1902 / 27 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

; . 186498) Thüringer Export⸗Bierbrauerei Acti vn. Bilanz⸗Konto 21. Dezember 1901. em die Aktien unserer Gesellschaft Nra. 250, in Neustadt (Orla). er, 2 , 1

Beh, , gd, G, ah, eh, eh, de lei, läge, Unter Hinwél' Mee lsfns der Generalver ;- . s ; Vierte etlage 163. 3/0 * kraftlos erklärt worden sind, machen sammlung unserer Aktionäre vom 4. Januar 1563, Terrain Rummelsburg B. 6 33 927,45 Aktien Kapital wir hierdurch bekannt, daß auf jede dieser Aktien ker wonach das Grundkapital der Geschlschaft durch ab verkaufte 957 m = 2 98645 36 045 Hypotheken ⸗Schuld. Betrag von Ol 4 0 3 enffällt. Die Inhaber . von je 3 Aktien in eine Aktie um Terrain Lichtenberg 9 —— . 18 375 Vreditoren 133 260 25 derselben werden gleichzeitig aufgefordert, die ent. höchstens zwei Britttheile seiner gegenwärtigen Höhe d ö: D sallenden Beträge bei dem Bankhause Gebr. Arn herabgesetzt werden soll, fordern wir hiermlt in hold in Dresden gegen Aushändigung der betreffen⸗

1 9. 8 . 0 2 lich P ßisch St t 2A 3 iger. k le ere, . zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Mnzeig n ing fen. Gemaäßheit don 3 259 des S. G. B. die Gläubiger verkaufte 2994 4m . 1 bd , 61 old 1 den Stücke nebst Erneuerungs⸗ und Divldendenscheinen unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns an— Nr. 7-10 beziehentlich, soweit die Stücke eingereicht

zumelden Terrain Lichtenberg E . 253 985 Ind, gegen Quittung bis zum 1. Dezember

.

. 2 5 83 8 9O2Z2. . M 27. Berlin, Freitag, den 31. Januar 4 ö Mt 269 241, . aal ö ö z é ! eme ee e. 2 ,, o ö 18902 zu erheben, widrigenfalls die Hinterlegun . 3 ö . ab verkaufe 231 an. 261 286 S807 985 77 77 , . welcher die Befanntmachungen aus den Handelg. Güterrecht Pereinḱ, Genoffenschaftg', Zeichen. Muster⸗ und Vörsen-Negistern, über attfinden wird. 5 n,, . Dypotzeken. Dokumente.... w 36 g muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisen Dresden; den 28. Januar 192 ls63 m7 ab Äbůahlungdenn.. JI6 G60 . gz380 385 Aktiengesellschaft Panzerkassen Fahrrad

NWanr en eichen, Patente, Gebrauch g⸗

bahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien Bank. Werthpapie ze:

ĩ ür das Deutsche Reich ) * ; 32 (Nr. 27 A.) ; ; / pern. ) 35 deichs⸗Anleihe . 9 175 Gentral⸗ andes 3 Ne ister f . ö Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ e J C00 DOtsch. 300 Reichs . J ö ; . z lich. Der und Maschinen. abr inen lichen Generatversgrmmmtfung auf ittwoch, den VRishtdentoo-- 9 Megister für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten. sür . Dee Gente bens gaht fire en deih git an,, o . vorm. Hg. M. Schladitz. 3. März er, * Uhr, in das Geschäftsl oa! der De e haben 26 nt, w 63 Da gh e enn dais lh Pele schet Stacks. Bezugspreis beträgt , . ö. Einzelne Nu 8 ĩ il Bank, 4 11. i . d / Berlin auch durch die Königliche Expedition De eichs⸗ ertiongpreis für den Raum einer Druckzeile 8. ee. * Schladitz. P. Hildebrandt. J II. Etage, hierselbst ergebenst . belegendes Restkaufgeld ... . . 5 SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Ine ns p f . . . 3. . * ö . * . ? K ee, p (. ö ; . 8 2 h 5 ö. . * un an *

, der . der , han: H iim“ 450 Dom Central-Handels-Register für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrn. 27 *. 27 Hie, ne, ben, dan , s, . J P 3 J * ili . *. 2 Sz 5 87 FJ 2 . e . ohr ö E, 8 9 h

ordhünser Ban von Moritz, Heinrich 2) Festste lung der Bilanz und der Dividende, Utensiliin !.... . . ö. ö Darzl, Bartwichse, Haarfärbemittel, Parfümerien, Gold, und ,,, . ö et steht e brite te, Stuck oferten, Jtohtabach, Cn. Komman ditge ellschuft au Aktien. 3) n r n . . d 1225 13280 1226 13280 Waarenzeichen. Räuncherkerzen, Refraichisseurs. Menschen haare, Per—⸗ ö 3 , Ranchtaback Zigaretten, Zigarren, Kautaback Schuh

