1902 / 26 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Nach einer dem Jahresbericht beigegebenen kurvischen Darstellung Besetzung lautet: Wolf Kingsearl: Herr Keßler; Percival vollen Schreiben ein goldenes, mit Brillanten geschmũcktes Armband. . 2212 8

der Zahl der Tollwuthfãlle unter den Hunden in den 15 Jahren 3 rr Boettcher; Bessy, Percival's Frau: Fräultin von Seine Majestät der Deutsche Kaiser ließ durch den deutschen 5 Den en Rei 8⸗An ei er und Königlich Preußischen Staats⸗ Anz von, 1886 bis 1900 war die Seuche in den letzten 5 Jahren erheblich Mayburg; eorge Jessop: Herr Hertzer; Miß Millicent Farey; Fräu. Botschafler unter Ausdrücken des Bedauerns, die große italienische Erste el age zum = z i, und hatte im 2. Viertel von 1899 mit 302 Fällen den ein S err; Miß Susan Abbey, Bessy's Tante: Frau Schramm; Künstlerin, deren Genie ehemals auch das deutsche Publikum in Be⸗ ö de 30 Januar

öchsten Stand erreicht. Im 4. Viertel von 1960 war die Seuche Mi enriette Hobbs: Fräulein Poppe; Kapitän Sands. Her eisterung versetzt habe, nicht persönlich zu kennen, Allerhõöchstseine Berlin, Donnerstag, n ö mit 154 Fällen wieder annähernd auf den Stand vom 1. Viertel von übener; Charles. Diener. Fräulein Cerigioli; Jane, Dienstmädchen: lückwünsche aussprechen und einen Blumenkorb überreichen. Die ; ee ĩ 1394 und vom 3. Viertel von 1896 zurückgegangen. räulein Hoff. Die Handlung spielt in der Gegenwart in Newhaven in Rom erscheinenden Blätter sowie die der Proyinzen gedenken in warmen ; mn, ; i New Vork. Das Stück ist vom Regisseur Keßler in Scene gesetzt. Artikeln der Künstlerin. Abends fand zu Ehren Adelaide Ristori's Berichte von dentsch 4 Ching. Im Schill ler⸗Thea ter ist die erste Aufführung von ‚Familie im Teatro Valle eine Soirée statt, in deren Verlauf ihr be— . 3 Das Kaiserliche Konsulat in Tschifu hat am 16. Dezember v. J. Fourchambault-, Schauspiel in fünf Akten von Emile Augier, deutsch geisterte Huldigungen darg bracht wurden. Das Unterrichts⸗ 5 die ven ihm gegen aus Hongkong, Amey, Swatow und ben Raphael Löwen eld, für Mittwoch, den 5. Februar, angesetzt. Ministerium hat der Newchwang in Tschifu eintreffende deutsche Seeschiffe angeordnete In der morgen im Theater des Westens in neuer instu⸗ gesundheitspolizeiliche Kontrole wieder anfgehoben. (Vergl. „R. Anz.“ dierung und mit neuer Ausstattung in Scene gehenden Tscharkowsky'schen vom 14. Dezember v. J. Nr. 296.)

i reisen Künstlerin eine besonders für diesen w . DQualitůt Durchschnitts. Zweck geprägte goldene Medaille gewidmet. gering mittel Verkaufs⸗ preis Oper „Eugen Onsgin“ sind die Hauptpartien mik den Damen Mannigfaltiges.

