1902 / 30 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Feb 1902 18:00:01 GMT) scan diff

deren Inhaber der Kaufmann Adolph Bremer in Zerbst eingetragen worden. bst, den 31. Januar 1902. Herzogliches Amtsgericht.

Güterrechts⸗Register.

Varel. Amtsgericht Varel. Abth. II. 87759

In das Güterrechtsregister ist heute Seite 4 Folgendes eingetragen:

Spalte 1. (Bezeichnung der Ehegatten): Bru⸗ mund, Heinrich Friedrich Ludwig, Müller und Bäcker zu Nord Mentzhausen, und Ehefrau, Garoline Helene Margarethe, geb. Behr— mann. Spalte 2. (Rechtsverhältniß): Durch Ver⸗ trag vom 21. Januar 1992 ist die Ausschließung der Verwaltung und Nutznießung des Mannes an dem Vermögen der Frau vereinbart und derselben von ibrem Manne die Befugniß zum selbständigen Be⸗ triebe des Geschäfts (Handlung, Müllerei und Bäckerei) eingeräumt.

1902, Januar 21.

Vereins⸗Register. Falkenburg, Pomm. 87758 Bekanntmachung.

In unser Vereinsregister ist heute unter Ifde. Nr. 2 eingetragen worden:

Spalte! (Nummer der Eintragung): 1. Spalte ?2 (Name und Sitz des Vereins): Verein Falken⸗ burger Kaufleute Falkenburg. Spalte 3 (Saßung): Die Satzung ist am 14. November 1901 errichtet. Spalte 4 (Vorstand): Kaufmann M. Falkenheim, Kaufmann Wilhelm Splittgerber und Kaufmann Fritz Adler, sämmtlich in Falkenburg.

Falkenburg, den 30. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

HK r walde, Eomm. Bekanntmachung. 87928 Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Ur. 2 eingetragenen Genossenschaft „Ländliche Shar und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gros⸗Krössin“ sind heute folgende Aenderungen der §S§ 3, 36, 41᷑ des Statuts ein— getragen worden: r 1) Die Mitgliedschaft können alle Personen er— werben, die ihren Wohnsitz in Krössin und Umgegend haben 2) Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗— lichen Bekanntmachungen sind im Pommerschen Genossenschafteblatt, Stettin, aufzunehmen. 3 Das Geschäftejahr läuft vom 6 Januar bis 31. Dezember. Bärwalde i. Pomm., den 30. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Merlin. 87929 Durch Beschluß der Generalversammlung der Dülfskasse für evangelische Pfarrer und Pfarrvereine Deutschlands, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftyflicht zu Berlin vom 3. Dezember 1901 ist das Statut mehrf ich abgeändert. Gegen— stand des Unternehmens ist die Annahme und Ver— zinsung von Spargeldern, Gewährung von Darlehen und Vermittelung ven Bantgeschäften. Als Publi— latiensergan dient fortan das Deutsche Pfariblatt. Die Willenseiklärungen des Vorstandes erfolgen durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Berlin, den 28. Januar 1902. König— liches Amtegericht 1. Abtl HRerlim.

B der 1 Genossenschaft mit beschränkt ist beute unter Nr. 120 des cingetragen worden: An Wilhelm Borchardt, Will Hoffmann sind Daul Kilian zu Berlin, den gericht J. Abtheilung 88 R ernbnr.

In dag Genossenschastaregister ist bei Nr. 4 Schiffe ver sicherun g everein zu Nienburg. Saale, Eingetragene Genossenschaft mit un— deschränkter Nachschuspflicht getragen

187930 Möbelfabrik Soffnung eingetragene r Haftpflicht, zu Berlin Genossenschaftgregisters der ausgeschiedenen Im Köpsel und Bruno Richard Rebfeld, Franz Reins und Berlin in Verstand

1 Tonne . * 156 5* 31. Januar 19 Königlicher

1

elle

ewahlt * Amts

91 1

1879

Nienburg a Bernburg, d Januar 1902 Deriogliches Amtegericht n ojJand wo, Vetanntmachtng. In Genossen cha sterenister ist beute bei der (hene senschaft Spar und Tarlehnetasse C. G m. u. SO. j Bäredorf eingetragen werden, da die Genossenschaft durch rechtekräflige schluß des werjeichneten Gericht dem 5. Jann . f lost ist Bojanomo, den a9 gantalich- ordee k. Betannkrmachumng. ö In unter Genessenschatterehister . 1c rer

der Rergeborbeder Beamten und Arbeiter

2 7 en

renn 873. unser

8 a4an

heute

eingetragen worden

„Grnst Filtjen ist auF dem Verstande

d der Güterervedient Jeser Kau zu im den Verstand gewählt.

Vorbeck. den Januar 1902 Königliches Amtaaericht

Be fanntmachung. NMolferei · Geno ssenschaft, einge- tragen Gene ssenschaft mit unbeschrünfier Dafmflicht . Aislen, M deute unter Nr. 17 den Wen essenschasteregi ters eie zefragen werten, da an Stelle der bieberigen Rerstar d mitali-der Jeb Jef Krämer und 2D bmi a Alifl⸗n, am W Dejemmnker JW RBrest und Math. Jef. Kramer 11. dasesk t erählt werden sind

Cochem. den 4 Daagnar 1AM

Renger Amtaneriht. 1.