Die vierundzwanzigste ordentliche General— 3) Wahl ban. Aufsichtzrsths- Mitgliedern. Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit. . 8 . Tag] rücken, Flechten, Phosphor, Schwefel, Algun, Vlei. Silbertrihte s ren ldeng lern ien lber, kadack, Linolcum, Persen nige, Resischutz in de, Segel, versammlunß der Kommanditisten der Nordhänser [ . n ne. 3 ö. i ö. . J . ,, , (Es . 36 . . , , ö 2 oryd, Bleizucker, Blutlaugensalz. Salmiak, flüssige 6 , 6 Q itte ler, Roulcaux, Jalousten, Säcke, Betten, Zelte, ö. 1 72 t t. versammlung theilnehmen wollen, haben laut s . der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag Kresecfäröe crzsstach ! aher ssoff, Uther, Alkohbl, Britannia, Nickel und Alumir . l . u Fan 5 , Kunstwolle, ,,, , de, g, , da e e dne , pellen Stern Provisien 2 Vortrag aus 1900 1 rs e Cttgäe s, G. . Heääfteterr ö, äs. , FK tegel iir , . w , ,,, ö Jutf⸗ brugr L9G, Mittags 2 Uhr! im Bankkokale Nummerverzeichniß spätestens bis 6 Uhr Abends Abschreibung auf Straßen Negulierung 122 4953 26 Se . verkauften Parzellen , , . Waaren, Beschr. Der Anmeldung ist eine e hm wut mittel. Gerbeertrakte, Gerbeseite, Luftreifen, Negenröcke, Gummischl uche, danff . Resse! und aus Gemischen diefer Stoffe im Stück; stattfluden ner e r, fon in nndisssen hier ö. . ee er, den, gen, nne. Vortrag j 1802 lt. Bilar, ; oh ee ß . ö 384 schreibung beigefügt.) are r Genns lten, Pyrogallussüure, salpeter⸗ Gummi piela ren. k ane m ge 3 Plüsche, Bänder, leinene, halbleinene, durch ergebenst eingeladen werden. 6 ö. . . 3 , 4, W 334016 Nr. 52 31IE. W. 3879. Klasse 38. saures Silberoryd, unterschwefligsaures Natron, Hirurgische Humm g e n n ĩ ö Fan m ollen wollen? und seldene Wäschestoffe,

g Hehe en ,, . Verfallene Dividende aus 13595... sas . k Goldchlorid, Eifen gralat, Weinsteinsäure, zitronen Gummiwaren, inschlie mi 1) Vorlegung, des Rechnung ahschlusses. vam Recchzbanrt denen Yol ; h. e . MJ ö Jahre 195 1 und Erftattung des Nechenschasts Neichsbank oder einem Notar müssen bis zum 215 120. 35 derichts der peifönlich haftenden Gesellschafter Ablauf der oben angegebenen Hinterlegungs— .

9 4 f Serpi ĩ . s Ledertuch, Filztuch, Bernstein. Bernstein⸗ ,, , ,. ats ein tetn al cfflberorvd, Bosen, Büchsen, Serviettenringe, Federhalter und Wachstuch eder ,, . . J ö . zus Hartgummi; Gum mischnüre, Gummi schmuck, Bernsteinmundstücke, Ambroidplatten, A srit der Ban herr hr heren, Berlin, den 31. Dezember 1901. , . d 2 j ö ö D]. 1 * 22 1 f 5 ö 5 z Hie e lr her else ihetlunzß (GS l8 en stimmberechtigten Aktionären werden Legi= Berliner Cementbau-⸗Aetien⸗Gesellschaft in Liqu. ind 25) fsttimationskarten mit Angabe der ihnen zustehenden 186873) Der Aufsichtsrath. Der Liquidator: Dechãrgierung Stimmberechtigung ausgehändigt.

