1902 / 24 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Löschung der Firma erfolgen wird, sofern sie 5 3) 1. Mai 1902 Widerspruch Dull 86 machen. Beide Firmen sind gene, der anntmachung vom 8. d. Mts. bisher nicht gelöscht. In demselben n it , . bei der . h. Hermann Gaddum in Neu⸗ wied: Nach dem Ableben des Firmeninhabers wird das Handelsgeschäft mit Zustimmung der Erben unter der bisherigen Firma von der Wittwe des Phil. Hermann Gaddum, Emma, geb. Regeniter, zu Neu⸗

Obersteim. 85882 In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma

Friedrich Cartharius zu Idar Nr. 311

eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Oberstein, 21. Januar 1902.

Großherzogliches Amtsgericht. Obersteim. 85883

In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Rudolf Fißler zu Idar Nr. 435 einge⸗ tragen: Dem Kaufmann Ernst Rudolf Fißler jr. zu Idar ist Prokura ertheilt

Oberstein, 22. Januar 1902. ,

Großherzogliches Amtsgericht. Potsdam. 865884

In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 650 die Firma „M. Altmann, Potsdam“, Inh.: Kaufmann Martin Altmann in Potsdam, eingetragen worden.

Potsdam, den 21. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. NHR astatt. Handelsregister. S5885

Zu O. 3. 160 des Handelsregisters Abtheilung A. 6. Adolf Niederbühl, Schmelzers a. olger wurde eingetragen: ö

Die Firma ist in Adolf Niederbühl geändert.

Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von chemischen Präparaten und Militärputzeffekten.

Rastatt, den 24. Januar 1902.

Großh. Amtsgericht. HR athenowm. 8h 886

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma C. Hansche, Rathenow (Nr. 28 des Registens) ,, eingetragen:

palte 3. ittwe Margarethe Hansche, geb. Schilf, Rathenow. ; palte 5. Die Wittwe Margarethe Hansche, geb. Schilf, ist alleinige Inhaberin der Firma. Rathenow, den 20. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Rating em. 85887

In unser Gesellschaftsregister ist heute, betreffend die Aktiengesellschaft unter der Firma: Actien⸗ Brauerei und · Brennerei Krummenweg, vorm.

5 Unterhössel mit dem Sitze zu Krummenweg

i Hösel eingetragen worden:

Durch den Beschluß des Aussichtsraths vom 20. Ja nuar 1907 wurde an Stelle des bieherigen Vor⸗ ständes: Fritz Unterhössel zu Krummenweg bei Hösel zum Vorstande der Gesellschaft bestellt: Herr Emil Haberhauff, Kaufmann in Poppelsdorf bei Bonn. Derselbe zeichnet die Firma in Gemeinschaft mit einem der beiden bisherlgen Prokuristen.“

Ratingen, den 23. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Hegensburz. Betanntmachung, S5 888] Eintragung in das Handelsregister betr.

Das dahier von dem Fabrik Direktor Karl Alfred Müller in Regensburg unter der Firma „G. H. Brauser Nachf.“ betriebene Zement. und Sal- gelt ging durch Kauf an die Großbändler Josef Reisinger, Nikolaus Müller und Georg Schwarz, sämmtliche in Regensburg wohnhaft, mit Akftiven und Passiven über. Dieselben betreiben genanntes Geschäft in Verbindung mit einer Baumaterialien bandlung unter der Firma „G. O. Brauser Nach- * er Schwarz X Ce“ in offener Handel egesell⸗ chaft seit 1. Januar 1907 mit dem Sitze in NMegendburg fort. Jeder der Gesellschafter ist allein zur Zeichnung und Vertretung der Firma be—⸗ rechtigt.

Regene burg, den 241. Januar 1902.

Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Regensburk. Befanntmachung. 85889 Eintragung in das Handel eregister bett.

Die Firma: „Wiihelm Schrotberger Hotel zum goldnen Kreuz“ in Regensburg ist erleschen.

NRegendhburg. den 29. Januar 1902.

Kgl. Amtagericht Regensburg J. Rehna, Mech]. 385234

Zußfelge Verfügung vom 20. Januar d. J. ist beute in dag biesige Vandelgregister Fol. 59 Nr. 59 jur Firma Johs. Toörber u Rehna eingetragen

Spalte 5. Inbaber. Das Geschäft ist nach dem Tode des Kaufmannet Jobannes Toörber obne Aenderung der Firma übergegangen auf die Wittwe desselben Lonise Törber, geb. Schmabl, zu Rebna.

Nehaa i. Mechl., den 23. Januar 1902.

Großberjogliches Amtsgericht. n iesa- 8630]

Dag nnter zeichnele Amtegericht bat beute auf Blatt 301 seiner Handel eregnsterg, die Firma Glae- fabrik Langenberg Vaul Lamberte d Ge, GMmeselschaft mit beschränkter Daftung, in —ᷣ— 2 bei Riesa betreffend eingetragen, daß der Heschäftesübrer Hert Justin Nen ihn Nürnberg ausgeschleden and an dessen Stelle der Taufmann

Martin Neu in Dreeden zum Geschäfte übrer ellt ist.

