1902 / 27 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

peni eke.

heute gelöscht. Köpenick, den 25. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1V.

Hotthus. Bekanntmachung. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 475 die Firma „Gustav Würffel“ mit dem Sitze Kottbus und als ihr Inhaber der Kaufmann und Hotelbesitzer Gustav Würffel in Kottbus eingetragen. Die unter Nr. 160 eingetragene Firma „Bern⸗ hard Mellmann, Hotel Kaiseradler“ ist gelöscht.

Kottbus, den 24. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. RKrærotoschin. 86702

In das Firmenregister ist bei der Firma Salomon Laufer (Nr. 55 des Registers) am 18. Januar 1902 Folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Krotoschin, den 18. Januar 1902.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Langensalza. 86703

In unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 151 ist bei der Firma Gebr. Markgraf, Langensalza, Folgendes eingetragen worden: Die Ehefrau des Rendanten Mattig, Ida, geb. Mark⸗

raf, in Langensalza und die If des Brauerei⸗

esitzers Wittig, Helene, geb. Markgraf, in Jeßnitz sind in die Heißen chef als persönlich haftende Gesell⸗ . eingetreten. Gleichzeitig ist daselbst unter tr. 1654 die offene Handelsgesellschaft Geschw. Markgraf, Langensalza, und sind als persönlich haftende Gesellschafter: 1) der Brauereibesitzer Julius Markgraf in Langensalza, 2 der Kaufmann Erich Markgraf in Leipzig, 3) die Ehefrau des Rendanten Ida Mattig, geb. Markgraf, in Langensalza, 4) die Ehefrau des Brauereibesitzers Helene Wittig, geb. Markgraf, in Jeßnitz, eingetragen worden. Die ee olf hat am 3. Dezember 1900 begonnen. n Vertretung der Gesellschaft ist nur der Brauerei⸗ esitzer Julius Markgraf in Langensalza ermächtigt. Dem Kaufmann Robert Spiegel in Langensalza ist Prokura ertheilt. Langensalza, den 28. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Lauenburg, Pomm. 86704

Bekanntmachung.

Die unter Nr. 53 in unser Handelsregister Abthei⸗ lung A. eingetragene Firma „Theodor Trettin“ ist unter unveränderter Firma in eine offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 28. Juli 1901 begonnen hat, umgewandelt worden. Die persönlich haftenden Ge— sellschafter sind:

1) der Lederhändler Carl Trettin,

2) das Fräulein Anna Trettin, beide in Lauenburg i. Plvm. J

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter befugt.

Lauenburg i. Pomm., den 23. Januar 1902.

Königl. Amtsgericht.

Lehe. Bekanntmachung. 86705 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen: 1) auf Blatt 119 des alten Handelsregisters das

Grlöschen der Firma Apotheke zu Lehe und

Stotel, Droguenhandlung en gros. 2) unter Nr. 81 Abth. A. die Firma „Alte

priviligierte Apotheke zu Lehe und Stotel,

Sermann W. Meyer, Lehe“ und als deren In—

haber der Apothekenbesitzer Hermann W. Meer in

Lehe.

Lehe, den 21. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Leipnin. 86709 Auf Blatt 11 300 des Handelsregisters sind beute

die Firma Spott E Buch in Leipzig und als

deren Gesellschafter die Kaufleute Herren Julius

Oskar Gugen Spott und Julius Gustav Paul Buch,

beide ebenda, eingetragen, auch ist verlautbart worden,

daß die Gesellschaft am 1. Januar 1902 errichtet worden ist

ebe ner in e rieb einer Kon⸗

sol und eines

Leipzig, den 28. Januar 1902

Königliches Amtsgericht. Leinpnnin. 36710 Auf dem die Akltiengesellschaft in Firma Stahl⸗ bahnwerke Frenudenstein X Go., Attiengesell schaft in Leiyzig Zweigniederlassung be⸗ treffenden Blatt 10 389 deg Handelsregisters ist beute

Folgendes eingetragen worden

Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschart verbindlich, ma der Gesellschaft verseben Unterschrift beigefügt ist

der Vorstand aus einem Mitgli

Abtb.

II B.

des Vorstandes wenn sie mit sind und die

ed bestebt

5

y der Vorstand a

gliedern bestebt

oder mehr Mit⸗ von zweien oder je einem und einem Prekuristen. unbeschadet des Rechts des Julius Freudenstein, falls er dem Vorstande angehört, auch bei dem Vorbandensein anderer Verstandsmitglieder die Firma allein zu zeichnen

im allen

Fällen von zwei Prokuristen An Stelle

on Vorslandgmitgliedern und Prokuristen kennen auch von dem Vorstande ernannte Speial- bevollmãchti gte (band ele bevollmächtigte) ieichnen. jedoch nur innerbalb der Grenzen ibrer Vollmacht

Zur Vollsiebung von Postbescheinigungen über den Gmryfsang ven Briefen oder sonstigen Peststücken auch Wertbbrie fen und eingeschriebenen Pestsendungen desgleichen zur Vollsiehung anderer Bebändigunge⸗ schelne genügt die Unterschrift eines Vorstande⸗ mitgliedes eder cines Prefuristen oder eineg General- berollmäachtigen beim. eines bierjn ernannten Speial- bevollmãachtigten

Die Prokura de ertleschen

Jam Mitgliede des Verstandeg ist bestellt der Raufmann Herr Paul Börner in Schöneberg.

Leipzig. den 8. Januar 1M

Tialalihes Autagerih. Abth 11h.

