e ef. nur
er
Firma lautet künftig: ebs
e am 30. . 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. L.
Pros den. 87017 Auf dem die Firma F. Nüsken in Dresden betreffenden Blatt 3116 des . ist te eingetragen worden, daß dem Raufmann m Ernst . in Radebeul Prokura ertheilt worden ist. Dresden, am 30. Januar 1992. Königl. Amtsgericht. Abth. Le.
PDuũülken. Bekanntmachung. 87023 Die in unserm Prokurenregister unter Nr. 69 ein⸗ 3. ne Prokura des Kaufmanns Peter Ling zu üchkeln fuͤr die Firma Ling ( Duhr in Süchteln ist heute gelöscht worden. Dülken, den 23. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Puũülken. Bekanntmachung. . Zu der unter Nr. 56 des a, ne bth. A. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft unter der
rma Leonh. Pielen Erben mit dem Nieder⸗
, in Amern St. Anton, wurde heute Folgendes vermerkt:; .
1 . Dülken ist eine Zweigniederlassung er⸗ richtet, .
2) der Ehefrau des Kaufmanns Lorenz Pielen, Dorothea, geb. Gareis, zu Amern St. Anton ist für obiges Handelsgeschäft Prokura ertheilt.
Dülken, den 24 Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Huren. S7 2261 In das hiesige Handelsregister A. Nr. z8 ist bei der irma Hubert Fesenmeyer, offene Handelsgesell= chaft zu Düren, heute Folgendes eingetragen; „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ 6 Hubert Fesenmeyer ist alleiniger Inhaber der irma.“ Düren, den 29. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. 6.
Pũüsseldori. 87025
In das Handelsregister Abtheilung B. wurde heute eingetragen bei der Nr. 166 stehenden Gesellschaft in Firma „Sanitas“, Westdeutsche Milch⸗ Consum⸗ und Sterilisirungs⸗Anstalt, Gesell⸗ Erft mit beschränkter Haftung, hier, daß
rl von Zwehl, hier, als Geschaͤftsführer abberufen und an seiner Stelle Dr. Phil. Willv Lazarus, Nahrungsmittel. Chemiker, hieiselbst, zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist. ;
Bei der Nr. 126 daselbst eingetragenen Gesell⸗ schaft in Firma Special⸗Fabrik für Montage⸗ Kleinzeuge der Elektrotechnik, Gese oer mit
chräukter Haftung, . aß der Ge⸗ schäftsführer Heinrich äfer, hier, abberufen ist.
Düsseldorf, den 25. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
PDiuüsseldors. 87024] In das Handelsregister Abtheilung A. wurde beute eingetragen Nr. 639 offene. Handel szgesellschaft in irma C. Knapp Æ Cie. mit dem Sitze in üsselvorf. Die Gesellschafter der am 1. Januar 1902 begonnenen Gesellschaft sind die Ebeleute Carl Knapp, Architekt, und Maria, geborene Klapdor, hier. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Garl Knapp ermächtigt. . .
Nr. 640 die offene Handelsgesellschaft in Firma Hupp A Go., hier. Die Gesellschafter der am L Januar 1902 begonnenen Gesellschaft sind die Wittwe Wilbelm Hupp, Elise, geborene Kaiser, ohne Stand, hier und der Volijbildbauer und Tischler
ul Drenckmann hier. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft ist letzterer allein ermächtigt. .
Nr. 61 die Kommanditgesellschaft in Firma Fr. Brillen K Gomp.s, hier. PVersönlich baftender Gesellschafter ist der Kaufmann Fritz Hubert Brillen bier. Der am 24. Januar 1902 begonnenen Gesell⸗ schaft gebört ein Kommanditist an.
Bei der Nr. 184 stebenden Firma Franz Kammer töng hier wurde nachgetragen, daß dem August Daßlingbaus hier Einzelprofura ertbeilt ist.
ie unter Nr. 611 deg Gesellschaftgregistera ein-
tragene Tommanditgesellschaft in Firma J. V.
iedboeuf R Go. hier wurde mit dem Ver mẽri gelöscht, daß die Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Eller umgewandelt und die Firma hier erloschen ist.
Duüsseldorf, den 28. Januar 1902.
Rõnigliches Amtagericht Fberhbach. 870261
Unter O3 101 des Handelgregisters A. wurde eingetragen:
e Firma Mugust Neuer in Cberbach. In= baber sst Taufmann Konrad August Neuer ju Gberbach (Gemischteg Waarengeschaft)
Gherbach, den 27. Januar 1M
Gr. Amtsgericht isleben. 187027
Gei der unter Nr. 192 unseres Handelaregister Abtbeilung A. eingetragenen offenen Vandelgnesell- schaft *. Buttermilch“ in Eisleben it deute vermerfit · Die Gesellschaft ist aufgelsst; der Kauf⸗ mann Isider Buttermilch fübrt dag Geschäft unter der bieberigen Firma fert.
Cigleben, den 23. Januar 1902
Königliche Amtegcricht iIterwerda. 1 or s]
In unser Handelkregister . it beute unter Ur. 49 die offene Vwandelegesellschaft Birntengel A Sohn mil dem Sin in EGisterwer da eingetragen worden. Die Gesellichat bat am 13. Januar d. Ma. be⸗
nnen. Ihre Gesellichafter sind der Jicaclci bier . Wirnstengel nnd der Kaufmann Martin Virnsten gel. Heide in Glisterwerda. Jar Vertretung der Mesellicihaft siad nur beide Mesellschafter ge⸗ m 3 3 mam
Rerwerda, den M. Januar 1M
Kanialichea mite richt r fart. 187 ons]
Im Yandel fer A. it bene ei nnter Mr. 96 bei der Firma ö. 68 264 . i. aun nnter Mr. der Firma Jeßn P er, Tie Firma l e Ferdinand Oeer· ae ladert
Frankenberg. Hess. -VWass. 87030] Abthlg. A 32 — ? ¶ Sessen⸗Nassau) 14 1 an e * 3 ;
Am 15 Januar 1902 ist . zu Nr. 39, Firma Wilhelm von Drach, Frankenberg:
Dem Kaufmann Kurt Lutz in Frankenberg ist Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Freiberg. Auf Blatt 2653 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts ist heute das Erlöschen der Firma C. Æ A. Schmieder in Freiberg ein⸗ getragen worden.
