1902 / 27 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Jan 1902 18:00:01 GMT) scan diff

daselbst, Windiüblenstr. 33. ist heute anuar 1902, Nachmitt Konkursverfahren eröffnet word Rechtsanwalt Dr. Wachtel am 18. Februar 19 Anmeldefrist bis zum termin am 15. Mär IL uhyr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1902.

Königl. Amtsgericht Le Nebenstelle, Johannisgasse

————

Mülkeim, Ruhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Inhabers der Firma D. Sonnen ist am 28. Janugr 1902, Mittags Verwalter ist der Hermann Hempelmann. zu Mül⸗ sdungsfrist für die Gläubiger bis Erste Gläubigerversammlung

12. März 1902, Vor-

16 Uhr, das Verwalter; Herr Leipzig. Wahltermin Vormittags 11 Uhr. 3. März 1902. Prüfungs⸗

1902, Vormittags

Abth. HLA, n 28. Januar 1902.

Sonunenschein. schein zu Broich. 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kaufmann Georg Feim, Ruhr. Anme zum J. März 1902. und Prüfungstermin am mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 8. bis zum 15. Februar 1902. Schmidt, Ober⸗Sekretär, des Königlichen Amtsgerichts zu Mülheim,

Keustadt, Orla. Konkursverfahren. 86584] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg alleinigen Inhabers der Firma C. Schwabe Sohn hier, Konkurgverfahren durch das Großherzogl. S. Amts⸗ ericht hier eröffnet worden. st der Rechtsanwalt Weingarten in P Konkursforderungen sind bis zum bier beim Gerichte anzumelden. versammlung und K. O. Donnerstag, den 13. Vormittags 190 Uhr, Dienstag, den 11. Mär, vor dem unterzeichneten Gericht. Anzeigepflicht bis zum 28. Februgr 1902. Reustadt (Orla), den 25. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts. Ratibor. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Sigismund Wechselmann in Ratibor ist am 28. Januar 1902, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Apotheker und Lotteriekollekteur Richard Bourbiel Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Februar IJ902. Anmeldefrist bis 109. März 1902. Gläubigerversammlung am 21. Februar 1902, 190 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ 21. März 1962, 19 Uyr, Zimmer 26, 2 Treppen, im Amtsgerichts⸗

Anzeigefrist Gerichtsschreiber

ennig hier, ist heute das

Zum Konkursverwalter ößneck ernannt. 28. Februar 1902 Erste Gläubiger⸗ Beschlußfassung nach § 132 der Februar 1902, und Prüfungstermin 1902, Vormittags

Arrest mit

Polkoplatz 12.

Vormittags

termin am Vormittags

NVatibor, den 28. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amte gerichts. Schwabmünchen.

Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amisgericht Schwabmünchen hat am 27. Ja; nuar 1902, Nachmittags 3 Uhr, beschlossen: Es sei über das Vermögen der Mühlbesitzerseheleute Ludwig und Ottilia Schweighart von Kreuz anger der Konkurs zu eröff nen.“ Provis orischer Ver⸗ walter: Rechteanwalt Dieminger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Donnerstag, den 20. Februar 1902, Die Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen endet am Donnerstag, den 20 Februar 902, einschließlich. Prũfungstermin, sowie Termin zur Wabl eines anderen Verwalters, ausschufses

einschließlich.

eines Gläubiger⸗ in §S5§ 132, 137 d. T. O. Freitag, den 28. Februar 1902, Vormittags 9 Ühr, im Geschäftszimmer Nr. 15 des hiesigen Amtsgerichts. Schwabmünchen. 28. Januar 1902. Gerichtoschreiberei des K. Amtegerichts Schwabmünchen. Schmidt, K. Schwei dnitn. gen des Bäckermeisters Paul Doffmanun aus Konradaaldau ist heute, Mittags Konkursverfahren Conlureverwalter Kckert in Schweidnitz ernannt der Konkurs forderungen Gizubigerversammlung den 21. Februar 190. Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin den B. April 1902. im Zimmer Nr. 22 f Februar 1902. Schweidnitz. den 28. Königliches Amtsg

Frist zur Anmeldung 7. März 1902

2 Vormittage 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist

Trenem.

