in Coburg — Zweigniederlassung der unter gleicher Firma zu Themar bestehenden Hauptniederlassung — ist heute in das hiesige Handelsregister eingetragen worden:
Laut Mittheilung, des Herzogl. Amtsgerichts zu Themar ist das dortige Geschäft nach Coburg verlegt und die Firma im Handelsregister zu Themar ge⸗ löscht worden. J
Das hiesige Zweiggeschäft ist jetzt Hauptgeschäft.
Dasselbe wird von Frau Malwine Wertheimer, geb. Frankenberg, in Coburg als alleinigen Inhaberin unter der seitherigen Firma fortgeführt.
Der Pferdehändler Nathan Wertheimer daselbst hat Prokura.
Coburg, den 22. Januar 1902.
Herzogl. S. Amtsgericht. II.
Dahme. Mark. Bekanntmachung. 85448
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der laufenden Nr. 18 der Schuhwaarenfabrikant Rudolf Paszke in Dahme (Mark) als Inhaber der Firma Franz Paszke in Dahme (Mark) ein— getragen worden.
Dahme (Mark), den 16. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Dortmund. . Dem Kaufmann Joseph Cortain zu Dortmund ist in der Art Prokura für die Firma: „A. W. Hüllen“ zu Dortmund ertheilt, daß er berechtigt ist, die Firma mit dem bereits bestellten Prokuristen Johann
Heist per procura zu zeichnen.
Die dem Wilhelm Berner ertheilte Prokura ist erloschen.
Dortmund, den 18. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Dresden. 85 450
Auf Blatt N67 des Handelsregisters ist heute die Firma Otto Kränke in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Otto Kränke da⸗ selbst eingetragen worden. l
Angege ener Geschäftszweig: Betrieb eines kauf. männischen Agentur und Kommissionsgeschäfts in Weinen und Weinsprit.
Dresden, am 24. Januar 19902.
Königl. Amtsgericht. Abth. Le. Dresden. 85451
Auf Blatt 68s des Handelsregisters ist beute die Firma Hygieinisch⸗technisches Institut Gustav Pretzschner in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Hermann Pretzschner daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschästszweig: Fabrikation von hygieinisch · technischen Patentartileln.
Dresden, am 24. Januar 1902
Königl. Amtegericht. Abth. Le. Düsseldors. 85452
Unter Nr. 179 des Handelsregisters Abtheilung B wurde beute eingetragen die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Firma Rheinische Reform Kiappstuhl-⸗Fabrik Krum Gie. Gesellschaft mit beschräntkter Haftung mit dem Sitze in Tüsseldorf. Der Gesellschastevertrag ist am 13. Ja⸗ nuar 1902 festgesetzt mit Nachtrag vom 15. Januar Gegenstand des Untemebmeng ist die Her— stellung und der Vertrieb von Klappstüblen, sonstlgen Sitzvorrichtungen und äbnlichen Einrichtungen, die Erwerbung und Ausheut ang von Patenten und Schutz= rechten aller Art. Jur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige eder ähnliche Unternebmungen zu erwerben, sich an solchen Unternebmungen ju betbeiligen oder deren Vertretung ju übernebmen. Das Stammkapital beträgt 21 000. 4 Die Gesellschaft wird vertreten durch einen Ge— schäftefübrer und in dessen Verbinderung durch einen Stellvertreter. Wilbelm rum, Kaufmann, bier, it erdentlicher Geschäfteführer, Grnst Breuer, Stuckaluter,. bier, stellpertrefender Geschäftefübrer. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den „Deutschen Reiche Anzeiger“.
Tüsseldorsf., den 0. Januar 1962
Königlichen Amtagericht naässelg ort. 85453
In dag Vandeler Mister Abtbeilung A. wurde beute eingetragen bei der Nr. 96 stebenden offenen Hand elg. gesellichaft in Firma C. G. Trinkaug bier, daß die Gesammtrrolura deg Jalob Wirtz bierselbst en⸗ loschen und dem Wilbelm Beckemann bier Ge⸗ sammtprekura in Gemeinschaft mit einem anderen Gesammtyrofuristen ertbeilt ist.
