eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung berg eröffnete Konku it di
eines Glaubigeraus 19 nkursverfahren wurde mit dies⸗I Heringsdorr i. HM. Bekannt ö. nh ve ; ö * kn e, ö , , r. E von heute als durch rechts. In dem Konkursverfahren 2 g ö . — 2 — . . 186) ;
Oe genstinbe uf Hen 16. r d m m Fech 2 an stätigten Zwangsvergleich beendigt auf verstorbenen Schuhm achermeifters Paul Ruge Materialwaaren en lese g er s. 2 B 5 en⸗ il 2 AG Uhr, und zur Prüfung, der ange— Abensberg, den 30. Januar 1902. . 6 Schlusvertheilung Borgenommen in Kothenthal wird nach erfolgter irn hn 2 ⸗ , auf den 19. März 1902. Gerichtsschrelberei des &' Amtsgerichts Abensberg. Her e hnth rn A6 (64 vorhanden sind. — Das Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
9 hr, vor dem unterzeichneten Der K. Sekretär: (. 8. der Gläubiger, deren Forderungen ohne Sibernhau, den 3. Januar J902. D t NR j 2 2 ; 2
Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Allen Altenk ir ch ,, . 1779 M 25 3 betragen, ist auf der Ge⸗ Königliches en ericht? zum ell en el 8⸗ n el er und 11 1 ren 1 en an *
Denn gef . .. Konkursmasse gehörige Wan ,,. S* dl2 . des 86 . a, zu Penig Fon turs verfahren sr 2 . ache in Besitz haben oder zur Konkursmaff. etwaz D 32 e z . er Betheiligten aus. Das ont ü ; ö uldig sind, wird ; as Konkursverfahren über das Vermögen des gelegt. as Konkursverfahren über das Vermögen dg 2
n n fun . . . Karl Vohl zu Gichelhardt und das von demselben Heringsdorf i. S., den 29. Januar 1902. , , ,. Karh Reinhard Paul Zehl n Mä 29. Berlin, Montag, den 3. Februar 1902.
. 6. . ken en , ben , , 2. . . ,, Pries, Konkursverwalter. , n,, . Abhaltung des Schlußterminß r señ
von den Forderungen, für wel 8 en. h elessene Vermögen ‚. n ,, n, , mn. ;
Hie. Kö, , mtlich festgestellte Kurse.
em hierdurch aufgehoben. Sverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. j w bis zum 19. Februar 1962 Anzeige . den 30. Januar 1902. e, ö. . in Herne N. 300 . nach Rathenom. e,, ö 8726) . 1 , n. . , . 19 . er gi ched Amtegeri cht, in Koblenz Königliches Amtsgericht. . haltung des Schlußtermins hierdurch 36 ö über das Vermögen de ip , — * 66 63 1 8 . Hip. 6 * Apolda iso5 3 g. . ; ! Zigarren . i 7 ĩ öfter. ung. W. — O. Id. sũdd. W. ; . glg ,, , JJ d e lte f. ö J a, g, k . , 3 eber den Nachlaß der. Marie Friederike Sqä zermogen onigliches Amtsgericht. vom 3. Dezember 1901 angenommene Zwangs , , , . alter) Do. 1896 unt, i858 43 e ger se, , ,,, ,, , dn, er e e ,,, , eren ,, nee, e ,,, 590 ; ir, ente, der Schlußrechnung des Verwalt , l,. In dem Konkursverfahren des Bäcker⸗ n , , . . am 530. Januar 1902, Nachmittags 16 Uhr, das ; des Verwalters, zur Erhebung meisters Stöhr i Rathenow, 29. Januar 1902. sm l 6 3 , . eröffnet worden. ß . . p a , nn, , . k . 1 . ; . nl t. J 1 k k k. ce gl e min m rungen der Schlußtermin auf den 22 gen hebung von Cinwendungen gegen das Schluß. Rgehlitr. Kontürsverfahren. 187299 g el und Antwerpen In nel tes ff kö ] , . s A1 uhr. 19602, Vormittags I Uhr, vor den . verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das Vermögen den do. do. termin am 15. März 1h g V , ,,. lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstraße 7778, * ö zd, ur, Be chlußfassung der Cläubiger Piater in sspagren händlers Friedrich Hermam: gn ayeñt ö ../) kJ ,, e dne ee. J. Mär; 1902. erlin, den X. Januar 1902. 1992 den Eö5· Februar lerdurch ausgeho a,, ; . . Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A, kö. ö. i , . 66 a n rn, n, Uhr, vor dem Gr. Amts. Rochlitz, e . Lrerenbagen Nebenftelle, Zoha nnisgasse s, ben 30 Janne 1902. e . önig e. Amtsgerichts 1. Abth. 84. Köͤnstanz. Len m slnuar 190 ö König gericht. gihabanj und erte ; v 8 n. . * * 3. 2 5 — * 3 2 7998 D. * Vorburg. 