1000
1 Mo 113.25 3090 63
103) 1 1 1
do. unk. 1 gennant e. e. 1 gene . 483 ö 00 in Zusammenhang mit der Steigerung der Aktien — 15 ] 6 der neuen Boden⸗Aktienbank. eniger fest lagen 16 00bz Seffau Gaz. . 105 1 Dresdner Bank und Nationalbank-⸗Aktien. Auf dem n Hgbe pe, Ko, uro os G5 in Anlagemarkte 3 die 3 ( Anleihen
64 596 do. 1898 uky. O5 los 4 1 : einer gesteigerten Nachfrage, die befestigend auf den R 22 F H Kursstand einwirkte. Dagegen wurben von fremden 19 g. ,,, ö 3 . ad 8 2 U E E ; abgegeben. alienische Rente behauptete sich. ? en g Hise bahn. Arien e len Olten äh r el . * ö. R . ö. ; ; — 29
ooo 120m ob Bb. 1 33 33 . rah deten m
den letzten Tagen beträchtlich gesteigertes Niveau D en von neuem erheblich i . Auf . 24 dem Markte der lokalen Bankpapiere wurden . ; heute besonders wieder Darmstaͤdter Bank. Aktien sowie. Diskonto⸗ Kommandit - Antheile begünstigt; die ersteren allem Anschein nach
gerh. Me sch. Saxonia Zement
. — —
2
8 2 — 222
— 2
C D , 0 8
do. * 95 . 6 San erg e,
Kannengießer... Kapler Maschinen , Keula Eijsenhũtte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko. .. KLlauser Spinner. Köhlmann, Stärke Köln. Ber A do. Kag⸗ u. El. . 65 eng.. König Wilhelm bw. do. do. St.- Pr. Königin Mgrienh. Königsb. Kornsp. KRgsb. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. KRönigszelt Po ll. Körbisdorf. Zuder Kronprinz Metall Küpperbusch Kunz Treibriemen Rurfurstend . Ges. i. Rurf. Terr.Ges. . j. K dahmeyer n. Ko.. dangensglza Tuchf Lapp, Tiefboyrg.
— —
do. t- Prior. 2: do. Gellulose. do. Elekt. u. Gasg. do. Litt. B. .. do. Kohlenwerk do. Lein Kramsta do. Portl Zmtf. Schloßf. Schulte ugo Schneider. en. ed. Ter. 5 Schönhauser Allee
— — 8
Kaiser Hop 1 id hh be B ö ] do. Hb
ö r b G po. do. uk. 1 . Donners mar kh. (100 1 167 25636 do. ut. O6 199 1 ä , i Dortm. Bergb. (105 196. 00bzG jetzt Gwrksch. Generg 1 104, 756 do. UnionPart. 11G 5 1 2d. c5bʒ G do. do. . 66 1 . do. O. 1. 166. 00636 Dusseld. Draht 1 6 Clberfeld. Farb. 1
6 Bt. Asyh.Ges. 195 1 MN 696 meerbahn⸗
do. Kabelw. uk Qõ (i903 1 lol, 00G Aktien, Canada ö, Tn, und Prince Henry⸗
2
9h 46G Aktien eine schwächere Tendenz, letzteres Papler auf 16. döbz die heute . Mindereinnahme von zl G00 Frs. Aer Krezugsprrin krtränt vierteljährlich 4 M 50 3.
S- - Nd 0 - — — d - — 1
Deutsche Eisenbahn⸗Aktien lagen fest, befonderz Alle Nost-⸗Anstalten nehmen Kestellung an; ; K Jnsertionsyreis fur den fiaum einer Arnckzeile 3 . i. oo id os , und Ostpreußische Südbahn⸗ für Kerlin außer den Post-⸗Anstalten auch on! Erprdition . Inserate nimmt an: die Königliche e n, öh . ho 66g. ich ktien. Eine ausgesprochen schwache Tendenz be— Sw. Wiihelmstrafßte Nr. 2. ö * . des Neutschen Reichs- Ameigers
öh lz Ih b; G kundeten nur Kohlen- und Eisen-Aktien, die . ö m g, r mit Ausnahme von Laurahütte⸗Aktien bereits in Einzelne Un m mern kosten 25 5. w und Königlich Preußischen gtaats-Aneigers u.