Bauunternehmer in Treuen wi Nachmittags 51 Tonkurererwalter

Ferdinand Sartenstein

Ronkureverfabren . Tolalrichter Tarl Morgner in Treuen. Anmeldefrist Wabltermin und Prüfungs⸗ Vormittage An eigerflicht big

15. Februar 1202 Im TI. Februar 1902. 10 uhr. Februar 1902 Königliches Amt Veberlingen.

Ueber das Vermögen Grauereigesellschaft. schraänfter Safmwflicht

gericht Treuen.

der Ueberlinger Gesellschaft NUeberlingen. Nachmittag Confurtverfabren Rechte anwalt Wintert in Renslanz und Waisenrath MReisig ure Anmeldefrist bia um 2. Februar 190 Diener Arrest mit Anieigefrist bis zum 15. Fehr Giste Gläubigerwersammlung 9 Februar Ipo. Prũfnugttermin d. Jen, Uormittage 10 Uhr. Neberlingen,. Der Gerihtescreiber Gr. Amtegeri bt VW rienen. Befanntmachung. eber der Nerm sen der Gansemastere Ludwig aer Wubrigeberg! Neun Trek in erd beute am W. Jannar Renfarfverfabren erèff-= mann Jallan Berg in Mrieren am 13 Februar 1M ad Prufung termin wormittage H Uhr. richt bi jam 11 Febtuat 1M den 28. Jannar 190.

Renialiches Amtagericht

a1Ienmbarn. Dar Cenfartrerfabren Out acderweiere und Oauebefiznere Johann

Donneretag. Vormittags Tonneratag.

Vormittags gonfurtderwalte Anmeldefrist Grste Glzabigerwersammlung m, 2D, Februar Apo. Dsener Arrest mit Aneige⸗

Wriezen.

Ron fureverfabren. Vermüden des

Brandenburg a. H.

Neustadt Brandenburg

Cassel.

§z 116 K. O. aufgehoben.

Das Konkursverfahren

(L. S.) Helle rich, GSlInuchnnu. *

Das Konkurs verfabren

Tage bestätigt und der

worden ist, bierdurch au

9 261

.

Ginstellu

2

masse Termin

Greisewald. den 2* 8 liches

CS rTevenbdroiekh. X ern onturape 1

Sem merden zur Gläubiger

Gegenstand der

er er brauere; amd Pb I X . U: 1

1 ö D * 1 ** ni mi au * ⸗—

? iche

stũcke der 2 2 rͤ'min

lichen Amtagerikh te Saderale ben,. en

Vetter, Aftaar

mae en, wer. Dag Konkure verfabren

vier ist durch Vernad me

mal dar.

Georg Hermann Großmann in Altenburg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine dom. 12. Dezember 1901 angenommene durch rechtskräftigen Beschluß von demselben bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Altenburg, den 28. J Herzogliches Amtsgericht. K Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber. KKerlin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Schneiders Richard Zamadzti Sranienburgerstr. 89, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theikung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ baren Vermögensstücke, sowte zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der währung einer Vergütung Gläubigerausschusses der 209. Februar E992, Vormittag vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hier straße 77f78, III Treppen, Zimmer h, Berlin, den 23. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 84.

Rerlin. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren übe Schlächtermeisters Richard Landsberger Allee 127, Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 2. 1902, Vormittags AR Uhr, vor d lichen Amtsgerichte ! hierselbst, Klosterstraße 77178, III Treppen, Zimmer H, bestimmt. Berlin, den 25. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 84. nrandenburs, Havel. Beschluß. 186594 In der Konkurssache des N. 1G. lung zur Beschlußfassung

verfahrens gestellt. Der Antrag und die zustim Erklärungen der Konkursgläubiger Gerichtsschreiberei 1 jeden T stunden zur Einsicht der

er Betheiligten niedergelegt. Amtsgericht Halbau,

MHannheim.

wangsvergleich während der Dienst⸗

onkursgläubiger und

den 38. Januar 1902.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das z Kaufmanns Jean Nichols in ch Abhaltung des Schlußtermins

Mannheim, 29. Januar 1902. Der er t rn, Großh. Amtsgerichts: tzʒ

Vermögen de

Vermögen des eim wird na

in Berlin,

richt München 1, Abth z eschluß vom 27. Januar 1902 6. Dezember 1901 eröffnete verfahren über das Vermögen de orn hier mangels

Minchem. Das Kgl. Amt ⸗S., hat mit

Aus d di = Auslagen und die Ge .

