1902 / 28 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

349, 3356, 3361, 3363, 3372, 3373, Firma R. Wagner zu Mettlach, angemeldet raphischer Erzeugnisse, Zabriknunmnnern: Nr. 1142, Kaufmann Richard eutheujer in Sonne⸗ A. .

e , , , s, ö, Kd, gn? ö. Jenas; 15dä. Nachmitigge e nb in dez. r te rn, mern, , nn, , os, kerg. ann n werschnürteg und. 8 t e B

, , ds, , ö, ie, id, wl, siggeltenn ümscktag enthalten e care r hischs , enen fr b mn . e i La ge in, ä, far, Fiassisch. Erzeugnifse, Schutz ii. 6

n Ah⸗ 1206, 1207, 1209, 1210, 1211, 1212, 1214, mit der Aufschrift: . Inhalt: 1 elbooꝛ, 2 ö ; dungen plaffischer Gröeugniss, nmlich: Stzeif 116, 1217, 1219, 1220, 1221, 12223, 123, Her eln mmer 5376. Schuß angemeldet für alle zum el en Rei 8⸗An j 2212 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1303, Vorm g Uhr. bänder mit S lderauflagen aus Britania zum Auf⸗- 1233, 1236, 12337, 1333, 116 1711, 1315, i343, Größen und Farben. Schutzfrist: drei Jahre. An⸗ . eiger Un mn 1 re 28. Januar 1902. . ziehen auf Becher aus Glas oder beliebigem anderen L566. 15517 1362, 1365, 1270, 1271, 1272, gemeldet am 5. Janugr 1902, Nachmittags 64 Uhr. en W S8⸗An ei er Landgerichtsrath Plieninger. Material, und zwar wie folgt: Nr. 2 Streisband 1274, 1275, 1276, 1277 1279, 1280 1281, 1282. Sonneberg, S. M., den 7T. Januar 1902. M 283. * B z ö * Gsrlitꝝ. KJ 51239 mit e . 6. 3 e. 3 , Flächenerzeugnisse⸗ Schutzftist 3 Jahre, angemeldet Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. m/, 4 erlin Sonnabend, den J. Februar

Danner Musterregsster it dugeteagen: e , n n , n nn nn, , .. uhr L, en, stgrtin, J 65s! Der Inhalt dir ser Vella, n are, , 1902

. . . . . Schntzrist drei Jahre. ; Packet enthaltend 26 Muster lithographischer Er⸗ In unser Musterregister ist eingetragen: muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen 36 rr hr der r gerechte, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ d B i —-—— . Rx He enfin ö . Merzig, den 21. Janugr 1902. zeugnisse, Fabriknummern: Nr. 1284, 1235, 1286, Rr. 1314. Firma Ernst Genutzensghu, Stettin, nthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter n fel nnn über Warenzeichen, Patente, Gebrauchs.

ö 9 . Königliches Amtsgericht. aG,, Les, 1390, 1291, 1393, jagz, 1335, 1356, ein berschlofscher ünschlag mit. 11. Flächenmmustern Gentral⸗ an 2 J Ser d de enn, , , els⸗NRegi ( h ; 9

44 ? , e, ,,, g, n, . iri 2 j ; 2 i f itkae * uhr Im Musterregister ist eingetragen worden: 1341, 1342, 1436, 2732, 2734, 2735, 2768, Flächen⸗ Spirituosen, Punsch und Lacke, Fabriknummern ster für das Deuts che Reich (Nr. 280.)

; . , 5 * TX S3 -= 844, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Das Central⸗Handels⸗Register für d . Görlitz, den 8 Januar 1902. Nr 2617. Firma Scheurer Lauth K Cie. in erzeugnisse, Schutz tist 3 Jahre angemeldet am 33. X95 ; . , re,, für das Deutsche Reich kann durch ; . tz, Ran igffhr Mal hericht. Thani. ein verflegeltes Packei mit 33 Mustern für 9. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. J ,, Uhr er eren ger nhl ö Expedition des Deutschen Reichs- und C idsch i re, für Das Central⸗Handels⸗Register für das D i ; ö . ichenérzeugniffe, Fabriknummern 3793, 3794, 3795 Rheydt, den 29. Januar 1902. , . 6 ö ; z elmstraße 32, bezogen werden. ischen Staats. Bezugspreis beträgt ö as Deutsche Reich erscheint in der R zar, ame Flächenergeugnisse Fabriknurnmme / ] 256 ani ; Königliches Amtsgericht. Abth. 5 . . trägt L M 50 3 für das Vierteljah ; r Regel täglich. Der . ö n tegen 182607 796, 3797, . rgg, 3300, 3301. ö 31, 3. Königliches Amtsgericht. ,, nn Mu fe ; R 46 st . Insertionspreis für den Raum einer Druckzeste T air Einzelne Rummern kosten Zo 3. gen; o, 3787, zes, zs, 10001, zzg0, 788, 3786, Riesa . ss i381]! * , 6 ö 3 f r⸗Negiste . ; Nr. 214. Glashüttenwerke. Adlerhütten, 3784, 36753, 380 det 4. J 19562 w 132) In das Musterregister ist eingetragen; 9 t.

Aktiengesellschaft in Penzig S. L.. 6 Mohelle . hr i nir k J dez, Must ere gister, ist. eingetragen. . 9 Rr. 90. Kraus, Walchenbach . Peltzer s⸗ Tübingen.

z tachmitiag . . Nr. 225. Firma Aktiengesellschaft Lauch⸗ Stolberg, ein versiegelter Umschl 167 Ab⸗ ö ö Glasständer und Fliesten, Fabriknummern 7255, Mülhausen, den 22. Januar 1902. . . Stolberg, ein versiegelter Umschlag. mi FK. W. Amtsgericht Tüb

99 ** I ĩ— fe 6 ] . z hammer in Riesa, ein versiegeltes Packet mit 2 J w ingen.

bild b brik 090

Y, 28, 29. 39, 31, Muster für plastische Erzeugnisse, Kaiferliches Umtegericht . 6 ildungen für Lambrequins, Fabriknummern 500, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 10. Januar 1902 . . . vierzehn Mustern, und zwar; Wandbrunnen, ĩ abr.⸗ 6 Uhr 15Min. euhaldensleben. 84341] Nr. 46 a. Wandbrunnen, Fabr.⸗Nr. 48 b.,, Wand⸗