. 2. 3 S8. z ö NR 18 ange ünstliche Blumen, i , e n,, e d, , , me dhe, die ah m önn ,,,, he, 6 alata, Schirme, Stöcke d Rene ; j ö Knochenkohle, Brom, Jod, Flußsäure, Pottasche, ut tape cha, Vc gig, 5 zeldtaschen, Brief⸗ Wachsperlen. k , n 8d 6 ersals. Kalcium, ] taschen, Tabacksbeutel, Tornister, Geldtaschen, a ,,,, i . Salpeter, Kochsalz, Soda, Glaubersalz, Caleiu h ,, Albin, Rr, 3 2 d is. e, ss. Fiasse G. 7. g r. 611 1901. Gebrüder Wolf, carbid, Kaolin, Gisenpstriol, Ilnkfulfat, Kupferpitriol, taschen, Zeitungs mgbben, eo le. Feldstecher ; Riese. Max Benjamin. . . . ar die erta shremelrghinfsal . lrsenik, Benzin, Rlahpstähie Vergstöcke, Hütfutterale, Feldstecher, ä. ber persönlich haftenden Gesellschafter Vom 15. Februar er. ab liegen Bilanz, Gewinn— Vorstehende Bilanz, sowie das Gewinn- und Verlust-Konto haben wir geprüft und mit den ö. 15 , Trockendlatien, Brillen, Feldflaschen, Taschenbecher, 2 . .. SChHR RI N 65 bh, des Außfichtsraths (z 8). und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht in ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. r e, , . 33 653. ö photo zraphische Präparate, photographische Papiere, Briqwets, Ant hraclt, Koks, Feu anzünder, affine * Wahl zweier Mitglieder des Aufsichteraths ders asst der Banlgzöut Cinsicht aus. Die Revistons-Kommission. Rr. 82 312. W. 3788. octograph te, auf dre? Jahre an Stelle zweier statutgemäß Breslau, den 280 e,, 1902. Dr. Jastrow. Rumpf. nach Ablauf der Amtsdauer ausscheidender ; Der Aufsichtsrath ; i - r Mitglieder (88 16 und 18. der Schlesischen Boden⸗Credit⸗Actien Bank. In Gemäßheit des § 19 des Gesellschafts vertrages

, m , Me sse, Salchar! Vanilli Petroleum, Petroleumäther, Brennöl, Mineralöle, Tssellt inmitel n , i,, 336 . p*enfl Knochendl, Bochte; Rnopse; Nr. 52 316. C. 3266. Klasse 6. g ĩ ie de 8 ; ir , , mr Echiefer Kohlen Stein⸗ Matra n, ö . 6 . 282 ; e k , m 36 d r, Srze, ealsmhr, 5 ** 7 Lis ö —— Leitern . . in rich S J ; sal; Thonerde, Bimsstein, Ozokerit, Marienglas, und Eisen; Stran . * Waschekl ern Heinrich Heimann. Mir sch f 8 ss 9 f . ] Ser j Packungsmaterialien; Garnwinden, Harken, Kleiderständer, Wäscheklammern, 8 sfts v J 1 R 70 Asphalt, Dichtungs. und, Packungsmaterialien; ; * z se örbe, Kisten, *. sind , , d, n n . ,. 86919 7 Erwerbs und zirth⸗ a9 ts Geno senscha ten. n, n I 190 Wärmeschutzmittel; Isoliermittel für elektrotechnische Mulden, Holzspielwaaren, Fässer, Körbe s an der Generalversammlung berechtigt, deren Aktien⸗ s s z 86871 ̃ S- s Q O . 283 2 C6 8 119 1901. L. Wolff, Hamburg. J * iderfehlehelrer nnn Tagen beer enen, Deutsche Gesellschaft für elektrische obs! Deutsch⸗Kostarikanische Land⸗Gesellschaft.

e, e, , e, ,,, mr earn, seren, en,. 3 Fabrik. W.: Roh, Rauch, Kau—⸗ Ie bertpul dr *AMebestvapren, Asbestfäden, Asbest“ Goldleisten, Thüren, Fenster, Röljerne lichen! ze . z * . 7 G.: Zigarren - Fabrik. W.: Roh, Rauch, Kau⸗ und Asbestpulver, Asbestpappen, Asbestfäden, Asbe w n Kasan! . Ferkzeughefte

versammlung in das Aktienbuch eingetragen ist. Unternehmungen Frankfurt⸗Main , Zusätzlich zu unserer in Nr. 13 86. Blattes vom 16. Januar 1992 veröffentlichten Bilanz wird Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Beschr. geflech, Asbesttuche, Asbestvapiere, Asbestschnüre, , . ö & en, , . ;

Der Besitz jeder Aktie gewährt eine Stimme (88). h 4 hierdurch bekannt gemacht, daß in der Zahl der Genossen, der Höhe der Geschäftsguthaben und der Haft— 52 31:3. Sch. 1677 Kiasse 8. Putzwolle. Putzbaum wolle. Guan, Super hot ht, ent, zringe, Korkmehl MARk