. Lieban⸗Groß. Goetz! und Detschy, sowie den Herren Görger, Otto, af 3

St, Petersburg, 30. Januar. (W. T. B.) Wie der ‚Re—

Menge für

ela hster Preis fir I Dopvestenfner ö wert) 1 Doppel. . r Dirkhols. Mitterlein, Friebrich Alberti und Pohl besetzt. Die Berlin, den 30. Januar 190. cht. gierungsbote“ meldet, ist infolge eines in Batum Tunter pest⸗

igs bo t, Partie der Olga singt Fräulein Anna Adameß vom National— verdächtigen Erjscheinungen vorgekommenen Todesfalls an⸗ theater in Prag als

= zentner niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster Doppelzentner , . an. n, ,. 9. . . findet , . Mor enstunden 4. geordnet worden, daß alle aus Batum auslgufenden Schiffe vor ihrer Goldherg, den musikalischen. Theil leitet Herr Kapellmeifler Sänger. eri ger , , . ö eizen. Abfahrt und nach ihrer Ankunft in den Häfen des Schwarzen Meeres Um einem namentlich in Lehrerkreisen vielfach geäußerten Wunsch Paris, Straßburg, Müntken, Wien, Krakau, Berlin, SI. Petersburg, ; 50 sanitären Maßnahmen unterworfen werden müffen. Auch die Batum ngchzukommen, hat sich die Birektion des Leffin g- Theaters ent! I bei Boston, Uu. S. A. J [ mit der Cisenbahn verlassenden Personen werden einer ärztlichen schlossen, Otto Ernst's Komödie Flachsmann als Erzieher an einem Der Finder eines jeden unbemannten Ballons erhält eine Be⸗ Pyritz. . kJ 15 Beaufsichtigung unterliegen. Wochentage als Nachmittagsvorstellung zu ermäßigten Preisen, und f

un 3 17.60

. bei ö N j ĩ 2 9 . * 1 . 1 ; mar für Cheikh ch, nr fe nnen, al zuschen bit Ger Wichert lohnung, wenn er der jedem Ballon beigegebenen Instruktion . . , 17 46 Verkehrs⸗Anstalten.