1 nkurgverfahren röff t. d ; ( Konkursverwalter: Herr Rech eröffnet., ist zum Konkursverwalter ö ; . K , 1. tsanw = ö ernannt, Anmel ; 85772) hier, Marschallstraße 38. e e tiff zien ö Arrest bis zum 109. März 1902. g ig ere n, ng; Mittwoch, 6: Februar J In dar Masterregller ft nnter g, ner . Februar ö. Wahltermin und Prüfungs— ö am 21, Februar 19602, Prüfungstermin: , . Uhr, und allgemeiner dool, 00 wo ** ö. J n . GBmil Berner, Kaufmann in . Dr n ert fine rr n ur. teymin am 21 earn dn 'in i , ,, ühr . 36 . 16 ; ; X 9 J , . zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Ja⸗ ʒ6Geschäftsbuch mit Anleit 9 ; . Anzeigepflicht bis zum 19. Fe. 10 uy . 2, Vormittags des hiesigen Justi 3. mer Nr. —ͤ , 6 , n! ] brunnen, Fabr. Nr. 46 c., Vorsetzer m. Lille, Fabr. ; 50 Yelch Anleitung und Anlage zur Buch- brugr 1902. 31 hr, vor dem Königl. Amtsgeri ĩ iesigen Justizgebäudes. Görlitz, den 11. Januar 1902. In unser Musterregister ist unter Nr. 202 ein- 3 . Por letzer n z nur 1902. äihrang und Bücherabschlüß, offen. Mustet ft 2 . Zimmer Nr. 1 gerichte hierselbst, Nürnberg, den' 29. J Königliches Amtsgericht. getragen: Nr. II81, Vorfetzer m. Distel, Fabr. Nr. 1182 Stolberg Rhld, den 22. Jannar 1902. Flächen erzeugniffe, S uß, offen. Muster für resden, den 29. Januar 1902. h . rg, den 39. Januar 1702 . Königliches Amtegericht sii] ] . Dndler Wishglm Wehling in Neuhaldens k 9 ö gan iche Amis ge cht. 1. die , rich. , n, 9 Königliches Amtsgericht. Abth. 1p. ihn i n ö . ,,, X. Amtsgerichts. s ; , . ĩ s senes e ĩ ür hliff, Fabr.⸗Nr. Schlüsselhalter , , ., . 0, n . hr. ö ] ö ö . , ht. g. ö. In unser Musterregister ist heute unter Nr. 31 ,, Nr. 1 Handtuchhalter, e g . Kr, sStutitzar. S6] Den 24. Januar 1902. Amtsrichter Bauer. . vob en, Kxereld. . 9: WBętanntmachung, (Auszug.) ö eingetragen warden: . mit ae, inliegenden unverbrenn⸗ halter m. 5 Haken, Fabr. Nr. 32965, Kleiderhalter K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Dim, Donau. K. Amtsgericht Uim. 85773 Wilke in den , . j . Kguf manns Alfred Ueber das Vermögen des ö 56993 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat . J , , Schleg. rltf⸗ here, BVrchten mit der Fabrithezeichnung Vulkan, mo Haken, Fabr. Nr. 3297, Etagere m. 2 Platten In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen; , das Konkurederfahten ; fn Nachmittgss 6 Uhr, Schrihwagrenhändlers e ln, und 190. Mittags 17 Uhr, über das Vermö . eine Musterz ichnung für Desen im Sezessionsstil für kesllnnit fir Lokomotzhen, Mafchinen Binn den] KRelkes, Fabre Nr. 4334 Ctageng am. 2 Platten Nr. 197. Josef Sautermeister, Bildhauer Nr. S7. Firma „Heinrich Zeiher, Nährmittel⸗ Kaufmann Louis de he nel worden. Verwalter. Fischein ist heute, am 29. Januar ,. zu Zimmermeistersfrau und Zimmerei fh . 8 niet, de, . i . u. f. w., Muster plastischer Cree ni sse!' zut Nerviel, Gios. Fahr dir. 136, Schlüsfelschrank, Fabr.⸗ . , r ,. r , . . . ö. Ulm, ein verschlossenes Arrest mit Anzeigefrist er n r, gig 8 ., das Fan ker g ber fd, err fac Een, y, , 3 Vollaud in n . Dewet⸗ Ofen? 1. Muster für plastische Er. , e, e, e S Farb Rr. 2323, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz- ulen un eliers, Fabr. Nr. Serie 1. Nr. 1-20, MPVacket, enthaltend 12 Muster für „Rosinenäpf 1903. Erste Glänbiaerperf i. März Rechtsanwalt Dr. *. ; n. Adam Kleinstraße 134, K ö zeugnisse Schu ßfris dre Jahre, angemeldet am 3 h . n . frist 3 Jahn n . . 21 e 33 in Abbildungen darge tellt, in verschlossenem Um ämlich Aepfel aus zu cht un . , . gemeiner he rwalter. in deff , ,. , Fe,. e, n de d he r, n ren *. 10. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr. Fan , nr S0 Min! 9 Nachm. d ühr. schlag, plastische Erzengnisse, Scutzfri . Jahre, . , mit großer Rofsne, Mufter für r mitlag? n uhr ärz E902, Vor- Släubigerversammlung am 28. Ser . 9 August Loch zu Nürnberg, Anmeldefrist und , ,, ö Neuhaldensleben, den 12. Januar 1902. 1 . n,, . 36 am 3. Janüar 1907, Vormittag i, , . j . . . 3 Jahre, Dr ossen, den 29. Januar 1902 n,. e, ien, Zimmer 30. Prüfungstermin 96. , n h ern n. 6 ö 85 ö j 23 0 902. 2 yr. * 6 . 902, 0 ĩ ' ? ; 8s ö 65 . r 2 z m . rirenn-, z . . ar Ulhruühfzgs. Firma Carl Faber in Stutzgartt;. Fern ö. Januar 1562. lÜmfzri , e . Heidenheim, Brenx. 84346 ö Rochlitz. 85120 3 8 d 9 Amtsrichter Guoth. Grein 9 ; Offener Arreft mit Änzeigepfficht bie ; 92, Nachmittags 3 Uhr, und allge⸗ K. Württ. Amtsgericht Heidenheim. ,, . k. In das Musterregister ist eingetragen worten: Herr n n e. . . ö . Völklingen. zorg , , , , , , 3 lin . Februar 1902. Anzeigepflicht bis . e , Ylittiochꝰ 16! 2A pe ĩ In das Musterregister ist eingetragen: n unser Musterregister ist unter Nr. 205 ein. Rr. 67. Kürth X Bieber, Firma in Gerings—⸗ Dess. 43, 6 Kinderläßchen, Qugl. E; F. Series i; In das Musterregister ist eingetragen: arbeiters wah des verstorbenen Hand Kre eld, den 29. Janugr 1902. Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer R e de erde gn e Blergelstetten. gehe gen. U ö,. ,, . . 3 ö. ,, . is berflegelten Paget. in. ch e dargestellt, gi, n, gener lehnt? ü de,, ann, . et e, , . in Greiz ist heute, Nach⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes. 3 Heidenheim: ein berstegeltes Packet, enthaltend [eääma J. Uffrecht & Eo. in Neuhaldens · M! Gi shlen, Nrn. 411, 4iz, 415, 416, 477, 418 Flächen g zeugnisse; Schutz frist 3 Jab angemeldet * Cie., Gef. m. b. H. zu Fenne, enn her walten Ver o n en , , . worpen. Ver usel. Nürnberg, den 29. Januar 1902. , , , bene. wah, blk, mn, mh, w, ge, ö, ä, mn am, Ther gen, meme, 0. Uh. eltes Kitten, angeblich enlhalfsüe nenen Jr, meltclermin hs sehenn Earl Stizlt r. wn, cher dag Verwms odr s Herichtsschreiberei des K. Amtsgerichte wollruer! Bettdecken mit den Fabriknummern 13335, 1 Muster plastischer Erzeugnisse, Tafelgeschirr mit srzlbbüpungen von Sohageftellen, Rrn 6. ai, . Nr. I79. Firma Arthur Faber, vorm. Gut⸗ (Eugen. Fabriknummer Sgö, eine Wasserlara fe! Tuíverfammlung und k Erste Gläubiger. Rietz 1. auß d ögen des Ackerers Georg Olrenhbach, Maim. Fontursverfahren. S695 1rbi, 12785, 12515, 12725, 12765, 12705, 12838, TVaͤchenmustern, Fabrikbezeichnung Tafelgeschirr Jar, 5oß, So4, oö, hö. o? 96933 für plastische Grzeug⸗ brod Cie, in Stuttgart, Küchenartikel and geschliffen, Fabriknummer 981, eine Veinstasche Tel, 28 , , , . Freitag, den Dennwesler hr m gr hne fer, Gemeinde Ueber das Vermögen des Butter, und Ei , 3 Jahre, angemeldet 11. Januar a . angemeldet am 6. Januar 1902, nissẽ Schutz frist Jahre angemeldet am J. Januar n 3 , e e fene g, cfm J gelitert, Fabriknum mer W) nn. Arrest bis 79 , , 10 Uhr. Offener 28. Januar 6 . 