1902 / 26 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

9 . lt werden. Die Bilanz führt u. a. als begebenes Grundkapital ] deutsche Kred. 169,09, Berliner Bank —, Dresd. Kreditanstalt Glasgow, 29. Januar. (W. T. B) Roh eisen. Mixed D B l 3 Stück Aktien zum . . je 3000 3 Mil. 740, Dresdner Bank 139, 25, do. Bankverein 105,30, Leipziger do. numbers warrants fest, s)9. d. per Kassa, 49 sh. 1 d. ver T* 1 t t E E 1 1 a 56 E lionen Mark auf. Die Refervefonds und der Vortrag auf das nächste 175, Säͤchsische do. 125, 2. Deutsche Straßenb. 155, 0, Dresd. laufenden Monat. (Schluß) Mixed numbers warrants 49 sh.

Rechnungsjahr sind mit 339 905, bezw. 14660 M angegeben. Straßenbahn 177,00, Vanmipfschiffahrls Gef. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 4 d. Middlesborough 44 sh. 14

ö ü . ' ' Um sch j ch * ; . zn al: ch ꝛ2 . Nach der vergleichenden Uebersicht über die Ergebnisse des , GJ lehrt p . argen 6, m ö z Deut en Rei o⸗Anzeiger und Königli Preußischen Staats⸗Anzeiger.

; ö h f . Stein⸗ und Braunkeohlen⸗Bergbaues im Ober⸗Berg⸗ Leipzig, 29. Januar. (W. T. B. luß-Kurse) DOester. werthe zeigten. sich jumeist anzichend; Spanier besser in Erwartung 9. - amtsbezirk Halle a. S im 1. bis 4. Vierteljahr 1901, rei cher Gee neren 3 65 Ei ff h 66 * 3 Fo do. einer Verständigung in der Bankfrage; von Banken ane, Banqus 26. Berlin, Donnerstag, den 30. Januar 19 7 2 egenüber denselben Zeitabschnitten des Vorjahres wurden an Stein. Anleihe Jö, 00. Leipziger Kredilanstalts Aktien 169,09, Kredit. und de Paris höher; Rio Tinto-Mißen waren. neuerdings namhaft —— ——— . * . in jedem der betreffenden Quartale gefördert: z123 (gegen Sparbank zu Leipzig ==, Leinziger Bank. Aktien 190, Leipziger steigend auf Amerika; südafrikanische Minen erschienen, trotz Geminn⸗ ᷓ. i d, nn . 2 3 2274 (gegen 2661), 2668 (gegen 3687), bezw. 3129 (gegen vpothekenbank —, Sẽchfij 6 Bank. Aktien 125, 60,ů Sächsische realisationen, weiter fest und höher. Cast tand 246, Rondmin s 3164. 2. Aufgebote, erlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . 6. enn ,,. aften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 3212) 1 und abgesetzt: 2454 (gegen 1882), 1408 (gegen 36032), iel e n met 123, 0), Casseler Jute⸗Spinnerei und -⸗Weberei Schlug Kursen 3 0/o Französische Rente , 0o 5 3. Unfall und Invaliditäts- c. Verficherung. O 6 7. Grwerbs., und Wirthschafts⸗Genoffenschaften. Wear ((gegen iz), bezw. 852. (gegen 2334) t. Bie Fes Go, Veutsche Spitzen. Fabrik 211, ho, Veipgiger Baumwollspinnerei, Rente 100 0 3 og ö e Nente a3, Portugtesi e Tahad- 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen *. wze 2 * * 53. Niederlaffung ꝛc. von Fechtganwälten. . von Braun kohke ergab: 7495 33 (gegen 66449577, Attien 4 00, Leipziger Wammgarnspinnerel. Aktien 163, M00, Leiptiger Ybligationen 5l7, go. 40/9 Mussen 4, 401.86, 40so sanische äußere 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 3. Bank lußweise J , , , , g, d, dn, nnn, nm, . . ,,, 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 242 445 (gegen tegund der Absatz⸗ ä (gegen Tittel u. Krüger Wollgarnfahrik 108 00, Wernshausener Kammgärn⸗ 20 de, Merid.= loo, ö w S576 F . . 5 146 836), 5 451 693 (gegen 5 O24 842), 39233 j gegen 5 338 706), spinnerei Altenburger Attien Brauerei 184, 90, Hallesche Zucker. 1 ö rance ö . . e,. ,. 9 Untersuchungs⸗Sachen. l 36 . K 6rf . in Wien mit General⸗Agentur in München. melden und den Hypothekenbrief ven n,, . bejw. 5 413 998 (gegen 6317 341) t. Die Belegschaft hat in dem raffinerie 173,00, er ger Gleftrijitäts werke 1I1,50, Polyphon ; . O0, Cr , ö. . ö. . . . . Raf wißt. , dn en, . . ö. ö . agstellerin: Sekretärswittwe Lina von Seutter falls dieser für kraftlos erklart werben soll. einen im Betrieb befindlichen Steinkohlenwerk, bezw. in den Brgun⸗ Mußikwerke —— Portland gementfahrik Halle —— Thüringische Geduld 212. 4 . , . ; . 29 . ine, n ls6boz] C. Württ. Amtsgericht Besigheim. dandwehrbezirk Wesel wegen Fahn . . aus dem in Augsburg. . Braunschmeig, den 17. September 1901. kohlenwerken, deren 6 jwischen 4 und 2h pgriiert, im Ver⸗ Sag. Gesellschafts Aktien 23166. Mansfelder Kure bo 9 Gd; 61 ioo, Sutz ö. n . J pa mn 6 . . . bt . Steckbrief Grund der 59 ff. des H en . , auf 112. Die unterm 3. April 1897 auf den Namen Herzogliches Amtsgericht. lauf des Berichtsjahres zugenommen durchschnittlich um 4, bezw. Paraffin. und ird e 150, 0. „Kette Deutsche Glöschfff. 305 00, Weh, . ,. Pl. ö. 283 . 6. d *. t wegen Hegiünstigung n. a. gegen den E 82 Jahre söwie der S3 366. ö er rf . ö 3 des Nitterguts hesitzers ö Ezech in Berlin R. Wegmann. 4820 Mann. er rh sh, 00, Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier 55,00, J ö ö 5 . a. gn * 33 ö. 9. , 9 . , 9 en . Lehmann (Thomaß Leh- ordnung de? am“) Jul̃ * 857) , , 8⸗ . Lebensbersicherungs⸗ Police Nr. 20396 , Beo Keipützet Shtaßenßahn läd /, Keiptizer Ciettriöcte Straßen., Pace sglos sl, New Goch G. Me. Sörz, Huanchaca 1380, , Been sbigker hülbun ch lick ant ht ölitlsebotene . r e hben e ayrisäen Höh hefen, and Werfel. lsgt ss) Aufgebot. Sssener Börse vom 23. Januar. (Amtlicher Kursbericht; bahn Sr. . . astrand 246 O. . . an eh ö vielfach, auf fallche Namen (so: Weselh den cen wan ur * üchtig erklärt. aut, in München. Antragfteller; früherer Ritter, Es, werden aufgeboten. i,. 23 ots n 6 . ai nr rn , h J Der Aufsichtsrath der . 1. ö u. . . ö . ** 6 hh 58e . Heal mn t 3 gh. . . pindler von Neupfotz, Straßinger, Rein— Gericht der 4. Dipifson. IId J in ö ö 5 . a,,, im er⸗Bergamtsbeztr Dortmund sür die Tonne a er. ö. a8⸗ j ivi 0 vor. ie Generalversammlung finde 3 21,90, . = 9. PI. = . 2 J . 2 1 ⸗. n. . J erm 31. Mär za n ben Name u an 5 . und . a. Gasförderkohle 12,00 13,50 ½, b. Gagtz= Ki n n . , af oggen ruhig, pr. Januar 15,40, pr. Mai⸗August 15,75. ehl Den 27. Januar 1902. 86507 ð n 9 auerngutsbesitzers Gottfried