Eine Vertielung auf Grund einer schriftlichen Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ summe eine Veränderung nicht eingetreten ist. . . , . n Kainit, Knhchenmehl, Thomasschlackenmehl, TFisch. orlbilter, Kerkylgtten, , . Schuh Vollmach ift zulaffig (6 8). ̃ lung der Deutschen Gesellschaft für (leltrische Unter⸗ HDamburg, Januar 1963. nn, nsenläls ihelsen. elfen unt Eigäl Hol zscäbn rg seflecht hörn n, Rr. s2 218. C. 3268. Klasse 6. Sine Deponierung der Kommandit-Alntbeile ist n auf. Dienstag, den 25. Februar Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. ö. Hart ln Brechen, Stangen. Planten, Blechen angie her, Pfeifenspitzen, Stockgriffe, ürklinken, ö 66 nicht erforderlich. Die Legitimation der Mitglieder *. Hr nn n mn, V Dr. Brukner, Vorsitzender. Johs. Sievers. John Riebow. ö wird aus dem Altienbuch geführt. a ,, rere. o, Brant furt 4. Mt. T , di

Nordhausen, den 25. Januar 1902. . ordnung;

w

Ur 0 =, mme, ,. ** Schildvatt-Saarpfeils und Messerschalen, Elfenbein, n , . n 4 Siebzehn, gi nn, Sl re i mn. Würfel, Falz⸗ 8 HERIMGS 2 ; Me Bronze, Zink, Zinn, Blei, Nickel, Neu „em, Neers ꝛer⸗ C . ꝗnngnꝝꝓ2ꝓuauaaꝑaἰa6W mmm , 14/9 1901. F. C. Schwabe * Co., Nauen. we f, e, . 2. r beim und theilweise be⸗ 2 ,,,, j Vorlage des Geschäftsberichts. ö 66756 7.1 1902. G.: Zigarren ⸗Fabrilen. W.; Zigarren, une (* , . on Varren, Ro- schaumpfeifen gelluloidballe, ellulo ein⸗ Der Aufsichtsrath der 9 nr gde, De 8 2 r 86756 Bekanntmachung. 1 1902. Q.. Zigarrer 4 , arbeitetem Zustande, in Form von Barren, Me l J . U . 0. * ten 52 219. C. 2269. Klasse G. Nordhäuser Bank von Moritz, Heinrich w Co. 2) Jenehmi ung der. Jahresrechnung und Bilanz 8 Niederla sung 2c. von Von der Filiale der Bank sür Wendel & Industrie Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabacke. 2 Nonderlen, Platten, Stangen, Röbren, Celluleidbrochen . m lee, 2 . Nr. 52 219. G. Kommanditgesellschaft auf Attien ür das Geschäftsjahr 1900 190. . jf hier ist bei uns der Antrag auf Julassung Nr dT 3II. B. A515. Klasse 12. Blechen und Diahten; Bandeisen, Wellblech, Stablschmuck, Mantelbesatze, Tuppe ** Der Ha e en, Rud. Schuize. 3 n, n Rechtsanwälten. vun el r 360 g=. inne seihe der rh go 6 Vogt . C . 4) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand Stadt v. F Ihol' ) 11 n. ss 756 und Aufsichtsrat⸗h. lse7567 Betanntmachung. , 41536 Theil-Schnlduerschreibnngen der 5) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