Miesa, am T2. Januar 1602. Königliches Amtagericht. nere nIitn. 8330 nf Blatt 211 des biesigen Sandeleregisters in dag Grlöschen der Firma Thiele X Minsche in Geringewalde Iaεtagen werden 2 am 21 Jimnuar J. Königliches Amtanericht Ra hrort. 13533 Ja unser Handelgregister it za der Firma, Muhr. orter Kaufane Wimnwe * deinemaunnk a ** n Muhrert eingetragen, daß die Ghesellichaft auf⸗ Su ist and der Kaufmann derreld Veinrmann in brert dag Geschft der früberen offenen Hantel

* aater der Firma „Muhrerter Nauf- nemann“ fertfubrt

Saardrũck em. 185893] Unter Nr.? des Handelsregisters B. wurde heute bei der Firma Amerikanische Petroleum ⸗An⸗ lagen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuß, mit Zweigniederlassung in St. Johann, eingetragen: ? Der Kaufmann Friedrich Robert in Neuß . als Geschäftsführer ausgeschieden. Dem Kaufmann Oskar Narjes in Neuß ist Prokura ertheilt. Saarbrücken, den 23. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 1. Saarlouis. 85894 Unter Nr. 11 des Prokurenregisters ist bei der Firma „Gebrüder Louis Deve“ in Saarlouis eingetragen worden: Die Prokura der Ehefrau Louis Dave jr. Victoire, geb. Egloff, ist erloschen. Saarlouis, 20. Januar 1902. Lief. neden z. Säckingen. Bekanntmachung. 858951 In das Handelsregister Abth. A. wurde heute eingetragen zu Firma Schnurr C Degler in

Säckingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidation i Gesellschafter Emil

erfolgt durch die bis herizn Schnurr, Gastwirth, und Wilhelm Degler, Bier⸗

brauereibesitzer, beide in Säckingen. Säckingen, 22. Januar 1902. Gr. Amtsgericht. J.

Salzkottem. Bekanntmachung. 86896

In unser Handelsregister (Firmenregister) ist bei der Firma Joseph Lippe in Thüle (Nr. 1 des Registers) und bei der Firma Wilhelm Kalte⸗ fleiter in Salzkotten (Nr. 9 des Registers) am 18. Januar 1902 Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Salzkotten, den 17. Januar 1992.

Königliches Amtsgericht.

St. ERlasien. Handelsregistereintrag. 85897

Unter Firmen O.-3. 5 des Handelsregisters Ab— theilung B. Bd. 1 wurde bei „Hotel und Kur⸗ haus St. Blasien, Attiengesellschaft“ neu ein— getragen:

in Spalte 3: Weiterbetrieb deg vormals Otto Hüglin angehörenden gastwirthschaflichen Anwesens in St. Blasien in Verbindung mit einer Wasser— heilanstalt,

in Spalte 7: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. November 1901 ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens, wie in Spalte 3 eingetragen, fixiert worden.

St. Blasien, den 16. Januar 1902.

Gr. Amtsgericht. Scheibenberg. 85898

Auf Blatt 219 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Ottomar Starke in Schlettau und als deren Inhaber der Posamentenfabrikant Herr Heinrich Ottomar Starke daselbst eingetragen worden. z

e, , e. Geschãftszweig: Vertrieb von Posamenten.

Scheibenberg, den 24. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Scheneteld. Sh 899] Eintragung in das Handelsregister A.

, n. Firmennummer 3.

Die Firma Hugo Abicht in Hanerau lautet jeßt Conrad Ringler, Hugo Awbicht Nachf. Inbaber ist der Kaufmann Otto Arthur Conrad Ringler in Hanerau.

Der Uebergang der in dem Betriebe deg Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Conrad Ringler ausgeschlossen.

Schenefeld, den 22. Januar 1992.

Königliches Amtsgericht. Schwartan. So dog] In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 67 (Firma: Spar und Vorschuß Verein in Schwartau) eingetragen:

Die beiden Vorstande mitglieder: Hufner Fritz Jaacks in Renseseld und Privatmann Job. Bahrg in Schwartau, sind auf die Dauer von 2 Jahren, vom 1. Januar 1902 bis 31. Dejember 1908, wieder gewãblt worden.“

Schwartau, den 23. Januar 1902. Großberioaliches Amtsgericht.

Sehwetn. Bekanntmachung. 85901 Die Firma W. Wsodarowetsi in Grutschno, Inhaber Kaufmann Wladielaus Wlodarowski in Grutschno, ist erloschen. Schweiß, den 20. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Anfertigung und

Sednitr. 185902 Auf Vlatt 414 des Handelsregisters ist beute die Firma Glemene Peschke in Sebnig und alt deren Inbaber der Schankwirth und Materlalwaaren- bändler Carl Clemens Peschle daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftezweig: Betrieb einer Schank. wirtbschaft und Handel mit Materialwaaren. Sebnitz, den 23. Januar 1902. Königliche Amtsgericht. Seelow. Sonos] In unser Handelzgregisser Abtbeilung A. ist beute ju Nr. 6, die Firma Aivert Hering m Leischin betreffend, eingetragen werden: Die Firma lamet seßt Erich Hering. Inbaber ist der Kaufmann Grich Sering ju Leischin Teelom, den 21. Januar 1902. Konigliches Amte acricht sSolin en.

Eintragungen in das Oandelsregister. bib. A. Nr dJ, Firma Franz RKnessele a Gie..

Tüligenethal. Der Sin it nach Düsseldorf verlegt

Gieberigeg Firmentegister Nr 23 Fina M. Ern A KRirschbaum, Rrabhenböbe. Die Firma it erleschen. Tolingen, den 26. Januar 1M.

Röniglicihß Amtenericht. 60 Sonneberg.

. Ja der Fiüma Gune A Cie Tressel in ne · verg Nr. h der Dandelereg sters A. ist pente ela getragen erden daß den nacheenannfen Nauf leuten a. Richand Schirrel. V Deinrich Siebeneicher . Gmil Wiegand 4. Ginst Seldman,. . Uagnst Mam vert, . Dane Sißenquth. jämmlich in Senne berg Gesammtpyrefura erteilt werden ist dergeffalt, das se wee den baren gemeinschaftlich die Firma mm zeichne vad a vertreten befugt si-d.