1eipnia. 186707

af dem die Firna Leipziger Bierbrauerei zu Nendaig. Nie beck GG. Aftsengesentschaft n Leipzig Meudai betreffenden Blatt Seel den Handelßrentfterg ift Beute cingettagen werden, dan die Prefara deg Hern Dito Nadel Ser ffert er⸗ les chen int

Ceipnig. den 23. Jannar 180

Verrn Ernst Paul Börner ist

867090] Die in unser Handelsregister Abth. A- unter Nr. 72 eingetragene Firma O. Büßer in öpenick ist

867901

Acetylen

lung A

eingetragen

unter der Firma CG. J. TDMGulg Mach. eiter aefũübrt

Leipzi. 86707

Auf dem die Firma Röthig's Terrain Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig betreffenden Blatt 16476 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die 5 des Herrn Gustav Emil Hedel erloschen, daß der Baumeister 66. Gustav Emil Hedel in Leipzig zum Geschäfts— ührer bestellt und daß den Kaufleuten Herren Wilhelm Otto Mar Möbius und Ernst Robert Ludwig, beide ebenda, Prokura in der Weise, daß jeder von ihnen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer vertreten darf, ertheilt worden ist.

Leipzig, den 28. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. Loi pig. 867081

Auf Blatt 11 301 des Handelsregisters ist heute die Firma Dr. Karl Boden's Verlag in Leipzig und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Herr Dr. med. Karl Richard Boden ebenda ein— getragen worden.

. ig, den 28. Januar 1902.

ibiicül hes Amtsgericht. Abth. IB. Lörrach. Handelsregister. 86711

Nach erfolgtem Eintrage ins hiesige Handelsregister Abth. B. Bd. 1 O.⸗3. 18 wird Folgendes bekannt gemacht: =

Unter der Firma „Kalkwerke Kleinkems, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung“, wurde eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung gegründet, die in Kleinkems ihren Sitz hat. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung eines Kalkstein— bruchs auf Gemarkung Kleinkems und Erzeugung von Kalkprodukten. Das Stammlapital beträgt 29 000 , Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Roth in Niedereggenen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 6. Dezember 1901 abgeschlossen.

Lörrach, den 24. Januar 1902.

Großh. Amtsgericht. Lud visgsshafen. RR hein. 869001 Registereinträge.

1) Die Firma „Walther Hausen“ in Ludwigs hafen a. Rh. ist erloschen.

2) Eingetragen wurde die Firma „Emil Mayer“. Sitz in Speyer a. Rh. Inhaber; Emil Mayer, Kaufmann in Speyer a. Rh. Geschäftszweig: Manu— fakturwaaren⸗ und Ausstattungsgeschäft.

Ludwigshafen a. Rh., den 24. Januar 1902.

Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Negistereinträge.

1) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Johann Baumgaertner Johann Reffert“ in Ludwigshafen a. Rh. hat sich mit Wirkung vom 1. Januar 1902 aufgelöst. Die Auseinander setzung hat stattgefunden, die Firma ist erloschen.

2) Die Liquidation der „Elektricitäts⸗Gesell⸗ schaft Gebrüder Körner . Mahla mit be⸗ schränkter Haftung“ in Frankenthal ist beendigt, die Firma ist erloschen.

3) Eingetragen wurde die Firma „Johann Baumgärtner“, Sitz in Ludwigehafen a. Rh. Inhaber: Johann Baumgärtner ebenda. Ge schäftszweig: Güterbestätterei und Möbeltransport⸗ geschãft.

4) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Sornberger Cie.“ in Ludwigshafen a. Rh. hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.

5) Eingetragen wurde die Firma „Johann Galster“. Sitz: Ludwigshafen a. Nh. In— haber: Johann Galster ebenda. Geschäftszweig: Agenturen. 6) Der Sitz der Firma „Gustav Sohn“ in Ludwigshafen a. Rh. Jahre 1397 nach Mannheim verlegt. 7) Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Chr. Repp X Gie.“ mit Sitz in Mutterstadt ist aufgelöst, die Firma ist erloschen, nachdem die Auseinandersetzung stattgefunden hat

86898

Marr wurde im

des Geschäfts ausgeschlossen mit Ausnahme folgender Verbindlichkeiten:

Hannoversche Bank, Lüneburg.. Spar⸗& Darlehns Verein, Lüchow Julius Schultz, Kiel. . Otto Davisson, Hannover... Hannoversche Bank, Lüneburg. G. Wöhnert, Altona .. ; Aug. Helms, Hamburg .

B. Ewald, Salzwedel . Sommer & Lappe, Hamburg Hempel & Co., Hannover. U. Dreyer, Magdehurg .. E. Haverlandt Nachf., Stendal O. Töpfer, Magdeburg. . ... ö Schlüter C Co., Magdeburg .

6 3 530, 7 800, 10 000, 19 327,40 3 000, 1370,17 2222, 85 6 606,60 2 400, 7200, 85 1637, 15

I IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII

Pittner, Karlshorst.

ean Schultz, Lüchow

ö. Schultz, Lüchow. .. elene Schultz, Hannover.

L. Koch, Hannover.

C. Koch, Lüchow ..

G. Wöhnert, Altona...

C. B. Michael, Hamburg

G. Neukranz, Salzwedel

Wendland sen., Uelzen.

M Kuhn, Hall.

