2. , .
22 . ö der Betrieb des bizber von dem Fabnz. kanten Josef Huth betriebenen Geschäfts, ' all ⸗
Geschäfte, welche direkt oder indirekt hiermit zu.
Dofgeis mar, den 30. Januar 1902.
Horgeismar.
ĩ ; t Gesellschaft mit beschr . .
25 Abth. B. O.-3 48: Die . Unter⸗
i. Gegenstand
ein die Herstellung und der Vertrieb von chemisch⸗ ischen Artikeln und der Abschluß anderweiter
ammenhängen. Das Stammkapital der Gesellschaft eträgt 43 000 60 Der Gesellschafter Josef Huth hat auf seine Stammeinlage in die Gesellschaft ein- gebracht: das von ihm bis 1. Oktober 1901 in Karls⸗ ruhe und seitdem in Handschuhsheim betriebene Ge⸗ chäft, Fabrikation von Fleckenpomade, Spritlacken, oliruren und Lederappreturen sammt Lagervorräthen und Geräthen zum Werth von 3900 „S, um welchen die Einlage angenommen wird. Zu Geschäftsführern sind die drei Gesellschafter Fritz Scheibler, Privat⸗ mann, Johann Dettweiler, Gutsbesitzer, Josef Huth, kö ersterer in Heidelberg, die beiden letzteren n Handschuhsheim, bestellt. Dieselben vertreten die Gesellschaft zu je zwei nur gemeinschaftlich. Der Gefsellschaftsvertrag ist am 11. Januar 1902 fest— estellt mit Nachtrag vom 28. Januar 1902. Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 9 3) Zu Abth. A. Band il O8. 4: —, Firma J. Kratzert“ in Heidelberg mit Zweignieder⸗ l ungen in Mannheim, Landau und Karls⸗ ruhe —. Dem Kaufmann Carl Serff in Mann⸗ heim ist Prokura ertheilt. Heidelberg, den 39. Januar 1902. Großh. Amtsgericht.
Hilchenbach. 87837
Bei der unter Nr. 2 unseres Handelsregisters Abtheilung B. , ,. „Siegerländer Cementwaarenfabrik, esellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ in Ferndorf ist heute Fol— gendes eingetragen worden:
Durch den rh der Gesellschafterversammlung vom 16. Januar 1903 ist der 57 des Gesellschafts. vertrages vom 7. Juni 1900 aufgehoben und durch folgende Bestimmung ersetzt: .
Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfteführer vertreten, dessen Anstellungsbedingungen durch einen besonderen Vertrag geregelt werden. Zum Geschäfts. ier ist der Kaufmann Karl Gerhard in Ferndorf
tellt, welcher früher schon Geschäftsführer war.
Der bisherige Geschäftsführer Techniker Franz Bauer ist als solcher ausgeschieden. .
Dem Kaufmann Gustay Kurth in Kreuzthal ist Prokura ertheilt.
Hilchenbach, den 25. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Hofgeismar. 187835
Unter Nr. 55 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Srch Schmidt u. Erdmann zu Hofgeismar eingetragen; 2 .
„Der Kaufmann Georg Erdmann ist als Mit- inhaber der Handelsgesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle der e g, Prokurist Kaufmann Ludwig Schmidt zu Hofgeismar als Mitinhaber ein getreten
Königliches Amtsgericht.
187838 Unter Nr. 53 des hiesigen Handelaregisters ist beute zu der Firma J. Eisenberg in Hofgeismar eingetragen: . Gine zweite Zweigniederlassung ist in Ilvers⸗ ——— errichtet. ofgeismar, den 30. Januar 1802. Königliches Amtsgericht.
1Iinehoc. Bekanntmachung. 87810
In unser Handelgregister A. sind am beutigen Tage folgende Firmen eingetragen:
2 I. Edmund Kummer, Itzehoe. In baber: Kaufmann Edmund Casper Kummer, Inehoe. Nr 2. Richard Rathjen. Itehoe,. In= haber: Kornbändler Detlev Nikolaus Richard Natbjen in Itzehoe. t Nr. 2. Eduard Rathjen. Itzehoe, In⸗ haber: Faufmann Eduard Ratbjen. Ihbedoe Nr. TI. Dans Rickers. Ihehoc. Inhaber: Destlillateur und Weinbändler Dang Rickers. Ißeboe Nr 2. Garl Noß, Ihehoc. Inbaber Rolonialwaaren - und Steinkoblenbandler Carl Garsten Joachim Roß. Ihe boe Nr 226. Jalob Runge, Ihehoe, In baber Solachter Re Runge, Ihe bor Nr. 2 7. Heinri midi, Ihehoe,. Ja⸗ baber Möbelb lud ler nnd Tapesier Oeintich Jobann Gdrnard Schmidt. Inebge.
Nr. T8. Ern Seibel, IJgehoe, Inhaber Gärtner Ginst Friedrich arl Scibel. Iheboe.
Nr. , Neimer Sievere,. Ihehoe,. In= aber: Konditor und Gafätier Mesmer Sienern, Iyehor.
mi , Oerwmann 2itechemesser. Itgehoe. Jababer Stein und Bildhauer Tatl Dermann Stechemeñser. Jye bor
ne . Dettev Zchröder, Ihehoe. Inbaber Raufmann Delle Schroder, Jhedor
Re , Wäiielm 2Siettuisch. Ihehoc,. 30 haber Jichbaad ler Qubelm Grnst Steninisch Ihe bor
re , Garti Winmaack, Igehoe. abaker
Phetogravb Carl Peter erg Witm aack. 2278
Nr , Heinrich Wesgg. Igedo. e, eber HGannntfernebmer Dang Glauy Veinricch Wrinn. Irpebor
Nr. n, Die esene Pandelgaesellschhft Marte manera Rickert, Medoc. eren ch barten
jelichafter ind Wire are Gbrissiae Ida 16 b. Wenne, Jheber,. nad die neschtedene besran Nana Talfbarina Jebaana Schilling, rb 1ckert. in Rellinabasen Ne Gesellchess bat am 7. Sertember 1801 be- nen. Jar Vertretanag der Gejellichaft ist ede jellichatterin 8 un
Hog. den N. Janaar 1 * Rielaliches rat arribt. Abb 1.