an die Mitglieder des Schlußtermin auf den s ERES Uhr- selbst, Kloster⸗

58 Baumeisters einer den Kosten Masse eingestellt. Januar 19902. . Gerichtsschreiber (. 8. Merle, K. Neumark, Westpr. Bekanntmachung. ren über das Vermögen des Neubauer zu Städtisch zur Gläubigerversammlung zwecks Beschlußfassung über den Antrag des verwalters auf Einstellung des Verfahren 22. Februar E902, Vorm. 0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Neumark W. Pr., den 25. Januar 1902. Weyher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bekanntmachung. Es wird bekannt gegeben, daß au kräftig bestätigten zember 1901 Konkursver

Franz Haberk des Verfahrens entsprechenden München,

In dem Konkursverfah Gasthofbesitzers Carl

r das Vermögen des ; ein Termin

Wolf in Berlin, Abnahme der

das Schlußverzeichniß em König⸗

Osterhofen.

f Grund rechts⸗ Zwangkevergleichs vom 17. D Heutigen die Aufhebung des fahrens über das Vermögen der Krämers⸗ eheleute Johann und Ida Stapfer in Nieder⸗ pöring beschlossen worden ist.

Januar 1902.

R. Amtsgericht Osterhofen.

Restaurateurs A. Gäble wird eine Gläubigerversamm über die Verwerthung des zur Masse gehörigen, zu Brandenburg a. H. belegenen, im Grundbuche von Band 10 Blatt Nr. 2474 verzeichneten Grundstücks auf den 17. Februar 1902, Vormittags A1 Uhr, einberufen. Brandenburg a. H., den 28. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Passau. Bekanntmachung.

Betreff: Konkurs über das Vermögen der Bau⸗ meisterseheleute Martin und Emilie

wurde auf Grund des z 142 K. nach dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, den 19. Fe⸗ bruar 1902, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs saale Nr. 13 des K. Amtsgerichts Passau anberaumt und hbiemit auch Beschlußfassung über allenfallsige Anträge des Konkursverwalters verbunden.

3. Januar 1902

Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts Passau. Prorgzheim.

. . ö zur Prüfung der Das durch Beschluß vom 14. Dezember 1901 über

das Vermögen der Firma Sellnick C Co., Ge⸗ sellschaft mit beschrünkter

Daftung in Cassel eröffnete Konkurt verfahren

auf Grund des

Cassel, den 25. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Cöln. Konkursverfahren. über das Vermögen Schuhwagrenhändlers Heinrich Schallenberg zu Cöln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben. Cöln, den 25. Januar 1992. Königliches Amtegericht. Abth. IIII.

Fürth, Haxyern. Befanntmachung.

Durch diesgerichtlichen f wurde das Konkursverfahren Kaufmanns Simon Pereles durch Schlußvertbeilung beendigt aufgebob Fürth, den 27. Januar

Der Gerichtsschreiber des

Passau, den

Konkursaufhebung. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Hugo Baruch in nach erfolgter Vertheilung der Masse hier vom Heutigen

heim wurde durch Beschluß Gr. Amtsgerichts aufgehoben.

Pforzheim, 28. Januar 1902 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Remilly.

schluß vom : den Nachlaß des

Konkursverfahren. Fürth als

In dem Konkursverfahren üb Karl Flügel, Gutsbesitzer in Erepn. Gde. Sanry a. N., ist zur Prüfung der n

das Vermögen des

achträglich angemeldeten eschlußfassung über den

iner Unterstützung

VI ** Amtsgerichts

—— 2—

Sametag,

Vermögen des ners ; . r 1902, Nachmittage 2 Uh

Schreiber

1 4 * im Vergleichstermine

Bildhauers Theodor Glauchau wird, nachdem d vom 16. Dezember 1901 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß

7 ö . D Amtsgerichte genommene Iwang

Remilly, den Gerichtsschreibe Sanlteld, Ostipr. Konkursverfahren. G33] In dem Konkurs verfal

daufmanns Rudolf

it zur Abnabme der

eboben nserlichen Amtageri Glauchau, den 28. Janna

licher ren über das Vermöge

in Saalfeld C.

es Verwalters,

en das Schluß⸗

rtbeilung zu berũcksichtigenden

ng der Gläubiger

Greifswald. Befanntmachung.

In dem Konkureverfabren ül rmi Müllermeistere Garl 3 Greisfewald ist zur Anbörung der Gl mmluna über Finstellung des Versfabren ; den Kosten des Verfabreng entsprechenden

aut den 22. Februar IT, Sclußtermin

Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Wiehe, den 24. Januar 1902.