A. Wetzig, Wittenberg.

W. Niepagen, Callehne .

3 419,35 868, 80

2 600, 1159, 1400,

S6 1II4 048, 14

11

Lüchow, den 25. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Liidenscheid. Bekanntmachung. 86714

In dem Handelsregister Abth A. Nr. 57 ist zu der Firma Kückelhaus ( Cie., Lüdenscheid, heute eingetragen, daß der Gesellschafter Graveur Friedrich Schriever zu Lüdenscheid aus dem Geschäft ausgeschieden ist.

Die Gesellschafter Fabrikant August Kückelhaus zu Lüdenscheid und Werkmeister Wilhelm Mertz daselbst setzen das Geschäft unter unveränderter Firma fort.

Lüdenscheid, den 25. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Handelsregister. 86715 1) In das Handelsregister A,. sind eingetragen:

Nr. 1713 die Firma Sans Schrader zu Magde⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Fritz Max Schrader daselbst,

Nr. 1714 die Firma Carl Robert Richard Kiest zu Magdeburg und als deren Inhaber der Kauf— mann Carl Robert Richard Kieß daselbst.

2) Bei Nr. 168 desselben Registers, betreffend die Firma Wittenberg . Müller, ist eingetragen: Der Kaufmann Adolf Gabriel zu Magdeburg ist etzt Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Adolf Gabriel ausgeschlossen.

3) Für die Firma Müller Weichsel Nachf. ist dem Georg Bölsing und dem Ulrich Werner, beide zu Magdeburg Sudenburg, Einzel Prokura er⸗ theilt und dies Nr. 736 des Registers A. eingetragen.

4) Hugo Salfelder zu Magdeburg ist als Prokurist für die Firma Reinhold Protze unter Nr. 1122 desselben Registers eingetragen.

5) Paul Wolff zu Magdeburg ist als Prokurist für die Firma Frauz dampfte unter Nr. 229 ebenda eingetragen.

6 Bei der Firma Neumann X Soblit, Nr. 1843 des Gesellschaftsregisters, ist eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 28. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Malchow, Meck Ib. 86717 In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts t wel , F. Diedrich in Nossentiner Hütte beute eingetragen worden Die Firma ist erloschen.“

Ludwigshafen a. Rh., den 25. Januar ih? Kgl. Amtsgericht. Lud wikshnlfen, Rhein.

Registereintrag Kommandit⸗Gesellschafr unter der Firma!

86897

bett die „Malzfabrit Ludwigehasen Ströhle X Go.“ mit Sitz in Ludwigehafen a. Ryöͤz. Gin Kommanditist

ist infolge Ablebens mit 1889 ausgeschieden

Die Prokura des Kaufmanns Her mann erloschen. Alg Prokurist wurde bestellt Adolf Bürk, Privatmann in Mannbeim Ludwigehafen a. Rh., den Kgl. Amt Lud wikshnlen, MR heim. Registereinträge. 1 Eingetragen wurde die Firma Co.“, offene Handelsgesell schaft seit 23 zwischen: 1) Adolf Füchele, Kaufm 2) Alfred Thorsch. Müller, 3) ODekar Thorsch, Müller, all in Oggerebeim. Sitz der Gesellschaft: Zycyer. G Müllerei. Jeder Gesellschaster all vertritt die Gesellschaft und zeichnet die Firma 2) Betr. die offene Dandelegesellschast unter der irma „AMeemlen Industrie und Kesselschmiede Cggereheim Schüler æ Voly“ in Cggeraheim. Mit Wirkung vem 1 it der Gej schafter Heinrich 2 gaeschi 1 haber Friedrich Schüler fübrt das Geschäft unter Uebernabme der wäbrend des Gesellschafteverbältnisseg begründeten Aktiven und Passiven als Einze unter der Firma Indi strie und Cggeraheim Friedrich Zchüler Tudwigehafen a. Rh., den 27 Kgl. Amtsgericht 1 ü heck. Sande leregister. Am A. Januar 1902 ist bei der Firma e Ce“ eingetragen Die Gesellschaft ist aufgel ost Der bieberige Gesellschafter Carl Gustar Win ist alleiniger Inbaber der Firma Lubeck. Dag Amtsgericht. Abtb e l* 1 nehow. Befanntmachung. Ja Nr. 78 des biesigen Oandelsregister ist beute bei der Firma G. J. Zhu imn nchen“

Ruoff ist

„Fücheole X

15 nuanr 1 NR

schaftszweig

Mai 1901

2e ele ü 1 Josef Vel auggeschieden. Theil

11 SIů!I A 1141 mn

1

Januar 2

Frost

1

18 71 1 Ibtbei-

Dag Geschäst ist ven dem VUrauereikesger Ernst Schul in Licher nnd dem Branereibesiher

Jean Schal in Lächem fänfliͤchh akernemmen nnd

wind

Rdaiglicher Amtageriht. Abt6. 11M

Der Uebergang der in dem Betriebe dern Grschft

begründeten Verkindlichteißen in kei dem Erwerbe

Meissen. Glooh in Meißen gelöscht

Wwennen.

Wünehem.

München,

11

RNesselschmiede 41 weiter 1

Röierlin vem . Mir 1901 von dieser Mesellichaft dan

Malchow, 28.

Groß

imiugar vin nn

riogliches Ar

5 un Sand Im ande

dregister ichts ist heute auf

Meißen, am 23. Januar Königliches Amtagericht Bekanntmachung.

biesigen Handelsregister Abib. A. Nr der Firma Gebr. Bernsen

1902

1 1 86 19

11 ist

in Meypen

1 7 lernsen in Meppen ist

i derter Firma ft Meppen, den 235. J

mnanr 1 * Königliches Amtegericht Betfanntmachung.

