asen versehenen Blech. Fa. Hubert Ber 2 a. d. Ruhr. i 01. 8 18 343. * S8a. 1687 768. Wasferstrahlturbine mit unter⸗ halb derselben angeordnetem elektrischen Stromer⸗ . Eugen Roth u. Arthur Benninghoven,
erlin, Alvenglebenstr. 17. 36/12 Di. R. j 1535 S9b. 167 1259. An Gllen fi waren u. dgl. die Anordnung von Stegen als iderlager für die Messerscheibe. Maschinenfabriken R. Karges A Gustav Hammer Eo. Akt. ⸗Ges., Braun⸗ schweig. 6 173 091. M. J2 425. s8ob. 167 1869. An Rübenschnitzelmaschinen die Anordnung einer in einem zulindrischen Gehäuse ge— lagerten Messerscheibe eines hinter dleser be che. rotierenden Messers und einer zur Zuführung des Gutes dienenden Schnecke. Maschinenfabriken R. Karges Gustav Hammer C Co. Akt. Ges., Braunschweig. 6 (12 01. M. 12430. S9EB6. 167 461. Mit S litzen versehene Messer⸗ scheibe für Rübenschnitzel maschlnen. Maschinen⸗ abriken R. Karges E Gustav Hammer K Eo.
kt. Ges., Braunschweig. S3 OJ. M. T2435. Se. 167 7865. Vacuumapparat mit Vorrichtung zur Entleerung der Bodenschale mittels Roden?
berschluß oder durch Auskippen. Carl Post . Dresden Löbtau. 9 ö. 6512 Postranecky
*
Aenderungen in der Person des Inhabers.
Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 4a. 150 2389. Beleuchtungskörper. Oelber⸗ niann Geißendörfer, Cöln-Ehrenfeld.
LEc. IAO 2AXR2. Aus einem Stück bestehender Falzwinkel für Kanteneinfaßmaschinen u. s. w. EI. 140 213. Falzborrichtung zum Falzen der Gehrung an Kanteneinfaßmafchinen u. s. w.
Gebr. Brehmer, Leipzig⸗Plagwitz.
Oi. EA0O0 404. Zerstäuber mit Gebläse u. s. w. Derm. Finkenwirth, Elberfeld.
zd. 119 178. Zeltgerüst für tragbare Militär⸗ zelte u. s. w.
**d. 156 602. Zeltstange für tragbare Militär⸗ zelte u. s. w.
Fa. Paul Ggede, Berlin.
24. 135 015. Kinder⸗Sicherheitegurte. August Weis, Karlsruhe i. B., Wilhelmstr. 26.
2lta. E50O 568. Spar- Gaskochherd. Robert Winter. Hannover, Lehzenstr. 3.
24e. 157 643. Vorrichtung zum Putzen von Schuhwerk u. s. w. Robert Bötting C. G. Juhab. Eva Abrahmsohn, Berlin.
53 *. 127 7090. Kanteneinfaßmaschine u. s. w. 54. E27 S866. Lanteneinfaßmaschine u. s. w. 24. 128 33. Maschine zum Aufkleben der Siegel u. s. w.
5 1b. 116 604. Klebstoffauftragvorrichtung u. s. w.
Gebr. Brehmer, Leipzig ⸗Plagwitz.
* — — * Verlängerung der Schutzfrist. Die Verlängerungsgebühr von 60 M ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem m Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. 2. 109 822. Krankenhausanzug u. s. w. Jul. Denel vorm. C. Fuchs. Breslau. 161789. V. 11284. 151 02 2. 110013. Krankenhausanzu s. w Kre sausanzug u. s. w. Jul. Denel vorm. C. Fuchs, Breslau. 16 17 33. H. 11 283. 15/1 62. 1. 1190 22G. Dichtungsring u. s. w. G. A. Meyer, Herne i. W. 3111 99. M. 7977. 145102. 5. 1190413. Zweitheiliger Leitungsbaum u. s. w. G. Wolf, Gersdorf, Bez. Zwickau. 191799. W. 8075. 1611 02. 8. 111 223. Langschermaschine u. s. w. Ernst Gesmmer, Aue i. S. 23 1 59. G. 5950. 141163. En. 100 538. Perforiertes Jeichenbest E. Schraders Nachfolger, Hannever. 15 1 95. Sch. 8857. 1651 62. 1H. III 22S. Sammelmappe für Schriftstücke u. s. w. Adolf Thomann, Vamburg Borgfelde. 2411 99. T. 2889. 21 1 03. 2H. AIHSGIAF6. Verbindungestöpsel u. s. w. R. Frister Inh. Gngel Seegemaldt, Ober schöneweide Berli. 132 99. RN. 2261. 167 02. 2I. AEZ 9G2. Lehre zum Messen von Metall dräbten u. . w. Garl Mahr, Eßlingen a. N. 202 95. M. 8081. 151 02. 23. EEE G9. Zwirnvorrichtung u. s. w. G. Terrot, Cannstatt . Württ. S3 bh T 2911 171 02. 26. 112 G27. Gaeselbstzünder u. s. w. Adolf Martini. Berlin, Leir zigerstr. i. S 7 95. M. RMI 171 02. 28. EES Zan. Acetvlenentwickler u. s. w. Fa. Julius Uiuntsch, Berlin. j5, y. P. 4411. 161 02. 2. 1209 112. Schußtzlappe u s. w Adolf Martini. Berlin, Leinnigerstr. JI. 29 3 59. M. 337. 165 1 02. 27. 112321. Friktion vorgelehe an Ventila— koren u. J. w. F. Bernhardt, Fischenderf · Leisnig. 23 199. G. 102 191 02 ᷣ 21. 19 7417. Ningförmiger Dusenrost u. s. w. CG. R. Schneider, Gäln a. Rh., Rornstr. S5. 181 95. Sch 85856. 171 02. 28. 109 391. Negulierbarer Sxiritus as kocher ä , w, Dermann Erdmann,. Berlin, Frankfurter Allee 69. 21 1 99. G. 3069. 390 1 602 24. A099 74983. Martisengestell u. s. w. Lou Meyer. Vannover, Semmernstr. 