Reichel, aggreg., dem 4 Thüring. Inf. Regt. Nr. 2 v. Bülow, Weigelt im 1. Nassau. Inf. Regt. Nr. 87 und kommandiert als J Lehrer an der Kriegsschule in Hannover, als il. Kommandeur ernannt. Heym uptm. Stellung R la suite des Regts. zum Zweiten Art. Offizier vom J im 6. Pomm. Inf. Regt. Nr. 49, Reuter im Inf. Regt, von der see dem i. 4 Regt. Nr. 26 ve Freyhold, aggreg. Assift./ bei der Gewehr⸗ . Czettritz im Groß⸗ 3. Rhein. Inf. 2 Nr. 70, Sr gr Komp. 3 in en 2 . — . ei mn d eld Art. heg? . e . latz . ernannt. Stuckenschmidt, Oberlt. im 1. Westpreuß. Goltz J7. Pomm.) Nr. 54, Mans im 2. 2 3 m, ,. dem Inf. Regt. von Wittich (3. Kurhess.) 1. 83. Frhr. v. Keyf er. herzogl. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. S0, dieser unter Ver Inf. Regt Nr. 136, unter Stellung X Ja sSult? dez] Stabe des 3. Lothring. ill rtl e inn, Nr. 69 ver⸗ 1 Regt. Nr. 11. von dem Kommgndo als Adjutant bei der Nr. 17, Schroeter im e, d,, Sed. Art it Pt vom lingk, greg, dem Inf. Regt. von Manstein (Schleswig.) Nr. S4, un in das Infanterie Regiment von Goeben (2. in) Als Lehrer zur Kriegsschule in Hanngber. J oho w, 2 sczt. Lindenberg, Oberlt; im 2. Thüring. Feld Artillerie. 14. Fuß, Art, Brig. enthoben und unter Beförderung 6 n PVagner im n, . . 9 t 9 Sanden erger von Moisy, aggreg. dem Inf. Regt. Markgraf NM. 28, Garthe im Großherzogl.! Mecklenburg. Füs. . Des Inf. Negts. Graf Dönhoff (7. DOsspreuß) Nr Regiment Nr. oö, ünter Beförderung zum Hauptui, ohne Patent vorläufig ohne Patent, als Komp. Chef in das Niedersächl, Fuß Art. 27. Januar 1961, Pabst *, , . 2 . dudyi Wilhelm (3. Bad:) Nr. 11l, Gudewill, aggreg, dem Nr. 90, v. Bre dow im 6. Thüring. Inf. Regt. Rr. 95, Witte im Lehrer an der Kriegsschule in Engers, als omp. mit einem Dienftalter vom 1. Oktober 1900 zum Battr. Chef er⸗ Regt. Nr. 10 versetzt. Aders, Oberlt. im Garde ⸗Fuß⸗Art. Regt, riedrich Franz II. von Mecklenburg-Se wenn 9 . ran 5 3 3 5 . rh . Nr. 115, Hübsch, aggreg. dem 4. Lothring. h . *. . 3 Bu 646 la . . — th . . 37. Re , Pim Louis Ferdinand von Preußen (2. Man nannt. v Dehn-Rotfelser, Hauptm. und Lehrer an der Feld⸗ als er e f i 5 3 . 5. Oberlt. ̃ ö H 3 . az , 3 . . . Nr. I536. ; nf. Regt. Nr. ung emmmandiert beim Kadetten hause in Pot. Nr. 37, v. Pokern, Komp. Chef im! h . i üherzähl Major befördert, Zun ker, Hauptm. im Niederschles. Fuß-Art. Regt. Rr. 5, unter Beförderung zum u . ; ; ; Zu Komp. Chefs ernannt: die Hauptleute: v. Hertel! im dam Kammler im 5. Westpreuß. Inf. Regt. Nr. 148, dieser unter Ir! 62, unter Stellung à la . . 3 1. 8. zun f ah ger j ts. ir 63, ein 6 Hauptm., vorläufig ö Patent, zum Kom, Chef ernannt. Gaul in demselben Regt. v. Rieben im 5 . H ., es ler ng e ben n , f ind. der ee i, dr n rn , ,, 7 Inf. 1 : - . ; v. eltzig im 16. ein. Inf. Regt. Nr. unter Versetzung egts. Nr. I40 und Lehrer an der Krie— ile i ᷣ ö o Führer in der Ostasiat. Feld⸗Art. domp. efs. Rotmann im Garde Fuß⸗Art. egt., ock, 64, w. . ; 5 f 6 6. e ers, 4 , Sinh j 3 , , . 6. 6 . 9 ö Chef in das 6. Pomm. Inf. Regt. gin, ie nnn Vr ib r, 2 , m. r i bild lern! N , ., ĩᷣ , Ihn , . , ö. k 6 9 6 . ; ; , n,, . ntholomaeus im Rhein. Jäger-Bat. Nr. 8. Gr. d. ieffen, Chef im 2. Unter⸗-Elsäff. Inf Regt! ; . en ften . iehen. Weiß, Stütz ke im Fuß-Art. Regt. von Hindersin (pomm.) Nr. 2, n den burg, k . ; im Mg er Inf. Regt. Nr. 98, Scheffer im 4. Unter— Oberlt,, bisher à ja suite des 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94 2 ö suite des 6 5 J. . e g . 3 el hienstarades verliehen: den Majoren und Der f e g b kein eh im Westfäl. Fuß⸗Art. Regt. Nr. 7, General-Feldzeugmeister (2 ,,, , Regt. Nr. 143, Schirmer im 3. Sch ; ; Großherzog. von Sachsen), kommandiert als Ordonnanz⸗Offizier bei Hannover; Kerckhoff, Hauptm. im 2. Na auf l Abtheil. Kommandeuren: v. der Linde im 3. Garde⸗Feld⸗Art. Regt, Mueller in Rhein. Fuß -Amt. Negt. Nr. 8, Schultz in 1. West⸗ in das Wess preuß. e Tt nn ,,, e. n ö men cf 3. 3. ö unter Versetzung in das 3. . Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzjeg von Sachsen, unter Be. Regt. Ni. o88, unter Enthebung von Dem w Burandt im Feld- Art. Regt. don Holtzendorff (1. Rhein) Nr. 8, Preuß. Fuß Art. Regt. Nr. 11, Seeger im Bad. Fuß-Art. Regt. Train Bat. Rr. 3, Müller im Jüs. Negt. Generg , , 37 Jil Nr. 62, Lan gemak ini 4. Sch srderung zum Haupt., vorläufig ohne Patent, zum Wüqgel Adiutanten Insp. Sffizier an der Kriegsschuke in Hannover, alan Fischern im 1. Kurhess. Feld Art. Regt. Nr. 14, Moyzischewitz Nr. 14; den Hauptleuten: Fehr im . gl d n, nen gel seh hrs, ,, n, 9. en von, . r m . . . Lothring. Inf. N einer Königlichen Hoheit des Großherzogs von Sachfen ernannt. zum Inf. Regt. von Voigts JRihetz sz. Hannov.) Rr. 79; die dl im 1. Sber⸗Elsäss. Feld- Art. Regt. Nr. 5, v. Stamford im Feld⸗ mandiert als Adjutant bei der 1. Fuß Art. Brig, Teske, la suite 19909, Florescu in demselben Regt , acm g; ⸗ J in das 3. Osspreuß. v,. Müller, Oberlt. im 2. Thüring. Inf. Regt Rr. 2, der Charatter Dinglinger im 2. Oberrhein. Inf. Regt. Rr' 99, unter Cn Art. Regt. General- Felbzeugmeister (3. Brandenburg. Nr? 13, des . Regts. von Hindersin (pomm.) Nr. 2 und Direktions— Jol. Theinert im , Inf. Regt. ö 3, 29 ö. ö als Hauptm,. versiehen. Ha ffe, Hauptm. Jas Saite Tes Inf Regts. von dem Kommando als Insp. Offizier an der Kriegsschule J Glokke im 1. Posen. Feld-Art. Regt. Nr. 20, v. Ka lckreuth im Assist. bei der Art. Werkstatt in Deutz. ; 23. Juni 1900. v. Franken , . P J em, ö * 1. den der Goltz (7. Pomm) Nr. 5a und dem Kommando der Ostasiat. nober, in das Inf. Regt. Herzog von Holstein (Volstein. . 