1902 / 30 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

6. . aften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch.

1. Sachen. t . 7. Erwerbs und chen, enossenschaften. . ; J 9

ö nd dergl. ĩ ; ts ; .

HJ , ren Deffentlicher Anzeiger. ,, Dritte Beilage 4. ö Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verl erthpapieren 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 5. oosung ꝛc. von ;

. ĩ f i t beantragt, den verschollenen 2 320. J = ; zeiger.

88036 Stec brief. 1j) zum Verkaufe, nach zuvoriger endlicher Re—⸗ Saarlouis, den 23. Januar 1902. Widdershausen ha g M Berlin, Dienstag, den 4 Februar haft wegen Fahnenflucht bezw. unerlaubter Ent 1902, V lungen 8 uhr Die Firma . Hüttenbach in Worms, ver Babara, geb. Trieschmann, fuͤr kodt zu erklären 2. n n. Verlust⸗ ng, Zustellun

9 . Vorm .

Aufgebotstermi Id 3. 3. . rmine zu me B en, den 1 Februar 1902 E902, Vormittags 9 Uhr, statt. Auslage der 15. Dezember 1901 und zahlbar auf 15. April 19502, Gericht anberaumten ufge ots te 3 en, remen, ; .

bbedi g önigli icht. 3. Rikolaus Bachmann aus Widdershausen, geb. da—⸗ ; Marti i der Verkaufsbedingungen am Montag, Königliches Amtsgericht ͤ ; Degen den Nekrnten. Hermann Risßelm artin ., mai 1902, Vo rmiltags 8 Uhr. felbst am 12. Fanuar 1837 als Sohn der Eheleute g n 1322 dergl. . 6. Kommandit⸗Gesells ft F ; ; n i , , . ö ö lschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. ; . . treten durch Rechtsanwalt D. Frenckel in Kaisers ge Verschallen ird aufgefordert, si 3 ! n , ,. fernung verhängt. Es wird e g i, . 3) zur Anmeldung dinglichet Rechte an , lautern, hat das Aufgebot betreffs zwei abhanden . ö. e e n September 3 ö —— K en, Verdingungen 2c. Ee nze er 1 afts . 2 . haften und an das unterzeichnete, ; stick nden die zur Jmmbiliarmasse degselben ze. Kremmnien? l Wechsck. Ker eine iautend auf Lb6d M, k . nächste Militärbehörde zum Weitertransport hierher den 26. Mai 10. Verschiedene ekanntmachungen i ; ö ; idri die Todeserklärung erfolgen wird. An ö 159635 . te . dönigli ̃ Bezirks I1 Bremen Verkaufs bedingungen vom 13. Mai 307 an auf . beide mit der Ausstellerin Firma Hüttenbach in e rich n, hes ft uber er . Tod de 2 Aufgebote, Verlust⸗ ö Fund⸗ Grin Amerika, Karl, geb. am 28. Septbr. 1845 vermögen, ergeht die Mu ö . eh hel! ku HFerichtsschreiberei und bei dem Konkursherwalter Worms und mit den Acceptanten Ph. Schweinhardt . er: 2 / . . /

a , me,, . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preusischen Staats-An ; i Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung ; . 8⸗ 9 Untersuchungs⸗Sachen. k ien . ,,, ö * Urkunde ersolgen wird. Der Abwesenheitepfleger Friedrich Reichhard in . 1. Untersuchungs⸗Sachey. Böseler, wescher flüchtig ist, ist die Untersuchung!?.! 2) Jum Üeberbot am Montag, den 16. Juni lszood) Aufgebot. Ackermann Johann Konrad Bachmann und Eva vor dem unterzeichneten erthpapieren. 3. Nieder lafsung c. von Recht ganwäl ten. abzuliefern hörenden Gegenstaͤnde am Montag, der andere auf 150 , datiert jeweils Worms vom Erer er, Efe n Iich ker Herrn! Rechtsanwalt Dr. Knebusch in. Güstrow, versten, Stand: Arbeiter.