6 Meimschr Stablkugne gFeßte Ornamente aus Cellulose, Spinnräder, Tagermetall, Zinkstaub, Bleischrot, Stahlkugeln, Hreßte ln Lchachhauren, Kegel, Kugeln, Bienen 4 Co., Sam. Siahlspähne, Stanniol, Bron pulver, Blattmeiall, i , nen, gn ern ge p, n . ; . 2 1 mann XV am⸗ 2 W Slanllbahne, 1 , Me ner ne 9 . . kör e Staar asten Ahbornstiste, Burde . ö : ] Handel un Notier n ve a. 9 ? d h Lothmetall Nellowmetall, Antimon, korbe, S En . . z. ĩ . In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts. , ,, n der Men burg. I] 00. 6 6 * 24 n . nl irn oi nuth Holstam Plalin⸗ Uhrgehãuse, r han Ei i 33 1901. Chemische Fabrik auf 2 ; z ; Diejeniae ionäre ; ene erichte z ssenen Rechtsanwälte wurde heute ein- 2 ö Import und Export- —: Magne num, Palle . 5 ärztliche und zahnärztliche, pharmazeutische, S ing), Berlin. 71 1902. 14 A ao sollsch Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte de ein 389 82 1900 Impo! ö 82 r Blatinfhm Platinblech, Magnesiumdraht, Gips, ärztliche und zahnarztliche, ra . (vorm. E. Schering) Berlin. 2. 8 Mechanischen Weberei, Ahtiengese llschaft versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht, getragen der Gerichts Assessor Eduard Westhoff Frankfurt . 29. Zanuar 1902. geschãft. W. Getreide, 2 ; *. ö. vlgth enen n, Ern e , . Schwellen, orthopãdische, gymnastische, geodatische, ale . Cbemische Fabrik. W.: Anorganische und organische in Sohland a S. ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor hienselbst. 3 R ie Uommission Pülsenfrüchte, Same —— W 9 w Ranel, Tiresonds, Üünte rlahevlatten., Unter, chemmische, elcktrotechnische, nautische, ne . Säuren, Basen und Salze, sunthetische Präparate, Bei der heute notariell stattgefundenen 2. Ber.! dem Versammlungstage, letzteren nicht mit. Düsseldorf. den 23 Januar 1902. sür Zulassung von Werthpanieren an gf, Keirod ners, W enge aBrabtfasle, Faronstüh? aus Schmiede. Instrumenls. AFparale und, ten sil i wrennertions, Rikaiorde, Givcoside, Bittenstosf; Altebelbrarzrahe, loosung obigen Ablehns sind zie folgenden Num. gerechnet; Kean, m. der se ö an, ne,. . 1. cart schmiet ba lem Eisenguß, Messing und arvarate, Mein trumente Waagen, , , . Terence und, deten Deriwate, kn sliche e eff; ( . 1 ': . 5 9 6 T 11 7 ? . 9 . * P. 1 . . 2 . 9 of e . erstoffe re 21r1 9 n mern ejogen worden: in Frankfurt a. Main bei der Kasse der Ge⸗ 1867581 Bekanntmachung. 1 der rse zun Franksurt a. M. Pilie⸗ Ki, , 1 ; J Rothguß; eiserne Saulen, Träger, Kandelaber, Verkaufgautomaten, a f f ne f , Koblenwasserstoffe und deren Derivate Metalle und tz Stück à 00. Nr. 67 92 249 295 sellschaft, 3 In Tie Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte s399an donenn, 2 Ronfole? Balluster, Treppentbeile, Krahnsäulen, Göpel, Mäbmasch nen. rr * ken Autre. Metall verbindungen. Metallolde und deren Ber 346 405. den Derren von Erlanger Söhne, zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: * . er am Frei den 24. Ja Teen n. welle, Flache ue * Telegrapbenstangen, Schlffsschrauben Spanten, fugen, Kellerei n Ger, . Fein. bindungen, sowie Deillera Die Rückzablung derselben erfolgt vom 1. Juli der Filiale der Bank für Handel und Dr. Hermann Eduard Gustav Kulenkamp in ider am Vreilagz den 4. Januar 1302, statt rohr; Nutzboli. Farb Kelten, Niete, Stiste, Schrauben. Muttern, Sxlinte, mobilen; Solometiven, Verttzug nal inen ick. Wr. 5T 220. G. 2629 Klasse G6. 1902 ab zum Kurse von 105 4 bei der Kasse Industrie Lũbeck gehabten, ordnungsmaäßig berufenen Generalversamm— bolz, Gerberlohe, —— * mer Am sse, Sperrbörner, Stein“ schließl ch Nahmaschinen, Schreibmaschinen, Strid⸗ x. ö 43 j z = * . e, en, . ) z . * J 3 ö Wachs. Mau ? Vaken, Klammern, Ambolle, ett , ! e 89 schinen: Bumper 8 . der Gesellschaft in Sohland ga. S. und der l den Derren Grunelius E Co., Hamburg, den 29. Januar 1902. lung de . 2 z Fork. Cache Baum r. Sensen, Sicheln Strohmesser, - maschimen und = , , nr , Löbauer Bank in Löbau i. S. und deren in Berlin und 1 der Bank für Das Hansegtische Oberlandesgericht. „Centralvereins sür Handelsgengraphie deer m. 2 D ] bestecke, Messer, Scheren, Den⸗ und Dunggabeln, a . 8a e mm, birme, Neid. Zweigniederlasungen Neugersdorf. Jittau, Dandel und Industrie, S. Beschütz Dr., Sekreiãr und Fürderung d Inter im , wa * Haucr. Plantagenmesser, Hieb. und Stichmaffen, druchoressen., Ma chinenk dei Feen äschine ö . 1 2 8 ] 2 2 r * M 3 . e vaucr, Plantage esse . . Mn a ireibemaschinen. Mtschneidem⸗ nen, Bauen, Görlitz und Seifhennersdorf. in Damburg den Verren Hardy C Vin⸗ 86561 9 dentscher iteressen im Mai . Palme n . * X Maschin Aerte, Beil agen eisen, gare el reibema 657 ; 5 1 s n Mechanische Weberei Sohland a S. k richsen ö. In die Liste der bei dem biesigen Amtegericht Auslande Resenstämme, 3 reib⸗ . Rorlsieber, Schaufeln, Blasebälg neiallene und Kasserolen, 6 1 . * 8 6 ost os zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die zugelassenen Rechtsanwälte ist unter N is. sind Herr Jannasch ala Vorsitzender und folgende zwiebeln, Treibleime, bölserne Werkzeuge sür Schmiede chlesser echa⸗ Pavierkörbe, Matten, * * * rm eme. de ö 2 ä inte nur keß im beuten Mo 8 C * * e 6 wn . n 22 . peer r. 9 9p 1. 6 Da . reibbauafr 7 1 1*In n , e m,. r . 234er Dreborael treichinsirine P, Vlasins . Dem Betriebelester Herrn Emil Lechtaler und Panterlegung Lei, einem Leutschen Notar durch Ueber kerige, Gerichts Affessor Paul Beiersdorf zu 2. ls Mitglieder des Borstandes gema! Trrit bauffrüchte; niler, Tischler, Zimmer leute, Ulemz ner = c ace, Dann in. eb. um unh irmonikas, Maul dem Hir hberg eingetragen word w Rob. Gellert (stellv Vo ; 2 118. Sörner,. Rnochen,. Shuhmacher Säatler. Landwirthe arin 34 der, eon men * r n. mm * 2 magabel Darm . n . r gegen die Eintrittskarten in Gmpfang zu geb 1 1 2 ** 24 und gew n wolAꝛ⸗e 1 . R m 21e 24 In sitle trommel 14 lIrumen limmgabeln, X . Weise Kollektivprokura ertheilt, daß sie entweder * 1 . nhlang lu nedin 64 Hirschberg, den 29. Januar 1902 lartin Schlesinger chatzmeiste D ne,, Müller. Ubrmacher. Winzer llmacher unstier, 1 * 286 T e . Musstautomaten, zemeinsam od mit dem biagberi Prokuristen Wilanz Gen inn. und Ver lustrechnung, sewie Ge Königliches Amtsgericht . Wausenblase rallen:! Maschinenbauer. Böttcher Herrn Bruno Gaudig V ro, schäftebericht für das Geschäftsjabt 1900 1901 nebst . nger itglied des Kolonialratl AKAurella ischbein, Keleng, Kabir, an men. e. ö tgliede Aufsichteraths liegen vom 7. Fe . , D . . ber Bergratb T il har; . mn SDeidenan, Rei 9. J häftslokale der Gesellschaft