ö 2 ; gemäß den Ballon und die Instrumente sorgfältig birgt und an die 2 ür dies Aufführung findet käglich zwischen 16 und 2 Ühr an der angegebene Adnesse sofort telegraphisch Nachricht sendet. Auf eine d 1 Bremen, 29. Januar, B. T. B) Norddentscher Lropz. Tageskasse ges Theater statt. vorsichtige Behandlung der Ballons und Infirumente wird befonders Breslan.. .. . . Winter⸗Weizen 6,436 Dampfer „Preußen /) p. Bst. Asten, 7. J Nagasaki sabtann n Im Residenz Theg ter geht morgen Abend als Sonder, aufinerkfam gemacht. Um Irrthümer zu vermeiden, wird darauf auf— ; Sommer⸗Weizen 1766 9 3 6 . 6. in . 26 . ghelg Wr worstellung zum erstfn Malg' die dreiakkige Komödie 2Valiebt, mertsam gemacht, daß für Hilfeleistungen beim Landen eines bemannten Frankenstein kJ 1665 zich Ker ger run . . . Ber fh, g, n'. gen er e w rr r. ie . denllcher Bien her nn,, besondere J gezahlt werden, deren Höhe jedesmal M e 1630 . ö w Sun b,. von Theodor Wolff, in Scene. on dem Babllonführer festacs e' win 56 JJ 16 3,830 8 . . ,, , der Große“ 28. Jan. J e tie ö. ö 6 ö . . e JJ J r . JJ 136 3 n ; ; ö. 3 Fehruar, im Central-Theater stattfindenden Vorstellung, welche d demnãck tfind Ball tei ] ö J ; 6 ( ; . : n ) Pb mn tattfindenden B . w Reis d Ge Januar. (W. T. Bz) Dampfer Sachlen,.. 2. Vi. ihr, Gastspie und dag ihrer Gesellschaft eröffnet, seibst zweingl auf— e, da . ö d . ann, n g . . J J . öh Penang n. Singapore fortges. wm Freue, 2. Ost. treten. Es kommen ferner in ihren eigenen Dichtungen zu Gehör: sehr zahlreich ein. Da es schon mit Rücksicht auf Damenspen pe k 5653 sien komm. 28. Jan, in Suez angek. Würzburg. 23 Jan. v. Br. Gabriel Montoya, Margel Lega, Element George. Das Ehe— Ueberrasch 2c. erforderlich ist, die Vorberei der B ? imb 8 . 17. Yokohama abgeg. „Helgoland“, 29. Jan. Reise v. Villa Garcia n. d r, ,. 8 6. (berraschungen c. erforderlich ist, die Vor ereitungen der Besucher , 16 40 La P 6 , v. Jtew ock 28 Jen Vn c ck Par Francois Ville und Madame Ville Dora fingen altfranzöfische zahl anzupassen, so sind dem Vorstande frühzeilige Anmeldungen Neuß J 736 9 Plata fortges. . Trave . v, ren Mert 2d. Jan. in Genus gngek. Fhanfons: Georges Fragerolle wird seine eigene Dichtung und dringend erwünscht! , ö 39 3Illler n. 3 Vork best, 28, Jan, Vellas⸗ hass. „Hohenzellern Komposition: „Le Sphinx“, mit Schattenbildern von Vignola, vor— fseberlingen sd , 4 3 Fan, in New erk anget. Neclar . , llustralsen kamm. 28. Jan. tragen. Den Anfang und den Schluß der Vorstellung bilden zwei Ein— Rostoc J . 136 K „Dresden?, 29. Jan. Reise v. Port Said n. Ant— . „Poil de earotte“ von . . e ge nen green Cöln, 30. Januar. (W. T. B) Der Rhein und seine Altenburg . 5 ts, erpen setzt. ö erfolg im Théätre Antoine erzielte, und die satirische einaktige ö a . ö . ö e n. . . Jenzar. ö 5 3) dag burg. At er ta. 3 LéiInno ene ö . satirisch g . . . ff bie e de gel nd zeigt J 1 0 inge. Dampfer, Palatia bn tem hr, n. Damhurg 28. Jan. Im Belle Alliance⸗Theater findet am Senntag die dritte ahn * H 3 fe , gn. ist it 16) w . ß w 14065 Silly und „Sarnig, d. Dainburg n. Antwerpen, Curhaven Fass. Nachmittags- Vorstellung! bel kicinen Preisen statt. Zur Aufführung D. r n, Stelen! , 2 . 1476 „Hardinig., v. St. Thomas n. Humburg, 28. Jan. in Wa, Gelangt daz histerische Luslspicl von Hermann Hersch! „Pie in' Oberrhein wird weiteres Steigen gemeldet. Frankfurt ad ds 18606 C elabt in St. Thomas unt, Galicia. . Hamburg n. West. lise“. In der Titelrolle tritt Fräulein Betty Worms auf. Abends Hang, eo, g W. T Bo Der d Hamb k 14.36 indien Mexiko, in Hay 6 Alerandria' 28. Zan. n Dh lader pblg gehen, wie bisher, der Schwank „Die Dame aus Trouville“ und der A . urg, , . fer ,t fr ; 6 1 Greifenhagen. . . 1400 ,, , chr ger i erg, . ß , 1 * 4 4a. . D. VC . 2 1 . e b. B geg. 5 5 28 Bun . findet e 27MM . X 2 . . Eiern, 8 1 9 omm. w Dumhurg', v, Hamburg n. Ost⸗-A sien, 27. Jan. in 8 en e rng, 3 ih, in , , ,,, . , . und dürfte vollständig . ,,,, ö w . Verhin in Sun (Deimreise Andalnusiag. in Penang alusteise) Vorstellung statt, in der alle 3 Kräfte, besonders auch Fräulein verloren sein. (Vgl. Nr. 214 d. Bl. e ; 1436 8 few, , ,, en ng hi Ost, Asien, in Pokohama, Bozena Bradeky und der Kapellmeister Oscar Straus in hren be⸗ 1 146 56 Athesia sowie Kiautschou“, n. Ost-Asien, in Suez angekommen. liebtesten Repertoire Nummern auftreten werden. , 1446 London, 29. Januar. (W. T. B.) Unton⸗Castle- Linie. 1 , ; 1536 Dampfer „Dunottar Castle' heute auf Ausreise in Madeira an— 1 ;

ö 1 6 J 148 Frnnkenstein , h 1 Lüben. , , , . . 23 J 233 1 1 , 466 1 r , 998 66 1 . , 3, ͤ 1 1 1 6 , , : 118 11 6 2 2 ͤ . 138 1 , 4 38 1 ' / 168 , 2 24 38 1 54 33 , , , 3. . Dinkelsbũbl. k 3. Ueberlingen.