; . : Verfügung. des Schullehrers Htto Johann Adam Fäuftle in Demuth zu Mittel Conradswald flammförderkohle 10,25 11,50 06 C. Flammförderkohle 950 bis Bremen, 29. Januar. (W. T. B. Börsen⸗Schlußbericht. behauptet, pr. Januar 27,65, pr. Februar 27 66 pr. März⸗Juni 28, 40, Amtsrichter Wagner. Die am 29. Dezember 500 gegen den Gemeinen Goldbach ausgesteslte , 9 7277 den Rechtsanwalt Ils e . k

lG H 1, d. Stückkohle 1325 14,50 6, e. Halbgesiebte 1250 bis Schmal; matt. Tubs und Firkins 47 3, Dopveleimer 177 3. H. Mai⸗August 28,75. Rüböl behauytet, pr. Januar 62 pr. Februar . Qustab Harms bon der Disziplinar-Abtheilung des ö. 199) G-B. 11II der Bayrischen Hypotheken. und Hrypothekenbrief vom 3. Februar 1817 käber die 13 36 Mn. f. Nußkohle gew. Korn 1 und il 1250 1400 „M6, Speck stetig. Short loko— I, Short. clear Januar. Abladung sat, pr. 3 86 n, . ö ö 5 3 ö e, . ö , 6 esch lan ghmeperf ggg wird , in München. Antragstellerin: Lehrers guf dem Grundstücke Nr. 65 Mittel Conradswaldau do. do. III Il, 35 -= 12,50 6, do. do. IV 1025 - 11,50 d, g. Nuß ] 5 3. Kaffee schwach. Baumwolle stetig. Upland middl. loko pr. Januar 261, pr. Februar 274, pr. Märj⸗April 274, pr. n ,, g. am 1. De⸗ 4gusgehrben. Harms hat sich am 16. Januar er. wittwe Josefa Fäustle in Augsburg. Abth. 1II Nr. 12 des Grundbuch für den Antrag⸗ ; 50690 8,50 August 281 . zember 1856 zu Vinseheck i. Westf, welcher sich der, freiwillig gestellt. Auf Ant d beze Pers steller, Joh i; 8 19 ruskoble 0 - 20130 mm Vv50 8, 50 66, do. O- 60s69 mm 8, 42 3. ; gu 6 Schl Ruhig. 880 Kondlti 17 borgen hält, ist die Üntersuchtngs JJ hen 265. Jamỹiar 1960 ; trag der vorbezeichneten Personen werden Keller, Johann und Juliane und Johanne Caroline . 9,50 MS, h. Gruskohle Hebo = 7,50 MÆ; II. Fettkohle: Kurse des Effekten-⸗Makler⸗Vereins. Deutsche Ro hzucker. (Schluß.). Ruhig. o neue Konditionen 171 ar enn 9 t J ersu ungshaft wegen Be⸗ , en 2h. Januar 1902 . die allenfallsigen Inhaber der vorbezeichneten Werth⸗ Demuth eingetragene Hppothek von 113 Thalern a. Förberkohle 975. -= 10.75 , b. Bestmel lerte Koͤhle io 75 = i755 66, Dampfschlffahrts-Gesellschast Hansa. 125 bez, Norddeutsche Lloyd. bis 18. Weißer Zuckgr. ruhig. Nr. 3, für 109 kg . . ö ge rd ersucht, denselben zu ö Gericht der 2. Garde⸗Infanterie⸗Dipision. papiere aufgefordert, ihre Rechte auf diese Werth⸗ 11 Silbergroschen. ö C. Stückkohle 12,75 13,75 ις, d. k ö Korn ö. 3 Aktien I12 9 Bremer Vulkan 142 bez, Bremer Wollkämmerei 4. , pr. Februar 2151s, pr. Mai⸗August 224, pr. Oktbr. 3 und in das nächste Gerichtsgefängniß ab— ld . Veschluf⸗. , . . Aufgebotstermine, welcher an— 5 2) 93 . des Kleingärtners Josef Havel in 12, * —– 13575 , do. do. II 11-392 12,50 e do, do. I7 1960 bis 225 Gd, Delmenhorster Linoleumfabrit, 10 Br. Hoffmann 's Janngt eg, ⸗. . Die am. 28. Januar 159i? gegen den Musketier beraumt wird auf Samstag, den 5. Juli 1902, Hermsdorf grüß, vertreten durch Rechtsanwalt 165d d, e. Kokstohle 16 bo =- ILo ; Ijl. Magere Kohle: Stärkefabriken 1714 Gd., Norddeutsche Wollkämmerel und Kamm Sta z ters burg, 29. Januar. 8. T. B.) Wechsel . n,, . , Jacob der . Komp. Inf. Regts. Nr. 113 er. Vormittags AR Uhr, im Zimmer Rr. Sösh des Kutnik zu Landeshut der , vom a. Förderkohle 9, 00 19, 00 , b. do. melierte 1900 = 1,00 6, garnspinnerei⸗Aktien 150 Gd. dondon 390, dor Amsterdam —, do. Verlin 9 3. 4 . ürstliches Amtegericht. II. lassene Fahnenfluchts Erklärung und? Veschlagnahme— Justizgebäudes beim K. Amtsgerichte München i, 23. Februar 1857 über die im Grundbuche pon C. do. aufgebesserte, je nach dem Stückgehglt 1100 - 2,990 ½, d. Stück- Hamburg, 29. Januar. (B. T. B) Schluß-Kurse. Hamburg. Berlin 46,30, Wechsel auf Pnris —, 40/0 Staatsrente von 1894 186560) Beschluß Verfügung wird gemäß § 363 M. Str. G. O. auf⸗ Abth. A. f. 3. S., anzumelden und die vorbezeich⸗ Nr. 55 und 265 Antheil 45 jetzt Rr. 51? Derms⸗ fobie ibo eee, Uintihe t Naß Kern „Ibs = böd , om hend ut, wn ,,, edge als g, Kad (a srszz rherbehhän, wan mi, , nzasdes dare In der Strafsache argen gehs ben. aul? neten Üürkunden vorzusegen, widrigenfalls eren dorf grüß. Abth. ifi Rr. 3 bezw. Nr. I füt Auna, do. do. II 19,450 - 23,00 MÆ, f. Fördergrus 8, 00- g, 00 , Grus⸗ A6 Gino W. 90.15 prwaidlslont 21s, Hamb⸗ Pad 1375. 1839 99 . 34 0so God. Ain. von 1894 ö. ; ü) Ernst Albert Krämer, zuletzt in Lindow, Freiburg i. B., den 27. Januar 19092. Krajtloserklärung erfolgen wird. Marie Spitzer eingetragene Hypothek von 16 Rthl. Ehle unter ig mn gz sih e, h, Koks, a. Hochofenkeiß bed än, Fe loge re ent läd zo dh, gen Gent, fredit Penner i io de Gsmmethballt nal, Handke. 2 Leuis Paul Ernst Jung, zuletzt bier Königliches Gericht der 29. Dipision. Miüuchen, den 2 Nopemher 160. 14 Sgr. 6, of. 16, 90 AÆ. b. Gießereikoks 17, 00–- 1800 , C. Bre koks 1 und II , n, 65 do. Staats. 102.75 Vereins bon 164. 