ö De tannutnachun na. 1870150]

c, WMrunsger Tpar- und Tartedne- fassenvere in, ein qerraqu nc Gaenossenschaft mit wa beschrankrer Dafpnedtn, Brig. , am

25. Tꝛanart 1 gee M: des Geac senscha ia.

aaeichieden

( 9cnherm. 11 8 2 81 der

ls7oan

2 3 Jace keid

registers eingetragen worden, in der General. versammlung vom 19. Januar 1 an Stelle des Vorstandsmitglieds und stellvertretenden Vereing⸗ vorstehers Franz Lönartz zu Bruttig Josef da · selbst und an Stelle der Vorstandsmitglieder Franz Riedel zu Bruttig, Jacob Boos zu Fankel und Nikolaus Heß 11. daselbst Johann Jofef zu

ankel, Johann Schneiders 11. daselbst und Adam

öbel zu Bruttig gewählt worden find.

Königliches Amtegericht, 1, Cochem.

Delbxi⸗ůck. Betauntmachung. 87936

In unser Genossenschaftsregister ist heute Folgendes eingetragen worden:

Spalte 1: Nr. 2

Spalte 2: Hövelhofer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Hövelhof.

Spalte 3: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns—⸗ kassengeschäfts zum Zwecke

I) der Erleichterung der Geldanlage und Förde— rung des Sparsinns,

2 der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb.

Spalte h: ö

Kaplan Joseph Haselhorst, zugleich als Vereint⸗ vorsteher. . Förster Joseph Hölscher, zugleich als Stell— vertreter des Vereinsvorstehers, Landwirth Heinrich Contzen gt. Mertens, Rendant Joseph Schütte, ) Kolon Heinrich Junker,

sämmtlich zu Hövelhof.

Spalte 6: a. Statut vom 12. Januar 1902.

b. Bekanntmachungen erfolgen, vom Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter unterzeichnet, durch Bekanntmachung in der Westfälischen Genossen⸗ schaftszeitung zu Münster iW.

é. Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstandes; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Delbrück, 25. Januar 1902.

Königl. Amtsgericht. Delmenhorst. 86831 Amtsgericht Delmenhorst. Abth. 11.

In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Landwiethschaftlicher Consumverein in Gan— dertesee, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen:

Das Vorstands mitglied Diedrich Menkens zu Gan— derkesee ist mit dem J. Januar 1902 aus dem Vor— stande ausgeschieden; an dessen Stelle ist gewählt der Landmann Diedrich Tönnies zu Ganderkesee.

1902, Januar 16.

Hülmenm. Bekanntmachung. 87937

In unser Genossenschaftsregister ist am 25. Ja— nugr 1907 die durch Statut vom 7. Juni 1501 errichtete Genossensichaft „Bäuerliche Be— ugs und Absatzgenossenschaft Dülmen, e. G. m. b. O.“ mit dem Sitze zu Dülmen eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der gemein schastliche Ein, und Verkauf von landwirthschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.

Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher, Land— wirth Franz Hennewig gt. Dreier zu Merfeld, dessen Stellvertreter Bernard Bertelsbeck zu Welte, Kirchspiel Dülmen, und dem Mitgliede Anton Große Daldrup zu Kirchspviel Dülmen.

Die Liste der Genossen kann in den Geschäfestunden des Gerichts von Jedem eingeseben werden.

Die Bekanntmachungen eifolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstande— mitgliedern, und sind durch das Blatt ‚Westfälische Genossenschaftszeitung“' zu Münster (Westf.) zu ver— öffentlichen.

Die Jeitdauer ist eine unbeschränkte. Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Villenserklärungen der Genossenschaft er— lgen durch zwei Vorstandsmitalieder in der Weise,

ie Zeichnenden zu der Firma der Genossenschafi

re Namensunterschrift beifügen

Dülmen, 21. Januar 1907

Königliches Amtsgericht. Ce MManen. Genossenschafteregister. 579353) Fend Gerdauer Darlehnakassenverein, n. Stelle des dem Vorstand ausgeschiedenen in Kl-Madtkeim ist der win Neuendorf in den Vor⸗ am 30. Januar 1902

Be, a, Amtagericht Gerdauen.

18

* onigl

é G randenn. Beranntmachung.

eingetragene Genossenschaft DVDaftslicht, in Grosengzain betreffenden unter de senschart

mne nen chert „Gounsum. Verein, (rοnbaln

Rechte am

j

Vereinigung G. G3. m. b D. zu Bergeborbeckᷣ *)

21 * Ver geborbeck

87939 unser nessenschaftgregister ist beute bel der Westpyrenßischen Weidenverwerthunge⸗

. (wer

genofsenschaft, G. G. m. b. O. eingetragen, Taß a Stell de ausge bi enen

Korstands migliedes. 3 Yi =

Uüttergutsbesizers d. d. Meden a Stadtrat August Ventzli in G

ue Samrlawa

. rr 2 der Benßti n denz in den naar ir n

Graudenz, den 23. Jan KRönigliches Amtegericht ¶C Va ss8enhnim. 87040 Auf ten WVorschus und CGrediwerein, mit beschränkter

iar 1902

Genossen! sterg

11322 7911

rc ienh en R Großenhain, den 31. Januar 1802 KRönigliches Amtagericht 6 nm he mn, messen. Ve tanntmachu Tandmir t schaftliche Nieder Chen, eingetragene Genossens nit unbeschrantter Dafrpsiicht, is dard di- der Meneraleersamminng dem 5. und 15 Reremder ml autgelest. Siduidaloren sind: Wenrar Berg 11. und Joannes geil 11. Grsagmann Selariqh Weher, alle in Nieder Obrwen weßnbaft. Die Firma lautet and mwirtschaftticher Consum Verein Nieder- Chwen eingetragene Genossenschast mi un beschrantter Dafihflicht n Viqusdatson“ Genstnberg. den Jaan n,. Gmte nb Imtaarticht Mrunberę ma mmm nn, me. Ja da Meyesñenschafteregister