in Kleinbottwar, seit 1860 in Amerika d Joh Auf ; fforderung, spätestens im zu ertheilen vermögen, die Aufford i 56 ; Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf. ch Fri ne par, Anette, und Johann Kugebe tern ze der Gelege tz tes, . J . . fz gi n in Schwetzingen und domiglliert bei der, Volksbank ö . im Aufgebotstermine dem Gericht sa en, Zustellungen u. dergl. . oe n 20. Januar 1858 zu St. Goar, den 23. Jan iar 15 chen ern mn mn boten , Aufgebotstermine dem , , n,, welcher Kausliebhabern nach vorgängiger Anmeldung Schwetzingen, endlich indofsiert an die Baumpoll— Anzeige gu! machen. 68*761nj Aufgebot beer ne lng inf mg, use wandert, duch Königliche An nzgerichi. J. 36. w * ö 88937 Steckbrief. . die Besichtigung des Grundstücks mit Zubehör ge— spinnerei und Weberei Lampertsmühle, beantragt. Friedewald, den 25. Januar 1902. Der Lagermeister Paul Röschen i 6 127 Johann Goͤtffeb . , 3091] Aufgebot. Gr v3 Mn ö 1902. . , ö , ,,,, , e nn , r, me 5 ,, k . ätestens in dem au ; 4. . Ale, m,. ö ven gi nch n .. n , . ,,, , s db, wet , n, eee ee bee , eee, ,,, , , , dri hs ,, ,, , e wel , T ao fernung verhängt. Es wird ersucht, ihn zu verhasten . . ch zeichneten Gericht anberaumten Aufgehotstermine ihre Aufzubietenden b antrag, die d todt zu erflären. Ber Fezeichnete Verschollene' wi 13 Ghristof David Bauderer, geb z Lbozen, an. 2. Jults 1823 mib erich ah mn, ,, l, Gr. Hils Gerichts . lerzeichnete Gericht oder an die nächste 183077] Vekanntmachung ö e anzumelden und die Ürkunden vorzulegen, als Pfleger der Aufiubietenden be gt, er⸗ ; jchnete Verschollene wird * id? geb. am 6. Fe; Frohn behngfe 16 , lsa] se,. ir e . Weitertransport hierher ab⸗ . wurden am 30. Januar 1902 in . die Kraftloserklärung der Urkunden er— k , ö. ,,, 6 ö . . gie ö e ee. . . ne Sig n, . erf, i. . gn e ,. Diebow zu Broich hat uliefern. München; ; ; ö . olgen wird. ,, ? 4 ; 6 . ; vo lohne 8 in r ö e tieftens in dem alf den ita . beantragt, feinen Vater, den derscholle nen? ; zu . . J ven g n , mu pro 1901 zu den Aktien f 68 renn g 3 . e ehh e g da g, ,, ahn g , ,, kJ . ,,, . . . 20 Mär , O ö it. 6. dem K , ö 2 il dd, , lh. int 1ᷣ Serie X. Nr. tg . 3 Wühel dindnd, geboren am 25. Oktober klärung erfolgen wird. An alle welche Auskunft 1837 zu Hof und Lembach, am April 185 förm' sraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen. ben Ch. (ldi 1344 zu Neu-⸗Bisdorf als Sohn Alker 20 Jahre, Größe 1 m 60 em, gebürtig a 1200 ½. Serie . r. , los Nüßle. 2) Wilhelm Ferdinand, g . er her n me , ne , fen, Auskunft lich ae nnn, . örm- falls die Todeserklärun erfolgen wirbt N er Eheleute Büdners Adam Diebow und G hristine ; = ? ĩ 6 ; e ptsschreiber : 1846, über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen lich . merika ausgewandert, durch dessen . 9 ird. An alle, geb. . Diebom u ie, j Steig n . . li . . 3 ö 3) Wilhelmine Ernestine, geboren am 12. Juli ,,, ö ll fer hhr nf, e. 9 geffg . . e erich in h g l s ö über geben oder Tod des Ver⸗ geb. Bringe, zuletzt wohnhaft in Frielendorf, für 886 ; lu Rei 60g, 4.8. Kagen 184 Auf ri nzeige zu machen. . geb. am 13. een g , oft n; , 2) a . zu 22,50 Fl. ö5ö. W. (— 45,50 A 87994] Aufgebot. welcher flüchtig ist, ist di

u ertheilen vermögen, ergeht ie är. zt i erklären, Der bezeichnete Verscholiene wär 48, 8. ö ; Nl . Februar orderung, spätestens im ? j geyt die Auf⸗ aufgefordert, sich spätestens in d f d J ig, geboren am 1. Juli 1831, Guben, den 28. Januar 1902. 1843 zu Völkleshofen. Gde. Kleinaspach, scht 18563 J ens im Aufgebotstermin dem Ge— stens in dem auf den . Ok- i z6 do r) per 1. Februar 562 zur 4 dsoigen Ungari; . Die Mühlenfitms H. Vanhfl in Cltimannghahsen , für ad zu erklaren Königliches Amtsgericht. in Nord Amerika, durch Marie , richt Anzeige zu machen. tober 1902. Vormittags 11 Uihr, vor dem 6 . . schen lege Anleihe zu 1000 Fl. vom Jahre 18359 hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs vom 4. Mai Imtsge Fs wird ersucht, ihn zu =

; ; hen. ; terzeichneten Gericht anb en Auf ̃ . . h e we ,, ae. Etralst ed den gn Januar 1902 un Gericht anberaumten Aufgebotstermine Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, 37525] K. Amtsgericht Herrenber u Völkles c geb. am 15. Novbr. 1850 Königliches ; zu melden, widri lls . ö . 9 . 18 ͤ ; z . widrigenfalls die Todeserklärung e zeichnete Gericht oder an die nächste Militärbehörde in , , ,,,, 1 n. an ö. : . ,, sich spätestens in dem anf, den . September Hen d, wn rer ef ) ö ö 17 . ld gos! 4. ö , ,. 8 zeic . ,,,, Vor Einlösung wird gema (Nr. 3 Verzeichniß M. uchü von Roten ä l 38 ug 9 ö 1802, Vormittags 10 uh vor dem unter. Aufgebot. Fischer in Allmersbach. durch Marie Her Joh lufgebot. Tod Tes Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht zum Weite ; 5 München, 1. Februar 1902. . C0 M Kaution des George Saul zu Gunsten der zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots termine zu Margarethe Barbara Heydlauf, Ehefrau des * Wi Gerber, ge . ilhei , r in d, e den . Bremen, den 1. Februar 198062 ; ; Dire Mühl 8. Vaupel in Eltmannshausen be— ls Die Todesertl fel z arg, Ehe es I) Wilhelm Dorn, Gerber, geb. am 4. Feb Weilhhin . deck al , . . , ,, . e ,,, ,, , . z ö 4 . ö agt. VJ „wird. welche A er Tochter des Jako riedri öhm von Deckenpfron Nord Nl la. Gene, Reina spgch, 1 , F Eir. Schäfer von ie ain, den 28. Januar 1902.

Alter 20 Jahre, Größe 1 m 6h, em, gebürtig J. gefordert, spätestens in dem auf den 4. August der Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Auf, und dort geb ? 1 n ö,, 34. e, a . 2. j fi ̃ . z geboren gun get Gen ken en g rn * ,,. * z nn t, ur essen Ehefrau Juliane Königliches Amtsgericht. 53 e. ; K . Anzeige ist der von uns für Herrn m n, ir, 3 ug. er . fordern ng. spatesten im Aufgebotétermine dem Ge Jahre 1882 mit ihren u zu . n,, ahn, gern in Gregt False, Mehtana, pertgeten , . 1. ö. a ,. . . 3 Gacktitelürl häöhbig, Raufmann in Wahd bei zeichneten Gericht; Zimmer Nr. 15, e richt Anzeige zu machen. 2

(

durch die Banauiers Deu ö 3 ; ämmle, von Kümerazhofen, D. A. 187 8 i d ͤ nach Amerika gereist ist und in Gültstein ihren n en ie Banquiers Deulschle & Schwab in Göp⸗ ldsee, beide zuletzt wohnhaft in an, en in. 86 st, ist die Untersuchungshaft wegen Solingen, unterm 20 März 1884 aus gefertigte Ver⸗ LÄufgebotstermine seing Rechte, anzumelden, und Tie Lauenburg Pomm., den 24. Januar 1902. ; gen. welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft wege . 20. V Deutschle C Sc Wald

