1902 / 28 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. e ! 1 tigte: Recht anwãlte Dr. Bacher und Alfred Königlichen Ministerial⸗, Militär- und Baukommission 21. Mär enstgedt ü techtẽ am : tial= . ; z E992, Vormittags 10 Uhr. Zum 1865382 2957 3 =. . . ö , , 33 33 , , 8 n, , . , mm wird dieser zien e e , , größere Mengen 1. am 26. Juni 1901 stattgehabten Aus en, 29. September 1901 rieyen 2 . 9. ? 6 ö ü m, z 9 d 1 a 5 z 3 4 5 ö ö . ö 2 ain . i ĩ nene, ,,. ö ö, ,, . 1 ler . r ,,. e,. Litt. A. Nr. . iber 8. 02, mit des Fried ch Paul M sel und daß die Tuife theilung 8, Ji ssgerich ; Ab⸗ er reiber des Königlichen Amtegerichts. Versieg lte Angebote mit der Ausschrift: ‚Aungebot 1387 und 13. Mal löns lh 1 er des erbandes des Nieder ⸗Oderbruchs . r je 200 Thaler ozer se e. Luise theilung 8, Jüdenstraß: 5, 1 Treppe, Zimmer 58, 37128 Oeffentliche Justellung. auf Altmaterialien sind bis hi ift: . i, ai 139 am 2. Januar und 1. April wurden folgende Nummern gezogen == me , . J ,, , s,, , e , , d nr, dinner, , e be, d, d,, w hh o un ware . n 3 h n . . V 35 Wochen arbeitsunfähig gewesen sei, mit dem An Auszug der Klage bekannt gemacht. . dertreten . Rechtsanwalt Ihr. Leo daselbst, theilt einzureichen, Eröffnungstermin 165 KÜhr. worden: !

; dem Fabrikanten Daniel Cahumann von Frank. Verzeichnisse der Materialien und Bedingunge A. S Lütt. . Nr. I 137 143 165 194 1 S800 . ĩ⸗ 11 n, ,, en kerl ene h, eee beer, , , , , n, , den. J 36 . 3 . i . . ; annten Aufenthalt, mit, daß er mit der ihm an verabfolgt. Vrin leni ö ls geha aschlußurtheil 22 90 si P a n n 1. e ge h e i e 87121] Cahnmann bezw. seine Firma aus ker fulß von Marine ⸗Artilleriedepot Friedrichsort. n n, , 93 ö. 134 j 2 FPkligstionen werden auf Grund keg, Aller. die 8 ö. fff 2 . 1 66. kann, jedenfallz aber bis zur Vollendung feines Die verehelichte Lehrer Ottilie Hering, geb. Waaren sowie Emballage zustehenden Kaufpreis⸗- 2 . . 1745 175 1912 ISI 1813 ö 1 369 ö, Kechsten, Prizileguns dom s, , nber 36 den e, f, ö. 6 . ausitzer Provinzial⸗ 16. beben jahres vorauszahlbar in ] jährlichen Raten Mescheder, im Beistande ihres Ehemannes, des Lehrer? forderung in Höhe von 1886 80 3 nebst 5 o/ Zins emen mmm mn mmm mmm mm mmm mn mn, . ö ö 200 3 gekündigt, Die Rückzahlung erfolgt vom a. Litt. A * ö S6 811 über 357,20 8 von 140 , je am 24 Februar, 24. Mai, 24. August Dermann Hering, beide zu Breslau . aus 185 M seit 15. Januar 1901 gegen diejenige Litt. B. u 19090 M die Nrn. 1728 1805 2 , , , . ö. telt 6 6e. * ite A n 63 ; 20 , aus⸗ kannt gemacht. und 24. Nobember eden Jahres . mächtigter: Rechtsanwalt Brieger in Breslau Forderung aufrechne, die Cahnmann bezw. dessen 5 Verloosung 21 von 1815 1832 1842 1908 26351 2123 3 232 3353 Deich affe in Wriezen; ; ö , . ö,, nn, lin wen rer , , e e e , , , g , ga, , geslelll ir bie Wütne riel Te ö. . Rammler, der Klagezustellung an Luife Mozer, früher zu Akreschfronze, Kr. Wohlau, jetzt unbekannten Heuer gegen Cahnmann (Cg. 11II, 29901 Bg. VI] papieren. 4 - 9

en . zäh 6h ih r. hier d (ehh mn n gel eacht. far kraftlos erklart. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1I. II. zur Kostentragung Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Be. 16/0) entstandenen Kosten und auf Erstattung des Neitwein, zo. September 1961.