Nr. 12 die

87911

ng. . Verein

; 1 . it beate nnter nm, eme inniger Vauvere in

Neiherstieg, eingetragene Genossenschaft mit ö ar n n, eingetragen. Datum des Statuts: 15. Dejember 1901. Sitz: Withelms⸗ burg. 2 des Unternebmens ist die Er— bauung von Häusern zur Herstellung guter und billiger Wohnungen und sonstiger Räuinlichkeiten und deren rr, an Genossen. Die Haft⸗ summe der einzelnen Genossen beträgt je 260 zweihundert Mark für jeden erworbenen Geschäfts⸗ antheil. Jedem Genossen ist die Betheiligung auf mehrere, jedoch höchstens 10 zehn Geschäfts—⸗ antheile gestattet. Bekanntmachungen erfolgen unjer der . welche von mindestens zwei Vorstands— mitgliedern zu unterzeichnen ist, im „Volksblatt für Harburg, Wilhelmsburg und Umgegend“. Für den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in diesem Blatte un— möglich werden sollte, tritt der „Deutsche Reichs—⸗ Anzeiger“ solange an die Stelle desselben, bis für die Veröffentlichungen der Bekanntmachungen der Genossenschaft durch Beschluß der Generglpersammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. Mitglieder des Vorstands; Zimmerer Hinrich Müller, Kaufmann Paul, Michels, Maurer Wilhelm Bischoff, sämmtlich in Wilhelmeburg. Die Willenserklärungen des Vor— stands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Ein sicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Harburg, 22. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. J.

HHeidelbenrz. Genossenschaftsregister. 87943)

Zu O3. 19 wurde eingetragen: Firma „Ländlicher Creditverein Meckesheim, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht!“ in Meckesheim. Hauptlehrer Friedrich Himmelstein ist aus dem Vorstand aus⸗ getreten und an seine Stelle Landwirth Peter Kirsch 1I. in Meckesheim in den Vorstand gewählt.

Heidelberg, den 30. Januar 1902. Gr. Amtsgericht.

Hermeskeil. 87944

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 die durch Statut vom 6. Januar 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma: Lorscheider Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Lorscheid eingetragen worden. Gegen— stand des Unternehmens ist, die Verhältnisse der Mitglieder in materieller und sittlicher Beziehung zu verbessern, insbesondere die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel gegen Ver— zinsung zu beschaffen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— machungen erfolgen durch Einrückung in die zu Trier erscheinende Zeitung Trierischer Bauer. Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschrift zweier Vorstandsmitglieder, darunter die des Vereinsvorstehers oder seines Stell. vertreters, beigefügt wird. Vorstandsmitglieder sind ) Peter Lauer zu Lorscheid. Vereinsvorsteher, 2) Peter Clemens zu Lorscheid, Stellvertreter, 3) Mathias Kronz. Paulus zu Lorscheid, Beisitzer. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem in den Dienststunden gestattet.

Hermeskeil, den 9. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. 1.

Idstein. Bekanntmachung. 87945

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. I eingetragen werden, daß der landwirthschaftliche Consumverein e. G. m. u. O. in Wall- rabenstein durch Beschluß vom 30. Juni und 7. Juli 1901 aufgelöst ist und daß die Liquidation durch den Vorstand erfolgt.

Idstein, den 20. Januar 1902.

Königl. Amtagericht. 2. Landeshut, Schles. 879461

Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 7 eingetragenen Spar und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht, u Mittel ⸗Conradewaldau ist ein getragen worden:

Für Ernst Krügel ist der Kaufmann Gustay Schäl zu Ober⸗Conradswaldau in den Vorstand ein getreten

Landeshut i. Schl., den 29

Königliches Amtagericht Langenberg, IRheim]. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftareginser it beider Arbeiter wohnüunge Genossenschast. eingetragene Ge nossenschaft mit beschränter dasipflicht in Neviges eingetragen worden, daß Direktor Friedrich (GGunderlech aus dem Vorstsande ausgeschieden und statt seiner Ingenicur Gustav Petri zu Ney den Vorstand gewählt worden isi

Langenberss. Mtl., den 30. Januar 1992

Königliches Amtsgericht. Moshach, Maden. (87165

Nr. 31 6. In date diress. Genossenschasterenister warde beute unter O. 3. 1 I eingetragen: Neudenauer

27 ' 9 11 Januar 1907

amm mm 187947

Zvar- und Darlehenefassenverein, eingetraqene

Genossenschaft mit unbeschräntter Haftvnichf in Weudenain. Gegenstand Unternebhmeng sst die Debung der Wirthschaft und des Erwerben der Mitglieder und Dunrchfübrung aller mr Erreichung dieseg Jweckeg geeigneten Maßnabmen, inebefondere die vortbeilbafte Beschaffung d win bschaftlichen Betriebemittel und guünstiger Al erjengnisse Vorstand? LVndwig Frey, Landwirth. Jebhann V Gin germeisler, Thecdor Merckle, Masmwirth, ilter Brechter und Wilhelm Keim Landwirth. sämmiliche in Neudenan a. Statul vom 22. Deijember 1901 h. Befanntmachungen er- folgen in land wirthschaftl ichen Genossenschafteblatte in Neumicãh. Enthält die Belanntmachung rechts. verbindlich Willengertlärnngen, so miüssen der Fitma die Unterschriften ven mindesteng dre Mitgliedern. nter denen sich der Verrinedersteker eder dessen Stellvertreter befanden muß, binzugetünt werden in anderen Fallen genügt die Unterkeichnung durch den Vereine dorfteber O. Willen erf runaen und eich nungen des Verstande sind abfageben den mindesterg drei Berstaad amt liedern, unter denen sich der Wer. tand eder dessen Stellnertrrter kefsaden muß. Die schaung für die Menoffenschaft erfelgt, indem Ter irma die Unterschriften der Jeichnenden binhugefügt erden Die Menehenichasi nir und auftergerichtlich dem Uęerstand vertreten Die Gin- sicht der Gencffenliste i während der Dieristunden der Gericht? dem gestartei. Moghach. jd Ja- naar 1M 1. Amiagericht

21 .