Poppe, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Terhbst. Konkursverfahren. 86611

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Zerbst verstorbenen Kaufmanns Karl Freystedt ift zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur e l len, der Gläubiger Über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Februar 1902. Vormittags AM Uhr, vor dem Herzoglichen Amtst⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Zerbst, 28. Januar 1902.

Der Gerichlsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

6635] Militärbahn Staats bahn⸗Verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1902 treten er⸗ mäßigte Entfernungen für die Stationen der Strecke Landsberg 4. W. Brückenvorstadt Glembuch in Kraft. Berlin, 29. Januar 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. 86870 Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1902 wird die Station Neusalz 4. O. des Direktionsbezirks Posen als Empfangsstation in den im Ostdeutsch⸗West⸗ deutschen Güterverkehr bestehenden Ausnahmetgrif. 8 (Gießerei⸗RNoheisen) aufgenommen. Ueber die Höhe der Ausnahmefrachisätze geben die betheiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen Auskunft. Elberfeld, den 25. Januar 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion., als geschäftsführende Verwaltung.

86636 Mitteldeutscher Privatbahn⸗Güterver kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Februar 1992 wird die Slation Sschersleben O. S. E. der Oschersleben⸗ Schöninger Eisenbahn mit der Befugniß zur unbe⸗ schränkten Abfertigung von Gütern ausgenommen Sprengstoffe in den direkten Verkehr mit den Stationen der Eisenbahn-Direktionsbezirke Erfurt, Halle und Magdeburg sowie der mitteldeutschen Privatbahnen (Tarifheft 3) einbezogen, und zwar fũr r , . Tarifklassen und für die Ausnahme— arife 1 6. Näheres ist bei den betheiligten Abfertigungsstellen zu erfahren. Erfurt, den 28. Januar 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. als geschäftsführende Verwaltung. 86637] Frankfurt⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Verband. Mit Gültigkeit vom 1. Februar d. Is. wird ein Nachtrag III zum Tarifheft B 2 (Mainz -⸗Pfaly) berausgegeben. Er enthält Entfernungen und Fracht⸗ sätze für neu aufgenommene Stationen des Direk⸗ tionsbezirks Mainz, Aenderung der Stations⸗-Tarif tabellen und der Ausnahmetarife. Näberes bei den betheiligten Abfertigungsstellen. Frankfurt a. M., den 26. Januar 1902. Königliche Eisenbahn⸗Direktion- namens der betbeiligten Verwaltungen. 865316 Siüdwestdeutsch Schweizerischer Güterverkehr. Die im Koblentarif Südwestdeutschland Gott hardbahn vom 10. September 1893 entbaltenen, mit , 7) und F) bezeichneten Frachtsätze für zu Schiff in den Rbeinhafenstationen ankommende und und von da mit der Bahn weitergebende Stein—⸗ foblen u. s. w. gelten vom 1. Februar J. Ig. an unter den gleichen Bedingungen auch für Braun kohlen, Braunlohlenkols, auch pulverisiert, Braunkohlenbriquets und Brauntohlenkoke (Grudekote⸗) Briquets. Karlsruhe, den 28. Januar 1902 Namens der beibeiligten Verwaltungen: Gr. General- Direktion der Bad. Staatseisenbahnen.

ie im Teil 1 des Gisenbabn Personen und Gerpäcktaris der Königlichen Eisenbabn Direktionen Gassel und Magdeburg entbaltene besondere Be⸗ stimmung zu 17 B. der Zusatzbestimmung zu § 11

Vormittage 1 Uhr,. mmi mittags v Uhr, vor d

Amtsgericht. walter —— (

sfeid C.- Br., den 27. Janua 6 1 ** 11

dteschreiber des

des Bierbrauerei besiners inisch Sei denbern.

i Fischer be rimin cwersammlung ar 8. Februar a n Rl 19092, Vormittage 10 U6nh raumt worden ZEchuhmachermeisterse d

er Taarherdnung: Beschluß über Verkauf Seidenberg wird, nachdem

.

.

Grevenbroich,. den 23. 320 nua ätig

Königlich Amtageri Teidenberg., den 2 maderaieben. Rontureverfabren. Röniglie In dem Kenkars derfahrer das . früheren Mächtere Jey Madsen me der Schlußrechnung des Ginwendung

seligenstindt, essem. Betanntmachung.

