Wildeshausen. 86321
Amtsgericht Wildeshausen. Ueber das Vermögen der Eheleute Pächter
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen ˖ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die event. Erstattung der Auslagen und
emachten Vorschlags ju einem Zwangs vergleiche Ge tern auf den 14. Februar 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts.
Stettin. Konkursverfahren. 86289]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
des Materialwaagrenhändlers Ernst Illing zu Diedrich Eickhorst und Anna, geb. Martens, die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder
i Pech in Graudenz, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Stettin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 4 Brettorf wird heute, am 25. Januar 1902, des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Der Vergleichs vorschlag und die Erklärung, detz Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen ormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
: . et. 28. Februgr ES02., Mittags 12 Uhr, vor Gläubigeraus gr, sind auf der Gerichtsschreiberei das Schlußverzeichniß der bei der Pertheilung zu Der Auktionator Mittwollen in Wildeshausen wird dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Kloster⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen straße 77178 III Treppen, Zimmer 6s7, bestimmt. niedergelegt. den 21.
ebruar 1902, Vormittags 111 Uhr, nd bis zum 7. März 1992 bei dem Gerichte an⸗ Berlin, den 25. Januar 1902. Graudenz, den 18. Januar 1992. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Der Gerichtsschreiber
9 Börsen⸗Beilage — Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 96, bestimmt. eibehaltung des ernannten oder die Wahl eines ur⸗
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. anderen Verwalters, sowie über die Besteslung eines des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. Sz. 3
B 6 1 8 Halle, Saale. Konkursverfahren. 862981 Stettin, den 21. Januar 1902. Ma 2G. Berlin, Donnerstag, den 30. Januar 1902. Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls üher die K guthen, QnersnI. 86286 kö , .
Königliches Amtsgericht. Abth. 20. ran ; , — in gn Hö ber Konkurgordnung bezeichneten Gegen. In der Konkurssache über das Vermögen des Apothekers Alfred Liedtke in Halle a. S. wird Wreschen. Kontursverfahren. 6268 Amtlich festgestellte Kurse. Aachen St ⸗· Anl. 18934 1410 5900-59001, 90B Remscheid 18004 Argentinische e,. . ] 3 *
, . . ; J do. do. R 1 dog = . och gihevdt 159 Hände j der 2 n brunn Io e, W ormhttugs Kaufmanns Moritz Stern in Beuthen O.⸗S., nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— In dem Konkursverfahren über das Vermözen des Ferliner Körse vom 30. Jannar 1902. Altona 1887. 5 31 ver g 000 = 500 57 906 . N 18900 1 . tußere 16 . Hf. 6 . ; 4. ꝛ ; o. 209 4 4. ;
—— * 22
k 88
LI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. jetzt in Berlin 8. Gneisenaustr. 40, wohnhaft, ist durch aufgehoben. Kantinenwirths Franz Budzynski in Wreschen Rirdoif Gem. 1585934 3 . e
9 . ö. do. u j f alle a. S., den 15. Januar 1902. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 1è Frank. 1 Lira. 1 Lou. 1 Peseta — C39 Æ 1 5sterr, do. 1801 unkv. 114 ĩt 1881. 8584 rungen auf den 2A. März 1902, Vormittags Termin zur Beschlüßfassung üher einen, nen den ö zur Erhebung von k gegen das Echluß⸗ Gold Gld. — Ib6 * 1 Gld. öfterr, W. 176. . 1895 . : . en 8963
e z 5 Gemeinschuldner eingereichten Zwangsvergleichsvor⸗ Königliches Amtegericht. Abth. ?. The ; — ü 93 Fron öfter. üng. W. — Gäßs J Gld. südd. W. , . . J . schlag auf den 27. Februar 1502, Vorm. Halle, Saale. Konkursverfahren. 86299 verzeichniß der bei der Vert heilung zu berücksichtigenden — 6 . ö W. — 170 0 1 Rai Bancho St Irhann 1856 3 ' eb nar Tor 9 d g' ühr, an Gerichtsftell, Zimmer 3, anberaumt, Das Konkursverfahren, über das Vermögen des Forderungen und zur Veschlußfasfung der Gläubiger 21.66 Schõneherg Gem. Ss ;
— 222 S
do. do. do. 1897 40810 Bern. Kant ⸗ Anleihe SJ lonv. Bosnische Landes ⸗ Anleihe do. 1898
do. Bulg. r, ,, , 92 zor Nr. AMI 561-2456 56090 r M. ai os 1 = ins 5g 2r Nr. 61 551-85 6590 ir Rr. 1-5 665 Chilen. Gold Anleihe 1889 kl. do. do. mittel
do. Do. uf Chinesische Staats ⸗ Anleihe do. do. 1895
2
Amsterdam Rotterdam do. do.
Brůssel und Antwerpen d do.