zster . Litt. CG. zu 500 M die Nrn. 1774 1791 184. i e , . 76 n ; jeweils klagte vom 8. Oktober 1900 zur Zahlun 37 dem Cahnmann etwa in dieser Sache erwe Die Bekanntmachungen übe Verlust von . e, Högl i, ,, de, d, de, eee ö. e rr, r e,. Görlitz, den , Januar 1802 le bbs. Oeffentliche Zustellung. k e . . e nen,, 6 . De oiesne r . e , Erg Friedrich . . . . folgter Kündigung an die Klägerin schriftlich sich ver⸗= ö mite ung wirb diese Ansrechikungseiliitung bekannt . 1 . ö . ö. ᷣ. . ᷓ. . ‚ᷣ. le. m ü . ; ö ; in Dornberg bei dem Handelsmann Obergünner öerhandlung de echtsstreits vor das Königliche B r 190 ö. den, den 20. J 902 S665 08 ; 38 3 n zan, za 31 3321 3346 3373 n KWeln get Er tat t geha bten Aung . . . ö 9. ö Wr n gg 35 Amtsgerscht zu Herrenberg auf Dienstag, den . 9 . da,, . 8. , 3 e. Baden, d . 9 l J Bekanntmachung, 4409 3452 3504 3507 3519 3584 3623 3670 3688 . der in Gemäßheit des Allerhöchsten Pri= x1 om 23. Januar 2 ist da parkassen⸗ ; 2 ; ö. . rd, do, 5. April E902, Vormittags 9 Uhr. 3 annt habe, der Klägerin obige Summe als Kauf-. att, . ; . 36906 3720. 2 vilegiums vom 19. Januar 1857 ausgefert ö kJ , e, in Zwecke . fentlichen ,, ö . preis für derschiedene im September 19090 von der des Großh. Bad. Amtsgerichts. betreffend ene vum Hamburgischen Staate H. von den Stadt Anleihescheinen ausgegebenen ztreis Alu leihe sch einm . ö *. . 6. . , ders zu . . Csnth fl, ö. ö. . der Klage bekannt gemacht. Armenfache! ö ö en , , dere g . 9. 7 . an . . fab sh leg ende . ,, * e, . . . . 2 ,, . h . J ulden, em Antrage, n Betlagten kosten. . w f 5 illi ; , ,,, g , Te, , se n,, 63 3. 1ooꝛ ae h gd ö de, Kisterte h 66 ĩ r fe hie Ser, Sturm, pflichtig, zu veru theilen, an, die Klägerin 337 4 ö ö. und Invaliditã ts⸗ 59. hezw. 55 Millionen Mark. Litt. J,. 56000 I. , r,, *). stabe CG. Nr. di, 129 3 206 4. ie 1 . . . ö. ,. 3 als Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. di g re t , e erg nh. X 101 2. , auf Grund der ihr . ö. u 2000 S die Nrn. 65 110 k . Kreis⸗Anleihescheine über 1990 66, ge= ; J er Be die S i , 661r niche Rust. g. das Hrthe , , be, , Tin. ö aun Senat und Hürgerschaft ertheilten Befugniß 257 233 30h 326 53 421 472. zee ber die oe, öᷣᷣ ö ö . i k ö 3. 18 ö K. ,, ö an, ,, ö. , , ö. Versicherung. . 45 , . im ar et ne, 6. . 9 zu E600 M die Nrn. 37 50 75 10 d . , ,, e,, . erhalten nach 2 ö. ö . ; ; ö. ; 3 6 i , ö . mk Weh hie s ; zeder von 5 Millionen Mark bei einer Ver⸗ 85 30 310 360 419 444 532 72 623 679 ; , 9, . ö ee. des Landirthz VHalttäsar Müller jung Lung des Fecht strcfts chor! Sie Hung wifan denke, lottenburg, Grolmanstr. 47, Prozeßbevollmächtigter: streits vor die Fünfte Zivilkammer des König— Keine. ins ; 225 ö 8 . 3 363 338 ä bes 6 können die Schei , . ; ; . , ö . . ei, ö . en , ne. goht g J zin ung mit 20/9 oder von 55 Millionen 813 Ss66z 8388 932. . . . . . ö . ö . . , , liche Lanz geriet zu Breslau auf den 19. Ayr Trenner mmnmmnenmmmenmeenm nenn, Mank bei einer Verzinsung mit o/o pro anno ab- Hitt. I. zu OO die Nrn. 2 11 87 11 hiesigen Kreis Kommunal⸗ꝗasse oder hei 6 Nr. 6566 der Spargesellschaft für Landgemeinden in Aufforderung, einen bei dem n n 6. ö. . Frieda n . ahr n n fh. sotter n 3 . . 5 Verkän e Ver achtungen * . . e. . ö ö . G 3 ö ö. J . 5 i , rn ner gerne, nn, , een gen w, , hm,, bestellen. Zum Hwecke der e ene . fe, 6 K Landanfäufe, Stagts. [58 S3 91 962. . . ngen und, den über den 1 April 1902 hinaug . wird. Deidelberg, 29. Januar 1902. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage h C. 1650. 01 auf Grund der , Inf dlun! . fie , 14 . . . in : e,. . . . ö 4 3 ö . . ö = . 36 ; Ser r ; . ; 3 haubtung, 9 ĩ zug ge belannt nleihen verursachten Ausgaben v erde VIE. Aus ,, z ir gr, n ich g, . nn, daß die Beklagte die Auszahl 8 Sa ; 5 2. 36 6 9 verwendet werden k lusgabe h kö. Zinsscheine wird der 86811 3 3 des gp ; n ö Bie le eld ten 20. Januar 1902 . 3 Wine ̃ 6 as c h . ö Ce nen en 22. J 1902 ; Refleltanten, welche geneigt sind, Angebote behufs (Privilegium vom 9. November 18827) Betrag vom Kapital abgezogen. . m Namen des Königs ? 20. Je 902. Kaufme (a W . 18. Amts⸗ au, den 22. Januar 1902.

22

. 22. . 210) Oberförsterei Oranienbi Uebernahme der vorerwähnten Anleihe Litt. A. zu 500 e R 3 71 76 Schivelbein, den 14. August 1901 ; ö Be r e, we. , . rg ts re 6 ; . 184 . ranienburg. ö ahme der vorerwähnten Anleihe zu machen, A- zu 5000 M die Nrn. 42 71 120 . ee. ugust 1201 ; In der Aufgebotssache 4. F. 1101 hat das König— Gerichtsschreiber , ö 6. . . bei dem echt an alt hr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. . Donnerstag, den 133 Februar 1962, Vorm. können die näheren Bedingungen auf dem 8 192 359. Der streis⸗ Ausschuß des FKreises Schivelbein liche at in e, , für Recht erkannt: , K, K . ,, 2 87122] Oeffentliche Zustellung von 10 Uhr ab, kommen im Bredereck'schen Lokal der Finanz- Deputation entgegennehmen. Die bezäg— Litt. HE. zu 2000 M die Nrn. 403 536 638 von Borcke, Kreis deputirter. ie Briefe übe zeichnete en: 871 enn, . = zusammen 295,70 M. villigen habe I i , . 1 a,. 28. , mee, g, , mmm. er ge,, , , n . . ; . 363 715 76. 20 . , ö.