8 . gen e m ,,,, en, Der Amtsgerichts. Sekretãr A. Burger. In dem Konkursverfahren über das k n Schneidermeisters Wilhelm Behrens hier, ehe. : 87313 n, Max Winkler, in Firma Max Mchrld und Barcelona Alexandrinenstraße 127, Geschäftslokal: Alexandrinen? In Sachen, hetr. das Konkursberfahren über das * nkler, Chokoladenhaus zu Sagan, ist zu . do. straße l, ist infelge eines von dem Gemeinschuldner Vermögen des Gastwirths Carl Dreckmeyer in 8 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, un gemachten Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Ver. Speckenbüttel b. Lehe, ist das Verfahren einge— Erhebung von Einwendungen gegen das Schlu¶ e ,,,, . 28. Februar 1902, Vor⸗ elt he. 66 5 ö. des Verfahrens ent— . der . der . zu n — e. e n, mittag hr, bor dem Königlichen Amts. Hrechende Päasse nicht vorhanden ist. Termin zur! den Forderungen der ußtermin auf den ͤ . do. 1885 konv. i833 3 gericht 1 in Berlin, Klosterstr. „778 3 Treppen, Abnahme der vom Konkurtverwalter zi legenden SS; Februar 1992, Vormittags 11 Uhr, . 3 55. EIL iob; 4 . 3 tags 1h immer Nr. 13/14, anberaumt. Der Ver (eicher . lag Schlußrechnung ist vor hiesigem Amte geri h auf vor dem Jöniglichen Amtsgerichte hierselbst, Termint. ; ö . J d gbhien: g. . 3 . r. und die Erklärung des ,,,, sind auf Montag, den 24. Februar (d. J., Vor! zimmen Nr. 12 bestimmt. ö ; 3 R. do. 18d lonv. 1803: . n , des Konkursgerichts zur Ein“ . 1 Uhr, anberaumt. an Amtsgericht Sagan, 29. Januar 1902. f ö er isi unkv. 10 icht der Betheiligten niedergelegt. ehe, 25. Januar 1902. Sehwelm. Konkursverfahren. 87 30t sch 4 IId G . Berlin, den 8 5 r Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. e. , , n. über das , . . ; * ö go . er Gerichtsschreiber Leipzig gtontursv . entner wald Caron zu Rauenthal, Ge, w. K k es Könialsenn 5 =. r zverfahren. s resss ,,, . . gl, Ce ref 1990 des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf⸗ ea e fn Cine ne erfolgter Ab. Amster dam 3. Berlin 33 Combard 41). Brüssel z. * ñ 96. . HRoinemburs. Beschluß. 87281] manns Franz Eduard Hoffmann, Inhabers der Schwelm, den g . 36 aufgehoben. gandon oz. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau h. n . t Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nutzholzhandlung unter der Firma Franz Hoff. ö Königliche mts zerscht Bien . . , . 3 a, , Eg we 21. 1 do. Landmannes Carl Behncke, früher zu oizen· mann in Leipzig. Blumenstr. 12. wird nach Ab— 9 ö 8 Amtsgericht. Norweg. Pl. 41. Kopenhagen 45. Madrid ö. issabon Oi Wilmergd. uni! burg, jetzt zu Zweedorf, wird, nachdem der haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Scus burt. Beschlus. 187275 Geld- Sorten, Banknoten und Kupons. Dortmund 1891, 83 Schlußtermin abgehalten und die Schlußvertheilung Leipzig, den 29. Januar 1902. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Nünz Duk yr. — — Engl. Bank. E 30M B Sreg ben m . d , , . ,, , , 3 . nem; Kenenroversahren, lords! klin Lächle mahlt deb, g, , ,, , e mel n ; Königl. Amtsgericht. m in Yroßherzogliches mtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sensburg, den 2? Januar 1902 aulgedoben. 8 Guld.⸗ Stücke . Nord. Bkn. 100 Kr. 3 . Düren 1893 konv. 31 . . 8623] Eg! K. e g, —ᷣ Ir, Schwed heim in Friehricht Königliches Amisgericht. Abtheilung 6 , , dnnn, o, n, 6 X ge sti — ᷓ Sberfah der Ve 5 ' — erfolgter Abh 86 S : P r Imre . z Uw, r, So, d , ,,, ,,, mn g ae ,,, ,. rn, n, d Lr , , cen, 1902. Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er. Geppert in Hausdorf ist zur Prüfung einer von Lesum, den 239. Januar 1902. Tae, enunsbersahren über das Vermögen za 2 23 — i. Je . 3 28a offnet worden. Verwalter: Prone ha el ae, 1 dem Viehhändler Splyester Hubert in Sarne nach- Königliches Amtsgericht. Backer meisters Johann Müller in Zittan win W, . i r r rern g,, , r, Saarlouis. Erste Gläubigerversammlung am T7. Fe. träglich angemeldeten Forderung von 120 0 Termin eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entL do. flei ꝛ
n .