000

Tonnebern, den Jannar m,.

Stau Cem.

Nr. 63090. Zu O3. 55 des Handelsregisters Louis Zähringer in Heitersheim wurde ein⸗ getragen;

Die Firma ist in Josef Schmid umgeändert.

Gr. Amtsgericht Staufen. Stettin. S5 908)

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1019 die offene Handelsgesellschaft Stein ö, . mit dem Sitze zu Stettin eingetragen. Die Hesellschaft hat am 17. Januar 1962 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Schiffs⸗ 56 Wilhelm Stein und Wilhelm Jaeger in ettin.

Stettin, den 20. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stettin. 85907

In unser Handelsregister B. ist unter Nr. 9! bei der Aktiengesellschaft in Firma Moskauer Inter⸗ nationale Handelsbank in Moskau mit Zweig⸗ niederlassung in Stettin Folgendes eingetragen:

Dem Kaufmann Paul Nathanson in Stettin ist Prokura mit der Maßgabe ertheilt, daß er nur zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen . darf.

Stettin, den 22. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Stottim.

In unserm Handelsregister A ist heute die unter Nr. 99 vermerkte Firma „Gebr. Karger“ zu Stettin und die für dieselbe eingetragene Prokura des Karl Peters und des Hermann Lesser gelöscht worden.

Stettin, den 23. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Stettin. 86909

In unserm Firmenregister ist heute die unter Nr. 1831 vermerkte Firma S. Wittenberg zu Stettin gelöscht worden.

Stettin, den 23. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stolzenau. 85910

Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma C. D. Buhr mit dem Niederlassungsort Wieden⸗ sahl eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Stolzenau, den 21. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. J. Strassburg. Handelsregister 85521 des Kaiserlichen Amtsgerichts Strastburg i. E.

Es wurde heute eingetragen:

J. Im Firmenregister Band VI

1) unter Nr. 262: „Emil Musculus“ in Strastburg. Die unter der obigen Firmg seither bestandene Kommanditgesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Das Geschäft wird unter der alten Firma weitergeführt von dem seit— herigen persönlich haftenden Gesellschafter Johann Wendling, Kaufmann in Straßburg, Knoblochgasse 12, und zwar als Einzelfirma,

2) unter Nr. 263: „E. Vix! in Straßburg. Der frühere Inhaber Johann Ernst Vir, Mehl⸗ händler in Straßburg, ist am 6. Juli 1899 ge⸗ storben. Das Geschäst wird unter der alten Firma weitergeführt durch Ernestine Vir in Straßburg, Kronenburgerstraße Nr. 7, der einzigen Erbin des Verstorbenen,

3 unter Nr. 221 bei: „Fritz Voges Aus- kunftei Merkur“ in St. Johann, Jweignieder— lassung in Straßburg. Dem Kaufmann Rudolf Vannegießer in Straßburg, Saljmannsgasse 11, ist Prokura ertheilt. II. Im Gesellschaftsregister: 1) Band Vill Nr. 124: „Süddeutscher Musik⸗ verlag, Gesellsch. m. beschr. Haftung“ mit dem Sitze in Strasburg i. EC. Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist der Erwerb, die Vervielfältigung und die Verbreitung von Werken der Tonkunst, sowie der Literatur über Musik und Musiker. Das Stamm lapital beträgt 40 500 Mƽ Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Januar 1902 errichtet. Ju Geschäftg⸗ fübrern wurden bestellt: a. Karl Frey, Brauereibesitzer, b. Josef Singer, Buchhändler, beide in Straßburg. Die Geschäftsführer vertreten die Gesellschast jeder für sich allein. Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jabre, bis zum 1. Ja⸗ nuar 1905 beschrankt. 2 Band Vil Nr. 169 bei: „Badische Attien⸗˖ gesellschaft für Rhözeinischisfahrt * Seetrane- port in Mannheim mit Jweigniederlassung in Straßburg i. G. a. Durch Aufsichtebeschluß vom 10. November 1900 wurde der Kaufmann Josef Gil in Rotterdam zum stellvertretenden Vorstande mitglied und die Kauf⸗ leute Karl Gary in Rotterdam. Wilbelm Vergut und Peter Hirsch in Mannbeim ju Prokuristen bestellt, b. durch Beschluß des Aussichtgratba vom 15. Mai 1901 wurden die Kaufleute Wllelm Bulster und Abel Marr in Mannbeim ju Prokuristen ernannt, c. das stellvertretende Verstandemit glied Kaufmann Armin Fitz in Antwerpen ist gesterben, d. durch Beschlun deg Aussichtsratbe vem 23 Ok. teber 1901 wurde der seitberige Prekurist Kaufmann Wilbelm Bulster in Mannbeim dessen Prokura solgegemäß bierdurch erloschen jum stell vertretenden Veorslande mitglied, und die Kaufleute Wildelm Woerlen in Mannheim und Georg Scheurle ebenda selbst zu Prolaristen ernannt. Etraßburg. den X. Jannar 1902.

aiserliches Amtggericht. Strasshur. QDandeleregister 1 des Kaiserlichen UAmtegerichte Straßburg i. . Ge ide bente eingetragen J. Im Geselschafteregister Band VII Mr. 157 bei

Gisassische Jintornamenten- Und Uecthlen ürvaraie Fabri Geielsichaft uiii beschr aut er Dasmng“ mn Schisltigheim: Durck Reichle der aufererdentlichen Genctalrersammlung der Gesell schafter vom 18. Januar d. Je. warde die Gesell⸗ schast aufg löst und mam Liquidater der Kaufmann Jebann Sinz in Schiltigbeim ernannt.