ö e. * riefe über nachhezeichnete Posten; ö. 87 120). Desfentliche Justellung. . . ö er gerlagte keine m f 9 k . Die Bãckermeisterse he frau Ling Martha Kluge zu ö. n Sranienhurg zum Verkauf; . '. en C sferten sind bis zum 15. Februar 196, 659 . 12 66 823. . 9 258759 1 Abtheilung 111 Nr, 12 von hz hir; 28 Sn Die Ehefrau Wilhelm Noelgen, Marg Friederika, . . . 26 ur , hne nn Ge g Garnedoif, vertreten durch die Rechtsanwälie Justiz⸗ Schutzbe irt Vriese, Jag. 40 .: 578 Kief.“ Mittags 7. Uhr, auf dem Setretariat der Hit, 3u 109090 00 die Nrn. 910 921 952 Ausloosung der Charsottenburger z Pfg. für die Karoline Seifert, geb. Latzel, auf dem geborene Ganz, zu Mülheim 4. Rh., Prozeßbepoll! WUrin ö n Söchen raih Dr. Enzmann und Karl Böhmer in Chemnitz ; 57 in, 30 rim Schichtnutzholz, Ig 61a.: S25 Kief. Finanz Deputation versiegelt einzureichen, und 1021 1957 1125 1231 1320 1435 1529 1597 1617. z Blatte des dem Banergutsbesitzer Ambros Hötzel mächtigter? Hechtsanmwalt. Justizratt6z Landwehr zu Kaufmann cla. Winant CG 463.0 des Amte .