Münsterberg, Sehles. . S* gig

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unte Ur 9 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ un Darlehn s kaffe. eingetragene Genossenschaf mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Groß · Nossen / vermerkt worden, 25 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Otto Wahner der Gutzsbesitze August Großer zu Groß-Nossen in den Vorstam gewählt worden ist.

Münsterberg, den 30. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Kaugar .d. = S7 950

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei de unter Nr. 5 eingetragenen ländlichen Spar unh Darlehns kasse, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Fanger ein, getragen worden: .

Bekanntmachungen erfolgen durch das Pommersche Genossenschafts blatt Stettin.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. 31. Dezember.

Die Frist des 5 42 Abs. 2 des Statuts wird auf 15. Juni bestimmt.

Naugard, den 22. Januar 1902.

Königliches Amtegericht. ürnberg. Bekanntmachung. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Koruburg, eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpflich: zin Kornburg.

Dutch Beschlüsse des Aufsichtsraths vom 1 und 26. Dejember 1901 wurde das Vorstandsmitglien Michael Erlbacher vorläufig seines Amtes enthoben und an dessen Stelle der Oekonom Michael Me thaler in Kornburg ernannt.

Nürnberg, 31. Januar 1902.

K. Amtsgericht.

Janugr biz

ls? 95h

Oberstein. 87959

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu den Firma Niederhofenbacher Spar⸗ und Darlehng— kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Nieder hofenbach Nr. 10 eingetragen: in Spalte 5: Ernst Römer zu din ee e als Vereinsvorsteher, Karl Hey 1. daselbst, Adolf Fillmann daselbst; in Spalte 66: Friedrich Hey 1V. und Johann Brom. bacher sind aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür Karl Hey J. und Adolf Fillmann in den Vor stand gewählt.

Oberstein. 25. Januar 1902.

Großherzogliches Amtsgericht.

Peine. Bekanntmachung. 87953

Bei der Genossenschaftsschlachterei zu Peine, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Peine, ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen August Schrader Wal;jwerkarbeiter Friedrich Sack in Peine in den Vorstand gewählt.

Peine, den 29. Januar 1902

Königliches Amtsgericht. J.

Pudewitrp. Bekanntmachung. 87954 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heut— unter Nr 7 die Spar und Darlehnskasse, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht zu Kostschin eingetragen worden

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlebnskassengeschäfts zum Zweck:

I) der Gewährung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtbschaftsbetrieb—

2) die Erleichterung der Geldanlage und Förde rung des Sparsinns,

3) der Beschaffung landwirthschaftlicher Bedarfs artikel.

Der Vorstand bestebt aus:

1) dem Bürgermeister Albert

2) dem Lehrer und Kantor

Nachtigal ) dem Mühlenbesitzer Mar Draeger vom 11. Januar 1902. lanntmachungen erfolgen unter der Firm ischaft, gejeichnet von zwei Vorstande mitgliedern. im Schrodaser Kreisblatt.

Die Willensertlärung und Jeichnung für die G nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglier. in der Weise, daß die Zeich nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrist beifügen wird bekannt gemacht, d die Einsicht

eng nern em * der (Mwenossen Vienststund

der

Stein Max aus

] Kostschi

3 igleich der Liste wahrend Gerichts Jedem gestattet ist

d 1 1 1 1 den 30 Januar 1902

Königliches Amtagericht.

des (wericht Vudemitz,

nutri. In den Vorstand lassenvereine e. G. i. Genetalversammli

184 959 Rrockower Tarlehne u. O. ist durch Beschlu⸗ ung vom 20. Juli 1901 Stelle des Vofbesißers Stielau in Slawoschin Delbesitzen Wil bel Nagel zu Goschin gewäblt word

Gingetragen auf Grund der Verfügung dom 31 nuar 1907 an demselben Tage

Munzig. den 31. Januar 1902

Königliches Amtaaericht. R ummelskburk. Hrorm rm. Ve kanntmachung.

In snser Genossenschaftsrenister beute bei d unter Nr. I eingetragenen Genossenschaft vä6ndlich Zpar und Darlehnetkaffe, e. G3. m. b. D. zu Treten“ Folgender eingetragen werden

Duich Beschluß der Generalpersammlung 8. Terember 1901 ijt das Statut dabin geänd daß die Befanntmachnngen im Pommerschen neo ssenschatts blatt Stettin“ erfolgen

RNummeleburg i. Mom nm., den 0. Januar 1a

Rönialiche⸗ Amtaaericht Ste indach-Maltiendea. 87957

In unser Genessenschafterenister it bei Mnter schsnauer Zyar- und Tarlehnefassen Verein e. G. m. u. O. eingetragen werden

Für Ghristian Ferdinand König ist Baltbas⸗ Gustar Conig. für uagqust Hefmann Grnst Carl Recknagel al Verstandemllglied gewäblt.

Tteinba Cenberg. am M Januar 19

onigl iche Amtegericht

den

829 * loro

*5* ö.

Verantwortlicher Nedalteur J. Vm: von Bojanowgki in Berlin.

erlag der Gwwedttiern (Schell) la Berlin. Dre der Norddentichen d vad Verlass. Lastali, Berlin K Nr. M

zum Deutschen Reichs⸗

M 30.

Der Inhalt dieser Beilage, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels., und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthal

Ach te Beilage

Berlin, Dienstag, den 4. Februar

Güterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, Über Waarenzeichen,

ten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

1902.

