KRSmissbersg, Er. Handelsregister IS6149) des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Br. Am 25. Januar 1902 ist eingetragen: Im Handels- register Abtheilung A.: unter Nr. 11803 die offene Handelsgesellschaft in 6 „Zobel * Dantzer“ mit dem Sitze in önigsberg i. Er. Persönlich haftende Gesell— schafter derselben sind die Frau Wilhelmine Zobel, geb. Bundrock, und Kaufmann Richard Dantzer, beide zu Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft hat am 19. November 1901 begonnen. Dem Kaufmann Emil Zobel zu Königsberg i. Pr. ist Einzelprokura für dieselbe ertheilt. . Im Handelsregister Abtheilung B.: bei Nr. 53: Fur die am hiesigen Orte domizilierte Königsberger Kornspiritus, Getreide⸗Preshefe und Margarine⸗Fabrik, Aktien ⸗Gesellschaft vorm. G. A. Kahlke ist die Firma geändert in: rr, . Preßhefe und argarine⸗ abrik. Aktiengesellschaft /. Lei pri g. ; 86150 Auf Blatt 11297 des Handelsregisters ist heute die Firma Leipziger Buchdruckerei, Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitz in Leipzig eingetragen und weiter Folgendes verlautbart worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Buchdruckerei und Verlagsanstalt, sowie die Errichtung, der Erwerb und Fortbetrieb von gleich⸗ artigen Unternehmungen.
Das Grundkapital beträgt 80 000 ½, in 80 Aktien
zu 1000 „ zerfallend. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Dezember 1901 festgestellt und durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 21. Januar 19602 abgeändert. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, so lange der Vorstand aus einer oder zwei Personen besteht, durch einen jeden von diesen oder durch zwei Pro—⸗ kuristen gemeinschaftlich, sobald mehr als zwei Vor— standsmilglieder vorhanden sind, entweder durch einzelne Vorstandsmitglieder, denen der Aufsichtsrath diefe Befugniß ausdrücklich ertheilt hat, allein oder durch zwei Vorstandsmitglieder (seien es wirkliche, seien es stellvertretende) gemeinschaftlich, oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemein schaftlich oder durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Zur Vollziehung von Postbescheinigungen über den Empfang von Briefen oder sonstigen Voststücken, auch Werthbriefen und eingeschriebenen Sendungen, desgleichen zur Vollziehung anderer Behändigungs— scheine genügt stets die Unterschrift eines Vorstands⸗ mitgliedes oder eines Prokuristen oder eines hierzu besonders ernannten Bevollmächtigten. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Herr Julius Motteler in Leipzig. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch Folgendes bekannt gemacht: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren Mit— gliedern. Die Bestellung und der Widerruf liegt em Aufsichtsrathe ob. Die Bestellung erfolgt zu notariellem Protokoll. In gleicher Weise kann der Aufsichtsrath auch stellvertretende Vorstandsmitglieder Trnennen, diese haben mit wirklichen Vorstands— mitgliedern gleiche Vertretungsbefugnisse. Die Generalversammlung der Aktionäre wird vom Vorstand berufen, auch der Aufsichtsrath hat das Recht zur Einberufung. Die Generalversammlungen . in Leipzig oder in einem anderen Orte Deutsch⸗ ands, den der Aufsichtsrath wählt, statt. Die Be⸗ rufung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung in
Willy Diesel in Leipzig für die Firma E. F.
Barthel ebenda — Zweigniederlassung — Prokura ertbeilt worden ist. .
Leipzig, den 25. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Leinzi. 86154 Auf Blatt 1790 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Carl Adolf Dietrich in Leipzig für die Firma Dietrich M Braun ebenda Prokura ertheilt worden ist. Leipzig, den 25. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Leipxig.
Auf Blatt A190 und 5563 des Handelsregisters sind heute die Firmen Robert Elkisch und Robert Müller, beide in Leipzig, gelöscht worden.
Leipzig, den 25. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. I1B.
Leipꝝnis. = . ö Auf Blatt 10 661 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Hugo Kretzschmar aus der , Hessel &. Kretzschmar in Leipzig als Gesellschafter ausgeschieden ist. Leipzig, den 25. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IIB.
Lörrach. Sandelsregister. 85861 Nach erfolgtem Eintrage, ins Handelsregister Abth. B. Bd. 1 O3. 17 wird hiermit Folgendes bekannt gemacht: Unter der Firma „Gaze⸗ und Krepp⸗Weberei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit Sitz in Höllstein wurde eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung errichtet. Gegenstand des Unter— nehmens ist fa ,, Herstellung von Trauererèpe . nach dem Geheimperfahren des Derrn Johann katzinger, sowie der Verkauf dieses Fabrikats. Für spaͤter ist auch die Fabrikation der anderen Artikel des Herrn Matzinger, wie vornehnm— lich Barege, Chinetta, Merveilleur, sowie Trauerflor und ähnlicher Fabrikate nach dem Geheimverfahren desselben in Aussicht genommen. Der Gesellschafts— vertrag wurde am g. Januar 1902 abgeschlossen. Das Stammkapital beträgt 150 0009 S. Geschäfts⸗ führer sind die Herren; Johann Matzinger, Kauf— mann in Stuttgart, Jean Moser, Kaufmann in Zofingen, und Werner Rumpf, Kaufmann in Basel Bie Dauer der Gesellschaft it auf 15 Jahre fest. gs t Zur Vertretung der Gesellschaft genügt die Mitwirkung oder Unterschrift zweier Geschäftsführer. Der Gesellschafter Johann Matzinger bringt neben einer Baareinlage sein Geheimberfahren zur Fabri⸗ kation von Crèpe anglais ein, das im Gesellschafts— vertrage zu 25 000 M veranschlagt wird. Lörrach, den 21. Januar 1902. Großh. Amtsgericht.
Inhaber ist: Carl Mader, Kaufmann, Mannheim. Die Prokura des Mainrad Bachmann bleibt für die neue Firma bestehen. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei
dem Erwerbe des Geschäfts durch Carl Mader aus⸗ geschlossen.
Geschäftsbranche: Drogen und Chemikalien en gros.
9) Zum Hand. Reg. Abth. A. Bd. Al, O.-8. 117, Firma: A. Donecker Instrumenten handlung u. permanente Kunstausstellung in Mannheim:
August Donecker ist gestorben.