nalde. Sasse. . In naser Daarelgregister Aà. it enter Rr 125 we Fire wide lea Miprecht in asbe a g. aa ale eren Jnbaker der Raafenaan . nm . den M 1
Möbeltransport und Spedition, und als Inhaber derselben Spediteur Eduard Morawietz in Kattowitz. attowitz, den 28. Januar 1802 ke hic Ane sger kt. Hatto witr. Bekanntmachung, 87843 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 56 ist heute zu der Firma Max Friedlaender, Kattowitz, eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Kattowitz, den 29. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
H aukenhmen. w 87844
In unser Firmenregister ist bei Nr. 41, Otto Stangenberg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Kaukehmen, 30. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Landau, P falx. 87846 „A. FKohlborn“, Manufaktur⸗ u. Kurzwgaren. handlung in Edenkoben. Das Geschäft ist auf
hilsppine Kohlborn, geb. Buckel, Wittwe des his⸗ ö Inhabers Andreas Kohlborn, in Edenkoben übergegangen, die es unter der bisherigen Firma fort⸗ führt. Dem Kaufmann Karl Kohlborn in Edenkoben ist Prokura ertheilt. Landau (Pfalz), 31. Januar 1902. K. Amtsgericht.
Landshut. Bekanntmachung, 87847 Eintrag im Handelsregister: G. Schweiger. Die unter dieser Firma vom Spenglermeister Georg Schweiger in Landshut be— triebene Spenglerei, Glaserei und Glashandlung ist feit J. September 1901 durch Uebergabe auf, den Spenglermeister Franz Mangold in Landshut über— gegangen, welcher das Geschäft unter der bisherigen Firma weiterbetreibt. Landshut, 30. Januar 1902. Kgl. Amtsgericht. Langenberg, Rheinl. Bekanntmachung. ᷣ In unser Handelsregister A. sind folgende Firmen eingetragen worden: am 24 Januar 1992: unter Nr. 87: die Firma Frz. Joseph Frese zu Neviges . . der Kaufmann Franz Jose rese daselbst; 3 am 25. Januar 1902. unter Nr. 88: die offene Handelsgesellschaft unter der irma Degens * Völker zu Langenberg. Die Gesellschafter sind: 1) Lithograyh. Heinrich Degens, 2) Steindrucker August Völker, beide zu Langenberg. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1895 begonnen und ift jeder der Gesellschafter zur Vertretung ermächtigt; am 29. Januar 1902: unter Nr. 89: die Firma Wittwe Gustav Schwagenscheidt zu Neviges und als deren In— haberin die Wittwe Gustav Schwagenscheidt, Julie, geborene Hülsey, Besitzerin einer Branntweinbrennerei daselbst. Königliches Amtsgericht Langenberg, Rhld.
Lauban. 87848 In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 163 die Firma Carl Paul, Maurer, und Zimmermeister zu Lauban, und als deren Inhaber der Maurer und Zimmermeister Carl Paul in Lauban beute ein getragen worden.
Lauban, den 23. Januar 1902.
Königliches Amtagericht. Lengefeld. 878491 Auf Blatt 4 des Handelsregisters ist beute das Erlöschen der Firma „Chr. F. R. Weber“ in Lengefeld eingetragen worden.
Lengefeld, den 31. Januar 1902.
Königliches Amtagericht.
(87845
Lene feld. 87850 Auf Blatt 31 des Handelsregisters ist beute das Grlöschen der Firma „David Siegert“ in Ober haselbach eingetragen worden Lengefeld, den 31. Januar 1992. Königliches Amtegericht. Limburg. 87851 In unserem Handelgregister Abtheilung A. ist unter Nr 3 bei der Firma Anton Lehnhard iu Lim⸗ burg eingetragen worden: Dem Anten Lebnbard, Sohn der Geschäfteinbaberin Anton Lebnbard Wittwe zu Limburg, ist Prokura ertbeilt Limburg. 28. Januar 1902 Kal. Amtsgericht Ine MM. Belanutmachung. 878531 In unser Firmenregiter ist beute unter Nr. 123 eingetragen worden, daß dag in Golisen unter der Firma Adolph Haase bestebende Dandelsgesellschaft auf den Kaufmann Adolf Haase junior in Golßen übergegangen ist, welcher eg unter unveränderter Firma fortführt. Unter Nr. M deg Handelgregistere Abtbeilung A. ist die Firma Udolph Oaase in Golsen und alg deien Inbaber der Kaufmann Adel Haase in Gelßen neu eingetragen worden. Lucihau, den 24. Januar 19 n Königliches Amteagericht 1üherk. D ande loregister 187882 Am 11
Um dJ. Janna 19 n ist eingetragen
die Firma Franz Juderale den, Lüben
n 1
ran iu deim 114 1
irma TDecholz a Ge: ist erleschen
Libet. Daz Amtngericht 1 utter narendern. 87855
In dag biesige Dandeleregister Rand 1 Blatt 3! it bene eingetragen
Nachdem dag nnter der Firma CG. Weinber betriebene Handels zeschift auf die von dem Kauf. mann Fröierrich Gerdeg uad dem Naumann Her mann Schlue, beide bierfelkit berriü6ndete effene Handel arfellichaft Gerder d Schlaue. G. Weinbern Nachfel zer eke Aida und Passtoa bergeaangen ii, ird ebige Firma damit geläscht
Lüner a. Bbge. Tangaat 19
der leg icht mt aericht
nnter mwarenhern.
