nnr / .
j j j m ĩ bindung zu setzen, um den Ort einer Zusammen— ahlun nnn einzeln eingetragen werden, und den jähr⸗ m Reform per Landesheuern werde am tele erh in, Ver , Afrika. den Uebersichten d . ö — . ö ö rn, . b n , ö u, kö err fen Regierung an die nieder- Eine Depesche Lord Kitchen er's aus Pretoria vom des . ö, n Harettes det Ministettum Dasselbe betrug:
=. . deln odgn ; ; ; qndi lle den menschenfreundlichen Beweggründen de Anerhieteng, 3 Februar meldet, daß seit dem 27. Bure . ö ; ; Der 8 104 des Gewerbe⸗Unsallversicherungsgesetzes, wonach ler Anstalt für unheilbare Geisteskranke. 2 r,. ber Belegirlen der Buren und der Vun tödket, 8 verum er . 142 Januar 29 Buren ge— J. Saatfläche in Desjatinen. Winterroggen
. ; — ; . äch ł efangen genom ᷣ . unter Umständen eine Haftung des Bauherrn für die . . führer gemacht sei, ihre Anerkennung, sie hahte jedech den Entschluß seien; 48 hätten sich ergeben. ef ngen g ö In den h0 gun m, K k Genossenschaftebeiträge angenrdnei werden kann, gilt nur für J . Zufrecht, keine Intervention einer . i fn 9. ö Das. Reuter ' sche Bureau“ berichtet, in der Kapkolonie ces enurepäfschen Ftußlande 2. 163 58. 40 294 2965 67 467 8. k eigentliche Baubetriebe (1810) ; J k J n nn , . . befinde sich ein kleines Burenkommando in Bamboesberg In den lh. Goupernements D Brennereien und Stärkebereitungsbetriebe sind, Desterreich⸗ Ungarn. 86 t 3 ö e, de, , em e mig, . ein anderes unter Louis Weffels habe im Distritt von 8 ö. Weich el zebiete;. . 2266 453 17917892 A4 008 235 Im Gesammtergebniß erreichte der Nettoertra Getreide ab
hen, . J 1 J ö. Der Kaiser hat sich, wie ‚W. T. B.“ meldet, gestern 8 ö . irgend einen Einfluß auf die Fertreler der Buren 6 am. 1. Februar einen ProviantzWug angehalten und ö ,, 42 086 o78 71 506 106 1 dee ih ie Sagthestestuig, erforderlichen Eee lter e. is . , e heilweise in Brand gestect e deb , e ,
ĩ
7,
—ᷣ . g, . d Hafer eingerechnet) pro Kopf der on 9 in den Händen Steijn's und Schalk Burger's befänden. Dann sei abe ; z . Bevölkerung beiderlei Geschlechts Starte eingerechnet 1 andigen landwirthschaftlichen Berufsgenosfenschaft zu ver- dort ö.. . m. dnetenhaus hat geste ee e rf, ar r rsseen f Mittel, zu einem Uebereinkommen zu Australien. 2068 9s 4003189 mit 15090 und 1865 erscheint dieser Rettorest n , iche . 28 oösterreichische Abgeor au at gestern in direkten Verkehr mit den Führern der Buren Wie das „Reuter sche Bureau“ aus Brisb . Nettorestmengen pro Kopf der Bevölkerung i ; sichern (91. seine Sitzungen wieder aufgenommen. Es gelangten die n sich in, di 4 h ö * . at der Perner mn er . isBane meldet, 4346 319 2918 497 3 353 337 16hg 23,1 Kenn, n Hud anom ach ken ng g den Jahren 1509 und De Tbschit e In patidenensichehh ng, entzelt cine Kern, deln nde alben Tr sah ch , . ah ken fin rl, ilfe en J ö ü, , s säc⸗m/⸗, , . neue Geschäftsanweisung des Reichs-Versicherungsamts, dringlichen Anträge der Abgg, Kaftan und Rieger zur Be⸗ London zu berichten Wenn die Burenführer, unterhandeln wollten, der australischen Bunbesregierung seien schr zu heh . 73. Gouvernements . übrigen pio Kopf der Bevölkerung folgende Nettorestbetrãge . d ; . . 3 uch od ö. ö lin ö. ,, 9 . der H, , ö der um dem . 4 . , ö . , . sie hätten die wärmsten Anwälte einer Einigunn bitter ent? und Distrikten . 31 798 6566 47 863 353 79 661 964 1533 1993 Pud November 1 nebst zugehörigem Nundschreiben a lckerbau⸗Minister Freiherr von Giovanelli, die Regierung schieden, daß die Verhandlungen in Afrika stattfinden müßten, nicht in t K im II uste nt ö . ö, . ; J. . Vorstände der kamm f hel Invaliden Versicherungsanstalten, sei mit der i de Behandlung der Angelegenheit kein ver⸗ . Bie vorgeschlagene Reise der Delrgirten würde nin de ten . ö ö it . würden diese Einigung II. Körnerertrag in 1009 Pud. ferner eine Uebersicht über die Art der Anlegung standen. Sofort nach der höchst beklagenswerthen Katastrophe drei Monate