ucker, * Mme. m War. Niauchfleisch. Pöiei eich. ve, * e = nm. bild vat, chemisch⸗ Aerzte, Apethefer, Dre— , , 1 reckneie und marinierte Fische, Gänse A v lone. irefi 3 1 irrigen Mit 5 . . n und Wrodukte Ubfnhr Glettretechniler . 3 8 9 . re 1 R i g rucht und Gemüsekonsewer ; rer den . 273 Einsidc r Herren Altionäre auf 26 1 9 ; 1 2 35 * viñ . ; . * 83 * n Pam dam *** * antun ͤ ; 3 ber im seber beilmittel Tarbier Sia * . =* . , nensiert. Papier⸗ n. Cellulose⸗Fabriken e g euhelr 9) Bank⸗Ausweise. e e mel Latte, m nn, 821 91. ür eleftrische Unternehmungen. Reine. Heidenau A.⸗G. Der Aufsichtarath. Der Vorstand. Lehman! Schulje. W vom Ratl B. Salomon

1 er v '. 11

8 . r . aabe des ntferlenunas 18 n 1urmeise ] Kassierer Heirn Georg Hempel wurde in der gabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und da⸗

r 15 inen 1 *** 1 mi 1n en 1

J rar , ede m. ) = ; Prüfungsbericht d die Firma zeichnen dürsen 1 844

190 bruar ab in dem Gese

867551 12 . 86767

z Gesellschast sür patentirte autamatische . e 0 . meer, 10) Verschiedene Bekannt⸗ Uunpnelung kon Cilenbahn Kahr engen.

J mit beschraänkter Haftung.

2 . 60 * machungen. . * am 20. Dezember 1901 abgebalte

id Waldbestand Konto. 148 170 2M Atftienkavital no. ͤ ; ; is ooo 1865960 eneralrersamm] ung ist einstimmig die Nuflosung ocinschl. Zckwalheles Wal 56) .] Partial. Sbligaticnen. Konto unt

Ind Ginrichin ug? 2 J

til men e, n, n. ,, nn, nn, , , Moselhüttenwerke Aktien Gesellschast ie ee er nr nr, n,, n. Wanfertan . Tonte 0 , 5s A 2 mit dem Sitze in Antwerpen. prallt Derr Freier coder ven Troschle

. ; . Annnitaten⸗-KRavital-RAonto- 114929 Rntenburg. Augsburgerstraße 100. und ; kau Kaution. Konto ; ; ö! 13 6660 9 248 9 4 m 75 2096 64 * V n ö 4 ö ; 11 * * 11 * 1 . ; 24 l. Der Verwaltungrath bestebt au nenn Mit Privafter Derr Dermann Walte Gisenbabn · Anlage autiens zedern, nämlich den 2 J d M

19 535 8 a n m,,

senstige Tieselaubrfabrifate xrien och bauten Konto .