Nr. G2 effene Handel ggesellschaft in Firma Ger- mann A Beyer mit dem Sie in Düsseldorf. Die eselliciãh̃aster der am 185. Jannar 1M Fe- gennenen GQesellschaft sind Dewald Dermann, Mon kent, und Paul Beyer, Klempner, beide bier
Mr. Sad Firma Franz Gghmer hier, als In- haber der Bauunternebmer Fran Böhmer und all Prekurist Paul Mellingbeff, beide bierfelbst.
Nr Gag bei der dasel bfi stebenden Firma G. G. Cüppere hier, daß dem Hermann Rürper Fierselbst Gin elyrekara erteilt it
der Nr 1497 de G sellichasteregisters ste benden offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Unrat Hier warde dermerkt, daß die Gesellschaft aufaelst nad der Raufmann Gmwil dem Gad ja Obercassel ki Disselderf legt allclalger Firmenindbaker in. Die Firma warde Handelrenlster M Nr Gz neu
1 Nr. Täol des Gesenschaftereaistere cia
off del 1j in S. 3. r —— 1 117 * ver de lich haftenden Meje llschafter Kaufmann at
. Meffert, die Ehefrau Conrad Unglaube, ertha, geb. Meffert, und Emilie Meffert, alle bier, als folche ausgetreten, der Ingenieur Conrad Un⸗ alaube, hier, als persönlich haftender Gesellschafter und zwei Kommanditisten gleichzeiti eingetreten sind. Die nunmehrige Kommanditgese . ist unter Nr. 636 des Handelsregisters Abtheilung A. neu eingetragen worden.
Bei der Nr. 1929 des Gesellschaftsregisters stehenden offenen Handelsgesellschaft in Firma Richard Hilger, hier, wurde vermerkt, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Richard Hilger, hier, jetzt alleiniger Firmeninhaber ist. Die Firma ist Nr. 637 des Handelsregisters A. neu ein- getragen.
Bei der Nr. 638 daselbst stehenden offenen Handel ⸗ gesellschaft in Firma Adolph Quitmann, hier,
sst eingetragen, daß dem Walter Küppers, bierselbst,
Einzelprokura ertheilt ist. ;
Bei der Nr. 589 daselbst eingetragenen Firma Heinrich Hoffmann, hier, wurde der Uebergang des Geschäfts auf den . Hermann Bihl zu Elberfeld und die dem Johann Heinrich Hoffmann, hier ertheilte Prokura vermerkt.
Die Nr. 467 daselbst stehende Kommanditgesell⸗
schaft in Firma Metallwerk Union P. Schmal⸗ bauch Cie., hier, ist gelöscht mit dem Vermerk, ar e Ge sellcchaft aufgelöst und die Firma er⸗ oschen ist. Ferner wurden gelöscht Nr. 2240 des Firmen- registers die Firma H. Bach, hier, Nr. 3152 da— selbst die Jirma F. J. Kurz, hier, Nr. 2975 da— selbst die Firma M. Groß, hier, Nr. 3736 die Firma A. Kallmeyer, hier, und Nr. 1269 des Prokurenregisters die von derselben dem Erich Clemen hierselbst ertheilte Prokura.
Düsseldorf, den 23. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. KlIber geld. 85454
In das Handelsregister A. ist unter Nr. 331 bei der Firma Kieselbach * Heincke, Elberfeld, eingetragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige, Gesellschafter Adolf Kieselbach, Elberfeld, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Elberfeld, den 22. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. 13.
Ele. Bekanntmachung. S5 462 In unserem Handelsregister ist heute die Firma: C. Müller, als Niederlassungsort: Nordstemmen,
als Firmeninhaber: Fabrikant Carl Müller in Nord= stemmen eingetragen.