dauern, um welche Zeit die Feindseligkeiten unnöthig Aus Syd . n; . Winterkorn Sommerkorn Zusammen der am Schlusse des Jahres 1900 vorhanden ge— n Jupiterschacht seien berghehördliche und strafgerichtliche Er⸗ verlängert werden würden. ela 9 . . ö . . , ang 3 wesenen Bestünde sämmllicher Träger der. Inogliden⸗ hebungen eingeleitet worden, welche jeboch infolge ber Unmöglich— . . he in rn . r ann, , e, Ja hen, , 3 25652 2125 versicherung, endlich folgende Bescheide und Beschlüsse: leit ö ,, des Jupiterschachtes noch nicht hätten zum Dem Brüsseler Journal „Petit Bleu“ zufolge hat sich 6 35 HJ ö Debatte mit 35 Ing , 101 349.) 93 474,3 194 84 Nelloresfheina Hausbeamtinnen, gehören an sich gemäß 8 31 Abs. 2 Acschluß gebracht werden können. Die Regierung werde mit allem Dr. Leyds heute Vormittag von Brüssel zu dem Präsidenten sich für Autonomie der Buren , . In den 50 Gouvernements 3 werth un e n, 353 644 O0 hen 3. 5 des Invalidenversicherungsgesetzes derselben Lohnklasse Nachdruck darauf dringen, daß die Erhebungen genau gemacht Krüger nach Utrecht begeben. Der Delegirte des Oranje⸗ Kaprebellen' und Wieder au ft ö k er 1 350 644, 1 396 393, 2747 0377 in, Roggen werth ausgedruckt, 2 353 O14 500 = an wie nicht, krankenversicherungspflichtige gewöhnliche Ar⸗ würden; sollte sich ergeben, daß irgend jemand ein Verschulden staats Fischer sei bereits gestern Abend dorthin abgereist. ausfpreche. Die Resolttion soll . r 9. 3 Farmen Io S5 00 Pud Getreide fun vers ede e chnischel g red g weck beiterinnen, Dienstboten u. s. w.; für diesen Berufszweig einen treffe, so werde gegen denselben mit aller Strenge vorgegangen Türkei Bundes und dem Führer der liberal 1 . des 92 14,4 98 422,7 191 337, owie für die Ausfuhr erübrigen. Tr Roggenwerthzahl entsprichi besonderen Jahresarbeitsverdienst festzusetzen, sind die den. Nach l Erörterung wurde sowöhl die Dring— ö ö ͤ . eralen Partei im Reichs⸗ die natürliche Gesammtzsffer der für die edachten Zweck ü . ,, . ⸗ werden. Nach längerer Erörterung 9 8 Insel S b Parlament vorgelegt werden Sib 6 9 ecke verfügbaren höheren Verwaltungsbehörden zuständig (952). lichkeit als auch das Meritum der zur Verhandlung stchenden Die Sengtzoren der Insel Samos haben, dem 9 ; 16 gog,] 390 977 75 046, Getreidemenge 763 292 900 Pud. Zeitungsträger sind nur versicherungspflichtig, dringlichen Anträge, worin die Regierung u. a, aufgefordert wird „W. T. B. zufolge, dem Sultan eine Bittschrift überreicht 396, 0 32 1360 32 531,0 — wenn sie zu einem bestimmten Unternehmer in einem Dienst? (in!) , Bergbaulinspeklion baldigst vorzulegen, in 6. sie ausfhhren, daß ö . (. . ges ; verhältniß stehen, ö e ehen ; 57 sie ö. . einstimmig angenommen. bine, enn , . ge, h Parlamentarische Nachrichten 469 26 16586 29,65 3 06 got Ernte-Ergebnisse, en. und Getreidehandel Zeitungsverlag unabhängig sind, ledigli ie von ihnen be⸗ ⸗ 9 ; hee , , ,, uchen gleie 89 U . ö Somit haben i 1901 . i, . K in Rußland. . Anzahl von Zeitun gsnummern zu einem Vorzugspreife Großbritannien und Irland. um die Entsendung eines Kaisgrlichen Kommissars zum Zwecke Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs Distrfften h rg we ö K n ö Dez, Kaiserliche General. Ktonful in Odessa beri a erhalten, um sie an einen eigenen Kundenkreis zu ver— In der gestrigen 72 des Unterhauses bemerkte, wie einer Untersuchung und um Abberufung des Fürsten. tages und des Hauses der Abgẽeord̃ 9 , . 27. 8. M.:
( Hau d geordneten sowie ein Ver 1313925 Dessatinen — 1,7. p. A. mehr als un Jahr! h, Fi kö . treiben (9553). „W. T. B.“ berichtet, der ,, des Aus⸗ Dänemark. Nachtrag zum Bericht über die vorgestrige Sitzung 9 letzteren Hiervon entfielen 31 795 556 Desjatinen auf Winterkorn , . 308 Unter, dem Einfluß der Feuchtigkeit, welche dem Boden in Form