2. Westfäl. Feld⸗Art. Regt. Nr. 22. Brockhaus im Kurmärk. Feld⸗ Zu Oberlts. befördert: die Lts.. Freyer im Fuß⸗Art. Regt. Ritter und Edler Herr v. Berger n 8.3 6 vn greg . Besatzungs⸗Brig als Feldtopograph zugetheilt, von diesem Verhältniß Frhr. v. Fircks im Garde Füs. Regt, unter Enthebung don Art. Regt. Nr. 39, Bae hr im 2. Oberschles. Feld⸗Art. Regt. Nr. 57, Encke (Magdeburg.) Nr. 4, Heyn, Grunert im Niederschles Fuß Nr. 153, dieser mit Pgtent . J ö * . ö ö. , , , , we e e el,, k Ilts. befördert; die Lts: v. Kietze darl) im ard Gren. Regt. Nr. 2. Kleinschm it, Sberlt. SHess. Art. t. Nr. 616 . Handt im 5. Bad. Feld— . ; i . —ͤ ⸗ zin si im Feld. 3. Garde Regt. . ꝛͤ9 p. Seeler im 5. Garde Regt. 3. F. und Feld-Art. Regt. Nr. 74, von dem . e i n, i gender dh, . ö und . Chefs; v. Franken⸗ Zu QObersten befördert: die Oberstlts.:. Eden in der 2. Ingen. , Nr. 7. Sch ö Y . . . 3 kommanziert als Erzieher an der . Kadettenanstalt, Frhr. der Kriegsschule in Engers enthoben. ] berg u. Pros chlitz im Feld⸗Art. Regt. Prinz August von Preußen Insp. und Abtheil Chef im Ingen. Comité, Margard in der degt. Prinz Vegent Luitpold von ö . 3 c 2 e 6 v. Färcks im Gren. Regt. feen Friedrich Wilhelm JV. (1. Pomm.) Als Insp. Offiziere kommandiert: v. Schwartz koppen, d L. Litthau.) Nr. 1, Lindemann im Feld⸗Art. Regt. Prinz⸗Regent J. Ingen. Insp. und Inspekteur der 5. Jestungs⸗Insp. ; Wän ter feld, heiden mit Patent ,. 27. y . M der rh J Nr 2, Niepold im Kolbergschen Gren. Regt. Graf Gneisenan im Garde Füf. Regt, Trupp, Lt. im J. Großherzogl. Hef uitpold von Bayern (Magdeburg) Nr. 4, Baurmeister im Feld⸗ Oberstlt. und Kommandeur des LLothring. Pion Batz Nr. 16 vom 1. Fe⸗ Regt. Prin Jehent Luitpold von Bayern er g, , , R (2. Psönm.) Nr. 9, v. Win kler im Gren. Regt. Prinz Carl von Regt. Ceib⸗Regt.) Nr. 1I7, zur Kriegsschule in Hannover Sie Art. Regt. von Podbielski (1. Niederschles Nr. 5, Frhr. v. Uslar- bruar d. J. ab bis auf weiteres zur Dienstleistung beim Kriegs Ministerium atent vom 23. Juni 1991, . Gut . . ; i. Preußen g. Brandenburg) Nr. 12, Coester, Leitner, v. Rode⸗ Oberlt. im Fuͤf. Regt. General⸗Feldmarschall Graf Moltke 6 , im Feld-⸗Art. Regt. von Scharnhorst (J. Hannop) kommandiert. Friemel, Hauptm. in der 3. Ingen. Insp., unter r. 40, mit Patent vom 27, Januar 1 l, ö. n, 66 . wald im Inf. Regt. Prin; Friedrich der Niederlande (2. Westfäl) Nr. 15, Nr. I5, zur Kriegsschule in Danzig, v. Poser u. Groß Af Rr. 16 Kuchen beer im,. 1. Kurhess. Feld⸗Art. Regt. Nr. 11, Versetzung in die 2. Ingen. Insp. und unter Belassung in dem Kom- Regt. Ulrich im Torgauer, ö et r. . , 5h ö e,. . NMaäarttows ki ün Inf. Regt. Grg Barfuß l. Westfals Nr. 17, berlt. im Ulan. JRegt. Kasser Llerander 11f vun Rußland Amelung im 1. Bber. Clsäss. Feld-. . Nr. 165, Kraut, im mando als Adjutant bei der Gen. Insp. des Ingen. und Pion. Korpz Mansfelder Feld- Artillerie Regiment Nr 75, Radu v. Tresckow im Inf. Regt. Keith (1. Dberschles) Nr. 22, preuß. Nr. 1, zur Kriegsschule in Engers. Grohe (Feodor), ] Sommer im Inf. Regt. von Goeben (2. Rhein. Nr. 28 und 5. Bad. Inf. a
; ‚ i üri 3 F überzä j ü 2 8 . ö ͤ ier⸗Regiment Graf Kleist von Nollendorf (1. West— . Feld⸗Art. Regt. Nr. 165, v. Memerty im 1. Thüring. und der Festungen, zum überzähl. Major, Tismer, Oberlt., zu im Grenadier zimen f ll . ĩ ᷣ 5j Rest. Nr. 113, von dem Koömmando beim? In . ae i, Irühnte inn Feld- Art. Negt bon Clausewiß getheist dem Kommando der Sstasiat Besatzungs- Brig, zum Harti, preußssches) Rr. h, die se . en , . Sang, 9 legt. Nr gh d n kommandiert als Komp. Offizier an der Unteroff, Vorschule in Neu⸗ haufe in Din e ff in enthoben. ; [s Oberschles.) Nr. 21, v. Schütz im 2. Westfäl. Feld⸗Art. Regt. — beförderi. . . d; De wall im Gren. 9 König 9 amg; 95 5 r ö * ,, . unte breisach, Henz im Inf. Regt. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, Als Erzieher kommandiert: v. Dieskau, Lt. im Inf) Nr. Rz, Än ders im 3. Rhein. Feld⸗Art. Regt. Nr. 23, v. Sel a⸗ Ein Patent ihres Dienstgrades verliehen: Leuth aus, Major in Nr. Siegert im . * . ö ö ga 3 fetzi Sch ss ö . ie 4 . 6 ö . glg . ö ö . n von Anhglt-Dessau (J. Magdeburg.) Nr? 2h fins ty Michelly im 1. Großherzogl. Hess. Feld⸗Art. Regt. Nr. 25 der 3. 6 3 . ien . en 4 . , im 8 . . ent Dit lie en. 8 ut 54 g 9. x l : das Füs. Regt. von Steinme estpreuß.) Nr. 37, hem me Kadettenhause in Oranienstein, v. Grzr la, Lt. iim Dan zin 3 Art. K sh „Fuhst rat im 4. Bad. Fesd art. Najor in derselben Snsp. Haen en, am s, Hauptleute ü 22. 3 8 s . 3 Inf Fr 155 , Re Regt. Prinz im üs. ) egt. Prin; Heinrich von Preußen (Brandenburg.) Nr. Zz, Neegt ir 38, im , , . n J . t. im Danziget r e eg r dr, n ,, Feld⸗Art. at Nr. 69, der 2. Ingen. Insp., Degen, Hauptm. in der 9 Ingen. Insp.; den v. He dema na im ö. , . . , , die rich n,. n , . , ger lr , r n unt ,,,, , ( i im Inf. Regt. von ensleben (6. Brandenburg. örderung zum Hauptm. und Ert ilung der Erlaubniß zum Art. Abtheil; den Hauptleuten: Frhr. v. Wangenheim im Feld— ion. Bat., Fischer, eibauer im Pion. Bat. Für ski C. J. Nr. 5, n 2. 