Freiberg, den 29. Januar 1902.
ö Königliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. 37032 In das hiesige Handelsregister wurde bezüglich der 866 „Otto Scheel“ zu Giesten eingetragen: ie Firma ist ohne Passiva auf die Ehefrau Marie eel, geb. Bob, übergegangen. ießen, am 25. Januar 1902. Großherzogliches Amtsgericht.
Gi orn. 8033 Im hiesigen . Abth. A. Nr. 45 ist heute zu der Firma H. Riemenschneider ein⸗ etragen als jetzige Inhaberin die Wittwe Riemen⸗ . Antonie, geb. Woge, in Gifhorn. Gifhorn, den 135. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. II.
Girnorn. ö 87034 In das hiesige Handelsregister ist in Abtheilung A. unter der Nummer 52 die Firma Albert Meinecke, Gifhorn, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Meinecke in Gifhorn heute eingetragen. Geschäftszweig: Manufakturwaaren- und Kon⸗ fektionsgeschäft. Gifhorn, den 13. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. II.
Goslar. Bekanntmachung. ,, In das hiesige Handelsregister A. Nr. 238 is
heute eingetragen die Firma Hans Heller.
966 oslar.
Inhaber: Kaufmann Hans Heller in Goslar.
Goslar, den 28. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. I.
Gabor, Meck Ib. ;
In das hiesige Handelsregister ist heute
Nr. 2 eingetragen worden:
Spalte 3: Firma: Grabow'er Hartziegelwerk,
eingetragene Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Halte 4: Sitz der Gesellschaft: Grabow i. M. Spalte 6: Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung
und der Vertrieb von Kalksandsteinen.
Das Stammkapital beträgt 56 000 .
Geschlossen ist der Gesellschaftsvertrag am 30. De⸗
zember 1901. Vgl. N Geschäfts führer sind⸗ .
1 Naufmann Wilhelm Osten, 2) Maurermeister Hermann Blum, 3) Molkereibesitzer Fritz Dahl,
sämmtlich zu Grabow. . Von den drei Geschäfteführern sind je zwei zu—⸗
sammen zur Vertretung der Gesellschaft befugt. Grabow, den 30. Januar 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
c iüistrow. 87037 In das hiesige Handel sregister Nr. 412, betreffend
die Firma Mecklenburgische Depositencasse der
Bank für Sandel und Industrie (Zweignieder
lassung in Güstrow) ist heute eingetragen worden: Der Bankdirektor Richard Michelet in Berlin ist
aus dem Vorstand ausgeschieden. GI Güstrow, den 29. Januar 1902. Der Gerichtsschreiber
des Großherzoglichen Amtsgerichts.
nadersleden. Befanntmachung. 870381 Die unter Nr. 20 des Firmenregisters eingetragene
Firma B. P. Hansen ist erloschen. Haderaleben, den 21. Januar 1902
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
Mam burn. 187039 Gintragungen iln das Sandelregisier des Amtagerichta Damburg.
1992. Januar 2.
Wolf Bauer X Co. Die offene Handelggesell ˖ schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Abrabam Albert Bauer und Otto Bauer waren, ist durch das am 23. Deiember 1899 erfolgte Ab- leben des Gesellschafters A. A. Bauer aufgelöst worden; das Geschäft wird ven dem genannten D. Bauer, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Inbaber, unter unveränderter Firma Gerte f
Die an 2. A Bauer und H. W. Dose ertbeilt. Gesammtyrolura bleibt aufrechterbal ten. ö
CGmil Dittmar A Wierih. In diese effene Vandelegesellschaftt, deren Geiellschafter Emil Wil belm Martin Ditmar, Kaufmann, und Mar Ludwig Viertb, Apetbeler, beide bierselbst, sind, ist am 1. Seytember 19901 ein Kommanditist ein⸗ getreten; die Gesellschaft wird ale Kommandit⸗ gesellschaft unter underänderter Firma fortgesegt.
Oi A Ointge. Gesellschafter: Franz Louig Otto und Gustav Albert Hinde, beide Kaufleute. bierselbst
Die offene Handelgaesellschaft bat begennen am 28. Januar 1900
TDöhlsnger 2 Go. in Liquidation. aut ge machter Anzige ist die Liquidatien dieser Gesell⸗ schast beschafi und die Firma erloschen
Wilhelm — O. G. Marten Nachf.
m Gin elrro Bang Weljsien, Kaufmann, bier selbst, bestellt worden
Ferdinand ZTchrey Berlin, Oamburg. diaand 2chren mn Berlin. Inkaber J
Ferdinand Schrey, Kaufmann, n Berlin.
Richard Rehbach. baker — Rehbach, Taback- und Jigartenbändler, bierselbst
87036 ol. 54
Caufmann, biersel bit. Mar Steinthal. . Inbaber Mar Stelnt bal war, ist gufgebeben. an Meeteren A Wichmann. erloschen.