. . ; ; ; 8 d ö ichn von S ö ö ᷣ . Der Zinsansatz auf drei Achtel Jahre, für die dem wärtigen Lord Cranborne auf eine Anfrage, die fremden Bei der gestrigen ersten Berathung der Vorlage über die befinden sich in der Ersten und Zweiten Beilage. n auf Sommerkorn; es hat gegen das Vorjahr die Saat- er e n m in eh ig ü ö . sich die Winter⸗ Gemzinvermögen im Laufen des Pechnungsjahres Konfüln hätten in Transvaal und im Sränjestaat keine Einsetzung einer Landesvertheidtigungs-Koömmiffion 2 z chendes, interkorns um, sg hä Begjatinen — g o, die Käß erm gekraftigt erschein irt gut bemur elt, sodaß ö hin⸗ Bei i fließ ge iz j ; ti örden aä . 9. ; — l 8 ommerkorns nur 19073 975 Desjatinen — 23 oe zu! . heinen, um guch ohne den Schutz einer Schnee— aus Beitrggseinnahmen zufließenden Beträge hat offizielle Position, aber die britischen Behörden gäben Vor— im Folkething sprach sich, dem „W. T. B“ zufolge. der De 6. ,, . Das prozentuale Verhaltnsg d li n zo sugenommen,. decke einen nicht zu starten Froft zu ertragen. Bas Ausseßen n nach der Abficht der Bundesralhs vorschrift vom 31. Jannar stellungen der Könsuln zu Gunsten der betreffenden Staats⸗ Hin fer rn ib t ö hie 35 ö. Reinet 3. . ist eine Denkschrift über die Ent⸗ für daß Hir n en 96 9 . nrg chercchnet sich Felder wird denn auch überall als gut bezeichnet; sclost in der Ard 1901 ungeachtet des Umstandes startsufinden, daß die Ver⸗ angehörigen Folge. Im weiteren Verlaufe der Sitzung lehnte Dan! mark aus,. Die Megierung 5 fährie berfelbe nn 3. lung er deutsch en Schutzgebiete in Afrika und korn, gegen. 0. Ho bezw. hg.? He im Jahn 3950 . 9 pos. das Regenwetter fehr spät eintrat, hat sich die Weizenautfaat er! sicherungsträger ihrerseits den auf die Gemeinlast entfallenden das Haus einen Antrag auf Entstagtlichung der anglikanischen sei geneigt, den Mãchten gegenüber „wle bas früher geschehen De ö. K 5 Zerichts ahr 1990½ nebst Anlag en und somit nur eine kleine Aenderung! des früheren Verhaͤltnisser zu . . W eit r dent befriedigend : ] e, . . ,,. Postverwal tungen ohne Zine⸗ Kir , Grnnmen qi. ö. zu erfiären, daß Dänemark neutral sein und reh, ö . K , , . ,, ; 6. liest jetzt pars x 6. . ae rn m, int gtgete ite vergütung zur Verfüglng zu stellen haben (95h. (z Ein Telegramm aus Dartmouth besagt daß dort von PKieg bur ch seine Handlungen beweisen wolle. Die Mächte en, men ,, . an rn gz , qußer Linsen und Bahnen, Amtsbezirk im Vergleilk' un? Vorjahr] nde, n Dur e i d r n, um Zweck der Prüfung; ob eine An warts Saft ge seiten der Admiralität Vorkehrungen für die Unterhringung würden sicherlich den guten Willen Dänemarks, anerkennen e, md, 6 ö. o,. . 2 ö Heillionen des letzten rf e i ich anch die Anbau flache rtr, . § 46 des Inv qliden ,,, , . er 9 en der Offiziere und Kadetten des deutschen Schulschiffes Molle Wenn man jetzt an eine gleichzeitige und gemeinseme Nen⸗ Pud = , Go auf Wintern be, ers e snthh 636 1 1900 und 160l in Dessjatinen (1 Dessjatine! * 1,03 hu). ist, hat man von dem Ausstellungstage einer jeden Quit unge⸗ getroffen würden, wele es dort zu der am. Marz erfolgenden tralitätserklärung Schwedens, Norwegens und Dänemarks Nr. 5e des Cęntralblatts für das Deutsche Reich; auf Sommerkorn (gegen 46 3 c bezw. 53 Ion im Vorn hre DE, I Io . 2 kay er gleich ältig, ob ing wischen ö w n mne ter, gh, 22 Grundsteinlegung der grineschule durch den König erwartet denke, so sei dies in mehreren Beziehungen von großer Be— berausgegeben im Reichsamt des Innern vom 3 . l Vergleicht man diese Mengenwerthe mit den Rornertragsziffern gestellt wurde, eine e e re Frist, ferner dann, wenn bei werde. Man rechne auch auf die Anwesenheit anderer aus—⸗ deutung. Die Regierung werde dem Fortgang der Bewegung folgenden Inhalt: 1) Konfulatwesen? Ernennungen; Ermãchii . für dieselben Gouvernements und Distrikte im Jahre 1900, fo ergiebt dem Ablauf einer dieser Fristen noch keine neue Quittungslarte ländischen Schiffe; außerdem werde eine Anzahl Schiffe des in Schweden und Norwegen mit großem Interesse folgen zur Bornahum c on Bird s nen: E Y g ffn iund ir ,, 9 sich, daß 1901 435 443 300 Pud — 1244 / weniger geernteß weben ausgestellt worden war, von ihrem Ablauf ab, gegebenenfalls Kanalgeschwaders zugegen sein. : . 