m...... ..;;.../.././;/;./. /.; ///; ///
*
*
bruar 1902, enn, 9 Uhr, und der allgemeine Gläubigerversammlung an zur Anhörung wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch d, , , n. des Konkursgerichts zur Einsicht Prüfungstermin am 12. März 1502, Vor⸗ des Berichts des Konkursverwalters über den Stand aufgehoben. der Hetheiligten niedergelegt.
mittags 9 Uhr, an Gerichtsstelle bier ftatt. Offener der Verwerthung der Aktivmasse, zur Beschlußfaffung , nig
be z . ags an Heri ꝛ ig. den 22. . 18902. Tilsit, den 22. Januar 1902. Börsen⸗Beilage Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1902. hierüber, sowie über die dem Gemeinschuldner weiter es Amtsgericht, Abth. IIA, Johannisgasse 5. Augu ti,
Strasburg (lickermark), 25. Januar 1902. zu gewährende Unterstützung. ipzig. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7. Krell, Frankfurt a. M., den 23. Januar 1902. er, er n, ,. de. 96
. . . —⸗ ; . . ; ; f ü 8 6 Villi . ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ngen. Konkursverfahren !
. 0 5 1 : ; zniali sch Staats⸗ nzeiger 67 35 8 K 5 * Mathilde Bertha verehel. Voigtländer, geb. Nr. 1749. In dem Konkursverfahren über 19 Um Dent chen Reichs⸗Anzeiger Un onig — ren 1 en Thorn. . Sh6684 Freiberg. Konkursverfahren. 1865741] von Hofe, Inhaberin eines Herren⸗ und Knaben⸗ Vermögen des Ziegeleibesitzers Johann Kon⸗ , Ueber das Vermögen des Händlers Aron Klein Das Konkursberfahren über das Vermögen des artikelgeschäfts in L. Schleusfig, Könneritzstr 56, stanzer in Villingen wurde Termin zur Prüfung in Mocker ist am 21. Januar 1902, Nachmittags Restaurateurs und Hausbesitzers Johann wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ö
* 2 * 1902. 1 ͤ — h der nachträglich angemeldeten Forderungen auf: Frei⸗ 4 Berlin Dienstag, den 28. Iudnuar n m ; - 3 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Kenkurs⸗ Friedrich Georg Karl Beck in Freiberg wird aufgehoben. tag, den 14. Februar E902, Nachm. ühr, 2 4 — —— nnn. Gr W, inneres 4 13 3 verwalter: Kaufmann Paul Engler in Thorn. Offener nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— Leipzig, den 22. Januar 1902. vor Gr. Amtsgericht hier bestimmt. — — , 6 4 nl 1S03 3 1 1410 50 0Mτσ C0003, O0 et. 3B ] Remscheid 19004 1.17 3M -Die 96 . do. kleine 4 3.3 Ro M40bz Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Februar 1902. An- gehoben. 233 Königliches Amtsgericht, Abth. IIA, Johannisgasse ß. Villingen, den 22. Januar 1902. ö s estellte Kurse Agchen 9 3 110 ShoG = 6h60 65. 10h Rheydt 1531 3 14.761 äußere 1888 30109 * 4 410 * meldefrist bis zum 8 März 18027. Erste Gläubiger ⸗ Freiberg, den 23. Januar 1909 Ludwigslust, weck. 85733 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ntlich fe g 6 ana 1387. 1889 31 vorsch. SMM -= 599 3, ch de. IXI 00 . — ; do. 10209 4 4 14.1 g versammlung am 17. Februar 1992, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. J. Konkursverfahren. E. Bernauer v Börse vom 28. Januar 1902. 5 1 , , 6 öh = hg ,., Rirdorf 9. 6 ; do. WIN at 4. , 6 mittags . Uhr, Termins immer Nre 22 des Fürsten walde, Spree. 85687! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wasungem. Beschluß. (865732 n Cicg, 1 Lsu, 1 Peseta — 59 * 1 gster⸗, ( ; h,, , ö. ö 1 , bie en ,, ,, , . Konkursverfahren. Kaufmanns Beruhgrd Weidt zu Ludwigslust Das Konkursverfahren über das Vermögen des = db n 1 Gh herr; , = 0 1 t
do.