Gr sfurt, * 8. Naar ln. Raalalike Nateerichi. 5
Ad. Sey
82031
Wittrock & W
aristen für diese Firma lt Friedrich zwei gniederlassung ,
obann Nichard Friedrich Oermann Bachrach. Inbaket Vermann Hachrach. Diese Firma. deren alleiniger Die se Firma ist
rien Neiemnhle in OGawmburg;. In der aufner⸗ erden lichen Generasnersammslung der Uttier are
Statuten beschlossen worden und nunmehr u. a. Folgendes bestimmt:
Von der Gesellschaft ausgehende Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Neichs⸗Anzeiger. ; . ;
bold. Dagz unter dieser Firma bisher von Louise Christine Maria, geb. Zeplien, des Carl Christian Adolf Seybold Wittwe, geführte Ge chäft ist am 28. Januar 1902 von Hugo Gottlieb einrich Pfensig, Kaufmann und Holzhändler, ierselbst, übernommen worden und wird von dem⸗ . als alleinigem Inhaber, unter unveränderter
irma rtf t. . . ;. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Geschäftsinhaberin rau Seybold, sowie die im Betriebe begründeten orderungen sind von dem Erwerber H. G. H.
fensig nicht übernommen worden. .
etzel. Das unter dieser .
bisher von Wilhelm Gottfried Wetzel geführte Geschäft ist von Anton Emil Langer, Inhaber eines Wiener Cafés, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter in. fortgesetzt. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen . W. G. Wetzel, sowie die im Betriebe begründeten Forderungen sind von dem Erwerber A. nicht übernommen worden. 1902. Januar 29. Georg Neelsen C Eo. Die offene Handels⸗ gesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Paul Georg Heinrich Neelsen und Oscar Kronen⸗ werth waren, ist durch den am 29. Januar 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters, O. Kronen⸗ werth aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten P. G. H. Neelsen, Zigarrenhändler, hierselbst, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. ö. Bruno Schoon. Diese Firma, deren alleiniger Inhaber Bruno Adolf Schoon war, ist aufgehoben. C. Wossidlo C Co. Gesellschafter: Carl Johann Friedrich Moritz Wossidlo und Harry John erlbach, beide Kaufleute, hierselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1902. Martin Wesselows ki. Inhaber; Wesselowski, Lotterie⸗Kollekteur, hierselbst. ; Hermaun Bachrach. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Maximilian Magnus, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. ö Hermann Möller. Das unter dieser Firma geführte Geschäft ist von Altona nach Hamburg berlegt worden und wird hierselbst unter der Firma Hermann Möller jr. fortgesetzt. In— haber: Claus Max Amandus Möller, Inhaber eines Bc en tile hafte zu Gr. Flottbek. Arthur Franke Co. Gesellschafter: Wilhelm Adolf Louis Arthur Franke und Hermann Georg Gustav Schmidt, beide Kaufleute, hierselbst. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Januar 1902. Deutsche internationale Transport Gesellschast mit beschränkter Haftung. An Stelle des aus eschiedenen Geschästsführers Heinrich Wilhelm Cr Denkmann ist der bisherige Einzelprokurist Alfred William Woodham Davies, Kaufmann zu London, zum alleinigen Geschäftsführer der Gesell⸗ schaft bestellt worden. —q Antonios D. Antoniou. Inhaber: Antonios Dimitriou Antoniou, Zigarettenfabrikant, bierselbst. Oscar Wolle. Das Geschäft dieser offenen Handels gesellschaft, deren Gesellschafter Jenni Frieda Antonie, geb. Cunitz, des Friedrich Oscar Wolle Wittwe, jetzt des Johannes Peter Gustav Cunitz Ghefrau, und Moritz Fedor Kupfer waren, ist am 29. Januar 1907 von Richard Carl Eggert und John Carl Eggert, beide Kaufleute, bierselbst, übernommen worden, welche die Gesellschaft unter unveränderter Firma fortsetzen.
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten, sowie die im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen sind von den Erwerbern nicht übernommen worden.
Die an Carl Paridom August Möller ertbeilte Einzelprokura ist aufgeboben.
Das Amtsgericht. . Abtheilung für das Handelsregister (ge. Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteber,
als Gerichtsschreiber. Dandelsregister. 87010 Firma Friedrich Kellermann KRessel⸗ stadt. Unter dieser Firma betreibt der Bauunter nebmer Friedrich Kellermann zu Kesselstadt ein Handelageschäft als Ginzelkaufmann. Nr. lt des alten Handelsregistert Ghr. Luckenbach Sanau: Die Resellschafter Bertha Gorreng, geb. Engel, in Aschaffenburg und der Ingenieur Grich Correng in Berlin sind aug der Gesellschaft durch den Tod auggeschleden. Inbaber der offenen Handelsgesellschaft sind nunmehr
1 Tkeresia Cerrens in Aschaffenburg,
2 Wittwe des Kaufmanns Frizy Groß geb. Correns, in Hanau, Gbefrau des Dr. Hartwig, Gorrenè, zu Svoboken, Margarethe Gerreng in Aschaffenburg, Dire tor Friedrich Correns in Charlottenburg, Fabrikant Heinrich Bracker in Oanau Fabrikant Gustav Seel daselbst.
Hanau, den 25. Januar 1902.
Königliche Amtegericht. 5
mannover. Seta chm; 137019
Im biesigen Vandelsregister . Nr. Tes in beute cingetragen, daß die offene Dandel agesellschaft Moses Goldschmidt n Sachsenhagen ubaber Pferde- bändler Moseg Goldschmidt in Sachsenbagen und Pferdebändler Julius Goldschmidt in Linden) (ine Jweigniederlassung in Ltaden errichtet bat. Die Wesellschaft bat am J. Juli 1807 begennen
Danner, den In. Januar 1902.
Königlichen Amte gericht.
nanneover. 1 9 7092] In das bieslge Handel gregister A. ist unter Nr. Te] die Firma „Oannowersche Gummiwagren - und KBalata · Treibriemen-Jabrif Modolf Vrestien“ mit dem Niederlassungeort Liaden eingetragen. In- baber ist der Kaufmann Adelf Prestien in Linden aver, den T. Jannar 18M. Rainier mtagericht. 1 A.
mnannever. Befanntmachung.