Elze, den 9. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Fine. Bekanntmachung. S5doõh] In unserem Handelsregister ist heute zu der Firma Herm. Plathner Gronau eingetragen: Der n Dermann Plathner in Gronau ist ge— storben. Das Geschäft wird von seinen Erben, seiner Wittwe Clara Plathner, geb. Manderbach, und seinen drei Kindern Adolf, Erna und Wilhelm Plathner in Gronau unter der bisherigen Firma weitergeführt. Elze, den 13 Januar 1902. Königliches Amtsgericht. ElIne. Bekanntmachung. 85458 In unserem Handelsregister ist beute die Firma Arthur Schwarz, als Niederlassungsort: Elze, als Firmeninhaber der Apotheker Arthur Schwarz in Elze eingetragen. Elze, den 14. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. HElrne. Bekanntmachung. 35461 In unserem Handelsregister ist heute die Firma F. Lindenberg, Niederlassungsort: Gime, In. haber: Mühlenbesitzer Fritz Lindenberg in Eime, eingetragen Elze, den 14. Januar 1902. Königliches Amtagericht. ine. Belauntmachung. 186457 In unserem Handeleregister isi die Firma Ty. Meyer, Elze gelöscht. Elze, den 17. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. EiIne. Bekanntmachung. 186459 In unserem Handelsregister ist beute die Firmæ, Frauz Wolff. Niederlassungs ort: Gronau, In. baber: Buchduckereibesitzer Franz Wolff in Gronau, eingetragen. Fize, den 18. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Hine. Bekanntmachung. 35060
In unserem Handelgregister ist beute die Firma J. Cppenheimer, Niederlassungeort: Elze. In baber: Viebbändler Juliug Drpenbeimer in (Giye. eingetragen.
Elze, den 13. Januar 1902.
Königliches Amtegericht Ine. Bekanntmachung. 86 1
In unserem Handelzregiiter ist beute die Firma Adolf Nintelen, Niererlassungzort Gronau, In- baber Apotheker Adolf Rintelen in Groaan, (in getragen.
Gize, den 23. Januar 1902
Königliches Amtagericht Flensburn. 3164 Eintragung in das Oandelaregister vom 15. Januar 1902:
Firma Frauzietus J. Darder in r Inb.. Kaufmann Frannie kuß Jobanneg Harder n Fleneburn Königliches Amtagericht, Abt. 3, in Fienahburn. 1lIensburn. 13850463
Eintragung in das Oandelaregister dom WM. Januar 1902
Die Firma M. Mersenburg e Flfengburg is den deren bisberigen Inbaber, dem Naufmann Mattbiag Antbenz Mecsenkarg in Flengpbarg un- derändert anf die Taufleute Fran Julsug Bendtren und Peter Tbyssen Gram in Flensburg übergegangen Die nunmebrige Gesellschaft it cine offene Vanden. gesellicihaft und bat am 109. Januar 150M begonnen Jur er der Gesellschaft ist jeder Gesellscha lter crmãcht
r . Amte gericht, Abtb. 3. ja Ffenepnrn.
Verantwortlicher Nedaltenr Direktor Siemenroth in Gerlin.
Verlag der Grweditlen (Scholj) a Gerlia- Drack der Nerddent Nala Uaslali. Berl in e RR,, 72.
zum Deutschen Reichs⸗An
M 23.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalt
Achte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Montag, den 27. Januar
Smnerrehte⸗ Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗
1902.
; ⸗ und Börsen⸗Registern, per Waarenzeichen, Patente, Gebrauchg⸗ ten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 30)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
. Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich
Anzeigers, 8w. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗
Bezugtpreis beträgt 1 M 3539 3 f Insertionspreis !
t ür das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — ür den Raum einer Druckzeile 20 5.
Handels⸗Register.
Frank runt, Oder. Bekanntmachung. S5466] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unler Nr. 459 eingetragen als Firma Albert Zentawer, Niederlassungzort: Frankfurt a. O., . Kaufmann Albert Zentawer in Frank— urt a O. Frankfurt a. O., 23. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Göppingen. 84418 K. Amtsgericht Göppingen.
In das Handelsregister Abtheilung für Gesell— schaftsfirmen wurde heute eingetragen:
Die Firma Jetter Stübler, Sitz Ebers— bach, Gesellschafter: 1) Otto Jetter, Fabrikant in Eberebach, 2) Otto Stübler, Kaufmann daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen. Zementfabrik.
Den 17. Januar 1902.
Landgerichtsratb Plieninger. Gxrossbodungen. .