II. Im Firmentenister Gand VI Nr. 26 „Gebr. Viehbler⸗ ia Noschwoseg,. Jakbaker der aufmann Grust Bieler aus Rejchwe sen, elchert, nachdem der seinberige Gesellscha ter inrich Bichler fräber in Rösichweeg 1 ä. ja Lersin in der Schwein wohn bast. aug dem Geschast aue getreten und dern die Gejellschaft aufgelsst erden ist, de fei her berriebere Dan deleerschät mit dem Rechte, dae selbe nater der bieberlgen Firma ferfiaführen, weiter-

betreibt. den M Dannar 189092.

85906

Abth. 5.

Petjoenl. NJmakageriht. Mib. ]

84845

Statis art. 8691 . Amtsgericht Stuttgart Amt.

In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Wilh. Stern Jr. Cie. in Lig. in Feuerbach eingetragen, daß an Stelle des Theodor Eisig, Kaufmanns hier, Ludwig

Eisig, Kaufmann in Göppingen, als Ciauldator be⸗ stellt ist.

Den 16. Januar 1902. Oberamtsrichter Kallmann. Stuttgart. 85912 ,. Amtsgericht Stuttgart Amt.

In das n, , n. für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma J. Scheiffele Cie., i re he e , n en, in Feuerbach, eingetragen, daß dieselbe erloschen i

Den 21. Januar 1902.

beramtsrichter Ka IImann.

Trier.

Trier. 185915 Heute wurde unter Nr. 661 des hiesigen Handels⸗ registers A. eingetragen die Firma „Hermann Lüthgen“ zu Trier als Jweigniederlaffung der zu Wesel bestehenden gleichnamigen Hauptniederlassung.

Trier, den 24. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6. Trier. S5 914

In das hiesige Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

1) bei Nr. 34 des Handeltregisters A, betteff end die offene Handelsgesellschaft „Gebr. c en r., zu Trier: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen; ö

2) unter Nr. 662 des Handelsregisters A. II die Firma „J. Nicolaus. Hofscheuer“ Dampf⸗ schreinerel zu Trier und als Inhaber der Kaufmann Johann Nikolaus Hofscheuer daselbst;

3) unter Nr. 663 daselbst die Firma „Quirin Hofscheuer“,. Bau- und Möbelschreinerei zu Trier und als Inhaber der Schreiner und Möbelfabrikant Quirin Hofscheuer daselbst.

Trier, den 25. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

2 cht. Abth. 6. Varel. Amtsgericht Varel. Abth. L. 1859161

In das Handelsregister Abth. A, Seite 3, ist heute zur Firma S. Brandenbusch Kaiser zu Aiten essen, Zweigniederlassung in Varel, Folgendes ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen.

1902, Januar 21.

Viersen. 85917

Im biesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 71 sind heute zu der Firma Johann Biertz in Vier sen als Gesammtprokuristen eingetragen: Fritz Schmitz und Eugen Demmig, beide in Viersen.

Viersen, 21. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Weimar. 385918

Bei der unter Nr. 10 Abth. A. unseres Handels- registers befindlichen Firma:

„Thüringer Metallwaarenfabrik A. Burmeister J Æ Ge. Weimar! ist beute folgender Eintrag bewirkt worden:

Der Kaufmann Max 2 Gutfahr in Weimar ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.“ Weimar, den 20. Januar 1902.

Großberiogl. S. Amtsgericht. Wermelskirehem. 35929

Im biesigen Handeleregister Abth. A. Nr. 40 ist beute eingetragen die Firma Ctto Flocke mit Niederlassunge ort Wermelskirchen und als Inbaber . Jigarrenbändler Otto Flocke in Wermel g- kirchen.

Wermelalirchen, den 24. Januar 1902 Konigliches Amtegericht. Wermelskirehen. 185919]

Im biesigen Handelzregister Abtb. A. Nr. 19 ist beute zu der Firma „Leck R Lehmann“ einge⸗ tragen, daß die Zweigniederlassung in Werme ig kirchen augeboben ist.

Wermeletirchen, den 24. Januar 1902. Königliches Amtegericht. Wiesbaden. Befanntmachung. ö

Menister A. Ci Mendelsohn, Wie baden. Olte Mendelsohn bat dag Geschaäft an den Kauf- mann Isoal gen. Juliug Rosentbal dabier veräußert. der ee unter der biaberigen Firma weiterführt.

Wiesbaden, den 16. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. 12 Wieshadem. Be lanntmachung. = Wiesbadener Molferei, Kur * nder misch⸗ Aunstalt, r. Röster A Reimund.

Die Gesellschaft ist durch Auescheiden des 6 schalterg Dein. Reimund aufgelöst. Dr. Urs Köster fährt das (Geichäft unter underänderter Firma als Ginielfaunfmann weiter Wieebaden, den 17. Januar 1902.

Konigl ichen Amtegericht. 12 wWilgung em.

In nnser Handelt renister Abibeilung A. Ne. 7, Firma M. Bachrach in W. MW gingetragen: Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Salld Hirsch in N. Wildangen ist in daz Geschäft als versnlih bastender Gesell⸗˖ schafter cingetteten. Die Geselschaft bat am 1. Jannar 190M begonnen. n. Wüdungen, 18. Jannar 192.

Fürsillcbheg Amtegericiht Abib. II.