Langer
Martin
1Iannnm. X. 516.
Behy,
Magdalena, geb.
41A.
183701
dem JR Tenem ker Jol ist eine Aka
nderung der S 1, 4. 7, 9. 13, 18, 17, 19 26. 28 nad M der
A. M e haberin derselben die Ehefrau Martha
Hannover.
Hildesheim.
Hildesheim.
eyer jr.“ in Hannover als er In⸗ eyer, geb.
thun, in Hannover eingetragen. Dem Kaufmann einrich Albin Meyer in Hannover ist für beide irmen Prokura ertheilt. Der Uebergang der in
dem Betriebe der Geschäfte begründeten Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe der Geschäfte durch die Ehefrau Meyer ausgeschlossen.
Hannover, den 29. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A.
d , , , n 87043 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung B. i
unter Nr. 56 eingetragen zu der Firma „Bank für Handel und Richard Michelet in Berlin ist, am 31. Dezember 1901 aus der Direktion ausgeschieden.
Industrie Filiale Hannover“:
Hannover, den 29. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 4 A.
Bekanntmachung. 17952] In Abtheilung A. Nr. 69 unseres Handels lt
ist eingetragen die Firma: in Hildesheim
Gebr. Küsthardt ; und als Inhaber der Architekt
n er Molkereibesitzer
Hildesheim, 24. Januar 1992. Königl. Amtsgericht. I.
Bekanntmachung. lSĩ oho] In Abtheilung A. Nr. 71 hiesigen Handelsregisters
Fidel Raymann daselbst.
ist eingetragen die Firma:
Heinr. Maybaum
in Hildesheim und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Maybaum daselbst.
Hildesheim, 24. Januar 1992.
Königl. Amtsgericht. J. Hildesheim. Bekanntmachung. S749] In Abtheilung A. Nr. 72 hiesigen Handelsregistert ist eingetragen die Firma:
= Sotopps Hotel Ernst Reimer in Hildesheim und als Inhaber der Hotelbesitzer Ernst Reimer daselbst. Hildesheim, 25. Januar 1992. Königl. Amtsgericht. J.
Hildesheim. Bekanntmachung. 87048 In Abtheilung A. Nr. 73 hiesigen Handelsregisters ist eingetragen die Firma:
F. W. Münch ᷣ in Schellerten und als Inhaber der Molkerei— besitzer Wilhelm Münch daselbst.
Hildesheim, 25. Januar 1992.
Königl. Amtsgericht. J. Hildesheim. Befanntmachung. 187047] In Abtheilung A. Nr. 74 hiesigen Handelsregisters ist eingetragen die Firma:
Louis Gremmel ̃
in Hildesheim und als Inhaber der Spediteur Louis Gremmel daselbst. Hildesheim, 25. Januar 1902.
. Königl. Amtsgericht. I. Hildesheim. Bekanntmachung. 87046
In Abtheilung A. Nr. 75 hiesigen Handelsregistert ist eingetragen die Firma:
D. JZöpfchen
in Hildesheim und als Inhaber der Marmor waarenfabrikant Emil Zöpfchen daselbst.
Hildesheim,. 25. Januar 1992.
Königl. Amtsgericht. J.
nildesheim. Betanntmachung. 7045] In Abtheilung A. Nr. 76 hiesigen Handel gregistert ist eingetragen die Firma: VBaul Sagemann in Hildesheim und als Inbaber der Buchdruckerei⸗ besißer Paul Hagemann daselbst. Hildesheim, 25. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. 1
irsehhberk, Schles. 87053
Bei der offenen Handelsgesellschaft „S. FJüllner“ in Warmbrunn — Nr. 85 des Handel gregisterg A
sst Folgendes eingetragen: Die Prokura des Mar Niebeling ist erloschen. Dem Alfred Wiese in Warm brunn und dem Karl Knitsch in Herischdorf ist Ge⸗ sammtprokura ertheilt. Sammlliche Prokuristen haben jetzt Gesammtprokura dergesfalt, daß Rudolvb Furrer oder Felir Wilbelm in Gemeinschaft mit Alfred Wiese oder Carl Knitsch die Firma ju zeichnen befugt sind, während Rudolyb Furrer in Gemein schast mit Felir Wilkelm cbenso wenig zu zeichnen berechtigt ist, wie Alfred Wiese mit Garl Knitsch zusammen.
Hirschberg 1. Schl., den 28. Januar 1902. Königliches Amtagericht. VBetanntmachung aug dem Dandelgregister. ; Der Taufmann Sebastian Oßwald don Def be⸗ reibt unter der Firma Sebastian CFwald mit der Niederlassung zu Oof den Großbandel mit
Farben, Lack und chemisch⸗technischen Produkten
Hof, den 30. Januar 1902.
Kal. Amtegericht. 11In e Mον. Belanntmachung. 187
In unser Dandeleregister X. sind am beutigen Tage folgende Firmen eingetragen
Nr. 07, Germann Lohse, Ihehoe, Inhaber Gasmwirth und Kernbändler vermann Hang Lobse, Iteboe.
*. 08 Marie Marschineki. Ihehee. In. baberin· Dbst⸗ Gemüse ⸗ und Fettwaarenbändlerin Anna Marie a en gf Bebreng,. in 8
Nr. m, Johannes Maren. In baber Jobanneg Marauard Marxen, Iheboe.
Nr. 19. Seinrich Georg Mehlert. . Jababer Phetograrb Heinrich —— 22
Itzeboe ohannee Meisorth. J Ja J Wr. .
Io. 187004
Kaufmann
Nr. 211. ö
Nr. 212. m H —3n⸗ haber: Möbelbändler Jobann 5 Wilbeln
Meinert. Iyeboe. , un Wmelosch. ababer wer
In dag 4 Dandelgreaister A. Mr. T und Mö
fi ja den Firmen „Michard Driefen“ aud „O.
oe
Sxielwaarenbandler ugust Garl . nr ig, Hdermann von Minden.