22 — 2
oo) ·SᷣMoslo3 MoG Remscheid 1909 obd = F d doch Rihevdt 1351 3 00M = 6900 9s, pb G do. TV 1900 uf. 65 Rirdorf Gem. 1895 Rostock 1851, 1884
do. 1855
——
890 90bz B 0. 20bz Db
0 75bz 2253 n,
000 - 5 M0102, 806 Argentinische Gd.⸗A. inne 1000 u. 500 97, 506 6 . . ie. 2000-5090 102, 806 do. äußere 1388 20100 4 1999 u. 500M i1QM,M5bz B do. do. 10200 4A 369 3 sch c ⸗ do. Vol) d ö. 1897 2 . s o. o. 6 2000-200 — — Bern. Kant.Anleihe 87 konv. 5000-500 98, 6906 Bosnische Landes ⸗ Anleihe. 1066 8 6 3 Bg Gold en. 6 u. 39 ulg. Gold Hppoth. Anl. 1000-200 102, 60G 2ör Nr. 33 561 246 560 1000-200 ö 5r Nr. 121 561 - 136 669, 6 5000 - 200 97706 2r Nr. 61 551-85 650 6 ö Gd =. ir Ir. I Höch 000 = 200 os, 90bz G Chilen. Gold · Anleihe 1889 kl. 41 h000 -= 200 3 ob; G do. do. mittel 2 = 200 n 0 B ,,,, große 000 - 200 97506 Chinesische Staats ⸗Anleihe , hoh · 6G i och do. Do. 1855 2000-200102. 506 do. 1000 - 200197, 906 do. 2000 - 200 95,606 do. Ib hh hc ho Sh ch do 2000 -=200 1053,50 do. do. 1000 —— Dänische. Do. 189 2000 - 5001102, 80bzG Egvptische Anleihe gar. . .. andbriefe. ö. vag Au K r * do. do. pr. ult. Febr. , me, e, mn do,. Dairg Ren n =. , n. 16d ion 5 a,,, Eaoose
; St. ⸗Eis. Anl. .. , ,. 636 Freiburger 15 Freg.-Loose
. Gall if che Landes · Anleihe 1
ö a be. Hror ngt ons nfeilhe
2 g,, , Griechische Anl. o/ 1881.81
190090 - 190869. 69bz ; Do. lleine
= , lon G · Rente dn
do. mittel 40/9
do. lleine 4
56 Gold · Anl. ( Pp.]
83 8 do. mittel . do.
1 d 8336363 . 102396 D vo ö idbꝛ G * io 95 G do. Se ,. do. en obi duremb. Staats Anleibe 8 6933 8935 Merl. Anleibe 1809 große
S206 do. Pa. mittel 1a bod do. be. lime oo he Rib rw. Stacta. Anleibe· * 1 3 88706 do. do. mittel n. Heine — D — 60 — — do. ⸗ 1892
les
——
83 — —— — 8 335 S 856 —— — — = 22022 3835553
= S r . . .
. 28
8 — 8. .
— — de — O 2
Schwerin J. M. 18973 Solingen 1899 uv. 10 Spandau 1891 Do. 1395 Stargard i. Pom. 953 Slen ʒallgh fut 191 Stettin Litt. N., O. nit K ö. ; ga unk. o = 600 103 90G Thorn 15553 200 = gg 103,006 do. 1901 ulv. 1911 5000-500 Wandsbeck 1891 1 Weimar 1888 Wiesbaden 1879. 80 33 dz. 1855, 1895 do. 1900, 1 Luky. 05/6 Witten 1887 II Worms M9 / ol ul. Oh /
Prruff ch
ß k . 8
x2 20 2 k 8888
—= * 2
873 70bi G 34,00 bz G S4 80 bi S4, 256 l0l50bz G
104,90 bz 99). 50bʒ G
39 fed 5hbrs 56
B d
Bonn d
—
— —— 221 —— 2 —— O22
. 1200 31 Boxh.⸗ be,, ,,,. Brandenb. a. H. L 19014 Breslau 1880, 1891 3 Bromberg 18965, 1899 3 Burg unk. 19104 Cassel 1868, 72, 78, 87 31 F harĩottenburg 1889 4
— —— —— — —— —— — — —— ————
—— — 18 — — * — 222 2 222
re e n 2
ͤ l
l = . .. 3883385
.
J 6 3 S —— ————— — —
— — Tes C0 Q T Q NSW , 2 8 — — — , . n
* SS8 338338
1.1 11 S
2 — — 8 —
l
Berliner do.
—
144 111
. l 11
——
23
2000 = 1090 O .bze 000 = 100 90 50bzG oo) = 200 102, 3563 500M = 200 907.306 20M -= 200103 25
10
d d, r = r — D — — —*2
Z —— 4 —— — 85 62 8 — — 2
O27 GGS —— — 220 *
83
.