ĩ Meckenbeuren, O. A. j ? Aufforderung zur Anmeld 5 . u * ĩ ; letzten Wohnsitz gehabt hat, in Nord-Amerika si 8 . ö ö j ; zuren, ORA. Tettnang, für todt zu erklären. 39 x04. ung von Erbrechten. J un r Be Der Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung Königliches Amtsgericht. ,. Er ef Cho ie e,, r z 18) ö Kunz, geb. am 24. Dezbr. 1838 zu Die bezeichneten Verschollenen“' werden aufgefordert, & Die am 8. November i333 er ah nenflucht on umerlauhee Gntfet'nung erh gt. , , , , 2 2 in,, z. der Urkunde erfolgen wird. iedergel h 6. u,, ng, ,. New Jork, Kurzach, 1858 förmlich nach Amerika ausgewandert sich spätestens in dem auf Montag, den 1. Zeptember Dadersleben, geborene Inge Marie Mitkelsen, ge⸗ H rn ersucht ibn zu verhaften und an das unter- Inhaber dieses Dokuments ,, , . te , nm urg a. F., den 23. Januar 1902. . hen ö , sch in Sas reer le, 31161 n ,. ane ge. . . 5. Win unn Wilhelm Kun in Rurfach, 1562, Vormittag denlh n . , , mien, t Lie Tue fm ll. 22 6e Tuch . Militärbehörde seine Ansprüche in Bezug auf den betreffenden Ver— lönialiches Ämtsgericht. Äbth. II rer Cigenthümer Johann Jannu n Sassin ö . 3. in Schenectady una Barbara Brixner, geb. Sammet, geb. neten Gericht anb Auf lichen Amtsgerichts, Abth. 3, in Hadersleben zeichnete Gericht oder an die nächste d h 2 ö . . i J 8, von Königliches Amtsgeri Abth. ! de schollenen Eigenthü Gus 420 Paige Street, New York, wohnte, wird, da sie am 728. Nopb 865 m, n, et. geb. * eraumten Aufgebotstermin u 12 April 1 * rh. , in Padersleben vom ; ; fern. rungsschein innerhalb eines Jahres, vo hat beantragt, den verschollenen Eigenthümer Gustad 5 49 , , ute, wird, da sie am 23. Novbr. 1824 zu Sinzenburg, Gde. Klein.! melden widrigenfalls die Todeserklä 2 April 1801 für todt erklärt. Frben find * . 9 ch i idrigen⸗ I87 Aufgebot 8 ö Sas ũĩ seit 1382 verschollen ist, aufgefordert, sich spätestene ach n? ; 6. i m . . Todeserklärung erfolgen ermitt⸗ * , ind nicht ö net, bei uns anzumelden, widrigen ⸗· 187140 ufgebot. Stenzel, zuletzt wohnhaft in Sassin, für todt . ; l rt, lich Jatestens aspach, und deren ebendaselbst am 9. Oktober 1850, wird. An all zel 9 ö ermittelt. Ebenfalls sind die Kinder oder Er Brfmen, en 1. Februar ad m , . 3sbei h 2 NVer⸗ ng bal bag Mu M Y ne,, ,,. , f dahier im Termin vom T. Septemb 1902, 4. Septh 5 7 in. . Tttober 1820, lle, welche Auskunft über Leben oder 5 d die Kinder oder Erben des önigli ü 8 8 irks 11 Bremen. falls derselbe in Gemäßheit von Punkt 21 der Vör. Der Schuhmacher Sierck in Kropp hat das? zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird mu **. September 1902, 4 Septbr. 1851 und 27. April 15853 geborene Ki Tod der Verschollen ̃ s m 2. ens Nicolaif Königliche Gericht n, , ebũrtig ka , r nne, für nichtig erklärt und für ihn gebot des angeblich verloren gegangenen Hypotheken. gefordert, sich spätestens in dem auf den 26. Sep. Vorm. R Uhr, zu melden, widrigenfalls sie für Katharine, Karl und Ehristlane e en . die neff erh ele stu ** vermögen, ergeht e 32 Aller 24 Jahre, Größe! m 8255 em, g = ertigt w v 'rieses vom 16. Dezember 1897 über die im Grund⸗ 2, Vormi 19 u zo kodt erklärt und das von ihrer Mutter berührende im Jahre 1854 förmli mg, e.. e hen ng, spatestens im Aufgebotstermin dem Fezirk es r Intschede, Stand Händler ein Duplikat ausgefertigt werden wird. brieses vom 16. Dejember 1397 übe tember 1902, Vormittags hr, vor dem rb t 95 36 rührende im Jahre 1834 förmlich nach Amerika ausgewandert, Gericht Anzeige zu machen Veüirt des unterzeichneten Gerichts wird für Die 1 23 ede, Siam. Pandi Leipzig, den 25. Juli 1901. buch von Kropp Band 11 Blatt 17 Abtheilung 111 unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine 1. ; i = g 1900 0 anderweitig vertheilt würde. durch Karoline Friedmann in Königẽbrunn bei Tettnang, den 29. Januar 1902 obengenannten ein Sparkassen kapital von usammen 88013 ) 9yin t z ** All emeine Renten- Capital und unter Nr. 5 für den Baumeister Johann Thießen zu melden, widrigenfalls die Todeserllärung erfolgen 2 4 7 welche Auskunft über Leben oder Tod der Augsburg. Vöniglichcg Amts . icht rund 300 verwaltet. Auf Antraa des Jau n , , , . ö nen, 3 j auf dem Gewese des Händlers Johann Schleth in wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Verscho enen zu ertheilen vermögen, ergeht, die Auf— 20, Karoline Barbara Häustermann, geb. am Kantz, sty Mur den, r pflegers werden alle, weiche an den ö Johann Andreas Siegert aus Dein bh, Lebensversicherungsbank Tentonia. Kropp eingetragene Ovpothek von S800 M beantragt. Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, ergeht in spätestens im Ausgebotstermine dem 31. Mai 1834 zu n i Ehrhtte; Tadel Veröffentlicht? n Gericht ier er gg 2 snöbesondere an dag vorn en ante reer e , , n , meer,. e r. De. Bildet. Niller Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, wätestens die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin ericht Anzeige zu machen. Ban, geb. am 23 Februar 1gö6 zu Erdmannhausen, 3563 I(creider- Stv. Never. Erbrechte geltend machen wollen, aufgeferdern diese Johann August Paul Noder aus aer. 2 9 ö in dem auf den 30. Mai 1902, Mittags dem Gericht Anzeige zu machen. Kapler, Oberamtsrichter. und Christiane Magdalene Bay⸗ cb. am 7 Ve 2 6 63 ĩ . ͤ spätestens in dem auf Mitwoch, 97 ö. . . * ö. e llbeaser be. tener Ankigez ist. Rr, Lone und für gen , m nne cem ef nge 2 Lauenburg i, Bomm. den . Januar 1 18 05]. Aufgebot. zember 1837 ebendaselbst, sämmtliche nach Amerika Auf 6 1 . Gr. Amtsgericht bier hat folgendes 1902. Vormittags 10 Uhr, ankberanmien An⸗ Veinrich Julius Reinbold cho z aus Altwasser, . Laut ergangener ? * i * leit d dessen beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Königliches Amtsgericht. Die Wittwe des Hüttners August Ebert, Elisabeth ausgewandert, durch Marie Müller, geb. Hãußler, n edot erlassen; Zimmermann Adam Anton Breiler meldungstermin anzumelden und zu begrũnden. Falls , e, , f e. Ilg cs eile gen chen, ene, , an eigens beilegen, wideigensalsa deren Kraft t geb. Waider, in Rückers, hat be a rien, von Affalterbach. Dauber, , ermgtingen hat die Todegerklärung feiner Mutter lein. Anmeldungen erfolgen, würd der vorßan Gustav Vaul Leder aus Altwasser, verstorbene Ehegattin Frau Sophie Maleita, geb. * folgen wird 88003] Aufgebot. * J Rückers, hat) beantragt, die ver F ö. , , Zaizr Handen r wuge Fri ffst ie Wnldenbura, wiener, fes in meta l Gelen gif tigh log n gie .. 23. Januar 1902 Die Ehefrau des Schmied Rudolf. Woixzeschle f 3 Elif 17 Februar iI 33g 22 geb. Gilleß. ham Ka Aha en, beantragt. Maria ofen B rn 6a B. 6. B 3 achtung der 1264, 1965 Ernft Paul Gärtner aus Altwasser und Feuiben, über die Police Nr. 103726 aus gefertigte m , erich 3 Abth ] Auguste, geb. Sielaff, und der Chausseewãrter Eduan 13) ertrude Elisabeth Wagner, geboren 15. Juli ge 2. 1 a is eg, enn sob Müller, hren lehten inland zen Mir * 37 er atte 2 ge , , diene e re. e den. Hustar Heinrich Eiguer aus Nieder⸗Hermsderf, Pfandschein Nr. Jögn verloren gegangen. Der In= a . 361 Woizeschke, beide wohnhaft in Bresin und vertrennn . . ; ö ** , mn, m, . aselbst, Jebann Müller, Gemen Bartenkausen! R . Giggender⸗, 2 1202. , ber diefes Pfand cbeines wird blermit auffeforde 7997 ff en Rechtganw. Romeyke in Lauenbun Matthias Michel, geboren 7. April 1832 enen 6. November 1819 ebendaselbst, und Naroline , ber 21 ist seit dem Jahre oöͤnigliches Amtsgericht. Abth. 2 in Nr 72 unter S157 des Reichs. Anz. für 1888 er- Haber dieses Pfandscheines wird hiermit aufgefordert, 187997 Aufforderung. durch den Mechtzaanwall Niomevle in r ,, x. . . n, n e ,, e,, lassene Strafvollstreckungsersuchen vom 28. Februar seine Ansprüche in Bezug bierauf 962 eines Im Grundsteuerkataster der Steuergemeinde Pforßen i Pomm., haben beantragt, den verschollenen Schmit ! Nückerg, für todt zu erffären. 25. 3 o eben a heit) 1833 wird erneuert. A1. 231. Jahres, von heute ab gerechnet, bei uns anzu.

