Vorstandsmitglieder sind: Kolon Albrecht ke i
k nut * echt Henke in verwerthungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ 1 H . un 62 31 . ö . . fen fchaft. niir bescht an tier He . * * emptenm, ae, e,. . an ihrer Stelle August Schmid und Wilhelm Pabst, tragen, daß die Genossenschaft am 10. Dezember 1901 Jam 28. Januar 1902, Nachmittags 31 Uhr, das heute, am 28. Januar 1992, Nachmittags 41 . ꝛ 36 ö 6. . . ᷣ . r g, ,, , Gen fen i,. beide zu Posen, in den Vorstand gewählt. ein neues Statut errichtet hat. Tonkurgberfahren eröffnet, Konkursverwalter; Herr das Konkursverfahren eröffnet, Kankurs lter: y' 3 . 2 Kö . . . n ess , fc. . Ser eren , ,, e ltere utran, Posen, den 28. Januar 1902. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Ortsrichter Beier in Waldkirchen. Anmeldefrist bis ff Lokalrichter Moritz Mehlhorn hier. Anmelde⸗ verhint ich 63 . en ngen erg hen 23 . . 3 . 130 ist der 81 des Siatuts, w;s folgt Genossenfchaft mit n rr r , g n Königliches Amtsgericht. . . n. n, * gestattet. e. . , und , gn, kit 8 n ,. 1. e mne e leihe. ,, , , . In der Genelglder ann en m , nen ge Ratip or. ae . 8665563] tolzenan, den 14. Jan ar i363. m e ehrugt, n 0e, Bormittags . Uhr. 42. . 1Kärz 1802, Bormittags . Namentunterfchrift . schaft in. der Westfälischen Genossenschafts⸗ Zeitung. lic e g igt ofen, fir die. Verbihd. wären. nn Stelle der bisherigen He le rn e neh ee sesharttt alter winde bee gin, . j 1a an, ,, . ;
te der 11 Die W klã 36 ischaft ist (vorbehaltlich der Be. A Gehrĩ f ; ͤ Stolzemau 621 1902. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Genossen ist in den Dien ie Willenserklärungen, des Vorstandes erfolgen theiligu ĩ fg , . lbert Gehring und Wilhelm Wolf als V ö do etragen; Die Satzungen vom 5. Januar 1502 des Stolzenau. . 86862] 1616 ; b 902
durch zwei Vorftandsmitglleder; bie 3 fung eines, Genossen auf mehrere Geschäfts. mitglieder gewählt di 8 8. or stands⸗ z 8 5 ; ; Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der Gen Königl. Amtsgericht zu Augustusburg i. Erzgeb. zum 22. Februgr . e Wenn, tatter schieht in der Weise, . die . her e ,. für alle Genosfen auf den Höchstbetrag bon Kranzegg als er rene , . .
. ö. 2 ö . * Königliches Amtsgericht Glauchau. ür ei J pefhrme r, ill j enossen nossenschaft „Spar⸗ und Vorschußverein Wieden ⸗ Barmen. Konkursverfahren. 1866527 richt . ssenschaft ihre ö . selbst als Kaffier. , ö , sahlz eingetragene Genossenschaft mit unbe- lebe, das Vermögen des Schuhwanrenhändlers Glogau. dssdo] s . . 385 33 ändert. Kempten, 25. Januar 1902. nehmens ist Hebung der Wirthschaft und des Er⸗] schränkter Haftpflicht“ heute eingetragen: und Schreiners Carl Kapp zu Barmen, IlS68 19] zie hö Ron liche en e, Januar 1902. werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur A. Busch ist aus dem Vorstand gusgetreten und Breddenstr. 49 wohnend, ist heute, am 23. Januar unter s önigliches Amtsgericht. ost Grreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, àn seine Stelle der Ackerbürger H. Deterding in den 1902 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ November 19601 der G Holdberz, Schles. 6837 m , ĩ nn, lsb 843 insbefsn dere. Vorstand gewählt. öffnet worden. Verwalter: Taxator Hermann Erdel⸗ der. Firma: In unser Genossenschaftsregister ist heutl 3. schan n, ,,. ist bei der Genossen, a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen Stolzenau, den 20. Januar 1902. mann in Barmen. Anmeldefrist bis 238. Februar 1902. i Ur. 11 (Uibersdorf'er Spare und Dar eh ner Genossenschaft 3 ö 3. gi, we g ng , JJ Tente liches Antznerlct. . , ,, * i ar Ha fipflicht! / mi Amtsg kassenverein) eingetragen worden daß an Stesle zu Kriemen Nr. 12 . n, n, Haftpflicht b. günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Stolgenan. ; — 86863 a ,,, , , . 13. 2 . J etragen und Ringen, Rneim. Betanntmachung. 86828 Fes ausgeschiedenen Vorflandsmitgkieds Gutebefttzes eingetragen, daß der Hin ref scha tet isters) Alle, Bekanntmachungen sind in dem „Landwirth⸗ Im hiesigen Gengssenschaftsregister ist heute bei 66 e Nachmittags n i itzung 9. 1. . des Unte In das r een rn, deg unterzeichneten Eugen Schorr zu Ülbersdorf,“ der Gunz! stzer in Kriczwwen anz den?! . en Her mann Cnckals , Firsssensttzklatt Las Hach wärt Let Genasseisce lt mio sterei Wieden ahi; ein. N, eg ese mne it ür r f ö . th de Gerichts wurde heute der Büdesheimer Winzer. Heinrich Hentschel zu Ülbersdöorf zum Vorstands⸗ seine Stelle der Lehrer E. ö ö. n, . Neun ien In r, ohen ohn ienigeg Kilt, seickes Ketratrntz, Hen fsenschaft, mit befchräntter . hn 254 . . 