50 69 burger Diskont Bant 5 Petersburger internationale Handelsba 3) Albert Gustar Ernst Steinemann aus Alt- 86505 Verfügung. Kgl. Amtsgericht München J. 3) Auf. Antrag des Haus besitzers Friedrich August 18, 00 19, 090 M; V. Briquets: Brigquets je nach Qualität 12500 Ehn Gold. Anl. Gz ob Sch cke , g Pfan briefe he. L. Gm. . ; Hank für auswärtigen Handel War- Ruppin, . . Die unter dem 21. Sktober 10 erlassene und am ü Der & Amtsrichter: Hr. Adel mann. Vürfel in Ober⸗Conradswaldau, vertreten durch bis 15,00 6 Markt fortgesetzt still. Die nächste Börsen⸗ fer di 6 ,,,, er . Wech lei an er, greg. schauer Kommerz. ank z60. ö 6 4) Johann Karl Friedrich Lehmann von hier, 26. desselben Monats im Deutschen NRichs. Anzeiger nicht 1901, wie in Nr. 283 des Reichs- Anzeigers den Rechtsanwalt Mandowski zu Landeshnt, die versammlung in Essen findet am Montag, den 3. Februar 1902, , n ,, Gd n Barren vr. Kllogr. rss Br,, . Die Regierung hat die Satzungen der Kohlen- und Fisen⸗ ) Albert, Otto Lamprecht aus Schulzendorf veröffentlichte Beschlagnahme. Verfligung und Fam von 15801 irrt hümlich gedruckt ist. Yb gl hekenbriefe vom 10. März 1820 und vom Nachmittags 4 Uhr, im „Berliner Hof“ statt. 7834 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 765,75 Br., 765,25 Gd. . dr l in C , bestätigt. 85 wa g . 6) Emil Ernst Paul Schumacher von hier, fluchtserklärung gegen den Matrosen Paul rid mn 186475 mf er , 20 März 1829 a , ; 2 . Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 26,29 Br., 20 267 Gd.,, id Chartow, e, F , , ist? ti n gr fn ) Dermann Friedrich Karl Gaedicke aus Gransee, August Detert der 5. Kompagnie s. Matrosen, Die! Wittwe des *, gt. z. Sz, April 1835 über die im Grundbuche von Nr. 46 Nach dem Rechnang dab chluß der Dest erreich isch⸗ 2038 bez, London kurz 4e, , 26, 103 Gbr, 30 135 Fei? Vondon ,, 6. ,, a . s Karl August Hermann Mertens aus Binen! Division wird aufgehoben. l ö Karoline Sophie 36 ' , . Ober Conradswaldau unter Nr. 11 bezw. Nr. 12 Un gqrischen Van in Wien e das Jahr 901 bemertheten sich Sicht dla! Br, 204er Gods, Rod ber, Amfterkam' z Monat Eerdenind lr Tees ee ung p . . Kiel, den 23. Januar 1902 . kreten durch Fuslizrathᷣ 1 ub 8 , ver- für die Kuratelkasse der Freihäusler und Schneider , , , Dee Tell genen eri, von h Vafjerliches Gericht der J. Marine-Znsreltien. gm das lietgckel ken er Oöbolheltn A lheltte, Kere de ichen minen, winden , der. so'n S3 5b in 1200) Vie Dahrezerrragnisse erggten, e . 84.55 Br., 84,15 Gd. , 84,50 bez., Paris Sicht 81,50 Br., 81,20 Gd., * 6 17 Pitt? 6 . Merdi 345 06 Karl Friedrich Wilhelm Jaeger aus Witten— 6761 K. W 2 ĩ * Bfandbriefe des , en, e r. ; Lonradswaldau eingetragenen 11 Thlr. 17 Silbergr W bäl 126 Kron., wovon nach Bestreitung von 9845 9ö7 Kron. für Iz ber St Petersburg Jar, Ficht, I Fr Ts gn, Rente 102174, Mittelmeerbahn 60.0, Mridignaug SGis,oo, berge, S GIII t. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. 1dbriefe) des Frankfurter Hypotheken- Credit⸗ Pf. bezw. für Tie W epã 6 35 395 16 ils Neingewi b bei, St: Peterburg 3 Manats l, Br Alz, Göde lber, Wechsel auf Pärig 162, iz, Wechsei auf Berlin 1266o, Banca Willy Snᷣ Die gegen den Johann Georg Vt ereins zhsfür die Wiedmutepächter Carl Siegle Auslagen 12695 169 Kron. als Reingewinn verbleiben. Nach Zu⸗— zem Jol Sicht 421 Br, His Gb., 4, id bez, Nem Hork Go Taz Wech el auf, Paris 102,123, echsel auf X G0, X 11 Otto Willv Hümmer, Lehrer aus Spiegelberg, Sch. g ken, den, Ighann Georg Vöhringer aus 1) Serie 25 Litt R. Nr. 17 ö. mund Opitz'sche Kuratelmass Mi * . ** / a 88 a kl fe 81 534 8 1— * . 198 ./ 360 876. . Syn 3 2 X Ch 1 D 9 6rg, engen, Obere ane re, , * 2 KE. 9 r. 1 51 und Nr. 4092 b ö J elma se von ] ittel⸗Conrads⸗ weisung von 8 400 000 Kron. (— 409 des eingezahlten Kapitals von S 25 17 4116 s d' Italia 876 6 . ĩ ö . 12 Max Richard Fischer aus Havelberg dengeng, beramtg Wach, wegen Verletzung der; erie 20 Litt I. 1“ N 2 über waldau eingetragene ; 8 26 37 Nillionenj an die Aktionäre beziffert sich fobanm der vertheilbare a mn, , 26 r mg holsteinischer loko 172 176 Madrid, 29. Januar. (, T. 3 Wechsel auf Paris 34,90. 13 Hermann . 3 4 Wehrpflicht am 27. Oktober 1880 verhängte Ver⸗ le e . 3 k . 4 Auf Fer gene 8 Rest auf 4295 169 Kron. Hiervon wird vorgeschlagen u. a. 409 h 36— 9 R eri d fsisch bia t 2 issabon, 29. Januar. (W. T. B.) Goldagio 30. 3 14 Johann Joachim Ludwig Block aus e, 3 mögens Beschlagnahme wurde durch Beschluß der * Serie ** L. Nr. 3536 über 509 16 lehrer Marie Nocht eb en r * alia 2 Piööidenbe [= 68, 80 Kron. für jede Attie zu zahlen a lata 1536 16. oggen stetig, . ischer m , Amsterdam, 29. Januar. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) 40/0 stein, aus Freven⸗ FR. Strafkammer dahler vom 23. d. M. bis zum Be— hantragt. Der Inhaber der Urkuncen wird, unter 27 des r. med. B 6 Weischer zu Landes hut, ind 12892 Kron. auf neue Rechnung vorzutragen. Die n un ges nm w e w n e g. 14 . Russen v. 1894 —, 3 0 holl. . 95! z 19 . 38 Ca Iö) Albert Johann Mucha aus Gantikow tage bon 64 A6 15 aufrecht erhalten, im übrigen 2 . ie. 11. Juli 1902 anberaumt Hber. Etaberr e 3 , 8 2 D 3 Dei . 66 zeñf 36 1 , 8. 21 E g.. h Va d8. Vat . Wwe bahn Anl. 39,00, 5019 garant. Tran vaal⸗ isen ö I. 961, ran 16 Ri ö * = He ; ö . =. Mn; aber aufgehoben. esenen Au gebolstermins, aufgefordert, späteste 15 Prokfurist er 85 z 5: mor . 8 8 dn er. ah le nchen dnl t! . stetig, Rübsl ruhig, lolo 6] Spiritus still, Tr. Januar vaalb. lit. e. . Ma n ten S9 h Russische Zollkupons 1921/6. 2 lichart Emil Hermann Ostmann aus Witten Den 28. Januar 1902. in dem auf den 17. September 1902. * hroturisten Sernnn Necht in Zilsertbgi bei Grd=