— — — — — — —— — — W —=— — . .
n 33 —— ————
Sd d s 0 , O . S — 2 —— 3 — 1 — — — 8 — 22 8355
hb bz B 1235 6 Bonn
do. ö Boxh.⸗ Rummels burg z 20413 bz Brandenb. a. H. 119914 Ih 235 & Breslau 1880, 1891 31 6 v6 bʒꝛ Bromberg 1895, 1899 31 ö Burg unko. 19194 i G affe 1368, fe, 3, 3 3 meh Charlottenburg 18894 sI 35 bz do. 899 unkv. O6 / g S0 55 G do. 18965 unkv. 114 , e,, 214.100 o. 31 6 6 Coblenz 1 15h ie bee ü do. IB3s lond. ĩdod d 119. 35 6 gCöpenic id unko, jd
ö
— ——— 5
23 ö
— *
83
r w 431
8 * — —
. de T n 0 . S8 8
2 3 X 83 2
r Rh = 15 sis s Gh n Breuß e. . J 7 5000 - 1091103, 09bz G 117 do. ; ohh dh idr ob; de.
1 14. ĩ bo. pr. ull. Febr.
Ibo -= Gh ß5 Sb 9h 1. 68 w ö 9 11
31
gr
** —
.
Finländische Loose
e, =
2
o O0 & Q άόsrÇ 8 *
28 ** ** 8
1. ; 6 do. St. Eis.-Anl. .. sch H ooMMC = 0 6b G ö * Freiburger I5õ Fres.-Lomse. ö g i d 314. ; Vall che Candes· Ln ethe⸗ do. Prop nations · Anleihe Griechische Anl. o/o 1831.84 d 20. lleine lons. G. - Rente 4 so do. mittel 40, do. kleine 40/0 Mon. - Anleihe 40 / keine 40/9 Gold · Anl. P. 8] do. mittel do. bo. lleine Holland. Staatz Anl. Obh 36 Ital. R. alte M00 u. 1000
Goo laß Rr. hoh h = 10 os.) ) * s 5 .
lob · lo ih
5 6 *
C 0
obig n bi
3 ** .
8 ⸗ 8
*
.
Tabern. Konkursverfahren. 863021
Ueber das Vermögen der Eheleute Eugen Jenn. Walter, Sattler und Tapezierer, und Augustine, geb. Biehler, beide in Zabern, ist heute, am 25. Januar 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗
9 . 8 — ——— K
c= DD — 2
— —
ve
d dee = —
do. do. h
nen Gu ale .
⸗ . 9 * ow. * e 000 = 200MMi0ß 20 Do. 28 50 z mi i ö e bre, gien, euiands cen, * , , mn n .
; d do. 6 00 256 do. do. 1894
2.7166 W Gold · Rente
O.
do. R *. do.
do 0
— W — — — —
2
e = *
— ngen Jung ! 1 stand. Krone — 1125 Æ 1 (alter) 1902, Januar 23 (gez) Ficken Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Kaufmanns Gustav Hildebrand in Halle a. S. äber die nicht varwerthbaren Vermögensstücke der 9 ⸗ hh = h , Gh d Schwerin Mig / 3 . 9 . 3. . amber ; 1 Kön He ess ga 7 güde r Wittem. S6264 Beuthen O.⸗-S., den 24. Januar 1902. alle a. S., den 23. Januar 1992. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. „ bestimmt. 16845 bz do. 1399 ulv. 1863 965 hoh = M i Hr I5bʒ do. 1355 3 Ueber das Vermögen des Uhrmachers iel. ; Königliches . =. Ein id g e , Abth. 7. Wreschen, den 17. Jannar 105. 6009 -= 690 . Stargard i Pom. 6 di ö . 80, 85 G . . 1 ‚. . ( Wriezen. 6h40] 2 . . ͤ e enn ; Das Konfursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des le gn, 66 r 8 ; Gudavest —— Ich 1999. 90bi GG do. Lt. Fb. XXI 3 er gsf Hit J Restautateurs Nobert Wilhelm Nehrkorn, Brauereibesitzers Albert Morell zu Halle ra. D Amte gericht Wriezen. Illing Konkurg. Zwangs 7 0 = 00 —— e lt gart ic nn . ͤ min 9 brug hob = Ho b 7 75G ö ö , K i r ern r e e ff ien gn, . ᷓ ö ohh Ido jo. 1h 16 3. j f j ö ! . . — 1 O. — . tags 11 ühr. Allgemeiner Prüfungstermin den Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen , ö ö. ,, ,, . i,. . — . n v. .. D. 2 Wester mann Lindemann, Sekretär. Große, Kanzleirath, 000 -= 199 9 7.40b 3G Witten 1882 II 31 14. Dãnische dy . ö Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . 6 Uhrmachers Max Schneider zu Charlottenburg Das Konkursver ahren über das Vermögen des Im Gruppen⸗ und Wechselverkehr der preußisch⸗ 316 ebe, ü ö . 6 . al le Abhaltung des Schlußtermins Gutsbesitzers m Schönbrodt in hen heffischen Stagtseisenbahnen, im Binnenverkehr der hierdurch aufgehoben. en. . alle a. S., den 265. Januar 1902. bahn⸗Staatsbahnverkehr und im Reichsbahn ⸗Staats⸗ . ad Si , ,, des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. ö Aönhliches gitẽ icht. Abth. . baßnverkehr, sowie im Wechselverkehr der preußisch= ö ( Faspary, geb. Ofner, zu Char⸗ n B hrs 5 G erfolgle Breslau-Warschauer Eisenbahn wird für Eis in —— . 34144 Rur⸗ am 8s. März 1992, Vormittags 15 Ur. Rh Auguste = verfahren von Boberröhrsdorf wird nach erfelgter Waze e . ; 1. u. Neum. gar. Offener mf mit Anzeigepflicht 9 zum 25. Fe⸗ Schlußvertheilmng die Aufhebung des Verfahrens Wagenladungen ven mindestens 10 4 oder Hei Fracht z 3 ; ; t. Hetfr hnrag inn 13. Ostwreuhischẽ den? ] arifs für Wege , g r, . Wien 4. *talien. Pl. 8. Schweiz 3. Schwed. Pl. 41. Defsau n ** Königliches Amtsgericht. 