2 , am er . Jean Holzner zu Offenbach a * 1902, Nachm. 3 Uhr. Nachm. 3 Uhr. : . Vorm 9. z ö 93 Nudelrollenhalter, 14 üssel halter, Wasserbecher Tell, geschliffe Kuß . . mitt r, das Konkurs. wird heute, am 29. ; 2 ** Bei sönzs bez, Gebrüder Zöppritez n Reuhaideng eben denne lo ä, 1902. Vöffelträger, yz Gewürzkaften, bid, 1z03, Polz mee gz, , 63 , , nne, e, e n drm , e. ve, der, i gf, ge, ene, , rerlfee, Donn Mergeistetten⸗Heidenheim. Die Firma hat für Königliches Amtsgericht. Rönigliches Amtegericht. o , i 6 ant wre rr, . r. enn 96 i, einen Champagnerkelch Tell, ge— Atme NR e hen Amtsgerichts: Krrest mit Wee, llt . Yffener . *, hier wird zum Kenkurgverwalter e r, Hefte n ff wen r, , . . m it en ls5 114] genlity . 84343 n. 30 er r rann, , en, ö 6 len i , e, Unten, M ests. ö. 86986) ,, dn . bis zum 25. ef fig gr J . 18m ,,,, ,, bis zum Muste J getragen: r ; ö . Sass! * . . , glatt. 986, en Bierbecher T ü . ; 39 ä 46 220 ; W. ; j 10480, 10325, 11795, 1545, 115865, 1625, 12400, 7. 2 Rea * , 21 ollack s In das. Musterregister wurde eingetragen: schrank 322 reden schrant. 831 Sz, Schranl geschliffen, Fabriknummer 5 n . das Vermögen des staufmanus Joseph n , 8. , 1902, und tag, 28. Februar 1992, Cern, 1. r 11015, 11655, 12600 Periängerung der Schutzfrist Söhne in Neurode, ej verschlossene Packete, und Firma Woelm und Bgumgärtner in Schlitz. a1 Salonsãule, bod. ba Palmenstã nder 321 Schreib becher Tell, geschliffen. Fabritnummer 36, ange. wird 1. . W, Noonstraße Nr, 1, Vormittags 10 ühr r g. do z, jedesmal nr Prsfungstermin Freitag, den ü 4. Mär auf 3 Jahre angemeldet. g acket JI: 145 Mußster b wolle ne Kleider⸗ ein versiegeltes Packet mit 5 Mustern für Tisch— tisch, M47, 451, 443 Tisch, in Abbildungen darge⸗ meldet die Garnitur Tell für alle . 1 eute, am 29. Januar 1902, Vormittags 11 Uhr, Amtsgerich z im Sitzungssaale des Kgl. E902, Vormittags 9 Uhr, Saal 12 z Heidenheim, den 1L Januar 19Y02. 263 err f hen. n 05d ö * tag f, 8 66 Sandtüchey Qual. 5 stellt, , Unischlag Tlastische Erz engnij e. garnitur gebẽrenden Größen an n, ,, eröffnet. Vezwalter if der Riffe . 1902 Großherzoglich vessisches miegericht Offenbach K. Amtsgericht. Oberamtsrichter Wieß. n 7029 . oz 2 5 essin 85, Qual. HJ. Dessin 127, Qual. M Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar auch mit beliebigen Schliffen oder sonstigen d 86 6 stommissar W. Harrer zu Hagen. Offener s * Am Mn, J Osten. —— 6 ] k far ö 7 6 , sin 92, Qual M Dessin 94, Qual. 8 Dessin 406, 1992 Nachmittags 4 Uhr. Aetzen, Gravpie 6 0 , , n mae urch Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Uebe e- mz 86975 Jena. 35128 o31 1. 2, 5, 6, 7, 8, 7032 1 79 Dessin 92, Qual M Velsin J 2 Ag ags 41 Aetzen, Gravieren ꝛc., erzeugten Veredelungen ver“ 15. Februar sen mit Anzeigefrist bis zum 6 dere eber das Vermögen d n das Musterregister ist eingetragen . dögg 2 2, 6, 6, j. 8. ol 11 * . 8, Flächenmust ff Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 1800. Jirma Arthur Faber, vormals sehen. Muster für kaffe r ener fe wi g . 1 r . Wie, Anmeldefrist läuft am I hr istmann, &. Serreltr. Porten in . *. , 363 r. 78. Firma Porzellan Manufactur Burgau 7035 1. * 5, 6, 7, 8, 10, 7036 7. 7. 8, 9. 9g. Januar 1902, Vormittags 1 Uhr. Gutbrod * Cie. in Stuttgart, Weißbalzsachen Jahre, angemeldet am 12. Januar 1902, Vor .. Ru . Die erste Glãubigerversamm ae. ö. 86979 Nachm. 12 Uhr, das Vonkursverfaßre ö ; * 8 rn, m, m ,, e. Schlin, den 15. Januar 1902. r Nrn. 5007, 3466, 3467, D068 Bürstenbrett, 3321 nittags 10 Uhr. ae, . lung und der allgemeine Prüfungstermin sind auf den Ueber das Vermögen des Ackerer Verwalter: ; ). ; n eröffnet. aS. Ferdinand Selle in Burgau, 5 Muster Padet 2: 26 Muster baumm ollene Kleiderstoffe Dora . 9 . J 53. 9 . * r 26. Februar 1902, ; 5 d rers Peter Rietz, alter; Prozeßagent Wölber in Lamstedt. A Steingut und Porzellan Flach · und Hoblgeschirre . FJadrit nummern 1 Großh. Hess. Amtsgericht Schlitz. Pfeifenbrett, 100 Glockenbaus, 4178 Konsole, 427 Völklingen, den 12. Januar 1902. 1 dic rr, 02, Vormittags 11 Uhr, au dem Frohn bacherhofe wohnhaff und 3. J! meldefrist bis 17. . 19oz. Grste Gi bi n⸗ k farbiger Zeichnung auf ober unter Glasur, Flächen. 035 —=— J. 2, 5, 7, 7040 2, 7 oll * 1, 2, 5, Schlitn. 84344 ; z 3751, 7 2701 712 3201R Königliches Amtsgericht an hiesiger Gerichte stelle, Zimmer 27, anberaumt. guf dem Maiweilerhofe Gemeinde Oberalben Dernsammlung und Průfungẽ termin: 21 8 S n b Fi e , g, da, d 8e Fin = 1, g 7. 6. Tn das Mußterregitzt wurde m et fagen,., eit ncebtett 124 Sit, Shun Sein, Tir br. etalar, 0 ,, schtanfbelte t. ede amn ö, Gämar bs, zig. nie ginn, . 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1802, Mittags Fläͤchenerseugnisse, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet, Firma Gg. Laugheinrich in Schlitz, ein Muster 41659, 4169 Konsole, 4198, 4103 4441, 4442 Wand⸗ In das Musterregister ist eingetragen: warn . eilhromm, J 87206 6 . Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Als Anxeigefrist bis 18. Februar 1992. . 12 Uhr. am 18. Januar i902, Vormittags 10! Uhr. für Tischdecken, Servietten und Handtücher, offen, brett, 4069 Hocker, 3611. 3610 Bank, 3106, 31892, Nr. 27. Buchdruckereibesi ner Karl Imgardt . Württ. Amtsgericht Seilbronn. 8. urevermalter wurde der Rechtekonsulent Jakob Osten, den 28. Januar 1902. Jena, am 15. Januar 1902 Neurdde, den 18. Januar 1902. Fläckenmuster, Quai. X. J. Dessin 395. Schutzfrist 137, 3lbo, 3191 Sfenschirm, 41109 Wandspiegen ier, ein verschlossener Umschlag mit r m. des i onkurseroffnung über das Vermögen des Friedrich zötz in Kusꝗs ernannt. Dffener Arrest mit Anzeige. Königliches Amtsgericht. II.