9 z Bestimmungen uber Tagegelder, Fuhr. und Umzugs kosten er . sind und zwar 172 594 joß Pud Winter, und 202 840 200 Pud Bebaute Fla r wiederholt, eine weitere zweijahrige Frist zu rechnen. Ist z Amerika. bevollmächtigten und Stationskontroleure; “n! ulasffung holte; Sommerkorn. . Gouvernement Bebaute Fläche Ernte Gesammtertrag eine dieser Fristen nicht mit der vorgeschriebenen Anzahl Frankreich. Wie dem „W. T. B.“ aus Washing ton gemeldet wird, Einfuhr ven Eisen. und Stghlabfällen aus den“ in deulschen Zoll. ech besser wird das Erträgniß der 1901er Ernte durch eine ver— in ft von Beitragswochen ausgefüllt, so ist die Anwartschaft Ueber die gghrige Sitzung der Deputirtenkammer hrachte gestern Cochran im Repräsentanténhause den ausschlußgehieten belegenen Schiffswerften. — 9) Aligemeine Ver. . en reh g mlt dem Durch schn tim tte für. daz Jahrfünft für die Zeit bis zum Ablauf der nicht belegten Frist berichtet, W. T. B. Antrag ein, den Präsidenten Krüger einzuladen, die Ver— atze gen, Grscheinzn, der Fandbuchs für das Beunsche Neich nn , e iche, . ergleich indeß 1909 1991 is96 18999 1909 Igor erloschen (955). Der Gesetzentwurf, durch welchen die Schüler der Kunst= einigten Staaten als Gast des Landes mit völliger Bewegungs— 23 em Ver G. 4 Polijeiwesen: Ausweisung von Aukländern die Ernteertrage un 6 6n 9. egreift, weil Ausweise über Desssañn —— XI. In dem nichtamtlichen Theile findet sich eine Mit— und Gewerbeschulen ermächtigt werden, nur ein Jahr Militär- freiheit zu befuchen, und eine Summe bis zu B 6 Dollarg 8s dem Reichsgebiet. m 9 arzmeer⸗Gouvernement erst seit 1395 vor- essjatine Tausend Pud 6 * ö * .
j ini ans ᷣ Aus einer solchen Zusammenstell ist ĩ ꝛ 1 ; ; dien st zu thun, wurde angenommen. Einige Deputirte wünschten die ĩ Peru qha ; . 2 u ist ersichtlich, daß der a, r,, t usdebnung dieser tigung auf ve ö = ; Durchschnitt ; J di 3 6 J ärztlichen Kollegiums zur Erstattung von Obergutächten in wirthbfchastashulen. Deputirte Le Harisss beantragte, alle Eine 23 des „New York Herald“ aus Weshington . kon smittel beträgt und daß verbälinißmäßig am schlechtesten Le on 19 8, 530 147 13 8335 13 55 zi 27 1 * ür Oberpfalz und Regens Dierense! nn bee rer vor, daß sie trotz des meldet: Der russische Gesandte Graf Cassini habe erklärt, baß Statistik und Volkswi zumal zes, Sommgrlern geraten ji. zefen rttan um 23. 165 569 Wamien 312 4 6 3d, s 236 3 G63 z,; Unfallversicherungsangelegenheiten für rpfalz und Regens⸗ die pense zu beseitigen, 1 ung vor, ie trotz de ; 241 x oltswirthschaft. ud — 1490j0 unter dem Durchschnittsmi ö Selaterinoe saw 33 2 238,3 92536. burg Beschlusses der R n nichts geihan habe, um die jwei. Rußland vor dem spanisch⸗amerikanischen Kriege, sowie e e, ,n, . 9 an Virtern bl ne nittgmittel stebt, während der Jekateriner 274 372 251 261 83984 565 35102 jährige Dienstjeit vorzubereiten, und brachte einen Antrag ein, in während desselben und nach demfelben eine absolut loyale, Verhältniß der Einwohner zur Wohn häu erjahl urch cen tte ef een, em s 9. Wo eh, n unter dem 8 Binterweisen welchem die Armer Kommission aufgeserdert wird, die Frage der Be. neutrale und freundliche Haltung gegenüber den Ver— ö im Königreich Sachsen. Jet reideern te Mer er. 463 uicht um, sich daraug, daß die Bessarabien. 0s 498 389 850 11 702 12 5328 1 28 828.2 Dem Landrath Freiherrn ven Wangenheim in Diep⸗ Fitigung aller iepense zu prüffn. Der Deputirte en ,. einigten Staaten bewahrt habe. Er sei unmittelbar vor Aus— 6. 2 fen Des Königreichs Sachsen (4202216 Cin. zeichnet werter fan n wollanf jufrledenstellend be 6 03 2s es 7 311 3 1544 id sn * ; 19 — 22 , 5 ! 