22

917 9 95 111

11

. . : 9 13 3 Stadt⸗Anleihe vom Jahre 1885 . 3g 5. ; 2 . 719 fm, 50 rm Nutzh.; Schutzbez. Lehnitz, sind die Offerenten alsdann bis 18. Fe Litt. D. zu 500 M die Nrn. 16. 55 1667 alf 3 ;. en be nl i lt we , , ; . e klagt gegen den Bäcker Gustav Hermann Schramm, ., Muth; Schußbez. Lehnitz de Terenten dledann his zum ES. Februar en, ,n dn „,die ern. 1661 1655 166 H. Halfte zu *, zu Hain gehörigen Grundstücks Nr. 35 Vain = Cöln, klagt gegen den Wilhelm Noelgen, früher zu richte ö e, n,. vbei dem Nechtsanmwalt Georg zuletzt n Chemnstz wohnhbast, jetzt unbekannten Auf— 4 Ig. 45 a.: 640 Kief. 491 fim; Schutzbez. Wen! 1902, Nachmittags 1 Uhr, an ihre Qfferte ge 1676 1713 1799 1829 i871 2035 2057 26085 9 Halfte zu 0. gebildet aus der Schuldurkunde vom 27. Juni s. Juli Mülteim, jetzt ohne bekannten Wohn- und Auf— Resenberg in Berlin, Potsdamerstr. 138 1 Ende ͤ ; gen ; ID. von den Stadt⸗Anleihescheinen loosung von Ctzarlottenburger Stadt Anleihe F ; 2 i. J itz c, 8 ĩ. . ĩ daß 8386 ? 9. S * . 4 . 8 . . 5 ö ö . D bII . . 1 . 2 23 1 ö 36 ier. r zniani w . hinterlegten 295,70 „6 an den Kläger?“ zurückgezahlt trage auf Velurtheilung des Beklagten; 1) an- ußk, Jg. 195 h: 1341 Kief. 8 im, 22 1m damburg;, den 27. Januar 1802 XI. Ausgabe scheinen der Anleihe vom Jahre 1339. IJ. Hälfte 2) Abtheilung 11II Nr. 5 von 300 MW für den Königliches Landgericht wolle unter vorläufiger Voll en,, ne bh,. 2 u g - 3 ine 1. April und 1. Oftober) sind folgende dr.. eurkundete svertraa der DVarte ien, Iinabef 12 sm; Schutzbez. Schmachtenhagen, Ig. 1324.: 145796 Litt. A. zu 5009 M die Nrn. 47 82 176 136 J . 66 z en . ; ? . ; ( Men, 8 Rechtsstreifa rer beurkundete Kausvertrag der Parteien, inebesondere 7 3 r g ien hagen, Xg. 132M. 45796 Bekanntmachun k . Die ern. 42 32 126 des dem Feldgärtner Klemeng Kriesten zu Marien- leistung, und indem es dem Beklagten die Kosten ern, , nf 1 8 Rogg die an demselben Tage von den Parteien erllarte 7 Rieß. S3 223 Im, 1 rm). Nußzh, Ig. 1630 Bei ö in Gemäßheit 3 höchsten Privi 19. 2 04 1, n 179 1313 4736 4582. Buchstabe F. a 2900 dorf gehörigen Grundstůcks Nr. 2 Marienau . ge⸗ auferlegt, die zwischen den Parteien am 16. April 9 . , . u X 2 nr * 11 2 r., Auflassun g des Grund stüds Bl 71 res Grundbuchs 24 m Nutz h. Tot.: 2 rm Eichennutzholz, 36 Kief. legiums vom 14 , 138 ö j n 9 ) . Litt. HE. zu 2000 die Nrn 310 33 368 Nr. 10091 1067 1234 1241 1473 . bildet aus der Schuldurkunde vom 11. April 1885 1886 vor dem Standesbeamten zu Mülheim a. Rhein Filmer 141461 dil den 3. Apr! 2292 Vor. für! arndt orf, Auerewalder Autbein aufgehoben 34. fun; Schutz bez. Friedrichsthal, Tet.: 46 Kief. Amortisation , re, en, , A äunn wecke der 3 553 580. 613 Che 1931 1950 2001 2035 2099 und dem Hypothekenbriefe vom 13. desselben Monats, geichlessene Ghe scheiden. Die Klägerin ladet Len mittags 19 uhr. Zum Zwecke der öffentlichen . 6 0 . een. 2305 23 2 2613 2634 25361 2902 Nr. 4013 4045 40165 4051 40S 4057 4131 412 ' m ren f 14 Y ; 30 Kief. 361 Sch zbez. Pi . Fot⸗ ß ; 257 ; 6 . ro 3082 3103 141 4529 4960 5088 5145 5191 526 33 4 112 136 * ]. 4 = * 1 1 3 ladet den Bellagten zur mündlichen Verhandlung dez 0 K 5361 im; Schutzbez. Pinnow, Tot: ind in der öffentlichen Stabtperordnzf ter „S; 1 141 . 088 2145 5I9I1 5288 4133 4201 4415 4416 4117 4413 4919 4E5 30 10 Vfg. und Abtheilung III Nr. 2 von 491 Thlr. streits vor die Dritte Zivilkammer des Königlichen egg, den 23. Januar 1902 Rechtestreits vor die Dritte Zipillammer des Nnig⸗ 0 Kief. 47 (m. 1 29. Au , , de,. * nr. nr hung 53253. 4432 4433 4434 4446 4 1 20 Sgr. 10 Pfg. für die Geschwister Josef, Hermann Landgerichts in Cöln auf den 24. April Aö02, er lin, den 33. January 18h. l 5666 luce gezogen worden: Litt. C. 1000 5032 5033 5034 5137 5172 5197 3255 371 5333 12 ö. 7 175 2291 735 ** . . d . E902, Vormittags O Uhr, mit der Aufforder 81546 Bekan L itt N l 2 1 5330 5617 34615. 3 wg . . ö ? 3 ; 2 wn, des Königlichen Amtsge 8 1. Abtb. 3 —ͤ V. . 9* r., der Aussorderung, 812461 Bekanntmachung. itt. IB. Nr. 115 118 128 145 91 . 53 der dem Mühlenbesitzer Dermann Rauch zu Habel= bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Aumalt zu des Königlichen Amtegerlckts . Abt! . einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Zur Vergebung der für die * hnete Straf. 500 1 . ö ,, Buchstabe H. a 3090 * schwerdt gehörigen Grundstücke Nr. 130 Habelschwerdt, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 137127 Oeffentliche Zustellung. zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung anstalt in der Zeit vom J. April 1h bis Gnhe Litit. C. Nr. 307 310 395 44 1476 50 1 F 530 Nr. 3311 3370 3614 3517 8538 3315 8318 8863 r wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Me g0oz erforderlichen Wir bschafte bepbũrfuisi it boß ? 512 à 2 1 nr; u e , die Nrn. 1213 1238 127 3364 38027 gebildet aus der Schuldurkunde vom 30. Sep Cöln, den 28. Januar 1902. ioschre 2 Roni n, , n ein , n m. 6 iheschein d ) 1, en 4359 44418 4103 4630 46 21 213 201 M67 353 9355 93566 357 376 *. . * * 32 8. * . 58 211 . z V 7 15 3 d ö ) 2 2 2 16 2 8 2 * 28 2 . P 2 62. 8 151 1 2 w den 2 557 J . J 1 21 192 4 9 9 1 tember 1854 und dem Hy , , vom Ge tear Goeth ling. bzurg i. E, klagt gegen die handeltreibende Pauline 187119 Deffeniiiche Zustellung mittags i ihr, ein Fffentlicher Subnnissteng, geferderf, die Nominalberrag n Rückgabe der ) 8 ablu ; , 29 3138 9 8 22 * 569 8 ri 3 8 frühe ) 5 61 14 Ir * 2 1 P: : 8 * 8 ⸗⸗ ' * z . 3 K 1 5 ö 28 6er we 8 ; = reer, 241 z . 1 Ausjzablung der unter ind 1 kten 5 1010 10107 16 . 24. Ofltober 1854 bezw. vom 28. arz 1819 und Derits chreiber des Königlichen Landgerichts. Eisenberg, früher in Ettelbruck (Luxemburg), dann Die Witiwe Jose Eberz, Inhaberin eines Weiß t rain , . . und der zugehörigen 3 1a 4 . 23 i 1 1 9M 10106 191 10105 10109 10271 ( zu Vehwinkel, in cigenem N Bewerber haben ihre Angebote, welche mit der spätestens zum 1. April 1902 in der hiesiae , , 2128 132 10798 Vie verebelichte Emma Buchmann, geb. Schramm 3. A6 Tbeilfot kerung für auf. Bestell ung. gelie fene und als * , 3 r, Aufschtist. ieserung⸗ ange erb, elch en n fr ln neee ne in 6 fang = nehm den gf, * * 1 2. 1992 ab 2 1 6 a hn nr. nee,. . ö, , , m , I f n r, , rm, n, , ,. r bee , , . nn, mn , 4. r ge G scheine i T ab durch die hiesige ; f werden für kraftlos erklãrt; zu Dessan Grüůnstraße Nr 5, vertreten durch Rechts. Waaren zum Betrage von 471 98 6, fur welche bei ibr domizilierten 8 ohnes Karl Josef Gber tra anstalt Moabit, Lehrterstr. 3 verschen sein diesem Tage l rt die Zablung der Zinsen 1 r -. * vr ; 9 d hie sige ; . Buchstabe J. 2 20, 2 II. die Gläubiger nachstehender Posten bezw. = * ö = mũss * f z r ; tückseite der ; Fäönialihen Mmtaasrich Mee rn ener img r 4 * . ⸗ᷣ ea e . war ** 1 * var * mn J 1 . 2 9 ü Err, a. n mann, den Arbeiter Adolf Buchmann, früber in , =. n m 1 wegen 6, ld, klagt gegen den Handlungagebilfen Heinrich Nachmittags Uhr, versiegelt und franko an die Kapital ab, zogen ĩ . Ern ar ; . ö . 2 . ' 1400 8 e mmm. ö. 31 = 22 ö. jetzt in unbekannter Alkwesenbeit, wegen Vellaglen bei der Versicherunge gesellschsst Bicker RNRockmann, srüber zu Glberfeld, jeßt obne bekannten iter zeichnete Direktion einzusenden. Eröffnung der Myelowitz, den 2. September 1991 2 4 Pᷓ ö . 18609 Fran Justiz Kommissar Minna Obert, geb. Ziegan, ssung, mit dem Antrag die zwichen d zersicihenn Angebote findet im Te ĩ 8 zu Glatz auf dem dem Ste hlenbessher Franz Hanisch . n , , a