Das Gejchäft ist mit der Firma auf dessen Wittwe
arie, geb. Jäger, in Mannheim übergegangen.
10) Zum Hand.⸗Reg. Abth. A. Bd III, S. Z. 2, Firma: „Commanditgesellschaft Weil 4 Ben⸗ jamin“ in Mannheim:
Die Prokura des Ludwig Marx ist erloschen.
Mannheim, 18. Januar 1902.
Gr. Amtsgericht. J. Metꝝ.
Bekanntmachung. 84453 Im Gesellschaftsregister wurde heute in Band 11 Nr. 401 bei der Firma „A. Schlincker et Com- pagnie in Kreuzwald“ eingetragen:
Zum Liquidator der aufgelösten Gesellschaft ist Herr Adolf Schlincker, Ingenieur in Kreuzwald, er— nannt worden.
Metz, den 18. Januar 1902.
Kaisl. Amtsgericht. Metꝝn. Betannutmachung. 85871
J. Gesellschaftsregister Band IV. Nr. 694 wurde bei der Firma „Diedenhofener Cementwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Diedenhofen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung der Ge⸗ sellschafiter vom II. Januar 1902 wurde der Gesell⸗ schaftsvertrag abgeändert und wird bezüglich der Ab— änderung selbst auf die bei den Gerichtsakten befind— liche Abschrift Bezug genommen. II. Im Gesellschafisregister Band 17 Nr. 771 wurde heute die Firma „Buchdruckerei Gebrüder Braun in Hayingen“ eingetragen.
Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, welche am 23. Januar 1902 begonnen hat.
Die Gesellschafter sind: 17 Josef Braun, 2) Julius Braun, beide Buch— drucker in Hayingen. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind beide Gesellschafter ermächtigt.
Angegebener Geschäftszweig: ihrn einer Buch⸗
druckerei mit Papier- und Schreibmaterialwaaren— handlung.
Metz, den 23. Januar 1902. Kaiserliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
Betreff: Register führung. Handelsregister.
J. Neu eingetragene Firmen: „Bureau Marie Pape.“ Inhaber: Edmund von Parish, K sächs. Leutnant a. D., Schreibinstitut für Vervielfältigung von schrifflichen Arbeiten in München, Maffeistraße 8. Außenstände und Ver— bindlichkeiten dieses bisher unter gleicher Firma von Frau Marie Pape betriebenen Geschäftes sind nicht mit übergegangen.
II. Veränderungen eingetragener Firmen: 1) „O. Rott.“ Optiker Otto Ratt infolge Ab= lebens als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber unter gleicher Firma: Optikerswittwe Frieda Rott
Regensburg. Bekanntmachung. 86159) . Eintragung in das , betr. Den Herren Franz Dbtzel, Emil 9 und Heinrich Schnabel, sämmtliche in Offenbach a. M. wurde für die mit dem Sitze der Hauptniederlaffung in Offenbach a. M. und dem Sitze der Zweig⸗
zabernm. . Zabern. IS85926 Es wurde heute eingetragen:
a. in 1 Nr. 655 bei der irma Gustav Maurer Zabern: . dir Firmeninhaber ist gestorben. Das Geschäft
wird von den Erben als offene Handelsgesellschaft niederlassung in Negensburg bestehende Kom. unter Beibehaltung der Firnia weitergeführt. Die manditgesellschaft: „Gebrüder Bernard“ Gesammt. Firma wird daher hier gelöscht; 3 prokura in der Weise ertheilt, daß je zwei derfelben b. in das Gfellschaftsregister unter Nr. 295 die gemeinschaftlich berechtigt sind, die Firma zu zeichnen Firma Gustav Maurer mit dem Sitze in Zabern.
und zu vertreten. Bie Gesellschaft ist eine offene und hat heute be— Regensburg, den 25. Januar 1902. gonnen.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J. Gesellschafter sind:
Roda, S. -A. 15 Maria Eugenie, geb. Kraemer, Wittwe des
In 3 Sr e r n k Gustav Ignaz Maurer Nr. 25 bezügli ,
,,, ö ö 2) deren volljährige Kinder:
Die Firma ist erloschen. a2. Maria Maurer, ledig, in ,, 6
Eingetragen lt. Anzeige vom 18. Januar 1902 am b. Johanna Maurer, ledig, zur Zeit in 24. Januar 1902. de Sologne, ö
Roda, den 24. Januar 1902. e. Gustav Maurer, Steinbruchbesitzer,
Herzogl. Amtsgericht. 39 . Maurer, ohne Gewerbe, J eide in Zabern.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die ge⸗ nannte 3 . und der Sohn . Maurer ermächtigt. e e,
e , rr Geschäftszweig: Ausbeutung von Steinbrüchen.
Zabern, den 25. Januar 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
das Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Windsheim eingetragenen Genossenschaft ist Gegen⸗ stand des Unternehmens möglichst vortheilhafte Ver⸗ wendung der von den , . produzierten Milch durch gemeinsamen Geschäftsbetrieb. Der Sitz der Genossenschaft ist in Oberndorf. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma mit der Unterz ichnung von mindestens zwei Mitgliedern des Vorstands durch die süddeutsche Tandpost in Nürnberg. Die Mitglieder des Vor⸗ stands sind Andreas Zeller, Leonhard Treuheit und Lorenz Schalk, sämmtlich in Oberndorf. Der Vor⸗ stand zeichnet für die Genossenschaft in der Weise, daß die drei Vorstandsmitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihren Namen beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Fürth, den 24. Januar 1992.
Kgl. Amtsgericht, als Registergericht.
Gli ck stadt. I85947
Genossenschaftsregistereintragung
von heute unter Nr. 5. Wasserleitungsverein Blomesche Wildnis, eingetragene Genofssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Blomesche Wildnis. .
