1902 / 27 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

35005 4 leihen Stadt stehende Nummern ausgeloost worden? Anleihe von 1885. Serie III D. Nr. 839 866 883 188 à 800 4, 582 652 671 673 695 2 200 tZ Anleihe von 1889. Serie L M. Nr. 70 M. Nr. 457 3 500 M. Anleihe von 1890.

163 261 274 286 à 500 Anleihe von 1891. Serie MM T. Nr. 1251 1293 1503 1354 1371 1407 1444 1450 1456 1469 1527 1529 1619 1652 1768 R S0 4 Die Ausloosung ist erfolgt, soweit die Stücke dieser Serlen nicht durch Ankauf zu beschaffen waren. Die ausgeloesten Obligationen werden den In— habern zur Rückzahlung am J. April 1902 mit dem Bemerken gekündigt, daß die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Stücke und der dazu gehörigen Zins⸗ scheine und Talons vom L. April 1902 ab bei der hiefigen Stadt⸗Hauptkasfe, bei der See⸗

hdandlungs- Societät in Berlin und bei dem Bankhause Robt. Warschauer Eo. in Berlin

in Empfang genommen werden können. ; Mit dem 1. April 1902 hört die Verzinsung dieser Obligationen auf, und wird der Betrag der etwa sehlenden Zinskupons späterer Fälligkeitstermine vom Kapital in . gebracht werden.

önigsberg i. Pr., den 21. September 1961. Magistrat Königl. Haupt⸗ und Residenzstadt.

85938 Ausloosung. Von der durch Privilegium vom 3. Mai 1886 genehmigten Anleihe der Stadt Magdeburg sind am 8. August 1901 die Stücke der Abtheilung 1, Ausgabe 1V, Litt. A. Nr. 25877 u. 25892 über je õ O00 4, Litt. R. Nr. 26113 über 2000 M6, Litt. C. Nr. 26601 26979 u. 27077 über je 1000 ., Litt. ID. Nr. 28343 über 200 C ausgeloost worden und werden den Inhabern hier— 6 . Rückzahlung zum 1. April 1902 ge⸗ ündigt.

Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den * insanweisungen gegen Empfangnahme des Kapitalbetrages zurück. zugeben. Eine Verzinsung über den angegebenen Termin hinaus findet nicht, statt. Der Werttz etwa feblender Zinsscheine wird vöm Kapitalbetrage gekürzt.

Die Rückgabe der gekündigten Stücke) kann an unserer Kämmerei⸗Keasse, sowie an nachstehenden

Stellen erfolgen: bei der Seehandlungs⸗Societät, bei der Deutschen Bank, bei der 3 mm. für Deutsch⸗ and,

bei der Dresdener Bank,

bei der Vank für Handel und

; udustrie,

ei der Disconto Gesellschaft,

bei der Commerz⸗ und Diskouto— bank,

bei S. Bleichröder,

bei A. 8 Dveymann X Co.

bei der Deutschen Genossenschaftsbauk von Soergel, Parrisius Æ Go. zu Berlin und Frankfurt a. M.,

dei Ephraim Meyer * Sohn zu Hanndver,

dei der Oldenburg'schen Spar und Leih bank ju Oldenburg,

ei der Magdeburger Privatbank,

bei dem Magdeburger Bank

verein,

3 V. Neubauer,

zu Berlin

bei

in Magde burg.

ei Juckschwerdt Beuchel, bei TDingel Co.,

bei Wilh. Schieß.

ei Schulze X Schäle,

bei Alenfeld A Go.

Ven den früher ausgeloosten un Stücken der Anleibe von 1886 sind n lauf

Nr. 193190 tr. 20326

d gekũndigten och im Um⸗

über 00 Æ ' gekündigt zum l. April über 200 9 ] 1898, WW über 2000 Æ desgleichen zum J. April Nr. 22017 über 500 ] 1899. Magdeburg, den 21. Januar 19902. Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Schneider. Dr. Reichert.

Soo 09) Vekanntmachung.

Bei der am beutigen Tage erfolgten Aue loosung der auf Grund der Allerböchsten Privilegien dom 30. April 1880, 13. Juli 18381, 35. Januar 1884 und 14. Nerdember 18233 au⸗agefertigten Anteihe- eine des Kreises Jerichow M sind folgende Nummern gejogen worden:

1. Ausgabe Litt. A. 46 5 d n oo .

LitJt. m. Nr. 11 99 14 1897 Is 181 207 3009 L itt. C. Mr. 78 2 200 A II. Ausgabe itt. 2. 1 D 1 19990 2. L.igg. II. Nr. 4 23 137 143 15 182 190 191

277 39909 4.

Litt. C. Nr. 21 3 00 M. II. Nuegabe L.itt. m. Mr. S0 nber 4. Lit. C. Nr. 25 358 O90 M IV. Auegabe itt. m. Nr. 2 26 e jo 2 R g09 .

Die Inbaber der verbejeichneten Anlcibescheine erden aufgeferdert, gegen Nückhabe der Anleibe- scheine und der damn gehörigen Jrescheine und Un. Teislungen den Nennwerth der Anleibescheine kei der

gen gommunal⸗Kasse vom I April do ap in Gmrpfang ju nebmen. Ven Tieiem Tans ab bert die Verzinfung der ausgelseeften An. leiescheine auf

Ben den jam 1. April 199 loo ten An- lesheschesnen sind noch ö

1. Aaggabe Lit.. Nr. 183 Gker 2090 A,

111. R Nr. 155 ber MM A.

IV. G Me. 494 R A.

Bekanntmachung. . lanmäßiger Til achbenannter An⸗ ö , n, 1 Pr. 4 nach⸗

Nr. 654 708 à 1000 νς, E. 2X0 48 991 999 1007 1099 E. Nr. 528 530 549 555 5657

9 142 163 179, Serie II.

Serie 1 E. Nr. 34 13 57 89 100 117 143 156

Iso d]

Litt.

Vie

4 9)

ve

I

bei bei

bei

ei

bei

bei der

bei der

Litt. A. à 500 M

Litt. O.