In dan biesige Fanels'rerister Wand 1 Blatt 78 it beate einacttagen
e Gerdee a Techine, CG Weiner Nachfelger, al Jabaker der Tangteaanu Fredi GMGerder nar ker Wau ann Dbermann Sele beide a Later a hg alg Ort der Meder fang Lunzer a. og, aafer Nechtreer Hältuh
Getileb Jurereleber
Die Firma
Abtih 1*
ö rr re,, aM Fan) Ja ber een — —— a
. . aer trnν du, —
aesellichan, kegennen am In
Jannar 1e nnd 12 * emen f ee mn.
nn
selbst betriebene Handelsgeschäft ohne Aktiva und übernommen. . * ö den 22. Januar 1902.
ere n . 87856 Magdeburg. Sandelsregister.
5585 der 3 Werle. 2 und golsnurtaufs Gee sifchaft. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ Nr. 96 des Vandelsregisters B 1 eingetragen: Nach dem Beschlusse der Gesell⸗ schafterversammlung vom 18. Januar 1902 ist das Stammkapital um 3659 500 M erhöht und beträgt j 576 800 4. iet * . Handelsregister A sind folgende Firmen
eingetragen:
r . Die Firma Arno Görmer zu Magde⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Arno Görmer daselbst. Dem Paul Boettger ist Prokura für diese Firma ertheilt.
Nr. 15716. Die Firma Otto Rohland zu Magdeburg und als deren Inhaber der Fabrikant Otto Rohland daselbst.
3) Bei der . Hermann Lüdde zu Oster⸗ weddingen Nr. 323 des Registers. A. ist einge⸗ tragen: Der Guts und . Hermann Lüdde jun. zu Osterweddingen ist jetzt Inhaber des Geschäfts. .
4) Bei der Firma Wilhelm Kunze zu Magde⸗ burg Nr. 337 desselben Registers ist eingetragen: When Kunze ist am 8. Oktober 1891 verstorben und die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Mit— gesellschafter Hans Kunze ist alleiniger Inhaber der
Main ꝝ. . (87857
In das Handelsregister wurde eingetragen:
a. am 351. Januar 1902: 1) Margaretha 6 Die Firma ist erloschen. b. am 1. Februar 1902:
2) Josef Falck. Der zu Mainz wohnhafte Kauf mann Friedrich Josef Heinrich ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die hierdurch begründete offene ö hat am 1. Januar 1902 begonnen. Die Einzel— prokurg des Fritz Josef Heinrich ist erloschen.
3) Wagner Schleifer. Die Firma ist ge— ändert in 3 W. Wagner.
Mainz, den 1. Februgr 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Metꝝ. Bekanntmachung. 87858
Im Gesellschaftsregister Band 17 Nr. 687 wurde bes der Firma, Merot rrenes Bierbrauerei und Weingroßhaundlung Attiengesellschaft in
entsch“ eingetragen:.
n Beschluß des Aufsichtsraths der Gesellschaft vom 3. Januar 1902 ist die Bestellung des Herrn C. Claassen, Braumeisters in Fentsch, zum Mitglied des Vorstands widerrufen worden. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt worden die Herrn Kaufmann Loulß Dürr und Braumeister Adolf Camphausen, beide in Fentsch, mit der Maßgabe, daß dieselben nur nach 5 10 des Gesellschafispertrages zur Ver— tretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind.
Metz, den 31. Januar 1902.
Kaiserliches Amtsgericht. Wülheim, Ruhr. 87869
In unser Handelsregister A. Nr. 191 ist heute die Firma Helene Herze zu Mülheim, Ruhr, und als deren Inhaberin die Ebefrau Gustav Herze, Helene, geb. Philipps, zu Mülheim, Ruhr, einge⸗ tragen worden. Tem Kaufmann Gustav Herze zu Mülbeim, Rubr, ist Prokura ertheilt.
Mülheim, Ruhr, den 31. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
us kan. 7861]
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute nach Nr. 4 die bisber in dem Gesellschaftsregister unter Nr. 65 eingetragen gewesene, in Krauschwitz C.. L. domizilierte Aftiengesellschast Krauschwitzer Thonwagrensabrit für chemische Industrie vormals Ludwig Rohrmann Übertragen worden und dabei gleichseitig vermerkt, daß nach den Be— schlüssen der Generalversammlung vom 14. Dezember 991 die Gesellschaft fortan die Firma „Vereinigte Thonwagrenwer fe, Aftiengesellschaft“ führt und das Geundkarital um 70600090 M, also von 69 069 auf 1250 009 4 erböbt werden soll.
Mugkan, den 28. Januar 1902.
Königliches Amtagericht.
us Kann. 87860
In unserem Handelgregister A. ist beute unter e 7 die Firma „Gashof zur Krone Emil 2chulg“ mit dem Silbe in Weißwafser und alg deren Inbaber der Gastbofbesitzer Gmil Schulz ju Weißwasser eingetragen worden
Mugkau, den 29. Januar 1902
Königlichen Amtgaericht.
Vendurk. Dona. Befanntmachung. Die dem Taufmann Sigmund Schäfer in ODaine. farth für die Fra „Gebrüder 2Schafer“ da seiph ertbeilte Prokura ist erloschen Neuburg a. T., 2 Januar 10M Kal. Amtegericht
ve nbara. Donau. Befanntuiachuung. sse]
Unter der Firma „ang Schurrer“ betreibt Hang Schurter in Nördlingen ein Ban geschäft und ine Raumaterialienbandlung
wenudurg a. D. 31. Januar 1902
Kal Amlegericht vartinaen. 187865 n. Württ. Amtegericht Nürtingen. e faunntmachung.
Im biestgen Dandel greglsser Abtbeilang fär Ginzelfltmen Wand 1 Glatt 77 wurde beute ein- zeta e Firn, „oermann Nobert, S. Tien 1. 24 Nachfolger. Dau tntererlafsang in E- ingen: Jwelaaiekerlassung in Miürtingen;: Jababer der irma Salo Gwttentagn, Raufmann in Gfliagen
Den Tn. Januar 1M vartinaen. 87864]
a Waͤett. Nen tegerich Nürtingen. Ke fanntmachung.