̃ 189 458 4 14 16 p,. bet. bi G ö . — . ; J d. 7 Vid. fübz. R 2 2900 —–209090I102.66bz G Saarhrn cken 1333 3 * Kant · Rileib 87 konv. 1 — ; bst In dem Konkursverfahren über das Vermögen der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schäfers und Webers Georg Adam Hössel t fi, m. 7 . 6 z . Putzhändlerin Marie Walter zu Fürstenwalde hierdurch aufgehoben.
ung. W. — , ohhh = 200 - St. Johann 18963 ; Anleihe. 123 poniobiG und dessen Ehefrau Katharine Auguste, geb. er Gn. gal. K. 1 Mart Baneg ö 165, zd 36 versch; 360 ‚ n, , , ,. lege t Fön e pta ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Ludwigslust i. Meckl., den 24. Januar 1902.
in Eck 19084 14.19 Schöneherg Gem; 6. . os, 80 bz Ei d das Schlußverzeichniß und Großherzogliches Amtsgerich n. 3 . . nach ,,,. he . 3306 * 1 Rubel eso in 85 3 141i 2600 - 206M Schwerin . N. 189
. . 1 von CFinwendungen gegen das, ußverzeichniß un roßherzogliches Amtsgericht. tätigtem Zwangsvergleich und nach erfolgter Ab— 6 . als Gexichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Beschlußfassung“ der Gläubiger üher die' nicht münchem- k ö ö erfolg
1 de 5 — 2 5 4160 ĩ 3,9606 Bulg. Gold Hopoth Anl. 2 Dollar — 4.20 26. 40 ct b 190994 1. j D g gi g ö u ⸗ 14 iar . 83 3 . 3 ö. . 3. 5 5764] haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , Ba ; ver ch. 133 65 41h 1999 -* . ,,,, ĩ ö verwerthbaren Vermögensstücke Termin auf den Das Kgl. Amtsgericht München 1 Abtlꝰ . ] Wasungen, den 21. Januar 1962. 9 e, e, 16846 bz 4 . 8 , w 2r Nr. 61 5. —= 35 859 Br . Hanel, ls57 11] 20. Februar 1902. Mittags 12 uhr, an— 3. S), hat mit Beschluß vom 24. Januar 1507 das Derzogl. Amtsgericht. Abth. II. ö osterdam ; . . 5 . outkur g verfahren. ; bergumt worden. Das Schlußverzeichniß und die unterm 26. Juni 1961 über das Vermögen der Wol tach. VBekanntmachun 865 38] Ang derpen u 8 . In dem Konkursverfahren über das VermöVgen des Schlußrechnung nebff den Belägen find' auf der ö ung. 658 1d Antwer du. x Pantinenmachers August Baettge zu Branden⸗ j Jh. **.
— 8
& 2 237 6
. S615 B
34,75 B 84 40 b; B
— —
*
3
de o *
D
09 — . . ö . hh — 100 99. 990 bzG Stettin Litt. N. O. 37 51096 = 09 63 ,, ,. ö hh Hb od do bz do. L647 e 1 . . 3 . . große
61. 000 - 200 . Stuttgart 1895 . . hoh = *6h6 57 3538 Chinesische Staats ⸗ Anleihe 3 Bielefeld 14. 10 2900 —- 60712. 6hbzG Thorn 0. 165 po. vo. 189 dos . NR ; 20009 = 600M lio, 6hbzeh 1901 ulv. 41.9 z 6. . 10h 0 do 65 isoi 14. E100 r 9 5 5 bz . ö , k 3 5. ö 10 10909 — 200107 256 Wie ghaden 18317 80 33 35 . . ; pp Isos a 1338 Kö pßohzch ö Borb. anner h ö Do. 1596, 1983. 118 2 . 39 6. . Jan. 8d Ha bet. by ðᷣ 668 Hrandend. Cl n , def, öh de ir i , , . , . Dani . — 2 2 16 r 27 — h . 4 * ttte ĩ 2 4. ,. 12 öh Di. w Rr oe /i ul oni versch, 26. = cho o Gn pt ch g ids 6 Caffel 1868, 72, 78, 87 3
1— 0 0090 dh s sd db, Sener lghrutn 101i 6 a ge ö ai, n ,, , über das 6 . des 6 ö. w gelegt. in nchen eröffnete Konkursperfahren als dur ar oser von Wolfach wird Abhalt
6 . 9. ö,. . ö . J Fürstenwalde, den 33. Januar 1902. Zwangsvergleich beendet aufgehoben. des Schlußtermins . . 9, g . , ,, St ein; . München, 34. Januar 19hz. Wolfach, 24. Januar 1965. ee rl üg ae, ,, , ö 6 1. . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber (L. S8.) Merle, K. Sekretär. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: 1. 396 ng dn, . 5 06 Vila Sl nn . . ⸗ . Veckarsulim. 86760 t bor dem Königlichen Amtsgericht hierfelbst, Zimmer Das Konkursverfahren über das, Vermögen, des K. Amtsgericht Neckarsulm. Nr. 49, bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit Schuhmachermeisters Andregs Lauck in Fürth
. 8 * In dem Konkurs über das Vermögen des Robert vorgeladen werden. Vie Schlußrechnung und die wurde nach Anhörung der. Gläubigerversammlung Roth, Raurers in Bachenau, ist das Verfahren