Patente, Gebraucht-

CGentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 30)

Das Central⸗Handels⸗Register für das ,. Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Berlin auch durch die Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Bezuggpreis beträgt 1 S 50 3 für das Vierte fir den Raum einer Druckzeile 30

Insertionspreis

ie Einzelne Nummern kosten 20 3.

Genossenschafts⸗Register.

Strassburg. Genossenschaftsregister 88068) des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. Im Genossenschaftsregister wurde heute in Band II Nr. 2 eingetragen bei „Erste Elsässische ländliche Molkerei⸗Genossenschaft Düttlenheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Düttlenheim: Durch die General⸗ versammlung vom 24. Januar d. J. wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstehers und Schriftführers August Geistel der Georg Kopp gewählt. Dem⸗ gemäß besteht der Vorstand aus folgenden Personen: l) Georg Kopp, Vorsteher und Schriftführer, 2) Martin Heckmann, 3) Florenz Goepp, sämmtlich Ackerer, in Düttlenheim wohnhaft. Straßburg, den 1. Februar 1902. Kaiserliches Amtsgericht.

Tondern. Bekanntmachung. 879581 Das Statut der unter Nr. 6 des hiesigen Ge— nossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: „Meierei Hoyer, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ . in Hoyer vom H. August 1900 ist am 9. Juni 1901 und am 12. Januar 1902 abgeändert; die Ab⸗ änderung vom 9. Juni 1901 ist am 2. und die Ab⸗ änderung vom 12. Januar 1902 am 28. Januar 1902 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden. Tondern, den 28. Januar 1902. Königliches Amtsgericht.

Tuttlingen. 87959 K. Amtsgericht Tuttlingen. Darlehenskassenverein Thalheim e. G. m. u. H. in Thalheim.

In der Generalversammlung vom 30. Oktober 1901 wurden als Vorstandsmitglieder gewählt, bezw. wiedergewählt. j ;

1) Wilhelm Meboldt, Schullehrer, als Vorsteher, und als weitere Mitglieder:

2) Michael Göz zur Rose,

3) Johannes Reiser, Bauer, .

diese 3 auf die Kalenderjahre 1902 1905 inkl., Gottlieb Krümmel, Schullehrer, Johannes Irion, Bauer, Marxen jung, sämmtlich in Thalheim. Ziff. 4 u. 5 auf die Kalenderjahre 1902 u. 1903. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden:

Jobann Martin Vosseler, Schultheiß, u.

Ghristian Held, Kaufmann, beide in Thalheim. Den 24. Januar 1902.

Oberamtsrichter Lebhnemann.

4

5

eehte.

Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 2 und Darlehnekasse, G. G. m. u. S. loh) eingetragen:

Ju Vorstandsmitgliedern an Stelle der aus— scheidenden Konrad Harting und August Voßbein sind Brennereibesitzer Fritz Dürre in Diepenau und Strobbülsenfabrilant Heinrich Tiemever in Bram⸗ lamp bestellt.

Uchte, den 30. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Tweibrüchen. 86868 Genossenschaftaregister. ü Zar. und Tarlehenekassenverein, ein- etragene Genossenschaft mit unbeschränkter aftpflicht in Niedermoßhr. Durch Veschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 189601 wurde die Genossenschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren wurden ernannt: Nifolaus Haag J. und Peter Brünishol beide Ackerer in Niedermohr. Jweibrücken, 7. Januar 1902 Kol. Amtagericht

Muster⸗Register.

(Die augländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

879601 (Spar⸗ in Lavel⸗

r IO. 187749 Im Musterregister ist un Nr. 297 bei der Firma 8. G. Echierholz A Zohn (jet Geselschaft mit beschrankter Haftung) n Blaue eingetragen erden, daß bezüglich folgender Muster: je 1 Blumen- balker, Fabrilnummern Mmöo7 a. und b.,. Ws, e Taselaussatz, Fabriknummern 6 G618b. 67a, Ge, Gol b,. je 1 Krug, Fabriknummern 84. 86, L Leuchter, Fabrik nummer 7190, die Verlängerung der Schuh rijt big auf vier Jabre angemeldet worden fit am 5. Januar 19092. Vormittage y Uhr Nenad. den 1. Februar 1M Fuärsil. Schwar ib. Amte gericht.

ö In dag Muslerregister wurde cingetragen Nugebur aer Bun tweberei, wormale v. A. Nied inger. Artsengeselsschasi n Mugeaburg. 1 Muüler Recstefe, verstegest, Flichenmuster sin⸗-Mrn N77, 7s Ne, wm, Is j7. 23651. Rm, r, nl, win, won, on, nn, ons, Ml oi, w, os, Schatfrist 3 Jabre, an⸗ Cresdbei am 109 Jannar 1802. Nachmittags 3 Ubr e an mn ugedurng, den II. Jannar 1a). Kal Amtonericht

Abtd

lar 2)

1525

naden- 187797

nadenm. dag Musterregister wurde beute cingetraaen Q-⸗ 83 12 ad J HVabprit ö m

In ve. Bure au - &intr ichtungege se

beschränkter Haftung in Oos“. Schutzfrist statt

10 Jahre vorläufig 3 Jahre. Baden, 8. Januar 1902.

Gr. Amtsgericht. J.

Cassel. 87740 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 194. Fabrikant Carl Keerl jun. in Cassel, 3 Schirmständer aus Cisen (Abbildungen), versiegelt, Modelle für plastische Erzeugnisse, Geschäfts-Nrn. 1001, 10902, 1003, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Januar 1962, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Cassel, den 17. Januar 1962.

Königliches Amtsgericht. Abth. 13.