; Feen i5s7 * as n ericht hier wird bestimmt auf M 1 . . n. 2 * 2 ie bezeichneten Vers en w . den Jahren 1857, 1853, i569 und 1865 in Ker. é mt auf Mittwoch, 17. Sey. Auffor at kei uns anzu. ist unter Besitz Nr. 4 in Leinau als Besitzer der Friedrich Wilbelm Rudolf Woizeschte . ul a. ene =/ , , aufgefordert, Amerika, durch Friedrite 8 2 e tember 1902, Vormittags 15 11hr Eg r. —— r Erbrechen. Waldenburg (Schles. ), den 29. Januar 19802. melden, widrigenfalls dieses Dokument in Gemäßheit Pl. Nr. 2309 das Heiligen., auch Taubenhöl;ile, wohnbaft in Bresin, für todt zu erklären,. Ter iso Vormittaas nn u n 17, Serntember Stuttgart. e, , mer, nn, ö 17 Seytember 55 er Staatsanwalt. des Punktes 21 der Versicherungsbedingungen für Waldung, nun abgehol zter Waldboden zu 2.372 ha, zeichnete Verschollene . = eten Gericht 1 e 3 unterzeich⸗ 22 ohann Müller, geb am J Juli 15840 * ! ) an die Verschollene, sich svãtestens im Auf iasfsnna —— * ( 9 ö ne 2 ne inter- ar , 3 2 * i * . . ö 311 . 1 . . ( Aufgebotste 82 64 Am 1.5 0 n ea benim, e. mn i. im. Au al ung tes Xe] lents verstorbenen Faufmmanng J art werden wird. die Kobienbergbauhesellschaft zu Irsee, bestehend aus « in dem auf den 25. September Vor jd 8 rn gebt rmine, zu KReilftein, seit Jsj = , , . gebotètermine zu melden, widrigenfalls die Teer. Vonsg 1. der 188012 Bekanntmachung. nichtig erll 9 * 901 44 * am ö 13 zor de terzeichneten Gericht Alden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Mlle, ei nn Nord. Amerila, durch Gott 3 erfol genfalls die Todes Louis Wendte in Hannober beanfrructen 88 s. s . Aft 111 Le p zig; den 9. August 1901. den Kaufleuten: mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten (Ger nd. A 1 e. . der! 19 igen siebin Moner, geb. Müller in Beilsierr erklärung erfolgen wird m, m, e. . X QO, m,, * Den, werden Das unterm 29. August 1961 in den Akten . . de 2141 a m n. 6 = e a. widr vird. n alle, welche Auskunft über Leben ober in Nichker, geb. Müller, in Beilstein R w 1 aulgefordert, ihre Ansprüche bis zum 3 Avril 1801 binter die e 6 Allgemeine Renten- Capital 9 . ie, . 1 , * rie, Cod * Verschollenen zu ertheilen vermögen, er 6 1s * 8 wr. Hofer, geb. am 9. Dejember der fg 1 . 190* dem unterzeichneten Ser ee m m n, Geno j ffene Straspollstreckungsersuchen j 2) Mathew Vutto bavte alls die Xodererrlarunt 9 ie Auffor spãteste e mn ne, , 31 zu Pleidelsheim, seit 1353 in Amerik , ,,. Ren n den 25. Tanuar K i n e, ie en n, gebeten und Cehensversicherungshanh Tentonin. 3) George Carne, weiche Auckunft über Leben oder Tod, dez * * den m. 1 Aufgebotstermine ie Rum. Ce. nrich 3 n im n geh gte er min dem Gerichte Anzeige zu machen Gem, [3 21 . . . ö 155 ch o5 7 Mi 11 er 2 ) 298 8 voraetr ra 5 lche dieses sch oller . m ertbeilen vermögen ergeht die An z J awen. * 1 8 AM ch Slaetnte eideldbeim leberlin e * 2 ; a2 z ? mar . neonigi . bgericht. 2 * den 877 zu Bubna, er . Dr. Bischoff. Yi ul 1e saämmtliche aus Landau,. vorgetragen, welche dieses schollenen iu erde t gen, . 2335 * . 24) Ernst Ludwig S w 3 gen, 25. Januar 1902. 2 6 64 r,, nn lssoiz! Grundstück am 5. Oktober 18128 durch ibren Bevoll⸗ forderung, spätestens im Aufgebotgztermine dem & dunfseld. r pt 1836 zu Lebenweiler rn, w * Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts 6 1 R 1 gem m chung. 2. . 30. ö 188013 ; . . Sarold Jol Stanler in München cht = n che glichen agerich 9 ; 46 . d in Amertta, durch (1. 8 ee , , . Am 20. April 1901 ist der leine Schrein en 34 8 . J ; z. r De ten S obn Stanler Mi richt Anzeige zu machen. lugust Ul in Kleinasyp 58. Wiegele. j er ledige Schreiner Josef Königl. Staatsan valtschaft. Laut ergangener Anzeige ist der von uns für den mächligten Darold Jobr —— . n 8 ö . 2 19* 85800 August in Kleinasyach roam ö 9 Jimmerma 8 * ,, == Le zangener An 1 R.. i. m m Es ergebt bie an die i. Vomm., den 24. Januar 1M N] . Amis 25 e ram, , , r. . = 1879 ö 2 nn, Sohn don Sebastian JZimmerr 3001] Beschlagnahme⸗ Verfügung. Ter Jenin Heinrich Rgven, Ce erte ien, e , , nn 41 eam, mt aericht. m. 16s en , geb. e en,, . Waiblingen. m Walbgrga. ged. nder, i . 2 1 M m 16 *4 ö . Malie 2 108 060 ausgefertigte eze ö ! an 6 1 . 411 ĩ 916 226 ; 1 9 1 ain. h? 0 52, Jobann Friedri 2 in er el . c 90 ö sto J * . . . , . e Ran . In der Uniersuchungesache gegen den Grenadier Damburg, über die Police Nr . . Siegnr 1 in rforbe n Gegen die nachbezeichnesen verschollenen Versorren tober 18 ye ns * 254 In Sacben d 1 orben. Die bis jetzt bekannten Erben baben d 3a ob Ger sürden der Roempagnie Königin Glifabetb Nan zschein Nr. 493 abhanden gekommen. deren 8 : m 9 4 nn, 38003] Aufgebot zwecke . st in nsa ff n d he. ll 2 a * n 18413 heag 4 * Binder, geb. am 7 8 *. een, des Vermittelung des Kaiserlichen Notars K . er Rem imemisd Mr 3 wen nn ; Wakaber Tieses Defumentss wi iermi einer Fri dre, nnn, Die gerichtlich bestellten Pfleger folgender a * nleitung des Aufgebota. 5. Januar 13847, sammtlich von Kirchberg a. d am 9. August 1859 in Schwailbeim geborenen, St. U im die Gribellund Sarde Gre Regiments Nr 3, wegen Fahnenslucht, Der Inbaber dieses Delumentes wird biermit au * ö 1 5 n . Die gericht e ; rfabreng Fwerte de ** hear, 23 * 1 ircberg a 1 a an deim geborenen t. Amarin die Ertheilung eines gemein Kart —— 8 S8 69 ff. des Militar Straf⸗ gefordert seine Ansprüche in Bezug auf dasselbe aul das Gigentbum an PI. Nr 28080 9 et- mebr als 10 Jahren verschollener Personen 2 n lum Zwecke der Todegerklärung bean ragt im dare 1817 nach Amerika ausgewandert, durch mes ihre 1888 nach Amerika gereisten u. seit dem Erbscheines w r* nac Geb, 1 gesetbucke sowie der Rd zo, ö der Misitar. sunerhalb dreier Monate, von heute ab ge. el n e nen en, y, ) des im Jabre 1857 oder 1 * M ghsabeth Mandalene Reubauer die m m, n, n. n in Kirchberg 2 verschollenen Jobann Christian Koch,. Per onen sind bis watestrus 22. Mar; 41 2 D , 6 . ** 1 d a = e J. 1. 