Litt. A.

Litt. A

Litt. R

Litt. A.

Litt. B. 500 4

Litt. A. Lite. B.

r. 98 Göln, d

aon?)

mebung im KBuchsta 309 Buch sta 1999 X

Kren · Anlei

Ausloosun ij

bei der Berliner bei Herrn S. Bleichröder, bei der Breslauer Diskonto Bank,

bei der Commerz⸗ Diskonto⸗Bank, bei der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius & Cie.,

b

bank, der Deutschen Genossenschaftsbank ; Parrisius & Ei bei den Herren L. Æ EG. Wertheimber, bei der Direction der Dis contogesellschaft,

von Soergel,

Anleihe von 6 190 900 M vom =

Die Inbaber werden

gewordenen Jingscheinen nnd den P em, vom J. Myri der Rreie-

einzureichen und den Nennmerth der N dal nr in Gwpfang a neben.

Nit dem J Arell 1 a oosten Anleibescheine a

etanutmachun und stündigung Obligationen.

A.

in Cöln:

1) bei der Stadtkasse, 2) bei den Herren J. L. Eltzbacher Æ Cie., 3 . den Herren Sal. Oppenheim Jr. R

E.,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank—

rein,

bei der Westdeutschen Bank, vormals Jonas Cahn,

in Berlin:

bei der General⸗Direktion der Seehand⸗ lung s Societät, bei der Bank für Handel und Industrie, Sandelsgesellschaft.

8) bei der Direction der Discontogesellschaft, M bei der Dresdener Bank,

10 bei den Herren Hardy C Cie., Ges. m. 11) bei den Herren F. W. Krause * Cie.,

Bankgeschäft, der Nationalbank für Deutschland, A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

den Herren Robert Warschauer Æ Cie., ĩ

dem

verein,

n Frankfurt a. M

* *

bei der Commerz. und Diskonto⸗ Bank,

der Deutschen Effelten⸗ un

in Hamburg:

bei der Commerz und Diekonto⸗Bank,

in Bremen:

bei Herren J. Schultze X Wolde.

in Mannheim: Süddeutschen Bank,

in München: Baherischen Sandelsbank,

in Tarlsruhe:

bei Herren Straus * Cie. Die Obligationen werden vom Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der Einlösung um den der fehlenden, scheine gekürt.

ckstände aus früheren

Nr. 110

111 79

225

Litt. B. Nr. 1763 1933 2665 R 10090 M

Nr. 2757 2 3000

Anleihe von 10 0909 090990 vom Jahre 1891.

Nr. 184 1374 3064 35863

5839 5986 7311 7862 8611 8737 . 10099 Litt. B. Nr. 905 9053 9g367 9370 j0365 1017 104186 à 5090 Anleihe von 7⁊ 09090 000 M vom Jahre 1892. Nr 489 17153 31 3s 373 S356

1970 4977 M23 de39 S2 bo ih i 099 M

Nr. 6431 6506 6511 6917

7521 R 500 4 Anleihe von 10 909 9099 vom Jahre 1894.

Nr. 2300 2351 23295 36906

6385 7347 8330 8551 8583 85389 2 10 4 1067

Nr. 9119 1068

Anleihe von 9 099 9099 vom Jahre 18969.

Nr. 885 AR 10090 Nr. ns R D090

Schlachthof · Anleihe vom Jahre 1872.

6 n Goh g

en 17. Dejember 1991.

Der Cber-Bürgermeister J. V. Min ten

Befanntmachung.

Von den auf Grand des Allerbechften Privilegiume⸗ dem 6. Sertembker 18385 au Anleihe scheinen dee Krei sind nach Vorschrift den Ti

be Nr. 7 be C. Nr ke M. Nr. M und os üer e

aufaeferdert die a bescheine nebst den n n

21 und 3

Kommunal Kaffe

in

Fur = 6 Jing dom al ü den 2. Ser temker 1991. Ter des den Mi

de 18 Ser teme k —— on des Rreites Jerichom

Raditõrmischer

Anleihe von 10 000 z 500 4 vom Jahre 1891. Einlösung zum 1. April ü902.

r. 1 354 490 717 893 1025 1154 1331 1336 1424 1459 1570 1660 1910 2122 2197 2206 2239 2395 2490 2662 2725 2764 2818 3149 3171 3560 3771 3793 3877 3933 4065 4106 4121 4334 4377 4432 4477 4577 4661 4681 5008 5152 5296 5391 5402 5464 5481 5838 5840 5863 5881 5913 5928 5945 6024 6205 6257 6354 6367 6412 6426 6672 6765 6798 6868 7010 7026 7030 2286 7467 76500 7502 7563 7581 7624 642 7643 7673 7674 7693 7716 7718 7'835 7863 7867 7873 7994 8036 8096 8188 8207 8214 8236 S242 8293 8303 S539 S612 8636 8669 8674 S709 8712 8745 8761 8842 8883 8887 3 E000 M. Litt. E. Nr. 9046 9061 9085 9127 9287 g290 9624 9537 9574 9762 9839 10024 10165 19174 10202 10217 10226 10280 10324 10330 16336 109345 109361 1921 10615 10638 10715 10738 10810 10845 19870 10949 à 500 . vorbezeichneten ausgeloosten Obligationen werden hiermit gekündigt, ihre Einlösung erfolgt:

nach dem Verfalltage fälligen Jin

ahren. ahre 1881.

fertigten a egen es C 2ternberg gungerlang jur Ein⸗ Jabre 11M auagelioos erden

24 31 2 und M uber je

aleibescheine bort die Ver jinsung der derer Werth betras

368 rea.

133 1339 Königlich Preußischer Staats⸗-Anzeiger vom 23. März 293 ö6 jigoi' Rr. 7I. und 2. Apr 185i Mr. , , dn, 3e 7 Beilage) am 10. Januat d. . stattgefundenen zwölften 136 4, Verlossung voñ „Aproz Obligationen der Pro⸗ 18e, Ls vinzial Hilsetaffe sür die Provinz Schlesien⸗ ö on find' folgende Appoinls gezogen worden!