5 Ar bs, Puch im Jlf. Regt. von der Goltz (s. omm. ) Nr. 54] ifor s R Pri , , ,. Rhei 3B 4 i stpreuß) Nr. J, Köster im Pion. Bat. von Rauch (Brandenburg.) eld ⸗Art. Regt. Nr. 41, dieser mit Patent vom 27. Jauuar 1901, Frhr. Boldt in demselben Regt. 9 kommandiert . . del * ö i rg nr ne r nrg öl lein . , . , tze f r 3 Ma ö Pion. Bat. . 4, v. Richter rhr. v. W unsch im Gren. Negt. König Friend ar Ge Ge lg) fr ng , 6. ö ww, 6 v9. n. e r K , Regt. Rt. S?, zur Dienstlej setzung in das 2. Rhein. Feld⸗Art. Regt. Nr. 23, v Hänisch im * . an l glaß J Fin ngen 3! ech n fort rng et er, d . . la , . . We al, r ob, dosser im 3. O erschles. Inf. egt. eim estungsgefän gniß in Graudenz kommandiert 1 Thü ö F ld⸗Art Regt. Nr. 19, unter Belassung in dem Kom⸗ r. 6, Krie itz im estfäl. ion. at. . ückbeil im V ̃ ͤ Sch ae . Infant J ĩ w,, . gerd 6 n ia be r a gen ien, ü ĩ zii ; in Rhein. Pi j 8 i v. Pion. Bat. Nr. 109, ven Winterfeldt (2. Oberschles Nr. 23, Buchholtz im 4 Nieder⸗ ert hein f serf on im 3. Fein? tenor ff., Oberfllt. und Tommandenr des Gren. do als Adjutant bei der 8. Feld- Art. Brig. und Versetzung in Rhein. Pion. Bat. Nr. 8, Ben sen im Hannov. Pion. Bat. Nr. 10, r es⸗ z n g n, if i Sn n r s er d dein kar ferße Freiherr ufflinger Neumaäͤ eidin ,, d e i Lothri i ; Pion. Bat. Nr. 11, Eißfeldt im Samländ. schles. Inf. Regt. Nr. 51, dieser mit Patent vom T. Januar 1901, f 2 i , , ,,. „hein. Frziherr van Derfflinger (Neumärk) Rr. 3, zum Ob das Torgauer Feld⸗Art. Regt. Nr 74. Doutrele pont im 1. Lothring. Theuer im Kurhess. Pion. Bat. Nr. 11, gißfe Samlã schlef,. Inf. Regt. Nr. Jer n tnt pem 2m, J Inf. Regt. Nr. 70 Kum mer im Inf. Regt von Voigts-⸗Rhetz (3. Hannop.) befördert. Prinz Maxrimlli zum O as Torg F Neg 6, . ; e,. 6 f Renefs 12. Elsẽff. Pion. v. Mut ius im 3. Schles. Inf. Regt. Nr. Io, mit Patent vom 5, Sch mid t im Füf Gersdorff ¶KRurhe f ] ͤ r ᷣ z. Maäarimilign von Bad zßher; Art. Regt. Nr. 33. er Belassung in dem Kommando als ion. Bat, Nr. 18, Fornelius, v. Renesse im 2 s . . hie 6 Tem ö 6 8 8 63 id t im , . a e , Kurhess.) * S0, Hoheit, Major à la 2 des Garde ahr. . 6 8 . 5 , n nn He e und Versetzung in das 31 * 19; . Oberlts: 2 in der 2. ngen n 9 . ö. g . wer mr n rt T* ö 9 n ö 3 546 loß im 1. Kurhess. Inf. Regt. tr. ; antte im 2. Nassau. in diesem Verhältniß, auch à ja suit . 83 * . sass. Feld, Art? Regt. Rr. 15. den Bberlts Müssell im Reglaff in ren 5 Ingen. Insp. der ing, e ute bes Meg, ö it erf gses . zr, ,. 86 , n Inf Regt. Nr. 88, ehr . Gall im Aldenburg. Inf. Regt. Nr. Sl, Regt. Nr. 3 r if und diesen erl. 3 i. . . i n . ü , im geln l. Regt. Hel h lg Pion. Bats. Nr. 4 kemmandiert zur Dienstleistung beim 2. Oberschle. Sen. In, ber. r e m e en in 864. t. 2. Ost Ne ⸗ , ,, e rig in Anhgst. Juf. Regt. Nr. J3. Chem niß im 1. Sber⸗ ur Dienstleistung überwiesen. v. Briten gen‘ * Hahn, General. Felbzeugmeister. II. Brandenburg) Nr. 3, Rogalla Luswartigkn Amt, Tran im . Elsäss. Pion. Bat. Nr. 15. rinz Friedrich der Niederlande (2. Westfäl) Nr. 15, Schulz, n, . irrt) Nr. Legt. von Borcke rhein. Inf. Regt. Rr. 7, Roedler, Fischer im Metzer Inf. im Generalstabe des Kommandos de ; !
ren . M x ugm ö 26. ; i. J f 2 6 sp. i . Berceg im Inf. Regt. Freiherr von Sparr (3. Westfäl.) 9j r he 1 s bisherigen Erpe B Feld Art. Regt. von Podbielski (1. Niederschles.) Die Pbellts, Calw in der 2. Ingen. Jusp. in das 6. Pomm. z iese i mi ; — 2 k * m . ö 5 . , . renn ffir enn . . aus demselben ausgeschieden 4 ufo e nn, hir 3 6 91 Scharnhotit l. Hannov.) Vice 8* nr * * ö . . 89 6 1 v a 9 , 11 zee cr shief 22, v. ver * Verschule in Neubreisach, ekkert im Metzer Inf. Regt. Nr. 96, ierung zur Dienstleistung beim G ßen G ssi 2 . 6 * obschütz im 1. Kurhess. Feld. Art. Regt. Nr. 11, Vogt Io. ein. Inf. Regt. Nr. ͤ ördens, Lt. im Hannov. Pion. Il, Frhr. v. u. 3 66 n n. , . Dberschsef) Rr zu Stroh im * Füstlier? Regiment ic unter Versetzung in das 3. Tothring. * z 16 rung ; tung roßen Generalstabe, als aggue Nr. 10 v. Dabschütz im 1. Kurhess. Feld ⸗ 9g . z ⸗ Mr g r B vou D 3 (6. Westfäl.) Nr. 55, Au like im 7. Lothring. ; — d V A8 3. Lothring. Inf. Negt. Nr. 135, Frhr Regt. er Aler ) i . ; 3st d e a suite Bat. Nr. 10, in das Rhein. Pion. Bat. Nr. 8 versetzt. Bülow von Dennewitz (6. Westfäl.) Nr. Hö, General Jeldmarschail Graf. Blumenthal (Magde e Nr. 36, Göler v. ae, n er,, nd) 3 8 ent. nr le ft Kaiser Alerander Hi. don Rußland ( Wesmn im 1. Ober⸗Elsäss. Feld⸗Art. Regt. Nr. I5, Foerster, à la suite des Bat. Nr nd h P ; k v. Bockelmann im Füf. Regt. General- Feldmarschall Graf Moltkẽ⸗ n
S is Anf D f . 8. Lo j Inf. . S Nr. 109. Souh im 2. Bad. G R iser Wilhel 1. Posen. Feld Art. Regts. Nr. 20 und kommandiert zur Dienstleistung beim Trott, Hauptm. aggreg. dem Eisenbahn⸗Regt. Nr. J, unter Ver⸗ Inf. Regt. Nr. 138, Schon nefeld im S8. Lothring. Inf. Regi s 2 h — . T. 97, ouheur im 2. Bad. ren. Regt. Kaiser ilhelm I. 7 äbl. Maior . 6 a . ö . 2 d 1 (Schles] Nr. 383 Rahn im 8. Ssipreuß? Inf. Regt. Nr. d Zu Vr. 116, Ba uer, Siewert im Inf. zich w u wiz Sin Cerredl e re fdseet Rittmesstzz: Sr. . R