6. lich. Die Hants sch wonnenen verein eingetragene Genossenschaft mit unbe, mitgliede gewählt worden ist. in den Vorstand ö ählt . K , , ,, , , , ,, . ; 9. ,, , n . Gxossschönau. stonkursverfahren. S660 Zahl der Geschä ö a gef n ,. „Büdesheim am Schar⸗ Goldberg, Sen . Januar 1992. Ko sten ern . 1902 ant genf n, 9. ui. , 3 . ,. i 8 ö wird gestrichen, JJ , Ueber das Vermogen der . aft lie 1 6. 'erg“ eingetragen. ö önigliches Amtsgericht. Konig ; liche Erklärungen enthalten, nach Maßgabe des 19 an seine Stelle tritt Folgendes: von unter der Firma Röstler & Hofmann in Halne⸗ elle, Guts⸗ Datum dez Statuts 27. Oktob — önigliches Amtsgericht. e 86 in der für die Zeichnung der Ge⸗ Die Vertheilung des Gewinnes oder Verlustes, von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ; 2 ͤ — k zsitzer ⸗ ; s 2. ober 1901. ö 6 i . der Satzungen in der für die Zeichnung der Ge Verth 9 zinnes. ; . gen ; wird heute, am 29. Januar 1902, Vor ( qt sich . Wilhelm Raupe, Der Zweck des Vereins sst, durch ö. a, ng ö 86189 5 ossen, Oden. . 6 nossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber welcher sich aus dem Molkereigeschäft ergiebt, erfolgt , , in . ö dem . 1 . das . eröffnet. machungen der Genoffenfchaft * Die Bekannt⸗ und gemeinsgmes Keltern, der Trauben seiner! Minh in Friedrich . . r er ist eingetragen: Die S n. unserem Genofsenschaftsregister ist bei der. vom Vereinsborsteher zu unterzeichnen. auf die einzelnen Genossen nach Verhältniß der Ge. Konkursberwalter bis zum 1. März k, Niechlzanwalt Klöse in Groß Firma in der ‚Deutschen Tages ö. gen unter, der giieder, nh, die Neinheit der Weine, fowie durch Thkrinnk Ra ie e der geile ffung er ß uns, Tarlehzntaffe, angetrwagene Ge Die Willenterklsrungen und zzichnungen dez Vor. schäftsanthelle, Dagegen wird der Gewinn, welcher zu ö igliches Amtsgericht in Barn schönau. Anméeldefrist bis zum 22. Februar 1902. zung geschleht, made nrhe ef äh 6. ö JZeich⸗ einheitlich. Behandlung und gemeinschaflkichen Ren gern ö . , Greusten, in. a0 n,. m. us H. zu Tammendorf, eing stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ fich aus dem Dünge, und Futtermittel geschäft er SKRönigliches Amtsgericht in Barmen. Wahle und Prüfungstermin am 27. Februar ian ie; k riß 6 mitgliehet der lguf möglichst hohe Verwerthung der fo gewonnenen Haftpflicht in . seuschaft mit unbeschräunkter W, 9. ö Stelle des verstorbenen Lehrers Em mitgliedern, unter denen sich der Vexeingzborsteher giebt; auf die einzelnen Genossen nach Maßgabe merlin. 3656961 1962, Vormittags A6 Uhr. Sffener Lrrest genannte Zeitung eingehen her 6. Sollte die Weine zu erzielen. Gothn den re en ist gufgelöst. hn. ge . ic Paul Huhn in Tammendorf oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung des Geldwerths der von ihnen bezogenen Wagren Neher das Vermögen der Handels frau Philippine mit Anzeigepflicht is zum 15. Februar 182. koerden, sös rn fein geen ont unzugänglich Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den Per ogl San nh 1802. . ĩ Kr endanten bestellt ist. 9 für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die vertheilt. Hirsch, geborenen Cohn, in Berlin, Garten⸗ Königliches Amtsgericht Großtschöuan. anderweitigen Beschlußfasfung d nicht ngen Kis zur Vereinshorsteher zu unterzeichnen und! bis zu einer zogl. Sächs. Amtsgericht. 3. Krossen a. D., den 25. Januar 1902. Unterschriften der Jeichnenden hinzugefügt werden. Stolzenau, den 24. Januar 1992. siraße öl, ist heute, Nachmittags 127 Ühr, von dem eee, n,, n, goss berfammlung im *, * i n,, . anderweiten Bestimmung der Generalpersammlung Gross- Umstadt, Hessen. 86833 Königliches Amtsgericht. Der Vorstand besteht aus: Leopold Halfar, Julius Königliches Amtsgericht. IJ. Königlichen Amtsgericht J zu Berlin das Konkurster, Halbau- l . ge ic Preustischen Ge are er, 9 hl eh b r hafte Genoffenscha tsblatte / n Betann mina chung. Sb8 38 Lauenburg, Pomm. 86845 Gottsmann, Wilhelm Wrha. Theodor Broda, Templin. Beranntmachung. 86864 f zu ma :
