1902 / 29 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

187592

e mme Bank zu Freiberg i. Sa. Zwölfte ordentliche Generalversammlung Montag, den 24. Februar 1902, Abends G Uhr, im „Oberhof“ hier, 1. Etage 3 die Atüonäre unter Hinweis auf 37 Absatz 2 der Statuten hierdurch eingeladen werden. Der Saal wird um 5 Uhr geöffnet und punkt 6 Uhr geschlossen. Tagesordnung;

1) Vortrag des geri, Geschãftsberichts für das Jahr 1901, Richtig xrechung desselben, sowie Entlaftung des Aufsichtsraths und des Vorstands.

Beschlußfassung über Vertheilung des Rein— gewinnes. Aenderung der 55 18 und 26 des Grund⸗ gesetzes, der Gehalt und die Tantisme des Auf ichtsraths, sowie die Tantième des Vor⸗ stands und der Beamten sollen erhöht werden. Ergänzungswahl des Aufsichtsraths an Stelle der statutarisch ausscheidenden Herren Markscheider O. Choulant, Kaufmann GE. H. Richter, welche wieder waͤhlbar sind, willig ausgeschiedenen Herrn Rentier M. Tämpfe . eingesehen werden. und des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Tagesordnung: Privatier Heinrich Soodtmann. 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Die Theilnehmer an der Generalversammlung Verlustrechnung für das Jahr 1901. haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien oder 2) Beschlußfassung über der über die Hinterlegung derselben bei der Gesell⸗ a. Genehmigung der Bilanz, schaftskasse, einer Behörde oder einem Notar b. Ertheilung der Entlastung, ausgestellten Bescheinigung auszuweisen. c. Vertheilung des Reingewinns.

Die Bilanz, sowie die Gewinn- und Verlustrechnung 3) Wahl des Aufsichtsraths auf 3 Jahre, d. i. pro 1901 liegen von heute ab an unserer Kassenstelle bis zur ordentlichen n,, 3. zur Einsicht aus, woselbst . der gedruckte Ge⸗ 4) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1902. schäftsbericht vom 10. . ab zur Abholung 5 Genehmigung zur Uebertragung von Aktien. bereit liegt. Königshütte, den 31. Januar 1902.

Freiberg, den 1. Februar 1902. Der Aufssichtsrath

Der Aufsichtsrath des Consum⸗Vereins Königshütte der Bergmännischen Bank zu Freiberg Actien⸗Gesellschaft. Carl Gottlob Mey, Vorsitzender. Sugg.

Elsãässische Tabaknianufaetur Straßburg i / Els. Die Altionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der hierfelbst, Am Hohen Steg Nr. 27,

am Freitag, den 28. Februar d. J., Vormittags E Uhr, stattfindenden A1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

87597] kon um Verein Königshütte O. S. Actien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund des §16 der Gesellschaftsstatuten zu der am Sonnabend, den E 5. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Vorsitzenden des Aufsichtsraihs stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Der Besitz von je 200 6 Aktienkapital gewährt eine Stimme.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung theil nehmen wollen oder deren Bevoll⸗ mächtigte haben ihre Aktien bezw. Vollmachten spätestens bis zum 12. März d. J. ö bei der Hauptkasse der Vereinigten Königs⸗ Laurahütte Actien Gesellschaft Berlin W., Französische Straße 60 6, oder bei der Kasse des Consum⸗Vereins in Königshütte O. S. gegen Empfangnahme einer Legitimation zu hinterlegen oder zur Generalversammlung selbst mit zur Stelle zu bringen.

Der Geschäftsbericht kann vom 1. März d. J. ab

im Geld n . des Consumpereins in Königshütte

sowie des frei⸗

O. S.

187611

Tages ordnung: ) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Beschlußfassung über die Geneh migung der 3 und die Verwendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 4) Neuwabl zum Aufsichtsrath. 5) Ausloosung von 50 Obligationen.

Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer Stimme. Die Aktien müssen spãätestens am 24. Fe⸗ bruar a. c. im Bureau der Gesellschaft, Poltiweg Nr. 10, in Straßburg⸗Neudorf, oder bei folgenden Bankhäusern hinterlegt werden:

Bank von Elsaß Lothringen Bank von Mülhausen sammilich i, . i Actiengesellschaft für Boden⸗ ommunaleredit ! 6. 38 in Elsaß⸗Lothringen Straßburg i. Els. Ch. Staehling, L. Valentin Go. Straßburg i. Els., den 1. Februar 1902. Der Vorstand. Josevb Feist.