matterer Haltung eröffneten und deren spätere Ab= 3 J Berlin si. Wilhelmstrafte Nr. Bz.
schwächung weiterhin einen Druck auf die Gesammt— B 31 . . 8 =. Berlin, Mittwoch, n ar, Abends 6 21. r - 2 Abends. 1902.
tendenz ausübte. Auch Straßenbahn-Aktien, die
— 2 2— 2
22 8
2
— c 1211 SSS] IS 0 J - I I- g-
x — — — — — — — — 1 — — — — — — — . . . . . . . . . * 7757
Mühl V. Nax 26 3 Sentker Wtz. Vz. Siegen · Solingen Siemens. Glash. Siemens 6 Simonius Cell.. Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn. Spinn Renn u. Ko. Sta dtberger hütte Stahl u. Nölle. Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem. hoo / 1900 do. Chamatte 1099 do. Glektrizit. 600 300 SGBristow do. Vulkan B Stobwasser Litt B Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. 2 Stolberg Zink abg. Att. u. St ⸗· Pr. Strls. Syl. St P Sturm Falzziegel Sudenhurger M. Sũdd. Inm 06 / Terr. Berl · Hal. do. Verdost . 126 3096 do. Südwest. 0,00 bh do. Witzleben 117.758 Teuton. Misburg — — Thale Ei. Stck . do V. Att. 5
n. 218 Thüringer Salin. do. Nadl u. St. Tillmann Eisenb. Titel, Knstt. Lt. A. Trachenbg. Zucker 11 Tuchf. Aachen kv. 6 Ung. Aopbalt . . 12 i. do. Zucker.. . 12 iã7 Union, Baugesch. 5 — do. Chem. Fabr. 109 6 do. Elektr. Gel. 109 — U. d. Lind. Bauv. i 8 — do. Bü. 1 3. . a, 3 Varziner Pavierf 15 Venhki, Masch. 8 . V. Br - Fr. Gum. 7 162, 60b 66 Ver. B. Mörtelw. 7 830 bz B Ver. Hnfschl Goth. 10 121. 509 Ver. Tammerich 0 101996 Ver. Köln Nottw. 17 139 50 bz G Ver. Met, Haller 121 28 090 bi Verein. Pin selsab. 11 1 102, 90 bi de. Smyrna · Ley) 1B Dobi eh Viltorig · ahrrad 0 Dl, 25biG Giłt.· Sy eich. G 90 — 102.1063 Boge Telegraph. 7 383 096 Vogtland —è * 122, 5636 Voßt u. Wolf. ll Mb Voigt u. Winde 6 60,6 Volpi u. Schl aba. 0 — Vorw., Biel. Sy. 2 5 25 bc Vorwobler Portl. 19 W. ien Warstein Gruben I . Ganserw. Gelsent. 1] 43, h; Mender cid. 35 Dl 5m Mestd. Jute. 9 131 50biG Mestereneln Alt 17 — . do. G- An. 4 — .. MWestfalia Ge ment 20 — robin Wests. Draot · 3 15 122 00.9 do. Cup ser.. 5 . be. Stablwert 17 18098 Wicking Vorl! 7 123 D Wickratz Feder. 1 — . Miede, M L. A. 1 1 116, **, Milbeinn NBeinb. — 19 ö de. G- An. — 199 1
8 Electr. Liefergsg. 1. EGlekt. Licht u. * 1 Engl. Wollw. 1 Do. do. 1 1. Erdmann. Sy. do. do. uk. 5 ankf. Clektr. . rister n. Roßm. (106 ,, , , 11. Georg Marie (193) Germ. Rr. Dt. (102) Germ. Schiffb. 192 Gef. f. elett. Unt. 193 Do. Do. uk. 06 193 t Gõörl Masch L. C. 193 Dag. Tert.· Ind. 96 gie Union i9z
anau Hofbr. (103 3. Bergb. 1892 kv.