Das Statut ist am 16. Dezember 1901 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Beschaffung des im Gewerbe und Wirthschaft ihrer Mitglieder er⸗ forderlichen Nutz- und Trinkwassers durch Herstellung und Unterhaltung einer Wasserleitung im Anschluß an das Glückstädter Wasserwerk. Vorstandsmitglieder sind:
1) der Privatier Johann von Drathen,
2) der Buchdrucker Claus Wölbe, beide in Blomesche Wildnis. Bekanntmachungen ergehen unter der von den beiden Vorstandsmitgliedern unterzeichneten Firma der Genossenschaft in der „Glückstädter Fortuna“. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch gemeinschaftliche Unterschrift der beiden Vor⸗ standsmitglieder unter der Firma der Genossenschaft. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist Jedem gestattet. ; Glückstadt, den 16. Januar 1992.
Königliches Amtsgericht. Künzelsam. ;
K. W. Amtsgericht Künzelsau. Darlehenskassenverein Mulsingen, tragene Genossenschaft mit Haftpflicht.
Sitz in Mulsingen.
Statut vom 12. Januar 19902. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirthschafts etriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinelich anzulegen. Außerdem kann er für sie den gemeinschaftlichen Ankauf landwirthschaft⸗· licher Bedarfsgegenstände, sowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verem kann eine Sparkasse verbunden werden. . ; Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellver treter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden.
Lüũdinshausem. 85272 Nach Statut vom 16. Oktober 1901 wurde eine Genossenschaft Zuchtgenossenschast für rothbuntes westfälisches Niederungevieh eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Lüdinghausen gebildet und am
18. Januar 1962 in das Genossenschaftsregister ein⸗ getragen.
Revisionsverbande, welchem die Genossenschaft sich angeschlossen hat, kann der Vereinsvorsteher oder dessen Siellvertreter oder, falls beide verhindert sein sollten, auch jedes andere vom Vorstande, hierzu schriftlich beauftragte Vorstandsmijglied die Ge⸗ nossenschaft vertreten. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Vienststunden des Gerichts d k J 19802 Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung erl, den 23. Januar ; der dle rr u t unter den Genossen, 8 Saft⸗ Königl. Amtsgericht. summe für jeden Geschäftsantheil beträgt einhundert Schweidnitꝝ. J 86193 Mark, die höchste Zahl der Geschäftsantheile! Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr.] beträgt fünf. verzeichneten Spar⸗ und Darlehns-⸗Kasse einge⸗ Der Vorstand besteht aus . ö tragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter dem Gutsbesitzer Hermann Niehoff zu Pröbsting Haftpflicht zu Bunzelwitz eingetragen worden, als Direktgr, ⸗ daß der Gutsbesitzer August Barth auß dem Vor⸗ dem Gutsbesitzer Bernard Farwick zu Kspl. stande ausgetreten und an seiner Stelle der Guts
Lüdinghausen als Rendanten und , R besitzer Albert Hampel in Bunzelwitz gewählt dem Gutspächter Heinrich Kajütter zu Kspl. worden ist.
Lüdinghausen als weiterem Mitglied. Schweidnitz, den 24. Januar 1902. Die Bekanntmachungen geschehen unter der Firma Königliches Amtsgericht.
der Genoffenschaft und unterzeichnet von, wenigstens Strashurz, Ueicermurk. 686194 zwei Vorstandsmitgliedern e das Lüdinghauser In unfer Benoffenschaftgregiffer ist heute zufolge . . die vom Vorstande nothwendig Verfügung vom 20. ö . . „Vor⸗ efundenen Zeitungen. ußverein zu Strasburg U / M., eingetragene Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalenderjahre. n,, mit beschränkter Haftpflicht
Der Vorstand zeichnet in der Weise, daß der Gir 3 deg Hiegisters) eingetragen worden:
Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt Durch Beschlüsse der Generalverfammlungen vom
sind. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsver. 21 Nęvember Hor? und II. Dezember 501 ist
kindlich für die Genossenschaft zeichnen und Er. 5 zt deg abgeänderten Statuts vom 5. Dezember
klärungen abgeben. 18983 dahin geändert, daß vom Jahre 1902 ab nur
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den . denkliche Generalversammlungen jährlich Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. kö und ,. eine Januar
Königliches Amtsgericht Lüdinghausen. Februar, die andere im Laufe des Monats Oktober.
Memmingen. Bekanntmachung. 85959 Strasburg (uckermark); 22. Januar 1902. 1) In der Generalversammlung des Watten⸗ Königliches Amtsgericht. weiler Darlehenskassenvereins, e. G. m. u. H., Wennizsen. 386195
vom 8. Dezember 1901 wurde an Stelle des aut⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister ist die neu scheidenden Vorstandsmitgliedes Themas Bisle der gebildete Genossenschaft:
Dekonom Leonhard Wiedemann in Wattenweiler als „Spar⸗ und Darlehne kasse“ (Eingetragene
olches gewählt. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) . der Generalversammlung des Darlehens mit dem Sitze zu Leveste unter Nr. 26 heute ein-
i Buch, e. G. m. u. H., vom ; kassenvereins ch getragen ist der geteieß
22. Dezember 1901 wurde an Stelle des aus, Gegenstand des Unternehmens scheidenden Vorstandmitgliedes Norbert Ehrentreich einer Spar- und Darlehnskasse. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen
als solches der Oekonom Josef Rahn in Buch ge— ; wählt. unter deren 6 gejeichnet von zwei Vorstands⸗ 3) In, der Generalversammlung des Landwirt. mitgliedern, Surch die Hanneversche Land- und Forst. Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten
lach, e. G. m. u. S., vom 22. Dezember 1901 . an Stelle des aus dem Vorstand aue geschiedenen Generalversammlung der „Deutsche Reichs Anzeiger.
Vorstandsstellvertreters Taper Stöljle als solcher
der Sattler Franz Anton Weixler in Kirchhaslach! Vorstandsmitglieder sind: .
und an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes i) Voll meier Ernst Kramer in Leveste,
Erasmus Schlichting als solches der Soldner 2) Slellmachermeisten Friedrich Behnsen in Leveste, * 3) Höfeling August Busch in Leveste.
Matthäus Kienle in Olgishofen gewählt. ) Memmingen, 23. Januar 1902. Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in Kgl. Amtsgericht. folgender Weise: Die Zeichnenden , . Firma der Genossenschaft ihre Namentzunterschrift bei. Zwei -Vorstandsmitglieder können xrechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗ eben. ; ; Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Wennigsen, 22. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. JI.