X if K An ' z f 1 1. 2 39 3a 6 ö. nl. , Häeläge sowie das Schluder eichmiß sind in, der durch, dies gerichtlichen 3zschluß ven 3, dis. Mts. auf Grund von s. 202 Abf. 1 der K. S. heute durch Taris⸗ ꝛc. Bekanntmachungen im ba n, ooh h oz Chi Preußische Pfandbriefe. 3. 666 3 Herichtsschreiberei 2, Jimmer Rr. 43, niedergelegt. mangels einer den Kosten des, Verfahrens ent. Gerichtsbeschluß eingestellt worden. der Eisenbal nen ,,,, ' de fie fiche Ktan weich ng ö Brandenburg 4. S., den 15. Januar 150 sprechenden ontursmasse eingsstellt. Den 22. Januar 1902. h ö 2 N. [G3 . I en, geg, , ,. ä 11d 36 = ide sa ; do. Y. ultz gn. Pinezakowski, Fürth. den ö. . . tegericht Amtsgerichts Sekretär Gramer. 86775 Gruppentarif II. . ö 3. 96 be. Idee nta ij oh = Ibo id. ohʒ J. ir, , . , . Denn Han. Kn. * Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 , , , . z. Parchim. Konkursverfahren. 185084] Mit, Gültigkeit vom J. Februar d. J wird . ö Fi io 8 e les , , . Sir inn, Dortmund. Konkursverfahren. n,, r, . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rosenthal als Empfangsstation unter den Abschnitt A. . H. . 64:10 b 2 * 15355 i! obo) = 1006367703 Freiburger I5 Fres-Locse Kr. . In dem Konkurhhersafren bet bag Vermöhen den Gemünden. Befanntmachung. ; S542] Bauunternehrners 2. Plage zu Parchim wird des Ausnahmetarifs Ha. für Steine u. s. w. mit dem 1 ᷣ 7. Bb. id bz g hlen eg konv. 1833 e D Gh öh, Dallzif che Lan des. Ln eie. 1 Kaufmanns Julius Herzfeld in Dortmund ist Das Kgl. Amtsgericht Gemünden hat mit eschluß nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Satz von Gräben — G27 S½6½, von Ober-Streit Frs. , Czpeniciꝰbl un kr. ih l z 10009 — 100) do. Prop ngtlons Anleihe 4 infolge eines Ton dem Gemeinschuldner gemachten born Heutigen das unterm 16. März 1991 über aufgehoben. — dr2ß 4 und von Striegau O76 Mp für h Kr. T. 11239 bz Totti 15004 ö 100001090 69,408 Griechische Anl. 0 /o Bi sn 1550 Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichs. Rn, Nachlaß der Schreinerswittme Magdalena Parchim, den 21. Januar 192. 100 zg aufgenommen. . . ,. d vs. 3. 33 7 19999 - 199368. 0 do. 33 2. . lermin auf den 7. Februar 1962. Vormittags Scihert den Sachsenheim Fröffnete Nonkurg., Großherzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Breslau. den 23. Januar 1902. 4 16G gr. 3 ; d bös Rar, u. Neum. gar , ö. e, n,, *: 100 1 EI Uhr, vor deim Königlichen lmtögericht in . als durch Schlußvertheilung beendigt auf. E eraheëim. Konkursverfahren. S508] Königliche Eisenbahn ˖ Direktion. ö 2. . , 2 ( — 11 . cd os he. e, , ne 135 Dortmund, Zimmer Nr. Ih. anberaumt. Der Ver. ge rend ö nin nn Nr 3842. Im Konkurzverfahren über den Nachlaß [86776 J U ombard 4). Brüfsel z. ö 53 1.1. ͤ Oftoreu r ih Ii doo =- 10 io3 256 k. Mon- ülnie be 35 17. gleichsvorschlag und die Erklärung des Verwalters Gern hi , de ae ü zgert chts des Schuhmachers Wilhelm Kälber in Eutingen e em g 98 Warschau h ; 6 ? ag,. 3000 = I5 93, I5õbz G d keine 409 1.75 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts ⸗ . . yrei ö. 2. ; 98 '! n gerichts. ist zur Beschlußfassung über den freihändigen Ver. Bromberg? Inowrazlchz gelegene Haltestelle G * z hwee g l. 4 o. de. zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. 8. Bruch er. Kal. Sekretär. kauf des Grundstücks Termin auf Donnerstag, dorf ech bish re,, , , ,, . Lissabon «. Di- KWümersd. unk 114. 1410 1999 h c Pommersche ... ö Dortmund, den 16. Januar 1962. Güstrow. Kontursverfahren. 86080] 13. Februar 1902. Vormittags 9 uhr, rm, welche bisher nur für en Stückgutverkehr 2 Aupons. Hortmund 1c, Ss 3 versch. Men = sh bz d . Blau, In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Simm? Rr. 16, bestimmt. hr, eröffnet war, auch für den Wagenladungs⸗Güter— * ; 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gutsbesitzers Schubart auf Lüssow ist zur
**
2
D deo M d o ö
8 —
2 * j
9 Bonn
„ C Z C V 3 — — 2
c 160 Kr. . d Sports 1 W'reiz ber , .