2
anfangs fest lagen, gaben später nach. Der Kaffa⸗ iz markt für Industriewerthe war matter. Privat— zoobh u 300 diskont 20.
r, s Inhalt des amtlichen Theils: dem Königlich, belgische Chevalier de] stände sämmtlicher Berufs
7 —— — —— —— 8 N D d - - i - W s - - 2 2 / - S- 2 · Q - -W - - -- 2 —
O — — — 2 2
——— — 2
,, nere nne, . ö. . = n e enfin den ür den vierter Klasse 16 ; des . 3 , 060 e 60h , 9 K ; treffen as Formular für die Unfallanzei en, Deutsches Reich. . . 1. Fittmeister Fürsten vom 7. Dezember 1901, und die . i n ng
hner⸗Regin zndali : , . . Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc. in g ,, 6 in ment . 16 feng ö. riß 4. , 3 ö e ener, en Adler-Orden vierter 4 Ben j f ĩ Berlin, 4. Februar 1902. Königreich Preuszen. dem Kaiserlich rn f, hkow, à la suite en! ' fuf sn osFenschgß ien von der , des
. — chen Konkurses über das Vermögen eines i i 4 Die amtlich ermittelten Preise waren sper 1000 Ke) Ernennungen, Charakterverleihun en, Stand ö des Garde Chevaller Regimen ilt Seiner Kaiser— - ĩ ö J 2, Mit⸗ . in Mark: H en, Normalgewicht 755 9 170,25 sonstige bherson ler ner n en nn, , lichen Hoheit dem Großfürste ö i Rußland l. glieder Can feind Rente, g chungen. i655 d bis 1709,50 Abnahme im Mal, do. 170, 5 Abnahme ; Königlichen Kronen-Orden zu Stern, beiter der Lif 5 gr auf, den. Bahnhöfen gelten als Ar: im Juli mit 2 ** Mehr oder Minderwerth. Fest, Erste Beilage: Sem Kaiserlich russischen ⸗ on Montchi n n bäahnbermaltung, auch wenn sie nicht . . ; im 8). nm e; 1 ontchinsky unmittelbar von ihr angenommen und bezahlt werden (1898). * h'gäien, Normalgewicht 71 g 16. Abnah Personal⸗Veränderungen in der Armee 2c. 1 359. Narwaschen Dragoner sniglichen Kronen= Hilflos im Sinne des 89 Abf. 3 des G * , ,. n. 1 3 K Kllasse, sowie H Unfgllversicherungsgesetz es ist nil or e , , Still. Kön gf he a nf enn g ,, Tientsin den gewisse einzelne Verrichlungen, wenn auch regelmäßzig auf F . a nme ge,, err ge ren ge 36. en Vrden hen. fene di e en , ist, sondern nur der, für dessen Pflege 5 169, m er, meckl., — . . R 1 auernd eine fremde Arbeitskraft gan ! ö i ᷓ s gb; ch burger, preußischer, posener, schlefischer mittel 157 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: . . Umfang in Anspruch . 2 us ge .