2 ; . nannus Paul ahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schiefer, Ueber das i, des Kaufmann 2 ; ! ; : ; f . ; 591 * 5 r . ; , : ̃ , bau ist am 28. Januar 1902, Nach⸗ Vorstaͤnd zeichnet indii / chen. Beim Eingehen des Die Spar- und Lei Bekanntmachung. Gonstantin Fabian, alle in Makau. Die Einsicht Bei der unter Rr. 5 unferes Genbossenschaftstegisters Ehe in Berlin, Klosterstraße 6ö5ß s. Frist zur Bagger jn Ha 283 . n e . r n mn m, , Henn, beben Bal . wü deln e, n,, Frin e, e ff, n ern gs e, m. gu mer Cen fer ent heute bel der 2 er, Teen t heibrend der Dienststuiden err gent Bäastereigenossenfchaft Gerswalde, Aähnelhugs ber Kan llefetderungen bis 3. Mn fie gn ether rent gn, ö rer Ger , ihre ztamen. ite h h bei ö ner 3 e, . , n. . Seger an miha iin iel des ans. liche 93. t i, . än getragen, nd. re ,. re 4 1902 . nie gg 2 . ie. . re, Wr ihm Fin; ö. . desrist Kis j. Mär jgos. Ges, olli ger. e Einsicht ĩ , , , , 6 andere att zu bestimmen. gheschiedenen Georg Kreher JI ü ar⸗ un arlehnsk * den 29. etragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Mühlen⸗ brug ö . = 1 ᷣ z Oe n , , 3 i et in den Nechnungsjahr J. Jul bis 306 Juni. Grießmann II. er n n n n s 59 6 m. beschr. Haftpfl.)“ f. . Königliches Amtsgericht. esitzers Quasdorf der Rittergütspäichter Ferdingnd term am S. April 1992. Vormittags 11 ih. ', ,. any e, n. 3 e. Auger wn, s en e sgtet. . Vorstand besteht aus; Y) osef. Kraus, Wahrung im Gen ffn fh len 1 26 . ein etre gen worden: HRheinbach. y Stühmke zu Herrenstein zum Mitgliede des Vor im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 778, 11 Treppen, . 13 Viürz Soꝛ, Vormittag 163 ühr. Kl te, m, df. . e r lleber 2) Adam Bartholmä 14, Grosf⸗inmstadt, Sesfen. ng! 33g ⸗ Aus dem Vorstande ist ausgeschieden: In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 26, staudes gewählt ist. Zimmer 12. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Ven er Mme ff nit Anzei geyflcchi bis z. Februar 12. Asechanenburg, Betankung. sssls . j r fh tg, und Stellvertreter des Vereins Großherzogliches Amtsgericht. 9 der prakt. Arit her. Weis ner. Groskbüllesheimer Darlehnskassen⸗Verein, ein. Templin, den 20. Jan gar 1909. 8. Mär 199. misgericht Halbau. 26. Fanuar 1862. Creditverein Amorbach, e. G g. l86lS6] u Her nd 3) Simon Grünewald, Kassierer, alle HMnunelsch —— Als Vorstandsmitglied ift neu gewählt: etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. Berlin, den 28. Januat 1902. 6 Hö In der Gene lpe n e ' . in e gz . 3 Si 3 . . 3. 53 , ,. ö 86839 2 der prakt. Arzt Pr. Kunigk in Chottschow. aftpflicht zu Großbüllesheim heute eingetragen Templin. Bekanntmachung. I66 8655] ginal 7 e n eib ö 8 Hambur. a ,, ö. 6 3 ] wurden an Stelle der aus , n. hid r . . ö Ich ff z rein erfolgt, indem der nach in etann . vom 24. Februar 1859, wo auenburg i Pomm., den 22. Januar 1902. worden; 4 ; 6. ö Bei der unter Nr. 9 unfereg Genossenschaftz., des Königlichen imtsgericht 164 eilung 83. Ueber das Vermögen ., , * er⸗ nhgmitglicherle der a r, . an . . ., r x es Zeichnenden hinzugefügt er! th re f en cha teregsster hei Ne Königl. Amtsgericht. Der Gutspächter Franz Conen zu Weidesheim ist regssters eingetragenen Spar- und Darlehnskasse nerlin. 186597! mann Erust Diedrich 24 ] F 6. e. l. , kae m, i n ö. . er ,. für den Veresn ih are s Er rn ener ein, Wölfels dorf Marh urs. — ss8an aug dem Vofstand ausgetreten. für den Bezirk des landwirthschaftlichen eber den Nachlaß des am 30. November 1901 zu. r en, K nin , e erffnet , , , , ng mes sel Kenn lnb, re, nr, Gen ossen chat registe s (EEoj! , n n nn,, Ki en, Brogngensadiegs sri eri nr, , ,, wm, n, n. 16 und Gastzgirth Friedrich Ruppert ebenda al Vie, Cin sicht Ker gien Gehoffen ist während räscheldenden. Bauche tee ier Do m er n r, gerker-⸗Gesellschaft. eingetragene Gendssei e,, mit, unbeschräukter Haftpflicht, ist heute ver, Weilhoener ju Ber in, Ulerandrinenftraße 35, wi n
ontroleur gemählt. ᷣ ᷣ e, e, ; t mi ã 8a 6865 merkt, daß an Stelle des aus dem Vorstand aus. und 5s, Firma: C. Wellhocner, ist heute, Nach- wall 15. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Afar lt de eä Tahar leon 1 , , k,, . 6. i e ,,, K. Amtegericht. ; Ir SHess , ĩ dessen Stelle gewä ends war, und Veit an em Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle d . terawer Darlehnskassenverein, eingetragene wirth Wilhehm Schmidt zum Mitglied des Vor- zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. zer = 15 m, ,, nn.
Kampertz. Bekanntmachung. 86820 a m ,,,, p n,, , . berige zweit. Vorsseher Wilhelm Wein ant ** . Gen offenschaft mit unbeschränkter Haftwslicht stands gewählt ist. walter: Kaufmann Rosenbach in Berlin, Charité. dersammlung d. A9. Febru IJ.