11. 291 99 N 7995. 141 02 21. 110728. Kaffeemaschine u. s. w. Che⸗ mischeleltrische Fabrik Vrometheung, C3. im. bv. G., Frankfurt a M. . Bocken beim. 6 2 989. G. TG, 7, O2 21 119 az. Rleiderbalter u. s. w. Heinrich 2 Germann. Dreeden, rffbunserstr. 7. 12 93 Sch Son l. 181 0 21 111191. Nesserrukmaschine u. s. w. Long Nan. Nadebenl b. Dresden. 277 1 93. Pp. 4303 151 0. 21 111199. Phetograrbierabmen u. s. n ter Jepsen. Nuükel b. Jerdtirck 311 85. X des än or 284. Ia 1229. Decke sperschluß für Abertsite a f. w, Fran Ggenth. KRrefesdt, Dypumersir M. 82 95 G Mo 1g 1 02 21 112 82a. Nervadaung für ein pulver- rmigeg Waschmistel n.. m Gd ner, MWaanbeim, F 8 19 12 99. R §i3s. Ji ö 22. 119028. Sander säs n. . . Wugast Rind,. Weidenan a. S GJ 9 K. 193 D102.
Akt. Ges. der Holler'schen Carls tte, ,
. = rotschneidmaschine u. s. w. Att. Ges. der Holler schen Carls ö — ,
8 ö enzug⸗ liereinri u. s. w. Direktion der r r een mn 6 e n mn. Rendsburg. 2715 99. J. 3430.
28. 140 215. Hreizkörper⸗Element für Glieder⸗
kessel u. s. w. Carl Schlupp. Lei 9 Ge,. straße 22. 20/1 99. . ö. 13 4 69 ophien
272. EERO 198. Gegossener Baustein u. s. w Carl Kuhlmann, St. . a. Saar. . . O02. . ö .
ö 14. reischneidiger Gesteinsbohrer. Julius Boeddinghaus, Büsseldorf, Stephani . 38 2 59. B. 12135. 26 9 ö T7. E12 7898. Ziegelstein u. s. w. Louis 85 Hannover, Königftr. 14. 47295. S. 11411. 49. 119999. Röstvorrichtung für Erze u. s. w. . . Dortmund. gh 9 . 4E. IEI 267. Mechanik für Klapphüte u. s. w. P. Hanzer u. E. Rollin, Paris; Wem ö Timar. Berlin NW. 6. 1713 55. H. 11491. 3. 02. 2. 1099 944. Geldordner u. s. w. Ern 9 Weida i. Th. 211 zo M. . 9 5. 12. L12676. Schwingende Zahnräder u. s. w. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien . V i 99. T. 25378 hes a,, 15. EO 1A0. Winkelschlagleiste für Dresch⸗ maschinen⸗Zylinder u. s. w. Wilhelm Gelenk, Perle⸗ berg. 25/1 99. G. 5933. 18/1 02. 45. 11A 7EI. Zentrifugenspindel u. s. w. Minerva⸗Hütte, A. Grinimel Eo. , Haiger. 2511 9. M. 7950. 21.1 02. 5 ö 110 i gie n,. Riemenscheibe w ayer, Reutlingen. 12 99. 2. 8921. 14/1 02. ö ; 1 7. LEZ 008. Näh⸗ und Binderiemen u. s. w. , . Dresden ⸗Löbtau. 8299. K. . . ö i, n, für Flüssigkeits⸗ eitungen u. s. w. E. uhm, Berlin, Ritterstr. 12. 93 95. B. 12160. 6 nn Rien, A9. 109 472. Spannkloben u. s. w. Mathias nn, Augsburg, E. 141. 1651 gg. F. 5412. 52. III 297. Milchsterilisator u. s. w. A. Schoenemann . Go., Berlin. 17/1 99. Sch. 8851. 16,1 02. 52. 111876. Mischsterilisator u. s. w. A. Schoenemann Æ Co., Berlin. 1771 99. Sch. HM 5360. 1651 62. 5E. 199 582. Reklame⸗Skonto⸗Heft u. s. w. Eugen König, Straßburg i. E., Bahnhofpl. 8. 191 99. K. IJ800. 1771 52. . 51. 109 5975. Blechklammer u. s w. Sächsische Cartonnagen⸗-Maschinen⸗ A.-G., D . . r S. 5029. 1551 02. 57. 11I 571. Blechkassette u. s. w. Fabrik photographischer Apparate auf Attien vor mals R. Hüttig * Sohn, Dresden Strlesen. 6s2 99. F. 5486. 18/1 0. 83. 119 22G. Kettenschützer für Fahrräder u. s. w. Georg Sulzbach,. Dortmund, Nordftr. I3. 312 99. S. 5073. 15 / 1 02. 88. EI2 2B. Fensterverschluß u. s. w. Ferdinand Niemann. Stralsund. 181 99. N. 2219. 16 jz 6? 77. 109 322. Spielzeugfigur u. f. w. E. P. Lehmann, Brandenburg a. S. 141 99. g 607. 27 1201. 27. 1289 25 46. Bewegliches Spieljeug u. s. w. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. S. 27.1 95. L. 6060. A I2 01. 82. EAI Zg40. Tragestuhl für Regulatoren u. s. w. Friedrich Mauthe, Schwe nningen, Schwar wald. 2913 95. M. 8265. 151 02
Löschungen. Infolge Verzichts. 11e. 160 320. Aufbewabrungemappe für Marken u. s. w. EL He. IG80 821. Wlatt fi Aufbewahrungs⸗ mappen für Marken u. s 11e. 1860 9352. mappen für Marken 11e. 1860 931. mappen für Marken u. E Le. EGg0 953. Blatt für Aufbewahrunge⸗ mappen für Marken s 11e. 1890 936. mappen für Marken u. s. w. E He. 1890 9B7. Ble Aufbewahren von Marken u. s. w. 11e. 180 938. mappen für Marken EHe. E809 989. Blatt für Auftewabrungẽ ˖ marpen für Marlen u. . w EHe. E899 999. Blatt für Aufbewahrunga— mappen für Marken u. s. w. 289. E49 489. Gardinenstangenbalter u. s. w. Berlin, den 3. Februar 1902. Raiser liche Ratentamt. von Huber 1875668
Handels⸗Register.