Rostock . Braunschweig . Altenburg

o n gn , , nen, , a n 9 , 8 2

8e *

Mon s, 29. Januar. (W. T. B.) In dem nicht mehr im Be— Das Programm des am 3. Februar stattfindenden siebenten triebe befindlichen Schacht Nr. 4 der Grube Couchant de Flänn, Philharmonifchen Konzertè unter Professor Arthur Nltifch's in den gestern Abend drei Arbeiter hinabgestiegen waren, um noth⸗ 4 46. . , , r wendige Arbeiten auszuführen, fand heute morgen ganz früh eine Leitung und solistischer Mitwirkung des Pianisten Raoul Pugno Expteston schlagenden ert stakte. o Gesti 1 Theater und Musik. lautet. Ouvertüre zu „‚Benvenuto Cellini, ven Berlioz; Klavier,! Erpäaesion Agende söertgt Hatt, Da große Gesteinmassen

w 9 Vonzert in Amel von Grieg; Suite op. 5 von Tschaffowsky; 1 , wn. eäaebis heute Nachmittag noch nicht gelungen, zu Im Königlichen Dpernhause findet morgen der siebente Symphonie „Eroica“ von Beethoven. en Verunglückten vorzudringen.

Symphonie Abend der Königlichen Kapelle unter Kapell—

meister Felix Weingartner's Leitung statt. Mittags 12 Uhr ist die Der berühmten italienischen Schauspielerin Adelaide Ristori . 1 . .

öffentliche Hauptprobe. sind gestern aus Anlaß ihres achtzigsten Geburtstags, wie (Fortsetzung des Nichtamtlich en in der Ersten und Im Königlichen Schauspielhause geht morgen zum ersten W. T. B.“ aus Rom meldet, aus allen Theilen des Landes Glück⸗ Zweiten Beilage.)

Male Miß Dobbs“, Lustspiel in vier Aufzügen von Jerome wunsch Telegramme und Blumenspenden zugegangen. Ihre Majestät

K. Jerome, deutsch von Wilhelm Wolters, in Scene. Die die Königin-⸗Mutter Margherita übersandte mit einem buld—

2 e, err, 1 a, = ; ; ; . 2 24 ü 8

.

kei Bote u. Beck, von 11 bis 12 Uhr im Opern. Valabrsè gue und Hennequin. Deutsch von Maurice Konzerte. banse. Ein Theater ⸗Billet Verkauf findet Freitag Navpaport. (Etienne: Georg Cngels, als Gast. 1 ; r

im Dveruhause nicht tatt. 26 k Anfang 7 Uhr. 2 Sing Akademie. Freitag. Anfang 7 Uhr Mind 83 Schauspielhaus. 26. Vorstellung. Sonder⸗ Sonnabend und Sonntag: Coralie Æ Co. II. Abonnemente-Konzert. Bach: Messe A-cdur- *** is Wbennement B. 3. Vorstellung. Zum ersten Male: Händel: Aclg und Galatken .

. Wetter 3 Miss Sobbs. Qustspiel in 4 Aufzügen von Jerome Resid 7 n n,. 1 Wind⸗ X. Jerome. Deutsch von. Wilbelm Wolters. esid enz Theater. Direktion: Sigmund xauten. ; . ö an mm richtung 3 In Scene gesetzt vem Regisseur Keßler. Anfang burg) Fretag. Sonder Vorstellunz. Zum ersten Saal gechstein. Freitag, Anõsang 7! Ube: D n

2 12 r Stettin 7! Uhr. Konzert von Beity Loewen (Gesang). Mit— 3

e . Male: Verliebt. (Amoureuse,) K omödie in Greisenhagen Stornowav. „3 Windstille wollenlos Sonnabend Opernhaus. 30. Vorstellung. Carmen. I Alten von Geerges Porto Riche. Deutsch von wirkung: Alfred Schmidt Baderomw (KAlavier). Pʒritz Blacksod. .. . 88 3 wolkig In Scene gesetzt von Sigmund . !