ü ̃ z 29] if zeit Vorste itglie S 1. ut und an . 2 902. 12 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. März lee e nr f näre, ter, betr. Dar⸗ Bei Nummer Ii e,, . ist lz ch zeit als Vorstandsmitglied dessen Stelle Lohgerbermeister Johann Hel zu Peteraive — ist Spalte heute eingétragen Templin, den 20. Januar 1902 straße 9. Frist zur Anmeldung der Konkursforde h 9
önigli ĩ ; 10 Uhr. ᷣ ö 4 6 Sauer zu Mail ; er g ; Königliches Amtsgericht. rungen bis 1. April 1563. Erste Gläubigerversamm. d. Is, Vormittags ul 3 ,, . erer e e cr wähle e, dae e, wn hi , , reer ,, ,, , m ge ,. , . ausen. Neugewählt an Stesf i ä 1 ene Genossenschaft , . Marburg, den 21. Januar 1902. bisherige Stellvertreter Grfeser zum Vorsteher und In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 11 r. Prüfungstermin am Apr . ng: Polke . Johann Wagner . . it gb, m, Daftpflicht⸗ übertragen worden Malle, Saale. 86840 Königl. Amtsgericht. Abth. 3. der Ackerwirth Ludwig Heinrich zu Peterawe zum bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse zu Vormittags 11 Ühr, im Gerichtsge dude, Kloster. Hamburxꝶ. Nonkursverfahren. 86617
tragen worden: Rr. z a nn, ; 5 f ibst wo e G t 77s78, III T 3 5. Offener Arrest rivat Vermögen des Kaufmanns ohann Schmitt, Hs. Ni. 30 j * In Nr. 58 des Genosse schaftsr 86i ĩ J Stellvertreter desselben gewählt worden. Treptom ga. R. (eingetragene Genossenschaft straße 77 78, reppen, Zimmer 5 Ueber das Privat. Vermögen de u amberg. 363 e gsm. ee m ne os lt Sonden Vorsta he ange. Salt om? 23 Deensensssser it är erf wurm nen; Genefsen schafte register 6848
do 2 an nn bee s fig en t gm Gerlin, den 3. Mann , baum · Ehanffee 7ĩ. Mit gese lschafterd der auf gelßsten — mn Schmiede und ver, In Band jsf unter Rr 74 Königliches Amtsgericht Geschäftejahr der Geno senschaft fortan stat : wemmerg, Herahnnfnachtüng, ssen] VBiautenhaln, ben 2 Janugr 1902. Keren, Ten, e einggn ngen, Göcnoffen. Kön fun Wercin Cinigtein ltglttnese gn Samter, BSefanntmachning. än n, n Jinl böm 1. Rlhrät in sl. d ,
Eintrag ins Genossenschaftsregifser, betr. Mühl⸗ Großherzogl. Amtsgericht. eschränkter Saftpflicht
y Darlehenskaffen verein. . . r
r 190 ĩ ? ; i a Daftpfli ü z ü ei t bis 1. April 1902. Carl ulrich Peters zu Damburg, zuletzt Rother ĩ eöember 13061 der Einkaufs! des Faisersichen? Samter, den 24. Januar 1902. mit beschränkter Haftpflicht) eingetragen, daß das mit Anzeigepflich mene el ,, . e Stelle Theodor Bischoff in verein der Schloffer,/ ufs serlichen Amtsgerichts Wüihanfen.
offenen Handelsgesellschaft in Firma Ludwig
. ĩ ftsregister is ber Iäuft. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtbeilung 8. v. Lorenk, wird beute, Nachmittag? 3 Ühr, Konkurt
; mit dem nossenschaft mit ?. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei zem a * — Imtsgerichts 1 ĩ ; 8 2 24 Dall a. S. zum Zweck des gemeinsamen Enn mr r,. . 9 a e 18 = Klerdezucht gend ffenschast, einge Trevtoiw as dn; * * n , , , eee e . . . R . * J Fil mi unbeschränkter Vaftpflicht Be Ter unter fta e , rg fue , i —— ie, Einzelnen von Ftohmaterialien, Denerglversamm'unmng ' Emmen J 8 tragene Genossenschaft mit unbeschräntiter Haft. n n H. 3 Amsgericht. s6s6 n.] neber das i, , Emil Körtge Vel e hi 3a i 3 n 2 . . * n 9 2 1 . . * 22 z . 11 — doro der VB = 22. ü * 3 . Deronom . Em e 83 wurde 31 7 * , . 11 n ne. glieder 161 Hh, n, h nn m r , ̃ 9 g 2 rn ma vom 31. Dezember 1901 vfh h in r n enn f d geen cats J Ie ni. Amtsgericht Tuttlingen. in en enn ist . am 29. e 1902 1 6 ö **. . * . . einschl . ; usen an ! „Vandwerkerbank zu Bonn“ ist am mitteln an die Mitghi nem, ĩ m e 2 Liquidato er= Eintragung ins Genossenschaftsregister: 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- Erste Gläubigerversammlung d. 26. 22 ö e, ,, , e. 3 3 22 e . m, , ene, fen, . , ee, he, mb ene . * 5 , e, , e nm n 24. nn rg. Erwerb. und Wirtschafts. mann Schte Fier it zum Konkursverwalter ernannt. d. Is. Vorm. 101 Uhr. Allgemeiner 63
Bamberg, den 28. J 1902 s rau geschiedenen Vorstandemitgliede, Lehrers a. D. Geldern eingetragen. Die Haflifumme beira god ö e- Sanmter, den 24. Januar 1902. Genossenschaft der Bäcker⸗ Innung Tuttlingen Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmelde, termin d. 19. März d. Is. Vorm. IO Uhr.