98, 00bz G bis 160, pommerscher, ma r, mecklenburaen, ĩ i i i ĩ . reufischer, vosener, schlen scher . Ho is, dem Obersten a. D. Freiherrn von Wang enheim zu Aushilfsweise Gestellung von Arbeitern seitens
8636 4 450 g 156, 25 —= 156,59 Abnahme Vostock, bisher à la snitè des Grenadier⸗Negimenis König Deut eines Betriebsunternehmers an einen anderen, für welchen und im Mal, do. 155 — 155,50 Abnahme im Juli mit Friedrich Wilhelm J. (2. Ostpreußischen) Nr. Z und Komm dan Sei e mit welchem zusammen er ein größeres Bauwerk auf derselben n e Gr , Md m rth, J den Pin ** pre ) ommandant Seine Majestät der tuht: Betriebsflätte' herstellt, bedi ;
Rar = ö ; ö e. fe * 1 w h , ; n rn n r 66 . den Hütten-Ingenieur ; rbre: zahlung seitens 8 . , 6 frei egen Gineab kiten * BOrden briller glg fe mil der Cl ie, = ) er⸗ kt n zum nichtständ ze . kntamts zu der gestellten Arbeiter in den anderen Betrieb, / 2336 Enn Gp. 105 Kg) Yer. ν a1 26 bis dem Rittmeister von Jordan, Flügel-Adjutanten Seiner * ö llt wenn die, Gesielluns a Grund eines Abkommens gegen , . — HR*öoggenmebl (v. loo ke Mr Ou 1 18.75 bis Königlichen Hoheit des Großherzogs von Oldenburg, die 23 ö 64 eine erg nens gigi am. n , He , . dle lsco Boe ig ö Ababame. m Mal Schantet Königliche serank zum Nahen able Orden viert, Kia t Der Kaiserliche Konsuhe ! au Pri han kl wer the ichn dee lu tz ggg z iger Rrtrichs⸗
; är . . m Pegierungs. und Baurath Boh nstedt za T ctassel hat e . pn. cser au Prince ung im Sinne des § 28 Abs. 4 des Gewerbe—⸗
— — — — —
I 2 —— —
2 SC es 8
2
— *
n en. ö geopoldshall -
do. Pr. Levk · Josefst. Pap. Ludw. Löwe u. Ko. dothr Cement do. Eis. dopp. abg. do. St. T. Louise Tiefbau w. d P
2 ö — — — — — — —
artm. Masch. (193 elios elektr. (102
1135 121
bo. unk. 1905 (109 300 133, 99bzG do, unt. idos (ib?
1209/6001118, 5965 ugo Henckel (105 jh h obz G engel Wolf gb. os 2
—
er
de M d — O ——
*
ibernia Hp. O. kv. do 1898
. do. .
131. 99bz36 öchster Farbw. ¶ 03
125090636 order Bergw. 88 0.
— * e 2 — 7 — —— 2 2000
— — —
— *
—
55. 00bzG ösch Eisen u. Stghl owaldt Werke (102
—
Bergwerk do. St. Pr. do. Mühlen .. Nannh . Rheina Marie, kon. Bgw. Marienb. · Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau do. Kappel Ye ch. u, Lem Stn. Nassener Gergbau MNatvildenhũtte. Mech. Web Linden do. do. Sorau do. do. Zittau r n, eggener w.: . Mercur, Wollw. . Nilo wicer Eisen . 6 Mitteld. K ammg. 0 Mir und Genest 14 Nulb. Vergwert. 7 Müller, Gummi. 31 Muller Speiseset! 8 Nabmaschin. Koc 11 Naub. jauref. Pr. — Neptun Schiff ew. 9 Neue Bodenges. . — Neueg Hansav. T. 0 Neurod. Kunst· A. 81 * i. dig. — si NLeußer Gisenwert 1 Niederl. Kohlenw. 12 Nienb. 83 98 Nolte, N Gae-⸗ S. 3 Nordd. Gis werke. 2 do. V-. 5 do. Gumml . 3 do. Jute Syinn. 0 do Lagerh Berl 90 do. Wolli mm.. 0 Nordhauser Tayet. ö urn I 21. . Dberschl. Gbamot 12 do. GMiienb · Bed. 9 do. G- J. Gar. O. 10 do. Tolgwerke. 12 de. Vortl Jement 8 denw Hart. ] ldenb Gijenb. E 15 vy. Portl Jem. ] ent. a. Torel 19 gnabrück Rupfer 10 ttensen. Gijenne. 5 niert 12 aasee G. ens. w. Nas chin. 6 J 8 9 iger Maschin. ö
lse Bergbau 8) owrazlaw, Sa aliwerke, A chers eb. Kattowitzer Bergbau Köln. Gas u. El. 9) Königs horn 10 König Ludwig (102 König Wilbelm 10)
— — — — 1 — 00 Q 0
— —*
S ————— — — — —— — — —— —— * ————
9 T — — — 2
—— 1111S I- 1IIIII .