, , Serie XXdi n 6G 10 r. 2g iz. 6e, gönn Serie XVII I ZG υως e II3533 371 o, ,, A496 hid 65s S2 Zso.

o, os Serie XXV d 10O00 M Nr. 43 391 409 öl s 7875 6s oss 11i5 1183 12355 12355 Tag 1 lol zig. ids 1557 1565.

ö ss Serie XXIX 2 300 M Nr. 151 175 191 Sr327 58743

d Wechsel⸗

e.,

Betrag

800 801

3865 5888

3756 7466

3593 4652

1rn

3 über

e

209099 * ug gel eosten icht

Iielen zin

1128

867591 Bekanntmachung. .

Provinzial⸗Hilfskasse 3. August 1906

12. März 1901

417 585 669 672 675 685 745 1021 1026 1058 1100 1261 1331 1360 1518 1519 1520 1592 1967 2149 2238 2254. Serie XXX à 200 ½ Nr. 42 58 255 298 331 473. Serie XR XXI a 100 S Nr. 104 182 186. Indem wir diese Obligationen hierdurch kündigen, fordern wir die Inhaber auf, die Valuta dafür am 2. Juli d. J. gegen Auslieferung der Obligatisnen in umlaufs— fähigem Zustande nebst Zinsscheinen über die Zinsen vom 1. Juli d. J. ab bei der Landes⸗Hauptkasse von Schlesien hierselbst (Landesbaus) während der Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört mit dem 1. Juli d. J. auf, und wird der Betrag der von, da ab laufenden, nicht mit eingelieferten Zinsscheine vom Kapital in Abzug gebracht. Nach Maßgabe der Bestände der Landes-Haupt— kasse kann übrigens die Valuta der vorbezeichneten Obligationen schon von jetzt ab gegen Vergütung der bis zum Zahlungstage laufenden Zinsen erhoben werden. Aus früheren Verloosungen sind bis jetzt nicht zur Einlösung präsentiert worden: a. proz. Obligationen: aus der Verloosung per 1. Juli 1896. Serie XXIX à 500 é Nr. 664 665. Serie XXX V 200 MS Nr. 171. Serie XXXI à 100 S Nr. 35. D. Z Iproz. Obligationen: aus der Verloosung per 1. Juli 1893. Serie XXIII à 500 6 Nr. 19207. aus der Verloosung per 1. Juli 1896. Serie XXI à 2000 υ, Nr. 7385. Serie X XIII A H00 M0. Nr. 20 374 21302 23 897. Serie TXV a 100 M Nr. 2571 2799. II. Dagegen sind weitere Obligationen der Provinzial⸗Hilfstasse ausgefertigt worden: A. zu A 0/9. Serie XR XVH I J000 6 68 Stück Nr. 98 bis einschließlich 165

340 000 M Serie XXV I 2000 . 337 Stück Nr. 489 bis einschließlich m . aon, Serie XR XVIII M IJO00 674 Stück Nr. 977 bis einschließlich a a mon ö Serie XIX M JO0O0 0 1012 Stück Nr. 1464 bis einschließlich . 306 000 . Serie XXX M OOO 225 Stück Nr. 326 bis einschließlich 550 K 45 000 Serie XXII O00 110 Stück Nr. 166 big einschließlich 275 . 11000 . 2 2500000 b. zu 2 Serie XX n 3000 225 Stück Nr. 25 big einschl. 2580 112000

Serie XXI 20090

1125 Stück Nr. 11776 big einschl. 12 909 179 noenm Serie XXII 1900 220 Stück Nr. 23 551 big einschl. 25 3800 2250009

Zerie XXMHIM 3J300 4

PB5h Stück Nr. 35 326 big einschl. 38 700 , 1 6on Serie XXIV O90 o0 Stück Nr. 3M l bis einschl 88090 150 009 Serie XNVV M 100 4 75 Stück Nr. 126 big einschl. 4500 7 500. 00 009 9 . 311 9 TZerie X Vn JG99909 18 Stück Nr 154 big einschl. 171 90099 4 Terie XVII 20900 30 Stück Nr. 766 big einschl. 855 10 099 TDerie XXIV O00 189 Stuck Nr. 1531 big einschl. 1710 180 099 Terie VNV 99 * A0 Stuck Nr 220g bis einschl. 2565 135 co09 TDerie XXV O00 60 Stüc Nr. 511 big einschl. 57 12009 . Terie XXV O00 0 Stück Nr. 258 big einschl 285 30

.

, wag nach Vorschrift des 8 2 der genannten Ordnung bterdurch jur offentlichen Kenntnis gebracht wir GBeesglan, den 18. Jannar Ju

Tireftion der Urovin al- Oisfafaffe

für die Vrovinz Sclesten. Frbr ven Richtbofen 792 Betanntmachung.

Felarnde tiugationen der Stad Ziegen sind kei der am 109 d. Mig vorgenemmenen Ver ioo sung kebufe Abtragung der srädiischen Anleike aus Jan geiogen worden

Rigg. A. Mr. 5 0 57

Egg. m. Nr. 218 281 31 I 3385 3839 115 471

Litt. C.. Mr G17 G83 G? ol 7 D go

W 8 6 833 org 199 15 1935 Die Gialfang dirser Ohligafsenen und die Aug. Köblarg der Heträge dersclten erfelgt vom R. pri

. In der in Gemäßheit des 3 4 der Ordnung für die Ausgabe verzinslicher Obligationen durch die für die Provinz Schlesien vom

(Deutscher Reichs Anzeiger und

(385121 Ve tkanntmachung.