187616

Wandsbeler Lederfahrik cue eαkuaen in Hamburg.

Dreizehnte ordentliche r , er Aktienäre am Freitag, den 21. Februgr Nachmittage T Uhr, im Gebäude der Patrioti schen Gesellschaft in Hamburg, Zimmer Nr. 20. Dr . d mu mn 1) Vorlegung des Jahresberichts, das Jahr 1901 und Entlastung. 2) Wabl zum Aufsichtsrath Legitimationglarten zum Eintritt in die Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien

1681 n vom 18. bis 209. Februar 19092 Lei den Notaren Verten Dres. Bartele, Des Arte, von Tydow und Nemé, große Bäckerstraße 13

in Hamburg, entgegen zunebmen Damburg., den 28. Januar 1902 . Der Aufsichterath.

n. C.,

der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung für

or in

Jagssche Metallindustrie A. G. vorm. Emil Görldt, Dresden. Dehbet. Wan onto. Credit.

. * Grundstũck? · Konto . ] Per Aftien⸗KRar 800009 Gebãude Konto ; K ö. 95110 11 vx, . ui belen. Maschinen Tonto⸗ ͤ . 7 Fabrile 2 Konto 4790 Vernickelun ga Anlage onto : 71290 Handl 6 Riensillen⸗ Kente . 080 Me delle; Konto 0 2 6512 7 2 05 Fab lienß⸗-Kento 11243 3 Laonto vo 997 05 Kassa Konto . Wechsel Konto 7365 51 onto Rorrent-Kento, Debitor 187 9256 Srvetbel Ame ttisatient Rento 15 518 31 3 nien Ke 309 2 Kor 97 Y Material li m 14 Versicherungevramien-Tento 816 Verlust CLento 18M U: 116 80191 Nerlust ente 100 19901 118 739

1157611 31 und VUerlust⸗Konto

Feucrun

Mmetriebme-

14187 61131 Credit.

mene. CGeminn⸗

Betriebe materialien ⸗Kenkto Jinsen · cento n Vandlungtunfesten - Rento Tcbn- ono Vrretbefer zinien⸗Aenie d cucrus qe material ace Rassenbeitt dae - ento Palente· ente we ba ure llatoster derte NWatlerial . eat

1 kichteiu ner Werl ;cug · Tente 1 Melande Tente 3 Naiĩchinen ente 1 Fabtifeiarichtan at ente Ve rr icke lung · Jalagt · ente Pand lung Ntensil en- eat

Risaar-Reate 18 1900

Mietbiins ·Aonto

Del kredere⸗ ente

Fab rilatient · Rente Bilan Kte 1899 1909 Bilan Cie 19M) t)

116 80191 118 73918

3 383 a n 8770 m, . 120

ü

31007

ls ᷣosl Mülheimer Dampsschifffahrts Actien · Gesellschast.

Gemäß § 14 unseres Statuts laden wir zu er am Samstag, den 8. März 1902, Na mittags vier Uhr, im 564 ssaale der Gesell⸗ schaft, Freiheitstraße Nr. è. stattfindenden fünfzehnten ordentlichen . ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz p. 1901, Genehmigung der Bilanz und Er⸗ theilung der Entlastung.

Y. Neuwahl für den Aufsichtsrath.

Aktionäre, welche in diefer Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 15 der Statuten bis spätestens den L. März d. J. bei der Gesellschaft, bei der Hue . Sandelsbank A. G. hierselbst oder bei der Rheinischen Bank Mülheim a. d. Ruhr oder deren Filialen zu hinterlegen, auch können statt der Aktien von der Reichsbank oder deren Giro— Effekten Depot der Bank, des Berliner Kassen⸗ vereins zu Berlin ausgestellte Depotscheine hinterlegt und dagegen die Eintrittskarten in Empfang . werden.

Mülheim a. WNhgin, den 1. Februar 1902.

Der Aufsichtsrath. Ewald B . . ender.

I Irwerkz und Wirthschasts Genossenschaften.

Keine.