; n Teligensiadi ertbeilung iu Ferud n

* . . 12 anüng der

Grödebnll it ur Aknaß Verwaltergz, zur Grbebung dor

das Schluß der meichnitz der bei der sichtigenden Forderungen und ur R Gläubiger iter die nicht

umi den 27. Febru eiigenstadi,. 8 Jann 199. Wormittage 10 Uhr. der dem Nonig⸗ Gtenb erselbst bestimmt W assertrüdina en. Mefannfmiachung.. Wassertrüdingen bat n des Königlichen Amte gerichte dar a6 Hnueidermeistera umd dandler Wiitelm Mi Wasertrüdi ffn datch Zæangkt

MWanñertr

r* 9 nut dertnnbten

Nisolaus Schluß dert beilun endet und wird nach erfelgtet Abbaltung des Schlufg⸗ termin bierꝛ arch aut aeboben

TZyve zʒereiwaarenhandlere t v terndet 9 dingen, den Gericht ichrteierei

n Mm re gericht

rer Güsenbabn-Verlehre Ordnung, betreffend die Ver⸗ instigung der Herjoglich technischen Hechschule in Vraunschweig bei den ven ihr auf den Streden der vermaligen Braunschweigischen Eisenbabn zu ver-

anstalienden Ausflügen, wird vom 1. April d. Is. ab aufgeboben

Mit dem gleichen Zeitpunkt wird auch der im Treilll rer Koniglichen Gisenbahn Direktion Magde burg unter Ziffer C5 der besonderen Bestimmung mur Zusatzbestimmung 1V ju § 11 der Gisenbahn Rerkebrs Drduung entbaltene Ausnabmesaßz, für Schülerfabrten jwischen Magdeburg einer und Ze rbst nnd Dessan andererscit⸗ aufgeboben. Ueber die hierdurch eintretenden Erböhungen ertbeilt auf Ver langen unser Verkebreburcau Auskunft

Bie aufgebobenen Vestimmungen sind ven der

börde genehmigt worden. rie bende Aenderungen sind in dem am J. April t tretenden Nachtrag 111 zum Tbeil 11a des Gisenbabn-Personen⸗ und Gepäcktarife der König⸗ l n- Direktion Magdeburg enthalten. Magdeburg, den 4. Januar 1 M2 Königliche Sisenbahn Direktien. zugleich fur die Königliche Eisenbabn⸗Direktion Gassel.

. 1 Herm, ifenmbak lichen noa

136639 Bekanntmachung.

Sessisch Banerischer Guütertarif vom I. Januar Ivo.

Mit Gältigkeit vom J. Februar 1902 temmt der Nachtrag N ur Ginfübrung Terfeske entbält neben Anderem bauptsächlich ibell-= weise ermäßigte Entfernungen und Augnabmefracht n, far Mombach und Weisengan. Männchen,. den 27. Januar 1M Menne ral. Tireftion der 8 R Staataeisenbahnen.

Hagen,. der 16. Januar 1M wien. nn Mi. d οutur ever sahren. M

Centaliches Amtegericht dem Renfurt derfabten ; J. Denner 1 m geigdors Dane, & hristiane, ged. Gordia

nacht elich angemeldeten

äber den Nachlaß der

e de, Oaundelemann MNugusWanrich Ken Cenkargiacke der Freiwaldam bat der em'ta-

Verantwortlicher Redakteur J. B.: von Bojanowski in Berlin.

erlag der Gweditlen (Scholi) ia KBGerlin.

scha deer claen Vatrag auf uftebag den Cem ar. I Feraeen Tetwle au den 1. Jebruar 1992.

Dru der Ner deutschen Bucht ruckerel and Verlag. Naslsali, Ge lin w., Wilbelmstraße Ne. M.

Baörsen⸗Beilage um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pr

Berlin, Freitag, den 31. Ja Aachen St. Anl. 18333 14 90 do ,,, 9 1887, 1889 3 v De. 1801 unk Apolda Aschaffenb . 1901u

z 227

Amtlich fesigestellte Kurse. ner Börse vom 31. Januar 1992.

eseta 0.80 Æ 1 6sterr. e ert. W.

1 Mark Baneyo D. Krone 1.125 4 Rubel 2,18 Æ 1 Veso 120 Æ 1 Livre Sterling = 20.40 4

00M -= 59001 6 doo 8.