Crimmitschau. 87750 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 272. Firma Carl Wilhelm in Leitels⸗ hain, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 49 Stück Buckstinmuster, Fabriknummern S698, S599, 8600, Ss60l, 8619, S620, 8621, 8622, 8660, S661, S662, S663, S667, S668, S669, 8670, 8671, S672, 8673, 3681, 8682, S683, 3684, 8709, 8710, 8711, 8712, 8713, 8714, 8715, 8716, 8717, 8718, 8719, 8720, Ss7ö0, Syhi, S7h2, S753, Sz54, 875, 876, 8762, ISrö3, S764, Stöß, S766, S5ör, S768, Mufter für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1902, Mittags 12 Uhr.

Nr. 273. Dieselbe Firma, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 45 Stück Hach lind, Fabrik⸗ nummern 8722, S723, 8724, S725, S769, 8770, S877, 8772, 8773, 8774, 8.775, 8776, 8777, 8779, S756, S781, ssi, S520, Sszi, S522, S3shz, S366, ss59, S560, SS5s2, S553, SsS.sg, SsSS5, S586, 887, S855, SSs89, S855, S391, S592, S593. S394, S896, S896, 8897, 8898, 8899, S900, sS9g0l, 8902, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Januar 1902, Mittags 12 Uhr.

Nr. 274. Dieselbe Firma, ein versiegelter Um— schlag, enthaltend 36 Stuck Paletotstoff muster, Fabrik⸗ nummern 9109, 9110, 9111, 9112, gllz, 9g, glis, i ig, gizo, gieg, gizo, Jia, Fi z5, Fiz6z. 145, 9146, 147, 148, 9149, 9150, 9151, glö52, 153, 9154, 9155, 9156, 9157, 9158, 9159, gito, Altzl, 9162, 9163, 9164, 9gi65, gls, Muster für Flächenerzeugnisse, , . 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1902, Mittags 12 Uhr.

ECrimmitschau, den 31. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht.

Düren. 87738 In das hiesige Musterregister wurde eingetragen: Nr. 163. Firma Garl Schleicher Schüll

in Düren, Umschlag mit 3 Mustern für Skizzen

blocks mit Millimetereintheilung in verschiedenen

Formaten aus Papier und Paugleinen, versiegelt,

Jlächenmuster, Geschäfte nummern 3321, 300. 3663,

Schutzfrist 12 Jahre, angemeldet am 30. Januar

1902, Vormittags 11 Ubr 55 Minuten. Düren, 1. Februar 1902.

Königl. Amtsgericht.

Erirt.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 236. J. E. Schmidt., offene Handelsgesell schaft hier, 11 Muster für Duftvostkarten, und zwar je 3 Stück verschiedene Muster Nr. 96, 54 und je 4 Stück verschiedene Muster Nr. 95, 55, verschlossen, Flächenerzjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 10. Januar 1902, Vormittags 111 Uhr

Nr. 237. Dieselbe Firma, 10 Muster für Duft⸗ vostkarten, und zwar 1 Stück Nr. 102, je 2 Stück verschiedene Muster Nr. 101, 103, 198, 1095, 106, 1097, 109, 110, 111, 112. 113, je 3 Stück verschiedene Muster Nr. MN, 98, 995, je 4 Stück verschiedene Muster Nr. 190. 105, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jabre, angemeldei am 10. Januar 1902, Vormittags 115 Uhr Erfurt, den 31. Januar 1902

Königl. Amtegericht. Abtb. 5

187733

CS rein. 1587751 In dag Musterregisler ist unter Nr. Ii eingetragen worden Firma Cito Henning in Greiz, 1 verschlossenen Packet, enthaltend 1 Plakat jur Rename. Geschãftg. Nr. 304, 1 Schachtel Etilen, Geschäftg⸗ Nr. 305. L Reflame Ansicht gyest karte, Geschäfta⸗ Nr. 306, Flächenerjeuqnisse, Schutfrist 3 Jabre. angemeldei 25. Januar 1902, 12 Uhr Nachmittags. Grei. 2. Jannar 1902. Fürstliches Amtegericht Haken, West. In unser Musterrenister ist Folgendes eingetragen Wer kmeister Gustar Ttoltenhoff In Bolmarstein bal ein Kronenderdeck auf einem Ver. bängeschleß, al vlastischeg Grjengniß. mit einer Schuh frist ven 3 Jabren am 2 Jannar 18902 Vormittags 10 Ubr 65 Minuten, angemeldet Magen. den 24. Jannar 190 KRänigliches Amtegericht mnainiehen. 1774 In das Musterregister ist eingetragen 21 re J. G. Ttein in Krumbach l. Daiaichen, in Verschse nine Pactet, entbaltend 9 Muster ben Genre 42I7. dis, Jem Jen en Ein fache und Dervelsteffe mit cin nnd mebrfark gen Tupfen in Welle und Valbwolle, Flächenerreagnisse, Schah frist 3 Jabre, angemeldei am 18. annar 10 Nachmitteann 13 Uhr. Hainichen, am I. Daanar 1M Röonlalicheg Nmtaarrichi- mar hure. In da Masterrenister ist einartra en

W l

1877 191 beute unter Nr. 7

er

larras]

Rr , Firma, Teutsche Ma Jwwvort Sompagnuie., Gesenschaft min . Oaftung. 1 Oarburg. m berster lte; an ·

eblich enthaltend 3 Muster von Kaffeepackungen, lächenmuster, Fabriknummern 101, 102, oz,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1962, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Nr. 29565. Firma: P. W. Gaedke, in Ham—⸗ burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 4 Muster von Etiketten, Flächenmuster, Fabriknummern 243 bis 246, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Januar 1902, Nachmittags 2 Uhr 46 Minuten.