. . ] ĩ 1 e ,, . ̃ Auswärtigen Amt, Geisler im 1. Posen, Feld Art. Regt. Nr 20, leihung eines auf den 29. Mai 1895 vordatierten Patents seines Ur 6b) te . im rh en. 3 , nehm er im Inf. Regt. Graf Kirchk J. Niederschlef.. N 352 21 **. . w kirch u. Trach, Eskadr. Chef. im Leib Garde · Hus. Regt, Weidl Trautmann“ in Felde Art,. Regt. von Clausewitz (1. Oberschles Dienstgrades, zum Komp. Chef im Regt, ernannt. Gr lan . estfal ) . ; 589 n der ec, m, meg, e. h mn rr mn 35 n . 1. 1 3 2 3 5 Ee , 11, 5 1a. im 6. Bad. 6. Regt. Kaiser Gekadr. Chef im 2. Hannov. Drag Regt. Nr. 16, Spy pe n, im Nr. 21, Pelzer im Kurmärk. Feld⸗Art. Regt. Nr. 39, He velke im Ein Patent ihres enn, 6 m, , und 56 ftr Huf sln, . 2 Hire 9 * 93 22 Dir ltich 5. j . — * r . 8816br*in 18 in demselben Regt. und R önig H uur Rr 15 For 295 ; 35 * m T * Komp. Chefs: Wahlstab im Eisenbahn Regt. Nr. 1, Hecker im aupt im Inf. ; Goeben (2. Rhein. 28, Da 2 Iv 1 18, . j ghaus nsel be egt. und Regt. König Humbert von Italien (I. Ku ) Nr. 13, ko 218.9 Re Nr. 43 ammer im Lauenburg. Feld Art. Komp. Chefs senbah 9 ; ; J — . . n, Nr. da, er, , n am , . in Karlsruhe, v. Her als Adjutant bei der 16. Did. Tur bess) Arr. i krinmu ere , , n . 36 Assist. bei der ö Prüfungs⸗ Eisenbahn Regt. Nr. 3, Boethke in e , , e,, Nr. 3 dege ö i gn. 29 3 6 . 462 ö.. 93 2 . Kliy 8. Rhein. Inf. ; Sr, d br; Ser don im mann in demselben Regt.,, Volley im Inf. Regt. Kaiser Wilhelm Der Charakt l3 Maj zerli ; Rittinei me , 1. eld. Art. Regt. Nr. 53. B Stroebe, Hauptm. à la suite des Eisenbahn Regts. Rr. ? un im NRhein. Inf. gt. Nr. 161, l Vansegt Infanterie Regt. Nr. 75, v. Marcard im 2. Sanseat. (2. Groß ; 1. In. Ka Wil heln Ter Charakter als Major verliehen: den Rittmeistern kommission, v Celbe im 3. Bad. Feld⸗Art. Regt. Nr. 53, Berger, tr oe be, L ö , Ni. 2 — i r gf, , ,,,. 8 = ne — Mr. 0 . ' Z. X . z Hroßherzogl. Hess.) Nr. 116 Loeffler im 4. Großherzo gl. Hess. Cskadr Chefs: Gr. v P osadowski⸗Web j 8 7 ; ö ; 9 Regt. N 56, R dloff im Mitglied der Versuchs ⸗Abtheil. der Verkehrstruppen Mareard, 27. Januar 1901, G uiremand, * 2 — Infanterie Regiment Nr. 76 Kienitz im Infanterie Regiment Inf. Re 6 8 1 ro 91. V skadr. Gr b. BosadeowskiWebner im Kür. Regt Poleck im 2. Posen. Feld⸗Art. Regt. Nr. 56, Ru Mitg ö 1 wr, m. 9 Nr. g., beide! mmi Potent bom R. Zan, i. . 1. . * nitz af * Inf. Negt. (Prinz Carl) Nr. 18, Wagner, Engert im 4 Lothring. Wrangel (Ostpre 1 6 f im m 3365 h f Nr. r, Bischoff (Dermann) Dauptm. und Mdiutant beim Ctappen-Kommando des bieherigen Urt. Negt. Nr. 59. be 96 in Jam Herzog Friedrich Wilbelm von Braunschweig ¶ Yfriefisches Nr. 78, Inf Regt. Nr. 136, Kol e e nm, 455 . Wrangel uß) Nr 3, v. Nathusius im Magdeh 2. Unter ⸗Elsäss. Feld Art. Regt. Nr. 67, Bischoff ( me Dauptm. 2 . do 3 9 te e Tre mn, n, m, ,,,, ꝛ ꝛ — 2 * . 7 Mr. (d 2n1 Nr. B er Lothrin J. Inf. Regt. Nr. 158, Dra Re t Nr 6 7 R . b (. fz z z . 1 ö 9 Mm. 8 39, v. H 5 t T rgauer 9 stasiat. Expeditionskorps aus demselben ausgeschieden und unter r. v. Bothmer 8 ; egt. 164 ł l Kannengießer im 1. Dberrheinischen Infanteri Regiment Rr 57. die ni Lol ug. In n Drag. Regt. , br sRautenberg⸗Garezynski im i im 3. Lothring. Feld- Art. Regt. Nr. 69, v. Heerwart im Torgauer 2stasie D . — nd unter zo gr nr i gebt et g ,, , gn, ; = 3 . 51 eser unter Versetzung in das 4. Westpreußische Inf. Re gt. Regt. Kais Al der 111 on Ruß s. 5 13 Verleihung eines Patents seines Dienstgrades als aggreg. beim Eisen⸗ vom 20. Juli 1901, ogalla v. Bie 2. Har E Radecke im 2. Bad. Gren. Re fer Mi. 9 * 3 e 1 preukhische Reg Ytegt. ta ller Alerander 11I. von Rußland (Westpreuß Nr. ]. Feld⸗Art. Regt. Nr. 74. Verleihung = err, , Jujß. Dien Manstein Eci m * Bad. . gt. Kaiser Wilhelm J. Nr. 110 Nr. 149. Müller (Fohannegs) im 8. Lothring. Inf. Regt. Nr. 139 R n rss 40. . . ; * J babn Regt Nr. 2 stellt Regt. Nr. 76, Scheiber im Inf. Regt. von Manstein (S wig Fritsch im Inf. Regt. Martgraf Ludwig W 5 Bi ,,,, ' ini S. Fothring. Inf. Regt. Nr. 159, Zu Rittmeistern befördert unter Belassung in ihren Kommand Versetzt sind: die Hauptleute: v. Horn im Greßen General- bahn -Regt. Nr. 2 angestellt. 3 25 ; feln Rif d nin ohn . lm, dm , ö ; graf Ludwig Wilhelm (3. Bad. v. arisch im 3. Hanseat. Inf. Regt. Rr. 162 Pey S8. Bad Spe ; — . ! . 2 . * Ercerens M d Komp. Chef im Garde ⸗Train Bat. Rrs 34, v. Dewi im Füs. Regt. Königin (Schleswig Solste Ur. 111, Kreßm ann im 5. Bad Inf. Regt. ; ; f r äöijshz nn, nl. dtegt. Rer. 183, Pevgr im 8. Bad. die Sberstg.: Frhr. v. ber Van cken Wakenitz im Leib Garde; stabe, als Battr. Chef in das Feld⸗Art. Regt. von Peucker (1. Schles.) van Erckelens, Major und 6h 1 in im Großber sogl. Meckenk 8 fi zi. e, re n, ere e Tie , , ,. rf kg. r oe, gi ge Re to ie . . hrreg al * 1 2 heuck ter Verleih s Patents seines Dienstgrades zum Kommandeur Nr. 86. Frhr. v. Stenglin im Großherzogl. Mecklenburg. Gren. Kulmer Inf. Regt. Nr. 14 Doch im J. Ermland? Jar * h 5 gt. Nr. 169, 16 i J 10 n leßt. Tir 12, Regt. kommandiert als Adjutant bei der 4. Garde Kav. B Nr. 6. v. Kettler, Battr. Chef im Feld⸗Art. Regt. von Peucker unter Verleihung eine es D g Zum Ken 3 v. r ne,, ö * . ale ird, dms erb d dicht rs, Berti gn eg ug im. D . 6 . ĩ ĩ R Nr. 46, des Magdeburg. Train⸗Bats. Nr. 4 ernannt. Föst, Rittm. im Regt. Nr. 89, dieser mit Patent vom 22. W ö Nr. 150. Grütz macher im Westpreuß. Inf. Neat * ; n Lothring. v. mann im,. Drag. Regt. von Wedel (Pomm.) Ni (L. Schles.) Nr. 86, in das Niedersächsl. Feld. Art. Regt. Nr. 46, de gdeburg. Train⸗ ; . ĩ n,, 2150. — = Inf. gt. Nr. 155, Inf. Regt. Nr. j74 rhr. v. Nagel, A la Luite des Westfãl. ko di 13 Adi bei * ; ; en 6 Walder Schleswig Volstein. Train. Hat. Rr. 9. unter Cilbätung Ken de in kkremfeiben Ft ming n ät, 63 ** Büsing im Schleswig. Holstein. Infanterie Regiment Nr. 63. mer‘ * * A la zui 8 Westfãäl. ommandiert als utant bei der 4. Kap. Brig. v. Vultejuz Wilde im Feld ⸗Art. Regt. General Feldmarschall Gra aldersee 9 Train .. nihel a n , en,, , . . 