53 z 2 4 . ö 49 ga. = * i ⸗ ö r ᷓ— ö * . dohner J R e bnisie er letzte No 23 ) , * * 2 . . . ? ] 33 27 * 227. P ** ö 2 d d, ,n, , ,, ebe hee e ei ieh er de , , d , , är wc s ge ene, dr,, . , , Landkreise Osnabrück und dem Regierungs Assessor Sch ulz , , man,. * — 1 8 J n mm, danach dort hin gekommen und sei mit allem vertraut, was . 83 6 f . 7 * de In er ind erzielt worden in den ũdwestlichen Gouvernemente (131, 0,9) ö * . x e ,,, 1598, 2163, 575.5 in Frankfurt a. O die kommissarische Verwaltung des Ober— Hir e rr, n in der Welt in Bezug auf den Krieg in diplomatischer Hinsicht Mule chi! ru k = . ** r =. r nen n ssschen (124.6 C0), im nördlichen Kaufafus (i717 , sersᷣ k Der Marlt verlief im allgemeinen still, nur in Weinen. welcher amts Haigerloch, Regierungsbezirk Sigmaringen, übertragen Tran 6 eckiähtt, wier tommisfiton zar kent r ihn, verlautet habe. Er habe jede Zeile des Schrifubechsels über Bo l' Linn bnch bor, Gbr gelen, , n 9 in 1. 4 des ãnßersten Nordeng (11455 1 e m ufer war, entwickelte sich vorübergehend ein lebbafi⸗ worden. Frage der zweijährigen Dienstzeit und über die Befrriung vom diese Angelegenheit mit besonderem fin bit auf die Be—⸗ Amtehauptmannschaft Zwickau mit Jbren 263 910 Einwohnern. belt Durch hy fü hm n 1 4 ,, Getröge s , ig en dees lere een. —— . . auch Jial en trat n der Die Regierungs Referendare von Brünneck aus Königs⸗ Militãrdienst: die Mebrheit der Mitglieder der Kommission hauptung sorgfältig durchgelesen, daß Desierreich ꝛ Ungarn O 134 bewohnte Däuser. In den mehr landwirthschaftlichen Amts. weißrussische 9 9 lire e,, . 57 — (Gg o, Veslande am r — 3 2 engen 4 die berg i. Pr. Dr. sur. Walter aus Köslin, Lorenz aus balté indessen gewisse rerbercitende Maßregeln für unum. gewunschi habe, einen Druck auf die Vereinigten Staaten Zur tmgnnschaften wie . w, Borng mit 75 6066 Ginw., würden Unter dem Mittel unter hol, Bom“ un h i . 2, Farin nech taglich ung n ö — — — Frankfurt a. O. Hr. jur. von Brüning aus Wiechaden, Fänglick neihwedig Der Medner beantragte die üceberweisung des ausgeübt zu sehen, und daß Frankleich, Deu ischland! und Ra ald bfwohnle Dänser serablt, in Hichaß mit or gig Cinmw ih die Krntegrträge in dem Mo⸗ahgßer IrFustcklän eis hit walen jaben die äännsmsßt lat ie, ftarken Alakungen ven Mar 1mm * ; 7 * r „Jar nr“ Anfrages des Deputirten Le Vérisss an die Armee ⸗Kommission und land hinter i estanden ha von dieser Behauypt sei änler, in Dippoldiawalde mit 53 905 Ginw. 7250 Vãuse Cs Weichselgebiet * ß ** adon (ls slgg] im 60, . Preise geworfen, auch Dr jnr. von Treskow aus Schleswig und Dr jur. Mol⸗ 2 n, , . ** g and hinter ihm gestanden hätten; von dieser Behaup ung sei, eraieb ᷣ s . J Vauser 8 Weichsel gebiet (90 10) in den baltischen Gouvernements 187 50 mftig beeinflußt wor dehnte aus Potsdam haben die zweite Staa tspt ũfunq für gte binn, das Erhe Geseß. welches geschaffen werden müsse, i * soweit Rußland in Betracht komme, nicht ein Wort wahr. 1 . die; bei 4 durch chnittlichen Belegschaft des Hauses im in den zentralen land irthschaftlichen 87,00) 14 z r, w 8 wegen Mangel — 4 — den höheren Verwaltungs dienst beslanden. ᷣ , , . , w , f Eine in New NJort eingetroffene Depesche aus Kiilemsta Yen drei . n g 1 über borlauge Bestimmungen vorlegen wollen, wie die Kemmissien ; 46 * ** 3 . g x 2, Rohren mniß, von 28,8 Köpfen in Dresden, von (69 5 05. im 14.10. rr en,, zur Zeit werden folgende eri aaa. von im verlangt kabe. Alle die Diawense betreffenden Amendementg besagt, dem Reuter ichen Burgau. zufolge, nach Meldungen 28 Töpfen in Leipfig, Lon 15, in der großindustriell entwickelten Sibirien 9 36. (EKL oh an det intern Wolga (5g o) nnd sn . 2 . i winden dann der Armer Kommissiton überwiesen und die Berathung aus Caracas habe Frankreich ler venczolanischen Re Amts bauytmannschaft IJwickau und von 7,5 Köpfen in der Amtsbauyt⸗ Ueber vie BVaatflichen· and Ernt hãltniss . Arnausl RAleinigtein⸗ ) der auf die jweijährige Dienstzeit bejüglichen Anträge bis zur Be. gierung mitgetheilt, daß es das Protokoll über die Wieder aunschaft Oschaß, von 74 Köpfen in der z scha err e, , ,, — mmieverbältnisse der einjelnen 1 , ‚ m er an m, e,. ! 