8 ne, e, w, d , se ar, n,, n, Kendet, Kenllenerder, Pänen, arri dem, r, gs sen. w. daes. ala ne 2. D Fram Vulrpfem, Vanquler in *

9 135 08

* 1824 9. (em. Lumpen. altes Par leg Tauwerf. 114 4. ; n . n lover Lum 211 1714

= . * 21 sedern, Wag 2 4 boteararbie

ö ö 24 a E wenn enn, ere rn on 1 ** 21 OM ve 28 re anker

nnen 2 1 1 1 1 511 dea 1 66 vort I.

idor? In 11 7 wen 1 16 7 85

lend or, Indu 1e

J ö 16 am * 5m D 8 wl an ien Gn⸗ * 1m ö man . 331 1 s 2 Veilchen . . ee e veuch ingen bi ged ; 1e, 1 * ; M, ni 51 blan ; Dee ; J ) ? w a ihre un? ud aesßÿhbe auß Ve ö , Wann nemsbäirlinac gittel menen Vans , r ; rr Kirmanestel . 86 n den mise dne Schmel jtiegel. ande te Ffani . 4 wwenmlae apieln aichenfarseln, X tabislei⸗ 3 x ; J ammmrmemm r Roebalar schwamm., Areosotöl. Kart t ae,, vicdnad cin. Srrachrebre, Stec en, nk 8 . 2 1m la ntmachung Sublimat Karbelsaure Rüdule. Taran ite Darter und Blechbachltaben bablone J r 1 ö h 2 . m n 2 kae, wann bn warten ie 1 LRußen : ? em. Tan 1 . . . rer M ! u . Snobbüte, mb nt n n ; . Ti wan fi Me mnie 83914 a ir 1

= ̃ e, erich, Gier, Tbenrebhren, GMlazrębren. Nolateren . Tam enhi 1 Va en er Le ne sel ani 111 1 ' Tie Geschaftefnhrer: J

11 ain n nerblendsteine, Terracetten, Min- e, , man —7* rie 9 Ir ke un vi 11 mmi . ö . . I Perilammlun . rr re . * 2 5 * r ö . en Int m 21 Glasnuren Srpat⸗ ? 11 1111 = * 371 131 7 9 n 1 Val 91 Neider = ir P 2 n 1 2 2 2 5 wee ( ö = ö. 11 1 . * 1 eder neren, 1 1 r 1 ö . 2 n g *** nüre, Lunsten, 2 . * 2 Februar 18s. 14 Männer, Ftanen un? Kn . 2 birader. Wasserfabte r ĩ . 7 en, Franaen, KWerren Oekonomie und Fuhrwerkz Rente 671 74 Garbid gen p oon 77? Georg de Laveleye, Gigenthümer ir. Mrelle serdedecken. Tischdecken. TVaufer. I tade rei ben, Felgen, Na len, enn, eee 6 . * At did . w 2 * 11 ernannt du ch 65 kae Wwe rn / * 6 kefannt ** ke erm ö 2 ; Gar em Sosentrtzaet * t . men 8 . S takletern Tinte vVobn⸗Kento . 2 9 5 Verlust⸗ dy 31 339018 tnann dur in immig⸗ H.. chi 641 , 7 ö ch⸗ und Bettwa che mer . mern Vent itanse n Veda 241 . . . G Immel ziert zinsen⸗-RKento . außererdentl ichen Generalversammlung de . e el schatt aufaelost in vaten, Gürtel, Kersett? ttumpstalter, Van!“ * . Harbliene, mie arken,. Fat 1st ꝛ— i = 2 8 ö . * 4 . . ö = = . J * 1 a Henn m n amm . n 1 * mn Beer mer rern renn 2 12 n 1 91 4 m 9281 . möemY n, m. y mien 9 Toft. ente 317 Aftienäre dem 7. Jun 1899 GQleichneiig ferdern wit unsere Gläubiger auf, si gamen und Lampentbeilt er , ; er frertichen mim me m derne * 0 —— n galt Konto 16 615 3 7) Julian Nysseng - Hart, Jngenleur in Brel. a melden seuhier, NUnindelaternen, Roqenlichtlamfen. * eibt emen, lederne Mekelteing- ee mm , . ; .. ; mm a, 5 44* ni R be Vbeneur anan im é ; b = I lampen etreleum adeln 1m r : . re-, f. 8er rm Mötflammetrtn beftmeeden, 118 ) = ? Verrackung Material- Gente ; 53159 29 uast Fabri-⸗de Lhenenr, Bang er in Dar, Vreovaganda 8. 2 b. O. i. LViqu. Lchilampen, Mlumtnatienslamren eien, ,,,, * zeblen. brut . einen 6 6 n . rrritn Wand. 7 19 1991. Gaar Weinicke. Mendel weagn⸗ Utensiien⸗-Tense- 9) Loe de Lbenenr, Banquier in Ramm: Flinsch Magnesumfackeln. Pech ecktla. n Nen mmm Mfienmarren bußbelaftidur , , . airen. 1 Buider reg 711 G Geaserren art m- er dn ente aratrrm : ö ernannt durch einstimmigen Beschluß der 16 Nacilihie Tefen Wärmslalchen enen -- e rm, , mne, Ww wre. Alebiteffe, tafeln e Rechenmalcheea. Mere ne, . n , mer 3 usnete 2 z sann j ; 18 Nefanntmachn Weben ede, Tad c 7 Vianrprarale. Rech- Mie. Minen Wr —— garten Ne ichaudegbanerricki and Grtrast chr ö 21 37 anf terterfiichen Geeralbers smn um 1 raren, en, n,, n, wu, , dme oer, , w Afrienate vom 12. Juni 1991, ad 7 jedech Laut Wichschatterkeschl af it die Firma Litgfelder beide Rechtessel, Wadsen. GBtutardarate. t-; hn W ö 6 * TDi T schen derlänfig dark eike, dee er, Nictenfakbril Geselnschaff mit beschrnkter —— ttagefundenen 6 Januar 1901 Daftunng n vVinfe ld. Rrei? Merssichroratrgd aner Meiellchati aug den Herren Feinrich Buz, Lene F Echwatr