11. *

8 Ai : . Bei der am 20. Juni 1961 stattgefundene b z r Juni . Febrnar 9ol' zur Abrendunsg der Zipangrollfire dé“ Entbalts, aus einem Grund stückelguse, mit dem An. sckendorf, Ißs 6: 4. Em Nutzh, Ig. dsp: 2 rm bunden. r , . 1835 Und dem Hypothekenauszuge vom 25. Juli 1355, enthaltsort, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, Februar 10, zur Abwendung der zwangevollstreckung . ; ; 56 8 ; Nutzh., Ig. 1096.:— rm Nutzh., Tot.: 20 Kief Die Finanz⸗Denutati (Privilegium vom 13. Mai 18 te ; J ö. J x ü ö 1 w , . 2 8. , Rn ; ann , zuerkennen, daß der am 15. Oltober 1900 notariell * 1 ,, , Nutzh., Tot. 20 Kief. Finanz⸗Dehputation. 9 113. Mai 99). (instern Vorschußverein zu Habeischwerdt, auf dem Blatte streckbarteit des Urtbeils, falls gegen Sicherheits. werden Der Kläger ladet die Bellagte zur münd— ; z Nummern gezogen: 1811 ut Buchstabe C. a 1000 4 J J . 11. * m 4 26 fm; Schutz bez. Bärenkl Q 217. 5 ö [6 = 2353 2396 2125 2463 2613 = ; 2 R J ; een , ist, 2) zur Zahlung der Kosten des Rechtsstreits, und den. Varentlau, Sg. 21 b.: Myslowitzer Stadt⸗2 ihes ; an 3) AÄbtbellung 11 Rr. J von 609 Thlr. 9 Sgr. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt fond , dmr, ,, 17 ; ae. 17 144 16323 sms 509 . ** . ** * ö 4 * Der Nönigliche Oberfü ster ö y 18 2 l 2 * * * 203 die Ge Nen r R , 5 wa ,. lichen Langgerichis zu Chemnitz auf den 25. Mär a : sorster. Hitt. A. Rr. 67 71 a 1003 . . und Marig Rauch zu Habelschwerdt, auf den Blättern Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Ni de l . Gerichteschreiber ł . . ** Daus, und bezw. Nr. 230 Habelschwerdt, Ackerstücke wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Firma Fränkel C Weill zu Straßburg i. E. f ö, D Dod W gon, , Ann vertreten durch den Rechtsanwalt Schweizer zu Straß Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ** er r unter A. und PD. bezeichnet ĩ . 12 ; 7. insscheine bis 31 . 4 . 18324 843 1m 14 nr. 7. Juli S557 2 Oessentliche Zustellung. in München, jetzt obne belannten Aufentbalt, wegen waagrengeschäfts, . 1 . 2 Sas Mal lor 24. Juni 1854, 1 Eardermna GIözaerim kereitia einen Mrywefskekr Een ? ; . * miss er ĩ 84 . ; fil x ** . Stade kasse, ** . 3 . anwalt Gröpler in Dessau, klagt gegen iren Eber Forderung Klägerin kereils inen Arrestbefekl beim Prozeßterelimächtigter: JRächtsanwali (Iich zu Eiber— Aüssen. bis spätestens 13. Februar 1902, (twa seblende Zinsscheine wir Ven Zins scheine 15 deren Rechte nachfolger: ; l u 1 n, , , waer, . ny . 1 1 1 2 1 ö 1 *Iↄ M 1 1 134 * . 1192 * u 116i 2 erlin fe denter Her ; J Wobn und Ausenthalte ort, auf Grund der ermin in Gegenwart der etwa Der Magistrat. r, ,, . n 11222 en Veflaaten verträgen : zum Aktenzeichen 0h. Ol er bauvtun daß Rellon

. 4* 8 m mi , un ; ;. laut cigenen Zugestand. * chienenen Snbmilttenten statt. Dr en . ö ö m . lvril 99 och 17 1382 14 15 1398 4999 . 4 = 2 . J 1 inn 111 8912 1 1 1 211 . a . 11 12 * . —— ö 19 * . . . 4 *

w Dber⸗ Langenau gehörigen Grundstücke Blatt far ven allein sbulsdidgen Fei au er zie ant wirkt bat, mit dem Antrage auf Verurtheilung de nis ] Ul versicrbenen Ebemaun u Die Lieferunasbedinaunaden liegen im nurn ve K 2 11ge⸗ In ? 1527 15438

. : 1 . all uld Theil zu erklären. Sie versterbenen Ebemann und i * ung gungen li Bureau der 933 e ] 34 ; ; 1 Nr. 119 Ober ⸗Langenau,. Schnallensteiner⸗Antbeil, d Rechts nüber Unterschlagungen Anst . Am 14 Bekanntmachung. 1 . ; t . 24 15739 eingetragen aus der Verfügung vom 3. Juni 1814 1. 6 z Klageantrages und die Kosten des 95 r an nr fegangen i mit Am 14. Vttober hat di nmã Aus Von bereit früher zur Aualoosung . 234 380 2389 99 15994 è I ; vil Verzoglichen 22 . . Vi de 1 J . 2 29 1 9 en e, 1 * 2 wan, w. ] auare Ane mmm m gen w ae, * u

