don Jement u. dgl. Carl Hoffmann, Oppeln, 12m. 129 22 E. Verfahren zur Gewinnung der 21e. 129 363. g er für das obere Wellen⸗ 241. 129 332. Stelleinri ür T — * ; ; . . 6. 18. 6. 01. Erdaltalihydroryde auf eleftrolytis Wege. André ende bei Mot erefett: e e led 2A gente ae ü r tg e. e enn tn ö. . 196. 129 392. Gewindeschneidvorrichtung für] 64a. 129 321. 1 .
r n 190. 2 * ein Eb. 1675923. Durch Schubstangentrieb mit 82a. R. A5 089. Trockenvorrichtun für Ge⸗ a u. Georges Raufon, 36 Vertr.: , n ,. Berlin. 56 61. straße 50. 1452 0 . kö ,, r K ., 6 Ileschen richt nf Arthur Cohn, Gebrauchsmuster. Schnegeenantrieb parallel bewegbare Doppel mulde . u. dgl. G. Richter, Falkenberg b. Grünau. F. S ultze Berlin, Haidestr. 48. S6 9J. ; 2e. 129 486. tor Elektrizität zähler. FZ. 1I. 129 380. Bockleiter. Emile Bardin, 2 129 3096. FBrehbank Mitnehmer. S 58. . 9 w g. J (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, 36 Wü eläuterbarricktungen. r aschinenfabrit 36 ö 6 9266 üpf⸗Vorri ein e g n err n , ats! Llnion Nöamgig; Seins et Marng. Verir. W. J. . Koch Neumann u. Israel Schimpf, Stuttgaft. Wierer füllen. Sierra 2. Rin, . . . en ron , sech be d John. 2. C. Fadenknüpf Vorrichtung. 3 zur Glühstrumpffahrikation dienender Rohmaterialien Ze. 125 ATT: Drehstremmeßgeräth. Union n. J. Pofhs, Pat -⸗Anwälte, Hamburg JJ. 25 0] ; ? ichards, Baltimore; ward 5 Colman, Rockford, V. St. A.; sp ; u
3 . . J Eintragungen. Chemnitz i. S. 158 Ji. ME m,. gubwig aeg. München, lenzestt 83. 3 ol. Ciettrieichts ccfel ate rn gergth, g 14am, . 22 ᷣ ; 1 Jett: Gene, Hat, ane, Hachen. 6s oi. Vertr. Max Gugel, Pat. Anw., München. 19. 10.00. E20. 129 117. . zur Dm gz 2If. 129 2 ae ö . Veen, iner ting ren, fin ens
. — z l 6b. 167 741. Rührapparat für gãhrende Maischen st. Berl 90 . ; . Zimmer 498. 129 340. Einspannvorrichtung für Bohrer 5a. 29 367. Vorrichtung zur Führung von 166366 507 1827032 53 73 23. 112 139 142 157 bestehend aus einem mm ; ie izon⸗ K. ö,, I w n,, an Du I Flißae u. Bernhard Dietrich, Guben. 2415 01. und ähnliche Werkjeuge. C. Rohde & Schmachten⸗ Fahrzeugen für Güter- und in n,, auf 162 202 266 301 bis 300 ausschließl. 16255 347 ere, Kö, a ,,, . . . 0. . . . nn, ö ö . . Juliu rutmeyer, a eynhausen. . . . F ene, G. Graichen berg, ,. 28. 9. ö. . k Rud. Oelbermann, Düsseldorf, 442 444 507 513 Hig Hei 584 43 547 650 653 Bottich überspannenden 32 . . 3 ) illi e. ; ⸗ 2 3 — * Co., ö 4982. 129: BVorrichtung, um Werkstücke orringerstr. 6h. 198 66. 5 663 69 37135 72 ĩ = = ĩ , n, n. 6 th . air, V. ö ö . er Antriebe mit einem den Motor« Berlin, Lützowstr. 6. Isz 61. ; Ja. F. Schi ölbi o. 11I 6 j 18. zi hwurffieb. nac 3 Mignomeirischer S
1 ö 9 ö ; h = 2 . . . 1 Berlin, Lützow Fa. F. Schichau. Elbing. 15511 60. Ha. E67 458. zurfsie = w 2. ö u. R. H. , ,, . Jö . . a. 389 ne umschalter beherrschenden Hilfe tt omreis. Elertri⸗ 6. 12 293. Parallelschraubstock. H. Hild⸗ 6 . 5. . . Heben von , . . , n ,, n, n, 9. ,,, 860 S. 15 093. Losbistteinrichtung für mecha⸗ sulsosäuren ö. . 3 par 3. nf e . hett cher? . k e e ll Fe 2 .= .. . ö 3 . ö Hobel ö . . . Feireen, . e , i . i n, . ö e . 3 k J , , . 6 Friedr. Bayer Co., Glühlampen zusammengesetzter den hct rer Casimir 3b 129 465. Hahn, Anordnung für Gas— . 3 . ; J 86 ö ä woe e, w gersti ö 4 . . ö . Dortmund, Burg—⸗ . ö 33 . Deff nungen ö . Abblase⸗ JJ n,, ö Verfahren zur Herstellung bon . an gi ö ee, 6 . Hine Bacor zun, Gerä, Ran. ,, e, , . . Inc lt, Möeier, Tzteg. Vertr.? M. ag. o zb, Ws R inen Platten zusammỹn. Barcze mel, fn ge, srisihr, rich