. Januar 1902. Wilhelin Schreiner der Kaufmann Kar Menken in Die Betbeiligung ist auf 0 Geschäfte ,, wamslan. 3. 3684 Röniglsches Amtẽgcricht eingetragene Genossenschaft mit beschränkter pflicht bis zum 19. Februar 1902. Erste Gläubiger, Amtsgericht Damburg, den 23. Januar 1902. R. Amtsgericht J. Benn zum Vorstandsmiiglieb gewählt ist. stattet. Den Voꝛstand hilben 6 9 Rsteanthęeile ge- Dag in der Bekanntmachung vom 8 9 9 w , , 6853] Haftpflicht in Tuttlingen. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Zur Beglaubigung: Holste, Gerschtsschreiber. . Bekanntmachung. 6822 Bonn, den 21. Januar 15097. ister, Ernst S len, Harl ier, Schl osser. 1952, berreffe d die ; an unar Senrtenberk. Befanntmachung. Sõbsos] ] daun ng ist vom 5. Dezember 1901. Gegen⸗ 28. Reb 1902, Vormittags ü 0 Uhr, vor 36 *
Bei dem Vorschuswerein zu? Beelitz . Königfiched Amtsgericht Abtb. 9 . 3 tor Schmiede meister. und Louis a r . 8 ie 2 — e f,, In unser Genossenschaftgrenister ist am 20. Janna. Das 2 i bon 2 , , * * — a, Geri rn. 9 = HKammin. Eomm. r, tra ene Ge c ; 9 = [ . Ab V̊. — ae, — ossermeis Er, in Valle 42. S. Willens. Ra * . ( * 4m . r3 L t genannte 965 nt Nr. 15 die durch Statut vom 16. No⸗ stand und wer ed n in, d m * de L. em un . J Ge hte. 61 ⸗ leber den Nachlaß des am 8. ; 1 zu Sahin ich e . a. 2 6 . a m m . 86830 6 84 eich ger loen . in ft icht * sondern F rost. 22 oi erich ele Genc ssenschaft „Consum. er ni ei, d,. . reibetrieb erforder R 1 r , —— *** 2 schaftsregister eingetragen e , Hm. en e onfum5. Verein zu Meustadt, fands iets durch zwei Vorstandemitglicber. Be— n , Tannar 1802 verein zu Costebrau, eingetragene Genossen⸗ Uiãhen rer ntteng lntbesenderes, n,, d, Gm. ; . — Auguft Friedrich Steffen wird heute am 24. Ja- Der Gastwirt n nd gulick is nr, n. , 8 e e at mit beschränkter 8 erfolgen unter der Firma der Ge⸗ ; Königliches Amtsgericht. schaft 19 beschrůntkier Dañftpflichiꝰ⸗ eingetragen n der Einkauf von Rohmaterialien (wie Getreide, roemer. aonturoverfahren. 86oon nig ho dern re. Dube dae ö 9 . Porstand. auegeschieden und an sclne Sime dem dern iar sdinstadt betreffenden Biatt 13 Possenschaft, zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Yürtingen. worden. Sitz der Genossenschaft ist Kostebrau. Mehl . alm men Ueber das. Vermögen des Kaufmanns Albert eröffnet. Der Nechtsanwalt und Notar Ehrlich in Ren gelch an seine Stelle der des hiesigen Genossenschaftgregisfsers wurde heute ver. in der Mittel deutschen Sandwerkerzelturas rin 1 ö S6 8d] i . al, 2 die Vermittelung des Einkaufs ven anderen enn, n, m, nn,, 28 Rentier August Fischer 2 ö 568 * 4B e heute ver 4 8 ] 111. Vandwerkerzeitung in ,K. W. Amtsgeri t Gegensland des Unternehmens ist der gemeinschaft ö. . ag fee, wi, wr. Schmeling in Bromberg ist beute, Nachmittage Kammit omn r aperwalt
scher zu Beelitz gewäblt lautbart, d Sall gericht Nurtingen ü j ; ö —
erlitz. Ken — 6 9 . J u * daß Verr Isidor Schüßler aus dem Vor. Valle 4. S. Die Einsicht in die Liste der Genossen Betanutmachung x liche Einkauf von Lebens. und Wirthschaftebedürf. Waaren wie Milch Eier 2 1 ** swischen 23 2 libr, das Konfaurgrerfahren eröffnet. Vermaltert; mant, Kontutssorderungen Rind ile zum 13 Mar, Rönigĩiche⸗ Am tegericht lee e ge r , * hit D, gi smetmnam * det Dienstftunden des Gericht Jedem D Consumxneręin Rnrtingen und Umgebumn nisten in Großen und Ablaß im Kleinen. — ** mem , . m ,. Kaufmann Karl Beck in Bromberg. Offener Arrest 1902 än ern . an , , .
? aol Borstandemitglied geworden ist. ! J. G. 1 . d r im . ĩ Hie Saft ard 3 noslenschast. enn, ; 1 * ö * ö 1 * ar Io und mi n 2 e ß sassun iber ö e ung ner mim. ; . 66823 Chemnitz. den 25. Januar 56 r Salle a. S. den 23. Januar 1902. go n e rn eb be fe ä. 26. Jan nar 3 i n y sin Die Velanntmachungen der Genessenschan erfelgen , . 2 i ö 63 k i, . . 9. 6 Bei der Deutschen Central. Genossenschaft, ein Königl. Amtsgericht. Abth. n. Königliches Amtsgericht. Abh. 19 als Kassier: Ludwig Hermann See, ; Mailbe⸗ Lebmann, Arbeiter unter der Firma derselben . geichnet pen zmei versammlung den 285. Februar E902, Vor terg, sewie iber die Bestellu eines Glãubiger · getragene Genossenschaft mit beschrãnkter Vaftpflicht Dillenburæ. Bekanntmachun 883201 non Nürtingen, 1 . 28 ner mn Johann anossalla Grubenarl eit r osteb au Vorstandemitgliedern 6 der in Stuttgart er cheinenden mitta as 111 uhr, und Prüfungstermin den ausschussez und eintretenden . alli aber die in u Herlin ist beute unter Nr. 121 des Genossenschafis⸗ In das Genossenschaf / arenisse a ö ; s Velannt machung ̃ 16841 als Kontroleur: Albert Waan Vlaufã Dile Meitin, Bergarbeiter Deutschen Bäcker- und Gonditer-Jeitung. 21. April 1002. Vormittags 11 Uhr, im § 132 der Kenkurgzordnung berechneten Gegenslände aistene AInstetragen werden: An Stelle des ver. Nummer 1 ¶ Cssdiuner 8. t= .. Der ze dan, Ge eff enscka tem gister Nürtingen . . aner i Die Belanntmmachmnen erfolgen unter der Firme Der Vereinsvorstand bestebt aus 2 Mitgliedern Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes hierselbst. auf den 19. Februar 1902, Vormittage e, von lune ist. Richard von Goerne kaffen verein, Wlan rg er , mn, , , in, Den 28. Januar 1902 zescihnet ven jwei Vorftandzmstglicbern, oder wenn und , . * - . . Bromberg. den * amuat Jh 10 Uhr, und mir Perf der e 3 neden Ferstand gewäblt. Berlin, den 21. Jan unbeschrunl ier alt mit unbeschränkter 2 geleick 1 rl, Teufel. ale Direlior. Ghristian Grußler als weilerer e , n . w 3 n Amtsgericht 1. acm n, ar 1. — Daftpflicht zu Offdinn) ein, Rafi ficht, kat in der Seneralpersammnsiunn vom Oraunienburn. GBetanntmachnmn sie vom Aussichteratl ĩ— Wen en . , erlim. K
unt t * . = 2 31382 8 1nd Trie * Dolb 3 EGrsaßmann, * 24. November 1901 für den verstorbenen Ma Im Genossenschaft are sier i bei 36 S682] Senften⸗ ie , . 31 — ene, m ö mach r m ma — 586826 An Stelle des Friedrich Schmidt II. it Heinrich meister Johann Popp . rer regt ler i be Mr. ä, weselbft r -— ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz. beraumt. Allen Personen, n 4 — s ö IFsdorf in. die el Cassel ' 86623] masse gebörige Sache in Besitz baben eder jar elelbe. 2 le ö 3 2.