8. — — —
— 2
— * 1. n
—
2 6
—
3 entral. do. 3 dy. H Kur⸗ u. n. gar.
3 6
8 858
n
0 = g io Hoc do.
Vo] = 600 ßss, Iobz Pommersche
90 Ig 903 * 5.
, n , ,
zog = 1h em 0e viren ,, a.
2 —
& e = — — — — —— - *—— 2 —
— — — — — — — — — —
= 6 0 0 0 0 e = —— — - — — —— —— — *
— — — de d& de
n 0 2 — 2 — 8833 2 *
8 N 22
7 506
k w
= — — — — — 2 —— — — 2 — — — — —“
—
86 * *
. —
—— 2208 2 — — —
e, d , , ; 2 = . 9. do. fleine . 4, 1725b; Schweiz. N. 100Fr. 80, 802 Elberfeld kon. u. 1889 3 bruar E902, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner auf den 18. Februar 18902, Vormittags Leutk ien. J ; 87294 sprechende Ronkursmasse nicht vorhanden ist. do. Cp. 1. A. J. —— Zollk. I00 R. G. JJ, 190b; do. I899 Wurd, . Prüfungstermin am 11. März 1902, Vor⸗ ü Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bier an- 8 K. W. Amtsgericht Leutkirch. Zittau, den 28. Januar 1902. Bela. N. I00 Fr. Sl. 2obzʒ do. kleine... J24, 10b Erfurt 1893 131 mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht beraumt. w. Ran turcverfghren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. De. 1803 IM I li. Zimmer Nr. 1. Offener Arrest und Anzeigefrist bis Bolkenhain, den 27. Januar 1902. udolf Baur. Schneidermeisters und Kauf TZittan. Konkursverfahren. 187279 D Neichg · Schatz L004. versch. 19000. MGC bʒ e, , . jum 8. Februar 150. . ü Königliches Amtsgericht. 2 in Wurzach. wurde nach erfolgter Ab- In dem Konkursverfahren über das Vermõgsen de Dt. Reichs · Anl. konx. ] 1410 RM ige hb: . 6 ar — 836
, an an,. altung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß. Kaufmanns Friedrich Emil Wünsche in Zittau de er Hi rer e , wn rr 24 unkr. 3
. ö 572721 vertheilung heute aufgehobe rf i 60 * 9 do 5 ver — 6663 do. 1 19064 Kgl. Amtsgericht. 3. Das Konkursverfahren über den Nachlls⸗ * 2 — n , a, ehen, Müner 4 güfung der nachtrãglich angemel deten Forde. * 8 6 lverich 10000 n, e,. 6 Saarlonis. Konkursverfahren. S72641 am 15. Juni 1900 zu Breslau verstorbenen Maler⸗ . = ö ngen, Termin, auff den 28, Jebrnngr don. Preuß. tonsol. M. bv. 3] versch, Soo) — 189 161 36 rauftadt 1393 31
E
D d
; 2 O
ö
19 10
— 1 20 r . . .
. r — — — — 2
— 8 — — 2
—
1a mo bn G 33.508
alt. Ʒebr.
— — — — .
2 — 5 66.
n. r — 2 —
50M 150399 2 8533606 00MM — 100 I107biG do. do. ult. Jebr. rn, ,, Sie. Rene ä, . 500M — 100 8G9.Oοοσ: do. do. 100 1. 0oM— 0 — — do. de 1909 f. 500— 2091092 706 v. do. 100 1. MM 200 06,209 do do ult. Febr oe = , = de uch. Get! SM -= (lion oc de. 6 22 Pal ¶ Car- -B) aba. 20 H. doose 1856 . 3 de. 1850er Loose do. de. ult. Febr.
**
000-2090697 200-200 2000-2 20 QO - 100 102.9065 1000 u. M07 2560 ⸗ 0006 — 0 iMππσ Schle sw. Sl 100M0M-— 2001023083 da. 1000 09011023045 D750 G
ĩ zor de 1 ; 101.3 Gbze t ö Ueber das Vermögen der Ehefrau Sans Stephan, meisters Jankif Julius Hentschel von hier Liesnit. Befanntmachung. 87316 Vormittags 11 Ühr, vor dem biesigen Könß— = * i r , = loi z Freib. i B. 1909 ur 5
; —⸗ . 2 ̃ ; re , r,, E66 ichen Amtsgerichte anbe gorbe * ᷓ— . 155 ln Fürth i. B. 1901 ut. 104 Anna, geb. Dermestroff, in Saarlouis ist heute, wird nach erfolgter Ab In dem Konkursverfahren über das Vermögen lichen Amtsgerichte anberaumt worden. do. . 3 14.10 10000 —- 1090 51 3h bie Fürth i r eute, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 ꝛ ad Sdermegen n 33 * 5 3ebr üs . Gießen 190 3 3m 29. Januar 1902 Vermittag 9 Uhr, das Kon hierdurch aufgehoben. — des Kaufmanns Eugen Nost zu Liegnitz soll die ittau, den. 33. Januar 1902. ; MI 230 30 b; * ulr X *
— — — — — r .