Nr. 2057. Firma: Deutsche Kaffee ⸗Import Compagnie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in an, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 2 Muster von Kaffeepackungen, Flachenmuster, Fabriknummern 104, 105, , 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2068. Firma; Mühlmeister C Johler, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich ent— haltend 4 Muster von 1) 38 Etiketten für Zigarren⸗ listen⸗Ausstattungen, 2) 3 Bier⸗Ctiketten, IJ) 3 Um— schlägen 4) 2 Plakaten, ) einem Briefkopf, 6) 2 Speife⸗ karten, Flächenmuster, Fabriknummern zu 1 M. & ]. dep. 1209, 1219, 1227 - 1229, 12302, 1235 —-— 1237, 12382, 1258, 1260, 1261, 1261a, 1262 1264, 12644, 1265 12657, 1268a, 1269 1272, 12724, 1273, 12762, 1279, 1282 - 1284, 128344, 1629 bis 1632, zu 2 M. & J. dep. 1976-1978, zu 3 M. & J. dep. 1280, 1281, 1627, zu 4 M. & J. dep. 1623, 1975, zu 5 M. & J. dep. 1616, zu 6 M. & J. dep. 1973, 1974, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1902, Vorinittags 5 Uhr.

Nr. 2059. Firma: Actien⸗Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rendsburg, in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, 3 ent⸗ haltend? Heul von Gußeisenwagren (Abbildungen), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 331— 337, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1902, Nachmittags 1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2060. Firma: China Export⸗ Import Bank Compagnie, in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 4 Muster für Prägungen auf Lampen (Abbildungen), Muster für plastische Er zeugnisse, Fabriknummern 101 —- 103, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1902, Nach mittags 1 Uhr.

Zu Nr. 1695. Firma Actien⸗Gesellschaft der Doller'schen Carlshütte bei Rendsburg, in Hamburg, bat für die am 8. Mai 1895 ein. getragenen Muster eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet.

Zu Nr. i7iß. Firma. Lictien, Geselischaft der 9 Garlshütte bei Rendsburg, in

mburg, bat für dag am 9. Juni 1899 ein getragene Muster eine Verlängerung der Schutz frist um 7 Jabre bis auf 19 Jabre angemeldet.

Ju Nr. 1685. Firma; Aetien ⸗Gesellschaft der HSoller'schen Carlehütte bei Rendevurg. in Damburg. hat für das am 27. März 1879 einge- tragene Muster eine Verlangerung der Schunzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jabre angemeldet.

Ju Nr. 1721. Firma: Aetien⸗Gesellschaft der Doller'schen Garlshütte bei Rendsburg, in Hamburg, bat für dag am 15. Juni 1899 ein · getragene Muster eine Verlängerung der Schutzfrist um 7 Jahre bis auf 10 Jabre angemeldet

zu Nr. 1736. Firma: Aetien⸗Gesellschaft der Doller'schen Carlehütte bei Rendeburg, in Hamburg, hat für die am 2. September 1899 eingetragenen Muster eine Verlängerung der Schutz⸗ frist um 7 Jabre bis auf 10 Jabre angemeldet.

Ju Nr. 17665. Firma: Actien⸗Gesellschaft der Doller schen Garlshütte bei Nendeburg, in Dawburg, bat für die am 5. Januar 1900 ein- getragenen Muster eine Verlängerung der Schuß frist um 7 Jabre bis auf 10 Jabre angemeldet

Ju Nr. 10931. Firma: Metien⸗Wesellschaft der

DollQler schen Garlehöütte bei Rendeburg, in

. hat für die am 4. Jun 1892 einge- Muster eine weitere Verlängerung der

n . . . Schutzfrist um 5 Jabre big auf 185 Jabre ange⸗

melde.

Ja Nr. 1058. Firma Metien⸗-Gesellschaft der Doller schen Garlehütte bei RNendebdurg, in Hamburg, hat für die am . Sertember 18M ein- getragenen Muslser cine weitere Verlängerung der Schuhfrist um 5 Jabre big auf 153 Jabre an

Nr. 2061. Firma: Dh. J. Maul, in burg, ein verssegelte Tuvert, angeblich entbaltend ein Muster einer Debebriefwaage mit geneigter Skala (eichnang), Muster für vlastiscihe Gr⸗ seugnisse, Fabriknummer de,. Schah frist 3 angemeldet am M Jannar 197, Nachmittag? 1Ude 0 Minuten r

Rr. M, Firma Mug. J. Nichter in Dam

* ein verstaelteg Tudert., angeblich entkaltend 15 1 .

ufter den Schmuckstücken (Jeichnungen) Muster für vlastijche Grzengutsse, Fabriknummern Ma ö A n. R, or AX a. . dee A a. M den AR, RT g n en A, wennn A, mm,, mn ers n dend An h erde Y n R nns R a n. Gwen A, en A, mn, AR, mm dee A, denn A, eng A. enn, , döon A ol A. drr R. g A. Schu frist Jabre. angemeldet am w Jannar 1M, Nachenltta⸗ 1nhkr 15 Minuten.

Nr donn, Firma Genzsch * 1 Omar bu ein verstege lte Runert, aagekl ch ent- haltend 7 Master ven Tren für Grech e tuc geek aäralch ein dean Jaitialen, ein den der Schrin Negrita, masser. Fabrikaamrnern 67. 17M Schad rrist 3 Jabre,. auemesdet ac-- WM Jaanar 1e, Vermsttenn 11 ub Mienen

Ja Nr. 1871. Firn 17 BE 8 für die am & 11899

tragrota beidalich dei ab tikaawat in

gemeldet. Dam -

Jabre.

1

1810, 2263, 178. 1779 eine Verlängerung der . um 7 Jahre bis auf 10 Jahre ange— meldet. Hamburg, den 1. Februar 1902. Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. (gez.) Völckers Dr. Veröffentlicht: Schade, Bureau⸗Vorsteher, als Gerichtsschreiber. Hei delber. .