1achem. 569 Unter Nr 295 des Handel sregisters hibell A.
une dre Firma „Friedr. Wis(helm 2chmit
in MNachen und als deren Jnbaker der Fauimann
Friedrich Wil belm Schmiß daselbst eingetragen. Machen, den 30 Janumr 190
aal Amtegericht 5.
alen. &. Aue gericht Malen. * In dem Dandelgreglter ür Ginzelfirmen Gd I. a wurde am M. Jannar IJ eingetragen De Firma Jaled Nahen. Wein bandlung in Ugslen. ist durch Werlauf der Geschaffe erloschen. Malen, den M. Jaagnar Jon Deramterichter Graun.
penrade. Befanntraachwung. 87339 In das bictge Dandelgeeglster X. 1st henle une;
Nr n die Firma J. G. Tievere Ir.
in Mpenrade und all deren Jababer der Ran-
Aufbewahrung⸗
Melee * 1 24 Aufbewahrungs⸗
Aufsbewahrung⸗
Aufbewahrunga⸗
294. 117 314. Schirm. and Steckstinder u. s. n
mann F. G. Sievers in Hadereleben eingefragen. Dem Raufmann Loren Vansen = dem Pro-
kuristen Peter Nosenwold i i ö ;. 2 n senwold in Apenrade ist Gesammt Apenrade, den 25. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1.
AEꝑenrade. Bekanntmachung. 87338 In das hiesige Handelsregister 3. ist heul .
Nr. 44 bei der Firma P. Neumanns Nachf. Ayenrade eingetragen: ö. a,
Die Firma ist erloschen.
Apenrade, den 25. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Auma. 87340
Im Handelsregister A. Band 1 Nr. 8 ist a e. Firma Henning Jürgensen in Triptis heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Auma, den 30. Januar 1902.
Großherzoglich S. Amtsgericht. armen. 87571
In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen worden
unter Nr. 316: die Firma Wilhelm Fülle in Barmen und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fülle daselbst. (Geschäftszweig: Kunst⸗ und Verlagsanstalt.)
unter Nr. 317 die am 1. Januar 1902 begonnene offene Handelsgesellschaft unter der Firma Fülle Ganser in Barmen mit den Gesellschaftern Wil. . . fn, Ge in Ganser,
otograph, beide hier. eschäftszweig: oto⸗ greg h, Atelier.) J
Barmen, den 24. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. 8a. HKarmen. . 87570
Der Kaufmann Farl Libbert in Barmen ist aus der Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Libbert daselbst ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Händler Hermann Liedel hier in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Barmen, den 25. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. 8a. narmen. ö 87572
Die Liquidation der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Rud. Grobel C Eo— hier ist beendet und die Firma erloschen. 3
Barmen, den 28. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht. Sa. Helgard, Persante-— L87341 Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist die Firma Nr. 386 „Carl Noeske“ des Kaufmanns Carl Noeske von
hier (Mehlhandel) heute gelöscht worden.
Belgard, den 27. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Herlim. Sandelsregister 87343 des stöniglichen Amtsgerichts 1 Berlin. Abtheilung H.
Am 25. Januar 1962 ist eingetragen:
bei der Firma Nr. 805 Deutsche Beleuchtungs. und Heiz Industrie⸗
. Actien⸗Gesellschaft
Sitz Berlin):
Georg Hundrich, Kaufmann, Berlin, ist wegen Ablaufs der Wahldauer und Rücktritts in den Auf. sichtsrath aus dem Vorstande geschieden; Richard Küssing. Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstande er nannt;
bei der Firma Nr. 1341 Westinghouse Elerctrieitäts Actiengesellschaft
(Sitz Berlin):
Walter Phillips, Ingenieur, St. Petereburg, ist zum Vorstandsmitgliede ernannt.
Die Prokura des Richard Wahle, Gustav Gerson, Max Müller ist erloschen.
Berlin, den 25. Januar 1902.