ö — 2
*
c C090. —
do = 1 4
—
2 286 — 2 —
— —
=
* — —
— 8 — *
ö
8 — * — — ,. 283
* —
— — —
22
— ö
2—— — 8
6.
6 K O = — Q r,
— . — —— —— * — 22 —
. — — —
2 5335
28 —
—— —*
ð8
6
3. 358, 20 b 6
*
— — de d
D. 3 * 5h60 - 100 do. Gold · Anl. P. .] 1809 15.5.1 300) = 15 39, 3) 6 do. do. mittel 1,6 * ) * 252 28 3009 -= 15 8.80 do e, . e. , ,,, ie
it hu orzheim. 20. Januar 1902. f sʒ ̃ a. n er - . 3 2 zöhh = 10e lid . 36. M ö⸗
J . 575 Prünmna der nachträglich angemeldeten Forderungen Or her re . Amtsgerichts: Duf ner. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten 6 do. Grdipfdbr. unt. 194 ö D Dres dem. ö m ld ds] Termin auf Sonnabend, den 8. Februar 19902, 3 Das Konkursverfabren über das Vermögen der
6
; do. fg 160 15.5. ö00MMσ0-· 0 s 0 bz Holländ. Staats · Anl. Ohl. 6 * S0MMpC„— 1900 = Ital. R. alte 2MMν0 u. 196000 1 — Abo 193 20b A000 - 109 3 sontüursn Die nststellen Auskunft ic . ʒtal. Btn. 190 . Do et. B ] do. Hrunbs g snh .. . ö . 38 3 ult. 26 ? x ge e. ꝛĩ PIorzheim. Kontursaufhebung. 857591 Bromberg, den 20. Januar 1902. Stüqe . z Dtn. oh Kr. i l? 30 bꝛ Düren 1893 konnt ].]. Far n g 163 do. Do. mn. Möbelhändlerin Amalie Aurelie Leiter in n n nm er dem Großherꝛoglichen Nr. 4158.ů Das Konkursverfahren über das Ver— Königliche Eisenbahn⸗Direktion. w . Der r , ,,. 33 i won 1 . ilioo νιοod ö i . e . ee err. * Dresden (Wettinerstraße 21) wird, nachdem der in Güstrow, den 25. Jannar 1992. mögen des Wirths Karl Oelschläger hier wurde 186777 — n, = Do. Ibs Kr b fie r 10 . ae n ! . . n e n dn gebe , dem Vergleichstermine vom 24. Dezember 1901 an Der Gerichte fchreiber nach effolgter Vertheilung der Masse mit Beschluß l' hiit ! Gültiakeit vom 1. b 190 . 2 — Russ. zo n. 1 R n — * sg 3 oligo nbi G 3 83 Ge r 2. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be. des Großherzoglich Meckl. Schwer. Amtsgeri Gr. Amtsgerichts Pforzheim vom Heutigen auf. Pit Gültigkeit vom 1. Februar 1902 an wird die p. Sr ls. 195 bz] do. To. el? Qäsburn & 6, m T. ; r * d . arenen elke er dell' nhebhnä; es, Großkettoglich Meckl. Schwet. Amtsgeicht gelten. Station Basel St. Johann der Schweizerischen 0d g uli. Januar Tienach id ni. G5 1. ii 21 — S chfeche K e, n ü wernss Diä e gn, , g ng g, nn,, , , a Dresden, den 24. Januar 1902. A. e, n, e . über . des Der Geiichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Lohrer. *. ar, n , * . . Sächsisch e g Ter bis , Königliches Amtsgericht Abtheilung Jh. Leer fer, e , e, r., 1 Beschluß. lsor57] ĩ , , n, , ir i d et: ö .
do. v6. 8 9906 Nolw. Staatz ˖ Anleibe 1888 88.755 do. be. mittel u. kle u * do. de. 1892 ; . * . 3 8 ñ 6 h . Ii, 0 bj G ] Erfurt 1883 131 14. — * 3 14 39 506 Das Ronkursv 9 ] Romanshorn (Verlehr der Stationen Basel und iGo Fr. Si 20 et. V Bs do. kleine w O0 bi ö . . 2 märrgekaark. Kntursverfahren. 51724] Ferderungen angemeldet haben. aufgehoben. . r , . fh ehmnöhfngrß Sasstausen ven i. Juni sööl einbergen. Bie eutsche Fonds und Staats KRapiere; Eisen i, ix or Wo -= . *. 233 J Das Konkursverfahren über das Vermögen des Harzburg, den 15. Januar 1902. pediteurs Johann Heinrich Fritzsche, all. Inh.