. p. 1 erfahren z at.; Berlin RM.. , 577 90. J Fenntsurt 3. Me. 161. Wilhelm Dame, Pat. Änmw, Schmeß, Pat Auw, Kaden, Seh ᷣ loft oder S ine ü ** in schii nit mn gehen S7b. J. A5 3 66. ne, , gr . Stempel . der Chingallalgtde; Zuf. z. Pat. 2If. 1290 A896. Mehrfach glühlampe mit Glüh- 28a. 129 E72. Sägenschärfmaschine. Wurster 1 . 5 1955 01. mn, n, mn 5 L, ö . . neberiichn . ö. ,, , ö. ö. 193 . . mit im Lagerg stell an ö k Gehaͤuse dreh ar ge agerten Debel 128 116. Vereinigte Chin infabriten Zimmer örpern aus Leitern zweiter Klaffe. Alexander. Jay K Seiler. Derendingen⸗Tübingen. 1416 0. 198d. 129 4265. Schraubenschneidvorrichtung für von Schseifscheiben mir deder. wald Lauer, Paul Fischer ue i. Grtg. r, en F 8265. h . . r; . . . Hun . racht . Richard Friesicke, Köpenick. 2. 9. 0l. . . 3 9. 8. ier 8 9 . Oo. * . r Noel n, n,, . 5h 1e s. Verfahren zum Konservieren Drehbänke. Jean Cornslis, Vottem, Belg.; Elberfeld, Arndtstr. 43. 5sß 0 .* 2a. 6 726. Back nn nlit⸗ eingen iuerkem Hines . Diferdoß ,, 2) Zurücknahme von Anmeldungen. nn,, ,,, . Bun, 6. th J 0 Fl GJ 9 Agon DM anagnan Effendi. Neill, Vertr.: G,. Röstel, Pat. Anw., u. H. H. Korn, 98a. zv AI. Zweitheil iger Thürdrücker, dessen Wärme⸗-Isoliermantel' Franz Bignals, Stuttgart, G. gi f.?“ * . ö . 3. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent Anilin e. er g n ir ech nn, 8h a . . n, 6 , ern ö. tic 2616 Ob. Trenkt. Vertr.: Paul Ja, Scher pe u. Richard Berlin NW. 7. 1764 601. Theile durch bloßes Einführen ihrer Dorne in bie Hasenbergstr. 105. 16/17 01 B i3 296. Je. 162 389. Aus einem Stück Stahlblech . k Idung atent⸗ . rik, Ludwigshafen a. Rh. ö. .. * ö ö. . ö k 5 29 11 00. ö A988. E29 492. Vorrichtung zum zentrischen Nuß nach der Thürstärke eingestellt und festgelegt 2b. 167 56:3. Maschine zum Prägen und Aus— beflehende Senfe, deren Hamme durch eine Ab⸗ Ha. O. A9 3 Blasrohrring für Lokomotiv 12 129 4278 Verfah . Darstel 2 . . elstro n. . lg rischer 194. 29 437. Verfahren zur Gold⸗ und Abdrehen unrunder Kurbelzapfen Hugo Pohle, werden können. Josef Schicke, Wien; Vertr.: stechen von Teig u. dgl., bei der die Prägevorrichtung kröpfung des Sensenblattes ebildet, und bei welcher 1 d . . , ,, hr er din, 5 , ieren, 9. ö . 9 Ernst Ruh immer, Silberge winnung Dich I Maga mation. Täne Duisburg, Alte Weselerstr. 168. 8/2 01. Fa. Glaser u. 8. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin burch ein imtt nm todten Gang versehenes Excenter das letztere mit d , len verschen ist ! Arete a8. M. 18 709. Unterlage für Estriche Dar benfabr t . 5, n nn, . . g h zur ¶ Darstell e , K 42. Ford,, Verfahren and Vorrichtung zum V. 68. 1.61. und die Stanzvorrichtung durch eine Daumenscheibe Ezer mat! Jenbach; Verk. G. Vedi ur iet in, Rr ö T , . 87 Bayer o., , , hren zur e , . ,, St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Wöthen mittels einer SauerstoffWasserstoff⸗Flamme. 686. 129 446. Bei Drehung der Klinke in bewegt wird. J. Jung u. Dewerth & Stuber, Weickmann Bat. Anwälte, München. *r. 01. 155. F. 11 8122. V hre Reinzi La. 129 AI. Selbst ; e elne, Tse stoffs aus r, Diamidodi. at. Ann Aachen. 8 , ö: ö. Soeisté Anonzme l'O9xhydrique, Brüffel; jedem Sinne sich aushebende Falle. Dr. Arthur Kaiserglautern. 224 01. J. 3414 G Ii9. J, , , Miro erfahren zur Reinzüchtung 5 . Sę*l sststensrnde Dampfmaschine. Phenyl harnstoff disulfofgure. Farbenfabriten vorm. 1c, ne 4g, Meßvorrichtung für Flüssig— Verte: A. du Bois Reymond u. Mar Wagner, Hayly Baues, ond! Vertr.: A. Gerson u. G. Zb. 167 751. Schneipeapparat. für breiige 15. 1682 72: Radscheiben⸗Wal . i rc ff raf nh r Gbr 9. 01 ö. n n ,,,, , ö J k e ö . Pat. Anwälte, Berlin 61 6. 1212 913 . Sachse. Pat. Anwälte. Verlin sw. 148. 66 Ci. Massen, Teig u. dgl., mit Schneldedraht und ,, die Walzen , here r , Zylinder gegen K. 20 688. 23. g. 0. Ada. E29 A57. ; eist 26. 12 e, Verlahren zur Varstellung Conrad, Berlin, Kurfürstendamm 218.7 . 195. E29 ROS. Schmiedefeuer mit Petroleum S9. 129 2 Eichen eff n — Ke r, Gbsn. jd, Körnerstt. I. alien de Säheihe gedrit E zurüttge , ee ,, n, n,, i be, , , , , ,, , , , , . i er, , ,, , ztenden Gebühr gelten folgende Ar ngen 0/12 66. r Anilin-Fabrikation, Berlin. 4 ; Absperror Flüssigkeitsmeß⸗ K = Baumstr. 5. 2356 J JZullznan, boden e , m, meer n,, za 38. Korsett mi ͤ e , .