6. — Nr. , ager⸗Bats. Nr. und kommandiert bei der Botschaft in Madrid Hus Regt Kö Wil hel 1 Rbei 8 2 ⸗ ? ' * d Ko do Kommando als Adjutant bei der 3. Traindepot ⸗ Direktion als Komp. v. Rodde im 2. roßberzogl. Me 9 g. 18. b. der Leven im 2. Schlef Jäger ⸗ Bat. Nr. 6; den Haupt, M im T h * 1. ⸗ egi. Konig Wilhelm J. (1. Rhein.) Nr. 7, kommandiert (Schleswig Nr. 9, unter Enthebung von dem Komman Temma als ? (bei der nde 36e R 346 , 7. . er. = Lon im, Lauenburg. Jäger ⸗Bat. Nr. 9, Frhr. Schenck u Id tant bei der 22 Bri ĩ 2 ⸗ j ; ; ; 2 Bri 35 B Chef Chef in das Garde -Train⸗Bat. versetzt. Müller, Oberlt. Haeseler, Schröder, He im Lo ? leuten: Malue, A ja Zuste des * Kolberg. 6 , * r burg. J ; z ätant bei der * Kap. Brig, dieser unter Verfetzung in da als Adjutant bei der 31. Feld ⸗Art. Brig. als Battr. 9 ; 91 m . 60. Rr. 4. diese Trel mit Pa om 27. Januar 19061, v. der Decken . 5 t ; g. Grenadier. Regiments Schweinsberg im Großberzogl. Mecklenburg. Jäger Fat. Nr. I4, Ren König Ital f ; 12 me e, Rr. 67, im Rhein. Train Bat. Nr. 8, als Adjutant jur s. Traindepot- Direk. Fr. 45, dicse Frel mit Patent vem 27. Januar 190, e n, Graf Gneisenau (C Pommersches] Nr. 9 und Komragnie Rn , ; ** B. Jager Hat. Rr. 14, egt., König Humbert von Italien (1. Kurhess.) Nr. 13. in Das 2. Unter. Elsäss. Feld Artillerie Regiment Nr. 67, im Rhein. rain ⸗Bat. Nr. 8, als 2 zur . 3 irn rn , ,, m, ; — . . —ᷣ 4 gnie ⸗ Führer Meier an der Dauyt Kadettenanstalt. Kolbe 2 berlt 3 D und 3 übe ahl M* R 53 r z 1 ᷓ * 5 c 3 9 h Feld A t tion kommandiert Witte Lt. im Lothr. Train⸗Bat. Nr. 16, zum Gr. v. Dey nhausen im Fü. Megt. dene eld . an, de, Tnteroff. Vorschnle in lnndhurg, v. Ja okt. n suite Bezirka. Sffizier bei Ber , , 6. hal der ahl. Mittmeistern befördert: die charafteris. Rittmes v. Oppermann, Battr. Chef im 2. Litthau. Feld ⸗Art. tion ko lert. Lt. im Lothr. ö . Preußen (Dannev) Nr. 73, Strödel im 2. Hannev. 8 6 2 340 . s Bezirks Offizier beim Landw. Bezirk 11 Bremen ein Patent seines R R ja s 5 z ö 6 8. Ren X A Re Nr 61 Oberlt., vorläufig ohne Patent befördert. Neugebauer, Rittm. Albrecht von Preußen (Vannev) 13, Strö del 2. * des Füs. Regts. General Feld marschall Gra Blumenthal (Magde 2 ᷣ 2 nen, ei eines, Zerrgn ge ä la Fuite des 1. Dannov. Drag. Regis. Rr. 9 Regt. Nr. 37, in das 2. Großberzonl. Hess. Feld. Art. Regi. Nr 61, r r, d 19 — n 242 2 Rr. f, dieset mit Patent vom R uaust 180 Srl ö. . e gr, vie gene, Der, ma tiermeister An ĩ ; nm rk. F Nr. A Entbeb d Komp. Chef im Pemm. Train ⸗Bat. Nr. 2, mit der gesetzlichen Inf. Regt. Nr. 77, dieser mit Paten 2. August 1900. Rrsli Nr. 6 und Jomp. Führer an der Üünteroff. Vorschuse n 3 . . 2 15 . Der X nartiermeister Adjutant, Bertram im Kür Rent. Sen v. Selle im Kurmärl. Feld Art. Regt. Nr. 39, unter Enthebung und Komp. Chef mm. Vat. ir. 2, mit Inf. Meg, Feen mn, mm, m G m (nf —ᷓ e 2 ule in Jülich, Vom . Februar X J. ab auf ein Jahr zur Dienstleistung kom ** ich Eugen von Wü ; . Se r ö ⸗ , . . zur Bier. gefeit imd zum Bezirks Ofsigler Keim and. Tn ns Regt. Derzog? Frichriꝭ When ven Qraumn mein E v. Kuczowski à la suite des Kadettenkorvs und Militãrlebrer am mandiert: T schery l . 6 Da 9 = . 9 Fried rie ; ugen von W ürttemberg Westyreuß Nr. 5, v. M von dem Kommando als Adjutant bei der 6. Feld · Art. Brig, als Pensior D leb. 99 2 z n 2 = ; * = z * 5 9 un, ads. 65 Warren dure 2 zowLti, 88 . 2 ö c Tschepy ke, Oberlt. im 7. Bad. Inf. Regt. Nr. 142, unter ew aß Hus. Re on Schi SFr . ; 8e Y Art. Negt. Ar. 690, Bezirt Beuthen i. O. Schles. ernannt. Kluck, Oberlt. im Branden, Nr. 78, mit Patent vom 22. . 9 22 , Mdettenhause in Karlgrube, Neibe, ü ja suite des Int Re ** h 4 . ; 6 qäler zemeti im Hu. Regt. von Schill (J. Schles Nr. 4: die Sben Battr. Chef in das Großberzogl. Mecklenburg. Feld. Art. Negt. Nr. 69, Bezirt Beuthen i. 9261 9 6 de * *.* n , — Ne 1 1 ala t Inf. Megts. Stellung a la suite des Regts zum Schles. Train⸗Bat Nr. . f ü 5 1 ö 543 22 * * 9 ö. 53 Tann. Ne Nr. 67 b Tr n. Bat Nr 3, unter Beförderung zum Rittm., verlãufig demselben Regiment, v. — orm es e g e . General / Fel dmarschall Prinz Friedrich Karl von Preußen (8 M . = . . - Il, 8 re Bat. Nr. 6, v. Restorff im Kür. Regt. Kaiser N ilol aus 1è1 v—on Ruft GEbrhardt, Battr. Cbef im 2. Unter ˖ El sass. Feld · Art. egt. Nr. 67, urg. ain⸗ Bat. Nr. 5, 2 . a, am ? 8 ! 24 e . t J - Branden⸗ Frhr. D. Dalwi gk zu Lichte nsels, Lt. A la suite d 8 Inf. Re 16 . =. 9 6 ; 9 * ) * . n, n NR Patent. als Komp GCheñ in das Pomm. Train⸗ Bat. Nr. 2 Regiment Nr. 91 ; dieser mit Paten — 22 . 1 burgisches Nr. 61 und dem Kommando der Dstasiat. Beatz ee. 8! ju Lie ] Tt. R la es Ink Megts. (Brandenburg.) Nr. 6, Hav im 2. Rhein. Hus. Regt. Nr. 9, Fi unter Stellung à la suite des Regt, zu den dem Großen General! ohne Patent, als — 28 X 2 K ö — * ö eee, 2 Ke ( V at. Be aßungẽa⸗ Graf Bülow von Dennewitz (6. Westfãl.) Nr. 55 unter gleichzein ge 1 sch . M rens KS 8 — 99 . m Dmyr * 9 ; 8 5 5 ö s t Vogbein im 4. Vannoverschen n im ere Meg M N 8 Brig. als Feldtovograyb zugetheilt Mi . 