86155
1862 zz) Abtheilung A. ist zu Carl Huck in Sulza
Herr Friedrich
Stettin. 186160)
In unser Handelsregister B. ist heute unter Nr. g eingetragen:
Gebr. Karger, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. ͤ
n fend des Unternehmens ist der Betrieb des bisher von dem Kaufmann Simon Karger unter der Firma Gebr. Karger in Stettin betriebenen Waarenhauses. Das Stammkapital betragt 200 000 . Hierauf sind nach dem Gesellschafts.⸗ vertrage seitens des Gesellschafters Offenen Handelt. gesellschaft M. J. Emden Söhne in Hamburg als i n. Waaren zum festgesetzten und angegebenen Werthe von 180 609 M eingebracht. Geschäfteführer ist der Kaufmann Max Fried- länder in Zittau; stellvertretender Geschäftsführer ist der Kaufmann Jakob Einden in Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1902 festge⸗ stellt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Jeit bis 31. Dezember 1911 beschräntt. Die Gesellschaft gilt stillschweigend auf ein weiteres Jahr verlängeit, wenn nicht ein Jahr vorher ein entgegenstehender Beschluß gefaßt ist.
Jacob Emden ist nur im Falle der Verhinderung
des Max Friedlaender zur Vertretung der Gefell schaft berechtigt. mn s
Stettin, den 23. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.
zittan. ö (e Auf Blatt 882 des hiesigen Handelsregisters i heute das Erlöschen der 866. Bockfisch C nn. in Hartau eingetragen worden. =, . a. den 6h 6 1902. Königl. Amtsgericht. Tittam. lsd86 163] Auf Blatt 533 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ treffend die Firma. J. B. Limburger junior in Zittau, Zweigniederlassung des in Leipzig unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts, ist heute eingetragen worden, daß der. Mitin aber Hermann Beckmann in Leipzig ausgeschieden ist, sowie, daß zu der unter obiger Firma bestehenden Handelsgesell⸗
schaft zwei Kommanditisten beigetreten sind. . Zittau, den 25. Januar 1902. Königl. Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Altenburg. ö . 86184 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Tang ermiünde. 86161 Nr. 3 — Ehrenhainer Kornhaus - Genossen⸗ In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 56 die schaft, e. G. m. b. H. in Ehrenhain m. offene Handelsgesellschaft „Dampfziegelei Grieben etragen worden, daß das Statut in § 61 (Auf⸗ Gebr. Pank, Berlin“ und als Gefellschafter der 6e. der Genossenschaft) geändert worden ist. Banquier Otto Pank, Halle a. S., und der anquier Altenburg, den 25. Januar 1902. Narl Pank, Berlin, heute eingetragen worden. Die Derzogl. Amtsgericht. Abth. 1. Gesellschaft hat ani J. November 50 1 begonnen. nutno. S86186 Tangermünde, den 24. Januar 1902. In dag hiesige Genossenschaftsregister ist heute Königliches Amtsgericht. Band 1 Fol. 21, betr. n, , m, m mn, Taucha, Er. Leipri. 36162 Berynitt, eingetragen worden;. n Auf Blatt 97 des hiesigen Handelsregiu lt 29 Sp. 4. Der Erbpächter Fritz Thielke ist 9 dem treffend die Firma K. G. Th. Scheffer in Mockau, Vorstande , und fuͤr ihn Herr Maichel it . ee e , worden, daß die Firma infolge zu . 6, . n, nn. Verlegung des Geschäftsbetriebes na eipzig bier ow, ., Fanuart 1. ⸗ gelöscht * fich h Leiygig ; Groß herzogliches Amtsgericht. F Taucha, den 25. Januar 1902. . Eisenberg, S- X. Betanntmachung. 86187 In dag Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1
85965
einge⸗ unbeschränkter
München. lõ8 73]
Lössnitꝝꝶ. 86231 Auf Blatt 356 des hiesigen Handelsregisters i
heute das Eilöschen der Firina S. Hilbig in Ober“ pfannenstiel eingetragen worden.
Lösmnitz, den 25. Januar 1902.
. Königliches Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister. 86088
Zum Hand. Reg. Abth. B., Band III, O. 3. 14 irma „Odd Fellom-⸗Haus Gesellschaft mit be⸗ . Haftung“ in Mannheim wurde ein— getragen: Karl Seiler, Buchhalter in Mannheim, ist als
Veresheim. 85961 K. Württb. Amtsgericht Neresheim.
Im Genossenschaftsregister Band 11 Blatt 7 wurde am 23. Januar 1902 eingetragen:
Firma Darlehenskassenverein Dunstelkingen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz: Dunstelkingen. Das Datum des Statuts ist vom 12. Januar 1902. Zweck der
Genossenschaft ist: ihren Mitgliedern die zu ihrem Wwerdam. 86196 Wanibligzen.
den Gesellschaftsblättern unter Angabe der Tages, ordnung. Zwischen der Berufung und der General.
Geschäftgführer der Gesellschaft ausgeschleden; an seiner Stelle wurde Louis Gichler, Kaufmann in
in München.
6239) K. Württ. Amtsgericht Waiblingen.
— Keedit⸗ und Sparverein zu Hermedorf S. A., e. G. m. b. D. eingetragen worden,
unter deren Firma, gezeichnet durch im Kocher ⸗ und Jagl boten veröffentlicht.
i t igen der Genossenschaft werden Die Bekanntmachunge öh ae e,
Geschaftè. und Wirthschafte betriebe nötbigen Gelder in nnn Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegen
Auf Blatt 5. des hiesigen Genossenschaftsregisters, den Verein für Verwerthung von Grund-
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute eingetragen:
Paul Fischer. Verkaufsgeschäft für Maschinen und Werkzeuge; Sitz in Waiblingen. Inbaber: Paul Fischer. Kaufmann in Waiblingen. Den 23. Januar 1902. Amtsrichter Gerok. Waldenburg, Schles. 86234 In unserem Geselljchaftsregister ist heute bei
Nr. 136 die Firma Vogt Æ Fliegner hierselbh gelöscht worden.
2 Waldenburg (Schles.). den 22. Januar 1902. Konigliches Amtagericht. Wetinlar. VBetanntmachung. Betr. Führung des Handel gregisters. A. Neu eingetragene Firmen:
2) „Earl Huber Viehhandlung.“ des Ludwig Huber erloschen.