Musterregister. Eingetragen wurde zum Band 11 1 Zu Nr. 18. Firma „Gebrüder Maier“ in Heidelberg. 1 Muster für Verzierung von Zigarren⸗ kistendeckeln, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 43, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar

1902, Vormittags 11 Uhr. 2) Zu Nr. 19. Firma „Richard German“ in 1 Mufler für ,, von

87748

Kirchheim b. S. Bohnenschneidmaschinen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1902, Nachmittags Ühr. Heidelberg, 31. Januar 19602. Gr. Amtsgericht. Höxter. 87728]

In das Musterregister ist unter Nr. 20 21 ein= getragen:

Firma Friedr. Serong zu Höxter, angemeldet am 31. Dezember 1901, Nachmittags 4 Uhr, 2 ver⸗ siegelte Packete mit je 50 Mustern, Fabriknummern 1171 bis mit 1220 und 1221 bis mit 1270, sämmt⸗ lich für Papierwaaren mit lithographischem Aufdruck, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Höxter, den 2. Januar 1902.

Königliches Amtsgericht. Ho. 87731

Verjeichniß der im Monat Januar 1902 in das Musterregister des K. Amtsgerichts Hof erfolgten Eintragungen:

Nr. 404. Lorenz Hutschenreuther in Selb, in einem versiegelten Kuvert, enthaltend zwei lose Blätter mit Stizzen von Tafelgeschirren, Form 3. und Kaffeegeschirren, Form 46, für die Herstellung in Porzellan und Steingut (Favence), angemeldet am 14. Januar 1902. Vormittags 11 Uhr, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre;

Nr. 405. Lorenz Hutschenreuther in Selb, in einem versiegelten Kuvert, enthaltend ein Blatt mit Dekorzeichnungen, Nrn. 3417, 3448, 5449. 450, 3451, 35e, fur die Herstellung in jeder Größe und Farbe auf Porzellan, Steingut, Favence und Glas, angemeldet am 14. Januar 1902, Mittags 12 Uhr, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre;

Nr. 106. Heinrich Hohenberger, Fabrikant in Hof, in einem versiegelten Packet, enthaltend Vel curtũcher Haute Nouveautèn, Muster 2453, in 8 Farbenstellungen, Fabriknummern 2182 2199 203, angemeldet am 18. Januar 1902, Nach⸗ mittags 15 Uhr, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist ein

Jabr. 57327]

Ha re seld.

In das Musterregister ist eingekragen

Nr. 1069. Firma Müller Wetzel æ Go. in Krefeld, ein versiegeltes Kuvert mit 2 Mustern für Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Dessin⸗ Nrn. 903 und 901, Schutz frist 2 832 angemeldet am 2. Ja⸗ nuar 1902, Mittags 12 Ubr.

Nr. 1070. Firma eiter A Flunkert in Krefeld, ein versiegeltes Kuwwert mit 13 Mustern für Schirmstoffe, Flächenereugnisse, Dessin Nrn. i iz bis mit 1125, Schatzfrist 2 Jabre, angemeldet am 1I. Januar 1992, Minags 12 Uhr 40 Minuten.

Nr. 1971. Firma Krefelder Metallwaaren- fabrik Bitter A Gobbere Ges. m. besch. Daf. mag, n Krefeld. ein versiegeltes Packet mit 31 Mustern für Tisch⸗ und Jimmerichmuck. vlaftische Dessin˖ Nrn. U71, 772. 773, 4813, 776, 774, 4821, 48 1809. 45158. 786, 4800, 45312, 4810 78 R738. 7. 41823. 1835, 48318, 4837, 4825. 1826. 4827, 18258. G31. 1832. 1333 und Nos, Schutz frist 3 Jabre, an- gemeldet am 16 Januar 1e, Minas 121 Uhr.

Nr. 1072. Tieselbe Firma, ein dersiegel ten Rupert mit 30 Mustern für Tisch - und Jimmer⸗ schmuck, Vlastische Grieugnisse, Dessin Arn. Mn 789. 1517. 7s 4830 gJ7ol 4j res n 4815. 7 bie mit Jon ol big mit 4301 4805 45307. 4898 geo 818. 77. 1819 8 wog msn. Rz, sn. S7, Schenrist 3 Jabre, angemel dei am 16 Januar 19M. Mitage J Uhr

Nr Firn Nobert Gafarette Rre- feld. ein dersieneltee Rurdert mit 14 Munstern für Fattersteffe. Flachenerzengnuisse, Dessin - Mrn. AI. Bi. (g. Da. Ke Gr, e n io Ln. MI2. IB. Ol. Schugfrist ein Jabr, angemel de am 18 Jannat 10. Vermittar 11 Uhr

Nr. 104 Firn M, de weeis a2 Gee n KReefeld, ein versegelteg Tadert mit 0 Muttern für Sammet Und ammetartige Gereke. en-

erreagnisse. Dessin⸗ Ara. Mö. , ,, 3 m big mit e gad ;, bi mit og

Schuh frist 3 Jabre. angemeldet am M Dannan 1, Mittaan Jm nnr

Nr 1097. Ttefeide Jirma. ein derstenelken Kurer ait g Matern für Sammoete nnd fammen arte Gercke Flachener seu gets, Dessie-Rrn. B?

Gricugnisse, 1811, 4795

ö

bie wi l, , mn, , , mann.

one, n, ge, mn, m, m = 0 n, mae, Fh rt g are, an germemer am M anaar 1M, Miran n nr.

Nr 107d, Tieselde cin

Oense. artiee Gerbe.

n s

mit 31 is, Jaaaart JM