1 nnn 5 Fee, m ‚. — ; ; ; Dirrest: 2 . Amte hauptmannschaft Getreidearten in den 7X Boubernementg und Distrikien gickt die Roagen 6 Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S „Stosch“ gt bung des Budgets des Krieges i Dierauf * * , aufnahme der diplomatischen Beziehungen nichtunterzeichnen werde, e malde und ven 72 Köpfen in der Amtekauptmannskal nachstebende statistische Nachwessung Aufschluß . Gerte 8 * nat Min n 5 2 gel Ve = in if ĩ 8 gonnen. r ; . ö5sis S s Borna ; a, . 356 1. am 3. 85 n 3 * 6 eingetroffen und . lr r ? mr fl 23 6 . — — nicht 2 e 17 * ee, die — Saan lache Qmteertraae * geht am 18. . M. von dort nach ibraltar in See. t — 4 * i dem mme mn, m, dne, gubniß erhalte, in Venezucla zu landen und die Interessen seine nun und wi ; Des jatinen M0 10d Pud o, bai = S. M. S. „Gazellen ist am 3. Februar in Port of igen, daß anz dels gegenwartig i Vaters wahrzunehmen. Falls Venemela sich weigere, diese nst un issenschaft. Winterroggen... . Js Gr So 334 1152 424 3783 deinsaat . 1.95 Rab Sommerroggen K 678 933 1 18 2599 606 Die Cisenbabnen baben die Jufubren von Uieberbaupt Neggen .. 27 351 739 ĩ 1170 662.3 38 diertel an 6
Winterroggen
Durch schnitts⸗
1 —w 21
nur Leinsamen in fleinen
; r Vereinigten Staaten einger re. Von den Erfahrungen, die ) 3 2 ; ; ] Spain angekommen und geht heute von dort nach Carupano man — — 6 4. 1 noch * — rd Erlaubniß iu ertheilen, werde Frankreich auf venezolanischen Ucher die in Pompesit aufaef d doris mien 2 in See nar 21 1 macher r rde, Jo Les 2 angen 2 1 11 ur 1 16 gakao 36e le en cine Maßnahme die für Vene ruela ein m d 1 9 10 9esundene 1 che S aule, die 2 ** 7 ** ;
8 gn G . 22 iir bleike Er rertelge mit großer Aufmertsamkeit den Leutschen Jolliaris Kakao Zöl gen, . i ⸗ m . U, dem Danle der sechften Region an der Kreujung der Nola. unk Winterweijen 9 125 850 zo 615 * babi feden n en (n, gu, , Waagonladungen käglich S. M. S . Jaguar! ist am 3 Februar in Tschifu und seweit derseibe Blumen beireffe, gesicke er die freie Ginsubr m schwerer Schlag seln würde. ö Stab zestraffe vermaucrt war, berichteie der Helannte Pempesiforscher Semmermeluen:.? . n 663 6 D610 6 . ich die Unsammlangen auf den dnzheinen Staten S. M. S. „Seeadler“ in Schiakwan eingetroffen Der Minister fügte bin u. die Lage deg Dandelg und der Industrie Nach einem Telegramm aus Colon soll das von der relessor August Nau imn der Sihßung des Kaiserlichen deutschen Ucberbauyt Weinen 3 26 115 643 Ee * 4 1 De ten aben Vie Verschiß meen werden für die Jen
S. M. S. „Schwalbe“ ist an demselben Tage ven Frantreiche sei zufrieden stellend; der autwärtige Dandel habe den 1896 venezolanischen Negierung für ein Piratenschiff erklärte, früher 8 dae eg ischen Instituts in Rom dom 16 Januar, dem Centrasfi 1 2 ꝛ — —ᷣ 46 — dem 2 ran, 24. Januar nenen Sul wie folgt cr Schiakwan nach Schanghai abgegangen. hie lum Jahre 10 sertdauernd jugenommen, besonderg sei eine Ban Righ“ genannte Schiff „Liber tador“ auf der Fahrt . 1 i . Die Säule bestebt aus Tuß?. 1 zis da Nennen 88 r.
Der Ablösungstransport für S. M. S. „Möwe“ — — em. mm ua 5 eg fh. nach Porto Colombo durch ein venezolanisches Kanonenboot 3 . Wi. 6— 8 — 4 welt angsandendem Cchmud, be,, , ,, 14 463 61 72505 ; Ger fir — ar n ist mit dem Dampfer Brem en- gestern in Fremantl⸗ ange⸗ Wiellt weiden. Die industrielle und sinangielle digrote siãh, in zum Sinken gebracht worden sein. . 1è n,, e, Urt. der sehschen, Bachweien;:., 9313 — 7 on 9 Nas 1316006 kommen und hat an demselben Tage die Neise nach Adelaide Frankre ch m niger geltend gemacht, alg bel den Nochbarn. Man 9 ö 1 ; . . 100 sortgesch . mem kürte der Jukunst mit Vertrauen entgegenseben, und die Deputirten- A sien. nem boben stament. Das Möerswaͤrd
den ⸗ 4 2 ü f ö ; .