18894 3 14.10 v. 114 14.10 1805 3 1.1.7

' arnentmmische Gd. M. inncres

do. feine HV 1900 uk. ) äußere 1888 20109 Rirdorf Gem. 189 do. 10209 Rostock 1

3 38 33333

Frank, 1 Lirg, Hold⸗Gld. 20 Krone österr - ung

oo) = h0900i0

o. Saarhrũcken St. Johann Schöneberg Gem. 1M

1685 ul v. Id 169

4

do. Bern. Kant Anleihe d] konv.

8. 6 Bosnische Lande gnteihs e

do. Bulg. Gold · Hppotb. hr Nr. X ob ör Rr. 121 561 - 136 569 Ir Nr. 61 b1 - 85 669 20 000

Ir Nr. 1— Chilen. Gold · Anleihe 1889 1. do. do. mittel

Baden⸗Baden 60 Æ 1 Dollar

Barm. 7b. S2 8] 91,96 do. 1899 ukv. 1904705 do. 1901 ukv. 1907

r .

CG * 1e

hoh = Ho 0sioꝛ, bb · Sh h i hd. ih G d d = s, lid hc

Stargard i. Stendalls)] Stettin Litt. Stuttgart jdh n

orn do. 1901 ukv. 19114

od bd . ohh do ss Mobz ch hood · ß hh = db do dh = bhp hoh · dg dh = dh l iöd sech

Io - *

269 -= 20 sz dh h c hd. zh ch zh dh bd id ch

na, . 2000 - 00102.

, Ftalienische P

2 3

do.

Stad do. Stadtsy bb0 = 00MM .5bzG ob * 00] iosßhbzG

do. do. 6 Chinesische Staatz An do. Do.

giffal pb do. sssabon und . g'. Rtummehz Brandenb. g. H. L190

Bromberg 18965, 1899

.

139 Cob;

do. Madrid und Barcelona D

ohh = 16d iz / iobz G I = 6 od ah G

90bz hoh 100 id ob G oh d · ibo ibi hh

9 unkv. O5 / 66 1895 unkv. 11 do. 1885 konv. 1889 3 1895, 189931

2

*

J e r = .

*

e Landes · Anleihe. BVroplngtsons · Anlei Griechische Anl. o/o 188 do do. klei kons. G⸗Rente 4 do. mittel 4

do. lieine M . ö. oso

Gold · Anl. (P. Dy. mitt

Cöpenicki dbl unky. IG zöh 4

ö

Tie Sho = r sh G 6 5b = Hh s, 36 ch Ib =* ii 55 bz G Bbhhh bh hd ch

J S5 30et bB Bank⸗Diskonto. am 3. Berlin 33 EGombgrd 49. Paris 3. St. Petersburg u. War Pl. ß. Schweiz 3. Pl. 4. Kopenhagen 4. Madrid 5. Sorten, Banknoten und Kupons. Engl. Bann. 1 * 30,45 bz

rz. Bkn. 100 Fr. Sl, 6b;

f. Bln. i160 si. ib. 35 bz G Ital. Vn. 100 3. 79.66 bz Nord. Bin. 199 Kr. 112 Dest. Bl. p. 100 Kr. 85,

Russ. do. v. 100 R.

Neum. gar

J

5

Oftyreußische Du.

23

c =

Du. . Vommersche

* 8 .

1

Münz Duk] yr. Rand ⸗Dukl St. Sovereigns .. 20 Frs ⸗Sti 8 Gulx Stücke Y

Golt · Dollars . 48 6bʒ Imverlals St.

do. alte pr. 50 do. neue p. St. do. do. pr d g =* Amer. Not. gr. 4,

2D 2 2

85 2 383

do. do. olländ. Staatz · Anl. do. Grdiyfdbr. unk. ib R do. Grundrentenbr. IJ. 1893 konv. 31

icke. 16 26bʒ 410 Ibo = 100

do. ids 160. i 8 4

do. Duisburg 8 Eijenach 18 Elberfeld kon u. 1889 31 do. 1899 1a Luk or ον⸗

1 do. 1893 LL 011, 14 Ess N, V 16s 3

15 25 zB

ult. Februar

Schweiz. N. ioo Fr. Uk. 100 R. 3.