( . 8 39 14 Br., 131 Gd., pr. Januar⸗Februar 14 Br., 135 Gd., Februar⸗ . , Mien w, . 8 . * n . . = . mannsdorf im Riesengebirge, I des s ö während die Guthaben der beiden staatlichen Finanz⸗Verwaltungen mit Har in * 13 . ef ruhig nf az R Sac Petroleum Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. i7 Wilhelm Karl Otto Bollmann. zuletzt in Fetzer, Ober⸗Staatsanwalt. rn m uf, 2 , Alexander Nocht in ler ach La cherer. 7 . ; 1 z ; ö 3 w 4 F ö. . 592, 62 1 50, weraumten 2 *

r m, rn, mm, , . ; , , r n „Roggen auf Termine träge Bergs . 29 5093 sofort zurückzahlbaren fremden Gelder mit 160 632 234, ats 1. 3 Mãrz 8 do. Fe; Mai = r, Rogge 1 297. Bergson 3 J . * ö. 8 , ,. . 3 er, tee barn Ebi lone Jo tr Mar 125 pr Mal Rüböl loko 301½, pr. Mai 297. 19 Paul Emil B 5 nat e ee em, gm mn, . 2. , . ö ; der Pensionsfonds mit 11014615 und sonstige * assixs mit 38 218 122 Kaffee. (Nachmittagsbericht) Good average Santos pr. Ja⸗- vthr De br * * . so, ; 5 Haul Umil Bernand Treptow aus Sadenbeck, Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftl * but, sämmtlich vertreten durch Rechtsanwalt Man⸗ * Er lẽichnet n * 36a teren (S 9 29918 x . 1 ; 2 2. ep ⸗Vezbr. 261. tt R 1. f Wulf . . ö. n r nf i wd ler letztern Summe 79 030 216 an sonstigen nuar Gd., vr. März zof Gd.,, yr. . 36 1 Sehiember Septgeeeenn fer good ordingrv 36. Banca inn 6s. . Albert Rudelf Gustav Garnatz aus Wuisers. 2 Aufgebote, Verlust⸗ U Fund⸗ All grun reg ict nden erfelßen Pirß. Die . ehr ehr rr Tt g den e,, . uh * , 6 an Dean ret Zuck er markt S luß zer t.) Rüben⸗ R 24 * 1 1 ö 8 . . 1 * Sache i Auf b 3 3. d über die im zrundbuche N 16 226 32 Gd. Behe ; Zu ; zberic ben Brüssel, 29. Januar. (W. T. B.) (Schluß ⸗Kurse.) Exterieur 2 ; ; ö Sache im Aufgebot vom 18. Dezem 89 = s. 238 6 Breslau, 29. Januar. (W. T. B.) Schluß Kurse. Schles. 30 / Rohzucker J. Produkt Basis 88 0, Rendement neue Usance, frei an 177 Italiener „Türken Litt. 2 60. Türken 236 D. . Wilhelm Albert Adolf Fahrnom sachen, Zustellungen n. der l , , e ,. 39 , ö , rn i. z slau, 29. Januar. (R. T. B). Schluß Kurse e ö. Bord SDambur pr. Januar 6677, pr. Februar 6.70, pr. März i n Dae ,, alem? auen, n, ,,, n. w, * 15. Mär 1905 sind, soweit sie d 23 Bever in Lan ut eingetragenen 100 gepsete. Lirr. g ö öh, Hiesl Sickonts 3 ni süd. Hrclfant e, Fes gr, engt o vr Sitcber Hö. uh 2b Warsckar Bier n. e Feng aan Il é Bilbelm August Heinrich Fehrmann aus loss) Aufgebor 1e ,,, e ,. . Vechelerbant 99 60 Kreditaktien 36 Schlesischer Bankverein , d, man nm, ,. 1 Imre nnn wa Antwerpe n, 29. Zannar. W. T. B.) Pe roleum. Besandten * 1 R ö zr Jen aufgehoben. 1 Auf Antr d 2 * 98 . W ant 1 n . * Die Hamburger Finanz Deputation ferdert zur Einreichung von Zchlußbericht. Rafsiniertes Tyre weiß loko 177 bez Br., do. pr = 4 ; Folgende Werthpapiere sind nach glaubhaft ge Frankfurt a. M., den 23. J 902 , 6 Sehen 141.00. Breslauer Spritfahrik o E, Donngrsmarf 1d3re9, Katte. Angeboten auf eine Sa mburgische Staats- An l'gihe im Betrage Schlußbericht. Raffiniertes Type weiß = r 176 Br. D Georg Emil Behnke aus Havelberg, machten Angaßen zu Versult gegangen? . 9e, Köñ sichez 3 =. , ü Dieler n n, S hreibend orf, Kerireten durch echte wier 100 00, Dber cles Gi 11810, Caro besen cheid Ai. L18325 don d Millionen zu Ih ober ln. Wetrage von otßz. Millionen zu 35 'n n . r ,,,, 23) August Lewerenz aus Lenzen, auf Antra der nachbeei w ö m anwalt Kurnik in Tandegkut, die auf dem Grund. Dberschl g. Fos 129 909, Okerschlef P. 3. dd, rb, Jemen auf; die Angebote follen bis zum I5. Februar geinacht werden und Yell Serge? r,, EB Eine Gruppe von Gläu- 231 Otte Julius Adolf Zoost aus Mödlich, jum Jwedke der Kraftloserklärung' aufgebéten *ridten lss8olJ AUVufgebgt. stück des ersteren Nr. 55 Ober. Schreibendorf Abt. In 98 00, Giesel Zement 98 00, L. Ind. Kramsia 116 75, Schles. Zement bis zum 18. Februar gebunden bleiben. Die Anleihe soll dienen C F , von mn ö, . Pam z meldet wird 3 Karl Franz Rudolf Frehe aus Perleberg, 1 Der 3Y ige Pfandbrie der h Die Dienstkaution des mit dem 12. November Nr. 3 des Grundbuchs für die Krügel'sche Kuratel⸗ zu Landankaufen für Slaaiebanten und zur Rückzablung temporärer igern hat, wie von zuständiger Seite aus Paris gemel el bird, 26) Heinrich Dunkel aus Roddan ; Vereinẽbank in München Ser. Tn . 25 0 entlassenen Gerichtevolliiehers fr. Auftrags masse haftende Forderung von 13 Thaiern, 26 9 1 1 luüalbbæ 2 1 1 1611 1 imnhoöorgnltt , 1 * 2. = . ĩ . B ö * . 111 . Gek. . 8 = 5 1 15 * . zu v 4 . x. Auf 3 3 fie 3 Anleihen. en, was einer Herabminderung der schwebenden egen VeMWehens gegen 8 140. Strafgesetzbuchs wird Ar,. 3 4iß zu 550 (6, Antragsteiler! Sefonem in Kiel, bestebend in den Schuldverschrel⸗ 2 Auf. Antrag des Siellenbesitzers Jullus Suckel Wien, 29. Januar. (W. T. B.) (Schluß - Kurse.) DOester . um 15 Millionen , semit wurde die des im Deutschen Reich befindliche Vermögen der Sebastian Weindl in Johannisbuchbach. . ungen Rr ken oli 3531 o Staats Anleihe nu eich ben ners dorf, vertreten durch Nechtganwalt reichische 4is. o / Papierrente 100 0, Desterreichische Silberrente zelarumsnab der verviändeien Sbligationen feit dem vergangenen e e wen gemäß § z26 St. P. O. mit Be 2) Der 30 deut . und oss 256 über je 300 M, Kurnik nun Lande shui, die auf dem Grundstück des , r rn . ; . r Cesferreichifkhe Ga m eder esammtzabl de verpfandeten Vbliga ei ang ag belegt. Mar * 85 . * 2 e 10 = Ege ge den. Auf Veranlassi sa Lersteren Nr. 70 Reichb ] sdorf Dorf Abt ] 100, 85, Desterreichische Goldrente 120, 650, Oesterreichische Tronenrente Tee van , ** Berabacminde ö ** . WVodenkreditbank in München Lith. H. Ser 0. 86 1 ! Veranlassung des . J eichbennersdorf Dorf Abtb. 111 M7 5, ngarlsche Goldrente 119.65, do. Kron. A. IZ6 75. Desterr. Yat g, , Die Fondsbörse Neu. Muypiu- den 16 Januar 1902. Nr. 376 934 zu 10655 ½ Antragstellerin: Tele. . Dberlandesgerichta - Präsidenten werden alle Ne. 8 des Grundbuchs aus der Verbandiung vom oer Loose J46 Fo, Länderbank 23, b6, Desterr. Kredit 662,0, Union. i G. , ,, , J. Königliches Landgericht. Straflammer 3. nomengehefrau Vittoria Moertl in Ronan a, ** 4 aufgefordert, ihre Ansprüche 9 d. 1843 un Magdalene Tberesia Bischof : bei Gröffnung Der fgan An F Der Fi. ße Bßmkürit k-. eder Rechte bei Vermeidung des Ausschlussegs rer zu Reichbennersderf haftende Forden on 3 schwächung der we Veschlagnahme Verfügung. . ** 37 * oige Pfand bri f der Siddentschen zefriedigung aus der Kaution oder . J 6 fi Au ere, e . e. 8 i * Stützung entjegen In der Untersuchungssache gegen den Rekruten Dioden kredit ban in München Ser. LI. Litt. J. an fie ät, stens in Tem“ * , 1 1. kes Oswald Test . ᷓ— or r ö 1 . 8 111 1 . 3m 91 iel lte 51 n anf 1 111 Aliwasser, vertreten durch echt n ; mngenscheinlich von Vernhard Vermann Fischer vom Kenrketemmando M ol i u don. Antrag teller: Messerschmick. 3 Uyrii R002, Borm. S0 , ,. Den down zu Zindee dur ir 2 echte anmalt Man ö 2 Wies baden wegen Fahnen flucht wird auf Gr meister Albert Zeile in Memmingen. are, ,,. 8 8 ö . im richts ae ,,, , e ,=· . die lãubiger der auf dem der - au rund der Fer Rien t, R s gebaude, Zimmer Ne Grundstũck dee ersteren Nr 80 Mittel. G , Der nn 24 1 fandbr e der Rn rrischen 1 2 1 71 rn 2. 1 n 2 J r* IT ? r Ab ir , des Grundbuchs eingetragene Hypo tbet über 25 Thlr. 19 Sar. Muttererbteil un über 25 Thlr. 19 Sgr. Muttererbtbeil und ein um welchen dag