Bei der diesjährigen Ausloofung von Obli-

ationen des Markgrafthums Oberlaufitz,

önigl. Preuß. Antheils, wurden folgende

Vummern gezogen:

Serie L Eiti. A. über 100 Thlr. 200 . 122 Stück:

Nr. 12 15 18 22 23 29 46 48 50 54 80 118 126 154 171 230 282 309 330 335 376 378 381 388 395 412 455 486 489 495 534 537 551 576 604 644 645 658 661 664 670 691 694 714 715 43 745 755 767 776 807 804 840 879 888 908 928 g37 938 957 1093 1097 1099 1103 1115 1143 1195 1200 1233 1240 1280 1283 1296 1349 1403 1406 1425 1457 1460 1468 14953 1559 1619 1637 1655 1744 1829 1889 1891 1906 1913 1938 2030 2106 2108 2126 2134 2218 2280 2305 2319 2336 2339 2352 2402 2407 2481 2485 2525 2607 2608 2645 2664 2705 2725 2736 2739 2752 2787 2793 2892 2986.

Serie EI Litt. HE. über 50 Thlr. 150 4. 51 181 255 260 276 296

233 Stück: Nr. 33 82 101 138 1441 303 340 363 371 530 57 575 577 605 619 647 709 726 786 792 801 843 877 931 964 1070 1077 1088 1109 1116 1120 1124 1148 1154 1191 1233 1259 1311 1325 1383 1384 1413 1435 1443 1469 1487 1530 1691 1710 1713 1730 17659 1844 1850 13858 1859 1860 1872 19607 1916 1934 1935 1950 1960 1962 1996 2055 2070 2125 2192 2242 2266 2285 2296 2333 2392 2407 2453 235605 2514 2532 2550 2666 2580 2714 2724 27265 3775 2802 2815 2823 2830 2887 2896 2950 2993 3635 3052 3093 3150 3176 3213 3285 3291 3340 3341 3389 3441 3495 3539 3631 3658 3704 3707 3768 3709 3722 3a23 3913 3919 3985 4050 4086 4119. 4168 41836 4212 4254 4270 4273 4281 4340 43652 4418 4451 14454 4473 4483 4492 4494 4495 4595 4604 4611 4687 4697 4698 4707 4716 4759 4760 4780 4843 1883 4886 4913 5064 5085 5098 5105 5126 5139 5lI53 5165 5208 5221 5234 5245 5276 5315 5323 5392 5401 5413 5423 ha47 5456 5531 5714 5785 5832 5842 5848 5869 5884 5889 5897 5902 5921 6029 6093 6094 6098 6104 6131 6193 6195 6197 6204 6257 6266 6279 6303 6388 6410 6422 6432 6433 6490 6522 6526 6561 6562 6580 6624 6693 6758 6762 6796 6825 6840 6865 6889 6928 6930 6937 6945.

Serie IVLitt. D. über d 00 Thlr. 1500 .

24 Stück:

Nr. 20 55 58 67 97 103 144 145 146 179 201 202 224 225 246 277 324 351 362 384 536 551 555 586. Serie V Litt. H. über 100 Thlr. 3200 5

39 Stück:

Nr. 27 378 471 480 505 665 764 917 11441 1181 1182 1183 1253 1464 1497 1570 1607 1803 1815 1816 1949 2113 2217 2231 2353 2387 2455 2477 2537 2540 3090 3134 3151 3200 3342 3385 3469. Serie VI Litt. EF. über 500 Thlr. 1500

20 Stück: Nr. 16 28 65 77 753 85 in? 130 137 145 167 206 217 218 219 243 266 267 265 293. Diese Obligationen werden den Inhabern zur Rüũck⸗ zahlung, zum 1. April 1902 hierdurch mit der Aufferderung gekündigt, den Kapitalbetrag von dem gedachten Fälligkeitstage an bei der asse des Landsteuer Amts, I. Abtheilung, Elisabeth⸗ straße 90, hierselbst, in Empfang zu nehmen.

Die gekündigten Obligationen, deren Verzinsung mit dem 31. März 1902 aufhört, sind mit den über den 1. April 18902 hinaus fälligen Zinsscheinen und Talons einzuliefern. Der Betrag der etwa fehlenden Zinescheine wird von dem Nennwerthe der Dh. gationen in Abzug gebracht. Aus den früheren Verloosungen sind folgende Obligationen, deren Verzinfung mit dem Fälligkeits tage aufgehört bat, bis beute noch nicht zur Ein⸗ lösung vorgelegt worden:

Serie I Litt. A. iber 100 Thaler 09 Nr. 31 448 692 1569 1679 23736 Serie 11 itt. R. über 80 Thaler 180 . Nr. 49 127 194 425 779 875 5355 1299 1378 1695 1766 2797 3033 3085 3396 3502 3551 G62 4317 41 4120 5158 5488 Isg 56S 8070 6326 6495 6527 6577. Serie RV Hitt. I., siper 159090 Nr. 456. Serie Y Litt. H. ier 100 Thaler 209 . Nr. 112 224 52 5 25597 753. 2680. Serie VI Litt. . üiper 800 Thaler 15300 9 Nr. 54 277. Die Inhaber dieser Obligationen werden wiederholt zur baldigen Ginreichung der selben hiermit aufgefordert.

durch

Bei Ginreichung gekündigter Obligationen die Post erfolgt die Jusendung des Gegenwert ben seiteng des Landsteuer⸗ Amte, 11. Lbiteilunm! umgebend auf Tosten des Ginsenderg und unter voller Werth angabe.

Görlitz, den 5. August 1901 Der Landeshauptmann u. Landesälteste des Vrenuß. Martgrafthume Cberlausiij:

den Wiedebach Nostiy

994 1103

509 Thaler

[15300ĩ Betanntmachnung. Von den auf Grund der Aller bächslen Privilegien dem W. April 18e5 und 11. Jull ahl an.

fertigten und auf den Inbaber sautenden Stade Anleihescheinen der Sts⸗adi Taugerminde siad am d. v. Mig. felgende Stadt Anlchbescheine: ac aue der Mnteihe vom Jahre 18G. itt. 2. I , , m 6 90909 A Liti. m. Nr i 11 15 199 170 178 177 19e 183 184]

3909 * itt. G. Mr 167 163 179 180 181 218 22 25 R O00 M

be aue der Anleihe vom Jahre 1801 irt. . n, n 90990 1

Ritt. aa. Mr. Mm o zi , d gogo 4

ät. CG. Nr. 377 1 633 Bog ii 4 40 200 .

auegeloost werden.