1 Et an r we. pile eng gnenbaden f, Hladrüd . Lissabon 1. 159531 1. de. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin, den 28. Januar 1902. Münz Dul y yr 9.71 B Engl. Bankn. 1 * 248 bz Dresden 1899 31 Glasermeisters Louis Steger in Jena ist in⸗ Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion, r e. Frz. Bin. i563 R. dirt b; de ĩ F . 8 Guld Stiicke = = Nord. Bln. 199 Kr. 11236 bz Düren 1853 konv. 3 Zabern. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungé. K. O engesteli lermin auf den L9. Februar 1962. Vormittags Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. J. werden im Golt - Doña 8 4. i95 b; Dest. Vl. p 100 Kr. S5 35 bz 156 * sermin: Samstag, den 18. März do, Bar- Ein n eel, 10 lihr, vor dem Großherzogl. Sächsischen Amts. Uebergangeverkehr zwischen den Stationen der Klein- ch. z : 9 do. neue v. Si ls. 165 b de. de, sb R. eid2d C ,,, id doeh ob lg gn zeigefrist bis 8 Marz 1802. Dessau. Konkureverfahren. 86295] Einsicht der Bel bei igten nig ergelegt. Viss' andererseits für die Artifei Hol Ter Spez al. do. do. vx. MMO g ult. Februar — — Duisburg 2 36 83 6 31 Zabern, den 25. Januar 1902. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jena, den 28. Januar 1902. tarife JJ und ml, Kartoffeln, Düngemittel sowie für Ech ch s, n, , , me, ,. ö j * 1 zesten 01 be elg. N. 81. o. kleine... . 323. 75 bz rfur k 1 Neber das Vermögen der Erben des Berg⸗ kee g n, de n n, n, ,,, önisgsberg, Pr. Konkursverfahren. 362758) Frachtzahlung für dieses Gewicht die staatsbahnseitig chmieds Tönnies in Grund, als: 7) Wittwe ; ; ! J ö ; do. 1901 unk. 1807141 . h lecher ar 283 deer Tul lonv. 3 . ae, . 86 gzlensburg 133 3 sihrer William Tönnies, 3) Ehefrau Marie Aufh =. ; 9 116 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ermäßigt. o. s. . 2. er gebn nne, Cee fran Cin iste von Aufbebung des Kaufvertrages vom 2. April 1901
J Goldrubel — 3.20 46 1 Rubel — 2, 16 Æ 1 Peso — Verbffentlicht: (Unterschrift), Gerichts- Aktuar. des Konkurzgerichts zur Einficht der Betheiligten wird ngch rechtssräftig bestätigtem Zwanggvergleich Schlußtermin auf den EF. Februgr E02, Boh dh ich. Sch 6 167 95 bz ; Schulte in Annen, Bismarckstraße 5, ist heute, am . , , . Sten dall go ul 1911 ; ĩ do. Jö ; ; ; , ; j 32 vergleichstermin am 9. Februar A902, Vor⸗ ien lätze ... 2000-500 — — orn zeigefrist bis 15. Februar 1902. Anmeldefrist der hierfelbst, Mittelstraße Nr. z, wohnhaft, ist nach ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde— 8 min , ö. . 1901 ulv. 5j] 3 1000 —- 200 96 906 ir, 1879. 80,83 31 * bz. esbaden . 22. März E992, Vormittags 1A Uhr Bremerhaven, den 28. Januar 1902. anberaumt. d . . 6 r der Eisenbahnen. . and Barcelona , ten g on . Charlottenbunnꝶ. 86272 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abth. J. 186329 . do. ö ; ornig ul. o / i 4 versch. Egyptische Anltihe gar.... ö ; j Abh. S nz hier? Vöniglichen Militär Eisenbahn und der Reichs- am 27. Januar 1962, Nachmittags 17 Uhr, das Charlottenburg, den 24. Januar 1902. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier ) 9 rien ann gor lz termimin dn gn Febrkär Charlottenburz. 862817 Hirschberg, Sehies. 36286 hessischen Staatseisenbahnen mit der Oldenburgischen heschlosfen zahlung für dieses Gewicht von jedem Wagen ein Amsterdam 3. Berlin 3! Eombard 41). Brüffel z. 166. Sy. 3s , ver. 1 grew d. unt. il . t-Wilmerz d unk. 114 Konkursverfahren. 86313] zember d. J. eingeführt. Geld - Sorten, Banknoten und Kupons, r — a 2. 3 T5 b j6ß 55 p . folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten zugleich namens der betbeiligten Verwaltungen. Sovercfgng . 