— * Taufmann Dermann Jaleb von Minden
Ire ber
Nr. 215. Cafés Union Johannes Mohr, 2 Inhaber: Restaurateur und Cafétier Jo⸗
nnes Peter Friedrich Mohr, Itzehoe. =- . Nr. 216. Ernst Mührenberg, , In⸗ haber: Kaufmann 8a. Friedrich Wilhelm Ernst Mührenberg, Itzehos.
Nr. 217. Johannes Nissen, Itzehoe, Inhaber: Kaufmann Hartwig Johannes Emil Nissen, Itzehoe.
Nr. 218. Heinrich Nissen, Itzehoe, Inhaber: Kaufmann Heinrich Nissen, Itzehoe.
Nr. 219. Hermann Otto Wittwe, Itzehoe, Inhaberin: Kauffrau Wilhelmine Marie Cäcilie Otto, geb. Zenck, Itzehoe.
Nr. 220. Heinrich Rahlfs, Itzehoe, Inhaher: Schlosser und Ofenhändler Heinrich Rahlfs, Itzehoe.
Itzehoe, den 23. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Kahla. Bekanntmachung. 870551
In das Handelsregister A. des unterzeichneten
Amtsgerichts ist heute unter Nr. 56 die Firma: Franz Heyl (J. F. Heyl)“, als Ort ihrer de rl, Kahla und als ihr Inhaber der Buchdruckerelbesitzer, Verleger und Buchhändler 2 Karl Paul Franz Heyl in Kahla eingetragen worden.
Geschäftszweige der Firma: Zeitungsverlag, Buch⸗ druckerei, Buchhandel. ö ch
Kahla, den 29. Januar 1902.
Herzogl. Amtsgericht. Abth. 3. Karlsruhe. Bekanntmachung. 87056
In das Handelsregister B. Band 1 O.-3. 33 Seite 2656 ist zur Firma Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken in Berlin mit Zweignieder⸗ lassung zu Karlsruhe eingetragen; Nr. 7: Kauf⸗ mann Heinrich Meltzer in Berlin ist aus dem Vor— stand ausgeschieden.
Karlsruhe, 22. Januar 1902.
Großh. Amtsgericht. III. Kiel. Handelsregister. 87057]
In die Firma Steger ir. hier ist der Mecha— niker Hermann Emil Hansen hier als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1902 begonnen. = Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— schäfts begründeten Verbindlichlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Kiel, den 25. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. HKoblenꝶ. 87058
In das Handelsregister B. wurde heute unter Nr. Il eingetragen:
„Casino zu Coblenz“ dem Sitze zu Koblenz.
Gesellschaft mit dem Rechte einer juristischen Person auf Grund der Allerhöchsten Kabinets⸗-Ordre vom 24. Februar 1892.
Gegenstand des Unternehmens ist An- und Ver— kauf von Weinen.
Direktionsmitglieder sind:
1) Oscar Graemer, Ingenieur in Koblenz ⸗Lützel,
2 . Laeis, Kaufmann in Koblenz, r
mit
3) Franz Drouven, Kaufmann daselbst, 4 Justizrath Franz Maur, Rechtsanwalt daselbst, 5) Joseph Mündnich, Amtsgerichtsrath daselbst.
Urkunden, welche die Gesellschaft vermögensrechtlich verpflichten sollen, sind unter der Unterschrift Casino zu Coblenz“ von mindestens 3 Direktionsmitgliedern zu volliehen. Zur Beglaubigung der Vertretungs⸗ befugniß dieser Virektiongzmii glieder nach außen dient eine Bescheinigung, welche das Bürgermeisteramt zu Koblenz oder ein daselbst wohnender Notar auf Grund der bezüglichen Wahlverhbandlungen ertheilt.
Koblenz, den 23. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. 4. Hoblenn.
In das Firmenregister wurde bei Nr. 639 Firma V. Falkenbach in Koblenz betreffend beute eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Koblenz, den 24. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. 4. H ranhpiin. 87060
Die Firma „Drogerie zum rothen Kreuz, Anton Godan“ Nr. 39 unseres Handels. registera A. ist gelöscht worden.
Amtsgericht Krappitz,. 29. Januar 1902. Landshberx., O. - 8. 87062
Im biesigen Handelgregister ist heute in Abtbei lung A. unter Nr. 25 die Firma W. Naméler zu Landgberg C.- S. und als deren Inbaber der Kaufmann Wilbelm Nameler ju Landsberg O. S. eingetragen worden.
Amtagericht Landeberg O.., 24. Januar 1902.
Lehe. Betanntmachung. 187063
Im hiesigen Handel gregister ist beute zu der Firma Heinr. Mencke n Sievern eingetragen
Die Firma ist erloschen.
Lehe, 23. Januar 1902
Der Gerichteschreiber Königlichen Amtegerichte. Heini. 87065]
Auf Blatt 611 des Handel gregisters, die Firma Vaul Kamprath in Leipzig ketr, ist beute ein- getragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Ernst Ramprath ebenda Prokura ertbeilt
187059 die
Vermann worden ist. Leipzig, den 27. Januar 1902.