— — — — — — — — — — — — — — — — 1 — — Q — — 9l
8ISI1IIIIII-IIIII
Do oh B nahme im
— — —
. Louise Tiefbau (100) ö 2 r 115, 90bz6 üudw. Vöwe u. Ko ! aufenden Monat, do. 54 70 - 4, 90 bis und dem Domänenpächter, Amisrat ĩ ö ; * Konsular⸗ Unfallversicherungsgesetzes liegt auch dann vor 3 r, , e ln 3 e Tr e , un e, W n. * . sn iti , , Agenten daselbst bestellt. . 1 ein Unternehmer einen mb, Leute * 64 rung zern. Er obi G ö 8 * Abnahme im Oktober Fester. dritter dieß erk m, K ; * Arbeiten in einem fremden Betrieb entsandi hat, u se D . 21 198 e Spiritus mit 0 . Verbrauchgabgabe ohne dem Sitadt⸗Haumeister Johann Rings zu Essen d . ꝛ 4 . — 2 Arbeiter dort die zur Erledigung dieses allgemeinen ji bobs; Fe nn, n n,, Faß 33, 40 frei Haus. Behauptet. Ruhr, dem Ammann Bernharb Mersmann zu ¶pspringe 0 t n, . r , Lage der Verhwätmisse n w besonde im Kreise Paderborn und dem Bankdirektor Emll Sch midt⸗ Königreich Prensßen— errich kungen selßstandig vornimm igöi;;⸗.. KV bich mann zu Minden i. W. den Königlichen Kronen? Srden Die worschrift des s. s Ars. 4 3 werbe Unfall
e g is Jen n, 6 3 i 283 eue Bodenges. 2) 4 23 . . i vierter Klasse, Seine Majestät der König haben Allergnädigh geruht: versicherungsgeseßes bezieht sich nur auf Fälle, in denen ver⸗
MO —
—— —— — — — — — — — — — — — —— 7 —
— — — —
.
.
—
2
9 k .
—
8 8 — 6
— —— —— —— — — W —— — — W —— —— —— — — : : :
11 —1
— — — — — —
i , do. ut. G66 (101531 123 303 B Niederl. Kobl. . .
1
62 gob; Nolte Gas 18a (io u i. Bar n bzih Nordd. Eigzw. (1G 1 1822409656 Ober chles. Gib. i065 i. 121,756 do. Qi - Ind. G- 8.1
lob. bz dem Großherzoglich mecklenburgischen Kontingents-Küster Ri [ Garderohe⸗Vorsteher, Intendamur. Sekretãr Gu st av schiedenen Berufsgenossenschaften angehörende Betriebe ver= . Wilhelm Haß zu Schwerin das Kreuz der Inhaber bes * be bei ber Deneral· nien dantur der Königlichen Schau— schiedener U nter nehmer in Frage kommen, nicht dagegen . Berlin, 3. Februar. Marktyreise nach Königlichen Haus⸗-Ordens von Hohenzollern, 9 spiele den Charakter als Rechnungsrath zu verleihen. auf Fälle, in denen derartige Betriebe für Rechnung eines und e 3 Ermittelungen des Königlichen Polizei. Präsidiuma. den emeritierten Lehrern Blöcker zu Schönberg im Kreise — desselben Unternehmers erfolgen (1902.