, , e enn, , . sbernemmfn, und alten 1 e 65 sn z 191 8342 3 Sic wärden edentend größer arwesen sein wenn aucb termabte
; lie it, daf wischen Main 116373 — M . * n eim. m rn rer? amm j z ; j s ö 2 x. 24 ; ; 6 a0 ar ; 1 2222 = 108 96385 3 einge W Tamrfer we aßmang m Dar . ] lammer werde jrer Nochielgerin cine bessere Lage hinterlassen, als Für die Mandschurei wird, nach einer Meldung des awitell und Abacug eine leicht proslierte Van Lingescheben si. Grbsen.. 161 17 4 — * den Plagmwangel im Dafen aut hat ig lieg: de Crwesen, welche ibr ren lbren Vorgängerinnen überkemmen sei = 2
uf dem Ganzen rübt cin Stüc dee ri ĩ * f . x n r =* — J d . . s 6 3 des Architraven Man nimmt für Jusammen 79 68185 Die Generaldebatie wurde bierauf geschlossen. WT. B. aus St. Petersburg, noch in diesem Jahre ein ibre Entftebung dag fünste Jahßrkunden an. Da Vauytinseresse ̃ an 2 * . J 2 . ( Ganern.· Bisthum mit dem Sitze in Peking und in einer der lic. wobl darin, daß dur sie eine Lücke in der Ban. Linse Saal flache Grnteertrag Wambarg 10 st., Mitiel meer Rasen 8 =* ran dee Tonne 8 agnigliche Sobel der rin. ahersan Tyanien. mandschurischen Städte ein orthodores Mönchskloster als geschchte der Stadt Kelenchiet wirt. De zan e sechsie Re er 166 . 333 * 38 de 6 391 * Y ** r a nn a In Barcelong ist, wie W. T. W- erfährt, von der — Uslgnzsiätte der Mission errichtet narben. Fur Errichtung J n fein arc, fn fein , z hn r as r Gesundhteitswesen, Thierkranfhei * * 5 . 2 *** ** 8 ru en g * n Po in. eine Ladung ür die Carlisten bestimmier BVajonette Klossers seien von dem geinlichen Ressort bereits 1 Ndl. nlaae der selben se bt vlanm affia detgegangen werden . mai * . R ᷣ K ö WI. . 953 nfheiten nnd A psperrunge - Dienstjubildum seine Gluckwuũnsche. . der Pelinger geistlichen Mission, Archimandrit Inn ocentiusg, een panlschen ilege und dem der Buandekarnossen. Unger Kemrrertrag im Berchiesabt. n ben einern bieteibeilen des alta ger g . . D . * . Nceick⸗ sola Ralta Niederlande. genann z w i dn, Chr. Dag Haug nun. welches die Säule birgt sa. Reichen, wie folqt Die ar Germ Anhalt. , Sterden Tie, r erkältet aus den Däfeg dee Rarnara- Meeres
n In r S Imea- ch dem Gaustes ju schlichen., nech aus Tem wenn um 9 Guręp. Weichses- MerdJ. Der Landtag ist zum 21. d. M. nach Dessau einberusen lan * 3. ihalt der m n m, D nie der * c ang en n fn 2 — —— 7 — * Dan die Säule ciner frikeren Jeit angebört und — 1 —— Mintel Nuß c KRaufasus Sibtrien Tittint.· und e e erer us ert arten Dao tanta aeπtcπ iu. ad Jen worden. 1801 . gier ung an 16 415 116 che e gierung geme det, der 1 sische on ul ha am ich annt ge enge die bedeutend fre ret liegende Tundamentietung der el n Va (In Pu d vro Des ati ne) dem ** 237 eder 21 acbeben werden Reral R 1 rem 2c Mudolstad: und die Antwort der britischen Regierung wird dem geben, daß gegenwärtig keinem Reisenden obne besondere dum ferner dag älteste Tanner der Sied!. der dor ch. Temp ei. a2 Minterroen gen 43 H 3132 4161 245 279 OD. Deember 9 X Nr. . ; r W. d Rm, aus dem Haag berichten: Erlaubniß ven St. Neiershurg die Reise auf der Strecke dem Forum Triungulare aun ren sechtien Jahrhundert stamme ri Semmerr agen. 26, — 41. 238 339 tale
Den Landtag wird am 19. d. M. zu einer außer Die Mirtheiklung der Rickerldndisher Regictung e. Fort Ärihur — St. Petersburg, gestattet werde. Viesten aber de Stadt versirenten Wchaß nner b,, nn,, WMimiermeinnn. i 11 R 88 Die wallea lage Menken, ᷓ— * ordentlichen Session yusammentreten. lene ur achst die one rare: lnliche 23 in welcher sich die Muren be⸗ Es sei keine Hestimmte Nachricht üarer den Grund biervon zu er dee dritten Jabrbundertz den Sarnestein uad Sucker urs Kirn. Semmerweinen. 27 * 36 Ry 163 6 ——ᷣ ** * — . m rer rater le d Ae anden. Digelken seien den der West aboeschritten, ibre Telegirten langen. doch werde amtlich angegeben, daß mehrere Vr hen jenselis nimmt Man an, daß durch cine gewaltiame dur greifende Regulierung ** 22 29 193 . and die fir derta ni, an ern. 1 — * 2