W ornns. Be fanntmachung. . Die Firma K. Weigheimer, NTelenlal waaren- bandlang ia Worm, gad die dem Kaufmann Aden Vessel la Werme erteilte Profara ld erleschen- Gietrag jam Firmentregister it erfelgi. MWerwe, . Jannar 190. Gren b. Um tegerichi

Verantwortlicher Redakteur Direklor Siemenreoih in Ber lin.

Nerlag der Qrreditten (Schell) le Gerl in.

1 ist In

Ra lserlibes Amtaarericht.

Drag der Nerddent chen unz Ir e, , , ,n

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis

M 24.

Gentral⸗Handels⸗Register

Sieben te

Beilage

Berlin, Dienstag, den 28. Januar

3 , , ĩ 7 / , Fanene, Hchrauchs. t d Beilage, in welcher die Bekanntmachungen gus den Handels-, Güterrechts,, Vereins, Genossenschafts⸗ Zeichen Muster⸗ und Börsen Registern, ü muster, a, en,, . ß der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Berlin auch durch die W 8 ln des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗

Lnzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

für

das Deutsch

chen Staats⸗Anzeiger.

19062.

Reich. (Mr. 2409

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der für das Vierteljahr. ür den Raum einer Druckzeile 20 .

Bezugspreis ee aj HL S 50 Insertionspreis

Einzelne Nummern kesten 20 5.

Handels. Register.

zwei briück em. 86643

Firma „Gebrüder Adt Aktiengesellschaft“ mit der Hauptniederlassung in Forbach und den Zweig⸗ niederlaffungen in Ensheim und Wörschweiler, In die Gesellschaftsregister St. Ingbert Band 1 Jiff. 12 und Blieskastel Band J Ziff. K. wurde ein⸗ zetragen: die Firma „Gebrüder Adt Aktien⸗ esensschaft“ mit dem Sitze zu Forbach und weigniederlassungen in Ensheim und Wörsch⸗ weiler. Der Gesellschaftsverfrag ist fel n, am z. November und 28. Dezember 19601. Gegenstand bes Unternehmens ist: „Vie, Uebernahme und der Vetrieb der Fabriken der Firma Gebrüder Adt in Forbach, Marienau, Ens heim und Wörschweiler zur zerstellung von rohen, imprägnierten oder lackierten

garen aus Pflanzenfasern oder jeglichem anderen Material; ferner die Uebernahme, und der Betrieb der Anlagen und Triebwerke der Firma Elektxizitäts= werke Bliesschweyen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze zu Forbach, zur Erzeugung llektrischer Energie, zur Herstellung und Betreibung pon elektrischen Fernleitungen, zur Verwerthung der Glektrizität, zur Installation von Kraft⸗ und Licht⸗ jentiglen und Uedernahme des Betriebes derselhen, jur Verwendung der El ( ktrzzität zu elektrolytischen Zwecken, der Handel mit allen dahin einschlagenden Artikeln, Rohprodukten, halb und ganz fabrizierten Waaren beider Gesellschaften und die Derstellung derselben. Sie kann auch neue Fahriken errichten oder andere Fabriken erwerben oder sich mit andern gleichartigen Betrieben vere migen.“

Gründer sind: ö. .

1) Jobann Baptist. Adt, Fabrikbesitzer und Kommerzienrath in Forbach, ; Eduard Adt, Fabrilbesitzer und Kommerzienrath in Ensbeim (Pfalz), .

Denri AÄdt, Fabrikbesitzer in Pont⸗à-Mousson, han Adt, Fabrikbesitzer daselhst, Guftav Adt, Fabrikbesitzer zu Forbach,

z rie unter der Firma Gebrüder Abt mit dem Sitze zu Forbach und Zweigniederlassungen zu Ensbeim und Worschweiler bisher bestandene offene Handelsgesellschaft, die mit der Ein. tragung der Altiengesellschaft Gebrüder Adt sich auflöst und in Liquidation tritt, bie Firma „GElektrizitätswerke Bliesschweven, Gescllschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze ju Forbach, welche Gesellschaft gleich falls mit der Eintragung der Altiengesell⸗· schaft Gebrüder Adt sich auflöst und in Liquidation tritt. ; a

Das Grundkapital besrägt fünf Millionen acht. bunderttausend Mark und ist zerlegt in sünftausend achthundert auf den Inhaber zu stellende Aktien, deren Ausgabe zu ihrem Nennwerth von eintausend Mark erfelgt und die sämmtlich von den Gründern sibernommen worden sind. (.

Die Altiengesellschast hat von der bisher als offene Handelsgesellschaft bestandenen Firma Gebrüder Adt und der Gesellschaft mit beschränkter Vaftung Giektrintätswerle Bliesschweven deren gesammten im Gründungzalt im einzelnen genau angegebenen Grundbesitz, seweit er im Deutschen Reiche gelegen sst, nebst Zubehör und außerdem ven denselben beiden Gescllschaften sämmtliche Gerätbschaften und Mobilien, somest sich dieselben in den eingebrachten Gebzuden befinden, Indentaristert sind und biber Gigentbum der gründenden Gesellschaften waren, simmiliche aschmen, Kessel, die sich in diesen Ge⸗ käuden befinden, sämmtliche Maschinenbestandtbeile, Beirieberinrichtungen, Wagen und Waggeng und andere Besorderungemittel, die vorbandenen Schienen zicse und alle zum bisberigen Geschäftabetrieb der ründenden Gesellschaften vorbandenen vriwaten und

bördiihen Konesssonen, Patente und Gebrauch. musterrechte, die Fabrilationeverfabren und Gehen · nisse, . Muslerschuß, Markenschußz und Dandelsmarlen abernommen.