nennung desselben vom Vorsitzenden, im. e 43 22 m 3 ⸗ ᷓ— e Sütl⸗ 5. m 68 ö 12 2 er Marta n z . Genoss ni af gerichtlich Bei der Bank für Industrie, Handel und Gewerbe Schlemper II. zum de Gitter Stephan Müller der Vorschus Verein 9 Oranienburg. einge. 6 ö ss s ig st ird auf ö 4 3 1 1 2 1 zeichnung aeichiekt in der Weise, daß die Jeick nenden Ueber das Vermögen der Firma Sellnick R Co., Konkurs masse etwa schuldig sind, wird aufg . 8. nnn nenn — ö * * 2
berger Ankiger', beim Gingeben dieses Blattes 0 smitgliede gewählt. 30 geif ; t bis ach Heneralversammlung im „Deutschen — ) 2 Dm ĩ ? Vorstandemitgliede gewählt von Weißdorf in den orstand und den Ran tragene G 2 bis jur nächsten Generalversammli . und außerneriilich und Rdne: är getragen (renossenschaft mil Feschränkter San? VDinendburg! den R. Jam aon. meister Georg Kieslin val and und den Bürger. 8 s fli . ni nn besmnran rler Reiche Ain zeiger / a auberder ag lch nnn , 8 schu r: ; n Rwiekling ven Bug zum Stellvertreter Daftpslicht ju Cranienburg letzt eingetragen stebt Die Willenderklärungen des Vorstands erfolgen ; '. n nichts an den Gemeinschuldner mn verabfolgen vertrete . l ge Die Willen erklärungen des Vorstands ertolgen r , der Geno en char bre Narmensunterscht ist Gesellschaft mit beschräntter Daftung in Gassel, 64 n,, e Gelangen der Tenn ; Friedrichstraße 10, wird beute, am 238 Januar 1502, oder ju leisten, auch die litung erlegt.
pflicht zu Berlin ist beute unter 3 99 d. KRänialichee Grtsn, ö . 0 Miu Tönigliche Amtegericht. J. den, mme bg fieber gema nn de peng beimerti worken ä . . 3 a er en, 621 ieh en w . = . iar, ,, x 86833 den 26 irn, * rin wer . 2 rn a dem Vor geschiebt, indem zwei Mitglieder der Firma ihre den z gen, icht der Liste der Genossen ist während Nachmittags 121 Ubr, das Konkurtverfabren eröffnet. . dem i * 2 — von 1 Mintersaß sind Albert Beram— 1a Re,. Rn dae wen e lenschaftgregister ist heuie zu Nummer 15 Roi. Amtiegerich ane auge chieden und an seine Stelle der = Namen gnnterschrifi beifügen. Die Ginsicht der i de , Vrival / Scfresãr d Tafel. Forderungen, für welche sie aug der Sache der Albrecht — hee r m * ¶ Vitterehauser Zar - und Darlehn m e H emnpten, Sehwnh aan treleur Paul Kittner durch Beschluß der 2 — r 8 en der Genossen ist waäbrend der Vienststunden des a mm em 2 5 21 , . ch n e , Elonderte Befricdigung in Anspruch nebmen, dem mäblt. Berlin, den 23. Januar 0. 6 e, wergin, eingetragene Genossenschaft iii un- . ö] bersammlung vom 19. Nedemker ooh in den Vor. der Bien ststunken gefaltet ͤ Den t amm, m, Arrest mi anger icht Kin sinn Ea, Fcbrnat öh Cr ere ern elle. bis jum 12. Mär; 18902 Anmneige Amtegericht J. Abt beisun ss nialiches beschrantter Daftpflicht ju Nitteroh hen . e rmma chung. stand gewahlt. mr =. 4 * 902 Oberamtgrichter c baem aun. a ,,, 23. Februar ju macken mi eingetragen werde amm ene en cha fteregistereintra Eingetragen am 22. J Senftenderg, de! 0 anunar ln Erste Gläubigerwersammlung am 23. Februar lu mach.
nerlin m e. einselragen worden ga sereigenossen] ereintragꝗ getragen am 22. Januar 1902. Königliches Amtsgericht R 1992. ittage 10 Uhr. Prüfungetermin Königliches Amtegericht in Kammin i. Vom m.