deraußert wird

e, e , , , , u

,

145,00, Schles. Zinkh.. A. Laurahüũtte 200, 50, Bredl. Selfabr. . 6 ,, 68, 00, Kol Obligat. 96,50, Niederschles. elektr. und Kleinbahn zeise hinterlegte serbische Renten⸗Obliga⸗ gesellschaft 54 00, Cellulose Feldmübhle Kosel Dberschles. Bank Altien 112,00, Gmaillierwerle Silesia 121,50, Schlesische Eleltrinitãte· und Gaggesellschaft Liti A. 110 Gd., do. do. Litt. B. 105, 40 Gd. Polnische Pfandbrief ⸗Emission 1898 88,50 Magdeburg, 29. Januar. (W. T. B.) Zu ckerbe richt. ornzucker 88 , ohne Sack 759 8 00 Nachprodukte 7 5,95 Stimmung: Muhiger. Krystalljucker 1. mit Brotraf

Gemabl

212 * 919e Pfandbrief der Sid

of, o. S o] , 3 1 ; z 6 bank 556 00, Ungar. Kreditb. 679 090, Wiener Bankverein 465.900, 24 Nordbabß 335 50. Buschtiehrag 995 00. GlIbetbalbabn . ) . ö 2 obm. Nordbabn . ), 1M. 81 Hebrader 273 ) 171 1ILalkabn inade J. 9. Faß 28.20. Gemahlene Raffinade mit Sa ** em, H ebm däbdo. Sckerr Gtaatabaßn 671.50, Lemb Penn t Smd 27. . Rol. 54. 00, Ferd. Nordbabn 5600, Oesterr. Staatsbahn 671,590, Lemb. ene lis mi ack 7,45. Stimmung: —. Roh⸗ ig * Merpwerfi6ak 7 rꝑn 1. P * in fsuo 1 B 44 vr 866 5 Gzernowitz 566 00, Lombarden 78 00, Nordwestbabn 447,090 Pardu⸗ Prodult Transi a. Vamburg pr. Januar 6,65 Gad, ,,, 9 * 1 3 1 ĩ Ve 6 mr r,. 0 . * . 09 0 36 * Bm . . 44 57 5 . hit er 3834 0, Ah Montan 38 60 Amstergam 19 60 Berl E check Gewinnrealisierungen au den in den letzten igen ersolgten Käufen 88 69 f. des Militar Strafgesetzbuchs sowie der . J 1 , d mn 73 Gr. 737 Gr.“ vr. Siiober zember 17, 12, Lond. Scheck 239 32, Pariser Scheck S5 27, Napoleons 19,93 mrückfübren sin je Börse schloß daber in schwacher Haltung SF zb6ß, 360 der Militär. Strafgerichtaordnung der ban in München Ser I 1 LI. ID. Nr. 111 . 7 71. . * 122 wan 119 1 94 am Ok n . 95 9 . nnn n,, 221 1672 1 2 1 11 r oe, 86 ö . . ⸗— img , ; aa, m . l ; . n Marknoten 117,15, Wuss. Banknoten 2653 0. Bulgar. (1892) 93 2. unacfabr den niedriasfe : rien 609 0069 Stück. Veschuldigte bierdurch für fabnenflächtig erflärt und T. =* Antragstellerin: Privatiersche tau Rima Murany 491, 00, Bruürxer ö Prager Gisenindustrie 14 * . Die W inen senten bei röffnung öber ein id zogen sein im Dent schen Reiche be sindl iche 1 z. nr, ,. , r m,. Maan? * 1 3 im Verlaufe, auf n, Decungen der mit Beschlag belegt 1 Die stahn Aftie 1. Gmission Kat. Nr 82M 5895 * . amm 51 ö arm, en = 2 ; an * 2 . 1 287 O0, Litt. B. 282 0, Veit M ignesit . ö Det ö, V nerlant RVamssi unsti curorätsche Markliberichte, owie auf unbedentendes Frankfurt 9. M.. den 28 Januar 1902 2 Antraastell rinner Telerboni 18 Heanmamm g , eln ag 6. ö 1 8 . —ͤ Sparlasse Komm. ⸗-Oblig. 4910 96,75, do. 41 9/0 9,00, Wechsel auf J. nckot imd auf Käufe snr mung des AÄuslandes, bedeutend an. Der Gericht der 21. Division e und Privatieréwittw Anna Prein des ar 1 1 9 er, , M sttel Genraztwalden, J 5249 2 1 1 1 11 Mun 1 111 . . d 2 1 9 Era em . Een f 9 ren FYrTS 2 Berlin 117,15, do. auf Lendon 230 37. ; wen im Presse auf änfsige Der Gerichtsberr Dafemann München . . r, do rem, gem gem * r Ghrentrie Getreidemarkt. Weijen vr Früblabr 381 Gd. Ankünfte sn den westlichen v. Dein ed Kriegsgerichtsratb. 6) a. Die 41 υ igen Gisenbabn-⸗Anle bene Obli Rr. R wi er 26 . * Jebanne Renarn rr. Frübiabr 326 Gd, 6 Br ais Fe, w Jun zentren und im Ginklang mit Weijen, sowie auf geringes Angebot Sori WBeschlagnahme⸗Verfü simen l , der Kafse Bamberg. und war N ndab 44664 3 * c m 5, 65 Gd. 5.366 Br. Hafer vr. Frübjahr 7.381 Gre 1 man er watt ; 84 m z schlo ebenfalls scbr sest. a L . d 1j ; ; 4 * cr gung. 1 bom Jabre 1854 Kemm Kat Nr. 235 611 ana ur ordert vat st 2 dem ; w 24 nber cramannes jetzigen 3 ** a wirkten Me tan s nin ern , . 61 * n ct nter suchungs fache gegen ? Ffüsilie a1. M 24867 F ) 2 mn 9 z ] . 2 ö 2 n Veder⸗ Are 9 ] 30. Januar, 10 Uhr V Minuten Vermitt? . 1 ! * lotierungen eld au Stunden Durch ichn. mn rate Gun nd Zimmer mani . 9 * . den nt r Kat. Nr 2467 n 00 FI un? m 02, Mittags 12 ur. vo in Meder AIrelebeq. Ungar. Kreditaktien 683 00, Desterr Kreditaktien 66,00, Franjosen leben deg Tages 210, ad 8 E. der! ompagnie Füsilier⸗ 671 00, Lombarden 79 00, Elbetbalbaba 45,00. Oesterr. Pavierrente

24 631 Kassa Rat Nr G89 in 190 w . ö . en di . 6 2 - * Regiments von (wers dorff Vvessisches Nr 89 wegen j mill M nm! it. bed, gu . ), richt Zimmer Nr 34 ar beraumten Anfg . Mandewe ki zu Tande 21 * 545 . Goble Trang fers 487 2, Fabnentlucht wird auf Grund de 88 9 8 J 6 161 Van unt ermine seine R chte Im zumelden nd . wer Grund ii ads ä

8 v. Straßenbal Am zuckerfabrif Bzennlia 100 90, o/ Ungar. Goldrente Desterr. Kronen⸗Anleibe 98. 00 do. auf Berlin (60 Tage enflure wird a tüund der Fd GY ff. deg ; b. Die ib e Urkund 0

dan raßenbabn⸗ ien uckerfa zer * ; 25 13 41 au .

1 . 2 1 ö 3; 2 stic *. ih 3 2 . . * Ungar. Kronen ⸗Anleibe S5 80. Marknoten 117 22. Bankverein 458, M, r , Santa F Aftien 75 ,, do. do Nijstãr. S der e t uckerfabrt Neuwerk⸗ l fin 1* ** 1 S6. M ĩ la und anta A . - dg. enn. * wr M , 9 * w 209 1 g 56757 3 tit Yleumert- Aktien [GMπο, Juderrassinerie gänderbank 423 50, Buschtiebrader Litt. B. Attien —, Türkijche cer, För. Tamahblan War Mien Mil Militär- Strasgerichtgordnung der Beschuldigte bier. Innesen; Riedl in München BGrunoema 1 1. 1. trer imadiar . . 1

n 7

anberaumten Termin an. .

Kiel, den 25. Januar 1902

3 . Var znigliches Amtsaericht. Abtbeslun Anrecht auf 1 Deienkidger Schoerpel in Taimering Königliches Amtegericht. Abtbeilunz! Anrecht auf I derjenigen Betrags

ö. B.) 3 o/, Hannov. Pro-

lmmiial⸗Anleibe 99, 2: o/ Hannopv. Provinnal⸗Anleibe 103,75

33 0,0 dannob adtan g8, 50, 4 oM anno. Stadtanleibe 193290 * unkündb. Dannov. Landes ⸗Kredit⸗Oblig. 103,50. 400 kündb Geller Kredit⸗Dhblig. 102,90. 49M Danncd. Straßenbabn-Oblig 4.25, 4, Vanned. Straßenb⸗Dbl. 965 30, Continental Faoutchouc - Komp Aftien 530.00, Hann. Gummi-⸗Ramm Kemp ⸗Alt 215 00. Hanncvy. Baumwoll spinnerei. Vorn⸗Akt. 34 00 Döhrener Woll älcerei⸗ und Fämmerei⸗Attien 180,50, Hanned. Zement fabrik ttien 100 00, Hörtersche (Gichwald) Jementfabrik⸗Aktien 8 50 2975, Luineburger Jementfabrik⸗Aftien 110 00, Ilseder Hütte. Aktien 572 00,

Vermögen 2

ü ö Grundstück fur mebr ale 160 Thaler * I. 2 11 1 * 5 1 * n 1 I Aufgebot. der Urkunde dem 19. Ohfreber 1838 fir die