2 ; . 311 ö 1 Qubre aemelde 8 or ö h 44 2143 2 34066 ö 7. . Me Kr z ! 2 pflicht . ü, , v —— 44 Großberzogl. S. Amtegericht. IV. Königliches Amtagericht. 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1902, Rach. 3125, 3435, 404, 40617 Schrank, 3031 Truhe, 3035 Iehlarer General. Anz igers, Flãchenerjeugniß. Schutz. 1 ir , in Böckingen am big wen. . Tonkureforderungen Recklinghausen. rist 3 Jahre, angemeldet am S. Januar 192, Nack. Bessrksnotar Bräck, ends 6 Uhr. Konkursverwalter: 25. Februar 1902. Erste Gläubigerver⸗

; ittags 0 Minuten. Schrank, 1235 Notenschrank, 3454, 3447 Tisch, ir . l6 972

2 8201 F n mittag? z Ubr J 1 cant, * ö Mrant, 24. h ; 1 . * : 6. Konkur

amm, m, Seo lo] Teurode,. ö lsoõllb]! Schlitz, den 15. Januar 1902. Ubbildungen dargestellt, in versiegeltem Umschlag, nittags 3 Uhr. Bezirksnotar Brückner in Sontheim a. N. Offener sammlung: 14. Februar R90* und Prüäfungs. Ueber das Vermögen 6

K. Amtsgericht Ludwigsburg. In das Musterregister ist eingetragen: HSranb. 5c f. Amtsgericht Schlitz astiiche Grzengnisse, Schutzfrist 3 Jab ** Wen! 1 Arrefi mit ÄUnzeige. und Forderunas Aumesrekrist Hermin; z. März 1902, jed mme 2 . gen des Droguisten Julius

In das Musterregister ist eingetragen worden: R i . een. ona s Gohae in Großb. Hess. Amtsgericht Schlitz. plan g . r, , 16 . t etzlar, den 9. Januar 1902. dis 0. Februar 19652. G J wn . 10 Uyr, im Sitz un 1 * * , in Recklinghausen ist Heute, Nachmittags