la. oh , und niedrigste Preise) Per Doppel. Ztr. Plön, bisher zu Klein⸗Flintbek im Landkreise Kiel, und Hoppe im e, Zur Entscheidung äber den Antrag auf Wieder⸗ 22 ö hörden cher ähm n äteise Hirichöelg. den Sęincchaitat ber nig beben Alermnadigs gerubt az gf ner fegt äs ing teilten ene — geringe Sorie zi M; R 30 M = Ronen Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordeng von Hohen⸗ dem Senixgrchef der Firma, Dr. J. G. B. Siegert u. Hiljos “, fesise e r ma . en eit der ersten Renien⸗ s. 6 ute Serie 14 60 M; 14,658 M — 23 zollen. Carlos D. Siegert, zu Port of Spain auf Trinidad das n nn 6 in gls cker. Weise wie bei sonstigen anderweiten ö Rute Sorte 11. . M, Ji, i , - Mongen, getlnge dem Vollziehungsbeamten a. D ter Schüren zu Styrum Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten zu verlcihen. . rr n, Renten in Gemäßeheit der Vorschriften der — . — 9— 9 Kreise Mul kim a. d Ruhr, dem Regierungsboten Karl Tier 9 ** * ** ,, * In 7 n Sorie nr Mn 1465 4 n berne n Kleinert zu reslau, dem Poli ei Ser ean n z. nr m ma 9p; n . ; 1 14 8 Schiedsgericht und ni z die Berusg⸗ ere Mittel · Serie 13. 39 A; 13.10 4 2 zu Freienohl im Kreise 1 — — 4 — aner Minikes . r ge iichtn; Unterrichts un d —. genossenschaft zustandig (1903 f ioc 5d; geringe Serte 1550 A. 17530 zaser, Gottlieb Schulz zu Sagan, dem Kutscher Martin Ewald 2 fein Taämmethalb der enten fünf Jahre nach (nem 5 Ein ef 10 R 16. 60. ler, Mittel · a Frauendors im Kresfe Wen Sternberg, dem Büttenwerks Am Schullehrer⸗ Seminar zu Alidäbern ist der bisherige Unfall * schwebenden R chtemittel verfahrens erlassener 36331 Sorte ö ä n 600 , Det, geringe Schreinermeister Franz Kellershohn zu Trolsdorf, dem Seminar⸗Hilfslehrer Gerstenhauer zum ordentlichen Seminar. Neuer, die Eutschäd gungsböhr anderweit festsetzender Bescheid, i Doren Sorte 18.90 X; 1840 * — Michtftrob *. Sclesser- Vorarbeiter Adolf Breuch zu Sieglat, dem lehrer befördert worden. welcher den im s 38 Abs 1 Saß J. des Gewerbe—
0 = 0M , d — 6 — dun — ; — 1 — chen, * Unfallversicherungegesey j s 6 J zelbe, zum Kochen 46 00 M. 20 2 Gre le y . Ludwig Kelterb au m zu Oberlar, dem 4 rn e ne gerte. vor geschriebenen Hin⸗ oo = 200 . bobarn. weiße Moo M, 2d, 0M M = Linsen 60 . ν. lodellschreiner Friedrich Große zu Friedrich Wilhelma der Her an . „Aa. 6 rechts wirksam, auch wenn
— 8 o ooh 20090 4 Rartoffeln 6090 M; 00 A dütte, dem Sandformer Johann Bahn und dem Eisendreher zer Verledte nicht rechtzeinig Berufung dagegen erhebt (1909).
5
1
—
— — — — — 3
H —
165,75 do. Kolgwerke lan n
1
129 006 Oderw · Oblig. ¶ 106) i 60.09 bych Vantenb Brauer. 1061 300M obi do. 11 465 J
= ;: *
S 0
— — —
— — 0 — — ö ⸗—— — — — — 1 2 — — — 2 2 —
.