Als zurückgenommen. r 158. E29 382. Selbstthätiger Bogenschieber Ed. 6 . srerergan zen Flüssigteiismcß. un. JNntrol Baumstr. 51. 236 01. Sullivan, Imhoden. V. St. A Vertr.: A. du Bois. Za. 167 378. Korsett mit hochgearbeitetem,
Aus einem Blechstück gepreßte
zwerk, bei welchem
: . Walze dangläufig durch eine d denselh Verfahren zur Darstellung eines apparaten Alfons Erhard u. Carl Schau f : Vorrie örtlis Sr⸗ 1 J tar W ͤ z j ĩ ss rf r len smengläuss durch, einen, un i, . n, , g. . ᷣ. , 59 ; Fersabren zur V ö 2 V. 2 . 49f. 129 434. Vorrichtung zur örtlichen Er⸗ Reymond u. Mar Wagner, w Anw Be S Que . e Mär ki ĩ ; . , w . re nn, ern f . 3. e ref gn stefs 1 . , 6. Wien; Vertr.: Paul Müller, Pat? . eines Werkstückes ö Wie m, 9. dgl. n 3014 n gner, Pat. Anwälte, Berlin e e n nere, erer i , genre . ö ö, — 9 nen; Zus. z. Pat. 120 634. 24. ⸗ u. G. Aaylan auck, allipolis, V. 3 6. imethyl - p- ami o- pr oxydip enylamins. nilin⸗ nw., Berlin NW. 6. 191201. Uh 96 6. 6 sdsch id, Frankfurt M Friede 8 74 125 412 Ausschalter für 35 *. k ibe 822 ( 2 ö 3. . 2. —ᷣ ; 2 a. R. 159. G. 715. Voͤrrichtung an detterngieß· Vertr. M. Schmeß, Pat Anw., lachen. 64 gi farben Extract · Fabriten vormals * 12 ö , , ,,, dn, JI. (éduard Goldschmid, Frankfurt a. M., Friedens. T. a. 129 12. Ausschalter für elektrische Weck⸗ Frei erg⸗Freibergsdorf. 18/12 01. S. 7856. 1012 091. M. 12446. ⸗ , . 9. 2 — ͤ ; . ö t z Joh. 2m. E29 A711. Addiermaschine, Johann Frauke, traße 7. 30/11 00 borrichtungen. Otto Solf, Weißenfels a. S 142 61. Za E67 601. Kragen mit beiderfeits . ; 6 f ; ö. nr . . 3 , . Den 3 — aße 7. 30. = ; . zungen. V olf, Weiß 34. S. 201. . Kragen mi e . 1. maschinen zum Einstellen dehsCußform auf, Tick 158. 1290 383. af , für Druck ud; Geigz;. Hafel; Vertr. Ph. v. Hertlißen n' Pien. Vertr.: Marimilian Mint, Pa- Anm, . E298 425. Verfahren zur Herstellung von Ta. EER AI. dle fe, m gig mit aus einem Stück . de gen n , wien! 4 n Weit niet nestie nn . gt rien, 11 lor ol, bPressen mit inn Truck zhlinzzz. und, mehreren Typen. Wh. Saupt. Pat. nwähte, Rerlin se a6. 1is6 os. Veriin V. Fiz. 156 9! Viemscheiben, Stufenscheiben u. dgl. in einem Stück. Zeitungshalter. Deinrich Wh Horstmaun, Leipzig. wovon der eine etwas bh kenne, nn e, Hen fen e ge n nn nenn , . , ö , . 39 3e. r,. 66 6. ö . 1 Maschine n . Aus⸗ Dalomon Frank, Frankfurt 4. Hö, Speicherftt! f. Vellmarsdorf, Natallenftr. Z). 23 3. m, on dem andern überdeckt und daran geknüpft wird. 2571 GI & In, des z es bei Kar! c aten. 28. 10.01. Für; Bertr. E Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen Malleinewand. Joseph ichael, Berlin, Kur- geben und Registrieren von Fisenbahnfahrkarten 73 01 776. E29 :3372. Rollschuh mit durch ei Joh B Föln, Marie 3 9412 01 8 12 * 413 rina . 2g. B. 11 G28. Petroleum oder Spiritus. n. . Buͤttner Pat. Anwälte, Berlin NRW. 7. fürstenstr. 13 2710 09 Gabriel Lang é, Paris; Vertr. A Ge f,. ; ö b'abberde be? „uns olllchuh mit durch eine auf⸗- Johann Barthel, Cöln, Riarienpf. T. 19 12 6. 3d. 1é⁊ 314. Plätt⸗ oder Bügel⸗Vollei 33 ⸗ . . 7. 21135. 2 . zal . äris; Vertr. A. Gerson u. G. 198. 129 239. Verfahren zur Herstellung von und abbewegbare Fußplatte an genriebe d. 3 Züge . ingefů 83 . ; 4 . Herste Sacqhf⸗ , . 9g. R ac Verfahren zur Herstellung von und abbewegbare Fußplatte angetriebenem Kettenrad. B. 18 332. Zügen welches durch eine ohne Docht eingeführte r , . ö d Lüftunggeinrich 6 . 281 Vorricht Frre 23b. 129 186. Verfahren . Herstellung Sachse, Mt. Anmilte, Verl in 3V. 48. 29 11 00. Platten- und Pflastermaterial mit rauher Tritt. Henry Glade, North Fitzroy, Victoria, Austr ; Ba. 167 712. Steife Wäsche, als Hemden, We lune m er, deren e 6 r, , De, Heihunge vn Lüstungeeinrie = 6 r , Aich ung zur Erreichung leicht und haltbar emulgierender Mineral⸗ und 9. 129 323. Arbeite zeitkontrolvorrichtung. fläche. Ehe Universal sarety- Trend Vertr.. G. Fehlert u G Loubier, Pat. Anwälte, Kragen, Manschetten Ü. dgl. gekennzeichnet durch die am Spiritusbehalter bewirkt heizbar it. Soseph ung für X rutapharate; Zus. z. Anm. Ge dYl39. einer stets gleichmäßigen Stirnfläche eines auf einem Theeröle mittels Darzölen; Zus. z. Pat. 122451. Friedrich Vosalik, Lieben b. Prag; Vertr. Sanz Company, Jersey, V. St. A; Vertr.: Alexander Berlin NW.“ *] 100. Anordnung runder Knopflöcher EG. Heuer, Herford Groß u. Eduard Meffall, Dresden, Königsk ücker⸗ 1 ligen flacht ,,, beweglichen e ish n. VPopier stoßes bei Bogen. Friedrich Boleg. Stuttgart. 15 60. Deimann, bat. Anw. Herlin W. 7. 1552 oi Specht u. J. D. Petersen, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 778. E29 32. zusammenlegbares Spielbrett. 20, 12 061. S. 17434. ö straße 45. IE j , 87 * 1ER 649. Drahtbügelflaschewverschluß. e, . Edwin Morrison, Kensington, Ber 129 Gz. Verfahren zur Herstellung von 34a. 129 311. Billardkontrolvorrichtung. Karl 16.10 o. . Wauis Magee, Berlin, Große Ducrallee 1. 23,6 0. za. 167 730 Norsett mit in Oesen drehbarem Sd 167317“ Plätteisen mit abgerundeter 26 ic . c , , ,,, L. Glaser, i fee. .