Die aug aeloosten r

dam geborgen ine scheinen ner st Unme sungen am

1. April 1992 s es sabiung der mn iialie-

nnd der bie dab n fäll agen Jinsen an die ira merr-

Ka sse hierselps 2

Re Verliasung der ausgeloosten Seer ene a

165

ine sind mil den

scheloe bort mit dem 1 Arri in an. Tanger dude deen er eme, oo. Ter Magistrai. r

2

eo ad e, e, rad, Daub rtasfe , Tiengen.

Mi dem 1. Apr Jan bert bie Veri insung auß,

nnd wird der Wereg etwa feßlender Jae chelee an dem Betrag der ien e Tiengen. d ber 191. aa ÜRras.

Delins.

Uiricha.

27.

AUntersuchungs⸗Sachen. . Verlust⸗ und Fundsachen Zustellungen u. 3. Unfäll⸗ und Invaliditäts⸗ c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

e

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 31. Januar

r é //

dergl.

Deffentlich er Anzeiger.

ö. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. J. Erwerbs⸗ und 8. . von

; Ausweise. . ö Bekanntmachungen

1902.

ĩ 8 nschaften. ö n n,.

5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. Betanntmach 83854 1 v 4 46787 ekauntmachung, In der ordentlichen Generalversammlung vom 1486731 Bekanntmachung. . Bei der am 7. d. Mts. erfolgten 13. Ausloosung In der o 5) Verloosung ꝛc. von Werth—⸗ .

papieren.

3168 Bekanntmachung. . eee. den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 19. Oktober 1888 ausgegebenen An⸗ leihescheinen der Stadtgemeinde Linden vom 31. Dejember 1883 werden nach stattgehabter Aus⸗ loosung die folgenden Stücke zur Rück;ahlung der Kapitalbeträge zum 1. April 1902 gelündigt:

Buchstabe A. Nr 6 568 über je 2009 , H. Nr. 107 169 248 über je 1000 . ö D. Nr. 535 über 200 Linden, den 2. Oktober 1901.

Lodemann.

v

1)

dꝛo . . la . den auf Grund des landesherrlichen Privi⸗ legiums vom 14. Oktober 1889 ausgeferti ten

prozentigen Auleihescheinen des Treises )st⸗ Prignitz (II. Ausgabes vom 17. März 1899 sind nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Einziehung am 1. April 1902 ausgeloost worden; y

Buchstabe A. über 2009 (ιιν Mr. 1I1 und 23

Buchstabe B. über ARG 6 Nr. 5 67 207

300 . ö un h habe C. über 500 M Nr. 7 8 16 31 40 9 123 124 235 362 und 393; ö 8 D. über 20 . Nr. 8 23 36. 13 61 80 i113 137 180 192 218 249 267 328 356 384 1nd 495. 4 .

o gn nk ber dieser lnleihescheine werden guffgefordert die letzteren mit den zugehörigen Zinsscheinen und Anweisungen am E. April E902 bei der tie igen Kreis · Kommunal⸗Kasse nen, und das Kapital dafür in Empfang zu ne men,.

; Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung der ausgeloosten . 0 .

Kyritz, den 3. September 19601. .

Dm e' Iusschi des Rreises Ost⸗ Prignitz.

von Bredow.

38393 Bekanntmachung. k ee den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 7. Juli 18580 ausgegebenen Anleihescheinen des Kreises Niederung im Gesammtbetrage von 430 000 6 sind nach dem Amortisatigneglane am 1. April 1902 11 900 66, von den auf n g, Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Oktober 138

Verloosung von Pommerschen hoo Pra⸗

sind folgende Nummern gezogen worden:

677 über je EHO00 . 595 674 755 929 947 1130 1151 274 541 545 über je 200 .

Bei der am 16. September 1501 stattgehabten inzial Anteihescheinen II. und III. Ausgabe

worden:

bger n in ein. Al. ; ß 5 289. I. Ausgabe. . A. die Nummern 20, 50] Unter Hinweis hierauf sordern wir gemãß , ls e n gr,, WJ ö. . . 3 201 217 218 219 235 253 über j., 1309, M, ,, taben H. die Nummern wecke del nn Antheilscheinen für das r e g, f, g J 16 g Tln, m, nh J ö, , . 6 330 356 e 6 B 6. . J h 6. ö . ö ö ben ö d k. Rr. l, bo al in über je . Huch taben O. die Jummern fe ne. und . 2 . i . 5M deb un hr n Ch , , 2 o, Terzeichniß fosort. IE. Ausgabe. 154 2312 i, g g. 0. April 1902 , We n. Rz. 2 21 29 zo; zo seg za . , ib? * go se ö Den Inhabern dieser Anleihescheine werden die⸗

Buchstabe C. Nr. 12 60 379 405 427 458 561

3 e D. Nr. 60 105 219 326 516 571 591 Buchstabe PD. Nr . sdb . Buchstabe E. Nr. 17 42 60 76 142 176 258

Die Inhaber der oben aufgeführten gt ückt ,. aufgefordert, gegen Ueherrelchung der nn ,, und der dazugehörigen Zinsscheine, und, war ö 4. II. Ausgabe der Jinsscheine Nr. 11 biz 20 und bei der III. Ausgabe Nr. 15 bis 20, nebst ,,, scheinen die Kapitalbeträge kei *r ae , Hauptkasse zu Stettin oder , , , ,. schen Schulden⸗Tilgunge kasse zu e, n. vom 1. April 1902 ab in Empfang zu m. Für etwa fehlende Zinescheine wird der. Betrag derselben von dem Kapital abgezoghn, Die Ver⸗ zinfung hört mit dem 31. März 1902 auf.

Wm. Schlutowmw in Stettin abzuheben. von dem Kapital bei dessen Zahlung abgezogen.

vorstehend zu diesem Termin gekündigten Anleih scheine auf.

abe D. Nr. ils und 149 über je 200 6. ft mne, m den 9 September 1901. Der Magistrat.