3) „Vereinigte Cementwerke in Peißenberg (vormals Handschuh Æ Cp. und H. Finster walder).“ Weitere Gesellschafter: Josef Mair z3enior und Josef Mair junior, beide Kaufleute in Polling. 1 „Verlagsanstalt Pasing, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Wilbelm Heinrich Frank infolge Ablebens als Geschäftsfübrer gelöscht; nun— mehriger Geschäftsführer: Buchdrucker Ernest Frank in Pasing. 5) „Lorenz Straster“ Bauunternebmer Lorenz Straßer als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inbaber
unter gleicher Firma: Bauunternehmerg, Ehefrau Anna Straßer in München
versammlung muß eine Frist von zwei Wochen liegen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen z ) Durch einmalige Insertion im Deutschen Reichs. Großh. Amtsgericht. I. Wnzeiger. Soweit dieselben vom Vorstande aus— Wannheim. Handelsregister 86086 Zehen, sind dabei die Bestimmungen über die Firmen. Zum Ges - Neg. Bd. IX, S) J S, Firma Mann⸗ zeichnung zu beobachten. . heimer Biertühlapparäate Fabri J. Widniann Urkunden und Veröffentlichungen des Aufsichtsraths R Sohn, vormals Otten d Störzbach Gesell. sellen die Unterschrift: Leipziger Buchdruckerei, Attien. schast mit beschrũn nter Gefen in Mann⸗ Gesellschaft, Der Aufsichteratb, und darunter die heim wurde eingetragen: Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stell⸗ Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 7. Januar vertretere tragen. y n. 2. 1902 ist die Gesellschaft aufgelöst. Ferdinand Wid⸗ Außer der Bekanntmachung im Deutschen Reiche. mann, Ingenieur, Mannheim, und Heinrich Widmann, Anwesger lann der Aufsichtstath sweilig auch nech Kaufmmänn, Mannheim. nd als Ctaubattren Kestilli die Belanntimachung in anderen Blättern anordnen. und einzeln zu handeln berechtigt Dieselbe ist für die Rechtegültigkeit der Bekannt. Mannheim, I7. Januar ib) machungen nicht von Ginfluß, indessen soll ein ꝛ *
5 der Leiterfabrifant F. Louig Klaus in Verms. 2 aus dem Vorstande ausgeschieden und der Agent Dtto Hutzelmann daselbst an seine Stelle getreten ist. Gisenberg., den 4. Januar 12902.
Herzoglich Sãchs. Amtsgericht. Abth. 2. EIIwankem. 86241] g Mmöisgericht Eslwangen.
In das Genossenschafteregister wurde beim Dar- lehenetassenverein Bühlerthann, e. G. m. b. D., eingetragen: In der Generalversammlung vom 29. Juni 1901 wurde an Stelle des verstorbenen Vorslandemitglieds August Köble Schultheiß Munz in Büblertbann in den Vorstand gewählt.
Den 27. Januar 1902.
Oberamterichter Wider. a eChershansen. Betanntmachung. S309]
j us Prokura Mannheim, als Geschäftsführer bestellt.
Vorstandemitglieder sind: 1) Georg Michael Mannheim, 16. Januar 1902.
beit zu geben, müßige Gelder verzinslich anzulegen.
2 Mit dem Verein 6 eine Sparklasse verbunden Lüllig, Vorsteher, 2) Andreas Vorbach, Stellvertreter werden Die Belauntmachungen erfolgen unter der 3) Martin Ruck, ) Markus Suleder, 5) Johann ene der Genossenschast und gezeichnet durch den Friedrich, sämmilich in Malsingen. . . Vorfteber bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsratbs Die Einsicht der Genossenliste ist während der sm ÜUmtsblati des Dkeramiéetenrts. Rechte verbinde. liche Willene erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellver treter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Der Vorstand bestebt aus dem Vereinsvorstebher und 4 Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Vor. stebers gewäblt ist. Derzeit ist der Vorstand aus folgenden Mitgliedern zusammengeseßzt: 1) Johannes Kappler. Pfarrer in Dunstel lingen, Vereine vorsteber, 2) Josef Diller, Gemeindeysleger daselbst, Stellver. treter des Vorstebers, 3) Jeses Wiedenmann, Anwalt
stücken am Bahnhof Seelingstädt, eingetragene Genossenschaft mit . Daftpflicht in Seelingstädt betreffend, ist heute verlautbart worden, daß Franz Sal brenner in Seelingstädt nicht mehr Mitglied des Vorstanda und der Naufmann Carl Richard Fröblich daselbst Mitglied desselben ist. Werdau, den 23. Jannar 1902, Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
Altenstadt, Messen. S853 956 Aonkuraverfahren.
Neber dag Vermögen des Lermann Belg ju
Oberau auf der Cberauer Mühle wird deute,
Dienststunden des Gerichte Jedem gestattet. Den 24. Januar 1902. Oberamtsrichter Sailer.
Leer. Ostirfries]. Betanutmachung. S596 In das biesige Genossenschafteregister ist unter Nr. 6 eingetragen der Beamten Wohnung. Verein zu Leer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Daftpflicht in Leer. Tas Statut ist am 6. Januar 1962 errichtet. Gegen⸗ siand des Unternebmens ist der Ankauf oder Bau von Wohnbäusern und deren Ueberlassung an Mit-
86921]
Wechsel in solchen Blättern soweit als möglich in denselben und im Deutschen Reichs Anzeiger ver— öffentlicht werden.
Die Aftten lauten auf den Inhaber und werden zum Nennbetrage ausgegeben.
Gründer sind: die Herren Friedrich Gever, Jigarren⸗ fabrikant, Carl Pinkau, bes mend. August Veinze, Raufmann, Gusiad Jacob, Maurer, und Garl Bock, Geschäftafubrer, inegesammt in Leipzig; sie haben die sämmtlichen Attien übernommen
Mitglieder deg ersten Aufsichtgratbe sind: die
ærren ** Kleemann, Schirmfabrilant. Richard
ever, Nestaurateur, Robert Pötzsch, Buchhalter, Gmil Tübn, Bachbalter, Karl Permann, Kassierer, und Gustad Orbel, Lagerbalter, inegesammt in Leipiig.