Königliches Amtagericht 1. Abtheilung 89. Rerliim. Vvandelsregtfter 87344 des Königlichen Amtegerichts 1 Berlin.
. ¶ btheilung 1.)
Am 27. Januar 1962 ist Folgendes eingetragen:
Bei Nr. 1495. ( Solzbearbeitungs Aftien- Gesellschaft vorm. Otid Mautsch. Gör lin mit Zweigniederlassung zu Berlin, diese in Firma Doljbegrbeisunge Aftien Gesellschaft vorm.
Otto Maußfsch. Filiale Berlin.) Gustad
Aedtner, Kaufmann, Görlitz, ist aus dem Vorstand geschieden; Louis de Vos, Kaufmann, Görlitz, ist zum Vorstandamitglied ernannt. .
Bei Nr. 1729. (vorthern Aasurnnee Com pan) Nordische Feuer⸗ und Lebens Ver sicherun ge. Gesellschaft. Aberdeen mil Zweigniederlassung in Berlin.) Nach dem Beschlusse des Verwaltungsrathe vom 2 Januar IBM befinde sich die Berliner Zweigniederlassung in Liquidation Liquidator ist der konzessione gemäß zu ernennende Generalbevollmãchtigte Alexander Müller, Direktor. Berlin.
Bei Nr. Go. (de Fries a Gi Netiengesell⸗ schaft. Tüsseldorf mit Zweigniederlassung zu Berlin.) Durch die Generalversammlung vom 23 Mai 1901 ist der Gesellichaftavertrag geändert.
Berlin, den 27. Januar 1902.
Röniglicheg Amtagericht J. Abtheilung 8́)
merlim. andeleregister 187342 des Nönigli Mme gericht I Berlin. ¶ Abtheilung X.) Am 29. Januar 1907 ist in dag Sandel gregister eingetragen werden (mit Ausschluß der Branche): N r sd Firma Gust. Grohe, Bertin] Inhaber jetzt Friedrich Carl Dermann Paul Mösser. Vaufmann, Berlin. Die Prolura des Paul Möller lst erloschen durch Uckergang des Geschlitg auf ihn.
Bei Rr. ld (Firma: Julius Thomann Tchreibmaschinenhane, 2ihöncherg? Fern Pandelegesellscihaft. Der Kaufmann Hel Fral. kemelt, Dalensee, ist in das Geschäft als persänlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesehsschast bat am W. Jangar 1802 Legennen. Der Uebergang der in dem Beirseie der Geschäftg begründeten For⸗ derungen und Verbindlichfeiten auf die Gesellichaft ist 8 3 Sitz it jetzt Berlin.
Vei Nr. Kiss (offene Sandel agesesischaft: Julius * Udolph Jacob, Berlin Naum ant Mral-am e * 16 au 1 —
1. 1637 (offene adele gesellschatt⸗ J.
rehn 2 Gon, Berlin Der n,
1dinand Schals mn Gerssn ist aus der Gescssschast ausqesckleden Die Gesellichaft sst aufe. Der Aaufmann Ferdinand Prehn 1st alleinlger Jababer
der Firma. Die Firma i in inaud Vre hn geandert.
Bei Nr. 14 135 (Mesellschaftaregister Gerlia
(offene Handelsgesellschaft: Ado Nosen , .
. 4 . .in 21 erz .
r. irma; Carlsbader Fein Bäcker Moritz Dobrin, Inhaber Bäckermeister i Dre ge in , g
r. irma: Richard Hoffmann, ; haber Kaufmann Richard Hoffmann. Berlin. r
Nr. 13 396 offene Handelsgefellschaft: Inter nationales Bureau moderner Reclam? für
ndustrie und Thegter Adolph Labaschin *
o. und gls Gesellschafter die Kaufleute dolph Labaschin, Berlin, und Clara Labaschin, geb. Jer kemgty, Charkotteüburg. Pie Gefelllheft (tit ** 15. Januar 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter zusammen ermächtigt. Dem Kaufmann Leopold Labaschin Charlottenburg, ist in der Weise Prokura ertheilt, daß er zur Vertretung der Gesellschaft nur zusammen 6. 7 Gesellschafter Adolph Labaschin berechtigt ein soll.
Nr. 13 397 Firma: Johannes Otto, talie⸗ nische Apotheke, Inhaber Johannes Sind n. thekenbesitzer, Berlin.
Nr. 13 398 offene G GCie.
ie Bekanntmachung. 187345 In unserem Handelsregister A. Nr. 13, woselbst die Kommanditgesellschaft A. W. Dreher Wa Bielefeld, eingetragen ist, ist heute Folgendes ver merkt: Der, Banquier Max Dreyer zu Bielefeld ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Max Dreyer für die genannte Kommanditgesellschaft ist erloschen. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Vermögenseinlage eines Kommanditisten ist erhöht. Bielefeld, den 24. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. H ojiano mo. Bekanntmachung. I87346 Jun unserem Handelsregister A. ist heute die Firma C. G. Hoffmann in Punitz (Nr. 39) gelöscht worden. — ; Bojanowo, den 25. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. n reslau. 1 87353 In das Handelsregister Abtheilung A. ist am 20. Januar er. unter Nr. 3508 die Firma Alfred Hellwig in Breslau und als deren Inhaber der Malermeister Alfred Hellwig ebenda? worden. Am 23, d. M. ist daselbst eingetragen worden: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die verehelichte Malermeister Tina Hellwig, geb. Ernst, in Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Außen' stände und Verbindlichkeiten ist bei dem Eiwerk Geschäfts durch die verehelichte Tina Hellwig, geb. Ernst, ausgeschlossen. Dem Alfred He lwig, Breslau, ist Prokura ertheilt. Breslau, den 23. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Mn res lau. 875351 In das Handelzregister Abtheilung A. ist beute
11 11
eingetragen
Do, Kang c des
eingetragen wo
Bei Nr. 24. Offene Handelsgesellschaft Eduard Sachs Militair-⸗Effecten Fabrit hier — Zweig niederlassung von Berlin betreffend: Der Kanu mann Louis Eduard Sachs ist aus der Gesellschkan auggetreten.