—— O
f 55 2 Ausschẽ 5 — . Der Gerichtsschreiber der oniali Amtsaeriqhte zad Ei 7 3000— A 5 Glauchau 18943 kurs verfahren eröff net worden. zerwalter: Prozeß⸗· Breslau, den 21. Januar 1902. r, , der NMassę, erfolgen. „Nach dem auf er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte en Et l. 1.7 3000-20090 100. 100 1 agent Hecht in Saarlouig. Anmeldefrist big 17. Fe— Königliches Amtsgericht. erichtsschreiberei IV, Zimmer Nr. 28, ausliegenden do. Anl. Ido u 9 si IL ii Mo- *WMäioh obi Geudem io , ,
25 Ii verich. Roh = Joh Gnesen 1991 unk 1911 1 bruar 1902. Erste Glãubigerwersammlun M Glãubigerverʒzeichnisse betrãgt die Summe der zu Tari * 9 ch a Ra ĩ 3 11 3 ** 0 18060 4 2 ĩ e z am — 9e 2 1 l * de do. 9031 15.11 30 - 200199 503 gere, den 11. Februar 1902, ag aneine: Cöthem. Anhalt. Confursverfahren. 187284 berücksichtigenden For erungen M 11 890 t if 2c. Bekanntma Ungen * D
1
— — — — —
d a 95 . 3 Gr. Lichterf. Ldg. 96 31 ? ; Daz Konfurgperfa5ren nbe 3 ö . 10. * wozu 22 ; de do 18083 128 5 — 0 — — din, ‚ s rũfungstermin am Dien = 8 ö, Renkursversahren über den Nachlaß des am „ 772 35 verfügbar sind. Dies wird mit Bezug d E ( b l Barer. Staate - Inl. I 1811 MM 2 G6. 103 —r— 663 1502 Vormitta K 2 I. März 2. Mai i5ol verstorbenen Bäcermeisters Fried.! auf 3 151 d. R.. D. hiermit bekannt aemacht!* er ü enba nen. do do. i versch lä ib bn Dalber tab 8 *
= 9 br., vor dem unter,. rich Pflugmacher ihn C . 11 , 187334 do Ein n ⸗ Obi. 1 r , dalle isss. isdn 3j reichngten Gericht, JZmmer Nr. 1. Offener Arrest * uß macher in Ssterntenburg wird nach Liegnitz, den 31. Januar 1592 z ö e Fier , . 6 de. 1800 1, lui & i 13 und Anzeigefrist bis 3. Februar 1902. . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf R. Schurzmann, Konkurevem TDeutscher Levante ⸗Vertehr über Damburg Edel enten ch. n, . ; 636
do. . ⸗ 1e s a 2 Gꝛrnschw · Su neb. Sch. ] 000 - 200 - — Dameln 18853 3 Saarlouis, 29. Januar 1902 gehen. 1 erwarte (hach Dafenpläten der Levante) 895 San . ; . Hannover 18353 , 166 Göthen, den 29. J 202 Marienwerder, Westnr. Mit Gültigkeit von ehr Ig. werden a Yo — * 0 — — Dan 231 Königliches Amtsgericht e, T ed, enuar 199. ᷣ ligkeit dom . Februaz d. Js. Werden d
Sera r- wee, . nee n ,, Stationen Rredemßel hi- ; Bremer Anl N, 8s. 90 31 i = 6 0 oo Deilbronn 10 u 101 Wüärndurk. Betanntmachung. 86614 1 * e,, — ; ö er. Gerichteschreiber. In der === , sache soll mit — * — 1. . — do 6 n., R o — 600 m, 6 m 188. — 3 er das Dermbarr = 2 ] 1 on ure ver ahren. 187 Denchmiauna des Gerth * J 6. . 6 irre, Dre lau, ö . eneile d Wigdratb del o — 00 006 Lorne 8233 6 — — 9 — und Wein · Das Konkursverfahren über das Vermögen des * — 1 * 6 . lu were mag ee ong 6 Col ee, = e b . ; 1 1 m. 4 9m rzburg, n all. Kaufmann Gustav Preschte zu Tania. Grone * * er ir. Mainz und Ahaus Wo — 0 i, em Tena w uk. 110 lemeiner (GGütergemeinschaft lebend mit Maria * hwalbenaasse 3 wi j ö 2 roße Nach dem auf der Gerichteschreiberei niedergelegten fsenbahn ir Verband aufgenommen do. do. lw l 31 0 — Y D Fb Zaerel. IMI unt. l- Katharina Gernert, geb. Schweinfest, wurde unterm — * 8 2 . * 9 — nach * olgter Abbaltung Verjeichniß sind dabei) 7M 23 8 zu berück⸗ Näbere Auskunft enbeist d Bere n . de. do 153553 r KRarlorube 180, 1839 3 Heuiigen der Konkurs ant. Könkusdermalter; de e chlußterming biqtdurch aufgebeben sichtigen — a b r. Hamburger St · Ant. W = M Ge en 1M unt. M ] Derr Rechteanwalt Dr. Then 1. hier. Dffener Arrest Marienwerder, West yr den 25. Januar 1907 Altona, den 29. Januar 1902 o- amortisaol 17771
2 —— — —
II. Folge 3j do. II Folge MWestyreuß. ritter ich I do. do. 1B da. 13 de. H I de. NH 3
neulandsch II do. 3
=
—— 8
alter
e 2
— — — — — — — — — *
—
de. Staatꝭę · Dblia. amert do. leine do. de 1892. * 00 — 200 . do. do Aein. fandbriefe. de de 1 ** ] do mittel
—
nd do do Tonig des Direktions bezirk do do er Dortmund Gronau ⸗Enscheder Gi. Hen. E
32 88 88 3g
6. *
— — — —— — — — — — — — —— — —— W —— — — —— —— —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— — — — —
.