Ven den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗
reichten Schriftstücken, ingbesondere don dem Prũ⸗ — des Vorstandeg und deg Aussichtaratha, kann bei unterjeichaetem Gericht Giasicht genommen werden.
Leipzig, den 25 Januar 1902
Röaniglicheg Amtagericht. Abtb. IRB. Lei nni. 86151]
Auf Blatt 11 295 deg Handelgrenissers ist beute die Firma Bruno Hugo Glauß in Leipzig und alg deren Inbaber der Kaufmann Vert Dugo Clauß ebenda eingetragen worden.
Angegebener Geschäftsjweig: Betrieb einer Eisen⸗ bandlung.
e den 25. Januar 1902.
niglicheg Amtegericht. Abt. M R. 1p. 89152
„A.
schaft ausgetreten; die Gesellschaft besteht unter der bisherigen Firma wischen den beiden anderen Ge⸗ sellschaftern Ludwig Joseyb und Sallv Far Brombach * Bierhalter in Mannheim: verlegt, die Firma in Mannheim erloschen.
Vous Franz“ in Mannheim:
Irma Louis Franz. Mannheim. Garl Fran, Taufmann, Mannbeim.
handlung. Bruno 8
bestellt Irma Adoisf Sauer, Mannheim.
Großb. Amfegericht. II.
Mannheim. Sandelsregistereinträge. 36030] Jum Handel gregister wurde einnetragen:
I) Zum Ges—⸗Reg. Bd. VIII, D. 3. 279, Firma Joseyh⸗ in Mannheim:
Der Gesellschafter Mar Joseyh in Antwerpen ist
mit Wirkung vom 1. Januar 1902 aug der Gesell⸗
weiter.
2) Zum Ges. Ren. Bd. Vll, Firma
D. 3. 339, Der Sitz der Gesellschaft ist nach Karlaruhe
3) Zum Gef. Reg Bd. Vin, & 3
286, Firma
Die Gesellschaft ist mit Wirk ng vom J. Januar 1M aufgelöst und das Geschäft mit Altiven und assiwen und sammt der Firma auf den Gesell⸗ chafter Carl Franz übergegangen. 4 Zum Hand Reg. 233 X. Bd. VI, O. J3 56.
Inhaber ist Glag. und Porjellan · Waaren b) Zum Dand ⸗RNeg Abtb. A. Bd. VIi, O. 3. 185.
Finmna „Mohr Cy.“ in Mannheim: Azelf Mehr in Wärjburg ist als Ginjel⸗Prokurist
Geschã fta jweig:
6) Zum Hand Neg. Abt. A. Bd. Vn, O ⸗3 59,
a. Inbaber ist dolf Sauer, Kaufmann, Triest, Friedrich vorf in
III. Löschungen eingetragener Firmen: 1 „Max Listl⸗*“
„Eugen Löwenstamm.“
linger⸗“ „Schramm A Graß.“ , Duschef X Grimm.“ München, den 23. Januar 1902. K. Amtagericht München J.
Münster, West. Betanntmachung. 355371
In unser Handeleregiter Abtbeilung X. ist ein tragen worden, daß die unter Nr. 13 reaistrierte
Firma S. Brandenbusch Kaiser ju Münster erloschen ist.
Münster, den Januar 1902 Königliches Umtagericht Abth. 2. Venus tadt, Weck in. 1868578 Ju Nr. 82 deg biegen Sandeleregistera (Firma Dornen z Rodler, Gesellschaft mit beschrankter Daftung. Gisenconstructionemerkftätten ind, Maschinenfabris it in Spalte 7 beute einectra ngen Die Prekura des Ingenienrt Gagen Hilgensteck ju Neustadt ist erloschen. Neunustadt., den 25. Jannar 1902 Grepber;icalicheg Amtagericht. wer wiesen tha. 186157
Im biesigen Dandelgregister sind beute eingetragen worden
Lauf Watt 111 die Firma Unterfunstehaus auf dem Fichtelberg. Wenzl Hiete in Unter- wiesenthal Fichtelberg) und als deren Inbaber der Gastwirtb Wenjl Jebann Hiele daselbst.
22
„Bureau Noerdlinger Sigmund Noerd⸗
I Ferdinand Rübsamen. Unter dieser Firma betreibt der Gerbereibesitzer Ferdinand Rübsamen in Wenlar eine Samischgerkerei daselbst. Der Gbe— frau des Firmeninbaberg ist Prokura ertbeilt.
2) Fritz Brenner. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Fri Brenner zu lar eine Dandlung in Haushaltungeartileln und Glsenwaaren daselhst.
Gebrüder Waldschmidt. Unter dieser Firma ketreiben die Brauereibesitzer Gebrüder Adolf und Dermann Waldschmidt und Fring Waldschmidt Kinder: August, Friedrich und Mathilde Id schmidt m Weglar, eine Brauerei daselbst. Dem Gustar Walschmidt in Weßlar ist Prokura ertbeilt.
1 Urthur Pfeiffer. Unter dieser Firma be- treibt der Mechaniler Artbur Pfeiffer ju Gweglar eine Fabrik vhrsifalischer Aprarate und Physilallen- baarlung daselbst. Der Gbefrau deg Inbaberg i Prokura ertbeilt Georg Anmenröder. Unter dieser Flema ketre kt der Brauereibesiher Georg Allmentdder u Wetzlar eine Brauerei dafelbs.