Im biesiaen Vandelgregifter: warde bente ein- gerragen die Rireaa Gonard ei, Brant ⸗ wein bee nuerei u. Gigarren-Engaree- Gef jan Nenssen . Die Heberer irma
Dr*err Dare, ir schwasserbernnereti“ n erleackea. wachder der
= De Firwaa Rerdeer d Schier hal de rüber naler der Firma G Weieberg bir.
Fark. Mannmfafrur mad Colonia waren.
Jabadr der Firma. Graard Fürstl, aafeaann in Neem der Neiarlar iche aafenrken bal.
operhnusen, Rheinl. 187867] Bekanntma z In 5 ndelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 68 die Firma „Oberhausener Damnfbäckerei Heinr. Fünke⸗Kaiser zu Oberhausen“ und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Funke⸗Kaiser zu Oberhausen am 29. Januar 1902 eingetragen worden. Oberhausen, den 29. Januar 1902. Königliches Zutegerich.
,, Handeleregister is ; .
In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Heinrich Dalheimer zu Lk erst!in — Abth. A. Nr. 13 — eingetragen; Die Firma ist erloschen. Oberstein, 25. Januar 1992. .
Großherzogliches Amtsgericht.
Oppeln. 87869 In unser Handelsregister A. ist heute bei der Firma „A. Siwinng Oppeln Nr. 2A mit Zweigniederlassung in Königshütte“ einge⸗ kragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind der Kaufmann Max Haertel und der Buchhalter Alexander Tanke in Oppeln. Jeder von ihnen kann einzeln handeln. Amtsgericht Oppeln, den 30. Januar 1902.
Passun. Betanntmachung. 88072 A
1) Unter der Firma „Ambros Garhammer betreibt der Kaufmann Ilmbroz Garhammer in Freyung als Alleininhaber eine Spezerei⸗ und Kolonialwaarenhandlung mit dem Sitze dortselbst. 2) Unter der Firma „Anton Rieder“ betreibt der n, Anton Rieder in Pfarrkirchen als Alleininhaber ein Zigarren⸗Spezialgeschäft, eine Wein⸗ handlung und Droguerie zum roten Kreuz mit dem Sitze dortselbst.
Alleininhaber der Firma „Ant. Absmayr“ in Passau ist nunmehr Johann Hasinger, Rentier in
Passau.
C. Wegen Geschäftsaufgabe wurden gelðöscht: 1) Die offene Handelsgesellschaft „Grosz E Göltsch, Fabrik für Molkereien und Acetylen⸗ anlagen“ in Gründobl. 2) Die Firma „Eduard Schleich“ in Gries bach ( Rotthaly. Passau, den 1. Februar 1902. Kgl. Bayer. Amtsgericht.
Penig. 878701
Auf Blatt 279 des Handelsregisters ist heute die Firma Peniger Druckerei und Weberei vorm. Herm. Chevalier C Ce Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Penig eingetragen und weiter Folgendes verlautbart worden:
Der Bifi e ffer m. ist am 29. Januar 1902 ab ga lasse worden:
Gegenstand des Unternehmens ist die käufliche Uebernahme und Fortführung der unter der Firma Herm. Chevalier C Ce in Penig betriebenen Druckerei und Weberei.
Das Stammkapital beträgt 135 000 4
Zu Geschäftsführern sind bestellt:
a. der Dr. phil. Arwed Jähn,
b. der Buchhalter Hermann Franke, beide in Penig. 2
Die Vertretung der Gesellschaft steht den Ge—⸗ schäftsführern nur gemeinschaftlich zu.
Penig, am 31. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Hill allen. 87872
In unser Handelsregister Abth. A. ist beute unter Nr. 85 die Firma „Sans Heisel, Pilltallen“ und als Inhaber der Kaufmann Hans Heisel zu Pillkallen eingetragen
Pilltallen, den 30. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. pix allen. 37571
In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. S6 die Firma „Gustav Rapp, Pilltallen“ und als Inbaber der Kaufmann Gustav Rapp zu Pillkallen eingetragen
Pilltallen, den 31. Januar 1902
Königliches Amtsgericht. Abth. 2 Hirmnsens. Befanntmachung. Firmenregistereintrag.
Die Firma „Ferdinand Lause“ in Rirmasens ist erloschen.
Virmasens, den 31. Januar 1902.
Kal. Amtagericht.
187573
Hirnn. 878791 Auf dem die CLemmanditgesellschast Menz Bioch⸗ mann a Go. Filiale Birna Zweignieder· lassung dez in Dregden bestebenden Haurptgeschastag beireffenden Blatt 305 des Handeleregisters für den Stadtbesirk Pirna ist beute eingetragen werden: Die Gesellschatt ist aufgelsst, die Aknengesellschast Hannoversche Bank ist ausgeschieden. Das Handeln. eschäft und die Firma werden nun von dem alleinigen Jababer, Derrn WMebeimen Kommerzientath Jobann Theoder Menz in Drerden fortgefübrt Pirna, den 29. Januar 1M Das Königliche Amtegericht Hirnen. 187875 Auf Blatt 301 des Handel gregisterg für den Land⸗ benrt Pirna ist beute die am 22. Januar 1802 er- richtete offene Vandelggesellichaftt unter der Firma Vsinner A Kockrin in Mügeln ein gerranen worden. Gesellschafter sind Paul Julius 2 Pantoffelmacher, und (Georg Mar Röckriz. Musiker, beide in Mageln Angegebener Geschäfte meg Pantoffelfabrikatien Virna, den . Janna 1M. Dag Tentaliche Amtggericht irmmnm. 1878761 af dem die effene Dandeleneellichatt Matgig 4 Go. in Großeotta betreffenden latte 135, den Handelgrenlsterg für den Landbenrk Pirna it beute iagetragen werden, Daß der Baumelster Gzustad Mdelrb Rerrchen in Gentlenba aueneichteden ist Dag Handel aeschaäft und die Firma werden ven den Mesellichaftfern Friedtich Vermann Meba in Mrefeella verber in Nennerndert, nnd Fran . Weber in Pirna dvorber in Ottenderf. fort- aa ibrt. Jedem der Gesellschatter siebt nunmehr die alle ige Veriretuag der M scliichasi i Pirna, den M Dangar 1M Das Kor ali Amtaaericht. HIanen. ö
Den M Janna 1M.