Ausgabe, Buchstabe E. Nr. 1000 über 290 6 wn nnbe, nh nee,, 000 1, B. Nr. 600 über 3000 6, C. Nr. 542 547 641 über

je 1000 ,

III. A-

2. Ausgabe. 3 Buchstabe A. Nr. 3 53 57 76 und 79 über 1000 .

Buchstabe H. Nr. 244 über d 00 (6.

L. Ir. ob zi des 721] Buchstahe C. Nr. 0 und 62 über je 200 . IJ877 si iiber jr Soo , . 3. Wns gabe e . E. Nr. 425 435 441 521 Buchstabe A. Nr. 97 über E 6.

Buchstabe C. Nr. 4 34 35 und 66 über

200 6 X. Ausgabe. Buchstabe A. Nr. 4 über EGO 0.

über je 200 ( werden gleichzeitig an Einlösung derselben unter dem Hinweis darauf erinnert, daß die Verzinsung bereits aufgehört hat

ausgegebenen Anleihescheinen des r 63 derung im Gesammtbetrage von? .. 6 6 nach dem Amorktisationsplane am 1. pri 86 1260 S, und von den auf Grund des n . sten Privilegiums vom 26. November 1888 ausgege 9 n in n nen des Kreises Niederung im ? sammtbetrage von 583 0090. sind nach dem Amorti

s Nr. 4 über 590 M Ferner wird der Inhaber des zum 1. Oktober Buchstabe H. Nr. I über 590 (

1895 getündigten (‚ nicht touvertierten) Pommerschen Provinzial = . 1. Ausgabe Buchstabe W. Ar. 900 . ie Vorlegung des Scheines mit dem Bemerken wie er holt erinnert, daß die Verzinsung schon vom J. Oftober 1295 ab aufgehört hat. Die Beträge der