2 . ö * z 2. N D ** J 186 20. ruc J 8 vor 2 zunas P ? . * 3

; = r, iuf Sehlitn. ssi] am 13. Januar 18902, achmitia g un; Königliches Amtagericht Prüfunguterm̃ 2. Glaubigerdersammlung und öe Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Uhr, Qonurs eröffnet. Verwalter is .

irma Friedrich Retter hier; Reurode, ein verschlesfenes Packet mit 16 Mustern * Tar. Mustertegister wurde eingetragen Nr. 18391. Firma Stuttgarter Metallwaren eulenroda. 799r9 , am 1. März 1902, Nachm. n. 1. den 29 3 Niß in Recklingbausen. Dir, , nn, m , Firma Gg. Langheinrich in Schlitz, ein Muster fabrit Wilh. Mayer 4 34. Wilhelm in In unser Musterregister ist beute id] hr g. 9 r Mi, e, *. Januar 1902. bis zum 25. Februar 1992. Konkurs forderun ö ** =

für Tücher, Serbietten und Handtücher, offen, Stuttgart, Schmuck- und Federschal 1 9 e Gerichteschreiberei. Ensinger. XII. Amtegerichteschreihberei 141

en. Fabr. Nrn. orden ist beute eingetragen B X zumelden bis zum 25. Feb ** . mn *. . k UMwel re, ) m n. 3 . den ö ; . Eprir r r e. is zum 22. Februar 189092. Erste Gläubiger Flächenmuster, Qual. X. JH. Dessin 405, Schußtzfrist ii, dis, do. Go, Soi, 703, Jog 714 718.1 Nr. 33. Fabritant Paul Lotter in Zeulen m n . iehsteli4d. 86948 bristmann. K. Sckretär dersammlung den 8. März 190, Hoem ge,

. eber das

6 Jabre, angemeldet am 21. Januar 1902, Nach . offenem Packet, plastische EGröeugnisse, SHcugtift oda, ein Kuvert, entbastend: TDorpvel-Fersen un 16. Vermögen des Kaufmanns Moritz ne,, Nonturs verfahren. 869341 EN Uhr. Allgemeiner Prũfungetermin den 21. Mar n 4 ; Neri N 97 . miitaga ? Ubr 50 Minuten 3 Jabre, angemeldet am 15. Januar 1902, Ver⸗ Dorrel. nice i n, =, e. Fersen und Weinhold in Deiligenstadt ist am 29. Jan Nr. 450211. Ueber das Vermögen der Firma Carl 1992, Vormittage 111 u 3 R mit 9 verschiedenen Fahr n e. den Lvonnaig-, Fabriknummern 2239 1. . 21. 3 1990 miüaas 111 Rhr . 9 w fen bejw. Soden Nr. 12, Jdo2, Vormittagè Ii hr Tas Kontursberfak anuar Ficks in Mannheim, Inhaberin w, 13 ** im früberen Amtegebaud ve. Zimmer . 1 167, 1214 - 1220 Flächener eugnisse, 3 Jabre Schutz⸗ XiIsHenerienanisie smnfrist 2 Q 1 ö itz, den 21. Sanuar 11M . 231 6 ü uster für vplastische Erzeugnisse. Schutzfrist 5 Jahre n, , m,. das Kontursverfabren er- eib 3 . , vVmnhabe Garl Ficks 2 . 6g ude. faßt 14 zeug e 8 . jd Flãch nen se, 23 ußsui 1 Em. mr Groß. Ven Amtagericht S chlitz Nr. 1802. Fannn Fuch e. geb. Nexer, Damen naemeldet am 4 Januar 1557 j m ier nne. ; Verwalter Kaufmasss Peter Döring in ele wird beute, Nachmittage 5 übr, das Ron⸗ Nec linghausen. den 28. Januar 1902 nmeldung ad Nrn. 138 u. 139 8. Januar 1902 n 9 14 * 666 e Senmolin., S8. 2. 181315 e, g * e 12 Jeuienr oda, Ten j. Januar 1M 2 Ren Anmeldefrist bis 1. Mär; 1902. Erste 9 1 Zum Konkursverwalter ist Der Gerichteschreiber des Rönigl. Amtegerichts. X. 4 02 ; 4 6 , 1 den *. Janus 2 ö . ; 2 uche in tuttgart, Blumentopfbüllen, welch a Törn. 2 . aubigerversammlung am J Mechts anwalt D. Künzig i Manner re, . Nachm. o Ubr. Amterichter Alett Königliches Amtegericht * das M zister des bneten Amte Nin * g= ——— 6 ' 4 8 Das Sign amn Vormliiags 19 * ü Vonkursferderungen sind bis e rn *. V . si * mturichter ett. ö. er ichts ist eingetragen . . , ee : 1 7 1 J. Arnold fermin aA * ünemelne nfungs⸗ E. Gerich . 116 We be 8 Be ogen enbesinere & ne; ] 2 nisse zunfrist 3 Jabre, angemeldet am 25. Janna termin am ( r . dem ericht anzume 1 e, d=, , X 1 arl name. 182016 oper egen imm, . 387202 , Ren Zevpi Tänzer, Drechsler. 5 an 5 ** 1 * m 23. J * ö X * 1902. Vormittage senigen, welche . , daber 2 ie⸗ ie n in Vausitz ist beute, am XJ. Januar r 34 r 2 3 Musterrenister ist eingetragen n Mmuster e Sandtuch - um M4 achm ii lage 22 J esangenbaus Zimmer Nr. ? m., an die Masse al on fureglaubige 02, Nachmittags * . In das Musterregister ist eingetragen * M e e r e d f um sch aud eine; ö Gosfnig . 1. . ——— , ; ? Nr. 180 Firma Arthur Faber, vorm. Gut NK k * Offener Arrest mit Anzeigepflicht 6 . * Ansprüche machen wollen, 6 ö offnet . . m 1 enlurcderfahten er. Re,. Firm Barre Gebrüder Sade. mn Air appen. Manu safturen G. T. Bena . ; a, 3 . n 3 = ** e bored Gie. in Stuttgart, Wandschranhe, Gesch Ron Urse. bruar 1102 z Der Ansprüche mit dem dafür verlangten Vorrechie bi Riesa 1 , ein Muster au blauem Paier mim Ginschlagen von kẽ . , x zeugnn cGußsin Jabre, angemeld am 19. Ja Mr a g86. 3437, gt Abl ldungen da eitel Seili enst Dt. den 2 amm zum genannten Termir * * ; 1 ö 26 z B 25. Februar 15807 lau- 7 * 9 * . Gin veisiegelteg un 07 Nas nbr Nrn. 536, M437, dh, in Abbilzungen dardelig an. 2 genstadt. den = anuar 1 21 nten Termine entweder schriftlich einzu- bigerversammlu Rauchtaback bestimmt, Geschäfte nummer . Schuß rut 8 9 2 Sar, ,, Cbrisibam sch . ö nuar 1 Nachm. ] Ubr. jn versiegeltem Umschlag, vlaflijch⸗ Grieugnisse, Ueber Tontureverfabren. 87209 Osbur Se netar reichen oder der Gerichteschreiberei —— * . al am e. Februar 190, Bor- 15 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1702, Nach- Padet mit. een mn men, nn, 2Zchmölln. 7. Januar 12 . rr : dvver