? do. do. 3 M2. 30bz G Oest. Gold Rente 6 206097 1414.37 ein ; M 5 1 lob i bis do ; ⸗ . ; . 1. Abfertigung von Eilgut jeder Art ist jedoch im Ver⸗ n Schan 100 4. verich, 14M 600 l. do. 1801 ank. M 164. . Restaurateiurs Heinrich Andreas Jansen, Inh. Heizèalschts Aumtögerscht, (ges) K. Wieries. der Firma Heinrich Fritzsche in Zeidengu, wird fehr mit Basel. St. Johann aus eschibssen. Dresden, as Anl. ton 3 1, 311 dlenh g, n . ät Rb . ; wee, d,. 6 aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine 2 Ii versch MM 00 ο bz do. Il unkv. 1206 J. 1.4. ; — des Hotel · Restaurants Rbeinland zu Düsfeldorf, Ausgefertigt: (. 8.) Amelung, er Denn deen jg . am 25. Januar 1902. 3 ver ch lob o = 200 Bl. iobz G ran gfurt a. R. iSd 3 iss. Immermannstraße 41, wird nach erfolgter Abhaltung Ger. Aspirant, als Gerichtesschreiber. dom , Dem er, n. e m mem Zwangs. Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, r hl hbz rauflaz:. iS j des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. nochtelid 8 52 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen namens der betheiligten Verwaltungen. i g R Bi versch 500 = 169i. , reib ĩ B. 1900 ut 05 1 27 den 15 5 n gehfeldem. Rontursverfahren. 55758] Tage bestätigt worden ist. / n ken ol. A. v. ö lor Gb; en, , . oi ur io em,, 2 li 5 ar. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pirna, den 23. Januar 1902. 85778 do. 5 63 r,, , r n Xi n Königliches Amtegericht. Tagners Lorenz Nothan in Hochfelden wird Das Königliche Amtsgericht. Binnenverkehr der Tarifgruppe V ; 1 i jop; 1 iz 1 ; 1 wasselgorr. Gontursperfahren, Sto vai. reiste Mätaltung des Schluß sermins bierdurch —— m enn n r rin o dolls ss, 8e oon unt Bin 3 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgeboben. 2 1 Sttenhnert. Konkursverfahren. 185720 Mit Wirkung vom 1. Februar d. J. werden im 9 31 ver ö ; 1 Julie Schugt. Inhaberin eines Putz und Mode Dochfelden, den 23. Januar 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 5. : j 1
2 —
o gob lor. 756 102 900
Not. ? n is et. bis 5 Februar
.
. eo , ee Ce e e & m- e , r .
24 Mog = 13 do. do. leine MM -= 1 MRD G do. do. ult. Jan zoo = 0 I 3obi G do. Kr. Mente do. Panier- Rente do. do. do. de. ult. Jan. o. Silbei - Rente 10909 st do. Vo. 1990 do. do. 10074. do. do. 109 7. deo. do. nult. Jan de. Siaatgsch. Eo]. * do. do, leine do. Bel. Gar. .- G) aba. MY — 10M G38 6065 do. BW - doose 85s. 0000 - 107M 0 6 do. 18er Loose 0 — 1G 8660. * do. Ig I MoM - 1 MM M2 0b do. 186 cr Loe. yon = w o n do = 0 e hortugiesische w/ dod M0 3.41 ĩ ä 834 1 g do. kein. fr 3 i. 1402.
ö —2—
7 3006 - 10MII9. 10 Grauden; IMM utv. 10G do. Graudenz — en * ) . Verkehr mit der Station Bockenheim Ausnahme— aul. oe u. S Bũi 153.1 RM. =- 10 10 — 18060 M wagrengeschäfte zu Düsseldorf. Graf Adolf⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Schuhmachers Johann Schmidt hierselbst. frachtfätze fär Steine des Sp. T ji in demfelben , won iii Me = ioo, 10G 36 straße 57, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Jerichow. Konkursverfahren. 186707 Feng nnd e erf gter Abbaltng des Schluß termins hierdurch aufge beben.
wlatz, . Umfange eingeführt, wie solche im Ausnahme⸗ 1. , rob SRästren 2 In dem Konkureverfabren über das Vermögen des . 3 1902 tarif Ha. im Verkehr mit der Station Frankfurt Siaantg Anl. 4 1.56. e Halber stadt Düsseldorf. den 19. Januar 192. Kaufmanns Otto Schroeder in Wust ist infolge ettetn berg. den ü. Jannar GM. Königliches Amtsgericht.