83 P 2 Ar. 595, gleichzeitiger v. Tro ke im Magdeburg. Vus. Megt. Nr. 10, v. Sch ier star stabe zugetbeilten Ofsizieren. Assmann, Lt. im Gren. Regt. Prinz ver etzt. ; ö ; 6 an,. . , r . , . D. ; . . Wiedereinreihung in das Regiment, zum Husaren Regiment Langraf im Braunschweig SHus. Regt. N 17, Frb 6 0 J , 3 R b ) Nr. 12, kommandiert zur Gin Patent ihres Dienstgrades verlieben: den Rittmeistern und Patent vom 27. Sanuar 1M E. Walen, W . Vauytleuten befördert, unter Belassung in ihren Kommandos: Friedrich II. von HSessen Domburg (2 Qurbess.) Nr. JJ. v. Rö 1. 1 8 . i. r. Br *. B—. Stoltzenber Garl von Preußen (. R randen urg) Nr. . r z * gon be, m, mn Brandenburg. Tran Bat vir. z n Diden bars Wang. Reni. Nr. I§. Feide mi Paien: dem 27. Ja die Oberlte.; v. Jordan im Gren. Menn Prin Carl ven Preußen U im G ** 812 Am ar dir! bee nung, Oerlt. im Leib Garde Hus. Negt., bis Ende Mär 1903 zur Die Dienstleistung beim 2. Dosen. Feld. Artillerie Negiment Nr. 56, Lomp. Chefs: v. , in d —— lurbeñf 90 X Schreetter im Feld Art. Regt. von Scharnberst 8 . . gt. in 3 X n Gren. Regt Kronxrinz (IJ. Oswreuß ) Nr. 1, zur Schloß ⸗ leist be KRrrene Re al k 5 w 3 . 2 We lische Dieckmann im Westfal Train⸗ Bat. Nr. 7, Roos im Kurbhess. nuar 1901 v. SGroette — 19 ] ] 2. Brandenburg) Nr. 12 und lommandiert als Ar bei 2 1 T 32. Nr e, le, leistung beim Großen Generalstabe kommandiert. in dieses Restment, Bloem, charakteris. Fähnr. im 2. Westfälischen D led m« Wel * = * ] 9 * 5 T Dunne. Feld. In Rm, , ,. 73. Inf ; Rinam!! i . sutant bei der Garde- Komp., v. Schweinitz, Lt. im J. Garde Regt. J. F. unter 6 Pater ibres Dienf ) - . i R . Inf. Reni. P T Vat. Nr. 11, Schultz im Elsäss. Train Bat. Nr. 185, (1. Hanned) Nr. 10, Mever im 2. Dann. Feld Art Ment. Mir. 4. Inf. Brig, v. Minckwiß in demselben Regt. und kommandiert Belassunan) ; 2 E ,, Ein Patent ihres Vienstgrades verlieben: den Majen eld. Artillerie⸗ Regiment Nr. 22, in dag 4. Bad. Inf. Regt. Prinz rain Vai. Nr. Sch m . , r 2 — 1 Weinlan Bei J 4 * . Wegt, und kemn ⸗ 12 ing in dem Kommando als Zweiter militarischer Begleiter v. Dey den, Gefadr. Chef im 1. Garde ⸗Dra 9 nigin Vit j 9 5 5 s, Hauptm. im 2. Vittbau. Feld-⸗Art. Bischof, Hauptm. und Erstem Dffiüer des Train Dechete des Garde⸗ de er 8 2 ent . . . r . n . 9 95 5 6 e 96 * 86 1. 13 * ö * Gul Fried ic zen enen, kor Großbritannien und Irland, v. ire, n en e reh. * 26 = , M. — Kommando als Adjutant bei Korps, Oertel, . Niederschses — * * 1 zg: ** ***. 86 in i. 3 aer un ĩ karre n nemme; dire tegie dengel 3. zie wa ng, Königl, württem. 2. Garde. Drag. R Kaiserin don Muß 2 . ö Fr Lt. der Res. des Garde Train ⸗Bats, in dem Kommando zur Dienst. dieser dom 22 Juni 1890 B in ben Rest. der 79 Inf. Brig, dieser unter Verser ung in dag 8. Weñrreun 2 p,, ö ? 1e r arde Trag. R M, Kaiserin Alexandra von Rußland, Saengt der 2 Feld. Art. Brig. jum Battr. Chef ernannt. ; * ĩ 1 2 . 3 3 ö 1 Hoi ait daus Fetersen —2— n ner 8 8 2 . nz. ber zischer Dberlt kommandiert nach Preußen bis ber im 6 e Regt 5be P a 23 ö . z * . ( ö J ö 9 J s be J Pomm Train⸗Bat. Nr. d bis Ende Januar 1903 mit Patent dom 27. Jannu 1 . r n, Regt. Nr. 175 Natthiaß im In Ren e e 3 19 2 ⸗ J ußen, bisbe dren Megt. Gbef der Eekadr Jager ju Pferde Nr. 7: den Rittmeistern⸗ Alg Adjutanten kommandiert: die Oberlts.: Poet ter im eistung n 2 ö * 2 1 ĩ : 6 *** Saen - e m,, , . ö ** Int. Regt. Werder (6 Nein) Tönigin Olga (J. Württemberg Rr 112, dem 5. Niederschles. Inf 56 Fbess Br 8 e ‚ h ; R J s Schwentser im 2. Tdäringischen Infanterie ⸗Negim ⸗ Nr. 30 und kemmandlert alg At jatan kei ber s 3 * Ren Rr fn ee, embers! Rr. 11. dem 8. Niederschle. In. Gatadr. Chefs: Prin fu e el me. Hobensolmg Lich im Rent 1. Pomm. Feld ⸗ Art. Regt. Nr. 2, zur 6. Feld⸗Art. Brig, v. Po bl, belassen. . . 6 ö. 304 n , bie ; 1 c 2. Int. Brig, Regt. Nr. 154 uberwiesen. Meyer, Major 4. D, zuletzt reg Gardes du Goryg z 3 s ö * ö 2 ö . * ; 2. Feld ⸗Art. Bri Taar, Jeug Feldw. beim Art. Depet in Küstrin, unter Ver. Lerenz im 3. T uringijchen Ment. 71, T ; dieser unter Versetzung in dag 3. Hanseat. Inf Nen Nr 16 dem damal Int Ren 3 22 4 Ft aggreg. Barde? [ orps, v. Auerswald im Kür. Regt. Yer im 1. Osspreuß Feld⸗Art. Regt. 16, zur Veld⸗ An. rig, Tau, eng 12 — 5 ⸗ ; ü n ein. Rr, , dnn — 2 . ö J M * 2 —VUteg Mr. 37, (. . t. Nr. 176 um Bezirk. ssizier beim Land w 1 d ch 8 von Wu 1 * — ) . 6 2 — 9 9 36 31 1d sen na jium Art. epot in Breslau zum Jeug ⸗ Lt. befẽ rdert. Kurth t Patent vom 22. Ju . 22 T *g Waitz im Inf Rent raf Denbesf 77 Dir reunh * 3 31 1e — * V 2 Var = vriedri ugen bon W ürttem berg ¶Westyreuß. Nr Engelhorn im 2. Bad. Feld ⸗ Art. Regt. Nr. 30, zur 31. Feld etzung n — — * . 5en — ! ⸗— — ⸗ 2 ö i een. 6. . ,,, . Gerlach ö D l . . Stei k B Chef i * ke ⸗Lt. beim Art. Depot in Berlin, um Art. Devot in Regt, beide mit Patent dem 27. Janna VJ, Ha 8. und kemmandiert alg Abjutant Fei Tei 26 Infanterie Brigade n = 4 . ö enn d,. Gerla im 1. Brandenburg. Drag. Reni. Rr 1. * de Art. Brig. v. Steinberg, Vauptmann und Battr. Chef im Feuerwerls. Lt. be 64 2 . 1 Der Re Wittich (3. urbessy Nr. 83. Frkr. T. Grettk uf im z * . ulant bei n Brigade, Verseßt ind: die Hauptleute 1. D.: Sucke, Berke fff zier 3 D Re ö N 2 ; 5 . 2 7 ö x Re 16 Brandenburg a. H, Fleißner, Feuerwerke Lt. beim Art. Derot in Regt. von Witti . ur be L . D Bassewiß im Inf Regt Graf Bulow don Dennemitz 6 Gen ; 9 . 2 Deitrts - X Borne im rag. MNegt. von Bredow (i. Schles.) i Niedersãachsischen Feld / Art. Regt. Nr. 16, àK la suite des Megimen Bra 8 4. M., I ; 2 . . 2 . ⸗ 1— * — 3 1 k 121m . . DU stfal ) beim 8 and w Bezirk Tilsi um Landw Ve ir Bitt 7 1d 8 od ch w * 842 ö ö * — 5 9 d b 853 zum Art. Dex ot in Rerlin derseßt. 