Bei Nr. 1708 Die offene Vandelsgesellschart Mündner X Müller hier ist aufgelest. T Firma ist erloschen.
Nr. 3512. Offene Handelegesellschaft Liebetanz ( Richter Mechanische Instrumenten Fabrit, Breslau, begonnen am 1. Dejember 1951. Per
— . sönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Liebetans und Ernst Richter, beide in Breslau, und beide zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinschaftlich ermächtigt.
Gelöscht sind nachbejeichnete, im Firm enregister eingetragen hiesige Firmen:
Nr. 4444. Bu sse.
Nr. 49591. ar Reichenbach.
Ur. DI809. SDenry Lippmann.
Nr. 7240 Deinrich Seinisch.
Breslau, den 23. Januar 192.
Königliches Amtsgericht.
R reslam. 1875352
In das Handelsregister Abtheilung A. it Feu unter Nr. 13 die Finna Karl gachler in Breslau, als deren Inhaber Taufmann Karl Rarkler, 1 7 h 1
Geloöscht ind die Firmen B. CKrrcki und Mel Veromer The Continenta! — hier. Nr. M4 beim. 657 des Firmenregistert
Bregalau, den 24. Januar 1502.
Königliches Amtagericht.
n reslan. 187326
In unser Handelsregister Abtbeilung R. it Ke Nr. B, die Gesellschaft „FJ. Reichel Gesellschaf⸗ mit beschränkter Haftung“ hier ketrenend, Ken eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der Gesell⸗ schafter vom 21. Januar 1902 sst das Stamm- karital um 118 00 M allo auf 6G 00 AM. erbat. Der Apotheler Salld Schindler in Breesan it zum KWeschäftaführer bestellt und sst dieser sewse der Hi berge Geschäftefürer Jullug Fuchs jur Zeichnung der Firma ein Jeder allein berechtigt.
Breglau, den 2. Jannar 1902
Königlicheg Amtagericht ——— —
Verantwortlicher Redalteur J. V.: von Bojan owski in Berlin.
Verlag der Gryeditlen (Schelss) la Gerin. Druck der Nerddentschen RVerlagt.· 4 —
Siebente Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 29.
Berlin, Montag, den 3. Februar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels, Güterrechts⸗ Vereins., Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der er , gr, enthalten sind, erscheint auch
1902.
und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 20)
Das k für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für
Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
vpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats—
Bezug zpreis beträ Insertionspreis
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der t E M 50 5 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — ür den Raum einer Druckzeile 20 3.
* Handels⸗Register. Breslau. 87350
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden:
Bei Nr. 2771, Firma Albert Fuchs hier be— treffend: Dem Fräulein Anna Hoffmann in Breslau ist Prokura ertheilt.
Bei Nr. 946. Die Firma Buchdruckerei Emil Paprotny vormals Hugo Conrad Tietzen hier ist erloschen.
Gelöscht ist die Firma Adolph Adam hier, Nr. 1999 des Firmenregisters.
Breslau, den 25. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Kruchsal. Handelsregister⸗Einträge. 87355
In das Handelsregister B. Bd. J O.⸗3. 2 Seite 21 22 — betr. die Maschinenfabrik Bruchsal Aktiengesellschaft vorm. Schnabel und Henning in Bruchsal — wurde heute eingetragen: ‚Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 10. Ja⸗ nuar 1902 soll das Grundkapital um 500 000 MM. erhöht werden“.
Bruchsal, den 13. Januar 1902.
Großh. Amtsgericht. JI. Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt. 86529 In das Handelsregister ist eingetragen worden:
J. ins Register für Einzelfirmen.
am 15. Januar 1902:
a. zu der Firma Heinrich Sayler in Fellbach: Die Firma ist durch Kauf auf den Sohn Wilhelm Sayler, Kaufmann in Fellbach, übergegangen.
b. die Firma R. F. Münzenmaier, mechanische Werkstätte in Caunstatt, Fabrikation von Schnitt— werkzeug. Inhaber: Richard Friedrich Münzenmaier, Mechaniker in Cannstatt.
die Firma Mechanische Gurten⸗ C Band⸗ weberei Cannstatt B. Gutmann C Marx. Inhaber: Eduard Marr, Fabrikant in Cannstatt. Dem Leopold Fleischer, Kaufmann in Cannstatt, ist Einzelprokura und den Kaufleuten Josef Richheimer und Hermann Sieger in Cannstatt Gesammtprokura ertheilt. S. Gesellschaftsfirmenregister.
am 18. Januar 1902: die Firma Haueisen K Cie., Schuhfabrik in Caunstatt. Inhaber: Hermann Haueisen senior, Fabrikant in Stuttgart. Dem Hermann Haueisen sunior in Cannstatt und Alfred Haueisen, zunächst
noch in Stuttgart, ist je Einzelprokura ertheilt.