* 2
m Ge d . x . 1 ver ban. iss ids di verich M- , eg
e,, n, en,. a. M., Hytbbf, in Geltung sind. Nähere Auskunft * 1 weh Hal 83. *
einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Roͤnigliches Amtsgericht. Kar R äanner ch. 6.12 . Sameln 1890 hh i171 87.600 aesmreuß. sittenr ae 15
adelak:. donfursverfahren. 1so7o0s] UM einem Zwanggvergleiche Vergleichstermin auf den Ratingen. . 85715 Frantfurt a. M., den 25. Januar 1502. v Tuned. Sc.] 5 ( ; Hannover 106 3 88. 1F63 In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des 8. Februar 1992, Vormittage RI Uhr, vor In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn · Direktion. ö ,
Yimnhlenbauers Diurich Rowedder in Burg ist dem Königlichen Amtsgerichte bier, Zimmer Nr. 4,
„öh erden Ig is, fein d, . * ivil Ingenieurs Eduard Meininghaus zu ni Belanuntmachung. Wdob dilbes heim Ido6. 18M 2 far Üönabme der Schlwnrecßnnng deg Verwallserz, ankeraumt Büsseidors. Schillerstras. Is. Ju kaber der Lin.
n fir, .. * erlin. Stettin . Rordwestdenischer und Ost 3 rn, e, , nr ,. 1: z em Os ant 9 F !. 9 33. . — — 22 ö Inc wrazlan . 3 — ö w, = ar Grkebung! ven Gin wendungen Jegen daz Jerichow. den ü? Januar 1902. torfer Cisenwerke und Maschinenfabrit n Lin. deutsch · Nordwestdeutscher Güterverkehr. 9 Schlußwerzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. Unterschristh orf
1. . ö ü ĩ 5 . s F . 11 m = Tobi Jena öh ut. 1010 n, ,, — ö 1 ; 1 ch wird an Stelle des Rechtsanwalts Wilbelm Am 1. Februar 1902 treten infolge Betrieba. ö. Moo = 2 = Falserel. Ivol unt. 121 7 2 - 1M r ; sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gerichte schreiber des Königlichen Amtagerichts. Belles zu Düsseldorf der Rechtsanwalt, Justirratb
re ,, , . eröffnung der Neubaulinie von Bremervörde e o e, m ii D = n, goes Rarlernie leon, , , s n . n, * iche age, m, —=— = ein. 13 Yꝛrndi Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens. Karlsruhe. Kountureversahren. lsa915] Schleipen in Düsseldorf, Kreuistraße, zum Konkurs, (Hesedorf) nach Buchbols anderweite gekürzte Ent⸗ do. lses 3 4.7. r h do a 3 . m gang , . 11. 103 406 * . 1 , stacke und über die Grstatiung der Auslagen und die Nr 4030. Das Konkurgversahren über das Ver ver walter rnant,. . fernungen und Frachtsatze für verschiedene Stationen waren er, m n n a6 i ei nr, n = n ö do. ini. 1d XE A. s. ei 1 1.1. e ne Gewährung einer Vergütung an die Müglieder dez mögen des Schreinermeisters Gottlieb Treutle Ratingen, den 23. Januar 18902 des Direktiengbesirl Hannover in Kraft, über deren w naoh. rich. 2 las uw. dl; Iii wn = nr, n Wilx... . 31 16 ö de. a . * Gläubigeraueschusses der Schlußsttermin auf den in Nüppurr wurde nach Abbaltung des Schluß Königliches Amtsgericht. Döbe das Verlehreburean der unterzeichneten Ver— * 366 geln 10a, das, ibis, , versch W, —= m e do. 638 . ö 8 17 . 20. Februar 199*. Uormittage 11 Uhr, mind und. Vollug der Sc mdertbeil ung durch Reiehendach. Senies sss waltung auf Befragen nähere Auskunft giebt. J ; . der dem Königlichen Amtagericht biersesbst bestimmt. Beschluß deg dieeseitigen Gericht vom 17. Januar ꝛ 685
1. ug labere enba m- Di. 6 1 . 100 1, nul s M I Lid] n. ertheilen die betheiligten Güterabfertigungstellen. ien n On d
1 ö
oM — * Gd 3) 8 Rum. Staate · Dblia. a mort. *
= — do. do. ll ; * 0 — 0 360 * .