192

* R

J. Neu eingetragene Firmen „Münchener Gesellschast für Beton 4 Monierbau mit beschrantter Saftung.“ (wejel schaft mit beschrankter Haftung, mit dem Sihe in rrichtet durch Vertrag vom

1 197118 * 7 577 1H. Itiund den Uotatiaid

Etiammfapital- 150 000 d vertreten durch mei gemeinschaftlich lige Geschäftefübrer. Die für di ebenen Verschriften gelten auch eter ven Geschaftesnbtern, Geschäfte⸗ ilbelm Rettig. Dber⸗LVauralh a. De, und jebling. Ingentient; stellvertretender Ge fu Fritz Relb, Fabrikant, simmtliche in ben. Ju Gesellschafteblattern sind die Münchener Nenesten Nachtichten nnd der TDeutsche Neicha-⸗ Nazeiger besttmmt Sacheinlage: die effene vandel ee sellschatt Mereß X Nerz, vormals U. Meeß“ in Karlsruhe bal auemeitlich beg dem Gesellschafma. vertraze abschriftlich beige beteten Vertrages mit der Afniengesellihat ür Beten und Mentierbau in

Recht jur alleinigen Aue fübrung der Kernen schen NVeuntenrlafte und der Koenen schen Plandecke auf die Dauer den pebn Jabren nnter anderem auch für * L* . t

unter Nr. 124 879, betreffend Herstellungsverfahren von weitgespannten Decken, in die Patentrolft ein—⸗ getragen während das Verfahren für eingespannte Voutenplatten für Decken, Brücken und dergleichen unter „Hh 14798 zur Patentierung angemeldet wurde. Diese Patente wurden von dem Regierungs⸗ Baumeister und Direktor der genannten Aktien gesellschaft Mathias Koenen in Berlin erworben beziehungsweise angemeldet. Die Firma „Meeß und Nees, vormals A. Meeß“ legt von den ihr auf Grund obenerwähnten Vertrags zustehenden Rechten in die Gesellschaft ein und diese übernimmt von ihr: das Recht zur alleinigen Ausführung der Koenen'schen Deckenkonstruktionen gemäß der obigen Patente in Südbayern, südlich der Donau mit den daran liegenden Städten von über fünftausend Einwohnern. Als Vergütung hiefür wird der einlegenden Firma auf ihre Stammeinlage der Betrag von 25 060 M. angerechnet.

2) „Gebr. Altmann.“ Offene Handelsgesell— schaft zum Betriebe eines Bijouterie, Galanterie⸗ und Kurzwaarengeschäfts in München, Sendlinger⸗ straße 60. Beginn: April 1901. Gesellschafter: Josef Altmann und Moritz Altmann, beide Kaufleute in München.

1II. Veränderungen eingetragener Firmen.

I) „Süddeutsche Feuerversicherungs⸗Bank.“ Auf Grund Generalversammlungsbeschlusses vom 27. Juni 1901 wurde durch Beschluß des Aufsichts⸗ rathes vom 5. bezw. T. u 8. Januar 1902 die Fassung des Gesellschaftsvertrages der erfolgten Grundkapitalsherabsetzung entsprechend geändert. Das 4500 000 „S. betragende Grundkapital ist in z000 Aktien zu je 1500 eingetheilt.

2) „Photocol Aetiengesellschaft.“ In Aus⸗ führung des Generalversammlungsbeschlusses vom 15. März 1901 wurde das Grundkapital um 195 000 ½ erhöht. Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rathes vom 9. Januar 190? wurde auf Grund Er— mächtigung derselben Generalversammlung das Statut entsprechend geändert. Das Grundkapital beträgt nun 495 000 „M, eingetheilt in 300 auf den Inhaber lautende Stamm-Aktien und 196 ebenfalls auf den Inhaber lautende Vorzugs-Aktien zu je 1000 M. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennbetrage.

3) „Reiniger K Go, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.“ Hermann Lion als Ge— schäftsführer gelöscht.

4 „Friedrich Soennecken.“ Umwandlung in eine offene Handelsgesellschaft zum Zwecke des Fort betriebs des bisher von Kaufmann Friedrich Soen necken dahier betriebenen Reformgeschäftes für photo graphische Bedarfsartikel in München, Karlsplatz 38. Rondell. Beginn: 1. Januar 1902. Gesellschafter: Kaufmann Friedrich Scennecken und Chemiker Alfred Ziegler, beide in München.

5) „Max Amberger.“ Prokura der Anna Rast, geb. Amberger, gelöͤscht; nunmehriger Prokurist: Hofinstrumentenfabrikantensehefrau Anna Amberger in München

6) „J. C. Develey.“ (Berichtigung. Name des Prokuristen ist richtig: berger (nicht Zitzeleberger).

III. Löschungen eingetragener Firmen.

„Moritz Arnold.“

München, den 24. Januar 1902.