Pie Ginlagen der offenen Handelegesellschaft Ge- beider Abt werden veranschlaqt. wie folgt: Mie be- kanten und unbebauten Licgenschaften innerhalb der Fabrifterraing auf cine Million mweibundert neun und viernlgtausend achthundert ein und dreißig Mark, Gebäude und unbebaute Liegenschaften außerbalb der Farrtterraing auf fuünsbundert vier und fünssig laufend acht hundert wei und fünfig Mark oM Pfennig dag Spilal zu Gnebesm, abgesendert für sich auf neun und neunzfigtausend fänstundert sieben und abtig Mark sechs und dreißig Pfennig. die 9 . brachien Nobillarwerthe auf siebenbundert dreisebn. sansend Rcbenbunderi neun und mwansig Mark 109 Pfeanlg. Ven den Ginlagen der ellschaft Glestrittãtemerke Blies werden deranschlagt die Viezenschaften al solcke auf cinbundert ein und echsigtausend Mark, die Wasserkraftanla auf ein ·˖

ner vier und achtjlatausend Marl, die Mebiliar werlhe auf drei und ir . Marl

Fir tre Ginlagen crbalten die effeng Dandelz. [ Gebrüder Mi 2618, die Gesellischaft mit

rintler Vaftung Glcktrijttätzwerke Bliesschmeven 0 Aktien

Der Grändungeaufrand wird von den Gründern

r ** zalleder des ersten Aufstchteratke stad der Gründer Jekann Barti Adt, Mari Adt und Emil Ari. erst genannter als Nerstpender.

Per Verstand Kestebi fe nach Bestimmmnng de Lassihterathe au diner Cder mehreren eren. Fee, Rerstzadsmttalied ist far sch allen befnat. de Geschichest zu ertreten Dem Verftand geboren n Gdaard Ade,. Fabrttbenßer und gemmersientrath

bach. Einzelprokura ist ertheilt dem Fabrikldirektor Jakob Noethlichs in Wörschweiler⸗ Gesammtprokurg erstens zusammen den Richard Schieck und Adolf Nosl, beide in Forbach, zweitens zusammen den Emil Steffan und Carl Grentz, beide in Ensheim. je Berufung der Generglbersammlung und die Bffanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs ⸗Anzeiger. Zweibrücken, den 22. Januar 1902.

Kgl. Amtsgericht.

zweibrückenm. 85614 J. Kredit⸗ u. Depositenbank mit der Hauptnieder⸗ lassung in Zweibrücken und der Zweigniederlassung in Neunkirchen, Reg.-Bez. Trier. Dem Her⸗ mann Reiß in Zweibrücken ist Gesammtprokura er— theilt. Den einzel nen Gesammtprokuristen Angust

lick, Heinrich Neuburger und Hermann Reiß in Fibre Otto Gugenheim und August Gentes in Neunkirchen, Reg-Bez. Trier, ist die Befugniß zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ertheilt l II. Firma „Adt Gebrüder“. Die offene Handels gesellschaft unter der Firma „Adt Gebrüder, mit der Hauptniederlassung in Forbach und den Zweig⸗ niederlassungen in Ensheim und Schwarzenacker (Wörschweiler) ist aufgelöst. Liquidatoren sind die sämmtlichen Gesellschafter. Zweibrücken, 23. Januar 1902.

Kgl. Amtsgericht.

wick au. ; e

Auf Blatt 1476 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Carl Emil Freitag in Zwickau erloschen ist. Zwickau, am 24. Januar 1902.

Königl. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

AlIlenstein. Genossenschaftsregister. 83941] Bei Rr. 3, Spiegelberger Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen Verein, eingetragene Genossen. schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, ist heute Folgendes eingetragen: ;. . Vas Vorstands mitglied Mühlenbesitzer Joseph Gehrmann aus Süßenthal ist gestorben. Der Be—⸗ sitzer August Hirschberg aus Plutken ist in den Vorstand gewählt Allenstein, den 21. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

AIt- Landsberg. 185942 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Nr 19. Spar. und Darlehnskasse, einge⸗ iragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Far sicht. Sitz: Alt Landsberg. worden: Der Rentier Albert Miegel ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Wilbelm Schreiber in den Vorstand gewählt. Alt⸗Landeberg, den 22. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

nambern. Bekanntmachung. 185943 Eintrag ins Genossenschaftaregister betr. Erwerbe Genossenschaft Schönbrunn, ein- etragene Genossenschaft mit deschränkter aftpslicht in Schönbrunn,. In der General⸗ versammlung vom 27. Demmer 1901 wurde die Nuslosung der Genossenschaft beschlessen. Die Firma erbill dadurch den Zusatz: In Liquidation.“ Liqauidatoren sind die Vorstandamitglieder. Bamberg., 25. Januar 192. K. Amtegericht. I.

nrüssew. Belanntymachung. 85945 In das Genossenschaftęregister ist beute bei Nr. 4, Zyar und Darlehnelaße, eingetragene Ge. nosfenschaft mit unbeschränkter Nachschusfwflicht zu Fahrenwalde, eingetragen worden Vie Genossenschaft it durch Beschluß der General- versammlung vemm 5. August Jo aufgelöst. Die Liquldation erfolgt durch dem Verstand. Brüssow, den 16. Januar 1902. Xäonigliches Amtegericht.

lIensdurk. . Gintragung in das Genossenschaftsregister vom 23. Januar 19902 In der Generalrersammlung der TZyar- und Darlehnefasse eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Oaftpflicht in LangballQig vom 2I. Dejember 1901 ist an Stelle des aut. seschicdenen ebannes Schwenn sen in Ungwatt der Dufner N. Qörnsen dasckbst als Vorstandsmitglied gewählt werden : KRönlgl. Amtagericht, Abth 3. in Flenaburg.

nernhbera. Mann. 3859158

In dag Hesige Genessenschaftere guet it beute zu der Firma . zu Wollerehausen. 8 m. n. eingeliragen: ? An . des . Heinrich Barle ist wibelm Körber in Wellersbausen als Vorstande⸗· mil alied bestellt

zberg a.