. Niederlassung 1. von Rechtsanwälten. 83210

In die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zu gelaff enen echt anwälte ist unter Nr. Fa der bis herige Gerichts alssessor Franz Löwisohn zu Breslau heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Januar 1902.

Königliches Landgericht. 87549 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Loeb in Darmstadt ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Oberlandes⸗ gericht zugelassenen Rechts iwälte eingetragen worden. Darmstadt, den 21. Januar 1902. Der Präsident Großh. Hessischen Oberlandesgerichts Conradi. 87548 Bekanntmachung. Gerichts -Assessor Friedrich Reinach von hier ist in die Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgericht

zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Frankfurt 8 M., den 29. Januar 1902. Der Sberland esgerichts Präsident. 87 247 In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Silberberg, Maximilian, Wohnsitz Nauen. Nauen, den 29. Januar 1992. Der aufsichtführende Amterichter: v. d. Linde. 872161 In die Liste der bei dem , zugelassenen Herr Rechtsanwalt Dr. Martin in Plauen . worden Plauen, am 30. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

hiesigen

Rechtsanwälte ist heute

9 Dam. Ausweise.

Dochen⸗Uebersicht

6

ö vom 21. Januar 1992.

8452009 1987009 os on 15 n 575 0090 738535000 51 615 000 6 190 109 0009

21 1

T 64

. n 9 wa

riin, den J. Febuar 190 eam. Tiretftorium. Kech Gallen Frommer RlIlasenarvr. von itzin Schmiedich orn rn n n

ö 2

10) Verschiedene Bekannt⸗ rar machungen.

Teutscher Flotten Verein.

Im Tienetag. Vorm. 9 Höhe, fade n CGatenia. Kontggtäker fra Tiggzung des er fam mur e eres statt

Tageeerduung: Akaadernng det Sagang.

m Teænnergtiag, den 2 FJebruar IDG.

Berlin im Votel

den 15 Februar voz.

mit der Hinweisung, daß die

h 3

9)

er err her steebh 10, Mitgliederversammlung att.

Vorlãusige Tagesordnung: ö Abänderung der Satzung. Rechenschafts· und Ezatigteitsbericht des Präsidiums. Entlastung des Vorstandes und des Hauptschatzmeisters. Prüfung des Voranschlags. dꝛechenschaftsbericht des Kuratoriums für den China⸗Fonds Wahl der Mitglieder des Präsidiums. 3 der persönlichen' Mitglieder des Ge— sammtvorstandes. Wahl von Rechnungsprüfern und deren Stell— vertretern für die Jahresrechnung 1902. Bestimmung über den Ort der nächsten Mit⸗ gliederversammlung. Anträge.

Das Präsidium des Deutschen Flotten⸗Vereins.

Otto Fürst zu Salm, Erster Vize⸗ Präsident.

87614

Süddeutsche Versicherungsbunk

für Militärdienst, und Töchter -Aussteuer

Am

in Karlsruhe i. B. E. März a. c., Nachmittags 4 Uhr,

findet im Bureau der Bank, Schloßplatz Nr. 7, Karls— ruhe, die ordentliche Generalverfam nsung statt.

1

Tagesordnung; Genehmigung der Jahresrechnung pro 1901.

2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

3)

Versicherte, zuwohnen beabsichtigen, erhalten bis zum 2 bruar,

Wahl von drei Devisoren welche der Generalpersanunlunz bei⸗ 28. Fe⸗

Abends G Uhr, Vorzeigung der

gegen

Police und letztbezahlten Prämien Quittung Einlaß⸗ karten im Bureau der Bank, wo der Rechenschafts—⸗ bericht zur Einsicht aufliegt.

Karlsruhe, den 1.

Februar 1902. Der Aufsichtsrath.

87615

Nachdem die am 25. gewesene

Süddentsche Versichernngsbanh

sür Militärdienst und Tächter-Ausstener

in Karlsruhe i. B. Januar 1902 anberaumt

außerordentliche Generalversammlung mit

der Tagesordnung: Beschlußfassung der Bank in eine neu zu grün

wegen beschlußunfähig war (8 15 des Statuts

dende Aktien ⸗Gesellschaft und Uebertragung sämmtlicher Aktiven und Passiven an dieselbe ungenügender Betheiligung 3. Mitglieder wird eine

zweite auserordentliche ee, eh

mit lr , Tagesordnung auf den

1902

März

Nachmittags 11 Uhr, in das Burca

der Bank. Karls jruhe, Schloßplatz 7, angesetzt.