Kgl. Amtsgericht München J. München. Befanntmachung. Betreff: Registerführung. Handel register. XA. Neu eingetragene Firmen

) Gentralstelle für Technit, Finanzierung, Immobilien ete. Vertehr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaft mit beschränkter Vaftung, mit dem Sitze in München, errichtet durch Vertrag vom 24. Januar 1902, Urkunde des K. Notariats München 11, G.⸗R. Nr. 301. Gegen stand das Unternehmens ist der Betrieb einer Jentral stelle für technische Arbeiten Immobilien, sowie die Errichtung von Agenturen und Zweignieder lassungen. fübrer: Alb Gesellschaft

Thomas Steinbauer. meister Thomas Steinbaner, B Poststraße 12

1 V randern n ingetrag nel 1 J. Dumpert X Eo. On schaft infolge Ausscheideng d

Bried aufgelöst:; nun Alleininl Firma: Kaufmann Josef Dumper 2 M. Weber R Eo. T gesellschaft mfgelöst Liquidation Liqui

(. Löoschungen 1M. Fiedler. Ci Deistung a Vettenstaedt). Achilles Rufsio München, am 28. Januar

Kal. Amtfägerid München

Der

Josef Zizels

1386532

Inbaber Maurer

ugeschant in München,

Buchhandlung (6.

7 ] . J 1 Wwünster, Wesir. Betanntmachung. nh; Im biesigen Handel gregister Abibeilung A. Nr. 182 ute eingetragen die Firma Hub. Lauf mit Niederlassungsort Müraster und alg Inhaber der selben Kaufmann Hubert Lan Münster., 25. Januar 1902

Königliches Amtagericht nünsterherg, Sehlies.

In unserm Handelsgregister Abtbeilung A. ist beute mter Nr. Ch die Firma Cecar Daunschiw mn Münsterberg und als deren Inbaber der Maurer meister und Jiegeleibesißer Oecar Vaunschild ju Münsterberg eingetragen worden Münsterberg, den 25. Januar 1802 Königliches Amtagericht

ö. ben inwoartra 2

Ve nsalnn. 185722 Auf Watt 165 de Handeleregistern für den Be⸗ ürk deg unterjeicihneten Amtegerichts die Firma J. W. Richter in Neusalza betr. i Leute ein- getrageg werden, daß Herr Johann Wilbelm Michter aug der Firma ausgeschieden, daß Fran Agne Alwine verm. Michter, geb. Hünlich, in Nensalja Inhaberin der Firma. und daß Verr Jean Panl Richter in Neusalja Prekurist ist Königliches Amtegericht Wensalga. am 28. Jannat 1902

Verantwortlicher Redakteur J. Vm: von Bojan owgki in Berlin

Verlag der Grweditien (Scholjz) in Berlin. Druck der Nerddentschen Buchdruckerei und Verl agg ˖

Var crrerben Die Koenen sche Plandecke ist

Vastalt, Berlin Sw. Wilbelmstraße Me. M.

Sech st e Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

J 1902. M 27. Berlin, Freitag, den 31. Januar

. ; , be, Wagrenzeichen, Patente, Gebrauchs = Fe. Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts⸗, Vereins, Henossen schafte., Zeichen. Muster. und Hörsen istern.

] in ei tt unter dem Tite amufter, Konturse, somie die Tarif- und Fahrplan- Bekanntmachungen der ifen bahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt u

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n. 270)

B li h s 1 . 2.2 * 5 . 9

Handels⸗Register.

28729521 el do. Bekanntmachung. 1867231 23 unser . ist bei der unter 21 eingetragenen Firma: s. Gefen er Maschinenfabrit . Apparatebauanstalt R. Riefenberg Apel heute Folgendes eingetragen worden:

haber: Carl Beißer, Drahtwaarenfabrikant hier und . , Plenert, zu Eugen Ulmer, Kaufmann hier. S. Einzelfirmen⸗ K , on ikdirek etz! Markus“ und der Kaufmann register, n , d , . ö. ,. U 266 y ö. 6 ö 34 h ö hies zen e e g ne fa 6 Firma standsmitglied. 902 Iweigniederlassung in Stuttgart ist aufgehoben, ente zu ,,, Gucdilnbin r, g gn, , e Xi ird da fragsaemäß gelöscht. Schnelder Ele, in Bierfe . J d J . s in Stuttgart, Sitz in fabrikant in Lüttg Rems ehein, versicherungs⸗ Gesellschaft in S ü . = Es wurde eingetragen: ö Stuttgart: Der, Gesellschaft ist dur , an , . 1 ö Die Firma ist erloschen. X 1483. Tie Firma Adolf Hofmann in Entschließung Seiner Majestät des König 6 lersen, ir n, . Delde, den 29. e rn . ich Remscheid und als deren Inhaber der Kaufmann 27. Aprik 1859 i rn e e n mn, ö 6. gli Königliches Amtsgericht. ö f Hofmann daselbst. . worden. Sie besteht zum Iwe Oibernhau: ! ĩ 869001 . den 28. Januar 1902. Auf Blatt 35 des Handelsregisters, die, Firma

g Waren dors. beweglicher Sachen und unbeweglicher, nicht in die Königliches Amtsgericht. Abth. II. O. A. Meyer in Olbernhau betreffend, ist heute .

Firma „Eisenwerk Quedlinburg Actiengesell⸗ . in en, ,, heute vermerkt: Der

Viersen. 86745

185733

867461 ist bei der unter Si e m .