Vermögen d 8 1g Protok mittags 11 n n.6 ö 2 6 wr . da Vermögen des Nan m . .. ö Pre tokoll zu 9 hr. Prũfun termin ar mit . Rellameartilel. Fabriknummern l;, , a, M, ; Schußfrist 3 Jabre, angemeldet am 24. Jannar eyn un Bahn wird beute, am —— Gerichte schreiber des Königlichen Amtegericht geben unter Beifügung der getermin an 10. März age d Ubr = * ** ui i , Rermntiags Mi üh . am 27. Januar IM. 6Soß = Gn, 61 Gi3. 611 8 63 36 2, Vormittage 11 1 chmittaags 6 vnbbecke, den 10. Jannar 1902 611,6, 6 M. Sehonrheirmm. . 9e 6 Uhr

Bei urkundlichen Beweis. A902, Worm. II Uhr. Anzeigefrist Fig um 85117 . J das Koenkursverfabren eröffnet m, Aaentur verfahren 63g a. GR = 610, 616 —– 618, 64 1L— 663, G6G3, . ir 1807 Georg Vorndran. Dekoration nd der offene ber ladten eren ; Königliches Amtegericht *

stücke oder einer Abschrit derselben —4 * = , , m n wan Muslerreaister wurd ter Mr. 38 ei ; Ucber Ta Verm zassung über die Wahl eineg definitiven Der Gerichte schreiber In Tas Musterregister wurde unter Nr. O8 ein. maler in Stuttgart, Decken, und Wan malereien. lius Giescler mernin. 131235 In unser Musterregister ist n Nr. 45 beute ein⸗

mittags 10 uhr, das *

(.

Ir. 133 Ein versiegeltes Packet, entbaltend eine baumwollener Damenkleiderssoffe Zepbyr Felicia. Sparbüchse, durch Form, Lackierung und. Verzierung Fabriknummern 169 1.2.56. 7 1163 1.2 cine Wegleruhr darstellend Fabr. Nr. 731, vlastisches 6 7. 3. J, 3 Muster baumwellener Damenlleider Gr eugniß, Schußfrist 3 Jakie. ĩ stoffe . JZepbyr Cleevatrars, Fabriknummern 1221

Rr. 135. Verstegeltes Packet, entbaltend 3 Platten 7 und 1 Muster balbsestener Damenkleiderstoffe