2 9 1 2 6 6 Ddor⸗ . 59 m 8 lde. M . . ** 1 1 . 1e ) 26 (Got lieb Friedrich ie th D a amn tellner, 1 ] a . ; A. 8 * na der Beschuldigte bierdurch für 1 is anzumelden, widrigenfalls dieser unterfertigten ) ö we, Sobnes der für todt erklärten Panna Ma 1. Mal 183 = . 1 ö müller, geb. am bei dem genannten Notare antumesren f vꝙBVeschuldig e net, bei 1 ! mamma Em ward . * ? J. Na ersten feld. n an. 1 89 , . ; 2 1am . z en Notare anzumelden r e . : en Heulschen Reiche * 2 n Gemäßbeit von Punkt 15 der Ver⸗ zubringen w ger n *** 6 Vaulsen, in Amerika, srüber in Gbbüll, Gemen . 816 21 . 13 * . br n Jakeb 23. ltober 1861 zu Sauserbes. Gr. Groß komen : 2) am 20 Juni 183 in Schwall beim ae 2 n 9 . m 2 abnenslüchti 9. . i ,. ; F s Gesellscihaft oder! htsnachfelger das Eigenibum 3 Jeb. am 26. August 18 bendase se 89 in Amen ; w,, um ; ; S TSannar 11M benndllche? Vermögen mit Beschlag belegt sscherungebedingungen für nichtig erklärt und dafür 8 ele * ö P 3 * er 1. 2 Gmmelsbull, 1. Sun 100 arm gan Bruder der Nergenannten beide * . 14 1 a durch Karoline Riethmüller, nien u. faiße e ; merila 1 442 Raiserlichea Amtsgericht - . in Dun J fertigt werden wird * l . =. 1 nn,, ee. 2) des am 21. Juli 1365 geborenen Jedan rmlich nach . ; . , n, r, rn, , solenen IFpbannes Woch, er⸗ ggo Berlin, den 1. Februar 172 ein Duplikat ausgesertig n gienio 19 Gigentbümerg der Pl 2 er R mlich nach Nord Amerika ausgewanderl, durch den ; ufaek e eht hiemit die Auff l 7 Nufforderun . Infanterie Division ia mi, den De e 901 Eintragung der senigen a n . Veiersen in Amerika, unehelichen Sobneg der ders? 8 n n nn enn dert, dun en Ter Aufgebotetermin wird auf Montag, den bi diemit die Aufforderung 459 ag. Gericht der 2. Garde Infanterie · Dipision Leipzig. den 14. Deiember 1301. He , e, rundtuc stimmen elcher als ** 1 4 are rrtner J. Bresi in Oberstenfel 2 1 9 e Verschollenen 7 Rh fs Am 16. Mai 1901 ist ju Tln dt 860 Geschĩuß Lügemeine Renten- Capital. und * * —— K W.. dl rsäcien iar gi eißa eig, 2 dangtt⸗ ar, en,. . eli 5 22. 9 Vormittage 9H uhr, E. 4 w sich er e, im Auf⸗ 121 . . . m m. 1 . cre nter 6 . 11 1un d . n vier ver beiratbeten Nraun, in Amerika, * 65 9 . E wie 1 91 2m 3a beniimmt 21 Verschollenen werden uf zefordert De 1 1 elden widrigenfall⸗ die 9 oden. . ar e , , afldbe en e, r bt, , nn, CLehensversichernngs bank Teutanin buchaansegungedersabren Mlaubbast ermittelt wird ar sis in Gagrrnperg. Gd sen. m cilãrung erfolgen wind 16* 2 29 grerwin 8 zt in -. = *. . ] * n 11. n Emma! Lean Schulze an ——— . * nal pe Bischefs. Dr. Korte RNaufbeuren, am 1. , r 2 welche Auskunft über Leben oder Tod der ——— Oenabrück, wegen Unterschlagung, wird au An tag ; ö Das Kal. Baver Amtggericht Kaufbeuren chollenen zu ertbeilen vermögen spatesteng im r m 8 ö in Dznabrück in Er⸗ r , mm, 91 . e , er n. . Lufaebets * en,, . 1. der Königlichen Staateanwalt in Osnabrüe 1188014 Der Anlegung beamt M Ghrist Rmertelien ? m m chollenen u ertbeilen vermsnen nm . Ausgebetßtermine dem Gerichte Anieiage u MI 8 rer, m, . 1 ; , 2 28 storbenen Arbeiters Martin ristian Xe . 1 * *** 1den bermogen, werden au nf nm. = r ge ju machen e sculi wägung, daß Schule nach dem Gr s, Laut ergangener Anzeige ist der fur derm Friedrich v. Rebav, Kal. Amterichter ieh nn 1 Echt er in Magernberg zefer svatesteng im Termine dem Gericht Ansei uf gekotetermin i bestimmt au. Freitag, den chene z ö 13 * —* 2 3 1 z 1 ö * 2 7 1 . E. 1 866 ** 1 ö * , M mm. em 11 . * Gwein der Straflammer Roͤnigl ichen * Sellermann. Kaufmann in Nurnberg. aber J * mum e, mit vormund schaftenerichtß cher Genebrrr a fi; * im 23 ir 1 in zu machen 19. Scvtem ber 1992. Rormittage il uhr. dem 0 ODttober 18901 und nach den angestellten Rr. Pellcen Nreg e bö67 und 122 366 auegesertigte 1871 . . K 3 * ; 10 aer een ; o in Amerika, dur ttfried en Jannar 1902 n 22. Janna 1902 mitt jungen dringend verdächtig ist, im Auqust 1901 ü. Nr. 605 0. verloren gegangen Der Nr. 887 1. Uasere Helannt wachung 1 *. * * 4 ri a äh Dine beim Rirgeora, S- R Amteriter Gerok 9 ; 2 Rand mn ae⸗ ͤ . a gol 3382 n Antelger Nr. 3) Piflenlmge gelte 2 2h qqA * geb. ar Vamna , . * zu Grolisch cin dem Fahrrabbändler Pbilir ge. Febaber dieses Pfandscheines wird biermit aufgefordert, jember 1991 Nr 4 Meiche. Anzeige *. erer! sviiestenz Ja dem au den a. 6 n a e wender, ek am 5. Janna iu Vero ffentlicht darch Oeffentliche Getanntmachf 55 d, cine fremde bewegliche Sache, dag 1 3 . 1h nürd dabin berichtigt, daß die Antragstellerin die aufgefordert. *. ach, seit 15360 jn Amerika., du 76 t aw ee ,. 9 8. . ang. 3 Fabrrad, cine fremde bewegl ie Dace, scine Ansprüche in Bezug bie rau inner ha witd dabn rticiig ( ber d Je Vorm. 19 Uhr anbetaaz?: er n ka, dun bristian v. Gerichteschreiker Dir ver Das Kgl. Amtsgericht Waldmehr bat am beutin 1 si chtamidrig jugeeignet n ch bei ung Fir irn Tammerer A Gie. in Mannbeim, tember d. *. k ö 24 Eber in Veilbrenn 1 . , , an dennmngen i Besigz batte. sich re am rig mug * dreier Monate, von beute ab gerechwet, u Suma Nirner. 29 ** Aal aebetetermine bei dem unterzeichneten =* 8 Jebenn R ; ĩ ; 901 Nufaeb el gendeg Ausgebet erlassen: Der Beramann ck baken. Veineken earn s 2d R-St G. Ba, daß anzjnmesten, widrigen alle derselbe in (emäbeit den nickt die Firma Kirner dammern L e. a n melden, widrigenfall! sie sür tedt en w Deinrich Meer, gek., am 31. Jannar n , , geen, Glas Riel in Kirfcl Bai Keantrazi. einen“ ferner der Flucht Trdächtig ti, weil' er mn dem, Punkt 185 der Versichernngtbedinaungen ur nichtig firch mit Jweigniederlassung in Mannbeim ist Red w ; n KRresbeltwart, Wiskelm Weber, geb. an e me de neuteriefabrilanten Rarl Ser- n mn, een