l. Beranderungen:
G. Justue Oinckel. Dag unter dleser Firma den dem Kaufmann Gbristian Justug Hinkel ju Wetzlar betriebene Vandelgeschäft it an den Nan] mann Justug Gmmil Carl Veinrich Hinkel daselbs äberacgangen, der das selbe untet underanderter Firme fortruhrt
Tonnenberg A (Engel. Nun der unter dieser Firma lu Weßlar kestekenden effenen Yandels= gerellschatt it der Besellschafter Abrabam Sonnen-
In dag biesige Genossenschaftgregister ist beute ingetragen: ng 2 (Firma) Molkerei Dohenbüchen. eingetragene Genossenschaft mit beschränlter icht. . enn. Gegenstand des Unternehmens ist Die Verarbeitung der Milch der Kübe der Genossenschafter und der Verkauf der gewonnenen Produlte für ge⸗ schaftliche Rechnung. nn . ist vom 24. November 1901 datiert. Der Vorstand vertritt die Genessenschaft gerichtlich und außergerichtlich und seichnet für dieselbe. Die Wilenterklärung und Jelchnung für die Genossen⸗ schast muß von mindesteng wei Vorstand mitgliedern einschließlich des Genessenschafte Vorstebers oder dessen Stellvertreters abacgeben werden, wenn sie redieverbindliche Kraft baben soll. Die Jeichnung eschicht in der Weise, daß die Nichnenden zu der irma der Genossenschaft ibre Namengunterschrift 11 . 2. vi m g, mice Vekanntmachun gen sind, wenn sie rechinverblndiiche Grllärungen enibalien, den mei Vorstandemsltgliedern ju unterseichnen und mit. Aug⸗ nabine der Gialadangen zu den Generalpersamm- lungen in der Alfelder Jeitang mu erlassen. Die Vöbe der Geschätaantberle ist auf M M seitgescgzt. Die Haftsumme für leden erwerkenen Geschäfte.˖ anlbeil beträgt bh n Die böchste Jabl der Ge— schigantbelle, welche ein Mitglied erwerben lann, g festgesetzt age 241 , es des Vorst anden sind:; a. Wreskötber Ghbristian Steinbern,. Menossen-⸗
glieder zur Mietbe und zum Erwerb.
der Firma durch den Vorsihenden desselben.
Vorstand bestebt aug dem Andreas Möring, Vorsigzender, dem
1 Leer
Leer, den 24. Januar 1902. Königliche Amtaaericht. I.
Genossenschafteregister. Genossenschaflsregister Wand 1
15rrTNMH.
2 8
nebmerns
lichen Beiriebes, 1 land wirt hschaftlicher Er jeugnisse
Willens. erklärungen für die Genessenschaft werden durch den Vorsitzenden des Vorstandeg und ein weiteres Vor standemitglied abgegeben; Zeichnungen und Belannt⸗ machungen des Vorstandes erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von dem Verstande. Vorsitzenden und einem welteren Vorstandemitgliede, Bekanntmachungen des Aufsichtsratba unter ew gg
ie Bekanntmachungen sind in dag Leerer Anzeigeblatt· und die Emg. und Lerazeitung⸗ aufjunebmen. Der Kataster · Kontrolleur Station ⸗-Assi- stenten Lor und dem Ober PestAssistenten Rump
Die Ginsicht der Liste der Cwnossen ist wäbrend der Dienststunden deg Gerichtg Jedem gestattet.
185958 OD. 3 9
1
uürte Felgendes eingetragen Landwirtschaftiicher Ronfumverein und NMhsagverein Fischingen. cin getragene Genossenschaft mit unbeschranfter Dasipslicht, Fischingem. Megenstand des Unter⸗ sst gemeinschartlicher Ginkauf den Ver⸗ brauche stoffen und Gegenständen det land wirt hschatt. sowie gemeinschafilicher Verkauf Betanntee , erfolgen unter der Firma, gereichnet ven jwei Vor⸗ r — im Wochenblatt det landie lrtschaft
von Hofen, Gde. Dunstellingen, Anten Pappe, Anwalt ven Schre beim, Gde. Danstel lingen, 5) Ignatz Bebnle von Dunstellingen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Amigrichter Seifri. Hnssun. Bekanntmachung. 186221 Betreff Moltereigenofsenschaft Schönburg. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dastyflicht in Liquidation. ; Nach durchgefuübr lem Augeinandersetzunge verfabren ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Vassan, den 25. Januar 1902.
237
Aal. Amtsgericht.
eri. k Unter Nr. 17 unsereg Genossenschaftgregister ist beute Folgendes gemäß Statut vom 12 Januar 102 eingetragen worden: Firma und Sin: Creun⸗ weilerer Spar und TDarlehnetassenvercin. eingetragene Genofssenschaft mit un veschraunfter Dastnflicht n Kreuzweiler. Der Verein bat den Jweck, die Verbaltnisse seiner Mitglieder in materieller und in⸗sitlicher Genie bung u derbessern,
die dazu not bigen e. ju treffen, nament- *
lich die ju Darlebn an die Mitglieder erferderlichen Geldmittel unter gemelnschaftliciher Garantie ju be- schaffen, besenderg auch Gelder anjunebmen und im bernnsen. Vorstand? 1) Matlbiag wein ju Tren) weiler, Vereingborsteber, 2) Peter Nille n Rreu- weiler, Stellrertteter des Vercinsoersteberg 3 Mathias Jacebd zu Trenjweiler, G isitzer Die Belannt⸗˖
am 22. Jannar 1902, Vormittags 111 Ubr, das Konkureverfabren eröffnet. Vonkureverwalter Ubr- macher Jalob Wagner ju Altenstadt. Offener Arrest und Anzeigefrist blß zum 15 Februar 1900 GErste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũfungt⸗· termin: — 4 5 * 29. Februar 19O. ormittage 1 r. 3 — den 22. Januar 1902. Großberiogliches Amtsgericht. merlin. Rontureverfahren. 8610 Ueber das Vermögen des Weinhaändlers Oeinri Bötcher u Schaaeberg. Babnstraße i. it rute, am 2X. Januar Io, Mittags 12 Ubr, dag Kenkurt˖ perjabren eröffnet. Der Taufmann Wilb. Schule in Berlin, Am KRarlebad 14, ist jum onkurn. derwalter ernannt. Confure forderungen sind jum 3. Mar 10 Ki. dem Werichte jumelden. Eg ist jut Beschlußfassung ber die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sewie über die Metellung einen Gläubigerausschusscz und eintretenden Fallg über die in F 12 der Ronkurgerdnung beheichne len Gegen. äönde auf den G. Februar 1902. Dorwittags o uhr, und jur Prüfung der angemeldelen Ferdernngen auf den 20. Mir non. Mittags 12 Uhr, ver dem unter eichneten Rerichte. Dallesches Ufer 2) 31. Zimmer 20. Termin anberaumt. Dffenet Arrest mit Anzeigevfliciht bia 8. Mar 18902. Der Gerichte schreiber
des Aöniglichen Amtengerichta 1. Abtb. 26. in Ber lim. n rackenheim-. S620]
an ⸗
ichen Vereing im Gresberlegtbum Baden. Bel eiwasgem Gingeben dieser Blalteg kestimmt der Vor ssand mit Genebmigung des Aufsichteratbe big far nächssen Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle. Dag Statut wurde am 4 Derember 1101 errichtet. Mirglieder deg Vorstandg sind Burger meister und Landwirth rann Dagist. Saur tlebrer Mar Rest, Landwirtin Nikelaug agi und Land- irh Wöäkelm Weiß,. alle in Fischingen. Die Willen terslatungen des — 1 — darch stens 2 Mitalie elben., die nung ge⸗ 8 u d n — der Fin ma sbr⸗ — Firma der Gene senichaft (bre — 4 — unter schrift beifügen beitnsen De G nossenschast ird durch den 5 Die Gascht der Liste der Gnessen ist während stand gerichtlic¶ãh and an erg nch lich Datuetg der Dienstsfunden des Gerichts Jedermann gestattet wird darch de der dem Ber tand. in bre —— Lörrach, den 1 Jannar 1M. eich osse ne Mechts ae schäfte berechtiat un? d.mvfti —
Mres66ß Amtsgericht. Da Treten sereie geoendber cia Gassen- eder
Mannheim ist alg Prekurist kenelli.