100 9006 efferberger Gr. (1055 1 2900 , Jucl. 65 1 111.46 bein. Metallw. (100,1 lem * Rb. Westf. Aiew . lG n
r
87 65 glomb. d. ut on lid
— j 1 D Meibes do 1 (ioh ij i ibo ns Do. do. ut. M iG; iu i 1
111800911 ——9
— O
I
J
1
1
1 . Schalker Grub (10
2 do. ln geen 1
ö Bae 06 [. 111
e leftr. u. Gas i
8 et o d Gcugert Giem (ion
de 1
J
1
1
1
1
1
. — —— — — — — — — —
1065659
. de mi nr e n 137 596. Schult heiß · Sr (106) 1
160 198. be. Ions. 180 66 1
tem. Gi Getr. (1G n
J . 1666
1
.
em. n. 11643 )
De. ne G inn n
WM lG p eh Mindsleisch von der Keule 1 R 1,60 AM; 120 A — heodor Frey zu Obermenden sämmlich ir 8 ĩ 1 Ferner en bält bie My ö : ) — 3 *r * . i . den. n Siegk reise, Ferner enthält die Nummer solgende Besch . ö lw. b 2 Bauchfleisch . 140 M 1400 2 ne- dem Ddosmeister Andreas Albrecht zu r im Nichtamtliches. Beschlüsse: n, ,, . * . — * 260 geise Quedlinburg. dem Gespann⸗ Aufscher Friedrich Dentsches meich. . Die Vorschrift des 5 3 des Gewerbe Unfallversicherunga⸗ 2 So AM; Io. me g 160 M Faye nder zu Leine im Kreise Pyritz, dem Wirthschafts vog: ßeseßes über die Ausdehnung der Versicherung auf .
10 8h 100 M — Butter 1 R 260 A 200 M — Gier 1 1. 1 2 J . z ; r li e 6 Stück o , 280 M Rare n, royder zu Kuschen im Kreise Schmiegel und dem Wiriß Vrensßen. Berlin, 5. Februar. kausliche und andere Dienste bez cht sich nur auf solche
zo M 16 * ale ĩ Re 2M , io * Hasta gogt Volkmann zu Lemnitzmühle im Kreise Czarnilau „Ihre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten Personen, welche hauptsächlich in einem nach SS 1 und 2 Zander 1 k 26 , 10 M — Dechte 1 Ag das Augeme mne Err nzeichen, sowie statteten gestern Mittag. wie W. VB. meldet, dem a 4a. C. versicherten Betriebe beschästigt werden und nur 2 ; 120 . Barsche 1 Rg 1,380 980 * dem Assistenz Art Dr. Flemming beim Kadettenhause russischen Votschafter Grafen von der Osten⸗Sacken aus Anlaß nebenher andere nicht versicherte Arbeiten für ihre Arbein 6168 5 Schleie 1 K 300 * H . — Blei 1 nn in Hlön, dem Torpede Bootsmannsmgaaten Giiem ann von seincs „h jährigen Tienstjubilaums cinen Wfuch ab geber verrichten M). . desen e-, mem, , i 66 A; G80 . lie & Stad db A 5. M Kanonenboot Luchs⸗, dem Dragoner Grasetzki im Heute Vormittag dörten Scine Masesät der gaiser Beim Uebergang eines mit cinem Unfalle belasteten . 6 — — J 5. ** en, d ga ee, e g an. de Vehim m Toͤnig Albert von Sachsen (Ostpreußischen) und Ränig im hiesigen Schlosse den Vortrag des Chess Ken Betriehes von einer Berufggenossenschaft auf eine 1 — — — 18 — 3 - ar e ,, ,.. * . Bahn. 1 und em Gemeinen Otte Krüger in der Cafadron Jivillabinets, Wirklichen Gebeimen Nathe Ji von Lucanug. Andere stehen Kapitalgbfindungen den fortlaufenden 50 n , n 1. 