5. Thüring. = ni. Legt. Nr * 9 de ĩ ien Nr. 55 und kommandiert alg Adfutant bei der 12 Int RB ö 15 Km. Der n n di. Venrt Bitterfeld, Podlech, b. Domeper im Drag. Regt. von Arnim (2. Branden stellt. von der Osten, Lt. B la suite des 2. Garde⸗Feld⸗Art. Vrandendurg a. V.. z * 22 =. ; ö ö 2 * o Renn n e, ersegun in r f 9*—⸗ Digg dieser irt Offizter Heim Landw. Gennrf 1 Berlin, zum Landi . irk Nr. 12, v . jan. R . 8 2 l ; d Obe Nachgenannte Unterwrimaner der Haupt. Kadettenanstalt in der mit Patent vom 27. Januar 1 Nartin im 6. Tbärng. unter Versetzung in das 1 Nassau. Inf Regt. Nr 87 . Ralßenen i 8 * 8 ** . ; Tank. wecirt Nr. 12, v. Ter Groe ben im Ulan. Regt. Kaiser Alerander 1II. n Regt, in dieses Megt. wiedereingereibt. Megske, C lt. in NMachgen⸗ 21 ö 5 3E. 56 Rr g? jent dem 77 Januar ißoi. Du lser im Tran 8 nl megt. Mr. J ‚ . 1 kolsbeim, b. G cheeler Bezirke. ffizier beim Landw Bezirk Tet⸗ 1 l . . ) en — * ** 9* ö 1 Pensio ñ A e an estellt und zwar: D 0 mmerich, Unter of ; als Fäãbnr. im Regt. Nr. S5, mit Pa ent vom 2 . ? * J im 4. Dherschlg. Inf. Regt Nr. CG und kommandiert als M de. 7. X 2 * Rußland Westpreus.) Nr. 1, v. Kries im Ulan. Regt. Graf 2. Rbein. Feld ⸗Art. Regt. Nr. 23, mit der gesetzlichen Pen on zur Arme 9 * = J * L* E nn, Re, Frein ben Manten ei Gin die d Be, nene, - 28 Megt. Nr. 63 und ke al sutant meld. jum Landw. Besirk JI Berlin. v. Kobvlinsgki, Beürkg, T — 5238 * ͤ = * -. 2 J ĩ 26. ; 3 3 Inf. R Vogel b alckenstein (J. Westfäl) Nr. 56, P ö bn, Regt. Freiberr den Manten ? 8e 1 der R e, nme 94 ma. We ** lin, v. Vekurks.! Dohna (Oswreuß. Nr 8; Gr v. Mau l d. y el ese ffiüer beim Landw. Bezirk Mentsoie Inf. Regi. el den Balg ; WI. Fremd . 3 . . * 1 n ken em, den, ' em enn. Benrt! emen. lum, Landw. Venlrt Roten, ] Sractgen, Lt. im Leib. Ant. n . ? 24 — 9 19 r rr Dłerlt. beim Stabe der i en Untereff, als charakter. Fähnr, im Inf. Negt. Derjog Ferdinand e deff 5 * Reat 3 , i 1 Nr 8 . . die 16 Arjutan ͤ 1 ler im 8. Dsiwreuß. Inf Regt. Nr. 45, in das Nr. J. Frbr. d. Schroetter Nittm. X Ia duste des 1 Bran Fesd A 1 Abtbeil aus der Ostasiat. Besatzunge⸗Brig. aue geschieden von Braunschweig (8. West al ) Nr. 57. 19009. Schill ing, 2 2 ai 2 ich 11 *. 1. ., Bei nn parin ** Re Femm. s — Pien 8 ä 1 im In engt. Vogel von burg. Dragoner :* — ; Nr 2 mi j miar 8 2 — * rn ref Señ Fest An Regt. 38 25 (Großberiogl. Ju Lte. befördert: die n. d 1, 9 211 — 93 18 — 9 . —— * win, 6 = ö r d. ĩ dänn. Inf. Meng. Nr. 72 FJalckenstein (7. Kent) tr. 56, in das Schleswig Solstein al 22 x * 13 96 Ven. . ; ; R 28 r 6 var , Gamma . 1 —ᷣ als Adfuta — . ir. 9. p iii M „ Fleiter des. Prinzen Friedrich Wilbelm wo ßen ea] stellt. Rot. E F., mi ; * * ; ; arent dem 2 1 dr. n m. 92 * 6 f 23 * Het * 2. Frhr. Sc il inn 16 Ganstatt im 8. Bad. Inf. sicher 2 unter Bclasfann X 1n . 8 des 3g * ** nen: Delius, Oberstlt. und Kommandeur deg selben Regi, d. Karstedt im Kalser Alerander Garde⸗Gren. Regt. Gren. Re Nr. 109 mit Patent dom TX. Frhr. den Alder ackern s Brandenkur , ü, et. Pi. Nr. 189, in das 1. Bad. Leib-Gren. Nen. Kr. 195. Tie & mente, um versenlichen Ar jufanten . ;
K— 9 — 2 t bei der C. Inf. Brig, diefer Tie Sherlig. Rp . 4 eßung in da Int. Negt. ven der Marin
22 9 —
J 1.
1
at. 2 2 8 H rel R P 8e =
— 18, Ober andkeurd z iß im J3. Garde ⸗Negt. . F. v. Schulen,. r Buck. Berenberg in demselken Rent, Se 9 * sarnnn R 2 b * h — det rin Friedt Art Regtg, Brunch, Oberstlt. la auite des Schleewig⸗- Nr. 1, v der Narhit 1 J om 2X Juni C vailer Bil! . 8 e, g d er, 3. atiiar im d Harm Frhr. Schrstter im 7 Thiring. Inf. Vlg. Nr 77. in dae Würbelm don Preußen Aeniglicher Sobeit ernannt P — nn — 6 an 6 Nr. dy und Gbef der Jentral Abtbeil der dorfs im 4. Garde Regt. J. F. dieser mit Patent vom 22 Juni Gren. Rent. Gaile Bil ken J. Nr R 1 n lenmand ier a; , . Ren , i, X. ; 4 ; . — — 2. d. Mi Volstein. Fun Art. Regin. Nr.! 8 ; (. . Sr Beissel * ich in demselben Regt, v. Tippels. Regt. Markgraf Ludwig Wibelm . Bad Nr Ldiatant kei der 43. Jas Brig Süß im 2. Dberrkein. Inf bern. Mecie en . ü Re ; er d gor 2 21 . . *. 19 Rente, als Gefade Gbes in daz Lin ya Splinter, Major X la Juto des Rhein. Fuß 18900, Gr. Beissel v. Gym nie e Regt. Ren Re do en en, nr, dä, an 2. Oberg , . sonl. lenk en. Meg C. dd, in da Dannovd. Inf. Men t. Nr. 12 versegt. Gr ju G Ru ausen 2 * d m lemm nt ien alt Ar Ilan bei der d Ing, Brig, Regt. Nr. 164. Lindenberg im 2. Ober Glsäss. Inf Neg. Nr. 71, Rum — dem n Ulan a ** 3 3 Gb j kane nner Terlchang in daz 8 Lerbring. Jns. Rent Rr jeh, m dag C6. Pemm. Jaf. Regi. Nr. 4; Frbr. r. Baurmäam d. n. . en, , im! ü Tut bach im 2. Lerbring Jaf Megt. Ur. 131 und femmandiert als der Jeltsch, Fähnr in It sutant bei der G2. Jas. Grig, unter Versetzang in dag J. Dberrbein. das Ulan. Regt Inf. Regt. Nr. 7. v. Fran edo im] Unter Gli iss. Jns Nen Rr ius ͤ
, m mn,
2
ler
del je 2
111 lektere drei
ri Regte. Nr. s, unter Entbebung von der Stellung alg Erster Art. kirch im Königin Elisabeib Garde ⸗ Gren. Regt. Nr. 3. dieser mit mit 7 ** = * * nir r., ** Einer dem Piat in Meß in das Megt. wiedercingereibt und mit tent vom 27. Jannar 10, v. Ra gemann im Königin geen rn, * . X 113 1 2 8
Her d ; e get. sffnaant, Reer, Döerst. m inan. Regt. Wu der Fübrung desseien raustragt. Sieger, Majser und Bag. Uunusia Garde · Grenadier · Regiment ¶ Nr. mi Patent vem 26 4 . n n L , .