*. nr , g irn. en, Fochft 1 9 j Sebs 19g. 129 173. w n. Herstellung von 2 129 327. Verfahren zur Herstellung von , . für die Strumpfhalter. S. Lindauer Bodenkante' Ignatz Klagsbrunn, Berlin, Kloster⸗ 2 . 538erleᷣ Tanze. 351. 10. 91. nw te Dr do- Gle Co. J Dm b. De, Ludwigsburg. (19 99). * b. Tü n,. WMünzenprüser für Selbst⸗ Ternnägeln u. dgl. W. Potesta, Emmern, St. opflosen Zündhölzern. Paul Stricker, Kopen⸗ „ Eie., Gannstatt. 20/12 01. L. 9292. straße 89 / g0h. 1 ss K. 15412 3. ,, e g n ü fangpaffichmna für die * r . Hen, e., mur e f 3 . ; 129 9 6 Carl Brüning, , , 9 zwei durch Federdruck gegeneinander ge— Emmerthal. 1216 09. hagen; em ln C. x. . Pat. Anw., 3 zb. L157 934 Ueber die rechte Schulter zu 8d n 167 *r ighijg e h rieren, horizontaler garme von Uhlen. 4. 11. 01. ruckwalzen mitte geeigneter Lösungsflüssigkeit. Niederseßmar, Rhld. 306 66. drückten Führungswangen. Hugo Turk Iserlohn 129 396. Verfahren zur Herstellung von W. 9. 233 601 . 966 ; 9 hängender Si lane ? stoff zederbes * rich ; oi ö . ; x . . J ö h . k . l 9 Dul 38 i. 2 Verfahren Se w. ! geuder Säbelträger aus Gurtstoff und Lederbesatz Drehvorrichtung. Adolf Bu e, Lage i. Lippe. d Das . 1 , . NLelanz t machung e, e nnn Mmnlag mme Cann mz, 9 — 129 182. Deizkörper, für glieder e sse 163112 00. . täsern zur Bearbeitung von Holz und anderem 78c. 129 328. Form der die Pulverladungen mit Slorchschnabel⸗ und Haken zum Guben ee 8. 3 1 01. B. 6 226 n ö 66 er Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen Poughleepsie V. St. A5 Vertr.: Dr; R. Wirth, aus Gußeisen oder gepreßtem Metall Zus. z. Pat. A5 a. 129 112. Vorrichtung zum Auflockern des Material. Julius Hermann Weiß, London; Vertr.: bildenden Flemente: Zu. 3. Pat. 113 293. Societe Schleppriemens, des Hängeriemens und des Säbels. S8. 187 522. Wand⸗Waschetrockner mit hoch⸗ des . 8. gelten als nicht eingetreten. er, n grant, a. . . W Dame, Pat. *. . Carl Schlupp, Leipzig, Sophienstr. 22. ö , Ferdinand VBethäuser, Nürnberg⸗ r. R. Wirth. Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, de Dynamite Vobel, Paris: Vertr.: A. du Franz Rabe, Hannover Ubbenstr. 5. 21si 1 61. zießbarer und in der Dobenlage sesistellbarer Schale ; Ver agungen , , 68. Me, 2301. oos. 29/11 00. Pat. Anw., Berlin NW. 6. 1933 Bois Meymond Mar Wanne Pat. 9 zIste R 1 6 k 1 . n ö Hale 2 2 ; 3 ö 2 . . ö at. Anw., Berlin NW. 6 3 01. Bois Meymond u. Mar Wagner, Pat.⸗Anwälte, R. 10014. für die Befestigung der die Wäsche tragenden Dol; ; ) sag 9 w . 1*g. 129 303. Tabellenschreibvorrichtung für 2 1b. 129 19035. Deizbrenner. Fred Ford Dom, 151. 129 122. Mittel zum Vertilgen der Ge 149i. 129 397. Vorrichtung zum Pressen von Berlin w. ö. 4800. ) 2b. 167 2352. Konisch gewebtes, steif appretiertes, stabe. Kan — * Niederplanitz 3 35 17 97 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs ⸗An⸗ Schreibmaschinen War ner 1YDberiter Tederiecton, Canada; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. treideschädlinge. J. D. Riedel, Berlin, Gericht Sammlerbatterieplatten u. dal Albert Franklin 7⁊ 8c. 129 :3329. Presse zum Zusammendrücken schließbares Band mit Knöpfen und Knopflöchern Sch. 13 681. — ; . . 53. n dem angegebenen Tage belannt zemachten Com many, i Horz Vert, * H. R. Wirth, Sell. Pat, Inwalte, Berlin NW. L 1364 91. straße j2 = 13 1 EI. . Madden, Newark. V. St. A.: Vertr. r. R. Wirth, von Schießbaum wolle um anderer ähnlicher Masse. oder Druckknöpfen oder mit! Knopflochstrippen als sd. 197 322. Trockengestell, bestehend aus & . dungen ist ein Patent hersagt. Die Wirkungen t. Anw., Fraulfurt a. M. 14 1299. 221b. 129 12. Regelunge vorrichtung ür mit Aa. E20 2360 1. Aus zwei Hochdruckzwlindern und Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Ulfred Dollings, Chorlton eum ⸗Hardy, Engl; Frauenbosen und AUnterrocks halter. Frau. Wil, ausschiebbaren Ecfständern. welche paarweise durch des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 15g. 129 111. Farbbandführungsgabel für flüssigem Brennstoff beheijte Dampferzeuger. Thomas einem Niederdruckzvlinder bestebende Eyplosionskraft⸗ Anw., Berlin NW. 6. 2016 61 Vertr.: CG. S. Knoop, Pat. Anw., Dresden. 5s4 Ol. helmine Mehlfeld, Barmen, Carlsstr. 4353. 35 17 o s . ste Tac. D. II 119. Messerputzmaschine. 2.5. 01. Tppenschreibmaschinen. Akt. Ges. Unicn GElarkson u. The Clarkson & Canpneĺ maschine mit Kondensator. Lucien Geniy. Mar : ö — Sa. W. 15d 619. Doppeliwirkender Arbeits. LYnpewriter Company, Jersey, V. St. A.; zylinder für Tiefpumpwerke. 17. 9. 660. Vertr.: Carl Pieper, Heinrich S
zusammenlegbare Längsriegel und durch feste Quer— ; . E29 BEꝗ. Stimmenkamm für Musik. 78c. 1289 E8I. Verfahren zur Herstellung von M. 12355. iegel ver en Stenm Car Syndicate Limited, London; seille; Vertr.: B Müller Tromp Pat. Anw., 1j 6 V . ö ffn. eee n J. 3.13 Wulle ) Stort, Pat. Anwälte, Berlin NV. 406 1218 60 wälte, Dresden. 2914 00. 16 29: 4 Ertheilungen. J 9 . 2 .