— — — — — — — —
— — — — — é 6 1 — — — —— -——
— — — —— —
— —
ö c ssch ' Landw. Psdb. Mi . e n, wanne fm gm, 17 ag 10
i Det. bid do. une, lis TR A, de,. de. 8 ö 1410 83 506 de do do. MM LA, Ser A- X* do do * . R ** 7 f ff u. ü W e ,. * ; Kredifbriefe Lla-TVA,
XX XXII 102.300
de. uke 6 LKB Xa 3 ] 3 36 . Ya. Vik dn fin, Tir erchleden nen Rentenbriefe. Sannoner iche w — —.— dg . n — 100 001 Ocssen · Nassau w * — . da 4 ich = Rur · und N. (Grdd Don = 9 ch o = B — 9 Don w w — 23 . 3 erich , = Pren siichhee 4 d h — , ia er de R reeri¶h Me — — Mhein. nnd Menn. D w — mn ei dr B de, n nerd m ö — ᷣ man net dn M — 9 8e — . n — GSchle ewig · Oelstein 1 — * 91 gad Dumm, . = . 2 gugebaraee 7 KM-E. - . 8. 7 r* 22 X 833 Pi ö . 1 ö
e
Tarn; i e a, . 59 lu bDybrieh ua a — 31 1
meiner Fig 2 Ronigliches Amtagericht. Abth. 11 ö d 0 M. 913 i = lion ß 0. 1 — 31 mit Anzeigesrist bis zum 14 Februar 1902 An nig Abi J er Tonkurspen an 4 ; c do 7 33 r * wo slon oy; ;
In; 1 um 16 2. 2 . Vel ontfuräüvervalter c Gisenba n- Dire? ( ü nn n! ö 7 Ide uro. 18101
meldeftrist 61 zum 15 Februar 1902 Grste Gläu⸗ Dortmund . 187 10 h D e tion, 1 . d . . 1 . 9908
l 3 2 ne der Verbande Verwaltung r — ; in 18M, 1d, ids, n erw ö am, 2. Das Kon gperfabrem d Ka a- 4 Wiünchen. 5631 der Verbande Verwaltungen. e Sr ennl 18e 0 — 0 0 10h 142 83, bigerversammlung am 7. Februar 1902, Bor- Das Konkurgverfabren über das Vermögen des * 1 ; a = n g io ie 10M unk 12001
ĩ Das Kgl. Amtsgericht Mänchen 1. Al 51187335 de. amort. jdn mittage 9 ihr. Allgemeiner Prifunazterimi am ] Volsterere Wilheim Weißtorn in Tortmund * mn, Tumchen l, Abih. 1 1 ͤ air isn nn d rm , n gönlasbra 1835. 21. Februar 1902. Vormittage 9 iihr, im wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfabrenz 3 -S bat n it 2 h in vem 29 Jannar 1802 das e r,, . Güterver fehr ö. 3626 3 mr, r nn do. Is ur. 180i Sigungasaal Nr. 51, linke z ent prechende Masse nicht vorbanden ist 1 uber Vermeg d 1. 10 3712. it Gültigkeit vom , , do. Ml Iuntv lol 1 4
unterm 23 Lun as dagen 5 1 a e.