KRäanigliche Amtagericht. Abt. 11R Leipzi. 187086 Auf Blatt 1969 deg Handelgregisterg ist beute eingetragen worden, daß der Taufmann Herr Mari⸗ millan Martin Gräbner in Leipzig in die Firma Uierander Schumann in Leipzig ⸗Rendain alg Gesellschafter eingetreten ist
em g, den 27. Januar 1902 iglicihee Amtanericht Abtb 11m. Le ipnig. 187084 Auf dem die Aftiengesellschaft in Firma Sächsische Devosttenkaffe und Wechselstukbe der Bank für Dandel und Industrie in Leinzig Zweig niederlassun betreffenden Blat 109783 deg ndelgrehisterg ist beufe eingetragen worden, daß Michard Michelet in Berlin aus dem Vorstande ausgeschieden ist. * wei g. den 2 Januar 1902. lglicheg Amtenerich,! Abtt nn 1e ipnin. 87067 uf dem die Ahfiengesellichaft in Firma Gag- motoren Jabrit n Leipzig Jweig · nie derlaff ang — betreffenben Matt id deg Dandeln- registerg ist bene eingetragen werden, daß die Ver ⸗ ß der Kereitg eingetragenen Pro- Haristen Hern Tbeoder Stoch dabin geindert werden
ist, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemein= ft mit einem r an dle cg. in Gemein⸗ ft. mit einem Prokuristen zu vertreten. Leipzig, den 29. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. IB.
Liesnitr. Betanntmachung. Il87068] In, unserm Gesellschaftsregister ft bei der unter Ur. 232 eingetragenen offenen Handelsgefellschaft
Heinrich Timmler in Liegn ĩ der Gesellschafterinnen: mn, a. Bertha Timmler verehel. Kaufmann Cyron in . b. Emma Timmler verehel. Rittergutspächter Fleischer in Zolez, Bez. Bromberg, C. Martha Timmler verehel. Kaufmann Elsner in Goldberg, . Klara Timimler verehel. Architekt Jänckner in . sowie die Befugniß des Friedrich Timmler, die Gesellschaft allein zu vertreten, gelöscht, die genannte Handelsgesellschaft ö in unser Handelsregister Abth. A. unter Nr. 32 übertragen und als Inhaber; riedrich Timmler, Nax Timmler, . Re ect Timmler, Brauereibesitzer in Liegnitz,
Liegnitz, eingetragen worden. Liegnitz, den 18. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Lippstadt. Bekanntmachung. 87069 „Die in unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 83 eingetragene Firma Emma Eichwald zu Lippstadt ist erloschen. Lippstadt, den 23. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Lippstadt. Bekanntmachung. 187070 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 163 die Firmg Gerhard Modersohn mit dem Sitze in Lippstadt und als deren Inhaber der Uhrmacher und Gold. und Silberwaarenhändler Gerhard Modersohn daselbst eingetragen. Lippstadt, den 25. Januar 15902. Königliches Amtsgericht. Lippstadt. Betanntmachung. 87071 Die in unserem Tirmenregister Nr. 238 einge⸗ 5. Firma H. Suppe zu Lippstadt ist er— oschen. Lippftadt, den 25. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Lübecks. Sandelsregister. 87073 Am 29. Jaͤnuar 1902 ist bei der Firma „Stern berger Holzveredelungs⸗Manufactur von Tiedemand Lohrmann “ in Sternberg, Zweig⸗ niederlassung in Lübeck, eingetragen, daß diese Iweig⸗ niederlassung aufgehoben ist. Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV.
Lübeck. Sandelsregister. 870721 Am 30. Januar 1902 ist die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „H. C. Horn“ mit dem Sitze in Schleswig und einer w fn. in Lübeck eingetragen worden. ersönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: a. Wittwe Marie Therese Wilhelmine Horn, geb. Hensen, in Schleswig, b. Franz Paul Christian Horn, Kaufmann in Lübeck, c. Heinrich Christian (Senry) Horn, Kaufmann in Schleswig.
Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1899 begonnen.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. 1V. Lehen. 87233
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 16 Folgendes eingetragen worden:
Der Kaufmann Josef Bobriker in Berlin hat das unter der Firma „Kalkwerke des Gutes Ravens brück S. Aron“ betriebene Handelsgeschäft unter Mitübernahme der Firma für die Zeit bis zum 31. März 1912 gepachtet. Der Pächter hat Handels schulden des bisherigen Inhabers, des Kaufmanng Samuel Aron, nicht übernommen.
Lychen, den 15. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Wainn. 186716 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Seidenhaus Emma Weiner. Unter dieser
Firma betreibt die zu Mainz wohnbafte Seiden.
und Modewaarenhändlerin Emma Weiner zu Mainz
ein Handelsgeschaft (Syezialgeschäft in Seidenstoffen,
Sammten, Bändern und Nouveautés.
Mainz, den 28. Januar 1902.
Großbherzogliches Amtagericht. neernne. 87074 Auf Blatt 825 des Handelgregistere ist beute die Jirma Richard Lacher in Meerane und als Inbaber Herr Fabrilant Franz Richard Lacher daselbsi eingetragen worden.
Angegebener Geschãfts weig Fabrikation
Meerane, den 30. Januar 1902.
Königliches Amtagericht.
neme!]. Bekanntmachung. S7 M oJ
In unser Handelgregister Abtheilung A. ist unter Nr. 7 die Zweigniederlassung der Danzig deminilierten Haupiniederlassung der Firma Th. Modenacker und ale deren Inbaber der Taufmann Johann Julius Theodor Rodenacker in Dan ig beute eingetragen.
Gleichjeitig ist beute eingetragen:
Dem Kaufmann Jobanneg Westpbal und dem Kaufmann Walter Arrelbaum, beide in Danzig, ist Gesammtyrofura erteilt. Dem Nicolai Falk Jansen und dem Paul Modenacker, beide in Memel, irt derart Gesammtyrokura eribeilt, daß sie sowobl gemeinschaftlich als auch jeder von ibnen mit einem der anderen Prokuristen Jebannen Westrbal und Walter Appelbaum die Firma zu zeichnen befugt sind.
Memel, den 29. Januar 1902.