2) der Abibeilung 111 Nr. 1 beiw. 1 von 300 Thlr 1 2 den 22 Mar 1902 Mechtestreit einschlie glich der de Urresiverfabrenèe Rem 1 we, 6 sen 9 a zu berur Stadt Schönebeck gelangten Anleihe scheine n ind big jent noch Buch tftabe nn 199

ö . * c den 2 o 3 X. ** = 1 51 * 1191 1111 1 1 11 91 LEIIut 7 285 1 1 für den Auszügler Jesef Veintich ju Neudorf, auf e, aer me,. , k 66.

loosung der von ena . . J ; zebene Schuldverschreibungen tor n nicht zur Einlösung vorgelegt worden 429 * 1 1 1 ragen J 1 * un ö 219 ö . . = 1 ö 1 21 1 1 1 . 7 1 1 ö 2 = j gn zormittage 16 Uhr, mit der Aufforderung, einen ä . . ; ae. h len, lager Fön. tz * nebst 40,0 jäbr * . 4 6a . . = !. en dem Kolonisten Josef Urner in Mariendorf g ** k ren Ger a, m, mem, meer,, verlausig vollstreck adet die Be⸗ Iich F 118

ve r iu eillãre 2 8. und sin ende Nun r vorden Von den Anleihe scheinen V. Ausgabe er mn w nn,, age zu zablen, und das n. v er d Aller e, n f börigen Grundstücken Blatt Nr. 7 Neudorf und 233 Festellen um' Zwecke der 5hentlihen Vusteissunn lHagte zur mündlichen Verbandlung d rechts streits Urikei! n Sic toleistung für vorlaufig vell ven der durch Alterhachstes Prinitegiũnm r Riegiingsmalte einartragen aus der Verfügung vom n sn, ,, mmm, Q, vor das Königliche Amtsgericht ! zu Berlin, Ab. fürn , 81 24 1 * * 91 vom 26. Juli E875 genehmigten 1. Anleihe: . * 387 3298 16. Januar 1862, jowie Dessan, d 244. R 9 tbeilung auf n Ip. April Hor, * ö * * r. u db m e 1009909 9 Von den Anleihescheinen Var. Ausgabe III. des Gärtners Franz Jung zu Alt ⸗Lomnit , mittags Y üdenstraße 2 e 2 4 1 ; . 1 500

eingetragenen Gigentbümers de rundstücks Blatt gerichts l 8e, Zimmer 61 a d Amr 2 Tönigliche Direkn . san M ;

Nr Alt Lo . n und essen Rechtenachfolger mit 6. . 2 ; ö wird 2 = ; . V . n J er , 1902. gliche Tirektison der Strafanstalt Mogbit. Litt. C. M I 200 9

r Alt doinnik und n . wlolg mil 2 . = wird . 1 2er 4 1 Vormittag ö zr. mit der Auffortern eine . ö ?; 1. j ö .

ihren Rechten und Ansprücken u auf die Oryvo 121 Landgericht Samburg. Berlin, den 25. Januar 192 , , w, . n , w , m Be lanntmachung. D. von der durch Allerhöchstes Priwilegium 2 = ! . . n

beten, ju iI auf das Grundstück Jusaeichlessei Oeffentliche Zustellung. . = J von 36060 m n vom Tü. e n 18889 genehmigten Von den Anleihescheinen Van. Nuagabe . . r .

. ö Xen nr 1 Han . . J ae. ö 3 Dabelschwerdt, =* muar 19 nd ju Hamburg 2. Anleihe: 1 ; eck, klagt en itt. A. 11 . itt 3. März 1 ab an 1900 Lin n start. An

141 * . dur techtsanwalt 1 d l ine r 4 . 83 8 1 K ö nem, wollenem Futterflanell joll verdungen werder 136814 Irm Nanu ee de önigs! ede, rl Bern me, . d., act. I8 1265] Oeffentliche Zustellung. Eiberfeld, den 29. Januar 1902 1 11 84 ** . R 899 . 154 28 2 166 1 z 5 rr fa L. iti. I. 138 . = Bon den Anleiheicheinen JX. Auagabe 1 w GEmrranaer wr . iner Ar er bei

? Rar vonig! , Welle Berka ars . , 1 min am 183. Februar 190, Bormittagaæ L itt. . Stadt- Saupitaffe n G dartottendurg i amm.

161 2 —cᷣ 111161 ö 1 r do 1 51 8 r Tnorr nbekannien entbalte n Gbebru ra. w ; . ; . z 51tvlo, Ussisten Us (verichti jchreil 1 1 . * mam bier riỹinr 8. fr erellm a mn 6 4 chieiber jolicken La Die Ink r die r . em. ichen u naicheine beercnet rrurir ford 53 . s TS ehuldentilgun ent omrmissionm ift ler mr x S chil tilgung e- RTomrmission a histe ilen dde nt jichen Rant SDamburg. 1èBankbänisern M

er 3266.