867341 eute Fol⸗

867481 . Wer dan. . J 21 . Auf Blatt 768 des hiesigen Handel registers heute die Firma Wenzel Spona in re,. * als deren Inhaber der er,, ,. enz Spona daselbst eingetragen worden. . Angegebener Geschäftszweig: Fabrikschornsteinbau und Dampfkesseleinmauerung. Werdau, den 28. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. wiesbaden. Bekanntmachung. Handelsregister 63. i Wiesbadener Terraingesellschaft G. m. b. HS. hier. ĩ . . Schriftsteller Kurt . und dem führer Karl Lotz in Wiesbaden ist Gesammtpro 2 ertheilt, mit der Befugniß zur Verauß erung * * lastung von Grundstücken und mit der Maßga ) zur Jeichnung der Firma die Unterschrift bei Prokuristen erforderli ist. 2 Wiesbaden, den 22. Januar 10 ö Königliches Amtsgericht. Abth. 12. 66 j . winsen. Lune. . . ; In das hiesige Handelsregister Abtbeilung A ist bente unter Nr. 44 bei der Firma Sermann Schneefuß in Winsen a. d. Luhe eingetragen: Die Firma ist erloschen. x 2 Winsen a. d. Luhe, den 22. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. II. 8 —— 9 winsen. Lune. w. lesen, Gesellschafter sind die Km Gonitzer iar 1902. In das biesige Handeleregister Abtbeilung X. is * 1 Na ew daselbst und Meoriß gandrichter Teichmann. bem̃e unter Rr. o5 bei der mm Uugust Bed. e i r mh. 298 mann in Winsen a. d. Luhe eingetragen s Ill Die Firma ist erloschen. ; . delsregister Abtheilung XA . Rin Luhe, den 214. Januar 1902. irma Sito Schnelle, Torgau, geloscht. Winsen z a n, n , ,

Wilhelm Greve in Neu⸗

den 16. Januar 1902. . Königliches Amtsgericht. 1 ; 186736 Sschles wis. 86736 3 Oeffentliche Bekanntmachung, ,,,, In unser Handelsregister X. Nr. Stz ist heute ein⸗ gefragen, daß in die Firma Sahr Kähler in Schleswig an Stelle des verstorbenen Gesellschaftere NMeblbhäandlers Ludwig Kähler in Friedrichstart der Ranfmann Wilhelm Berg in Schleswig als 4 sönlich haftender Gesellschafter eingetreten it. 92 selbe ist mit dem Gesellschafter Mühlenbesiz * f Detlef Sahr in Rendsburg zur Vertreiung der FHesellschaft ermächtigt, und zwar derart, daß jeder derselben die Vertretung ausübt. 6 Schleswig, den 21. Januar 1902.

. Vie

186727] ier

Zum Liquidator ist

. 8

1

d ent ] dem

; h f ister In unserem Gesellschaftsregis . n, ,, ö 6, X. . . r . Gegenstände gegen Feuer u. ersta . ) 3 der, He itigkeit. Die Genehmigung zum ngetragen worden: eingetragen worden: ö R K. Amtsgericht Reutlingen, Grundsatz der er gn it gte, .. kigun s gen en, 6 f ,. z daß die Prokura des Julius Richard Goldberg In das Handelsregifster für Gesellschaftssirmen . ̃ . ö. ö. . e der ln hen rar iger. . i n uns R d Goldbe würde Heute bei der offenen DJandel gesellschaft , Reservefonds der Gesellschaft beträgt Königliches Amtsgericht. e ,, . ö. ö . , g,, . 6 Ur 626 525 66 82 J. Der Vorstand ist der Ver. wattenscheid. Bekanntmachung. 86747 ö ö 8 Isgesche 06 e ö 86 83 Februc 2 2 * zor . n f in Olbernhau in das Dandel ge . (. getragen, daß an Stelle des am 1 Fe zruar der- waltungsausschuß, welchem zur Zeit folgende Personen Dir rm n Gmwald Tine hauser u Matten! schafter ausgen mmm , . ift 6, 1902 be⸗ perstorbenen Gesellschafters . ,, angehölen: Hr. zur. Obkar von Wächter hier, Vor⸗ scheid is f chen ies i Heere nr unlser 666 1 o (Vese a 0 . 0 902 . * . * ł ĩ en R z Tr Ju ? jr ker, wor; . 3) daß die Gesellschaft am I fabrikanten in Neutlingen, dessen g. Cee chafierin sitzender, Karl Schott, Rechtsanwalt u. K. . after bt ebei Rr. d eingetragen, gonnen bat 97 Fam 1902 Kurz, geb. Gänßlen, in Reutlingen alt Vertretung der licher Notar hier, Gustav einiger, Kommerzienrat. ärtte nf che id, den 28. Januar, 65 Olbernhau, am 2. , n 4 . eingetreten ist und daß dieselbe auf Vertretung de hier, Hermann von Zeller, Direktor des K. Statisti⸗ ä nigliches in gericht. Königliches Amtsgericht. Firma verzichtet hat. a0 schen Landesamts hier, Graf Leutrum en , J o 26 C . 6 ‚. J i peters hagen, Weser. Den 26. Januar . th Muff K HDofmarschall a. D, hier. Die Vetrag 63. Bekanntmachung. . Landgerichtsrath Muff. 9 Mitglieder behufs Deckung der ier ig ö h 94 zofßzaon Ti i, ers e J 181 7 9 4 WBräḿz on“ Voraus erhoben Ne e unter Nr. 28 des hiesigen Firmenregiters ein Id. . als „Prämien“ zum V rh R e 6 Firma „W. Becker“ Inhaber. Apatheler ,, in das Handelsregister X. dürfen in einem Jahre den dreifachen e n . Franz Friedrich Wilhelm Andreas Becker zu Lahde Nr. 43. Gebrüder Greve Neumünster. gewöhnlichen Jahresbeitrags nicht übers , . ; . Fiiiaie ? ; Bestellung des aus 5 Mitgliedern besteßende sst beute gelöscht 0 1902 Filiale Hanerau. Bestell ung des 56 , n,, . Veters hagen, 21. nr 3 Inhaber: Kaufmann , igt . u, Königl. Amtsgericht. můũnster kommission ur 5 zr ĩ hsti h n, Schenef Stimme it Die Wahlkommission besteht aus .; 59 Schenese Stimmenmehrheit. Die Wah ission be ĩ P geddersheimẽ., , , 1 2 den 6 Mitgliedern der KKeontrolelommisfsion. . Die Firma Martin enger, ne Handelt 13 Mitgliedern, welche in den der Wahl zun ch. Pfedders heim, wurde , , , . vorangegangenen Jahren aus der Kontrolelemmission 1 4 getreten sind, und aus 9 Gesellscheftsmitgliedern, e mn, . tgerich welche von denjenigen gewählt werden, die 12 099 Fl. . ! u, mehr versichert haben. Das kontrolierende *rgan . eg. der Gesellschaft ist die Kontrelelammission (eine . Zum Handelsregister Abtb. h. Band 1 O. 3. 16 der Generalversammlung gemaäblte Lom u on en Pforzheimer Bankverein (A. G.) in Pforz⸗ 5 Geselschaftzmitgliedern. fle i nd heim wurde eingetragen: . : geit folgende Personen an: Fabritan 7 2 29 Das Grundkapital ist um 09 60. erböht und Nosdomin inenraih a. D. von Bossert, Mini 6 ih betragt Jeßt s God Co . Diel Usttich den h Von Fischer, Ministerialrath Dr. do eh ee 115 3 ausgegeben, wie hiermit bekannt gegeben wird. anwalt Dr. kamm gm, n , ö rm 6 2 1 2. 26 ö jor Sin adung zt e al orzheim, den 24. Januar 1992 sämmilich bier, Die Einladung zur CGöcherchze for Gr. Amtegericht. I z liches Amtsgericht. Abth. 1. sammlung erfolgt f, , i, , r durch e , , n Bekanntmachung in öffentlichen Ylane n. EFillan. Getanntmg hung. ani Schönebeck, Hive. 86737 u der Firma Saug * Cie. in. Stuttgart: Für die unter Nr. 8 des hiesigen z. Veiers in . z Handelsregister A. ist heute unter 1. 13 Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Tiquit ati ö ge Nbtheilung A. eingetta =. . a . era I * 2 andelt elschafi 6 oniter * 6 ie.“ bestell 9 1 Dlte Pillau ist dem Gustav Peters zu M berg Ein vrokura ertheilt. pe , den 27 Königliches Amtsger