Die

ohne ; schlußfähig ist.

J

brunar,

Königlichen

Paul Scheuffler

ö

fraße 10 (gegenüber der Roß

orm. I Uhe, adet 10 Berlin im Hetel Sarenta.

Versicherte,

zuwoh

Po lice

Mitglieder der Bank werden hierzu eingeladen Generalversammlung Rücksicht auf die Zahl der Theilnehmer be welche der Generalversammlung bei⸗ nen beabsichtigen, erhalten bis zum 28. Fe Abends G Uhr, gegen Vorzeigung der und letztbezablten Pramienquittung Einlai

larten im Bureau der Bank.

Karlsruhe, den 1.

8692

22 „HD. N. Gd. M.

Februar 1902. Der Aufsichtsrath. „166 561“

Kreis sagen⸗Schränkapparat.

meine

neueste Erfindung, beabsichtige ich sofort

verkaufen.

Ernst Patje, Tischlermeister Schöppenstedt

un seem 0 sind

itgliede selben, die Heri

n Franz R Fischer

Oamburg, den 10. Jann

Ablfeld, .

21611

wäblt die Derren Kaufmann, Hamburg

ar 1902.

Nusßfaenger“

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

. *

Friedrich Zacher, Geschäftefübrer 71 12. chaft Kum erke Bitumelitt min ig ist 3 die lere iter eingetragen der Gesellschaft auf sich bei derselk

Liqui?

Wir sorder

e, Bitumelith

mae

83 b. S. in Liquidation. othe nöitein Gustat Schär Lüneburgerstr. 2X Getanmmmuachunn.

den 2 65 deß (Mc nen

R . un * 12 Fassung dom . Ma

4 bi bekannt, daß dire bis be r dabi⸗ r”

. mit beschränfter Haftung

r a,, Tungergeschaf: Joer Oun *

Go. . urch Ab 1

mmi

der im G eln aft derttag-

zem esenen Dauer am 31. Deiember

aufgelost me ren ii und ich seitent

zum

ö uidator errann

Ich dere bierd⸗

die

Gläubiger

melden

Bingen a. Rh., den **

83 17 ) 7 ̃ van Gesellschafterkeschlu ist die Firma Littfelder n iccufatrit be schran ker

Daftung m Linfeld, Rrei Siegen,

Januar 1802 Siraunß, Rechtsanwalt Vefannatmachung.

MGesellfchasft mit aufgelon

Die Glier der Geiellichast werden biermit gefedert, sich bei derselben a melden

vintseld. *

. Bert

nad ferdera ir gemäß den

Januar 190M er Liguidator C Ww Gdeiboeff

a n n Jm a 24 n 133 Darch Heschlaß der auererd Generalretsammlung t * Restimmangen unsere Gl aut art blerdarch auf, sich bei ag ja melder

den W Jannar 110

Ein sssch. Böning esellsaeft = e .

Henigmann.

dem 1 er ist anfere Gesellsiban aufaele⸗

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 28. Berlin, Montag, den 3. Fehruar

DVDer Inhalt diefer Bellage, in welcher ie Bekanntmachungen aug den Handel, Gikerrechtz, Vereing, Genossenschaftz, Zeichen. Muster. and Dörsen⸗ Geht muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen a lten, , chi g cheint auch in . i, . k dream nher arenen i .

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 24

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche R ich t der R Berlin auch durch die Königliche e dil des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi laats., B spreis 1 , Anzeigers, 8W. . 32, bezogen werden. glich Preußischen Staa * J . . Einzelne Nummern kosten 20 J.

Vom Central⸗ Handels Register für das Deutsche Reich / werden heut die Nrn. 29. 29 . 290. und 29. ausgegeben.