Kaͤnigl iches Amte gericht Abt.! mitten walge, War k. S7 o?7 s]
In unser Handelbregister Abtbeilung A. ist unter 2 — Vereinigte Jiegelwerfe Tocpchin A Motzen d Hargure 2 G Felgendes einge tragen worden: J. — ** — 8 — 2 — —— erfelgt durch den trie ter d Wargaeg In unser Handelereglfter Abteilung H. fit nnter Ur. 1 die Firma. „Wereinigte Henn Tochpchin n Meggen d' Sargues . mit
Paletot Futterstoff
r, ,,, n, r er g
schaft Verein
und als Prokurist Theodor Cyron, Kaufmann in
Erwerb und Betrieb von Ziegeleien, insbesondere die . der von der offenen Han ,
te Ziegelwerke To d argues & Ce betriebenen Ziegeleien. Stammkapital beträgt 100 000 . , fg fteführ. ist der Kaufmann Henri d'Hargueg zu Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Januar 1902 fest⸗ gestellt . Die Gesellschafter, Kaufmann Karl Koehne und Direktor Henri dihargues, beide zu Berlin, bringen zur theilweisen Leistung ihrer Stammeinlagen in die Gesellschaft das von ihnen gemeinschaftlich in der Form der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Vereinigte Ziegelwerke Toepchin & Motzen d'Hargues & Co betriebene geschäftliche Unternehmen nebst, allen dazu gehörigen, beweglichen und unbe⸗ weglichen Aktiven und allen er en nach dem Stande vom 31. Dezember 1901 dergestalt ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1902 aß für Rechnung der neuen Gesellschaft geführt wird.
Die Einbringung erfolgt zu dem durch die Bilanz der bisherigen Gesellschaft festgestellten Gesammt⸗ werth der Aktiva im Betrage von 235 090 S 81 3. Unter Anrechnung werden die auf den zum Betriebe gehörigen Grundstücken haftenden Hypotheken von 166 900 MS. übernommen. Nach Baarzahlung von 20 M 81᷑ wird der Rest von 70 659 S als Leistung auf die Stammeinlagen der Gesellschafter, und zwar auf eine jede derselben in Höhe von 350 9900 , angerechnet. Zu dem eingebrachten Geschäftsvermgen gehören die im Grundbuch ein— ö Ziegeleigrundstücke Töpchin Band 11
latt Nr. 68, Töpchin Band 1II Blatt Nr. 103 und Band V Blatt Nr. 166, Motzen Band 11 Blatt Nr. 2, Band V Blatt Nr. 152, Kallinchen Band il Blatt Nr. 82 und Töpchin Band VI Blatt Nr. 197.
Mittenwalde (Mark), den 28. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. . In das hiesige Handelsregister ist Band 1 Fol. 17 zur Firma S. D. P Die Firma ist erloschen. Münder, den 31. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht. Minder. 87079 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist eingetragen unter Nr. 45 die Firma: Friedrich Pape und als deren Inhaber der Landwirth und Brennerei⸗ besitzer Friedrich Pape in Münder. Münder, den 31. Dezember 1901. Königliches Amtsgericht.
187078 eingetragen ape:
Münder. . 87077 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. ist zu Nr. B. „Stuhlfabrik Rahlmühle Inhaber Gebr. Jörren Münder a. Deister“ eingetragen: Der Fabrikant Ernst Jörren ist aus der 52. schaft ausgeschieden. ; ünder, den 30. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. . Saale. 87228
Bei Nr. 27 des alten Gesellschaftsregisters, Firma Gebrüder Buschendorf, Ria um burn 20 t ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Naumburg a. S., den 23. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Veu-Runpin. 870581]
In unserm Handelsregister A. soll die unter Nr. 157 eingetragene Firma „Alfred Schicke“, als deren In⸗ haber der Kaufmann Alfred Schicke, früher in Neu— Ruppin, jetzt unbekannten Aufenthalts, verzeichnet ist, gelöscht werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs seitens des eingetragenen Inbabers oder seiner Mechtsnachfolger wird eine Frist von 1 Monat seit dem Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung bestimmt.
Neu⸗Ruppin, den 22. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Veu-Ruppin. 870530
In unser Handel sregister Abtheilung A. ist beute unter Nr. 15 die Firma Wilhelm Winkel, Lüch⸗ seld und als Inbaber derselben der Viebbändler Wilbelm Winkel zu Lüchfeld eingetragen worden.
Neu⸗Ruppin, den 2X2. Januar 1992
Königliches Amtsgericht. Vordhansen. 3870821
In unser Handelsregister A, ist beute bei Nr. J
Firma Mlbert Busse i Nordhausen ein ˖ getragen: Die Handelggesellschatt ist aufgelöst. Der Raufmann Rudolf Hilrert iu Nordhausen setzt das Geschãft fort
Nordhausen, den 25. Januar 1902
Königl. Amtagericht. Abtb. 2 Helsniin, vont.
Auf Blatt 308 Abth. 1 des dandel n registers ist beute die Firma Bodo Michael; in Oelsnig i. B. und ala deren Inbaber der Kauf. mann Derr Adolph Bede Michael daselbst einge⸗ tragen worden
Ange gchener Geschafts z weig: Handel mit und Herrenwäsche und Weißwaaren
Celani, am 23. Januar 1902
Könlaliches Amtagericht Helsnitn, Vonti.
Auf Blatt 309 Abtb. 1 deg biesgen Bandelg⸗ registers ist beute die Firma Martin Wolf in Oeigasg i. W. und alg deren Inbaber der anf⸗ mann Herr Vugo Martin Wolf daselbst eingetragen worden. n
Angegebener Geschãftamweig und Küchengeräthen.