am 21. Januar 1902: Firma Wilhelm Mauser, Agenturen Cannstatt. Inhaber: Franz Otten
Fabrikant in Cannstatt. Register für Gesellschaftsfirmen:
am 15. Januar 1902 zu der Firma Gannstatter Bettfedernfabrik Rothschild C Sanauer in Gannstatt: Mit Wirkung vem 1. Januar 1902 ab ist weiter der Gesellschafter Ferdinand Hanauer, Fabrikant hier, ir Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt. „die Firma Naegele Gie. in Gannstatt, Fahrikationsgeschäft chemisch technischer Produkte. Dff Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1902. Albert Naegele, Kaufmann, und August
Kaufmann, beide in Gannstatt.
am 15. Januar 1902 zu der Firma Mechanische Guüurten⸗ und Bandweberei Gannstatt B. Gutmann X Marx in Cannftaitt: Die offene Handelggesellschaft bat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter mfgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den
Theilbaber Eduard Marr allein übergegangen, es ist
daher die Firma in das Einzelfirmenregister ül
rde S. Einzel irmenregister am 18. Januar 1902 die Firma Schauffele d Mertz, Kieel Tiesbauunternebmung in Cannstatt. Dandelsgesellschaft seit 1. Januar 1902 Friedrich Schauffele
* 36 zwa mnat li Paul Mertz, sammtlich
Tien
Gannstatt . un der Firma Mechanische Weberei Ge⸗
brüder Eisas in Gaunstatt: ier Theilbaber
Mori Elsas, Fabrilant, ist am 25. November 1901 storben, und bat sich die offene Handel sgesellschant zufgelöst. Dag Geschäft wird nun mit Wirkung dom 1. Januar 1907 ab von Sigmund Elsas Fabrilant in Gannstatt, alg dem alleinig haftenden Gesellschafter mit einem Kommanditisten als Kom nanditgesellschaft weiterge fübrt
Amtsrichter G 91Imnmn. Bekanntmachung.
IJ. In Band VI des Gesellschaftaregisters i
18 e
n. 11 .
ngetragen worden
. Nadelhoffer“ in Golmar. Offene Vandel ggesellschaft — Persenlich daftende Gesellscharter sind 1 Gamill Zärcher, Kaufmann, 2) Alfred Lambs, Taufmann
beide in Colmar.
Zur Vertretung der Gesellichaft und Jeichnung
der Firma sind beide Gesellischatter berechtigt
7
Die Firma ist aug Band 11 Nr. W des Firmen⸗
tegisters übertragen.
II. In Band 11 Nr. M des Firmentegisterg ist ei der Firma „F. Nadelhoffer“ ia Golmar ein-
getragen worden.
Der Firmeninbaber bal die Firma an die Gesell- after Gamill Järcher und Ul fred Lambs. beide KRanflente in Gelmar, deräußert. Me Firma ht nach Band VI Nr. 18 des Gesellschaftereg ters ũ
Colmar, den 2. Januar 1.
man nig. Betanntma chung. 573585)
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute
bei der unter Nr. 64 registrierten Gesellschaft in
Firma „Baltische Commissions Bank, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze
in Danzig eingetragen, daß dem Hermann Entz in Hamburg, dem Theodor Leiphol; in Danzig und
Gesammtprokura ertheilt ist, daß je zwei von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Danzig, den 28. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. 10.
ist, von den Gesellschaftern fortgesetzt wird.
feldt“ geändert. Danzig, den 29. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. 10.
Carl Plöger in Detmold heute eingetragen. Detmold, 24. Januar 1902. Fürstliches Amtsgericht. II.
eingetragenen Firma: ; ; . . Lippische Conservenfabrik C. Strangmeier
in Hiddesen heute eingetragen:
auf 367 500 ½ς erhöht worden. Detmold, 28. Januar 1902. Fürstl. Amtsgericht. II.
matzi Aktiengesellschaft in Dresden
8
D
sam mit einem
gemeinsam mit einem Verstandemitglied
1 8
treten Dresden, am 31. Januar 1902. Königl. Amtegericht. Abtb. Lc.
il beute die offene Vandeltgesellschaft unter Firma Johann Koch G Keliterhaue,
Urbar eingetragen . Ehrenbreithkein, den 25. Januar 107 Königliches Amtsgericht
beute eingetragen
94 3 berabgescht werden. Ghrenbreitstein, den Janunr 1 KRönlal ichs Amt aarricht
eingetragen werden, und war a. am . Jannar 190 auf Blatt 1 und k. am M. Jannat Jod auf Bian wi, daß die Firmen a a. J. G. Oeim in one a e, won Cuerfurtz Thon gie Tchon beider dame r erleschen sind. Given tot. den Jaagaar 1M Rènial iheę Imtoacticht
Ril Amtagericht
Ell wird em. .
In das Handelsregister Abth. B. ist heute auf Seite 13/14 zur Firma: „Aktienziegeleien Frisia, Aktiengesellschaft in Atens, Unter Nr. 5 einge— tragen worden:
1) Das Grundkapital beträgt 254 000 (M,
2) Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. August 19601 ist 53 des Statuts über die Höhe des Grundkapitals geändert.
Ellwürden, 1902, Januar 28.