29 * 6 bz Koll. Bin. I90 fl. 188 M bi do. Grdipfdbr, unk. 6] Impenĩals Et d Goh Kr. Sh 35 b 96 ldor 18 6 3 ; ; ! ͤ l Imperials St. — — o. 2000 Kr. So, 33. bz üsseldor 816 3 mittags 10 Üühr, im Sitz ungefäase des Amts. Cöln, den 24. Januar 1992. gericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvorschlag bahn Kreuz — Schloppe einerseits und den Staats⸗ ñ — — 14 me lot, ar ,s cd5 nit. März Fi enach 15 u HG LI. 2 = J ꝛ 2 2 . — = 2 1 Kaiserl. Amtsgericht. Bauunternehmers Louis Nichter in Dessau ist Furcht, Gerichtsschreiber Steinkohlen, Braunkohlen, Koks und Briquets in 1 1 ie s ahn] Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. de. 18665 MI l ] stück burmsireße 6. 7 und o, Y) Ten Antrag Dag Konkursverfahren über das Vermögen des zur. Erhebung kommenden Abfertigungsgebühren ö . do. ID unkv. 1906] . 9 3 * versch looo - 2000I306 hierdurch aufgehoben. Bromberg, den 24. Januar 1992. d der Slanitz, geb. Tönnies, 5) unverehelichte uf Heeitag: ven 1 Remer, mm ,
. 2 6 0 — *
2
lermi ru ö K niedergelegt. hierdurch aufgehoben. Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amts öh hh = Hh d Go G Spanbau 15914 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 31 (20 bz IJ Januar dz, Vormittags 11 Ühr, das Konkurg. KRremerhavenm. Konkursverfahren. IS86316] Halle, Saale. Ronkursverfahren. 6300 ,, ch 26 ooo = 100 99. 9) bz G Stettin Tat. N. G. 3 5 ⸗ mittags 91 Uhr. 2000-500 — — Ferderungen bis 7 Mär 157. Erste Gläubiger⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ rungen Termin auf den 19. Februar 1902, gs 91 Uh , dzobd - 0d iG Goch. ids. gd gi Wüten 77. Januar 1903. Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts: Halle a. S., den 24. Januar 1902. ; . ; . ; Ih 0 = 20h oʒ h G rem nem 68! Das Konkursberfahren über das Vermögen des HHalle, Saale. Konkursverfahren. 1865301] Ausugahmetarif für Eis in Wagenladungen. ö! Eifenbahnen in Elsaß⸗Lothringen, ferner im Militär— Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Her Gerichtsschteiber durch aufgehoben. , . B gen, ferner im Militär ö ngo! nrltta ns rr hem Prifuer min Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Handelsmann Rudolph'schen Konkurs Staatseisenbahn und mit der Station Kempen der 85 30 B ö ö — * . * . s ab 72 nene, ,, Hirschberg, den 22. Januar 192. allgemeiner Ausnahmetarif zu den Sätzen des Aus⸗ London 3I. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau H. Darmstadt 1897 3 eu Dortmund 1891, 988 ¶ z ⸗ s 20 Fis⸗ Stüů 1624 b al. 100 8. 79,95 b; do. Gr e 34 verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hille in Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. 186330 — e e 8 za d und g nm, a. 9 J do. alte pr. Sog — — Russ. do. v. 100 R. 2156, 15 b do. 188, 1890, 1894 3 8 Anmel defrist und offener Arrest mit An- Königliches Amtsgericht. Abth. 1111. ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur pabnstationen der Gruppen 1. II, III, V, UI und po. Heine Sc wei. Rr ioogn. s f 9 Elberfeld kon. u. 1889 31 Del 1. ; . nenermeia. Gerner sahren. 66680) auf Antrag des Nonkursverwalters Gläubigewer⸗ des Großherzogl. Sächsischen Amtsgerichts. Wagenladungen von mindestens 10 G60 kg. oder bel O Resche· Schatz o g] versch . o id 156 Eisen MM, , ** 2 5 3 vide j . W * 39 2 ? ——— 2 , , , E 641 tfurt a. . i555 ] öu 7 ) ĩ tif do. uit. Fehr. ic — * 0 ö. ; Königsberg i. Pr., den 17. Januar 1902. Königliche Eisenbahn Dire ktlon. g ? * 9 6 — Delene Tönnies, vertreten durch den Geschäfte— dz lihz, ver zem Her soaliche Amtsgericht hier
führer William Tönnies in Grund, ist heute, am 24. Januar 1902, Vormittags 101 Uhr, das Konkur⸗
500 ffn raustadt 1893 31 selbst, Zimmer Rr. 6, anberaumt Königliches Amtagericht. Abth. 7. namens der betbeiligten Verwaltungen. 4 a3 66. n ic ö reis . d e un g elbst, er Nr. S, 6 . 2899 9 51
; Deffau, ben *. . Landsberg, Warthe. 186273 86331 Betauntma chung. de.
a är i B. jJoi ur jd * i. 8.) Bock. Sekr tãt, gonturs verfahren. Grupvbentarif n [Sassel, Jrgnlfurt, a,. R; verfabren eröff net. Konkursverwalter: Prozeßagent
ult. Febr. 31 ann,, * Gir hen oi ulp. G6 1 . ; J ; . ? ö ö Mai z V VI ; ; wal Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtegerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Mainz) und Gruppenwechseltarif V Geyer in Clausthal. Erste Gläubigerversammlung: ,. Herrog cer Amttgerichte * r,. ien, , w
= . . do.