Harz, den 10 Januar 1902.

nirsehdera,. Sehlier- 13309

Im Genesffenschafteregister ist eingetragen, daß ber 2 childauer Spar- und . e. Gm. m. m. 3 u Tcisdan du General · bersamms unge ref Fiuß dom 8. Deremtber 1901] aut. eit ii. Viaustateren sind Buchbalter Bilse in

schtern und Lebter Reimann in Schildan Hirschberg i. Schl... Jan uat 1802.

n Garbeim, und Gastar dt, Fabrilbestger ju For-

eingetragen

Homberg, Er. Cassel. S5 950] In das Genossenschaftsregister ist bei dem Vor— schus⸗ und Sparkassen⸗Berein, e. G. m. u. H. zu Homberg (Nr. 2 des Registers) am 10. Januar 190 Folgendes eingetragen worden: An die Stelle des zurückgetretenen Vorstands⸗ mitgliedes Kaufmann Carl Steinhard in Homberg ist der Privatmann Martin Weber in Homberg in den Vorstand gewählt worden. Homberg (Bez. Cassel), 10. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. IImenau. S5 9hꝛ] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Consum⸗-Verein zu Roda, e. G. m. u. H. in Roda, eingetragen worden: August Hößrich, Fabrikant in Roda, ist aus dem Vorstand autgeschieden und an seine Stelle der Lehrer hrick g Waldmann in Roda getreten. Ilmenau, 21. Januar 1902

Großh. S. Amtsgericht. II. IImenau. . In unser Genossenschaftsregister ist bei der Ge— nossenschaft Rodaischer Darlehnskassen Verein, c. G. m. u. H. in Roda, eingetragen worden: Der Faktor Adolf Fröbel und der Komtorist Gußstav Fröbel in Roda sind aus dem Vorstande ausgeschieden, und an ihre Stelle sind die Fabrikanten Guftav Baag und August Hößrich in Roda getreten. Ilmenau, 22. Januar 19602.

Großh. S. Amtsgericht. II.

Korbach. 6 8595654 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 17 Spar⸗ und Darlehnskasse zu Berndorf Folgendes eingetragen: . Der Lehrer Georg Grimm ist aus dem Vorstande ausgetrelen und an feine Stelle der Landwirth Karl Schilling in Berndorf in den Vorstand gewählt. Korbach, 20. Januar 1902.

Fürstliches Amtsgericht. I.

Lissnu, Rz. Posen. Bekanntmachung. 85957 In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Deutschen landwirthschaftlichen Verwerthungs⸗ enossenschaft, eing. G. m. b. O. zu Groß r f eingetragen, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Oswald Stober der Assistent Krug zu Groß⸗Kreutsch in den Vorstand gewählt worden ist.

Lissa i. P., den 20. Januar 19902.

Königliches Amtsgericht. Veunkirchen, Lr. Trier. Bekanntmachung.

In der Generalpersammlung des Wiebelskircher Consum Vereins Kuchenberg, eingetr. Gen. mit beschr. DSaftpflicht u Wiebelskirchen vom 28. Dejember 1901 ist an Stelle des ausgeschiedenen Friedrich Becker der Bergmann August Sabhner zu Wiebelskirchen zum Mitglied des Vorstands gewählt worden.

Neunkirchen, den 22. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Feine. Bekanntmachung. 85963]

Res dem Konsum -⸗Verein Gr. Bülten, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht in Gr. Bülten sind an Stelle der auegeschiedenen Vorstande mitglieder Deinrich Twiet⸗ merer und Wilbelm Kummer der Aufseber Robert Schul und der Bergmann Karl Huter in Gr. Bülten in den Vorstand gewäblt.

Peine, den 22. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. JI.

Saarlouis. . S565]

Im Genossenschastsregister ist bei dem Bürger⸗ tonsumverein Berne, eingetragene Genossen. schaft mit beschräntter Daftvslicht in Berus eingetragen worden, daß an Stelle des Nicolaus Rob der Bergmann Georg Demmer zu Bernt in den Vorstand gewäblt ist.

Saarlouis, 23. Januar 1902.

Ręal. Amtagericht. 2.

Seh warnen fels. ; . In unser Genossenschafteregister it jum Mott

gerfer Darlehnetafsenverein. e. G. m. u. SO

ju Weichenbach beute eingetragen.! ; Für den korbenen Maurer Gonrad Börner

185960

thümer F. Jachnow zu Ortwig in den Vorstand gewählt. Seelow, den 21. Janugr 1902. Königliches Amtsgericht. Spaichingen. . 84958] K. Amtsgericht Spaichingen. Im Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 66 wurde beim Darlehenskassenverein Schörzingen G. G. m. u. H. eingetragen: In der General⸗ versammlung vom g. Januar 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Konstantin Angst der Gipser Johann Weinmann von Schör⸗ zingen in den Vorstand gewählt. Den 21. Januar 1902. Oberamtsrichter Goll.

Wei den. Bekanntmachung. 85970 Consumverein Weiden und Umgegend,

e. G. m. b. d.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12. Ja⸗ nuar 1902 wurde an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Mitgliedes und J. Vorstandes Karl Neumann als neues Vorstandsmitglied und zugleich J. Vorstand der Maschinenarbeiter Joseph Werner in Weiden gewählt.

Weiden, 20. Januar 1902.