Großh. Amtsgericht Butjadingen. Elmshorn. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Nr. 117 bei der Firma:
Gebr. Ahrens in Elmshorn Folgendes eingetragen worden: ;
Der Ingenieur Wilhelm Ahrens ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. 2 ;
Der Schlosser Theodor Ahrens ist in die Gesell— schaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Elmshorn, den 28. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Ettenheim. Handelsregister. Nr. 1126. In das Handelsregister Abth. A. Bd. l,
Heinrich Wachenheimer in.
penheim wurde eingetragen:
ie Prokura des Markus Blum ist erloschen. Ettenheim, den 28. Januar 1902.
Großh. Amtsgericht.
Falkenstein, Vogt.
Auf Blatt 223 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rieger X Thomä in Grünbach ein— getragen worden.
Königliches Amtsgericht Falkenstein, am 30. Januar 1902. Flensburg. Eintragung in das Handelsregister 5. Januar 1902: J. Kröger in Berlin mit Zweignieder⸗ Inh.: Johannes Friedrich
dem Miecislaus von Raszewski in Danzig derart
Danzig. Bekanntmachung. 87357] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei der unter Nr. 691 registrierten offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma „Kalcher C Co“ in Danzig eingetragen, daß die Handelsgesellschaft, nachdem das Konkursverfahren durch Zwangsvergleich aufgehoben
Die Firma ist in „Strohmenger C Biele⸗
Detmold. 87360 In unser Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 123 die Firma Carl Plöger in Detmold und als deren Inhaber der Uhrmacher und Goldwaarenhändler
Detmold. ; ⸗ 87359 In unser Handelsregister B. ist zu der Nr. 4
C Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗ schafter vom 15. Oktober 1901 und 28. Januar 1902
ist das Stammkapital der Gesellschaft von 330 000 laffung in Blensburg.
August Kröger in Berlin.
(Geschäftẽzweig: Korsetfabrik.)
Königliches Amtsgericht, Abtb. 3, in Flensburg. Forst, Lausitx.
In unser Handelsregister Abtheilung A. bei der unter Nr. 182 eingetragenen ; Harmuth“ eingetragen worden, daß der Kaufmann versönlich baftender Gesellschafter eingetreten ist, die dadurch entstandene Handelsgesellschaft bat am 5. Januar 1902 begonnen.
Forst i. L., den 25.
Dresden. 187361 Auf dem die Aktiengesellschaft — A. Jas
= zen betreffenden Firma: „Th. Blatt 9475 des Handelsregisters ist heute einge⸗ tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Fe⸗ bruar 1901 ist in den Sz 4, 7, 12, 17 und durch Streichung des § 22 durch Beschluß der General versammlung vom 24. Januar 1902 laut Notariats- protokolls von demselben Tage abgeändert worden. Die Bestimmung über die Vertretungsbefugniß des Vorstands ist abgeändert worden. Willenserklärungen des Vorstands für die Gesellschaft sind verbindlich, wenn sie abgegeben werden, falls der Vorstand aus einem Mitagliede besteht, von diesem, falls er aus mehreren Mitgliedern bestehbt, von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und
Fritz Harmuth in
Januar 1902. Könial. Amtsgericht. Freiburz, Rreisgan. t Sandelaregister. as Handelsregister Abth. A. Bd. wurde eingetragen: Firma: Adolph Werner, Freiburg.
(Geschaftszweig: Pel jwaaren). Freiburg, den 24. Januar 1902 Amtsgericht
Freibura, Mreisaam. Sandelaregister.
zwei Prokmisten. Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Kaufleute James Marsh Diron und Ernst F. Gutschow, beide in Dregden. Die Be⸗ stimmung, wonach Georg Anton Jasmaßi, solange r als Mitglied dem Vorstand angehört, auch wenn der Vorstand aus mehreren Personen bestebt, allein zeichnet, ist aufgeboben worden. Die Beschränkung, wonach die Prokuristen die Gesellschaft nur je gemein-
eingetragen Firma J. Bindner, Betzenhau sen. Freiburg, 77
Hreibpnrk, Mreisagnn.
dürfen, fällt weg. Die Prokuristen Gustav Anton —⸗ Dandeleregister
Jasmatzi und Arnold Gustav Otto dürfen die Ge⸗ sellschaft nur je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und einem Mitglied des Vorstandz ver- eingetragen ᷣ Deinrich Reichenbach. Freiburg, it erloschen Freiburg,
1hrenbreitsteim. 873621
; Freibura. Se Im Handelgregister Abtheilung A. unter Nr. 83 * ö
Firmenregister unter F. Tyamm Freiburg i. Schief. 1 n
eind dar bei Ghrenbreit und als Gesell. = meinde Urbar bei Ghrenbreitstein, n ale FReiscnficbermesstci
schafter der Kalkbrenner Johann Koch zu Kelterbaus
und der Bäcker und Wirth Jobann Joses Rieden u ird lung n
Freiburg i. Sci, den 38, Königliches Amtane
Friedberg. kLessenm.
efanntmachung. 36 Handel sregister Firma Trapp und Münch, Gesellschaft mit de⸗ schrantter Daftung mit
des Unlernebmens
1 hrenbreitsteim. 1873831
Im Vandelgregifter Ibtbeilung B. ist bei der unter Nr. d eingetragenen Firma Mheinische Pfeifen Bern stein und Metall Industrie, Aftiengesell.