10 20 — 299 Silber-Rente 100 .
7 2000-100102 806 do. 100
1000 u. z 2566
0M Q — 200 102,106
I00 — 0M Sυ—
1000 01102 306 1I00M0.‚·. 00G
. Vo — 100 . 200M — 00 97,60 95 MOM — 100M 0, Q
d
SSO
do. Glauchau 1894 3 do do. neu Bad. St · Ei 11.1. w Sr hon unt ki Ei * enn . . Ir verich. Roh — 106 Bnesen unk 1911 4 clesw-Hlft. . Kr. ; ne HSessischer Verkehr) do. e an . or Graudenz (MMM utv. 0 4 de. do ĩ „ gaufmanns Ulipert Schwarz hier ist infolge ¶ Mitteldentsch QRessil her ez: anl. oz u. S 6 IF. Ii. Wö- Wi 23 r Donnerstag, 27. Februar 1902, Vormittags Ceisa. ĩ . 186309 — w * 6 em ian Die Station Malefeld des ireltionebezirts Cassel 1 e Hwößl ib ii he = ion ie * . w nn 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1902. Tas Konkursverfahren über das Vermögen der ju einem Jwangever eiche Veraleichstermin auf den wird mit Gältigkeit vom 1L. Februar 1902 als Ver- do. bdo,. 158963 138 5t — 0 —— * rent. ad rüfungetermin: Sonnabend, 1. März 1902, Wittwe Scholastika Arnreich, gekz. Fack, in 20 Fevpruar 18602. Vormittags 1095 unn sandstatien in den Ausnahmetarif Ga bemw. 6 für Gaver. Etaatg · Anl. * vi G = i Mbh — * . ormiitage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anieige⸗ i, r n e . sammilicher Konturg dr deln Ricken Amssericht in Landeberg' a. W. 1. u. s. w. der obengenannten Tarife ein . e an 8 Ou 2 ver rr, , dane iss ibn frist bia zum 25. Februar 1902. gläubiger eingestellt worden. ; an nm er erwen. anberaumt. Der bezogen, do. Eisen ba m- Obl. 3. 122 20 0 30 do, 10M 1. iu os . Königliches Amtegericht in Jellerfeld. Geisa, den 24 33 P he ak * , — 3 — Galt s te ü R i ,, 8. n amn Hameln 1898 31 0 an Der Gerichte schreiber n mn der Gerichtoschreiberti de 1 snigliche Eisenbahn Direktion. * n r dannover 1s 3 1— 1 * fab 6 des Großherzoal. S. Amtegerichts. e e ü ef e ,, ,. mgleich namen der geschäftefübrenden Verwaltungen. * r . e = o obi Qeslbronn m ng, O * / . 2 —— — Glanehan. Gonturoverfahren. sorg] * Caudoberg a4. W., den 23. Wanner ö , s6gzz] — nen er, n, ä iin bee = ihn bie mm mm,, 3 Ctio Traesener in Jieien zig? sst am T. Januar Da! Konkurgverfabren über dag Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Geltungebereich deg Seehafen - Auenghme. 2 * r,, nn, In cwranlaw 1 i 1835 Norm 1d ner 30 wn uten das Rdnfurs- e m, = w = e Rose, nunchen ͤ J asm lars D im Nerddeutsch⸗Sachsischen Tarisbefte 980 X . 3 * . Jena Loo uk. 19101 i 22 1. ig Inbabe Firme — in ö wd Nr. 1 d des See bafen⸗Auenahmetarifs E. 2 im 1. 6 1 = Raiserel. IvVol unt. 121 e offnet word Verwalter: Ne einigen Inbobers er Birma mil Mose in x Bt Manche o, Vr. nnd de, n — 23100 oh - Wo ion. 10 Belo hren Ern . , ee ne e aufmann Giauchan, wird nach Abhaltung des Schlußterming Das Kal. Amtegrricht Müncen !, Abth. A. f. Berlin Stettin. Sächsischen Güteriarife und Nord e, e ima , e,, =, * hee Karlerube 1d8dn, 122363 RBernbard Kiesel in Zielenzig. Offener Arrest mit ö 1 3. b welch em 27. Jahuar Ido? da m,. en. do. do. 18963 oo — M 9 et. bz & * 5 Rnzeigefrist bie 2. Februar 1905. Grste Giaubi bie durch aufgeboben 3. S. bat, mi, Beschluß vam 2. Januar 1902 das deutsch Sächsischen Tarisbefte Nr. 2 wird vom 1. Fe- Oanbul der St · Ant dn w i db de. LMM un 1M Anzeige n 2. Bebr doe. aubiger Giauch den 25. J 1902. unterm 23. Mai 1896 über daz Vermögen der bn a sämmilich ai ; . ö = wii br Riel los 18M ver . 26 T h 1902 V auchau, den * Jannar 1we e ruar d. Js. an auf lammtliche austereuroy schen do amoi kisibl. 