o- s 70 3 ;
1 — —— —
! X . Danngver, den 24. Januar 1902 Sinn. , m. * — rn; 9 * * * D XV 86 ü da de lein · 1.7 8. . . = . I. a J ö 124 u ) R. amort. r* 3 1: ö Ww 1 zuiggbra. 18 . 22 41 * = * * * 1.2 1 21 * . 3 cr chicden . ⸗ 26 . ö R. Eddelal. den 23. Januar 1902. 1992 aufgeboben. ꝛ— ae , r, , n , m, z a auniatiche Eisenkaha. Direttion. Staats - nl... 0 . * 3X . 4 , . n,, , d aten, n 8er eee, m, , eee, mog. ist zur Abnabme der — 81 — * 1 lz do e , , do a en, n 2 n ie s ee, 9 17 2 ; ̃ eine 4 1. — Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Thum, Gerichteschreiber Gr. Amtagerichte. 1 — * — 2 ö Güterverkehr zwischen Numänien einerseits ad e m., 4 . ꝛ = e, Hr . e e e, , ü ᷓ 8. * 3. ; wir Lee Fnuingen, Menam. 135761] Kguis-ders. r. Konturenerfahren, lSbbss] Lerreichnif der bei der Verikeisung ju Fernckficht genden Und Frantreich audererseige. r je g ii * dar ran o ü sig wen,, * 1 . a0 verlcleden z. x. 121 . Amtegericht Ehingen. In dem Tenkurérnerfabren über das Vermögen Forderungen und zur Beschlußsasung der Gi ukiger . der reglementarischen n. unt 113i Wr dia ienbera en Ml i416 A - e, XA XIL-RVI. 1 ꝛ . a, der GUenkur te dee Gerkereipesinerd * Fuhrhaltereidesihers Frein Sander in Kalt. Läer die niht berwertbtnren Uermsénenestick. Fer eftimmungen. ; Josess Ege in Munderkingen. Inbabere der hof bei 3 bat der Gemeinschuldner unter
b. er- ls 1.7 dica nl 1M a Firma Jalop Ege daselbst. ist durch Gerichts. Beibringung der Justimmung der Ronkursgläubiger
. sefe. — do. 1e g * wine Renten]; — 4 do. Schananwen ang
8 m erm ie ß c 20. Mã a r e Gr. n vers ; unined Mall, i r w 4 1410 MI . 2 Ichlußtermin auf den I. Febrüsgr 1901. k * Mär 1990 6 8 n * Fr = 2 . a , . em .... . 8 .
ö . r; w Vormittags I Uhr, dor dem Königlichen Amta= 9. z 2 * , , n, d a — Mn io doe Hanbeburn 1857 ν n — 1 üg Ocssen· Raslad ide n — — de beschluß don beute auf den Antrag deg Gläubiger. der Antrag gestellt, dag Kenkurgverfabren gemäß gerichte sierselßss besstmmt n Güterverketr iwischen Stat onen der Numänsschen r,. 100 n M = e r em, ie e = nion nen . 3 a ꝛ— EGnal ausschusseg die Berufung drer Gläubigerperfamm. S 2e & C cen ustellen Widerspruch gegen den miegerscht Reichenbach u. Eule, den 23. Ja= Gisenbabnen einerseitg und Stationen der Fran⸗ a o = o ob Yama wi is Ws = a (Grdi. 1d w — de lung jum Jwecke der Beschlußfassung darüber, ob Antrag ist gemäß § 205 X. O. einzulegen. nuar 1M. ö zosischen Dstabnen anderseitg treten mit 1. Män an Jan. 0 6 3 Po. 18900 unt. 1910 1 ws. 10 * 4 . dem Anspräch der Bank für Gewerbe und Land. KRönigeberg, den 185. Januar 12 —— 4 1900 außer Krast. anb. es. Ta in 1. 1 oMO0DM QMM · do. 136, ies z erich. Me = n 1 . wirtschast in Munderkingen auf Auchablung det Königl. Amtegericht. Abtb. . Rosenberg, O. *. 8570] Wien, am 15. Januar 1802. 8.48 4
Grloseß auf den Waarenderrätben im Betrage ven Krennbdarn. O-.
1
Anleibe
*. . 2 . Sen d. Mm 2 Nanrbeim e 1417. * ; re ö 410 =. = — 600 In dem Ronkursverfabren über dag Vermögen den R. R. Cesterr. Ztaatebahnen, wee e, m, , . de. 21 1 = * . D e 2 r Gel Rete is , 3 2 Io oo M siantaede ken werken solle müll 8 n] Ja Tem RKeniurse Ter das Vermögen der tra Töbfermeißters Adels Ender Hier lol n dem namens der betbeiligten Verwaltungen. wen m , . 1 — i e, n . *. 22 O angeerdaet und Termin vor dag Hiestge Gericht Rowomiejeri à Co. iͤn irschen soll mii de am 1E Februar d. Js. Vermittage In Utz. saszemn u inen i, == nn ihne dne, nden ies n R we = — — D = g . an TZametag, den 8. Februar E907, Nach nebnigung den Gläukigeraukschusseg cine 2. Ab- 2 biesiger Gerichts stelle anstebenden ermine die Cesterrei isch · Ungarisch Fran zosischer a St -. M * 3 W o d or, Maden Mr gon d * k . ö , Gold. Anleide le) . ö mittag 2 Uhr, nberaumt worden. scklazaberlkeisung crfelgen: Bajn sind oM M läubigewersammlung auch aber die Ginstellung des senbahn · Merband. a pi Un. i n Nuideinm Ruhr de,, R n, ö ] Rien nad nnn . = ⸗ = Fer 26 Jannar ih) berfügkat Ju kerchichtigen find Forderungen im Verfabreng wegen unzureichender Ronkurgmasse ge⸗ werichtigung. wer. Scr. vi D = = be IL nl. jn, in id dm. — de. ᷓ Amtsgericht? Seltetär Gaumen. Betrage ven 15 Mn, dh n, darunter feine bevor- . 2 168 In dem dem 1. Februar or galtigen Nachtrag! ö Nunchen mr . 1311 αν . ss 7 26] rechtigten mtsaerlcht Nosenderg. S- S. 22. Januar 1902. im Taris- el ill. Det i, em L Man 1d gl. Amtegericht Gpiingen. arm, C.-. den 23. Januar 1802 Sen tender. Im Tenkarg über dag Vermögen der aul arl veinge, Verwalter.