— * — 21 12 ind. Frankenthal Æ Co., prinhmann u. T5 Der . Gin R m Hugo Dummer, Feil dn: Kin S*tr5,. *, 16 * erke. Ami Cuendet Geneux, Ste. Croir: Vertr. Unmoniatsalpetersprengstoffen. Sprengstoff A. G. BH. 167 269. ; 7 e Th 3 W Hugo T er, Pat. An. Berlin 8W. 12. 9 11 00. t. — A. du spiralfoͤrmig an die Litze ange Sd. 167 524. Waschmaschine mit rotierender 26 ͤ Explosionskraftmaschine mi lnwälte, Berlin NW. 6. 201 61. 796. 129 32531. Zigarettenmaschine zur Her— flochtenen Besenkante. 9 J ; ⸗ 28 159. 129 182. Einstellvorrichtung für das 21c. 129 424. Regelungsvorrichtung für die zwei Hochdruck zylindern und . . 56
.
Dekatierwalzenlager mit den — nden ü len Lagerzapfen umschließender Kammer zur Dampf⸗ as breiter ist und an der Naht einführung. Kettling Æ Braun, Crimmitschau.
ö
sen mit
e,, ,..
Herstellung e mit in Kugel
aschine 1 aller Ra 1 prokk d . 11** er Rollenlagern horizontal drehbarem und innen
3 —
6 1 1
ng d Tbürbefestigung ug. Cesterthal
igung er Eisen 1 5 =
Urban R Lemm, 1271
8d. I87 7192. 1 Stal
mi Eu ! isal 1b. : Schutzborte mit einer aus Lübeck. 23 iz 01. F. 8247 Bois Reymond u. Max Wagner, Pat. Carbonit, Hamburg. 29 10 99. Chenille gebildeten, i , . . . 6. ; ; n ; 3 , Kaiser Dicke, Barmen. Trommel, deren Verschlußde kel durch einen Haken . ; ; ö . * ! 21 . ĩ — mem Niederdruckzvlinder — ĩ 2 2G. Gemeinsamer Antrieb für den stellung von Zigaretten in Strangform. Fein⸗ 612 01. K. 15584. auf federndem Stege in der Schlußstellun erhalten Auf die hierunter angegebenen Gegenstãnde ist den Typenrad an Schreibmaschinen. John Jay Green, Abgase von Regenerativgas feuerungen. C. Schlüter, Clarke, Chapman A LoOmnany., Lim i- erecht schwingenden Greifer und den Stoffschieber maschinenbau Calberla, G. m. b S., Zb. 1897 2371 Durch stellenweise Ausbreit wird. 9. K ach 6 ben Firsc u 3 13 61 9 1 ö. 2 . der d Rew No : Ve 5 Sir? a s ö R h * (. n , me, . . r ö vaagerer 6 den Greiser u n cier 1 1 . . . . * Bd. . . 2 — lellenwetsle * us breitung T d. P. e rben, ir au. 2. 201. Nachgenannten ein Patent unter nachste hender Nummer Nem York; Vertr.. Otto Siedentopf, Pat. Anw., Witten, Ruhr. 313 01. tec, Gatesbead; Vertr.: L. Dutzrath, Pat. Anw., den Näbmaschinen. Singer Co. Nähmaschinen T resden. 27 2 01 der Kettenfäden gemustertes Gürtel band Benno K. 15631. der Patentrolle ertbeilt. Das beigefügte Datum be. Berlin Sw. 12. 2/123 99. 21f. 129 2:20. Feuerungsrost. Thomas Berlin W. 9. 282 01. Aft. Ges.. Hamburg. 13 9 09 795 129 119. Maschine zum bon NMordon, Berlin, Gertraudtenstr. 25 17 B 01. Sd. 187 372 Waschmaschir
. ae 6 8 i 1 — 1 * ö — . * * 111 — . . — . — 11 1 11 1 111 . 2 1 1 11111 n 11 — * 1 12 1 2 14 *. — 2 — ö zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. 13g. 129 168. . Umschaltvorrichtung für die Westerbn u. Walter George GCrosthwaite, Leede 164. 129 181. Doppelt wirkende Zweitakt deb. E29 127. Verfahren zur Herstellung von igarren. Keller⸗ Dorian X Wnß, G. m. b. S., N. 3555 10 l ̃
120 309 big 492 u. 455. 1. an Schreibmaschinen. James Samuel Engl. Vertr. XV. du Bois⸗Revmond u. Mar Gaekraftmaschine mit zwei gleichläufigen und einem Stickarl ãhr ie. Heinrich Müller, Müälbausen i G. 23 jd do
La. E29 324. Vorrichtung zum Abfüllen von! ? oley u. John Henry Birch. West. Bromwich, Wanner, Pat Anwälte, Berlin TW. 6. 45165 01. gegenläufigen Kolben; Zus. z. Pat. 121 0022. Sanns mburg, Michaclebrüche 70669 291: zie gelpre; iner an . . ; ; . é. t * ö ; . ä. 8 aenlaufig 2 ; at. 124 092. Han urg, Michaelsbrücke 197 8oaga. 129 4289. Jiegelpt mit einer aj Flüssigkeiten, insbesondere Brennstoffen. Carl Engl.: Vertr.: Otto Wolff u. Vugo Dummer, Pat. 2IAf. 129 40 14. Kipprost. Gebrüder Oberle, Hörbiger u W Budavrest; Vertr 322b. IL29 E28. Fadenbremse für Stickmaschinen sormtisch. Amandus Kahl, Hamburg, Kl. Reichen— federnden