In unser Handeleregister Abtheilung B. ist beute unter Nr. 1 Lie Gesellschaft mit beschrankter Haftung in Firma „Wilhelm Gewalt, Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ mit dem Sitze in Hayn— rode (Untereichsfeld) eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1901 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Fortsetzung des bisher von dem Fabrikanten Wilhelm Gewalt betriebenen Geschäfts, insbesondere die Fabrlkation und der Verkauf von Leinen, und Baumwollen« waaren. Das Stammkapital beträgt 48 000 . Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesell⸗ schafter Kaufmann Julius Jordan in Hamburg das im Grundbuch von Havnrode Band III Blatt 1 eingetragene Fabrikgrundstück Nr. 62e, ferner die jur Fabrik gehörigen Maschinen, Wagen und Pferde und das eit g Zubehör, sowie das Geschäft des früheren Fabrikanten Wilbelm Gewalt mit dem Rechte, die frühere Firma „Wilhelm Gewalt“ fort⸗ uführen, zum Preise von 24 009 M in die Gefell. . ein.
Die Gesellschaft wird aufgelöst mit Ablauf des Jahres 1911, falls sie nicht vorher gekündigt oder das Geschäft veräußert wird.
Grosbodungen, den 14. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Grossenhain. S5 468] Auf dem die Firma Goetze Æ Ce in Großen hain betreffenden Blatte 222 des bhiesigen . tegisters ist heute eingetragen worden: Der bigherige Inhaber, Kaufmann Hermann Bernhard August Schneider in Kötzschenbroda ist ausgeschieden. er TVaufmann Arno Georg Reichelt in Neugersdorf ist
Inhaber. Großenhain, am 23. Januar 1902. Königliches Amtagericht. GT. - Salze. 85469
Im Handelsregister Abth. B. ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma Norddeutsche Muns⸗ tions fabritèchöne be a Eibe, Actiengeselsschaft ju Gr. Salje, beute Folgendes eingetragen:
Dem Kaufmann Karl Bennecke zu Schönebeck ist em in der Weise ertbeilt, daß er in Gemein.
st mit einem der beiden anderen Prokuristen zur rmen zeichnung befugt ist.
Gr. Salze, den II. Januar 19902.
Königliches Amtagericht. Gumdinnenm. In unserem Firmenregister sind beute Firmen gelöscht worden:
Ur. 83. DO. Landeberger,
Nr. 274. O. Achenbach.
Gumbinnen, den 21. Jannar 12.
Königliches Amtggericht. Magen. West. d .
In 2 — ist beute eingetragen, daß 2 81 ilhelm Brüning i Sagen 1. W.
0 ;
Hagen, den 15. Januar 1902
Roͤnigliches mtagericht.
Sog 70] olgende
Hameln. 183472
In dag beg 2 A. Nr. 2651 ist n
der Firma Riege Fommanditgesellschaf⸗
— 4 — — 4 — Dem KFaufmann ust Gerade in Pameln ist vkurg so erteilt, daf er nur gemeinschastlich mi Gmil Riege oder dem la Gmmern mur ung der Firma befugt ist. Oameln, den 21. Januar 19900 Xania? Amiageriht In. nam Die .
bierdarch egrundele offene w begennen. dert in
men.
tokuristen Richard Schilling
Hannover. , , ,. 85475
Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 1699 ist heute zu der Firma Carl Berger in Hannover ein— getragen: Die Firma ist in Berger K List ge⸗ andert.
Hannover, den 23. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. 4 A. Harburg, EIbe. e
Bei der unter Nr. 244 des Handelsregisters A. eingetragenen Firma: „Julius Marcus“ zu Har⸗ burg ist heute eingetragen: a. die Firma ist ge⸗ ändert in: Julius Marcus Inhaber Max Mareus, R. Inhaber der Firma ist jetzt: der Kaufmann Max Marcus in Harburg, e. der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.
Harburg, den 20. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. J. Hel dburg. 85635
Zu Nr. 5h des Handelsregisters:
C. Oppel Comm. in Friedrichshall ist heute eingetragen worden:
Frau Major Ida Stachow, geborene von Pfeffer⸗ korn, in Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Heldburg, den 23. Januar 19602.
Herzogl Amtsgericht.
Bekanntmachung 85479 aus dem Handelsregister.
Der Kaufmann Johann Paulus Kaiser von Volenbrunn betreibt unter der Firma Johann P. Kaiser mit der Niederlassung Holenbrunn ein ge— mischtes Waarengeschäft.
Hof, den 15. Januar 1902.
K. Amtsgericht.
VBekanntmachun 85480 aus dem Handelsregister.