1Ah. H. 21 114. Verfahren zur Ausnutzung 26e. W. 17 110. Karburierapparat. Ludwig] von Metallen in G. Rau . Patente. . überhitzten Dampfes in L Lokomotiven. Christian Wergles, Budapest; Vertr.: Ernst von Niessen u. Pforzheim. 28. 9. 01 . z Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) . . ö . 4 3 . 56 Niessen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 7. 495. G. 15 751. Wellenrichtvorrichtung für 5 5 0 5 ö *

Anmeldungen. Typensätzen. Milton e n mmi n,, 3g. W. 5 377. Verfahren zur Herstellung J tz. —ᷣ . Für die angegebenen Hegenstände haben die Nach. u. Joseph Wilfre? Bomley, Crouch End, Engl; eineg Lackanstriches auf der unabgeschabten, alfo im 9h. G. 1 3902. Maschine zur Herstellung von 986 unten an dem bezeichneten ene die Ertheilung Vertr. Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw. Berlin natürlichen Zustande belassenen Narbenseite des Ketten; Zus. z. Pat. 104 581. Socisté E. Gi- nes Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der 8M 61. 21.8. 00. Leders. G. 8 Wolff, Philadelphia; Vertr. C. Taud & Cie., Doulaincourt; Vertr.. Eduard

Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung 176. S. A4 1A1I8. Vorrichtung zur Herstellung Fehlert u. G. Loubier, Pat. Anwälte, Berlin NWe7. Franke, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 11. 4. C0. geschützt. . . von Schnee und Kristalleis in Blockkorm. Societa 26. 7. 99. 5 0b. E. 79923. Walzenstuhl. Ottomar Er⸗

1a. B. 28 310. Hydraulische, Generale Immobiliare di lavori di zb. S. 14 298. Koffer aut ö Stoff. furth, Teuchern. 18. 11. 01.

an, . K . ß . 3 2 . 8 Genf; . Krueger, Pat. 5 Ib. LS. 13 372 Repetitionsmechanik für Hern . . Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin NW. 6. Anw., Berlin XW. 7. 11. Flügel. Franz Li Dresden⸗A., G = Täg, ns ss 3. Borrschtung zut Aufbereitung Flügel. Franz Lindner, Dresden⸗A., Güterbahn von Erzen, Kohlen u. wi. in einem aufsteigenden

10. 10. 00. Ie. U. 1878. 3 nm. jweitheilige Klemm⸗ hofstr. 11. 3. 7. 99 29 380. Kaminkühler mit überein⸗ i. 16 089. Schre 9 Flüssigkeitsstrome mit, nach oben hin abnehmender Schrank zum Aufbewahren

. n. J, ,, e n,, enen ,. ö von Gardinen. Hans 518. R. 16089.

ander angeordneten Siebböden. alcke o. müller, Nürnberg, Bindergasse 8. 11. 9. 01. in Notenscheibe F. Ni i Jeschwindigteit. Henri Schepens, Termonde, Belg.; . . ,,,, Vertr.: Maximilian Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. Bewegungsvorrichtung für

Bochum i. W. 29. 5. 01. 24Af. B. 30 270. Verzierte Aufhänge⸗Oese für Rudolstadt. 25. 11. 01 ertt:. Y 178. P. ET 509. Kühler für Milch und andere Bilder, Wandbretter u,. dal. . Braden, 5 Za. G. E S20. 13. 12. 90. 3. , enn, Alfred Pfanhauser, Budapest; Berlin, Alvenslebenstr. 17. 28. 10. 01. den vereinigten Stoffdrücker und Stoffschieber von 2c. W. 18 9069. Federnder Druckknopf für Leder⸗Nähmaschinen. Goehring, Eck C Koch Handschuhe u. dgl. Waterbury Hutton Com- G. m. b. H., Sberursel b. Franffurt a M. Z0. 5. 35.

Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr Harmsen u. A. 2 6b. H. 29 1359. Sicherheitshahn für Flüssig⸗ 3 , n, ,. u ,. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin NW. ? 5. 4. Ol. keitserhitzer. J. G. Houben Sohn Carl, Aachen, * . 8 ( . 365 = y J * * . * r 8. , , ö, Ernst Herse, sᷓ5 Ta. K. O0 722. Fadenheber für Nähmaschinen. Pat⸗Anw., Berlin SW; 29. 27. 8. 01. Hermann Arthur Klemm, New York; Vertr.: Paul