200 66

1 ven Nennwerth der Anleibescheine in HRernanakme auf den Beschluß in der außer- April 1902 37 600 ½ zu tilgen bisher eingelösten JZinsscheine Nr. 4 bis 141 sowie einzusenden * Nennwerth der Anleihe Unter Deiughabme be . 7 2 4 a ü e. sations plane am 1. April 1902 37 600 (6 6 , , , na ir Empfang zu nehmen. : . ordentlichen Generalversammlung der 1 * =, ia riftsmäßig erfolgten Ausloosung der bis zur Einlösung des . 23 . e nd inkscheine wird deren Werthbetrag re r ie fen e, vom 29. Nerember 1833 wegen . zenden Anleihescheine sind nachstehende Verlegung kommenden . abgezogen. ö. Zusa ulegung von 20000090 MW Stamm⸗ der zu tilgenden * avital Abzu bracht vom Kar Rerznsunag der Zusamme gung ae en ne Nummern gezo gen worden: werden von dem Tah no e. 107 . Mit dem 1. Upril 1902 hört 2 Verzinsung der Attien zu 1 000 900 S und namentlich auch unter uu . . sten Anleihe: Stettin, den 16. Sentember 1701. 7 Anleibescheine auf 5 auf unfere desfällige Bekanntmachun in . der ersten Anlei e; 2 . r 8 z in; o zommern. ausgeloost en Anleibe eine 111 . 6 Hinweis auf unler esfallige . Aan 1 x . 246. Lütt. A. NE 2 GR IO ν lech 200 Der Landeshauptmaunn der Urovinz Von Templin, den 19. September 18091. =. lin. den Gesellschafteblattern vom 3. Januar]! * 3 Liti. I. Nr. 116 181 185 223 6 som 46785 Bekanntmachung. iam Der Kreis. Ausschust des reises Templin. dern wir du Inhaber der nachstebenden 36 Stu . 5 *6 86 376 500 J gleich 50 . ir Durchfübrung der planumaßigen Tilgu = von Arnim. Stamm-⸗Aftien: 273 282 361 365 376 3 5 * D =. ; Stadt Grabow h Stamm⸗Attien: , m, h 99 210 22 . . Nr. 35 36 105 106 128 161 iheschuld HE. der ehemaligen Sta Nr. 134 135 163 161 170 207 MG 2M 210 2*1 53 2 ag 96 hh 23 535 m g am 6. Schtemher 1201 vorgenemmenen en, ee. 22 2 2 2 ·ᷣ··ᷣ·2ᷣ2ᷣ . e. 3 2 . 680 1513 1514 1779 1780 2161 1281 di 72 ; in bel 1 n 2 2 43 552 5 11 * . . J 1 9 6 75 33 200 gleich 4000 Jie hung ausgeloost die Stücke . e n * 162 2513 3732 4806 4807 4808 4309 4819 1311 . Summa Tod? 3 u 190909 9 1d t⸗( sellsc ft Fi s 5s 5is7 iss is dg ↄ191 ; Wx mma 11 * 135 129 u Boo 5) Tommand! Hese za en 91 . wer 2 At auf. diese ibre Aktien nebst . der zweiten Anleihe: D, * d April r h ali hiermit wiederbolt au n. a rn r ne fn r f esd, i, dee , auf Attien u. Aktien Gesellsh. 4 * a d! 4 1902 zur Nückjablung fallig. * = j de auf le ; = 21 testenès den s. April 1902 M der . 144 à 20 M gleich 1, 2 1 6en erfolat bei nserer Kämmerei Kasse in J n Über den Verlust von Werth. 3 z ] Samkhur vectò C. der dritten Anleihe: KUben, erfolgt 1 1 r ie Wm. Schlutow Die Belanntmachungen über den glnst en em,. der Norddeutschen . —— * Litt. A. Nr. 12 26 37 6 60 63 71 Stegen 1 2 be Ter Äniabeschine nebst vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtbeil ung? Sn em mn, e. . IIcnten * * R * . , 1 900 1in 1 ettin gegen Rückgabe er Unlielbt 9u 191 N ch Mh auf teser, ausdmicklich Un aner [ 1 1 1 0 . 1 11IU d r 10 12 *0 Na D 14 ö 84 17 18 190 z 71221 1 lnweisungen und Iinkscheinen. 1G) beꝛeichneten Frist werden die dann q eingereichten Liit. BR. Ur. M 196 19. 122, * zer Betrag fehlender Jinsscheine r ibgeiogen. 1868761 Diabaswerke ien fur ü ies erilari, unn n die Inhaber 5 18 217 232 237 241 242 235 Ter * ͤ 2 T. Ar 1902 8 ; ; Attien für lzaliles erilar en n 1 164 y 36 =* 3 335 346 Bei G ng vor dem 1. April 1902 werder NRupbachsthaler Dia a derselken aller Änrechte an Tie Gesellschant 254 263 26 16 53 . 2 * ö Ginlösungstage geiahlt . 2. * 1 16 = 161. 120 91 1 um ni 11 [. 9 29 96 ver lustia 356 X OG gleich 2 199 18 7 9. Ueber 1. April 1907 hinaus erfolgt eine Ver⸗ Actiengesellschaft. t dent m b. Kiel, den 28. Deiember 1801 . 34 87 122 125 12 leber d ; *, , r ,, , ne. 1 8 beit des Reschlusses der außerordent⸗ . r iti. . ir 1 9 *. w . 5 13 155 insung der zeloosten Stu 2 unlier lein . Um In Geman beit d 2 eschlusse 1 d J l. * Ter Aufsichterath 125 129 136 184 173 114 116 126 * * lichen Generalversammlung vom 28 Ja r , ; 1 ; n 219 220 233 234 lande! ö u / Fierdurb insere Serren Aftio 76575 191 191 195 216 3 122 Sieitin, den September 1901. Jabres ersuchen wir bierdurch unsere Oerten Altie⸗- 7857] 1 1 = 30 38 n., den 6. erlemt Jabtes erluche Qu iabln . J n D , , d . 1 Der Magistrat. är, die vierte und legte Nate ter Junal n Rheinmühlenmerke in Mannheim. 9176 482 84 n 51 155 * = = 1 rüunar . d A 1isor derung. 141 63 465 476 4 * döke von on, bie zum 10. Fe Bekanntmachung und Auf 9. 4 7 576 599 602 609 611 200 Dede on ii mrs Nauerst J . KReneralrerianmlung un böß did di , , ( ; 5 717 7159 110 381. iation der A Liegniger Stadt bei unserer Gesellschafte kasse. Nauerstt. 1315. Die auferordentliche Generalrerian min X 22 G20 630 Giß G8 ü 6 4 jut Amortisation der Bo Ui mne eimmaßb i wollen Resellschaft vöom 11. Dezember 1890 bat beichlessen w * 2 3 z = a sn Tabre 1886 wurden beute einjablen in wollen . Geselliaft vom . = = ĩ 751 771 750 783 81 828 3 24 Cöligationen aus dem Jaht ö 14 * ö 1 Nuvpbachsthaler Tiobagswerke Dar Geundtapital wird mt Tilgung der durch 2 ( . 1 4 . —w— und w * w. m * ( 1 4 12 ö er warn, man 19511 1 1 S868 S727 8 878 did dor WM, de 15 699 selgende M . ö 6 * Litt. H. Nr 18 Actien Gesellschaft. die Zwischenbilarz rer 30 Ser m 1 2 200 R gleich —— Nr. 26 39 83 ber n . 4 4 Laut * Interbilans ferner . b Greidunge 2 = . z * ae n lInterbüuan 1 Summa J. , ö 3 10 138 168 über n 1. * y. 21 m n vañf mg cineg Dellrederecentes, ven r erden den Besißern 1 J 11 4 ö Viele Sladt⸗ 2 t 9 r 11. Diese Kreig⸗Anleibesche ine weren den . Vr. Il 115 12 1 22 In rer 1. Upril 357 o] sabrihen A. G. * 1 M , ae ciarn Miller mal kund. 2 m , s die en an Obligationen werden n ondbalein nn 2 Een 11 X. 1 ; 5 are füunfmal- mit Lem Werten getan eren, den eben ge een Ränmblenn dur unsere Siadi. Vereinigte AQeiallaanren an ͤ ö. * * ? 3 sten Nummer ver trieben * 2. 1 u 1661 8 V * ae ssndias. daß ormal!s Saller y. l bun ertausend Mark. cr 9 nnr Te ; 1 de ab kei der kiesigen Kreie Oaupttasse mit dem Nemerten getund ö 9 schl un er ene raldersammlung er Wesse daf fe drel der ur it aug o benen vom 1. Myril 1s 9 . n bie Rerinfuna au. Stücke auf- Genen die RBeschlässe der 1 der Weise, daß je d = und bei der C sipreusiischen mit diecsem Termin die Bersmung u. Sn 1 6 * . * ie Aftienatin effene . u einer Aftie im Noeminalbetrag ven 1 Rafe unt m. 2 = 7 pom 2 ö 1901 bat di 11 1509 Akn n in einer M ere n n Tarlehnakasse n Königeberg Me, 16 früberen Jabren: leine vom 30. Detember 2 ; h landschaftlichen Ta ; t = .

in den gewobnl ichen Geschastastunden gegen und Rückgabe der Schuldrer ch reibun zen mit de ebörigen, erst nach dem uril n e,, einen nebst den Anwelsungen baat in Gmrfang nehmen sind an. Der Geldbetrag der ein abiliefernden Jin scheine wir n m Rarital surncbebalten werden, em er . ab bort die Verzinsung der ebigen außgeler e. eibescheine auf am Von den im Jabte 187 ese, 4 Nnleihescheinen der dritten Andzzabe siad 1. Nr. 180 und Lit pon den im Jabte 19M)

591 em tali seblenden, unen t gelt l 8 9 .