ĩ 2 a re (Carel

d danne areciine 80 9 = 2

R 2nũr w . oline Jelene und

zr. * fen ; ** Sstbab Gmission vorzulegen, widriaenfallz Tie Rrafrleeri ire, R, --,, ,, , im On Militär- Strafgeschbucha sewie der S8 o, zi der Kat Ni jo oi jn ICh Fi. Antrag sieller: Printe nde . 1 1s die Kraftloserklärung der msn. e ude mig. 18 11 11nd 1908 wir m 2 2 ** em 90 ** 1127. Ghicago för sabnenfliächiia erfli j . u nB t ; Tortmiund. den . Januar 1902 Socke l, e, dee slerche meiste rg Renken * n 99 3 23 9 84ut Loose 105,25, Brürer —w, Straßenbabn. Aktien Litt. A. 286 b, ba, mmi aul Amn Demmer und Me Grande durch ur sfabnenflüchtig erllärt und sein im Deutschen 7) Die 400 ige Barrische * dai ass er nm 41 Ten mann aus Wittgender als Pfleger fär die Grben Frankfurt a. M., 29. Januar. 1 T. 239 Schlu Kurse. do Lit. B. 282 05. Mirine Montan 333 00, Prager Gisen ; ane m, , ,,, . k * . Namn Reiche besindliches Vermögen mit Beschlag belegt RNeniglicãhes Amtegericht dee am 18 Februat hol iti gend on Lond. Wechsel 20 422. arner do. 81.35. Wiener do. 85.30 x . n ; e ; eferred 1, ö mien! ., X uit . Frankfurt 9. M.. den 28 Januar 16092 ; 1 n. r 8646s] Auf bo sfterbenen Vausbesigers Seinrich Naswal? 1 19 Reicht 1 91.30 30 7 en v. 96 89 70 It licner 10090 A udapest, 33 Januar. (W 2 B.) (M* elireidem ark ; en 93 Nem York Sentralbab . 2. North. Pac. Preferred Grid der * Di inen . ezirfanctar A Krayl 1 * aa Rechts ann 1 * 2 . 1 r 1a iiur er der . —*— 1 2 * . = ach- 221 e m. 68657 82 X * 29 . , . . z 31. r . 9 * ; J r . raden Ves = n I 21. visien. Ter ö wa 1s2 z Angermünde 9. Füala 8 ee genannten Veinti aimald 4 982 3 M lofo böl d Arril 9,63 Gd 9.69 Br., do. pr Nor 5 ame - Nortl Paci 30 * -. -. . zu Angermünde hat ö = . 1 . ame Rn 1 11 on Weizen oro ber, o. Dr. Urri . / *., . Nortber acisi 1 2 Sbare Nortbern acine 0 ö = 1 J ; . n w ; 6 2 . 1m ar . , —1— * Dc 3 ** Ficker hr Br. Noggen pr. Avril 807 Gwd., S 98 Br. Gendg ? Nersols and Western Per fene di 1— Pacifie 2. H ta bert Falengnn; 8) Die gige Barrische Prämien ⸗Anlebeng Dtl. Au Ver mächtister, der Baunerqutekesttck Cini . * kater cbiser Oer etbetenbriefe. ke 2 , , ,, Re. h R 1 BPaßer pr. April Jos Go, 755 Br. Mall vr. Mal o. Gd, Ähtien bn, linien e tien! 1, Vereinigte Staaten . Dm n è==— lach Ser 2163 Kai. Fir. jös jäß mn jo Tö. Screndile chen Gtbelcute zu Brederin dag Au,. Berechtigten ebiaer Der et beken,. Je- 6 writer 8. w [ 1 en e L. din 22 - F 1 * z 2 . ꝛ* . 9 * 9 a . 6 5 . 2 J 2 J * 2 3 u . . 275 1 1 8 . 3 g aebot de 8. 2 . . * 4 P 1 eld ö än 1 * 2 2 8 R 8 90 i =. 3 26 D mm 187 80 T . 6 1533533 Br. Kohlravg vr. Auqusi 12.20 Gd. , 12.350 Br mend pr Silke Gomme rei al Bars hörn, Imalgamated 867661 Verfügung. . n * X auabesißeretechter Therese Jechet . * n * r gegn enen —ᷣ vem . 1 2 anch duder ig * die obi ac: 55. 60, nstät 131.70, Di6ftonto- Ron ; 6 Vant ! i. e. x J ] . . m m 2. J wiomlker an, mapr in Min ; . 0 über die auf m Grnmdkuchb 2 Rmlaud iger werden aufgeferdert, it * 13909. Mineld. Rreditb. 11040, Natienalb. f. D. 110 50, Oest⸗ London, 29. Januar. (GB. T. B.) (Schluß -Kurse.) Enalische Ferrer Tendenz fin Geld: Leicht Der Pionier Jebann Welkmann der J. omwagnie 1uncen i em Grund buchblatte ; 2 te Anspruche