23. Jum dad Vermögen des we Gd -e Gan- ö
am 28. Januar 1902 Dortmund, den 22. Januar 1907 Weinhändlere Joses Strobtlberger n München Fruar J. J. ist um Tarifbest 11 C. (Verkehr Gin de lons. In d 3j o - 109 grote cinl Mut. 101
um 28. Janne 2. 2 durch pluferte ! ; z Lande ba a. W. M u nd durch Schin f dermtei⸗ i = , obne ;
* J Baia öffnete Konkureverfabren babn⸗Direktionsbezirfe M und Main * . 7 erei des K. Amtsgerichts Würiburn Könialiches Amtagericht 5 — = au? 2 — ; . — ain ⸗ ) 1 . I 2 . — * * en * * 1 gauban 1397 3 ftalcitende K 8. ber 0 n — nung 112 au w eborbem c *I e abi Cn der 2 2 * nn 151 2 in 4 ö * D abr — X Rane 6 * t wm — 2 gontureverfahren. 187307 München. Jannar 180 trag und jum Tarifkeft 116. (Rbein und Main ldend. St- M. L 17 Wm == m n bn = mmm 1 ö reg ᷣ nileirat Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Gerichte schreiber II. 8 Merle, kretar ischlageplatze Dstschweis der 11. Nachtrag er a den · Ah ede Lwd. R veriͤoãh Mo = 100) ea min 4 — gontureverfahren. 187278 Kaufmanne Nicolaus Reinhardt in Tsseldorf. on R schienen. Diese Nachträge,
x ——
—— — W — — 1 — — 2 — 6
5 — *
— — — — 6
— — —
31 vericheden G. Men .
— *
—
—
—— — — — —— *
* —— — —— — — — — — —
— —
ö 2 P Wüns ina en. a Vermögen der Gutabesitzers Maul Nebestrate 23, deg Inbabers der Firma Emi n gunrtt. M 3 Sheftau Giara, geborene Madler Nachf. Fabrit fünstlicher Blumen, Das enfurt erf olben wird beute, am 30 Jannar wird eingestellt, da eine den Kesten des Versabrenz 1 1 . . 1 im ga ; 11919 r ; ; . 96 — * . e Die ael Au von f ü nab tganzungen : ) W b , * Nachmittagg 5 Ubr, dag Konkurgderfabren er- entsprechende Kenkurgmasse nicht verbanden sst * ; , eee, 61 An bausen. ö allgemeinen und 1 an ab imect art ͤ Szwannt 17 10 · m aan 1M unk. 19103 Der Rechtsanwalt Justirath Neiling in Düsseldorsf. den 23 Januar 1M . r r 1 * in unserrt m h 8. M . i io M= n = e eee, m, n, wird zum onkurederwalter ernannt. Ron- Königliches Amtagericht — w Den mngefündialen anderweitigen lum * 22 de Landegeredit il verich ieh - 14M. --. Deren , — 3 kurgforderungen sind bie ur 5. Mir 190 kFe . 6 em, e. inn n r n . elmar. Candenred i Jisaanhn! — . ben Gerichie ansamesder z * — — 1. bers walde. Ronfureverfahren. I 7m Den 0. Januar 1M **. , , , do. lx. I Mu ] . ce ansume] der 6 wird ur Ge⸗ In de onkfurererfabren n 3 ß Amtegeti ret ür w e, fur Mannbeim Bad. BW, Mannbei dustrie 33 Firn 2 . de. Dl unt. 1M schlußfassung über die Beibebaltung des er In dem Kenknredersahren äker daz Rermeöhen den min mn ee. far Wal ballen Mam beim eiern, 1 n . SIL D cen. Mm, — * r ö mann len oder die War! ee anden Verne . anfaanne Mar Wachtel n. Die sentbal Vicolai. ꝛ; nnr 1 m dba Anl Ihn? na = n * 2 o 1 . 2 e, , aaa. nenn, n, ur FDPrüsung der nac glich * der Torbe. 6 n t r . ; 1 ⸗— 9 ⸗ ö —— lewie äker die KBestellung cineg Gläubigei- Jun 6 Termin . . 111 Dae Kenfurgrerfabren siber dag Vermögen dei Ferner enthält der Nachtrag jam Peft ; . alder me ,, . sseg und eintretenden 13 36 2 unge nin auf de ö! 90 3 * *, . ** ii, . r . e. n 3 2. 1 ul 11Gg4 aut aß 6 und eintretenden Fall über die in Vormittags 10 ihr, der dem niger Unt Aaufmann⸗ wil Kaluza Tichau inige Tarberichtigungen. Soweit durch die lenterme de IV. vin . W. e , . §S 1 der RTenkurgerdnung berechneten Gegenstände w — * — — ven Am- erfelgter Abbaltung des Schlußterming Fierdurch auf— Frachter bhoöhungen berkelgefühbrt erden, beiter Om prer Viiin iv i ann = 1 ; 3 . 7 mi . 