6b i n ti inn n,, e zu Pferde der Oslasiatischen Besahunge⸗ Brigade die Entschädigungen im Sinne des dsh Anf. 2 des Gewerbe . , di rin in etfunge Medaille am Bande zu verleihen. t . an, , nicht gleich Gun. una dotan -G ia i , mm e berusgsgenossenschaftlichen Organe sind der vflichtet C blig ationen industrieller Geselsf * . l den Berechtigten in gerign KVetr ahi ge em mmm alas. Ver sicher unge · Atiien. . ? = E Staats⸗Ministerium trat beute fommenden Ir zien ae,, . 9 1 * ,, 1 *r — 1 1 36 Seine Majestat der König haben Allergnädigsl geruht: ! Bihang amm. nach ne nigttens so weit zur Ken nin iß zu dringen, als mie * 63 6m Union, r, g. a, . ate de realen jabarn chen Mimnster Prasidenten Marquis 16 ** m. der Feintellungaot han. wlides mend r e, e. c Ito die Brillanien zum Großtkreun des Reihen dier Srdeng, waren ien a
gerichtigung. An 1. Der Pen. n 2. dem bisherigen chinesischen Gcjandten in Berlin Ln Hai Die Rr. 2 der Amtlichen NRachrichten des Reichs— Die Vorschrift dee 8 9 hf 3 des Gewerbe Unfall
10on, , Wenrrn, Der Gan ,, m . Dugn den Nothen Abler-Orden eier Rlasse, Versicherungeam is“ vom J. Fchruar Jahrg enstäli im r,, were, den, einer Aäcferder ung
1561. iel ob, Wenn Hi. 14 *, Sqhwaten- dem früheren japanischen le- Minister der auswärtigen Abschnin A bie Raiser! — . n i. e. be. 6. 8. 6 6 1 legenbeiten, Mirgliede der Pairakammer Tsu du ki, 8 Gebühren de ien m nn n r n. * b y h . ma g 23 — n sischen er. Fürsten Gallgzin und den Schledegerichten und dem Rei s⸗Versicherun ge⸗ Nenat e , e, , e, ,n, Dir , rn, 8. . . nr . 9. nfabrung des ' . — 1 — ; eiche Versicherungeae mig, beiressend die Fen— erufggenessenschasten mil den
ellung des aßegz der Erwerbeunnfähigkeinn mittele n. ; ga, chen CO don Kagnakow, alen und Inga lidententenangelegen 18 26 Vost 2 =
, , , n , ,
ö —— — en For sier n Dadan el den Reinen ; w der nei 2. er sihtrtungzamte, betreffend —— Dr r m au. gad der Hertfebr . n genehmigten — 2 —
* Lern, ne,. . 1 1 L Januar 14M ab eintrenmnden 2 des, , d,
nter .
den rr, n, . ; Org gnisatien ber generdi 5 ö ** 1 2 * 261 . schä ten, dem Ww. Ser Ri 4 ne er er, , , , ,. ö 3. E
ĩ
ĩ
ĩ
// .
* . ie, . eder. vr -Uni i
bar n eier a,, n
ĩ
;
ĩ
j
T. a m Q m P m Q m e R m mm -- . Fa nn, r, mm, mr, —
10
— 82
1809 idem dtn .,, ,
12 Md; Wilke, Damp ft. 1 60
. Rif Gre e pr, , ö
. Matt. las dane 19 —
3 de. Man ftadlee W 1
2
408 Wrede. eren 6 4 .. Marwarerlerr. a 1 9
—=— 2 Nai inen XT) ö. t ein.. 9 1
1— —— — — — * *
D lim en. Ii. Cc. im 16 755 * .
.
— pe m , .. 1. — ö 1 — — —— — — — — — 2 — —— — —— — —
— — — — — — — — — — — — — 1 ö 2 2 — — — 7 2 — — — — — 2 — — — —
. 161 J
— —ꝑ —
— —
9
— — — — — — — — — — — * w,
— — J 21
—— ——— — — 3 — —
— — 0 d —
Vatdrant 19 19 — Bergbau 12
de do. de 0
. *. 1 — 5 — —*
872 2
16118178 — 811 8
ö 1 de al GG on 1 Beil et · G daikerd j de w 13
—— — ——— — —2
.
ss ⁊Sx· z.
— — — — — — — — —— “ —— —— — — — — — — 1 ' 5 2 J — — 2
— — — —— 2 — — — — — —
.
2 2 Un. n.
2