n n, m Friedberg schaft. MWallendar,. me nnlederlassung mn Dohr. ee, un
tit Fabrilation ; mne beendete Nach dem Beschlusse der Generalversammlung dem 1 Rgommernen⸗
Gescha fta fubter 20 Jannar 1907 soll das Grund farital um 21 923 . M
Fabrikant un Friedberg Trarr, Fabrikant daselbst Ghbemiker darelbst
graxbischer
eder Geschaftefabrer fann für sich allein ban deln, dech ist lat Westellnng eines Pre- furisten edet Dierenenten Ginderftandnis allet G- Die Geschiftef6kßrer beichnen die Firma der GQesellichaft mit dem Juasahbe ihres betritt oO 0M durch Ginnerfen des
1ihenstochk. 187384 Im Handelkregister für den biesigen Landbenrk iii sellihafter erferder! Stammeinla Die Meiellichafter a. ] . — Verm arn der feiklker den den ö — Aagust Trarr and Tewmers erat Rarl Trarr er- daacn. — 1 fübrten effenen Handel sarfellihaft Trarr ant — — n Fried kerg lin Giamratanshlagt den M , a er Mesellichanedertra arde am ?
aanar 10M
de. ö sche Rostffad. ch
Jar aat
Gelsenkirchen. Gesellschaftsregister 87377 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.
Bei der unter Nr. 160 eingetragenen Firma Gebr. Jacke C Ce zu Gelsenkirchen (Inhaber
die Kaufleute Anton Jacke und Karl Richard zu
Schalke und Johannes Jacke zu Gelsenkirchen) ist am 20. Januar 1902 vermerkt worden:
Der Sitz der Firma ist nach Schalke verlegt. Die Firma ist nach Nr. 195 des Handelsregisters A. übertragen.
Gelsenkirchen. Handelsregister E. 87376 des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 9 eingetragenen „Landwirth-⸗ schaftliche Dampf ⸗Kornbranntwein⸗Brennerei Heßler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Heßler“ ist am 24. Januar 1902 Folgendes vermerkt worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Adolf Fuest zu Heßler. Gi horn. 8753781 Im hiesigen Handelsregister Abth. A. ist unter Nr. 59 die Firma Carl Schwarz, Gamsen, und als deren Inhaber der Gastwirth Carl Schwarz in Gamsen eingetragen worden. Gifhorn, den 29. Januar 1902. Königl. Amtsgericht. II. Gleiwitꝝ. 875379 In unserem Handelsregister B. ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Aktiengesellschaft „Commandite der Breslauer Diskontobank“ in Gleiwitz heute eingetragen worden: Die Prokura des Hugo Voges und des Richard Wertheim sind erloschen. Ernst Friedländer und Curt Sobernheim sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Gleiwitz, den 22. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht. Gnesen. Bekanntmachung. 87380 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei der unter Nr. 140 eingetragenen Firma 3. Ma⸗ ciejeweti, Wagenfabrik Guesen, das Grlöschen der Prokura des Anton Szigalski und dessen Ein— tritt in das Geschäft als versönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetragen worden. Gnesen, den 13. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. C rei fenhagen. 87381 In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 106 die Firma Fürst Guido Donnersmarck sche Kunstseiden und Acetatwerke mit dem Size zu Sydowgaue und als Inhaber derselben der Standesherr Guido Fürst von Donnersmarck auf Neudeck O. - Schl. eingetragen worden mit dem Ver merk, daß dem Fabrik ⸗Direftor Pr. Max Müller in Altdamm Handlungevollmacht ertheilt ijt. Greifenhagen, den 29. Januar 190. Königliches Amtsgericht. CS Tevenbroich. 187573 Zu Nr. 53 des Handels. Gesellschaftaregisters ist beute zur offenen Handel sgesellschaft unter der Firma W. Schnitzler mit dem Sitze in Hemmer den au Anmeldung eingetragen worden a. Die Minderjährigen Catharina und Eleonore Schnißzler sind aus der Handelsgesellschaft aue geschieden Das Handelegeschäft wird von den übrigen Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgefübrt b. Zur Vertretund der Handelsgesellschaft und g der Firma ist nur die Gesellschafterin e Wilbelm Schnitzler, Maria, geb. Dit geg. iuffrau in Vemmerden, berechtigt. Grevenbroich, den 28. Januar 1902 Königliches Amtagericht anen, West. 187383 In unser Handelgregister Abtb. A. ist beute die Fiürma Äugust Lichtenberg in Hagen i. MW. and Inbaber der Kaufmann August Lichtenber in Hagen i. W. eingetragen Hagen. den 22. Januar 1890 Königliches Amtsgericht aden, West. 187335 In unser Handeltregister Abt ist beute bei Firma J. Nustemener
Felgendeß eingetragen werde
18 deren 1 .
—
er ep aueberg A Sure.
12 J. begennenen effenen Handel noesell schaft sind der Taufmann Grnst Mannberg Kaufmann Richad Sor, beide in Hager Hagen, den X Jannar 1901 Rönial iche Amt narricht Haden. Westi. 187335 In unser Handeltregister btb. A. ift beute bei der Firma Tchollmener a Mahler n Gagen i. TM. Felgendes eingetragen Dem Buchkalter Gil Wrerla it Prekfara ertbeilt Hagen., den X. Jannar 1 KRanialiches Amteaericht aden, West. 187331 In nner Pandelrregister it ente . bei der Firran Vndweig Mere wuschen bei Wengern. . bei 8 FJabrif fur ifenbabda-Waterial
1. eie slschaft 1 en 1. . ? ** ; 1 2 cd Die Firma in erle hen 22
** 2751
— — Genen, an
am Grey erjonl icht Amte ert d ιν -
naher der irma
1 . . .
eee, en e er n