Sitz in Schönebeck a. E. eingetragen

1leuie X

In ie of mit Dejember 1901. wort 3445 51 13867281 Gonißer in LForgnu. pirmnvenx. Bekanntmachung. 86728 Ulschaft nut ah 46 ff eri 1 —4 Han andel niere ] D. vi treu er 1 1 111 bente 8 Peter Schweibold“. Vie n rmächiiai beute di ĩ . 4 e 4 1 1c Torgau, den 21. Januar 386751 bieser Firma zu Virmasens Torgau, , verhbst. unter * 4 r* 2 snerei ist nach dem Tode richt « Königli Amtsgericht. r nn Föesnngen Handelerenister Abth. A. mne aische Glaserei 2 m nig ane ; ren Die im bie è Van des Inbaber t weidol d. a Gihen/ Belanntmachung. 86742 Firma M. Blumenthal in 16 3 7 ; Mar retha ] Spandnu-. p 6 Re wur in gelöscht werden. als: 1 denen niflerem Riesgcrichtl 1 1. R er , ==, Seubert, 11. dessen Kinder, a . Firma R 2 6 ö 2 8 . 2 i mn ——— Mlumenthba e bann (wverrg == . —ᷣ 21 11 . . DSaßlberger“, n Blume I Zet ** weibol cht r CG Ge in * „lenk 6 . 9 1m jerdurch benachrichtigt unter vi 91 * 1 218 imd ustav WWän e allo offene Vandelt iellwal

1aust Schweibeld, & Töpfer Garl rist ren 2 Monaten jur Gr—

betr. * vir na ne R lein ern ; ⸗— x 2 ** Schönebeck a Er, der

Nr. 192 eingetragene Inichaft . 55ll ell g Goswi oll

2 Seemia 12 1111

hal 2

1

21 unten belannlten n venimm

Amtswegen er M rbe T

* r miter 1 82r * . konomen

Velten ein

wei

zetragen die nnend am 1 18 gel 36 49 schied ie Schweibold, ledig 1 1 der & 4 ** r Vesellicha Deinrich Schmei 1 Yrgbert 354 Stark n unt * . ) eibolr andan, Maria Schweidelk un 2p Kanal Martba Schwebelr mm 21 eiden lebteren miner! , , ron. Munter al segliche * ; ; Im Hand

1

Zell, Gde. Ruh )

ebn 1

ZJerbst, den 28. Januat 1

j . 97 imtè ericht

Sz ist: Baugeld ind

2 ] 1 * 1 Dine

olding aft

36752 7wenk an. 2675 Auf Blatt 935 des Dandelgregisters, die Aftien ella Tampfbrauerei Zwenkau, A. G. in wenkan betreffend, ist beute eingetragen worden, * 1;

1 .