7d. W. A7 529. Fühlthurm. Clifton Harold Edelstr. 5. 6. 6. 0, . . ; Wheeler, New Vork; Vertr.: C. H. Knoop, Pat⸗ 7f. T. 7767. Vorrichtung zum Aufrichten von 1a. S. H 5 184. Vorrichtung zum Heben und Anme, Dresden. 13.54. 01. Schuppen, Schug bacher? u. dgl. Fran gois Edouard Müller, Pat.Anw., Berlin NW. 6. 29. 1. 01. Feststellen Des e, ,,,. bei n len fen. C. ZOe. H. 26 127. Mittelbufferkupplung mit Tournant, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser 52a. T. 6949. Nähmaschine. D. Timar, Seifert, Niederbieber. 3 01 Luisenstr. 27 28, u. H. Kuhlma Liniens r ; A 272 2 nn, Linienstr. 4 5b. B. 29 269. gib d fahren und ⸗Vor Berlin. 22. 5. C0. ; ;

waagerecht drehbaren, durch Führungsflächen der u. O. Hering, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 68. Kuppelöse in die Kuppelstellung bewegbaren Kuppel⸗ 16. 9. 01. richtung für Tagebaue von Braunkohle, Thon u. dgl. haken, insbesondere für Gifenbahn aht enge. Christen B8ge. P. 12 710. Hobelkopf für Holzbearbeitung 52 11851. Schiffchen ⸗Stickmaschine. He lnrich . Braunkohlengrube Fortuna Sansen u. Hans Rasmussen Hansen, Thorup, mit über die abgesetzten Messerenden und über den Societe anonyme de zr et auto- b. Quadrath. 15. 5. 0. ; Dänem.; Vertr. Dagobert Timar, Berlin NW. 6 Schlitz körper greifenden J en. R. G. Polster, matique, Lyon; Vertr: Hugo Pataky u. Wil helm 5b. F. 13 975. Steuerungsvorrichtung für 2. 8. 01. Worms⸗Pfiffligheim. 9. 7. 01. Pataky, 2 Nw. 6. 182 4. 61. Ge steinbo hrmaschinen. Heinrich Flottmann, Bochum, 20e. T. 29a. H. 25 792. . zur Befestigung 5c. S. 15 514. Verfahren zur Sterilisierung

Alle 25 , I ö . von Gegenständen in Ce elluloidhohlk rpern. Dr. P. von i verschlofsenen Gefäßen aufzubewahrenden 56. * 2 totorisch angetriebene Schräm⸗ Hunaeus, Linden⸗Hannover, Leinaustr. 9. 12. 4. 01. Produtt t insbesondere pon Nahrungsmitteln. E. . 1 4 Co., Mül- August Flentje, Harburg 4. E. 4. 10. Ol 23. 1 , . 23 Sg lea *. bee, e m, 2 3 2 e in 5 . 1264 * 1 ' z 2 , , 4. 10. 91. mele er die zu vu lanilierenden Gegenstande auf 57a. A. 7613. pl latt ten Trans er beim . Ruhr. 11. 5. 90. ö k. U. 18109. Einrichtung zum Stromlos⸗ einem mit. Haltestisten besetzten Rahmen angeordnet Ueberführen von Platten in Came fas Tageslicht. 58. R. 18 27 9 Förderbüh ne für sich se lbst⸗ war achen einer zwischen Streckenisolatoren liegenden sind. Phil. Venin Gummiwaarenfabrik A. G., Dr. Josef Adler Berlin, 24. 12. 00.

ent eren e * unde. Johann Reuter, Ober⸗ Abtheilung d 8 el ktrischer Bahnen Leipzig⸗Plagwitz. 16. 10. . 7c. F. 1 193568. Wa ntertauchen und n, Mülheimerstr. 168. 15. 3. 01. beim 8 ruch des letzteren. Union Elektricitäts⸗ 10a. B. 25 8O. Destillationsv von Bildbänder r- H. 26 097. Walzenwalke mit ö Gesellschaft. Berlin. 19. 6. 01. Gewinnung von Wilb. r hinter einander angeordneten, einander parallelen 2. K. 20 457. Elektrisches Relais Cadmium. Robert Waljenpaaren. L. Ph. Demmer, Aachen, Krugen⸗ einf lussung der Luftdruckbremsen an elektrischen Fahr⸗ 9. 8. Ol

fen 62. R 6. Ol. zeugen Eisenb ahnen, Fördermaschinen u. s. w. bei 10a. K. 2 ga. WV. 2997. Vorrichtung zum Färben, Bleichen Unterbrechung der Stromiufuhr. Koloman von Schmelzen und

we von Gespinnsten in aufgewickeltem Zustande. Kand ö, Budapest: Vertr.: F. Landé, Pat. Anw., Erzen. Knudsen, *

tto Renter. GCbemnitz, Helenen fur 18. 20. 8. 00. u. E. Leyy, Berlin SW. 12. 6. 12. C00. ; Sele, G. zu

b. W. 7 720. Keitene antri ür Gewebe Selbstkassierende Fernsprech

imaschinen mit Diagona schiebung. Alfred sesle, bei welcher das Anrufen nur nach Einwurf Whitley, Bury 9 Vertr.: F. Sa einer bestimmten Münze möglich ist. Will Dudek.

r, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 1. 25. 5 . Hummerei 25, u. Wilhelm Barthe, Ghristophor R. 20 836 Maschine

um 1 n, J au . G1. ; 1M eᷓèIIe; 1Irnem 1 1 ö . 1

Stangenform. Fa.

einfach oder Fritz Baum,

7121. Vorrichtung zum Verbinden von Eisenbahnfahrzeugen. Eugene Turpin, Pontoise, Frankr.; Vertr.: B. Brockhues, Cöln. 9. 3. 01.

Ruhrthaler 220i. 8. EF 168. Weichenzungenverriegelung.

reinem, insbesonder Biewend, G6

Vertr.: zur Be⸗ ographische

2176: enaustr. 24. für hydraulische Georg Elz.

schin mit nur einem . ; M. . =. Selbstthatige Regel vorrich⸗ fur Summe tung für Kolbenpumpen. Jean Alexandre Mey n. ersal 2c. c ounianĩ . nine * a rris; Vertr

.

w. 7

.

.

*. 21 *

d 24. 7. 0 Kramp, Ber 8e ES. 1

1in

16511. j im Schönicke,

1 nerstr ; ch elektromagneti Anziel en ewicht . HSB. DG HHO. Vorricht zum Zäblen un 7 9c. Sch. 1 Plattendruckmaschin nit die Einschaltung und nach Beendigung seines mittels Anzeigen von Geldbeträ nd in zelnen bel Wil

z . 534 F y werlebem nung ma samcẽt 831 24 mil Serold, 3 . 1 D. 2G 218. Aus Winfeleisen bestebend 80. St. Döhn. Vert

8921. Stumpf, *

Lind hren. ü l 11122.

68. *

G28 7. oleun werrichtun Pe lnwälte, Berlin N . 91 ; David Janson,. Mi Vert A. 2D. SH. 2D 49H. Ginrichtung zur Regelung der W. 16 209. Zachse, Pat. A Berlin 8 2p ima in mit Samn ; * aan e, , Freer , m, ,, r

81a D

Träger. l

nmelbatterien Michaelis.

Sighỹeld. olig, V. St. A rtr. 1 Birtl 2. 4. 0!

Dat. N rl X. Anw rankffurt a . W. Dam at.. 825. Sch

5. 2 zerlin NW ͤ Schicke tanz.

218. S. h ö 266. für fettete ? 1 Verricht ur A r Gze. A. bryhaß t Nullleit Ziemen R d niufübrend f wa

Ddalete, Ann Ges li . ö Pat 1 Rerlin .

218. li. 1897. Sinrichtu zum A 8 la. TD. I 329 benverichlnß mit an ter ngl rtr.: Walder, Pat Belastungéschwanku 1 Fleichstromnetzen tels Röstel, u Berlin NW.] inem . ͤ fe Rerichlun⸗ v., Berlin 8W k Puffermaschin Zus. J. Anm. U. 1 linion Tonnenfeld zin D. E 1001 109. Ech. E16 292. Ver im Verl Glettricitüte-Gesellschaft, Herl 15. 1 H. gha. Sch. IG 310. Ten ich Gvrosfey

5 zeobann Schürmann, Bochum, Zeche TIC. A. G2*0. Heseiti ein liertem ; SDchaidt. Sonden m bei Drebstremzäbl b d sfefrãfte ver ten Andernach Naemecke n

Allgemeine Eleftricitate Geiellschaft, 2

1697 *

Rostorz. Gleiwiß & gi. W. 17 BIT. ) cher Rgemrel

n W ieetric Vehiele Com- White lom, 2. 6 5 n 1

2209 2279 Martinn, dv. TI IG9. Dr 1 1 varat St Ratensie in. Berli titamerst 2. Berl 28. 9 21. l. 2800

221269 d . 1 Krohn, 934. 3. 2299 3. 235670. Verfal leftrod Fa. W. G. Seracus, . wee har 6. 9 rn 101 21 Y. 20 10 lam inem b T5 61*. Verfabt 1 vernt 1 . 1 1 .