1 2 7 2 Man 21 2 1 r aa e mn m ; 2 ? ' 1 A un 289. Februar 1592 Vormittage Gberamalde, n * — * n. 14 solche erst ab 1. Mai 1. Ya be de 1.1K 3 2. 17 r, und zur atung der angemeldeten Forde⸗ 1 2 leglai, den 24. Januar 1907 n * . emen Me An * Uu — , , D * 1911 . . nnd der anemeldeter Ferte. Der Ghershis reiter den Königlichen Amtegneticht⸗ * * n Rarlgrube. den 2 mar lm ** geen 66 r n, , dn ol a nn ae, e dee . Apr no, Nor mittag-= 1a A 12 Teniglicheg Amt ich Namens der heibeisigten Verwaltungen n Merzar- Aal. 1 . ** N- Vlad dach 1 Mνν 19 Uhr, ver dem unterzeichneten Gerichte, Jimmer 16 n etanntmachung. 83217 SphIias. Ve fanutmachung. 372991 mr General- Tireftion i. 3 9 1 . i Rr. d, Lemm ande nm, wier L Krerschaer ber Me faresack In em Kgerdar desmrhn, nn mr m der Radischen taatecisenbahnen. n * — * r eine mar Renkuremafse gebörige Sache in Besit * 2 . 2 Sa e er bell erte lern Hern der Schluß rechnung, pur ** 1 2 * 1 * n= Eder,, aben rr mm af 7 ind bersuügl . 2 ⸗ ck ich t — . ,. —w— * x . baken eder zur Renkurzmasse etwas schaldig sind, , * * w m beraciecttigen ind dengen denen dar Singer eihZni und zur Re e mn * . nir aufgegeken, nicht? an den Gemeinschuldner u . fate Ferderangen im Wetrage den Miuhlafsung der wit, er die iht rermeni 1 en, , e, derakfelgen der n leisten. auch der Ver iichtung * . 94 baren Nermenene ted Scluftermin ankeraumt auf 2 2 * w D — Zuferlegt. den dem Gecsihe der Sache und den den den . Jannar 190 == i. Io
; * mi , : der T2. Februar Bo Merrs in ner, 2 erderangen, für welche sie ang der Sache ab- a star Miblau, Ronfuredemeal kter 5 mas an une. 1 lbeissler ; 2 . wen dac aM. m g
2 X 2 2 7
. f m 9 14 — * den eie . . zetbaEeir- 1. In ꝗ 1 a 09 . Ludwig gd mm rewe don de X eil ige ach icu- Me dier ] 13 m 1 oliol gon En bect 1 2 3
n unlserm Mitertarisburea . * r nl es 3 ; 1 n M = ö. nen . 18755 31 1 werden foönnen, ent balten neben de L Rente J err M — n loel ute. 1919
n mme 191
eee, =/ e r d — — —— — ,
1.
— 1 —— 6 r
—
— — — — x 2 — — — — 2
mtegericht Münsingen.
6 * 22901 16
=
1—
** en
* d —
—
— — — —— Q 5583333 **
— mn .
2
ü
— — — — — — — — — — — — — ö B . —
é 2 n — —— — —ᷣ— —. — — 2 J
r , le .
*
1
*
e
2
6
—
Ee 2
m 2
Gꝛaattecate e
21
a Vite la- T dieatienen eine
⸗ 1 . 9 d Sturm mm. aeieniaigeseuser fe- D, - - O nan -d. 11 Wh, d; 2 Mdᷣ‚ 2 - 8 Pa 82 J
—
Chiige, deen Danna Jian 1 6 amm n em, ö ö 2 . . 2 s gen 1 Gefriek ang in Ansrrach nebmen, dem 97318 Renigl Amtegerich 1. 1a Jod ö
a bio jam . Februar 18M Nane 95 —— über dag Vermögen der Ohligs. 9770 Mn 3 . . machen andere 1ihelm Rrone n Gofstensen ed dir Im Teatr Ou j . 53 er nia 2 A 8 ent ner a Gie SM. ! . 111 de Dl ak. Konialickes Amteaertcht 1. Jein. ain neden, meine, Ter de,, e, oö, nn, nr, ,, , ,. n Vermeer menen m nens 9. 6 bestand Eettaat lol G 3. In beracksicht igen der MNechttannalt Sieb, Die jam Nermalter J. Ve von Bojan owgki in Berlin. — 14 beirn 84 le * R. fanntmoachung. * ie , m 1 , nicht beverrechtigte Ferderangen ernannt Verlag der Gmweditien (Scheli) la Berlin. . la.
De . Me ö , , Derwer, e, Oaracta, den 31. Nannar han C unn n =. Lemmer 1
, 6 * n vii. der M. Jas nar 180 Drug ber Nerd denn wm ER . 120 tur ferschwiedemeistere Jofef Jer Avene Parg eld. Nechttßannalt und Netar Riaigl. Nmtegeriht Lastali, Werli⸗ k 8 * 9 ü nm!
19 — 132 er da n
*
r 11 . u 1 11 28 ö.
*
. 11 1 1 1
1
S8
e m ,, 1 De , de da Nera de 8
do dea ada N
e r — , — — — — — —
1 t —
. n mn Po 4 1 1è19p49 on 3j
— — —— — — é — — — — — 2 — 1 8 — —— — — 2 — —
=/ D . · — — m .
J 1. 1 J J J 1. . * . . J. . 1.
— W 1 — — — — —— —
—