e ichmie den baba, Rmren alen, Mesailrpiatten, Tbenetnament Brawl, Leiblinden ertig leider

; 2 De, Fee mmserricht, laren, ee mn, nnr, wre. 8 aan, ., ooo. niaße 20. Mal idarren. Petreleumfecert. 6 r, nn * , m Juñ ö m , Gitemren n 6 Nach den ia nr Heutigen Generalrersammlung statt to9anjungemwablen bestebt der waltungerathz vem 23 8 ö rern Tren, aufgels. Tebarrarale, Wer iisatfsenearraralg Belgien. mer, ,. Wiener l. ne Feßmann., Hago Nelb, Ma II. Grnennung cines Deieglierten dee Ger- Tie Gl ak rer der elehlichast werden biermst au- Vesen. Echt b ber d ad Dean Stietel in Aagtkarg und Yang Scheitemandel in Mͤnchen waltung erathe. geferdert, ich Fei derselben a melden Augeburg.. aaaanr 1e

Pu 864 Pianarataserr . Wai chleinen t a 2 —— 2 * 2 P * ü rapkürsten, Wererflatken. . . : ner Tara 21 1 r Reine Hertferer 8 , wn bier, See, Geier eee, Hrcitsdrele. ö Durch Veschluß de Verwaltangeraftßkg em Linfeld. 1 64 Gera crar Farate Amn, Sm: ienascheren, ate. Eta . . 2. Jannar 1201 arde O. Jullan Mrsseng- Dart en 2 Aftiengesellschaft Carbidiwwerk Lechbruck. 1 8 * 2 Ter Vorsfand.

Den, Schemes, , ,, * Malertraft. Targaer ite, Bie re aten Nin nn ir ele Tarren Nensden d Tdiere, Wein ; . Gier, Perter Me, Male

Vaart iche eidearparatt It en icke

clegierter de Wrwaltungktatbe ernannt G. W Gdel deff

r . Ter nd. . 2

2 ‚. 1. ren 8 * 7 * * 2. 2 ; ö t mri Lime ö 1e hy ferde . r rentbeatet. Extra fte. Zünd ˖ : min 1 ö ] * zal 1 tech cin. Fruchtsäfte Ramzn 22 kin 2 * * * erer 4 1 18 1 * ö o 1 1 2 —— 3 * ö = 1 ag —— . = vit tue ane nt, Vilter 42277 H k . . b 6 Ia etee ?. X ö ltr cs Zünd re 1 . Wa ver h .. n rf * Frewermeon e 2 * *

Den * 6 e ern, , Rede. . Rar, er fete met, aal ae, Luken er, de- , War reer, ra Tenereearn

rm ner, Ww d Fleiichertratte eie rttaft- earn mir ͤ a 3 3 r 8 . 8 2 * 42 Ser Perner, rem nch Trede marine fer, Tchiesneter, Jreerat ] fei Tansifreiefen MWaꝛrar Rete t aa. Ede mne, Hannsalke, Vader, der el c