Baumeister Heinrich Brecheis von Hof betreibt unter der Firma Heinrich Brecheis mit der Handelsniederlassung in Hof eine Dampfziegelei und ein Sägewerk.
Hof, den 15. Januar 1992
K. Amtsgericht.
VBelannutmachun S5 d 82] aus dem k.
Der Kaufmann Fritz Fraas von Wunsiedel be— treibt unter der Firma Fritz Fraas mit der Niederlassung zu Wunsiedel eine Eisen⸗ und Maschinenhandlung.
Hof, 15. Januar 1902.
K. Amtsgericht.
i 85477
aus dem Handelsreglster.
Kaufmann Karl Guth von Hof betreibt unter der Firma Carl Guth mit der Niederlassung zu Sof eine Weingroßhandlung, Spirituosen und Mineral⸗ wasserfabrit.
Hof, den 18. Januar 1902.
Kgl Amtsgericht. Be tanntmachun aus dem Handelsregister.
Nachdem am 1. Januar 1960 der Kaufmann Christian Lorenz Kynast aug der unter der Firma r — — Beeren und Cbstkelterei Knnast X Gin ju Schwarzen. bach a. S. bestandenen offenen dire m, , , ausgetreten ist, wird seitdem das Geschäft, welches schon länger in eine Strohhülsen. und Holjwolle⸗ sabrilatien übergegangen ist, von dem bisherigen anderen Gesellschafter Johann Georg Robert Kynast don Schwarzenbach a4 S. unter der Firma Kynast * Gi mit der Niederlassung ju Schwarzen bach a. S. sortbetrieben.
Oof. den 21. Januar 1902. Rall. Amtegericht. Bekanntmachun 185181]
aug dem Handelgregister.
Der Kaufmann Justin Rocder von Maanchberg betreibt unter der Firma Justin Noeder mit der Niederlassung u Münchberg ein Manufaktur und Turziwaarengeschäft sowse eine Herren. und Damen. lonfertlon.
Oof. den 23. Januar 1992.
Rall. Amtegericht.
Ho.
HHos. Hot.
HHIos.
1n10c. 1.
Mot.
11Imennn. 185483
In unser Handel gregister btb. A. Band 1 1st unter Nr. 124 die Firma:
Fabrik festper. Stůßer
elereaister. 853485 ĩ 2 n Kiel in —
il ibm. r asalche Uma rn, mn, .
Miel. m 2 182484 2 cießbrauerei Kiel, sehaft aur i e, ,, ,,, , dem 28. Nercmber 1890] solUl dag Grund farital um
bend Mo go R erbädt werden. 1. den 24. Jannar 190 Tonialiihes Imtarericht Abtb. 4 n irenen. 6s] R. anser Dandeleregister A.- ist beute cia etragen weiden 1. Gi der anker Nr. A eingetragenen Firma Gern Jung n Kirchen:
Die Prokura des Gotthold Uber zu Kirchen ist erloschen.
Dem Kaufmann Heinrich Schulte von Kirchen ist Prokura ertheilt.
II. Unter Nr. 81 die Firma Frau Ferdinand Schmenk in Betzdorf und als deren Inhaberin die Ehefrau des Bierverlegers Ferdinand Schwenk, Anna, geb. Reintjes, zu Betzdorf.
Dem Ferdinand Schwenk zu Betzdorf ist Prokura ertheilt.
Kirchen, den 7. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
M otthus. Vekannutnachung. 854861 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 474 die
Firma „Carl Koch“ mit dem Sitze Kottbus und
als ihr Inhaber der Kaufmann Carl Koch zu Kottbus
eingetragen. Das Geschäft besteht in dem Vertriebe von Nähmaschinen, Uhren und Musikwerken.
Bei der unter Nr. 428 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „Hammer . Koppe vorm. W. H. Harnisch“ ist vermerkt, daß dem Hugo Berger zu Kottbus Prokura ertheilt ist.
Kottbus, den 22. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Leisnig. 1854871 Auf dem die Firma „Leigniger Bank, Aktien esellschaft“ betreffenden Blatte 195 des hiesigen andelsregisters ist heute einget agen worden, daß
der Rentner Johann Christian Carl als Mitglied
des Vorstands ausgeschieden ist und daß der Kauf— mann Carl Friedrich Neimann in Leisnig zum Mit— glied des Vorstands bestellt worden ist.