6
—— —
e. .
2 e
— —ᷣ— 9
ö . viiin 1X Mm — 1 e . a las r e, ker chan, Tan, Tabel n Se, , n, 91. y n, e,, Ca In dem Konkarereriabren äber das Vermögen des die CGirmprenbereiihnung der Reeredittone Tabelle Cel; e Nerinr-Ru , 8 8 ih 2. 8 Gorhiss Jahn, Weingartner und gelster. M ra bach, Senn nabemn. sorg] Taufwaunune doi Mohr . Denftenberg .-. Feld srchen Gra; S , re, St .. 2 Herr nl , = . de⸗ 22 — 176 2 ö wirt ul arise, , deen CGhesrau Be ianntmachung. ist jut Prüfung der nachtrlalich angemeldeten Ferde. Nlagenfurt, Peri transit, Trelbach Altbesen, Villach 24 ⸗ m , ,, mb, . ; * 2 X Ruge ture I e-, - e ke Jahn, geb. Lui, daselkst wurde dag Dat K. Amtageriht Krumbach . mit Beschluß Nmngen n Termin an der na. Februar Ido, . 7. hack S. . and Wilden ,, — 7 it wn — D 6 n Rerfabren gegen die Ghbefran durch Beschlaß vem 13 Januar JH daz Acnfurzberfakren Iker Vormittage AI ũihe, ver dem Tonjglichen Amte. ven „ auf „M und kei . — . ii: ). poem bentigen Tage eingestelũt, da sich ergeben bai, den Nachlaß der Celengmen u Giisabe aericht in ftenberg. Jimmer Nr. * anberaumt. tantmannst er; * 8 ,. daß eine den Kesten der Verfabreng entsprechende Mayer den Meemach gemäß g§5 wr, wo RD. TDenften den . Jannar 1902. e , n enn, abtnändern. . 3 86 2 8 , nen en * — 2 9g . — ͤ Wien. am M. Januar 1907 ir * . — Ronfuremasse nicht verbanden ist. ein gestellt onigliches Amte gericht n= n = 31 J Ghiingen. den Jaanar 190 aach, den 24 Jaanat 1802. *ri-sit. gontureverfahren 33034 2. 2. er, ieee — mt aaericht s Sckretar Molt. Genchtas cee, de, da, Wm ennrichts Trambach Jr dem Ronan, fen, de, Herm e, der namens der beibeiligten Verwalbhange. rank rart. aim. lar] (. 8) Streb. 8. Ober- Sckret h Raufwanne Jussue Mehl Tiisi i ie. Ir dem Tenfurzorrfabeen üer das n der H.einnig. Rontfuraverfabren. 1367 ol] felge eine den dem Gemelnschuldner ten Verantwortlicher Nedalteur FJabritanten Eduard Grgggeweler, ler- De Koafargrerfaßren ber das Nermözen dez Verschlage ju einem Irma leich Vergleichs Direktor Siemenroth in Berlin. ndakere der Fire Wistz. Saas n Ge, dabier, Kaufwanue Gar Gotik Scheller, Jakaker ferme auf den Av. 2 * n , , , n dr 29 FJerbruar ** Mosaenten, 2chneiderartitelũ. und Gurz. II idr, dor dem d ie, Wm, er, T. N Verlea der Gmweditien (Schelm) in Berlin. 18092. Uerwittag« 19 Utze. zakeraumte waarenhandlung ter der Fire Geri Oaduser aract Nr. 7, auketauni. Der Ver leerer Druck der Nerddent Guachdruckerel und Verlage · allgemeter Priiuugntermia lagleich al weitere! in Leipzig. Neibestt. 6, Webnung Glftersit M.] nad die Grflarung des Glliabigetaugschussch find 2 Vanstalt, Berlin w., Milbelmstraße Nr. M.
2 ——— 7 2 5
Cee
3e e?
*
—
7
—
.
— ——— 2
* 2 * — —— — —
ö 3
S
—— — —
4
—— 2 — — —
— 2
ationen Nolonia cMhaften. Seren 11171 — r
— — —*
—— 1
8 —