Geschäftaweig: Obst und Südfrüchte Handlung
7 Zum Dand Reg Abt. A. Bd. Vi. D. 3 Co,
Firma Dauth Dammer, Mannheim. Gesellschafter sind? Gil Dauth, Kaufmann,
Mannheim, Jullag Otto Dammer, Kaufmann in
Mannbeim
Offene andelggesellschaft.
Die esellshaft bat am J. Jenuat 1802 Begonnen.
Geschẽfto branche Jigarten Engtozm. Handlung und
Agen tut · Geschan.
8) Jam Band Reg bib. X. Gand 1. O- 3 228
Fina Engele à Scheel a Mannhel m
Rn nWwnrtt. Amtegericht Brackenheim.
genkurtersffnung über daz Vermögen des Wil. helm Mühe. Menger u. Wirth 6 zimmern. beute, den 7. Janaat 1M, Nachmitt übt. Renkarsderwalter Benrfenetar Nader Gäglingen. Offener Arrest mil Ankesge ⸗ and An meldefrit big 17. — * Glaubiact · dersammlung und sagleich allgemeiner termin sewie Weschlußsasang äber die in 3 R 14 8. D. berechneten Geachftdade am Mgrgag- den 221 Jebruar 19097. Morwittage o Uhr, im Amt a a tibtgacbaude.
Den 27. annar 18MM
wt aerichti. Sekret Oaller.
ares ind.
Ueber das Vermehren der ossenen schaft n Firraa Rahaert A Lange n
machungen erfolgen unter der Firma der Genossen- schäst, ekichnet ven 2 Vorstandamitalice m, unter denen sich der Wereingoersteber eder dessen Stell dertreter bessnden muß,. n Tem Blatt Trierischer Bauer in Trier. Daz Geschanesabt fallt mit dem Ralender abt jusammen. Die recht ederbind liche Willen gerklärung und Mäbhnnng für die Menossen schaff muß den rei Mnnliedern deg Verstande, unter welchen sich der Wereinedersteber eder dessen Stellrertieter befazen mun erfelgen. Die Jeichnung schlebt in der Weise, daß die Jeichaenden la der
at Watt 11293 deg Handeleregtsters sind beute die Firma Nest mann * Wittig in Leipzig and als deren Gesellichafter die Taufleute Herten Vecar William Nenmann und Gastar Nichard Watig. beide ebenda eingetragen auch ist verlautbart worden. dass die Gesellschaft am 2. Januar 1902 errichtet werden ift Ungceaebener Geschäftejmeg: Betrieb eineg Papier Oresso CGichäfts und ciner? Vachdtuckerei
Leipzig. den 25 Januar 1m
Röalaiikee Jantaaerich. Abt II.
. gala]
. ] fert ertbeilte Prekara cingefragen worden. af Glatt 10 97 deg Handel gregtsters ist Heute Die Firma it geändert in „Gugel A Scherl Cdenfirchen,. den 21 Dannar 1Jn cla getragen werden, daß dem Raafma nn Hertn Albaa ! Nachf. Cart Mader“.
Renal. Umtagerlcht. .
fte ⸗Nerstebet, 2 . Friedrich Fricke, stellrertretender Gene ssenschafta Versteber, C. Brlnlsiger 8 Jert eng, ich in Vobenbu-ben. ag ng a * knn der Genossen ist während der Diensistunden des erg 81 Xestatiet len, den 17. Jaguar 1M aranmmm, =. Amte gericht Tamm arih, mayer. Ge tanntmachung. 6183] Moltereigenessenschaft Cherndorf, einge- tragen Mao ssen em n! 2 un be schranfter iy . Nach dem eur t * anter obiger Firma am 2 Janrar 190 errichteten nd ankerm Deufigen la
2) anf Blatt 12 die Firma Hoiei Giabt Garlebad. Josef Kreißt n Cbermöiesenthal
and als deren Inbaker der Gastwirih Joses Kieißl
daselbst
Angegebener Geschäftemeig ju 1“ und 2. Schank⸗
und Gastwiribschaft
Ovperwiesenthal, den 25. Januar 190
Rönial iche Amtaaericht.
Odenk irehemn. 1 Im biesigen Dandelerenister Miß. A. Ne. 37
kene in der Firn J. O. Deuten Sohne in WMaifort die dem Kaufmann Frih Quad ia Mal
berg daselbst aus geschleden und der Kaufmann Ha
Sonnenberg zu Wera als versonlich baftender Ce- sellsch after eingetreten. Dan Pandelegeschist wird don den beiden Gesellschasfern Jateb Gngel und Dage Sennenberg unter underänterter Firma fort- geführt und ist jeder Gesellichafter jur Vertrefnng der Geöellschant berechtzat. Die dem Naumann Dage Sonnenberg ja Ẃerlar ertteilte Prefura t
erloschen C. Leschnagen 1 Ww. Trulmann. Diese Firma lst alelge Geichatteauf gabe ereichen.
Uuguste Tichaue. Dice Rirraa ol Geichatt gan gake er lochen. 238 8 enn Mengglar, den 24 Jannar J
Ada glickes Mmtoarricht.