isasß - Lothringen. n Gurecra bätten feine Monlicheit, mit den Bunengeneralen in Mulden iin he och nicht serng seien und da der echten Neglen ein alter Siadiites, vicii- i ven Saalenballen 2 . 77 * . Ri Ri 4 * ;
8 w Verbtn dag jn freien Ihr glaubiqumgeschreiben, wel. Fem don Mu eingestürn. bezm, moch micht Trug eien un h darchtenen and mit Aare be — ö 239 6 2 Taken err aufgecbeben. (Mal. N- ai, dem 1 Demmer n der gestrigen Sitzung dee Lan des au gschusses legte R! J — 9 ** . Auch on Lolomotsren und rollendem Material großer Mangel anne beseg dem Loden gleichemacht as Mn n. X Nr. nn]
der Unter- Siaaiesekretãt von Schraui den Gia ver Und är M datierten. igen In eng gelaßt. Se erzeke sich die 9 Drden ist. Meekalk diese enam
; ; ; Säule stehen Klick; eb ans rn, . 7127
4 ⸗ Franc, ob ein neutraler Staat nicht mit Ersesg fene guten Tien: herische; daber müßten sich, wenn der Verkehr von Neisender bert eder an 1. sachs * 67 — . l
fübrte; wie T = Kerichtet, aus, daß das Land ih ahne y lerne. indem & ssich —— bach za Vertraue erer fenen gestattet werde, ungmgenehme Verzögerungen ergeken. Aug Mui ange, erbal tene — 3 — r . re... : 2
lang feine sammilichen Uusgaben ohne Anleihen bestritten habe. Feier Parten ia Berüttreg miteinander n Frimgrn. Die nieter. unterrichteter Quelle veriaufe, vor dem Juli d. J. lein iche der Siadi . w
Im Nabhre 19090 19 6 ersten Male cine Anleihe nänmhig ge n — erschelae dasa aner seben cinen feilen renclmaßiger Verledr erwarten sei. = 445 ĩ vi
werden: die nmirth chen Nen hälmisse hätten sich allerdings ge- urendelgeirien, welche sich in der Naderlauder anf. Nach ciner Depeche des Wise nznige von Jadien Lord Land. uud Jerstwirihschaft. ot 8
20485 9521 109 Scrfrachtta: ach Lenden nnd Hall sp. Nenherdam 8 ss
5 =
28
2
—
188 984
n, Theater uud unt.
1 473
82232 3
ki
** Reaerte.- 8 41 6 — 8 — 4 — 22 2 ebene pb iltzatagaiske acajer 1. d die jahr 2 . ; 231m fen sie kenne n den Ugerschlag m . aal z . — — 8 58090 . r * a Ser rie , Terde, mn, mmm derten Ham nfaätrern ch ine Satzen n ie Loge 4 a e, dung e nen n, wa gland Getteibe- uud KTarteffelerate in Jabte 18901 . l
= 2
2332 2112 8 te rtr Ligen R 10 = Der Qualität aach natershidet sih des Kern ⸗ r Gtareraekmen a wi benden Vellmachten, auf Grund In dien im Gan = Deri, doch sieig; die Jahl der Der Tasferlcde Garras. ena i- 28 un : der 101g Grat nr Trer enn eee KRefäkertich: sie hanen bald zu cinem Ucherschuß, bald zu einem 1 her n, 2. Un/ nden n fort * . Petersburg endet Gberbanht beni ben dem d, . Nöhlketrag peführt. Die Neichere nierung und alle anderen dre er, a der Frledeneden ö. menglich ei niche erstũßung my fange E enen in Guds fort erm, , , m. Grote l
loer ruck Wenn rierte, d zen. f Nenmierungen ielten cine Meform der Finanzen des Neicha eee, **. nn wn ,, .
für dringend nothwendig, nm aus der egigen Verwirrung wittele clere Giifre dine, min den Gurcnfäbttta M Dad . Afrita
. . eber, ner, erer. — dauernd in rascher Wesse; sie sich in der legten um vie Darm ier ae be 1 u gem, . aa sltel n be-, eri LM vermehrt, sodaß jezt inegesamre l in gan Indien 3 (M lere m X en en , n 1 — 6
En geboren liner il d nia eri eiten. der, de r, we , d, d, e, , , ,, , , n, ,.
t 3 Nslaad. ta nsrdiichen e aa, in en Sirrren- — — m Werlabrz, wie an derm ie der ec, em,, dm.