— im e em, m,. . S6825 An Stelle des August Schueler 11 ist Auaust 1d genossen haft Banersoien. eingetragene Oranienburg. den X. Januar i902 . * rana Konkurse 1 j 19 nn *. un sęr Henessenschaftagregister ist beute bei Friedrich Schmitt J. u Ritterghausen zum M ** n ossenschaft mit unbeschräntter Haftnfiicht. Königliches Am tagericht 5 Sobernheim. Befanntmachung. 863d] . ö am 28. i 1902, Vormittags Uhr. In. Ponnm. onfurever fahren. ονοl r n erliner Genossenschastebanl, eingetragen! Lorstebel sent.. du Nittersbausen jum Vereina. Mü SWtut dom 12. Qlteber 190] mii Fiachifa w ⸗ Bel dem Waldböckelheimer Spar- und Ter- Achim. g onkureverfahren. 86606 Königliches Amtegericht in Cassel. Abtb. 15. Uecker das Vermögen des Kaufmanns nand Genossenschaft mit beschrankter Haft yflicht , zu Rersin Dillenburg, den 25. Januar 1802 bem 20. Deiember 1901 hat sich unter vorsteken ker Dzle rade, nnarr. Be fanntmachunn. 85993 lehenekassenverein e. G. m. u. O. n Wald. n,, dan, Wermen, d, Mühlenbesiner, Coesrelid. Rontureverfahren. 186599 Müner m gammin ist am 23. Januar 1902 dag erf ee, r Trünenftznei zu Dirsch⸗ Koͤnigliches Amteneticht 8. mn em ile in, Bawerfoien Che Ge. n den r. In das biesige Genoffenschaftäreg;äe⸗ böckelheim ist beute in da? Cöencfsenschaftercntster Mehigzändtere und Linbauer Heinrich Rich. Neker das Vermßgen de Kaufmanns Bernard TVenkure verfahren eröffnet. Verwalter Rechtaanmall garten int aus dem Vorsfande aus geschieden. Rierlin, un ! en nossenschaft mit unbeschrãnkter Dafstr ssicht gebildet. nt zur Firma ; eingetragen worden . brock n Uphusen ist beute, am 28. Januar 1M, Leers ju Billerbeck it beute, am 28. Januar Gbrlich in Cammin Anmeldefrist bie mam 23. Fe- . Januar 1902. Königliches Amtsgericht 1. ö na em. = 365331 Zweck der Genessenschaft t dier Erwerbung der Molterei Schwieger ehausen Der Bürgermeister Habn ist auß dem Vorstande Rachmittag? d übr, das Konkurererfabren eröffnet. IGI, Vormstiagg 1I u6r, das Gonkurgbersabren Frnar 159 Erste Gi jubigerpersammlung ben Abtheilung 88. X. Württ. Amtegerich hingen a. D. 2 Plan Nr 2351 der Steuergemeinde Baversoien * ce. Gen. m. b V. aus geschieden und an seine Stelle Jebann Hellwig 1 ; enkurgoein alter Kreikkeamler Vermann Bissen⸗ eröffnet. Konkurr berwalter Recht a anwalt Ellingbaus 19. Februar 190, L 19 nnr nerlim. . Im Genoss co schafter⸗ Rister Bd. 11 Bl. 12 unter —*— n Kagküche und der Betrieb einer Räseri in üimge m 3 um — Gemeinde ⸗Vorsteber zu Wald bockelbeim, getreten. schütt in Achim. Anmeldefrist bi 1. Mär 1092. u Goegfeld. Trist ur Anmeldung der Forderungen Allgemeiner Prũfunggę termin den 26. är 1 . Sn das Gengssenschaftregister ist bei Re. * 36 na, ae , ‚Darlehenetassenvercin *rielhen behufg Nerwerthung und Wearbeisung der e*et Tandwirth Wilbelm Bralel ist aug den Sobernheim, den 23. Januar MM Grste Glaub gerversammlung: Montag. den 24. Je- big um 22 Mär 89. Offener Arrest mit An. Offener Arrest mit Unzeigefrist bia jum HN. Februar 3*mrserge, Deutsche Spar. und Grwerbanstalt Ritenacker, . G. m. u. D. ss am J5. Jannar ein gelieferten Mil. rande autgetreten und 1 richt vruar 1902, Vormittage Ro Uür. Prütunge- zeigerflicht big jum & Mär 1902. Grste Gläukiger- 10.