Stadtratb Auqust Vauten chlasger. ö ir. 77 das mt dieclem Termin di Verltntamn, d, f Fsierl. GC. G Fier, 1. Ste). Grwllꝛ Traase. beide a Geere-

scheinen der ersten Ausgabe ,, sind 26 . aus fen deren b , Ga i , n. * der een fg. E m . r

*in . Wr, nad, , nnn, ,,, we, bre i Werl dr Lr. , Rr een der, mme, e. r ung e NUashigrarbr and der Di. h 0 Jannat 10. und t Rr 7 bh und 1. C. Nr. 16 Rd nm, 2 1 12 wal Lin. h. Me. 131 181 fmhber Entla an 2 2 Gperewwalde den senn n 3 e , wor ij oi? vietang noch nicht I:. e n Fir 4 d eber e wo n, rektren. Vall de Re nen 2 JZagdschlaßchen Hraurrei rtirngesellschast. ein ole n. 1 ö 8 1 er do n nec , 1 Ter Borstand.

ö 1 Ter . ***. ; = E . 1 8 ö *

ien e, , n, n Liegnuig. dea 12 Sertemker 1901 1 L. Gd, riiBendet. Fe dert wann.

Ter Kreeie Mueschun des Rreisee N 9 Ter Magin rat.

* ö. l.

TDuittung

en das 7

ven dem ju zablenden

n * 73 605 9093. und 26 170 ö ausge loosten Rrei Anleibe-

Dandelegesellschaft in Firma Sam nel

Berlin W. Bebrenstr. 67

1

Lgieguin. den 13. Juni 1991. Ter Magistrat.

28

1M sie Verbandlungetermin ficht Ler dem Die Gläubiger werden eufgeferdert, Fch kei der 410 j ; ; oben. Der erste Ver and unget 1 26 2 Se Gläubige ; 31 Zur ALmertisation det 31 2 n, aenigl. Landgericht Altena, Ralnmer 1. —— Gee n . Wed s . Cviigationen ant dem Jabre 1886 ; R nn. 2 ache n am 12. Februar 1902 ; n , Deren . c sfelgende Nummern en, und jwwar r 2 fe ür. un. . . ͤ 1 16e . 3 r n 1a, . Der Vorstand. Der r rm, . ** 2 r eles 21 Nr 1 J 165 2M 2 . 2 17 1 2 2 1 2 1ceng ck 1 212 2 V n 1 K2 . 1 733 89 156 11 195 2657 869 3 * * Hr, , n, n e,, . n 1. . ** * 6 * 8 * 2 * 9 * Landwirtschaftliche Creditanstalt, Der Nussichtoraih unterer Geselikbaft bene . 1. Mr. 7 G8 M ö. r 29090

e E lia . d Inhabern ver

ere Stadt- Obligationen werden den = 7 Uyri 1992 mar Rüäcklablung durch mer Yiabi-Daupt-asse mit dem Bemerken gekflnd at.

Stucke

Genera lversammliung Montag den 16.

der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 27. Juli 1387 ausgegebenen Greifswalder Stadt. Anleihescheine sind folgende Nummern gezogen

ben mit der Aufforderung gekündigt, die Beträge h en vom ö. April 102 ab gegen, Rück⸗ gabe der Anleihescheine mit dem Zinsschein der J. Reihe Nr. 10 und den Zinsscheinguweil ungen auf unserer Stadt⸗Hauptkasse oder, bei der Deutschen Genossenschaftabank von Sörgel, Herr sius C Comp. in Berlin oder bei dem Bankhause

Fur den etwa fehlenden Zinsschein wird der Betrag

Mit dem 1. April 1902 hört die Verzinsung der

Rückständig sind noch vom 1. April 1901 Buch⸗

. Actien⸗Hesellschaft. . d ö ori 46568 Bekanntmachung. . 3 31 ü Die ulaer ger , , . r ., lid aunglock'! der für das, 8 n, 2, ausgeloosten Provinzial⸗ l0dl zu tilgen den Anlgihescheine des Kreise ls 63

Templin sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchftabe C. Nr. 17 51 100 und 114 über je Die Inhaber werden aufgefordert, die guegel aesten Anleihescheine nebst den noch nicht nn, . scheinen und Zinescheinanweisungen vom 1, Upri 1992 ab an die Kreie Kommunagl-Kasse hier

—= 1 Jiclenziger in 14 1009 Un fertungeflage

Aktiengesellschaft in Regenshurg.

. 1992, Nachmittage T Utzr, imm d , l elalse

*

i . das 6. Dezember 1901 ist, beschlossen worden, k der Gesellschaft von 6 1 500 000, auf 0 750 000, durch Zusammenlegung von je 2 Aktien in eine Aktie herabzusetzen.

inzureichen. . . ö ö. eingereichten 2 Aktien wird eine zurück · behalten und . die . oder ein Ersatz⸗ it dem Stempelaufdruck. ö. Halt geblieben gemäß Zusammenlegungs⸗ beschluß vom n Dezember 1901! Aktionären zurückgegeben, ö denn die nicht rechtzeitig zur Einreichung ge⸗ langen, werden gemäß § 290 zes Handelsgesetz huchs für kraftlos erklärt werden. Das Gleiche 9 6 Ansehung eingereichter Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Anzahl nicht er⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur, Ber werthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung ge⸗ stellt sind. Schweinfurt, den 18. Januar 1972.

Vereinigte Chemische Fabriken

6

der ordentlichen Ge⸗

Unter Hinweis auf die in 0m be⸗

neralversammlung vom 16. Dezember

je hie fen s Grundkapitals von ene Herabsetzung des ita [ . O00, auf A6 750 000, durch Zusammen⸗ (legung. von je 2 Aftign in eine Attie werden e Gläubiger der Gesellschast aufgefordert, ihre Mn. zrüche anzumelden. ö. 8 je 1 Schweinfurt, den 18. Januar 1992.

Vereinigte Chemische Fabriken Actien⸗Gesellschaft.

J. Frölich. Dr. W. Fischer.

772331 J z Ballische Mühlen⸗Gesellschaft. Einreichung der Stamm- Attien behufs Ab⸗

stempe lung Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen.

sage laufend Marl, musammer zelem . werden

artig aug felgenden Derren gegenwärtig aus genden Bangujer Ricãhard Schreid, ** Rentier Rudel Traufe, beide a Beil;

März