Ne dem de Fire, Guan Weid n Yianen betreffenden Blait 1087 ze biesiger Vandelgregiiters
Rexensburg.
ist beute eingetragen worden, daß der bisberige In⸗ baber Herr Gustav Hermann. Weist ausgeschieden und der Kaufmann 383 Richard Otto Patz in Plauen Inbaber der Firma geworden ist. Plauen, am 31. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Plauen. . Auf Blatt 1438 des hiesigen Haudelsregisters ist beute eingetragen worden, daß die Firma Richard Selbmann in Plauen — Zweigniederlassung — erloschen ist. Plauen, am 31. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Plauem. 87878 Auf dem die Firma Gustav Cramer Nachfolger betreffenden Blatt 49 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr *r Felir Wolf in Plauen Prokurist der irma ist. 5 Plauen, am 1. Februar 1902. Königliches Amtsgericht.
Preetꝶ. Bekanntmachung. 87880 Der Schlachtermeister Heinrich Habermann in reetz ist heute als alleiniger Inhaber der in dem iesigen Handelsregister A. unter Nr. 18 einzetragenen
n . Arnold Habermann in Preetz eingetragen
worden.
Preetz, den 30 Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. uedlinbur. 87881 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist bei
der unter Nr. 215 eingetragenen Firma „Hermann
Sachtleben“ in Quedlinburg heute der Kauf—
mann Johannes Sachse in Quedlinburg als alleiniger
Inhaber derselben eingetragen.
Quedlinburg, den 29. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Radeberg. 87882
Auf Blatt 173 des hiesigen Handelsregisters ist heute das Erlöschen der Firma Adler⸗Drogerie
Ernsft Vogelgesang, Drogen⸗, Farben⸗ und
Colonialwaarenhandlung in Radeberg, ver⸗
lautbart worden. , g., Radeberg, am 31. Januar 1902. 173
Das Königliche Amtsgericht. G .
Radeberg. ai Auf Blatt 260 des hiesigen Handelsregisters ist
heute die Firma Albert Jurka, Adler⸗Drogerie
in Radeberg und als ihr Inhaber Herr Kaufmann
Albert Friedrich Jurka daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Drogen,
Farben und Kolonialwagren.
Radeberg, am 31. Januar 1902. Das Königliche Amtsgericht.
Bekanntmachung. 87884 Eintragung in das Handelsregister betr.
J. Die Firma: „Michael Maurer Æ Söhne , . Michael Maurer“ in Regensburg ist erloschen.
II. Der Möbelhändler Georg Müller in Regens⸗ burg betreibt unter der Firma: „Gesrg Müller“ mit dem Sitze in Regensburg eine Möbelhandlung.
III. Der Schneidermeister Ludwig Feitl in Regens. burg betreibt unter der Firma: „Ludwig Feitl“ mit dem Sitze in Regensburg ein Herrengarderobe⸗ und Maßgeschäãft.
Regensburg, den 31. Januar 1902.
Kgl. Amtsgericht Regensburg J.
Rostock. 87885
In das hiesige Handelsregister ist beute unter Nr. 1258 eingetragen worden:
Firma: Christoph Simon.
Ort der Niederlassung: Rostock.
Firmeninbaber:; Handschubfabrikant Simon in Rostock. .
Als Geschäftszweig ist angegeben: Handschuh⸗ und Kravattengeschäft.
Rostock, den 1. Februar 1902.
Großherzogliches Amtsgericht.
Rostock. 87886
In das hiesige Handelsregister ist beute unter Nr. 1259 eingetragen worden:
Fiüma: Seinrich Blöcker.
Drt der Niederlassung: NRostock.
Firmeninbaber: Juwelier Winrich Blöcker in Nostock
Als Geschäftszweig ist angegeben: Gold. und Silberwaarengeschaͤft
Nostock, den 1. Februar 19902.
Großber moglichea Amtagericht.
Rostock. 878587
In dag hiesige Handeleregister ist beute unter Nr. 1269 eingetragen worden:
irma: Ludwig Gheleben.
Ort der Niederlassung: Mostock.
Firmeninhaber: Tischlermeister Ludwig Gbeleben in Mostock.
Alg Geschästezweig ist angegeben: Möbel und Politerwaarengeschãft.
Nostocl, den 1. Februar 1902
Groñnberjonliches Amtagericht.
Rostochk. v7 sss]
In dag biesige Handelsregister ist beute unter Nr. 1261 eingetragen worden
irma Wwiihelm Bartelmann.
Dri der Niederlassung Mostoci
Firmeninbaber: Hof- Koerbmacher Wilbelm Bartel mann in NRostock.
Alg Geschaftesweig ist angegeben and Strandlorbfabril
Nostock,. den J. Februar 1902.