. Wasserstoffsi

20 8209. Finn Nargoni 1. Sigiemond

. 1 9 tte Lster Union Glektricitate e . tebr zimmermann. Tiamant, Tre ob. J. 9212 r. Varmsen 1 ͤ d Jorgenfen.

. 2DDa. M.

Pan Drin, 4 002

für Anilin Fabrifatlon,

Rerlin NW. 7 blau färk an. Mwes 183 180. ; lettrelvse von s

gen mii jw ichen And den. und atoden * ro ae derfabren zur Darst 1 * 1 * 1)” * 54 1 1 * 1 26 1 * z 22 4 1

126. R 13201 Lud wi NRosenagwist, WVergibheil

Lcovold a sje lla 4 60. . ilsen HDoung. Lend Rertr ö

erlin 21.1 w. ar Don ; 129 8. 29 899. Nertabrer zur Darrell 12 vor ö. 16 tren B 118 Timpfon, 86 nen; Jus. ] ; Saarmann Ww. . Ri. Were rind * Co., Uerdingen 2 rt Pat Aer! Reimer, Deliminden 9 10 & . 8 , R 1am, d. m did. Wersabrer ur Darf, 2 6. 13 122 rral De 18. 2G. 18 130. Ec tj . a Jedem derioaten u 11245. Tbiorsatin de. wand Geigny den K untdrud nillterten Bleche Denn sch, Gold und iber wen. naa / * 86. * J Vertt. Fb. ven Dertling n ö 2 To6hae derm. Nßter, Frantffurt a M. 1 0 A te, Berlin 8W 91 12. 39 ra, d, mn ss. Wersabren zm 1 23 18 303 mern mit einem ber den or, G. a0 320 R Drwben solbaleiden aug substituterten re: zeert nt aasungsrest riedt Dereslmal cinen and Tberelen = delern⸗ 2... . Werd G. Gerihles. Du sßclder Wlacherm 2 * * Fe,. Gllerfeld. M 2. 91 24. *. 711. mg. um d Luft⸗ Ar. g. 18 an 8 ttbati karate: 12. G. 28 an., Dampffesseln , Feucrama. aste ender en Nieden rn, ma dne. Te r. . . wm ir. Ait cinem darch Steig⸗ Ruücklaui 1e ae . * sseln, durch einen den cinem selbstrbätigen Tenler Lenden ertt Ittdur Pat 81 Vesgl derbandenen GBebalter. Jos⸗ Vea. ien Lasrsckieker ja i 1flunjen Aer rea; Berlia RV d 2 * Mia. 11. 4. 0 K— Der lin i mo barenerstt 0 2. X01 zor, 8 78, e blerettichtu *. 12 2040 3 d 29 276. Wat me srciche tr et tichtungꝗ fũt ——— 13 28 967 —— ab l. G Oiischer, Gre Cffenbecher ar 2e e. r faarst Dawr fee, Damn wia. Lenden; Wertr.. Ek Gecherir 16.1 9 waarenfabritation. Waver A !- aer dn Reik Rermend n Mar Weener 1 Anm 26 17519198. Verfabren ar lInng baba M n. G o *. n . e ge alia N, g, . on. len ran d me, dad srchnnen, , We el en, don, h. rs san, Deda, en, ore e,, de, n ad. O. g göog. Damn fwasserableiter mit Ja. 1. In 10e 778. Aegast Maritsch. Ten, den, de Frie a Ge-, Ur, Ges. b r, nn, n . 2. n. Dermann Nen Pier, Heiarik Srriagm an a. Tb. der. 12 1 M Langerfeld b. Garmen. 21. 9. O ö Pal Aanälte. Berlin NW o 7 3 99 de, R n ng.

ö . 112. 2Enr . 28 19

.

Verste tt . nil 1 ann . Sears v . · 2

Doane t-. . 30. S. a nTrIT. bebteren keen Dream,

1 1 w— * 5 Rerrchtu 4

1 7 7 7 7 77 , , ;

ö