Me. ö ann 212 Anwälte res e s . ö. mllinaer Maren 7 * gaz. 1. a Ned *,, wr, nr . 4 4 F e ge,, 2 . . , . 26 t . 9 . ; ö 6. . . . . 1 * Zchellewald. 2 ractel b. Dortmund. 3177. 01. Umwält ö E resd n. 235 01. — Villingen, Baden. 2614 01. ; Lr. R. Wirth, Pat. An Frankfurt a. M., u. W Stickerei Feldmiühle vormals Loeb, Schoenfeld fraß 23 911 090 stanzten, en Kragenknor rgreüenden Kapsel. als Zentrifuge verwendk 14. 1 29 1968. Aufhängevorrichtung für Laternen J 2d. 129 23416. Vorrichtung zum Kühlen und 26Gb. 129 323. Garbidzufubr Regle für Dame, Pat ⸗Anw., Berlin 3. 266 Morschach, Schweiß; Vertr.: C. Röstel. 129 I:39. Strangpresse mit kegelförmig Wilbelm Benicke Manne ver Ferdinandstr. 6. Heinicke. Sam mit ra lg, Adolf Schindler, S chweidnitz tri en von Druckluft. Fa. . Borsig, Tegel. . , Richard in. Gumpolds. 9c. 129 2394. Vorrichtung zum Verste en des bat. A u. M. H. Korn, Berlin NW. 7 120 julanfendem Preßzylinde Schmelzer, Magde 1812 01 1831 V. 1724 1. Sch 23 601. 50 3 01 irchen, Vesterr Vertr. 1 aser u. L. Glaser zünd inunkt bei maaneteleftrs ken aschinen f 125 129 Vorrichtuna 11m Ser 57 urn wabnkkofstt ; ) . 295 167 282 2 Bal terFr ö n P 88 1867 60 *
— I 231 1 5 1a ; =. z ö ! x 1 9 zz 2 a m, ü we = : . 2 . 1 a 61 2 = * Villen! 6 111 1111 n 811 1 19 1 . 1 * (. FP. — 11111 1 . 2 . 1 . * . 19. IT 10. Magnetverschluß für Gruben 28. 129 247. Milchkühler. Wilbelm Pante, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. j9 5 6 Gaꝛsmaschinen Robert Bosch, Stuttgart, Kanzlei. im iffe der mittels Stickmaschine bergestellten r 29110. erfahre ir Verstellung von mann R Ccienmnn- * Berlin. 19 12 . sichtbarer ir Anbrin sicherbeitelampen. Gustad E remer, Gelienkirchen Nittergut Rron berg b. Wülfel. 29 3 91. 2 266. 129 2382. Gas Lein orrichtung für Acetylen. straße . 614 606 in. Alpbense Bouis, Pari Vert F. W. ztuckornamente . Lauermann, Deimeld. 260. 187 6099. Zmwisch n Kragen und Vorbemd dienender Wandverstär 501 . 20e. 129 212. Tupplung fũr Feldeisenbabnen entwickler. Guslav Valley. Malmö; Ver r R. RG. E29 Iz. Garburiervorricht ng für Benzin ri bat. Anw., Berlin G. 25. 1912 194 01 mit einem Ende einjufübrender, auf dem Halekand gießerei G. m. 8a. 129 20. ; Verfahren zur Sänerung der u. dal. mit Zugose als gemeinsamem Kuppelglied. Schmehlik, Pat. Anw. Berlin NW. 6. 2518 00 kraftmaschin Luxsche Industriewerte, A. G. . 129 209. Verfahren jum Konserdieren! i 129 2135 Gierauft brungabe bälter. verschiebbarer Bügel als Dalgkindenbalter. Julius 34 / iz 9j. D. 223 Maische für die Preßh Lefabrilation Zus. ] Pat. Tran; Wilkens, Sangerhausen. 257 01. 275. 129 2189. Druckauegleichvorr btung für Ludwigebafen a. Rl 2 01 nern mittels Magnesia und Leinöls. Maris : Neylogle, Scrant 8 t. Quednau, Gneisenaustr. II, Wil b vd. 187 629. 127 355. Verein der SyiritueFabrifanten in 20e. Iv 101. Mittelbufferkuyr ung Rompresseren, Luftvumren u. dal Elettrogravinre, 78. 129 271. Ein nd Ansrückvorrichtung fü Boromgti, Berlin, Tottbuser Damm 7 09 ert l st Rohrbach, M ener u. Wilhelm Oorst, Brandenburastr. Berlin 1 1. D. richtung Deutschlaud, Berlin. 1G G6 recht drebbarer Juppelklaue und m derselben an G. m. D. O., Leipzig Sellerbausen. 72 91 Miemengetriebe. Leona erb Gerring Souhami,. 526. 129 224. Ver 1 msewi dewal 2d. EG7 697. Stoffstück mit balbem Raden. 2 J M n 8b. 12921. rrichtung zur gl1e igen geordneter seukrecht verschiebbarer Sperrfalle The 27D. 129 219. D nil laßluftrumpen. London Vert n Pat. Anw., Berli hr mit: i ind Brusttheil a fleideranvrobevorri im Vertheilung von Flüssigkeit, insbefond eim Un Vntional wnliienkhle CastinRs GOmönany,. Fa „Oranje“, Amsterdam; Vertt R Giesel 30. 26. 287 01 bwänien von Trebern oder Besprengen ven Mäls. Een land V. St. A; Vertr.. F. CG. Glascr u. X. Pat - nm Berlin 8We.n . 1 98a. 129 22 nbuür nd · Gal Verfabren zur vanifiernn
129 136
Wache Wiig. 2 hrist Ute des ? edel! werden: Jul. und aufgenäbter Tasche am Brusttbel ich m and trick
ufei ohn Oeaton, Sunderlan? nal: r Glaser, Pat. Anwalt. rlin SW. 65. 227 090 29. 1129 ꝗ20. Arthur laermann, Pat Inmw erlin NW 29e. 129 10. SeitenturryIunn mit nstange kfünstlichem Pferdebaar 1 11 191 * 253 *