Großberjonliches Amttgericht
nRagesheim. Mhnheim. Befanntmachung. In unser Handelgregister AN. it kei Mr. 23 die Firma Maihiae Grün in Rädegheim. und alt deren Jnbaber der Kaufmann Matbiag Grün ein«
. worden. degheim, den T. Jannar 190. Ronigl. Amtsgericht
nagen warde. 187359 In unserem Dandelereaister Abtbeilung A- ist bei 8 * Jotzn Nügenwalde e-
nde — ente eingeftagen werden Der ** Gruard Joe bn ist aug der Gejcdschaft anna chte den Qleichreitg it dessen Qittwe Marg, in die Gesellichast als versßalch
Christoyh
KRorbwaarten-
87419
chtanklet Nugun
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Paul John ermächtigt. ft f
Rügenwalde, den 24. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Saarbrücken. 87892 „Bei der nach Nr. 111 des Handelsregisters A. übertragenen offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Reiff Siesfeld in St. Johann wurde heute eingetragen:
Der Gesellschafter Anton Reiff ist am 5. No⸗ vember 1899 verstorben. Der Kaufmann Heinrich Friedrich Anton. Reiff zu St. Johann ist am 1. Januar 1900 in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gefellschafter Rudolf Siesfeld in St. Johann ermächtigt.
Saarbrücken, den 39 Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. 1. Samer. Bekanntmachung. 878931
In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 75 . DVandelsgesellschaft Fock und Jacobus in Peterxawe — Folgendes eingetragen worden:
Spalte 2. Die Hauptniederlassung befindet sich in
, , Fab palte 6. er Fabrikbesitzer und Holzhändler Robert Scheurich in Peterawe ist aus an, schaft ausgeschieden. Samter, den 30. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Schönlanke. 878394 In das Handelsregister Abtheilung A. ist heute bei Nr. 66. Firma Rudolph Bunk mit dem Sitze zu Schönlanke, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Schönlanke, den 31. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Schippenstedt. S7 89hl
Im Handelsregister ist bei der Aktien⸗Spiritus⸗ fabrik Schöppenstedt Folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 26. Oktober 1901 ist die Aufhebung der 5§8 11 und 12 der Sta⸗ tuten heschlossen und sind die Z 27, 28, 29, 30, 31 abgeändert, auch ist der S 33a. hinzugefügt.
Die neue fun, ist in dem eingereichten nota—⸗ riellen Protokolle festgestellt.
Schöppenstedt, den 28. Januar 1902.
Herzogliches Amtsgericht. lmann.
Solingen. 87896 u nta gungen in das Handelsregister: Nr. 327. Firma Julius Lachmann, Solingen.
Inhaber ist der Kaufmann Julius Lachmann, daselbst. Nr. 328. Firma Carl Peters jr., Solingen.
Inhaber ist der Kaufmann Carl Peters jr. daselbst. Nr. 329. Firma Max Laysiepen, Solingen.
Inhaber ist der Fabrikant Max Laysiepen daseibst.
Dem Scherenhärter Richard Lavsiepen zu Solingen
ist Prokura ertheilt.
Nr. 330. Firma Carl Leung Co., Solingen. Gesellschafter sind die Kaufleute Carl Leng sr. und Carl Leng jr., beide zu Solingen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 29. Januar 1902 begonnen.
Solingen, den 29. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. 6.
Spandau. 87897
In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. 162 ist heute bei der Firma weinrich Trotzki Nachfl. Georg Larisch, Velten i M. eingetragen werden: Die Firma ist in Heinrich Trotzki Nachfl. Mar⸗ cus R Ce geändert. Der Kaufmann Philipp Marcus und Fräulein Hedwig Marcugz, beide zu Velten i. M., sind als alleinige Inhaber in das Geschäft als persoönlich haftende Gesellschafter ein⸗ getreten. .
Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Januar 1902 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfis begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Spandau, den J0. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht.
Siettin. 3879001
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei der unter Nr. 37 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung L. Haurwitz E Ge heute ein⸗ getragen:
In Danzig ist eine Zweigniederlassung begründet.
TZteitin, den 21. Januar id.
Königliches Amtegericht. Abtb. 5.
Stettin. 187899] In unser Handelzregister Abtbeilung B. ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen Aftiengesellschaft in Firma „Gesellschaft für Brauerei, Spiritus und reshefen Fabrifation (vormale (6G. Sinner) in Grünwintel mit Jmweigniederlassung in Stettin beute eingetragen Dem Ludolf Lindemann in Grünwinkel ist Ge⸗ sammiprokura mit der Maßgabe ertbeilt, daß er nur in Gemeinschast mit einem Direktor oder stellver⸗ tretenden Direktor bandeln darf. Gtettin, den 24. Januar 1M. Königliche Amtagericht Stettin. 8rdon In unser Handelgregister Abtheilung R. ist beute bei der unter Nr. 2 eingetragenen „Bredower Juckerfabrit Metien Gesellschafr“ mit dem Sihe ju Bredow bei Stettin Folgende eingetragen Franz Jabn ist aug dem Vorstand ausgeschieden. TDietiin, den 23. Januar 18M Aoͤnialiches Amte ericht. Abh. 5 vtettim. 80 In dag Dandelgrenister Abtbeslung A. Ist bei der unter Nr. 214 eingetragenen effenen Dandelsgefell. chat in Firma Brauerei Vommerenador Beunner A Ge n Ttettin bente Folgenden eingetragen C86 Mesellscohaft ist aufgelsst. Die Firma lst er⸗ loschen Gtenin, den WM. Jaanar 18902. Köonialiches Amte acricht sStettim. ö Ja naserm Dandelgregifer A. ist beute unter Mr 79 eingetragene Temmanditaesell schaft in Firma Graeunlich 2 Ge * n Stenin melscht erden. Meentia, den T Janaar 1. Ron igliche Umtngericht Abtb. 6. 37m]
stettim.
In dag Handel greaistet 4 n. it bei der naler Nr n einget Gesekichafi mit be⸗ aeg Ma Noserei vorm.
n CTRtenin am M ar 1m,
Abth. h
Abtb. 8.
tender Gefellschafter ciagetreten
Der bisherige Geschäͤftsführer Robert Häbner ist
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ ammlung vom 12 November 1901 aufgelöst.