2 9 12 19 2 Alerander 1II. von Rußland Westpreus.)] Nr. 1, al Adjutant gj gommandent im Schleemig Holstein 13 * Rent 85 g, unter * * 2 Xe ng. Ten, mn m, n * 22 81 . i. 2 Fe, ,
R in Auqnst den Wärttemberg (Peien) Nr. 10. J. Kar Brig. kommandiert v. Kelslem, ** Sn. a ge 1 e Nen zum Urfsen Rel Sssiier vem Rünstrv! vlander im Harte. Gren Rr , rr. *. . 36. emma is * ier , . 6
End kemmand iert alg Adjutant 57. Ins. 8 Tranle, Dberlt, im 3. Niederschlef. In WMegt, Nr. S9, nach Nikelaus il. von Nußland (I. Wer tfal] Nr. 8 n *. lla 7 * — * r Mater und Toemmandenr des im Garde Kür. Net, dieser mit Patent dem 27. Jangar gol, Regt. Nr. V. =. en, ga d —— *
chan in dag 10 e, , 2 * i r erh r nr —— nr r. 8e 4 8 23 Want, persetzt. Hagemann. Cr. im Schlcan ig. Dosstein Drag Nen ere mn rer Fuß Art. Schich schale als Bath. Kemmandeur in daz w. Be del i 0 lien gh ö 1 * 26 1 — 1B * —— 1 ö 91 . n . a Wr
R 261 1160. 8 R : . 31, d e rt. 1D. kommandiert. Kuckein, der Nes. des Int. Rezi. Nee 13 ein au d 19. Nanust 1 — r . i ; = Nr g, R sing, Majer beim 101. v Brauchit im arde Feld Art Rent, aten Vnna 1 1 Neat. „w
dene Jns. Regt. Nr. I8? und fomm ander alg Adjutant bei der ra Ech . z d 9 13. en 1. Wugust 1800 verdatlerteg Pafent ien Echleewig · Oelstein . Fuß ⸗ Art. Neat. Nr g, Breusing, J Vb. 282 = w — — w w m nnr nm, nn
4 3 . n , , n f 26 d s Irandenb dem 27. Jannat 18901. v. Puttkamer, Frbr. v. Schenk ju Tauten⸗ im rrbein. In . Temmandantnut don Bregl au. unter Ger raf Schwerin (3. . r gt., kom enstgtade? verlieben. Prin; Seoveld zu Isenburg n. Bi⸗ Stabe deg Fuß. Art. Negig. General. Feldieugmelsser Brandenburg) vem 27. . 21 5 4 Nr 1 deer mi kent dem d Duni Jen . 1 . u, mandiert jut Dienstleistung beim 5 lwwreuß. Inf. Regt. Nr. 143 28 Rir 8 * ; * 4 * . Schier sch burg, in demselben Regi, de Beer im 4. Garde Feld Art Rent. In Neat tr. 12. dieler ĩ 2 nf. Rent. Nr. JM, p., Schaut ot 2 4 gt. Mr. ngen Virstein, Cterlt. a. D, sulent in der Re re Nr. 3, alt Rommandenr des Lebr⸗Watg. ur Fuß Arl. Schießschule, urg, imn 44 = * 2 pn e * . 3 8 k. mit Patent dem 16. Oftrober 1893 in un . ? . ö ** ĩ⸗ * . ( j a vom 27. Januar hoi, . Ship imm Gre eder im 3
i e ard lemmand erf ais äcsniani id rer M d. Gstor ff, * in der Schuh nrnrre fur ghrnrer n m , dne, mich Kelten Fei önnen , e, n, KReller, Majer im Bad. Fuß. Art. Wegt. n Patent ;
amg in ta? 1 Curbhess. Inf. Reat Nr 51, ; e fe im au? derielben am h Februar 2 2
Dran denkarg. Waer- Bat. Nr. J und femmandienl al⸗
ben, e e.
2.
2 z 2 — 77 D J ö s den R t. 3 aan e min n n, ., . r r i der Armer, unter Ertbeilang der Rrlaunbnss lea als Msatant kei der 2. Fuß- Art. In y. 12 — * 1361 nadiet , i,, X,. 1 . gent dem 27. Daanar 180]! Gllardenc ia demel ea 2 und w em 10 Fe ra er Untform d ir. Regtg 1c 6 n x ; a0 ssier tandenbung ) Rr d, dem T., Jun Jö r, W. e 9 2209 1 ᷓ
der 21. Jns. Gch dfutant bei — z 3 2 4 4 . 1 Regt. Nr. 1, — * Patent 29 5 9 4 n, m. . e! — — * im Fuß. Art. Met. 8m 9. m, w 23 , 13 UL ö * — 66 —w— =*
61 2 T 236 e dnn, we mn derem, let n, eenesn, Gncke 19 Atjutant lar 2. Fuß An. Insy. eßel im 1. Ermländ. Ins. Nr'r. 1890 . . Rr. 31 1 . n — Reni ö m , Mandel arg Rr. 1, ali Ar suigut ja 3a . Fallerie im Gren. *. Prtan Carl den Preußen Iz ö — Tenigig Vugufta Gare. Mrenadier. Megiment: Nr. 4, mm Patent Ju Okersten eferdert: die 3 Vir *
m derwartk den G * . : de Dbersllte Sen en, Fewwaeen lommandieri Friße, Gaurtm. im Fuß Art. Negt. ven Vinger . n dem . Jan län all Lt. der Res. Ve jc, engs witbetan nenen 1. d Sed. ; am
barg Nr 12 v Id im Inf Reet. 1h tien. 9 . d Feld Art. Rents. Nr.
eld J. Werl Re , Schmirn . 8 * ten,. gad dem J. Fekraar d J
eber. De mell in 1. Ober Glaß. Feld Art. Nenn Mr
18 ron 2 1 7 2 de R mm 2 D * 1635. rt. 1. Prinz Albrecht von Preußen (Littban) Nr. 1, dieser mit ehr ja demslelben Negt Adegg 2. 6 an, E * Bier ne 8 . Tettembesi, Rem masds (Dsmwreuß ] Nr. 1, ven Tem Remmande al Adjutant bei der Art. n dem 27. Janna 180], Gracmer la Drag. Neat. Aznig Neat. Nr. Bl, die ser mii Mitert dea ?? Danna n, ner, ren ' n Rabr far Dienftlelstung beim des Lebr⸗RNenth ber Ren nn Echie nichul . ure Negt. Prisa] Frier 2. Bad. Regt. 21 . e e, ü, n, , ü, dn, en, dhe e Negt. ]
Ter , R m . Jan Stre ble im 2. Unter Gl Feld Art Dent. Nr. 8 Pal mn . ; i Insd. d als Tem Gbef in dag Faß Art, Nent. Mibert ren Sachsen (inreuß ) r. 10 mt Paten den * deur deg Lauenburg Felt r . 9 ene, * e nn, nr G berug, Oberli im Schlegwig- 1M, Lobmann im itt ban Ulan Regt Nr. 12. enn im 24 Inf 4 923 die 846 Le , m ö G , ,, . , de,, , g, ,, n, n ,,, s, de, n, ,, = me, , . n,, , dn, w kemmandieri, Sisr g., Haurtm. und Miglied zer Äri. Prüfung. Nsnig Gelen, Tren, Dean, d, d, mo, de, r, , ne,, . 5 J 3 5 . ä einem Patent Rentg. Fir. 4 4 ; *. An Mar laut bae alent. bessrdert, vem . Jun IR Grieler im Gelberg. Gren. Ren ö . 1
Traulsle im 6 m. Jnsf. Regt N ale Oberli. bei 2416 — —— a 2 * na r t, Temmandenr dee n Pesen. Feld kemmissien, Jam Majer, vorlänsig eo 1 l; 2 59 Bard nieren a Penn Re di, edrcz'rand lea s gerdnn e, en, Tr mi Regt Nr 7) wen n n m, 8 n . en fu adm Inf. 2. Ausgebetg ange- Renz. Nr. , Fugkabn, Maler und htte. Remanderm s Ranreltt. Danrtga. A la sulte deg Fus - Art, Nenta. Gneisenau 2. Pemm Nr * z 4 men * r . e k oi bn neischen ir nnen, went Nr. C69 Ver gn e Rr. 4 und Jwelter Artillerie- Offer Füs. Meat. Nr. Jae dieser mit Patent dem 27. Jangar 12] ae fer in n * Dess. Garde- Nlateres5. Rem. Der Gbaraffer ale gt. verlieben. ann , Danner. Feld Ar. R 1 2 h 2 tert — em n. 9 z , gemragnie Gif id das d Germar in demselben Regt. vagemeister im Jof. Wegt. im 1 Lerbr Feld- Ari Mert. Mr ꝛ⸗ —ᷣ **
Verietzt stad die aur isense tetsch, w 132 Juite dee Ja R e ea astragt z 11— an n, ren, W = 6 . * rersent. * blengtl ry, aur im. rin Merig den Unbalt. Defan (. Dewm ) Nr ** die mit dr. Dan! 190. Vit iht m X 11 ob- a m nn, & Wenn) Mr. is e . den nr er * 2. —ᷣ— * 2 1 * * er, , F, W, w ik unter 2 dem T7. Januar 190], Krar in demselben Went, d. leck l rreußfiichen Nr. d, man Haken — 2 — 7 * .