Wiison,. Pan . 121 tt,. A j Schul terblatteinschnit verlangertem rl KRlierringftr. 8 J 8 mit Jabnstan ibem ĩ dat. Anw, Ber rlin W 16 8d. 187 790. Waschmasck 2501 ö. w. und St errflint 16 leder m Eisenbabi sabriten, A.-G., Frankfurt a. M. 210 0 XW. 46 3574 129 98:2. a. 953: . Göln ochst Trommel un iges ter 856. 129 27 —Deitrobrspstem ram nen sabrrieuge. Nattebrede, Koblenz, Friedrich 90g. 129 979. Varrichtung, um z 1856. 129 2289. Au d Ablegevorrichtu Thornton, In ᷣ , . Wil el *, 2 erst 167711 vi . 1 Schlagleist Gotthardt, n. dgl Wilbelm Vartmann, OFenba 1. M. straße 8 101 luftdicht zu erschließen Dr. Isider Traube, für verzinnt merienn Fin Hrjiate Du r . 1 y 1 J und Damenschneider, weld mil ich nem straße 148 11101 zol. E29 G99. Winde jum selbsttbätigen Serab- Verlin, Potedamersir. 0, un lagnug Gidem Company, Nem Nork ᷣ 8. Gronert 2 : 356. i Lange, Schnitt vorkommend turd thalt zesef KRf. AG67 722 Turchsichti 2b ̃ 129 17 8. Drab tiebmaschi⸗ dei lieben einer aus der Oberleitung eleftrisc r Bahnen MUnderssen, votbenbu Vertr. für letzt lrtbur W. Jimmer walt Anwalt —⸗ NW. 331 129 181 j . ; Bleier, Pilgeredor Ui ier 3 ** 1. ; ** kurylu nach Patent Hwa Siß und mit Stirn entgleist. Rolle knternational Trolle Baermann, Dat Ann R tlin 9 11 . 1 l . Guron, ĩ lufwick u. Michard vorngel a. W. Gerhardi. denscheid (ont nollenm 0mm, cus R. .; 201. 129 921. Cob. E29 229. Re rrichtung f d . 1 n . biet m Glegg 32 1 I 15841 . 545 ** J —8r* * . 1 7 J 15 * . . 4 21 1
8 art
Vereinigte Kunstseide Enel Vertr neigt mur 2 21
Sven, t
. ' ** tryr 8 . . 1 al. 11
leg 129 119. Ber gun 6 P 7
A ł Schmatolla, de. 187 282. .
Larier Bliießen,
cꝑin z der lermesse ĩ Meitfla riisd . innte lech 9 ᷣ im — 16 4 Masier Echadwisl, Riebrich mweri enn Fin Ir1iate m wan), n, 129 183. 1j — n Fern. Vertheld Fuche. CGharletten,. 21a. 120 201 zorrichtung jum 2 1730 neil , . Grenert mann rbet ̃ ; Chier Pu te, B 28 Tanistr 142 168 2 vbieren mittel Melaig illiam az. 1p aa rrichlung zum ? . pat. 1 tlin , 86 nan n. dest . 286. 1PM el bitt 1a. 18927 2449 129231. Material — 3 Braintree; Vertr lat n. LS. Gi PVrevrbedeng preßd ern a nigten 186. 129 299. Ii ple richtur 7 — i ban 2 ** beitelamre Dihet de Verricht n 98 nit frei Flott in ei d Dat. Anwälte, Hmerl N 110 9 vreß⸗ asemasd ͤ zobn J. Y Intire, le, W mwerienn Fin tate 6 J d Brun zel, Bendir . K . welcher der dr ꝛ ordnet ch ei mit 187 323. mittels Pres deckel gebaltenem Mater 2a, 20 a08. Verrichtung zum Desinflileren Rem orf: Teri. *: t zr. y; Vertr. G. Grenert W. NMmmer 1120 9c. 1 agg n xrstell Gewicht mann X Go, Wanner zetzi t r Schalltrichter don Fernsrrechern drußs Fletcher Pat ⸗Anwälte, NW. 7. 4 — 1 1 tlin NW 1886 01 129 299 Deb . Rand Gr 1 Artell, Men tf: Ve Dald bat 1 22a. 129 219 12vpv 29 *. Gnlsldenstein n G0. er van Geghen ar da Gosffa. Dang Gern ö. 129 23 Klurre ; Herlin NW. 20 töcke. Je Vewn, m n R. ; len, W chinen . S. Gueisgbach, mnitz All 214 129 199. Trrendrucklelegrm mit uber u. Gäsar Laube.
* 261 7 169mm 1 2 * 1
Sargreauea, 10
91
91 18 1 D J Michelsohn R Reiner,
ö 2.
129298
Gisenberg a ZTchrwöger, Werkstucł
1 1 1 [ . 2 1 1 31 *
ga. 1927 129 it einer den ringferm̃ 182842 d la ꝛ 2620 1 ] . J hie! rr 89 1298 212 * F F 1 FD wms gt . r a Gemmer? 1 129 121 — 18166 8 . 2456 1 . P r
(i' stt batia gert . azer. en tbal Fiacht . , 129 1289 inn der und ben el n wan n eile dam J rech ** ert K
a ; verbunden . bbarem farm Vlaminr X KBiondieau,. de, Pali. 181 Schneider, Jaauet A Gon. (enn fi ! lbich mandendes Mischrebr zesreisten mmer ang - st Baungener Gartennagen Maichtnen
rann. Ramm. Londe Vert . W. Depfing, Bel Vertr. Ka N Pat-Ann nen 129 289 ] statteter Metrel licht brenner dr fabrik m. b. S.. Ran 38421 l n., ö 1 n Celerich,. I] 1. 11RD. Ia7 373. en po n tallderr
129239
. 41
125 23 rrsabren 21 29 2398922 6. far eletirisck. 224. 1290 212 bsterfen mittels Di u erm Werner t ͤ Bonrguet, telcł
ĩ ; 129 9942 Schule. d t Stumm. 9 129 897. icht va. Ig 7 aon ; / te eren . J 129 911 . 14 un 1 . urch m. 8 Farem Metall Kerariten . 1 ; u rn mer 9 46a 1 ; J Ine Dan 129 482. Teilettenkas k fi itte d. 129 92 geteilt Milgram, 0 Grimberg. a4 1 . 9 t d 3 Udr 2*1 12 gan. Aeaeschalter für Gliettrometorrn. Grnsft Kiegiich. Gam . . Werk; Vansh. a ng sierti. 1 yd 12a g 1 KR ryst 1a 187 79 tmlat bat . Rien a Timon. 11 Gelbilum. ( ö AR ⸗ 211. 3 ö 1298 21 ö 2 514 231 J . 1. er ma 2 Pe 868 .