Wetterbericht vom 30. Januar 1902, 8 Uhr Vormittags.

Name der Beobachtung. station

a * ae a een *

niveau reduy.

23

* 8 5 3

2

Oper in 4 Akten von Georges Bizet. Tert von Theodor Wolff. Sbields. 2 wolkig Venri Meilbae und Ludovie Halévy, nach einer Tautenburg.

: . [ Freitag. Anf 5 wollig 2 Novelle des Prosper Méerimée. Ballet von Emil Beethoven Saal. reitag, Anfang 8 Uhr: beredi 3. rageb. Anfang 7 Uhr.

* 1

Stargard i. P⸗AwaeuZnm.

Lauenburg i. P

. III. Kliavier - Abend von Ferruccio Busoni. Pen . ; Scbauspielbanug. 27. V 9 Senntag, Nachmittags 3 Ubr: Die Camelien— ; 2 ; 6 .

Blissingen 3 88 r eder H 1. . Zirkus Schumann. Men m Gebäude, Karl- nn,

ne, ,, 5 Anfann 75 ee. am straße) Freitag. Abende pränse 7! Uhr: Große Frankenstein.

G bhristiansund j 31 zed. 23 Friedrich . Wilhelmstadtisches Theater. r, , Vorstellung. Nur nech ina 1 .

Stkudesnaes ; 2 wolkenlos 2 Vireftien: Z. Fritzsche. Freitaa Tie drei Un ibrungen? Pas röhte umd giänjend fe del . .

Skagen 1 1 bedeckt 474 Dentsches Theater. Freitag Lebendige Wünsche. Dyerette in 3 Aften von X. Krenn und liattungestũc in 8 Atten Cuer durch Paris. a nr

Veh baden. bedeckt 3 TZtunden. Anfang 71 Uhr G. Lindan. Musik von C. M. Ziehrer. Anfang Vorber: Tie großartigen Januar-Spezialitäten. Gilenburg

e, mn Sennabend: Jum ersten Male: Eo lebe dag 7! Ubr. U Cutscheidunge · Schluß · Nennen der

Stockbolm J bedeckt 2 ] Leben. T rama in t 2

Wieby. bedeckt .

Vavaranda.

.

12.40

12,89

1350

1270

13,20

13500

1280

16.00 16,00 1475 195.25 1310 13,20 15 09 15,10

80

2 o . 0 w 2 *

Q 2 6

* 26 =

88

2

Marne r n n 9 F J 2. 828 noris ? 2 5 Atten ven Hermann Suder - Sonnaben? und folgende Tage: Die drei Wünsche. Sriginal. Bieycie⸗Trippe. tand: Amerika 7

Voz 5.7 8 mann Anfang 7 Ubr öngland 7? Die neuesten Criginal Dressuren en . 13 13. 0 2 Nebel 26 Senntzag, Nachmittags 2 Ubre Rosenmontag. Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen- des Tirettore Alp. Schumann. Ferner. Auf. Laneburg Borkum... 37 halb bed. Abende 7 Ubr Ge iebe das Leben. Der Bette lstudent. treten sämmtlicher Clowns und Auguste mit ihren . Reitum 24,3 * bedeckt