2 ; . ; = ; 16 ; 83 ö ö e dnl, , u * I 9 ler Rm a 9) Die 49 igen Barrischen Grundrenten- Or! 6 Grundstücka Bredewin Rand Blatt N ibre Rechte und Ferderungen vatcstene im Aufer ung Ban 11830, Dest. Areditatt. 08 20, Adler Fabrrad 11219, 21 7 Ron. 314. 320 a m, g0J, Preuß. 3 e, Rens. 1 Wagrenbericht * umwolle 24 3 Nen . ** 66 Er, Ger , i ,, gailonen ir 3, *** 3 n Abt. 11 Nr. 2. für Nuguf n n, . rermin am G. Jun 1002. 4 Ha Mettriität 195 0, Schudert 122 60, Vächster Farbw. 333 bo, o/ Arg Geld⸗Anl. 2, 4 eM duß. Arg. Gesg fund Arg. ü ir Lieferung pvr. Mar 80h o. fur Tie serung 1 Ma ö denn, weir leaml : usen, wir e ah ü sem , , 282 * u Bredemin cinactraa ne. d, den . bel dem une dne Geri em; . 8 * 8 5 Wwe 312 tte 51.83 50 se 31 Farr 1. Haumwollenpreig in New Orleans 7 Petroleum Stand emäß ss 64 G9. 70 NR. M. St G. B. 85 336 365 H owie S3 363 vr 32 im doo Fl. Antra;⸗-- 2. Feltagene, drei Menate nach undigung r rn n, anmelden widrigen⸗ Becham. Gai. 133 b. Westerrdeln 1840, Laugal att Rl do, Lal, Braig. sg. Ang, Cöß dk = Gelen go. 3 „g, gern, n, , mm wenn. g Ww, m, , ,. St G. Den far nm n teller Die Grben kee KRanerneket; e, räcklablbare Nesttaufgeidferderung ven fo bir be fällt die Drrerbekenbrice ir krafties err und 84 en 6 ettbar . 3809 Minelmerrb. 8 70. Bren. 4 unif. d 107 319 Rupees 64, Ital. 5 eM, Mente Mon, n New Vork 7.20, do. do. in Phbiladelvbia 7, 15, do. Resined M. OG. - dg. für fabnenslũe tig erklärt. r i mm,. ; 8 TVanernichne mae. 3 ö 121 * J * 1 = 2 Lembarden 4 Gettbardbabn 1 1, milnin 1 Bre . 9 n 0 9 2 * . 2 k . Groc naer von Gon 1 sem 23 ö ani zn n * Inb ber 1 Urk ind * d an SI de anderweitigen rech 1 1 ö A x= j ö 2 air iefent on. ; , G ssen 2 Ser. 10 Srantler 2 redit Balanceg at Dil Gim 1,15, Schmal, Manchen, den 0. Januar 1M eckinger rden Gangtlefen, nämlich 1 Matthbang ; 8 d nde wird aufgeterdert. 22 Terenten mit ibren Anspriäqhen lauer Diekentobank Sl OM, Anatelier 858, Q. Privatd tefont- M. kons. Mer. So. 12M Sher Mussen . Ser, 101. 4 Sxranier J ; dit . 4 . . 2 2 Gr oeh inaet en. Uuetraaßkaner in eee d M . spätestene in dem auf den 8. und Rechten auge shles n erden werd 5 giietien Seisetät. (Sciuß] Defferr Rrerit- Aktien 20 39, Tend Tir G. 7. D. 5, 4d Trik Anl. 984, Qtteman. 1 Westem am. 9.0, de, Rehe u. Bretber öh. Mag pr. d 144 Gericht der 1. Didision * 2 natiba n 6 H= 4 * uhr dnn, . 86 w 8 granzosen Lemtarden Mrd, Ungarssche Goldtente— Anaconda 7“. De Beerg nene 414. Incandezcent (neue 16, Mio nnn .* * w 414 . 9. 3 , mg aug Gro hin set, ict. ven. Dien uam 9 8 betaumten Auf gebetetermine scinc Rechte den Grunden der derdernn n er ballee, ee, 2 . 2 9 . v . ua 2 J * Q ö * 1891 mal 1 J RUintermweitt 5 Weiie vr. anus ö or. 4 5. ö. var ö I 1 1 Nenn mag 2 11 * ö *** . 6 ] 7 nm! ‚. ; —— . ö 3 X Hotthardbebn ——. Deutsche Bank 211,20, Dielente. Kemmandit Tinte neue 45 M, Plagdielent . . Silber 25 . 1898er Ghbincsen So] : n 1 6. vr Da 2 * 37 * 1 Generallcutnant a ricaenetichiratt lirchen. ]] Magdalena Huttner Priwaticren ihr nud die Urkunde dorzalegen, widtigenfalle die Rrast⸗ ed in Urichritt eder Abichrift Rim dae, die creo 1s w Drredaer Ban 137 860. Berliner Dandelegesellschaft 180 20, Wechselnetiernngen: Deutsche Pläge=—=——, Wien Pari , ; 1 1 . all. 2311. een t 2 1 . 1 ci tieaeqetichteratł Weber, Gd Ei wet, Camper G ** ; lecerfsärung der Urkunde erfelgen wir 32 tbelenbriefe sind derjulenen Die Nadi. i- ** 89 * 2 mla fe ur Laß 5 Ri N ] 5, o. Mio Mr.] Re ? 5 d) Raspe oehinger, . —— 1 . ? . 