Cem * — . *
5
Pat 1 ) 1 Si 12g Ing
.
1 210 vimpricht. J 1e Item * . Lr 345 ** Maschinen bau- Ar Gwes worm. nr Fr. Tinbgen A Ce 6 a Tehweinfurter Gebr. Forstrentier,. . G G t. 3M 224 ne-, Rugel Lager-MWerte. Jichtel 2 nd. 120 10 Tebscite : Seide gem eben; af. 1 Ma neter im Vemegungetichtung. Maren! 1291 298. be NVerschakeer ce. Scheler a M . R 3 utter lang Ten en Radische Im nnd Toada⸗ Fabri, * 6 Fre f * Telchard. Mar ick Lede. Gaal de. 2 aan. ard een ftane. LH- Socizet« vtang für den Arteiteth Wert ren 6 1. 19 zT ran se ĩ rare Desanlleg. Bearden Fra Lechet bestgenden O9 der . des Sb 126 187 82 dasen a. 219 Vent. Paul Möller, Pat - em, Gera XV g n. Tonret et ais ain. rtr. I Z chwarz. . tte Fassaner . . . l and feeische sich d 1 . Wirth. ] . 1 d ef
— 886 richt bebe 59 1 2—
1 NMNebeba
. x 1 . . 2 . n 1 gz n Deinler n * 62 . ö. 81 . 1 n ö . . . 129 291 Ter form Le: chert 8. 9 r,. ; w. moannstr 21 12 129 1198 ; z J — Pat A in ] 129 139 tiger, den cinem Bap. Ig nn. rotic mech ma⸗ 1 wi. Ker? —
11 187 11 m J ten am Gnaikesten von Ye enschalter mit e schinenfabei K. Sensnger n Go. * 1 enn A * 82 . mmm 63 ma 2 e rm
.
— 3
16 187 798 — Tbeilen e 1 Ag r z ; d Xen Ber degen, tan 2 — — . 1 2 1 ] 9 1
1751
22 J 1 80 2 r ra ö ö
2
1 3 — 2 6 * c * * 2 — * . ** e = I ö ren Feze 1 3 5* ö * d e 211 . ö =
*
1510 0 Ang 2*6cher ken eflemmfsen, jwerfe Verbeitihbr Dame Nat ⸗-Anm mn n ol. ven den der COdertkeinl⸗ , tetleg chi 9 Stec Keitebenden m n aer n Ed fel sarbstessen Div 125 g. Verrichtung zaum Anlasen und wal? Hat - Anmälte Erfurt 195 12n nn berei maichint mit auabingi ̃ na Sa tf ter bal tenen De w 129 272 . mm nnnrter enen e del reenlert rd 9 R ern er 7 ur ad deren Tarkbele i Ded Mrd asefrrern. Leoahold Gasega A Gde., , n 1diakeitzf teac lung 1d mebrr baer Bas. A9 79. Umtü6laeg f t en e nader ire der Ricmcaanssenernag un mda, n rad ert. Mhen Vert Dagebert M* brrttger Manen ĩ Jacker ⸗· 1 1. T. 150 ü derm der desen. ranfiur P 66 2 5 m Mech rem imd . 31 Jacanes 1 Je iet TerelmanAn. Fear 2 * ** rretichaltar- Vinleter * inn). 1. er ö 1e rn 1144 . 12 . menen Gerl vnuchꝭht. ** derem uf — 197 799. ** . . Led 2685 * 2 8 17 214 . 129 929 Gãrstenbelibobtmaichin W. Harn Girautit, Par. Vertt B. Mäher Tren. dd s Aichereleken nn o ert efaßen strai ĩ Vaabe 187921 Sar me it=-=, ,, eas. Sciemen; D Nensele b Je nen, . Net- Aan Verla 8w n n o 219. 129 981 0 S0 aenpliei. a9 eo 299. Sempel⸗ mad, ee derne, , dan * a4 cb rele-, erer og. 17 823. Kefne er rack tee, Micrasder dId ao ig. EGlcttrücher Nwaferwer ait gacloen de resssrie es annere a fegmasch een, Dane Jag . Been. Glereland . Wer Walte sftaraskaaalga ta den Sralca. Artkar r 0 mes ariienices Syte , aner e nmi., ,,,, . Nerchan era we 8 0a = r, we mritisnk niere Trag- Dire Mert. Ir. G. Päberlcile. Fe Men, dä Ege. 129 999 rener, mn, oer ö Coronary. I. N 3091 Geer, ad Köber der Fekrarm mne feitmfesitart- aletrḿ aner. e, Nertr G. Feklert a. M. Teakier, 3g. ag adi. R hmmm Natta⸗ em Hafeick Gl ner Re, , wih oh al -⸗-Aer alte Gerlia Nw 7 n 9
91 len ry 39 nr 1 1168 rer Ge m, eimer 2 den 8 en i taden mil Srerrrfreren Venre 3) Berichtigung von Matentschrifren mit eit ichen Sechbern augeftal et un * 249 . ; ü 5 219 ep: . 22 Mer Glertlart . N en rn 12 ni Re. baker de en Rer. Derke 2, Dress 221 22 . mn en um rrtm * 269 mierten Til atte ru X 72591 i n= Franffan a M a. M. Dame Nat. Naieger dem —̃ Mr. 230 . LE. A897 794. C , daaatean ae ernennen n d. el taeean G Ga. m — . J — * z em, . P 4 . n r — rm n 1 e,, mn r n m, mn 128 . 1. * 21 29 2998. Marker len Scheren der t= Derne N R, n fem tldcbtee Patents berꝶ eee Waraset, wit Pie eder Piana K- Wedas, ee. , ; 2 ; * . 1. ö ⸗ — — ** e- * rr, . ; 5 16 rt n a Matter. reifen Herrn Migas. 222. 10 an. Fiel eri en An, TDindina- GH la Jacgaei a. Gbarleg Tarerd; Herr dada Fletnebäadere benen n — — x * 26664
d Deca Greer R 8 g nenn 6 * ö 8 ted tif rracrn ö Kern C. edler ; . Detern era. Geri germ, rere , 6 . n ** a2ꝛ , ne . . — 1— Dtrecar Giefaer. Frasfenkeng 1 G 2d MM, dine, nn, * 53 n eder, Pat er ie, diene Rwe , R 15 Daene, mn, J
* .