19. o — M 0 ll, dobin 1 vi . . 1 1 Königlicheg Amts nericht. Greszenz Spice, Kaufmannsmittwe, Inbaberin Länder ausgedebnt. Dresden, den 25 Januar 180. de. do. N. 313 M = m bien n nn 10 uhr. Illgemeiner Prüfungtermin den 9. April ; der Firma W. Schreiner u. Q. B. Spies. Tabae⸗ TDi achs. ; So. 336, M 3j versch. MMO, = , bie ü,, J 81 t 1410 8308 de. . nittel 1902. Anmelrefrist bis 1 Uyril 1902 CGlieimitn. 1866 41 * ; — Agi. Gen. Dir. d. Sächs. Staataeisenbahnen., do. do. ö 231 b J Köln 183. 18, 18 n Mo — , n ö rer z de leine 6 di n Ger Gericht schteiber⸗ —ö3 Konfurcwerfahren sibe ald dal] n. G sarrenarri, Wen. n, Spiritiosenseschati als geschaãftafsihrende Verwaltung. do. Si-Anl. h f, n be. d un. i D, e ids dn * — de. ion . ** 2 1 eme I wBreiber —3n dem Ron urs versaren uber dag Vermögen in ünchen eröffnete Konkursverfahren als durch ann do. do. amort 183 3 17 50 — 00 0 290 genlaebro 1Min ä wre n . ; na ** 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Zielenzig. des Domänenpächters Karl Ulrichs in Schiera ⸗ Schlußweribeil ung Keendet aufgehoben. l86 334 Betanntmachunng. ; gab. Staate · Anl 23 Mo = 2 s abi . 2 D nid wee z XV, ö 2 . mitte — * kowitg wird Termin zur Gläubigerdersammlung. München, 7. Januar 187 Vom 18, Januar d. J. ab werden an Arbeiter, do. do. iss 5. i il w = obne be ini Junk ili , 683 IX. . 31 ver schleden 8. MG 2 609 nantnen. Konfureverfahren. 36310 mecks Beschlußfassung: a. über anderweite Fest⸗ hie er! 39 * 8 z welche auch Sonntags zu arbeiten genötbigt sind, Mech Gib Schuld. 7 X00 — M0 — ir mn n lo 5 n n 1. . * . den Gericht schreiber I. 8) Merle, X. Sekretär. ] * ᷓ , Rretes ci lu ut. 1094 ä 1 117 l0ꝛ 6M Dag Konkurçwerfabren über das Vermögen des siellung der dem Gemeinschuldner und dessen Familie piauen Rontura ver 39312 Urbeiter Wochen larten für 7 Tage verauggabt. do. lou. 1. . V . n ande ba a W. Tun n ii io M — n —, ine nnr, 16 on Fabrit Tirettors Johann Wilhelm Goetses in gewäbrenden Unterstützung. b. darüber, daß An Vi 1 43 fa n, * 6 h 2 Sechstel höher als — Ru n nn — 1. en 6 1 riis en- mn, * ã1. 902 in — ne folgte 1 J zeis 6 V de . Ddie Bi s . ? * . e 11 er für sechstagige Wochen arten — fen,, 46 m ichtenbern hem 1 al ] 410 M — ? a ] ĩ r , , , r , Bautzen, den 27. Januar 1902. des Glaäubigeraueschusseg nicht bedürfen, anberaumt r re, p u. nach Abbaltung de? Der BVorstand der Mätlhansen Cbetebener d, n o ien m. m gail n, == n, . w 2 *. Konialiches Amt gericht. auf den 20. Marz 19092. Vormittage AI Uhr. 2 — * — — . m Eiseubahn · Gescuschaft. GSachsen · Nein Vdger — a m oe —— 101 1 z 28 6 3 de — do 2 25 902. . 6 * ) . r 6. j — ; ? ö . - neriin gonturaverfahren ss026n Gleiwitz, den 23 Januar 1902 uen. e n,, cht 186333 Vetanntmachung. Gl ch siche St Aal & n 1 1Gunmn . em,, w, r . , 12 75 m k - = * , Königliches Amtsgericht. Rdnigꝗliches Amiegerich- Am 1. Febr g. ko für Di sttel do. St. · Nente d . ⸗ * ** * . . 2. Eé8 30 n Daz Renkurtperfabren uber dag Vermögen des galiches Amt egen mim im Februar d. Ig. loemmt sür Tüngemttel, 1 Nainz 121214 . 1224 Tischler 2 9. R J , 21 ; r r- Staraard. Nounturaversahren. 