K. Amtsgericht. Wipperrürth. Bekanntmachung. 85971 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9 „Oberbergische Central Molkerei ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wipperfürth eingetragen worden: Nach vollständiger Vertheilung des Genossen⸗ schaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Wipperfürth, den 21. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Witk owo. . ; 85973 Ins hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr 1 beim Deutscheun Kaufhaus Witkowo e. G. m. b. H. ein getragen, daß der Distrikis⸗Kommissar Karl von Hertell aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Darlehnstassen-Rendant Paul Kraetschmann getreten ist. Wittowo, den 16. Januar 1902. Königlichen Amtsgericht. *

Wittla e. x 189721

Im Genossenschaftsregister ist zu der Firma Osterkanpeluer Spar und Darlehnekasse, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflichi zu Osterkappeln, eingetragen.

Guisbesißzer Johannes Nülle ist aus dem Vorstande eschieden, an dessen Stelle ist Kolon Bernhard Wellinghoff in Lecker in den Vorstand gewählt.

Wittlage, 25. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

* * Vereins⸗Register. st. Rlasien. Vereins registereintrag. 85773

Zu O. 3. 1 des Vereinsregisters, „Section Si Blasien des badischen Schwarzwaldvereins in St Blasien“, wurde beute eingetragen:

In den Vorstand wurden .

I) wiedergewäblt: Klebe, Anton, Gr. Forstratb, St. Blasien, als Vorsitzender; Eichbern, Julius, Gr. Ve zirls Steuer⸗Insrefter, St. Blasien, als Rechner; Maver, Arnold, Bürgermeister in Menzen ˖ schwand, als Beiratb;

Dan Stelle der durch Tod autgeschiedenen Bei- rätbe 5. Schöpflin und A. Hilß neu gewäblt: Paravicini, Theoder, Gr. Oberfoörsier, St. Blasien; Pil. Emil, Gastwirth in Schluchser, als Beiratbe.

Tt. Blasien, den 19. Januar 1902.

Gr. Amtogericht.

Muster⸗Register.

(Die augländischen Muster werden unter Leir zig veroffentlicht.

HFPIanuen. Im Musterreqister ist eingetragen worden Nr a76J. Meinhold * Sohn, Firma in wiauen,. I Palet mit 47 Mustern für mardinen und Tarisserie. offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftè

3626

von Motigers ist der Schubmacher Johannes Güntber dasesbst in den Vorstand gewaäblt Echwarzenfele, am 14. Januar 1202. KRönsaliches Amtegericht. senwein furt. Betanntmachung. 85067] Pie Vollmachten der Viguidateren des Darlehen. fassenvereind Cberfladungen eingetragene Gen ossenschast mit unbeschrauntter Safthflicht sind infolge Weendigung der Liguldation etloschen. 2 chwelnfurt, 3. Januar 1M Amtsgericht Reg Amt.

Sehweinrurt. Befanntmachung.« 1859658] Ter Tarlehenefassenverein aibach, ein eiragene Genossenschaft mit unbeschranfter

8 icht n Maibach boat in 2 y an ene der Jobann Georg Sefmann, Jasrat Qttmer

= Bauern Anton Scherf,

Jeseyd Lug, sämmtlich in

und Geerg Stürmer die Joesef Drenlert und Nalbach. gewahlt. G chweinsurt. . Jenna M. KR. Amteacr qi Registeramt.

see low. .

nummern 2226 liz bie 67, 2227 II71. 2225 5177. 22 5ido, 2230 lz, 2231 ols! bis S2. 2232 5185 go. Tas dbidl ki 93. 231ôld big em, 235 zog big 69, Riß mio bis 15, 2237 4819 bis 22. Schuß frist 3 Jabre, angemeldet am 2. De⸗ zember LMI, Nachmittage 15 Uhr ;

Rr öl, Knabe A 2Zieler, Firma in lauen - Haselbrunn, 1 Daltt mii 16 Mußstern für Svihen⸗ ien. verschlossen, Geschäftenummern 85 W glatt. 5 G T. VS V z, dd W 3, W Ww 4, 86 R 2 S6 W 6, 86 W 7, 88 W 8, 866Ww g. 865 W Io 86 W lil, 86 W le, 86 W 13, 85 W 16, 86 W 15. Schur frist 3 Jabre, angemeldet am 5. De jember ol, Vormittage 12 Ur 2

Mi 1h, Itie A Neis, Firma n Viauen. 1èœ Paket mit ) Mustern don geftikten Srrhen und Stickerelen, fen, Geschatsnummern 112M. i is 11s. ldi - 118. IL - 11830. 1260. jisi, GR7osi, di- 1. GI Ge, g. Grins 671 44, Gd n. Grö? Ghol- 56M. 6riöls. Gerd Gz, Gees Gal, Gen, 976 big Ge, C7638. Schagfrin Jabre, angemeldet au 16 Dermber 1MI, VerraittJags 112 Udr ;

Nr eg, Dieselke emma. ker mit

Ja unser Genessen chafterraister it rute ju Nr. 7. e Epar. und Tarlchnetasse. C. G. m. u. S. u Craig befteffend Felgendes eingetragen werden Der Gigenbkamer Wilbelin Horn i gag dem Wer-

Rèniglicheg Amtsgericht

stand auh getreten and an seine Stelle der Gigen ·

30 Mustern den gestickten Sriben und Sinkereren. ofen. Reschäftenumrmern Gen- n, es . 6d RriiNe Tin, Gen -= 7s, da, . Girl,. Schagfrist 3 Jahr', aungemeikel am 1ã9. De⸗ vwmber wol, Vermittags diz Mhr.

/ , 8

*