Liquidator. I Stettin, den 30. Januar 1992. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. . Stęttin. . 87904 In unserem Firmenregister ist heute die unter Nr. 1952 vermerkte Firma „E. Riesopp zu Stettin und im Prokurenregister Nr. 6zl die dem Kaufmann Kö Riesopp zu Stettin ertheilte Prokura ür die genannte Firma gelöscht worden. Stettin, den 36. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. Stralsund. Bekanntmachung. 87906 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1054
das Erlöschen der Flrma Richard Sepke hier selbst eingetragen. ö ch pke hier
Stralsund, den 30. Januar 1902.
Königliches Amtsgericht. 3. Strassburg. Sandelsregister 87908 des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E.
Es wurde heute eingetragen:
J. Im Gesellschaftsregister:
1) Band VI Nr. 145 bei „Volkswohnungen“ gemeinnützige Gesellschaft mit beschräutter Haftung in Straßburg: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 23. De— zember 1991 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 609 000 M auf 760 000 Me erhöht worden mittels Ausgabe von 12 weiteren Stammeinlagen, und zwar 4 à 200990 und 8 à 10000 4
2) Band VIII Nr. 58 bei „Bank für Handel und Industrie“ mit dem Sitze in Darmstadt, n in Straszburg i. G. Der Direktor
ichard Michelet in Berlin ist aus der Direktion ausgeschieden. ö 3 Band VIII Nr. 125: „G. Æ G. Hummel“ in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: 15 Eugen Hummel, 2) Georg Hummel, beide Stuhlfabrikanten in, Straßburg, Elisabethstraße 19 u. 21, wohnend. Die Gesellschaft hat am 6 Januar 1963 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter ermächtigt. Angemeldeter Geschäfts— zweig: Stuhl⸗ und Moͤbel-Fabrik.
II. Im Firmenregister:
1) Band VI Nr. 266: „Lehrmann's Nach⸗ folger Wilhelm Els“ mit dem Sitze in Straß burg. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Els in traßburg, welcher das unter der seitherigen Firma. „‚Lehrmann's Nachfolger Helly u. Jessel“ in Straßburg hestehende Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passipen und dem Rechte, obige Firma zu führen, erworben hat. Die Eintragung unter Nr. 15 Band VIII des Gesellschastsregisters: „Lehrmann's Nachfolger Helly u. Jessel“ in Straszburg wird, da die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst wurde, gelöscht.
2) Band VI Nr. 267: „Erust Krage“ in Straß⸗ burg. Inhaber: Ernst Krage, Tapezierer in Straßburg.
3) Band VI Nr 268: „August Thomas Nach⸗ folger“ in Straßburg. Inhaberin: Elise Thomas, ohne Gewerbe in Straßburg, Spießgasse 12. auf welche das Geschäft nebst dem Rechte unveränderter Firmenführung von dem früheren Inbaber der Firma, Kaufmann Gustavy Mayer in Stuttgart, über⸗ gegangen ist.
Stras burg, den 29. Januar 1902
Kaiserliches Amtsgericht. Strasshnurꝶ. k 8587907 des Kaiserlichen Amtagerichts Straßburg i. E.
Es wurde beute eingetragen:
1) Im Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 47 bei Deu tsche 89 Fabrik,. Abtheilung Straßburg, Actiengesellschaft“ in Straßburg: Durch Beschluß des Aufsichterathe vom 28. Ja-. nuar d. J. wurde an Stelle des seitberigen Voistandes, Buchbalters Jobann Heick in Kiel, welcher sein Amt niedergelegt bat, der Kauf⸗ mann Paul Vautrin, früber in Metz, nunmehr in Straßburg wobnbaft, ernannt.
2) Im Firmenregister Band VI Nr. 269: „Eduard Dissette Paul Kromayer“e Nach—⸗ solger, Münsterapothefe“ in Straßburg. In— baber: Eduard Hissette, Axetbeker in Straßburg, Spießgasse 50, welcher das seither unter der Einzel- sirma Paul Kromgver G. Jebl g Nachfolger, Münsterapotbeken in Straßburg, von dem seitberigen Inbaber Jobann Paul Kromaver, Apotheker in Straßburg, betriebene Geschäst mit dem Rechte obiger Firmenzeichnung erworben hat, jedoch mit der Ginschränkung, daß der Uebergang der seitber ent⸗ standenen Verbindlichleiten und Forderungen auf den neuen Erwerber nicht startsindet.
Zugleich wurde die im Firm. Neg. im Band V unter Nr. 1854 eingetragene Firma „Vaul Kro⸗ manner G. Jehle Nachfolger Münter av othe le“ in ira burn. geloͤscht
Etrasburg, den I. Jannar 190
Kalserliches Amtegericht vinttRnnrt.
R. MAmtagericht Stuttgart Mm. Im Yandeleregister für Einselkrmen wurde beute bel der Firma Paul Groß in Oohenbeim ein- getragen, daß dieselbe erleschen ist Den N. Januar 1902 Dberamtarihter gallmann Taucha, Mn. Lepa. 87910 Auf Glait 81 der biegen Handelsregisterg, be- trend die Firma Bern. Molter in Zomwmer sesld, ist beute eingettagsn erden, daß die Firma erleichen issl. Taucha, den M. Januar 1902 Rönialicheę Amtsaeticht
Tondernm. Befanntwachuung. 87mm * biesihe Vandel regler A. ist beute unter Nr M eingetragen die Firma Veter Jensen Vetersen. mit em Sipe in *— and alf deren Inbaber det Laufaann Peter sen Petersen in Derer-
Tendern, . . Jan nnr lin.
Koͤanlgliiãhea Amtnarricht Tranunatein. Refantwe ching. 18791 Is dies grrichtl Handelgrenifter warde cinge tragen die Firma!
— vnd . . dem 2 in Fer bur Geete t. Cierktanet, webabaft ia Qafferara
mn eee en,.