79] Rütenerde, Wegebaustoffe, Hol des Speiialsanife 1 do. uli. Grkr m- de. 1M unk lLl0 g Mum i 10 n Kur · und N. ( Brd b) ] D * lG M bich sichiermeihere VUeter Rehn hier, Ade, ier min- ͤ ĩ l8642) Dag Konkurgverfahren iber dag Vermögen des semle für Holi Kartoheln, Giten und Gre der Ecard. nn e n m . de. 120, 1 6 me = = de. de. R en, o) me izzi. it infeig Schiußwertbeilung nach In dem Kenkurgderfabren über des Vermögen garsch ssters Norbert S jez n n n . — 28 Schweijd Send M d — PNannk e ire n = w , 0 n 7 * — , ] ⸗ ) rschnerme ister orbert Suchewiez in Ooch« Rorstentarsss ein um 002M für 100 R ermäßigter ö ir i = M . A ‚. * haltung der Schlunterming aufgehoben worden. des Kaufmanne Gustarv Wolff in Giciwitz soll Zinbtlan wird nach erfolgter Abbaltung der Schluß , 46 . 2 . do. Vandegeredit 1 versch * de 18er, im w = in , mc 4. 103 0b Gerlin, den 18 Januar 1902 in dem Termin 12 9 ar Liendurq auf z g des Schluß . Iickergangeiarif von und nack Steben (Siaaieg) in Meilmar. Vander Bi 18M Ram, ,, 120 1Mν . ——ᷣ m0 de ; 81983 i n. den Jannar 1902 in dem Termine am Februar d. J, Vor- ferming bierdurch aufgebeben. neberan ier * ale mn 4 ö r ,, do. l xP. I Ma M . ult Jeb Der Gerichte schreiber mittag 101 Une (ersie GMläubigerversammlung)]) He. Stargard, den 18. Januar 1802 bergan severfebt derm Randemer ale an ag nnd be, de, ner en, 4 ; ö der Röniglichen Amtegerichtz 1. Abth. 581. Reichlin eat werden über Nerkuferung des . aard, 3. Januar 1902.
. ! . 2 Minden lw M 9 — Imtaaer icht Bremberg, Gassel. Geln, Dansig, Gfsen, Rattemih. 441 R lian noh Nude im Mo. Souß 6s] ö r- Siargard. 186230 Magdeburg und Stettin, sowie nach und von vam 9 o . PMiüld eim Mudr da, , n ; . ; 2 992 ö r 6 8 14 = ; 1am ;
In dem onkuredersabren über das Vermönen des Gieiw in. r — Das LRonlurererfabren aber dag Vermöjen des burg. Statten der Lübeck Wächener Gisenbabn, wider a = . ale. 1 3 = 3 — — . am Guchändlere Joses Nowat in Fra Tfargard ruslsch ur Giatüttung, Mäkere Aupkanft ertbeilen is, doo NRänchea m uülony o., Mohrenstra ße 22. Wobnung Ger 270 *
rer
ö 84 o. do. — da. MMO 020 0O0R6,Oφ:ẽ ; atosch. Gol)... Bl, 10 Westfãlische 17 500—- 0112.5 0. * * Neis ĩ 23 . de. * 6 Bal. Garl- -B) abg. 17 101.5309 do. 3.1.4. 8. Do fl -⸗Koose 1864... 3.2 ; — ; ⸗ de. ; 1 41 ĩ 1860er Loose 11 127506 oo — 100 ieh, Y da. va. 64 . ; do. ult. Febr. 2a1413b a — M ? 0h de I. Bola. 1 1.17 24 do. 1861er Goose.. . fr. 3]. K— — M = QM Hs. Meftyreuß. ritterich 1 M 11. 9, dolnische Liquid -Pfandbr.. — MM 200 -— — da. * 6 dea /sdd 1 2M fr. 3. G6. 1.402 139601 VM = —— s 9 do. de. Uein se. J iG. 1.402 M, — 00 B 0h ; j 31 17 10 Rum. Staat ˖ Dblig. a mort. ĩ 559084 Me — 0 , 00 * . r . 4 do. do. kein. . 10090 u ß do 47 do. do. 1879 5590106 200M -- 1M io) do do. ; ns LIII 8. 60 do. do. 563 6 0b w = nn i do. Xe . m0 D — 00 io 5) * 2 andw do , nan . do. . mittel 3 w — 0 n 6K ; f? ö 4 11.7 103 50 * do. ? keine 2 bj 8 20M 0M , B ** ö H do. 1890 82 56908 Mn — 0 e n obi 5 2 50 bah
— — — —— — — —— —— — — 11 2
— — — — —
1 — — — — — —
— — t=
8
OC
ö
— — — — — — — — — — ——
. — — —— —
2 — — — — —
= do. Scahganweislungen mittel 1 o. leine f- Gagl Unleibe 187 de.
; do. 22 konf. Unleibe e der ler
T — — — — — — — —
2 , — — — —
— *
8 26 —— 1 —
— 2 — — — * *
— — —
* n , , ö ö, e — — **
* . re. ö * 10 bie Geld · Rente Ido dr u. Ir la — , n mn de —
; . do. ler eM n. Mn, obe * . ꝛ 8 all de br. D , de w. Iod Gold · Anleibe lie. W. „ , — =. — n l1Ir — e * 91 o, im . — lu di 1 1 . — — —
Mann, — n i ob . ö 93. 10G Aan — U , 8 m 32
Dan, n, , 2 A . 1— aa e m, oö bc 1 * Sid — m , 3 7 82. . ., n e . 141 18907 Wa = n ius 0 ͤ 1 18199
i 12 1 1431 9983
; . ö . . de 1Dl unl. 1M] don Statlonen der Dircktionebenrfe Altona, Berlin, Mint St⸗Jn. 31 am = m fin, Wb,
82 —
ö — Im G neriin. gontureverfahren. 30202 Waarenlager im Ganzen.