—5* 1 2 15 f äber Lxeben ret 1 6 ] 12m er re'mnm *. ö (wcorg Gliag 91 z e 2 . . e. ir Ram 97 . 5 1 2 Caeienlũatr n 7 werden. Alle, welche Auzfunst über? Dftlebe 1 ndalet k. im 1 mann Jerrenner, Wilhelmine, geb. Beser. in wier J lein, geb. am 19. Teiemker Dar * K en z a nn e. , m mmm nm; —— Q in der Verschellenen u ertbeilen dermoönen werde . 1 am, eim, Fal die . 16 r in Virfel, welcher seit dem Wahre isi puri frog vadung nicht erschenen fit, sendern R Am, wird A1 12 mne Aufgebetgtermine dem? 2 ae ran und Jodanne emmmam an r bwunden it, für od erflinn Inben wers ; land ach da en, beate en, de neden and Leipzig. den . Februar 19020 Gitle geferdert. 6 ALufaeb * . Jun 832 cbendasesßsi zabre 186 en und richellenen Der mann Wilbelm een 1 trag zugelassen ni nn, . * D n 4 2 Sinre des A8 Str P- OD ann . . nal richt Ankeige ja machen am lerd. Amerika augacwandert, dur men- tian Jerrenner aus Pferibeim Henan Ge w , rd. erh e Nussorderung 6 Eiesißet Weintich e e en, n, , d, , , g D, da, Allgemeint. Renten. Capilal.! und a. Amte gericht & iaubeuren. ien, den e, Jannar 100 = en, wc Scher- , n, , m, , , , , * 15*7 in maßen 6 e D 2X ! * 1 1 * * . . . * a ir em mn W,, . ; * * en, 6 srateiten in em aus 1 I cthensntrsicherungs bann Tentonia. 1 Der am i la Arnegg D.. na, n, ulla Gmis Oech, geb am 8 Mal 1 —— . dem nme ee, dem ober Vorm 9 r. 13 24 *