ͤ 1409 . Limburg a LSE... J

neuesten urkomischen Entree und Intermenoꝝn

Damburg .. 76 NW 2 heiter

826

2 12 ö

2

bab 1 7 5. 1600 16.10 inkelsbũ , D. 986 . 340 . ; erg : nme ene T nnn. Grande Soiree umiem- ö , 418 18 winem inde 761 W I Fedech 3 Berliner Theater. Freltag Alt. deidel⸗ wann meter, Freitag: Mit vollständig n Tals Tresa und neue sensationelle Braunschwel g. 9 ) 11 46 15.00 Rügenwalder.˖ berg. neuer Ausstattung: Seine leine. Große Berliner but. ( J 1 3. . . . 70 Windstille bedeckt *. abend, Nachmittags 3 Uhr: 1. Sen ang und Tanz in 3 Akten Senntag Zwei groe Vorstellungen. In 6 * Neusahrwasser 7898 Windstille bedecht 14 Vorstellung Lucian es Saliten: Tlwadn. Uula Worm, alg Gast.) Anfang 7] Uhr de, orllellunhen Tie neuen Spezlassiaten. Jasteib w ( j ; Memel 39.1 Winde Nere Sahm. Die Fahrt über den Stu. Abendk Sennakend und olgende Tage: Zeine Rieine. Nachmittags ein Kind frei . 1 J 3, 3.6 r 14 19 2 0 I Uhr Die rothe Robe. un 1 ; , 1199 13 Manster a , w 21 . z o 0 2 0 . Bec kow d

. fes 2 BM Jeden Senntag, Nack mittag? 2 Ubr Minna von Daanender 76 zindstille balb bed 13 Barnhelm. Abende 71 Uhr Alt Seidelberg. Zentral. Theater.

er⸗ Ausstattun gevosse mii Ge

66

*

Freitag Das suaße . , 15 55 15. 30 15 80 n 38 . * 6cdech Milllam Frantfurt a. ld... 5. 5: 520 15,30 15.30 4 3 38 * ö Sennabend,. Nachmittag 4 Ubr: Zu balben Offermann mit Frl. CGkailotte Ott (Strasiburg 1109 1409 * 9 8 ö tag. Abende 8 Uhr: Der Jongleur. Posse mit . * 0 14890 Heß,; 22 chem Gelang in 4 Artbeislungen ben Gmi Boh Heboren: E ochter: Orn. Saur on 1 149 13 Franffurt Wang in 4 Atfber ungen won Em obl. chuccwitichen bei ven sieben Jwergen,. 36 en 6 ine Tochter: Hrn. J auvtmann don 1 i , . a 2 Scner Sennabend Abend 3 . Der Jongleur. nlagen. Lebendes Schachspiel. Die Vuppe. Rath (Magdeburg) Vrn. Hauptmann Werne ; 1400 1405 aa, . Sonntag. Nachmittage 3 Uhr Wisselm Teil. 0 1480 y Mädel Gesterben: Hr. Mebeimer Justisrath Mecke 6 19. . . Sonntag. Nachmittage 3 Uhr: Za balben Preisen: Heir nig) r . 1 * mi ,. * * 1389 13,380 1199 1 n 2 ö . 12341 x ze. Qaub an) Dr. Maier a NEelang Frbr. , * * 8. Reder Rss Rg 8 Schwer 28 Theater des Weslens. Freltaz C. Abonne- —C— ** 1 . von Genc ben Echt otter err iakera) vr Bern er. 77 . 1 i800 18.00 Rinn . 591 2 l bedect 902 ente Vorstellung) Nen einstudien ungen ꝛ⸗ 1 1509 1369 13.60 * 4 r Guilberi mit ihrer Geena Freift. den Buel ⸗Berenberg, geb. von Sanilgnd Ir nn , , ,, * 413 ** sch den Schottland bie m Sennabend Volketbhamliche Vorstellung ju halben Baden. Baden! Fr. Ser bie den Quihem. geb 1 , ,, 56 280 ; 1429 14 6 Bottnischen Basen und der Biecavasee Gine De- Praten Jar und zimmermann. . ĩ den Schack (Parchim 1 M.) Anna Frrifr. den ; 85 1630 1669 . ; . Sonntag. Nachmittage ü alben eren, Tie Helle Alliante Theater. Freltea; Die me, der, denn,, r,. aeb. Mangels 1 5. 16209 . 1 lien One In Dentschland ist das Weiter weider Tame. Aken iener Biut. Dy erette r 8 8. hy 122 * kälter, im Nerdesten fbeilmetse belier Tältereg ven Jobann Str aut ; Fan in 3 Mien. Mass den hufta 8 amen Gillenburg Montag (Schäler-Verstellung)] Figaro Ooch. Hicraaf Gre. Lebeneise in 1 Rei Dentsche Seewarte. t. —— ——