— *
a — — —— Q h
— — 2 — 2 **
77 —
— . . k D 10 1 m .lonp wird nach Abbalfung des Schlußterming aufgeboben. die keibeiligten Gũüterabfertigungsstellen. 2 1 8 man = 1 Pasenbaide 77 isi infolge einet don dem Gemeinschul dner Dag Konkurgderfabren siber dag Vermögen des Vr Ttargard, den * 7
! — ͤ T2. Januar 1M. Gtettin, den 27. Januar 10M. a . ** nn Mu m n — nm Mi achten Vorschlag] mm einem wan gener aleicke Tischtlermeisters Friedrich Bsnisch n Gortig Rönialiches Amtagericht. nönigl. Eisenbahn-Tireftion. n N- lad bach led M 3 gleichetermin auf ken 22. Jebrusr IgG. wird nach erfolgter Abbaltung deg cl aßterm ia 8gehweolsin., S- . Nouturever fahren. 3006 Man = e, r, de. 18e Y n Horwitag«e 11 Uhr, ver dem önialichen Amte. un nachgew ie sener Verteilung biermit aufgeboben.
sen Meri -Unl 1 n d, , rn, , , , Trepe, daäörilg, den Jannar io? Dag Konfurgderfabren ütker das Verm dnn des An ei en. ö w ' 6 9 P 2 2 2 . 8 12* aer ni, , arberan mt, Der Wergleichederschla 6 Oandele manns Gerrann Friedemann in Weis- 9 .
38319] terming bierdurch aufgeboben ö
. . nad die Grflärung den Glaub gerausschasseg sind uus Geaguinꝶgen. KBeschluß. r , , am . ] . vin 1 3 der Gerichte schteibe rei det Ronture gerichts zut Ginsicht In Sachen, betreffend dag a.. über Schmolln, den 27. Januar 1902. 11 Delson . i W , noi Niörabkerg 1a ,n, Mann = n m mn. 1 der Bei beil ligten niedergelegt. des urn den der Mckermanne und Matters Verjee Liche Amtgneriht. bib. 2. * ; . e fe, fr m n inn ne n ien moren 68. 5 1 *
w 6 ö , , wen Ter mn izr, , / n,, 36
w S P 8 , . fend uta 66. . 0 . . ̃ ⸗
des Ralglicken Amteaericht⸗ 1. Abteilung &. — 26 — 65 — r ire, — en,, 8 . ug 9 . — m de. 8 —ᷣ— WN xis w ner ii. gonfureverfahren. 30mg] Gattingen. Januar 1M Dar Ronkfur eaten über ben Nachlag des n Verantwortlicher Nedalteur 1 33 . ** var, mu 1 * ⸗. — r* i m dre *.
Ja dem Tenkurererfabrrn über dag Mermöqen der aialicheg Amtanericht, Abtb. 2 gersia am IJ. Mär lass versterbenen Mentiers J V.: von Bojanowgki in Berlin. e w 9 dens 1X tee. , an , e — — r un rann, ire mes. Fireaa Bernhard 8 ee, T chulz, , Garadenn. Nonfureverfahremn. amn Robert Tiwam nn Ttertin ird nach erfolgter Meilag der Gwedltlen (q oli) h Gern n. 1 w —— ö Det c · Ontatt- w rr, n, , ne, üer nr br , e dem Keekäarznerfabre säen Werne de, nden de, Ssletermten, bier durch aufae bobea laa mweditloen (Sch oli) K ;
Drack der Net dent schen 6 — und Nerlaats ˖ Vaslal. De lia 8w., Irastraße Nr. MI.
3
* —
.
w 0 0 0 0
757 e r / Cr
1477 V Inn
(Hana 1Min
. —
— — — — — —
n
—— — — — — — —— ß ——
mn = iM nnen 1
ö = , n, n Naur dura 11 m — , d de 1e n
2 1 .
— W * — — — — — — — — —
— — —— — 1 1 — — — 16
5 Y-
2 1— — *
5
2 . 12* 2 i r bear der Schleßerchwang des Nerreasters, Maurerwmeisrre Oerwaunn Man hbee in Gtenin, den 2I. Januar 1M. kene ü, I unn aa = 181 R . fie c ͤ 44 2. a Greber dea Ginmendangen gegen das Schluß ⸗ Deng lit lafelge eineg den dem Gemein schasdaer Rzalalihes wiegericht. Abt, m. 2 14 .
1 2 4j0 Mann m, — 3213 w = m = — 4 — i mm = mm i, m, m n ü , mm n — . J ;
e , e, e, e r —— —f⸗—
2
. 83 10G a M Bd 8