148 Umtageri 1 c 3 Amtegericht

ü, in 1. 675 . 0g, 681 181 . . 101

Plastische Grleugnisse. Schußfti abr in

22m 8 den, m 2 ; . 22 69. 74. 73. 153. 70. 71 72 85 CM ann

Firma Zingeisen A Dorn, Fahrnau. 1 Packet 67 25. * 2, 2, 2, 186, 197, 140 *

Q

Arrest erlassen. Der K des Mühlenbesi V ; ] ö lasse . aufmann =. esigers Verwalters, i. e Be nellur 2 ; U J in Babn wird zum Tenlurgderwalter Sommer in Merzdors. reis Jauer, ist 1 und = ern ** des Koniglichen Amtegerichts Riefsa. . Anseige⸗- und Anmeldefrit: 18 = ute, Müitags 12 ür, das Ronkurcverfabren cr, der RNonturgerdnumn n Falls üker die in 5 1 Rydaik; Ron 8410 zemesdel am X. Januar 11M, Vermittagz 1 Ubt. alten n ü da e, Wörora? auß i üs ii in. Gre Glaul laerpersamml in am 27 44 4 lier. Stadtreit Paul Gucrcke 1 * Krichneien Gear lände anf über de 1 6361 getragen neren Cb . Januar 190. utbaltend 3 ischdehen mit Franken urera mn liz, ian, in, id, 14 143, 133, 139, 190 kuar Ipo J 8 am 2. Je- Jauer. Frist jur Anmeldung der Ronkfurgferkernnaen! itag, den 2I. Februar 19092 Mormin 1 offenen Oande le. erwiesenihal, den Januar 1M 3 21 . 1 wem 34 aan . * Worm 1119 Alglacmeine r Anmeldung der KTonkfursferderungen 1 * 5 age aesellschaft in Firma Get Firma Uinseron 2 Boch in Wadgassen, an⸗ ; mr '! Baumwoll r. 1, A. X nen, Flãchenereugni 145 ; ) 10 271 75. in oßenem Umschlag rm mm, . r. Ulgemeiner ban 91 ** . turßferderunge 1 Uhr, sewie zur Prũsung d n irma Me rüder FJuche u Nybnil . . . nir Aenialichet Amte richt Schuß frist zabte gaemesdei am 11. Jannar zi , br , mg, h unh termin am ẽ⁊. 19902 bis zum 19. Mär 1902. Grite Gläubigerversamm. Forderung ** rüfung der angemeldeten und deren Gesellschaft ml ich d geincidei am J. Jannar 10M. Nachmittaq: 8 Ubr, ? Schußfrist 3 Jabre; angemeldet am 1. Janne zchenerieugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemelder 1 un * Worm. imng den 22. Jebrnar 1d027. Vor iam nm dnnn, nn, Freitag.! den A4. Marz Jim 1 9 Mau ner. und kin versiegelter mschlag. enthaltend 3 eich ungen, Oonlaaent. : 863m] won, Vermittage 11 Ubr am 21. Januar 1902, Vormittagz 1 Ubr Gabun, den 29. Januar 18902 10 Unr. Pran sfermin den 1 10992. Vormittag. 1 ihr, ber dem & 2 ind . Sarl Juche e . Maurer. und jwar Nr. 76 Servierkelch Betty,, Nr. 770 Gin tragung in das Mustlerregister Schopfheim, 1 Jannar 1902 Nr 1592. Die Firma Rarl Jaber in 2Zturt 6 Vormittage 190 int, n . richt Abtb. V, Zimmer Nr 3 Termin ankeramn Rin bn = Ern Juche beide u , , Römer, Wisens- umz rich, riastiche 2 26. dim D. Zuhlen Sogn S chle⸗ Gr. Rad. Amt gericht gart bat Fejnglich deg unter Nr. Ia eingetragener n C immer , fo, B, Ten nn mn, , mn, ich Perfenen,. welcbe cine jut Kenfafemasse gehörige II kr, der denkumn . * 1 . 2 busch mei etrsicoelte Packete mil 8? Mustern ür 4 J 1 39 . J 2 83 9 ere· e m ** . . = . *. Irrel mit Anzei er sflicht Sache in Eicsit bar? . ed erg . der Konkurs eren net Vcrwal ter ret. 8e m fe Scha ße drei ** 5 nr . 35 n, F u Fabri gene raasrs. 507] Musters aner Tischdeche. Den 14, die Verlanger nag Ueber dan Vermögen den R 1322 221 ig zum 15. Februar 1902 schuldig 6 n eder jur Konkurgmasse etwa anwalt Lenmr in Nrbnik 8 Iderrij ĩ erzlg. den 6. Januar 1M Frauensfleidersteffe, versiegelt. Flächenmuster Fabri R. Wwärtt. Amtegericht Schorndorf. der Schatzfrist um weitere sieben Jabre am M. De inrich mann * e Kaufmann« Johann Jauer. den 28. Januar 190 . Had. wird aufgegeben, nicht; an den Ge. 3. Man lor Gu I ameldefrist kig zum 12 1 chen 69 tag richt nummern 129 7 11 . . 111 12 84 In das M nust reaiste 1 be 1e ein zetra en worden 2 aber 19 ] ama eldet * ahnke mn Raßum ii am 28 ua ö 2 ö * mein chuldner 3u verabr ol gen ode ; 17 XI. fe laubigerversammlung den enigli Amt gere ö. a . = k 2 mnsterreninter :; te eingetragen wort 19m 1 angemelde nachmitt 43 8 ur 2 Königliches Amts ericht * 8 . ö ö ten, auch 1. Februar 1902 ö . wih - 1212. uns, 1z1in7, 121 - 12117. 12140) Rr. 47. Gif belfab ZTchorndorf v Ben 2. Januar jh. Landrichter Teichmann mittag? C Ubr, dem birstgen entalichen 9 die Verpflichtung auserlegt, ven d ene * * Vormittage 10 Uhr. nernie 1820 1 ir. 7 iienmobelfabrif orndorf L. u. Den 23. Januar JM. Landrichter Teichm an amn lalicihr . 4 , e, d , r w, iin Kit, gn, zig lien, nn,. 8 fe an Jen fte er , , Wenn der, ,n, n , ne sheeren.,. Grtanntwachwwg. cds! Sack. and den der Ferde engen, fär wal Ce der Algeme mer Frifen erm den Rn. Mar 1842 Jr nnser Multerrcasster lit m Nr. 16 beäne cin. e, nme, m, ie. 312 ji, ini S- ürnold. 3. mangäafse an Nenn teln saltscht TE, 8324 n erdn ontarn er R 180 den Ferde rungen, für welche me aug = 21e 121m D. 1 * 1717. 1713, 12** Ait mil den Geschastsnummern 180 D. d 2 aetragen werden Ar ĩ c chaftenun n 1