Celenig., am 2. Januar 1902
Königliches Amtsgericht O Cenbach. Main. Refanntwmachung. 83]
In das Handeleregister ju A7 wurde elngetragen Die Firma Germann Johl i Cffendbach a. M. ist auf den Naufmann Fritz Henkel dabler über-
gangen. Die Firma ist deändert in: Hermann
—*— Velodrom A FJahrradhandlung Fri 96
Cffenbach a. M 2 Januar 1h esßberjonliches Amtagericht O nenbdra. Oandelrereg iter. 187220 In dag Vandelgregister Ubi. A. G. 1 1st ein
getragen: 1 Nr. 2 ven O3 161 Seite n Firma Gebrüder Bloch n Cffendurg: Die Firma mn
X= D 1 193 Seite 23 Unter d= te 3
Viech N ger n Cffen- n Vandel ace sichaft. ** ö — 2 3— 4— 2 2
870383 hiesigen
Damen
18708
Vandel mit Dang
leute in Offenburg. Dies irma rüder Bl ) n,
käuflich erworben. Jeder
tretung der Gese ö
,, .
g banter w
ö Amtsgericht ꝑrorrheim. j
87086] Nr. hob2. Nachstehende Firmen sollen . Amts wegen im Gesells aftsregister gelöscht werden:
. Geselsschaster Adol ie uber & Philipp
1 1
J. 368 Theodor Heinrich Werner C Friedrich Wilhelm
Meythaler.
Ludwig Kölble & Fried⸗
Krenkel hier rich August Krenkel.
Katz Jour⸗ Georg Friedrich Katz und
.. dan hier Karl Jourdan.
ie eingetragenen Gesellschafter bezw. deren Rechts-
nachfolger werden hiermit 1 einen . en
Widerspruch . die Löschung bis zum 31. Mai
E90XR schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts- schreibers geltend zu machen.
Pforzheim, den 24. Januar 1902.
Gr. Amtsgericht. I. . Eirmusens. Bekanntmachung. S708?
. Firmenregistereintrag.
„Magdalena Wilcken“. Unter dieser Firma betreibt Magdalena Wilcken, geb. 24 in Gütern getrennte Ehefrau von Otto Wilcken jr., Kaufmann, in Pirmasens wohnhaft, daselbft 4 Lederhandlung und hat ihrem genannten Ghemanne Prokura ertheilt.
Pirmasens, den 29. Januar 1902. Königl. Autgerick
Firma
Sauber Leissing hier
Werner C Meythaler hier
II. 500 Kölble *
II. 521
Plauen. 87088
Auf dem den Actien⸗Brauverein zu Plauen betreffenden Blatt 198 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der ů . afts⸗ vertrag vom 11. Dezember 1899 durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1961 laut Notariatgzprotokolls von demselben Tage abgeändert ne ,. .
Hierbei ist u. a. in 5 16 des Gesellschaftsvertrags , worden: 9 nnr 4 Zur eilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. ᷣ ö il
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab- hängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben und den der Dinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Kasse des Aktien Brauvereins oder einem deutschen Notar oder einer anderen vom Aufsichtsrathe zu bestimmenden und in der Einladung zur Generalversammlung be— . Stelle hinterlegt und die Hinter legungescheine, welche die Zahl und den Nennwerth der mee, Aktien angeben müssen, vor Er= öffnung der Versammlung vorgelegt werden.
Plauen, den 30, Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 7089 In unser Handelsregister Wirbeln 9 unter Nr. 23 bei der Aktiengesellschaft Manke Wioscianski zu Posen eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 4. Januar 1902 ist Gegenstand des Unternehmenz der Betrieb von Bank -⸗Hypotheken und Handels. geschäften aller Art.
Ferner ist in derselben Generalversammlung be⸗ schlossen, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch den Deutschen Reichs ⸗ Anzeiger erfolgen.
Posen, den 29. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Nesenshbhurk. Befanntmachung. 587090
In das Handelsregister des Kgl. Amtagerichta= benrks NRegengzburg 1 wurden beute eingetragen:
. 1) Neueinträge;
a. der Hotelbesitzer Fritz Schreiner in Regensburg treibt dahier unter der Firma „Frin Schreiner Dotel goldnes Kreuz“ ein Hotel.
b. der Hospianofortefabrikant Geerg Weidig in egeneburg betreibt unter der Firma Geosrg Weidig“ mit dem Sitze in Regengburg eine —— * sowie Rlavier. und Harmonium.
andlung.
Posen.
2) Aenderungen:
a. der Kaufmann Carl Wild in Regeneburg betreibt die bis ber unter der Firma Riavier-Oarmontium Magazin vormale J. G. Boeffenecker Garl Wild“ dahier geführte Klavier und Sarmeninm- bandlung unter der Firma „Carl Win“ weiter.
h. der Dotelbesitzer Jarl Koryp jun. in Regen. burg betreibt das den ibm bieber unter der Flrma „Jacob Kopp Ddote!l Maximilian“ dabier gefübrte Hotel unter der Firma „Jacob Noapo Varf Dotel Maximilian“ weiter.
a 0 Berichtigungen
a. der Inbaber der Firma Muttag“ in n — 7 ist der Äanquier 2 * Guttag.
k. der Inkaber der Firma „M. Dabanier- in Regenaburg ift der aufmann Marjelling Sabatier. 1) Läaschun gen der Firmen:
O. Dasenmn6ller, Josef Springer, 83 Dünzinger. J. Rudolf Niedermeier, e. ilo- mena lser, . V. Mhilipp, siꝛmmtliche in Regeneburg.
egeneburg. den Januar 1M. Kol. Amt aericht Neneneburg 1.
R heindach. 370901 In naser Firmenregister ist bei den Firmen J. X. Were berg. Nheinbach.“ *. . Dame cher. van beim., M lis, . Simone. N . Nr. Gerhard Oackh. 8
6
1. , Nr. . sewmie in nnser Gesell ier bei der Firma : — 683 T1 . Nr. n. n 1 ze Firma l schen. erner ist in das Firmaentegister werden ** Nieder lass una ach Neragen derlegt: bh. Hei der Firma Gt. 248 K — — — 123. die Niederlafsang
den 24. .
*