Weila nir abluna nom

F eilaglien zur zablung bon

1

J 1 3661

Verhandlung des Rechta⸗ 58. J

2

8 863 457 u I 5 . richts zu Git 1

be m . . rechte z alenen üunmwmal ie ferung . fenen schwarie'umm J . . . br ert um 7 ber Fentlichen iellumir . 11 wa m wwari . ben Amtegerichie Fe 2 . erm, e, D, m m dun lelblauem Kommi tuch und

r *

im Geschäftegel r

wien 1 1 Tandger ; der Antachoett lam am: l J le Tel 1 . n e ,,, ü . ; 299421 —— 2 z T öder Inigeketesa 8s Vandele mam Anten .. * . . valt Schachtel . 7112 Cessentliche zuüstellung. 12 n ure ot 1 ö 2 1196 131 1 n 1 ö 21161 * 13 1 M n 3 = 5 w 1

1n 1

* J streing ver die Vierte Zivilsammer des Königlichen Berlin, Tn 8. Janna n 3 Im

ht in Krotoschin durch den Amterichter Fischer * 569 we , il ,. nobele

odor ff ⸗Vrenkenho sentl cen Siu 1 1 1 * pennrnt

. Jwiltammer des Tandaenchid mn Damm arięn unter mächtigter c wal iche in Mogdebn ureich Tal am L. April komnienden Jahres Warburg X 0 . Bengrend A ZDahne

Rail IT miralitätsiraße . 1 1 22 21 . m 1 . 21 z . de Vi. an oarenbant erman 2 ie edingungen werden von em Vor den un sere Sindtfase ) Dam biurg, Syihnraim Nenner R Sohn n S8. MAyril Ion. Vormittage 9 yr, r,, e. = * i * n. f eorbermt Fel m gedachten (

fannt

.

Dannoner d Dirertton der Dieacanen-

ĩ derm n i dem gedacht richte 0, j 82 j r . r, , m . mn ulendang dor in baar kostenfrei über ; i l Gere il sehaft Fransfurt a. M n den bei eder

. 2 Waaren bew. Arbeit eliefert bew aut kri d Jeit rem Angust bie M ore andi, können aber auch ver gear anabkluna bungen bért mit den pr ! * i ö *

r n. ĩ mand eler nenn ba 9 babe, mit den ntrage, den Bellagt estenr licht ig . ĩ rer 14 21 bi an 90 1 bei demselben in Empfang genemmen TT * 14 der eiwa 1 Aus

e r ,, . . zg zu derurtbeile: ͤ äger 14: —. . 9 fand liefert bal . dem Antrage, Wellagt . tapital ür t werden ö

. * . 1 iner n d levember 1868 1 ! Derr rerun beeilen, in n acki ; : en Tannar 0 * 2Zchünche **

. Vambdüurg, den ö 2 18 9. . ö. . 26 15. nern Bromberg, den. Januar 110 Schüncbeck, r iäbBrtgi64r- 22 0 m . 1 119 u zor len ; w ven A 1

i *. Januar 19e m ie idertassenverwalfsung der Ter Magistrat

tr 1 *r

ö 19 x . . 1 ö 11 1 1M J

loofung Groitfau er Rrete-Anieibefcheine

und d irikeil : cberbeitelernt in Höke jablen, lesten ju fragen, auch dag Urtkeil für goniglichen G isenbahn- Tireftion zu Brombernꝶ. Landgericht Ddamburg. deß jedesmal beijutreibendten Betra si rläusig verläu⸗ Ustt Ir zu eillären. Die KRlägerin ima 19 . ; = ! Ermit = fannt an war Oeffentliche Justellung ̃ ; Der 4 11 n lad llagten jur mündlichen Verband lung den r e, m . a. 13 * : * anutma chung ; 1900 ; r w crrass ö 9 26 6 ron Gyo Pa ; 4 Brin cb n metlagien mr mündlichen un dlum dee Rer . re u das R 2 al iche Amiagericht 4 in ber ie rerung n St 12 15. . en der J Nuctoo ung 3909 2 4rn

9 x 1 * 8 9 . ck iets . . 1m Longin = . . va . r* 8 vil nim 1114 . . 9 ' E 1 . 2 (. 22 . . ern echt J 15* 1 18 ö 1 lam: ben niels 1 21 1 J 1 n man 1 1

1 * 1 . * J 7 . n zeun? J 8d . . vrt * burn Tomplaoaß D. Jimmer D n let be J . Errmd Heat r Untraniel er 1 zebru

Frenz kat Fer Antranstessier n ̃ 1 Landgericht: a, 1sn gien auf den 29. Myrii ioo. wormittage O0 uhr 4 lwaniscke lem. 41700 ack ĩ r 295 ĩ , 9 aa TR io . Ceffentuche June lung A 12 * annten Uufentbalts, wegen Gerichregebäut 11. Stockwerk, Jimmer 21, auf Jum Jwecke der kffentlicihen Justelluöng wird dieser n * 1 L= ö = Der M ö 12 9m ctlarñ . e n den den E69. Upril I 9oOT, Mormittage II Uhr 1

1. Ausgabe 295517

r m * é . Ce SE 112 1 = z . 1 . 1 1

; IJ. Ausgab 8 ö 90 Stück upferwolen n . 4 d 1 trage ckeiterfrau Gya Salem ki. 1a a,,. ann z De, n inn wer Ludlng der Klage belannt gemacht 1⸗ ö 95 ; 9 z 2 nne reis. An leihe icheinen . . Rech Heaer nm, dard urch Nechtaanwalt I ma den Na : be menen liciher Ver ⸗- mit 1 g. einen kei dem gedachten & Magdeburg. den 28. Jar nat 1M, sa . 64 . Dee ear 2 69 nm . lenfiein flagt genen ibren mann, ann der lag eite n vom richte ugelassenen Anwalt ju bestellen. Zum Iwel 3aalfel d, Gerichte schreiber 1 1 ,, .it. 2. Augus Gafoweti, früber in gar Hande m scheiden n Acklaglen für den an der der Effentlichen Justellung wird dier Uuesng . der K ben Amtegercht A. Uktib. 4 ertiengkeiirfe Geh ren u 19h

vfe 1 Berk indum n 4 .