walter: Raufmarn W Sievert Sol Dag Kal. Amtegericͤht Kaufbeuren bat un d S Vormittage o Ube. Df J de, wmstermalkfter i mr * arn W. Sieverg in Sole. An⸗· 2 Fricht Tausbeuren bat unterm der Sache abzesenderte Betrledlgnng la Uashn a 2 DOffener Arrest mit Unheige- n= es, idw = een, Schuhfrist drel Jahre, isl a, b. e, d., 1d a, b, e, 4 180 v, e, da M das, Muster nnter n mn, , Eiern ke , ebrnar 1M, cfener Urrest 2 R mar 1M, Pecbmistag 3 Ur, ter das emen, dem ——— 16 ue, riet, bas, , n, woe J Fire wineren A Bech e WMernlach, melee, m , w 60871 * e b. , 4. ibn e, d, e, n on e, d g, e. Friedrich Vfadrer, Golzsch8mitgier, Triberg. weinen l i , erm, men, ren m, Ramnne, der Gait e, ,, n, amm, m mm, wa 16 am Rob nit, den . Dan nar 1902 gemeldet am 10 Jannar 1872. Nachmittage 4 Uhr. . aden. . 4 ar Ro? a ) 100d a, n, a, h, i, 1M n, n, e. sr ein zeichnibteg Ubrenschild mit erde bien farbigen den Giänbigerrerfannninnd und far F ö , dad Emilie Treusch n Kaufbeuren das Jen. Mannheim. d em ] Aonlalicheg Amtggericht In verstenclter Umschlag mit rbetegrarbischen Ab- viaden de nn, m, ) 107 a, d. 1a, bh, d, Lol 2 2 r, Blumenderfierungen- Fabr. Nr. M, plastischee G- emelbeten erdernnenn G aufder rng der kfurgwersfabren eröffnet. Alg Kentkurederwe Re Der . Sehrobenha kileunaen Ten. Annen cd, wbt. sierungen fäl Kers. und Faßtkeil Len Beitfteltn Leugnin Scharl Narr, angemeldet am I7. N. * ger. kane, inn dee T. Jebruar Rai. Gerichtenollicker E ea leree wa ter it de Ter, ericht a schreiber Gresberiogllchen Amt aericht? ** . E- 2 8 QXos 1 ron Gegen ständen aus Steingut mit felaenden oranienkknurn. 18 n wit den Geichastenummemn 10639 und 1031, vlantische * 1. Ruch mi ita 14165 num. . m ctnannt und 2 er 4 * * 9 n ng aus ich - - , bene Mustern ma. Teng 1, n, 194 I. . 8 dee Nufterteg ite ist cingetragen n 4 y Em 3 Jabte. ange mesdet 8 Jannat Triberg. n ]3 Janna 102 Der Gerihizschreiter Rönlgi mtegerichta 1 enen arch Verwalters Jom ie über die ö * i, em nn 8er er, iner ge, . 5 und D Wi, dos, w, on, WM, w, in, inn mw. re, , Raufrann Cie Marthe n Crauien. * a0, r Greßb. Bad. Amt egericht tend. ciacg Glidaktgeraunpschuffse und iter die in Rn n de rn enen des Glasermeistere Jsdor Messerer n Oohenkoart d lia, w, ni, ii, 117, Flächen urg. * Mafrer far Pestlarten mit Embicmen den Den 8. Jaguar 190 ö. smn ä end Jr der M. S Hesesbaelen Fragen? n 8 ja Weisse ist am X. Jannar 1809 Mittag cräffnet nnd den Prid * 94 en A rieget mil Abbildungen der Achsel llarven der⸗ X t amt richter Leßgun ribern. 8 r . ; 1 . uche zug eme ise Ve fanntmachun aut Tieneta den Fi 35 ur = ermin 12 uhr dan Tonkuretrertabten crèß net worden er / Vebenwart * 9 * datier Karl Echaigbatt in 2 z 6 . ö r m, In das Musterreglster wurde unter D- de ein 1 den Nachlaß der german ; rar gon. Mor. walter! Taunfmann Mettig in Naff 22 wart alz Tenkurgwerwalter ernaant. Offener ven hegenftäßaden au Stciagut wit der Be, schedener Reaimenter, semie mit Ungaken der ve nhweidnitn. 18MM, Jor und wittage o lige, n diener chile, Finne fal * 9 in Nesse. Anmeldefrist Arrest i erlafsen. Annigefrit n 2 Fe nag Taselgeschirr Berlinerferm. Glamtuterf Grdndnnaesakre urd Felder derselken,. Flächen- Ja daz Masterren iter ist beute eingetragen get gagen we R *.* ane gehalt . den Cifa it autkeraumt. ener Arrest it criaffen n Pesaale big jam 1. Mär; 1goꝛ. Grste Gliakerwersamm / Ihn cini. A i Crus ferm, Flaftiscken Grieugnissen, er jengnisst, Schah frist Jab, angemeldet am mr on, Firn R. M. Krause ien Zehrweidn it. 236 —— a v . ** 2 1e, Minage 121 Uhr, Ronkarg richt bir längen ö 1 w * den 2. Februar 190. ern * ,, . = * Nr 1M z von selgenden Genenstanden aa Stun kus mit a Han nar or, Vormittag 11 Uhr. ein mit ciaem Priwaistegcl. Abr ruck b mal derschlossenc und Nahwensabriattien) mi aaf Mafaredemwalter Drtaarrihte Versteher Die Frist ar Aumeldun * a2 . '. O uhr. Prätungetermin den T. März anderen Senfurederwal ters z *. m ** : 2 rerscierener Größe nnd Farbe mig beliebigen Gu=- a Gia, Dffene Arrest mil Ar eier det ent g der erknrgferdernngen Worm. I Mhe, ver dem n 4 en nad Ger chf aber e lie mmer, Wer, mne, nne, ,, Rr , genere, Cue Mandeg m Craulen- and rerlchnärtes Hocke. retbaltend dn Abtaildungen e r mr dar mebllder Land ih- icn, Ubremæe amm der lrrei wit Anneigrfrist det Cenfalla am Mentag, den 17 Februar In n 19 er den entern ee, dn. 3 1 ed mn, d. R Tes e, o, mon, Tra nne, nn, n, arg. Nedelle fer Brieftaschen e ren. dea * Matern vlassischer Ei e (Marein. inter X * abi 8 nam 7. Nr 1, Cre Ter Inne termin Rind Ww amer Nen Onerr Arrest mit Anzeiger icht 649g m. Non Non isl, tũg 141 Dr 9. Medelle für 2 . v unn . Hild J nmen Pb etogtar hien) yiastiih abiarrreriamml etermin findet am Dieng den ü . er d 9 nnr N77 7 9. m 14 ae,, eder Mäöalresfen nad Farnenecwaaren mit der unh R R , r . w, ee, . —= lar 2. Februar 1g. 23. Jebruar 1 . a fam 1. Mär em . Schalen 122 Ni ng Ra, Bilder eta mit gaem mil Messtog Qt eta llt d * ; ; Gr jeu anisse Scugfrist 3 Jabre angemelden an . uhr all * ! vor. Vormittage v be. im * ; mn am D 1992 Man, 709, , dn, Vale Rr, Sele nn,, wagefasen Nuancen, la welchem sich ein are lies Nin 21 2, 2121. 21 *. 21, 214. 21, . —— . Lier m itta n a5 Marz 1992. Prnufusgetermina d richt lichen Sthangk saale ffatt . . nial ches Awtserickt Reife. Uerwittage 10 2 . ö Gir menter6 7 & rlastuice. Gram e, w , aer ser Nah- innere, , , , , d . Aird, dis, * dern, dn d, wanne, la. 1 Vor isttage 1 Uhr. usbenren, dea D Nannen, on Tard mn, sa,, Treber darasen. S Jane, ne. e e, tbeil nad ae Varfükrang Ke Ecahtrest 3 Jabee, nern em . Yanar, dien isn, isn. Tin, Ass en; 21838. Schuh a

Mun erer da ne ö Vefanntraachunung. (Mus 2 tee rt zar ncht tren berg ö * L Amt w Ren and böem Matera, Scha eri drei 14. Verwlttagr o Uhr n Mannen rn D Jabre. angemeldet am & Jaanat 18M, Ver- mit H = 2 * 111 dimm ,,. an . Der 8 ate araber ** . Ja. Der . X. 8 * 8 Sceln drt Can n 1 anten 1 41 ere nn Dre mrornicher Medatteur ate rich nem pen, Mheim. lsa naar 1a, Mitten e Uhr eber dar Wrm dern dee 2 = 1 n 1 1 851 j 2 * mer meiser e erna. w . amn . g. en He jan mei in Gerin . /

Februar

Mär

E t ,

mernin. 128770 * ar et , ,. gone era. sachsen Meiningen, der Gweditler (S8 Gels) a Gerin r Mer. Mirteebernser rar, l, Lenmalttan, for irt, dee —— * ler Cœnchter aner Malterrenser M Keate ne Nr, , . oJ Free mende, De der NMesrerreglsfer . auer Rr fe, Dre n n ae Werle e, am M. Magna 1M, t. derfab ren ere ffaet D ag la Nurnkera R t= . . pee, r, eme, re,. rer, e, nnr, ,,,, * Preickagrcat das Lier ier] Artest al Aunäaesnn, dä, l. mn