22 = 2 Bechumer Gußftabl 136 60, Destmunder Nabaa mn. melee w . (Schluß Markt rubi Ecwimmender BM * * 2 ig Me Ering · beat clear 299 1 *. SHesch la qua bm. Merfa gun. Reslanratsengvachier in Mamming. ü] Marla inn: Angerwände. den m annar n. elke sch nickt melden L- nen ——— Parrener 167 00, Pikermia Lanrabutte 200 79. setreidemarkt. Schluß) Mart ru Schwimmender ö ̃ April b.,. Srring- Wb W. 2 der Unterfuchnngasoche gegen den Mefruten huber. Trämereebefrau in Skerkerafiren 7 Tberei- Teniglebes Amtegericht Red ia. * de dn ichtenen rn g ne ns. ; * 8 * 8p 2 mn Tie Gefloltuna des . an org Giingese dom Landwehrbentrf Rrochimger, Vadnerin ju Wer ice nden 8 Manina Ions] nu rechten. Vermachtnissen und Nallaen acficht iat Screrbher Nordestbabn 19e C9. Streiter Unten An der Kälte 1 Beisenladang anßebeten, ** . Fier worm Sch 9 b Tavcneburg, geboren 21. April 1832 ju Flursingen, Grechinger, Ginsefmeierbantr n Irla 7 dee, , defrar —— e werden. den den Erker nar feels Besriebignmn allen. Maridlenanr——. Schweißer Sm lentk. 6 60 gor Javazncker lere. 8 acmtnell, Räten teksndet lee Teisen warte ear, e, n , , Kanten Järlch, julcht webnbast in Waldekut. Fischer Greringet, Bauer in Keie jo TFercte hr n G, d, Wadi nenfatrikanten. Walken derlargre, aid fd nad nm, de, m , lane, =, Haller D Reihe, Unlei; == 6 bn , Rabin. , , Rar fell br. 2 Monat it. el e, , Free e, n, , e eres, wee earn lcht rind ar (hren er Danler n nnen, ff n, n,, ,, ann, we dat e, ,, , , det,, . tes rent Gchnaderi , Nalienalbant 119 49. BDelieg 41, M, Allgemeine Wolle sebr sest bel lebbafter Betbeiligung 2ust 1. h den auegedebnter Crwortnachfrage und schlessen gleich- 89 ss. de Misltar ⸗Strafaesegbuch, somie der maler Mielde aal lere , m m ,,, n. 1. 1 dem *. September 180 De GMidak ans PAichnibeiltrech tern 2 2 r* z 2 82 4 J . * . . 1 1 1 = rant, 2 5. * * ö. 2 Gickiriitateses. 1.70. Wittener Stablrèbren 35 CG . ] Lirervoocl, . Januar. M. T B) Hanne n Umsap all * es n mn, . Mal dak, Mal ver 3 r 6, a der 6 der dalena Nieder schweiberer. Ci ane tem uin Ma 3 1 m mr e daß am Neuen. aisen nad alen ere die Gierl er Neuem Ter CGiin, * Jannar. (G. T. G) Näbzt leo 60G, pt. Mo G., daden ir Srekulatien und Grwoert MM B. Tenden Wehen vr. Jangar 7 . de vr a Rr. 1 1”è3Janna chuldiate acht, ertiäri nnd bern ꝛ; am, R Tier anker J = 11m d, belegen nn Grbe anbeichränk Dafret, erden Nal 57. M. Steig. Amerllanische goed ordinary Lieserungen: Mabig. sletin. Son, Schmal vr. Manar, do. rt. Mal gal, Sec sbert ein im 1 dechiaa bel

. 1

I Portugicsen Itallen. Mittelmeerb. Schweher Jentralb. Weisen batte Kessere Nachfrage Juck „Zinn 23. 45. K up fer 1657 ö

darch für sabnen ⸗— 2 2 . . ; a a ciagesra en sied. D ö arch dan Aufecte o eig ; ; 57 n. ; Merliusemreis, Jam bruar 4* gr, clear 3 65, Perf vr. Januar 16.70 tschen Reiche befindliche? Uerméren mit 10 Tie unterm 26 Ureil 1839 auf den Namen ener . in dnn, n, n, Die Jeichaung auf die nene Gelner weige Anleibe ist, der Jannar n, = du serreie Januar. Tre ,,. 2 (clear 6m ; H 9 n. : 8) ; ent. des Selret dre Tarl den Senner Laab ar * . * fiene ird au geterdert, eine An- Vaude sun. den 18 een, n, Relnischen Veltzkestung Jufelge, beute far nach der Gröffnung * y 3 ,, ,. 4 . 2. le 16 Janeste, 2. Jannar. (M. T. G.) Wechsel an Min, den M. Jannar 18M Ute Unfall. Wersicherange Pele Rm * 1 . . r 1 Kr al iiches Læataaerthi wegen fehr greser Veranmeld ungen geschlessen werden 4 do, Arril we = 4, do, at · Jun . do, Junl⸗ onden * 1 J der 7 Din ssien f * j . ern ken der dem an nt. . beim, X. Januar. (M 1 7, ag Heere m, wal rr. o, Hal. aden ie, do, ngust- Scr tewter i, do, gane ireg, 27. Januar. (M. T. G.) oldagle 136 40. Geert . Desterreichischen al nen Unfalldersiherunas. rrichic. Jian 2 10. 20 ο b Terlan au. 21 en, de Staatganl 101 053. Drsd. Stadtanl. d. 233 10020, 11 Ser tember Ofiober 4M. d. de.