Schalk mil Beschlag belegt pr. Bisch off Dr. Korte ma. * reborn, Jekann Goannelist Zveivel. lege eme, 1 * 6 in Amerika, durch Jebannes a 8 we , ü ui he. *. e , ir. e, 2. 26 .

nabrick, den 29. Jaguar! M . 2 * aten r gievem 1835 daselbt geborene Auf Antrag den auf mann Hann 124 ( Mmöoltmar atis l er n 1 rien, ,,, 22 n., e, , n . * Le. kKandgerickt. Strattammer 1380] KRefanntmachung. n 214 1 2 2 m mm ,. Drreden wird I) der am 14. Februar 12 . Daäakeb Rärapf, ack am 21. Fehbrwar mi d,. 1 * qe nd, und an alle, erklärung ersel gen mam mmm m 1 * 1 . . 1 4 2 3 6 * Ra 1892 daselbst aeberene Phil inr bercne Brender den Ant i agstellera Luan; . é. NRuandeleb eim nach Amerika ausgewandert, 4 me, n * J w . Tod des Ver. s 2 an alle, welche Auskunft aber Leben od 7 nia eren ,

aan Uerfugung gestelle Sparcinlagebuh Nr. 17MM, auf den Namen 1 * am al 1862 daselbft a (Gier, Hurrreiner, ede, dee, Gem. . r . 2 * . , Fabre , , , d,. e, . 2 * ĩ

* 9 2 1 1 ñ . 1 * gebelEt⸗ cm 51 Maier 9. 11 91 *. zen. 7 18 2 14 nter eder ,- egen den Marketer Derwane Kießling n * lzaast verschellen Riader des Jesef Deinnich Christerber Harmeister in Nlta. * 6 r 82 ß 1 17 a machen orꝗ̃ 1 —— 1 u. 26 . 6.4 . 8 . Del. Belem, war der Franneka. ge er, em e, 4 r* 1 k— 13 Ein r,. amn, le, ee, Ta nn nn,, , deer pt go Waldmohr. aner n, r , r 22 . * a. 1 ** tua * . 82 ö 2 . * n 1 cl enn em der che en it. un 2 anf Unt ö rb . ment anfen⸗ an. 2M ö * 1's rie V obrer * . * 1 —9* M Lm niere dacten * 1 annmel der