Leisnig, den 22. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Lich. Berichtigung. 85488 In unserer Bekanntmachung vom 10. Januar 1907
in der 7. Beilage zu Nr. II des „Deutschen „ieichs—
Anzeigers?“ vom 14. Januar 1902 muß es heißen:
„Kahn“ statt Kohn.
Lich, den 23. Janugr 1902.
* Großh. Hessisches Amtegericht.
Lippstadt. Befanntmachung. 5851389 Die unter Nr. 159 des Handelsregisters A. ein-
getragene Firma B. Stern zu Stift Cappel ist
auf die Wittwe Kaufmann Bendir Stern, Julie, beh. Meyer, und deren beide Kinder Helene und
Alfred Stern zu Stift Cappel Übergegangen, was
daselbst vermerkt worden.
Zur Vertretung ist die Wittwe Stern allein be— rechtigt.
Lippstadt, den 17. Januar 1902. :
Königlich Preußeische; Amtsgericht für die Fürstlich
Lippischen Gemeinden Lspperode und Cappel.
Lippstadt. . 85 190 Die in unserem Handelsregister Abth. A. unter
Ur. 3 eingetragene Firma S. Brandenbusch⸗
Kaiser zu Altenessen mit Jweigniederlassung in
Lippstadt ist heute gelöscht.
Lippstadt, den 18. Januar 1902.
r Königliches Amtsgericht.
Magdeburg. Sandelsregister. 854931 ) Die Firma „Bethge A Ge u Magdeburg
ist unter Nr. 1699 des Handelsregisters X. einge—
tragen. Die versönlich baftenden Gesellschafter der. selben sind: Der Kaufmann Hermann Weinberg und
Lydia Bethge, geboren 19. Oltober 1883, deren
gesetzlicher Vertreter (Vormund) der Maurermeister dermann Mever ist. Die offene Handelegesellschaft at am 1. Januar 1992 begonnen. Lydia Bethge
bejw. deren gesetzlicher Vertreler ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
2) Bei Nr. 1261 den Registerg A, betreffend die Firma „Nud. Mgte“, ist eingetragen: Ernst Agte und Richard Vesterling sind in das Geschäft als versönlich baftende Gesellschafter eingetreten. Die offene Yandelsgesellschaft bat am 1. Januar 1902
onnen.
Für die Firma „ Westfälische Kohlen ⸗ und — — ß. Gesellschaft mit be⸗ schrãn ker Haftung“ in deburg ist dem wan don Vultejus zu Magdeburg Neustadt und dem Karl Nücker u Magdeburg Gesammtrrokura ertbeilt und dieg Nr. ß den Handel gregisters R. eingetragen.
4) Bei der Firma „Eduard u lin mit Zweigniederlassung in Magdeburg. Nr. 125 deg Yandelgrezister * ist eingetragen: Lounig Sache ist aue der Gesellichaft auageschieden.
Magdeburg, den 23. Januar 1992
Königliches Amtegericht . Abt. 8.
16 * e n 385999 n dag Dandeleregister wurde beute eingetragen Crnestine Rat Unter die ser Firma betreibt
die Mainz wobnbafte 9 Nodenaaren.
bändlerin Grnestine Natban ju Malnz ein Dandelg⸗ gewerbe (Dutz · und Nodewaaren band lung)
Malaz. den 24 Jannar 190M.
Groß ber ꝛogliches Amtagericht
walehem. Meek 1. . In das Handelgregifter deg unter eichne ten (äericht?
it Blatt 7 Nr. 9 jur Firma Bedacke a Co.
beute 12365 worden
1 * 1st nach Aufläfang der Gesellichaft er= Malchow in Merkl. . Jaanar 1.
Gresberjoalichee Amte ac nicht nalmedy.
In dag biesler Nr 19 ist bene die
tragen eren Mal * Jannart 1M.
milie
Mosbach, Baden. 85498
Nr. 1633. In das diess. Handelsregister Abth. A. wurde heute eingetragen; I) Zu O.-s8. 117. Firma Fohanng Müstig, ledig, in Hasmersheim. Die 4 ist erloschen. I Zu O.3. 271. Firma
alk Siegel in Mosbach. Die Firma ist auf Josef Siegel übergegangen, welcher dieselbe allein weiterführt.