5.6 ; 16,0 i N . CGucenwalde 8 5. 23 16090 18609 Mädel. Operette in 3 Atten von Heinrich Rein⸗ n. w . 1 Pote dam. , . —ᷣ ; bardt. Anfang 7 r Vere ht: Hr. Regierungora ö ( 63 * ö Schiller . Theater. ¶Malluer Theater) Frei- bamndt. Anfang tb, ö a r e. ; in w 1430 Bret lan . Schnee 14. , ; ; reisen (jeder Grwachsene bat cin Kind freü 1. El. m. 14090 . (M an) 2 T n y 1 ock er! Schivelbein ö 18 aber, e nr, , , ie freche Natte. Abend? 7! übr Das ße Frbrn. den Beck (Berlin) , 9 Abende? * 1 . ä 1 9 0 . 2 q t 7 2 bedech D Wilbelm Hansen ; ,,,, ; . 14,49 14790 1680 Dolvbead . 2 66 . 80 1479 nem Marimnam den CTadgin Mentag, den 3. Februar Wasssrici ven Poene 2 Mar Heinr. (grrelau Elilateit 1 2 , 6 1 61 ein ar imm . . Lake J. ̃ 3 5. 13669 135480 14600 pressien den unter 7 mm Hegt ker der fin- ö ; Dame aug Trounile,. Schwank mit Gesang and dorf Mudelstadt 128 6 1416 28690 Wetter obne erbebliche Niederschl ige war iche nl ih 1 . Sonnabend and solgende Tag Die TDame aus Verantwortlicher Redalleur:

. ö 15,09 15,19 16, . 1 , J! B ie ins 18090 ; 1 11 , 8g 189g 123 9 ,,, . ja d 33 * * 16 1 . 5 . . 8 . . . * . 2 8. p im bur g 2 X. 2 ö « a. N 16 29 Nen . 1449 1 3 id ia 8 ; urn . 1499 1699

Tronvisse,. S Ge. J. V: von Gojanowgski in Berlin. Lessing · Theater. Freitag Die Fer Gaprier Senntaa. Nachmittags 3 Uhr. Za fleinen Preisen Verlag der Gweditien (Schell) in Gerlin.

Theater. ö , rn geschwe mer, fr, Tre lila Drug der Nerddent chen Dachernckerel ad Werlaga.

Aastreter ven ere emma! ; Aastalt, Berlin dw. Wibeimstraß- Mr . Berik w. mmigliche Schanspiele. rene, Orere-, , Jebdenmniefeuer. (aftreter er Trianon. Theater. Ccπꝗriůe, dit an

4 1 . w geren, green, Garn mne, e, Sieben Beilagen Capeßse. Tirigcai Her Raresteefer Fel Men-

Unimersittinstrase] en, Lebende ieder eie schließ lich warfen eslage ] artner. Anfang 71 UMrhr Mitten 1 nor Neurs Theater. Schi baacrdawee da., Frri= var Rieiae Tyieie. Neure Pregramͥp‚'e nfann nd ein Ver zeichniß gelfündigter, an ö ODaumbiprebré. illct. Merfanf Ferie tag Gerasse a Ge. Senf ia 3 aha ver * Ubt 19902 an en,. 2 s

1 15.330 15.0 0 . 18 1a 19 ; 2 ; tr an den neaberreadeter ere = . 2 KRerlautemert h veh⸗ eFerrurndei ritertben: Ter Tare 3 X l i , 5E, T 14 6 i e r, r,, er ,, , n . ä, n Perl (.- a der char egen Erdolben, de, ende mn, leger det tri

. mo ggg g g o 2

x. RnhREpùu. .

J 1