19 . ge nerd die mn Rr ,, ne nm, Rrogie. m n . . 1 au Antrag der Marianne Meltter, 2 V dert. é m . F 6 richte schreikberei des T. Amtgerichte Nahles kbetriie . w rer fentliche Be Candlicher Vor schuß · Verein in Arogis. 2 n m . e Ringen eln, de Tbemag Miersen a —ᷣ * * . en. dessen geJ. Vertreter Rar Mic mn, nul i , , erer vi. . 2 83363 bla grabme Verfügung ieder ausaeboben, da die Meriy SHörmann, Dit elfter JIeie Srehel, Gestagnsßanffeherg in Deilbrenn, 1339 ver hellen Jebann er 2 Wal 2 ' ann, ,,. 6 8, ö e, nn 2 2 6

1. w e Jat e. int linger e Che. aleo mn, erne nn An ele wobabai.e .. R rn, eb am X Deremker 1335 seine Cem Pfleger deg Ver scheltnen mm 2 D * 2 n s ĩ Gründe derselben wergefallen n 13141 mnad der Marie Winlieger, Jale Mining . i 4 s 1 rr, im Jahre JG] sermlich nach werika Geassad achz * ‚. enen, n , Tchemmber 1877 a Schernbeim Bz] nus

re ihurg M. Januar 1 7olg] Nufge bot ar serreri, fich sraiesten la ew G itelteng m ae ler m mn ** , , , n dn, , n,, e, , . ——

1 I. G.., den M Jannart 1. ! Bach racker Miteiaag Gæor Fien la Saar- fran. in Araegg aafeer dert. daten Rmormittage 10 Ude wandert, Varch Rar Mäaner n M. loch Merger Geld ö . ! rm . nen, geberene Geerg & 6. weider in m Re Tiaalche Merck tee, 1 14 . 2 de, Wr, beter, aa, Mittwoch, den s, Cöfieder ——* r . 2 2 d Nereh ** 1 —— Q 1 r n = Far, ber n nn,, ,. wen ; * ** K nachalttag? a he, a melden, dr mern, weden, erer, , . ? am n Dine a3 in isi rn engen Rreig. Srarfaff ater Ir. 44 aan. 1 =. a . ode ger Tpeus

. n d ; * 6 nah Araerita mne ri and ie d M . . 6a dei de 1 * 1801 r . * * tee bnbaft in 21 Goat füt 2 1X26 ö ) * m1 21 * und it m 1iebten Sit- ier * gel . Fund. 6 *, m , . 2 2 e halten ausaeandert., darch erklaren 2 keieichne m Nersche len 2 * 1 D Perscheslen in, nerd a, Uatrag fein auf de Lattaa des Reer alk; Dar mme, * An ebote Verlu J Fund⸗ an den Na Jin m, als se fat ert = 2 der 2 , Barmelster? dad Jama, erer , Trasß n Narnianen aut 2 fg st⸗ * lautenden Sra Haest über Leben eder

ferdert sich rate sten Ja dem G den aufg erdert, spätesteng Led Lan fanft erikeilen anne Tard Her TR , , Peankragt. Der erteilen derben, reer sachen, Zustellungen n. dergl.

Februar 1802 geborenen J Dall aus Stepyi . all aus Stepping nicht ermittelt

9 1

87995

t über Leben und Tod ertheilen vermögen, spãtestens

i

. . orenen, im Jabre 1860 nach

3) der Brüder NRaemug und Meriß Tarl Verte libeimine Mane en, 8. bausen, in i Ats steng. im Wujgebotoiermin ju melden.; Amerika, geboren am 4. Januar 1855 ban 1 aust 1836 cFenkasen z . ; 9 . n 4 rigenfalls bre Todeserllärung erfolgen wirr :

n ö a —— 1 22 benkaseibit,. dem Tabre 3 Ale welche Ar mag 5 * ü * N Ho. än och als belle Sehn dn, ,, n g in Ren nen kenden Fenn nme Wwelhnt äber Leben cder Ted der 21 21 1

1

2

—.

7

57

nen.

ö

* a8 er

die Tedeterklarung .

1 * . 1 *

ern

after der Tareierere Valeatia Scbent in Were G4 6 hier n der, . . auf Jreigag. ben ne, erdert, id fritene, , Wm, deer, Aer bern, n r- n= dre n. aufarfer ; 6 Saker de versterkerre Jebaen 2a. Muagun don, garmin 5 2 Wicked ta Aataeketeterwin an Vrreld dee Rersterttren ned ade reite auf rtordert ö. le Let ne betairrmiee em Gericht Aare in machen. im Vasgebelztermin de' . den Klenkottwar. aämsich Gentle, der dea enterneichecten Gericht 1 mn 20 m Fee, err err neon. Gerwntase Ataret Gin Het. das , -- re-, , - , der Mn 21 . . m arr. 1839 a Fieclaketmar Wisteiln. . r tetetermter a melden, id . 2 Eoale der Jmttarreck tar Kladde der agiler Deptember 190* Den M. Jarrar 1B ben .

bent err, seieem nach Z Mwiesig. , D aer, n. 1a l cKrdaselk f,. Ian, eb am, erflärneg erfelgen ind. g Gere, m md, nden, , , n,, den

19 Dłeramtorihter Dedel 9. 9 bi. 3 ee na, = a 9 m 2. 2 * .

. , * e WVerbffentiiht e , n. Gaiser Riel e, eme richt 1. Wr. aan eber dar elt eit den Jabtre de, er Leben oer Ted der Wen 11 r. lerer nir i. nec. e, . darch Ualschlag an die Gericht ann ge - Rt

̃ Were Ferdern- 2 9 vm n 11 1 Tit J erm, fart ber Leben eder Ted de Wersdenenen mem nden. 1a te eeerr-=- -=-. 2 da, me.