lien * * Lien und an seine Stelle Rönigliches Amtege Berlin, eingetragene Genossenschaft mit Kescht nnn 19 eingetragen worzen: r Uerstand bestebt aug wei Personen, dem Müller Wilbelm Strüber in den Vorsland 21 — 139683991 termin Montag, den 16. Marz 19092, Vor versammlung den Ew. Februar 1902, Vor⸗ Kammin i. Vomm, den 28. Januar 197 Haftyslicht! Folgendes einge srang⸗ n 0 * D* der Generalpersammlunꝗ vom 15 Dejember 8 esch stefübrer und dem Kassier Derselt jnet Csterode ( Sarz). den 18 Januar f gnandan. * mnschafterensster 39 * er mittag 19 or. T Fener Arret mit Anzeine mittage 11 nr, und allgemeiner Prũfungẽ termin Königl. Amt g aericht e h ist durch Rieschluß * 1— * 1 . 4 ä . Vor stands⸗ e n dem die beiden Mitalierer des⸗ Königlichen Amtagericht. n 3 . 2 ea * ang oer Milch richt bin zum Mir 1 den 5. Ayril 19902. Vormittags? 11 Uhr, ane nbdurk, Hmm. 1. amm un en vom 25. De em 99 2 x 2 8 0 Waller Schreiner in Rot tenacker, ben er irma der 6 enossenschaft ihre Namen. oitweiler. l u = - i getragenen * ; = m, den z muar or Zimmer 4 . ann 130 aufgelöst. Die 2 , n Ren ar, Breitinger, Jur Krone daf, in den Vorsiand unter schrist beifügen. Die ven der Genessen chan! Bel Nr des . — j A 3. — 6 a Gertchteschteiber Töntgl. Amtsgerichts CGocefeld, den 8. Jannat 1992. Uecker dan — 44 6. Augu he WMilbelm Jerff in Berssn und Gan, , er gemabit, = ᷓ auegebenden Belanntmachungen ersolgen unter der den Schiffweller ar, , 2 2 nossenschaft * M. D Me. es Sasf. Ger iin. r — 336 Cbarlottenburg sind die Liguidatoren. Bern 1 Ven 27 Janna n ö 1 der Genossenscbaft mit Zeichnung der beiten verein ceingetra ene nen o ssen . : 2 rm . em 15 dnnn da R sriiche Amte neriht 11. In Mrnstadi hai Gerichte schreiber des Kaniglichen Amtagerichts auenburg i. wem m., wird Kent am Tanuat Januar 16M. Conigsiche Amiagericht 1. Ibn, wn. Amterichter Becht. n flieder Ee tand und sind im Schenganer beschränfter dal e. un Schiffwell ** dr * w — an, oh , erbäbt werden ist. Kere, amn R Danna G, Racdmittags ie ukrt, Enrenrriederasasri. 186601] 182. Vermittags 101 Ubr, da Tenfurgeerfabren lar Sa ü n Issa] ti i ne il ichen n ute die Vorfiandewabl Re Grin in. n m , , mr öh ke, Konkarbeffabten zer den Nachia de band. cker des Vermögen dee Kaufmann! Und eröffnet, Wermelier , re. . Nem m De Resitzer Rermann Semmerseld iss aug den Tee csaf esabr deninnt am 1. Januar und . 9 ü 177
erliand der Share und Tariehngfasse e. d. , m Teemnber seden Jabt 2
in ali, fnriler an Sicsi en ann onlaliches Amtsgericht arbeitere Hermann Aibert Bernhard echunder Uosamentenfabrifanten Germann mil Meiche!⸗ Vanenkurg i Den. Grfie Giink i,. In umnser Mengssenschaftarenisser' i k. m Geschaftesabt ma ,, Tas erste Verstandemitgliedes Peter Gnkrich, n . 186381 in Geschwewda rect. Kenkurererwalter: WMarger. in Geher ird beute, am 2. Jannar 1d. der am 2M. e 19092. erm. O Uhr. Ur. 4 die Genossenschafi 12 ginn ** unter . n. . in Gre Drensen auegeschicden und an Geno ssen q; nn n al die Pit dem Eintrage der Scheffweiler, eingetragen worden gtolnena n. gensatzrraiter Gi! vun welster Nekert Wallenderf iu Geschwend, Dffcher mittag 11 Ur, Tag Tenfarderfahren reach. lar Anme 24 der Tenkurefen dernngen i eam Vezuge - und Absa enoss- ann uer liche — 4 der Rentter Wilkelm Imm daself ft i, 3 i bie lum 31. Derembrr 1890 Ottweiler. dn 183 Januar jg Im iesigen G*nessenscha aregiter Konsums. Arrest mit Ankeiq frist nnd Aumeldefrtit bis 14 Fe. Nonkurgde walter. Derr Nechtgagwalt echt in Februar Io. Offener Arrest iz Annrige˖ cin getragene Geno 6 1 1 — 2 n . den 28 * ö gem bh nere Xasrar, Konialiche⸗ Amtegericht Aenderneg rer ma ee; — — * * „ kFrwar 12. Erste Gläubkigerdersammönng und ju⸗- Gerer An mer etrisi big zum X Februar 190. vflicht Hie jam 6. Mirz 1vor m,. ** ficht“ mit dem Sine * be amtter File bee. xe Deanna 10m Geer un . 6 als eschaftessßrer und Æesen. Be fannt machn M. Tereins- eingetragene har nn, =. — leich allgemeiner Pritungetermin *. Jebruae Nödl und Prütungz termin am 27. Marz 190927. 9. Marz 1902. orm. D Uhr. 6 144 4 . — mn... Rön alice. Amte Ir 1 neider, Bäcermeister dertsesbst, al In mnser . unn 833 schrankter Vaftpstichr / *. . . , erer, o, hr. . Wormitrags 10 üpe, hene Tre mn r, auen, , wem, , , emen loo 1901 fesigesteslt nstand des . w Freter wal Geer. 868360 Hie Ginsicht In Te di . Ur. 43 bei der Gene ssensckatt Deunscher V —— derem, — 4 — Seesen i * cum Ver ffentlicht durch den Gerichts schteiber zcigerslicht big lum 28. Febrnar 190. Ania Amtearricht 83 6j . g lern, e, ist . Betanntwachung. 6 2 — mn 4 — der Genossen ist während Woßhnungebanverein Eingetra — schrankter a. wu . Tremm ler, Sefretit Qn aliche Amteaeriibt Ghrenfriederedorf. Leia. J ö Ver brauche sic k n — — 3 In Inser — ente i der Rempien * 84 1 9 Jedem gestattet chat wit veschrankter Fat date . 1 2 44 . , e, as, Mae astasdara. nn, Giaaehan. lsegiog] heter re, Werm der Ytkhenahtssen. I aner Mt. 3 verneschncieꝰ lig · Reetzer Milch. 9 16. 1 nicht 2 werden. Arthur Kleemann umd Din rn d r K Ger. r ri, m, cher da, Wenden den Tredrerfepesderd Heber daz Derwen der e qultweaaren lers =
Schmidi siud an Vor Det d scha/ . mn, mar bach en, n, Kari derwann Lein niger n Gi, mee, mm 2 ,, la Lemm e, Perm, m, ud aug dem Vorstand ansgeschle den and Meine , de mere, Gieihneinlg fi eing. GER Loni FJindeifen ie Mar ziger 4 .
miele relũd. BVetanntmachung. 86827]