. . 3. 39 us = rcaeren Jahren Jad noc üer nander, 9 Franffu 2 . n S dar torte aburger Ztadi MAnieide annten Aufentbalis, mit dem Antrag e ö lein d lden Teil iu erklären und Klage kekannt gemacht 1 11 . . m . = r 00 * 1d dern Jahre Ren nn, ne, dle der Parteien ju trennen en am t ibm Tie Testen des Mechtenreitg auflurrleacn, unz ledet WGerlin, den 27. Januar 1 . a in am, mm em Came un . Amn 4 1 itt. C. M ; d e ; 1 er alen zue, , mr, wen. schaldig ga erklären, ibm aud en * den Weflagt zur mund lichen Verbandlung des Rechts Wei Gerichts? ichteiber e. . ; R. L o k 23 * 86 ; 21 ö 1 ide 209 4. . d wem n yr tab . 1 . 198 wach nt abe treit auf juet legen Die * mi ua ö ste Jiv e kes vaudgrricht u des K lichen vVandaerichie 1. init er . 214 * * 1 -. 26. 2 * 1 * . 1 welehen werd d gern d . Tree To naunal- Kae dier- , a cditade r rr , Uagten ur mindliher Verbandlang er Mehta amburg (M Rarbbaunß, Ndiniralittätnraßt ) - I ; 4 2 . DU unleter lerderung dirrdard * TLarit- Ren Rana ee hal é Deimann dae , nen men,. e, dr, , , , e, , , , de, der Wo, Wpris R dom, Gorwimags d, uhr, ls. 34 9 4 M Ke m, , ee meme, eee, ehedem eee den en, d date de s der darm e. Vachain . Gate. Becaian ca, , r, , , om, am, dan derrichte 16 ö den go. nyril mit der Auf tren ag einen kei dem dedack ten Ge- 1 * 2 ** . R j 1 n —w . * —— ö ; *. 9*— e —— und bestell neld teie Gmiendung 6rtitzen Wuneng n D —ᷣ— det 8 rei- x n ; . *r 84 re 18m, gn oda, deem, d übe, mn der Anfr. nicht aario nen amal jn bestclen. im Jwedke =, , . nnn 7 2 e, =. kun Mechti. dern ber , E. 1 m 2 * in kaar (nicht in Briefmarfen) ommundal Ka sse eee Tc le sfeden Ban- 1 een L. 21 de ia, e, d, nen, , wm, . DNerrang. einen bei dem gedachten Gerichte junelessenen der otentlicken Juste lung wird dieser Aae . * 1 mier r . a arm 221 = . . ** eam e mmm 1 a Gre amn wo n., Jun nene ad; ar eta * diende Jtasscberne Tir'd der Wette Wes. Leere 5 e te lien um rache der 6nd entlicher lan befannt gemacht 2 * B = 1 m. w . 9 1 11 1 * 1 266 * . n . 4 8 * m 1 r migung . ö. * e nnd berserell und mi der . bi 6 erde 1 1 10 er zin 2 bert mi dem = d 1 Topital ade & dar iottenbargae r tan An ici de i Ji 3 a ae 90 . Brunn enstrase M et un ; Ans⸗- ire Gkemanner be bm im Jnal 1Il dig anchot auß Fieserung ven Lamper rlindern Fallwifeitegermin aut De . , ; Jaftellung wird diefer aeg der Magr Kefanat ge- Camburg, e D Jeraar 1m alta Grun der Beten ber die K Ecce, am berrinkarten Dae dn nn amm . m merh z 2 . 1 wm em Mae dada ad ec, aa, rare, Tan 226 2822 . r De n. 61 155. G- richte iche ker des Landgericht . . ; ö ö . * 2 j Da X . EJ nein m err: ka n Pr e ven Hm eL au n berschen bir Lw. . 1ER vond, nescheine ird dem Tarral efür zi werden dana Terminen ed m/ m . . . nnenn ĩ . m ener 190 * 2m tlagte om den mort nrienetet tan den n 10 M vnd empian den baken mit dem Lattags, 1 die Lx er mittag 19 uhr. dem iipantte der Gr . Nen den ur Gin wn wer Tul an ge⸗ ö. ny e il. Terim . . . 7 7 2. 109 7 e el pas * anf rem Grund stucke Brunnenstraße 1 b flanten Ja bernrtbeilen an RAliieer A * 8 * porte and bestellgeldfrei ag vag ein, lesten Rreie Coigarenen ec enen. 1 ab D w m, m. d : aa Der am J ebrnar 1 vol g rene riern 21 ibeilung 111 r eingetragenen reitet üöker- 4 Jinsen eit dem Tes mber 1nol ga mrlen. ben Randig: Lit n nr, r, mm,. z r Mwrichtnichrriber * ral. wer Cart e richt Meer in Unterjesiagen wund deen Matter, die eignet Lake, mit dem Antrag, die elle gtie leslen- I dar Urtkeil für perla veltirechar n erliren Ende der Juschlagefrig am s wär oon e. . den M T ar P 4 2 n 8 862351 C éesfen e iiche ae ung min ders ibrise ledige Dienstmwagd Lale Meer ia viichtig ra verurteilen, einjunm ligen, daß die am Ter liier lade die Hestanien zar mündlichen Va chraittage 9 uhr Ter UerRoende der Rr une n de- Senn,, , m e. man 8 * Tie Fra Mar Panter Pelter, ebßercuc Ja- TDœenerle e 0 Wel 1s ven der Prrusechen Gentral⸗- Mer kandlaag der Rechtanretg der dar Rank 8 1 den 26 Jaanar 1M , 2 . =

4 . . . ö 1. = Den Li 2 . 1 1 fan a aaa, pa Gbarletienkar ESrrerstrase 18 Meß. ] barneg * ß k KBeden Gredit⸗Aetiengeselscihũt mn Herlin kei der! ennmgerich um ja Tchemkerg , Gchleslen aus der aliche Eisen da dn Tireftien. l der ** ᷓRir ee, een