Anleihe 1888 mittel u. kleine 1892

J

do. d Norw. St do. d

1. N. Y. * 66G Fr. 81 20 bz Deutsche Fo

D Reichs · Schatz ; Di. Reichs ·˖ Anl. konv.

nds und Staats⸗P versch. 10000-5009 oo -= 2001013306

ooh = 200101 806 v Ibo BW 0BpiI30bz

rsch. S009 = 169 i 14. i5 SMO ·ᷣ¶ᷣ: 38 3 14.10 10000 —100

r .

ankfurt a. M. reib. i. B. 1900 uk. 05 4]

Fürth i. B. 1901 uk. 104 Gießen 1801 ulv. 96 4

Gnesen 1901 unk 19114 Graudenz 1909 urv. 19 4

Gr. Lichters. Ada. de n

pa. Silber Rente

in ,, n iin 117 3-2

do. . alem ot x g. 53 15.11 3000— 209 196033 15.11 3000— 090 18953 1.28 1.35.11 5009— 09

renn, *

do. Staats sch.

. do

. Gal Carl. -B)

2560 l. doose 18804. 1860er Loose

8282

Manie ö = io nlio? iS;

Baer. Ctaatg-⸗ Anl..

II. Folge 3 50M —— 10000.

Illu? M/ ] do. do · Rꝛnien ich. dz

schw . Lüne. Brnschw 3

Bremer Anl. d. 8d. *)

NWestyrenh. ri eilbronn 1900 uk. 10 ] Hilde beim 1889, 1885 31

2

86

Staate · Oblig. a mort.

2 1 86 ——

Inowra;law 3 Loo uk. 195101 Ralserel 1901 unk. 124 Karlorube 18536, idee 3 19500 unk. 19061

do. neulandsch. i n t. A. 1899 * ĩ

do. 1803 / 1900 3

—ᷣ— —— 2 .

——

Sãchsische Hamburger St - Mnt. 3

Pfandbriefe. oh 60M io 256 do. amoꝛrtisat 41 9 1

w = 0 n obi 00M 00H, bz

bo - MM l bie bo - * Moo obe o 0 0 0 bz 2 500 * 0 20b , o 200686. Mn .

1883 nuke. isl gon 102M. 1866, ids n

do. . St Anl. 18* do. do. amort. 1807

nl. 85 Könige hrg. I8ꝰl. 3M M 3 Cub. Staats · Anl.

do. IDM ulv. 104 4 bo. 10 Iunkv. 1ꝰII ] Aroteschinl Ml ut. 10 daudeba. a. W. MM un n

ib. zredilibrike Ua, 7A. Neal b. Schulen,. 9 * : 6 e , Roi dnn 6 ir

o 100 lohn 20) fil unt. 11 Ciodenb. Et- A 1823. Gachien · Ali Sr - bl. S Gotba t- I. 1M Gachsen · Nern. deer Sd chische St · Anl. Ce 3] Ct. Rente 3

= senbers Gem 19! v n o dichtenbern Gem .

g 31

. . 2

i 30 verschleden

a = * dur wish YM. dannoderch

de. Oessen · Nassan de. 22 Rur · und N. ( Grdb) 1 do. de.. R

Schahanweisungen

1b u M -

. u Q in, Rur. Sch 31

Sacwijd. Send. lc *I Lande tg credit d] candegeree 3

Wurm St A. Bis Grid bn Pr - Anl Is) I ann. Prov. Ser 1

do. * a. oMO-C„ 0. * * Schwarzb ) e 1838, 180 n 6 lons. Unleibe XM) 8 = 190M. 18 3

e 1eme Mu bl s

do. 1TMI unk. 11MM

u len, en v 0 u w —,

? do o 1G lg Gold Rente

. . C. 1 n . * Goh. Anleihe le . 12 fa nie i , e, 18a . vi insz viii n 1X1

1

do po. 1900 O0I nE. M Via bas

180 V. !

mm. Previn -In in en Pier lu Unl .

a xExxXxiI 1 * Win

r

Echieewia · Del icin. 29. de.

nB unn uam burger 7

2

II)..

o. de 19 0 1,1 de

*

10, 0. m öl n id in ( Hhenbach a M. 111

2 au owe ur . v.. Sa Prltaien a nleib·

ve. 1 .

.

K 3 O 6 ***

= 27

e

erz besm n en n ie g e. ; .

e ····

2 ——

an nn m, mam n mm, ,

;

63 64