Jell

a beschlessene Herabietzung de Grundlaxitals w erselat ist Jwenlan, am **

134 Lim tanericht D Un 1

schafts⸗Register. 186817

ba aister it beute bei Lehndorfer Rornhaus Genossen ·

m = mum 18 P 2 e a * bend ; 4 ell bafter 1 für landt, Spyrottau. I 1 zu zeichnen ; ;

erben., daß dem Schubmachermeinlet wildem * em, Valentin Oaßlberger, Zimmer. * 132 eribeil 1 naa an a 3 kara Dee ma ne,, . mcister, und die dem Anten Plenk ertbeilt Pret

1

Säabesiger, wobnbaft *

in jch allein an vertreien, ine besendere

weiter betreił

R onig . * Ron den

bold. Jobann org Schwede? karl. r m ldi nnr. bold und mar cin e 8 Lei m Zprottau, den 2 Jam WMejellschaft m vertreten und die ul alia Pirwasend. di siranhinn. Vetanntmachung. . ga Firma J. NM. Schneider * 6 . z . * 1516 572] . arrensabrik in NRegenstein, il ei bang, rr rieren, nan des bictgen Dandelgrenlicts gi nt dar Weschäist hach keendißter richil. ellschafte Megister wurd schaft, eingetr. Gen.. m. 142 ? Auf Blatt 11 ö * Tonner in Viauen I rien und Passiden auf d ol Thonwert Mitterhart Gese ll schaft dorf uhctragen werden, dan d beute die Firma Nugunt 2 . ir Friedrich ) Amber zbergenn . it beschrüntter Ddaftung“ mit dem Sie in dle der Nee ne i 1 213 dien bal. 1 . 1 ö. Januar 1m r Minerhart, (de Par A. 6G. Rosenbeim nitenburn; * K 2 irogen ö ö verieg sellschafter

665 r richt Angegebene Geschaste 1 daß irch Beschluß der G 3 naermünde. ; en, am 2. Janna ammlar tal der Gesellschant * ier Game ssenschartercgifter ist dente nner au *. . In unser Gene sser ; M- Adnialich⸗ wen 4, d. aul den Retrag ] Ne jo die darch Siam wem . mr loo be er in * eibundertachlundneun sigtaulend ü , , mmer der Firma * l am J unde gründete Genechner chat unter d . onen a. . 2 1 631 wur 1 en cha af dem di . der Firma Garl Beier n Stuttgart 11 r ae g mn des Gesell⸗ Sioiper Miichrer - ,, 2 be schranktter in Vlanen betreffenden 2 dee denn, , dnn, ü ungen imer, Kaufmann bier dan ben de . eingetragene Genossen chat, a Dardel tt erg in = J cin etta en won ö 1. ; 4 e . n a 2 2 2 s mr 1 J . Oafmflicht ; ö de der KFansmann Derr Meri Schwarme m ane n,, mit dem Sie in Siolne a. C. be 8 2* 211 111 e mm ' farist der Firma m eingetragen nal eich Folgender 2 ; * * am 78. Jann stand der Unternedmeng ist de gemem art liciꝭht **. Vlianen, i. 2 werbung der in eignen Wirtbichatt crennench Müh Die wastslnmme betragt 1M. * De b 1 J Mil Vie Van ü 8 B 1. Guan n. Arien abi der Gere afsteant heile betragt . rr. n. eon, ener iuitgart Cie, g Merer des Rerstande fad Qlte Mel Ge mctade- 1 beute . 2 Firma. 2 n x uit g ö barret Die

Genossen

11Itenbnrn.

(GKGene en? J. mier

13 wurde ni 33 Traunste in, 24 Kal. Amt egerich

Traunstein. Betanntmachng. 1867 13 RRnmer nit *

18

ö 2chacider in 2iraubing, den K. Amt 1. Mey . Sinttanrt. Dande lere gister,

g Mmtegericht Sintigart Stadt.

186730 In das Vandel sten ben trage

e n= Rienert A Zchwarfuer I. Re

r r 1

Ztammtfarital

m, 4 Irmer . den frmenreqgilter ul . a Isdor Veit Zintigart: Dem

K nenn . eri 1

Tiutigart:

rnb

11 * 22. . 4 ö d giller Alte

n n X. Fischer .

1 nunchen

efanumachwiaug. . *.

en Sandelsteng et? 1.

1 rern v . ——

Cie Bader. . drich Olte Bader, R mn 2 genemmen

Traunstein, Kal Amt Tinu N—oG-IαQ. Refanntmachung. 6 19 Vandeleregister W. int beute untet Nr. & hirn, Witwe Frauziefa Sybel Teenenbriegen und al deren Inbabe tin

1 135 2 Ten 11 likate ssen ö mann nwagt'e! 1 .

6 66er n . n Val n * . KRerste ber Wiübelm 24 rr G& ien i bumer, Wil kelm rofurn der M ere 2 ie ien; Qunafenbrüßdl i ctleschen

9. Dre ler Gihenibimer. mmi n Stelre a. D. Quaßkenbenßcd., d - .. 1 8 Kenia

bei Angermlade. Die Velanntmachnnnen der Ge⸗ nesens baft erfelgen aner der Firma in der Den · schen Tazekheikang'. Die deichn ana ac hae kt tadem wei Verstandemitgliedet der Fiema hre mam ca-

ung m G. Mutenrieih Lenz in ma 351 * *56ch .

55 1 r * [ = lichte Amteaet 41 gart: e sta nrm 1 das 11 ö. 1

m, Cari Belger, mn Truttgar!. Ofcene Dandelegesellichaft seit 2. Jannat 1M en

nister ür

Caediinduræ. mn, nnen 61 i Die

An naserm Vandelt enn * der gafer Nr. d ia frage,