187
Felaendes eingetragen werden
Trebbin. . 87913] Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 15 in etragene Firma „Otto Friedländer“ ist er⸗ Trebbin, den 30. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Trenenhbrietnenm. Bekanntmachung. 187914]
Im Handelsregister Abtheilung A. ist die unter Vr. 565 eingetragene Firma Wilhelm Schüler zu Treuenbrietzen gelöscht worden.
Treuenbrietzen, den 24. Januar 1992. Königliches Amtsgericht. Ueckermünde. Bekanntmachung. 187915
Das, unter Nr. 147 unseres Firmenregisters mit der Firma „W. Kumm“ eingetragene Handels- geschäft ist auf den Kaufmann Wilhelm Kumm junior u Torgelow übergegangen, der das Geschäft unter der Firma „Wilhelm Kumm“ weiterführen wird.
Die neue Firma ist im Handelsregister A. unter Nr. 16 eingetragen.
Ueckermünde, den 20. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.
Viersen. 87916 Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 72 ist heute eingetragen die Firma Conrad H. Dohm mit der Niederlassung in Viersen und als Inhaber derselben Kaufmann Konrad Hubert Dohm in Viersen. Viersen, 28. Januar 1902. Königliches Amtsgericht. Weimar. ö 87918 Bd. 1 Abth. A. des Handelsregisters ist ß 9
Firmen: ; Nr. 260. C. G. Schliephak in Weimar, Nr. 191. Aug. Blumenstein in Weimar, Ar. 162. R. Gesky in Weimar, Nr. 178. Paul Ulrich in Weimar, G. Schuchardt in Weimar,
Nr. 66. G Nr. 100. Karlmann Kornmaul in Mellingen
eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ Weimar, den 22. Januar 1902.
Großherzoglich S. Amtsgericht. Weimar. ü 879171 Bd. II Abth. A. des Handelsregisters ist bei den Firmen:
Nr. 60. Helene Philipp in Weimar,
Nr. 54 vermann Hildebrandt in Weimar,
Nr. 106. Otto Witte in Weimar,
Nr. 17. Frau Anna Beer in Weimar, Nr. 3. Oskar Rödiger in Weimar eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.“
Weimar, den 22. Januar 1902.
Großherzogl S. Amtsgericht. Weimar. 879191 Abth. A. Bd. II Nr. 113 unseres Handelsregisters ist heute die Firma H. K. Grosch in Weimar und als dera? Inhaber: Kaufmann Hermann Karl Grosch in Weimar eingetragen worden.
Weimar, am 23. Januar 1902.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Weimnrn. 879201
Bei der Firma „Weimarische Bau und Varkettfußbodenfabrik Ctto Setzer“ in Weimar, Nr. 32 Bd. 1 Abth. A. des Handel sregisters, ist heute eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.“
Weimar, den 23 Januar 1902.
Großherzogl. S. Amtsgericht.
Witten. 87921
Die dem Kaufmann Bernhard Mittendorff, früher in Witten, jetzt in Düsseldorf, für die Firma Märfische Druckerei Verlagsanstalt Aug. Pott in Witten ertheilte Prokura ist erloschen.
Witten, den 21. Januar 1902.
Königl. Amtsgericht.
Wittln ne. 187922]
In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. A ist zu der Firma G. S. Steinmeyer in Lintorf beute als jetzige Inbaberin die Wittwe det Gerhard Heinrich Steinmeyer, Friederile Wil belmine HVelene, geb. Neubaus, eingetragen.
Ferner ist eingetragen, daß dem Carl Steinmeyer zu Lintorf Prokura ertheilt ist.
Wittlage, den 31. Januar 19902.
Königliches Amtsgericht.
Witting e. 187923
In dag biesige Handel gregister A. Nr.“ ist zu der Firma L. Heilbron zu Bohmte ale jetziger Firmen inbaber der Kaufmann Adolf Heilbren zu Bobmte am 26 Nevember 1901 eingetragen unter gleich zeitiger Löschung der Prokura det selben
Mitt lage, I. Januar 1902
Königliches Amtgaericht.
worm. RBetanntmaching. 87 924]
Die von der Wittwe Hermann Wolff, Venriette Jobanna GClisabetba Serbie. geb Bücher, dahier unter der Firma „Hermann Wolff“ betriebene Lack und Firnißfabrif. Materialien und Farb. waarenbandlung ist mit Aktiven und Passiven und mit Wirfung vom 1. Januar 1907 auf die Kauf⸗ leute. I) Beinrih Weiß. 2) Dermann Weiß, 3) Albert Wolff und 4) Friß Wolff in Werḿe all offene Vandelagesellschafter übergegangen.
Die Firma Veimann Wolff bleibt besteben, und seder der q nenen Inbaber ist ju deren Jeichnumnn berechtigt Die den Rauflenten Veinrich Wolff, Sermann Wolff und Albert Wolff seitber erbeilt gewesenen Profuren sind erloschen Gintraa jam Dandeleregister it erfolgt Morne. 7. Januar Iz
Gr. Amteaericht
Vorm s. Befanntmachung. 879251 Die Firma breit chemisch reiner FJisner- osse Gar! rich“ in Worm wurde im irmenrentster gel oscht Worm. , Jannar 1M
Gt. Am tagericht warnen. 5370 Auf Blatt 235 der biesigen Mandel reiter in beute die Fran Wurzener Markthalle Mipin Vanzer in —— 63 und all deren Jababer der Tanfmann Grns Mbin Panzer ebenda eingetragen werden. Anæackener Geichafts eig Dandel mit Nabrur as mitlein und Delil ate waren. Mur zen. an II. aar 190
KRoalasick S nw tearricht
Terds i. 137 3a bh Haadelbreatfer Mr W in kerne
é nal Nelaerncht, al Nraisteracrich
die Fita a
jpdh Geemer . Jerdsf and als,
.
dn, .