Mosbach, 14. Januar 1902. Gr. Amtsgericht. n. GIa dach. 85499
In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. Jhoö ist heute die Firma:
„Karl Lülf zu M. Gladbach“
und als deren Inhaber Bauunternehmer Karl Lülf daselbst eingetragen worden.
Geschäftsbetrieb: Baugeschäft, Steinhauerei und Marmorschleiferei.
M.⸗Gladbach, den 16. Januar 1902.
—
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Naumburg, Saale. 85500]
Bei Nr. 278 des Handelsregisters A, Firma Trau⸗ gott Hoffmann Sohn,. Naumburg a / S., ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Bruno Kuntz hier ernannt.
Naumburg a. S., den 22. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Oppenheim. Vefauntmachung. 85502
Die zu Oppenheim unter Firma Ph. Schäfer C Cie. bestandene offene Handels e . ist durch das am 5. März 19 1 erfolgte 1 leben des Theil⸗ habers Sebastian Witt zu Oppenheim aufgeköst. Das von derselben betriebene Handelsgeschift wird mit Einwilligung des Erben unter der bisherigen Firma von dem anderen Theilhaber Philipp Schäfer zu Oppenheim als Einzelkaufmann fortgeführt.
Die von der Firma der Wittwe von Richard Schiefer, Johanna, geb. Witt, zu Oppenheim ertheilte Prokurg ist erloschen. Eintiag im Handelsregifler ist erfolgt.
Oppenheim, 23. Januar 1902.
Großh. Amtsgericht.
Penig. . , Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 7 die Firma Eduard Heinrich in Langenleuba— Oberhain und als deren Inhaber der Baumeisler Johann Eduard Heinrich daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Ban
geschãfts.
Penig, am 24. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Pforrheim. Sandelearegister.
Zum Handelsregister wurde eingetragen:
1) Zum Gesellschafteregister Band 1 O. 3. 316: Die Firma Herdtle Æ Kohler hier ist erloschen
2) Zu Abth. A.:
IS550 4]
a. Band 1 Q- 3. 167: Die Firma Gustav Kohler
hier ist erloschen.
b. Band 11 O3. 127 Die Firma Jung * Kuhnn hier wurde in Wilhelm A. ung 9e andert. 1.
c. Band II O. X II6 (Firma Brenner ö Æ Gie. hier): Der Gejellschafter Robert Frieder! in Lenden ist aus der Gesellschaft ausgetreten.
Pforzheim, den 21. Januar 1902.
Gr. Amtsgericht. II. FPillRkallem. ISoM m]
In unser Handeleregister Abtb. A. ist beute Ke Nr. 20 das Grleschen der Firma „Fri Baur in Vin tallen“ eingetragen.
Vinltallen, den 21. Januar 1902.
Königliches Amtegericht. Abth. 2. Flamen. 186907
Auf Blatt 1733 den biesigen Handelgregistere II beute die Firma Erwin Segenbarth in Piauen und alg deren Inbaber der Kaufmann Derr Ern Grwin Degenbartz daselbst eingetragen werden. — n Geschafteimweig: Taback. und Zigarren. gelchaft.
Vtauen, am 23. Januar 1902.
Königliche Amt agericht. HFIianem.
ö
Auf dem die Firma J. A. Noßbach in de.
betreffenden Blait 1614 deer bicsigen Dandeleren ite
it beute eingetragen worden, daß der Baumennenr
Derr Dtto 2 Roßbach in Plauen Prefurist s 1 irma ijt.
Vianen, am 23. Januar 10M. Ken alihes Am tencricht Iianenm. —
Auf dem die Firma v. Gu betreffenden Blat 1317 den bie r sst beute eingetragen werd ea, daß der bee berige e baber Oer Auqusi Leni Buschaer auge ihicden nd der aufmann Herr Lene Albert Baschner in Pianen — — sem ie, daß der Taafwaann — o Werelt in Piauca Prekurist * 1st.
— 51 n Vianen Vandeloreat eren
Mliauen, am 27 Danuar 1on KRentallches
8
. . — — 6 6 . 6
dr,.
r ĩ w 8* 2 en, — —— .
3 2